1902 / 297 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Friedrich Paul Sielaff, beide in Leipzig, auch ist verlautbart worden, daß die 9 15. November 1902 errichtet worden if Angegebener Geschäftszweig: Auskunftsbureaus, Vermittelung und Geschäftsverkäufen, des Offertenblattes Merkur). Leipzig, den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht Abth. 116. Leipzig. Auf Blatt 375 des Handelsregisters die Firma Ferd. Flinsch in Leipzig gelöscht worden. Leipzig, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipzig. 74435 Auf Blatt 11 483 des Handelsregisters, die Firma Schleusener C Co. in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Franz Hermann Vor— meyer als Gesellschafter ausgeschieden ist. Leipzig, den 15. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 74437 Auf. Blatt 11 324 des Handelsregisters, die Firma Leipziger Dampfkäserei, Gustar Willke in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Ignatz Gustav Willke als Inhaber ausge— schieden, daß der Kaufmann Herr Julius Ernst Paul Klare in Leipzig Inhaber iß̃ und daß die Firma ?., Leipziger Dampfkäserei Paul Klare autet. Leipzig, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipzig. 74439 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Mos⸗ kauer Internationale Handelsbank, Filiale Leipzig, hier betreffenden Blatt 9217 des Handels— registers ift heute eingetragen worden, daß die den Derren Gustav Carl Bogumil Jacobi und Tobias Schleß ertheilt gewesenen Prokuren erloschen sind. Leipzig, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leiprig. 74438 Auf Blatt 5123 des Handelsregisters, die Aktien⸗ esellschaft in Firma Deutsche Verlags Anstalt in Leipzig, Zweigniederlassung betr., ist heute ein—⸗ getragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag vom 21. Juni 1881 durch Beschluß der General verfamm— lung vom 30. Oktober 1902 abge andert orden ist. Leipzig, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 11 6B. Lesnm. 74142 Zu der unter Nr. J8 des alten Handelsregisters eingetragenen früheren Kommanditgesellschaft: Bremer Taumerkfabrik C. S. Michelsen in Grohn ist eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Lesum, den 11. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Lingen. Bekanntmachung. 74440 In das Handelsregister Band A. ist zu der Firma Langschmidt Sohn. offene Handelsgesellschaft ju Lingen, Nr. 1 des Reg., Folgendes eingetragen: Der Mitinhaber Kaufmann Paul Narjes zu Lingen ist zur Geschäftsführung und Vertretung der Firma befugt. Die Prokura desselben ist erloschen.“ Lingen. den 15. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abtb. 2. Liübry. Mech ID. In das hiesige Handelsregister ist getragen: Spalte 1: Nr. 139. Spalte 3. Dr. Friedrich Dellien. Sralte 4: Lübz. Spalte 5. Apotheker Dr. Friedrich Dellien zu Lübz. Lübz i. M., den 15. Dejember 1902. Großherzoaliches Amtsgericht. Lübn. Mech 1p. 741468 In das hiesige Handelgregister ist heute das Er— löschen der unter Nr. 82 daselbst eingetragenen Firma L. Stratmann eingetragen. Lübz i. M., den 15. Dejember 1902. Großbher oaliches Amtsgericht.

74145 heute ein⸗

Lütnen. 74141 Im Handel sregister A. ist bei der Firma Gustav

Adolf Krause in Lützen (Nr. 12 den Renistere)

am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden

Die Firma ist erloschen.

Lägen, den 12. Deiember 1902. Königliches Amt gericht. Mai(mn. 174412

In das Handeleregister wurde beute eingetragen

G hr. Adi. Kupferberg A Go., Kommandit⸗

esellschaft auf Attien in Mainz. Darch Re schluß der Generalpersammlung dom 8 Juni 1991 und 28. Febrnar 19092 ist eine Aenderung des Ge— sellschafte vertrage beschlossen worden Herboribeben ist Folgender Die Jeitdauer der Gesellschatt int um weitere W Jahre, d. i. big zum J. Januar 1923 verlängert worden. Die Umwandlung der Gefell. schaft in eine Aktiengesellschaft ist mil Justimmung der versänlich baftenden Gesellschafter und der Ge neralrersammlung zulässig.

Am 1 Januar 1903 tritt der Romplementär und Direkter Feommersienratb Fran] Tun serberg. in Wiegbaden webnbaft, zurück und tritt der ausmann Matbias Krustug ju Main an dessen Stelle al sweiter persönlich baftender Gesellschafter. Ven den in der Generalrersammlung dem 28. Februar 1902 beschlessenen, erst mit dem J. Januar 13 in Wirt samkeit tretenden Aenderungen de Ge sellscha ta. dertragè ist bervorjubeben

Die Direftien bestebt aug mindestens mei verson⸗ lich baftenden Gesellscha lern, eg sind dieß wem 1. Jaguar 1903 an Flerlan Rurferberg. Fabritan! im Vrerren. und Mathias Krussan,. Kaufmann in Mainz. Der Ted eder Jenkurz oder senstiaeg Aus. scheiren eineg versonlich baftenden Geselliariers Fa Ne uslèsung der Mesellschaft nicht jar Felge. Nie Gescksefükrung semse die gerihisske und außer. gernhtl iche Vertretung der Meshschat fehl den versönlih bartenden (Gesellichaftern ju, seresi aich dem Angssichtarath bejn der Generalpersammlun ausdrucklich ger isse Rechte sagzunge gemäß verkekalten And Tie Jeichaung der Firma erfesl zt dar di rer sbalich Faftenden Gesellschafter eder Prefnriften e der Welle, daß immer mindesleng mel Unter- schritten In der Firaa der Meiefischaft biaagefhnt erden munen Ee lange die Ferren FRlerlan ar terkerg un? Mathias Krustas rerssnlich Faftende Meellschaster stad, is gar die Naterschrit eie, der-

eingetragen,

esellschaft am Unterhaltung eines

von Grundstücks⸗ Hypotheken und Herausgabe

74436 ij an,

Kostheimer Cellulose⸗ Actiengesellschaft in Fostheim. dergestalt ert schaft mit einem der

procura“ zu zeichnen. Mainz, 16. Dezember 1902. Großh. Amtsgericht. Markranstädt.

der offenen

worden. Markranstädt, am 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Medebach. Bekanntmachung.

schaft, die am

bach, Max Esser, Kaufmann in Arnsberg, sönlich haftende Gesellschafter, Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Medebach, den 11. Dezember 19602. Königliches Amtsgericht.

Menden. Bekanntmachung.

Katholisches Gesellenhaus,

getragen:

vember 1902 führers Rektors

sellschaft gewählt.

führers Tölle ist auf den jetzigen übergegangen. Menden, den 11. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Maas.

München. Handelsregister. 74275 JL. Neu eingetragene Firmen.

ID Elise Schlamme. Sitz: München. In—⸗ haber: Kaufmannsehefrau Elise Schlamme in München, Herrenkonfektionsgeschäft, Rosenthal 5.

23) Johann Riedl. Sitz: München. Inhaber: Johann Riedl in München, Kapuzinerbrauerei, Thal⸗ kirchnerstraße 35 und 37.

3) Michael Karl. Sitz: München. Inhaber: Michael Karl in München, Wurst- und Fleisch— waarenfabrik, Hildegardstraße 21. 4) Joseph Ackermann. Sitz: München. In— haber: Josef Ackermann in München, Seilerwaaren— und Bürstenhandlung, Theresienstraße 108.

3) Larl Schad. Sitz: München. Inhaber: Karl Schad in München, Speditions, und Möbel transportgeschäft Schleißheimerstraße 6 u. 8.

6) Georg M. Höllriegel. Sitz: München. Inhaber: Georg Martin Höllriegel in München, Speisefettfabrik, Rosenheimerstraße 80.

DO berbayerische Dampfmolterei Holz⸗ lirchen Felix O. Senlés. Sitz Holzkirchen. Inhaber: Gutsbesitzer Felix Heinrich Lenlé in Arzla, Dampfmolkerei in Holzkirchen.

II. Veränderungen eingetragener Firmen. Maschinenbaugesellschaft München. München. Durch RBeschluß der Generalpersamm— lung vom 29. Oktober 1962 Urkunde des K. Notariats München II, G. R. Nr. 4352 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert.

2) Internationale Reclame Wagen Gesell⸗ schast München, Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: München. Durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 6. Dejember 1962. Urkunde des K. Notarlatß München 11, G.. R. Nr. 4942, wurde der Gesellschaftepertrag geändert und die Auflösung der Gesellschaft beschlossen; die⸗ selbe befindet sich in Liquidation. Liguidator: der bisherige Geschäfteführer Ferdinand Mübe, Leutnant a. D. in München.

GElełtrizitäte . Atftiengesellschaft vormals Schuckert Co. Zweigniederlassung München. Vauptniederlassung: Nürnberg.) Die bieberigen Profuristen Karl Orth, Emil Werner, Gussar Bitter und Hermann Zimmermann, sämmtlich in Nürnberg, haben Gesammtyrokura je mit einem Vorsland? mitgliede oder zu jweien gemeinsam.

Freistait⸗Verlag. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sin München. In der Gesellschaftewersammlung dom 2. Dejember 1902 Urkunde des K. Notarlais München IX, G. R. Nr. 2205, wurde in Abänderung deg Gesellschafte⸗ vertrag die Erböhung des Stammkapltals um 18 C00. auf 0 C000) beschlessen. Adolf Friedrich Brüggemann als Geschäftaführer geläscht: neubestellt⸗ Geschaftefübrer: Alerander Dölar Freikberr von Bernug, and, phil, und Fritz Glaser, cand. jur, beide in Munchen.

8 Mar Däueler, Sig München. Dffene Dandelggesellschaft infolge Auescheideng der Gefell. schafters Mar Häusler aufgelöost; nunmebriger Allein- inbaber unter bieberiger Firma: Emil Semmer in München, Raffecr. Kalac⸗ Gbekolade. und Ther- dersandgeschaft, Schieỹstattstraße 12 ) G hr. Geyer. München. Ghristopb Mever al Jababer gelöͤscht nunmebriger Inbaber Pharmateut Adels Sing in Munchen; Ferderungen und Verbindlichleiten sind nicht übergegangen III. Leschungen eingetragener Firmen. ö Andrae KRirchebner. Vaur tniederlassung Bozen,. Iwein e derlassang München) Infolge Ginlage des Geschäfte der Jweiguiederlassang in ein; Gesellichaft mit beschränkter Hasiung Rudolf Doffmanne Nachfolger Jubig. Sin München. München, am 13. Deijembker 1902 R. Amtagericht München ]

münchen. Daundeiereg iter.

1. Nen eingetragene Firmen ö WBanerischer erfehrever band in Mͤänchen. Mer sicherunge verein au Gegen · seitia keit. i —— Der Verein Kesitzt Rechte fabigkeit durch Anerfennungebeichluß det Lanig lichen Lander icht München 1 vem R krrs 1884 ga Grand dee Barer. Geseheg dem T Mrrii Js, betr. die anerkannten Mereine war Fiber im Wer! einrenister de Rel. Amtenericht München J ein- ragen and it alt Versshernngederein auf Genen

Sitz:

Garl

251115

elken jat Jeichnung der Firma erferderlich

eugeleit ö g 101 a. 18 s. RG dem 11 Ma

und Papiersabrik tie ; Dem Emi Seidlitz, Kaufmann in Kostheim, ist Gesammtprokura eilt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ . beiden bestellten Gesammt⸗ prokuristen Quetsch und Neuberger die Firma per

74148 Auf Blatt 18 des Handelsregisters ist das Erlöschen

Handelsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Festner in Knautkleeberg verlautbart

74443 In das Handelsregister ist die Firma Esser und Althaus in Medebach als offene Handelsgefell.=

2. Dezember 1902 begonnen hat, ein⸗ getragen und: Fritz Althaus, Buchbinder . als per⸗ die beide einzeln zur

74444 In das Gesellschaftsregister bei lfd. Nr. 32

l Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Menden ist heute ein⸗

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. No— ist an Stelle des bisherigen Geschäfts— ors Heinrich Tölle zu Menden der Kaplan Wilhelm Gierse zu Menden, Präfes des kath. Ge— sellenvereins daselbst, als Geschäftsführer der Ge in

Der Geschäftsantheil des der r rn, eschäftsführer

Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. nerkennung zu Grunde liegende Satzung in der . vom

l Die der A ist festgestellt 3. April 1884, mehrfach geãndert und zuletzt vollständi neugefaßt mit Wirkung vom 1. Januat 1903 dur Beschluß der ordentlichen Mitgliederversammlung dom 12. Aktober 1902, Urkunde des Königlichen Notariats München VII Nr. 1134 mit Aufsichts⸗ rathsbeschluß vom 8. Dezember 1902, genehmigt durch Entschließung der Kgl. Regierung von Sber— avern. Kammer des Innern, vom 11. November 1902 Nr. 49 814. Zweck des Vereins: I) a. feinen ordentlichen Mitgliedern im Dienstunfähigkeitsfalle oder b. deren Angehörigen beim Ableben des Mit⸗ gliedes, 2) den Mitgliedern beim Ableben der Fhe— frauen unmittelbare materielle Unterstützung be⸗ ziehungsweise die Mittel zur Bestreitung der Krank— heits⸗- und Beerdigungskosten zu beschaffen. Ein Gründungsfond ist nicht bestellt. Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge im voraus mit. Vorbehalt von Nachschüssen; die Beitrags— pflicht ist nicht beschränkt. Eine Kürzung der Versicherungßansprüche ist nicht, vorbehalten. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins sind gültig, wenn sie in der „Bayerischen Verkehrs— zeitung“ und im „Reichs Anzeiger“ bezw. dem vom Kgl. Bayer. Staats⸗-Ministerium des Innern nach §z 28 des Privatversicherungsgesetzes bestimmten Blatte veröffentlicht sind. Oberstes Organ ist die Delegirtenversammlung. Die Delegirten werden in den von den Qbmännern der Bezirksverbände ein— zuberufenden Bezirksversammlungen gewählt, und zwar ein Delegirter für je 50 Mitglieder und den Ueberschuß über die letzten 50 Mitglieder. Zeitpunkt und Tagesordnung der Delegirtenversammlung werden spätestens zwei Wochen vor deren Abhaltung vorbezeichneter Form öffentlicher Bekannt= machungen bekannt gegeben. Der Aufsichtsrath be— steht aus 10 von der Delegirtenversammlung auf die Dauer von zwei Jahren gewählten ordent— lichen Mitgliedern, von welchen mindestens drei am e n , wohnhaft sein müssen. Die Vorstand⸗ schaft besteht aus acht am Vereinssitz stationierten, von der Delegirtenversammlung zu wählenden ordentlichen Mitgliedern, und zwar dem J. und dem 11. Vorsitzenden, dem Kontroleur, dem J. und II. Kassier, einem Schriftführer und zwei Bei— sitzern. Den Vorstand im Sinne des Gesetzes bildet der 1. und 2. Vorsitzende; der Kontroleur ist stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied; diese Vorstandsmit— glieder werden von der Delegirtenversammlung ge— wählt. Von den Bezirksverbänden werden je ein Obmann und ein Stellvertreter als Vollzugsorgan des Vereins gewählt. Vorstandsmitglieder: August Vorgeitz. K. Expeditor, J. Vorsitzender; Josef Schweikl, Bahnadjunkt, 11. Vorsitzender; sstell vertretendes Vorstandsmitglied: Hans Hofbauer, Bahnadjunkt, sämmtliche in München. Mitglieder des Aufsichtsraths: 1) Friedrich Hofmann, Bahnadjunkt in Bamberg; 2) Martin Sperber, Postadjunkt in Nürnberg; 3) Anton Eisenreich, Bahnadjunkt in Rosenbeim; 4 Anten Schalk, Postadjunkt in Wäürz— burg; 5) Theodor Stadler, Bahnadjunkt in Lindau; 6) Erimberth Berger, Bahnadjunkt in Augsburg;

3 Adolf Logser, Ober ⸗Bauführer in München; 9 Friedrich Schneider, Bahnerpeditor in München; 10) Theodor Kästner, Briefträger in München.

2) „Kraft Seufferth.“ Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 15. Dejember 1902. Hotel u. Restaurant Deutscher Hof‘, Neu⸗ bauserstr. 40. Gesellschafter: Johann Georg Kraft und Johann Seufferth, Hoteliers in München.

II. Veränderungen eingetragener Firmen. „Max Jirnbauer.“ Sitz: München. Früherer Inhaber: Mar Zirnbauer in München; auf dessen Ableben Inbaberin auf Grund Erb- auseinandersetzung: dessen Wittwe Creszenz Zirnbauer in München; nunmehriger Inhaber: Andreas Weiß in München, Mobeltransportgeschäft, Theresien straße 52. Außenstände und Verbindlichkeiten sind auf letzteren nicht übergegangen.

2) „Max Niggl.“ 17 München. Dffene Vandelegesellschaft infolge Auescheidens des Gesell. schafters Hang Süß aufgelöst; nunmebriger Allein inbaber unter bisberiger Firma: Mar Niggl in München. Bauartikelgeschäft, Schwantbalerstraße 93. Attiengesellschaft Oackerbrün.“ Sitz: München. Neubestellten Vorstandsmitglied: Kauf⸗ mann Karl Kraemer in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen. I Loden Mannfactur Emil Gerber.“ München.

München, den 15. Deiember 1902. Kgl. Amtegericht München 1

Vn n el. Bekanntmachung. In unser Handeleregister Abtbellung A. ist beute unter Nr. 124 die Firma E. Figke Natel und als deren Inbaber der Kaufmann Guard Finke in Nasel eingetragen. Natel. den J. Dejember 1902

Königliches Amtagericht.

Hebistelilide. 74447

In unser Handeleregister A. ist unter Nr. G65 die oñf ene Handeln: ellicha W. Westnhal A Gomwp.“ in NKaltendorf und ale deren Inbaber der Kauf⸗ mann Wilbelm Westwbal und der Privatmann Andrea Gauert, beide zu Kaltendorf, eingetragen.

Die Gesellschaft bat am J. Desember Jin ke. gonnen. Oebisfelde, den 15. Dejember 1902

Königliches Amtsgericht.

9s8nadruck. 749169

Ju der laufende Nummer 174 dez biesiaen Vandelg. regtsters X. eingetra enen Firma . Juhorn sst beute nachgetragen: p Firma it geloscht Cenabrick, den I2. Dejember INM.

Königliches Amignericht. I]

enn dreck. 1744453

In der laufende Nummer M deg biesitgen Sandelg.⸗ reaifterg X. eingetragenen Firma Germ. rene Ce int beute nachgetra gen, daß darch Auansheden deg Ubrmacherg and Raufmanng Permann Mrenz die Geiellschaft aufgelost ist und Wilkeslm Mesnberg

* WMeschäft unter underänderter Firma allein fer- übrt.

Oganabruück, den 11. Deerker 18 Röniglicheg Amiaegericht. II. 9engadrüc;k.

Ja der laufende Pandelrrenssterg X.

2 Sitz:

741853

. Nwrmwer 181 de Hessgen

1801 erklart durch Grtschliehang der Rönsglihen

7) Adalbert Forster, Bahnamtsgehilfe in 3 n

Fräulein Elise Neumann zu Osnabrück ist Prokun ertheilt. Osnabrück, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. II.

7 In . unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 9 die Firma „Hermann Voigt Reckenzin“ und als deren Inhaber der Materialwaarenhändler und Bäch Hermann Voigt in Reckenzin eingetragen worden. Perleberg, den 9. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Plauen. 74451 Auf Blatt 1822 des hiesigen Handelsregisters J

daselbst eingetragen worden.

Plauen, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. HR avVenshurg. . K. Amtsgericht Ravensburg. Im Handelsregister wurde eingetragen: A. Abtheilung für Einzelfirmen. Neu die Firma:

verkauf. ö . Inhaber; August Frank in Weingarten.

Sohn übergegangen.“ . B. Abtheilung für Gesellschaftsfirmen.

und Wollenwaarengeschäft in Ravensburg:

Kaufmannswittwe

herige Prokurist, Kaufmann

Handelsgesellschaft besteht: a. Friedrich Landauer, Kaufmann in Ravensburg b. Ihndor Landauer, Kaufmann in Stuttgart.“ Den 13. Dezember 1902. Stv. Amtsrichter Maier. HRendsburz. Bekanntmachung. In das Handelsregister B. ist beute unter Nr.) zur Firma „Rendeburger Bank“ Folgendes ein— getragen:

aus folgenden

7. Dejember 1901 soll 300 000 S erhöht werden. Rendsburg, den 11. Dezember 1902

Königliches Amtegericht. 2. H eutlingen. K. Amtsgericht Neutlingen. In das Handelsregister für Gesellschastssirmen wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Württem ergische Vereinsbank“, mit dem Sitz in Stutz art, Zweigniederlassung Reutlingen, Folgende achgetragen: In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom änderungen zu 1, 2, 3, 4, 7, 9, 18, 24 Abs. 2, 265, 26, 27, 28, 29 beschlossen worden. Den Gegenstand des Unternehmens bildet nun a. Der Betrieb von Bank und Handels geschãften jeder Art. b. Der Betrieb von Hvpotbekengeschäften nach Maßgabe der Bestimmungen deg Hypothekenbank

das

Württemberg. e. Die Gewährung nicht bvpotbhekarischer lehen an inländische kommunale Körperschaften oder gegen Uebernabme der vollen Gewäbrleistun

verschreibungen auf Grund der so erworbenen Forde⸗ rungen.

d. Die Gewäbrung von Darleben Kleinbabnunternebmungen Bahn und auf Grund der so erworbenen Forderungen.

aus Darleben, die an Kleinbahnunternebmungen gegen Uebernabme der Gewãhrleistung durch eine inländische kemmungle Körverschast gewäbrt sind, werden Schuldverschreibungen elner und derselben

ur Deckung dienen

Pfandbriefen der Bank nach Maßgabe der

zulassig ; ; . ; 8 Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, Agen.

mit anderen Banken und Banksrmen Verträge siber Geschäftefübrung im gemeinschaftlichen Interesse und Theilung der Geschäftöergebnisse abschließen Von den Vorstandemstgliedern ist Geb. Hefrath Ludwig Gelin im Jabre 180 gestorben und Alfrey don Kaulla im Jabre 19090 aus dem Vorstand aug. geschieden. Vorstandamitglieder sind nunmebr 1) Femmerslentathb Gmannel Stuttgart, 2) Hermann Rechkemmer in Stuttgart Stellvertretende Vorstande mitglieder sind 1) Nadel Pfeiffer ia Stuttgart, 2) Otto Fischer in Stultgari, 3) Dermann Hauff in Dellbronn, dieser für der Im cigniederlassung Feil bronn Profuristen sind zur Jen 1) Gustar Schwar in Stuttgart, 2) Tarl Hensing in Stuttgart. 3) Far Leibsrich ia Stuttgart, ) Karl Kleinbelng in Sellbronn, lenterer he die Jweigntederlassung Heilbronn Den 4. Demmer ir. Landaerichteratk Maß.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gweditien (Scholl ia Gerlia

Benz inger Mn

clhartragceen Firma Lenio

Beda 2odac n bent, acbmelraen, Dem,

Drag der Nerddent chen Hache ruckerel uad Werlasn . Lastalt. Berlla Sw. Mibelmstraße Nr. M

Perleberg. as

heute die Firma Paul Zöbisch in Plauen um als Inhaber der Kaufmann ö. Rudolf Zöbisch

; Angegebener Geschäftz;. zweig: Handel mit Holz, Kohlen und Briquets en groz, Berl

7cMermg

August Frank, Zigarrenfabrikations⸗ u. Versank⸗ . geschäfft in Weingarten mit einer Zweignieder, . lassung in Ravensburg letzteres nur im Detail. .

Das Geschäft wurde bisher vom Vater des jetzigen . Firmeninhabers unter der jetzt gelöschten Firm Beinrich Frank“ betrieben und ist nunmehr auf den .

Bei der Firma Maier⸗Landauer, Band-, Kur; .

3. „Die Prokura des seitherigen Prokuristen, nun— . mehrigen Gesellschafters Isidor Landauer ist erloschen·

b. -Die seitherige Gesellschafterin Sara Landauer, ier, ist unter Einwilligung in di Beibehaltung der bisherigen Firma aus der Gesell,. schaft ausgetreten, und an ihre Stelle ist der biz. Isidor Landauer in Stuttgart, eingetreten, sodaß nunmehr die offene 7 Gesellschaftern

nals

Nach dem Beschluß der Gene alpersammlung von 1 Grundkapital um *.

7415 15. Dezember 1899 sind Statuten.

geseßes vom 13 Juli 1899, jedoch unter Beschränkung der hypotbelarischen Beleihungen auf das Königreich

Dar. durch 2 eine solche Köwerschaft und die Ausgabe von Schuld,.

an inlãndische gegen Verpfändung der die Ausgabe von Schuldverschreibungen 1

Auf Grund der Forterungen aug Darlehen, die

an Kleinbahnunternebmungen gegen Verrsändung der Babn gewährt sind, und auf Grund der Forderungen .

Art ausgegeben, denen beide Arten don Forderungen Die Gewäbrung ven Darleben in Pꝓvxotbelenbanl . . . 26 2 stimmungen in § 11 des Hrvotbekenbankgesetzes ii

turen und Kemmanditen errichten, die selbe kann auch

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M* 292.

andels⸗ leser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den H . musler , 2 1 und Fahrplan⸗Bekanntmachungen d

Central⸗Handels⸗Re

für das Deutsche Rei rpedition des Deutschen Reichs⸗

Vas Central⸗ , ,

önigliche a, , , 34 bezogen werden.

Sechste Beilage

Berlin, Donnerstag,

ost⸗ Anstalten, für

d lle kann ger l reußischen Staats⸗

und Königlich

ü *

Handels ⸗Register.

erg., O. -S. . 74453

366 , . „Geschwister Suqhiatters hier ist bei Auflösung der Gesellschaft erloschen. Ein⸗ etragen in unserem Handelsregister. . mtegericht Nosenberg O. S., 10. Dezember 1902.

. . I4db4] 6 hiesige Handelsregister ist heute die Firma August Voß, BDampfmolkerei, mit dem Nieder⸗ laffungßzort Warnemünde und dem Molkereibesitzer . Bernhard Carl Theodor Voß in Warnemünde als ihrem Inhaber eingetragen.

Rostock, den 15. Dezember 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

ort. ados] ö,. ö Handelsregister ist eingetragen die Firma: Niederrheinische Dampfbrennerei und Liqueur fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Meiderich. Der Gegenstand des Ünternehmens besteht in der Herstellung und dem Vertrieb von Genußmitteln, insbesondere von Spirituosen. Das Stammkapital bh 30 0G M6 Hescha ts sührer ist der Kaufmann Gustav Ballmann n Meiderich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Rovember 1902 festgestellt. Der Gesellschafter Hustav Ballmann bringt in die Gesellschaft sein Grundstück Kronprinzenstraße 84 zu Meiderich nebst dem darin befindlichen, zum Betriebe einer Brennerei dienlichen Inventar und Maschinen sowie allen zur eit vorhandenen Waarenvorräthen ein. Die Gesell—= schaft übernimmt diesen Vermögensgegenstand für 67 000 M4, worauf in Anrechnung kommen: a. die auf dem Grundstück haftenden Hypotheken von ins- esammt 000,00 M, b. die Stammeinlage des Gustav ur , w. ; . rort, 13. Dezember 1902. . Königl. Amtsgericht.

Ruhrort. ö 74456 In unser Handelsregister ist die Firma Leopold Gerson, Ruhrort, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Leopold Gerson in Duisburg sowie feyner ein⸗ getragen worden. Dem Kaufmann Julius Abraham zu Ruhrort ist Prokura ertheilt. Ruhrort, 13. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht. Ruhrort. . ö . 74457 Im hiesigen Handelsregister ist die Firmg J. Zöller s. W. Nachfolger, Ruhrort, nebst den bei derselben eingetragenen Prokuren gelöscht. Nuhrort, 13. Dezember 1902. Königl. Amtegericht.

veheibdenberkx. . 14459 Auf Blatt 2285 des Handelsregisters ist heute die Firma August Böttger in Krottendorf und als deren Inbaber der Schnurenfabrikant Friedrich August Böttger daselbst eingetragen worden, Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Schnuren. Scheibenberg, am 15. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Scheibenhberꝶ. ö * Auf dem für ie Firma wr inen al Naumann . Müller in Schlettau bestebenden Blatt 149 des biesige⸗ Dandelgregisters ist beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelsst ist, Herr Ingenieur Friedrich Glemeng Müller ausegeschieden ist, Herr HYaupt mann a. D. Karl Friedrich Julius Naumann das Geschäft unter der bisberigen Firma fortfũbrt gcheibenberg, den 15. Deiember 1902. Königliches Amtagericht.

Sehmalknliden. 744169 In dag biesige Handelgregister Abtheilung A. ist am 15. Tejember IM eingetragen worden; J. Nr. 778 Firma Gebrüder Glemen in Schmal talden. Die Gesellscihafter der am 15. Dezember

von

174455 Erzgebirgische

Schwichus.

eingetragen worden:

Sontra.

Parey a. d. E Thon betri k au

Strasburg, Westpr.

löschen der unker Nr. 16 vermerkten Firma L. ick, Strasburg, eingetragen worden.

Bekanntmachung. 74462 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. bq

Richard Lehmann, Schwiebus. Inhaber: une Lehmann, Dekorateur, Schwiebus. Schwiebus, den 11. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

74463

8

74464 In unser Handelsregister A. ist heute das Er—

Strasburg W.⸗Pr., den 6. Dezember 1902. ag h igis hen Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 73066] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 9. Dezember 1902 eingetragen: a. J. Nr. 563 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Rabatt Marken Gesellschaft Tilsit Gebr. Gramatzki mit dem 36 in Tilsit. Per⸗ fönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl und Paul Gramatzki in Tilsit und Wilhelm Gramatzki in Danzig. Die Gesellschaft hat am 9. Juni 1902 begonnen. Der Gesellschafter Wilhelm Graͤmatzki ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 9 1 69. * 456 die Aenderung * . S6. S Westphal in Tilsit in Oscar Bronsert. . Nr. 564 die Firma Maria Gudowsky in Coadjuthen und als deren Inhaberin die Wittwe 3 Gudowsky, geb. Diesel, in Coad⸗ 1. 9. Dezember 1902 ilsit, 9. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Lost. 74173

In das Handelsregister Abth. A. Nr 45 ist die

Firma Salo Schwarz in Langendorf nd als

deren Inhaber Kaufmann Salo Schwarz zu Langen

dorf am 12. Dezember 1902 eingetragen. Amtsgericht Tost.

Traunstein. Befanntmachung. 74465] Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde ein— etragen: 9 5 frũher . * ann 6 * M 10 Nachfolger“ mi S 11 a enge, Buchdruderei⸗ besitzer in Rosenbeim, betriebene Yuckdruderei Buch. binderei und Schreibmaterialiengeschäft sammt Plalat- institut wird seit 27. September 1902 unter der Firma „Franz Keil J. B. Nappele Nach solger“ don Franz Kell, verbeir. Buchbalter in Offenburg in Baden, als Alleininbaber unberãn gert weitergefübrt und zwar ohne Uebernahme der Ge— schäfteverbindlichkeiten des letzten Inhaberg. Die Firma „Franz Müller, J. B. Rappel e Nachfolger“ ist erloschen.

Traunstein, 13. Dejember 1902.

Kgl. Amtegericht Registergericht.

Varel. Auteagericht Varel, Abth. J. 19 In das Handel rei tg Abtbeilung A. ist beute Selte 166 Nr. 1 Folgendes eingetragen: Firma: Alfred Mihen, Varel. Alleiniger Inbaber! Gerbard Friedrich Atben, Kaufmann in Varel. 2 Geschaste jweig: Kolonialwaaren und Delilatessen˖ Geschãft. 1902, Dejember 9

Velbert. Oandelaregister. 7a 19]

Alfred

1902 begonnenen offenen Dandelegesellschaft sind die Syicknadelmacher Karl Friedrich Clemen und Adolf Friedrich Clemen in Schmallalden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. II. Nr. 75. Firma Cliemen 4 Davpich in Echmallalden. Der Srickaadelmacher Qarl Friedrich Glemen ist aug der Gesellschast au sgeschieden. Die beiden anderen Gesellschafter Sxicknadelmachey David Ludwig Glemen und Wittwe des Baäcerg ein ch Darpich, Glise, geb. Glemen, führen das we 9st unter der bieberigen Firma in offener Vandeltsg⸗ ell schaft welter. Jeter Gesellschafter ist jur Vertretung Fi achtigt. e r g irma Schmwallalder Metall · warenfabrit Garl Genüterich u Schmallalden. Die Firma i auf den Fabrikanten Friedrich Scheller la Schmalkalden 9 8 . 1 la dem triebe des Geschäftg begründeten . rungen 63 dem Grwerbe des Geschäftz durch den Fabrilanten Friedrich Schellet ausgeschlessen. adm l e, Um eric echmaltaiden. Abtk. 2

sen neinturi. vg e rg . Die Gru selfirmn „Wugust Vehnstadt, dem RTanfmann Delar Vebastädt ir ertbellte Prokura sind erleschen. 8 treiben die Gan auicremittme wa ber 190 ein Banfbaun u den 18 Dezember 1902 Rol. Natanericht - Men isteram

74s] und die diese Firma 23 der Firma

n dem Si Echmwein · n, ,. H. Vebnstaedt nad der Wanauler Dekar Lebnstacd seit 18. De-

in offener Dandeln- r v In

Die Firma Maurer A Breisig in Velbert

ist erloschen. . 86 Belbert, den 12. Desember 1902. . Königliches Amtegericht. 2.

Wijesdaden. Befaunntmachung. Vandeleregister A.

J. Ad. Müller Sohne, F. u. A. Müller hier.

Die Prekura des Wilhelm Greiner it erloschen.

Dem Ude Mbin Müller in Wiesbaden ist

rofura ertbeilt.

pe eren den 19. Desember 1902.

KRanialiches Amtegericht.

11th. isn] . unser Dandeleregister A. ist beute unter Nt. 31 die Firma Albert Rehfisch, Wittstock. und lz deren Inbaber der Caufmann Albert NRebfisch daselbst

tragen worden. 9. in ock, den 8. Dezember 1902. Königliches Amtgaericht. . W ürndnrn.

Gingetragen wurde die Firma „Miu hier. Wär Srenlalgeichäft in Warburg. Inbaber Mar Fleck Rauf mann daselbst.

Würzburg. 15. Detember 1802.

XR Amisgaericht Reaisteramè.

d

1717]

usr]

1714166 Jacob Vom e

ü „Vereins,, Genossen er Eisenbahnen k auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

gister für das

ö. ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich . r el. nn Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

Infertiontpreis für den Raum einer Druckzeile 0

VWiürzbur . Druckerei“ in Würzburg. selbst.

TDwickanu.

verein in Schedewitz betreffenden Blatt 44 des delsregisters tsam feen 6 ug n (. Geschäftsführers Her⸗ Lorenz in Schedewitz un

ier e fn des Geschäftsführers Max rn in z Schedewitz als Vorstandsmitglied eingetragen worden.

Twickan.

irma Gebrüder Camnitzer in . ö den Blatt 1815 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Samuel Camnitzer in Chemnitz ist Der Kaufmann Max 8 in das Handelsgeschäft und die

Twickan.

te die Firma Ker . und als deren Inhaber der Techniker Carl Friedrich Köhler daselbst eingetragen worden.

den 18. Dezember

afts⸗ 3 en, Muster⸗

Deutsche

1480 8 für das

chen Staats⸗Anzeiger

1902.

und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraucht

Neich. m. 2976)

Der DG 8. 6.

= rr e. e

T7a620

Universitäts⸗

Firma „H. Stürtz königl.

Prokura ist ertheilk an Joachim Schoenborn da⸗

ürzburg, 15. Dezember 1902. 6. 3 Amtsgericht Registeramt. 74183 Auf dem die Firma Schedewitzer Consum.

des vbrmal. Gerichtsamts Zwickau

aus dem Vorstand und

wickau, am 12. Dezember 1902. w ö. Königliches Amtsgericht. . 7als2]

Auf dem die offene ,, eu. .

Der Kaufmann ausgeschie den. Zwickau führt 6. . wickau, am 12. Dezember 1992. . Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

2 ' 1824 des hiesigen Handelsregisters ist f lch Tach C e nn, Carl

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗

kauf von Gleis, und Fuhrwerkswaagen u. s. w.

Zwickau, am 13. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

annover. Bekanntmachung. ken. 13 hiesigen Güterrechts. Register ist heute au Sclie 353 eingetragen, daß zwischen den Eheleuten Kaufmann Gerhard Schlotermann und Louise, geb. Berg, in Hannover durch Ehevertrag vom 2. August 1962 die Verwaltung und Nutz nießung des Ehemannes ausgeschlossen ist. ; Hannover, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Genossenschafts⸗Register.

neckum. Befanntmachung. 174533 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unser Nr. 6 eingetragenen Zuchtgenossenschaft für warmblütige Pferde zu Tönnishäuschen, ein- getragene Geuossenschaft mit ve schrãnster Haftpflicht zu . Gemeinde Vor⸗ he Folgendes eingetragen: ; . Hier e rl ist durch Beschluß der General versammlung vom 30. November 1do2 aufgelost. Die bisberigen Vorstandemitglieder sind zu Liqui⸗ atoren ernannt. n den 9. Dezember 1902. Königliches Amtagericht.

s

74534 nelsernm. J Rel dem „Spar und Darlehnstassenverein Bochwitz bei Belgern, ein getragene Genossen - schaft mit unbeschränkter Daftpflicht * Bock wit, ist am 10. Dejember 1902 in das Genossen⸗ schafteregister eingetragen worden: . . 259 Die nie des aus scheidenden Ernst Wagner in Lausa sst Reinbeld Dietrich in Kaisa zum Vorstandè mitgliede bestellt. . . Königliches Amtegericht Belgern. 3 74535 nersheim. Erft. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftaregister ist beute unter Nr 18 cingetragen werden Gewerlschafte⸗· Gonsumverein „Gintracht“, eingetragene Ge- nossenschaft mii beschräntter Oaftpflicht. Ber.

Wirth in Blankenheimerdorf, in den Vorstand wählt.

NRreslau. Victoria Transportgeschäft

Schiffer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht hier,

Hiünde.

Dobrilugk. Bekanntmachung.

Dorsten.

Statut vom 16. „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenscha

ge⸗ Die Aenderung des Statuts ist in folgender Weise „dem landwirthschaft⸗

beschlossen:

Im Sz 38 sind die Worte:

i Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ zu streichen 2 ö. hf zu setzen die Worte:; „den zu Blankenheim erscheinenden

. ; Blankenheim, den 13. Dezember 2.

en nder Amtsgericht. JI.

74537]

ister ist bei Nr. 20, In unser Genossenschaftsregister fein fed ue,

heute eingetragen

orden: Durch Beschluß der Generalversammlung

vom 19. Januar 1901 ist die Haftsumme auf 25 4 herabgesetzt.

Breslau, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

. [45638 In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der

Arbeiter wo nungsgenossenschaft, eingetragene , mit beschränkter Haftpflicht. Bünde⸗Ennigloh, eingetragen:

August Schabbon, Heinrich Schierbaum, Carl

Holzapfel, Ernst Dröge sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden, ; Berner als solche neugewählt.

Willhelm Steindorff und Heinrich

ünde, den 11. Dezember 1992. ö Königl. Amtegericht. eta ö 74639] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Genossenschaft Friedersdorf'er Darlehnskassen⸗ w , eingelragene Genossenschaft mit 2 beschränkter Haftpflicht zu Friedersdorf (Nr.

des Registers)

eingetragen worden: Nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ chaftẽevermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren

rr, , , ben * as ssenschaftsregister ist heute 6 Se glg e m , unter der Firma: olsterhausen eingetragenen Genossenschaft 24 . Daftvflicht zu Holsterhausen“

mit dem Sitze zu Dolsterhaufen gegründete Ge—⸗ nossenschaft eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft· liche Ein und 2 6 Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. 6 . für jeden erworbenen Geschãfts⸗ ansbeil beträgt 300 , die böchste Zabl der Ge—⸗ schäftsantbeile eines Genossen 10. Der Vorstand bestebt aut! Josef Marienbohm zu Altschermbeck vorsteber . Bernard Kreienkamp daselbst des Vereins vorste bers ; = Bernard NRoblof zu Hervest⸗Dorsten. . Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet ven swei Vorstands⸗ mitgliedern, in dem Organ des Verhandeg lãndlicher Geneffenschaften der Provinz Westfalen, Westfälische ossenschafts zeitung. ö e n, . und Zeichnung 414 1ossenschaft muß du wei Vorstandsmitalieder ge⸗ ern . * gegenũber Nechteverbind pbaben soll. Die Zeichnung Leschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge- ossenschaft ihre Namentunterschrift beifügen ; Die Ginsicht der Liste der Genossen ist wãbrend der Tienststunden deg Gerichts Jedem gestattet. Dorsten, den 6. Dejember 18902. Königliches Amtagericht.

Geislingen. ; Kgl. Amtagericht Geislingen. Im Genossenschaftgsregister Band 111 wurde unter dem 3. d. Mig. eingetragen: Moltereigenossenschaft Neichenbach. m. u. G. in Neichenbach, Statut vem 18 August

Vereint

Stellvertreter

174691

Blatt 11

2 d 258. November 1902. burg. Statuß vom 28. ; i ad deg Unternebmeng: Gemein gofilicher Ginkauf von LVebenemitteln und Wirtbschaftebedärf- nissen im Greßen und Verkauf im Kleinen an die Mitalieder. Die ven der Genossenschaft auge benden Relanntmachungen erfelgen unter der Firma der Ghenossenschast durch den Gbristliiher Tertilarbeiter. in Krefeld. Geschafte abr? 1. Scr tember big 31. August. Der Vorstand bestebt aug: 1) Vrintich Schmiß, 2) Franz Ddentbal. 3) Meiner Schmit. simmtllch ju Broich bel Bed burg wohnhaft. Die Willen gerklärun gen deg Verstand i mindesteng zwei Verstandemitalieder. Die Jeichnung geschiebt in der Weile daß die Zeichnenden 144

Namengunterschrift beifügen Die Doe 4 o M (döbe daes Geschäaftsantbeils); echte Jarl der Gesch teantbeilke = l. Die GMiesiht der Tie der Genossen ist während der Dien flstunden des m Bergheim, den 15. De 112 Könialiches? mtnaericht niank enheim. * ö Vefanntmachung. dem G tiantenbeimer Syar- und Tarlchen-

nass]

indem der Firma

202 zweck der Genossenschaft ist die Ver · M ,. auf gemeinschaftlich. Rechnung und Gefabt. Rechtewerbindliche Willen gerllãrun = Zeiihnung für die Ger esenschaft erfolgen durch Vorstebet oder seinen Stellpentreter und ein 2 Miünlied des Vorstandeg. Die Jeichnung erfolgt. inden die Unterschriften der Jeichnenden inzjuge fügt werden. ** Heer. der Genessenschaft erfolgen unser der firma dersckben und gezeichnet darch den Vorsteber, ben . 89 Aufsichtsratba, 1 blatt des Dberamfebelirti. e n, der Lite der Genessen ist während der Tiensistun den dez Amtgaerichte, Jedem gestattet. Dan ere Geschiftesar beginnt mit dem 1. Ja⸗ nuar 19093 Mitalieder des Vorstande sind; v9 g died mann, Schubmachet. Versteber, Duge Wiedmann, Bauer, Stellvertreter des selben. Bernbard Wledenmann. Bauer, sammtlich in Reichenbach Den 186. Deiember 19M. Amterihter Pre bi.

ene Genossenschaft mit —— * 0 wiantern m. n Hente n daz Gene fenschaftsregifter unter Nr. 8 ein-

ede ; 8 aus icheiden den Verstasdęmital iedes

lei iin. 22 dat er n e , is bei der

verein, einger. w. n. O. Ur. 157 ciagrtrager erden, daß der Gärtner

Ichann Schlemmer ist defsen Sede Jesrt Shlemmtt.

au dem Verstand auggeschieden aud an setae

amm m em m meer.

gh ,, , .