1902 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Veirlassen des Schiffes veranlassen dürften und da derun ĩ ö nue ger n', ee, n. 2 * 2er . —— ern e, , . 6 Te Gang (3. Vorstellung Magda und Franz Henri, von Dulong; Saal Be

lungsweise straflos bleibe. Die Handelskammer protestiert sodann gesetzt. Das ĩ = Jugendfreunde; an⸗ Nonjert von Luise Pinoff (Gesang). Mitwirkende: energisch gegen die Untätigkeit d * ̃ chillers d hegter N. (Frichrich Wil helmstärtische; PBanosche (Violings;: Beettzoben, Sagt. K st e a 3 * Yer, sah e 6 f er / , in e . beater) giebt morgen Nachmittag den „Pfarrer von Kirchfeld', Luise Samuels (Viol) mit dem Philhar . , E T* E 8 E

; ; ; Abends „Doktor Klaus“, am Montag, Dienst d S bidek. Si ; der Eiaschrelbung beim Hüaring Miinisteriunm ver langen n = ; * ontag, Dienstag un Sonnabend den (J. Rebisekß; Sing-Akademie: Lieder. Abend von Richard 2 2 2 2 2 8 e d nr gen, , f . , . i 1 ern m . ; . Dennergtgg D Freitgg: Saal eh r Konzert von Frieda in, Um Deut en Rei 8⸗An el er und Köni li ren 1 en Staats⸗An ei er schreitender Entwickelung begriffen sei, nicht kennten. spiels . F. von C ginn, k . . ö. (a . hier 1 e. 5. j z w. ; Rächsten Sonntag Nachmittag wird „Jugend“, Abends ‚Renai ance?! Sonnabend: Be , j Theater und Mußit. gegeben ö, , Berlin, Sonnabend, den 13. Dezember Königliches Schau spielhaus Im Thegter des Westens findet morgen Abend als vor— hmischen Streichquartetts. Mitw.: Eugen d'Albert. . ö . V 1902. Gustav Freyta g' s Lustspiel Die 3 ö 1 2 3 ar ene gf 3 a e r,, ,, Manuigfaltiges . 2 1 * 2 . i j 4. j * ein So jähriges Bühnenleben zurückblicken kann ö. nan. . i. . am Vieng e Te een ä; Berlin, den 13. Dezember 1902 8 Dezember 1852 in Breslau zum ersten Male aufgeführt wird lustige Krieg“ gegeben. Am Mittwech verabschiedet sich Vert ; ö. . . jetzt auf der Königlichen Bühne in iner neuen Einstudiezung gegeben, rancesco d'Andrade in Don Juan“. Am Donnerstag wird . Der Der Magistrat, hat in seiner, gestrig'n Sitzung auf die dem Werk ein eigenartiges Gepräge verleiht. Man . sich Freischüß“ aufgeführt. Am Freitag gelangt erstmalig, in vollstãndi Fer Tepntatz en für Hie städtische hie n. genehmigt, daß nämlich, einer Forderung, welche die Kritik seit geraumer Zeit erhob, neuer, fusss le Strauß Operette . Der ö Rom“ eo 6 Versicherungesumme Fin Betrag von 3 A gegen !. nachgebend, entschlossen, das Lustspiel im Kostüm seiner Chustehungs. Darstellunz und wird auch am nãchsten Sonntag Abend wied honk Vorjahre erhoben werden soll. Der Gesammtversicherungebet zeit aufzuführen“ und es gleichzeilig von dem mancherlei Beiwerk zu Als Vorstellung zu halben Preisen, geht am S 3 d. M froh, reichte die öhr van bz odo Cao M, ie der, Stadt. n ihm .. ö angeheftet hatte. Weit . e, Das Yer rie nnd 36 . . ö e 44 sind 3 ae, e. mit 154 Millionen se nt, adur irgendwie als peraltet anzu the ; ĩ 5 abend und S z . ein egriffen. Sodann wurde ie Bera n . in dieser ö Form . n n 4. . . ,, tttsn. r Tronbah ont, nrgen n mh fortgesetzt. hin,, . bild einer bereits der Geschichte angehörenden Zeit; einer Zeit, wo der Im Lessing-Theater wird Sardou's Lustspiel Mad n . und das Zeitungswesen noch in den . Sans Göne“ außer morgen noch am Mittwoch er. und 1 . . Kolgnialgeselssch ft, Ahths leckten, wo von den Wahlkämpfen und. Preßfehden, die bei der Ver— Sonntag, gegeben. Am Monta geht Salden 97, n Berlin, findet am. Montag, den 6. d. M. Abends 84 n schärfung der Gegensätze, heute die Gemüther bewegen, und Die Zwillingsschwestert , am ienstag und Sonnabend Koloniglheim, Schellingstraße 3, ein Vortrag des Herrn Pr. 5 noch nicht S die Rede war, und der Kampf mit Blumenthal s, und Fadelburg s Hvustsbiel ; Das Theatre bel über Grlebniffe und Krfaft ngen zug den Pinterlande don , ,, e , , Hrn e,, de, , r,. 1 . ( ten. l ö . ? angesetzt, tg Engels ist vom . dd frisuren geben namentlich dem Fest auf der Redoute ein besondereß und Kadelburg's neuem Lustspiel , He , me. staße; feet erden üben, bie Libte Werbung det 9. Gepräge und lassen sich ohne übertrieben zu werden, zu lomischen Im Neuen Theater wird Felix Dörmann's Sittenbild Ledi austestatteten Vortrags Tansenz Jahre deutscher Jultur., sot VHirkungen ausnutzen. Die Aufführung mit i von Mayburg Leute“ morgen zum 1560. Male gegeben und beherrscht guch 6 ö. IM „lbrigen agen zer nächte. Wache, alss am Montag. T 4 2 den Herren X ler Ober stj Christians (Bolz). Bözitcher nächsten Woche den Spielplan. Als Nachmittags-Vorstellung geht Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonnabend wird der V Slden dorf, Vollmer (Schmock. Arndt (bon Senden), Oberländer sowohl morgen als auch am kommenden Sonntag . G SFrühlingstage an der Nitziera. gehalten. Am nächten Sonnt dre, , . na . n), / g Großstadtluft r er, . ; ; nta (Piepenbrink, Schramm (Frau Piepenbrink) in den wichligflen Rollen in Scene. r mit 20 naturgetreuen Wandelbildern und Dioramen der beließ ist vortrefflich. min]! , g, nähert das Gastspiel der in hw dhl 65 ,, . i hg 24. Herm „Münchener sich seinem Ende zu Morgen gelangt zum letzten Male „Das Land Tirol, zum ersten Mal gehalten n ; „die Altmünchener Gesangsposse „Anne 48 . . 1 . 3. . bleibt während der nächsten letzten k , ,, , , , Juan: Herr Berger; Donna Elvira: gin enn her hanf, Schrgzzerischen auf dem Spielplan, . a rn. n en,, ar, rn , m , en n,, nn, ,, , n, e, . lors, Sonnteg, Rächmitiggs 6 Uhr, findet in dez, Neuen , ,, Nachmittags um 5 Uhr über die „Bewohnbarht , , , ., 6. . 5 evangelischen Garnison-Kirche am Kaiser Friedrich Platz eine zelten; und um Uhr über : Vulkanauebrüche und ihre atm osphä Frafa; Zerline: Fräulein Farrar. Kaͤpellmcisterꝰ dich dl g rt Vesper statt, bei welcher der Königliche Domsänger Herr Marx , , e MAends von 3 Uhr an wird mit dem! dirigiert. Am Montag findet eine Ausfuͤhrung der . frauß Wiedemann, sowie der Wiedemann'sche Frauenchor und Herr Nonjert. Refraktor der Orion Nebel gezeigt. . , Tus lie nn. unter Renn n if von ö 66 re . ann tn. Die Orgel spielt der Srganist att. Herr M. Davison aus Hamb idet in den R . ier Eintrilt ilt rei. 8 S . Tonio und Alfio sein Hasc h el. K . ftattfꝰs⸗ 3 * n s . Hh nr. 4 , . ö . 1 k Sunn tu ls ichen C ; . ndenden Orgelvortrag des Musikdirektors Dignel werd ; ( Sc n ic Cc lan ,,,, auf die Abvents. und Weihnachtszeit bezügliche eon eln en re. Berlin, 13. Dezember. (W. T. B.) Nach einem Inn Neuen Köntiglichen Spern, Theater wird das Mitwirkung des Frauenchors der Frau Clarg Bindheff (Solisten: eingetroffenen Telegramm des deutschen Geschäftstui neue Weihnachtsmärchen am Mittwoch nächster Woche, Nachmittags die Damen Gertrud Thomas, Margarete Schmidt, Marta Bunge, in Venezuela von Pilgrim aus Port of Spa zum eisten Male in Scene gehen. Zur Auffübrun wer , Gertrud Dittrich und Herr Georg Tempeltey), der Violinvirtus in 10. d. M. war ihm an d esem T di 3 e hon Helfenstein“, eine Weihrachte mar in affen . , Herrn David Nitter zum Vortrag allen Pu nkten de. n . 3 n . cf 6 reier Benußung einer Idee Friedrich Halm' mn Sophie Char— Ver Eintritt ist frei. Jastr 7 Iberreichte Ui , ,. Musik an *r. en md, u hf . . 3 2. , , err hn; mitt mn nan, tre Stei ann. j j 358 5 . w le e „Ag F ee, Theater bringt in der nächsten Woche Wied “* e , r nnen Hermann Wolff kündigt fär die Stefani“ meldet, hat der Kreuzer „Carlo Alberto“ ; , . m ge n, ,. 2 . nn lo e, , . R 4 Son 967 Phil harmonie erhalten, sich eventuell zur Ausreise nach Venezuela ben e Hauptprobe zum V. Philharmonischen halten, um dort die italienischen Staatsangehörigen zu schütze

Veinrich‘ außer morgen Abend noch am Dienstag, Donners die Wi * ien lehnten Septen nr Cr sctie Fü6n (ltr. Keenig Waker ihre bereits seit langer Zeit erhobenen Ansprüche zu unterstüt

ben verarbeitung und In lands verkehr mit Zucker im November 1902. Nonat November ona e. ember

78 938 24117

8 30 22411

304 390 S6h 009

23 01 1169 399 18 373 10659 364

fenen Zuckers zu 12 626 olo dæ.

9 23 freien Verkehr sind gesetzt worden: gegen Entrichtung der z 9 der Zuckersteuer: steuerfrei:

Verwaltungs⸗ fa k . arbeitete ö ehe Zuckerablãufe bezirke die Rüben

Rüben⸗ Roh⸗ . 8 ne das 3 ; ierte sowi i (ohne Steuer ⸗Direktiv . verarbeitet mengen ir e ewicht undenatu 69h Bezirke) haben Zucker

1619 5182 17 859

Zucker · Ablãufe:

d. Denatu⸗ icht der rierungs⸗ riert Denaturie⸗·

mittel) rungtmitteh Ostpreußen. .. 233 715

netto

d, n,, 25869 913 19 44 18 gz

Brandenburg.. 1827 344 9 065 6050

ö . 2 576 657 31612 11332 o

gb6l 212

5 622 2119916 3 081128 2793 032

& Zuckerablãufe

Ceinschließ⸗

Invert⸗ lich Zucker⸗

zucker syrups.

waaren).

J

2563 1635 475 8 622 3182887

11185 43818 362 5 300 4 497 062

2563 11185 5300

68 082 128 109

1 5 375 216 8337 12 533 n 6 562 544 87 011 7 512 Sachsen. 1 zis yz 165 Hi? 82 635 Schleswig⸗Holstein. 100130 19044 8991 w , ö 4 605745 24 519 15 352 w 477 053 14695 2912 . J 251 431 11124 2943 H 1572 826 65 941 11103

Summe Preußen 38 764 057 41 466 804 ̃ 179 603

19133

70 195 196 191 191 593

Farine.

ö l

nd 166170 421 637 364 408 729 500

3908 948 677 D

gemahlene Raffinaden 109

5 854 2

S6 083

2

6229 20

Bayern. Sachsen.... Württemberg. Baden und Elsaß—⸗

Lothringen. Fine, 5

ecklenburg Thüringen. Braunschweig . Anhalt. . Hamburg

Summe deutsches Zollgebiet 389 48 996 804 6070 709 115 2878 z 248 343

) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 237 da, Gewicht des enthaltenen Zuckers 1066 dæ.

Ein- und Ausfuhr von Zucker im November 1902.

421 882 65 144 3197 hb6 370 5 584 2052 359 336 13 814 5914

247 258 23 686 5037 641 681 32 17 9465 4217 2131070 2744 736 762 14244 3093 296909 ; 41 859 21 688 2161479 o6 661 23 542 630 21

und 14 866 41 560

Stũcken⸗

29

= Krümel⸗

zucker ö (erushed

149 53 91199

2 389 008 581 325 486276

192317

Stangen und

Platten⸗ Würfel

IH. Es sind gewonnen worden: 380 679 361 1956

Raffinierte und Konsumzucker:

977 179 7 9go2 bis 30. November 1902 nach Abzug des eingewor

Brot⸗ zucker. 209 805 285 029 134 230 246 449

42 512 33 711 12683 29 829 2512 8711

04 140

6

8 7

1096 175 742

7 446 060 911332 357 392 272 086

517 066

November loo io November 10020. 1001

2

16 233 171

10870

80 *. onzert. Dir.: Arthur Nikisch. Sol.: 98 2 Son nabend und nachstfolsen den Sonntag Abend; am Montag, Mitt ü. . lich; Sol Singen, d'Ulbert; Mitm.

Freitag gela ; nn, r,, gen . ran e mr, . und Freitag gelangt Monna Vanna.n zur Aufführung. Als Rag . enor, Hans Schütz (Baß), der Philharmonische Chor. Saal Der italienische kleine Kreuzer „Elba“, der den Kn

mittags vorstellung ist für morgen Rosenmontag“, sür nächstfol Bechstein: ; ) 9 ] Puglia“ i inesis wässe zsen e n e fg, , ,n m en see? outag“‘, für nächstfolgenden Bechstein: 11. Lieder Abend von Julius Muhr; Sing . Akademie „Puglia“ in den chinesischen Gewässern ahlösen sollte,

: 8. (Mittage 12 Uhr): Kinder ⸗Lieder⸗Matin?« 8. 8 P den Befehl, sobald ögli Venezue 8 tag, da . 2 8 nee von G' Jaques ̃ ehl, sobald als möglich nach Vene 8 n . ner Th ater wind das Schauspiel Paul Lange und Mitw.: Nina Faliero Daleroze (Ges.); (Abende . . gehen. 6 16 . a Parsberg: morgen Abend und am Dienstag, Alt Heidelderg Abend ven Harold Bauer. Montag? Philharmonie: V. Phi Port of Spai ĩ er ĩ ĩ

er, n,, n, nn, me, ,, del *. . 82 zarmonie: V. Phil. rt o pain, 12. Dezember. (Meldung des „R am, r ö und nächsten Sonntag harmonisches Konzert. Dienstag; Saal Bechstein: II. K chen B 3 45 . w. gelangen. Am Donnerelag wird das Schauspiel des achtjahrigen Klavier Virtuosen hHiie dd worse n, Hen ren * r 86 * Die Veschlagn ahm e der vene 8 , , , Lustspiel . Die Saal: Klavier bend von Severin Eisenberger. Mitt i ee. 66 1 fi . e . * , f * . 3 Nachmit tagsdor tellung ist für woch: Phil bar monie: Konzert von Jean Gérard (Violon⸗ ö K K 2. tzun zenglischen Tienst. * = , n, littwech, Sonnabend und nächsten cello) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Nebiselß; Saal ische Kreuzer, Ariadne ist hier eingetroffen; die üb

or wa . a r e, r BVechstein; Soirée des Streichquartetig der Herren Albert Zimmer, britischen Kriegeschiffe ehen die Vewachung der M , n , ,, (Wallner. beate Telangt Fer Der bag, Riester Wieunc, Gumle Vöcbarrd; Ferttopct Saal. Venezuelas sori. Die Schiffahrt auf dem DOrinoko ist⸗ r ,. mittag le, und Lieber (2. Verstellugg im Schiller., I. Nladier-⸗Akend ven Gastone Bernbeimer; Sing- Alademie; Lieder. freigegeben worden. 83 * . . viel , ö , . von Nanny Meren. Donner gtag: Sberlichtfasl der 5

c NRontag, Dienstag onnerätag, Freitag und Sonnabend hilbarmonie: VI. Populärer Musil - Abend xder Se Ano (Fort - nd N ĩ

acben wird. Km Piimo , nm n . = 9 bend der Herren Anton Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Er

9 . littwoch wir * apvbo wiederbelt. Fũr detting. Arthur Schnabel. Alfred Wittenberg. Mitwirklende: und Zweiten e gh

18

Aus ländischer Zucker. da netto Inländischer Zucker. da netto Einfuhr: Aus fuhr;

I) in den 2 Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a 260 533 542 301 Rohzucker 3887 l ö. 3 ö b 467 850 639 949 Raffmmierter Zucker 1091 s = 1 0 19 342 20 269

davon Vercdelungs⸗ obne Zuschuß;. .. 35 136

verkeh c 285 ; 2) auf Niederlagen: Zuckerhaltige Waaren unter

Rohzucker 28 805 steueramtlicher Kontrole:

. z 3 Gesammtgewicht aue. m , ,. . Gewicht der darin entbal. . Hohhucer⸗.. 9g ass 3738 tenen Zuckerdd ⸗·⸗⸗.= 2976 1462

Raffinierter Zucker 72 638 Berlin, den 13. Dezember 1902. Kaiserliches Statistisches Amt. In Vertretung: Herzog.

l

306 114106

57 7 161

234896

745

19124 127:

n st alten. S821 355 16 S891 991 150525

254225 318 044 3093 311

116 338 aupt (G bis 3).

489121 556 529 18

2

144

Krystall · granulierte

rraffinerien.

tzuckerung sa

dz netto.

90

3601

7 *

1480

5 169 742

321

8861 28 830

zuckerfabriken.

14635 37791 96

aller

9

31 über h

75

65159009 7 7

5129 1341225

61

6509 3 006

1285 799 33

13 319 921

2) Zucke

l 1

10 umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1

en Mengen darstellen. ches J

tatistisches Amt.

In Vertretung:

Rüben O

Herzog.

November 1802 und in der Zeit vom 1. Augu st 1802 bis 80 November 12802.

anderer

Verfahren. 1)

2 . x ——

6411 Kaiserli

838 9685

863 410 313 8385

9 9:

868 410 843 888

54

Theater gerliner Theater. Sm 9ᷣ Ro 1 2 . * ere == . ĩ. g. Nachmittage ier.) Schwank in 3 Atten don Vilbaud und Montag, Anfang 71 Ubr: V. 1 ; aaniglige Scqhanspiele. Scenes: Dre · br me, ,,, ,, ni nher dea. ein., wnsans sl übt. Jiachniiahs ß nie. er,, r n m, m . ,,,, n, ,, mm, , ,n, ** Eugen denlberi, Miinickuan 1 Nontag: Alt Oeidelberg. Montag und folgende Tage: Seine Kammer. Yb ran), Char iotte . . ,, Amadeus Mosart. Tert von Dienstag: Paul Lange und Tora Paraberg. zofe. Wüällner (Tenor, Sermaunn Guta (G7

da Ponte. Nach dem Driginal der ersten hilt zen da Fonte Rar ie la . armonische Chor. Au ffübrung in Prag, übersetzt von Vermann Levi. . * ; *

nan I uhr Schiller. Theater. . Wallner beater. Thalia . Theater. Dreedenersttaße Jastä. Sem. Saal Bemhliein. Senna ĩ Schaufvielbaus. 258. Vorstellung. Das duntle Sonntag, Nachmittage 3 Ubr: Kabale und Liebe. Charley s Tante. Schwank in 3 Akten von an echllein. Sonntag. Anfang 7 Scansric in 4 Vufiigen von Felir Gin kürgerliches Trauerspiel in O Aften von Friedrich Brandon Thomag. (Guido Tbielscher als Cbarlevs I. Lieder-Abend von Julius Muhr.

Die ur Handlung gebörende Musisf von den Schiller. Abende 8 Ubr: Jugendfreunde. Tante.) Vorber Gassia Vascha. Austattung. . 2 Ferdinand Fummel. In Seen! Rent dem Dier. Lunsriel in 4 Aufjügen don Ludwig Fulda Burlesle mit Gesang und Tang in J Aki. An- Dirhus Alb. Schnmann. J

Regisseur Mar Grube Anfang 71 Uhr Montag, Abende 8 Uhr: Qugendfreunde. sang 71 Ubr. Nachmittags 3 Ubr: Der Nau (RNarlstraße. Sonntag Nach . 4 inte, Uibene, d, libr, Jugendreunde der Sabiner r Reucgs Drern - Theater. Ter Kaufmann von R. r iedrih. 6 r 4 mitfagt 4 Uhr und bende

gwenedig. Remötie in 5 T ufmagen von Wilsiam g Erie dr ich Wil keln stättislckeg Tbeater) Mentag und felgende Tage: Charley'e Tante. 7 Uhr Zwei große Extra

Sbafespeare äber eyt von Auanst rc bm Sonntag. Nachmittags 3 Ubr Der Vfarrer von Vorber: Gassie Pascha. orsten un en. Nackmit⸗

Shi el. Unsanng * 8 n. mn m,, Tirchseld. Voöikestüd mit Giesang in d Alien ven Am 23 Demker Jum ersten Male; Nevität. tagg auf a n Plinen ein hem, Darn na en ; Ludwig Anzengruber.! Abende d Ubr; Toktor Tie bösen Mönchen. Greße Auestattungevesse Kind frei. weitere inder Montag: Drernbaus. 209. Verstellung. Ca- Kiau. Lustspicl in 8 Aker ven derb. 8 rrenac. mit (hesang und Tam. en

valleria rut AWdel' rronge. 8 u an unter 10 Jabren jablen balbe

e n 11 Aufug von Pietro 1 ani. Tert nach dem rchfeld. , n R

gleichnamigen Vellessäh von G. Berga. (Alfie, Dienstag,. Abende : Dentral 1 ; tellungen. Tie größte Sen ⸗· 7

ein Fubrtmann Derr Darison, ale Ga . Galan. ait a ein Abends 3 Uhr: Ter Vfarrer von æverrn 8a j K Madame sation Looping ine . Abend

(agiiacel) Drer in 2? Alten und einem 2 * Anfang 1 Uhr 9 i n, n. k ieee, ne m,

PVrol va. Mun un? Ti * * . **

e, rn, , , g n, Theater des Weslens. antste. 12. Scan- WMentad and folgende Tage: Madame Sherry. .

Davisen, al Gast '. Ansang 75 Ubi Ha. Nachmittage 3 Ubr: Ja balken Preisen Ter —— e ,,.

Hausriel ? . Troubabonr.,. Große TSrer imn J Affen vo 7 ? ; ; * , , nm, en, , m ar, n een, e, , , Selle Alliance Thrater. Sorntag, Abend Familien · Nachrichten. kemnemfan, bi, gs. Wee länn, r, dran, Fame d ndr e Ser bie mr, ige, W Utr; Gastsriel kee Maänchener Gusemblen, Geberen, Gin. Seba Drn. Boe der 2 a, —— dre bon Dochzeit. Aemlicke Srer in Akten ren W. A. Anns 48. Altwnchener Pesse mit 23 * Qnesebedc ( Berlinꝝ. ** m 7. 2 an und Freiberrn ven Schlicht. nfang MNMornrt. kt 3 Ahnen. Dang Led ermann (Schloß Loebetinz. Pest Se Montag: Undine. (Schalergutscheine gultig) Mente] und feln Tone Tie Schroederischen. Gesterben; Hr. Gebelmer . Drernbaug Dienstag Zam 90. Mal. Girheri cer Nelke sd in , Unten den Prinric Schaltath Dr. Frau Sch́effer ¶CGinabri⸗

Ddeislo. Minn rr, ma ; 1 er ai. * Ft * Cessing Theater. ca Madame an- Stetten bech Dr. Oberlehrer a. D., Lr. Serpold den St

ö m , . derff (Gerlin) Sr. Alkert ven Nomen und Julia. ennakend Gang. *. g Talila. 2 ang m mr ea. Mentag Tie Jwillingeschwester. Trianon Theater. Gecraenstraßke, messhen * 1 n, mn, ma, mmm. Tiens Tas Theaterdbors. Friedrich and Nalderslißtestraft. Senata Vie ven Tichammer un Qua: itʒ 6 . *** —— n. 6 —— rem la Akten den Maunrier Rittergut a bestker Gmil ae aman W. . kaurlk. , e, duakie Thor. Neues Theater. Sch sbaacrdace d. Scn- * 44 8 Da meme Fr. Amanda Daase, ack. Golde [Gerl aakene Tie Journalfsten. **. Nach lttagg 3 Uhr Hei kalken Rassenrreifen (1a Haccule] 36. . ; .

. 7 d, re ,n nn,, ne eg, Ra mittasn ae medal! , nher Jam er ten Male Tie Giode van Oeifen. Detar rw * X 1 2

ein. Dear nee, Raman, , mr, T At. * 26 e enrabend, m d be: ang 7 Uhr: * 15390. ͤ . Kirn, de, Oelen nein. d e , e nn, ,, r Konzerte. Verantwortlicher Redalieur

2 2 mann Sing Ahademit. Serntaa. Aefaeg 8 Mam Dr. Tyrol in Charl

Mentag nad felgende Tae geute . aa. Aafang 8 Mer 27259 arlettenburg Denisches Theater. Sonntag Nachaittaa: 1 * R 12 ner, Mal II. Ktavier-Mpend der Darelsld Mauer. Verlag der Grpeditlen (Sceli) la Gen! 2 Ur, Remes, = em, ni nr, Ter, wann Oer fer. Dred t Nerddeat ichen 1 .

ade elarla. * Le sali. Bernie 8, 2 14 * Nanna. Nesidem · Theater. Time ktten Sigmar Laufen Diga mir, ,, 9

Tear, Ter arrae Oeinrich. Hard, Feneteg Teine Raraaergese. (Mein 22 rann, . e, n

der tron nan der ahr n 5 Melasse En

9 Zuckerfabriken 2

ig. 3 bon

2

33 5201

935 405

25 637 )

1 5 * =

ö

Muthmaßliche Ergebnisse der Rüben-Verarbeitung in dem Betriebsjahr 1902/1903.

erbãltni

28

scheidur

M ——

In dem Betriebe jabr 1902 1903: agegen im Betriebe⸗ . bor 1vorißo? Mithin in dem Verarbeitete Rübe ö Betriebs jabt Verarbeitete Rübenmenge ö Verarbeitete 1902 1903 gegen 18901 1902 mutbmaßlich mebr *

Zeitraum verarbeitet

d Zucker · Abläufe

jerdon wurden entzuckert mittels

Verwaltung 6j big zum win zum Schluß des . ö 1 n * n 2 * 389. No⸗ RVetrieba⸗ im anzen vember abres 1902

bezirke

abrssen,

55

* *

Steuer Dircktiv · Benrke)

2318

53 776 eren krystallisterten Zucker im ente aug den im betr

XM Ter Jabrilen. welche Rüben ver⸗ arbeitet baben

Jabl der

m weniger mut hmaßlich *

6 9

Aut

4a netto

0

10

Preußen

] TDiwreußen . ; ; . 461 3845 100 506 345 ł 411 083 Westrreußen 2 89 5231 174 10891810 6376914 ĩ 10 0358 127575 Brandenburg . 4 3556823 1011 930 4563 76 297772 006 DVemmern- . 481301 604000 5488 A 7181 6 1723329 Vosen . ; . 9797191 3059039 128362* 15 511 57. 2675 134 Schlesien- ö 122 465 2499 728 17M 19 178201 301317 Sachsen⸗ 23 08021 7420 05 30 3 41779 10 850 769 Schlee mia · Solstein 184 7090 151 709 Slo 395 6 325 895 Vanneder- 9 1 9018 6860 585089 983372 15 334 466 8718 Westfalen 5 931 581 1909099 1121531 169042 475 909 Venen Nassau 2 689 110 099 533 63 1451.̃ 72 110985

Rheinland. ; 29961581 75 T B nn 71126 331 335598533

Summe Preußen 2 7 3144 361 17 200877 m 7Mοô 7a 125 110 712 —- 34 613 87

1992765 1235191

1689250 193 170

451127

66 7 466 319

2 544 037 111981 66514291

L. Gn sind derarbeitet wor

530

1 122

ucerfabriken des deutschen oellgebieis im Monat en

Reb hacker (die and

1

84 * Vengen nicht die

* ö

22 90 1995 835063 7

Raffinterte

c d

;

85 657

661 0

*

4 191

Rob

Ggetrieb der

344 287 3419 15 3083510

2

8

Q . 64 495 30079 89457 SGachsen- : ; 108 33 ge 1 Wãartiember go m, 155 0, 03 70 Baden a. Maß · Lot bringen . 3 23 4 493 * vessen o a é x 2 2 23 Mecklenburg , 400 in n g

Tbärin gen —— 120 nn GBraanschreig J , ; 83g n w mn

Anbalt H 1a gnm 1g wn

neberbaert I] RM, dass RD ine nme Deren baben r Fabriken am Schlaß dee Menate Nererber anschetacad die Naben ˖

u , , 2 nm = den 18 Dezember 11M.

galjer liches Stanstischea Amt In Vertretung verzog.

* *** 553

116 168 M0 mm Der Jewlan an krystallisiertem Jacker in Diermn ird aber bemerlz, daß die gewennenen

Berlin, den 13 Dezember 1

116 1635 90]

2

1 * R

ID 1. Uagust

1502

I L. Nuguft

dem ber 15M

2 w

den Vermenateen-

sammen

—— L August odember 190 92 888 555 52312

Dagnen pol....

oerdember 19

z

Jasammen in der Du Dag hen Mol * 34

1902 Dagegen 190

jn der Jeit d 1. August

ö

biz 2

gelt abschaitt,

2 ba m

Nernember 1M. Nerember 197. ammen in der

28 den Ber onaten

Nerember 1309 Rerember 13M

3 den VBormenaten n ben o

91

1

usammen in der