1902 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

83 . dürfte deshalb auf eine Ausfuhr über do oo t kaum zu

sein.

allgemeinen trãgt d 242 e. des On; un st der Varnger Markt zur Zeit das Gepräge

d der Unlust zum Kaufen.

Die Preise stellten sich gegen Ende November pro Doppel

Zentner fob:

bei Weizen auf 13,30 bis 14 ö 2 n n 2 dr * erste 1000 108. Safer ) 16 Fr.

ais

Die Getreidevorräthe werden, wie fol t, angegeben: Weizen etwa . . , , 4 6 000,

waren alle voll malerischer Stimmung; eine schlichte Anmuth offenbarte sich in dem Bilde der abendlichen, verschneiten Dorfstraße, auf welcher der Weihnachtsengel segnend von * zu Haus schreitet. Das Schlußbild, mit der jubilierenden Engelschar in der Höhe und den zur Christmette schreitenden Dorfbewohnern unten guf Erden, während das alte Weihnachtslied: O du selige, o du fröhliche, gnadenbringende Weihnachtszeit! aus allen Kehlen schallt, war von ergreifender * Die Darsteller, mit Einschluß derer der beiden umfang- reichen Kinderrollen, fanden en g er Beifall.

Im Königlichen Opern hgu fe geht morgen, Freitag, Romeo und Julia⸗', Oper in fünf Akten von Gounod, . der be⸗ kannten Besetzung, zum vierten Male wiederholt, in Scene. Gegen

London, 17. Dezember. (. T. B) 1 dem Shannon Flusse sank in der vergangenen Nacht in der Nähe von Ta rben ein zu dem Schiffe Columbia“ gehöriges Boot, in welche sich der Kapitän, der Steuermann, der erste Ingenieur u zwei Matrosen des genannten Schiffes befanden; alle sind er tru niken

Aschabad, 17. Dezember. (W. T. B.) Aus Andischn (Ferghana) wird den Sakaspjiskoje Obosrenise gemeldet, daß gesten Vormittag fast die ganze Stadt sowze alle Statkon, 6. und ECisenbahnwege durch ein Erdbeben ze tört wurden. Besonders gelitten hat die Strecke Fedschenko = 1 dischan, die vorläufig für den Verkehr geschlosstn ist. Nach ein anderen Meldung ist der Verlust einiger Fier enleben zu beklagen

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Staats⸗Anzeiger.

Schluß des Jahres ist eine Gesammt-Aufführung von Richard Auch die umliegenden Dörfer haben Schaden erlitten. Nach And erste 38900 Wagner's Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen! geplant, wurden Lebensmittel und warme Kleidungsstücke ,, . . 398 ö ö ar n , Ri ö ö. ö. ö ö 3 . . . ern, 2 3 ö imd. 9 Vertten 6 . ü . ĩ * nd „Waltüre in die letzten Tage des alten Jahres fallen, es Kriegs⸗Ministeriums dorthin begeben. Auch in Neu Ma . Aus gert . , November: während Siegfried und „Götterdämmerung“ in die ersten Tage (Russisch-Turkestan) wurde ö. früh kurz vor 10 Uhr me fn . 8 eizen nach , J des neuen Jahres verlegt werden. Für den Sylvester⸗Abend und gegen 109 Uhr ein schwächerer Erdstoß in der Richtung vo nittel Gerte riechenland. .. ( steht eine Wiederaufnahme von Lortzing's komischer Oper Die Nordost nach Südwest verspürt. Ytarttort . l

England... Pp beiden Schützen bevor. ——— Gejahlter Preis fr 1 Doppelientner Menge Durch⸗ Griechenland. Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen Das New York, 16. Dezember. (W. T. B) Der Stadtrat! ö. . ; ö werth schnitts⸗·

der Turkei auf Ordre 136 unt; mon, zur Aufführung. . das Privilegtum der Pennsylvanig Railwn niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis dem ö 0

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Am vorigen Außerdem wurden Durchschnitts⸗ gut Verkaufte Verkaufz⸗ Markttage an e mn g. 7 nach überschl 3 ——— Doppeljentner Preigz unbekannt

dafer talien euen Königlichen Opern-Theater wird das many zur Anlegung eines Tunnels von New Jerseß Mais

ß m es rankrei . Weihnachtsmärchen „Die Glocke von Helfensteinꝰ am Sonnabend und nach Long Island unter Manhattan Island hindurch. 23 * *. 23 X K K . . Sonntag (Nachmittags 3 Uhr) wiederholt. 3 ö

. Weizen. der . Mannigfaltiges.

Triest. ö ( 14,60 14,60 14, 90 14,90 Berlin, den 18. Dezember 1902. Nach Schluß der Redaktion eingegangene d ö. ö.

Italien 6 . ,. G 1 : z Pyritz ö 9. 1 . . . . / . Der Deutsch-Evangelische Frauenbund hat am 1. Oktober . Der es gen Stargard i. Po⸗mm. . 14,60 1480 dx J. eine Zentrale der Stelkenvermittelung für gebildete Berlin, 18. Dezember. (W. T. B.). Der Kommodant Frauen und Mädchen ins Leben gerufen. Biese Zentrase be. Sch eder meldet aus Willemstad: Die Meldung amerikanische

der Wurkel J 14590 14890 1H gh 15,50 kt einmal el issenhaft. BIlätter über Verluste b . s, lt nz . weckt einmal eine gewissenhafte Vermittelung von Angebot und ätter über Verluste beim Bombardement von Puert res lau 3, . Theater und Musik. hte rah Ihre Thätigkei , . eL to ; gkeit erstreckt sich auf alle Berufe, durch Cabello sind falsch. Die Flott Königliches Opernhaus. die heute, gebildeten . Erwerbsmöglichkeiten geboten , , n 1

Frantensicin i. Schl.. Ii, 14539 18383 14, werden. Ausgenommen nd Lehrerinnen, Erzieherianen und Verlust verlaufen. K ö k 1 . 163 6 2 1 2 in, 1 1 3 /.. j . . 1 1 *. 1 5 * 1 1 . 1 T / 1 * Bran fäl, Re lle Rin wen öehheelichenß Sets enter, e Kihbegärtws then n Leher bern been? seöertblls. ki wird Walhingtongsnl? n. Dezemher. (8. T. )., Anti J 153 1435 14309 1a) raunschweig, die Cm Montag mit Peachtenswerther Sicherheit die reichend vorhanden sind. Wg handelt teich L demnäch unn folgende wird bekannt gegeben, die Regierung der Vereinigten k . 14 09 14.00 1425 14.50 Sopranpgrtie in, der neunten Symphenie von Beethoven gesungen Berufe: I die der Inneren Mission und sogialen Arbeit; 2) die der Stag ten von Amerika sei zu dem Schluß gekommen, daz Narne K i363 16 . 1466 1 e T 8 1 ch . nn,, been ] . nicht. organjfierten Krankenpflege; 3) die' der gewerblichen und eine friedliche Blockade der ven ezolanischen Häfen, alt , . 14,16 14.565 14.55 15236 , , . . , te . ,, . . a n,. . , in , 4. 1 . gerichte n, , w loo 1th oo 6. . sich dem gerade bei der Aufführung dieses erts so von der Ber e re ne . U. mn heit e . ,. ö ö h Sanft . en könne. ie Verbündeten dürften . K ß , an . . lrefflichen Jufammenwit ten alle en raf gleicht ihil' eh ie de n tr, , nn , ĩ , ie chiffahrt er Vereinigten Staaten nur unterbrechen unh 8 4. 8. ö , 6 . anscheinend mühelos einfügte, ist schon die höchste Anerkennzng aus. ee, dn. , . ,. 3 ig inen. ö. r angeknüpft wenn ein wirklicher Kriegs zustand anerkannt sei. Das Stastz i en, JJ 66, , . gesprochen, die man ihr zollen kann. Unbedingte musikalische Zu⸗ Beru gau bildung bieten. Min cher geit e, de, ef , 26 departement sei der Ansicht, daß die ausgedehnten Interessen 1 30 . ; vera sigkeit, e g, a chrosher Vortrag, leichte Kehl fertigkeit, einwand⸗ Sage han fen bn ch füher. Hilf. and Barlchi bands di rien . r des amerikanischen Handels die Annahme und Aufrechter haltumn ffeie Tertgusspräche und muntereö, Unbefangenes Spiel snd im tage Janka; , r . 8m E ben 2 j dieser Ansicht forderten. Der amerikanische Handel were kur ö 3. ar n . ö . gebildete Frauen und Paͤbchen werden , , sonst lahm gelegt, wann immer eine Seemacht ihre Zuflucht k 15.590 169 14,00 1400 ! * ö 7 9 .. z 371 R X 5 8 2 = . = . . i m e. . . n . 6 96. , der , w,, nne. 6 ; fn en . . ke eder . . . , 36 2 anderen Partien Frau Herzog (Gonstanze), die Herren ommer 4 3 e m z ; 3 R aner ö ¶DYel mant Lichan ö renn, Dod i, . ch 16 , . k . schließen wünschten, mußten si alle Schiffe ö ihrer Rernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). der Höhe ihrer Aufgaben. Frauen) ist. Hänn oper, Leiterin Fräulein 1. von gor en- in gn ere fl ehe, a nn m,, 1 , 533 6 . Neues Königliches Opern ⸗Theater. Vannover. Wald haufen, Brandesstraße 7. Eine selbständig arbeitende . 2 n , die der jebigen regellosen Lage ei . k ,,, z . . . 1 Den lablreichen Weihnachtsaufführungen privater Thegter hat sich rn, , ist fän Berlin und Umgegend eingerichtet; die fn, nnn, n, Denne. Melbung bea. Reuter k H . 2 2 = . gestern Nachmittag die Gabe der Königlichen Schauspiele, Die Glocke i ö. 61 1. in ge; anf bon Fräusein VBalan, Bureaus /) Seitens der . ten r . wird ö von Helfenste in, angeschlossen, eine Weihnachtsmär in sieben Bildern, 2e bie 5 maerstraße 1 (Heimsthhans für, Töchter böberer Bemühen erfol sich einer K 19 l *. 1 unter freier Benutzung einer Idee Friedrich Halm's, von Sophie . Stände), die über die Bedingungen und alles Nähere Auskunft ertheilt. emühen erfolgen, sich einer Kriegsblockade gegen Handelt Charlotte von Sell. Es ist eine rührende, von der Becrbeiterin 8px n mr , . an. ; schiffe zu 8e Aus La Guayra wird gemeldet, daß die mit etwas mittelalterlicher Ritterromantik . , die in 1 Der Christlich. Männer-⸗Kranken⸗Verein bittet, um Blockade der Stadt heute begonnen habe und sich nur gegen farbenfrohen, durch Tan, und Gesang geschmickten Szenen vörgeffͤbrt e n., 3 ebefohlenen, * denen die Mehrrabl user von venezolanische Schiffe richte. Das venezolanische wird. Um ihrem kranken Mütterlein Genesung zu an, lãmpft erh er 66 5 . ranlheit be nn ge sucht sind eine Transportschiff „Assun“, das durch die deutschen Schiffe be Hen * . an., e r ngen ** ** 3 1 n . n, . * . 6 39 e schlagnahnit worden war, ist heute seinem französifchen Eigen— nlein Robert, in der Christna ur nee un urm . ]. ; . 2 Vorstands⸗ ume j ier ö 2 46 1 zur verfallenen Waldkapelle empor, weil der Klang der Glocke von . 1 . Stoöckfr. Jofrrediger, a. D. Sw. y , . in ff, Tine 2 r,, 294 . 6 Hagen um die mitternũ kiiche Ghristnachtftunde den Franken raße 4 Graf ven Vennsterff, W. Mauchstraße 3; Schlunk. Fäuf. 83 ; . ich gegenwärtig hier an Bord des Kreuzer enefung bringt. Die Greigniffe im winterlichen Wasde sind von be. mann, S9. Neichenbzrgerstraße 4 Fiebelkorn. Magistrats Sekretär; „Gigvanni Bausan⸗=. 26 sonderem Hein der Weihnachtsengel bält schützend seine Hande über 2. D. N. Friedenstraße 17; Nax. Ober . Steuer. Inspektor a. D. Curagao. 18 Dezember. (W. T. B.) Die vene⸗ die frommen Kleinen. Der Sturmwind baut durch einen enkwurzelten O. Köͤnigsbergerstraße 31. zolanischen Schiffe sind mit Ausnahme der Miranda“, Baum eine Brücke über den hemmenden Abgrund, die Häslein geleiten welche in den Orinoco⸗Fluß geflüchtet ißt, mit Be— ö

die Kinder über das Eig, und selbst ein riesiger Bär lann den Kleinen Swinemünde, 17. Dejember. . T. B) D ies chlag belegt worden. Die venejolani zeuchif s nichts anbeben und muß unter der Hand des kleinen Rabert sein j enn, , T , Der der Ntesßgen ichigg beneg ö schen Leuchtfeuer sun

1j J ö ! Rbederei Kunstmann gebörige Dampfer Germania“ von jetzt ab unzuverlässig. Leben lassen. Und unterdeß webt der Christnachtzauber im Walde: am 4. d. M auf der earn von Swinemünde nach * . üet an . die Thiere sprechen, die Tannenbäume flammen in hundert Kersen der schottischen Küste unwest Aberdeen gestrandet war, ist beute auf. Däslein und Fledermäuse. Waldfeen und Geister schlingen im durch mehrere englische Bergungäkampfer ab gebracht und nach Mondenschein den Reigen. Um Mitternacht läutet der Wibnachts. Aberdeen 16 worden. ,

engel binter den betenden Kindern die Helfensteiner Glode, deren .

Klang Mariens Mütterchen Genesung und auch , dem Frankfurt a. M

q mit der ; Ee 18. Dermber. (B. T. B) Jnfalge des grollenden Bruder, dem Grafen von Durrenbach, bringt. Die Regie Tlötzlich eingetretenen Thauwetters fi die Station rden. der war von Herrn Hertzer vortrefflich geführt worden. ie Baldbilder Frankfurt⸗Rronberger Babn seit gestern übersfchwemmt.

2 D *

8 2 3 2 8 2 2 *

82 *

. 15,989 16,96 16,40 1640 J ö 14,50 14,50 14,70 165,00 R // ../ 13,650 14,20 14,30 14,80

a g B 8 n d n n n ,,

* 26

. **

Beeskow. Luckenwalde. Frankfurt a. D. Stettin

Pyritz. = . Stargard i. Poo Neustettin

Köslin Lauenburg i. Pomm. Posen . J Krotoschin

Bromberg

Militsch . Breslau.. ; Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. Schönau a. K. Halberstadt Eilenburg

Marne

Goslar

Lũneburg

Paderborn

Limburg a. L..

- Nd de wre A D— OO . 2 22

8 112111 8 2 —— 888

de 8 2 8. DñùDo CX

2 SSS

822

S

i D

S—

33 8 S8

2

e e =. Sde - xD Dio td Sc

2 2

6

N d N b 2

N . N

D

—.

N X 2

8338

3333!

D L d 8 Q ma, , e, mec 2

CS O

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

v —7— —— * O 2,

.

1— Q

1250

—=— S

Q r

e e, de, e ee, de wo, de, n

1282

670 132 J . 8, 7 41 ĩ Neuß. , 2. 12 40 ? 3. 20388 . . 43 mmm . 11 129 . ; 3 Biberach. d 2 4.2 . 2

Residen) · Theater. Direktlon Sigmund Lauten Gerthoven Saal. Freitag., Anfang 8 Ur e. . . 7 . 3 ö . 13 i 1260 12365 2 323 37 557 Waren I ji; 11,90 2,40 1 2. 9190 1 2 2 1369 13,650 3,7 wd ii 2, 25 309 1309

Se Se T C e d b,

88 a S K be e , de 12— 2.

*

Theater. Damen. Tag eren.

onneratag, den X25. eiember, Nachmittage 2 . ; . 2 übt: Ter pfarrer von M m. = bend kurg. Feitaa Seine Tammerzofe. (Nelly Tonzert von Paula Szalit (alavier7 mit den e , 2 71 hr: ile Gelbe een 2 nr, koier). Schwan in 3 Arien ven Bibaud und Vhiiharmonischen Srch'ster JZ. Nebicet).

Freitag, den 26. Dejem der, Nachmittag 21 Ube: Dennequin. Anfang I Ubr, e Dyer in 6 Alten don J. Barbier und ; Sonnabend ne: 6 12. eth arr. Musik von Gh. Gounod. Anfang 71 Uhr. Das Käthchen von YDeilbronn. bend onnabend und 3 cn Tage: Seine Kamener Dirhus Alb. Schumann. .

( arlstraße. Freitag, Abende

n 10e. r Schauspielbaus. 263. Vorstellung. Sonder⸗ , Nachmittage Sonn tag. Nachmittagg 3 Uhr: Wora. 1 Abonnement h. 49. Vorstellang. Das dunkle 2 ihr. Ter aäaruwwe weer. Akend? uhr Dic etag, den 22 Berember Jum ersten Male J. Ubr: Großer Giite Thor. Schausricl in J Aunügen ven Feli i. deideiberg. Die deivden Zchulen. (Les Deur Ecolen ] Abend. 12 der qlanwollsten dil. Die jur Handlung gebörende Musis von Nummern des Repertoires.

ö 28 ch ; ĩ ** Assabendiich siürmis cher Fr. e 6 7 amn Ober Schiller · Theater. O. (Wallner Theater.) Thalia · Thealer. Dres denerstraße 72 7A Letzte fel. . = 8 bend: Drernbaus. 7D. Vorstelluna. Samo Freitaa. Abendg 8 Mer Chger. Ven Fran] Weche. Freitag: Charlene Tante. Schwank Laon, som ie die belicbteste * 2 6 ; ir = 9 8 Wrillrarner. Hierauf. Jwei Gisen wa FJeuer, in 3 ien don Branden Themag. (Gusde Thielscher Pantomime Die lustigen m 6 26 * na, Ren . Drviel ia 3 Akten, frei nach Galderea, von Fäicdriͤ¶h 6 GKarle s Tarte] Vork? Cassid Pacha. Deideiberger. 1 don Gamille Saint · Sa. m W ( don e mand Rider. Lnestattunga⸗Burlesse mit Mesang und Tanz in Sonntag: In beiden Vorslellungen Loopint 63 ere . in; . Sonaaben? Abends 8 Ubr Jugendfreunde. 1. Anfang 71 Ubr. ine 1, m. Na m itta ein Kind fre Gm 6 i bn. Senatag. Nachmitiaggk 3 Ubr Den Carlog. Sonntag. Nachmittag 33 Uhr: Die Schnee- r Schauspielkaa. Rü. Vor stell„wg. Tie ——— Arend d nr J dfrenn de. tan ig in. x 4 nolisten. e M Nufsügen don Gustad X. F riεοdrtih-Witl(belmstädtischer Theater) Dienetag, den 23 Dejember: Jum ersten Male: Frertag. Anfang 71 Ubr Frelian. Abends iikt. Jun enbsreunde. duss. Neritit. Tie iöosen Mäabcen. Greße Ans. Familien Nachrichten. Necuck Drem:· Theater Die Glocke vom Delfen · viel in 4 Lui u aen von TuT ig Fusra stattun gg vosse mit Gesang und Tanz in 3 Arten. 2 m ur * nan . Kein. Gin Weibnachtamär in 4 Uuflägen (7 Gi Sen nabend, bende s bre Ter Ufarrer von Verlobt; Fel. WMangaretbe den Branchitsch * bern) unter frrrer Bennghgang ciner Mer Friedrih airchseid. Dentral . Then Vrr. Vcgatlong. Selreiär Er sar Daniel (Hirch Hen Artkar Melfner. Taa don Gil Graecb. In herd d Mr Toltor Rias. Orgrtte la 3 Alten dona Duge Fellr. Aefang Vęgrebel icht Kr. Meglerungeratk Schallebn ns an,, Serne gesegzt don Ludwig Berber. Deloratide Gin- 71 Ub⸗ Frl. Hermine Seidler (Liegnitz GBraunschweig! Duderssadt richtung dom Ober Jaspeklot Brandt. Anfang 3 Uhr. Theater des wesllens Rantum. 12. Bre Sonnabend and folgende Tan Madame Sherry. 417 eq ez: 2 Daur tmann Ka n vVurebutgꝗ = 1 ee r geg der tag (16 Verstelluag im rent. Tbemmemren) Tie ) 2 ,,,. rr e . D. Meclach ae r —— Trtamat 23 Grricht n 8 fi, den glcberwaud. bereit in hen. Musst den gelle · Alliante Theater. Ferltaa. Aker , vr. Paster mer, Gmii Grin leräbl. Seng 2 n 2 Je bann Strauß. Anfang 71 Uhr. 2 Ute Gastfpiel der Müärchener Gnlembles. Fursserwalde, Sym Or. Leutnant a. T Der 1 2. 14 ndet tag n 2 Sonnakend. Nachmlttaen 3 Mr wapezagz. Tie Schrecderischen. Hargerliches Velkestsßg ina Vuanust Petitsean ( Martenfließ ü. Pemm) Ilchen ufrielbause stati. Akend 71! Ur Vellebemlihe Verstellung a 3 Mien den Deinr lch Schrettenbach. Stat gart a D. Lr. arl Bere (Damurn) mem balken Preisen Martha. Sennabkend and Sonntag Die Schroc deri schen. vr Sener Dr. . Gerin] - Denisches Theater rene, Monna Manna. 3a 1 ker. Stabearzt a. D. Ir Jebannen Reber ö; 4 (Gr an. . Ve 262 kfrat A an . mn Lessnn Theater. Zwäer, made, Tore, rann Theater. ce, ede, ,, , , , welle renüdblene Sennabend Ter arme Seinrich wan. erde. Tas Twerο Friedrich. gad Ugaleerflißtestraßgk. Freita? Die Scwaataa, eben tas e Ur Ce eke des 1 * 2 X 21. Viebeeicenes. dmr le d Artes d,, Meer ee

Verantwortlicher Redakteur Neurs Theater. amt u gra. Seaaabend Die viebesscanußel. (La Hesenle] Dr. Tyrol in Charlottenburg-

Gerliner Theater. Ferriten Tie beiden 4 Ledige Lente. Siltenkerm dee la Ane den . . Verlag der Crweditlen (Schell) la Berlin vVeonoren. * Drack der Nerddenlschen Bachdruckerei und Uerlan.

e , ,, H .

1 2 3 833 8 de n , d r n 8 2

a

Insterburg.

Wees kow.

Frankfurt a. D. Stettin ö 2 . 2 Porig . ö Stargard i Pomm.. Zauenburg i. Pomm.. Posen. Rroloschin

Militsch.

Breslau Frankenstein 1. Schl Luüben i. Schl.. Schönau a. K.. Halberstadt Gilenburg

Marne

Reslar

—— w Je Re e e e.

.

* *

1

NMüllausen i. i

Jasterbarg. Gibing

2 rem CLackenwalte Deted am = Frankfurt a. D. Btenla... Prrih = Btargard i Pemm Nenuftettin

X dal in Stel 1 eme.

. , Ter e —— 1 D n « Konzerte.

S , Nec e tren, , nnn, Ter true mel Sernaterd. Zam ert Male nam. t

perer.— MN. n Nn Oe deskern. Schaasr iel la 5 Aufsnarn den Graf 2 Saal Kechllein. Freitag,. Aeleeg 71 n Anttalt. Sent 8w. Wübelrn frage Rr . Ecantaa Na eitt⸗ 21 nr Ter Ttrummel ˖ Sernt Nachæitt urn Ti Maroßfadt- -. Konzert ö Trieda & ramp: Vie lter ] Mit. Sieben Beilagen

peter·‚ kee , nr, win oeidesbern. last.! Mbeede 7 Ur, Mater aufen. * irfaeg Fannv Cpfer (Mara) (ee schlueß lich Gorfen. Geilaze]

. n n