1902 / 293 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

zu Dortmund und als 2 Inhaberin die Ehefrau Taufmann Joseph Kroes, Elli, geb. Gahlmann, zu

Dortmund heute eingetragen.

Dem Kaufmann Joseph Kroes zu Dortmund ist

Prokura ertheilt. Dortmund, den 1. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. PDortmun d.

getragen:

Der Hüttendirektor Fritz Schmermund ist aus dem

Vorstande ausgeschieden.

Zum Prokuristen ist der Kaufmann Ferdinand Kloeckner zu Dortmund dergestalt bestellt, daß der⸗ selbe befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaftsfirmg per procura zu zeichnen und die Gesellschaft rechtsverbindlich zu ver⸗

treten. Dortmund, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

PDortmun d.

Firma erloschen. Dortmund, den 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

PDortmnun d.

und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kalt— hoff zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 3. Dezember 1992. Königliches Amtsgericht.

portmundd.— 72995]

Der Kaufmann Carl Cramer zu Dortmund hat

das von ihm unter der Firma: „Carl Cramer“ ju Dortmund betriebene Geschäft an den Kauf— mann Adolf Schwarzmann zu Dortmund veräußert, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Schwarzmann ausgeschlossen. Dortmund, den 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. PDortmund. . 72997] In unser Handelsregister ist die Firma „Alfred Caecp. Lindemann“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Caspar Lindemann u Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Dresden. 72999] Auf Blatt 8415 des Handelsregisters, betreffend die Firma Gebr. Fleischmann in Dresden, Zweig niederlassung des in Kulmbach unter der gleichen Firma bestebenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung aufgeboben und die Firma hier 22 ist. Dresden, am 11. Dezember 1992. Königl. Amtagericht. Abth le. Dresden. 75009 Auf dem die Firma Hinterrad ⸗Felgenbremse alt“ Lüderitz Ee Inh. James R. Nisbet n Tresden betreffenden Blatt 9vs0z des Handels. regifters ist beute eingetragen worden, daß die Handels. niederlassung nach Frankfurt a. M. verlegt worden und die Firma hier erloschen ist. Dresden, am 11. Dejember 1902. Königl. Amtegericht. Abtb. 1e Dresden. 1729983 Auf dem die Firma Otto Schneider in Dresden betreffenden Blatt 10 104 deg Handelsregistersg ist beute eingetragen worden: Der bizberige Inbaber Karl Otto Schneider ist auegeschieden. Die Holjsbiltbauers. ehefrau Emma Auguste Schneider, geb. Michel, in Dretg den ist Inbaberin. Sie baftei nicht für die im Getriebe des Geschäftt begründeten Verbindlichkeitzen deg bigberigen Inbaberg Prolura ist ertbeilt dem Voljbildbauer Kail Otto Schneider in Dregden Dregden, am 11. Deijember 1902. Königlicheg Amtagericht. Abt. 10. Dasseld or. 173001 Bei der unter Nr. 46 den Handelgregistern Ab. theilung . eingetragenen Aliiengesellscha nt in Firma Joologischer Garten, Hier, wurde bene ber- merkt: Darch Beschlaß der General persammlung dom 24. Nedemker 180M 1st der Geschichaftepertrag ge- Eadert, mnebesondere die Bestimmungen iber die Ja. sammeasegung deg Verst ande Der Rerstand esiebt gug einem dem Lussichtorath bentellten Direkior, lewie aug fei aug der Jabl der Unonzre ben Fer Generalrersamml ung aus drei Jabre gewählten Mit Liedern. Fran) Kramer. Gagen Mautert, Mor Tacker and Permann Niffart, alle bier, sind aus dem Vorstand aue gr schleden. Fug KBagtrl, Naumann and rel Log. Nentner, beste bier, siad von der Generalpersam nlung dem 214 Nenemßher 197 11 Vor standemtitalledern gemäblt. Freiberr Gar von Gwaatten, bier ist vom ussiihtgrath jam Direller Rad Berftaademitalied bestell, Je Keri Mu glieder siad ar Nertretang der Mesellicihaft befugt Du felder. en De em ker Jen Adbalglicheę mia aerich masse Iden]. ö. Gel der ar ter Nr. 178 de Handelgregiter - teilung R. stebenden GMesell dan la Firma Ger- —— Qèl— Meselschast mit beschrnafer mag. Mer, arde Keule dermersl, daß darch ker Gela der Geck hafreersammsung dem wm Dneker Mr die eien aafeeles ned der Caasmann Jebann baker 6 bier,. Jam allclaigen via ait atet era za f en 8. Teen er Jm, Rärial iche mteaerricht mie ne teen. .

Im 4 * für dea biest ee Laedkenirf if

8 auf dera ir die Fire M wann, a den

Gian of eta grttaqea 1 Dir Free , erlesche⸗

.

T2989]

72992 In unser Handelsregister ist heute bei der „Union, Aetiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahlindustrie“ jzu Dortmund, Folgendes ein

1729931 Die im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Parfümerie Nizza, Kroes E Kalthoff“ zu Dortmund ist aufgelöst und die

72996 In unser Handelsregister ist die Firma: „Par⸗ fümerie Nizza Otto Kalthoff“ zu Dortmund

Eigenmach. Befanntm In 54

2 Sohn Eis mit Zweignieder Die Hauptniederlassung ist nach Berl Eisenach, den 109. Dezember 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Eltville. Die zu Eltville ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der el

verlegt. Abth. Iv.

Eltville, den J. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Euskirchen. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abth. A. id

aufmann Anton

Joseph Zöller daselbst, 2) unter

Nr. 168 die Hubert Hilger daselbst,

oseph Blum daselbst,

Zülpich und als deren Inhaber Josef Stumpf, Hotelbesitzer und Weinhändler daselbst,

in Zülpich und als deren Inhaber der Schankwirth Albert Blumhoff daselbst ö

eingetragen worden. Euskirchen, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Falkenburg, Pomm. 73179 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 9 eingetragene Firma Carl Albrecht gelöscht worden. Falkenburg. den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. 73180 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 58 die Firma Johannes Eugmann zu Falken⸗ burg und als Inhaber der Apotheker Johannes Engmann in Falkenburg eingetragen.

Falkenburg, den 4. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. 73007 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 79 eingetragenen Handelsgesellschaft Hilliges Æ Comp. in Heckelberg Folgendes ein⸗ getragen worden: , .

An Stelle des Bauers August Hübner ist der Bauer Friedrich Wilhelm Hübner und an Stelle des Bauers Ludwig Klockom der Bauer Wilhelm Klockow in die Gesellschaft eingetreten.

Freienwalde a. O., den 28. November 1902. Königliches Amtsgericht. Gardelexenm. 72377 Die in unserem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 102 eingetragene Firma Alwin 606 in Jävenitz ist erloschen.

ardelegen, den 2. Dejember 1902. Königliches Amtegericht. Gernsheim. Befanntmachung. 173181

Die Firma Christof Grimm in Grumstadi wurde in „Christof Grimm Nachfolger“ geändert, deren Inhaber Bierbrauereibesitzer Friedrich Heber mebl J. in Crumstadt ist. Der frübere Inbaber CGbristof Grimm ist ausgeschieden. Eintragung im Handelsregister hat beute stattgefunden. Gerneheim, am 8. Dejember 1902

Großh. Amtegericht Gern beim. lei iin. 173182

Im Handel sregister A. 401 ist beute die Firma Moritz Leschziner, Gleiwitz, Jahaber Raufmann en Leschiiner ju Gleiwitz, eingetragen

Amtsgericht Gieiwin. 5. Dejember 1902 Colino m. 73009

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 235 ein⸗ getragene Firma „Werner Klöhn“ in Gollnow ist erloichen Gollnoẽm, den 5. Dejember 1992.

Königliches Amtagericht C Tn. Befanntmachung.

In unser Qandelerent üer Abtbellung A. il unter Nr. 114 am beutigen Tage dag Grlöschen der Firma „C stdenuische Korbwagrensabrit“ Nobert Deuser ia Graudenz eingetragen worden.

Graudenz, den 28 Norember 1902 Ronigliches Imtager icht a nm denn. Vetanutmachung. 73013

In dem dies seitigen Handelgregister Abtbeilung A lit die unter Nr. 52 eingetragene Firma Oeinrich SEchimwig in Grauden beute gelocht Graudenz, den 1. Dejember Io

Xönigl icoheę Amtsgericht C 0 o- . man, We fannt machung. 73011

In unset Dandelgregister wurde beute eingetragen 1 Die Firma „Upraham Sternselg UI. Tobe“ n Erfelden: ene Dandelenrsellschaft. nbaber Uagust und Gustad Sternfel mn Grfelden Ti Mesellscihast bat am 28. Nevember 180 be- gonnen

) Renn ich der Firma Mpeaham Gfern- seie n. 9 Gefelden! Die Firma n erleschen

r. Vverh Torn

3) Besnglicͤh der Firma heim: Ler seitberige Jabakber Loni Verch i ver⸗ derben; dag Geht nerd den desen Wim * Deberer, n Dernbeim unter der sell- ** tra weitergeführt roß-Geran, den , Leerer 1M. Mioßberoal Fess Amtiagericht Di ο n. Tron] Ja naser Handelserentsser A. 6 auler Mr 33 di- ran, , derm ische Jabeif Jawabdjikti Genn eep la sawwadzti“ nad al Heren Jababer der Caufeann Grat Aecy i Jamadisi ciagettagen orden. Ventarriht Ge. Trreblig. . Detmker lieh 0 D . ö fe A. Rr m, m Feleenden tamen erden n , *. 1èẽ1RTrauer 2 ö ** si allein i u ̃—— 20 . Die selke lautet ö war Odueler“ Gtefras de Mul 206 Pꝛokata

zoo]

achung. 73004 ndelsregister ist heute bei der el assung in Berlin eingetragen worden:

73177 Firma Prinz, Hellmers Æ Gerstenberger

ellschafter Kaufmann Albert Hellmers, z. Zt. in Nassau wohnhaft, ernannt.

72373

1 unter Ni. 167 die Firma Anton Joseph öller in Zülpich und als deren Inhaber der

Firma Hubert Hilger in Zülpich und als deren Inhaber der Zimmermeister

3) unter Nr. 169 die Firma Joseph Blum in . und als deren Inhaber der Kaufmann

4 unter Nr. 170 die Firma Joseph Stumpf in

5M unter Nr. 171 die Firma Albert Blumhoff

Der Name des bis

*. igen Mitinhabers der Firma,

Berger, ist gelöscht. uben, den 5. Dezember 1902. Königl Amtsgericht.

Gumbinnem. Betanntmachung. 73015] In unser Handelsregister A. Nr. 7 Firma Gustav Czibulinsti, Gumbinnen ist heute

. en: ie Prokura des Wilhelm Jordan ist erloschen. Gumbinnen, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Bekanntmachung. 73016 In unser Handelsregister ist eingetragen worden,

daß die Firma Ernst Huland zu Derschlag er⸗ are if 6

Gummersbach, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 2.

Gummersbach. Bekanntmachung. (73017 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma Carl Wegener zu Ründe⸗ roth auf den Kaufmann Carl . zu Ründe⸗ roth übergegangen und von demselben unverändert weitergeführt wird. Gummersbach, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 2.

Gnmmersbach. Bekanntmachung. [73018]

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma Aug. Speitmann zu Rebbelroth auf den August Speitmann, Kaufmann zu Rebbelroth, Sohn des verstorbenen früheren In⸗ habers, übergegangen und von diesem unverändert fortgeführt wird.

Gummersbach, den 5. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 2.

Gummersbach. Bekanntmachung. 73019!

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma F. Wm Röttger zu Berg⸗ neustadt erloschen ist.

Gummersbach, den 8. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Hainichen. 726881 Auf Blatt 326 des hier geführten Handelsregisters ist heute die von der Firmeninhaberin ern längere Zeit vor dem Jahre 1900 geführte Firma M. Klunker in Hainichen, als deren Inhaberin . Marie Ida, verehel. Klunker, geb. Dähne, in

inichen und als Prokurist der Handelsmann Her— mann Hugo Klunker daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Einkauf und Vertrieb von Kolonialwaaren und Spirituosen. Hainichen, am 6. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Hammerstein. 73020 In dem hiesigen Firmenregister bezw. Gesellschafts= register ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen: Firm⸗-Reg. Nr. 2 GC. Fürstenberg, Inhaber Kaufmann Caspar Fürstenberg zu Hammerstein. Firm.⸗Reg. Nr. 4. E. Freygang., Inhaber Kaufmann Eduard Freygang zu Hammerstein. Ges. Reg. Nr. J. Magnus A Söhne, In haber Kaufmann Edwin Magnus in Hammerstein. Ferner ist die im Firmenregister unter Nr. 2 ein- etragene Firma H. J. Neumann, Inhaberin Wittwe anny Neumann, geb Noa, zu Hammerstein dortselbst gelöscht und in das Handelsregister Abth. A. unter Nr. 11 mit der Aenderung übertragen, daß Inhaber der Firma O. J. Neumann der Kaufmann Isidor Neumann in Hammerstein ist. Dammerstein, den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Hannover. Betanntmachung. 173021 Im biesigen Handelsregister A. ir 2373 ijt beute eingetragen die Firma Meurer R Lück mit dem Sitz in Hannover und als deren Inhaber die Kauf. leute Gustar Meurer und Wilhelm Lück, beide in Dannover. Offene Handelsgesellschaft seit 3. De— zember 1902. Oannover, den 93. Dezember 1902. . Königliches Amtagericht. 4 A. as pe. Bekanntmachung. 72022 Vandelgregister Abtheilung A. Königlichen Amtagerichte zu Haspe. Die der verstorbenen Ebefrau Raufmann Karl Schmale, Maria. geborene Gverabusch, zu Dagpe für die Firma Karl Schmale ju Dagpe ertbeilte, unter Nr. 37 des Negisterg eingetragene Prokura ist am 29. November 1902 gelöscht. Am selben Tage ist zu der vorgedachten Firma eingetragen worden daß dem Fräulein Aurelie Schmale zu Harpe Prokura ertbeilst ist. Hape, den 29. November 1902. Königliches Amtagericht. Mernber, Minn. 73023 In dag biesige Yandel gregister A. ist beute NMlatt 25, u der Firma A. Dijdebrandt in Vöhlde ein⸗ getragen Die Firma in erloschen. Der zberg. 8 den 6. Dejember 1902. oniglicheg Amtegericht

des

nörde. 173024

Die in dag Handelngregister A. unter Nr 4 ein⸗ getragene Firma Döhrmann, Ooerde“ it auf den Werffubrer tto Vanold ju Hörde über- gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe den Meschäftg begründeten Passiden nicht auch der Ultiwwen ist bei dem Grwerbe deg Geschäftg durch den Werkfäbrer Otte Hunold ausgeschlossen OHurde, den 28. Nedember 1903

Rdnigl iihes Umtaarricht

1e rlieRhra. Betannimachung. 73184

In unser Dandelgrentster Abtt J. Nr. 3 R beute 1 der Altengesellschat Martisch Wesrfalsscher Bergwerfeverein ja Vetwathe Folgender ein-

getragen

Jalelge reich gerichtlicher Gatscheidung ind die cl ase der Meneraldersammlung vom 12 No⸗ wewber 1901, semeit dieselken die Nusgabe ven Vor fagg Altien und eine Heabsegung deg Mrundkarttals arch Uatansch ven d Stamm- ltien in 2 Roerjuge- lnen kei Jazablaag den M, Marf betreffen, au- pebeken nnd nar der 8 nelcher für den Fall dec Hiafälliqwerdeng des Qeschlusseg wegen Naggabe den Norfaqa- ltien die Deraksehung bes Yrunde- l le darch Jasamacalegang sämmiliihet Stamm. Ufrien len Merdaltaih ven J ja l aua spricht, aufrecht er ballen feria da. G Heember 1m

keel, m tanrricht 110M. .

. Rande m mar, mn, mn

F. Jvens der Weinhändler Max Friedrich Ivens in Itzehoe eingetragen.

Itzehoe, den 8. Dezember 1902. ;

Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Kamenꝝ.

Im Handelsregister für den Bezirk des unter neten Amtsgerichts sind folgende Firmen gelöf worden: Julius Menzel in Kamenz; Rudo Lehmann in Kamenz (Kolonialwaarengeschaft); Adolf Gottwald in Bernbruch und Herrmann Pisold in Kamenz.

Kamenz, den 9. Dezember 1902.

Königliches Amtigericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung. T7 3185 In das Handelsregister A. 9. eingetragen:

II Band 111 O.-3. 64 Seite 12713 zur Firma Boffert Fegert, nE

leo 6

—ĩ Erste Karlsruher Sirocco- Caffeeröfterei im Großbetrieb in Farls. ruhe: Nr. 2. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die beiden persönlich haftenden Gefellschafter Philipp Theodor Bossert und Heinrich Fegert dahier . die und zur Vertretung nur gemeinsam be= rechtigt.

2) Band III. O.-3. 135 Seite 2734: Nr. 1. Firma und Sitz: Karl Fleischmann, Eggen stein. Einzelkaufmann: Karl Fleischmann, Apotheker, Eggenstein.

3) Band 11 O- 3. 137 Seite 2756: Nr. 1. Firma und Sitz: Karlsruher Eisen⸗ Metall= manufaktur Brettheimer Rosenberg, Karls ruhe. Persönllich haftende Gesellschafter: Julinz Brettheimer, Kaufmann, Karlruhe, und Max Rofen- berg, Kaufmann daselbst.

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1902 be— gonnen.

Karlsruhe, 109. Dezember 1902.

Gr. Amtsgericht. III.

Karlsruhe. Betauntmachung. 73186 In das Dandelsregister B. Band 1 O. 3. 73 Seite 641/52 ist zur Firma Bad. Passepartouts⸗ und Rahmenfabrik, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Nr. 3. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. November 1902 wurde die Gesellschaft aufgelöost; als Liquidatoren sind die beiden Geschäftéführer Albert Plettner und Georg Brückner bestellt. starlsruhe, 11. Dezember 1902. Gr. Amtsgericht. III. Kirchen. 72252 In unser Handelgregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 87 die offene Handelsgesellschaft 8. u. K. Schneider zu Niederschelderhütte eingetragen worden. Gesellschafter sind: Taufleute Heinrich Schneider zu Crombach nad Karl Schneider zu Eiserfeld. Die Gesellschaft hat am J. Mai 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Kirchen, den 27. Medember 1902. Königliches Amtsgericht.

Königsberg. r. Daudelsregister 73027 des Königlichen Amtsgerichts stönigsberg i. Vr.

Am 10. Dejember 19682 ist eingetragen:

Im Handelsregister Abtheilung X. unter Nr. 1243 Die Firma Isaat Landau mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Inbaber der Kaufmann Isaak Landau hierselbst.

Im Handelsregister Abtheilung B. bei Nr. 64: Für die Koenigsberger Terrazzo und Cement. wagren Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist der Inhalt des das Statut abandernden General versammlungsbeschlusseß vom 12. November 1902 noch dabin festgestellt, daß der Geschästsführer fortan unter Wegfall der Beschränkung einer Mit eichnung des Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmen jeichnung allein er mãchtigt ist. Ulle snitn. 73028]

Die in unserem Handelsregister Abtbl. B 16 Ar die Firma Sam. Benj. Ruffer X Sohn G. mm. b. S. Liegnin eingetragene Kollekripprofura der Kaufleute Emil Elaner und Alfred Jende ju diegnin ist gelöscht und dem Kaufmann Emil Glęner mu Liegnitz Prokura ertheilt worden.

Liegnitz. den 8. Dejember 1902 Königliches Amtagericht.

Lissa. n. Posen. Betfanntmachung. 7M In dag Handel gregister Abtbeilung A. ist bene die Firma Laste A Land mit dem Sitz iu Lissa und alg deren Inbaber die Kaufleute August Laghe und Otto Land in Lissa eingetragen worden. Die KResellschaft ist eine offene Dandelggesellichaft and bat am 1. Dftober 1902 begonnen. Lissa, den 5. Desember ID0z. Königliches Amtagericht. Has dedurk. Dandeleregister. 72030 1 Bei der Firma „Joseph Grunge ld Soöh n Braunschweig mit Jweigntederlassung dier, Nr. 1873 deg Dandelerehisters A. Ist eingetragen Die Zweigniederlassung i aufgebeben. Ter Mi gesellschafter Nathan Grungfeld in Brauns ist aug der Gesellichaft auegeschleden und der . mann Adelbert Grungseld daselbst alg personl daftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten. 2) Bei der unter Rr. 1815 des selben Menler derseichneten Firma „XV. A. G. Müner R Ge kt eingetragen. Die derebelichte Kaufmann Garoline Müller. geb. Bötger, in Magdebarg ist aug der Gesellschaft auggeschieden und diese dadurch aufgelsz. Ulleiniger Indaber der Firma ist der Tausmann Ludwig ugust Garl Muller in Magdeburg 3) Bei der Firma „J. def, Mr 7 den selben Renisterg, ist cingefragen ie Firma ist a

ö WMangdedurger Ningfadrin geã

) Die unter Nr. M7 den r ,. der e ichaete Firma Moderwald A 1sehe m m mt erloschen.

agde bu den 109 Desember 190.

Conlal. mtaaeriht 2. Abtb. 3 Werinaen. GBefanuntwachung. Jaa biestgen and elbreniffer M. unter Mr. ̃—— der Firma Theoder Meyer la

tagen . r er ln

en. Tee Kon al ichs Amn

nase nen. Dandelereg ier 2ainm

1 19

we tantra 2 41 Vandelrrener A ln all ——

p 1. 6 dire. ,, , ,, ,, , , .

garnfabrilate· Sngros · Seschãft Karlstr. 50. Gesell⸗

schafter Bernhard Weinberg und Louis Goldschmidt, Kaufleute in München. 23) Fahrradwerke Riesenfeld, Kurz . Ce Gefeilschaft mit beschränkiter Haftung. Gesell⸗= haft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in senfeld bei München, errichtet durch Vertrag vom 1. Dezember 1902, Urkunde des K. Notariats München II. G.⸗R. Nr. 4854. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma; . Riesenfeld, Hohorst z Kurz in Riesenfeld betriebenen Geschäftes, die Herstellung und der Verkauf von Fahrrädern, Auto— mobilen und ähnlicher Artikel, sowie die Betheiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ lapital: 55 O90. M. Geschäftsführer: August Kurz, niker in Riesenfeld. Die Gesellschafter Julius

de in Riesenfeld, decken ihre Stammeinlagen durch Sacheinlagen, und zwar legen ein nach näherer Maßgabe der dem Gesellschaftsvertrag beigehefteten Anlage: 1) Hohorst zur Deckung, seiner Stamm⸗ einlage von 54 500 M: a. Maschinen im Werthe von 19 840,86,ehuüu, b. Werkzeuge, gewerthet auf Fz76,73 M, c. Bureau⸗ und Ladeneinrichtung im Werthe von za9 789 „*, 4. Wagen und Pferd im Werthe von 1373,55 1, 9. Rohmaterialien, Fabrikate und Halbfabrikate, gewerthet auf 22 610, 8. , sohin im Gesammtanschlagswerthe von 54 500 AMS; 2) Kurz jur Deckung seiner Stammeinlage von 500 „. Waaren (Fahrradtheile) im Gesammtanschlagswerthe von 500 M. .

3) Martin Stelzl. Sitz: München. Inhaber: Martin Stelzl in München, Delikatessengeschäft, Narlsthor 8. .

II. Veränderungen , , e, Firmen.

1) Kathi Bitzan. Sitz: München. Katharina Bitzan als Inhaberin gelöscht; nunmehrige Inhaberin unter der Firma Kathi Bitzan Nachfolger Marie Sturm, ledig in München. Außenstände und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen.

2) Heinrich Schwaiger. Sitz: München. Heinrich Schwaiger infolge Ablebens als Inhaber

elöscht, nunmehriger Inhaber: Kaufmannswittwe

arie Schwaiger in München.

3) Johann Zehme. Sitz: München. Prokura des Johann Zehme erloschen. .

c Kastner Æ Lossen. Sitz: München. Nikolaus Palm als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Ratharina Lossen in München. Die Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen. ;

5) Emanuel Bayersdorfer vormals Viktor Lucas. Sitz: München. Firma geändert in: C. Æ M. Bayersdorfer.

6) J. Brambachs Nachflg. Griesbeck 4 Gndres. Sitz: München. Ludwig Griesbeck aus—

eschieden; weiterer Gesellschafter: Ingenieursehefrau . Gen. Griesbeck in München.

München, am 11. Dezember 1902.

Kgl. Amtegericht München J.

Münster, West s. Bekanntmachung. 730331 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 248 ist beute ju der Firma Carl Nolte zu Münster eingetragen, daß dem Kaufmann Carl Röthemeier zu Münster Prokura ertheilt ist. Münster, 10. Dejember 1902. ; Königliches Amtegericht.

Münster,. West r. Bekanntmachung. 73032)

Im hiesigen Dandelsregister Abtheilung A. Nr. 249 ist beute eingetragen die Firma Hermann Mitscher⸗ lich mit Niederlassunge ort Münster und als In- haber derselben Koblenbhändler Hermann Mitscherlich zu Münster.

Münster, 109. Dejember 1902

Königliches Amtsgericht.

La ngard. 731858

In unser Handeleregister Abtbeilung A. ist beute

anter Nr. dM die Firma Dermann Buhr Germania

Drogerie in Raugard und als deren Inhaber der

Caufmann Hermann Bubr in Naugard eingetragen. Raugard, den 6. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht.

Lenstadt a. Rubdenderge. 72713 Im biesigen Handelsregister Abtb. B. Nr. 8 ist beute eingetragen die Firma Altaliwerke Sig⸗ und eo hall Lien el l fe ft Wunst orf. Zweck derselben ist: a. Der Erwerb und der Fortbetrieb des bieher von der Gewerkschaft Mathias betriebenen Taliwerkg zu Wunstorf auf Grund der mit den Orundbesitzern von Bolelob und Megmerode abge⸗ schlossenen Raligewinnungadertrüge. b. Die Gewin⸗ aung und Verwerthung ven Bergbau- Produtten in robert oder verarbeiteter Form mit Ginschluß der Rutzbarmachung darauf bejüglicher Patente. e. Der Gewerb, die Veräußerung, die Pachtung und Aus. beutung von Geundstücken anderer Gruben und An⸗ lagen, welche jur Erreichung der u a. und b. ge⸗ dachten Zwecke dienen, und die Vetbeiligung an anderen Üünteraebmmungen, deren Geschästabetrieb mit den vorgedachten Zwecken in Verbindung stebt. Dat Grundkaytt al * 1000009 Æ Vorstand n Kaufmann Ludwig S beherg u Dannever. Der MGesellschattedertrag ist am 27. November 1902 fest. 2 Der Vorstand wird durch den Aufsichtg raid ell. Gr bestebl auf einer Persen oder mehre se nach Bestim mung deg Aufsichtaratbe jar Jeit aur ein Vorstandemitglied bentellt. Dir General dersammlun gen werden dom Aafsichterath eder Vor

d berusen mit einer Ginladungaftist den 18 Tagen.

e den der Gesellschaft aus debenden Belannt⸗ aachun gen erfelgen darch den „TDeutschen Reich. Mageiger. Gy sied 1009 Afrien auf den Inhaber den e 10090 A jum Nennwert augaene ben. Gründer der Mesellichaft siad n. m, m, enrath Jaliun Schaller ja Straßbarg,. Gisaß. 2) Remmerssenrath and Meyer a Vanneder, Baren Denrd Willlam don Stuck jn Dienne, ] Fabrifant Denis a 23 * 6 4 u ort wel mm en nemmen

Den Aussichinrarb Hider Babrifant Merdard Vanneder. Fabtifant and Valentin,

MW wall Dr Vadrelg Meyer 111, Dan-

3 der ein ae reichten ftäcken, las besor der

ö aad der Aa.

dem nun

Ingenieur in Nürnberg, aufgelöst. ist auf den Techniker Georg übergegangen und wird von diesem unter der Georg Waßmann weitergeführt. Die bisherige Firma ist erloschen. .

Ulrich in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen⸗ geschäft.

in Ichenhausen hat für sein unter obiger stehendes Geschäft (Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik)

unter der gleichen Firma eine Zweigniederlassung zu Nürnberg errichtet.

Te Der Gesellschafter Kaufmann Karl Nefzger jun. W fl Kaufmann, und August Kurz, Techniker, ist

6 Stelle ist die Kaufmannsehefrau Babette Braun in

Nürnberg als Gesellschafterin eingetreten. Zur

nung und Vertretung der Gesellschaft ist dieselbe nicht berechtigt.

Schramm und Christian Siebenkäß in Nürnberg ebenda seit 8. Dezember 1902 in offener Handels⸗ gesellschaft die Fabrikation von Sparkochherden, Badeartikeln, Eisschränken und Gasapparaten.

7 6 1902 eingetragen die mit Gesellschaftsvertrag vom 6. Dezember 1902 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Röhrenwerk Herrenhütte, A. Hering, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Herren⸗ hütte bei Nurnberg.

und der Verkauf von Röhren, Dampfkesseln. Ueber⸗ hitzern, Maschinen und Apparaten aller Art, wie ganzer der von dem Gesellschafter August Hering über- lassenen Patente, Schutzrechte.

rechnung auf seine Stammeinlage zum Werthe von 140 0600 ½ seine gesammten Rechte ein auf die

oben gekennzeichneten Patente, Patentanmeldungen, Markenschutz⸗

und zwar auf:

u. 120666, 683757 u. 683758,

Das Geschãft 5mann in Nürnberg irma

2) Hans Ulrich in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans

3) B. H. Gundelfinger in Ichenhausen. Der Kaufmann Benjamin Heinrich 2 irma be⸗

4 C. Nefzger in Nürnberg. am 12. November 1902 verstorben; an dessen

Zeich⸗

) Schramm Siebenkäß in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Konrad

6) Otto Büching Nachf. in Nürnberg. Di Firmg wurde gelöschi.

Im Gesellschaftsregister wurde am 10. De⸗

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation

Dampfanlagen vor allem unter Verwerthung Gebrauchs muster

Das Stammkapital beträgt 150 000 Der Gesellschafter August Hering legt in An⸗

und sonstigen

und Gebrauchs muster⸗Eintragungen,

1) die drei deutschen Reichspatente Nr. 125709, 125710 u. 136417,

2) die deutschen Gebrauchs muster Nr. 74064, 99403 3) die drei amerikanischen Patente Nr. 683756,

4) die zwei französischen Patente Nr. 284962 u. 304174,

5) das dänische Patent Nr. 3280,

6) das englische Patent Nr. 17900,

7) die zwei belgischen Patente Nr. 140192 u. 152336,

s) das italienische Patent Nr. 51458,

9) die russischen Patente 6672 u. 6673,

10) das schweizerische Patent Nr. 18946,

11) das schwedische Patent Nr. 13706,

12 das norwegische Patent Nr. 8721,

13) die österreichischen Patente Nr. 46 916 u. 71916,

14) das ungarische Patent Nr. 10391, ferner die Konstruktions⸗Zeichnungen und Modelle, sonstigen Ausarbeitungen und Einrichtungen und Utensilien, welche Herr August Hering am 6. De⸗ zember 1907 zum Bau von Ueberbißtzern, Kesseln, Axparaten, Maschinen und anderen nlagen nach Patenten, Patent ⸗Anmeldungen oder anderen Schutz rechten seines Sostemg besaß laut Inventur vom 31. Dezember 1902. .

Die Gesellschaft wird durch einen ersten und zweiten Geschäftsführer vertreten. Es können auch stell vertretende Geschaftsfübrer bestellt werden. Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist die Unter- schrift des ersten oder zweiten Geschãftefũhrersg er⸗ sorderlich. Wenn stellvertretende Geschäftsfübrer bestellt sind, so ist die Unterschrift von zweien der- selben nothwendig. .

Zum ersten Geschäftessbrer wurde der Ingenieur und Fabrikbesizer August Hering in Nürnberg. zum weiten Geschaftefübrer der Ingenieur Kandidat Kurt Hering ebenda bestellt. r .

Dem Kaufmann Georg Dressel in Nürnberg und dem Ingenieur Garl Lange daselbst ist Gesammt⸗ tokura in der Weise ertheilt, daß dieselben ju ammen für die Gesellschaft zeichnen. Die öffent. lichen Bekanntmachungen ersolgen im Fränkischen Kurier“.

83 Röhrenwerk Oerrenhütte M. HDering- Maschinen ·˖ und Ueber higerfabril I Nürnberg.

Das bigber von dem Fabrilbesißzer August Hering la Nürnberg unter dieser Firma betriebene Fabrik- etablissement ist vachtweise mit dem Nemchte jur Fort- füdrung der Firma auf vorstebende Gesellschaft mit beschtnkter Haftung übergegangen.

Nürnberg, 109 Teirmber 1.

Ral. Amtaaericht. O enbach. Main. Getanntmachung. nu!]

In unter Vandelgregister wurde eingetragen

Die Firma * d Frohmann d G- 1j Cffenbach a. M. (Rommanditaesellschaft int auf-

„Lest und in Liquidatien getreten. Alg Liquidater st bestellt: Bernbard Welsf, Kaufmann, ja Frank- furt a. M.

Cffenbach a. M. 9 De kember 18M.

toßberronl ichs. Amte gericht Opladen. Be fannt achtung. 7306]

8 Dandelereglffer A. Nr. 117 ist beute die Fran Vickardi A Glaasen in HMwitzwelden ge loscht worden.

Cpladen, den 19 Dekember 1890.

mtaaericht.

Kön ial Oppeln.

8 unser Handel regler A. It beute unter Vr. 7 die * and alg deren Inhaber der len bladler Jobaan Benedikt 11 drreln eln getragen orden.

Aenteaerih Cyvesn. 6. Deeker 190.

sraoas]

e, art lagen erden.

ichaf ter * 1 der 2 ) der NTeblenbiadler 2

Kaufmann. Joseph Rempe hier zum Vorstands—

Oschersleben. 73039

In, unser Handelsregister A. ist am 6. Dezember 1902 bei der Nr. 144 verzeichneten 56 „G. Bölte“ in Oschersleben eingetragen: Die Flrma ist in Guftav Bölte“ geändert, dem Ingenieur Gustav Bolte unior zu Oe nen ist Prokura ertheilt. oöͤnigliches Amtsgericht Oschersleben. Paderborn. Bekanntmachung. 73041] In unser Handelsregister Abth. B. ist bei der Firma: Paderborner Petroleum⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Paderborn (Nr. des Registers) heute eingetragen: Kaufmann Ignaz Kraft ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle

mitgliede bestellt. Paderborn, den 3. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht Pirna. 73042

Die im Handelsregister eingetragenen nicht mehr

bestehenden Firmen: 1 Für den Landbezirk Pirna: Blatt 16 Friedrich BDietzsch in Dohna (In⸗ haber Friedrich Dietzsch daselbst), Blatt 19 F. W. Nehm in Dohna (Inhaber Friedrich Wilhelm Rehm daselbst), Blatt 151 Copitzer Leimfabrikt, Fritzsche Æ Schulze in r, (Inhaber Kaufmann Heinrich 2463 Fritzsche daselbst),

latt 155 Paul Schöffler in Rottwerndorf (Inhaber Paul Schöffler daselbst), 3 für den Stadtbezirk Pirna:

latt 77 Richard Andrich in Pirna (Inhaber Kaufmann Edmund Richard Andrich das.),

Blatt 97 G. Meurer in Pirna Inhaber Wilhelm Franz Josef Wodiczka in Chemnitz), Blatt 153 W. C. Koschel in Pirna (Inhaber Kaufmann William Curt Koschel daselbst),

Blatt 292 C. A. Rehn in Pirna (Inhaber Anna Selma verehel. Göhler verw. gew. Rehn, geb. Rösch, in Pirna), Blatt 320 Reichard in Pirna (Inhaber Kaufmann Otto William Reichard daselbst) sollen von Amtswegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen und deren Nechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 21. März 19033 geltend zu machen. Pirna, den 16 Dezember 1902.

Das Königliche Amtsgericht Querfurt. 753043

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 50. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Molkerei Querfurt, Lücke K Co. heute ein getragen worden:

Als Gesellschafter sind eingetreten:

1) Gutebesitzer Ottomar Lautenschlãger Nems dorf, ;

2) Gutsbesitzer Arthur Krebs daselbst,

3) Gutsbesitzer Emil Schnicke daselbst. Querfurt, den 6. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

zu

Ramitsch. 73044 In unser . A. ist bei Rr. 3 (Firma M. S. Brann u. Ce) Folgendes eingetragen: Die Firma ist durch Eintritt der beiden Kaufleute Ludwig Brann und Leo Brann in Rawitsch als versönlich baftende Gesellschafter in eine offene Dandel egesellschaft umgewandelt, die am 1. Dejember 1902 begonnen hat. Die offene Handel ggesellschaft setzt das Handelegeschäft unter der alten Firma fort. De eingetragene Prokura des Salomon Toeplitz und Wilhelm Michalek gilt auch für die offene Handelegesellschaft. Rawitsch, den 4. Dejember 1992. Königliches Amtsgericht. Reutlingen. 73045 st. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelregister für Gesellschaftssirmen wurde beute bei der Firma „Singer Co.. Mäh maschinen Aet. Ges.“, mit dem Sitz in Oam— burg. Zweigniederlassung in Reutlingen, einge⸗ tragen: In der Generalversammlung vom 28. Mai 1902 ist eine Abänderung des 5 2 des Gesellschaftgvertrags beschlossen worden, und lautet derselbe nunmehr wie

folgt: =

2 Gegenstand des Unternehmeng der Gesell schaft ist der Vertrieb von Singer. Nähmaschinen, die Fabrilation und der Vertrieb von Näbmaschinen, Nãbmaschinentbeilen, Näbmaschinenutensil ien, Elektro- motoren und Theilen von solchen.

Dag Vorstande nit glied Georg Neldlinger ist aut seiner Stellung ausgeschieden.

Die Gesellschaft bat den bieberigen Gesammt⸗ proluristen Jarl Marteng, ju Dockenbuden bei Dam burg, jum Vorstandemitgliede bestellt. .

2 an den genannten Karl Marteng und Heinrich Müller ertbeilte Gesammtvrekura ist erleschen.

Zu Gesammtvrokuristen für die Gesellschaft sind Deinrich Müller und Ludwig Karl Auqust Deldt, Kaufleute in Hamburg, bestellt werden; jeder der selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandemit nl iede oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtyrofuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma * por re u zeichnen

Der Wobnsiß dez Vorstandemitglier W. S. Gharch ist etzt Vamburg.

Den 4. ber 110.

Landaerichteratb Muff. nentii m. 729046 Umtegerichi 1

Ja dag Dandelerchlster für Giaselfrmen wurde beute bel der Firma „Julie Ciwerr mit dem Sig la Menatlagen ag neut Jabaderta Fräulein in,, in Reutlingen einget ragen.

1902. Tandeerichte rat Mafft. SaalRau. R M Saul

Ja dag deren ier far 1109 ss ja der Fi

830407 cl chatte firmen tue Wolfebera

Nertaaeriht Ophefa, den 86 Derenbker 1p.

Spandnn.

In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 86 heute bei der offenen Handelsgesellschaft W. Kersten et Comy. Velten eingetragen worden, daß die Töpfer Wilbelm Engel, Gustav. Rosinsky und Friedrich Schurbaum, sämmtlich zu Velten i. M., aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Wittwe Mathilde Engel, geb. Eckardt, zu Berlin, die T 2 Rosinsky jun. und Johannes Scoda, zu Velten i M., in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. . Ver⸗ tretung der Gesellschaft . nur die Töpfer Wilhelm Thiele und Friedrich Schmock, beide zu Velten i. M., und zwar jeder für sich allein, befugt. Spandau, den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Stadthagen. Bekanntmachung. ee. In das Handelsregister A. des unterzelchneten Amtsgerichts ist unter Nr. 84 die Firmg Hüper in Stadthagen und als deren In Ziegeleibesitzer Heinrich Hüper in Hannober ein- getragen worden. Stadthagen, den 8. Dezember 1902. Fürstliches Amtsgericht. III. Stadtilm. 73051] Oeffentliche Bekanntmachung. In Abtheilung A. hiesigen Handelsregisters ist heute unter Nr. 74 die Firma Hilmar Peterfilge Manufacturwaarengeschäft Stadtilm und als

deren Inhaber Kaufmann Hilmar Petersilge hier eingetragen worden.

Stadtilm, den 5. Dezember 1902. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Stendal.

IJ 3053 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 257 heute eingetragen die Firma „Christoph Brüha

zu Stendal und als Inhaber derselben Zimmer⸗= meister Christoph Brühann daselbst.

Stendal, den 17. November 1902.

Königliches Amtsgericht. Stromberg, Hunsrück. [I72851 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 55 die Firma Ferdinand Wolff Wittwe Kalkbrennerei Gollenfels in Stromberg, die von der Wittwe Ferdinand Wolff, Emma, geborene Scholl, in Stromberg als Einzelkaufmann geführt

wird, eingetragen worden.

Ferner wurde daselbst bei der vorgenannten Firma

heute eingetragen: dem Kaufmann Wilhelm Wolff

in Stromberg ist Prokura ertheilt.

Stromberg, den 28. November 1902. Könialiches Amtsgericht.

Stuttgart. Handeleregister. 728521 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: J. Register für Einzelsirmen: Die Firma Emil Huber, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Emil Huber, Kaufmann hier; ein⸗ fabrikation der ‚Scheja“ (Schwedischen) Fußböden für Stuttgart und Umgebung. Die Firma Georg Wiemann Schwamm . Sitz in Stuttgart. Inhaber: iemann, Kaufmann hier; II. Register für Gesellschafte firmen: Zu der Firma Zeller X Schmidt vorm. EG. . n Stuttgart: Die Prokura des Franz Fecker, Kaufmanns hier, ist erloschen. Zu der Firma Jakob Trefz * Söhne in Stuttgart: Am 1. Dejember 1902 ist als weiterer Gesellschafter Eugen Trefz, Kaufmann hier, in die offene Handelsgesellschaft eingetreten; die Prolura desselben ist dadurch erloschen. eitherigen Gesammtprokuristen Ernst Friedrich Wanner, Kauf mann bier, ist nun Einzelprokura ertheilt.

Zu der Firma Each Sprudel, Attiengesell chaft in Liguid., in Stuttgart: Die Liqusdation st beendet, die Firma ist als Attiengesellschafte firma erloschen.

Den 8. Dezember 1902. Landrichter Teichmann.

org wammgroßhandlung.

Teterow. 13954 In unser Handelregister ist beute das Gelöschen der Firma Oamburger Engros- Niederlage Baul North i Teterow eingetragen.

Teterow, den 109 Desember 1902.

Großberꝛoali Amtsgericht. LTrannsteim. Betanntma 8. 73009] Betreff: Offene ,, „G. = u. Söhne“ mit dem Sihe in Trost berg.

Der Gesellschafter Ernst Rieger, Cunstmüäb

in Trostberg (F am 3. November 1902 ift in aus der offenen Handelsgesellschaft auge schieden.

Die Gesellschafter Mar und Johann Rieger führen das Geschäft unter der big berigen Firma n weiter

Gegenftand des Geschäfts: Runstmüble und Mehl- bandlung ; ;

Jeder der beiden Geselschafter ist für allcia und selbftändig ur Vertretung der Gesellf ing desendere jur Firmen eichaung befugt.

Traun fein. en II. Jie mer im.

Kal. Amtaacricht, Negistergericht an, 1. Mi Amtegeri ura]

8 rt. m

Im Dandelregister für Geiellichaftastrmen Gd. 1 Gl. 94 ist beute bei der Firma Nr. 1 Nudel] Bühler, fene Dandelegesellichaft in Metggingen. eingetracen werden:

8 Gesellschatterin Rat barine Bäblg. EGsche. Witte deg Fudelf Bäbler senior, in Meyingen, ist aug der Gesellicghaft auggetreten.

Den 8 ber 1M. ĩ

Amterichter Linden. Viersen.

nter Nr. 7d den 14 der eff 83 r . ö 3 Caufmann unter

Mescllichat tert autmann 240

1