T3507] Bremer Dolzmehlnmühle Aktiengesellschaft, Bremen. In der am 25. November 1902 stattgefundenen Generalve csammlung wurden zu Mitgliedern des , unserer Gesellschaft folgende Herren esteut. Kaufmann Bernhd. C. Heye, ö Max J. Meyer, ö Fr. Julius Schreyer, ! ö B. H. Tubbe, ö 1 Carl Erling, ö Bilanz Konto per 30. September E902.
Pebet.
Bremen,
A6 t. 53
An Grundstücks⸗ u. Gebãude⸗ Konto. .
346 018 Zugang.
577 I Is 7s 20lo Abschreibung 6932 Maschinen⸗ Konto ... 59 776 . 20 624 19 900
339 664
100! Abschreibung S, 11990
Extra⸗ Abschreib. 10000 Werkzeug⸗ u. Mobilien⸗ . Zugang.
21 990
39 668 2822 TD sin
200; Abschreibung MS 8 498
Extra ⸗ Abschreib., 10000 Beleuchtungs Konto. Gesammt⸗⸗ Abschreib
18 498 20530. 20339
S. G. -B. für kraftlos erklärt. Ansehung eingereichter Aktien, welche die zur Zu— sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und auch nicht zur Verwerthung für Rechnung der In— haber zur Verfügung gestellt sind.
auszugebenden neuen Aktien werden wir für Rechnung
ö Betheiligten an der Börse zu Cöln verkaufen assen.
66144
Ahtien -Gesellschast für Verzinkerei und Eisenkonstructioön vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. Nachdem auf Grund unserer Belanntmachung vom 16. Oktober d. J. 1375 Stück alter Aktien unserer Gesellschaft zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, fordern wir in Verfolg der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. Juli 1962 die Inhaber der noch restierenden 125 Stück alter Aktien hiermit auf, ihre Aktien mit Talons und Dividendenscheinen zwecks Zufammenlegung von 2:1 bis zum 25. Februar E90 ein⸗ schliestlich bei der Gesellschastskasse in Nheinbrohl, oder bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Go. in Cöln, oder bei der Deutschen Esfecten-⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M. einzureichen. Von je 2 eingereichten Aktien wird eine vernichtet, die andere mit einem entsprechenden Auf— druck versehen und zurückgegeben. Die Aktien, welche bis zum Ablauf obiger Frist nicht eingereicht sind, werden auf Grund des 5 290 Das Gleiche gilt in
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien
Nheinbrohl, den 13. November 1902. Der Vorstand.
Treibriemen Konto Abschreibung . Kassa Konto. Wechsel Konto. Effekten Konto, Sypotheken Konto
801 ö 800 ( 6365 63 338 45 000 15 000
3501]. ö Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 0. Seytember 18602.
Bankguthaben Debitoren kJ abzůgl Rückstellung für Diskont, Provi⸗ 9 . 5871 3 2 2 Versicherungs Konto Bestände Konto: Betriebe⸗ und n 6
243 635 56
doh Materialier ; Halbfertige u. fertige Waaren . 122 823 — K 10716784 9 Cxedit. G Per 5 . — 85 83000 21 Aktien⸗Kan Sh 0 000 —
. Tapital .. 1 Reservefonds · Kont
6 1
w J 2 Rassa · Konto 5 169 *. 6 d 89 * . 8 V . Zuschreibung... . 5 000 Wechsel ˖ Conto
Steuerreserve Ki Del kredere⸗Konte Zuschreibung . Arbeiler ⸗ Unterstũtzungs⸗ fonds Zuschreibung . Pensionsfonds f. Beamte w Dividenden · Konto Gewinn⸗ u. Verlust Kto.: Vortrag v. 1900 1901 Brutto
6 750 -— V 30 000 -
r V
4215 05 3000 2 35 78 40
897759
yvi rr J
Abschreib. auf: * Gebaute Di Masch nen . 21 55 8
1 Kt Ge
Grundstück?⸗Konto Gebäude⸗Konto.
Versand Faslag.⸗Konto Mobilien ⸗ Konto
Rol Restaur.⸗ Inv. Konto
Pferde ⸗ Konto J
Wag. und Geschirr⸗Konto ...
vp - Forderungs ⸗ Konto Pfand br. Amort. ⸗Konto
. 32150 Konto. Dabiosfo ... . Konto⸗Korient Debit. .
Banquier⸗ Guthaben.
Altien
Vpyotheken ⸗· Konto.
A ctivn. Mi 4 1206107 25 Nasch.⸗ und Utenfil. Konto
550 000 — ager⸗Faslagen⸗ Konto
124 000 — 38 500 — . 100 – 4 31000 34 500 13 500 — 118 500 — ; 10009 4 . 10500 — 16 500 — 20972 56 6 224 45 138 037 05 2020 13 39225 110 507 97 17167 83 616279 56 10 392 614 82
ühl⸗Anlage⸗ Konto... laschengesch. Einrichtungs⸗Konto . lektr. Anlage⸗Konton. isenbahn· Wag. Konto eubauten⸗Konto x usschanf Inv -⸗Konto.
ersich · Prmien · Konto. orrãthe
Konto⸗Zhlg. Neubau
73137
gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hans Axster,
worden. 73136
2 667 600 – is
73541
heute in die Liste de zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Großherzoglich Mecklenburgisches Oberlandesgericht.
ö
e
72865] Aufforderung.
Die anonyme Attien Dampfdreschmaschinen⸗ Gesellschaft in Neudorf - Straßburg ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1901 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft sind aufgefordert, ihre Ansprüche dem bisherigen Vorstande Michael Baltzer in Neudorf anzumelden.
Die Liquidatoren:
Michael Baltzer in Neudorf. Martin Schahl zu Grüneberg.
73516 König Friedrich August⸗Hütte, Potschappel⸗Dresden.
Die Einlösung der Zinskupons Nr. 16 unserer Ao/gigen mit LOF 0 rückzahlbaren Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen erfolgt vom E. Januar 1903 ab bei der Dresdner Bank in Dresden und an der Kasse unseres Werkes in Potschappel bei Dresden.
Potschappel, den 12. Dezember 1902.
Die Direktion. W. Rachel.
und
— 2
8) Niederlassung ö.
Rechtsanwälten.
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu⸗
zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen
Berlin, den 9. Dezember 1902.
Der Präsident des Landgerichts J. Bekanntmachung.
In der Rechtsanwalteliste des hiesigen Landgerichts
t eingetragen:
Nr. 52: Orgler, Rechtsanwalt in Barmen.
Elberfeld, den 8. Dezember 1902.
Der Landgerichts Präsident.
Der Rechtsanwalt Carl Sellmann zu Rostock ist
r beim unterzeichneten Gericht
Mostock, den 12. Dezember 1902. C. Martini.
k
L J * . 22
9) Bank⸗Ausw
deine.
ö
27 59 eise.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
— 395 092 50 — 176 67480 6 529 sold ste — — Hassiva. Kapital Konto 1200090 1000001 — 31800
servefonds⸗Konto. videnden Konto. ee, it Konto d. Bierfabhr.
*
setbe Vont 91
; 10 Boraus bh o. Norrent Kredit
. * 51 win 11
* . 1 8 Vetrtlust⸗ Mt 9
11000 in J
168000 42000, 72.17
x67 1653, 0h
der
6 529 801441 Gewinn und Verlust Konto.
Gewinn und Verinn⸗ Ko ver 29. Teptember 102.
ewet.
ur font n Kont
— . *.
Corona, Jahrradwerfe nnd Metallindustrie,
Atftienge sellschaft.
8 Genn
kel * 62 wirr — long babe ich dertin
* * 1
heute ab bei der
Hebei.
3 1
ewe Ter Aufsihteraih. Leopold Friedmann. Ter Morstand. alem en, Saalfelder
le anf Ge
9 sttaf
Gejic llschaftekasse un an Vc opold Friedmann,
. 41 err rant
den 12. Der cm ber 1890
Ter Uorstand.
3542
un Berlin, den 12
Zulassungsstelle an der Jorse in Berlin.
ECmission
Frankfurt a. M.,
sür Dulassung von Werthpapieren an
nom. M 1
gesellshasft Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrilation,
orden Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1902
sür Iulassung von Werthpapieren an
* 2m Gasstrer dem 9. Desember da. Ja. in Nirdorf voll nen Wahlen
Le menen offen lich befanat, daß Eiaspriche gegen dicse Gabi
unter zeichneten Oandelefammer e 42) anzubringen sind.
ꝛ Gz stgesetgz te Tividende aelangt ;
Gertin, den 14 Deiember 190
Von der Dresdner llt worden, Nom. M 2000000 2] ο0 Anleihe der]?
Bank hier ist der Antrag ge—⸗
der
Berliner Stadtsynode vom Jahre 1902, ver⸗ Tilgung und Gesammtlündigung bis zum
ril 1910 ausgeschlossen, n Börsenhandel an ;
5 Börse
der hiesigen
* . Dezember 1902.
zuzulassen.
Kaempf.
Vekauntmachung. on der Mittel deutschen Credilbank bier ist bei der Antrag auf Zulassung von M 20 000 0090
Vfandbriese der Deutschen Hypothekenbank Meiningen abermalige der
Grwetiterung Vandel zung an
und zur Notie reicht worden den 12 ember 1902
Die Gommission
n VII) sum biesigen Börse ein
— 1
der Börse iu Frankfurt a. M. b
Bekanntmachung. . an kfurte 11 Uiale 1411 der Antra 200000,
1
11
g auf JZulassung von nene Aftien der Aetien
Bochum jum Handel
ur Noti der biestgen Börse eingereicht
tung an
CX.
Die Kommission der Görse mn Franhsurt a. M.
§ 15 der Gescteg über die 21. Februar 1850 19. August 1897 machen buiß der auf Grund der Be⸗
lmachungen des Wabllommissarg Herrn Jullu⸗
zur Dandelgkammer mit dem
blen innerhalb zweier Wochen bel der Gbarletten-· it gewählt orden
dwerr Sermann Gchulgze,
Tire stor der Vereinabrauerei in
Nirndorf.
Die FKandelskammer mm gerlin. Wm Herz
7 1
— 1. . —
— ö 1 n P m 9 a eestre. L in Branderbar neter eint: m mn *
Vrandenkura a den D Dfleler 180 BDeecat Bterende
ff, dereidi ter Gicherrerifer
— 2
Aussesuuna befann
iauidater der Firma 7
ae Len, . .. . Jaal⸗ * ö f
der Pandeltlamraet and de Awttgeriht
etrr a
14er 232 Glanubi zet . Ur srtüche geltend a machen
ernarianale Neflamenagen Geielsschafi Miinchen G. m, b. S6. Geschluß der Mesellichafter dem G6. Dezember 1D gemäß 580 dee M⸗Mesehen *
5
a melden nnd nnler Angabe
aufgelöst.
bracht. Zugleich werden die Gläubige
71229
ist der Düngemittel Großhandel, G. n gelöst.
baben vermeintlichen
48 36
. 2M na.
der Deutschen Bank Aulm nu9ngabedarf u. a. Lostenfrei
Mgsen: GGeichaftestelle der Votedam;
Schwe idnin . a * Weimar: &=
me iucuscia 2. X. Can mmh
73683
Gesellschaft Süd⸗Kamerun.
Die dritte ordentliche Generalversammlun wird am Dienstag, dea 30. Dezember 199 zu Hamhurg in den Räumen des Astitahaus ', gro ö,, 25s56z, Nachmittags 3 Uhr, in nden. Tagesordnung: 1) Berichte des Direktoriums und der Reyison 2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gew und Verlust⸗ Rechnung Ver 31. Dezember ig sowie Entlastung der Direktoren.
3) Wahl der Revisoren.
4) Wahlen zum Direktorium. Die Gesellschaftsmitglieder, welche sammlung beizuwohnen wünschen, werden i Artikel 30 des Gesellschaftsstatuts aufgeferdert, j Antheile oder Genußscheine mindestens drei Tu! vor dem festgesetzten Termin bei nachsc benannten Stellen gegen Empfangsbescheinigun hinterlegen: .
in Hamburg bei der Norddeutschen Ba
in Hamburg, .
in Brüssel bei Herrn F. M. Philippson,
in Berlin bei der Direction der Digsconn Gesellschaft. : a m Der Bericht sowie die Bilanz liegen m 16, dieses Monats gb zur Einsicht für die Ante inhaber auf den Bureaux der Gesellschaft a und zwar: ; in Hamburg: Afrikahaus, gr. Reichenstraße 23 Hinterhaus, J. Etage, in Brüssel: Rue Bréöderode 17. Der Vorsitzende: Dr. Scharlach.
Dis cunm
1736465) . Gesellschaft für Verwerthung landn,. Producte m. b. H. Altmorshen.
In der ordnungsmäßig einberufenen Genen versammlung am 16. November dieses Jahres wun an Stelle der statutengemäß ausscheidenden drei sichtẽ rathemitglieder. Johs. Gerstung, Bintfin Hch. Köthe, Neumorschen, und F. W. Hotopp, Win die Herren Heinr. Köthe, Arnold Kerste, beide Neumorschen, sowie Valentin Schade, Binsförth den Aufsichsrath gewählt. Die Geschäftsführer: Christ. Meil. Lorenz Hartung. Victor Geon Gg. Horn. Hch. Freund. 73549 ⸗ . Laut Beschluß der Generalversammlung w 20. November 1902 wird die Harzer Holzindustrie St. Andreunsbun SG. m. b. H. zu St. Andrensberg
Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntni5; 1
1 gen
Gesellschaft ausgesordert, sich bei derselben zu n
; Der Liguidator: Nudelpb Freudenheim, Berlin, Köpenickerstr. 110.
Laut Beschluß vom 3. April bezw. 27. J
nun! — um!
. b. H. 7
Personen, welche Ansprüche an die Gesellschat glauben, werden hiermit
— auf gefordert, ĩ Ansprüche bei
er Ses, fan der Gesellschaft
umelden. Düngemittel⸗Großhandel, G. m. b. H. in Liqu.
3 236 * 2 W. Sperlitin
1 *
Rostenfreier
65 55 ve o lnztere
; 1 ᷣ 1.
21 . Beamten, di
n zur Beschaffung von Wohnunge 4 * * . * . 1 6
nort meist der kostsrieligen Thatig!
i, werden biermit auf den lostenfreien
is der in den folgenden Hausbesitzer⸗Vereinen
stebenden
Wohnungsnachweis⸗Institue
nerksam Eg eriheilen bei *
e Auskunft u
1 12511
Wohnnungsnach weir
1 vita n 11 memd nn.
Braunschweig: Geichaft Vet
Grund besip Cosraritt
Breslau: Gescha
besißer · Vcreins, Nikolai
Dresden: Allgem
bureau, Scheffel sir
Erfurt: aus- und.
Schl sserst
Inowrazlaw: Geschãt
Vaus besigzer · Veri
Fernrus )*
Kassel: Geschãftastelle
gedruckte
onigeberg: aftest
Vereins, Münstr. 21. Fremdenführer
Leipzig: Geschäasteltelle des Allgemetnca besiher · Vereins Ritterstr. j
1 elle
ve Un jezge Geschaftes
Liegnitz: Geschastestelle des Grundbesizet⸗ T
Kaufm. Ad. Geisler Minelstr
München: Geschäftsstelle des Grund ⸗ an*
besitzer Rerrir s, Sonnenstraße 2
des Vercint Peitatt besipßer, Wilkelme vl. X Ter Versigende, Yerr Lindenstr. SI, und daz Wobnun Winckler u. Tor ser. Brandenburg
Geschäaftestche deg Grande
ne nr P 8 wer Ning M
erm
2 . R n
1 Ran
Stettin: Geschärtestelle dee Grund estzßet. &
Ralser Wilbelmfstrt. 1 Daug. und Grand besiger ⸗Nern aftestel Bader tt 10. Pert Nan M schifte telle des Haus besthet⸗ d Natobstr. parterte (Deffrerisenr * Staurcn dabl ) Green
J Aer en 8
— * . 5 — 39 * 1 1 Xl fert 927 6 7
dieser
zum Deutschen Reichs⸗Anz
M, 294.
Der Inhalt dieser Beilage,
Das . in auch dur ie K . . Kind , 32, bezogen werden.
. — — *
in welcher die Bekanntmachungen muster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der
Central⸗Handels⸗Negister
dels Register für das Deutsche Reich kann, durch, alle 53 Wir un. des Beutschen Reichs⸗ und Königlich
Se ch
aus den Handelg., Güterrech
e r ng für reußischen Slaats⸗·
ts⸗. Vereins-, Genofssenschafts⸗— Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch
für
ste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 15. Dezember
1 9OGZ.
Zeichen⸗ Muster ⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchtg⸗ in einem befonderén Blatt unter dem Kit
das Deutsche Reich. cn. 29.
Das tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich er cheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis r . 6 fil das Vierteljahr. — ö Nummern kosten BO 4. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile ZO 3.
Bom Eentral e Sandels Regi ster
für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 294 A., 294 B., 294 0. und 294D. ausgegeben.
—
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach cee e an dem bezeichneten Tage die Ertheilung ines Patentes ngchgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
nn h. 31277. Rockvorstoß. Bartels, Dierichs Æ Co. G. m. b. S., Barmen⸗Wupper⸗ feld. IJ. 3. 02. ; 3b. B. 322 615. Rockvorstoß; Zus. z. Anm. B. 31275. Bartels, Dierichs Æ Co., G. m. D. H., Barmen Wupperfeld. 24. 9. O2. za. B. 30 791. Scheinbar nach unten brennende Gasglüblichtlampe. Adolf Bachner, Frankfurt a. M., Werftstr. 16. 3. 1. 02. x 36. za. D. 12 5090. Vorrichtung zum selbstthätigen Abschließen der Gasleitung an Laternen mit von ihrem Lager abhebbarer u. herablaßbarer Laterne; Zus. 3. Pat. 1375 551. Deutsche Gasglühlicht Mett. Gef.. Berlin. 29. 4. 02... . La. F. 15 S009. Magnetverschluß für Gruben⸗ sicherheitslampen. Friemann C Wolf, Zwickau L. S. 14. 1. M. . 15. B. 32 493. Verfahren zum Tränken von Ritrocellulosefasern oder daraus hergestellten Geweben mit LVeuchtsaljlösungen. Joseph Armand Hubert Boullier, Paris; Vertr.: C. Lamberts, Pat. Anw., Berlin N. 24. 2. 9. O2. . zb. Pi. 21 841. Um einen festen Punkt schwingende Schrämmaschine mit sich drehendem Schraämkopf. Maschinenfabrik von Paul Soff⸗ maun G Co., Eiserfeld, Westf. 11. 7. 92. 7b. Kd. 21 8121. Maschine zum Pressen naht⸗ lofer Rohre aus einem starren Arbeitsstück. Herbert Rudolph Keithley. Wilsen, Niagara, V. St. A. Vertr.! E. W. Hoplins, Pat. Anw., Berlin C. 25. 31. 8. 91. . 7c. Sch. 18 929. Verfahren zur Herstellung feiner Siebe aus gelochten Blechen. Schüchtermann Æ Kremer, Dortmund. 26. 6. 02. w. 7e. C. va 4. Sichel oder Strobmesser aus Stahlblech. Victor Czermak, Jenbach, Tirol; Dertr. Pr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte. Berlin W. 35. 23. 7. 00. 2. Maschine zum Mercerisieren John Robert Ecob, Methu, Pieper, Deinrich Syringmann Anwälte. Berlin VW. Sa. B. 12 131. eines Waarenwickels Mercerisierens u. J. w. * Burnlev, Engl.; Vertr W. Soypkins u. K. Dsiuẽ, Pat ⸗Anwälte. Berlin C. 0. gi. B. 20 083. Verfabren zur Grzeugung don Arpick auf Baumwolle mittels Alkalilauge unter Srwannung; Zus. J. Pat. 133 14565. J. B. Bemberg. Vaumwols⸗ Judustrie Gesellschaft. Barmen Ritters baulen. 21. 3. Ol. . gi. T. 9472. Verfahren ur Verstellung einc weiterbeständigen Stones für Dachdedgung. Türtsch. Magdeburg, Schrott erserstr. 17 12. 7.19 O02. g§J. B. 20 780. Verfabren Entwickeln von blanen Ujiofarbsteffen aus Oraminfarbstoffen. Badische Anilin. und Soda ⸗Jabrit, Ludwigs afen a4. Rb. 8. 1. 02 vr. G. 19 917. Verfabren zur Derstellung ab⸗ walchbarer Tapeten. Udo Grabau, Vein ng, Glisen straße 42. 20. 5. 1980. M. TI 2X. fabren ven Prrsleble aug Muß. Fan! burg, Bach it 48 15. 4.0 11e. D. D289 2729. amm Im Jus. . Dat. 133 400 n gart, Jebhannegstr. G60. 16.8 12 NR. 1g 121. Verhütung von Versterfunger von der Garreinigun Dermann Mabc. rl in 120. B. 29 1868. den Phtalläure d Däure; 3 1, WBaster Ghemische FJabrit, Berit. N. Mahle, Pat. Ann, Berlin 5 * 901 8 a2 124. M. Sad Kessel J masserrrien gung. Oecar Msch. Verl . 91
zuen, V. Pat.
zur Herstellung Zwecke des Färbens,
— 8
Bruno
J ur
Marcus,
k — 592 ** Verstellung
dam
̃ wre mit Vermann Serdegen.
9.
und Ar parat
Menze ant zus
Basel W. 8
denkil at Eveiserumre Geerges Penri Gu lad G. Fllen. G. den 12 *— * 844
126 * ett ichtuna fü
r ⸗ 159 k rsnnen yl er 142 cane er alt selbstikitigen * . 3 2 Temrance n Wan, Sather Goanl; Vertr. G. * R Oran, Pati- * ie merlin * ** 1
rg 2 10 5 ener för Rödren⸗ ü . ss. Tan der g. esscl n Leattaler Tam' arne Sarl Jaesbi. . 21 Gr. cher elke 2 10 ö : Lie, n. in a 3. r atæaschere -m Der- deten Rel ken ander * 282 — * — 2 — 4. ** * J 1 * 9 924 6 568
aan Mon. 7 enn Tel * . 1g. G. 9 Rerfabttn fer Serfte dena d Tanrttarbtr n , Ttumpf.
Leitarrataten füt * BGer lla. Ras kestt
1 Fr t
er rw 1 * 28 n
de me, mn
«2 — 10
«
Townelev Vearson, ?
verschluͤsse für elekirisch betriebene Fabrzeuge.
HAd. Sch. 17 O35. Kolbenschieber mit innerer DampfeinftrömGB ng. The Schmidt Stenm Fo wer Eareht Co. Ltd., London; Vertr.: R. Deißler, Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NV. 6. 14. 3. JI... ;
L4Af. K. 22 968. Auslösende Ventilsteuerung. M. Kaufhold, Essen a. Ruhr, Elisabethstr. J. 37. 3. 6z. 1589. H. 25 482. Tastenschreibmaschine mit mehrgruppigen Typenträgern. C. B. Harnesz, London; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 23.2 691.
159g. L. 16 849. Stenographiermaschine. Jules Lafaurie, Castelmoron-sur⸗-Lot, Frankr.; Vertr.: E. Hoff mann, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 68. 4. 6. 02. 159. W. 18 87. Stempelkissen. Paul Wendisch, Dresden, Allemannenstr. 14. 11. 3. 02.
I5f. K. 23 868. Verfahren zur Herstellung von mit farbigen Rändern versehenem Papier. Max Rrause, Berlin, Beuthstr. J. 16. 9. C2. 32 1749. D. EZ 200. Kompressor für Gefrier⸗ anlagen. Thomas Douglas u. George Conroy, Balkie Wharf, Putney, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. ⸗An⸗ wälte, Berlin NW. 7. 25. 1.0. . 176. R. 16 553. Vorrichtung zur Gewinnung von Eis in kleinen Stücken. W. Richter, Gut Uehrde b. Osterode a. 9. 1. 4. O2. . 176. S. 16 163. Verfahren und Vorrichtung zur Beschleunigung der Eisbildung in eisbelegten Wasserreservoiren. Alf Sinding⸗Larsen, Fredrikẽ⸗ daern, Rorw.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7 8. 3. QM
194. M. 19 551. , ,,, für Rillen⸗ schienen mit in die Fahrfläche eingreifender Kopf⸗ lasche. Franz Melaun, Charlottenburg, straße 34135. 4. 9. 900. : 2e. W. 18 681. Lose eingesetzte Seitenwand. füllung als Verschluß von Nothauslaßöff nungen für Gisenkahnwagen. Heinrich Walther, Straßburg j. Els., Zornstaden 14. 31. 1. 02. 9
20e. G. 16 975. Vorri e zum Lösen von Kupplungen durch achsiale Verschiebung der Kuppel⸗ glieder. Carl Gebers, Wandsbeck b. Hamburg. 38. 5. Q : 2TOi. M. 21 G12. Selbstrhãtige Sperrvorrichtung ar Gisenbahnschrankenwinden. Müller . May, Rauschwalde b. Görlitz. 16. 5. 2. 290i. S. 16 O95. Vorrichtung zum selbstthãtigen Schließen und Oeffnen von Eisenbabnschranken.
Grolman⸗
Karl Säanrich Siegmann, Großenwieden b. Hessisch Olden⸗
dorf, Kr. Rinteln. 21. 2. 02. 2901. 3. 3583. unter Benutzung Jehden, z. 5. O2. 1 — 201. S. 28 1278. Vorrichtung zur selbsttbätigen Ver., und Entriegelung elektromagnetischer Thür⸗ Carl Franz Deymann, München, Herrmann Schmittstr. 3. J. 7. Q.
201. SD. 28G G20. Antriebe vorrichtung für Regler von Gisenbabnelektromotoren. Ernest Mowland Sill, Wil lintburg, V. St. A.; Vertr. Denry G. Schmidt, Pat-Anw, Berlin 8SsW. 61. 24. 3. C. Ib. E. Ogg. Verfahren zur fünstlihen Bimesteing von bestimmter keienders für eleftrische Sammler. Vaul Ghapun ei Cie., Bincennez, Frank.; Vertr.: B. Muller ˖ Tromp, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 15. 2. 0 Dir. C. 10 449. Jabnanker mit auswechlel= baren Zähnen für elcktriche Maschinen. I)r. Mar
Glektrische Beförderungsanlage eines Wanderseldmotors. Alfred Ghbarlettenburg, Sesenbeimerstt. 1.
Derstellung Porosität,
Gorscpiug, Göln a. Rh., Lotbringerstr. 17. 9. O02.
viv. O. 29 209. Versabren jur Regelung der Srannung ven Stromerseugern veräanderlicher Um- drebungeiabl. Gustace W. Dopking. Berlin, An der Siadtbabn 21. 27. . O
Id. S. Ig gag. Einrichtung jur Belastung ren Dreh stremmet orten. TZiemend A Halte Un. Ges. Berlin. 30. 12. 91.
iw. Ge. AR 7. Wechselstrommoler. * Gchüter, Manchester; Vertr. F. Daslacher, Pat. Anw. Frankfurt a. M. J. 21. 5. Q.
ve. M. 19 999. Schaltungemelse der Neben⸗ schluß ⸗ und Vorschaltwiderstände bei Galvangmetern ur Grwelternng deß Meßbercichs. Gil Mohr. Pittebarg: Vertr. Martin Pirschlaff, Pat. Anw., Rerlin NW. 7. 14. 12. 0 I. vi T. 1g 792. Laebarer Gdisonfeckel für r ii, n lammren, Socteta htaliana 41 Dietirieita din Crate, Genua; Vertt
A Loll, Pat. Ann Gerlin We. X 12. 01.
ap. K. T 017. Gicktrischer Ofen fam Or. bipen and Schmel jen beliebiger Steffe mit den adulten strömen durchflcssenem und den Men Keller, Lelenr A Gic. Bauer, Pat. Anm, Berlin X. 24.
erbitztem Dein iderstand Pari; Vertt. m1 — 299. M. 978. Echrng⸗ und Trerrenrost- rern, fn, wes, für Vatentverwerthhing.
Nürnberg G. 2. O 11
o. 19 7989. Jagrenler, bel welchem die erm Fliässigteitsliader verbundene Juaflarr S iiefen der Fenertbar durch Dam r druck ee, rd, G, Greobet n G. Ber nas. be, Schrei; Vertr Gatl Pierci. tarich En n TR. Gier, Pai. nale, Merlin 24 Egan. Flakstrickmascine Kn stell naa 1blauchterm j art mie detue gt ta biaet em
. 1M —*1 * 2 Y rd Nechterenare mil eder eber Derrel:
9
Verrat, Geαaud A Gie. age! Verte
W. Haußknecht u. V. Fels, Pat⸗Anwälte, Berlin W ö. 6 *. 2.501.
25c. H. 26 905. Vorrichtung zur Herstellung von Blenden für Konfektionszwecke. Gebrüder Hirschfeld, Hamburg. 26. 10, 01.
26a. D. 12 014. Verfahren zur Erzeugung
und Verbindungsschienen bei hölzernen Eggen. Albert Rohrmann, Raudten, Bez. Breslau. 15. 3. 02. 5b. St. 6724. Kartoffellegmaschine. Max Steinberg, Leipzig, Funkenburgstr. 1. 2. 1. O1.
450. L. 16351. . mit aus einer
Schraube bestehe ndem Schneidwerkz ug. Aron Larson, Stockholm; Vertr. Ottomar R. Schul z, Pat. Anw., V. 66, u. Franz Schwenterley, Pat. Anw., 8W. 48, Berlin. 25. 1. O2. 5c. L. 16 631. Futterzerstreu⸗ und Wende⸗ maschine. Heinrich Landgraf, Oberlungwitz. 3. 4. O2. 15f. G. 16 668. Dydrantenaufsatz mit in senk⸗ rechler Ebene drehbarer Schlauchrolle. Sylvester Goruicki, Radebeul b. Dresden. 6. 3. Q. 15f. M. 19 122. Vorrichtung zum Wetter⸗ schießen. Demetrio ,,, Vertr.: F. E. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 14. 1. ol. — De Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus § 3 des Ucbereinkommens mit Italien vom 18. Januar 1892 auf Grund einer Anmeldung in Italsen vom 25. Oktober 1900 in Anspruch. 159. SH. * a n,, Kalk b. Cöln. 8. 3. 02. zur Trommelachse stehenden aus gelenkig mit einander 2 1 919. Verfahren zur Herstellung verbundenen Platten bestehendem Einsatz und radialen don Glasformen; Zus. 3. Pat. 132715. Hermann Scheidewänden. Carl Alrik Hult u. Oscar Walfrid Robert, Hannover. 12. 7. 02. Hült, Stockholm; Vertr.: Fr. Meffert u. Hr. E. 1c. M. 21 222. Stiefelputzmaschine. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. J. 5. 7 0. Müller, Charlottenburg, Le 18h. M. 21A G69. Zur und Abflußvorrichtung 18. 3. 02. . . e,, 35 66 Müllensiefen, Crengel⸗ 244. B. 13 711. Federndes Polster für Sitz dan i. Westsf. D. 6. M . m. 6 irn s Kind Percival u. Thomas 47h. Sch. 193301. Riemscheiben. Wendegetriebe Pettifer Chapman, London; Vertr.: A. Loll, Pat. mit Vorrichtung zum Ausrücken und Feststellen durch Anw., Berlin M. 8. 4. 6. C2. nur eine Dandhabe. DsScar Schimmel Co., z6c. 3. 3177. Warmwasserheizanlage mit Ein⸗ Akt. Ges., Chemnitz. 36. 9. 0Q. —̃ richtung zum Einfübren von Dampf in das Steige⸗ 198. S. 21995. Vorrichtung zum Einschneiden rohr. Ehristian Zorn, Berlin, Lehninerstt. 5. Ton Schraubengängen in Schneckenräder u. dgl.
1. 2. 02. F. Ber szinsky, Essen a. d. Ruhr, Altendorferstr. 262. 88. F. 15 680. 33. 6. 63. 9 2 ö . bei dem e, . von einem Be, 498; J. 6762. Schraubenschneidellupre. SEklar hälter in einen anderen geirieben und die hierdurch Theodor Johansson u. Gustaf Timgt bens Jonsson. entstehende Schwerpunktsverlegung Miölbv,. Schwed ; Vertr. ; Eduard Franke u, Georg ein Regelungsorgan zu bewegen. Charles Fuhrn, Hirschfeld, Vat. Ann alte. Berlin XV. 6. 30. 4. 02. Kopenhagen; Vertr. Ch. Geiß, Pat. Anw., Frant⸗ 195. R. 186 271. Verfabren zum Härten von furt a. M. 1. 2. 12. E01 ; Tupfer oder dessen Legierungen. Fran Farrie 368. P. 12 609. Eine Flũssigkeitszerstãubungs · Nenstrom, Washingten; Vertr. Hr R. Wirth, und Luftbefeuchtungs vorrichtung, bei der die Hebung e, , Frankfurt a. M. 1. 3, W. Dame, Pat. und Jerstäubung der Flüssigkeit unter dem Einfluß Anw., Berlin XW. 6. 13. 2. 02. ( der Fliebkraft erfolgt. C. H. Prött, 59d. E. n für Körner⸗ Rbeinl. 29. 4. 02. rüchte. Emmericher aschinenfabrik und 278. L. 15 789. Fußbodenbelag platte aus Eisengießerei van Gülpen,. Lensing X von Dirnhboli Franz Polsterer, Vöcklabruck, D. Desterrt. Gimborn, Emmerich a. Rb. 12. 4 O2. ꝛ Vertr. A. Specht, J. D. Petersen u. J. Stucken⸗ * 1b. B. 21 7289. Pianino mit Darmenium. berg, Pat. Anwälte, Damburg J. 2. 8. 91. Franz Bickel, Neidenan b. Dresden. 27. 5. . 271. R. 16 192. Ginrichtung zur Erleugung 318. O. 2912. Gebäuse mit Schallllarpe für einer Wellenbrandung in Baderäumen. Karl Eduard Pianinos und Darmeniums. Wilbelm Offenbacher Richter, Dresden ⸗ A, Schumannstr. 62. 22.2. O2. u. Josef Offenbacher. t. Petersburg; Vertr.: 38a. J. 10 221. Sägeschärfvorrichtung mit A. Stich, Pat. Anm, Nürnberg. 6. 6. 90. als Schnecken ausgebildeten Schleifrädchen. George 52a. 22767. Dülsenabwerfer für Strob⸗ August William Folkers u. John Herman Ludolyb bãlsen · Mabmaschinen. Arbon van Oyhoven, Folters, San Francisco, V. A.; Vertr.. Donne a. Ab. u M atbias van den Deuvel, G. W. Hopkins u. R. Osius, Pal. Anwälte, Gangelt Geilenkirchen. 2 10 91 2 Berlin C. 25. 24. 5. CQ2. 582. M. 2T 2G92. Verfabren zur Derste ung 38e. K. 2a O9. Verfabren zur Herstellung emes baltkaren a fn 397 Siegfried Man. — t= , —ᷣ Rreelau. Amsenstr 35. J. 0e von bolisournierten Rabmenleisten o. dgl S. Mee, rern. 2
Fo... Berlin. 16. 4. O2. 2 stell — C Gios. Verfahren zur Herstellung von von Margarine unter Benutzung den Ach rmilch Galcium· Aluminium. Legierungen mit bobem Calcium. Daul Rollatschel. Dmburg Sietenst 8. 11. 6. 0. gebalt. Len 1inbDiissements Houlene S211. M. 21 G29. Ver abren mur Derstellung Freren. Dari, u. Maurice Meslane, blen; de Sreisemebl aus wle und Vertr.: A. Loll, Pat. Anw, Berlin W. 8. I. 1. 02. W. Müller, Teerdt 42d. G. G27 1. Auelaßventil mit Am eigevor · d 4b. Tech. mur richtung für Geschwindigleitsmesser mit Lustvampe stellung gefütterten und unge atterten Pax ier ˖ Zus. J. Anm. G. 7985. Bernhard Ehlers, Berlin, Kuteln mit onen reuibeden. ichard Schwarz. Rronvrinzenufer 15. 7. 1. 02. Buß bach Dessen. 13. 5 *
128. G. v g. Nuglaßrentil mit Anzeigeder. Rag. L. 18312. Wetter standi gc richtung für Geschwindigleitem sser mit Luswwumpe; schild aus Cell lein Ravmend
Jus. . Anm. G. 7TD85. Bernhard Ehlera, Berlin,. Ur bone Lorifer, Verden Rronvrintenufer 15. 10. 2. 0. 4 J̃s NW. 4. 11. 3. 0 125. D. v0 O72. Geschwindigleitsmesser für 338. mebrere Meßbere iche. Pr e,, Gt eß
schecher eipna. Daurtftr. J6. 4. 19. G. 7. 7. OM
r D. 2 194. Glektrischer Reaistrierargarat 3388 V. 19071. für die ven einer Pumpe geforderte Flassigkeitz. s nm menge. G. Sr. Oertaileit u. G. Morris. denden: Vertr. G. W. Herking u. T. Dfing, Pat- Mnwülle,. Berlin C. 25. 3. 127. 0
129. G. 10 9897. Verrichtang an
von Leucht- und Heizgas. Deutsche Continental kr u. Dr. Julius Bueb, Dessau. 15. 11. 91. . 2Zö6e. E. 10 443. Koksausdrückwvorrichtung für Gasretorten mit telestopartig ausziehbarem, mehr= theiligem Balken. Compamie Larisienne d KEciairage et de chau ffage par le Ga, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glafer. O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 6. 1. 02. 2sa. “‘ 16 s90. Verfahren zur Darstellung von kaltlöslichen Quebrachoertrakten aus schwer⸗ löslichen Extrakten; Zuf. z. Pat. 91 603. Lepetit Dollfus X. Gansser, Malland; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin IW. X. 13. 6. Q.
Ib. F. 16 009. Aus umlaufendem Streuteller und aufsteigendem Formzylinder bestehende Vor⸗ richtung zur Herstellung von Rohrformen. Heinrich
Otto imsthalerstr. 1.
Selbstthätig wirkender Fern⸗
dazu benutzt wird,
Rheydt,
2 * DJ.
1 Starle Neuß a. Ml 18772. ichtung
An zeige · Taborde n. Ir. Vertr. R. Fiedler, n. oiüog. Sichmlinder für die Papter- sabrifation
(*
urig Undreg,. Mannbeim Lg. 14, 6
ken mlinder für Narier 3515. Dan Mont, Sell
Vert. Deinrich Neustadt
2. Daardt. M. A. G X. 12 120
Rerrichtung zum Auftragen Phbene - ven ebe fur Maschinen war Derftellang den
grapben e. dal. at Vermeizung der durch seilichen Gla⸗=
Druck f
2c am lraclrarier. Jule Dęelanman. der Wal auftretenden Gi attetunge der Par na, X Lell. Pat - Ame. Berlln W. 8 6 ö William nen Ciüson n. Bertie 1. 12 0G s 2 — 1 9 * Vertr. WM. X. G. 9a. G. 20 59. Giarichtunra am Teichen Tech u. J. Peibr, Pal ⸗Anmälte, Hamburg 11 ven T badenfenern in den ein elnen Räumen ctuct 2X. 7. 9 J —— ** * 2 — * 1 21. 90 998. Verfabren aer Westtmrmmnng erstreten den ruckwanserlettuna und des H in n. * Van a· en n 2e, eder lm, u beim, Gasch. ref entballtenden Gaßkgemtichen; Ja- 1 am. an Fen. 21. 11 ö 286 86, r, ene, God ldnder, Brauneck, aa. 3. 1 rn. Verrcktueg ker Maske -, Ralser Wilkelm ftr. 0. 18. 11. 01. Swallstan alen 3u. S cesten aach bene men R i R. a 819. Verfahren lam eren den tanacn Tedert Grederich Yeer. Breeslen. B. er iotbeen Ki Schietendensateren. Will 'caug - St 1 Tan, d Datlacber. Dat. nt. F tas fart aebi. an Se N S. Dana . . Riel. B J.., . Di, , ,. ea, n ga 70. Melerma cha mit dem, ga. 2 19 on,. ] — J meriassen und mehreren lichen Ja. 4 Dat. . ZDchiießen den Soeren rent no iin Maansfin Ringe. Me , ESyetwana. . MNerrerkeba 18a. X 4 1. G9 17 nn. Tenne are ble, ee, es, Tc, ne 9 Aeiriet ererrchtrns far gien den Münzen Tuge 1. Badare n; Wañertabtienꝶ durch Ja stegen cterg in tetiertade Ker 6 Bernie G Lenker, t Data a = ,, n men Ras erntet Bömmmer, Mal Mewälte, Berl XW. 7. 1. Werl; Aa Friedrich dale, .
ö
maschinen; Jas 4. Ann Waarniel b. Noermend Scaaf. Pat · an 3837.
8 eder
Verricktaeg ea Detern
935. D. nn og. Selber after wi Rar, gaga. w., n . —— * .4— ner , Scherr faba. agent Mirmderger, -er erde e, G. n. Geer Mifander. Näarnberg. Fakritfr 1. 17. 1. M deri Gre D 1
994. N. 1g 99. Verbiadang der ata alt- gor. J i nn, Srenche deer hen, Gren
w ÜCQQ2ÜÄöÄö—
a nn,, .
ö
. ; , fe nn, k K
5
. a
**
rr, ,, ,,, m, rn. ö
.
2