1902 / 297 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die 1 1498. 131 AIO. Vorrichtung zur Rückbewegung J beide zu Altona.

Rechte aus Artikel 3 des Uebereinkommens' mit des its j ĩ ö Fur Vertretung der Aesellschaft ist Sernraun Valet, B : i ü ĩ ä Desterreich Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Irm F Gilde 9 , nur der Gesellschafter Stavenow ermächtigt. ist die Firma w. Am 18 Jull 100 worden, daß der Kaufmann Carl Anton Flemming Fürth, Bayern, Bętanntmachung. 74416!) Uebergang der in dem Betriebe des Heschäfts ke. Hannover. Betanntmachung. 741

37 ü . Abth. . Nr. Is! ; ; . itglied des Vorstands ist. Handelsregistereinträge: gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Im hiesigen Handelsregister B. Nummer 53 ist

ö in Oesterreich vom 1. April 1901 r Breuer, i , , , K ichts 1 . 2 en e., 1g 1 ⸗ö , . K 2 6 , kein r , . . 8 ; „Akt. Ges., Kalk. Dee 18605 : f ; AImtegerichts: . znigliches Amtsgericht. le. th. ausgeschlossen. ellschaft mit beschräntter Haftung in Hannover

. . . k Gestell zum 7 0e. E37 s76. Ginzichtung an Zeichengeräthen ö , er nee. Stede, Sekretär. 2 bes Anteger bt. 74406 Die in der Genęralversammlung vom 12. Juli Grofs-⸗Salze, den 10. Dezember 1902. . in , . 26 als Ge⸗ einen ag W. Hauschildt, zur Verhinderung des Aufliegens der Zanzen Geräth⸗ 3 mazgg ö ne mie Firma Trips & Ritz in Dresden 1802 beschlofsene Herabsetzung des Grundkapitals Königliches Amtsgericht. schäfts führer ,, an seine Stelle ist der

Grabow i. Mecklbg. 18. 2. M. fläche auf der Jeichenfläche. PM Ghristian Schwar zu Älltöng und dẽr Glektrotechnike?k Exeslau-. ̃ hn g ; 81e. Z. 5 ö nen, . e. agnus Opel, Saal⸗ Friedrich Ernst Wilhelm Mundt ; In unser Handelsregister Abthei 1 . Blart 6273 des Handelsregssters ist um 3 000 000 „6 drei Millionen Mark ist Guben. 74421] Kaufmann Paul Gottgetreu in Hannover e. L. 17 350. Rollenbock für muldenförmig feld a. S., u. 9 ö. e , g ,, (. . . worden: 2 Wilhelm] durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr Bei A. Nr. 87 (Firma: Emil Haak gil 23. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Dezember

235 Ifred Fischer, Rudolstadt i. Th. ertretung der G st sell tingetragen worden. elagerte Förderhänder. Georg Leue, Berlin, 68d. E77 A659. Vorrichtung ati stargm e secsellschaft ist nur der Geselischcfter merten, ig ist ñ illi i ü st di fgels j ö d ö ;. g für felbstthätige Sch Bei Rr. 2322, Firma Franzisk 3. in Leipzig ist in das Handelsgeschäft 9 000 9000 . neun Millionen Mark —. aber: Kaufmann Emil F hier ist heute ein. 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst, der Geschäfts⸗ Franziskaner Leistbräu Otto Hoff mann in 2 a e, , . . ) Kätha Hanftmann, Fürth. 2 worden: . ein · fuͤhrer Gottgetreu itim alleinigen Liquidator bestellt.

urfürstendamm 24. 18. 10. 02. ĩ Abstrei j mars ermächtigt, ö. . ; är ztzol8giar'ung zum Trochen . . en,, Königl. Amtsgericht, Abth. Ta, Altona. F., Gaenftlen hier: Das Geschäft ist unter der eingetreten. Die hierdu n, , Hen rarsann August Rahd Guben ist ! Sanni ede fenen öh ö geschäftsinhaberin Kätha Hanftmann in Fürth ein Profura eren nnn K . Königliches Anttggerscht. TA.

X ö bisherigen Firma auf di Nest 12 Dezember 1902 b von Feinkies. Metallurgische A. 1, , m, , mretenr Anna . , ,, 5 3 sche Gesellschaft. A. G., Plauen . V. übergegangen. U ee , am 16. Dezember 1902. ern . Schablonengeschäft und den Handel mit sämmtlichen

Arnstadt. Bekanntmachung 74389) Gaenßl b. Lau, in , e ,, . her ä ang. Sölbstthähtge Swrlngschne. am baer leeren lee zitlleßs! „ähnl. . di,, ,,, . 2 ö. . whatg. Spanne zin ., 2 r. 6. Firnig: Tiefbohrwerk Breslau, Königl. Amtsgericht. Abth. Le. 6. l Guben, den 11. Dezember 1902. Hannover. Bekanntmachung. 741351 , / e, n, nern,, ,, , , , , , Wilhelm Cruel. Lage i. L. 4. 6. 02. ['. ö. D, in Arnstadt heute eingetragen: In . 6 un d rern len serverfandi. Inh. Auf Blatt 10 119. des Handelsregistere ist. heute ift! Prokura ertheilt. , nf nnen ,, , d, e, d, , en, , ee 84Ib. S. 27 979. Schiffshebewerk mit gerad⸗ 5) Aenderungen in der Person des Fie Prakurg des Carl Crnbe ist erloschen . gen, ulitis Fromm,. Breslau. In. ODie Firma Otto Kühne Bahnhotel in Kötzschen . 35 Joseph König, Fürth In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Strothmann, mit dem Niederlassungsort Hau⸗ liniger Auf- und Abwärtsbewegung des Troges Vertreters Arnstadt, den 15. Dezember 1507. Kro un d K 6 cFroba und als deren, uhaber der Hotelier Otto UÜUnser birser Fir“ betreibt der Baumeister Josef Winkhaus, Haffel Æ Ce, Gesellschaft mit nover und alz deren Inhaber der Uhrmacher und . , . 9 3 3. ö . . Fürftl. Imke iht . Wäbth. . nen . —ZJJulius Emil 3 , worden. König in Fürth ein Baugeschaäft mit ne. 86e. af ! e n . 53 fin Delstern eingetragen, . r, 6 6 ö 4 ö 2 Amtsgericht. . llichts Amtsgericht. den, am 16. Dezember 1902. i t q J it ö J n , , ,, ,,, we ,s, n ä m bee dr, e me, e,, d, , e. , ,, , , ger . 1 ö ö i. fin! register betr. ahaber der Firma H. Mester zu Brüel, . bung. . ö . , . , ,, , , , , , , , ,, we e en e e, ,,, . n üzenkästen. Ra arling, Neubart, Pat. Anw Kollm, Berli . ö : 4 geht ffforderung, etwaigen Wider⸗ Firma „Automaten Induftrie F. G. Nohte, worden: Der ursprüngliche Gefellschaftsvertrag vom uf. dem Blatt der Firma lhelm Krause in ; ; James Harling u. Ridley Starkie, Burnsey, Vat. u. F. Kollm, Berlin NW. s, zu chen:, Hie in der Gen, Versammlung vom spruch, gegen., die beabschtigte Löschung Ter Firm? ö hrs Nachfolger Zweiganstalt der Firma ( wi fli 5 ainichen Nr. 230 des hier geführten Handels. Hann ger. Betanntmachung. . ,,,, n ,,,, , , , eee een ne, ,,, . M. 1, u. Dame, Pat.⸗Anw., Berlin ꝛ‚ . 1. . 2 ! ! hgeführt. h r igni ss ̃ uisburg, und als deren ei i it mit dreimonatli . r, n l enen , , VW. 6. 16. 4 02. . . 5 6. Las. e fe: V nnr . De Hrundtapitai beträgt nunmehr neun Miionen Brüel i. Döeckibg, den 12. Dezember 190. . ,, Gustav Jlaont: zu Kreuznach n . , men, e niche am 12. Dezember 1992. Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber a de. eg itenanguethsebortshtung . z eine Vollmacht nieder⸗ . Großherʒ ogliches Amtegericht. Angetragen. 5) Katholische Vereinsbuchhandlung Unitas Königliches Amtsgericht. der Kaufmann August Redeker in Hannover. , ,, , dd e 1 ö ane Khles, n ü Denner r. Geiglischast wit beschräntte. aft; ,,, mate; Ssang; ,,, , , , , , , , m ear, . 9 orrichtung Amtsgericht J. In unser Handelzregister A. ist unter R . . Königliches Amtsgericht. Die unter obiger Firma durch Gesellschaftsbertrag Die Firma W. Becker in Halle a. S. Königliches Amtsgericht. 4 A. Vertr.: . Wiel Pat Amo. Nürnberg. 37. J. G2. Harman bel Vricd gh; . ö. Eren K er lim. Sandelsregister 74391] die Firma Anna Engelbrecht, Enn 565 d Evers walde.. Lä4to] vom H. November öl mit Fachtrag hierzu vom Nr. gs des Handelstegisters Abtheilung . ist Hannover. Betanntmachun 74136 . . 63 i. . u, , ,. . eren. k des König lichen Amtsgerichts I Berlin. als deren Inhaber die Ghefrau . Him . Das im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 93 11. bezw. 16. gl. Mts. mit dem Sitze det Haupt- gelöscht worden. Im hiesigen Handelsregister A. hir. 2378 . heute ngen. ö. riedrich Werzinger, Baden. Fat- Anw., u. F. Koll, Berlin NV. B. zul gern, (Abtheilung A.) Engelbrecht, Anna, geb. von der Heide, Ennigloh, unter der Firma „Eberswalder Buchdruckerei niederlassung in Nürnberg gegründete Gesellschaft Halle a. S., den 6. Dezember 1902. eingetragen die Firma Hermann Kaiser mit dem

Baden. J. 7. 9 ; Am 13. Dezember 1902 ist in Sas Handelzregi eingetragen worden. ĩ ür Ebers it beschränkt t ine Zweigni königliches? zi ͤ 8b. Sch. 18 412. Wasserkraftmaschine zur tretern bestellt worden. eingetragen (mit Ausschluß der er ge, elsregister . . ö,, und Generalanzeiger für Eberswalde und mit beschränkter Haftung hat eine Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber

. ; ĩ . mgegend Willyhald Wagner“ eingetragene in Fürth mit gleicher Firma errichtet. Gegenstand Halle, Saale. 7 der Architekt und Maurermeister Hermann Kaiser in e g gen i n, Ph. Schuster C Co., 6) Aenderung des Wohnorts. ge Nr. . S884 (Rulemann Hientzsch. Berlin.) Königl. Amtsgericht. U . Inhaber: Kaufmann Willybald Wagner des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeugnissen In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. * Hannover. ; ö. : , . Zed. E35 5 62. Der Patentinhaber Friedrich . ** Willy Schütze, Kaufmann, Hi. Eylan. Bekanntmachung. 743981 3u Gberewalde, ist infolge Veräußerung an die des. Druckes aus der pewvielfältigenden Kunst, die durch Gefelsschaftsvertrag vom 29. November Hannover, den 13. Dezember 1902. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Reiß hat seinen. Wohnsitz nach Budapest verlegt soschen. 3. Kran 163 ö Schütze ist er⸗ In unser Handelsregister Abtheilung Al unten Buchdrucker Amandus Voß und Karl Schwabe da Schreibmaterialien. Devotionalien. Das Stamm 1902 errichtete Gesellschaft, Am moendorfer Mühlen— Königliches Amtsgericht. 4A. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentfucher Vertr.: Ludwig Singer, Charlottenburg, Knefebeckstr. S' und Firma von ma m ö. Schütze hat Geschäft Nr. 60, betreffend die Firma Lydia CMinjte nn selbst in eine offene Handelt gesellschaft umgewandelt. kapital betragt 20 009 A. zwanzigtausend Mark. werke mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Heidelbeer. . 7 Lösch . en Erben des Firmeninhabers er⸗ Dt. Eylau ist heute eingetragen worden daß die Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1902 begonnen, Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt. durch in Ammendorf zum Vetrieb der Lohn- und Handels= Oeffentliche Aufford sb. S. 15 130. Gewebe⸗Spann⸗ und Trocken⸗ . ös hungen. 4 Mr 6231. (8. P Firma Lydia Rüster in Dt. Gylau erloschen ist. Die Firma ist. in „Stein- und Buchdruckerei Ride Geschästsführer gemeinsam,. Der Gesellschafter müllerei eingetragen. Das Stammkapital beträgt Die im e ,, , 24 etragene maschine mit zweitheiligem Trockenraum. 14. 7. 67 * Infolge Nichtzahlung der Gebühren. . v 6. Marcus & Co. Berlin.) Dt. Eylqu, den 109. Dezember 1902. General-Anzeiger für Eberswalde und Um- Jako Hauck, Stadtpfarrer bei St. Elisabeth in 3h 600 „6 Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor Ri G. Schü ö i, , ,. z 02. 2: 65 120. Aa: 131 392. 4c: 113 572 . er Sitz der Firma ist nach Charlottenbi önigli ; 8 8 Nürnbe t die kathol V i je zftsfü Firma „G. Schütz vorm, F. Mai in Heidel. b. Wegen Jichtzahlung der vor ber Grthenn : 121 392. e: 113 572 120 598. ) ottenburg Königliches Amtsgericht gegend. Willybald Wagner, Nflg. Schwabe Nürnberg, hat die vom katholischen Verein Unitas, Dammsch zu Ammendorf. Die Geschäftsführer be b le nich zu entrichtenden Gebühr uten fol nde Und n, nch 3 , 9 1 ver hg Nr. 1678. (Louis Fränkel Nflar. Sall Pt. Eylau. Vekantumach̃ung , 74397 n ment n nan, mr l, , Renn. hi. ö un m gg Verein in Jürsen zum Ab chluß von Geschäften, bon mehr als n ,,, a, n als zurückgenommen. 35 U 60. 8; 87 867 94096 26 372 Sa: 123 954 9 ö nn,. Frantel Nflgr. Sally In unser Handelsregister bth inn J ilübertragen. Nürnberg betriebene Kolportagehuchhandlung, welche 20900 M der Zustimmung der Gesellschaft. Denselben D her d j de . . 10b: 135132 135 326. 12: 80118 393 Falkenstein. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: x 5 'elsregister Abtheilung A. ist heute . lde, den 13. Dezember 1902 ihm dr ch Beschluß der G lverf . * : . Der Inhaber er Firma oder dessen Rechtsnach⸗ 1965. B. 296068. Reinigungsfahrʒeug für n. * 5. A2: 8 8 9596 Louis Frantel d 2 zt. jetzt: unter Nr. 123 die Firma Bertha Schae s ö. Eber s wa e, den 13. Vezember 1902. ihm durch 2 esch uk der Generalver ammlung dieses ist es untersagt, Differenz oder sonstige Börsen⸗ und folger werden aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ Sl zenbahnschlenen. 15. 9. . e 63 104 623. 133 4ũ39). 13: 57746 Frankel Aachf. Salo Almus. Firinen⸗ dem Sitz in Dt‘ En 2 fi 163 9 Königl. Amtsgericht. Vereins vom 30. Oktober 1901 eigenthümlich über. Spekulationsgeschäfte zu schließen. ĩ n, , J m 1859. 92. ; 105 209 107 257. 136: 111 850. 146: 119 815. inhaber; jetzt: Salo Almus, Kaufmann, Berli 36 zi Eylgu und als deren Inhaber die ö. . w 7 t zurde, als Einl uf das S f 8 ; P - spruch gegen die Löschung bis zum 1. April 1902 51d. H. 27 392. Antrieb für selbstspielende , , m, s, 3 . : 119816. Ber * Derlin, Putzwaarenhändlerin Bertha Schaefer i 8 CLekKerntörde. Bertanntmachung. U44lI] tragen wurde als Einlage auf das Stammkapital! Halle a. S., den 6. Dezember 1902. elend zu machen. Musikinstrumente. 58. 9. 02. ö nn . 16 6 . . 63 a, r hae e g ft., r en, . eingetragen. chaefer in Dt. Gylan In das Firmenregister ist zu Nr. 102, betr. die ,, dieser Einlage ist auf Königliches Amtsgericht. Abth. 19. 3 i de b en den 6. Dezember 1902. 36 o 27 458. Einrichtung zum Einstellen 15t: 135357. 77 95 970* mr ß se, Anna Solf, geb. Wolff, Schmargendorf st astcin ner Dt. Eylau, den 19. D zember 190. Firma. Iriedrich Wit 9 Eckernförde, ein— 5 * Elen Fürth. Halle, Sunle. 74426 Großh. Amtsgericht. 6 e, ,, , i. r s r fn, 2. /. 758. 20: 97 765. 20a: 111345. 3 . 6 Der Kaufmann Gustap Iff— m Königliches Amtsgericht. en, , . . i, , 1902 In das von dem Buchdruckereibesitzer Lorenz Limpert n, nen ö. . 6. it Mniiaes heim. Bekanntmachung 1744311 tusikwerken mi 55. 21: 39 559 gl 357 9 a3 197 436. land, margendorf, ist ausgeschieden. Die Gefell. Dortmund. ö 74 J n , , ,,,, 2 in Fürth allein betriebene Geschäft i ö hrhardt, mit dem Siße zu Firma: lde; Windbetrich j j ch ih 20305. EI; 39 539 91 357 99 143 jo? 435. 8 ndorßf ge ie Gese un . . 74399 Königliches Amtsgericht. 2. in Fürth allein betriebene Geschäft ist am 1. Dezember nd als n Im be Zur Firma: Metallwerk Hildesheim Adolf Bäder hob Köhderwagen mit um einn her lösg les gi Läö, ich,, ds, n, flehte, b, lufab fland sehzersö aufem Gal Sister te ist aus dent ar viens uit. ,, rare e, dsl ret ede, Lehe Kc üben det Kania Abett Schache, erben ö wit. . Rr il Zapfen drehbarem Vordergestell. II. 9. 0 ; 21e 6m n d, ** 1 i ier sn, Bei rr e e, . Berli , , m, . Aetien Betreff: Cintrage im e Hioregister ö . ,. t 96 n m eingetreten und Halle a. S, den h . 1902 unseres Handeleregisters eingetragen:

g we, , de , rn, ,. 2te: 119762. 29a: 135 025 135026. ; Nr. II 347. . raetz. Berlin. zu Dortmun geschie k ühren beide seit dieser Zeit das Geschäft in offene Sn ali , sprỹ' em Ingeni Otto Hekbig in Hi im i J , . . D Königliches Amtgetich. Abit. 19 . ̃ U S⸗-Anzeiger. Vie Wirkungen 35 03 . , t gleini F Gy 5. alleini Vorstan . g = ) 28 ö 41 FR 5 ö 9

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht cin dern fen 4 J tz yo; 3 .. j 5 . afl w f ,. Bee 5 . , , . 1902 herrn Eugen von Seefried r eulen nn, 72 A va m, 2 n . in das . . 11. Dezember 1992 1 32a: 120276 1353 79 ; 4798 **: schaft ist aufgelöst. Der Kaufme bor 6 Könialiches ?) . Inhaber; Freiherr Eugen von Seefried auf Butten« maehriae Feber n Fei znialiches Vmtsaericht. A ; . . 16 3. * Tb: 34H. 3a . . 2. i. Geschli un. Ihrma k . port , kim , ämmöergz knd Kaissgsicher⸗ e sntiondrath— or e erer e bell End it e pes n ae dre e ers. Kriel er mn t,. uf die nachstehend beichneten im Reichs Anzeiger 120 3 125 9864. 338 1113575 35a. 13 26 bisherigen Firmeninhabers erworben. ; * r Asses 74402 Gutshesitzer in Schönbrunn. Sitz Schönbrunn. in Fürth. ; ö Ernst Lipman . Eo.“ Piese fene Handels. NMindegheim, Betanntmachhing. 40 2 angegebenen Tage bekannt gemachten An. 30: v3 gh. 37: 63 399. 37a: 172 6655 3763: Bei. Nr. 688. (C. Witte. Pinster Oe Vert his. Asessor a. R. Aler Yrügmann zn 33 Eugen Schäffer mit dem Sitz in Pförring. 8 Max Herrmann, Fürth gesellschéaft, deren Gesellschafter E. B. Tipman Zur Firma Sengewein * Cr in Hildesheim k 8 * ist in Patent verlagt, Die Virkungen 114256. 370; 1293 G67 ze: 35g. 38: Berlin) Der bisherige Geselsschafter Kaufmann * 3 it in Lie goffene Tandelsgesellschaft „w. Inhaber:, Mzetbeker Eugen Schäffer dort. unter ieser Firma betreibt der Kaufmann Mar und P. Prag waren, it durch den am J3. De, ist, auf. Blatt 677 unseres Handelsregisters ein- * . , , lor So 110 9675. 8b: 11454. Se: 30571. 6 26 rn ist alleiniger Inhaber der , , . , g eingetreten ! , n , Apotheke in Pförriug Herrmann in Fürth ein Spiegel. und Eyiegel las. zember 1502 erfolgten Austritt des Gesellschafserz get agen n n. Georg Missel in Hildesheim ist 6 rucken mit 39a: 123472. 42a: 121 854. 42c: 114447. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Güril en En member 190. 14 Firma M. r. Apotheke z geschäft mit dem Sitze in Fürth. Dem Rauf P. fgelöst worden; das Geschäft ist v Dem Kaufmann Georg el in Hildesheim i Schwefelfarbstoffen und Natronlauge. 77. 1. 02 , , Tir Da; 171 8564. 2c: 114 7. 11 . Königliches Amtsgericht. erner bie Firmen der aufgelösten offenen Handel.] Fbäst mit dem Sitze in Fürth. Dem aufmann Prag aufgelöst, warden; das Geschäst, ist von Prötura ertheilt. e el, edi, Li , , w , , n,, deen e wegernedt, wgre n, fan, n,, d wle, me, dw h eee g üer... , . , 3 R *r. e. 3 ö . t. x . 2 1. 9: 25 383. 5 : 23 96 ö 1 2 . 9 ! . . l . 9 3 . l . 2 ( . . ĩ 2 s. * J ; 9 2 1 * 5 * dor e 1 —4 * J . 1 6 m. echt schwarz färbenden . 8 42 . 599. 46: 110639. 2. 3 n n . me. Kaufmann ͤ . ie Witwe Jinmnermeistz August Raisel Wil; . , der Freiherrn O. B. von Die Firma ist erloschen. selben unter unveränderter Firma fortgese ht. un an n,, n I. an 6536 3938 Nerf ; 6. 47e: 120 365. 479: 119197. 175: Fritz Schaeffer, Berlin, ist alleiniger Inhaber d elmine, geb. toote, Dortmu zelche mi 1 ear min ; . z ĩ Inbaber: t Wilhe ros chbersg. Schles. 7 23 8 6 n schnr Darstellung 133 031. 153 231. 18 1 87 2 Firma. Der Fabrikant Carl eren, 838 9 ihren Rind ani in ria t. e m ei d ,, 1266. Dampfschue idsge der Freiherrn O. A 6 ien m n , dernen. ag, m m, m . . Bei der offenen Hnandelsgesellschaft 1 strbend!? Benne fehr ih vines reti 3 ö 96 6d. 49a: 114 2 ies. br; augeschifzen, Die (fell haft ist aäufgelöst. sömeinschaft lebt, setzt das ven ihrem verstorbenen H r Freiherrn O. A B. von II] Dang Sęehring, Herzogenaurach, J. C. Joachims. Diese Firma, deren Inbaber der Drescher * Dever̃ N. 8 des Handel. 33 12 0 1 l ulso aure. 126 449. 19d: 113595. 50: 76867. 3531: 3 ei Nr. XJ. G. A. L. Schultz * Co. Mann unter der Firma „August Kaiser“ be— ef m er 8 . Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Hans am 21. Februar 1899 verstorbene Johann Christian registers A. ist eingetragen, daß die Gesellschaft ; ol sz. 119108. 29; 132703 iss ziöß. ä: Berlin). Yer bisherige Gesellschafter Ernst Carl triebene Geschäft unter underanderier Firma fort. 1 eff iic it dem Sitz in Schönbrunn Sehring in Herjogenaurach eine Apotheke mit dem Jochimg war, ist erloschen. aufgelsst ist und der Jaufmann Mar Hever Das 4 Aenderungen in der Person des 106 825. bre: 130 382. 8358: 132914. 58e: idmig. Schult ist alleiniger Inhaber der Firma. Dortmund, den 8. Dezember 1902. / 6 vi nn 2 fn . er o) f Sitze daselbst. Hansa Bierhallen mit beschränkter Haftung. Geschãft unter der bisherigen Firma allein fortfũhrt. 18312 121139. 366: 134 877. 59: 97353 Vie Gesellschafter Gustav Adolph Ludwig Schultz und Königliches Amisgericht. Lichstätt. den R here 369 3 den 15. Dezember 1902. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäfteführers Hirschberg i. Schl., den 13. Dezember 1902. Dortmund. sraaoo! un. . rann Kgl. Amtsgericht als Registergericht. an n ö ist Ernst Johann Königliches Amtsgericht. le ellichaft is X. n . ö hingem. elsr . 11113 r . Veinrich Lill, hierselbst, zum Geschäftsführer bestellt Hohenwestedt. Bekanntmachung. 74135 Nre 18 7. Firma. Georg Linz A. Bieling's ach! un er. Dandel bregister, ist heute hei der, Uetien ö Rr. If 414. Jum diesseit igen Handelsregister A. Fd. Bekanntmachung, 44, werden. ; In unser Handelgregister . lit = Diel a h n 19. Dejember 1922 unter Nr. 26 eingetragen die Gesellschafter F. A. H. Moje und J. D. D. Mose Firma Derm. Nepenning in Beringstedt und waren, ist aufgelöst worden und in Liquidation als deren Inhaber der Holjbändler Peter Hermann

74429

9

ee, ./ /

. Inhabers. 7 600. Se: 112085. G0: ii6 2333. 01: 1239 8235 Gustar Adolf Ehrbardt Schultz sind ausgeschleden. * abi 6 Patente sind 131 652. G3: E653 9109 ö z55. 82v: 173 65 Die Gesellschaft ist aufgelsst. nunmehr die nachbenannten Personen. 136959. 9230: 121 859. 62e: 121771. 92 . 4 * z ö 2 2 é * 27. De: 124 1. 8:5: u X P 5 8 n sovo SfSandel . Mme nn 2d. 126 122. Filterkörver aus Naturstein. 121 3560. GY: jdk 657. Ga: 15 57 5 Nachf. Berlin. Inhaber? Georg Linz, KRauf⸗ gesellschaft Britet⸗Vertaufe verein“ i Dori. Band 1 O3. 110 (Firma Karch * Zaiß in In unserem Dandelgregister A. Nr. 26 nd, bei J. Moje. Diese offene Handelsgesellschaft, deren

mann, Berlin. 2 Folgen bes eingetragen; Eppingen wurde beute cingetragen: Die offene Rr Firma „Franz Reinhardt in Fulda.“ an

* erf . f . * 9) 2198 * 1 6 Ge Eralb sa 1 * . Mar . ; s 7 s Stelle . erstorbener üblenbesikers sef ei . 136 333. Der hien zur herstellang von dr? * dos 1st , r , ns n, ir js zzz. Firma: Isaac Schnier Deutscher 1. . m am 24. Votember 2 Vandelsgesellschaft ist auf Antrag des Gesellschafters . des ve een, i hler e ee Hef Rein. deiallkapier, dag egen Luft, Wasser und Feit un. Lz3 88. G68: 118317. 708: 121 31 127 73. Rähmgschinen, Versand, Bersin. Inbäber Kauf dur Rr, der, ,, abital der Cesehsschaft durch rechteträtßigee, Ühttelg Cr, Land gert is Kent Teese ar, nbards ddl getreten; die Firma in Linhsdatlon mird bon scbem bWhepenning desckes. Archlässig it. Süddeutsche Patentmetallpapier. 71: G osi. 7G: i063 78 7G. I 34 78: mann Isaae Schnier, Berlin. . lautenden Akttien Deidelberg vom 16. April 82 Nr. bz aus Ver. Vinder 17 Emma Reinhardt, 2 Franz Josef Rudolf der Genannten allein gezeichnet Dohenwestedt, den 12. Deiember 1902. Fabrik, Aft. Ges., Fürth. 9 jo. 0: 6 6 47 95 52 35 252: Gelsscht sst in 20 *. eren Uebertragung an die Ein— (Gulden des Gesellschafters Karch aufgelöst worden. Reinbar'zt und 3) Marig Franzieka Reinbardt, Heinrich Moje znbaber: Friederich August Ron iglickes Amtsgericht z 2; 97 5808. Verfahren zum Zerstäuben von 114 899. 80: 67 325 7o 555 75 323 SI v3 9 774. Abtheilung A. Nr. 4285 die Firma willigung der Gesellschaft gebunden ist, von 120 0900. Eppingen, 11. Dejember 1902. Gr. Amtsgericht. sämmtlich zu Fulda, als Inhaber eingetragen worden. ** ö = ' * 22 5 * . 17. I amm

Christian Lanz, Homburg v. d. Höhe. 134 893. Gg: 131 637. G8a: 137 705 135 251.

. * jj ö. 4 ,, = Heinrich Mose, Tischlermeister, bierselbst 744 ssigen Bre * e. 213 ; . r um 80 000 , also auf 2690 000 ; * ö Zur Vertretung de Witwe Barba Deinrich ok, en,, 18erlohm. Betauntmachung. 4433 e, reren. Robert Schult. Hamburg, SIe: 135 103. 82a: 125 913. 836: 116 363. geri Zeidler z Berger Berlin. Die in dem d 25. S8 M. 5 r, 8 ö Erruri. ö 141114 Sr eren 8 ist die Wittwe Barbara Sermann Moje. Inbaber: Jacob Diedrich Hermann In das Handelgregister Abth. * ist M 6 D, n nnn, ame ( L82Se; 120 930 1209951. 899: 130 0631. 826: rlin, den 3. Deiember 1992. von Äktsen an die Aritonäre soll nud? Fuel ung Im Dandelsregister A. unter Nr. 459 ist beute nn 15. Deremper 1902 Moje, Tischlermehster, bierselbst. Nr. 195 die Firma Redeker A Gomp. mit dem . an Zwei⸗ oder mehrmanteliger 134 912. 89: s6 416 jos 121. Königliches Amtagericht J. Abtheilung 90 Diese rb zun 5 n f 9 22 attfinden. eingetragen, daß die Firma Spezialfabrit für 26n . i 5 e. 6. abib ö Voigt, Schabert æ Eo. Diese offene Handele⸗ Sie m Iserlohn eingetragen Inbaber der ruckluftaccumulato j hohe . r x . . obung ist inzwischen gef . 1 Königliches Am ; 2. * sessseafer 8 Maier m . Waere er, S nuf * 8 , . b. Infolge Verzichts. rand, Sach-em. iz] Tuggabe der Allien erfelgt mum u. in NRanzmesser und Schnitte Herrmann Geffers a , Tsellschaft, deren Gesellschafter G. O. Voigt und sclben sind: ö 1 * 1 21 e 2e: 11406. Auf Vlatt 12 des hiesigen Handelsregisterg, di. TDorimund., den 8 * zember 15 tage. bier auf den Messerschmied Friedrich Geffers und Glaucham. 174418 J. W. Schabert waren, ist aufgelöst und die 1) der Werkfübrer G. HDeinrich Redecker in ma, n 2 Gar ert n, nile mne * Infolge Ablaufs der gesetlichen Döeuer. Firma. Richard Träger Härtigs Nachfolger Nöniglichez Am theericht den Schlossermeister August Pfüßner bier uber, Auf dem die Firma Deutsche Maschilnen, und Firma erloschen. Bunde T Wen /,. e 2 e 110 o i rn n d. * Nb. 20: 11 25. 106: 71665. betr., ist heute das Erlsschen der Prokura der Frau portmund = 3 ka n Tegangen ist, welche sie als offene Handelegesellschast Werkzeugfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Dezember 18. 2) die Ebefrau dez Fabrikanten August Rededer at 137 37. Wan 8 1 3 . ater; Zus. . Berlin, den 13. Deiember 1902. Johanne Katharina Graupner, geb. Kränkel, und In fer Bendel grenmf t l i4ios I äilßren. Die Hesclichast bat an 1. Möirnber Kaltungs in iguchgu,. Jweighigderlasswng der in Gigze * mme, Gwöesellscafer. Carl. Gena in Nerlehn. n * * 6 am * ft n d fan Rgaiserliches Vatentamt. weiter eingetragen worden, daß der bis ber lae In . * u ene, anneg ler ist bei der offenen 8 1602 begonnen Der Uebergang der in dem B triebe Leipzig bestehenden Vauptniederlassung, betreffenden Glade, zu Mazatenango, Guatemala, und Gustav ne Vandelagesellschaft seit dem 2. Dejember 6 ; 141 2 Vauß l7iszI] baber Ernst Graupner gestorben ist, daß das Geschäjst und bis Fol demnr ich Staden im Dort des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind.· Blatte 639 des Handelgregisters für die Stadt Veinrich Temme, bierselbst, Kaufleute. 902. 8 2g Mülbeim a. Rh., u. arl Heirich, don dessen Erben, der genannten Frau verm. Graupner * dee e. AIngetragen: fe. . . lichleiten ist ausgeschlossen Glauchau ist beute cingetragen worden, daß durch Die offene Handelagesellschaft bat begonnen am Dem Fabrikanten August Redecker in Iserlobn ist 8358 * gas. Owbraulltaer Sum R und Perbert Graupner in Greßbartmannedorf, unter 3 rer. e . . Stade ist gestorben. . Erfurt, den 135. Dejember 1902. Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juni 1902 laut 185. Qlftober 1902. ̃ Prolura ertbeilt Waere —— * em * ö der bisherigen Firma in Erbengemeinschaft weiter Dorimund * 3 geb. Borgemann, zu Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. Notariatsyrotofollt ven diesem Tage das Stamm Gust. Danziger Ce. Djese Cemmanditgesell- Iserlohn, den 11. Deiember 1902. r, , n n Handels ⸗Register nn,, , r eee r,, K ehe . * * 1 * D 63 . ir Mül⸗ . die Firma zu vertreten und zu zeichnen 1 4 d 4 ö * dan sort. K Veröffentlichung aus dem Handelsregister. vertrag auch sonst abgeändert worden ist, sowie daß J. Goldschmidt war, ist durch den am 15. Dejember n Guißαςbera. Hr. Dandeleregister J7ilng] 1 * . * 11 D 4641 1 1 * ö 7 . 2 en Letzer de z 2. 4 1 9 * . f * * 28 J un 1 7 82 112 55 * ar —2* 552 * * 2 2 aaf. 120 021. il feiere äber t Druck. Aachen. an dee, de n, m,, * Ronian be Ke eng, é aRnekerer, aekegscheft, en es, rennen die Vernamen , d, n , mmm, rer äs ne, ren, d,, fegen . 1 and Vrudc ; amn n ; 41615 Königlich Amtegericht. mn == Ami gericht. ft „Die unter deser Firma durch Gesel. Ern mil Friedri ãbrt. Elöst worden; dag Geschäft ist von dem genannten ! ; ; luftbetrieb. Alfred Waßmuth,. Monebeim, Rbein- Unter Nr. 391 deg Handelsregisters Abibeilu⸗ . r . Dahkang;,. Vie unter Reser irma durch Mese n 7 Am 13. TDeiember ide ist im Vandeldregister beñsen nm mn, , ,, 6 Ibieilung A. a rememn. raus Dęrtmmmn, . . aftewertrag vom . November 160 mil dem Glauchau, den 14. De ember 1992 FJ. Genn schmmiüt mit än idrn und Bassten iber. ain, rn, m, wo —— daß die 214. 127 197 legelesen mit arm Tubois Gi, m den 6 mr. . In dag Hanzelsregister ist eingetragen worden! 195 un ser Mandel gregister ist die am 1. Nodember . Sitz zu Nürnberg errichtete, am 30. November 19090 Königliches Amtsgericht. nemmen worden und wird von demselben unter me lanicterlassunn in gonigobe gr. sar è. * . en mi Borwarmnun ** mi der 8iß n in 1 * 2 nn, * 1 7 na z ö. . mmm, 19 un ind 7 na fortaeset . 2 ‚. ĩ der Giebiasen inte Sur l denen, mn, 2 ö 7 44 Am 1] Deiember 1. a. unten * 2 kr. , mor Söhne? in das Handelgrenister deg Amtegerichtz Nürnberg glei witn. asi ä ir port ert thellte Gun Jerdinaud Re ndin TZatzne. Attsengesellschaft durch die enhitze. All ea raßen. ersonlich baftende . after ĩ 94 * richtete offene Handelsgese 5 ö jnartraa seliiqhaf 1 schrank Saftur ; r an W. S. Tiemann ertbeilte Ginel- f , n , mn , n, n, m , gem n,, n Jetenn rarndt⸗ Deni edi⸗ Am J. On 1 ee, , e, 828g trag e nich 1 . daftuna Bei der Kommanditgesellschaft Kleemann A C= vrofura Hel 3. 6 . . 1 für oljbearbeitung an ae beben ist. * 121 vs. ecken ein mit Nutben zur Gbefrau von *. . 2M ü 1 1) der Taufmann Heinrich lief en me en, ö i —ᷣ 2 . en, n Gieiwin. e q r. Nr. Wo, ist beute Tijo A G. Em ith Im ei mkederlass der KNonstamn. Dandelsregtfter-. . ufnabme don Trageisen. d ar ,. * . emen: ie an August R *. . 2 * 1 . . re ibren Siß gach ? A. M. der eingetragen, daß die Gese aft aufgelöst und zum 1 1 M D 2 S. 636 band ĩ * 6 2.5 R. e, amm 4 , ** * 1 esell. Fhrisslseb Vin eren 6 2) der gausmann n i, Aliboeff zan, legt. Gegenstand Ted Unternebmeng ist die Ver- 8 9 1 4 Ileichnamigen Firma n Neweastle on Tyne. oh 8a * w 28 ; ĩ ra n m. Danncd * 1 X. 1 1 begonr b 902 erloschen ö 3) der Kaufmann Willi Altboff . una Ter von amm em, P Lale n,. , r Nach d am 1 unl 1902 erfolgten Ableben d ur rm Lab. 127 082. Verrichtung um Lösen der Vertretung der Gesellschaft ist die sr 4 * . ben. simmt li ju Dortmund ili Altboff * en der * . . Kattewitz bestellt ist. 14 * 6 ; 34 . ac bruder Ganilin· wurde beute eingetragen: Srerrung für die Tenplattz be] sclbsitsssertnden Dubols ermächtigi. * ** lectricitats mere Forbach (Loihr.) Torimund “, De ember 180 . Petit be iũglich 1 tsindung, bet erden Ber- Amiegericht Gieiwig. II. Deiember 1902 dere Rinne nem wertrute Sin. n Men. Durch Aunscheiden des Gefell schafterg Hugo Bantlin Dram baren, Teutfche Grammophon, Mt., Aachen, I Derember ln. 6 gönialiches mee rricht. ö gans]! Wie ee m,, nnr re denen, fen, l de, Genen eum. der, m ame. Merlin r Len ita w ͤ und Wilhelm Heinrich Carl Vermann Knoop er J wen, * . ur inschraubt Volstubel, wo n Natente . 2 . ) : a, . i .. mn, n. . 9 Ger, , RaI. Ame gericht, Mbiß. 5 i , . n rmann nech, er- nwortmmma. 1 2 men . a 4 * Die Firma Wilhelm Koch in Szitttezmen,. cht Hor. August Bantlig berntmmt dag Geschäft nat vm = Verfabren zur Fortleitung von lelchen mann it am TM, Mal 190M er- Die im Dandelsrcaister eingetragene Firma 23 erfuns . i nalaen ö * Stamm, Ekinqetragen unter Nr. 15 des biesigen Firmenrcanfters, Pie an C. D. Saitk ertkelltt Ginzelrrefura allen Akrären und Passtoen und fäbrt für dacschhe 11 ust ö e , . 1 nannten gie ngen f ; 31 1 291960 111i d Giamm⸗ 1 at a . 4 J ? a ; 11 J nnn ö 11 e ö n * r ö nnn, denn, mr, ne, . 90 r ils Herbst a Mantz, Bremen: Se Deremker Range“ ju Dortmund ist erloschen 77 =. kapital beträgt 300 009 n Der Fabrikbesiter * nm gang qu n m * = kleißt aufrecht Salter . 6 sember 1902 mul . 1 1b. 21 * 916 E 1 6 9 alen, am bela -e mr . 1 * 8 * w 1 Y Inde . . 22 1 . J 9 Eee? 1 * 269 . *en en 2 ma * J Gun same 7 —ᷣ b e,. ö . . : ] e 35 des Vandelsregisiers Abtheilung A 19 2 bestebt die irma nur noch n Ligaidation Torimund, den 11. Deiember 1992. ö alomon Ferchbeimer in N irnbern. der K msfmann ** 266 2 Seeger, in Sn edmen all Inbkbabetin wr. Vntttke * Nrndt. Ve 25 z 9 en n anz. P 6. i, / mon arde die Firma „Josef Simons“ ju Nen straß Liquidater ist der biesige berizigte Buchban Köntaliches Amtaaericht iliug Stern ju Nuärnderg und der Kaufmann Leo Ude de engen 29 Dandelegesellschat it nach Wandebelk derlent . = 74 z 1260 302 Sicherbelte vorrichtuna fi LLL i rer Maul esef Simong, Wirth, Jacob Geer Wenglein. 6 ü bvresden. . 4400 mon, fruäber ju Nürnberg, jeht ju Frankfurt a. M Golda. den 65 Nerember wor. werden und die Firma bierselbst erleschen Landshut. Betanntwachwng. 7m] Trenderschiuß an Ruct- Min . * ä erer nnd Toblenbändler ju Neustraß bei Fersogen. Kahr A Gusch, Bremen: Der Gesellichaft uf dem die Firma Georg ESchinle in 26 2 wobnbaft, haben in die Gesellschatt cingebracht die Tra lolicher rn n, wbl. u Rede é Ge, nacssolgger- el Gemen Wer. Sinhese m dern, me ma Cen, ganmsrailer ö nnn, nn,, Jobann Kabrg 1st nit seinem am 25. NRerzmter beireffenden Glan G6? dei Randelere Mr * den barn für Deunschland und Desterreich Nn arn randemr. Befanntwachwng. 4120 Faufmam., bierseskst, t am Ginzelrtefarihnen n Trgrtragene Fina wasch l ucusabei 6 * ** —— amm! i l, Deren der , io2 erfolgten Ableben aus der Handeie zeschischat Cingetragen worden. Tse 1 geweinsam erworbenen Mechte bezüglich der Albert In unser Handelkrrgister Abtheilung A. it unter. für diese Firma bestelst werden Joses irchmater- , Landebut:; n Ganrstatt m. Vfleiderer. Rall. Amfegerich. At it. 5 aaegeschieden. Uie letztere ist damst aufcicst.! Paul mii See ist r * n * —— Felle chen Erfindung, beir cin erfabren jur Nr. Rd die Firma Karl Senteing ju Graudenz Das Amtsgericht ; kKaber. Jeses Kirchmaier, Tau fmann in ande bat 1 92011 Dam pisckmict nn arm Scittem setzt zer Gesclischafier nien Buch dez der Naufmannzebefrau em. 8 wem besseren Refestigang ven Gisenbkabnschlenen. Fär ad als deren Jababer der Kaufmann Karl Stan iad Ubtbellung für dag Dandelnrenkster. Waatenagentur. 9 amssdamche ad Wänmpel - Alen. 4338 Geschaft nach Uekernabme der ttipen und * wen done, in Brendn. . ale, geb. Brach die seg Ginbt ngen sind den einbtin genden Geiellschaftern ja Mr zen eingetragen sgei Belcerg Dr II. Geloschte Firm

9. 1992799 EGtatragur ] iz das dandeleregisier: der Gesellschast für all nine R chnung unter un⸗ t reden. am 186. Deremtber 1902. ia Anrechnung auf die von ihnen übernemmenen Grauden i. den 12. Der mber 1802. Verẽ ffentlichi Shade. RBarcau. Verste ber, Erwiil Schwucerwater-. 2 Vaude dut.

. ** mien X eöiember 110 peränderter Firma for Tönlal. Arienrridi air. Stammeinlagen 100 00, bee M 00 ej 000 M KRonialiches Amt aaerscht. als Gerichtaschreiber. ande hut. 18 Dejembker 1m.

19. 121 900. mysbod raulisch , ssen 4 1 a * Altona. faite A Go, Bremen: Die Firma sst erlescken. nresden. . . 711953 83 beorten. Orffertliche Dean kme brnse, der eee enn. F in namnm. Oande leren ner. * nen,

* eden nnen, ü 8 6 kat am Deinrich Neuberger, Gremen In ug d af Tem die Altienaesesschaft mumnenl⸗ 8 J e cl schart crfelgen durch die Sranffaurter Zeitung Jm Dandel gregister A. ist nnter Me. 9 ö der X ren Word a Bau. Oanau. Hirnis. * 72365

2e. 1 749. reibapparat für bodrauli n * ide mir 1. bett r nd der riß Lederer, und Fricprich Gerhard ist dergestalt Ciekiricititawerke, Arien qesenschaf in D* An inian Sache sesabe e der n Grautfant a. M. irn, w. dmr, ne. Dre n n Seher Der m , . Wr =. n * 8 21 * 14 ** 7

Itbe l tam ai inen = * 6 . . n Stage 2m und der Gesammiytefura erteilt, daß se jwei der lelben den, mit dem ihre in Tremdrn bein, n wohnbafte Taufmann Leo Simen Kaufmann Andrea Strube daselbi bene cinge- mann Pblird Weib in Franffart a M die Firraa Merkur. ogar 19e o. echniker Napoleon Hamlet Garelus Grasmus Reich berechtigt sind, die itim Mu bersteten , teffer den Matt Frankfurt a. M. den 12 Deremter 18992 tragea werden Jepiser Jababer der Firma ist der Oanan, den 15. Deember 180 a Leipzig and alt derer Gesellichafter die Nan

der Dandelgregtister ist beute eingetragen Kön alicheg Amtagericht. bib. 16 Raufmann dae Strube in Greß-Salse. Der Rznialiihe Nmteeriht. 5 leatt Derrtn Friedrich Milbela Decar Schalke

12 1