1902 / 297 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

P

2

2 ve

Qn en = . . 2

ein. . abg. Peniger Marchin. 1425636 Wrede, Mälzerei. Thieder hall. 199

1000 80 60b Tiele Bi ö *. Peters b. elekt. Bel. 39 25616 Wurmrevier ... 120 600 1235 36 Tiele⸗Winckler (102 3 l. . n ,

ö Union, El.⸗Ges. (103 ; 139g Höõbsi i Fh ei. zB Wert . Bergwerkaà Jellst⸗ Jh. With hd d c. estf. Draht . [193 Hemmoor Prtil. 3. . inne ; P 1 24 50 bz G do. Kupfer. 103 . , e n n e w ,,, . . 3. z of. Sprit⸗ A.-G. ustrieller Gese a * n 1965 6h, Hel er fim Die, , enn, Tft eller Cee self f ,s Jelsstos. Vas b. oeh] Hibe rn. Bgw. Ge] 1206, athenow. opt. J. ; ät, sa, ob; Rauchw. Walter. 149.006 Ravensbg. Spinn. Redenh. Sc. AB Reiß u. Martin. Rhein Nassau .. do. Anthrazit. . do. Bergbau .. 12 do. Chamotte. . do. Metallw. .. 0 do. Spiegelglas do. Stahlwerke. . . 2 estf. Ka . i. 60hz Riebeck Nontanw. 2005 G k . 22 om bacher Hütten 160.196 Rofitzer Brnk. W. 1I7,obz 65 Do. Zuckerfabr. . Rothe Erde Drtm. 9 ö ö J ächs Gu öhl. oh oo , Fc , n 1099 si8* 166 , 117906 S- Thür. Braunk. 199506 do. St Pr. II S* 0 bz ch Sãächs. Wbst. Fbr. 16 set G Saline Salzungen ööbobzG Sangerh. Mach. lob Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben Schering nn .

do. . Schimischom Em. 7 Schimmel, Masch. 8616 i, 2 ene . o. Prior. 2 „0m , obi do. Gellulose. 1209 600 357. 00bz do. Elekt u. Gasg. 1900 = . . 137 3bzG do. Kohlenwer Sl E65hz do. dein. Kramsta 115,50 8 do. Portl. Imtf. . 31.73bzz Schloßf. Schulte 260.00 bz G ugo Schneider. 2. chön. Fried. Ter. bz G Schönhauser Allee 12 90bz B Schomburg u. Se. . Schriftgieß. Huck U. Schu ckert, Elektr. 11, 30bz G Schulz Tnaudt .. 133.2563 Schwanitz u. Ko. 133.596 Seck, Mühl V. M. 1190 90bz Marx Segall .. z Sentker Wöz. Vz. Siegen ·˖ Solingen Siemens, Glash. do. Nr. döh l · 1b bs Siemens u. Halgke Simonius Cell. . Sitzendorfer Vori. Spinn u. Sohn. SpinnRenn u. Ko. Stadtberger Dütte Stahl u. Nölke. Staßf. Chem. Jb. Stett. Bred. Zem. do. Chamatte xlektrizit. do. Griftow do. Vullan abg. St. Pr u. Att. 6 Sto pwasser Litt b Stöhr Kammg.. Stoewer, Nãbm.. Stolberg Jinkneue Strls. Syl. St · P. Sturm Falzziegel Suden kurger M. 81 Sũdd ; Imm. C/) pb G do. i Mi n Si. n . Terr. Berl · Hal. 0 V. obi G do. Nerdost do. Südwest. do. Witzleben Teuton. Mieburg 11 Thale Eis. St P. dan do. B. —5*, 8 Thiederballl 35 n Thũringer Salin * 1100 do. Nadl u. Et. 8 86 Tillmann Eisenb. 10 * 00 b Titel, Knftt. Li. A 1 1G. bi Trachenba. Zuder 10 ö Tuchs. Uachen o. 0 13.75 ng. Ueybalt . 12 12114006 do. Ju ger 11 , Union Baugesch. 9 M, M bien do. Gbem. Jabr. 6 . do. Gleltr Gem 10 . n. d. CLind Baur 19] en doe. Ken. Rn * bi do de. B 3 83060 b Var iner Paviers 10 Gent. March 1 bich G. Brl - dr. Gun 152. 9 bien Ver. B. Nörtelw . Ver Onfichl Gotd 121 06 Ger. Aammęrich 210 bi ch Ver. o ln · Nett 12 6 ch Ger. Mer. Haller 8 123 Verein Pinsessab. 11 1M de Smyrna Len . Viktoria · Jadrrad . . . Vik · Sycich · GH , g Vogel Telegrapb. M gn, m dich Denni n? Nai 1 , Gent u Menn w ohn Gelangt u. Minde 0 Beli u Schl ada 941 Ver Biel Sy . Verwebler Peril . Marstein rudern 60 121.06 Wafer Gelen 11 11g Meaelin & Oubn 18 8246 Menderet;. 9 . Wend Juen 9 eis Meseregein MR 1m 1 1 er rich de nr n 1a 0b Me frralia Gent M) ne Mesnf. Draht 19 m. de. urn er 9 . 2 de Giabinerf 9 , Veigtan Pert 7 m mcrran weder 19 1 mg nn, , m . Milben Wernk 1 n ,n, re an 1 12 88 Wühe las tte 91 1.10. Mile, Denn lt. 9

* 81

Hartung Gut fz bi 9 16 Passage· Ges kon m o e mn pn en. , n, e 93 r . ; . ? 3 Bow. St Pr. 142350 Mi 2 ; 531 Vaudsch, Maschin. ; Witt. Glashütte. 11909 . 1 322 , ᷣ2 ö exwigshüite 3 * do . L. . Witt. Guß tahiw. 7 lo Ho 5s Oo b; G6 ; . 6 5933

6

QA NDW = =

r r r . . —— ——

2 R I w 8 2

x- 2 2

2

W —— 200 dt n

2

CR, SSI 18S

Zoologischer Garten

Elekt. Unt. Zür. (103) Haida Pacha ukv. 07 NVophtg Gold. Anleihe a Dest. Alpin Mont. 4 1.. Spring Valley uk. M6 4 1. u . Ung. Lokalb -O. (105) 4 1.1 δr-ͥGhGn e-

Acc, oe e u. Fo. ** A. G. f. Anilinf. do. uv. 96 A. G. f. Mt. J. Allg. Elektr. G. do. do. Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap. Berl. Brauntohl. Berl. Zich or. J. Berl. Elektrizit. do. uk. D6 1 do. ut. 08 C1090 Berl. bot C rah g do. do. 1890 Bismarckhütte (102 GSochum. Bergw. (l1090 do. Gußstahl (193 ö , Bresl. Oelf. uk. 1200/6009 173, 9006 do. Wagenbau l 93 lõhh g o zg. hbz do. ur. Gs (163 1900. 85G Brieger St. Br. Ih 131.0063 G Buder. Cisenw. (08 139, 906 Burbach Gewerkschg 18650 bz unkv. O7 160 r Calmon Asbest 106 173.506 Central ⸗Hotel 1 (119 33 35 do.. Fo. II ig 8360 bz G Charl. Czernitz 103 323, 50 bz G Charlottenb. Wasserw 216, 40bz Chem. F. Weiler (6j ö do. unk. 1996 (10 6G Constant. d. Gr. I9J 3830906 Cont. G. Nürnb. 92 365. 90bz G Font. Wasserw. 103 n Dannenbaum . (103 52, 00bzié& Dessau Gas. (105 111420 do. 1892 ukv. 03 (105 103. 560bz G Do. 1898 uf Os (105 3, Yet bz G Dt. Asph. Gef. 105 133.2386 do. Kabelw. ul. O5 193 15 50bzG do. Kaiser Gew. l00 79. 75 G do. Linol. uk. 93 103 129098 do. Wass. 1838 (102 160.596 do. do. uk. 96 (102

3 = 8

do. i. fr. Verk. Hileevrand Mühl. gien, Maschin. irschberger Leder Hochd. V. Akt. kv. 26 Höchst. Farbwerk. Hörderhutte, alte do. konv. alte o. neue do. do. St - Pr. do. St. Pr. Litt. A Hoe ch. Fi u. St. Hör ter ⸗Godelh. .. Hoff aann Stärke Hoslnann. Wagg. Hotel Disch. ... o elbetrieb Ges. valpts · Werke. 8 ütenh. Spinn. üttig phot. App. u ldschinsky ... um oldt, Masch. Ilse, Bergbau.. Ino vrazlawm Salz Int. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. ,, Kahla, Porzellan. Ka ger Alle.. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer, .. Kapler Maschinen KattowitzerBrgw. Keula Eisenhütte. Tebling u. Thom. Kl chner u. Ko. . . Kliuser Spinner. Köhlmann. Stärke Köln. Bergwerke do. Elektr. Anl. do. Gas u. El. Kön ⸗Müs. B. kv. KLölsch, Walzeng.. König Wilhelm kv. do. do. St Pr. Königin Marienh. St.- A. abg... do. Vorzg. A.. ngsb. Kornsp. Ksb. Msch. V. M. do. Walzmühle Königsborn Bgw. agszelt Porzll. Töebis dorf. Zuder 9) Kollmar & Jourd. Tro vrinz Metall Küppersbusch . Ku nz Treibriemen Ku e ürftend. Ges. i Ancj. Terr.· Ges. . i Sa ever u. Ko. Lapp, Tiefbobrg. dan hammer w. daurahutte· do. i. fx. Verk. dederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Ldeopoldahall .. do. St.- Pr Levtr · Josefgt Pax. Ludw. Lõwe un. Fo. Lothr. Zement.. do. Gis dopp. abg. do. St. Wr. Louise Tiefhau ko. do. St - Vr. Lüneburger Wache Luther. Maschinen Mark. Masch · Fbr. Nãct - Westf. Sw. Maadbh. Allg. Gag do. Baubant. do. Berquert do.

r

—— —— —— ——

= 2 —— k

Sr r . . r d . ö ö m

38

Königlich Preußische Staats⸗Anzeig

101, 86656 Versicherungs Aktien. Aer Gezngspreis beträgt vierteljährlich 4 Æ 80 8. j Insertionspreis für den Raum rin er BAruckzeile 30 9. . Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; 356 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

a u. gh - 3g Aachen Mũů für Gerlin außer den PRost-⸗Anstalten auch die Ezprdition 8. 4 des Aentschen Reichz-Anzeigers

Ahh = 50 idr gh ch achen⸗München. Feuer 98006 ; 3 64 d Königlich Prrußischen Staats- Ameigers

105. 356 Aachener Rückversicher. 19206 B. 8VW., Wilhelmstraße Nr. 82. n . nn nig nzeig

105. 35 ch Alliani 10756. Einzelne AUummern kosten 25 8. 1 4 Berlin 8., Wilhelmstraßte Nr. 22. 102256 Zerliner Feuer. Versich 32508. am ö.

196 10 G Berliner Lebens⸗Verf. 3700. ; .

l 5 & . .

. ,,, . M 297. Berlin, Donnerstag, den 18. Dezember, Abends. 1902.

. erfeld. Vatlerl. Feuer S000 B. . n e = ce

166 33 . Leben, Ver. L338. Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staatt-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr k . nehmen sämmtliche Post-⸗Aemter, in Berlin auch die Zeitungs⸗Spediteure und für Selbstabholer die Egpedition dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, entgegen.

Magdehn ger Feuer. Versich. Ges. 12406. Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

Nagdeburger Lebens⸗Vers. Ges. 8506. und des Central⸗Handels⸗-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet S.

Magdeburger Rückvers.Ges. 109403. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur f olgen, wie der geringe Vorrath reicht.

1 Socc c —ᷣ— =

T 2 2 Do iE Do

T 2

*

8 D

—— —— 8 222 = 28 8 8

—— 8

—— D —— 0 2d —·—

or-

- —— —— *

2 222 —— 22

3

2

Aldenburger Versich. 1600 et bB. ; . —ͤ 56 7 7 Preuß. National Stett. . J .

Rhein. Westf. Aeyd 4008. . Inhalt des amtlichen Theils: meister Heinrich Hohmann, Eisenbahn⸗Weichensteller dem Hauptmann Freiherrn von Humboldt⸗Dach⸗ Rhein. Westf. Rück⸗Vers 490 B. Ordensverleihungen 2c. Friedrich Hofmeister, dem Weichenschlosser roeden im Garde⸗Jäger⸗Bataillon, .

Sächsisch Rück Verf. S3 G. ; Friedrich Werhahn, sämmtlich zu Cal, und den Bahn— dem Hauptmann? von dem Knesebeck in demselben Schles. Feugz. Versichen 16608. ; Deutsches Reich. wärtern a. D. oh nn Wukasch zu Mißkolm im Kreise Bataillon, . ITburing a; Cr ur. oo, Ernennungen ꝛc. : Hoyerswerda und Wilhelm Börner zu Rabatz im Saal⸗ dem Hauptmann Freiherrn von dem Bussch 66 ,, 636 . Allerhöchste Ordre, betreffend die Gefechte, die zur Anlegung reife des Allgemeine Ehrenzeichen; hen. haufen im Infanterie⸗Regiment Graf Bülow von Bennewitz 1 . 80 . ; - ;

; der „Fouphing“⸗Spange berechtigen. (6. Westfälischen) Nr. 55, kommandiert zum Lehr⸗Infanterie⸗ 2 e 9 . ; . ; ö J r ( ,, nen ge , nf nz . Allerhöchste Verordnung, betreffend die Erfüllung der Dienst⸗ K Bataillon,

V6. or soch k ; pflicht bei der Kaiserlichen Schutztruppe für Südwest⸗-Afrika, . . . H dem Rittmeister Grafen von der 6 oltz, Adjutanten der 109 5. Soo bd gh ch Bemgsgrechte: Gasmotoren Deut o Lob. nebst Ausführungsbestimmungen. Sein« Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Garde-Ktaballerie-Division

ooh o oo h 7 Bekanntmachung, betreffend anderweitige Fassung des 5 96 den nachbenannten Offizieren llaubniß zur An dem Hauptmann von Webs ky im Generalstabe der

1öd d der Organisatorischen Bestimmungen für die Kaiserlichen legung der von Seiner Majes König von Garde-Kavallerie⸗Division und . , 16d 26 Bexichtigung. Gestern: Ung. Staagtsr. 1897 Schutztruppen in Afrika, nebst Ansführungsbestimmung. Italken ihnen verliehenen Orden zu n, und zwar: dem Rittmeister Freiherrn von Reibnitz im Regiment ke, e en e n, . r , Al, 296. Raab⸗⸗Grazer Anrechtssch. 32,2566. Mos= Bekannimachung, betreffend das Verbot der ferneren Ver— t des Or der Gardes du Corps; ; Genn amar ch. bo; 3 12. o kau. Rjäsan 100, Loh G. Digk. Komm. ult. 183 284 breitung der in London erscheinenden Zeitschrift Przedswit: des Großkreuzes des rden * ; kreuzes des St Mauritius- und Lazarus— aner en ehen h n rr. lz äs ic, pb; ener. Want', iöhd. erf. innerhab des deutschen Reichsgebiets. m. Krone en rn en enn, er. * 93 Kchtenb, Ter Igzbhg, Kaliwz. Ascersl 141,66666. Genehmigungs- Urkunde, betreffend die Ausgabe von Schuld⸗ Allerhöchstihrem General ⸗Adju Deneralleutnant ir dens: .. nn hae r 5 io ärobz G6 Siemens u. Halte no Obl. 10s, Zohbr verschreibungen der Stadt Blomberg auf den Inhaber. von Moltke, Kommandeur der J. Garde ision; dem Hauptmann von Bismarck im 1. Garde⸗Regiment z. F⸗ a r. 6 dem Dberleutnant Grafen von Schlieffen, Adjutanten k do. do. (1090 14.10biG Düsseld. Draht 95 2563, 5b Elberfeld. Farb. 95 237.75 Glectr. Ljefergsg. 9, Elektr. xicht 56 Engl. Wollw. . ; ; do. do. 1290 60G Q: Erdmanngd Sp. 999 2569 do. Do. ul. G 600 ils. JG ankf. Clektr. 10090 112306 ifter u. Roỹm. , enim ben G 009 G0 l. Georg · Narig 1M Rögbi Germ. Sr, Dt. 1316objedh Herm. Schiffb. 8 C0bz G Ges. f. elekt. Unt. Do. Do. uk. O5 1 22 bien , GGörlMasch LC. 19. MYbiG 3, Tert · Ind. doro oo 98 allesche Union 1 6 8 anau en s, * 1 14 r. erb. . ta o r, oe do. unk. M CM i c 3 Masch. iG) 15.256 elios elektr. 62 do. unk. 1 . do. unk. 1906 122 18 Huge Denckel 16.3 del Weisab. 101. 9b ibern a konv. * * oh 4 ue 0s 2,6 Höchster Jarbw. 1290 Gονiẽ örder ernw. ih ü 14 Wohob; Fsch Gien u. Stahl 9 w bi G owasldt · Werke 1 . m, nie 7 i 1020 wra law, 1 g) 1 16 1 . Fattem her Bergbau M 21 Det. Gy Röin. Gag u G1. JM bi Rönig Ludwig (1

Dcr] G ο—

2

O Cd O0 rr

2

2

w

8 ö 18 D N —— —— —— 1 2——

SSS e Q— s SOT ᷣ· 0.

——— 2

d

8 V - 2 = 22224

0

SCs 11

oOo bdꝝùet oo OO c -O —— —— —— —— 1 —— ——— =—— ——— 2—

2

—=—

2

—— —— 2 6 ——— „** 62

e Königreich Preuszen. des Großoffizierkreuzes daaselben Ordens: des 1. Garde Regimente z. F., J Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Generalmajor Freiherrn don Kommandeur dem Oberleutnant , von Meerscheidt⸗

2

2 9—

OO D

2 . . . . . . d = V —— ——

der 1. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, * Hüllessem in demselben Regiment, ; : 3 . Genehmigungs⸗Urkunde, betreffend die Ausgabe von Inhaber⸗ ö r , 8 r der d n Yhe *. n . ü gaigennein im Garde⸗ Fonds. und Aktien · Börse. Papieren durch die Hannoversche Vodenkreditbank zu ** am HYöneralmajor? 9 9n . D Jag 2 , ie, Graf von Westphalen,

Hilbecheim . naler. d öng'äatbmer, Kannen, der. , alen. Hertin, der il. Dernhen eon Genehmigungs⸗Urkunde, betreffend die Ausgabe von auf den 2. Garde Lava llerie⸗ Brigade, u renne, e, , s Burgau u Dohna. ehrten, we nn g 2 * 2 * .

Die Tendenz der Börse war heute eine ziemlich nhaber lautenden Hypotheken⸗-Pfandbriefen durch die ĩ dem Dbersten von Stran e. ae, Negimen der de 2 . 1 feste, ohne daß sich ein besonderes Geschäft zu ent⸗ Wire, nen,, ed r n. in Berlin, nebst Negiments z. J.; 3 amm. den Qberleumants . von H 196 h * am tigeln vegnckbtf. Pas hasand sasdte sarblose e. Zusatzbestinimung zu dem Statut dieser Gesellschaft. des Kommandeurkreuzes des St. Mauritius⸗ von Fürstenberg und Freiherr von Eickstedt,

richte, auch sonst lagen keine Meldungen vor, die ; 3. ns? im Garde⸗KWürassier⸗Regiment; ig gewesen wären, die Tendenz zu beeinflussen. Erste Beilage: und Lazarus⸗Ordens:

ie Nähe des Jahregschlusseg wirkt anscheinend in Verã dem Obersten Was mansdorffé beauftragt mit der des Ritterkreuzes des Ordens der italienischen

ciner verkehrebeschränken den Weise auf die Börse Personal⸗Veräͤnderungen in der Armer. Führung der 1. Garde Feid⸗Artiierie Brigade, Krone:

ein; die Umsätze sanken heute wieder auf ein Mindest- Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten Freiherrn den Leutnants von Lieres und Wilkau, Graf zu

8 und auf 8 2 a von von Berg, Kommandeur des 1. Garde⸗Regiments z. Rad Lynar (Guerrino], von Stülpnagel und von Mit⸗ elang zu verzeichnen. Wa i 1 an m em s ; er mz * Garde Meni ;

** de ** Di bet nn sc = Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Dbersten Grafen von Haslingen, Kommandeur faff, sammtlich im J. Harde⸗ Regiment . FJ,

l0l M/ Anti 9 1 g. 2 ; des 3. Garde⸗Negiments z. F., dem Leutnant Grafen zu Rantzau in demselben Regi⸗

. Aktien anfangs etwas schwächere Haltung, ebenso dem bisherigen katholischen Divisions⸗Pfarrer mit dem dem Obersten Hoyer von Rotenheim, Kommandeur ud ah mn des Cen K ie⸗Bataill

10h 75G waren Koblenwertbe, Schiffahrts Aktien anfangs Range als Militär-Oberpfarrer bei der 11. Division . . ment und Adjutanten des Lehr⸗Infanterie⸗Bataillons,

. 5. 9 Van li 5 ) * . * [ etwas schwächer, wogegen für Eisenwertbe eine ziem- er, g. se eise Oborni n * e des Garde⸗Füsilier⸗Regiments, . J dem Leutnant von Plüskow, Adjutanten des Garde⸗ * ö ) ? . = . Rogasen im Kreise Obornik den Rothen w ) ö

72, 00 bi lich feste Saltung ** besonders für Bochumer Du tkiswicz zu Rogg 6. dem Obersten Freiherrn von Lüdinghausen genannt Jäger⸗Bataillons,

sonstige Personal⸗Veränderungen.

O

ö 2c 2 0 12

0 R D . 2

2

ee & - Qαο,.

83G œ Ss - -a 37 d . *

—— d D O , Q R DO

—— ⸗— 2 —— 2 —— 2

2 02

—— U —— —— ——

8 ———

8 0.00 O Qο c S

8 S iẽẽ = 2!

Narlenb- enn. 68 0 Maschinen Breuer 109 4 doe. Budan 198 12 doe. Rappel 1983 Mich. u. Arm Str. 0 Nasie mer Gerabau 11 Mathildenhütte 12 Mech Wed Linden 8 do. dba. Goran 15 do. de. Jittan 16 NMegngener Wal. 0 Nend u Schw yr. 4 NMerenr, Welw. 11 Mi owleer Eilen 6 Mir and Genet 11 NMüslb. Bergwerk 7 Müller, Gummi 3 Wüller Speiefett 9 Nibmaschin Rech 11 Naub. tures. Pr Ney un Bchiffem 9 Nen · Belle ne Neue Bodenge Neue del Gen jd Nenn Daniar. T2. 0 Nented 1 N. ent S RR -n 7

Nentz. Neu ßer i Niederl TRehlenne 17 went V Aada Nerde Mermer ke 1.

r *

, ——

Se ccie S ccc 286

27 9

2

191

* ; ü : der italienischen goldenen Medaille: dem Dberstleutnant Nickisch von Rosenegk, Komman⸗ dem Feldwebel Schindler im 1. Garde⸗ Regiment z. F. [ *r . ; ö Lehr⸗Infanterie⸗Vataillons; . nende der Garde 3mm. 0 r nn e 1 18 . Monat, do. 16,59 = 196 18 18060 Abnabme im Revisionsbeamten, Fabriken⸗ Kommissarius Schrempel bei . ö und Reg 3 ra , wr * ĩ : . . f S spe ff . 9 . ö 2 . 98 1 em 8 non 111 115 * 161 * 2 1. G Ende e dre n. Te im i 1M O Wai 1903 mit 2 Æ Mehr oder Minderwerib. der Gewehrfabrik in Spandau und dem Inspektor a. D. des Off izier kreuzes des St. Mauritius⸗ und 6. ann 6 3 , rien 1 ĩ Behnke zu Berlin, bisher beim Invalidenhause daselbst, den Lazarus⸗Ordens: Garde Regiment 3 J. mmm ,, , et bih Manncgmts 3 ; ** Rogg en, märkischer 134— 134. 5 ab G n m mn me, nn,, n .. S ellen dor f im dem Siabehornisten und Musikdirigenten Lüttie ĩ . 6 annezmtrödrt. 1G n 2bs ; [ . ; 1 0 ab Bahn, do. Rothen Adler⸗Orden vierter Alasse, dem Major Bronsart von Schellendorff im m r n, enn, . 13 ab, Dahn nicht gan trek. Normalgewicht dem Proviantmeister, Nechnungsrath Ha en iche zu Altona 2 Garde⸗Jãger⸗Bataillon, . = 18. 9 * Mend. n Gr ion 1 107 2906 712 R 17,50 137.765 - 137 30 Abnahme im lau⸗ 861 = 265 —* J. ener dem Wachtmeister Vensler im Regiment der Gardes 111. 750 Nent gcnis, 1a 19190 fenden Monat, do 13925 Abnabme im Mal 103 den Königklchen Kronen⸗Orden driner Aasse, . ; . Di . 83 21 9 . mit 1.0 * Mebr. der Minderwerth,. Schwach dem Verlagobuchhandler Ulrich * u * III. dem Masor Freiherrn von Lüttwitz im du en, wäachmeister Schürmann im Garde- Rürassier⸗ . * 1 * z 9 J 8 . 6 * 4 1 ; g 1 2 a 9 J . ö ei 68 s ö R ä . . . m Wa hi . S e ee er nn, , w ĩ dal gr, rommerscher, mãrlischer, mecklenbu en, l= Kreise Teltom, dem . 6a . 2 un Regiment J,. Harde Re Negiment; sowie 1h pe. be. uh M io 3m K hic preustischer, vosener, schlesischer feiner 132 157, Dirschau, dem Kirchenaltesten, Amts vorsteher Lödin 8 zu =as⸗ dem Masor Schach von Witte nau im 4. Garde⸗Re⸗ . . . 125. e 6 Kodl 6. 09 . benmersqh maärkischer, mecklenburger, vreußischer koschin im Kreise Danziger Höhe, dem Garnisonverwaltungs⸗ giment . F der italienischen silbernen Medaille: 1 . . * J 2 1 . 1 ö * . * X 522 1 1 ** * R * e. mm l 6 ; ; . 8 , 2 r , . r m , Oberinspelter Schneider zu Schweidnig dem Lazareih- Ober- dem Major von Le Estocg im Kalser Alexander Garde dem Feldwebel Schrage im 1. Garde Regiment z. J. ; * R enn ö = 2. vrenss cher 16 ener, inspektor Sürger zu Hagenau, dem Kasernen⸗Inspektor a. D Grenadier Regiment Nr. 1, a. dem Feldwebel Wurm im Garde- Jäger⸗Haigillon, . Ruhla . , Conrad zu Koblenz, dem Eisenbahn-Stationgvorsteher mweiter dem Major Grafen von Blücher im Garde⸗Kürassier dem Feldwebel Behrens im Lehr⸗Infanterie Nataillon und n m Walg wnder 140. 142 frei Mann, amerllan Klasse Frechmann zu Algermissen im Landtreise Oildeohrim, Regiment, dem Vize Feldwebel Hoff stãdt im 1 Garde⸗RNegimnent z F. 6 Mired jio =- 147 frei Wagen, To obne Angabe Ter dem Bahnmeister a. D. Freund zu Coswig. bisher zu Kamenz dem Major von Trotha beim Stabe des Leib-Jarder tommandierl am Lehr Rufanterie Bataillon . Prevenien 1109 —- 10975 Ubnabme im Mal 1903 L. S., dem Geheimen Kanzlei⸗Selretär a. D. Sußmgnn mn Husaren Regiments und . in Berlin, biaher im Kriegs⸗Ministerium, und dem Militär⸗ dem Major von Ggranceni, gommandeur des Garde Do n r dr (v. 1090 ke) Nr. 0 2009 big —— 3 D , n zu i . Train Baialllons: 2. 22.3. ill. , oner⸗Regiment Urins Mbrecht von Preußen (vitihauischen en, . 2 . 7 nei 1 Regaenmehkl r 10 ka) Rr. O a 1 18000 2 1, den Aöniglichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie des Offizterkreuzes des Ordens der italienischen Deng des 2 192 183M do. 1860 Nbaabme im Mal 1993. Stil. Nr. 1, z

2 61

è— ——

-

. 9 . Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife nan z Meni * ur Gußstabl⸗ Altien. Der Rentenmarkt war ziemli x ani - i Wolff, Kommandeur des 4. Garde⸗Regiments z F L G u Solm s⸗Lauha Geor 3 . sest, besonders zeigte die 30/9 Reichs lein —— E= Oberlehrer am ,, rem, dem Obersten von Zimmermann, Kommandeur des . 5 n mne. ᷓ— * j 1. von R 14 9 . et. . : e Verlaefe Fich di . Ber Professor z em Eisenbahn⸗Bau⸗ und Be⸗ n. jn eri Pm Reinhard), n den nn en, *. e iölörch Haltung. Im neiteren Verlaufe blieh die Tenden! n er, ref gon 16 * 8 z nien 364 in Caffel. 1. Garde⸗Feld- Artillerie- Negi ments, 1 Veltheim und von Restorff, sämmtlich im Garde⸗Jäger⸗ ae. 9 Der Ja amartt für Industriewertbe war triebs Inspe lor Fenz en m g Wer fi ruh Wen . dem Dbersten von Schenck, Kommandeur des Kaiser Dataillon 2 5 090 J P n 86 6 ö 2 z 5 n é ). 2 * . 1 3h ustlos. Prihatdiatont . dem Domanenpachter, Amtsrath 14. an Alerander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, den Leutnants Freiherr zu Inn⸗ und Knyphausen n,. Kreise Wanzleben, dem Eisenbahn⸗Stationsvorsteher Allerhchiirem Tlüaci Adrutanten., Dbersie n Bo n ** ; 4 4 ; ; im Kr Wan . lerhöõd lügel Adjut bersten von ehn ; ö 5d im We ent de 100 606 6a. 91 *. 2 1 J ö. Cassel dem Intendantur— Allerhö hstihrem * Uuge 2. diu anten, erste Dun 2 . und Graf von Welsb urg, beide im Regiment der Gardes 2 23 1 u ö 9 in 3 . Kommandeur des 1. Garde Ulanen⸗Regiment; und ; du Corps 10123 Setkretar, Rechnungsrath Veimbuche D 1 berstleumant von der Marwitz, Kommandeur 26 * n Schir Ti . dantur des J. Armee⸗Ktorps, dem Intendantur⸗Sekretär des / z k !. ** 5a 21 n , nn 1 n r re,. Archangeli ww e 33 ; . 9 . 26 mi m ar. 760 endar ne 6. WRorps, des Kommandeurkreuzes des Ordens der Kurassier⸗ Regimen, J r. G bisher bei der Inlendantur des rmec Kern des ? andeurkr 2 J . . , wan Adiutan zun W 157 Mhh am, mmm, dem Lazareth⸗Ober⸗Inspektor a. D., Rechnungerath Scholz italienischen Krone: M . , , Werthern, Adjutanten ) Vil 7 ö ́ an Me 2 . 2 9 . . nan 9 2. ö Leib⸗ art 23 narcecn-⸗ 69 im 9 n 523 n , n. a , Berlin, den 17. Dejember 190 zu Berlin, bisher in Brandenburg a. O. y dem Obersileumant von Besser, Kommandeur des de 110 104 Rönigebern (1 . * . Die amtlich ermittelten Preise waren (per l0 org) a. D., Kanzleirath 8 9e hel zu Havelberg, bisher heim roßen Garde Jager Bataillons, und lg led. Trurr io , 1.1.7 w = ion sb; in Mark: Wei len, märkischer 192 193 ab RBabn Generalstabe, dem Feldwebel ⸗Leutnant a. D. Muhr zu Diez 18. Mb Amann u. Te (1G M n 10090 Normalgewicht 755 9 185630 Abnabme im laufenden a. d. Lahn, zuletzt bei der Haupt⸗Kadettenanstalt, dem Ersten deur des

w 2

. ;

1 2

1 * 2 *

Q —— —— M —— m —— ——

—— —— 10

*

2

22

NVerdstemn edle l ah 4 Oder lei. Gb. 1055 4 de. Me Jad GH 4 de. Cel iwer ke ig ] Oderners⸗ (1G 4 Patend Gran 1G de H ug n efferberger Gr (1G s mer d 3ud (ig ] 263 n Meta (1g ] 127.006 h Mo · Wert ai me, n

O Qλ—c 0 Q)

2 2

—— 2 32

*

—— S 0 .

) ö r M Krone: M J dia? 1 Räbsl . 100 kg) mit Ra dem Mitgliche der kirchlichen Gemeindevertretung, Gof⸗ Seine Masestät der Kaiser haben Allergnädign gerudt:

. 1 . J Faß rollend 48 s e * . - J min em a . Garde⸗ 2 . *.

l e Bad nker bier, de. 6 , Brief ö 9 *. desiger und HBastwirih 3iecse zu Meisterswalde im Krehhe dem Maßet von Leipziger, aggregiert dem 1. Gard dem Ober⸗Postkassenbuchhalter Krüger in Tönigeaberg

J 22 * 4 * . F un! RNenlmen z . * . 6 fenden Monat. do. 13 Abnabme im Mal 1953! n. Danziger Höhe, dem Schutinann a. D. Jeckser zu Regiment . . (Pr), den Ober Kostfekretären Südel er in Düsselderf. Guß n Swinemünde, L. A. Müller in Cäln (Rhein), Tau be imn

4 5 erwernltake . det andert. Berlin, dem e ir, m u n. 1. Masor von Winter seldt im Generalstabe der n Vackermeister Emil e aduser zu ppeln mn 2 arde⸗Divssion, ; 126 n * Te] hen Sekretaren Lomschs imn Krefeld ! ; ; em n o S m Genera eipnig, den Oder ⸗Telegraphen⸗Setrete nsche e d. .. Verwaltungsschreiber Jim mer bei der Artilleriewertstatt dem Hauptmann don Schaumann im Generalstabe des Ortmann in Berlin und dem KRosimeister Schie er in Tein ig Neuschönefeld bei ihrem Scheiden aug dem Dienst den

k = . n . Garde Korps

2 u Straßburg i. C., dem Geheimen Kangleidiener Garde⸗-Kgor dana. 2 . Kindisch beim Kriege ⸗Ministerinn, dem Haugdiener dem Niltmeister Freiherrn von Zedliß und Leive, FGharakiet als Rechnungerath zu verleihen . Wislhelm Wichmann zu Verlin, dem Kasernenwärter Adjutanten des General: Aommandaos des Garde- Korpa, r . 3

* 9 Karl Schult zu Stettin, dem Kasernenwärter a D. Grune⸗ dem Hauptmann von Hake, Adjutanten degselben

. wald zu Brig, bieher in Berlin, dem Eisenbahn Nangler⸗ General-stommandot,

nm *;

S 2 D Q Q = S

*

n, pe, e, W

8 8 = 288 2

S & C cc d m ea e ne ea,== , 8e 2 S cee e m, , ea Q Q —— ——

—— ——

r —— 1 *