. tier ist wie zi 72989 n unser delgregister ist die Firma: „Rheinisch⸗Westfälische Parfümerie Frau Joseyh Troes“ zu Dortmund und als deren Inhaberin die Ehefrau Taufmann Joseph Kroes, Elli, geb. Gahlmann, zu Dortmund heute eingetragen. Dem Kaufmann Joseph Kroes zu Dortmund ist Prokura ertheilt. Dortmund, den 1. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Portmun d. (72992
In unser Handelsregister ist heute bei der „Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen und k zu Dortmund, Folgendes ein⸗
ragen: —
Der Hüttendirektor Fritz Schmermund ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Zum Prokuristen ist der Kaufmann Ferdinand Kloeckner zu Dortmund dergestalt bestellt, daß der⸗ selbe befugt sein soll, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder mit einem stellvertretenden Vorstands-⸗ mitgliede die Gesellschaftsfirmg per procura zu 1 und die Gesellschaft rechtsverbindlich zu ver⸗
eten.
Dortmund, den 2. Dezember 19902. e Königliches Amtsgericht. PDortmun d. 729931
Die im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Parfümerie Nizza, Kroes E Kalthoff“ zu Dortmund ist aufgelsst und die Firma erloschen.
Dortmund, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
PDortmmun d. 72996 In unser Handelsregister ist die Firma: „Par⸗
fümerie Nizza Otto Kalthoff“ zu Dortmund
und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Kalt- hoff zu Dortmund heute eingetragen.
Dortmund, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
PDortmund. 729951 Der Kaufmann Carl Cramer zu Dortmund hat
das von ihm unter der Firma; „Carl Cramer“
ju Dortmund betriebene Geschäft an den Kauf— mann Adolf Schwarzmann zu Dortmund veräußert, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Adolf Schwarzmann ausgeschlossen.
Dortmund, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Portmund. 3 72997 In unser Handelsregister ist die Firma „Alfred
Casp. Lindemann“ zu Dortmund und als deren
Inhaber der Kaufmann Alfred Caspar Lindemann
zu Dortmund heute eingetragen.
Dortmund, den 4. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Dres den. 72999] Auf Blatt 8415 des Handelsregisters, betreffend die
Firma Gebr. Fleischmann in Dresden, Zweig⸗
niederlassung des in Kulmbach unter der gleichen
Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen
worden, daß die Zweigniederlassung aufgehoben und
die Firma hier erloschen ist.
Dresden, am 11. Dezember 19902.
Königl. Amtsgericht. Abth le.
PDres den. 75009 Auf dem die Firma Hinterrad ⸗Felgenbremse alt“ Lüderitz A Ee Inh. James R. Nisbet
n Dresden betreffenden Blatt Hoö0z deg Handels.
registers ist beute eingetragen worden, daß die Handels.
niederlassung nach Frankfurt a. M. verlegt worden und die Firma hier erloschen ist.
Dresden, am 11. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. Abtb. Le.
Dresden. 72998 Auf dem die Firma Otto Schneider in Dresden
betreffenden Blait 10 104 des Handelsrenisters ist beute
eingetragen worden: Der bisherige Inbaber Karl
Dtto Schneider ist ausgeschieden. Die Holjbil dbauers⸗
ehefrau Emma Auguste Schneider, geb. Michel, in
Dretzden ist Inbaberin. Sie baftet nicht für die im
Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten
des bisherigen Inhabers. Prokura ist ertbeilt dem
Voljbildbauer Karl Otto Schneider in Dregden. Dresden, am 11. Dejember 1992.
Königliches Amtagericht. Abth. Je.
Duüsseldor. 730901 Bei der unter Nr. 46 des Handelgregistern Ab=
tbeilung B. eingetragenen Attien g esellich i in Firma
Joologischer Garten, hier, wurde beute ber-
merkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
24. Nodember 1902 ist der Gesellschaftevertrag ge—
andert, ingbesondere die Bestimmungen über die Ju⸗
sammenseßung des Verst ande Der Vorstand besiebt aug einem vem Aufssichtgrath bestellten Direktor, sowie auß swei aug der Jabl der Aktionäre ven der
Generalrersammlung auf drei Jabre gewäblten Mit.
Liedern. Fran) Kramer, Gugen Mautert, Along
61. und Permann Niffart, alle bier, sind aug dem
Vorstand ausgeschleden. Friß Bagel, Naufmann,
and Adolf Loß. Rentner, beste bier, sind von der
Generalversam mlung vom 21. Nodember 190 u
Vorstande mitgliedern gemäblt. Freiberr Garl von
Gynatten, bier ist vom Aufsichtgrath zum Direktor
und Vorstandemitglied bestellt Je wei Mitglieder
sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Dusseldorf. den 3. De ember 1902. KRöniglicheg Amtagericht.
Hasseldors. 7300 Gei der ur ter Nr. 176 des Handeleregisterg Ab-
tbeiluang R. stebenden Gesellichaft ia Firma wer-
—— — Gesellschaft mit beschrünkter
ng. Lier, wurde beute dermerkt, daß durch den Ceschluß der Gesellschaftenersammlung dem
W. Ofreber voz die Mesellichaft aufgelest und der
Raufraann Jobann Hubert Tkeberai. dier, zum
allclalgen Ligaldater ernannt ist.
Düffelders. den 8. Delemker 10.
—— G hemische Fabrik Jawadzti Genf
in Raufmann
Eisenach. Beftauntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der C. Nothschild Sohn — Eisenach mit Zweigniederlassung in Berlin eingetragen worden: Dle . ist nach Berlin verlegt. Eisenach, den 109. Dezember 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Eltville. 73177 Die Firma Prinz, Hellmers Æ Gerstenberger zu Eltville ist in Liguldation getreten. Zum Liguidator ist der Hel ff fer Kaufmann Albert Hellmers, z. Zt. in Nassau wohnhaft, ernannt. Eltville, den 1. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Euskirchen. Bekanntmachung. 723731
In das Handelsregister Abth. A. lad
Munter Ni. 167 die Firma Anton Joseph . in Zülpich und als deren Inhaber der
aufmann Anton Joseph Zöller daselbst,
2) unter Nr. 168 die Firma Hubert Hilger in Zülpich und als deren Inhaber der Zimmermeister Hubert Hilger daselbst,
3) unter Nr. 169 die Firma Joseph Blum in ö. und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Blum daselbst,
4) unter Nr. 170 die Firma Joseph Stumpf in Zülpich und als deren Inhaber Josef Stumpf, Hotelbesitzer und Weinhändler daselbst, HN unter Nr. 171 die Firma Albert Blumhoff in Zülpich und als deren Inhaber der Schankwirth Albert Blumhoff daselbst
eingetragen worden. Euskirchen, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Falkenburg, Eomm. 73179 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A. ist die unter Nr. 9 eingetragene Firma Carl Albrecht gelöscht worden. Falkenburg. den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Falkenburg, Pomm. 73180 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abtheilung A,. ist unter Nr. 58 die Firma Johannes Eugmann zu Falken⸗ burg und als Inhaber der Apotheker Johannes Engmann in Falkenburg eingetragen. Falkenburg, den 4. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Freienwalde, Oder. 73007 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 79 eingetragenen Handelsgesellschaft Hilliges C Comp. in Heckelberg Folgendes ein⸗ getragen worden: n, D. An Stelle des Bauers August . ist der
Bauer Friedrich Wilhelm Hübner und an Stelle des Bauers Ludwig Klockow der
Bauer Wilhelm Klockow in die Gesellschaft eingetreten.
Freienwalde a. O., den 28. November 1902. Königliches Amtsgericht. Gardelegen. 72377
Die in unserem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 102 eingetragene Firma Alwin . in Jävenitz ist erloschen.
Gardelegen, den 2. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Gernsheim. Bekanntmachung. 73181
Die Firma Christof Grimm in Crumstadi wurde in„Christof Grimm Nachfolger“ geändert, deren Inhaber Bierbrauereibesitzer Friedrich Heber⸗ mehl IJ. in Crumstadt ist. Der frühere Inhaber Christof Grimm ist ausgeschieden. Eintragung im Handelsregister bat heute stattgefunden. Gernsheim, am 8. Dejember 1902
Großh. Amtsgericht Gernsheim. lei wwiin. 173182
Im Handel gregister A. 401 ist beute die Firma Moritz Leschziner, Gleiwitz, Inhaber Kaufmann Moritz Leschiiner zu Gleiwitz, eingetragen. Amtsgericht Gleiwitz, 5. Dezember 1902. Gollnow. 73009
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 235 ein⸗ getragene Firma „Werner Klöhn“ in Gollnom ist erloschen.
Golluom, den 5. Dejember 1902. Königliches Amtagericht. C Taudenn. BSefanntꝛ˖achung. 73010
In unser Dandelgrenl ger Abtbellung A. ist unter Nr. 114 am beutigen Tage das Erlöschen der Firma „C stdeutsche Korbwaarenfabrit“ Robert Deuser in Graudenz eingetragen worden.
Graudenz, den 23 November 1902 Königliches Amtggericht. randenn. Betanutmachung. 73013
In dem diegseitigen Handelgregister Abtbeilung A. itt die unter Nr. 52 eingetragene Firma Oeinrich Schimmig in Graudenz beute gelöscht. Graudenz, den 1. Dejem ber I02z.
Tönigl iche Amtsgericht. CTs 6e TPM. Befanntmachung. 173011
In unser Dandelgregister wurde beute eingetragen 1) Die Firma: „Mbraham Sternfela II. Söhne“ m Ersfelden: offene Dandelegesellschaft. Inbaber Aagust und Gustar Sternfel iu Grfelden. Die Geselsschasi kat am . Reopember Io be. gonnen.
2) Bernalicch der Firma „ Ubraham Stern- fel I. Ia Erfelden: Die Firma ist erloschen. 3) Besnglich der Firma: „L. Lerch“ ju Torn beim: Der seitberige Jnbaber Long derch ist ver⸗ korben; dag Gehl n e, don bessen Würmer Relene, gebr. Deberer, ju Dernbeim unter der selt⸗= rigen Firma weitergeführt. Groß ⸗ Gerau, den . Dejemker 1M. Mrosberzoal cxss. Amtagericht C xrT .- StrOnlitn. ö In unser Handel gregisser A. ist nnter Ar. 5 die
irma:
diti“ nad all deren Jababer der
23004
gegangen.
a der Altiengesellschatt Maärtisch Wesrfalsscher Bergwerfaverein ju Letwathe Folgenden ein.
getragen. 32 e reiche gerichtlicher Entscheidang sind die
vember 1901, sowen dieselben die An fag Aftien und eine Derabsegung des durch Umtansch ven 5 Stamm Attien in 2 Vorjugèg. Attien bei Jajablang von 809 Mark betreffen, auf-
Der Name des bisherigen Mitinhabers der Firma, Max Berger, ist gelöscht. uben, den 5. Dezember 1902.
Königl Amtsgericht.
Gumbinnem. Bekanntmachung. 73015 In unser Handelsregister A. Nr. 7 — Firma Gustav Czibulinsti, Gumbinnen — ist heute eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Jordan ist erloschen. Gumbinnen, den 4. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. Bekanntmachung. 73016 In unser Handelsregister ist eingetragen worden,
daß die Firma Ernst Huland zu Derschlag er⸗ . .
Gummersbach, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 2.
Gummersbach. Bekanntmachung. (73017 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma Carl Wegener zu Ründe⸗ roth auf den Kaufmann Carl . zu Ründe⸗ roth übergegangen und von demselben unverändert weitergeführt wird. Gummersbach, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 2.
Gummersbach. Bekanntmachung. [73018
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma Aug. Speitmann zu Rebbelroth auf den August Speitmann, Kaufmann zu Rebbelroth, Sohn des verstorbenen früheren In⸗ habers, übergegangen und von diesem unverändert fortgeführt wird.
Gummersbach, den 5. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 2.
Gummersbach. Bekanntmachung. I73019) In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß die Firma F. Wim Röttger zu Berg⸗ neustadt erloschen ist. Gummersbach, den 8. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Hainichen. 72688
Auf Blatt 325 des hier geführten Handelsregisters ist heute die von der Firmeninhaberin Erne längere Zeit vor dem Jahre 1900 geführte Firma M. Klunker in Hainichen, als deren Inhaberin an Marie Ida, verehel. Klunker, geb. Dähne, in inichen und als Prokurist der Handelsmann Her— mann Hugo Klunker daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Einkauf und Vertrieb von Kolonialwaaren und Spirituosen. Hainichen, am 6. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Hammerstein. 73020 In dem hiesigen Firmenregister bezw. Gesellschafts— register ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen: Firm⸗Reg. Nr. 2 G. Fürstenberg, Inhaber Kaufmann Caspar Fürstenberg zu Hammerstein. Firm.⸗Reg. Nr. 4. EG. Freygang, Inhaber Kaufmann Eduard Freygang zu Hammerstein. Ges. Reg. Nr. J. Magnus 4 Söhne, In— haber Kaufmann Edwin Magnus in Hammerstein. Ferner ist die im Firmenreglster unter Nr. 22 ein- etragene Firma S. J. Neumann, Inhaberin Wittwe anny Neumann, geb Noa, zu Hammerstein dortselbst gelöscht und in das Handelsregister Abth. A. unter Nr. 11 mit der Aenderung übertragen, daß Inhaber der Firma S. J. Neumann der Kaufmann Isidor Neumann in Hammerstein ist. Dammerstein, den 10. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht. Hannover. Betanntmachung. 73021 Im biesigen Handelsregister A. ir 2373 ijst beute eingetragen die Firma Meurer Æ Lück mit dem Sitz in Hannover und als deren Inhaber die Kauf— leute Gustar Meurer und Wilhelm Lück, beide in Dannover. Offene Handel sgesellschaft seit 8. De⸗ zember 1902. Dannover, den 9. Dezember 1902. * Königliches Amtsgericht. 4A. HMaspe. Bekanntmachung. 73022 Dandelsregister Abtheilung A. des Königlichen Amtagerichts zu Hagpe. Die der verstorbenen Ebefrau Faufmann Karl Schmale, Maria, geborene CGversbusch, zu Hape für die Firma Karl Schmale zu Daspe ertbeilte, unter Nr. 37 des Registerg eingetragene Prokura isi am 29. November 1902 gelöschi. Am selben Tage ist zu der vorgedachten Firma eingetragen worden, daß dem Fräulein Aurelie Schmale zu Hazpe Prokura ertbeilt ist. Oase, den 29. November I902. Königliches Amtggericht. Hernber, Mnrm. 30 n In dag biesige Handel gregister A. ist heute Qlatt 23, zu der Firma A. Hildebrandt in Vöhlde ein= getragen Die Firma ist erloschen. der zberg. m den 6. Dejember 1902. onigliches Amtsgericht. mörde. 173024
Die in das Handelgregister A. unter Nr. 4 ein- getragene Firma Döhmann, Hoerde“ ist auf den Werkfübrer Dito Punold ju Sörde über- n. Der Uebergang der in dem Betriebe dez MGeschaftt 6141 Passiven — nicht auch der Altiren = ist bei dem Erwerbe deg Geschästz durch den Werkfäbrer Otte Hunold auggeschlossen Oörde., den 28. November 1907 Königliches Amtaericht. Haerliohn. Betanntmachung. 73189 In unser Handel gregister Abtt I. Nr. 3 i beute
Beschlässe der Generalrersammlung vom 12. No- be ven Vor- rundlaritals
F. Jvens der Weinhändler Max Friedrich Ivens in Itzehoe eingetragen.
Itzehoe, den 8. Dezember 1902. ; Königliches Amtsgericht Abth. 1V. Kamoenꝝ. 73028 Im Handelsregister für den Bezirk des unterze
neten Amtsgerichts sind folgende Firmen gelöf worden: Julius Menzel in Kamenz; Rudolp Lehmann in Kamenz (Kolonialwaarengeschäft); Adolf Gottwald in Bernbruch und Herrmann Pisold in Kamenz. Kamenz, den g. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe. Bekanntmachung. 73185]
In das Handelsregister A ist eingetragen:
LI Band 111 O.—⸗-3. 64 Seite 1237/3 zur Firma
Boffert C ZJegert, Erste Karlsruher Sirocco- Caffeeröfterei im Großbetrieb in Karls. ruhe: Nr. 2. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die beiden persönlich haftenden Gefellschafter Philipp Theodor Bossert und Heinrich Fegert dahier sind die Li ö und zur Vertretung nur gemeinsam be— rechtigt. 2) Band III. O.-⸗8. 135 Seite 27314: Rr. 1. Firma und Sitz: Karl Fleischmann, Eggen stein. Einzelkaufmann: Karl Fleischmann, Apotheker, Eggenstein.
3) Band 111 O- 3. 137 Seite 2765/6: Nr. J. Firma und Sitz: Karlsruher Eisen⸗ X Metall- manufaktur Brettheimer Rosenberg, Karls. ruhe. Persönllich haftende Geselischafter: Julius Brettheimer, Kaufmann, Karlsruhe, und Max Rosen= berg, Kaufmann daselbst.
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 3. Dezember 1902 be— gonnen.
Karlsruhe, 10. Dezember 1902.
Gr. Amtsgericht. III.
Karlsruhe. Betauntmachung. 731861 In das Handelsregister B. Band 1 O. 3. 73 Seite 6412 ist zur Firma Bad. Passepartouts= und. Rahmenfabrik, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen:
Nr. 3. Durch Beschluß der Gesellschafter von 29. November 1902 wurde die Gesellschaft aufgelöst; als Liquidatoren sind die beiden Geschäftöführer Albert Pleitner und Georg Brückner bestellt.
starlsruhe, 11. Dezember 1902.
Gr. Amtsgericht. III.
Kirchen. 72252,
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heune unter Nr. 87 die offene Handelsgesellschaft 8. u. K. Schneider zu Niederschelderhütie eingetragen worden. Gesellschafter sind:
Kaufleute Heinrich Schneider zu Crombach nad
Karl Schneider zu Eiserfeld.
Die Gesellschaft hat am J. Mai 1802 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Kirchen, den 27. l bember 1902.
Königliches Amtsgericht. Hdömigsberk. Ar. Daudeleregister 73027] des stöniglichen Amtsgerichts stönigsberg i. Vr.
Am 10. Dezember 19652 ist eingetragen:
Im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 1243 Die Firma Isaak Landau mit Niederlassung zu Königsberg i. Br., als Inbaber der Kaufmann Isaak Landau hierselbst.
Im Handelsregister Abtheilung B. bei Nr. 64a: Für die Koenigsberger Terrazzo und Cement. waaren⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung ist der Inhalt des das Statut abandernden Generalversammlungsbeschlusses vom 12. November 1902 noch dabin festgestellt, daß der Geschäste führer fortan — unter Wegfall der Beschränkung einer Mitzeichnung des Prokuristen — zur Vertrelung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung allein er mãchtigt ist. Lieknmiin. ; 173028
Die in unserem HYandelsregister Abtbl. B 16 fie die Firma Sam. Benj. Ruffer R Sohn G. mn. b. O. Liegnitz eingetragene Kollektivprokura der Kaufleute Gmil Elsner und Alfred Jende iu diegni⸗ ist gelöscht und dem Kaufmann Gmil Glanner mu Liegnitz Prokura ertheilt worden.
Liegnitz, den 8. Dejember 1902. Königliches Amtegericht. Lissa. An. Posen. Befanntmachung. 73
In das Handel gregister Abtheilung A. ist benhe die Firma Lacke A Land mit dem Sitz iu Lissa und alt deren Inhaber die Kaufleute Auqust Laake und Otto Land in Lissa eingetragen worden. Die Hesellschaft ist eine offene Handelggesellschaft an bat am 1. Dltober 1907 begonnen.
Lissa, den 5. Dezember IDo2. Königliches Amtagericht.
Mas deburk. Oandelrenister. u = 1) Bei der Firma „Joseph Grungfeld Sohn n WBraunschweig mit Jweinntederlassung bier, Ur. 18733 deg Handelsrenisters A. Ist eingetragen Die Zweigniederlassung it aufgeboben. Ter Ni gesellschafter Natban Grungseld in * — ist aus der Gesellichaft ausgeschleden und der . mann Adelbert Grungfeld daselbst alg versonl
baftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten.
2) Bei der unter Nr. 1345 der selben Mengler der seichneten Firma „LV. A. G. Mülner a2 Ge tit eingetragen. Die verebellchte Kaufmann Garoltue Müller, geb. Bötger, in Magdeburg ist aug der Gesellschaft auggeschteden und diese dadurch aufgelsn. Alleiniger Jnbaber der Firma ist der Tausmann Ludwig August Garl Muller in Magdeburg
3) Bei der Firma „J. 2 Mr 7 den e, , w e 2 muig, Magdeburger ingfabri geandert.
) Die unter Nr. 207 den Sen , der jeichaete Firma Noderwald 1sche ln . ang ;
Ronigl. Amtageriht . Abtb. 3
Moringen. Bel —
; vom 1. Dezember 1902, Urkunde des K. Notariats
. abrikate⸗Engros⸗Geschäft, Karlstr. 50. Gesell⸗ 1 und Louis Goldschmidt,
fleute in München.
I g rh ene. Riesenfeld, Kurz * Co Gefenlschaft mit beschräntter Haftung. Gesell⸗= chaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in ien id bei München, errichtet durch Vertrag
München J. G.-⸗R. Nr. 4854. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma: . Riesenfeld, Hohorst 4 Kurz in Riesenfeld betriebenen Geschäftes, die Herstellung und der Verkauf von Fahrrädern, Auto⸗ mobilen und ähnlicher Artikel, sowie die Betheiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ fapital: 5h O00. 1. Geschäftsführer-: August Kurz, Techniker in Riesenfeld. Die Gesellschafter Julius
ohorst, Kaufmann, und August Kurz, Techniker,
de in Riesenfeld, decken ihre Stammeinlagen durch Sacheinlagen, und zwar legen ein nach näherer Maßgabe der dem Gesellschaftsvertrag beigehefteten Anlage: 1) Hohorst zur Deckung, seiner Stamm⸗ einlage von 54 500 Mü: a. Maschinen im Werthe von 19 840,86 M, b. Werkzeuge, gewerthet auf 7376,73 M, (. Bureau⸗ und Ladeneinrichtung im Werthe von 3297,89 MS, 4. Wagen und Pferd im Werthe von 1373,65 M, 8. Rohmaterialien, Fabrikate und Halbfabrikate, gewerthet auf 22 610,87 ½, sohin im Gesammtanschlagswerthe von 54 500 MS; 2) Kurz zur Deckung seiner. Stammeinlage von bo0 „. Waaren (Fahrradtheile) im Gesammtanschlagswerthe von 09 Mt. .
3) Martin Stelzl. Sitz: München. Inhaber: Martin Stelzl in München, Delikatessengeschäft, Rarlsthor 8.
II. e,, , ,,, Firmen.
I) Kathi Bitzan. Sitz: München. Katharina Bitzan als Inhaberin gelöscht; nunmehrige Inhaberin unter der Firma. Kathi Bitzan Nachfolger Marie Sturm, ledig in München. Außenstände und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen.
2) Heinrich Schmaiger. Sitz: München. Heinrich Schwaiger infolge Ablebens als Inhaber
elöscht, nunmehriger Inhaber: Kaufmannswittwe een Schwaiger in München.
3) Johann Zehme. Sitz: München. Prokura des Johann Zehme erloschen. ᷣ
c Kastner Æ Lossen. Sitz: München. Nikolaus Palm als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Katharina Lossen in München. Die Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen.
5) Emanuel Bayersdorfer vormals Viktor Lucas. Siß: München. Firma geändert in: C. Æ M. Bayersdorfer.
6) J. Brambachs Nachflg. Griesbeck Gudres. Sitz: München. Ludwig Griesbeck aus—
eschieden; weiterer Gesellschafter: Ingenieursehefrau milie Griesbeck in München.
München, am 11. Dezember 1902.
Kgl. Amtsgericht München 1.
Münster, Westi. Bekanntmachung. 73033! Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 248 ist beute ju der Firma Carl Nolte zu Münfter ngetragen, daß dem Kaufmann Carl Röthemeier zu Münster Prokura ertheilt ist. Münster, 10. Dejember 1902. ; Königliches Amtsgericht.
Münster, Westr. Bekanntmachung. 73032 Im hiesigen Dandelsregister Abtheilung A. Nr. 249 ist beute eingetragen die Firma Sermann Mitscher⸗ lich mit Niederlassunge ort Münster und als In- baber derselben Koblenhändler Hermann Mitscherlich zun Münster. Münster, 109. Dejember 1902 Königliches Amtsgericht. nu nard. ; 73185 In unser Handeleregister Abtbeilung A. ist beute anter Nr. M die Firma Dermann Buhr Germania Drogerie in RWaugard und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Buhr in Naugard eingetragen. Raugard, den 6. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht. Lenstadt a. Rudenberxe. 72713 Im hiesigen Handelgregister Abtb. B. Nr. 8 ist vente . die Firma Allaliwerke Sig⸗ aundeohall Attiengesellschaft Wunstorf. Jweck derselben ist: a. Der Erwerb und der Fortbetrieb des bie her von der Gewerkschaft Matthias betriebenen Kaliwerk zu Wunstorf auf Grund der mit den Grundbesißern von Bolelob und Mesmerode abge⸗ schlossenen KRaligewinnungadertrüge. b. Die Gewin⸗ aung und Verwerthung ven Bergbau-Produkten in rober oder verarbeiteter Form mit Ginschluß der Nutzbarmachung darauf bejünlicher Patente. c. Der Frwerb, die Veräußerung, die Pachtung und Aug. beutung von Geundstücken anderer Gruben und An⸗ lagen, welche zur Erreichung der ju a und b. ge⸗ dachten Zwecke dienen, und die Betbeiligung an anderen ünternebmungen, deren Geschästgber rieb mit den vorgedachten Jwecken in Verbindung stebt. Van Grun rapid en j 1000 0 M Korstand t Kaufmann Ludwig Silberberg ju Hannover. Der Gesellschaste vertrag ist am 29. November 1902 sest. zelll. Der Vorstand wird durch den Aufsichtg rab ellt. Gr bestebi aus einer Person oder mehreren, je nach Bestimmung deg Aussichtrratba, jur Jenn ist aur ein Vorstande mitglied benellt. Die General. dersammlungen werden dom Aufsichtgratb oder Vor d berufen mit einer Ginladungeafrist von 18 Tagen. don der Gesellschaft aus gebenden Belannt⸗ wachun gen erfelgen darch den „Teutschen Neiche⸗ Mugeiger.“ Ge sind 1009 Affen auf den Inhaber don Je 109090 A Jum Nennwert b auggegeben. Gr nder der Mesellicihaft sind: 1 Fommer fentath Juliug Schaller ja Straßbarg. Glsaß. 2) Remmersenratb und Mever ja Vanneder, Baren y William don Stuck jn Dien, . Fabrifant Lenis Valentin ja Paris, 8 Fabrifant rolf Brosang ju — 4 — saãmmtl Altien ubernemmen . Uansichteratb bilden Fabrilant Gerbard Hannever, und Valentin, 2 1 Dr. Ladreig Meyer III, Pan-
Ingenieur in Nürnberg, aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Techniker Georg Waßmann in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der Firma Georg Wastmann weitergeführt. Die bisherige Firma ist erloschen.
2) Hans Ulrich in Nürnberg.
Unter dieser 6 betreibt der Kaufmann Hans ne n in Nürnberg ein kaufmännisches Agenturen⸗ geschäft.
32 B. S. Gundelfinger in Ichenhausen. Der Kaufmann Benjamin Heinrich Gundelfinger in Ichenhausen hat für sein unter obiger Firma be⸗= stehendes Geschäft (Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik)
unter der gleichen Firma eine Zweigniederlassung zu Nürnberg errichtet.
4 C. Nefzger in Nürnberg. Der Gesellschafter Kaufmann Karl Nefzger jun. ist am 12. November 1902 verstorben; an dessen Stelle ist die Kaufmannsehefrau Babette Braun in Nürnberg als Gesellschafterin eingetreten. Zur Zeich⸗ nung und Vertretung der Gesellschaft ist dieselbe nicht berechtigt. ) Schramm K Siebenkäß in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Konrad Schrcimm und Christian Siebenkäß in Nürnberg ebenda seit 8. Dezember 1902 in offener Handels⸗ gesellschaft die Fabrikation von Sparkochherden, Badeartikeln, Eisschränken und Gasapparaten.
S6. Otto Büching Nachf. in Nürnberg. Die Firma wurde gelöschi. ö. Im Gesellschaftsregister wurde am 10. De⸗ zember 1902 eingetragen die mit Gesellschaftspvertrag vom 6. Dezember 1902 errichtete Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Röhrenwerk Herrenhütte, A. Hering, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Herren- hütte bei Nurnberg. ö Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Röhren, Dampfkesseln, Ueber- hitzern, Maschinen und Apparaten aller Art, wie ganzer Dampfanlagen vor allem unter Verwerthung der von dem Gesellschafter August Hering über- lassenen Patente, Gebrauchsmuster und sonstigen Schutzrechte. Das Stammkapital beträgt 150 000 M Der Gesellschafter August Hering legt in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage zum Werthe von 140 000 νες seine gesammten Rechte ein auf die oben gekennzeichneten Patente, Patentanmeldungen, Markenschutz- und Gebrauchsmuster-Eintragungen, und zwar auf:
U die drei deutschen Reichspatente Nr. 125709, 125710 u. 136417,
ard ne. Gebrauchsmuster Nr. 74064, 99403 u. 120666,
3) die drei amerikanischen Patente Nr. 683756, 683757 u. 683758,
4) die zwei französischen Patente Nr. 284962 u. 304174,
5) das dänische Patent Nr. 3280,
6) das englische Patent Nr. 17900,
7) die zwei belgischen Patente Nr. 140192 u. 152336,
s) das italienische Patent Nr. 51458
9) die russischen Patente 6672 u. S6 nz,
10) das schweizerische Patent Nr. 18946,
1I) das schwedische Patent Nr. 13706,
12) das norwegische Patent Nr. 8721,
13) die österreichischen Patente Nr. 46 916 u. 47 916,
14) das ungarische Patent Nr. 10391, ferner die Konstruktions⸗ Zeichnungen und Modelle, sonstigen Ausarbeitungen und Einrichtungen und Utensilien, welche Herr August Hering am 6. De⸗ zember 1907 zum Bau von Ueberhitzern, Kesseln, Apparaten, Maschinen und anderen Anlagen nach Patenten, Patent ⸗ Anmeldungen oder anderen Schutz rechten seines Spstemg besaß laut Inventur vom 31. Dezember 1902.
Die Gesellschaft wird durch einen ersten und zweiten Geschäfisfübrer vertreten. Eg können auch stellvertretende Geschäftefübrer bestellt werden. Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist die Unter schrift des ersten oder jweiten Geschäfteführers er⸗ forderlich. Wenn stellvertretende Geschäftefũbrer bestellt sind, so ist die Unterschrift von zweien der⸗ selben nothwendig. .
Zum ersten Geschästssührer wurde der Ingenieur und Fabrikbesißzer August Hering in Nürnberg. zum weiten Geschäftefübrer der Ingenieur ⸗Kandidat Kurt Hering ebenda bestellt.
Dem Kaufmann Georg Dressel in Nürnberg und dem Ingenieur Garl Lange daselbst ist Gesammt⸗ tolura in der Weise ertheilt, daß dieselben ju ammen für die Gesellschaft zeichnen. Die öffent. lichen Bekanntmachungen ersolgen im „ Fränkischen Kurier)
83 Röhrenwerk Serrenhütte A. Gering, Maschinen ˖ und Ueberhigerfabril in Nürnberg.
Das bigher von dem Fabrikbesitzer August Hering in Nürnberg unter dieser Firma betriebene Fabrikt⸗ etablissement ist vachtweise mit dem echte jur Fort. fübrung der Firma auf vorstebende Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung übergegangen.
Nürnberg, 109 Teiember IMM.
Ral. Amtagericht.
O wendach, Main. GBetanntmachung. 3036] In unser Handelgzregister wurde eingetragen ze Firma X' d Frohmann d G 10 Offenbach a. M. (Rommandit gesellschaft) ist auf ˖ left und in Ligaidatien getreten. Als Liquidater st bestellt: Bernbard Wel, Kaufmann, ja Frank- furt a. M. Cffenbach a. M. 9. ber 1902 roßberronl ies Amte gericht Opladen. Betannutma e 7306] Im Dandeltregisser A. Nr. 117 ist beute die r Vickardi A Glaasen ia Mwighelden ge löscht worden. Cpladen, den 10 ber 1890.
Kön ial Amtaanericht.
eln. T7206] n unser Handel gregisfer A. Iist bene unter Nr 257 die Firma J. Benedilt and als deren Inbaber der len bladler Jobaan Benedikt In
n unser 105 bei der
Firma: P
. ;
Pirna.
bestehenden F
ä
Schulze in C
Blatt 97
Anna Selma
spruch gegen Pirna, den
Quer tur t. In unserem
2) Gutsbe 3) Gutsb Querfurt.
Rawitsch.
1902 b setzt das Pand Ne eingetrag und Wilhelm
Rawitsch.
tragen: In der Ger ist eine Aband
folgt:
seiner Stellun Die Gesell
Heinrich
Vorstand sm Gesammtyr die Firma
Gharch ist
1
Oschersleben.
r. 144 verzeichneten Firma „G. Bölte“ in Oschersleben eingetragen: — ö.
Gustav Bölte⸗
Bolte unior zu Oschersleben ist Prokura ertheilt. öͤnigliches Amtsgericht Oschersleben.
Paderborn.
In unser Handelsregister Abth. B. ist
aderboruer Petroleum⸗Actien⸗Gesell⸗
schaft zu Paderborn (Nr. des Registers) heute
r Kaufmann Ignaz Kraft ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Joseph Rempe hier zum Vorstands.« mitgliede bestellt. Paderborn, den 3. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht
Die im Handelsregister eingetragenen nicht mehr irmen: L. Für den Landbezirk Pirna: be g e , ff aber Friedri ie aselbst), Blatt 19 F. ö
Friedrich Wilhelm Rehm daselbst), Blatt 151 Copitzer Leimfabrik, Fritzsche K
4 Fritzsche daselbst; latt 155 Paul Schöffler in Rottwerndorf Inhaber Paul Schöffler daselbst), 2 für den Stadtbezirk latt 77 Richard Andrich in Pirna (Inhaber Kaufmann Edmund Richard Andrich das.), G. Meurer in P Wilhelm Franz Josef Wodiczka in Chemnitz), Blatt 1063 W. C. Ko
Kaufmann William Curt Koschel daselbst), Blatt 292 C.
geb. Rösch, in Pirna), Blatt z29 W. Reichard in Pirna (Inhaber Kaufmann Otto William Reichard daselbst)
sollen von Amtswegen gelöscht werden. Die Inhaber der nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗
2H. März 1903 geltend zu machen. Das Königliche Amtsgericht.
Nr. 50 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
Molkerei Querfurt, Lücke Æ Co. heute ein-
getragen worden:
Als Gesellschafter sind eingetreten:
1) Gutebesitzer Nemsders,
l
In unser Handel sregister A. ist bei Rr. 3 (Firma M. S. Brann u. 68
Die Firma ist durch Eintritt der beiden Kaufleute Ludwig Brann und Leo Brann in Rawitsch als versönlich haftende Gesellschafter in Handel egesellschaft umgewandelt, die am 1. Dezember egonnen hat.
Handelegesellschaft.
NRentlingen.
In das Handelsregister für Gesellschaftefirmen wurde beute bei der Firma „Singer Co., Mäh⸗ maschinen Aet. Ges.“, mit dem Sitz in Oam— burg, Zweigniederlassung in Reutlingen, einge⸗
beschlossen worden, und lautet derselbe nunmehr wie
der Gegenstand des Unternebhmeng der Gesell⸗ schaft ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fabrikation und der Vertrieb von Näbmaschinen, Nãbmaschinentbeilen, Näbmaschinenutensilien, Elektro- motoren und Theilen von solchen. Das Vorstande nit glied Georg Neidlinger ist au
proluristen Tarl Marteng, ju Deckenbuden bel Dam burg, jum Vorstandemitgliede bestellt. :
Re an den genannten Rarl Marteng und Heinrich Müller ertbeilie Gesammtprokura ist erleschen
Ju Gesammtyrokuristen für die Gesellschaft sind üller und Ludwig Karl Auqust Heldt, Kaufleute in Hamburg, bestellt werden; jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem
Der Wobn Den 4. Dejember 1802. Rent i m.
Ja dag Dandelercaifter far Ginzelfͤrmen urde beute bel der Firma , Julius Eiwerr“ mit dem Sig ia Merntlagen als nene JInbaberin Fräulein
Grüninger in Reutlingen eingetragen. 9. —— 324
8 73039 ndelsregister A. ist am 6. Dezember
ie Firma ist in eändert, dem Ingenieur Gustav
Bekanntmachung. 73041]
ei der
73042 Dietzsch in Dohna (In⸗ W. Rehm in Dohna (Inhaber
opitz (Inhaber Kaufmann Heinrich
Pirna:
irna (Inhaber schel in Pirna (Inhaber
A. Rehn in Pirna (Inhaber verehel. Göhler verw. gew. Rehn,
Firmen und deren Rechts⸗ die Löschung der Firmen bis zum 10. Dezember 1902.
73043 Gesellschaftsregister ist bei der unter
Ottomar
itzer Arthur Krebs daselbst, itzer Emil Schnicke daselbst. den 6. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Lautenschläger zu
713044 ) Folgendes eingetragen:
eine offene
Die offene Handel ggesellschaft elsgeschäft unter der alten Firma fort. ene 6a des Salomon Toeplitz Michalek gilt auch für die offene
den 4. Dezember 1992.
Königliches Amtsgericht.
73045 Amtsgericht Reutlingen.
seralversammlung vom 28. Mai 1902 erung des § 2 des Gesellschaftavertrags
ausgeschieden. chaft bat den bieberigen Gesammt⸗
Liede oder in Gemelnschaft mit einem
risten die Gesellschaft zu vertreten und elben per procura n zeichnen.
8 de WVorstandemitglier W. S. E Vamburn
Landarrichterath Ma ff.
Traoas) Mwtegericht Reutlingen.
Tandgerlchterath Muff.
Spandnan.
In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 86 9 heute bei der offenen Handelsgesellschaft W. Kersten et Comp. Velten eingetragen worden, daß die Töpfer Wilbelm Engel, Gustav Rosinsky Friedrich Schurbaum, sämmtlich zu Velten i. M. aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Wittwe Mathilde Engel, geb. Eckardt, zu Berlin, die . 2 Rosinsky jun. und Johannes Scoda, zu Velten i M. in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. 30. Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Töpfer Wilhelm Thiele und Friedrich Schmock, beide zu Velten i. M. und zwar jeder für sich allein, befugt.
Spandau, den 10. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Stadthagen. Bekanntmachung. en.
In das Handelsregister A. des unterzelchneten Amtsgerichts ist unter Nr. 84 die Firma 83 Hüper in Stadthagen und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Heinrich Hüper in Hannover ein- getragen worden. Stadthagen, den 8. Dezember 1902.
Fürstliches Amtsgericht. III. Stadtilm. 73051] Oeffentliche Bekanntmachung.
In Abtheilung . hiesigen Handelsregisters ift heute unter Nr. 4 die Firma Hilmar Peterfilge Manufacturwaarengeschäft Stadtilm und als
deren Inhaber Kaufmann Hilmar Petersilge hier eingetragen worden.
Stadtilm, den 5. Dezember 1902. Fürstl. Schw. Amtsgericht. Stem dal. . Iz ob Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 237
heute eingetragen die Firma „Christoph Brühan zu Stendal und als Inhaber derselben Zimmer meister Christoph Brühann daselbst. Stendal, den 17. November 1902.
Königliches Amtsgericht. Stromberg, Hunsrück. In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 55 die Firma Ferdinand Wolff Wittwe alkbrennerei Gollenfels in Stromberg, die von der Wittwe Ferdinand Wolff, Emma, geborene Scholl, in Stromberg als Einzelkaufmann geführt wird, eingetragen worden. Ferner wurde daselbst bei der vorgenannten Firma heute eingetragen: dem Kaufmann Wilhelm Wolff in Stromberg ist Prokura ertheilt. Stromberg, den 28. November 1902.
Königliches Amtsgericht.
Stuttgart. Handelsregister. 72852 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handels register ist heute eingetragen worden: J. Register für Einzelfirmen:
Die Firma Emil Huber, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Emil Huber, Kaufmann hier; ein⸗ fabrikation der Scheja“ (Schwedischen) Fußböden für Stuttgart und Umgebung.
Die Firma Georg Wiemann Schwamm
andlung, Sitz in Stuttgart. Inhaber: org iemann, Kaufmann bier; wammgroßhandlung. Ii. VRegister für Descilschafte firmen?
Zu der Firma Zeller X Schmidt vorm. E. fer in Stuttgart: Die Prokura des Franz Fecker, Kaufmanns hier, ist erloschen.
Zu der Firma Jakob Trefz * Söhne in Stuttgart: Am 1. Dezember 1902 ist als weiterer Gesellschafter Eugen Trefz, Kaufmann hier, in die offene Handelsgesellschaft eingetreten; die Prokura desselben ist dadurch erloschen. Dem seitherigen Gesammtproluristen Ernst Friedrich Wanner, Kauf mann bier, ist nun Einzelprokura ertbeilt.
Zu der Firma Eyach Sprudel, Attiengesell rn in Liguid., in Stuttgart: Die Liquidation st beendet, die Firma ist als Attiengesellschafte firma erloschen. Den 8. Deiember 1902
Landrichter Teichmann.
Teterow. 713059 In unser Handelgregister ist beute das Grlöschen der Firma Oamburger Engros . Niederlage Paul North u Teterom eingetragen.
Teterow, den 19 Desember 1902.
Groñberioali Amtsgericht Tranunsteim. Betanntma 9. u —
Betreff: Offene Handels gesellschaft: G. Nieger u. Söhne“ mit dem Sißpe in Trostberg.
Der Gesellschafter Ernst Rieger, Tunstmüb in Trostberg (6 am 3. November 1902) ist in k — aug der offenen Handelsgesellschaft ausge
eden.
Die Gesellschafter Mar und Johann Rieger das Geschäft unter der ö Firma —— weiter
Gegenstand des Geschäftg: anstmüble und Mehl- bandlung.
Jeder der beiden Gesellschafter ist für 1-8 — und selbständig jur Vertretung der Gesells ing. desondere jur Firmenzeichnung befugt.
Traun rein, den 21. Nerember 1M.
Kal. Amtaacricht, Negistergericht
a, 1 amn. A naa r Gl. 9 ist beute bei der Firma Nr. 13 Mundal —— 119 ellschaft in Metzingen. . wer .
Fe n gatbarlee Gabler, ab Giq. Wittwe 86 udolf 8ü aen lor, in er ist aug der Gesellicihast ausgetreten
Den 8. ber 1902.
Amterichter Linden.
IJ28511
ö 6 7 *
doken and nur der Beschluß, welcher für den Fall e Oinfalliqwerdeng des 2 16 6
t Reer in Jawadist elagetragen worden. Awtegeriht Gr. Dtrebiig. Derember JM,. don Vorfagn- Aktien die Deraksegung ber Grund. . al darch Jasammenlegung ee icher Stamm ·
C Dm. 7 2 A Nr. Pe i Selaendes 8 len im Berdältniß ven J ja I augspricht, aufrecht er) n auf- erte
Die Geiellsicatt (Oaueier A ten. fang, der Iser lohn. en 6 Dejemker 1n nr, 1 .
11 0b οο. 1
11 ser Dandeleregrster Aà Hl alg aunmebrige!, n Ter. aaderitadert fertiestebenden Firma
wa drreln ciaartragen worden.
Anmtegerit Cppein. 8 Dermber 180. r pregister . is Dent nnter schaft
Ranialicihee Am
ninenstocn. . 1 Im Handel ster für den biestzen Landbenlrk die Firn M. Bau aann n
Jm biesgen Darkelbreniffer A. unter Mr. * Heute ja der Firma Thecdoer Mever e Moringen eingetragen
3x Firma ist erleschen
er , , . 1.
Oande leres
9 * den ein ge teichten stacken, laebesor derr dem e det
tr, .
ge auf dem
gabeide angelegten Blatt 207 etagetragen worden
omg m]
/ .
Gar] ke frau 26 Nart ba. Richter. Hier, Mn ertbelli *.
1. Nen ei Firmen. 1.
ob. Rm, m , ;