1902 / 295 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

deren Inhaber die Kaufmannsfrau Clara Billig, geb. Großer, zu Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 12 Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Löwen. 73766

Die in unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 28 eingetragene Firma „Alois Brückner“ ist heute gelöscht worden.

Löwen, den 11. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 73767] Am 12. Dezember 1963 ist bei der Firma J. C. C. Mertelmeyer hier selbft eingetragen: Jetziger Inhaber: Kaufmann Johannes Ernst 6 Seute in Lübeck. ie Prokura des Rittmeisters a. D. Rudolf Mertel meyer ist erloschen.

Der , der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johannes Ernst August Seute ausge schlossen,

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. J. Lüneburę. 73771 ginn anser Handelsregister ist heute zu folgenden

irmen:

Enhrl's Buch⸗ und Kunsthandlung,

Friedrich Westphal,

j ö. Müller, J. F. H. Richards Nach⸗ olger,

A. Bohnhoff,

Ch. Ackemann,

Fritz Meyer, alle zu Lüneburg, eingetragen:

Die Firma ist von Amtswegen gelöscht.

Lüneburg, den 3. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Meiss em. 737721 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts gerichts ist heute auf. Blatt 386 die Firma E. Max Gründel in Coswig gelöscht worden.

Meißen, am 9. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Meissen. 173773 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts— gerichts ist heute auf Blatt ho die Firma Theodor

rille in Coswig und als deren Inhaher der Sägewerksbesitzer Julius Theodor Krille in Coswig eingetragen worden.

Meißen, am 9. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

. r

Meęeissem. 73774 Im Dandelsregister des unterzeichageten Amts. Fi ist heute auf Blatt 505 die Firma Carl Fleischer in Meißen und als daren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Fleischer in Meißen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Eisenwaarmhandel. Meißen, am 9g. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Meissen. ; 737751 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. erichts ist heute auf Blatt 566 die Firma Richard etzel in Meißen und als deren Inhaber der

Mühlenbesitzer Gustav Richard Wetzel in Meißen

eingetragen worden. Mahlmühlenbetrieb,

Angegebener Geschäftszweig: Mehl⸗ und Getreidehandel.

Meißen, am 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Meissen. 173776

Im Handelsregister des unterzeichneten Amt z. erschts ist heute auf Blatt 417, die Aktiengaellscha ft Vie, Od mie Terre und Shemische Fabri k, Attiengesellschaft, vorm. Johannes Ouaas in Meißen betreffend, Folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig: Blech Industri e⸗ Wer ke Attiengesellschaft vorm. Joh? Quaas.

Die Generalversammlung vom 18. November 1902

at die Herabsegung des Grundhapitals um vie r— —— R mithin auf zweihunderttause nd Markt, in zweihundert Aknen mm lausend Mark ver- fallend, beschlossen. Ueberdieg ist der Gesellschaf te- vertrag vom 16. Februar 1899 darch Beschluß d er selben Generalversammlung noch in einigen ande ren Punkten abgeändert worden.

Meißen, am 12. Desember 1902.

Könialiched Amtsgericht.

nesehede. Betfanntwachung. In unser Handel gregister A. Ur. 63 ist die Firma Frau Uuton Schiffmann. Mescheder und ald deren Inbaberin Gbefrau Anten Schiffmann, Elisa bei, geb. Dännebacke, zu Mesch⸗ de baute einge. fragen. Dem Anten Schiffmann ju Meschede in Prokura ertbeilt. ., Moeschede, den 8. Dezember 1902. Kanialiche Amt gericht.

miro w. 173773 In unser Handeleregister ist Nr. S zur Firna G. J. Vegold unter Spalte 5 Felgendeg cia getragen worden: e 9——— Pejeld ist verstorben. Jepige Inbalerin der Firma Mit Witwe Auquste Pejold, geb. Möern, bieselbst, welche die bieberige Firma Fert- fũübrt Mirow, den 3. Dezember 1902. teßberjogliches Amtagericht. nir nw. an, In unser Dandelgregister it ja Nr. 2 bei der girma e, Wmhitippsen Witwe“ eingetragen worden Tie Firma ist erleschen Mien, den 11. Deember 190 Gtoßberionl ichs Amt gericht.

Musk an.

814 281

ö. Nr 51 vermerflen,

un tet

ierten irren, Wmustauer Thonwaaren- In- br J. TienRkvach eingetra en werden, daß dar früket den Frau Margarethe Meister, derwittm. Grrees. Mreßmann, geh n a Mugkan be-

her Alfred Meister Hier bergehangen t und den lchterem auter dader- bis betige refara des Jaritkessgers Alfred Meister in Muskau

rieker Geichi mt auf den Fabrifbe

ererer ra fertgefürt ird Die 1 erleichen Mylan, den 11. Terember 1M. Rhiel iche Umttacricht.

mask an.

Kurt Lüer in Wülfel.

NHiederlalwastein. Bekanntmachung. 73789] eingetragenen Firma „Weatiengesellschaft des Thon⸗

merkt worden:

173782] In unser Dandelgeegtftfer Abi. A. ift beute bei e Mugkan dem⸗

. il bene nnter

lung“ mit dem Sitze in Muskat O.-L. und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rhein ebenda eingetragen worden.

uskau, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Nastätten. Bekanntmachung. 737841

In unser Firmenregister ist am 8. Dezember 19023 eingetragen worden, daß die Firma A. Sutor⸗ Wernich, Amtsapotheke Nastätten mit Zweig⸗ niederlassung in Miehlen erloschen ist. Die Firma ist daher im . gelosth worden. Nastätten, den 8. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. II. NeckarsniIlm. 73785

K. Amtsgericht Neckarsulm.

J. Im Register fuͤr Einzelfirmen wurde heute I) gelöscht; die Firma Adolf Krebs, Oel. u. Fettwaarenfabrik in Gundelsheim, 2) neu eingetragen unter Nr. 160: Joseph Böcker, Buchhandlung und Verlag, Buchbinderei, Bildereinrahmgeschäft, Buchdruckeret, Papier⸗ und Galanteriewaarenfabrikation, Haupt⸗ niederlassung in Heilbronn, . in Offenau a. N. Inhaber: Joseph Böcker jr., Kaufmann in Heilbronn. II. Im Register für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen bei der Aktiengesellschaft für Brückenbau, Tiefbohrung u. Eisenkon⸗ struktion in Neuwied, Zweigniederlassung in

Jagstfeld: §z 12 des Gesellschaftsvertrags ist dahin abgeändert, daß die Generalversammlung zur Bilanzvorlage in

den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres ab⸗— zuhalten ist.

Den 8. Dezember 1902.

Oberamtsrichter Herrmann. Neubrandenburg. 737836 Heute ist bei der Firma C. A. Krüger hier im Handelsregister eingetragen:

Die Firma ist gelöscht. Neubrandenburg, 11. Dezember 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. 2. Nenenhans. zu der Firma B. Rawe K Co in Nordhorn in j hamm Gesammtprokura mit dem Kaufmann Heinrich Reuter in Nordhorn ertheilt ist. Neuenhaus. 10. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt a. Rübenberge. 73788 In das hiesige Handelsregister Abth. A. Mr. 77 ist heute eingetragen die Firma Meustädter Moos⸗ verband Stofffabrik Röver X Lüer. Neu stadt a. Rbge. Inhaber: Frau Wittwe Röver, Marie, geb. Krohne, in Neustadt a. Rbge., Apotheker

Neustadt a. Rbge., 8. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 1.

Bei der im hiesigen Handelsregister unter Nr. 3 werks zu Friedrichssegen a / Lahn“ ist heute ver⸗

Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 12. No⸗ vember 1902 ist der bisher vorübergehend mit der ührung der Geschäfte des Vorstands beauftragte arl Heberle, früher n Freiburg, jetzt zu Nieder⸗ lahnstein wohnhaft, zum General Direktor erwählt und dem Ingenieur Ludwig Rudelpyh zu Ablerhütte und dem Betriebebeamten Hartmann Grunewald zu Frücht Kollektiv Prokura ertheilt vorden. Niederlahnstein, J. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht. III.

Vie der- W ütegiersdort. 737901 In unser Handelregister A. it bei der Firma Nr. 25 Sermaunn Ansorge, Gharlottenbrunn, deute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht N. Wüstegiersdorf. J. Dejem ber 1902.

SGenbdach, Main. Befanntmachung., 753791] Zu A. 60 unseres Handelsregisters betr. die Firma Gustav Lang ju Offenbach a. M. ist eingetragen worden:

Vom 1. Deiember J. J. ab ist die Firma geändert worden in „Gustav Lang X Gie.“ An diesem Tage ist Kaufmann Garl Ulmer dabier in die jetzige

Tbeilbaber eingetreten. Offenbach a. M.. 11. Derr ber 190 Groß ber ogliches Amtagericht. Oldendurx,. C TοοM. 733589 Großherzogliches Amtagericht Oloenburg. Mbh V

Vordo in Oldenburg eingetragen

Die Firma ist erloschen.

1902, Dejember 6.

OlIdenbark, . Fes.

Großherzogliche m Cidenburg. Morh. V.

In da Handel sregister ist beute eiagetragen

burg,

Inbaber: Taufmann Jobann Cbrftian

Schmever, Oldenburg

Kelenlalwaaren on gros.

1902, Dezember 3.

Hliaenburk. 6 TRM.

Mcoßher zogliches == mn C Idenburg Nbtrh. V.

Gnugelte, Mebel⸗- und Delerationgeschäft CiIidenburg, eingetragen Die Firma lit erloschen. 1902 Desember 9. 91Idendura, C roash. 73395 Gao atde, ee Cidenbur g.

Gocne . Cidenburng elne tragen Die Firma i erleschen. 19, Dezember 8.

Hirmoasens. Befanntrachaung. Firmenteniffereintrag Karolslaa Raufmann aer

737877 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 23 ist heute

. daß dem Kaufmann Walther Fastenrath Nordhorn an Stelle des Kaufmanns Josef Over⸗

. Reck lingshwusen. Vetanutmachung. 73797] 12. Dezember 1902 unter Nr. 21 folgende Firma

offene Handel ngesellschaft als vertretung berechtigter

In das Handelgregister fi. beute ur Fina Udolph 713390

Firma und Siy: J. G. J. Zchraenerg, Olwen- Ignatius

73391

In dag Handelgregister it heute jur Firma Karl in

In daß Handel gregister j beute jut Firma Georg

1 Rentaliihes mtagericht.

diefer Firma

4 h. Ehemanne Heinrich Kaufmann Prokura ertheilt. Pirmasens, den 12. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht.

Er. Molland. Betanntmachung. 73793) In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 24 (Firma Gebrüder Aris) eingetragen: Spalte 4. Der au Kaufmann Doris Aris, geb. Cohn, hierselbst ist Protura ertheilt. .

Spalte 6. Der Mitinhaber Kaufmann Julius Aris ist verstorben. h Pr. Holland, den 10. Dejember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Ratzeburg. Bekanntmachungetdzßz; [T5794 In dem hiesigen Handelsregister ist beider unter Nr. 1 der Abtheilung B, eingetragenen Aktiengesell⸗ schaft „AFktienbrauerei“ in Ratzeburg die Firma in ,, Aktienbrauerei“ in Ratzeburg geändert. Ratzeburg, 10. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. HRecklinghausen. Bekanntmachung. 73795 Das unter der Firma H. Beckmann hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hermann Beckmann jun. in Recklinghausen über⸗ egangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dieses ist am 5. Dezember 1902 in das Handelsregister eingetragen worden. Recklinghausen, den 3. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung. [73796 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist am 6. Dezember I902 unter Nr. 20 die Gewerkschaft in Firma „Gewerkschaft des Steinkohlenberg⸗ werks Ewald zu Herten in Westfalen“ mit

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung des Steinkohlenbergwerks Ewald, sowie die Her⸗ stellung aller Anlagen und der Betrieb von Unter— nehmungen, welche die Ausnutzung dieses Bergwerks und die Verwerthung der Produkte desselben be— fördern. . Den Grubenvorstand bilden: 1) Gewerke Hubert Hagedorn zu Essen, Vor⸗ sitzender des Grubenvorstandes, 2) Gewerke Friedrich Schürenberg zu Essen, stell⸗ vertretender Vorsitzender des Grubenvorstandes, 3) Rentner Ortwin Grevel zu Essen. Recklinghausen, den 5. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abtheilung B. ist am

ewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Ewald Fortseming“ Steinkohlenbergwerk mit dem Sitz in Recklinghausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbentung der der Gewerkschaft gehörenden Grubenfelder, sowie die Herstellung aller Anlagen und der Betrieb von Uhternehmungen, welche die Ausnutzung dieses Berg⸗ verks und die Berwerthung der 2 desselben befördern. Den Grubenvosstand bilden: 1) Gewerke Hubert Hagedarn zu Essen, Vor⸗ 6 des Grubenvorstandes, 2) Gewerke Friedrich Schürenberg zu Fsen, stellvertret onder Vorsitzender, 3) Rentner Ortwin Grevel zu Essen. Recklinghausen, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Rogensburs. Befanntmachung. 73798 Eintragung in das Handelsregister betr. I. Der Bierbrauer Joses Kellerer in Burglengen⸗ feld betreibt unter der Firma „Josef Kellerer“ mit dem Sitze in Burglengenfeld eine Bier⸗ brauerei mit Gasthof. IL. Die Zimmermeisterswittwe Babetta Schneider i Rüärnberg betreibt unter der Firma „Mahl u. Schneidemühle NRegendorf. Babetta Schneider“ nit dem Sitze in Regendoarf eine Mah. und Schneidemübl6s. Dem Maurermeister Jobann Schmerler in Megendorf ist Prokura ertbeilt. III. Berichtigt wird, daß unter der Firma Mugust TYtraßburger“ in Moding nicht ein gemischteg Waarengeschäft, sondern eine Gijen· und Metall- vaarenbandlung betrieben wird. Negenaburg, den 12. Dezember 18902. Kgl. Amtegericht Regeneburg JI. nrycdeolstaadag. Befanntmachung. Alte ste Volfstedter er rin Triebner, Art. Ges. i. Siau- Im biestgen Handelreziter ist am beutigen Tage eingetragen worden: Ju Liaurdatoren der Gesellschaft sind an Stelle der abberufanen Liquidataren Glemeng Triabaer und Theodor Rempe bestellt Referendar a. D. Felix Fruth und Gankbeamter Paul Nathan, Dres den. Ferner ist eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. NRudalstadt, den 13. Desember 190 Fürstlicheß Amtagericht. Se hraledeberk. Miesen en. Die im biesigen Handelerehlfter Abtbeilung A- unter Rr. 191 eingetragene Firma Mugust Vohl hier ist erloschen und im Handel vreglfier gelöscht werłen TDehmiedeberg i. N., den . Dejember 1902 Königliches Amte gericht. Se nweingfurt. Befanntmoachnng. Cefar Brenner: der Vvoibefer Ax etbele TDchweinfurt, den 11. Demember 1802 Kal. Amtaogericht Reęistetamt. Sobernheim. Betann trachung. . Die Giatragung, betreffend die Firma Jr. Mei- bach mit dem Side in Seobernbeim, ist nach unserem Vandelrenlster Nbibeilang A. Mr. G6 über- tragen und dalelbst in Spalte J nen eingetragen werden Dem KTanfmana Nadel Melrbach la Sebern⸗ belm ii Prefara ertbeili- Tobdernbheim, den 11. Tezember 18902.

. normals

73800]

Iason n. Unter dieser Firma betreibᷓ Dekar Brenner in Eltmann eine

dem Sitz in Herten eingetragen worden. zu sammeln, in Gruppen zu

seiner Stelle ist zum Geschaäͤftsführer der Ingenieur Paul Schwennicke zu Solingen bestellt. Solingen, den 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 6. Stargard, Meck 1p. 730521 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma „Adolf Gust“ hier gelöscht.

Stargard, den 11. Dezember 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Strasshuxrg, Els. Sandelsregister des 73412] Kaiserlichen Amtsgerichts in Strastburg i. E. Eintrag im Firmenregister Band 11 unter Nr. 1346 bei der Firma: .

J. Dubois ains in Straß bur 4. Handelsgeschäft ist aufgelöst, die oschen.

Im Gesellschaftsregister Band V Nr. 974 bei der Firma Goehrs * Cie. in Straßburg; Die offene Handelsgesellschaft ist durch Eintritt zweier Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt.

Im Firmenregister Band V Nr. 481 bei der Firma:

1 er⸗

Gustav Hermann in Straßburg

(Inhaber: Michael Fetzer):

Dem Ingenieur Karl Magnus in Straßburg ist Prokura ertheilt. Im Gesellschastsregister Band VIII unter Nr. 200:

Eklsassisches Museum,

Gesellschaft mit beschränfter Haftung,

mit dem Sitze in Straßburg.

Der Gesellschafte vertrag wurde am 3. November 1902 exrichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, alle Gegen⸗ stände, welche mit der elsässischen Kunst und der volksthümlichen Ueberlieferung in Beziehung stehen, a nen ,, zu er⸗ halben, zur öffentlichen Schau zu stellen und in . speziell geeigreten Räumlichkeiten unterzu⸗ ringen. Das Stammkapital beträgt 22 000 4 Die Gefällschaft hat von dem Gesellschafter Dr— Forrer in Straßburg 13 altelsässische Bauernellen, 8 Faßriegel in n n . und theilweise bemalt XVL— XVIII. Jahrhundert, 13 Stuhllehnen mit Sculptur XVI. XIX. Jahrhundert, 5 komplete Stühle mit verzierten Lehnen XVII— XIX. Jahr- hundert; 2? Holzschlösser mit hölzernen Riegeln und hölzernen Schlüsseln, 1 Weberkamm mid , verzierung für Bandweberei, 1 Kassettæa mit Kerb⸗ schnittverzierung, Holzschloß und Holzschlüssel, 9 Kleien⸗ kotzer XXI. XIX. Jahrhundert zum Preise von 1000 4 übernommen. Von dieser Vergütung sind 500 M auf die Stamm einlage des Gesellschafters angerechnet worden. Geschäftsführnr sind: I) Leo Emil Dollinger, Figenthümer, 2) Dr. Pierre Bucher, prakt. Arzt, beide in Straßburg. Dieselben sind befugt, einzeln die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Zum Ankauf und Verkauf von Immobilien ist jedoch das Zu⸗ sammenwirken Heider GeschäftEö führer und ein mitt einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der Stimmen gefaßter Beschluß der Generalversammlung der Gesellschaft erforderlich. Straßburg, den 8. Dezember 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Täönning. Befanntmachung. 73804 In das hiesige Handelsregister . ist zu Nr. 11, Firma J. E. Marcussen, Tönning, als jetzige Inhaberin die Wittwe Marie Augusie Marcussen, geb. Römer, zu Tönning eingetragen. Tönning, den 9 Dezember 1902.

Königliches Amtagericht. Traunstein. Befanntmachung. 73805 Im diesgerichtl. Handel egregister wurde eingetragen: A. die Firma: „Franz Gros“, Spejerei⸗ Kurn⸗ Schnitt und Wollwaarengeschäst mit dem Sitze in Rosenheim.

Alleininbaber: Franz Groß, Taufmann in Rosen⸗ deim

B. Dem Kaufmann Garl Stemplinger wurde für die Firma; „Irz. Metzger“. Posamentier. und Spezlalgeschäft für Vereinearnlel in Rosenheim., Prokura ertbeilt.

Traunstein. 5. Dezember 1902.

Kgl. Amt agericht NRegistergericht. Lranungstein. Befanntͤmachung. Im dieggerichtlichen Handeleregister getragen:

Unter der Firma „Johan Mirbeih“ mit dem Sine der einigen Niederlassung in Malling, W⸗G. Tittmoning, betreibt der Kaufmann Jobann Mirbeib, wobnbaft ia Palling, als Allein Inbaber ein ge⸗ ralichtes Waarengeschäft mit Tuchbandlung.

Traun fein, den 9. Dem ber 1902.

Kal. Amtogericht als Registergericht. LTrannstein. Befanntmachung. 73805 Im die gericht! Handelt reg wurde eingetragen:

A. Das Grloͤschen der Firmen:

Derwann Toölger“ n Burghausen,

S. 2chwaninger“ n Burghausen,

Mlier. Sutter“ in Burghausen,

„Tebastian Mittermaner“ in Burghausen.

„G. G. Speth“ in Marienberg, L-. Barg-

bausen Inbaberwechsel wurde

R. Firmen

eter Bor-. Galanterie- waarengeschäft in Kurgbausen,

73806 wurde ein⸗

den und Spiel-

Nunnm⸗ brige Schrein us ister-

eingetragen bei

G.

Ulleininbaberin: Canilie Borst, wittwe in Burgbausen.

osef Uuzinger“, 9gemischteg Wanrengeschf ft in —— Nunmebrige Allckanbaberin: Mare Auslnger, Taufmannwitmwe in Burgbausen.

C Nen eingetragen wurden die Fir arn:

Nobert 2 Sar mger, Nehs.“, Ke⸗ lenlal . uad Schettwaarrngeschäst in wurghansen. Alcininbaber Meber Auer, Kan mann In Burg⸗ bausen.

Mittermeier Nachfolgern. Johann Sen. bold Schnitt Get tfedern. md Srerꝶetei schaft in Gurghausen. lciafabaf er. Ichann Selbeld, Steam chmelfter nad aufrwaa an in Burgbaufen.

Solina en. ö Eintragung in des Sandeleregifer:

keireibt Rarellaa, geb. Semmler

che beer, beide la Pirmaseng ebabafi,

QGbefran von FHetarik Kaufmann, früßer Schubfabrikant, ent Ge- sei

wert wi beschranfrer nag. TDolingen.

. Abi n. Mr 18 Firma

Traun fein, den 109 De mber 18M. Rol. Arat goericht

Verantwortl Her Redakteur Dr. Tyrol in gharlottenburg. Verlag der Grredi ien (Scel) la Berlin.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M 295.

Der Inhalt dieser Beilage, in e, . Bekanntma

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp

Siebente Beilage

Berlin, Dienstag, den 16. Dezember

chungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins. an⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

6

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Genoffenschafts. Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern,

chen Staats⸗Anzeiger.

über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 25)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

Herlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels ⸗Negister.

Treptow, Loll. 73809 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 46 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Collasins“ in Treptom a. Toll. ein⸗ getragen worden. Die Gellschafter sind die Maschinen— saabrikanten Jehanneß und Ludwig Collasius in Treptow a. Toll. Die Gesellschaft hat am 4. No—⸗ vember 19901 begonnen. Treptow a. Toll., den 6. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Triberz. Gesellschaftsregister. 73810 Uhrenfabrik Furtwangen, Aktiengesellschaft i. Lv. Die Firma ist nach Beendigung der Liqui—⸗ dation erloschen. Triberg, 5. Dezember 1902. Großh. Amtsgericht.

Trier. 73811

Heute wurde die unter Nr. 58 des hiesigen Han— delsregister A. eingetragene Firma „Lamberty, Servais & Cie.“ Kommanditgesellschaft zu Ehrang gelöscht.

Trier, den 11. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 7. LTrier. 73812

Heute wurde unter Nr. 678 des hiesigen Handels- registers A eingetragen die Einzelfirma „Frau Christian Wagner Margaretha geb. Popp“ zu Trier; Inhaberin Ehefrau Christian Wagner, Margaretha Wilhelmine, geborene Popp, ,, n. einer Handlung in optischen Instrumenten und einer Reparaturwerkstätte zu Trier.

Trier, den 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 7. Trier. 73813

Heute wurde bei Nr. 20 des hiesigen Handels registers B., woselbst die Trierische Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Trier eingetragen ist, vermerkt:

An Stelle des als Geschäftsführer ausgetretenen Kaufmanns Joseph Wallenborn zu Trier ist der daselbst wohnende Kaufmann Richard Gatterman als Geschäftsführer gewählt worden.

Trier, den 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 7. Ununn. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abth. A. ist am 12. De iember 1902 eingetragen worden, daß die unter Nr. 126 registrierte Firma „Heinrich Rolfsmehyer“ zu Unna erloschen ist

Unna, den 12. Dezember 1902

. 5 nta 34. Königliche ) Amtsgeri ht.

738151

W eimnr. Beschlußgemãß Fabricius i Ikeik 4A mer Ablo. A. Dvd. 1 worden Die Firma lautet jetzt: Hofroßarzt S8. Fa⸗ briciue Nachf. Hermann Hertel in Weimar. Inhaber int Kaufm n

ertel in W 411111 1n 2

Weimar, am 1902 Großt Amteger Weimnr. Beschlußgemãß l Bd. 11 unser del Weitz, Generalagentur,

8 Ges alaßen;

73990 ist heute auf dem die Firma S. Weimar, betr. Nummer 110 in

1 35742 . r registers, eingetragen

2 1 ** 1 vermann U

icht.

rmmr Per- 121

Weimar, am *

Weinheim. In das beute unter O. 3 en EGrnust Sauer,. Weinheim. ann Ernst S* r in W im Weinheim, den 10 Dejem ber 19

am, mn. 44 1* * 11 1

rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Der Geschäftszweig Sand⸗ und Schleifsteinbrüchen, sowie in dem felbst⸗ ständigen Vertrieb der gewonnenen Steine. Zabern, den 11. Dezember 1902.

Kaiserliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Acherm. Genossenschaftsregister. 73461

Nr. 14553. Zum Genossenschaftsregister wurde heute unter O. 3. 9 eingetragen:

Die Firma „Landwirtschaftliche Ein- u. Verkaufs genoßenschaft Obersasbach einge—⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit Sitz in Obersasbach. Das Statut datiert vom 8. Oktober 1962. Die Haftsumme ist auf 100 M bestimmt. Gegenstand des Unter— nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ lichen Betriebs, sowie gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirthschaftlicher Erzeugnisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; sie sind in das Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins im Großh. Baden aufzunehmen.

Die Willenserklärungen des Vorstandes und Zeich⸗ nung müssen durch zwei Vorstande mitglieder erfolgen; die. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus den Herren:

Bürgermeister Alois Kurz (Direktor), Landwirth Wilhelm Siefermann (Rechner), Landwirth Hermann Graf (Stellvertreter des Direktors), Landwirth Wilhelm Striebel, Landwirth Basil Striebel, alle in Obersasbach.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Achern, den 11. Dezember 1902.

Großb. Amtsgericht. Aschafsenburz. Betanntmachung. 7335 Genossenschaftsregistereintrag. In der Generalversammlung des Schöllsripnpener Spar⸗ und Darlehenskassenvereins, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Schölltrippen vom 13. November 1902 wurde an Stelle schiedenen Johann Fleckenstein der O Fre 1 frippen, bisher le Vorsteher, meister d S chöllkrippen al e in den Vorstand gewählt. Aschaffenburg, den 9. Dezember 1902 K. Amtsgericht. R reisneh. Genossenschaftsregister.

** z . ö ö Nr. 11828. In das diesseitige Genossenschafts

39

Ste r des idw an des letzteren

Osmald

Richard

register Band 1 Seite 63 64 Nr. 11 wurde heu eingetragen „Lündlicher Grediwereln getragene Genossenschaft Daftyflicht.“ 2 5 * 26

Bickensohl, mit

Ein- unbeschruünkter zereirn De einer Spar und Beschaffung der den sts oder Wirtbschafts gemeinschaftlicher Erleichterung der Besserung

5 W 1

1 111181

neter din 1 nn

besteht in der Ausbeutung von

In sertionspreis

Carlsnuhe, Operschles. 73851

Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 3 auf Grund der Satzungen vom 30. Novem— ber 1907 als Genossenschaft eingetragen: „Plüm— kenauer Spar und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit n,, Haftpflicht.“ Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mit— glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vor— theilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs mittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Vorstandsmitglieder sind? Gustab Kolmitz, Wilhelm Frank, Wilhelm Pietzonka aus Plümkenau, Wilhelm Maschler aus Süßenrote und Martin Appelt aus Neuwedel. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten und von 3 Vorstandsmitgliedern, darunker dem Vereirns— vorsteher oder dessen Stellvertreter, unterzeichnet sind, in dem „Landmirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied.

Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder dessel ben, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet.

Amtegericht Carlsruhe O. S., 9. Dezember 1902.

Cochem. Bekanntmachung. 73843

Bei dem Bremmer Spar⸗ und Darlehns— kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bremm, ist heute unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden, daß in der Generalversammlung vom 253. November 1902 an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Kaspar Treis der Winzer Johann Winnebeck zu Bremm zum Vor standsmitglied gewählt worden ist.

Cochem, den 6. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

122 .

Dessan. Bekanntmachung. 73465 Im hiesigen Genoͤssenschaftsregister ist beute unter

49 am n, .

Nr. 18 Folgendes eingetragen worden: Die Firma

ür den Raum einer Druckzeile 30 3.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut Rei int i d äglich. Bezugspreis beträgt 1 Æ 50 3 für das Wen f, ,,, 23

jahr. Einzelne Nummern kosten 209 5.

zember 1902 Johann Kaiser und Friedrich Zimmerer, beide in Herzogenaurach, in den Vorstand gewählt. Fürth, den 13. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Giessen. Bekanntmachung. 73467] In das Genossenschaftsregister wurde heute folgender Eintrag vollzogen: Consumwerein für Daubringen u. Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Daubringen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft— liche Einkauf von Lebens- und Wirthschaftsbedärf— nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens— und Wirthschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Her⸗ stellung von Wohnungen erfolgen. Die in eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder abgegeben werden. Haftsumme: 25 6. Höchste Zahl der Geschäfts— antheile 19. Vorstand: Geschäftsführer Hütten, arbeiter Karl Rudolph zu Daubringen, Kassier Ludwig Grölz daß, Kontroleur Schlosser Philipp Hartmann das. Statut vom 20. September und 14. November 1902. Bekanntmachungen erfolgen im Gießener Anzeiger. Zwei Vorstandsmitglieder sind zur Vertretung berechtigt und zeichnen dadurch, daß sie der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gießen, am 10. Dezember 1902. Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung 73849 aus dem Genossenschaftsregister. Unterm 30. Mts. hat der Consumwverein 1. Münchberg und Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht an Stelle des Andreas Schwarz den Schriftsetzer Hans Schmidt in Münchberg als Kassier in den Vorfland gewählt. Hof, den 12. Dezember 1902. K. Amtegericht. HHultschin. Betanntmachung.

HoR.

2850]

„Ländliche Spar und Tarlehnskasse Pötnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Pötuitz. Gegen. stand des Unternehmens ist: Der Beirieb eines Srar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von

* 8 J Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und

Wirtbschafts betrieb, 2) der Erleichte⸗

Idanlage und Förderung des Sparsinns,

ich Nichtmitglieder Spareinlagen machen

Die Hastsumme für jeden GeschäftsantbeilQl

Die böchste Zabl der Geschäfts.

velche ein Genosse sich betheiligen kann Vorstandsmitglieder sind

n in Pötnitz, 3 Wh

27

7 2669 se

helm Rathma

z 8 4 * errich Forma vriedrich Vvosffmann

ter der

68

1 nmen wer san, den

verme

*

. Des 1 . ESsen., dunn. Gintragung in das enossenschaft

iglichen Amtsgerichts zu Essen Derember 190 Rr. 13

rio r

⸗—

(Ruhr) am

getragene Genossenschaft mit beschränkter

Jülich,

Wilhelmshaven. Befanuntmachung. 71317 nan

In das biesi . EA. ist Heute unter ir. d mn iu d ma M. W. Gohen A ohn u Reustadtgäödene traarn

R er Kaufn aun R 7 im 6

8

mwyeründerter Firma fert F ; Ciidelmahaven, den 109. Dejem 9 353154

mn bes Amtagericht.

Getauntmachunng. del sr ster Abtkeilnng

1738181 A. ist beute bat Bauer n Windhoef Ingentenr Rarl nann Richard Kretschmann aug

ie Gesellschaft bat am

Wind nee n. 8 In daß wa

* . 1 1 245 * 9 5 * 2 1 8 . i ier Nr imdele

die zesell

A Rreischmann“ mit dem Side

und all deren Gesellschater der

Bauer und der Kauft

Windheek ein zetr

1. Juli 190 beger Windhoek.

Der aserliche Benrferichter

Tabern. Dandelerenister Jabern. 1310 Im Gesellschateregister wurde beute unter Nr. 317

eingetragen:

Gebrüder Eisig in Jabern.

Offene Dandelgaesellicha Pasenlich baftende

Gesellicihaftet sind nd Nere Gia. belde

Steinbruchbesiher la Jaber Die Gesellichaft bat

am J Teiemher 18M Heaehnen,. Jur Vertretun

der Gesclschar isi erer der GcMellicha 1E αnbeschr inf

crwichilgi Der Gkefra— Deinrich Gssta. Allee, geb

Ammann, la Jabern it Prefura ertbenlt

nm

* Nele rich

* inden wei Bern münn

tunden der Gerichts gestattet Vreisach. de mber ö ö 9 **

Mromberk. Betanntmachung. . In das Genessenschaftsregifter ist Heute eingetragen Beamten Spar und Bauverein zu Brom berg, eingetragene Genossenschafi mit be- schranfter dafiflicht mil dem Site nn Bromberg. ernchmer * 16 die Rmeschaff ung

hig eingerichteter Wohnungen 3 tum 14

mitglieder sind Wilbelm Hennedern

9 und Grich Grunwald, sämmtlich in

Das Statut ist vom 30 Nevember 1902 Gefanntmachungen der Genesser schast erfelgen unte eren Firma mit der Unterzeichnung reeller Ver⸗ llandemltal ieder in der Ostdentschen Prrsse und Du dent schen Nand ichn Die Wihlenderfliütung'en den Vorstande erfelarn darch mer Mirglkeder, die Zeich. hang eich lebt, ladem el Misslleder der irma libre Namen gunterschtift beiten Die Giasticht der Life der Genessen ist in den Merststunden de

Gerichte Jedem erstat tet Bremern. . Dt

ker 18M

I. Dejemk 180 m „Bürger und Mrbeiter CGonsum Verein Gintracht ein zu Essen betreffend: G Wilbelm de iu Frebnbausen nd Rebert Hol zu schieden

mier zu Essen

and n * nd üunugust

vslicht arl Graeff vol sterbau sind aus den

d Bernbard Klafmever, 1 st Aunust Rrns Her Herm nnn

le iu Gsf West demitgliedern be

E ranenstein, Frnned. uf lan 84 v nossenschafter

. mieregisters des unter neten Vor schuß verein zu

73345]

Amt egerichte, den Frauenstein, eingetragene Genossenschafi mit beschran fter Dasmflich Frauenstein .

7 53 1. . wm me er . 11 1 end. 1 ben getrage 8 *

Frauentein, am 17 er 1902 Königliche Amtsgericht

riedtiand. OGsinr.

In unser Genesse

j 3845 nichasteregisser ist beute bei der er Nr. Cwnarctregenen Unienauer Grennerei genofsenschaft, C. G. m. u. D. G Unlenau ber- merkt werden, daß an Stelle des ausgeschleden Ver standemitgliedes Arbur Vel beimer mann Gustard Heffmann in Friedland Verstandemttalled zwäblt worden ist Friedland . CRpr. den 11. Teer nialiches mtaaericht

Furth. may ern. Refanntwachung. 13

Wer faenossen schast fr Tuchẽmacher zu Oer

zo genaurach. Genoffenschaft mit be vnttier Oaftpfiicht.

An Stelle der ane chcidenden NRernan?d f mitalieder

Tetarich Galler dad Franz Jesef Schärr wurden

.

dent 2 Kauf⸗ * ö 12 1 Liipr. um

1

HIieve.

ö.

Saft. lid 1Ibelm

War araboewa. BetannrmachAung.

mme

Wainansen. aenοeiιmw

Der Vorstand des Ell goth-⸗Hultschiner Spar und Darlehnskassen Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Ellgoth⸗Hultschin, besteht aus dem Erbrichterei⸗ besitzer Rudolf Wittek zu Ellgoth⸗Hultschin. Bauer

Anton Schoffer ebe

zu Hoschialkowitz, Josef Bobromnik, Czichy .

Hultschin.

Dultschin, den 9. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gastwirtl Gartner

Gladisch zu zu Ellgoth⸗

off Jose

̃ ; . x ö. 73170 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ir. 13 eingetragen worden:

„Wyler Spar und Darlehenskassenverein,

eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Daftyslich!“ im

dem Sitze in Wyler. lovember 1902 festgestellt. ** und des Erwerbes der g aller zur Erreichung Maßnahmen, insbesondere:

der wirtbschaftlichen

—14t i 11111

der Wirthschafteerjengnisse

tb in Wyler ptlehrer in Woler, Gastwirth in Woler, an Vaaren, Landwirth in Woler fuweng, Ackerer in Woler. fol im Landwirthschaft⸗ 1 Neuwied: sie sind, ärungen enthalten,

Vorstandg worunter sich der lellvertreter besinden muß der Firma die Unter⸗

erfolgen

in rrr ne 11 11 . 9 . )

ie Liste der Genossen ist wäbrend Gericht, Jedem gestattei Deiemk 1902 Könialicheg Amtegericht. 2 L drrach. Genossenschafteregister. I 7 380] Nr. 32 379. Zu Gand 1 D.-3. 7 des alien Oe⸗ lere (‚Ungemeiner Arbeiter Ron-C Wnh len. * Genoffen ˖ be schrankter Oaftpslicht n Wnyhlen) ĩ Vertretun gebe fugniß der und die Firma erloschen mer 1902.

Amtsgericht

1. 21

11 2 19 nossenschaflre sumwverein scha ft mit wurd? in etras n

Liquidatoren ist

Lörrach, den 19 Gr

igt Novy Ne aso] „Tcarehfer Tarlebnetasen Verein, e. G. Tcharenfen“

=. Stelle der Besperg Feirrich Ramsaner in Scharevfen ist durch Weschluß der Generalberisamm.-

8 21

lang dem 8. Nevember 190 der Jicheleibermalker Mar Kirchbeoff

arwäblt und dies im Genessen schafteregtister vermertt

in Rezewken als Verstandemiglied

am, == den & Dem ber 18902 daigliche Amtaneriich. Abib. 58. Tanne]

dee Raiserlichen te gerichte Mi In Band 111 Nr. 5 . —— * verein Giutracht, etagetragene Genofsenschaft

In naler Handelt ister Mk.

Der Rezterang-Wanmeifters D Nadel Men ne, ren, ufa Rhein, LVederhand-

Drag Re Nerd dent e g racherel and Wersass- Cir aliches Imtagericht

darch Geschluß der Generalber samilang dem 14 De- l. Jaa nar 10M cee Schubfabrik alla. Dleselbe! ja Berlla it al Geshiaabret auggeich eden. Ua! Vastalt, Berl. dr., wübelmstraße Nr. I.