71286
Erbländischer ritterschaftlicher Creditverein im Königreiche Sachsen.
Bei der heute erfolgten vierundfünfzigsten Aus⸗ loofung von Pfandbriefen des Erbländischen e n, Ereditvereins im sönigreiche Sachsen sind folgende;
Serie I.
Litt. A. Nr. 70 N 272 300 301 312 365 520 605 636 zu 5090 Thlr.;
Litt. E. Nr. 27 265 498 509 524 56] 721 760 S845 900 15 927 941 1005 1060 1102 1107 1110 122 125 U81 188 1283 1299 1339 1363 1416 1537 1542 1580 1641 1649 17290 1762 1787 1827 1951 1934 1975 2008 2094 2311 2413 2473 2570 2907 2981 3541 3349 3499 3601 3769 3800 3863 38533 5914 3937 3964 4242 4247 zu 100 Thlr.;
Eitt. C. Nr. 41 72 103 191 368 394 427 684 785 5845 969 1050 1106 1168 1183 1201 1257 1779 1329 1372 1426 18513 1557 1627 1643 1761 2304 2244 2248 2375 2406 2577 2879 2886 2907 3031 3233 3272 3334 3354 3493 3554 3619 3706 3726 3893 3912 4055 4074 4084 4136 4394 4440 4465 4484 4517 4546 48981 4614 4690 4719 483 5070 5141 543 5334 5436 5626 807 5833 5906 60iß 6036 6049 6285 653 6668 6h82 6825 6886 76046 7231 7266 7285 7304 7669 7675 7764 7894 7988 zu 25 Thlr.;
Serie II.
Litt. A. Nr. 58 zu 5090 Thlr.;
Litt. E. Nr. 30 125 126 1656 165 166 186 238 345 N76 509 577 615 625 746 zu 100 Thlr.;
Litt. C. Nr. 60 285 354 395 423 455 458 503 573 653 814 858 922 935 969 997 1039 1055 1085 1095 1160 1180 1205 123 1292 1309 1311 1374 1441 1469 1478 zu 25 Thlr.;
Serie III.
Litt. A. Nr. 67 150 237 405 411 486 492 zu 500 Thlr.;
itt. EB. Nr. 39 175 222 252 462 978 1046 zu 100 Thlr.;
Litt. C. Nr. 36 55 423 466 1205
25 Thlr.; Serie V.
Litt. A. Nr. 59 96 361 409 418 719 750 zu s00 Thlr.;
Litt. E. Nr. 104 185 229 497 595 612 643 S867 949 1092 1118 13161341 1448 zu 100 Thlr.;
Litt. C. Nr. 148 408 581 625 772 1092 1579 1615 1895 2768 2882 2339 3076 3253 3336 3345 3486 3496 zu 25 Thlr.;
Serie V und Vw.
Litt. A. Nr. 382 451 753 1012 10 1313 1318 1492 1514 1837 1674 1689 17 1944 2108 2231 2279 zu 500 Thlr.;
Litt. R. Nr. 81 114 158 374 390 494 547 574 722 780 784 855 975 1093 1208 1333 1352 1434 1455 1505 1808 1886 2074 2084 2116 2183 2244 2560 23846 3491 3501 3526 4134 4160 4200 zu 100 Thlr.; ;
Litt. C. Nr. 517 733 813 1035 1517 1823 1905 1912 1953 2036 2203 2239 3152 3275 3884 4522 4709 4878 4969 5119 602 5908 6013 6497 6566s 6920 7191 7686 zu 25 Thlr.;
Serie V und VI b.
Litt. A. Nr. 189 263 285 682 790 809 861 17 1206 1264 1317 1425 1615 1694 1855 1903 1932 1990 2022 2128 zu 500 Thlr.;
Litt. R. Nr. 93 165 288 468 514 9418 1160 1164 1195 1295 1369 1376 1502 1706 1806 2084 26099 2138 2242 2416 2433 2591 2794 2968 3001 zud 100 Thlr.
Litt. S. Nr. 301 341 435 538 1116 1334 1361 1427 1481 1705 1743 2010 2707 2827 2853 2912 2933 3047 338437 3953 3978 4017 4047 4092 gliol 4131 4265 45308 6331 4362 4412 4592 235 Thlr.;
1788 zu
J 26
Zerie VII.
Litt. A. Nr. 15 270 297 366 659 765 822 962 oJ 10990 1188 1198 1210 1242 1263 1282 1336 140 1153 1670 2237 2318 ju doo Thlr.;
Litt. E. Nr. 109 0 344 379 557 588 646 685 764 goß 1114 1220 1254 1347 1375 1428 1443 1510 1660 1682 1719 19490 1937 2065 20 2095 2152 2514 2570 AI7 3350 3412 3636 1691 794 4127 4431 4628 4656 zu 100
Litt. C. Nr. 10 5 0 97 3 1 1345 1458 1484 1526 1 2185 2249 233 — 374 3668 3733 40 777 u DBG Thlr
ZzZerie VIII.
Ligeti. A. Nr. 38 95 496 117 1992 1537 17 zu dogg Thir
Liegt. R. Nr. 237 8 6 NM
173 — 399 A 2 2633
1.11. 88 85 1784 18195 1 2576 262
111. I. 6g 1161 17 1872 19 1
52 Lig. C. M
27 251 543 TZDerie X. Lig. A. Nr. 167 241 79
77 im doo n. iti. I,
8 23
—
1 2 111
Litt. C. Nr. S 1 809 833 1014 zu do M
Lig. D. Rr. 31 S, 1879 TZerie XI. nig. A. Nr. 201 M7 Mo 67 71 za 2000
111. .
12 2
19 Lig. C. Mr 1 Lit. D. Mr. MM Terie Xn. 19 10 —
14 * 1
ii. 8 Too n
nin n. Mr. 1138 147 Ce un un men,
1920 18 *
Serie XIII. Litt. A. Nr. 218 306 334 421 812 1147 zu 2000 4; Litt. B. Nr. 690 818 1263 1321 1775 1935 1947 zu 10090 43 Liit. C. Nr. 199 383 555 872 zu 500 ; Litt. D. Nr. 699 2164 zu A00 M; Serie XIV. Litt. A. Nr. 90 497 992 1031 1159 1357 1691 1850 2170 2237 2436 zu 2099 S; Litt. ER. Nr. 22 1172 1262 1685 1695 1714 1840 1932 2095 zu E000 M; Litt. C. Nr. 262 823 912 1204 1403 1560 1855 zu 500 ; Liit. D. Rr. 728 1239 1513 1627 2566 zu
Serie XV. Hitt. A. Nr. 222 962 1133 1203 1235 1786 1860 2097 2292 2349 zu 29000 S; Litt. E. Nr. 219 617 731 777 935 1145 1269 zu 1000 M; Hätt. C. Rr. 89 734 806 1562 zu 5O0 M6; itt. B. Nr. 447 448 1212 1221 1479 zu 100 M6; Serie XVI. Litt. A. Nr. 9 343 730 1443 1475 1626 2610 2636 2752 2841 2858 zu 209090 MS; Litt. R. Nr. 29 919 5 1240 1459 1539 1571 zu 1000 66; Hätt. C. Nr. 341 1791 zu 500 ; Liit. D. Rr. 553 1050 1279 zu E00 4M
Serie XVII.
FHitt. A. Nr. 361 372 517 779 1009 zu 20900 4
Litt. B. Nr. 39 534 zu 1090 6;
Litt. C. Nr. 310 480 zu 500 4e;
Litt. D. Nr. 125 563 830 zu 100 M;
Serie XVNR a.
Litt. A. Nr. 4283 504 899 zu 2000 S;
Litt. E. Nr. 261 286 zu 1000 6;
Litt. C. Nr. 186 4530 zu 590 ;
Litt. D. Nr. 299 477 520 659 688 zu 100 6. gezogen worden. Die Nummern von Serie V und V b., beziehentlich VL und VIP. sind durch⸗ laufend, sodaß diejenigen der Serie Vb. und VIh. sich an die letzten Nummern der Serie V und VI anschließen. .
Die Inhaber dieser ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit aufgefordert, die Beträge derselben
am 1. Juli 19903 oder folgende Tage gegen Rückgabe der Pfandbriefe sammt Zinsleisten und Zinsscheinen in unserer Kanzlei in Empfaug zu nehmen.
Vom 1. Juli 1903 ab findet eine weitere Ver⸗ zinsung derselben nicht statt, vielmehr werden die etwa gleichwohl erhobenen weiteren Zinsen (fehlenden Zinsscheine) bei der Erhebung des Hauptstammes in Abzug gebracht.
Von den infolge früherer Verlossungen bereits zahlbar gewesenen Pfandbriefen sind folgende:
Serie 1.
Litt. B. Nr. 1112 1209 1212 3955 3963 zu 100 Thlr.;
Litt. C. Rr. 1900 20985 2614 3355 3639 4188 4355 5709 5888 6186 6607 7133 zu 25 Thlr.;
Serie II. „Nr. 94 475 971 zu 25 Thlr.;
Serie IV. „Nr. 2054 zu 25 Thlr.;
Serie V und VV.
Nr. 1480 zu 500 Thlr.; Nr. 16059 i670 3820 zu 100 Thlr.; „Rr. i809 510 952 18535 3951 125 zu
1214 3384 3734
Serie VI und VID. A. Nr. 641 zu 500 Thlr.; Nr. 78 1669 2795 zu 1090 Thlr.; Rr. 649 1322 1537 3277 4590
Serie VII. Nr. 948 zu 500 Thlr.
19090 Æ
D. Serie XVIlIa 8. Nr 74 n Mon n 14. H. Nr. 188 in 1M M Nr 45 m od n
ö noch nicht zur Nüc zahlung vor re werden
1
Wegen de 212 Vsfandbeiesg rie 1X
11. m .,. ker Joh Tobit. it ein bffent-
siches Nußfgeboteverfahren kel dem Aaialichen
Amttarrichte Lein ka zukän q
Leipzig. am N. Nr nemker
Erbiandischer eiter schaftiicher G reditwerein
lea Ranigreiche Zachsen.
Geanne den Wapdert. Verte der
Gebelsmer Janttstatk r Schill, Seed ika
erer, Gevellnachtiater
74263 ; Bekanntmachung.
Bei der beutigen 19ten Verloosung behufs Rück⸗ zahlung auf die anfangs A0, jetzt 0 / o ige Stadt⸗ Anleihe vom 15. August 1883 von 3 088 200 4 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe P. 3 200 4M Nr. 68 131 279 457
628 u. 820.
Buchstabe O. X S5 O0 M Nr. 20 96 155 205 223 233 358 384 406 428 4592 472 531 582 659 37 739 794 558 860 901 953 u. 979.
Buchstabe R. 2 19900 St Nr. 3 59 122 135 165 135 271 230 305 309 343 380 382 436 461 5I2 5id 604 533 634 696 743 838 878 911 961 1015 u. 1194.
Buchstabe s. 3 2000 J Nr. 37 96 106 168 191 227 279 341 400 u. 479.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 19803 gekündigt, und findet von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bes der Stadt ⸗Hauptkafse hier, bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder zu Berlin oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. M.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen;
a. Per 1. Juli 1899:
Buchstabe P. Nr. 478 über 200 6
b. Per 1. Juli 1902:
Buchstabe . Nr. 288 über 300 c.
Buchstabe 8. Nr. 58 über 2000 ge
Wiesbaden, den 3. Dezember 1902.
Der Magistrat.
74264 Bekanntmachung. .
Bei der heutigen 16ten Verloosung behufs Rück⸗ zahlung auf die ! ige Stadt ⸗Anleihe vom 1. Januar 1887 im Betrage von 800 000 wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe T. à ZOO Nr. 28 148 184 317 u. 401.
Buchstabe L. 500 M Nr. 13 565 82 169 245 306 325 379 380 415 434 475 5ob 55? 534 568 631 689 u. 767.
Buchstabe V. à E000 . Nr. 7 46 85 99 146 186 230 259 303 352 370 387 404 450 481 522 562 563 584 619 683 732 770 u. 844.
Buchstabe W. a 2000 ½ Nr. 10 86 114 163 u. 185. .
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1903 gekündigt, und findet von da an eine weitere Verzinsung derselben nicht mehr statt. ;
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber bei der Stadt⸗Hauptkasse hier oder bei der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M.
Wiesbaden, den 3. Dejember 1902.
Der Magistrat.
74265 Bekanntmachung. .
Bei der heutigen 12ten Verloosung behufs Rück⸗ zahlung auf die anfangs o, jetzt * 0/oige Stadt⸗ AUuleihe vom 1. Juli 1891 im Betrage von Ii 000 4 sind folgende Nummern gezegen worden:
Buchstabe X. I. 200 M Nr. 78 139 20 298 u. 450.
Buchstabe X. II. 500 . Nr. 29 149 218 299 371 453 509 542 584 618 674 726 756 848 S882 u. 936.
Buchstabe A. III. 1000 M Nr. 2 16 74 112 135 195 234 293 315 393 426 468 478 505 47 579 551 6563 678 710 725 748 800 854 866 3833 8535 980 jols 1070 1099 1142 1164 1178 u. 1191.
Buchstabe X. IV. 2 2000 ½ Nr. 14 43 82 151 u. 227.
Diese Anleibescheine werden biermit zur Räck- zablung auf den 1. Juli 1902 gekündigt, und es findet don da an eine weitere Ver zinsung derselben nicht mebr statt.
Pie Rückjablung erfolgt nach Wabl der Inbaber ber Ter hiesigen Stadt Saupttasse, bei det Daupt- Zechandlungatasse zu Berlin oder bei der Deuischen Genossenschaftebant von Zörgel., Parrisius d Gomp. gommanditgesellschaft auf Aftien u Berlin und mn Frankfurt a. M
un ciner früheren Verloosung ist noch nicht zur Einlösung gekommen:
Per 1. Juli 1900: Buchstabe A. III. Nr. 9 über 1920 M Wiesbaden, den J. Derember 1902 Ter Magistrat.
14 * Anleihe der Gußstahlfabrit Fried. Krupp in Essen a. d. Ruhr.
am T. Januar 1902 ien Jinescheine
. alcike Terden vom Fälligteitetage ab ein
3 Gssen e, der Oaupttfasse der Gunßstahlfabrit Fried Krupn. Berlin a re General⸗TDirection der Seehandlungs⸗Soeietät, ne, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, en Dresdner Bank, a e, Deutschen Bank, ü de Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem 2 f 2. Bleich⸗ röder, i dem VBankbause
Warschauer & Go.,
bei dem
Nobert
Delbrick
1 6 *ns 7111
Leo & Go.,
Treeden el der Treedner Rank, GCirerseid Ki des Bergisch Marfischen Want. Franffurt a. M. kei ter Jeaunffurter Filiale der Tentschen Bank. e der Teutschen Mere ine banf. Harburg kel der Oawburger Filiale der Tentschen Wan, e, der Fisale der Treedner Van.
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein,
hej dem Bankhause Deichmann * Co., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr.
Co., Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Eredit · Anstalt.
Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neu⸗ bauer.
6) Kommandit⸗ Geselsscasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth. papieren befinden sich auss chließlich in Unterabtheilung?.
Taols] Arenberg'sche Attien -Gesellschaft für Berghan und Hüttenbetrieb. Die zu unseren Theil⸗Schuldverschreibungen
dritter Ausgabe am 2. Jauuar 19903 fälligen
Zins verpflichtungsscheine von SW 20, — werden
in Berlin WM. bei dem A. Schaaffhausen⸗
schen Bankverein, bei Herrn S. Simonson, Potsdamer⸗ straße 232, und . bei der Deutschen Bank, in Cöln bei dem U. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Aachen bei der Rheinischen Disconto— Gesellschaft, in Essen (Ruhr) bei Herren Wilh. Æ Conr. Waldthausen, bei der Essener Credit⸗Anstalt und ann unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Essen (Ruhr). den 16. Dezember 1902. Der Vorstand.
74299 Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Gen. Versammlung des Rheinischer Hof A. G. findet am Mittmoch, den 7. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, in einem Saal der Akt. Gesellschaft statt. Tagesordnung;
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bllanz 19012 und Eitheilung der Ent⸗ lastung.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.
Behufs Ausübung des Stimmrechts wird auf §5 19 des Statuts verwiesen. Als Hinterlegunge⸗ stelle dient das Bankhaus A. Spiegelberg, Han, no ver.
Hannover, den 195. Dezember 1992. g
Rheinischer Hof A. G. Der Vorstand. E. Sedlmaver. 74919 Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Bilanz am 20. September 1992.
1 ctivn. 1 4 Immobiliar Konto 11510176 Felsenkeller⸗Konto 5507 4 Maschinen Konto. 47 668 8 Küůblanlage · Konto 28 442 1 Gerãthschafts · Tonto .. 15 139 * Faß Konto 29 19257 Mobiliar Conto . 47015 Fleftrische Beleuchtun ge anlage Konto 6 5193 Brauerei ⸗ Konto ö 122 21516 Material Konto 22057 Oekonomie Konto.. 115616 Kassa⸗ Konto.. 675 817 * Wechsel⸗ onto. w 12 545 A Personal · Conto, Debitoren. gol 00 * Werthvavier Konto. 304 542 — 151860
939 1215 4 559 9354
— —
1 nGniVn. Attien Kar ital Konto
Syvrotbeken Konto 11
ö
Gewinn Und Verlust No
ehe. tungi-Ronto. ; zit sunfosten⸗Konto. omie⸗ Konto. Revaraturen-Kento. Abgaben⸗-Konto. Abschiteibungen
ire ere. Rente ͤ
597 ö . Rein zewin
Credit. Brauerei - Ronto rute Gem inn Jinsen · Tonto. Gewinn Rertrag den 1900 1901
15097 1719209 Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
af daz Geschäafte abr 1901 1902 Tividende nit Fuanfundstebenzig er Arie gegen Rückgabe den Dir ident enscheines Mi e di, Ge winnantheil mit Fünszig. Marl eden Genußschein egen Rudd aabe det Gem ingar in Feine Mr? ven heute an mn un serem Kor m bel der Treedaer Bank in Treeden Lug pa blunꝗ
Viauen Treeden. m 153 Dermber 1M
Brauerei zum Felfenfelfer bei Treeden
Tas Tireftorium.- Dr. Gd. Wolf Lenif Gatbhmann
al amal 814
11
Rüönmvfe Job
AUntersuchungg⸗Sachen. Aufgebote,
erlust⸗ und Fundsachen,
Zustellungen u. dergl.
AUnfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlobsung ꝛe. von
erthpapieren.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch,
e — F
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
aol]
Actienbrauerei Karlsburg.
Laut § 5 unserer Anleihe⸗Bedingungen sind zu nokariellem Protokoll am 15. Dezember d. IJ
geloost worden:
Stück 12 unserer 4 o igen Nr. 77 96 164 202 252 303 339 541 592,
Bremerhaven, 16. Dezember 1902. Der Vorstand. Bernh. Scharoun.
Obligationen 357 425 458
rückzahlbar pr. L. April 1903 mit je E02 0. beim Bremer Bankverein, Bremerhaven, oder bei Herrn G. C. Weyhausen, Bremen.
aus⸗
7 z9)yn
Masthinenbau. Aktiengesellschast Tigler
Meiderich (Rhld..
Deffent licher Anzeiger
den JI7. Dezember
—
5 1902.
6. Fommandit⸗· G . aften e,. u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genosenschaften.
3. Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
Gewinn⸗ und Verlust Konto.
An General⸗Unkosten⸗Kto.:
Activa. Grundstück⸗Konto: Bestand Gebäude⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1901 419 33764 Abgang in 186102. 678 3 418 662 64 196370 420 629 34 8 412 59
Zugang in 1901j02
20/9 Abschreibung Maschinen. und Uten⸗ silien⸗Konto: Bestande am 1. Juli l0ls 53977149 Zugang in 1901/02 17 58013 557 351 53
55 735 15
10 0½ Abschreibung Eisenbahn ⸗ Anschluß⸗
Konto:
Bestand am 1. Juli 1801
10 04Abschreibung Elektrische Anlage⸗Kto :
Bestand am 1. Juli 1901
10 0,02Abschreibung Gas. u. Wasserleitungs⸗
Konto:
Bestand am 1. Juli 1901 Modelle ⸗Konto:
Bestand am 1 Juli 1901
Zugang pro 180 soz.
28 804 69 2880 47
Abschreibung Bibliothek. onto:
Bestand am 1. Juli 1901
Jugang vro 190102.
Abschreibung Mobiliar · Sontg: Bestand am 1. Juli 1901 Zugang pro 190102. Abschreibung Patente ⸗ Konto: Bestand am 1 Juli 1901 Abschrteibung Effekten · Tonto
KRBestand am 1 Juli 1901 Rassa · onto
16000 4000
— —
Materialien · onto
Inde, voraus bejabl te Versicherungen und Diverses
. und Verlust⸗
en ear 951 in Vortrag 1901
12871, 03
11184 0
Bilanz pro 09. Juni 1902.
k 190 000 -
Fol 6i6s 8
25 924 22
65 764 32
2000 — 2400 342689
330 639 19 201 77875
36 865 23
H aesivn. tien · Tax ital · onto 0 Stack aut gegebene
nekhitand zt Löbne Aus siellungè : cento MReierde vre 1 oz. Deltte dert · Tente Ruückstellungen.
aus den Herren:
Actlengesellschaft in Sonderburg in Liquidation.
30 100 —
201619 281
Soll. J
Betriebsunkosten, Verkaufsunkosten, Gehälter, Steuern, Spesen ꝛe. 2c. .. Zinsen-⸗Konto: gezahlte Zinsen .. Gebaͤude⸗Konto: Abschreibung pro 1901/02 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto: Abschreibung pro ie , Eisenbahn⸗Anschluß⸗ Konto: Abschreibung pro 190102. . Elektrische Anlage⸗ Konto: Abschreibung pro n, Modelle⸗Konto: Abschreibung pro 190102 . Bibliothek-⸗Konto: Abschreibung pro 190102 ; Mobiliar⸗Konto: Abschreibung pro 1901102 Patente Konto: Abschreibung pro 1901 02 S6 00431 Delkredere⸗Konto: Rückstellungen ... 40 450 —
300 39810 259 id 18
165 359 80 17 583 99
8 41259
hh 736 ö. 80 47
7307 15
5 838 66
An Saldo Vortrag Hahen. ? Saldo ⸗Vortrag . Fabrikations⸗Waaren Konto: Rohertrag pro 1901/1902 .. Reservefonds⸗Konto: Uebertrags.. Saldo ⸗Verlust .
12 87403 23 020 39
1416350 259 34018
I 208 308 i0 Der Aufsichtsrath der Gesellschaft z. Zt. besteht
BVerm. Tigler, Düsseldorf, Vorsitzender, Gust. Ballauff, Witten, stellvertretender Vor⸗ sitzender,
Fran Dabmen, Düsseldorf,
Wilk. Sñllstrung, Düsseldorf,
GC. Wicekind, Düsseldorf.
Meiderich, den 13. Dezember 1902. Ter Vorstand. Surmann. A. Pfeifer.
7382411 iquidatione Bilanz der Margarinefabrik
Aetrivn.
26 894,93
6 57 9 ö 5h 8, 02
42500
126 00, *8
Waarenlager Guthaben. Kassenbestand w Grundstücke, Maschinen ꝛc. verlauft für
Pnssiva. Metien Kapital.. 6 Buchschulden .. Srvotbefichulden
60 000, 3524,68 508020
1
An Materialien u. Betriebs Unkosten-Konto
Maschinenfabrik Weingarten vorm. H 74008
53 658,46 ö 3746. 64
6 126 00, 98
Wechselschulden .. Gewinn. .
Sonderburg, 15 Dlteber 1 Margarinefabrit Acliengesellschaft in Sonderburg 1 Liquidation.
Die Liquidatoren:
G. Wind. 2. J. Tingle f.
Union,
Actien . Grsesischast sür gerghan, Eisen.
und Stahl- Andustrie u Dortmund. Tie Ginlssung des Jing Run ong Nr. 45 unserer 3 NVartial⸗C Nr. 18 un . Nartial-Cbligationen erselgt vom 2. Januar 1902 ab kei unserer Rasse hie rielbst,
in Ber be der Tirection der Tieconto-
Gese Mchaft.
a Frankfurt a. M. 1 Tiecento Giesellschafi, KFöin ei derten Sal. Cppenheim an. G Go.
a Oamburg kei der in Sam burg, Leipzig ** An gemeinen Teut chen Credii-Mnstalt und deren Abihig. Becker 9 Gie.
Tortmnund, den De 11902. Ter Vorstand.
n der Tirection der
Norddeutschen Bank
. — 1 Stahlwerk Mannheim. 5 ceffel Wirtz
tet Geiellicãhan
oilgationen ue des Zins- Kupons z
Nachenheimer Metallhanseln- und Rellereimasthinen Fabrik, Attien - Gesellschaft
vormals Carl Voltz Nachsolger. ont ber. 31. Steben ge-
Passi va.
6. 3 4 3 101 ol 65 Per Aktienkapital⸗Konto:
16 380 — Aktienkapital .. M 370 000, — J 66 750 hiervon ab nicht Stempel⸗ und Matrizen⸗Konto . 5 dh 0 — einbezahlte 750 / o Geraäthe⸗ und Utensil. Konto .. 780 — auf M 100000.
Gl n t 8 * I . 5 * ö. 74 Hypotheken Konto Wechfel on; 2734 55 . e ,,, Konto- Korrent-Konto, Debitoren s 137 528713 rr r n , ö
5 * 9 * 7 5 Vorräthe od 16 os „Spezial ⸗Reservefond⸗Konto.
Gebäude Konto Grundstück Konto Maschinen⸗Konto .
75 000. - 295 000
i . 12
Delkredere⸗ Konto . . Gewinn- und Verlust⸗Konto ..
DJI, r
n Gewinn. and Ter, gente,
Soll. ; Haben.
. 257 138 36 Per Vortrag vom 1. November 21467 01 , L666 22 Waaren⸗Konto 306 248 41 310 17232 310 17232 Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 19. Dezember a. c. gelangt die
R Abschreibungen ; Reingewinn
422391
Dividende fur das Geschäftsjahr vom 1. November 1901 bis 31. Oktober 1902 mit Roo gleich
S 110, — für jede voll einbezahlte Aktie, resp. 27, 50 pro mit 252 so eingezahlten Interimsschein
von heute ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 3 an unserer Kaßsse in Frankfurt a. M. oder bei den Herren Bamberger Co., Mainz, zur Auszahlung.
Frankfurt a. Main, 16. Dezember 1902. Der Vorstand.
ch. Schatz A.-G.
Weingarten Wttbg.
Aetiva. Vilanz ver 209. September E802. ö
ee ö
PHPussiva.
1) Grundstũcke⸗ Konto ... Lo/ O Abschreibung .
2) Gebäude ⸗Konto Zugang
S 94 801, 25 948,01 Ti s d? 2039,19 StS 170 905,12 . 3418,10 Betriebsmaschinen⸗Konto Ida G0 0σο, — Abgang v. Bestand 406 S 179 940, — Zugang 30 201.20 S 210 141,20 ho/0 Abschreibun g;... 10207906 199 634 14 uge⸗ Konto.. 6 16 000, Abgang vom Bestand 32.60 15 967,40 567210 Tors 1081,98
1) Aktien⸗Kapital. Konto. 2) Pppotbeken Konto: Ursprünglich S 150 000, —
Rück⸗ zahlung 1060 900 Reservefond⸗Konto .. Speʒzial⸗Reservefond ⸗ Kt. Arbeiter ⸗Unterstützungt⸗ fond ⸗ Konto 3) Lohn Konto: Rückstãndiger Lohn. Krankenkassen Konto: Rückständige Beitrãge ) Frachten ⸗Konto⸗ Rückstãndige Fracht. Konto ·Korrent⸗ Konto: Allgemeine Kreditoren 10) Gewinn u Verlust. t: Vortrag Æ 9 977,689 Netto Gewinn . 63 106.090
0 re M; 2— ar 20/9 Abschreibung 167 487 05
Zugang
bo / g Abschreibung Utensilien⸗ und Einrichtunge—⸗ Konto. Zugang
20 567 52
ho / 9 Abschreibung und Zeichnung Kto. ugang
Abschreibung . Konto
36 668 198 12615083
10 33076
toten AÆA 19771057
m 21183 *
3 — Gewinn und Verlust Konte.
1.
aben.
— 1 6 5587769 467 707 92
22361
Ter UVorstand.
Sch Schatz Ter R. Vorstand.
C. Wachter er Gencraldersammiaang d. I9. Derember 180M fir
n des Geichftt pie Tividende gelangt fur den Turnen Nr. 4 mit M go
1901 19 2 vro Aktie heute ab Weingarten an der Nasse der Gesellscha ft.
Müönchen i der Dfalnschen ank. ien r, der Banleoranmandite Mim, Certen Thalmesstnager 2 Go.. . Negenadurg bel den Deren Guns Thalnessinger d Go. zar Aufjabluns Weingarten Wüuda. 10 Der mker 1M
Ter Vor sinen d des Auf nu chte rah:
3 Krapp.
man e , da, de,, , .