91 d:
ottlob Killinger, Dekonom in Beinstein,
** Bebion, Fabrikant in Schw. Hall, A. Hermann, Kaufmann in Stuttga
Karl Linse, Kaufmann in Stuttgart.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗
schafter Carl Linse befugt. ; Vie Gesellschaft hat am 1. Oktober J. J. begonnen. Den 8. Dezember 1902. bea A. ⸗R. Gerok. Wald-Michelbach. 73190 — Bekanntmachung. Georg Lipp 11, Steinbruchsbesitzer in Wald⸗ Michel bach, betreibt seit längerer Jeit in Wald⸗ Michelbach eine Steinhauerei unter der Firma „Georg Lipp“. Wald⸗Michelbach, den 9. Dezemher 1902. Gr. Amtsgericht. Waldshut. Firmenregister. 73060 In das Firmenregister O. 3. 448 — Firma „Anna Maria Reif in Thiengen“ — wurde . Die Firma wurde von Amtswegen
Waldshut, den 9. Dezember 1902.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Wiesbadem. Betanntmachung. 73061 Handelsregister A.
Eduard Genke hier. Das Geschäft ist an die Wittwe des Eduard Genke, Adolphine, geb. Kümmel, dahier übergegangen. Die Firma bleibt unverändert. Dem Friedrich Genke hier ist Prokura ertheilt.
Wiesbaden, den 3. Dezember 1902.
Kal. Amtsgericht. Wöllstein. Betauntmachung. 72736 In unserem Handelsregister sollen die Firmen: I) Johann Wagner in Zotzenheim,
Fehrbellin.
fo e, wegen. 8 e n r, , r , h en
öht ist. Fehrbellin, den 28. November 1902. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 73008 Darlehenskaffen⸗ Verein Trautstirchen — i, , Genosfenschaft mit unbeschränkter 3 4 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Stephan Eberlein wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. November 19603 Georg Ries in Trautskirchen in den Vorstand gewählt. Fürth, den 11. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Glückstadt. 73171] Genossenschaftsregister⸗ Eintragung. Nr. 1 Kreditverein e. G. mit unbeschränkter . Haftpflicht. Die Firma lautet jetzt: Kredit⸗Verein zu Glückstadt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das neue Statut ist am 25. September und 2. Vovemher 1902 festgestellt. Die Haftsumme beträgt 600 M, die höchste Zahl der Geschäftsantheile: 5. Glückstadt, den 4 Dezember 1902. ; Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. 73112 In unserem Genossenschaftsregister in heute unter Nr. 16 eingetragen die Genossenschaft „Molkerei
Bei der Miichlieferungs gen os en schaft 22
173119
kö daß die Haftsumme auf i00 4A er
Karthans. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist
Haftpflicht in Althütte. der Mitglieder.
hütte, Vereinsvorsteher,
Stellvertreter, . Besitzer Albert Marczinke in Schwarzhütte, d. Besitzer Ludwig Kern in Althütte, er Besitzer Hermann Wolff in Niederklanau. Statut vom 14. November 1902.
lichen Genossenschaftsblatt“‘ in Neuwied. Alle W
muß, mittels Unterzeichnung der Firma.
der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Karthaus, 23. November 1962. Königliches Amtsgericht. Hempten, Sehwabem. Genossenschaftsregistereinträge.
beschränkter Haftpflicht. . vorste
gebildet. Zweck der Genossenschaft ist H
7311
getragen: Althütter Spar und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter
Zweck: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes Vorstand: a. Besitzer Otto Marschinke in Schwarz⸗ b. Besitzer Hermann Schafferus in Oberklanau,
Bekanntmachungen erfolgen im „landwirthschaft⸗
Billenserklärungen des Vorstands erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder fein Stellvertreter befinden
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
73172
1) Oberstdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Statut vom 3. Dezember 1902 hat sich unter ᷣ ender Firma mit dem Sitze in Oberstdorf eine Genossenschaft mit unbeschränkter fich. ebung der
Vollszeitung in Sprendlingen und werden von zwet Vorstandsmitgliedern unter der Firma unterzeichnet. Mitglieder des Vorstands sind: Privatier Wilbelm Leonhardt VII in Sprend⸗ lingen als Direktor, Fürstlich⸗Isenburgscher Sekretär Georg Neu⸗= becker zu Offenbach a chner, Landwirth Georg Schäfer V zu Sprendlingen als Kontroleur. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei seiner . die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Vorstands mitglieder der Firma ihre Namenunterschrift beifügen. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Langen, am 2. Dezember 1902. n Grghsß. An fegerich.
HMetꝝ. Bekanntmachung. 73120] Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 33 wurde heute bei der in Liquidation befindlichen Firma „Ruhmener Spar⸗ und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. H. in Kuhmen“ eingetragen: Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Metz, den 8. Dezember 1902. Kaiserl. Amtsgericht.
Münchem. Genoffenschaftsregister. 73179
Bau⸗ K Spagrverein München des Bahe⸗ rischen Eisenbahner⸗Verbandes, eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter Haftung. Michael Meindl aus dem Vorstande ausgeschieden; stellvertretendes Vorstandsmitglied bis 21. Dezember 1902: Franz Koelbl, Stationsdiener in Laim, Mit⸗ glied des Aufsichtsraths.
München, am 11. Dezember 1902.
Kgl. Amtsgericht München l.
HR äöbell.
M 293.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
auch durch die ö * il helmstraße 32, bezogen werden.
znigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Sechste Beilage zum Deukschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend
bw enmnnrmachungen an, den darndelg, Gnerrechtz, Vereins, Genofsenschefte. 3 muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, auch ?
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich
erscheint
kann durch alle Post⸗Anstalten, fü
reußischen Staate
3
— —
Genossenschafts⸗Register.
stadthagem. Bekanntmachung. 31251 Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei dem unter Nr. 14 verzeichneten Konsumvereine Lindhorst, e. G. m. b. H., ein⸗ getragen worden, daß laut Beschlusses der General⸗ versammlung vom 17. Oktoher 1992 das Geschäfts⸗ jahr nicht mehr vom 1. Juli bis 30. Juni, sondern pom 1. Januar bis 31. Dezember läust. Stadthagen, den 8. Dezember 1902. Fürstliches Amtsgericht. III.
versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6, 25. November 1902, Vorm. 10 Uhr. Nr. 3551. Firma D. Heymann zu Offenbach a. M., ein Schloßohertheil, Gesch · Nrn. 23926, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 29. November 1962, Nachm. 44 Uhr. ö
9h 3552. Firma Alctiengesellschaft für Schriftgießerei . Maschinenbau zu Offen⸗ bach a. M., Romanisch, Gesch. Nrn. 2287 bis 2294, versiegelt, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 1. De⸗ zember 19502, Vorm. 11 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Offenbach a. M., 2. Dezember 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
für
den 13. Dezember
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
In
Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Januar 1993, Vor⸗ mittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, Kaiser Wllhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. Düfseldorf, den 10. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Garmisch. Bekanntmachung. 72051] Das K. Amtsgericht Garmisch hat über das Ver⸗ mögen der Firma Th. Ogger, Inhaberin Bertha i in Garmisch, heute, Nachm. 55 Uhr, den
onkurs eröffnet. Uonkursverwalter; Rechtsanwalt Kern in Garmisch. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der
ertionspreis fur den Raum
1902.
„ WMenster. und Dorfen egiftern, lber Waarcmeichen, Patente, Gebrauch.
das Dentsche Reich. cin. x36)
Handel sz⸗ ster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be . e 646 66 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. f einer Druckzeile 0 8.
—
Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ u. allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 9. Januar 1903, Nachm. A Uhr. . Amtsgerichts⸗Sekretär Karg.
Ludwigslust. Konkursverfahren. 72935 Ueber das Vermögen des Fettwaarenhändlers Carl Eickhorst zu Ludwigslust ist heute, am J. Dezember 1902, Nachmittags 5, 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Otto Burmeister hieselbst. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 8. Januar E903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter
Lättnitz, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Lättnitz. Gegenstand des Unternehmens ist die
Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere a. vortheilhafte
73121] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4, Spar⸗ und Darlehnskaffe zu Schwarz.
pflicht bis zum 31. Dezember 1902. Ludwigslust. den 9. Dezember 1992. Großherzogliches Amtsgericht.
Konkursforderungen bis Donnerstag, den 8. Januar bestimmt. Wahltermin zur Be⸗
1903 einschließli eines der Ver 3 — 1 Kronenberger 11. vaseibst, Konkurse. schlußfassung über die Wahl eines anderen
aria Schnell in Sprendlingen,
4) Friedrich Oberconz daselbst, 5) Jakob Nachmann in Stein⸗Bockenheim, 6) Michael Bockmann daselbst von Amtswegen gelöscht werden. Widerspruchsfrist drei Monate. 522 — Wöllstein, den 4. Dezember 1902. Großherzoaliches Amtsgericht. Wöllstein. Betannimachung. 72737 In unserem Handelsregister wurde heute gelöscht: 2 Die Firma „Jakob Vogel IJ.“ in Sprend⸗ gen. ** Firma „Johann storrell I.“ in Bosen⸗
3) Die Firma „Anselm Schloß“ in Sprend— lingen. 4) Die Firma „Gebr. Hauburger“ in Stein Bockenheim. Wöllstein, den 10. Dezember 1902. Großh. Amtsgericht. Wörrstadt. Bekanntmachung.! Eintrag in das Handelsregister. „Joseph Senfter.“ Unter dieser Firma betreibt mit dem Sitze ju Gabsheim der Franz Joseph Senfter III, Gutebesitzer allda, einen Weinhandel. Wörrstadt, 8. Dezember 1902. Gr. Amtsgericht. Worms. ,, , ,. 173191] Die den Kaufleuten Jacob Wilhelm Schroers und Walter Geck, beide in Worme, zur Zeichnung der Firma. Rheinische Sobel X Sägewerke in Worms ertheilt gewesene Kollektiv. Prokura ist erloschen. Eintrag zum Handelzregister ist erfolgt. Worms, 10. Dejember 1902. Gr. Amtagericht. EFweihrüchken. Vöschungen. 73063 Nachstehende Firmen wurden unterm Heutigen im Handelsregister gelöscht: 1 „Christian Böttler.“ Sitz Waldmohr. 2 „C. S. Schumacher.“ Sitz LTandstuhl. 3) „T. Loeb.“ Sitz St. Ingbert. 4 „Johannes Rauch.“ Sitz Blumengauer— milhle, Gemeinde Brenschelbach. 23) „Carl Mayer.“ Sit Zweibrücken. 8) „Wilhelm Diehl.“ . Wittereheim. 3 „Carl Götte.“ Sitz: Reichenbach. Ss „Jean Peters.“ Sitz St. Ingbert. Zweibrücken, 109 Dermter 1807. Kgl. Amtegericht.
Genossenschafts⸗Negister.
nurgsteinrfurt. 72127 In unser Genossenschafteregister ist beute die durch Statut dom 13. November 1502 errichtete Genossen? schaft unter der Firma: uer liche Bezuge und Absan⸗ Genossenschaft aer-Horstmar eingetragene Genossenschaft mit beschränlter Daftyflicht“ u Laer eingetragen worden
8 des Unternekmeng ist der gemeinschaft⸗ liche Gin! und Verkauf von Iandmwirtbschafislhen . und Er engnsssen.
Vetbeiligung der Genkssen ist auf böchsteng 10 Geschäftsantbeile beschrankt. un
Die Vasftsumme betragt 300 4
Vorstandemit glieder sind:
1) Gutebesißer Anton Schule Schenlin Laer,
D Guatebestger Bernard Welling u Laer,
3) Landwirth Ludger Schale Jesort u Vorstmar.
Der Verstand jeicknet für die Gen cssenschant in der WMeise, daß der Firma wei Vorstant amt glieder lhre Namenennterschrift beifügen.
Die Relanntmechungen der Genessenschaft erfolgen water deren Firma mit der Unter reichung meier Vor⸗ standemit glieder durch die JZeiturg:
West fal ich Genossenschaffancitung iu Mnster 1 W.
Dle Ginsicht der Line der Genessen ii in den
den des Gerichtg Jedem gesattet.
Burg stein furt, den J. eien ker join.
. . ö ö
73062
a jr. in
vortheil hafteste Verarbeitung und bestmögliche Ver⸗ werthung, der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Er⸗ werbs und der Wirthschaft der Mitglieder. Vor⸗ standsmitglieder sind Hugo Schubert in Lättnitz, Carl Krafft in Kosel und Ernst Hering in Lättnitz. Das Statut datiert vom 2. Dezember 1902. Be— lanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem landwirthschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstandt erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namensunterschriften beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Grünberg, den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Gunrau,. Ry. res lam. 73113
An Stelle der ausgeschiedenen Paul Krause aus Gr. Saul und Alfred Krause aus Jechen sind August Gertig in Groß Näudchen und Paul Franzke in Groß ⸗ Saul als Vorstandsmitglieder des Saul'er Spar- und Darlehnstassenvereins e. G. m. u. S. in Klein- Saul gewählt worden. Guhrau, den 6. Dejember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Harm bur. 173114
Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts 1 26 1902. Dezember 9. Erwerbsverein „Raufmannèefleis⸗n. Einge⸗ tragene Genossenschast mit beschränkter Daftyflicht.
Der Siß der Genossenschaft ist Samburg.
8 * 6 vom z. Oktober 1902. Gegenstand des Unternehmens ist, dur emein⸗ schaftlichen Geschäftsbetrieb und 3 durch Waaren Ein und Verkauf, Gewährung von Dar- lehen und Verschüssen und durch sonstige Handels. geschäfte ein Vermögen zu bilden und die ses gewinn. bringend im wirtbschaftlichen Interesse der Ge—= nossen zu verwerthen.
Die Haftsumme eines jeden Genossen M 50 für jeden Geschäfteantbeil.
Die böchste Zahl der Geschäfteantheile, auf welche sich ein Genosse betheiligen kann, beträgt 30. Ter Verstand giebt die Willenserklärungen für die Genessenschaft durch mei seiner Mitglieder ab. Bei schristlichen Willenserklarungen oder Rechtsgeschäften baben mei Mitglieder deg Vor⸗ standes zu zeichnen.
Das Geschäftejabr läuft vem 1. Juli big zum 30. Juni.
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den General ⸗ Anieiger für Damburg und Altona durch den Vorstand.
Der Versland der Genossenschaft bestebt aus
1) Jehann Gottbard Eugen Heider,
2) Richard Moritz Zeising.
3) Gustav Rudolf Hans Gretb,
hierselbst.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der Gerichte schreikerei deg unterzeichneten Gericht wäbrend der Dienststunden Jedem geslatte
Dos Amtsgericht. Abtbeilung für das Handelnregister. (ge) Völckers Dr. Verẽffentlicht Schade, Bureau · Vorfleber,
als Serichte che iter.
Hannover. Beranntmachung. 13115 Im biesigen Genessenschaftereglsser unter Nr. 10 1 — u (I= 5 und Bauverein etragene ossenschaft mit n . eingetragen: a. gan m,. Ver Lin iierer Gussad Stucke zu Hanneder ist aug dem Vorstande m ü und an seine Stelle der Kaufmann Ernst Vollbrecht ju Hanneder jum stels⸗ dertretenden Vorstandemltallede gewãblt. Oannover, den . Dejember JIM. Königliches Amtogericht. 4 A.
bet rã 9t
HMHanlIn.
Im Genossenschafleregister ist Fei d boctedraer i, . 24
e. G. m. 6, , . ge nr ente 1
elaendeg eingetragen worden: Der de 121 — Barth . dem Vorstande
w Siegpertreter dea Dorstender —— und 8 —
den. — Guard laus Richard ; dea a desfen Stell
1ül ig!
Br
Beschaffung
standsmitgliedern, unter denen sich
der Vereins
schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bekanntmachungen sind in dem
; ‚Landwirtschaft lichen Genossenschaftsblatte“, das
veröffentlichen.
vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. stand wurden gewählt: Volderauer, Taver, Buch bindermeister, Vereinsvorsteher, Jäger, Joachim Täsefabrikant, Stellvertreter des Vereinsvorstehers Leising, Ludwig, Spediteur, Gschwender, Albert Sägewerkbesitzer, und Brutscher, Max, meister, sämnitliche in Oberstdorf.
des Gerichts Jedem gestattet. beschränkter Haftpflicht.
unbeschränkter Tiefenbach gebildet. ist Hebung der Wirthschaft und des der Mitglieder und Durchführung aller Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vortheilhafte
Haftpflicht mit dem
Wirthschaftserjeugnisse. Rechteverbindliche Willens; erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind ab= zugeben von mindesteng drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zelchnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in dem „‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“, das gegenwartig in Neuwied erscheint, oder dem— jenigen Vlatte, welches als Rechtsnachfelger desselben ju betrachten ist, zu veröffentlichen. Sie sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteber u unterzeichnen. Ale Vorstand wurden gewählt: Schiebel, Jehann, Pfarrer in Tiefenbach, Verelnz— vorsteber. Vogler, Ludwig, Oel'enom in Dberniefen- bach, Stellvertreter des Vereinevorstebers, Vogler, Josef, Oekonom in Tiefenbach, Berg, Carl. Delenom daselbst, und Jeble, Josef. Dekonom daselbsi. D Einsicht
der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kempten, den 10. Dezember 084 Kal. Amtagericht.
Hi üslim. Betanntwachng. 173118
In unser Genossenschaftgregister iii beute bei der daselbst unter Nr. 12 verzeichneten Genossenschart in Firma „Ronsum Verein für Köglin und Um— gegend. eingetr Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Aöelin“ eingetragen worden, daß an Stelle des auegeschiedenen Vorstand mitgliedes Maurerg Albert Gerga iu Köglin der Arbeiter Friedrich Klann ebenda jum Vorstandemitgliede ge= wãblt ist. Röglin, J. Dejember 190.
KRAgl. Amtegericht.
Melder. Betanntmachunng. 1733119
In unser Genossenschafteregier ist unter Nr. 17 bei der „Ländl. Spar- und n Gr.
estin G. G. m. b. O. am 5. Derember 195 olgendeg eingetragen:
e Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ felgen laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Nerember 190 im Vommerschen Genossen- schafteblatt 1. Stettin.
Aöniglicheg Amtaarricht Kolberg. Lam em. ü — 173173 anntmachung.
Betr. Spartafse AM eingetragene Genoffen
mit beschraäntter Oaftpflich 1 Sprend.
ingen. * Statut datlert dom 12 Dtteber 1902
nd des Unternebmeng ist die Gewährung don Kredit an die Mitglieder, Uanaßme den Srar-
ei Grwerbu ;
1 ng den Podotbelen und Nauf
Jeder Genosse fann 3 1 erwerben. umme für eden
* Vie
n j6 Permker 18902 n. m Cerjonl. Nm taoeriht Ahn ;.
8 Xi betragt HGafrtaantbeil RAckanntwachungen erfolgen durch die Angemeln
chaff der wirthschaftlichen Betriebsmittel, b. Hin Abhsatz der Wirthschaftserzeugnisse. Rechts⸗= derbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor—
vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter—
Alle
— ; gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als ,, , , desselben zu betrachten ist, zu
ie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen Als Vor⸗
Maurer⸗ leiste z Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden
Tiefenbacher Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Mit Statut vom 6. Dezember 1902 hat sich unter vorstehender Firma eine Genossenschaft mit Sitze in Zweck der Genossenschaft Erwerbes zur
ö 2 . Beschaff ung. der wirthschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Abfatz der
Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüukter Haftpflicht, eingetragen werden:
Durch Beschlüͤsse der Generalversammlung vom 20. Nobember 1902 ist die Zusammensetzung des Vorstandes und das Statut in folgenden Punkten
geändert:
I) Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecke geeigneten Maßnahmen, insbesondere
a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,
ba günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. 2) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er= folgen, falls sie rechtsverbindliche Erklärungen ent halten, unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zeichnet von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell.
vertreter und einem anderen Vorstandsmitglied, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher unterzeichnet, ien ‚„Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt⸗ in Neuwied oder in dem als Rechtenachsolger desselben
anzusebhenden Blatt. 3) An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds Paul Linshöst ist der Erbpächter Hermann Berlin in Schwarz in den Vorstand gewählt.
4) Die Willenserklärungen und Zeichnungen det Vorstandes erfolgen von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem anderen Vorstande— mitglied.
Nöbel, den 6. Dezember 1902.
Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches
Amtegericht.
1
Salrwedel. 173122 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 19 — Beamten ⸗Konsumverein Salzwedel und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftyslicht zu Salzwedel ein- getragen: An Stelle der ausscheidenden Postassistent Adolf Kursch und Ober Postassistent Karl Pollender sind der Weichensteller Deinrich Schaefer und der Stations. Assistent Otto Freytag aus Salzwedel zu Vorstandsmitgliedern gewahlt. Salzwedel, den 9. Dezember 1902. önialiches Amtegericht. Schiladdern,. Mr. Hosen. 73123 In unserm Genossenschaftaregister ist bei Nr. 13 Parzunower Spar- und Darlehnekassen⸗ Verein, eingetragene Geuossenschaft mit um- heschränkter Haftpflicͤht — eingetragen, daß an Stelle des auescheidenden Vorstandemitglieds Tbomag Noculak der Wirth Aralbert Madry in den Vorstand gewäblt ist. Schildberg, den 8. Dejember 1902. Rönialiches Amtsgericht.
Sinni4gæ. 1ü3 124
Im Genossenschafstsregister ist unter Nr. G cin- getragen:
„Niederzissener Spar. und Tarlehnetassen- verein eingetragene Genofsenschaft mit unbe- schränkter Vaftslicht, Nleder zissen.“
Gegen stand des Uniernebmeng int:
Der Betrieb eines Spar. und Darlehnelassen- geschäftg zum Zwecke:
1) der Erleichterung der Geldanlage und der Förderung deg Sparsinng,
2) der Gewäbrung von Darlehn an die Genossen für ibren Wirtbschaftobetrieb.
Vorflandamitglieder sind:
Anten Bremm. Landwirt, Matbiag Schäfer, Lanzwirth, Peter Schäfer, Küfer, Johann Fubrmann, Land wirth, Wilbelm Fubrmann, Landwirth nnd Stellmacher, alle zu Nieder issen. Das Statut datsert vom . November 1902. Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firme mit der Unterzeichnung durch den e m e, oder dessen Stellrertreser und mindesteng ein welterrg Mitglied deg Vorslande in dem zn Göln n= sche nenden Rheinischen Genossenschaftablatt.
Die — des Vęrstande erfolgen durch den Vereinevorfteber oder dessen Stellvertreier und mindesleng cin weiteres Mitglied des Verstandg. Die Jeichaung geschlebt in der se, daß die ** nenden der Firma der Gengssenschaft ihre Na unterschrift besfügen. Die Ginstcht der Viste der Ge. — 2 it in den Dienststunden des Gericht, Jedem
attet. Tinzig. den 4. Desember 1902
Könialiches Amtagericht.
Herr n. Nedalteur Dr. Tyrol in G Ie, , e.
Verlag der Grreditien (Scholy ka Berlin Drug der Nerddentschen 1 — and RVerlaga- Lantalt, Berke S, Wsskelrmftraße Nr. M
Leipzig veröffentlicht.) Flensburg. ö 31956
Eintragung in das Musterregister vom 6. De—⸗ zember 1902:
Firma: Flensburger Eisenwerk, Actiengesell⸗ schaft vormals Reinhardt C Mesier in Flens⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Abbildung von 1 Flensburger Dauerbrand⸗-Einsatzofen, Fabrik nummer 70, plastische Erzeugnisse, Schußjrist 10 Jahre, angemeldet 29. November 1902, Vorm. 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. OTenbach, Main. . 72861]
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 3537. Firma Jacob Mönch zu Offenbach a. M., 4 Cadres, Gesch⸗Nrn. 6623, 6731, 6732 und 6765, 5 Ecken, Gesch, Nrn. 7085, 7986, 7087, 7088 und 7093, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1902, Vorm. 101 Uhr.
Nr. 3538. Firma F. Maier zu Offenbach a. M., Etiketten, Gesch. Nrn. 1201, 1253, 1261, 12742, 1274 b, 1282, 1285, 1286, 1287, 1288, 1290, 1294, 1297, 1298, 1299, 1300, 1301, 1303, 1305, 1307, 1308, 1311, 1321, 1322, 1323, 1324, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1902, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 3539. Dieselbe Firma. Prägungen, Gesch. Nrn. 5694, 5700, 5705, 5711, 5717, 5722. 5728 a, 5728 p, 5735, 5739, 5745, 5754, 5758, 5762, 5766, 5769, 5772, 5774, 5780, 5796 a, 5796 b, 5800 b, H504, 55 l7, 5824, 58330, 55836, 5843, 5867, 5871, 589h, 5900, 5908, 5913, 5918, 5924, 5933, 5941, 5946, 5950, 5954, 5957, 5959, 5962, 5964, 5972, o9gs2, 5983, 5936, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1902, Nachm. 4 Uhr. ö.
Nr. 3640. Dieselbe Firma, Prägungen, Gesch⸗ Nrn. 5987, 5988, 5990, 5h95, 6000, 6005 7, 6095 8, 6005 (9, 6005 10, 6010, 6014, 6015, 60 ls, 6017 bis 6029, 6030 gerieft, 6030 m Fehn 6030, 24539 m Pelz, 2613 gerieft, eingelegte Ecke 1J, eingelegte Ecke II, eingelegte Cadre III, Wellenlinien, Wellenlinien ge⸗ riest, Wellenlinien karriert, Pelj poliert, Pel; ein. gerieben, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist J Jabre, angemeldet am 4. Nodember 1902, Nachm. Uhr.
Nr. 3641. Firma Gustav Boehm zu Ossen⸗ bach a. M., 1 Stückchen Seife, enthaltend einen Flacon Parfum, Gesch⸗Nr. 90lg9, versiegelt, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1902, Vorm. 10 Ubr.
Nr. 3542. Firma Actiengesellschaft für Schrift ˖ gie sterei und Maschinenbau n Offenbach a. M. Schrift lichte Heros, Gesch. Urn. 2276 big 2256, versiegelt, Flãchenerzeugnisse, Schugftist 3 Jahre, angemeldet am 6 November 1902, Vorm. 115 Uhr.
Nr. 3543. Dieselbe Firma. Schrift Neterm', Gesch. Nrn. 2267 big T275, versiegelt, Flächen⸗ erzengnisse. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. November 1907, Vorm. LI Ubr.
Nr 3514. Firma Cffenbacher Celluloid- fabrik Schreiner * Sievers n SCsfenbach a. M.,. Pressungen für Breschen, Auflagen z., Gesch Nrn. Sv6ß und Wa, versiegelt, vlastisch- Er⸗ jeuguisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 17. No- dember 1902, Vorm. 111 Ubr. —
Nr. 545. Firma Nidhard' sche Gießerei ju Offenbach a. M., 0 Muster von Flächener zeug. nissen, Gesch Nrn. Serie 456. G69, 6702, S716, 675i, 6715, G7zi, Gz286. C6731, C7 B, 67145, 6780, 6758, 6764, 6769, 6776, 6787, 6784, 1703. 1701, verklebt., Flächener engnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an= gemeldet am 19. Nedember 1902, Vorm 111 Ubr.
Nr Joi. Firma D. Heymann i Offenbach a. M., Schleßtbeile, Gesch. Nrn. 2392 1, 2392 2. 2397 3. 2392 4, T3ve o, verstegelt, plastische Grieug nisse, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. No- vember 1907, Nachm d Uhr.
Nr. 357 Firma Woltert X Schroeder n C ssenbach a. M.. Cbatelainebalen, Geich NR Mh, per siegelt, vlastische rjeugaisse, Schutz frist 3 Jahre, a eldet am 26. Nevember 1M, Verm. 11 Ubr.
* ois Firma Friedr. Schoembe m Offen vach a. M.. Flachenmuster, Gesch⸗ Nrn. 4123. 41495. 41. 4139 4189 4183, 418) 121. 4197, a0, rin, offen, Flächenetzengnisse, Schunfrist J Jahre, angemeldet am 26 Nobember 1902, Nachm. 51 Uhr.
, zorn, Firm Friede. Scheme , Offen- X a. M., Flichenmuster, Gesch ⸗ Nr. 4185, onen Fiibenerkengnisse, Schußrist 3 Jabre, angemeldet am 76. Nedembker 18M, Nachm. SI Uhr.
Nr , Firma Gari Weirich n Sffen. pvach a. M., I) cin Damen bahel lasch. mit und obne Dinge, ia gombiaatten mil Necessaites und Visueribeis. Gesck Nrn. 14151, 2) eig Daen. fresoer mil Dalkbagel in embiaatten mit Necezatres
Altenstadt, Messen. 72945 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Friedrich Winter⸗ ling J. Eheleute von Oberau wird heute, am J. Bezember 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet i ,, sind bis zum 27. Dezember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts zu Altenstadt. (L. S.) . Rerlin. ; 72901 Ueber den Nachlaß des am 19. März 1902 ge⸗ storbenen Kaufmanns Gustav Julius Wolf zu Berlin, Zimmerstr. 45 ist heute, , 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1903. rste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. März 196023, Vormittags 1 Uhr,. im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 7778, II Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I. März 1903. Berlin, den 11. Dejember 1992. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
H ockenem. stonfursverfahren. 72946 Ueber das Vermögen des Gastwirths August Hunze in Baddeckenstedt wird heute, am 11. De⸗ zember 1902, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bleidorn in Hildesheim. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1903 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Glaäubigerversammlung Dienstag, den G. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin Mittwoch, den 18. Februar 1903, Vormittags 10 Uchzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 5. Ja⸗ nuar 1903. . Königliches Amtsgericht in Bockenem. Rremem. 72959 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Inhabers eines Serrengarderobengeschäfts Adolf Hirschfeld, Faulenstraße 60 und Nordstraße 216 hierselbst, ist beute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechts, anwalt Dr. B. Wilckens bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1903 ein schließlicͤch. Anmeldefrist bie zum 15. Januar 1903 einschließ lich. Erste Gläubigerversammlung O. Ja⸗ nunr 1992, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prũüfungetermin G. Februar 1902. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsbause bierselbst, J. Ober- geschoß, Zimmer Nr. G69 (Gingang Ostertborsstraße). Bremen, den 11. Dezember 1302. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichte: Fũrbölter, Sekretãr. R reslam. 72902 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Emil Dugo Giese, in Firma Max Hübner iu Breslau. Geschãstelokal: Gartenstraße 60, wird beute, am 9. Dejember 1902, Mittag 12 Ubr, dag Konkurs. verfabren eröffnet. Verwalter; Raufmann Garl Michalock zu Breelau, Hummerei Nr. 6. Frist ur Anmest ung der Konkurs forderungen bis einschließlich den J. Februar 1903. Erste Gläubigerversammsung am 2. Januar 19092, Bormittage 10 Uhr-. Prüfungétermin am 18. Februar IDoOa, Vor- mitiag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweldnltzer Stadtgraben Nr. 4. Jimmer 7 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 1. Februar 1903 einschließlich Königliches Amtegericht Breglau.
walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132— 137 K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Samstag, den 17. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr, dahier bestimmt.
Garmisch, den 6. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Garmisch. Hu ber, K. Sekretär. Hilpoltstein. 72929
Oeffentliche Bekanntmachung. ¶ Auszug.)
Das Königl. Bayer. Amtegericht Hilpoltstein hat unterm 10. Dezember 1902, Nachmittags h Uhr, be⸗ schlossen: ‚„Es sei über das Vermögen des verh. Ziegeleibesitzers Jakob Stegmeier von Ey⸗ földen das Konkurkverfahren zu eröffnen“. Als Konkursverwalter wurde der Prozeß ⸗Agent Christof Müller in Hilpoltstein ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Dezember 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1905. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 20. Janugr 1903 rn Prüfungstermin findet am 5. Februar 1903 statt.
Hilpoltstein, den 11. Dejember 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der K. Sekretär: (L. S) Schwab. Johanngeorgenstadt. 72939 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Materialwaaren. händlerin Glisabeih Margarethe verehel. Edelmann, geb. Klemm, alleinige Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Ernst Edelmann in Johanng eorgenstadt, wird beute, am 10. Dezember 1902, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Adolph Elsner bier. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1903. Wabltermin am S. Ja- nuar 19653, Vormittags 9 Uhr. Prüfung. termin am 19. Januar 19023, Vormittags 9 uhr. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht Johanngeorgenstadt.
HKirehheim u. Teck. 72944
K. Württ. Amtegericht Kirchheim u. Teck.
Konkurseröffnung. 1
Ueber das Vermẽõgen des Georg Goppelt. Vächters des Gastbauseg jum Löwen in Kirchheim u. Te. wurde am 10. Dejember 1902, Nachmittags 5. Ubr, dag Konkure verfahren eröffnet. Nonkursvęrwalter Bentrksnotar Müller in Kirchheim u. Teck und Nelariatgassistent Schaffert daselbst, Stellvertreter, Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Januar 1903 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Februar 1903. Erste Glaubigerversammlung am 7. Januar 1902, Nachmittage ! Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1992, Nachmittage Uhr.
Den 10. Desember 1902.
Gerichteschreiber Dok kenwadel.
M doniRka-Wusterhnnusen. 7290] nonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Reftaurateurs Ctto Beyer, in Neue Mühle bei öntgs. Wusterbausen wohnbaft gewesen, ist beute am 10. Deiember 1M. Nachmütagg 1z Ubr 10 Minuten, dag Konkurs. versabren eröffnet werden. N. 4. 1802. Verwalter Rechtanwalt Dr. Deng in Königg-⸗Wusterbausen. Ronkurgforderungen sind big jum 10. Februar 1993 kei dem Gerichte anzumelden. Gg. wird jur Beschlußfasfung über die Beibebaltung des er. nannten oder die Wabl cineg anderen Verwalterg somie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretenden Falls über die in S 12 der Kon kfurgordnung berechneten Gengenstände auf den 8. Ja- nuar 19a, Bormittag« 10 Uhr, un var
nmromhberk. Ronfureverfahren. 172919 Ueber das Vermögen der Frau Wittwe Marte Harlow, geb. Müller, n Bromberg. Fredtich. straße Nr. I6, ist beute, Nachmittags Lel Ubr, das Tenkureverfabren ecrèêffnet. Verwalter: Raufmann Albert Jabnke in rom ben Offener Arrest mit Anzeigefrist bia zum G6 Jannar 1907 und mit . big jum 17. n, 19093. Erste Glaubigerwersammlung den T7T. 1 19092. und Prüfungatermin den
Mittags 1 Uhr, 19. arz 1992. Mittag 1 Ur. Zimmer Nr. 9 des Landgericht * — bier selbst. Bromberg, den 109. Teiem 0. Der Gerichte schreiber des Aeniglichen Amt aerichtt. nasseld org. en] eker das Vermögen des Kausfwanne Undreas Oofmann, de Jabakers de Jigarrengeschaf6s Tasterstraße 2d a., Rohbnbaft Frierrichestraße 69. n Tässeldorss, ird ente, Nermittag7 11 Uhr D Min, daß Nonkurgrerfabren er ffnet,. Ter Prenhagent Pries bierielksi ird jam oufars.
und Nisitegtbeil, briesftaschenartig. Gesch Nrn. 1900 151.
derralter ernannt. Dffener Arrest, Anzeige- und
.
rusung der angemeldeten Ferderungen auf Mon. ¶ * * 2a. Februar 19909 Mormittag- 794 Uhr, vor dem un er feichaecten Gerichte Term anberaumt. Allen Per senen welche cine ur Ronkurgmasse gehörige Sach in BesttKz baben eder zur Kenkuremasse ctwa 2 wird auf niht an den Gemein shaltner ju derah- olgen oder ju leisten, auch die err licht ung auf · erlegt. don dem Besstge der Sache and den den ] ür welche sie aug der Sache abarson-⸗ derte ung in An spruch aebmen, dem Konfnart= rern alter bin jun 10. Januar 1903 4 n machen. Kdaiglihes Amtaaerihi n Manig Munter dauer M ünne lsa. é ; 1731] R. nenegericht Künzelean. nc der de, , m, re ref, ged. euoderi. Echnei * * 1 — . * dere n Tim usen, n tate. am 11. Termker IMM, Vorm 10 Ubr, da Aenlarg ˖ ber fahren erhffact. Tenfarkrermalter it Denke. nelar Daußmann ia erika. Oh eee Arrest mm
Neuenbürg. 72934
Kt. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konkurseröffnung über das Vermögen des Stadt⸗ pflegers Wilhelm Gräßle von Herrenalb, z. 3. in Untersuchungshaft beim K. Landgericht Tübingen, am 9. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter: Hilfsarbeiter des K. Bezirks⸗ notariats Wildbad, Landgerichts. Sekretär Schweikert in Herrenalb, Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 12. Januar 1903, Vormittags II Uhr, offener Arrest und Änzeigefrist bis 3. Ja⸗ nuar 1903, Anmeldefrist für Konkursforderungen 3. Januar 1903. Den 9. Dezember 1902
Hilfsgerichtsschreiber Baur. Neu- Ruppin. Konkurseröffnung. 72915) Ueber das Vermögen des als geisteskrank ent⸗ mündigten Ingenieurs Paul Ewert, z. Zt. in der Brandenburgischen Landesirrenanstalt zu Neu- Ruppin, vertreten durch seinen Vormund, Kauf- mann Max Voß in Neu⸗Ruppin, wird heute, am 10. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fügart in Veu⸗Ruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 5. Januar 1903, Vormittags A1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1905. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. Januar 1992, Vormittags IO Uhr. Neu⸗Rüppin, den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. NRelehenbach, Vogt. 72949 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der Gasthofbesitzerin Marie Agnes gesch. Matthes, verw. gew. Müller, eb. Lenk, in Rotschau wird auf Antrag des hier its Dr. Wehner in Reichenbach be⸗ stellten Nachlaßverwalters, beute, am 10. De ember 1902, Vormittags 19 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtsanwalt Dr. Webner bier. Anmeldefrist bis zum X Januar 1903. Wabltermin am 2. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungetermin am 17. Januar 19023. Vormittag« 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24 Derember 1902. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. B. Sehnitn. gonturseverfahren. 2
Ueber das Vermögen des Bandagisten Au Effenberger in Sebnitz wird heute, am 11. De- zember 1902, Nachmittag 15 Ubr, das Konkurg derfabren eröffnet. Ronkurgterwalter Derr Nechte. anwalt Mueikiet in Schnitz. Anmeldefrist bie um 1I2. Januar 18903. Wabltermin am A9. Dezember 1902, Vormittage 109 Uhr. Prüfungatermin am . Februar 190, Bormittags 19 u . Dffener Arrest mit Anzeigernicht big jum 27. De⸗ lember 1902.
Königliches Amtegericht Sebnitz.
Trachenbdern. 28913]
Uecker das Vermögen des Kaufmanns Bilter Kielbaffa bier ist beute, Vormittags 111 Ubr, das Ronkurzrerfabren eröffnet. Verwalter: Naufmann Hermann Blumberg in Trachenberg. Anmeldefrist ig zum I0. Januar 19093. Grster Termin (ur dm en äber die Beibebaltung des ernannten der die Wall cine anderen Verwalter somie äber die Bestellung eines &läubiqeraneschufses und eintretenden Fallg über die in 1 der Tonlurg. ordnung bertichneten Giegenftände) am 2. Janmar 1902, Rormittaga« d Utzr. Allecmeiner Pri. fung termin am d er , wee Vormittage d ühr. Offener Arrest mit Anzesgefrist big jnm 10 Jannar 1905.
richts schteiberei des Amte acricht Trachenberg. 10 Dejember 1M. 2
n
Dein Tchwa beute, am 10. — 3 a = 5 Ubr, dag Non - farenersabren ere ffnet. Der Nechtaanmalt jn Uetersen Reird jam enkurenerwal er Cenkurg forderungen find bie jam 10. Janna bel dem — — anjumelden. G9 wird schlu ß faffu die Bei dal des oder die wan eineß anderen
aber die
eintte tenden
un
. 1
tell cine Man n , mn ** earn stande aut ö 12 2 1H en . 4 daber eder mn maße etwas schaldia
der den
;
Nenn, n, Unmeldesrsst bie 31. Derember 180.
. ar den G cu schasdert ja verabf