die Das älteste Werk ist das im Jahre 1878 in Betrieb genommene ausfuhr seit Jahresfrist, sondern sie ist bis eh auch nur dreimal Columbien . — - . Durchschnittsernte pro Desjätine von Santa Catalina auf den Balearen, dann folgen im Jahre 1880 übertroffen worden, und zwar von der Ausfuhr im Monat Oktober Erhebung der Einfuhrzölle; . Die japanische Zementindustrie. bis 3, o0 6, h. Gruskohle 450-575 ; I Fetttohle: der in Berkowitz das in Algugire (Lerida), 1882 das in Deusto (Biscaya), 1885 das der Jahre 1901 und 1800 und von der Ausfuhr im Dezember Die fiken 18 Jen ig 8 6 se 3. Departement Panama Zement war noch vor einigen Jahren ein bedeutender japanischer . Förderkoble 9 00 75 6, b. Bestmefierte Kohle Jos 16, * ;
in den Ernteertrag in Berkowitz 1902 in Qnate (Guipuzcoa), 1886 das in Andujar (Granada) und schließlich 19690. In den genannten drei Monaten hatten namentlich außer- Erhöhung der Esn fithr; olf fine glumpbien eingeführte 50 prozentige Impörtartitel. Inzwischen sind aber mehrere Zementfabriken im Lande e. Stüdkohle 12,75 — 13,75 S6, Rußkohle gew. Korn 1 und Ü 1901 1902 1901 1902 mehr (*) im Jahre 1889 diejenigen in Granada und Santafé. Von da an gewöhnlich starke Verschiffungen von Baumwolle den Gesammt. n , n, . 2 9 f auf 9 über die Häfen des De, sceibst errichtet, welche Ke Clnfuhr dieses Artifl— auf ca. S 0G Jens 12575 — 1375 A6, do. do. ili Il, o 1250 144 do. NV 9. bis
Süũdwest⸗ weniger =) nahm die Zahl der Elektrizitätswerke ständig zu, besonders in den werth der Ausfuhr gesteigert. Die Einfuhr war im Oktober keine Anwendung. CF B erbrauch daselbst eingeführten Waaren im Fahre 1961 beschraͤnklen und einen vorwiegend nach China, Korea, 10675 α6, . Kokskohle go —= jb h0 ; 114. Man KR : Gouvernements 28 249 374 28 591 310 92,7 93,4 4 07 letzten sechs Jahren, in welchen e, alle 2 heute im Betriebe be⸗ . ebenfalls , , . =. gr n wer b e , ) 9. Board of Trade Journal.) k 5 und den Philippinen gerichteten Export unterhalten, der von 2a. Förderkohle S, 00 = 9 0 . oeliert⸗ 5h 1d * * j ;. ö 1 im S ? h . ł ? . — 1 . . ; . . ,
a, 13 763 024 18758 5829 953,, 116, 4 23,0 , . welche elektrische Be⸗ an, . nhacfchen von bie ser nahe, ut jetzt ö ö y eg 56 ge ee ie ,,, sehn. ede r n bre f ng , ,. . 4 * i Weichsel⸗ leuchtung besitzen, dienen zur öffentlichen Beleuchtung 87 112 Glühn in einem weiteren Falle die Einfuhr eines Monats stärker gewesen Argentinische Republik pulkgnischer Asche mit 2 Theilen Zement ein vorzügliches Material do, do. Il 1950 23, 05 , F. Föͤrdergrus 7, H0 -= 8, 00“ 6 —— Gouvernements 8 159 841 6411881 1345 109435 — 300 lampen und 1470 Bogenlampen, zur privaten Beleuchtung 1237 8366 als im Oktober 1902, nämlich im April 1897. So kommt es, daß Zollbefreiungen. Laut Dekret 9. für Wasserbauten bilde, hat in Japan, wo es villkanische Afche im kohle unter 10 mim h, 0 —=5 45 , dr , Koks! A2 . 55 Gesammiernte vd dJ d rr. . ar, . GPlühlampen und lg Bogenlainken inszecsamsnt J ä az Lampen. der Cöcsämmmoertihs der Gin. und Aüzfahr im Sktober 169. mm ole gl beg fer nn ö ö. 1 . 9 September d. J. Ueberflusse giebt, zu weiteren Verfüchen Anlaß geboten. Diese Ver. 15,00 M, J. Semester 1963 15, 6 t, b. Sie ßereitott 17 9 * . Was die Qualität der Rüben anbetrifft, so ist dieselbe im Süd. (Nach, dem Journal de ia Chambre de Commerce de Gon— k ben eic . . . ö t schiftahri in Argentin en bestimmten V 56 ve r . , m Jahre 1901 zu vollster Zufriedenhelt ausgefallen. Sesterr. 1. Zem. 130 15 9 7 60 de, . Brechtoks'f und ll is, 0 19 66 , . ö ö 66 . . e iger a im Stantinople.,) . 7 . ö. ,,, 6. 6 ger um fl . . 4 . . 9 2. . Eigenthümern der Fahrzeuge . dandelt · Nuseun) . . , 6 6 ,, je nach orjahre. Der Zuckergehalt und die Qualität der dies- und vor⸗ ö. ö. , . ö. n e . . geführt werden. (Ehe Board of Trade Journal. . a,, , , Andauernd belebte Nachfrage. — . Rüben ist in nachstehender Tabelle ersichtlich gemacht: Eröffnung der Warschau⸗-Kalischer Eisenbahn. e en dagegen geringer als im Oltober der beiden vorhergehenden ; Lieferung von Einrichtungen zur Fabrikation von Thon. i fre , n n, findet am Montag, den 22. Dezember Zuck . . Qualität 6. 9 . , 13 elf ist 9 15. No⸗ Die Hauptwerthzahlen der Außenhandels bewegung der Vereinigten ö waaren nach Süd⸗Afrika. . ag r, im Berliner Hof', Hotel Hartmann, statt. er Rüben vember d. J. eröffnet worden. Der Betrieb ist. zunä nur ein Staaten im Oktober und in den Monaten Januar bis Oktob P ; ; 7 s Britisk gouth Afrie . 2 . . 1901 1902 1902 1301 19802 1902 provisorischer. Es verkehrt nach jeder Richtung täglich ein Zug, der . Jahre ergeben folgendes Bm . er der J Die Handelsbeziehu ungen zwischen Deutschland sollen ö. 3 , hn her ,, . ö ; .
mehr oder mehr oder je um 8 Uhr Vormittags Warschau und. Kalisch verläßt und die Cin der Januar bis Oktober ⸗ . und Algerien. Ausbeutung der auf Sllvertoön Estate in der Nähe e nnn 83 . , ,, Marktyxreise nach Ermittelungen des . weniger weniger Strecke zwischen beiden Orten in zehnstündiger Fahrt zurücklegt. 101 1992 19601 1902 ö Die Handels beziehungen zwischen Deutschland und Algerien stehen gefundenen, werthvollen Thonlager und den Bau einer Thönwac ren. Hear en, * Polizei Prasidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per
Süũdwest . . 15,84 16,07 4 0453 83,97 84,99 = 0,12 Zeitungsnachrichten zufolge soll die Verwaltung der Warschau— Werth in tausend Dollar hinter denjenigen zwischen Algerien und anderen Ländern zurück Wenn fabrik planen. . ; . . für: Weizen, gute Sorte s) 1840 6; 5.38 , = k 9 93 26 53377 * 94g Wiener Bahn sich genöthigt gelehen haben, beim Finanz⸗Ministerium Waareneinfuhr ö es auch bei dem Zollsystem, das Frankreich feinen Kolonien gegenüber gn, Mittel Sorten) 189636 6; 15,34 M6 = Weizen, geringe Sorte h) Weichsel . . 16,65 16,51 — 0,14 86,62 86,49 — 013 die Erlaubniß nachzusuchen, Waggonbestellungen für die Warschau⸗ Zollfreie Waaren. . . 35047 33 201 312 547 333 481 anwendet, nicht leicht ist, einen gleichen Waarenaustausch zu erreichen, -. ; 2 . de ö 16 — Roggen, gute Sorte“) 13,50 S; — — . Im Ganzen TDrJ der di, , dn ss, , Kalischer Bahn im Auslande machen zu dürfen, da infolge einer Jollpflichtige Waaren . 46 400 542587 415377 A456 158 . so dürfte es dem deutschen Handel doch möglich sein, sich mehr als Bau elektrischer Beleuchtungsanlagen in Süd⸗Afrika. S nd itte · Sorte = 46; , 6 — Roggen, geringe (Nach St. Petersburger Herold und Torg. From. Gaz.) , ,, . . . , Zusammcnt DM D T nn , . eh, ae , , , e gn Nach The British and South African Export Gazette soll . . 6 D . J.
ᷣ aggonfahriken die ausländischen Waggons trotz des Einfuhrzolls no u. . r Einfuhr na gerien, welche sich im J . h, haze is ; asetts o! . te, bel. . iz, .
,, r 3sbren. . lz z lg z3; 116 sc, 103 oz , . Rö, , Die diesjährige Weinernte Frankreichs. 9 . . Ma ng, k ö 3 J 23 44 233 23) ö 33 3. J. 9. . , Einfuhr, auf das Ang, 56 080 Pfd. Sterl) Planen. — Ferner . & * ern rar . z ö, irn jr c ,, , e m, , nn . . erwaltung der Warschau⸗Wiener Eisenbahn die Anschaffung von 39. — — * and nur 63 35. Fr. An der Ausfuhr aus Algerien, ; die Erri en,, ist in 0 M — ge Sorte 14, 13. S0 . = Richtsta
ernte e nr , e g ff sn. i r un 4 . i Kohlenwagen mit verstellbaren Achsen, um den Uebergang der nach Zusammen. . . 145 659 145 180 1191 979 1 085 375 . auf 261 9e Gh Fr. Helief, gerien, welche sich e Errichtung einer gleichartigen Anlage projektiert. = 66; — 0 — Seu ‚ , , Elbsen, .
r g . . . , . . war Frankreich mit 211 221 000 Fr. und ; j ; hs , n , n ; 266 s 3 dem Gouvernement Kalisch gehenden Kohlentransporte auf die weit⸗ Ueßerschuß der Ausfuhr 64212 55 692 1464 055 2066 690 ö das Ausland mit 50 724 000 Fr. betheiligt. um Kochen 40,99 M; 25,00 υαι, — Speisebohnen, weiße 50 06 106 liter geschätzt. Das Ergebniß würde sich mithin früheren Schätzungen ch . 44 . . ; Deutschland nimmt, soweit das slusland in Betracht kommt, . 2000 s. — Linsen 60, 0 M; 20, o v — Kartoffeln 7, 00 Mt
. iii , n . spurige Warschau Kalischer Strecke zu erlsichtern. Edel metalleinfuhr t ; . ; . insen . gegenüber um 6 Millionen Hektoliter günstiger stellen. Ferner soll eine Gruppe von Bakuer Naphthaindustriellen bei dem ,,, bei der Einfuhr mit 908 000 Fr. erst die siebente Stelle ein. Vor ä gliche k für Kohlen und Koks nin 86 . „Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,80 S; 1,20 S — Einfuhr betheiligt: Marokko mit an der Ruhr und in Oberschlesien. ito Bauchfleisch 1 kg 1,40 ; 1, 00 s — Schweinefleisch 1
ö
er eme.
f . 257 (. 22 2 ** * z 3 (. 97867 5 RG* ö ' . . . 2 russischen Finanz⸗Ministerium dahin vorstellig geworden sein, 2 r Silber w * G 26 562 21 471 — . an der 1 ers e e c, g , ge e , . . ; ö T don P h Deut nd auf der neuen Strecke ir, n, 1880 70101 65 491 6107 Fr., Großbritannier it 7482 00 ⸗ ; n der R 5 , . 3. . 1,80 1, — Kalbfleis 80 M½ ; 1,16 . Zuckerproduktion Italiens im Jahre 1901/02. Transport von Petroleum nach D utschla d auf z . i . 13 s mmen d 6 J, . zb annien mit. 452 C000 Fr., Spanien mit tt er Ruhr sind am 15. d. M. gestellt 16 464, nicht recht sieisch J' K 1,5 ; B IM, - Fůtti ] 3 41 e. Sammel⸗ e ü n e , . , ermöglicht werde. Hierzu würde allerdings erst der Anschluß, an die Sdelmetallausfuhr 3 . ; ö Loh. Fr. Tunis mit 57tzl 0 Fr., Amerika mit Tog4 060 Fr. leitig gestellt keine Wagen. Gil sz Git . zutter 1 kg 2,60 M; 2,00 46 — Im Betriebsjahre 1901/02 wurden in Italien 74 308 920 kg deutschen Linien hergeftellt werden müssen. (Bericht des Kaiserlichen Gold.... 1447 36747 32443 und Italien mit 2 520 900 Fr. In Oberschlefien sind am 15. d. M. gestellt 7220, nicht recht. len Stück 5 So ; 3,20 υι — Karpfen J Kg 220 M; 1, 060 Rübenzucker gewonnen gegen o l26 409 k. im rorhergehenden General-Konfulats in Warschau.) , ; 41383 46226 39 96. Anzers ist das Verhältniß hinsichtlich der Ausfuhr aus Algerien. eitig gestellt keine Wagen. — Mak 11k 2589 . 1649 dιο.— Jander 1 Kg did M,
Jähre. Weniger al 1 Million Fg erggugten die Fahrilen in Cecinngg 6 Zusamnen DDG S S7 TF J XII Bei dieser nimmt Deutschland mit 4 553 000 Fr. bereits die wierte . X 3 324 2,00 S; 1,20 sι.‚ - Barsche 1 kK8s, — Pisa) mit 402 350 ka, Valmontone (Eglium) mit e. 53 kg. und . . Die Waarenausfuhr der ersten zehn Monate des Jahres 1902 Stelle ein und wird nur von Großbritannien mit 15 701 000 Fr. : . 85 fte gh , 10 . Bleie 1 E81, 66 Giorgi Nogarz Udine) mit 3 ö Ke. Dlen Jabrit in Lieferung von Eisen, und Kupfermaterialien nach ist um 105 650 000 Doll. oder 8,9 , geringer als im gleichen Ab— Tunis mit 12 655 0009 Fr. und Belgien mit 6 z2a4 oho Fr. übertroffen Nach einer durch ‚W. T. B.“ übermittelten Meldung der * ̃ H . 129 96 50 ,, , , 6. ki , n. e. Rumänien. ö. schnitt des vergangenen Jahreg; die Waarencinfuhr zeigt dagegen eine - j Deutschland bezieht hiernach Waaren aus Algerien in fünfmal Frankfurter Oder · Zritung wurde in der gestrigen Generalversamm⸗ rei Mühle. ) Ab Bahn. Fabri , . Föl*⸗ grobte n , . 9 . Za hte Die Direktion der rumänischen Eisenbahnen in Bukarest wird am Zunahme um 5I Fl 00 Doll. oder 8,5 o/o. (Nach Braastreer's und höherem. Werthe, Als es selche dorthin ausführt. Zudem sind bieke lung der, Aktionäre der Stargard-Küstriner Gifenbahn, bei Magdehu rg, 16. Dejember. (W. T. B) Zuckerberich t. Korn aol los die Zuckerfabrik, in Bologna mit 6192 651 kg. (Gauzetta 12.25. Dezember 1902 eine Lieferung von eisernen Blechen und HBun's Review.) ! mach Belgien ausgeführte Waaren für Deutschland bestimmt; in der der 6967 Stimmen vertrelen waren, der Antrag auf Verst a at. zucker SS oso o. S. g. 635 = H, 4. Nachprodulte v5 o/ Johne Sad 7165769. Ufciale del Regno d Italia.) Ketten und am 15 28. Dezember 1902 eine Lieferung von kupfernen . . ; Statistik erscheinen sie als Aus fuhr nach Belgien, weil sie nach Ant⸗ lichu ng der Eisenbahn einstimmig ange nommen. Stimmung: Flau, theilweise nominell. Brotraffinade oꝛ Faß 2) 6 Röhren und Stangen im Submissionswege vergeben. ö ö ö ö . werpen verschifft werden, wo sie alsdann umgeladen und nach Deutsch, . F. Inchder gestrigen gußerordentlichen Generalversammlung der KÄrystallzucker J. mit Sack 29, 45. Gemählene Raffinade m. Sack Handel und Gewerbe Zusammenschluß . Raffinerien , , sodaß also die Ausfuhr nach Deutschland 2 m, Eisenbahn, in der, wie W. T. B. 29.45. Gemahlene Melis mit Sack 28 95 Stimmung — ; Roh 2 , in Californien. in Wirklichkeit noch größer ist. meldet, ein Stamm Aktienkapital von 2780 100 46 mit 6957 Sti zucker J. . irg , g ü ĩ ; i , . . 66. Uktienk ö 6 957 Stimmen zucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg pr. Dezember 16 40 (Ius den im Richsamt es Innern zusammengestellten Herstellung von Torfkohle auf elektrischem Wege Nach Phe Journal of Commerce and Commoereial Bulletin Deutschland ist ein Hauptabnehmer algerischer Produkte, und und ein Stamm-Prioritätenkapital von 1669 100 6½ mit 5230 is, 0 Br., — — bez, n 3 Br e, . Nachrichten für Handel und Industrie“) , schweben zur Zeit Verhandlungen über den Zusammenschluß der be— 2 ist i gr dessen 4 das Absatzfeld in Deutschland zu , , fert ften waren, wurde, dem „Breslauer General Anzeiger pr. Mai 16,60 Gd., 16,55 Br., 16,65 bez., yr Auguft 1700 Gd. r 5. . r ( uten kern M Raffinerien Californiens 7 amv ist die ; erhalten und zu vergrößern. Der Ei s ) ie ufolge, beschlosser Zeit weder ein zustimmendes ene 7,05 70 tobe 1805 * ö Lieferung von elektrotechnischen Materialien nach Die seit ungefähr drei Jahren in Stangfjorden (Norwegen) mit deutenderen Asphalt ⸗ Raffinerien Californiens; geplant ist die Annahme ö 2 fan, d d a 6 n D er Einfuhr deutscher Produkte nach Bü 9 ee ollen, ur Zeit weder ein zustimmendes noch ablehnendes 17,06 Br., 0b bez., vr. Oktober ⸗ Dezember 18,095 Gd., 18,10 Br. Großbritannien. Hilfe de Elekt ißt berrießbene Verstellan wan Torffohle nach dem bon einheitlichen Preisen und das Zusammenarbeiten der betheiligten Alge en ehen dagegen viel ach die hohen Zollsatze hindernd im Wege. Potum gegenüber dem von der Staatsregierung gemachten Ver. 18,10 bez. Stimmung: Ruhig. g 1. 8, n Urban District Counet 9 le der . 3 ö . befri —ö 9 i , 2 * Gesellschaften beim Absatz ihrer Produktion. Ob dieser Zweck durch Um Algerien weitere Absatzgebiete für deutsche Industrieartikei staatlichungs angebot abzugeben, vielmehr die definitive Beschlußfassung Cöln, 15. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loko hM 00, pe
23 Verwaltung ö . i ; Irban i,. CGouneih Nebsen schen 2 oll ganz eie . * Ter f 6. Bildung eines Verbandes unter einer Leitung oder eincs aus Ver— ju schaffen, ist es angezeigt, Algerien mehr als es bisher geschehen ist für eine spätere Generalversammlung vorzubehalten ; Mai 51,50. z 66 t in de Vork beabsichtigt, die Li ö er Anlage e zeß eh er Hauptsache tin, daß die Torfstücke . . , . erefe sse . m n , , , 6 x . ( in der z gfschast Dor , . 84 n . iin 6 ö Der Pro fß i, . gar la , , s , n, tretern der Interessenten gebildeten Preisausschusses erreicht werden bereisen zu lassen. Bisher ist dies seitens der deutschen Geschäftswelt Dat Schięnenkartell beschloß, wie die Kölnische Zitung ? Brem en, 15. Dezember. (W. T. B) Schlußbericht. Schmalz im Submissionswege zu vergeben: Loss J. Gasmotoren zum An- nach zuporiger, theilweiser Trocknung in bermetisch verschlossenen un n r n, nnr, , in viel geringerem Maße geschehen als z. B. fei che! der .nl meldet, die Preise für Schienen etwa um 4 M für bre Tou Stetig. Loo Tubs und Kirin * . e, s, r m,, W = trieb von Dyngmomaschinen. Loos II: Dynamos, Balanciers ꝛc. durch Elektrizität erhitzten Retorten vollständig zur. Verkohlung lol, . . 6 jekt sind die folgenden F sch Kaufleutẽ Be gelch . B. seitens der englischen hera z afepen n 4 M für die Tonne Sir * ö Xubs 2 ann 33 Doppel- Eimer hon, schwimmend doos . e erie Loos F:. Stromwperthei s., gebracht werde iefe Methode über den bisher übliche BVetbeiligt an em Prejett sind die lolgenden Hirmen, welche , Gr stare r J . — 9 ꝛ; an. Fejemkei Lieserung Tubs und Firkins —, Doppel-⸗Eimer — — e. 11 . . ,, e, . ng ,, , , . , , eee. , ,. eine monatliche Leislungẽs fähigkeit von fast 00 Tons gereinigten Die Geschaftẽreisen den zablen keine Abgaben, bedürfen auch Ferner erfährt das Blatt, in der letzten Sitzung des Träger. Speck stetig. Short loké — 3, Short clear — Le mum — anlage. Loos ) Lauf ra na. Looe V4 Ke el Linschl. Legung). en Verzug, aß die Verkobl un g. 4e . nöel 76 W E (Une el Azsphalts aufweisen, d. i. mehr als 90 , der Gefammtproduktion leine anderen Legitimation als jeder gewöhnliche Reisende. Die verba ndes sei beschlossen worden, von einer Preisberabsetzung ertra lang —. Kaffee sehr ruhig. Baumwolle fest Uppland ddl Spezifikation und Angebotsformular sind erhältlich bei dem gleichmäßigere und in verhältnißmäßig kürzerer Zeit beendet ist. Die Californiens: Southern Refinery (mit einer monatlichen Leiftungs Muster werden wie jede andere Waare verzollt; wird die Zurück⸗ abzusehen und Verkaufe für die erste Hälfte des nächsten Jakre; loko 435 3 ; ,,,, Fyaenieur V ? ͤ in Halif o tial⸗street 36 ge . zeuate Torfkoble ist v roßer TFestiakei 1d von tief Harze Lal ol niens: oem ; ! ,, i, , ,, n,, , . 8 6 81 . 2 66 8. ne en Jahres , n e Ingenieur Walter 8eme in alter, Gemmer al. ert 59, gegen 10 erzeugte Torftohle ist ben gien g sten und , ,. fähigkeit von 00 Tons), Hercules (600 Tons), New Franklin erstattung des Jolles gem ünscht, so ist dies zu erklären, und es werden u dem bisherigen Preise von 105 Frachtgrundlage Burbach — Ham burg, 15. Dezember. (W. Zahlung von einer Uuinee, welche nach n, ier an,, Farbe. Die von der Königlich norwegischen dochschu e in Ghristiania (320 Tons J, Union TFonsolidated (309 Tons) EoombS (246 Tons) alsdann die Muster plombiert und der hinterlegte Zoll beim Ver— vorzunehmen. Standard white loko 7,00. ie , , ,. igen a. . en Burean , 2 ö , , , h. und die Denemore Stabler Refiner (200 Tong). lassen des Landes zurückvergütet, Ferner ist, es don Wichtigkeit, S. = Laut Meldung des W. T. B. betrug der Augweis der Dam burg, 16. Dezember. (B. T. B) Kaffee (Vormittags es genannten Ingenieurs zur Einsichtnahme für Interessenten offen. 76,91 0/9 Kohlenstoff. 4,64 9/09 Wasserstoff, 8,18 6/9 Sauerstoff, 178 0n0 daß deutsche Firmen vor etwaiger Waarenliefe * in DOesterr. Südbahn vom 1. bis 10. Dezember 2530 5534 X berich Good ape 8 , 6 ö
J ö s 1 . 2 r* — 72 — 7 18 — 5 1 / s P Fflüsszee Er gaff 8 . ! 6 1 MWagtenlieserun Und Kredit⸗ * 1 11 . vom . * Vezember 2530 554 Kronen bert t.) Dod average Santos per Dezember 271 Gd Mã Versie zelte, mit der Aufschrift „Tander sor Section No“ versehene Stickstoff, ,70 o 9 Schwefel, 3,9 / Asche und 4,82 0 flüssige Stoffe. gewährung genaue Auskun iber ißre RBests, eg. 161 361 tone ge ĩ 1 8 * 2 . ; a 1 er 13 Gd., per arz —— . — 57 a 9 ; . 4. ! r , 21 46. X lewe ing genaue Auskunft über ihre Beste in ziehe * (161 361 Kronen weni ee, Ausweis de ? 28 Gd., ver M 281 6 *. 8 Angebote sind spätestens bis zum 22. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr Die bei dem Erhitzung verfahren in den Retorten sich bildenden Hjersunten Femakbrt zun Melten ) i 2 ler ein ehen, um vor ich i sch⸗ ,, 823 „Ausweis der Oester⸗ * de per Mai 283 Gd., per September 2909 Gd. Behauptet.
ngebote sind bis ; ö Wittags 1 zr, . hitzungen . ö . ; — ö 25 . ; Verlusten bewahrt zu kleiben. Als zur Auskunftsertheilung geeignet rei zisch⸗Ungarischen Staatsbahn (österreichisches Nez) vom Zucermarkt. An angs bericht) Rüben. Robꝛu an Richard Crabtree, Clerk to the Couneil, Council Offices, Hebden Gase werden durch eine Oeffnung im Retortendeckel abgelassen und Ertheilung einer neuen Eisenbahnkonzession in Mexiko. wird das als vertrauenswürdig bekannte Austunfte bureau! on 1. bis 10. Dejember: 2676986 Kronen (Minderelnnabme I83 3106 Bassẽ S8 0 Rendement nene in 4 f . 336 er JL. Produkt Bridge, einzureichen; die Spezifikation ist wieder mit vorzulegen. finden zur Erwärmung der Luft in den Trockenräumen Verwendung, Nachrichten aus Mexiko zufolge ist die Konzession zum Bau und Maurel u. H. Escriva in Algier genannt. Jedenfalls empsi 3 Kronen gegen den entsprechenden Jestraum des vongen Jahtet . Delember z. 0. per . e s ch 8 . . ö J vir a0 el 2e Ve 2115 e 1 1 ⸗ 1 2: ( . — — ö ᷓ ö 2 ꝛ 2 1 h mond . k 8 . c 3 = 0 m 2 ' 2 * 9 8). . V, 2 Fan us 5 e 1 , ö N ; 3 ner, , wen,. be . ar, m ir. 86. auf Betriebe einer neuen Eisenbahn im Staate Sonora ertheilt worden. sich, in Algerien bei Kreditgewährung) New Vork 18. Dezember. (W. T. B.) Cine Änjabi von ber August 17 H, per Oftober 1860 Ri, a 30 C. abgefüblt und dann direkt in die unter die Retortenöffnung in Ana I . C 0. 1 ;
ganz besonders große Vorsicht 8 Verdingung von Kohlenbriquets in anfahrenden Waggons verladen. Der Durchschnittsertrag aus 100 kg
T. B.) Petroleum sehr stramm.
. .
3 —
.
. Die Hauptlinie wird von Alamos über Navajoa nach bara walten zu lassen. . Banken in New Nork und J. P. Morgan bildeten eine Vereinigung Budapest, 15. Deiember. (W. 2 Roblraps still z ĩ 23575 laufen. In Alamos zweigen sich zwei Linien nach San Bernardo Ferner wird empfoblen, bei der Ginfuhr deutscher Waare mit einem Kapital von 59 Millionen Dollars, um dem Geldmark 1009 Gd, 1050 Br., pr. August 12505 Gd. . z * 91 97 r. Kor 19092 AMI Au * 85 ö . ö 22384 de 1 ift get ock etem Torf b . ft sich auf 33 0/9 T orf Dohle 4 906 9 aan, nnn. 1G —naehgt 561. ma , re, m, . * Tr 9 cer 28 aaren be =. a, men, , 24. . X An n eldmartt W. Augu 21 d. ö
Am 27. Dezember 1202 oll auf der Prarctth ,,,, g me nr, und Mineral Josesita ab. nach Algerien auf die Zolldeklarationen besondere Aufmerksamkeit ei der gegenwärtigen Schwierigkeit Darlehen zu gewähren. Die London, 15. Dejember. W. T. B. 9606, A zer In Loire. Inférieure in Nantes die öffentliche Vergebung einer Lieferung Torftheer, 10 99 Tbeerwasser und 23 9,9 gasförmige Produkte. 36 Ybarra, ein kleiner Hafen am Stillen Ozean, liegt 12 km süd—- zu verwenden Es sind Falle vorgekommen, in denen der Vereinigung ist von dem Präsidenten der Ersten National Bank I nominell. Rüben Ro bzu der lof 8 spᷣ 3 282 . von Sileinkohlenbriquets stattfinden, welche i ahre 1903 von der Ven sür die Fabrilation in Stangfjorden nothwendigen cleltrischen lich der Mündung des Flusses Majo, dem Hauptproduktionagebiet für Kaufmann nicht den technischen oder den Zolltarif an enen, organisieit. ie Maßnahme ist lediglich ein Schuß mittel. Man ndon Dezember. ¶ Ww T B5 (Schluß) 6*n Kupf Verwaltung der Loire (IV. Abtheilung) und des efanals der Strom, liefern fünf Drnamomaschinen ren S0 Kr deren, Antrieb Getreide im Staate Sonora. wajoa zählt eiwa 10 0090 Einwohner Audrnck, sondern die landläufigen, in der Händelewelt belannten fürchtet nicht, daß etwas ven dem Napsial zur Zeit sich als notbig bo /e, ver 3 Menat wl. . SG uk. i n, Basse Loire benöthigt er betrãgt durch fünf Wasserturbinen von 123 Pierdekrãften bewerkstelligt wird. annte B s J 322 900 Franken, die zu stellend aution 8000 Franken. (Moniteur (Nach The Electrical Engineer.)
. 1 ö Din . . — 1 des 1Intorbt s Mat éüriels
Alan versorgte früher hauptsächlich die Bergwerksbezirke von Bejeichnungen angewandt hat ae 1 zollschwierigkeiten und rweisen werde, aber es sell für den Fall vorbanden sein daß sich
— — J g 1 — — 7. 8 e. 9 ( ö 1 6M 2 n. *
Sonora, Sinaloa und zihuabue bensmitteln Der Bau Strafen führt und geführt hat, we Konfisfation nicht elegenbeit dafür bieten sollte.
zahlreicher Eisenbabnen in diesen Staaten t indessen seinem Handel ausgeschlossen ist, da die algerischen Zollkebörden sire: ö New Vork, 15. Dezember ö Demm 44 *
zie t f f — der Stadt richtige Zolldeklaration seben 2 2 solck ine se 6 wurden heute D aun S * w
1 4 J , , ige Youterigrahen lehen und auch gege lche Vergehen, die ae rancisco telegravhisch
Ausfuhr nu liche Hauptpro dukte üher die Luropäische Ajamos wieder zu jbrer früberen Blüte verbelfen wird. Aud oft nur in unwissentlich geschkehenem Verschen gipfeln, vor chen. 6 ũberwiesen. ö 2
ö . bea * 2 2m & 1uar . Renger Ra n x 1 r . ö * a w 8 ; ein, ! ĩ 3
l Grenze in den Mengten Jan nar bis September 180 e jener Gegend vor empfiehlt sich daber, im Falle des Zweifels durch Anft ige bei nahme eine Die Auefubr Rußlands über die europäische Grenze gestaltete der g der besseren Verbindung erbebliche Vortheile babe zustãn digen Zollamt 3
1
eine Livervoe . Detmber. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz: B Srekulation und Export 5009 B. Tendenz:
ber. Amerikanische good ordinary Lieferungen:
De sember 452, Deember · Januar 4. 50 - . 5, Januar.
Ho, Febrnar-⸗Mär 4.6. Mari. Arris 46S, Ahril- Mai 4,
1460 — 151, Juni-⸗Juli 4.50 — 451, Jul. August 156
63
26 6)
—
dem sich Ver⸗
— Q —
1 un . r sich in den wichtigeren Artikeln waäbre er ersten neun 1 Nac ulletin Commoreial. gewiserung über Ginful 1e gow, 15. Dezember. ( (Schluß) Robeisen den ö ü Pal aem ners R rr r vam 34. . 1èHrTCI. 6m r ö * ? ⸗ — 1). 1 * 1. der 1202 (und 1901) e,, en Ziff zeichnen, wo nichte zun wanen . ; Vamburg 12. Delember. (W. T. B.) Gold in Barren für Mired numbers warrantg unnotiert. eveland 47 s6. 41 d . . . 891 5 engen J nen 25 ae 23r 5 1 bei * 51 * ve m AI 16. 92 2 e —=— 2 1 * mi . 1 11 * z M Anden 8 ang gel * 9 . — 3 109 ö 1 ) i. 1 lfach * n * Del Ve ellun en ven 1 gerischen Kaufleuten da? Kilogt. 2785 Br., Ag Gd. Silber in Barren für das Rilogr. DI2911 12 Deiember Feine W ollen Weisen 123 59. C7 127), außerdem ern in Virgini⸗ die Wedingung gestellt, daß die Waaren ihren Siempel oder ibre 66 00 Br. 65.50 (Gd na d englische rubiger, Preise stetig. Spinner beschäftigt , 9 R. 1d q Vor einiger Zeit sind Farmer auf einem im südlichen Theile mani ] . sraviert tragen. Ob. Wien, 18 Dezember, 10 Uhr b Min. Vorm. (B. T. B) Ungag ier i „is Gd 6), außerdem nach Ginlam * ln é des Bedford ⸗Distritig an der Nerfolk⸗ und Western ˖ Eisendabn, etwa ae, mr, die, deni lche Andunrie jweisellos nicht von Vorthei rt 9. Altien 709220. Desterx. Kredit. Afiien 67 j,ro, Franiofen 678 56 — ö B.) Schluß) Robiucker 1 ö 84 außerdem nac 8 438 za 2 — . ! ö . t. c n 1 erm gf-HKe- ntere l . . é ö 728) 2 1. = 7 2 niesen d kn. ; 6 . * ö - ö 1— . ‚ 33 809 (65 84) außerdem nach Finland 438 (230) Maie d w jwansig Messen westlich ven Lrnchburg belegenen Terrain' beim . i Ter, m dech wegen der be. embarden 67, 9, Elbetbalbahn 450 00, Desterr. Papierrenie oi age, eue Konitien 233. Weißer Jucker schwach. (12713), außerdem nach Finland 22 (45) Detenmed 1 piag uf Aebeslas vstosier a R n asiischen Wert menden Renturrer nd da dies erfahren allgemein üblich und Y ungar. Goldrente 12025, Desterr. Kronen, Anlcibe 10050 . vr. Januar 2... vr. Naar Juni (1640), außerdem nach Finland 698 (8858) Moggenmebl ie am n e Rm man mm 7 vn berkreitet ist o vielmehr diesem Wunsche oder dieser Bedingung Ungar. Krenen-Anleibe 98 00, Martasten i 17 id. Bankverein Us 55, 26, vr. Mai ⸗August 27 ⸗ 4, 530 außer ö 24d in 264 811 Lleie un ide 11 P ' 1 11 91 . . 21 1m, m * chnung tragen z urch f ommen en t — — 41 . ö 1 & Fee ) ö ; / . * L H 91 . ö 3 ra, . 6 P auß 1 2 1 Finl ind . 1 9 3 ] R. nm . einia smanileute in aate Indiana darauf aufmerfsa uren , , . alle muß dann dag dänderbanl 84, 0, Buschtierader Litt. B. Aken — Turk he Am serdam, 15. Dejember. (WB. T. G.) Java . Kaffee good Abfälle des Müllereibetriebes 153 219 (22 052), außerde 19 in ⸗- K ; , r n, r W vimporté“ neben ima gedruckt oder graviert werden Loese 110 0, Brüxer Alpine Montan 36300 ordinarr 34] Bancasinn 66. nd 1319 (1136) Butter 1890 (150 ler 722 — 2 I — . ies ist besonders zu beachten, da son 28 mern, e enn, =. gaben,. ü e, , ntwerven n 1 ö * ö ( 1 21 m̃ 2 . Take un limmerablaacrungen ven gare uedebnuna n 1 da s⸗ 4 — inge balte⸗ kon ⸗ Londom 2148 De jember T. B. (Schluß) Ge twergven B) Petroleum. ni 2. ) ö — Q 16 . —1111* . nobel 241 1116111 9 1 1111 went ö ö Inn wer * *ner h * and ia 1 1 1 * M . 1 1 . 21 . n afu 410 (257) nd nach inland 748 (463) ue Ma ad par ĩ = wet w, . wein, nne d mm, ma, r nn, ö m mer NRinimalstta . wir (Nach einem Be ⸗ d. (. . vr ; ar. 211 ᷣ* S4 mal 20 (33), außerdem über Bab (1140) und nach Finlan —— * 111 2 richt des Kaiserlich⸗ znsulate in Ula J 15. Dejem ber. (W 8) (Schluß) Jen Franz. 2 J ; ; 8 1 ö Maächtieke . net . . . mröyer. 23 Schluß 19 anz. ueikanal - Affen 39195 w — em be 3. T. B.) (Schluß) G 1 91 WV. Schl Baum. adrid, 18. Tejember. (G. T. G)) Wechlsel au Ne 5 ar Licierun 2 ** 3 1112 X 1. 1 e 1 1 . r 1 9 * * gi * 31. Bau einer Marktballe ir akon, 12 December. (G. T. G) oldagio 2 . Mt Ticterung dr. Arn 13. Baumwollen- Preis in New Drleang Am 29. Desember 190. Nachmittage Upr sol 99 ö Dejem ber Schluß) W ic ) enn, , mhite in New ert 29. de de. in Pbi- .; 1 fem lachmittagg 3 . br 31 m Ratbkbause Vene zmela erweckte einige Besorgniß und nfangtecich meld. 266 22 ned (in Gaseg)] 9M, do. Credit Balanced a * . mr rr worden, Tie über ein Stammlapütal von Il ell veisdit und soosen in do ooh de, mn 3 eg Mart tale in zwei edürsnisse der Syndikate derschlimmerlen di r unn iar ir lol, Schmal Western steam 10 do. Robe n. Brotbert lu n 1 ; . und Mübolkuchen 17 1307 sich wie Keniessien um Abe eines etwa jm eilen sürlich ver — . 1 2 ung femmen; an esser riten mei Stunden Nerfebis wiererum . QGetreidefracht nach Liwerreol 11. Kaffee fair Nie Nr. 7 31 I 189 65 . dbede und Wern — 146 J ! ar re ö r 4 * 11 1 nn ‚ — el nitenr ö 2 mm mn n n 1 un 9 * * a man 1 * n n 2 . 7 mi 5 r 3 a4 . Tt Bedford belggenen rraind ven Acre Ausdebnun ͤ Monit i * le larfen Qurerersusten statt ; 2 6 ber Dan. Deo. do, hr Man 65. Jucker Ma, . m, , , . . zesichert hat er Geschafiesig der Gesellschest besindet siͤh in Ter sta n ken zul dem Martt laffete . 6 als kefannt wurde, daß 1 ** er .* Die Vistble Sarw ide betrugen Wolle, ung O1 unger J ; . * unn? ; mn mann nblam . em Morarkeitem rn kenn a . eine Schuh ai da debilret obe maln Rm n der dern genen Woeche an 51 u - 1 . 1 , m s ann, m,, — am m Staal a. Mi Verarbeiten jar Uusschließung ‚ e 1 bal er Rückschlag, der darauf bin =* ] an Ven 48 15100 Busbelg, an Mang ö. a 1 . m ⸗= 8 = ber Feider ssi mit Nachdruck begonnen worden. Um die Produstien en Kelänien in den M eintrat. machie l nanglichen Cargeinbußen wiecber wei c o 08 O0 Gusbela ) Berdem n an 95 1 in nag Finlant ö ö ö ö . ni n n * on . 1 s mM 1 amm 1 . * ö außerde r =. 98.4 z ö ier an n mann en mn ner der Ban einet auch r nan , rs , n, . Me Hafen di Versuche, afwärt bewegung wieder fert uschen, an 16 . 89 — = * 8 clektrischen Betrieb verwerdbaten Babn geplant, welche sich von der Di n. m men reichlichen Angeber d Die Verbältnisse für Geldacichafte Finland Aar cmiersl, gereinigꝗ , Geer Glienkak r unt ü rinnen RTolenien gestalfete sich in den auß. Jeit sind nnderändert Anseichen ven einem Röicklut ; f 238 ; an 1 . ĩ n ichen ven einem Nüäcklluß den ö außerder * t Erssen zebn Nenaten det hren im Verne a Den ö ; r em = De, e w nage gebenen r nach Dandille srrechenden Abshnltt des verum znen . Wraleich in dem eld guad dem anern wachten ten Gindrnck Die Rurg.˖ 11 l Jeitscheift für Dandel und wenden 1 nitt deß derganzenen J wie folgt bewegung wurde aber gleiihworl ansscher die Valfung war hie erke (Rerslaa d zalalißer Bern 5 96. 9 2 gleiihmwebl ansicher die Hallung war schlien⸗ be Werlag der onialichen Defkuchband lung den d S Miner u len don Amersta 1801 1c trag ** esterer Grund stim muna trtienum lag M O00 Sta Seba. Gerin 8W. 12. Rechstrafe 686 717. eunbih Oindelekerihi- n na Qualitat nn Unpen Meld auf 2 Stund. Durch schn⸗ Jlag rate 7. de eren, tes Dabreeberiihte) de mieren entaula in E — ; . rer Unaliis 2 n . 0 in ht at R 1 Kai n . 2 dw ale 211 . . ö J — 7 28 1 vt . l — 1. 11 on nin in EK trmingbam Budayesnt ö än iiber ur aun ore , mmm . 36 60 — der Tages ec au, Conde e Tad ds B, ü Gard , Gen ssann Fanckal, Kalamaia, Refa. areas. wärtigen Dandelg der Rercinsgten Staten KRerar s an eke nal Lie Preruttlen har dine, benden Wehe. 6 812 ri di waaesen, üs , inter dementen Gan, . n m d — * — . 0 eint ein besseres Ergebr 1 ; r, ; * V — ? 1 — West Lastralien 1534641 1369452 Meld Fest Gar Tenden far 6 ele Menade. Tate, ar stabt. Rm wign en bees ebm n als sraherr . im nl n a6 uf die Jafabren aus Ganada umd Guter — * 55 . 1 2 R n! 8 2 Fu n 2 Salt. Naslegac, Geilma Gariiba * d Tam ö V. c * 4 ni 6er befflaßger int dab r ben er Land 12 * * 1 16 932 — ö 1 Ee Janeire, 1 1 3m bet (M 1 R Mechicl aui 116 * — nil. Jeir ville Denn Francia] a Gaar ta. 1gnise erwarten ließen. So erteichten 1 her Bedeutung, Jamal die Nachtrage na tejem Ninetal ? . * — 323 454 enden 1 Nana? Fedellin Men 9e vir etifeffen, Mieh Pr visienen Manmelle und Del mfammen ⸗ 4 * 2 * 4 — ö n * d Mi n Indien 117 881 49619 21 nen og Lire 1 Pen . . 1 * 4 —⸗ —⸗ 4a ö . . de Nentreal CQiemo Ghile) Parama · 3 ; ẽen 2 ed, teriig . = len 4 . ö * 2 n . 8 — 18951 1 9 * tanevaal 1321 915 7 oh . ö 7iemke 1 Geldagle 129 80 * 8 6 de ba San Grtstebal Santo Demingo Teri ine W umme je nur um G7 e, geringer war als im c a d einn 96. gantrnne am aaf dem nnn . z Nera Gram VWieteria (rasiien ell in . j . ; ö = h L 2 ö h ; . * ᷓ . n 1 1 2 n . . ö it 0 633 4 Alicante mit 65 O. Marrid mit 331 101 und um 1882 geringer alg im gleichen Menat de linmermarkte der Bereinsalen Stealen ven aerst erstar Rbetesia 162 135 199 401 e Re ne. Well lagen Nenfer land semie ** = * ia n = r . ĩ limmermarft 11 Star den mera kemerftar Bes den äbrieen beitischen Keloalen ilcaen die Unanken ke * ke der, Srnlalberichter aug Gal (RNarkiba- Indaltrsen . mit 87. erida mi ; 30 n 11RD. 1b rer e ßefammt die Aufsn des Menate 2d ĩ cht e é ? r r. * 201 10 naaben ur n Galijten (Mtrelenm - - nd 1 5 8 19 — rer s NRecrr d Lie Jenn bie Gede Otteber 1M nech aht vort. Gin c Ven nana FCarherichte den den & aar ta tkter rare a D Darn gen, Genre, lo, , dr. 1809 m ' x 21 m batte mn den Mo daten 2mm yr ö Ser fember 1 ine us ken? F 1 ener 2* * re 3 15 Term ber 1 erkennt 8 — * —— 1 1 , 1 = * ¶Mertso Stablrerte). nat . . . 91 7 9 nen 24 * 21 Im Rem em = m m ꝛ — D * Eier ich P aug der Thatsade, daß die Aahfabt allen . nicht ae⸗ den Jo go Nasken qe ahh UnRen m gleichen Räichan re, Teber dere ar Grigaet⸗ Mrrigaotteraneen der Sera Gerstanga Nele. Teder trat 163 — * . . nmmkenm Waamm ck (m Dlltoaker be Iaufem * twangrnen Jabteg In Jafmanken belief sich 1 * im C r Mera amt entf Dertmnund ir die Te- d . . kn Te. * in aten, Guartiba Mentreal. nannten]! Maaren sich im Qlteber d afend en . ienraan — 1 die Narkente im 2 gad far d ae e Wer Gee, Karre, Tarnadt een Per end ned, ,. 8 in Gender um Dieker 18991 um 7 , gesleige 6 nnd gegenüber dem r —— m 8 * Halbiobr 1M E. 14* la men. in Süd arsfralsen an — isn me ble a. Ger ferderfekle 11. I M, , Men, nnr, Varta bel icke sfattffiih. Mutheil een enen der Fer a Dfteber 1909 mil der biz jezt größten Auagfaßrstffer nar eine Ak- Geßöbang der Zölle. De e Mmnatama fad rern 21 Di Unken ard in Nen Ganea auf 76a Henn fr, Mining af erderkeßk l R 7 — 11, , e Fiemme rden Pöle 25 , Mare aer, nn, ,. 1 1 nabme den 1 . niela 842 7 . 9 136 von for st nen Gatreettbona den 7 ar iet te r 17 19. tceßköbt vr et den 76 al. Ra jn 2 a LG wmmwor a jareie . 1909 . d tckfeßi⸗ 11 ** 1650 . 8 Halber sie bitt 12 9 ü der Scheren Der — — err, rd ; 7 (. ö ö . 21 12* Ww 1 2 . — h 863 7 28 cn ö Ne] Waren, namenilich Fartfaßen, it dern auch die Agthe m * n. ebe, eee, Ter i me, n, n = mn, n, r Ninkenleeere, e, dee, chene den 2 — * Deter 189097 im n 6 ar um fangteichste Men de e In liz mw m, de de gn = n ö l, ned leber 100 im en n umfangreich erat. e 1 26 az n, g Mee, De Handel nan Merke den Jen 8 Daser eie ir raetoble O- MM a, ö -= g a, de, oe, n,, Fe, Der ella ide Mere. . a
t yrzol
Kursberichte von den Fondgmärkten.
1
589 . 9 7
* 23 .
entfernten Wer-
= it bie Galdeckang der genen ach in die ier Beziebung
dir 8 * . 1 =. 1 2* . 1 h 67 21* X 1 1 ö 1 m 6 19), Logrone ; Ba . Jabte im Veral⸗ . d geg n Wicht efeit
D
1