1902 / 296 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ersucht, umgehend die Ortspolineibehörde, sowie die 741893 Aufgebot. T4195 gebot 74188] . ; ; 118

erzeich örde ö ; ; ; * 8 ö Alexanderstr. 16, klagt] Zahlung von 170 1 nebst 40/ insen seit 30. Juni einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt . nete 8 4 7 setzen. Der Arbeiter Fritz Haafe in Misburg hat als Am 26. 1 1884 starb in Debenke die Käthner ! Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts 6 ae r e m ,. Helmers in * i. 1 25 862 3 ** Herausgabe des . Nr. 306 344 zu bestellen. Zum Zwecke der zffenklichen Zuftelsung

een. Der n eech ; fest fin den Verschollenen Bäcker inrich frau Clisabeth Boerger, geb. Prill. bam 3. Desember 1802 ist der it ekenbrief vom Del menhorst. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 6 Aufenthalts, eicher zu. Berlin, unter der unter Verurtheilung des Beklagten in die Kosten, wird dieser Auszug der Klage kekannt gemacht. 1 hristian Wilhelm Hase, geboren am I3. kruar Als ihre Srben sind bleher ermittelt: 13. Mais 1855 über die in Äbtheilung if bes Vecker zu Oldenburg, klagt gegen seine, Ehefrau Behauptung, daß der Hetlagte ihm ug den Wechsfl guch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er, Zaberu, den . Teen er 1902. . Tr itz sch. . . , ,, . 1 , (* 264 5 m . ve ch , n. 2 . 23 K 5 . 71 Anng Margarethe Heimers, geb. Landwehr, früher Son 1 nm 1962 zahlbar am 25. Oktober 1962, als 1 cher a 2. . ur ir. Der Landg. Sekretãr Berger. ö 3 , . Deen unter Nr. ur den Rentier Siegfried Lemke ein in Delmenhgrst, jetzt unbekannten Aufenthalts, Acceptan die Wechselsumme von 1500 ½ und lichen Verhan ung des Rechtsstreits vor das König—

Der Mantel von unserem 330. igen abgestempelten für todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene s a. die Arbeiterfrau Karoline Krause in Brostowo tragene Restdarlehns ö. ; , auf den bei Friedheimz . ĩ fer gene e gte hnsforderung von 105 Thalern 2

ö wegen böswilliger eilassung und Ehebruchs, mit 2225 M Wechselunkosten schulde, da er den Wechsel liche Amtsgericht in Gelsenkirchen auf den . März —— . ist abbanden gekommen. Vor Ankauf wird gewarnt. S. Juli 1903. Mittags Lx Uhr, vor dem unter e auf Scheidung der zwischen den

ür kraftlos erklärt. m Antra im Regreßwege eingelöst habe, mit dem Antrage, 19083, Vormittags 1 Uhr. Zum Zwecke der . E. die Arbeiterfrau Emilie Rammelt in Hermanns⸗ Wittstock, den 9. Dezember 1902. de . J . 90 Berlin, den 16. Dezember 1902. zeichneten Gericht, Am Eleverthore Rr. 2, Zimmer dorf, s 2

o Königliche Ante cht n, tehenden Ehe und Erklärung der Be⸗ den Beklagten zur, Zahlung von 18509 6 nebft öffentlichen Zuftellung wird diefer Auszug der Klage 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ 2c. Preußische Dnvotheken · Actien · ank. Nr. 26, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, . die Käthnerfrau Auguste Wegner in Debenke, b J agten für den schuldigen Theil. Der Kläger ladet 6 vom Hundert Zinsen seit de

Rech en, me e e nl fenden dai lte . beigen . den b. Dezember 190 Versicherung * ori ö ; ; ö ; ; ĩ te zur mündlichen Verhandlung des Rechts- und 2235 S6 Wechselunks en an äger als Ge⸗ elsenkirchen, den 5. Dezember ; 1 widrigenfglls die Todeserklärung erfolgen wird. An I m dern mf un? Wilhelm Glaser i Ude lo]! Deffentliche Zustellung. die, Hellagte wi, . ; ̃ zer ĩ

663 Pfandschein . den wir unterm Alle, welche Auskunft über . , a ö. k ö Bie berehe sfch l. Mia rgh if fte nf, Koch, geb. kl grf it Jdtnnmer def Gr ßcereg, ännnsschmnlsner mik Gmnkl won Unkhe m erh, , 18. Juni 1901 über den von uns für Herrn Georg

ch

; dorf 6 , h ; ; i ĩ Diene . ilen. ger ichtsschreiber des Königli tsgerichts. Feine. eschollenen fu ertheilen vermögen, ergeht die i die Schmiedemeisterwittwe Henriette Molkentin Thiede, in Weißensee, Wi . 1d, Prozeßhevosl⸗ ee , . . k . . ö. , . K . k Amtsgerich 2 Limbacher in Alsenbrüct ausgefertigten Versicherangs , spätesten im Aufgebolttermitn dem in Deten z ö g e, Recha imalt Gro se def ge zu Get lin &. wit der Aufforderung, einen bei, dem gedachten streits vor die 18. Kaminer fur Handelssachen cg l 5 18e 16 ö , . . ö zn Seri e. Nr. 121 257 vom 11. Bezember Gericht Anjeige zu machen. die Arbfiterfrau Emilie Jeschte in Debenke, Dur e rag i, klagt en den, Malerge hilfen August Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen⸗ Jum Königlichen Landgerichts J zu Berlin, Neue Friedrich— , , . ie j 1893 ausgestellt haben, ift uns als her loren an⸗ Hannover, den 13. Dezember 1902. d. der Käthner Gustap Glafer in Debenke, Koch, früher in Weißenfee, jetzt unbekannten Auf⸗

bestel e * Prozeßbeyollmächtigter: Rechtsanwalt Michal okt 4 Verkäu e Ver 40 tun en geöeigt warden. Wir fordern hiermit zur Anmeldung Königliches Amtegericht. 0. 2 . Wilhelmine enthalts, auf Chescheidung, in ben Atten J. l. 23g ). Zwegt der offentlichen Justellung wird dieser Auszug straße js iz 11. Stock, Jin met Ch auf den 5. Fe⸗ ) f p ch g z etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Pfand⸗ .

. t in Heydekrug, klagt gegen den Musketier Martin f. Michael Glaser, sämmtlich in Amerika. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen der Flage bekannt gemacht. ( bruar 1903, Vormittags 11 ilhr, mit der Auf⸗ Schluszas, früher in Grgudenz, zuletzt in Dort— Verdingungen 2c.

scheines auf mit der Ankündigung, daß, wenn inner [74196] Aufgebot. g. Auguste Verhandlung des Rechts ffreits' por die Erste Zivil⸗ c Oldenburg. den 24 zovember 190. ene , ze went bei 53 . e, . mund, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ . h halb dreier! Mon n ö Gs werden aufgeboten? zum Zwecke der Todes. Hiähen! Auskunft wird auf Verlangen ertheilt. kammer deg, Königlichen Landgerichts 16 Berlin ö . Acturhn neten, Sum Sweck, ber bguptung, des Berka er uf Miterbe nach seiner [73977 Betauntmachung. . ier vnate, von heute ab ge— erklaruna: ?! Alle dieseni welche nähere oder gl 9. her Cr. 3 W. rl, Halle chen iffen 3 Zimmer 39 s Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Mutter auf Grund des Erbvergleichs vom 73. Men In hiesiger Anstalt werden 'am *I. Mai 1903 die elf ft e n ni nig Helge ht. 1 der verschollene Müllersohn Josef Franke, ö V ö 6 7. März 1993. Vormittags in ieh r, 9. 36. 74211 Oeffentliche Zustellung ö Dezember 1902 1881 zur Ueberlassung des Nachlaß⸗Grundstücks Arbeitskräfte von etwa 100. mit Stuhl fabrikation Edingungen für nichtig erklärt und fäl Rühn . zuletze wohnhaft gewesen in Lindewiese, auf Antrag spätestens bis zum 15. April 1063 mit Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ Margaretha Vögtling, Chefrau des früheren Post⸗ . . . ö Barwen 32 an Kläger berpflichtet fel und der mehr— beschäftigten und am 16. Juni 1803 die Arbeitskräfte Duplikat ausgefertigt werden neird! des Rechtsanwalts Walter in Reisfe, als Nachlaß. hren Ansprüchen kei dem unterzeichnefen Gerichte lasfenen Anwalt zu bestellem n, Zwecke der öfeent⸗ schaffners Johannes Gerlinger zu Sberfulzbäch, Gerichtsschreiber ben . Landgerichts . fachen Aufforderung zur Albgäbe. der Auflgffungzs. bons, Wd,mnit Kormachexarbeiten beschäftigten Leipzig, den 17. Dezember 1962 Pfleger des Schuhmacher Andregz und Klara zu melden, widrigenfalls sie gewärtigen müssen, daß lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage vertreten durch Rechtsanwalt Neitzel, klagt gegen ihren ; . 9 / erklärung nicht Folge geleistet habe, mit dem Antrage männlichen Gefangenen verfügbar. Bewerber wollen Allgemeine Renten Eapital, und Lebens. Winkler'schen Nachlaffes von Neisse, sie in der Erbbescheinigung nicht aufgeführt Und dem; bekannt gemacht. vorgenannten Ehemann, z. It, ohne bekannken Wohn⸗ 74218) Deffentliche Zustellung. . I) den Bekllagten ku berurtheilen, an Kläger das ihre Angebote berfiegelt und portofrei mit der Auf⸗ versicherungsbank Teutonia 2er verschollene Stellenbesitzersohn Mathaeus zu felge bei der Theilung nicht berücksichtigt werden Berlin, den 11. Dezember 1902. und Aufenthaltzort, wegen Ehescheidung, mit dem Der Kqufmann J. Will mann zu Berlin, Elsasser. Gründstück Barmen, Nr. 32 aufzulassen und desfen schrift »Angebot auf Beschäftigung von Gefangenen Dr. Bischoff. Miller Grost sauch Grosser genannt), zületzt wohnhaft ge Lobsens, den 10. r 1992. (l 8)... Prillwitz, äntrgge, die zwischen Parteien in Jahls 1835 ge⸗ straße 4 43, Prozeßbevollmächtigter: Fechtzanwalt Eintragung als Alleineigenthümer im Grundbuch des bis zu dem auf den 17. Januar k. J., Vor⸗ ö ! wresen in, Eckwerksheide, auf Anttag des Wirkh— Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts IJ. lofsene Ehè ans Verschulden fuhr Beklagten Cin Nicharde Foch zu Werlin, Allexanderstr 16. klagt gegen Grundftück: Warwen It. z2 zu bepilligen, mts n Uhr, anherzumten Termine an Hie dich! n nnn ö. ö. . , schaftsbesitzets Franz Grbrich in Eckwertsheide, ver⸗ K , ,,, . und der len, . ze sfè ste , ö Paul Vogelsdorff, unbekannten Aufenthalts, früher 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbhr zu er— Direktion der Strgfanstalt einsenden. Die Be⸗ e, attes (Verloo ung 3c, von Werthpapieren) freKn durch die Rechtzanwälte Roth, Walter 74198] Oeffentliche Bekanntmachung. 74214] Oeffentliche Zustellung. kkgen. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen zu Berlin, unter der Behauptung, daß der Beklagte klären. dingungen, unter welchen allein die det sich int Kean ntmgchung Ses Ert sändi— Lewinsky in Neisse In dem bon dem Dręas htenkutscher Friedrich z Yer, Uhrmacher Hermann. Jacgb Krieger in 6. .

schen ritterschaftlichen Creditvereins im König⸗ i ü . , . ;

Vergebung erfolgt, sstrei wwil⸗ ih ; itimi seli Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen sind bei der Arbeits Inspekftion einzusehen, oder gegen . . . 9 ; ich gz J , Verhandlung des Rechtsstreits bor die Erste Zivil ihm als dem legitimierten Wechfelinhaber aus dem

reiche Sachsen zu Leipzig, betreffend Verloosung, 3) der verschollene Böttcher Josef Vachnicke, zu. August Richter und dessen Ehefrau Johanna,. Wil- Prenten, Heötreten durch die Rechtsanwälte res

aiferl * ; Wechsel vom 16. Juli b 20. Ok⸗ V dlung des Rechtsstreits vor das Königliche Ginsendung von 50 3 Schreibgebühr zu erhalten. J ae . ; . ung. Drever C Wifs eng eM he, n lammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf echsel dom 16. Juli 1902, zahlbar am 260. St erhan an deren Schluß ein Werkhrarpsersl r r ohr, kr mn eb e gewesen in Kaindorf, auf Antrag des helmine Henriette Richter, geb. Luck, zu Berlin am reyer C Wilckens in Bremen, klagt gegen seine ñ

? . . la ö r ; j Uhr, tober 1902, als Acceptant die Wechselsumme von Amtsgericht zu Heydekrug, Zimmer Nr. 1, auf den An Kaution für die event. abzuschließenden Arbeits⸗ . esitzers Franz Pachnicke int Kohnhc! h nnn i , . r Fhefrau, Johanne Albertine, geb. Höft, fen zer in den A6, Februar 1902, Bormittags ,. . 30 76 ilde, EI. Februar 1903, Vormittags O Uhr. verträge ift dersenise Betrag“ erlegen, welcher dem lichen Aufgebots verfahren befindlich angezeigt wird. . 5 ,,, . wr . , , nnn. . ö Bremen, jetzt unbekannten ser gh . Ehn mit der Auffezderung. *in gi he sdem cedachten Gerichte 3 , n, Zum ir. der öffentlichen 3 wird kh: dir ohn, se. * 3 .

74190 Aufgebot. haft gewesen in Baucke, auf Antrag ber ö gldeht e fit dene e g . K uch? u. s. w, mit. dem Antrag, die Ehe der . n n . . mit Emil? von Unruh zu Berlin, Kesseisttaße 26, Auszug. der Klage bekannt gemacht. Celle, den . Dezember 1X05.

Der Kaufmann Benno Tischmann in Hannover beßsitzer Richard und Maria * geb. 5 Richter (Rosdahl) bebacht ö. ö. Parteien wegen Chebrucht der Beklagten, eventuell z ,. i sellung wird dieser Auszug der Klage zur Zahlung von 1560 ½ nebst 6 pom Hundert Heydekrug, den 12. Dezember 1902. Der Direktor der Strafanstalt. Klagesmarkt Li, vertreten durch Rechtsanwalt Heine Schneider schen Eheleute in Baucke, Vertreden durch Berlin, den 28. Novemker 1902. auf Grund des 8 1b des Bürgerlichen Gefetzbuchs, 1g. ,, Dezember 1902 Zinsen seit dem 20. Oktober 1902 und 13, 90 —— mann 11, hat, das Aufgebot eines Sannober, den 8e Rechtsanwälte Roth, Walter, Lewinsky in Neisse Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96 den; Bande nach zu scheden, auch der Beklagten die g i Land n krefär: Berger Wechselunkosten an Kläger zu verurtheilen. Der L November 1901 datierten, von dem VNaufmann Leo 5) die verschollenen Brüder Albert, Konstantin und . ö ; Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet die . . 2 Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Schwacz, früher in Hannover, jetzt in Braunschweig, Alois Schmolke, zuletzt wohnhaft gewefen in Walt⸗ 73954 Beklagte zlir mündlichen Verhandlun an eigene Ordre ausgestellten, auf den Polizei⸗ f d :

12

ö Hetla . 17420 effentliche Zustellung. V J W t 2

j , ,. 1 ) ndlung des Rechts 74202 Oeffentliche Zustellung. handlung des Rechts streits Hor die 18. Kammer für l . Ben een r f * . Paszelischken 9 er 00 Ung 2A. von er

ar dorf, auf Antrag der Gärtnersteslenbesitzer Fran; und ! Dun Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom streits vor, das Wandgericht, Zivilkammer 111. zu l) Die mind. Ida Elsa Paler, vertreten durch Handels fachen des Königlichen Landgerichts 1 zu chtfaler . R lt Hi kv z

beamten Waster die' df sten, ö ĩ er Ga te ißzer Franz ) e terz . ichts vom Bremen im Gericht gende . ö dee, * en,, i. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Michalowsky 49 leren

2 alter Liebsch in Danngver geisgenen, von Katharina geb. Franke Schwob'schen Eheleute 3. Dezember 1902 sind die Verschollenen: 2 erichtsgebau 1 erstes Qbergeschoß, hren Vormund, Rathszimmermann Johannes Kart Berlin, Neue Friedrichstr. 1617, 17. Stock, in Hehderrug, klagä gegen Pie unverehelichte Mar! .

die m auch acceptierten, mit Blanko⸗Indoffament in Waltdorf. 1 Otto Bornholdt, geboren 31. Januar 1818 auf Sonnabend, den 7. März 1903, Vor Wodner in Bautzen, Fleischmarkt 151, Zimmer 66, auf den 25. Februar 1903, Vor⸗ garẽthe Stullgies unbekannten Aufenthalts unter Die Belanntmach äber den Verlüst von Werth

gersebenen WVechlel⸗ über 52 M 50 3 beantragt. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, zu Sandhöhe bei Elmshorn, , n,. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 2) die ledige Wirthschaftsgehilfin Agnes Paler zu mittags 1 Uhr, mit der Aufforderung, einen ber Vehanytun) daß die Verlagte ihln ang wem . 36 . ungen ier . . . z e 3. Der Inbaber des Wechsels wird fag 'rdet, rä, sich spatestenz in dem auf den 8. Jul 1903. 2) Anna Elisabeth Viarig Caroline Timmer— die sein Gerichte zugelafsenen Recht anwalt zu bestellen. Bautzen kei dem gerachten Gericht zugeiassenen Anhalt ju ihr acceptierten, an I. Rare der bun gh faͤzli ge, papieren befinden sich auschließlich in unterabtheil ng.

6 in dem auf den Ss. Juli 1963, n, . Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichzeten Gericht mmgun, geboren 206. November 1539, und Hinrich Zum Zweck . öffentlichen Zustellung wird diefer klagen, gegen den Tischler Richard Scharf, zuletzt bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wesenen Wechsfel vom 1. November I50] welcher .

2 Uhr, vr dem unterzeichneten Gerichte, Am Zimmer Rr? 5 * anberaumten Aufgebotstermine PMartin Änton Timmermann, geboren 28. Mar; Auezug der Klage bezw Ladung, bekannt gemacht. in Görlitz wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird dieser Auszuß der Klage bekannt gemacht. am 4. November 1562 mangels Zahlung brotestiert 1 26

Glexerthore Nr. 2. Zimmer Nr. 26, anberaumten zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er. 184i, Bremen, aus der Gerichtsschrelberei des Land inter der Behauptung, daß Beklagter der Vater der Berlin, den 13. Dezember 1902. worden fi) 3 perschelbi , ., 74266 Bekanntmachung. ö.

Aufgebotstermine seine Hechte anzimnelden? ? un? den folgen wird. An alle, welche Ausk über T 3) Elisabeth Friederike Jo bboren 9erichts, den 15. Dezember 1902. bezeichneten Klägerin und kraft Gesetzes Müntzenberge e Berra nt ; ge Folgende Obligationen der Siadt Siegen sind

Gen der, mmer fee, ehe, anzumneld nd 9 An alle, welche Auskunft über Leben 3) Elisabeth Friederike Johanna Schulz, geboren 3 , 1 ju 1 bezeichneten Klägerin und kraft Gesetzes zum ] . üntzen berger, n. I) die Beklagte zur Zahlung von 19595 S' nebst bei der am 4. d. Rig. vorgenommenen Ausloosun

9 e egen, widrigenfalls die Kraftloserklärung oder Tod der BVerschollenen zu ertheilen vermögen, 26. April 1833, Dermann, Sekretär. Unterhalt derselben und zur Zahlung der der mit— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts JI. s Yo Zinfen seir ken 4. Jreremker' oz und 4.90 60 ) bei it n 4. * tar nr. . 23 oem, e. erfolgen 89. ) ftgeht die Aufforderung, spaͤtestenz im Aufgebots⸗ 4) Johannes Martin Adolph Wilhelm Stoldt, 74220 Oeffentliche Zustell lagenden Mutter durch die Entbindung entstandenen 7a20r)) Oeffentliche Justellung Wechselunkosten zu berurtheile⸗ j zur . er stadtischen Anleihe von 1885 ge—

, . . tet en entf he hne, Göer gh Anzeige zu machen. geboren 2. September 1846, Beg Michael Jehe Ehefrou , Schäfer Kosten verpflichtet sei, mit dem de,, Ser Kaufmann Carl Strablendorf zu Berlin, 27) das Urtheil für vorlãufig vollstreckbar zu er— ohen Toren M, 20 31 86

No & Amtsgericht. 2. C. eisse, den 11. Dezember 1902. 5) Margaretha Johanna Reckmann gebore Sfr , , n n n,, ed, D chaler, I) den Beklagten zu verurtheilen ö 5 *. w . ʒ z ñ 1 ö ö.

* e ö DVV. 9) 1 Joh geboren Offe d rtr 3 Detlagten zu ö . 12. P be . 8 en. . . . 78 998

lie Marblas & Vufgebot. Königliches Amtsgericht. 22. Juni 1850, t geslle cher , e, , ü die Niteläͤherin,. im Falle er siz nicht ehelichen n e, m, n, ,,, 2 Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen . 2 Der 8 8 ö erle i stock⸗ 8 —— z 6 . . 2 ? 2 Tung . ege z 16 5 schz dae ! . w 2 n mir e, 422.

. n m rain eh ac 2 Frichtich Martin Hochelassen, ge. Finn it, mem gens g, Zehe, früher nt Cn 14 n . nr, . . ing r icen Klägerin elenden Dertz Mar Buchsbarnm, unbelannten Berhandlung des Rechtssteelte wor das, Königliche iti. C. Nr. S0 574 5s 5po 612 619 64

Jweß der Kräfiic zern? le, Bat das. Aufgebot zum Per Kauf 30 r,, Hen, born n ng, ; bach a. M. jetzt ünbefannf wo abwesend, aus g 1665 e mn, Deng und aue der Klägerin Jlufenthalts, früher zu Berlin, Neue Königstr. 7 Amtgericht zu Heydekrug, Zimmer Nr. 1. auf den ss h R iz . S5 89 S650 1023 1042 1098.

Zweck der Kraftloserklärung. eines Pfandscheins, be⸗ er Kaufmann Johann Hinrich Renken zu Varel 7) Catharina Maria Dorothea Reincke, geb. B. G. B.. mit dem Antrage auf Scheid der Eh erwachsenen Kosten mit 21 60 zu vergüten, biw. Grüner Weg 1265, unter der Behauptung daß 11. Februar 1903, Vormittags 9 uhr. Zum Die Einlösung die ser Sbli tionen und die Aus.

r m ene Tf ann , tr üumz de em m gel auf et acl⸗ ar e fn nrg. e, , denz wer Moor. geboren 12 Dejember 1830 und ladet den Betlagten ,,, D , rr . n , . der Beklagte don ihm die in der überreichten Rech Zwege der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug an. 6 6 1 Ayril 1902

ener Liegenschast zu Gunsten der Kirchenstiftungs! schollenen Jar Friedrich Mathias Hotes aus Varel 8 Johannes Peter Hinrich Imbeck, gebore deg Rehn ffn r em,, . 2A. Juni 1899 erfolgten Geburt an bis zum er 2 —ᷣ ; 5 6 8. 8 jablung 9 9 2 x 2 . Ri 8⸗ ? 2 ö e Varel, Jobe geboren lung des Rechtsstreits vor die il Zivil ; . 2 19 ; 6 nung verzeichneten Waaren zu den darin angegebenen der Klage bekannt gemacht. b bei der Stadt Hauptkasse in Siegen. Mt

Fülege Arnach, O. 4. Waldsee, vom 18 Robember Sohn des berstarhenen Rechnungsstellers Cart 5. Jum̃ 1865 zu Othmarschen . Iroßberzogkiclnlttgeis bor zie ll. Ziwiltammer deg üllten 14. Jahre einen monatlichen Beitrag von ef ; 3 ; ad bei der Stag aupttasse in Siegen. 1e ald om 60 ; . lorben . ungsstelle⸗ 9. Jun B . ; Hroßberzo s Lande ? üllten Jahre nen mor lichen X 49g ö ö ö De eydekru den 12. Dezember 1902. x 9e e. 4 . i

1843 7 eines Dar bu von WG. Fi. suͤnter. r Tric Gir b gbri ihn Hatz daselbst, für todt zu N Hang Andreas Caspar Bähr, geboren 1. No⸗ k rr sed n e, 3c zu gewähren, und zwar die schon ver allg en . ad 0. den 6 n . ö . been nn, .

Ffandsbuch der Gemeinde Bergatreute Tl. XI Bl 1b) frrlaren. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, veinber 1838, 91 it der Nuff n * en. . Beiträge sofort in ungetrennter Summe an die Mir⸗ Hanf f * re, na,, j Gerichtsschreiber des Könialsche ü d er Derag etwa sehler Iinsscheine e

Tannen XL. XI BI. 196) ertlaren. ; 2. ? ; einen ei en n,. ö ; m. 2 eke emp h Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B 86 on get nter dem Vo gen, daß die Schusd bemmhlt und fich spätestens ö 2 n. Ile 6 Foren 2 äUhr, mit der Aufforderung einen bei dem gedachten * 5 = ; in gekauft und em angen habe, mit dem Antrage auf e Ted Roniglich Betrage der Obligation gekürzt. k ä * . . 16e , 6 Ju r chi Gleonota Dorothea wolte, geboten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestell n! Jum . . ine cher bluns 3 Pes ch nebst s vom Hundert Jinsen 74221] gönigl. Amtsgericht München 1 Siegen. den 1. Der nter 102. 2 1 21 * gern nge 1*1, dean agt. ö e ö erze 1 2 zocke 2r 5 . * ö a ö 3419 [ Wit . sei 5. 2 ] ? s . 2 R. 1 ö ö

Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, frä—⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 11. G. F. Schwartz früher Delikatessenhändler rer er fen lien stellun wird dieser Aus ug ) festzustellen, daß der Beklagte, falls die Klägerin hit e 3 * 9 . . Aktheilung A. für Zivilsachen. 2 der n rer.

testens in dem auf Samstag, d 1H. Juli widrigenfalls die Todeserklärung erfolge ird. An al in Al . unt gemacht. füll 14. sterben sollte, die d die er. * Wlage ö ag In Sachen der Firma Alb. Glock C Cie. in Veli us. g. den Juli 9 le ung enolgen wird. An alle, in Altona, Darmstadt. den 13. Bezember 190 ber erfülltem 14. Jahre sterben sollte, die durch die mündlichen Verhandlung“ des Rechtsstreits bor kas . mg t

1902. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter welche Auskunft uber Leben oder Tod des Verschollenen 12 Josephine Marie Oesterling, geboren Fucht Gerichte Aee ssist. Beerdigung entstehenden nothwendigen Kosten zu be Roͤnigliche Amte erscht ju Berlin rMbiheilsng 9 Karlsruhe, Kaiserstraße 89, laggtheils, vertreten 74262]

zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 28. März 1556, Gerichtsschrelber de; reh . Zandaeri alen hahe, . ; ; Jüdenstt. 55, I Trerpe gimmer' 55 auf den Durch. die Nechtsan walt Erbard Ange ger und Dr. Ausloosung von M Schuldverschreibungen

seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 15 Jochim Jargstorf, geboren 19. August 1866, ; Groh berzoglichen Landgerichts. s) das Urtheil zu 1 für vorläufig vollstreckbar zu 10. März 1903 Vormĩitags 16 ühr Zum Nrolf Strauß in München. gegen 1 Photographen der Stadt Görlitz. ;

legen. widrigenfalls die Kraftlozerflarung der Urknnbe zu machen. früher Nunstmaler, 74206 Oeffentliche Zustellung. erllãren 56 Iwecke der Fffentlicher Zufiellung wird dieser Anju Adel Schindeler, rüber n. 9 1 Ven den auf. Grund der Genehmigung vom

erfolgen wird. Varel, den 9. Dezember 1902. 14 Johann Sans Jacob Christian Lenz, geboren Der Bergmann Wilhelm Löbbe zu ** Oster⸗ Die Klãger laden den Beklagten zur mündlichen der Ala ge bekannt emacht ö straße 10, nun unbekannten Aufenthalts, el agilen, 14. Februar 1900 ausgegebenen 4. 0 Schuld ver Wadsee den 3. Dezember 1802 Großherzogliches Amtsgericht. J. J. November 1850, feldmark 35, Prozeßbevollmãchtigte: Nechtgannalte Verhandlung des Rechtestreitz vor das Königliche Bern den lo gener 1902 wegen Jorderung, ladet die Klage partei nach er, schreibungen der Anleibe von 4 Millsonen Mark

Ronigliches Amtsgericht. fass ee mem, sämmtlich zuletzt wohnhaft in Altona, Dr. Berend und Sternberg von Dortmund llagt gegen Antegericht zu Görlitz, Zimmer 44, auf den Gchmidi Gerichtsschreiber ter * der Ee . sind behufs Tilgung im Rechnungejabre 1505 am

S 28 für tod j j jf ; ? 5 .. Klage den Beklagten in die öffentliche Sinung des 8 Res a, e.

96 Amtzrichter Straub. 7 h. , Wirf gebot, ö. fũr todt arllart. ü ; seine Ehefrau Elisabeth, geb. Wehring, unberannten 21. März 1992. Vormittage 9 Uhr. Zum des Königlichen Amtsgerichts J. Abtb. 9. 63 r 6 * n = 1 . 10. d. Mts. ausgeloost w erden .

lo 7x29] Aufgebot er Rechtzanwalt Glogau in Willenberg hat be— Königliches Amtsgericht Altona. Abtheilung Za. Aufentbalts, auf Grund des s isn g. G. B., mit Fwellz der offentlichen Justellung wird dieser Auszug 2 berbekeichneten Premeßgerichts von r Buchstabe M. Nr. 35 über 2000 4 Der Kolon Friedrich SEfür auf Nr. 35 in Seiden. Attsgt, den durch ibn als Pfleger vertretenen ver. dem Antrage auf Trennung der Ehe Ser Klãger der Klage bekannt gemacht. 72s]! Oeffentliche Zustellung. i *, Januar 10 ον, Gormittags D uhr, usti. Zuchttabe C. ir in jh und 173

oldender Fat das Auf cbo schollenen Eigenkãtner Michael Zonak (Zonnatj, 7alss] ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlun/ des Görlig, den 8. Dezember 1992. . Der Kaufmann Carl Strahlendorf in Berlin, walast. Erdgescheß. Sitzungesaal, Zimmer Nr. 4. ö

1) der Srvet beten. Urkunde vom 8. Derember 1380 uletzt wohnbaft in Opaleniec, für fodt n erklär“ Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Rechts streits vor die Vierte Zivlltammer des Rönla⸗ Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichte. Klosterstr. 12, Proießbevollmãchtigter Nechts anwalt Die Klage vartei wird beantragen, zu erkennen: . Buchstabe D. Mr. 3 un

* ven Heiden otendorf auf Der bezeichnete Verschoslene wird aufgeforderl! sich 3. Dezember 1902 sind die Verschollenen lichen Landgerichts in Tortinund, Zimmer R' 3 Stachoweli zu Berling Gr; Franlfurtersir. nl, 14M clagter Theil ist schuldig, an den KlagetbeiQl 256 iber e dd ,,,. 2 000

Hätestens in dem guf den 11. Juli iöoz, R rdohph Deintich Peter Twisselmann, geboren auf den 3 März 1003, Bornittags 5 ünr⸗ 1 Oeffentliche Zustellung. llagt egen den Herrn Mar Buchsbaum zu Berlin, 140, T Dauptsache sammi o/o Jinsen bieraus Buchstabe . ;

V j 1 0 ; rns e rm rn 57 6 ; n n. ö ; aittag r*. w J Valentin Wonn ; e Ne onigstr. 7 biw. Grüner Weg 125. let un— seit 31. Oktober 1901 zu bezablen. 329 8i5 Rin ? 938 9 2 ö

Ni ein ormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 10. Sey tember 1827, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Der Arbeiter Valentin Wodniczak in Laar bei Neue König tr. 7 zw. Grüner Weg 125, jetzt un eit 3 lte er 11 n bezablen ü 629 6465 633 788 95865 995 los? 1085

iiben 8. i. neten Gericht anberaumten Aufgebotgtermin zu 2) Wilhelm zeboren 6. September 180 ichte zugelassenen Anwalt 14 Keen, den Rubr Kaiserstr, 120, Projeßbevollmächtigter: bekannten Aufentbalts. unter der Bebauxtung, daß II. Derselbe hat die Kosten des Rechtestreils zu 1096 und 1178 über je 200 4 22800

lichen Leil 1 . 2 Wilhe Frank, geboren 6. September 1865 richte lugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ort, e 9 . 8 : ;

melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen zu Muchom. Kreis Grabow i. M. der öffentlichen Zustellung wird dieser NVusnn. der Rechteanwalt von Chelmicki, fiagt gegen den Ar. der Beklagte von ibm die in der überreichten Rech. tragen, eie tungs weise zu erstatten. n Buchstabe F. Nr. 33 108 154 303

anuar 1879 wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 3) Carl Peter Andreas Adelvb Mentz, geboren Klage bekannt gemacht. ; z beiter Johann Rataj, früher in KRlein, Gormce ietzt nung verzeichneten Waaren zu den daselbst angegebenen II.. Das Urtbeil wird dne cen uell gegen icher · 19 3 431 5j 775 8 7 910 10983

ne Srvotkeł Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht 28. Januar 1817, Dortmund, den J. Dezember 1902 mbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Zeiten und den angesetzten vereinbarten, auch an beit eleistung für vorlausig vollstreckta, erllart und 1189 über je 100 . 14090

inge fasfe ae. die Aufford rung. watestens im Aufgebotätermine 4 Johann Hinrich Timmermann, geboren Cramer, Mttuar baß er dem Bell agten vor etwa drei Jahren ein gemessenen Preisen im Gesammibetrage von 200, 80. München. den 1. Dejember 1e zusam ? V' xX

dem Gericht Anzeige jn machen 7. Juli 1826 und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte ares Darlebn von 20 Æ gegeben babe, mit dem gekauft und empfangen babe, mit dem Antrage auf Der Kal. Sekretär: Weiß Diese Schuldverschreibungen werden den Inkabern der Urkunden werden Willenberg. den 109. Desember 1902. Garl Mathias Friedrich Timmermann, geboren * me, . w Antrage: a. den Beklagten lostendnsichtig ju der. Zablung don 200 80. M nebst 5 vom Vundert zinsen 74205) Oeffentliche Zustellung. ur baaren Rückjaklung der Beträge jum n. Äpril auger ęrdert, srãtest dem auf Tienetag, den Königliches Amtsgericht. 5. April 1823 7426? &. Vaud gericht Dall. Ziviltammer. mtbeilen, an den Kläger 20 M nebst 155 Zinsen seit 15. März 1902 und Tragung der Ptoꝛeßkosten. Der Kaufmann C. F. Burger in Becum, Prereß 1942 mit der Aufforderung bierdurch gekündigt,

22. April 1002, Rormitrage i Uhr. n,, held nn Busch, zeberen 16. August 1832, , ge Sefsentiiche Rufe irung. ü dent Janus hl mn jablen. b. Tas UrtbeiGĺ Der Kläger lÜadei den Keisäzten mur mühle Hedelmächtigter. Nechiganwalß Wulff in Mchn. n. Taxitalbetrãge gegen Rächgzabe der Schusbrer-

dem unterseichneten Gericht anbkerzumten fgebots. 113631I] . . . 6) Peter Cbristian Bernhard Sang, geboren 4 n ire. geb. Fischer, don Tupfer ell, ir vorläusig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Verbandlung des Mechtastreits dor das. Königliche bausen, klagt gegen den Malermeis schreibun gen bes unserer Ztadt. Saupttasse bier-

termine ißre Recht Urkunden Am 31 Oktober 1902 ist im St. Hedwigs. 18. Angust 1857. hi5 Nöchin in Main, dertreten durch Rechtganmali ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Amtegericht 1 u Berlin. Abth. 9, Jüdenstr. 59, Schäfer, früber in Herten, 3. 3 unbelannten seipß ter Ter daun! Zechandiung e- Aa ff *

wi rflärung der u Warmbrunn die underebelichte für todt erklart . n all. tlagt gegen ihren Gbemann, den Wchtestreits vor dag Königliche Amtegericht in 1 Trerve, Zimmer 35, auf den 10. März 1902. usentkalte, unter der Behauptung fur n im Berlin ju erbeben.

Urkanden erfolgen wir WHuclerin und Fabrifarbeiterin Koͤniglicheg Amtegericht Altona. Abtheilung 3a e ol Ritz i. Arbeiter von Kupferzell geb. in delnau auf Mittwoch, den 1. Februar 19092. Vormittag« 10 Uhr. Zum Jwecke der öffent. Grund buche den Herten Bd. 13 Bl. 13 auf de Mit den Schuld verschreibungen sind Tetmold, den 9. Dfteber 189902 Neu Kemnitz berstorben. Die Jiter eg er, Töelin 1. 3. mit unbelanniem ermittage 9 Uhr. Jum Jwelke der offentlichen ichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage be Besitzung des Bellagten 1 börigen, vom 1. Oktober 1903 ab fälligen Zin

Fürstliches Amtanericht. . Dãn 173960 Todeserklärung. Ausenthalt atwesend, auf Cörscheidung mit dem Zastelllung wird dieser Aussug der Kiage belannt lannt gemacht. en den ie ner zen ugeben, da die Vernmsung Aufaebo: braun ne Hirth, Nr. 17 018. Mit Ausschlußuribeil vom 3 De⸗ Ant rag die be der teien wird wegen böglie pemacht. Berlin, den 1I. De jember 1902. ni uli 190

2 4 Er rn r ͤ ged. Seide Erben sind kigber jemke 1902 bat das Gr. Amtgarrick FSypina- Verlassun eiter s Beklagten (5 1567 bf 2 Ade ln n 9. Dejember 1902 Schmidt, Gerichtaschreiber zewesen, aber bie jet nech ri gejar Kerr eb ler- nescheine werd Friedrich Carl Ghristian ense = nder . Umtegerricht ju vringen ; au, de . ö . ö et D trag wa ende ins scheine werden e . = . er 1, - en . Verletzung der Unterschrift), Justijanwärter, des Königlichen Amtagericchts J. Abth. 9. werden. mit dem Antrage, den Beklagten losten- ;

e, an dem ? der Erblasserin zustebt, werden Der verschellene Rentner Julius Negenaburger, 1 * gemaß 58 1668 H & ⸗B Jeickieten alt Gericht aschreiber des Königlichen Amtegerichtg. 174209 Ceffentliche Bu ste lung. vflichtig ju verurtheilen r Rück ndige auge leoste Sch ldverschreibun gen lan ** n dert, ihr Erbrecht spätestene am 16. März geb. am 214. Juni isi) in Gypingen juleßzt wohn Un! der Neflagte sär den culdigen Theil erllär; asia Die Handlung J. Jaßtulefi, Inbaber Jacob Lan Kläger 217 ju jahlen und sich wegen ind nicht verbanden . . 1900 bei dem unter seichneien Gericht anzumelden, baft zu Erringen wird für tedt erklärt. Alg Zeit., dieler ba Kelten des Rechtestreits? in tragen, Els! Ceffentliche Justellung. k 66 Jaelalell ju Breelau, Ning Nr. 25. Proseßkevols. diefer Forderung die Zwangeversteigerung in die im Gorlin, den 13. Derember 1902 , mant aq ielier widrigenfalls sestqrsiesit werden wird, daß ein anderer vunkt des Todeg wird der 15 Januar 1599, Mistagg üund ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung er Taufmann J Willmann iu Berlin, Elsasser. mãchtiagier Nendant X. Peschel zu Breelau. Neu. Grund uche von Hertẽn Rd j' i iz eingetragenen j Ter Magistrat

; nnd, der ju⸗ Grbe als der Finz nicht vorbanden ist 12 Ubr, festaestellt. Die Kosten des Versabreng des Nechtestreitz vor die JZiwilammer deg R. Land- ane R 4186. Proiesbevellmächtigter Rechtsanwalt markt 33 klagt gehen den Kaufmann Hang Zchwarz. Realitäten gefallen u lasen.

Dirschberg i. Schl., den 5 Teember 1902 fallen dem Nachlasse zur Lasi. mrickte Vall auf Mittwoch 1. März 190 Acad Koch in VHeriin, Ve fandtersin 16. klagt berg., früber ju NUerlin, Alcrandrinenstr S5 FeS 7 2) das UrtbeiUl für vorläufig vollstreckbar In er— 749281 Bekanntmachung.

ber Ghaeisen in RI. mtrast. Per dialer Königlicheg Amtegericht. Eppingen, den 3. Desemter 1902 rern, Uhr. mit der Aufforderung, einen bei * dau Go geledorff. 2 Aufenthalia leyt unbekannten Aufentbalts, unter der Bebaurtung. klaren ; . Am 11. 2. Mig sind nachderjeichnete a3 prozentige

Ur? aden ird aut we, J * * * niaen u ; Der Gerichts schreier Gr. Amtegerichta e. 62 e Uimwal i bestellen ** i . en C n M * dan der Ref mate am 25 Oktober 19090 cinen Winter. Der KRlãger 6 —— * zur . reie Anleihescheine 1 Auanabe dorichrita. . = ; 1 ufge bot. (L. &) NMNablbacher. 17. TNeiember 12 Wie idm aug dem Wechsel von 8 Mr, raletot sum Preise von d & und 12. November Verbandlung deg Nechtestreitz ver daz oͤnigliche 36 .

25 dag. 2 ö 21 ö M 1 z j 1 ( 2 4 1 ; Aetet um breit don 95. und am 12. Movembe 2 ung z mäß auegelooft:

* 42 . 12 Jul 0e, Ter mittag⸗ 3n der Nabe schen Nas laß lache 1. 35 91 baben w . ö Merichte schreiberei lar am 20 Dfteber 1902 alt, Accertant die 9909 einen 1 14— um Preise den 1065 AM. ju. Amtsgericht in Recklingkausen auf den 10. Februar am,, A. Nr 36 und 75 ut 1999 *

wenn, de,, nen, e, men, ic als Gren de am, lng ig, n feen n, . Landgerichte. Sekretär (1. 8 ggeinmann e m von iron. a , halten ra. eon, mermnegs o np. Jam we der rn, ,,, , an ni ais

Len und die UÜrtkarden bormilcamm wiürlgemmall ötertenen Mentnerd Andreas Nabe guz dunn Dung Ire schlgßurt hein di unterteichneten Gerichte 0) Oeffentliche Justellung. * H e e , me, un Men eme mit dem Antrage auf lestenrfichtige und vorszusg Sffentlichen Jussellunn ird die ser Aung der Klage eig Rn und Rd inn :

bie FTrafttegerflärung der Urkarden erfolgen bir“ 97 aus seiner meiten Gbe mit Wilbelmine 6535 . . 1 m 2a am, , Teember Die Maria, acb. Rai, obne Gewerbe, Ghefran * 65 1 n . ö ** dol tr etare Ber rtheilung dee Ben aten mir Jak nni bet nt semacdt., G. is 8 6 Buchstabe C. 1 D 18 zienazvurn, ; 1 d 6er D. ; 182 11 con beltban er deren Gaspar Joseyh von Loren very, Reisender in Worm Gewerke. * . n wm mit mi 16 nru n * K8 von 00 . nebst 405 Jinsen seit dem 1 Januat NRechlinghausen, den 12. Deiember 180 237 371 340 385 1680 509 * 4654 7607 756 759

Far * n ; ) Clara, derrbelichte Wagenmelsser Basche auf Reuter ssir tod frllärrt. Alg Todegtag ssi der schulstraße 18, Prom fe dessmachtigter Rech taanmas —ᷣ 6 Au, ur Jablung ven 1G = e idr. Die aiantrin ladet den Bellagten mur münd- dölscher on and go äber je vod 4

66 d uckerfabrik & 1. Desember 1896 sestgeste . K . om sen seit dem 20 Olteber 190. 1 7 * ** t schrei nil Amtenctichta ** . 6 ;

* 8 ——— n ster s Jord. * 1 968 6 1992 Dr Gut hmann in Mains, flagi gegen sbren vor- n a ne Ge sulstaden, n. * der · ichen Gerbandltng Fes Rechtz ftr te va dee Tdnig e Tbtescheeiber . T a de Arme neri cha Nele Ale de sche me erden den In babern nm * . * 4 ler (. Ke ten, . 2 1 ** d 2 genannten Ghemann Loren; Sey, Relsender, nher. X 41 * —4— Gellaaten m mm. liche Amts aericht 1 nn Berlin, Jũdenstr 23 742m Ce ffeniiiche Juste lung. 1 Juli 19902 mit der Lufferderung ackund at. J , 11 tent in erl in, onigliheg 1 mtegericht srũber in Worm, 1 6J unbefannten Lufenthalts. X t= 6 e * * 111 Trerven, Zimmer 156 auf den 11 Februar Die Jaberner X Wa el nbeimer Mank Aktien gegen Ruůckaabe der Anleibeschetne nehst den Zint

Martha, verebelihie RF Ghml ls] erte, auf (Grund böslichen Verlasseng, mit dem Nn- Sammer für r del re; de Ton liche dane, n, Uormittage 9 Uhr. —— Zwecke der gesell baft mit dem Sihe in aber, dertreten durch ceingn Nr. 15 big 2 semie age beriger Annꝶelsung

u . . Durch Urtkeil deg unterzeichneten Gerichta vom rage, die mwischen den Parteien geshiessene Gbe 81 Berlin, Neue Frierrihstr 1517. 5entliihen Justellung wird dieser Augsug der Rag: den Direfter Jebann Bart Nebach RBanguier den Nennwertß der Anleikerkene e der Rreis

s 1 derebelichte Leb Re . Ain. 11. d. Mig ist Anna Doroben Men don Wander dom Hande ju schelden, auch den Wellagten fur . Steck e 65 den 23 Februar belannt gemacht . cbenda. vdertreien durch Rechtsanwalt Jafttirat Rommunal. aff- bierselbsi ann dachten Ahndi.

arte, derebelichte Lebrer Reim 12 Jedlitz⸗ ir ed; erflri. * zei unsn * 1a, R den allein schuldigen Theil ju erflören demse ben auch 992 gormimma 11 uhr mit ber nu. Berlin, den 11. Dejem ber 19092. Lurz flagt genen Joserb iein. Näcker, znletzt in zunge tags mit welchem die weitere Ver ytasunsg au.

Gelmer w eginn der J. Januar 1poh estaestelli e, Kesten des Necktestieitg jur Lat u legen. ndern j 27 d da bien Gerlidte n Der Gerichteschreiber ; ü MNMarlenbeim, 1 Ii cCbne befaanten Mebn. und Uus- ken in d mr ran a nebmen.

ichnister Nate J nn, m Die Klägerin ladet ben Bein- ten zur mand! as, men, bei dem LKedar des Königlichen Amtaaerichta J. Abtb. 6s rtkaltsert, wegen Ferderung mit dem Antrag, den Ruck ftandig sind folgende reis Auleibesche ine: legitimiert Alle bdiclenlaen welche näͤbere eder Meiningen. 12. Deiember 1350 12 . mi 4 r mund laỹ cnen Anwalt u bestellen. Jum Jwecke der . z 8 J . 3) 2 r ö ö 6 4 Gini. ** 6 1 . 8 er ioal Amts aeticht Min Ver handlung den Rechte streit⸗ ver die Jwenle eanlichen Ja tell vn der Tuns ber Klan 74210] Ce ffent liche Justesung. Beflagten im Wechielrteycnj⸗· ö dernrtbeilen. an Nr ̃ 45 ber 29 . = Sun taun aste mm e La erntermiee an Helen Genn, . aum em, , ; 14 siiessenn 1* zun raisr 1 de Gresb. Landgericht in Main; aal gemacht Der Mechanlker DReinrick Rel in Ueckenders las nrte . —— ee nn n 1 1. Jali 1898 728 11 * ma 262 * 4— 6 an, 192er 6 au tem 74937 an den 32. Mi 8. . Bedamermn, R it, . gen fer Mar ach 65, en M Nerember dor dien all t a m.] 1 *. Februer 1992 eng 153. Ayrit 19992 melden und u legitimtferen, Durch Urtbell des unterseichneten Gerichta dem 21 der 741 fin, den 1 Dermter 120M. 2 4 e e,, 5 11 1 rr 1. X. m erermin 1 21 1801 ö 2671 macken, idrigen e mit widrigenfallz die am 20 S 81 ue geste lit 2. J der wer dun 1 NH * . c ; z n,. rw H- m 2 ! . ; ö 2 = 1 2 29 an beten, 1 2 * —— * 3 4 * 11 2 1 it Ter derscho ene Jullug Geiß von richte ugelassenen Vn ait u bestellen Zum Jmwecke aan n denen Land arrichta n kannten Aufenthalt auf Grund der Bebaurtung, senigen des Arresmwerfabrenz a traaen Bie ladet ( Nr. ges über wo n ö

—— ae bet taadstick am- Gee —— * —— 16 4 * deiniqung Sali ef für tert erklart Ale Mäatrunkt des Toedeg der offentlichen Justellung wird dreier ugjag der 2 ae doß Beslagter ibm für cin am . Jani Me der. en Geflaten er maändllchen Werbandlung der 1. Dali Mn

en n gern, mann 3 86 * . 4 ria L werden wird fit der Beginn de . festgestellt Klage bekannt aemacht Li C effentiiche Juste lung. kaufte Fabrrad 1790 A öschnlde und daß das Fabr / Rechte itreits der die Grỹte Jie illam rener des Nalfer- Toldin. den 12 Temrember 1902 6er ne en 6 ö rene r 22 Meiningen. 42 Termber 1090) ain. den 18 Dezember 1992 De Zaufmann J. Willmann ma Merlin, Glfasser⸗ rad so lan- Gigentkbam de Klärerg bleibe, Hie ichen Vaud erihia n Jakern auf den 18 Jebruar Ter KRreie-Aueschu des Rreifee geidin- r a n. mmm mme gericht. erronl. Amtaneriht. hehe! Gerichteschteiber dee Grent Landgericht aße 7 13. Pronesbevollmãchtigter· Nechteanwalt L dic ser aufpreis Raki ei. mit dem Autrane au , oa. Morwittage vVhbe,, , den Lafferderuna Hr. Rr aμνacher

8

** 2 *. vorlegen wire raftlgaerrfi s N Krankenbaus ö 217 1 7 16

136

ö J 1.21 . . iü5. 2 m v cwerr enn em 1 t nittest Denen ein Erbrecht durch Gr. Amterichter Mehl für Necht erkannt R * , , n

ingen, n

165 214 236 243

Paul. Schlosser in Friedrich ert,