1902 / 294 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

dem ‚Oldesloer Landboten im Lübecker General- anzeiger, im Eutiner Wochenblatt“, in der Reinfel der Zeitung). ;

Geschäftsführer der Gesellschaft ist: Maximilian

(Max) Arand, Braumeister, zu Segeberg. Dezember 10.

Ernst May. Die an Wilhelm Eggers ertheilte

Einzelprokura ist erloschen.

Ch. Hormann⸗Schmidt. Friedrich Carl August Müller, Kaufmann, hierselbst, ist zum Einzel⸗ prokuristen für diese Firma bestellt worden.

J. D. Seymann. Der Gesellschafter J. D. Heymann ist am 39. August 1992 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die⸗ elbe wird von dem überlebenden Gesellschafter

8A. T. Heymann und der Wittwe des genannten J. D. Heymann, Anna, geb. Siegheim, hierselbst, unter unveränderter Firma n ,.

Die Gesellschafterin A. Heymann Wittwe ist von der Vertretung der Gesellschaft und von der Zeichnung der Firma derselben ausgeschlossen.

Robert. Oswald Heymann, hierselbst, ist zum Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden.

S. Schenk, M. Weil Nachflg. Diese Firma

ist erloschen. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, als Gerichtsschreiber.

Heidelberg. Haudelsregister. 73557]

Eingetragen wurde:

1) Zu Abth. A. Band II O.⸗. 395: Die . „Emil Reimold“ in Heidelberg. In- aber ist Emil Reimold, Kaufmann in Heidelberg. Angegebener Geschäftszweig: Bürstengeschäft.

2) Zu Abth. A. Band 1 O. 3. 164 zur Firma F Streit“ in Heidelberg: Die Firma ist er⸗ oschen.

Heidelberg, den 6. Dezember 1902.

Großh. Amtsgericht. Höchst, Main. 73360

Bauer und Kunze. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Nied eine offene Handelsgesellschaft errichtet werden, welche am 22. November 1902 be⸗ onnen hat. Gesellschafter sind die zu Nied wohn⸗ aften Buchdruckereibesitzer Konstantin Bauer und Heinrich Kunze.

Höchst a. M., den 3. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 6. Höchst. Main. 73361

Der Sitz der im Konkurs befindlichen offenen Handelsgesellschaft Deutsche Linkrustawerke A. Kracht Co ist vor der Konkurseröffnung von Frankfurt a. M. nach Höchst a. M. verlegt worden.

Höchft a. M., den 6. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 6. Hohenstein, Ostpr. 73558

In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen:

Nr. 37. Casper Rosenstein Hohenstein Ostpr. 8 Kaufmann Casper Rosenstein in Hohenstein,

stpr.

Nr. 38. Adolf Striewski - Hohenstein Ostpr. F Kaufmann Adolf Striewski in Hohenstein, Ostpr.

Nr. 39. Löwen⸗Drogerie Hohenstein Ostpr. Inh.: Drogist Bruno Pfeiffer in Hohenstein, Ostpr.

Nr. 40. Wilhelm Pokojeweki Hohenstein O Pr. Inh.: Kaufmann Wilhelm Pokojewski in Hohenstein, Ostpr.

Hohenstein, Ostpr., 10. Dejember 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 1. Jerusalem. Bekanntmachung. 733621

Bei der im Register für Einzelfirmen unter Nr. 3 eingetragenen Firma: „F. Vester in Jerusalem mit Zweigniederlassung in London“ ist ver—⸗ merkt worden: „Die Firma ist erloschen.“

Jerusalem, den 1. Dezember 1902.

Der Kaiserliche Konsul: (L. S.) Schmidt. Jessen, Rr. MHnlile. 73363

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 21 die Firma Max Seßler mit dem Niederlassungsorte Tessen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Seßler zu Jessen eingetragen worden.

Jessen, am 19. Dezember 18902

Königliches Amtsgericht. Höniksberk, Hr. Dandelsregister 7 3364] des Königlichen Amtagerichte Königeberg i. Vr.

Am 11. Dejember 1902 ist eingetragen im Han⸗ delgregister Abtbeilung A. unter Nr. 1244: die Firma Walter Wiedmann mit Niederlassung zu Königeberg i. Vr. ald Inbaber der Mechanikus und Gptikus Walter Wiedmann bierselbst. Landsberg, W arihe. 173365

Die im Firmenregister unter Nr. 666 eingetragene Firma Richard Noack. Adlerarotheke in Dühringea- hof, ist erloschen.

Landaberg a. W, den 10. Deember 1902.

Könlglichen Amtegericht. Lannach. Mengen,. Befanntmachung. 66

Das unter der Firma „LV. Dennemann“ in Laubach seitber betriebene Manufaktur u. Kolonial- waarengeschäft ist nach dem Tode des seitherigen In- baberg Liebmann Vevnemann durch Vereinbarung unter den Eiben mit Aktiven und Passiven auf die Gebrüder Natban u Salli Hernemann übergegangen, welche das Geschärt unter der seitberigen meinsam weiter betreiben

Gintrag zum Vand 1902 erfolgt

Laubach, 9 Deiember 1902 Großh Vessisches Amtsgericht.

(Unterschrift.)

am 9

218492 19 * 1414 elßreginer it

Leipni6 R.

Auf Glatt 16158 den Handelsregistere ist beute

die Firma Leipziger Manzanilgesellßhaft mit

beschrünkter Dafiung in Leinzig ind weiter Folgendes verlautbart worden Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Nevember 1907 abgeschlessen und am 22. Nodember 1907 ab⸗ geändert worden. Gegenstand det Unternebmeng ist Vertrieb alkobolfreier

eingetragen

und der Ftuchtsaͤfte Getranke Dag Stammkapital beträgt 21 000 AM zum Geschäftsübrer iss bestellt der waßerfabrilant Derr Grnst Friß Manegold Leipzig. den . Dejember 1902 Rhön glihe Amtegerich Abt. 11

Mineral⸗ in Leiv ig

HLiübeckhke.

Leipnis. 73371 Auf Blatt 11 649 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Werner in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Hermann Wil- helm Eduard Werner ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Alleinverkauf Mans⸗ feld'scher Temperschlackensteine für Norddeutschland. Leipzig, den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipnig. 73370

Auf Blatt 11 650 des Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Ratz in Leipzig und als deren Inhaber der Gärtner und Blumenhändler Herr Friedrich Hermann Ratz daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Blumen⸗ handelsgeschäfts.

Leipzig, den 10. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Leipzig. 73367

Auf Blatt 11 652 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipzig⸗Dölitzer Kohlenwerke in . eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden:

Inhaberin ist die Gewerkschaft Leipzig⸗Dölitzer Kohlenwerke.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) die Erwerbung und Ausbeutung der bisher der

irma Wilh. Schurath in Leipzig gehörigen, auf Blatt 205 des Grundbuchs für Dölitz eingetragenen Kohlenbergbaurechte zum Abbau von Kohlen jeder Art unter dem Flurstücke Nr. 171 des Flurbuchs für Dölitz, welche Rechte die Gewerkschaft von der Firma Wilh. Schurath in Leipzig erworben hat,

2) die Ausbeutung aller etwa später noch zu er— werbenden Bergbaurechte auf Kohlen oder andere Mineralien.

3) die Herstellung aller Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche der Ausnutzung dieser Abbaurechte und der Verwerthung ihrer Produkte dienen. e

Zu Mitgliedern des Grubenvorstands sind bestellt

a. der Kaufmann Herr Friedrich Hermann Schurath in Leipzig, Vorsitzender,

b. der Kaufmann Herr Ferdinand Wilhelm Schurath in Leipzig, stellvertretender Vor⸗ sitzender,

c. der Kaufmann Herr Gustav Emil Schurath in Leipzig.

Der Vorsitzende des Grubenvorstands ist er⸗ mächtigt, die Gewerkschaft nach außen, also Dritten gegenüber, insbesondere auch vor Gericht und sämmt⸗ lichen Behörden in allen Rechtsangelegenheiten zu vertreten, Eide namens der Gewerkschaft zu leisten, Rechtsgeschäfte, mit Ausnahme der der Gewerken⸗ versammlung nach § 24 und der dem Grubenvorstand vorbehaltenen, bei denen er der Gewerkschaft gegen⸗ über die Entscheidung der Gewerkenversammlung bez. des Grubenvorstands einzuholen hat, namens der Gewerkschaft abzuschließen, alle Urkunden zu unter⸗ zeichnen, auch namentlich Vollmachten zu ertheilen und Prokuraträger zu ernennen, hinsichtlich deren Anstellung und Ernennung er jedoch an die Ge— nehmigung des Grubenvorstands gebunden ist

Der stellvertretende Vorsitzende hat den Vorsitzenden im Behinderungsfalle allenthalben zu vertreten.

Leipzig, den 10. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Leipꝝiꝶ. 73369 Auf Blatt 11653 des Handelsregisters ist heute die Firma T. Fisher Unwin in Leipzig, Zweig niederlassung der in London unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung, und als deren In⸗ haber Herr Thomas Fisher Unwin in London ein— getragen worden. Angegebener Geschäftssweig: Verlagsbuchhandel. Leipzig, den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. 73373 Auf Blatt 6967 des Handelsregisters, die Firma Leipzi⸗ Erysta! Halnce Company. Limited in Leipzig, Zweigniederlassung, betr., ist beute eingetragen worden, daß das Mitglied des Vorstandes Herr Dr. Gustav Adolf Barth infolge Ablebens ausgeschieden ist. Leipzig, den 10. Deiember 1902. Rönigliches Amtsgericht. Abtb. IIB.

Leinnin. Auf Blatt 365 des Handelaregisters, die Firma Groß * Go. in Leipzig betr., ist beute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Herrn Hermann Wilbelm Eduard Werner erloschen ist. Leipzig, den 19. Dejember 1992.

Königliches Amtsgericht. Abtb.

Dandeleregister. Am 10. Dezember 1902 ist eingetragen:

Die Firma E. 4 A. Toepfer, Lübeck, offene

16

73375

1 Laß ck .

Handelegesellschast. Persönlich baftende Gesellschafter Hotelier Ernst August Adolf Toepfer und Kaufmann Eduard Johannes Emil Toepfer, beide in Die Gesellschaft bat am 1. Dejember 1902

sind

begonnen.

Firma ge⸗

. Deiember 16

1733741

die Herstellung

mn und

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. JI.

173 761

In das Handelercgister wurde getragen:

Carl Friedrich Vogt in Gonsenheim. Philiny

ell, Speiereibändler in Gonsenheim, ift alg persön⸗ haftender Gesellschafter in dag Geschäft ein⸗

ter Die bierdurch begründete offene Handelg⸗

Uschaft bat am 1 gonnen. Die

Alleininbaberin Carl Friedrich

sst jetzt die Pbiliyy Dell in

onsenbeim

Mainz. 11. Dejember 1902

Großber jegliches Amtsgericht

1 3 beu C en

Mal in Witwe

don

wann heim. Sandelaregister. 17377 Jum Vand ⸗Reg. Abtb. B. Bd. 1 O-3 19, Firma Ginfamiltenhaue Gemeinnütgdige Gesellschaft

mit beschränier Haftung“ in Mannheim warde

. ; t urch den Beschluß der Gesellschafter vem 11. Nov

199 wurde S7 des Gesellschaftevertragg abgeändert und Jeichnung der

Die Verftelung der Gesellschant Firma erfelgt durch wei Geschättefübrer oder durch einen Geschiftefüßbrer und einen Prekaristen Die Grnenerung und Entlassung don Geschäfte˖ fübtern und Prekuristen geschiebt durch die Versamm⸗ lung der Gefellschafter Garl Scheffel und Carl Friedrich Helland sind all Geichäaftefübrer ausgeschieden

Johann Neuberth, Kaufmann, Mannheim, und Karl Söllner, Kaufmann, Rheinau, sind als Ge— schäftsführer bestellt.

Mannheim, 2. Dezember 1902.

Großh. Amtsgericht. I. Mannheim. Handelsregister. 733781

Zum Hand.⸗Reg. Abth. B. Band 11 O.-3. 23

irma „Mannheimer SEisengießerei und

aschinenbau Aktiengesellschaft“ in Mannheim wurde eingetragen:

Otto Jeserich in Mannheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Mannheim, 5. Dezember 1902.

Großh. Amtegericht. JI.

Mannheim. Handelsregister. 733791 Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: I) Bd. VIII O. Z. 159, Firma „Philipp

Schmidt Buchhandlung“ in Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

2) Bd. IX O.⸗3. 68, Firma „Kieser C Cie.“ in Mannheim:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma sowie die Prokura des Hugo ilfe in Mannheim erloschen.

3) Bd. IX D.« 3. 136, „J. Loeb junior“ in Mannheim:

Die Prokura der Jakob Loeb Ehefrau, Wilhel⸗

mine, geb. Loeb, ist erloschen.

I Bd. IX O. -Z. 137: Firma „Falkenstein C Wichmann in Mann⸗

Firma

heim.“ Offene Handelsgesellschaft. . Die Gesellschaft hat am 17. April 1899 begonnen. Gesellschafter sind: . . Falkenstein, Tünchermeister, Mannheim, einrich Wichmann, Tünchermeister, Mannheim. Friedrich Falkenstein Ehefrau, Marie, geb. Barth, in Mannheim ist als Prokurist bestellt. Geschäftszweig: Maler⸗ und Tünchergeschäft. ) Bd. IX S. S. 138: Firma „Eduard Hergenröther“, Mannheim. Inhaber ist Eduard Hergenröther, Metalldrücker, Mannheim. Geschäftszweig: Lager in Glas- und Wasserarma⸗ turen und Installationsgeschäft. Mannheim, 6. Dezember 1902. Gr. Amtsgericht. IJ.

Memmingen. Bekanntmachung. 73381

Der Kaufmann Sally Oettinger in Krumbach betreibt dort unter der Firma Sally Oettinger ein Zigarren“, Wein- und Spirituosengeschäft.

Memmingen, den 9. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht. Mittenwalde, Mark. 73382

In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 4 ist bei der Firma Otto VGlach n n in Töpchin Fol gendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Mittenwalde, Mark, den 9. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 73384

In das Handelsregister ist bei der Firma C. Schuster Engels zu Broich eingetragen:

Das Geschäft ist, unter Verlegung der Nieder⸗ lassung von Broich nach Mülheim Ruhr, mit unveränderter Firma auf den Kaufmann Sigismund Dur zu Mülheim Ruhr übergegangen.

Die in dem Geschäftsbetriebe begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten sind ba dem Erwerbe des Geschäftß von dem Kaufmann Sigismund Dur übernommen.

Mülheim Ruhr, 24. November 1902. Königliches Amtsgericht. (S. R. A. 97.) Mülheim, Rnhr. 73383

In das Handelsregister ist beute eingetragen:

Die Firma Siegfried Heilbrunn zu Mülheim Nuhr und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Siegfried Heilbrunn zu Mülbeim Ruhr.

Mülheim, Ruhr, 24. November 1902.

Königliches Amtegericht. (O⸗R. A. 137.) Mülheim, Ruhm. 733851

In das Handelsregister ist beute eingetragen:

Die Firma Wilhelm Pelzer, Mülheim Ruhr und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Peljer zu Mülbeim, Ruhr

Mülheim,. Nuhr, den 9. Dejember 1902.

Königliches Amtegericht. (v.⸗R. A. 139.) Venuburx, DHonnu. Bekanntmachung. os) Unter der Firma Buchhandlung Isidor Schneid

. 1 . 1 v 1 betreibt Isidor Schneid in Neuburg a. D. eine

Buch⸗, Kunst⸗, Musikalien und Schreibmaterialien⸗

handlung; derselbe hat dem Vofmann in Neuburg a Neuburg a. D., 4. Dezember 1902

Kgl. Amtagericht. Vendaumm. Vefanntmachung. 733586 Die unter Nr. 4 unseres Handel gregisterg A. ein- getragene offene Handelsgesellschaft „M. Flesch. Neudanm“ ist aufgelöst und ist der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Leopold Flesch zu Neudamm nunmehr alleiniger Inhaber der Firma Neudamm, den 11. Dezember 192 Königliches Amtegericht. Haden kirehenm. 173388 Im biesigen Handel gregister Abtb. A. Nr. 16 ist beute die der Firma Germania eingetra 1 ? den

Buchbändler Gottlieb D. Prokura ertbeilt

Lendernng Drogerie Jean TZieglohr wie folgt

1 . 1229 nr 1

kirchen, erte und einzige Spezial Medieinal. Trogerie. Cvdenkirchen, den 9. Dezember 1902 Koniglichegß Amtsgericht 9 Iwenrnnhkhnnm. 173561

Im hiesigen Handelgregister sind beute felgende Firmen cingetragen worden

1) auf Wlatt 193 Eduard Möder neuschonberg, nbaber: der Kaufmann Feoder Röder in Vbemeuschönberg,

2) auf Blatt 191 Edmund Cpig, Ootel GMerichteschanke in Ciwernhamnm,. Jankaker der

Gastbosepächter Gustav Gemund Orißtz in Olberabau,

C ver-

1 1 Gmil

baber der Blumenfabrislant Otwin Jebmlich in lbeinbau und 9 anf Blat C ipernhau-, Grnst Tbeeder Frinscke in Olber Angegebene Gescbäftt mig u : Engtes handel mit elmaaren

128 Inhaber

Theodor Fritzsche i

1122 neidereibesitzer

.

ju 2: Ga- und Schanlwirtbschaftobetrieb, a J: Fabrikatien fünfilicher Blumen une Vandel damit und

r * 4 Brettschneiderei, Holzschleiferei und Holz⸗ andel.

Olbernhau, am 11. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 73393 Die Firma Peter Breth zu Hillesheim und deren Inhaber Peter Breth, Kaufmann daselbst,

wurden in unser Handelsregister eingetragen.

Oppenheim, 10. Dezember 1902.

Großh. Amtsgericht. Oschersleben. 73394

In unser Handelsregister A. ist am 6. Dezember 1902 bei der unter Nr. 181 verzeichneten offenen Handelsgesellschfaft in Firma H. Schliephake u. Comp. zu Dedeleben eingetragen: Zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft sind die jeweiligen Mit- glieder des Vorstandes ermächtigt. Das Recht, die Firma zu zeichnen, steht nur den jeweiligen Vorstands⸗ mitgliedern zu, und zwar ist jedes Vorstandsmitglied zur Zeichnung berechtigt; die . erfolgt in der Weise, daß der Betreffende seinen Namen unter die Firma setzt, nur bei Wechselzeichnungen ist die Unter⸗ schrift zweier Vorstandsmitglieder erforderlich. Der Landwirth Karl Pollandt zu Rohrsheim und Karl Kahmann zu Dedeleben, der Landwirth und Gemeinde— Vorsteher Karl Newy zu Anderbeck, der Landwirth und Amtsvorsteher Heinrich August Schliephake zu Dedeleben, der Landwirth Heinrich Dreyer zu Vogels— dorf, der Gutsbesitzer Wi Zander zu Rohrsheim, der Amtsrath Bruno Wahnschaffe auf Westerburg sind als Vorstandsmitglieder, Christoph Kahmann J. zu . und Landwirth Heinrich Wohldag zu Rohrsheim sind als stellvertretende Mitglieder des Vorstandes bestellt. Die Landwirthe Schaper zu Rohrsheim, b. Heinrich Helling zu Dedeleben C. Heinrich Knackstedt II. . d. Heinrich Rühling daselbst, 8. Heinrich Schmidt zu Rohrsheim, f. Friedrich Schaper daselbst, g. Christian Osteroth daselbst sind als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Königliches Amtsgericht Oschersleben. Oostho fem. 73040 Einträge zu unserem Handelsregister.

1) Vom 6. Dezember 1902.

Firma Jakob Ackermann Wir in Bechtheim. Dieselbe ist erloschen.

2) Vom 8. Dezember 1902.

Firma Johann Lindt II. in Westhofen. Die— selbe ist erloschen.

Firma Philipp Frank Nachf. in Alsheim. Dieselbe ist erloschen.

Firma * Waser in Rhein⸗ Dürkheim. In— haber: Josef Maria Waser daselbst; Geschäftszweig: Spezerei⸗ und Wollwaarengeschäft.

Inhaber:

a. Julius

Firma J. Kullmann in Westhofen. Jakob Kullmann daselbst; Geschäftszweig: Manu— fakturwaarengeschäft.

Firma Jakob c, . in Westhofen. Inhaber: 6 Kröhler daselbst; Geschäftszweig: Spezerei⸗ jandlung.

Firma Wilhelm Klauder in Westhofen. haber: Jakob Wilhelm Klauder daselbst. zweig: Gemischtes Waarengeschäft handlung.

Firma Georg Friederich in Westhofen. In— haber: Georg Friederich daselbst; Geschäftszweig: Spezerei⸗ und Kurzwaarengeschäft.

Firma Konrad Kullmann in Westhofen. In— pate Konrad Kullmann daselbst; Geschäftszweig: Manufakturwaarengeschäft.

Firma Alfred David in Alaheim. Inhaber: Rudolf Alfred David, Kaufmann daselbst; Geschäfts— zweig: Manufaktur und Kurzwaarengeschäft.

Firma Georg Wiederruf in Rhein Dürkheim. Inhaber: Jobann Georg Wiederruf daselbst; Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Kohlen, Stroh, Heu und

Kartoffeln.

Gr. Amtsgericht Osthofen. Osthofen. 73139 Einträge zu unserem Sandelsregister.

1) Vom 9. Dezember 1902.

Firma „J. Rh. Fessenmayer“ in Heßloch. Inhaber: Jobann Philipp Fessenmaver daselbst Geschäftszweig: Backstein und Ziegelbrennerei.

In⸗ Geschaste jweig

In⸗ Geschãfts⸗ und Wein⸗

Firma „Jafob Sauer H.“ in Hamm. haber: Jalob Sauer JI. daselbst;

Srezjerei⸗ und Droguenbandlung.

Germania Drogerie Jean ZSieglohr Cden⸗

auf Matt 12. Ciwin Jehmiich e CIibernhau,

Firma „Georg Schneider“ in Meitenheim. Inhaber: Georg Schneider 11. daselbst; Geschäfte—⸗ zweig: Spezereibandlung.

Firma „Sp. F. Hahn“ in Alsheim. Inhaber Heinrich Ferdinand Hahn daselbst; Geschäfstszweig Speiereigeschäft, sowie Holz und Baumaterialien⸗

handlung. „S. Gabriel“ on Gabriel daselbst;

Manufakturwaarengeschäft, sewi

und Futterartikeln. „J. Leva“ in Leva daselbst; Geschäftesweig de, Futterartiseln, Holj und Koblen Firma „A. Jaob Roll“ in Ditteleheim. Amandus Jakob Roll 111. daselbst; imweig: Weinhandlung.

Firma „F. Steil“ in Titteleheim. Friedrich Steil daselbst; Geschäftezweig nn mn .

* 1 37

in Alsheim.

Geschaͤfts jweig Ulaheim.

In

Ge sch aft ö

haber

Inbaber

Dycierei-

2) Vom 10 Dezember 1902 Firma Arnold Como in Bechtheim. Inhaber Arnold Como: Geschäftsmweig: Weinbandlung Groß. Amtegericht Osthofen.

H rornheim. Dandelsregister. 1739 Zum Vandelgregister Abtb. A. wurde eingetragen 1 w Band 1, D ⸗3. 129: Die Firma Carl

Wolf hier mit Jweigniederlasung in Heilbronn

ist erloschen 2) n Band 17, O—⸗ 3 I6 (Firma

M Mühle hier: Die Prokura des

Karl Richard Zügel ist erloschen

13) Band M,. O. 3 2198: Firma EGichter

Pfaff vier. Die Gejellschalter der seit 19 De-

zember 1902 bestebenden offenen Dandelggesellschast

sind? Taufmann Franz Karl Gichler und Techniker

Rarl Pfaff, beide

bier. (Angegebener Geschaste⸗ mweig: Bisenteriefabrifation ] 4 ja Band 1, w- 3 187: Die Firma M. Mn geier dier it erloichen Gr ats erich Rierkeim. 11 Verantwortlicher Nedaltenr Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der ECweditien Schell in Berlin.

Druck der Nerddent ichen Bachdtuckerei und Verla 1 Anstali, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. M.

TEchweigert

gaufmannz

n 294.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 15. Dezember

1902.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er

* Vereins⸗ s. ch eint au

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Genossenschafts., Zeichen⸗, Mtuster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn 291)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt J 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen

ezogen werden.

Handel s⸗Register.

Pirmasens.

Anzeigers, sw. Wilhelmstraße 32,

Bekanntmachung. 73396 Firmenregistereintrag. ö

Die Firma „Heinrich Weißmann“, Holzhand— lung in Heltersberg, ist erloschen.

Pirmasens, den 9. Dezember 19802. Kgl. Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. 73397] Firmenregistereintrag.

„Johanna Hirsch“. Unter dieser Firma betreibt Johanna Hirsch, die Kaufmannschaft betreibend, in Pirmasens seit 6. Dezember 1902 ein Manufaktur— und Konfektionsgeschäft allda.

Pirmasens, 19. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Pirma.

Die nachgenannten Firmen

a. für den Stadtbezirk Pirna:

Blatt 109. Actiengesellschaft Pirnaer Stein metzgenossenschaft in Pirna,

Blatt 150. Julius Lankow in Pirna,

Blatt 214. G. R. Römer in Pirna,

Blatt 234. G. H. Ischarnack in Pirna,

Blatt 268. Siegfried Goertz in Pirna,

Blatt 342. Pirnaer Schablonenfabrik Bruno Heide in Pirna,

Blatt 347. Ernst Baach in Virna,

b. für den Landbezirk Pirna:

Blatt 56. Hahn C Roth in Dohna,

Blatt 82. Gros C Nitzsche in Mügeln,

Blatt 101. Bremme u. Sachse in Dohna,

Blatt 1097. Kalm E Bremme in Dohna sind heute im Handelsregister gelöscht worden.

Pirna, den 11. Dezember 1902.

Das Kgl. Amtsgericht.

73398

Flauen. 73399

Auf dem die Plauener Syitzenfabrit H. Herz C Co, Aktiengesellschaft in Plauen betreffenden Blatt 1390 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Generalversammlung vom 2. Dezember 1902 beschlossen hat, das Grund⸗ kapital an 500 00 M6 durch Auëgabe von 200 Stäck auf den Inhaber lautende Aktien zu 1600 um 200 060 4A zu erhöhen.

Plauen, den 11. Dezember 1902.

Das Königliche Amtsgericht.

FHFIlanen.

Auf Blatt 1721 des biesigen heute die Firma Säusler C Pieischmann in Plauen infolge der Verlegung des Sitzes der Ge— sellschaft nach Kunersdorf bei Kirchberg gelöscht worden.

Plauen, am 12. De

Königliche

73 09 Handelsregisters ist

Dejember 1902. Amtsgericht. HIlnuem. Auf dem die Aktienge Bank“ in Plauen hiesigen Handel sregisters i dem Kaufmann Juli ura in der Weise ertheilt ist ur in Gemeinschaft mit oder einem anderen Profuristen ver Plauen, l

173401 „Vogtländische

FIiensꝶ. In unser Handels regist 5. Dejember 1902 Suchy in Ples Paul Suchy i

Hemm ge 1m

mann mann

Hy rmont. Bekanntmachung. Nachstehende, im biesigen Dandel getragene, nicht mehr bestebende Handelssirma Nr. 33

S. Schäser Vyrmont, Ghristine Schäfer. Weinbändlerin in Pyrmont, soll von Amtg. wegen gelöscht werden Tie Rechtenachfolger der ver stoibenen Firmeninhba den anfgesordert. hren Widersprych gegen die Leschung big zum

Upril 1802 bei dem biesigen Amtegenchte . De sember 1902

stliches Amtegericht COnakKendbrueke-

In dag beute eingetragen die mann mit dem Sitze in Gugkenbrüc deren Inbaker die Kaufleute Veinrich Niemann, beide bier

Cuatenbricf, den 109. Dereme

Keniglichen Amte aerich Onediindar.

In unser Fandeleregister 1b bei der unter Nr. S5 derzeichneten offenen Handel- gesellichast in Firma Vaul Müller * Go. in HDuderode eingetragen, daß die Gesellichaft auf⸗ gelöst und der Keberige Gesellschafter Taufmann Farl Lechmann alleiniger Inbaker der Firma ist

Cuedlinburg, den

Könialiches ? Radeberg. .

Auf Watt 193 des hiesigen Handel fteg sterg, die Firma Nugus Walter n Morigdersf kett,. ist keute clegeiragen werden, daß der Vaufmann Pert Garl August Marimiliar Walsker la das Dandelk geschäst cianetreten, die Gefellschaft am . Detemnber eo, errichtet werden aud die dern Garl Auqust Marimsllan Walter erbeilte Prefura erleschen ist

Nadeberg. am 11. Deiemter 1M

X X znialickt Amtgncricht.

Fürst

173103

Bekanntmachung. r Abtbeilung A. ist

biesige Handels register

Grnst vußsmann und

739801

Solingen. Die

haum b.

Firma Husmann und Nie⸗

mb ala i n

lbeilung A- ist beute

ge urch ost · Anstalten, für Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

HK hex) dt.

In unser Handelsregister ist eingetragen:

Nr. 163. Die Firma „Dölle und Jungbluth“ mit Sitz in Rheydt, deren persönlich haftende Ge⸗ sellschaffer

1) der Kaufmann Carl Dölle,

2) der Dekorgtionsmaler Peter Jungbluth, beide in Rheydt, sind. Ein jeder der Theilhaber ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Dezember 1902 begonnen.

Nr. 134. Die Firma „C. Rothermundt“ mit Niederlassung in Rheydt ist geändert in „Dort⸗ munder Brauhaus Paul Vollmann“ zu Rheydt und durch Kauf auf den Kaufmann Paul Vollmann in Rheydt übergegangen. Die dem Kauf⸗— mann Albert Platfoß hier für die Firma C. Rother⸗ mundt hier ertheilte Prokura ist erloschen.

Folgende Firma ist erloschen:

Heinrich Addicks, Hochstetter Nachfolger in Rheydt.

Rheydt, den 9. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. H oss wein. 73406

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts gerichts ist heute auf Blatt 335 die Firma Paul Lange in Marbach und als Inhaber derselben der Baumeister Herr Otto Paul Lange daselbst einge⸗ tragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗ geschäft und Dampfsägewerksbetrieb.

Roszwein, am 5. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. HR ostoche. 73407

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Hosmann's Hotel, Friedrich Steffen, mit dem Niederlassungsort Warnemünde und dem Hotel⸗ besitzer Friedrich Johann Karl Steffen in Warne⸗ münde als ihrem Inhaber eingetragen.

Als Geschäftszweig ist angegeben: Hotel. und Gast⸗ wirthschaft.

Rostock, den 12. Dejember 1902. Großherzogliches Amtsgerichts. Schlei. 73108

Auf Nr. 79 des hiesigen Handeleregisters A. ist heute zufolge richterlicher Verfügung die offene Vandelegesellschaft „Hoffmann ( Frank“ mit dem Sitze in Tanna und als deren Gesellschafter Sticker Karl Richard Hoffmann in Tanna und Kaufmann Victor Robert Frank daselbst eingetragen worden.

Weiter wurde verlauibart, daß die Gesellschaft am 1. November 1902 begonnen hat.

Schleiz. den 11. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: 66 f Horn, Sekr. Sehles wi. Befanntmachung.

Ju unserem Handelsregister A. ist beute unter Nr. 56 die Firma Leopold Paul zu Lübeck, Zmeigniederlassung in Schleswig, gelöscht.

Schleswig, den 19. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 73564 3 unseres Handelaregisters A. na Friedrich Sarx, Siegen, ist kaufmann Albert

und Lange,

73409

1 Lem Sar, mra

1 . Siegen, 5p. Dejember 1902 Königliches Amtsgericht. Solingen. 173110 Eintragungen in das Sandelgregister. Abth. A. Nr. 293. Firma C. M. Rirschbaum , Firma ist erleschen Firma Wishelm Gischeidt. Schlag- TDolingen. Der Fabrikant Gustav Glscheidt zu Schlagbaum, Gde. Wald, int aus der Gesellschaft ausgeschleden Solingen, den 109. Dezember 1902 5

Nr

Sniglicheg Amtegericht. 6

: cht. Stendal. 153411

Im biesigen Handel register Abtb. X. Nr. 138 in

beute zu der Firma „Dermann Schwenle“ zu

Urneburg alg jetzige Inhaberin derselben dag

Fräulein Glla chwen

Stendal, den? zember 190 Königlich a Amtegericht

Tarnowitn. Belanntmachung. 17311

Ja unserem Handel fregister Abibeilung A isi

unter Nr. 112 eingetragenen Firma

Meschaft auf

Blase wwf. in

die dan Geschärt

Inhaber Marie

rnowig, den 4. Dejember 190 Königliches Imtegericht rm. 173411 Firma Joseph Wollenberg Nachf. ren Inbabet eet Taufmann Simen Sil

st, ist bene gelsscht

urg eingetragen

ngetragen werden, daß dan

= * . m2 e Vder . boren Ebermann nm * ctgen ,

C. Oro

* dotd *

n 19 Desember 1907

Keriliche Amtegericht nern. .

dag Handelt register Mibeilang A. ist nnter Nr ug die Firn Brune Naczkawefi n Thorn and als Jnubaber der mindersabrige Brune Racileme k geberen am 12 FSertember 18, vertreten dur seinen Water Lee Naczlemell ia Thbern bent getragen retden Thorn, den 10 Derrmber 1890 Xtaialiche Amtgarricht

W eadera. Tag untere rte Reatsteraericht Erle schen der Firmen

—ꝛ .

ö beabsichiiagt das

73563]

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4.

1) Frau Josef Erbel, Inhaber: Maria Katha⸗ rina Schröder, Ehefrau Musiker Josef Erbel, Handelsfrau in Beeck (Nr. 38 des Handelsreg. A.),

2) W. T. Hermanns, Inhaber: Wilhelm Theodor Hermanns, Handelsmann in Moorshoven (Nr. 28 des Handelsregisters A-),

bei welchen der Wohn⸗ und Aufenthaltsort der eingetragenen Eigenthümer bezw. deren Erben und Rechtsnachfolger unbekannt ist, von Amtswegen ein— zutragen.

Gemäß § 141 Abs. 2 Satz 1 des Reichsgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit vom 17. Mai 1898 wird die Frist zur Erhebung des Widerspruchs seitens der eingetragenen Inhaber bezw. Erben oder Rechtsnachfolger auf den 15. April 1903 hier⸗ durch bestimmt.

Wegberg, den 10. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. Westerland. 73417

Das Erlöschen der Firma P. Brodersen, Joh. A. Janssen Nachf. in Westerland ist im Firmen⸗ register eingetragen.

Westerland, den 3. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. witten. 73418

Bei der unter Nr. 5 des Handelsregisters B. ein⸗ getragenen Firma:

„Gustav Haarmann Cie, Gesellschaft mit ; beschränkter Haftung in Witten“ ist heute Folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Hoole keppel ist der Kaufmann Franz Dangelewsky in Witten einziger Geschäftsführer geworden.

Witten, den 9. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Wres chem. 72161

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 117 die Firma und deren Inhaber Jakob Neumark zu Wreschen und unter Nr. 118 die Firma St. Waniorek zu Wreschen und deren

nhaber Stanislaus Waniorek eingetragen.

Wreschen, den 2. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Würzburg. 73419

Offene Handelsgesellschaft „Gebrüder Migzlaff“ in Würzburg.

Der Gesellschafter Emil Mitzlaff ist am 12. De⸗ zember 1902 ausgeschieden.

Würzburg, 12. Dezember 1902.

K. Amtegericht Registeramt. Würzdurg. 73420 Gelöscht wurde die Firma „Carl Otto Deuster“

in Kitzingen. Würzburg, 12. Dejember 1902. K. Amtsgericht Registeramt. Würzburg. 173421 Eingetragen wurde die Firma „Martin Faul. haber“, Spirituosenbandlung en gros in Würz⸗ burg, Inbaber: Martin Faulbaber, Kaufmann daselbst. Würzburg, 12. Dezember 1902 K. Amtsgericht Registeramt

Henossenschafts Register.

1nshaeh.

Tarlehenecassenverein Westheim, e. G. im u. D

In der Generalversammlung vom 25.

Bekanntmachung. 23162

November 1902 wurde an Stelle des ausscheidenden Michael Moßbammer als Vorstande mitglied gewäblt Meßbammer, Leonbard, Delono n Westbeim Mndobach, am 6. Dezember 1 Kgl. Amtsgericht namberzg. Bekanntmachung. 3463 Gintrage ins Genossenschaftsregister ben 1 Dampsdreschgenossenschaft der Pfarrei Mlitenbanz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Daftnslicht AUltenbanz. In der Generalversammlung vem 30. Norember 1902 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Firma erbält den Zusatz: „In Liquidation“. Liquidatoren sind die Vorstan dem mitglieder ) Vommer aseldener Tarlehenefassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Sasspilicht in Vommerefe lden. Nengewäblt zum Reisttzer wurde der Oelongm Jebann Daag in Lim-⸗ bach en Stelle den f Beisitzers Friedrich Werner Bamberg. 12. Dezember 1902 KR Amsgericht ! nredstegi. Bekanntmachung. 71371 In dag biestne Genossenschafterenister it bei dem GCrediwerein zu GBredstedt e. G. m. u. CG. Nr. 4 beute eingetragen: An Stelle ded mit dem Ablaufe dieseg Jabred aug dem Verstande aug. scheiden den Bache ruckerelbesigzerg M Muller ist der Fuhrwerfebesiher Marr Meimert Bredsledt in den Vorstand gewäblt Breedsledi., den 19 DeJember 1M Rènlaliche mthaericht ruchaal. 173164 Geno sfenschafterea ister Gintrage, Ja day Genessenschaftorenister Bd. 1 O- 3 9 Feike 0 0 nurde beute eingetragen lndiicher G reditverein Oele deim eingetragene . nossenschaft mit unbeschränkter Oaftflsicht in Helwehesna. An Erle der aue geshlerenen Hetarth Gisler and eld Schwedeg stad Mabel Feim ned Wiler Schäbrer den Helmebeim alt Verslande mit ali der bestellt Veuchsel. ea s Deren ber 1 Meß bk Nmlmoerihil 1

Düren. 735241

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute zu der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Consum⸗ verein Birkesdorf eing. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Birkesdorf“ ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober 1902 ist das Statut vom 1. Ok⸗ tober 1889 abgeändert und neu redigiert. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Dürener Volkszeitung.“

Düren, den 10. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. 6.

PDiüren. 73525

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute zu dem unter Nr. 13 eingetragenen „Lenders dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lendersdorf“ eingetragen: „An Stelle des aus⸗ geschiedenen Hubert Voiß ist Anton Labroier zu Berzbuir und an Stelle des ausgeschiedenen . Fackeldey Karl Kurth zu Lendersdorf als Vorstands mitglied bestellt.“

Düren, den 10. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Gehren. Bekanntmachung. 73466 An Stelle des Holzhauers Carl Hartung in Alten⸗ feld ist der Glasbläser Traugott Schmidt daselbst als Beisitzer in den Vorstand des Altenfelder Darlehns kassen⸗ Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Altenfeld gewählt und in das Genossenschaftsregister eingetragen worden.

Gehren, 11. Dezember 1902.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abth.

Heldburxꝝ. 73468

Zu Nr. 3 des Genossenschaftsregisters: Gomperts⸗ häuser Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Gompertshausen ist heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ gliedes Carl Hofmann ist Landwirth Gustab Gnüg

gewählt worden.

DSeldburg, den 10. Dezember 1992.

Herzogliches Amtsgericht. Meerholx. 734711

In unserem Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 1, Altenmittlauer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Altenmittlau, eingetragen:

Der Ackermann Johann Adam Streb ist aus dem Vorstand auegetreten und Bauer Johannes Weigand II. in den Vorstand gewäblt. Zum Vereinsvorsteher ist Bürzermeister Adam Bil 1V. gewählt“).

Meerholz, den 10. Deiember 1902.

Königliches Amtsgericht. eerholn.

In unserem Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 4 Neuseser Darlehnekassenverein, e. G. m. u. O. zu Neuses eingetragen:

Konrad Kreß ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle, zugleich als Vertreter deg Vereins vorstehers, Nikolaus Hüttel III. gewäblt.“

Meerholz, den 10 Deiember 1902.

Königliches Amtsgericht. Nemmingen. Bekanntmachung. 734731

Die Belanntmachungen des Darlehengkassen vereine Edenhausen mit Attenhausen, e. G. m. u. G. erfolgen nunmebr in der Verbands- kundgabe

Memmingen, den 109. Deiember 1802.

Kal. Amtsgericht. Wein. Belanntmachung. 73474

Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 30 wurde bei der in Liquidation befindlichen Firma Ransener Zyar⸗ und Tarlehnekafsen Verein e. G. m. u. D. in Kansen beute eingetragen

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen

Men, den Derember 1902.

Kaiserl Amtagericht. nittenwalgde, Wnrk.

In dem Genessenschaftsregister ist Nr. L eingetragenen enschaft Molterei Genoffenschaft (eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Safipflicht)

Mittenwalde vorden, daß das Vorstandemtthlled Ab⸗ Klagen aug dem Vorstand aug⸗

geschieden and an seine Stelle der Rendant a. D Gruard Müller jn Mittenwalde getreten ist

Mittenwalde, Mar f, den 11. Derember Jr

Königliches Amts acricht

Oaterhnura. 73478

er de, Tampfmolferei Gladigau, Eingetr Genossenschaft mit veschrankter Oaftpfli u Giadigau, ist beute ins Gencssenschafterenister ein- getragen, daß an Stelle der Grundsiher Milkelm Schal der Ackermann Grast Mösentbin za Gladigau alt Veorstandoęmitglied waͤblt ist

Cferburg, den 6 2 mber 12M.

Renal iche? Imtegerich Hetershagen, Weser. Ve fanntmachw*ug

In unser Menessenschalteregister 6 bene nnter Nr. 11 die darch Statal dem 4 Nedember 18on errichtete Genessenschafl nater der Firma Gäner⸗ liche Rezuge und nv a ac πsi öè—— eingetragene Genoffenschaft mit

vslichr“ mit dem Sine la Vabde, Tren aden eingetragen erden.

Mearnstand des Unternebmens ist der niam :

nad Verkauf den landirbichafilben Wer- brauche sleffen and Grieugaissen

Gin Die Dam licht der Menessen für die Werkindlih.

7302]

173975 der unter

bei

venen

vermeikt deckere ibesitzer Carl

.