der Hausbesitzer Anton Stronk zu Petersdorf zum stellpertretenden Vereinsvorsteher gewahlt worden ist. Amtsgericht Gleiwitz. den 9. Dezember 1902.
Gostyn. Bekanntmachung. 74543 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 5h. die durch Statut vom 28. November 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Eier- Verkaufsgenossenschaft — Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Bodzemwo, Kreis Gostyn, eingetragen worden. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die bestmögliche Verwerthung der Erzeugnisse der Geflügelzucht der Genossen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Gostyner Kreisblatt unter der Firma der Genossenschaft, gew zeichnet von 2 Vorstands mitgliedern.
Den Vorstand bilden:
Gustav Reimann, Landwirth,
Michael Sperling, Kaufmann,
Lorenz Bujak, Gemeinde-Vorsteher, alle in Bodzewo.
Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeich— nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden n, Hi. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen.
Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 20 (6, die höchste Anzahl der Geschäftsantheile., auf die sich ein Genosse betheiligen kann, beträgt 10.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Gostyn, den 11. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 74544
Die Genossenschaft: Allgemeiner Creditverein Halle a. S. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18.27. No— vember 1802 aufgelöst. Ligquidatoren sind die Kauf— leute Karl Gieseguth und Wilhelm Schneider, beide in Halle a. S.
Halle a. S., den 10. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Höxter. 74545
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen: Molkerei Stahle, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stahle, errichtet laut Statut vom 25. November 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech— nung und Gefahr. Den Vorstand bilden: 1 Acker— wirth. Wilhelm Weinholz, Nr. 38, 2) Kaufmann einrich Bergmann, Nr. 48, 3) Ackerwirth Heinrich truck, Nr. 70, 4) Ackerwirth Heinrich Hamelmann,
Nr. 43, Stahle. Die Bekannt—
Rechts verbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in dem ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatten, das ö in Neuwied erscheint, oder demjenigen atte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, zu veröffentlichen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft be⸗ stimmten Form, in anderen Fällen vom Vereins— vorsteher zu unterzeichnen. In den Vorstand, der nun aus fünf Personen besteht, wurden gewählt: Wagus, Josef, Oekonom in Weiler, Vereinsvor⸗ steher, Sohler, Josef, Oekonom daselbst, Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers, Deiring, Josef, Mechaniker in Hammermühle, Huber, Jakob, Brauereibesitzer in Weiler, und Schneider, Andreas, Schmiedmeister daselbfl. Im übrigen wird auf die Registerakten verwiesen. 3) Muthmannshofer Spar und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. . Mit Statut vom 10. Dezember 1902 hat sich unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Muth⸗ mannshofen eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Genossenschaft ist Hebung der Wirthschast und des Erwerbes der Mit⸗ glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, iusbesondere a vor⸗ theilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs⸗ mittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter besinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Alle Bekanntmachungen sind in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder dem jenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, zu veröffentlichen. Sie sind, wenn sie rechtsberbindliche Eiklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Als Vorstand wurden gewählt: Kocher, Magnus, Pfarrer. Vereinsvorsteher, Weixler, Benedikt, Käsereibesitzer. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Koch, Josef Anton, Bauer, Dorn, Johann, Bauer, und Hörberg. Johann, Gastwirth und Bürgermeister, sämmtliche in Muthmannshofen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kempten, den 16. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht.
ECcörten. Genossenschaftsregister. 74556
Bei dem Strega'er Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Strega — Nr. 1 des e schaftsregisterz ist eingetragen worden: Der Gärtner Paul Dietrich ist aus dem Vorstand aus— getreten und an seine Stelle der Büdner Franz Schicholdt in den Vorstand gewählt.
Pförten, den 13. Dezember 1902.
Statut vom 24. November 1902.
Die Bekanntmachungen erfolgen im Tr Bauer in Trier und müssen die Namens unterschr zweier Vorstandsmitglieder tragen, unter denen die des Vereinsvorstehers oder seines Stellvertrele 2 muß. Die rechtsverhindliche Willen erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft mi pon zwei Mitgliedern des Vorstands, unter welch. n. 15. : sich der Vereine vorsteher oder dessen Stell vertrein Königliches Amtsgericht. befinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht Prenzlau. Bekanntmachung. legöb?] ker Weiser daß die Zeichnenden zu der . de
Die in unser Genessenschafteregister unter Nr. 7 Genessenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. eingetragene Genossenschaft: Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä—
„Spar- und Darlehnskasse Hindenburg, ein, der Dienststunden des Gexichts Jedem gestattet getragene Gengssenschaft mit unbeschränkter Waxwmeiler, den 13. Dejember I90z2. Haftpflicht“ zu Hindenburg, Fr. Prenzlau, sst Königliches Amtsgericht. durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Ok. Wehlam. Bekanntmachung. [7456
In unser Genossenschaftsregister ist heute unth
und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1. Fe⸗
bruar 1903.
Gelsenkirchen, 15. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Kgl Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär.
1903. Erste Gläubigerversarmlung den
3 ——— 1903, Vormittags 95 Uhr. Frist
r Wnmeidung der Forderungen bis 31. Januar
oz einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Februar 190, Vormittags 95 Uhr.
Apolda, den 16. Dezember 1992.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. II.
74354
1in- Konkursverfahren. e,. das Vermögen des Mühlenbesitzers Geor reuß zu Mariendorf, Großbeerenstraße 7, ist ente, am 15. Dezember 1902, Nachmittags 2 Uhr, Has Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die? eibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterk sowie über die Bestellung eines Gläubige rausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon. kurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den I. Dezember 1902, Vormittags 1E Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Februar 19903, Mittags 12 Uhr, or dem unterzeichneten Gexichte, Hallesches Ufer 2931, jmmer 25. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Ain icht bis 31. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber . . des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 26, in Berlin.
Kernburg. Konkursverfahren. 74361 eber das Vermögen der Wittwe Therese Kau⸗
in B aben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ö nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den nn, ,,, d. esonderte Befriedigung in Anspru men,
l 9. zum 6. Januar 1903 Anzeige zu machen. .
Königliches Amtsgericht in Langensalza.
Laupheim. [ 46265 K. Württ. Amtsgericht Laupheim. Konkurseröffnung. Ueben den Nachlaß des Käsers Jakob Held von Wain ist heute, am 15. Dezember 1902, Vorm. 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet u. Gerichts⸗ notar Lense in Um zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmelde u. Anzeigepflicht bis 17. Januar 1903. Wahl u. allgemeiner Prüfungstermin ist auf Samstag, den 31. Januar 18303, Vorm. 89 Uhr, bestimmt. . VJ Den 15. Dez. 1902. 8K. Amtsgerichtsschreiberei. Böbel.
Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Ie, , e lier bis zum 3. Februar 1903 Anzeige zu machen. ᷣ 1 Amtsgericht in Neuß. Abth. 2. Nürnberg. 74623 Bekanntmachung. ¶ Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 16. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, über das Gesammtgut der mit ihren minderjährigen Kindern Georg und Babette die Gütergemeinschaft fortsetzenden Seifenfabri⸗ kantenwittwe Anna Liebermann daselbst, vordere dedergasse 18 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Oettinger in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 14. Jauuar 1993, Nachmittags 33 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mitt⸗ woch, 4. Februar 1903. Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier. Nürnberg, den 16. Dezember 1992. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Oldenburg, Grossh. 74346 Ueber das Vermögen des Nestaurateurs Adolf Ulrich in Oldenburg wird heute, am 15. De⸗ zember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechnungssteller Wilhelm Müller in Oldenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Ja⸗ nuar 1903. Anmeldefrist: 10. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 20. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags EO Uhr. Oldenburg, 1992, Dejember 1I5. . Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Osterode, Osthpr. Bekanntmachung. 743351 Ueber das Vermögen der Vereinsbrauerei Ger—⸗ mania, Gesellschaft mit beschränkter Haftung von hier, deren Geschäftsführer früherer Brauerei⸗ besitzer Otto Schneider und Braumeister Fran; Adamezik von hier sind, ist heute, am 15. Dezember 1902, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Wronka von hier. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1903, Vormittags 99 Uhr, Zimmer Nr. 77. Allgemeiner Prüfungstermin am 2X7. Februar E903, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 77. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Ja—⸗ nuar 1903. ᷣ Osterode, Oftpr., den 15. Dezember 1902. Schwant, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. HRunrort. Konkursverfahren. 74384 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Heller zu Ruhrort wird heute, am 15. Dezember 1902, Vorm. II, 590 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heitmann zu Ruhr⸗ ort. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am C. Februar 1993, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1903. Königl. Amtsgericht in Ruhrort. Sinniꝶ. Konkursverfahren. 74350 Ueber das Vermögen der unverehelichten Maria Eilau, Modistin in Sinzig, wird beute, am 15. Dezember 1902. Vormittags 11 Uhr, das Kon- kursversahren eröff net. Der Prozeßagent Liers zu Sinzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis um 5. e. Hann 1 tz. Dezember 1902, Vor. dem Gerichte anmelden. Es wird zur Beschluß-⸗ im ern, ö eröffnet und fassung über die Beibehaltung des ernannten oder der offene Arrest erlassen worden. Konkursberwalter: die Wabl eines anderen eme e, fam, ũber Jaufmann Wilbelm Schumann bier. Anzeige. und die Bestellung eines Clãuhige aue schusses * 2 Anmeldefrist bis zum 24. Tanuar 1903. Erste Gläu, tretenden Falls über die in 8 150 der Konkurs-. higerverfammlung am 10. Januar 19023, Vor ordnung bezeichneten Gegenstãnde und jur Prüfung miitagè 10 uhr. Prüfungstermin am 1. Fe der angemg deten Ferderungen auf Donner ing. bruar 1902, Vormittags 10 Uhr. den A5. Januar 1903, Vormittage 9 Uhr, Magdeburg.; den 16. Dezember 1902. vor dem unterzeichneten Gerichte ermin an⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtbeilung 8. beraumt Allen bee elch 4 ö ü den. is. Ronturenerfahren. I7I9)] masse, ebörige. r 5 , ,,, ,, ,, e m nm , n n nme mn, solgen oder ju leisten, auch die x flichtunn auf lber e 1. ente, am 28. Revember SM, Vor- Tlegt, 2 * . *r — 2 mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren croff ne Zum Forterun er em * An pruqᷓ = den mg b bis jum 10. Januar 18903 An- meldefrist, offener Arest mit Anzeigerflicht bis zum 1. Januar 19053. Erste Glãubigerrersammlungꝗ am 18. Dezember 1902, Vormittage 10 hr.
Görlitu. 74333 Ueber das Vermögen des früheren Zigarren. fabrikanten August Weida zu Görlitz, früher in Muskau, ist am 15. Dezember 1902. Nach⸗ mittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Amtsgerichts⸗Sekretär a. D. Emil Exner zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1903. Anmeldefrist bis 30 Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. Januar 1903. Vormittags 9r Uhr. Prüfungstermin den 23. Februar 1803, Vormittags 895 Uhr, . Nr. 44. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.
Halle, Saale. Konkurseröffnung. 4357 Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Hermann Herzer, alleinigen Inhabers der ein⸗ getragenen Firma:; H. Herzer . Sohn in Tollet ifltlhe ate, Mittags 1 Ühr, von dem Wo ten Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarckstraße Nr. 30, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1903 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 109. Januar E903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 5. Februar A903, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 16. Dezember 190.
Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 7.
Hannover. 74355 Ueber das
hren
I
Prenzlau, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Rathenow. 74558 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 24 die Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Görne eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Iwecke: 1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde—
rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Mitglieder des Vorstands sind:
Kossath Albert Ebeling,
Pastor Woldemar Lutze,
Bauerngutsbesitzer Wilhelm Lindhorst,
Bauerngutsbesitzer August Fischer,
Landwirth Otto Schulze, sämmtlich in Görne. Das Statut datiert vom 5. November 1902. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Kreisblatt für das Westhavel land und, falls dieses Blatt eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge— schieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Rathenow, den 9. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, schles. Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossenschafts— registers eingetragenen Grosz⸗Ellguther Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H. ist am 11. Dezember 1902 eingetragen worden: Anstatt des ausgeschiedenen Arthur Zehnel ist der Stellenbesitzer Karl Mittwoch in Groß-Ellguth gewählt.
tober 1902 aufgelöst. Nr. 1 die Genossenschaft in Firma: . „Wohnungsbau⸗Verein Wehlau, eingetragen
Genosseuschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Wehlau eingetragen worden.
Das Statut ist am 16. September 1902 festgestel
Gegenstand des Unternehmens ist:
Beschaffung von gesunden und preiswerthej Wohnungen für die Genossen durch Bau, Erwen und Verwaltung von Wohnhäusern. Außerden Vermiethung von Wohnungen zu billigeren Vorzug Preisen an Wittwen und alleinstehende Töchter a ö. ö an n, , Beamte. velche Mitglieder der Genossenschaft sind und währen j ini In⸗ , m ele dle Keen e, de, d, cl eh:
zehlau gehabt haben. ab . 5st 1st 2. De⸗
Jedes Mit lied muß auf einen und kann bis auß , , . r 6. J, , zehn solcher Geschäftsantheile betheiligt fein. Ez ,, eröff net. Verwalter: Kaufmann William Radestock in Bernburg. Offener Arrest, mit An— zeige, und Änmeldefrist bis 24 Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am S. Jauuar 130, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Februar 1903, Vormittags EO Uhr.
ö, den 12. Dezember 1902.
Schmidt, Sekretär, ;. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Bredstedt. Konkursverfahren. ö 743271
fieber das Vermögen des Landmanns, Handels⸗ manns und Gastwirths Johannes Peter Lorenzen in Bredstedt ist heute, Nachm 3 Uhr, vom Königl. Amtsgericht hierselbst das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Auktionator Peter Gries in Bredstedt. Eiste Gläu⸗ bigerversammlung im Amtsgericht den 6. Januar 1503, Nachmittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 15. Fe⸗ bruar 1963. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 19063 bei dem Gericht anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht den 10. März
Loi pzig. 174372 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Fischer in Leipzig⸗Neuschönefeld, Jonasstr, 6, Inhabers eines Kolonialwaaren⸗Engrosgeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma Paul Fischer ebenda, ist heute, am 15. Dezember 1902, Mittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstraße 9. Wahltermin am S5. Januar E903, Vormittags AA Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1903. Prüfungstermin am 29. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 19603. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II . Nebensfelle Johannisgasse 51, den 15. Dezember 1902.
Leipzig. 74571 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Oscar Steinbach in Leipzig⸗Anger, Breitestr. 6, Inhabers eines Kolonialwagren⸗ Wein u. Konservengeschäfts daselbst, ist heute, am 15. De⸗ zember 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahl termin am 5. Januar E90. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1903. Prüfungstermin am 29. Januar 1993, Vor- i . 11 1 , , g, mit Anzeige⸗ flicht bis zum 15. Januar 3. . Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5 l, den 15. Dezember 1902.
Loslan. 74374 Ueber das Vermögen des KJaufmanns Bernhard Lewinsky zu Loslau wird heute, am 15. De⸗ zember 19502, Nachmittags 12 Uhr 10 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Goldstaub zu Loslau. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1903 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den 13. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 12. Februar 1903. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1903. . Loslau, den 15. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 1a n ** das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Licht sche Rübensamen,. dulturen, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“
Geschäftsantheil ist auf den Betrag von 300
ö
Vor 1)
tandsmitglieder sind: J Amts gerichts. Sekretär Carl Intrup, Wehlan Vorsitzender, ; Kreis⸗Baumeister Heinrich Hagemann, Waitlan Bauverwalter und stellvertretender Vorsitzender Kreis ausschuß . Sektetär Olto Brombach Wehlau, Kassierer und Schriftführer, Vorschuß. Vereins Kassierer Ludwig dawren Wehlau, Beisitzer, — 5) Kgl. Bausekreiär Wehlau.
Beisitzer. . Die Bekanntmachungen erfolgen durch dag, Wehlauer 4 Kreisblatt“ und die Wehlauer Zeitung“, geht ein, J dieser Zeitungen ein, so erfolgen die Bekann.
Sie geschehen
Fritz Hennig, HKönigshütte. Konkursverfahren. 74565] Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1902 ver⸗ storbenen Bäckermeisters Theodor Schlepitzki aus Königshütte wird heute, am 15. Dezember 1902, Vormitiags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Färber in Königshütte. Konkursforderungen sind bis zum 7. Februar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung den 13. Januar 1903, Vormittags EI] Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 16. Allgemeiner Prüfungstermin den LT. Februar 190:33, Vormittags 1H Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1903. ; Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Königs- Wusterhausen. 74341 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verwittweten Restaura⸗
machungen in der noch vorhandenen.
in der Form, daß der Firma die Unterschriften des
Vorstands-Vorsitzenden oder dessen Stellvertreten
und von zwei weiteren Vorstandsmitgliedern oder
wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen — die Unter,
schrift seines Vorfitzenden hin ugefügt werden.
. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der ö
Weise, daß zu der Firma des Vereins mindesten io, Mittags 12 Uhr.
drei Vorstandsmitglieder, wovon eins der Vorsitzende Bredstedt, den 13. Dejember 1902.
oder dessen Stellvertreter sein muß, ihre Namenz. Möller, :
unterschrift hinzufügen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und nmremom. ö 5 74380
außergerichtlich. J Die Einsi is a m . ekanntmachung. Die Einsicht dez Lifte dez. Genoffen ist in neber 69 int iwgaxen . teur Emma Beyer, geb. Collo, in Neue Mühle Ye mden des Ger chte Fehem ge tate, and lers Conrab Robert Köhring, Luther. Kei Königs- Waßterhansen wird beute, am 15. De. Wehlau O. Pr., den 15. Dezember 1902. traße 177 hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. zember 1902, Nachmüttags 1 Uhr 10 Minuten, das *ebnigl. ares gt. Vernvalter: Rechtsanwalt Dr. Meiners hierselbst. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt ͤr. Deug Ssfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15 Januar 1303 in Königs⸗Wusterhausen wird zum Nonkursderwalter einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1803 ernannt,. Konkursfocderungen sind big zum ü Fe. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung EG. Ja- bruar 1993 bei dem Gerichte anzumelden Es wäd nuar 1903, Vormittags AN Uhr, allgemeiner zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des *. Prüfungstermin G. Februar 190, Vormittags nannten oder die Wahl eines gu deren Der walttg il Uhr. im Gerichtshause hierselbst, I. DO ber⸗ sowie über die Bestellung eines laubige raue schusses ' = . , geschoß, Zimmer Nr. 6 (Eingang Osterthorsstraße). und eintretenden Falls über die in 5 132 der Kon— undder Taglöbner Otto Hofmann, beide in Aurn. Bremen, den 16. Dezember 1902. furgzordnung bezeichneten Gegenstande auf den (Beschlüsse der Generalversammlung vom 28. Ser. Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts: 109. Januar 1993, Vormittage 10 Uhr, tember und 7. Dejember 1902 4 Fürbölter, Sekretãr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Würzburg, 16. Dezember 1902. rnaven Konkursverfahren. 174377 Montag, den 2. März 1903 Vormittags X Amtsgericht Rengisteramt. . Dermdaen res Kaufmanns Friedrich 190 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte Termin August Middelegge, alleinigen Inbabers der anberaumt. Alen . 8 r 4 . M t NR j Firma J. U. Middelegge hier, Aevdstraße 11 Konkursmasse gehörige Sache in Besiß baben ede Muster⸗Register. (Die autsländischen Muster werden Leipzig versssentlicht,)
sämmtlich zu machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Verbandsorgan des Meierei⸗Verbandes für West⸗ falen, Lippe und Waldeck beim Eingehen dieses Blattes darch das „Westfälische Volksblatt?“ zu Paderborn. Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch? Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden Jedem gestattet. Höxter, den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Holzminden. 74546 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ber der Spar und Darlehnekasse, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
zu Derenthal vermerkt, daß an Stelle des Lehrers
Veinrich Schrader der Lehrer Lüdekum zu Derenthal
in der Generalversammlung vom 19. Oktober 19603
zum Mitgliede des Vorstands gewählt ist.
Dolzminden, den 11. Desember 1902. Verjogliches Amtsgericht.
74559
Mern. Bekanntmachung. 74651
Im Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 406 wurde bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Sam unter Varsberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Ham unter Varsberg, heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1962 wurde an Stelle des Mathias Brisbois der Schreiner Mathias Goldité in Ham unter Varsberg zum Vorstandsmitglied gewählt.
Mertz, den 12. Dejember 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Mohrungen. Bekanntmachung. 74552 Bei dem unter Nr. 1 unseres Genossenschafts registers eingetragenen Vorschußverein zu Moh— rungen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht ist am 4. Dezember d. 2 Folgendes eingetragen: Duich Beschluß der Generalversammlung vom 20. Nopember 1992 ist das neue Statut der Ge⸗
Aiwen. nossenschaft vom 7. Dejember 1901 abgeändert. Herd. K. W. Amtegericht Horb. 73469) . . Tr , m,. ren, ben, Oger,
Im Genossensch. Reg. wurde unter „Darlehens. m Nn 1 un an telle des bisherigen drtt ten
kassenverein Ahldorf e. G. m. u. S.“ in Ahl. di m, m,. ,, n,
dorf eingetragen, daß Konrad Wehle, Lebrer daselbst, . * . — * — n
zum Vereins vorsteber Conrad Schmid, Bauer Mebrungen und das bisberige stellvertretende Vor.
daselbst, u dessen Stellvertreter gLewäblt wurde standsmitglied Uhrmacher Otio Kluß in Mobrungen
Den 11. Dezember Ivo? sind verstorben, und als Kassierer der Rentier David
S A R. Diete rich. latte 31 in Mehr ungen und als Kontre leur der
MHultsehin. Betanntmachung . x Nickel in Mohrungen in den Vorstand ö 9. eingetreten.
— — * — 3 — Ben ossenschaftt Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen enn, a n em nh . . durch umindzstens wei Mitglieder. Die Zeichnung 1 Re . B uda de geschiebt. indem ei Mitglieder der Firma der Ge—
in , e 2 Deremter 190 nossenschaft ihre amen onnterschrift hin zufügen. Röͤnsaliche. mteaeriqh Mohrungen, den 8. Derember 199. oniglie Amtègericht. Königliches Amtagericht.
Amtsgericht Reichenbach u. Eu. Satan. 74560 In das Genossenschafteregister ist heute bei Spar⸗ und Darlehnstasse e. G. m. u. S. zu Ditters— bach eingetragen worden, daß Reinhold Schröter an Stelle des ausgeschiedenen Bruno Maier zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Amtsgericht Sagan, den g. Siollberæ. Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters, die Genossenschaft Simonebrot Fabrit Zwönitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zwönitz betreffend, ist heute einge tragen worden, daß durch Beschluß der General versammlung vom 30. November 1902 das Statut zu den S5 4 und 7 abgeändert worden ist und hier⸗ nach die von der Genossenschaft ausgehenden Be lanntmachungen nicht mehr im Stollberger Amteblatt, sondern nur noch im Zwönitztbhaler Anjeiger erfolgen. Stollberg, am 109. Dezember 1902. Königliches Amtagericht.
den
Würzdurzg. 74561 Darlehens tassenverein Aura, eingetragen
Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Aura. .
Ausgeschieden sind aus dem Vorstand Josef Weidner und August Brasch. An deren Stelle wurden all Beisitzer bestellt der Landwirih Franz Brasch alt
Dezember 1902. 7456
wobnbalt, ist beute, am 15. Dejember 1902, Nach⸗ zur Konlurgmasse . * 6 mitlags 6 Ubr, das Konkureverfahren eröffnet. gegeben, nichts an den r — * n= Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Dr Riemenschneider folgen oder zu leiten, auch die * = tur . 9 in Bremerbaven. Anmeldesrlst bis zum 15. Januar erlegt. von dem Destke der * n. 2 In dag M sister ist einaet 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Forderungen, für m ae ff * 1 enrurz. . 24 i * r = Mitwoch, den 7. Januar 19032. Vormittage ) derte Hefriedigung in , * 2 Kir, w —— . l Prüfunge termin: Mittwoch, den verwalter bin zum 15. Januar 1903 Anzeige iu macher Oamelspringe, ein offenes Packet mit 3 Zeichnung 9 Uh. 66. . — l r — von Stuhl lehnen. Fahriknummern 1, 2. 3. Muster 1. Februar , j Don X unn . 1 Fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar für plastische Grzieugnisse Schußfrist 3 Jahre. . ner me, mn l Schutz sich auf Stußblfabrifate nach d 1903 einschließlich. ö wn Mustern aus Höljern jeder Art, Größe und Farbe Greer n, . 6. de J ut zerichis Angemeldet am November 1802, Vormülttan Der gichts chrei er 1 mie ge ö 9 Ubr. ; Lindemann, Sekretär. han Mün 3. Deiember 1902 n realnnm. ; 7433 . . . Ueber dag Vermögen des Uhrenhändlers und Trödler Max Frank aus Breslau, Geschã te · lokal Cupserschmledestraße 21, wird beute, am 13 De⸗ zember 1902, Nachmittags 121 Ubr, das Konkurt⸗ verfabren eröffnet Verwalter Kaufmann Garl Michalock biet, Dummerci b6ß, Frist zur Anmeldung der Ronkurgforderungen bis einschließlich den 2. Ja nuar 1903. Grste Gläubigerwersammlung und Prü. fun getermin an 10. Januar 99a, Uormittage 11 Uhbe, vor dem unler seichneten Gerichte, Schweid niner Stadtgraben Nr. 4. Zimmer 9 im 11 Stock. 66 Arrest mit Anzeigepflicht bie 3. Januar 1903 einschlienlich ̃ Königliches Amtegericht Breslau. naderstadt. Rontureverfahren. 174375 Ueber dag Vermögen des Lederhändlers Narl Schulze bier wird beute, am 18. Daember 1M, Nachmittag 7 Ubr, dan Ronfurt versabten ro sfnet Verwalter Rechte anwalt Schmidt ju Duderstadt. Renkurzforderungen sind big zum 3. Januar 19903 bei dem Gericht anzumelden. Grste Gläubigerwersamm - lung und allgemeiner Prüfungètermin an L*. Ja- nunr 1992, Mormittage 19 Uhr. Denen Artest mit Anzeigefrist bia zum T. Delember 1902 Rotermund, Sekretär, Gerichte schreiber Xzninlihen Amtsgericht, Abtb. 1, ju Duderstadt.
Gelsenkirehen. Betfanntmachung. 711537]
Ueber dag Nermönen de Tiesbauunternehmers Oermann Teuser a Wanne i beute. Nach mittags Si Uhr, das Tenkurgeerfabren erofftnet. Der Rausmann Albert Stegemann ja GMelsenfirchen ist zum Renkurgderwalter ernannt. Grste Glauß per- der sara nal uag am 4. Januar 18G, Wer. mittage 1 Uhr. Termin far Prüfung der big fam J Februar JT anumeldenden Ferderungen
unter LFhemnnr. 74210
In unser Genossenschafteregister Nr. 4 isi heute die Genossenschaft in Firma „EConsumwverein zu Reurieth, eingetragene Genossenschaft mil beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Reu— rieth eingetragen worden. Das Statut ist am 1 19902 sestgestellt. Gegenstand des Unternebmenzg ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftskernr nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an Tie Mitglieder Vorstandsmitglieder sind a. Landwirth Albin Fenslein — Landwirth Eduard Koch Landwirth Ferdinand Schott Velanntmachungen ergeben durch den Vorstand im Dildburgbäuser Kreie blatt und, falls dieses eingeben oder die Beroffen iichur g Farin aus fonsiigen (hr inden cher daz Vermögen der Rutzmacherin Sophie unmöglich werde im „Teutschen Neichs Schönfelder in Lamspringe wird beute, an Anzeiger“, bin durch General rsammlungebeschluß II. Dejember 1997, Vormittag 9] Ubr, dag Ker ein anderes Blatt bestimmt ist. kurcversabren eröffnet. Der Prejekagent Schneider Die Belanntmachungen und Willengerllärungen in Alfeld wird jum Tonkurgoermalter ernannt. 42 des Vorstandeg gescheben durch mindesteng 2 Mir meldefrist big zum J. Januar 19053. Gre Gi. glieder, welche bei der Zeichnung der Firma jbre bigerversammlung am T. Januar 1903, Rer. Nomenzuntetschrift Heitngẽn mittage 10 Uhr. Offenct Arrest big jum 7 Je Die Vaftsumme jedes Genossen beträgt 30 A nuar 129 Die EGinsicht der Viste der Genossen Is während Königlichen Amt gaericht 1 Alfeld. Abth 2 der Dienststunden deg Gerichta Jedem geslattet AItenburk. Nonkureverfahren. 74775 Themar, den 15. Dezember 199 Uecker da? Vermögen des Jiegelelpächters Louie Taubert in Cberzethscha b AMltenbur
verienliches Amte gericht. wanweisenr. am 13. Det mber 1902, Mitiage 12 Uhr, ger fan eröffnet. Verwalter Garl BGesser
Minder.
. iter nul
74451
74517 egister Lud⸗ Wabl an
Valbbauer
Ronfurè derwalter zeige j machen — ; ̃ Königliches Amtsgericht in Sinzig.
ö 9 1 . 8 * We 1 zen den 3 11 P 1n n⸗ Allgemeiner Prüfungetermin am w. Februar Ucher dag Vermögen . un S 33 Ko rmitags 10 uhr, Neues Amtsgerichts. druckers Marx 22 2 ist = —
2 * — * . — — 9 . 1 8 das 1 ** 5a bren crö net. 0 ) doffnungestraße, Saal 23 (Nr. 13 Q). 111 Ubr, das Konkur werfe . net. Ke oe , e 1 G., den 28. Nevember 1902. verwal ter: Taufmann Dtto Morgenroth bier. Dffener Der Gerichte breiber Bachmann Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde frist bis 5. Fe⸗ ane] nontur aver fahren ies] J Krnat 1803. Cre wia e n, g, n, mucket das Aer pen dei Vahnhosewir 3g b 13 Gelhorn in Natel ist am 13. Deiember 1M. . . rua . 41 Uhr, das l eröffnet. r- , Der mber 1802 er Kaufmann Ogkar Bauer in Valel it lum Grionl Umtaaericht. 21. 1 ernannt. Offener Arrest mit An Ver . Amt saericht. Abth amn zeige and An meldefrist big jum Januar 190. Werniseræ * aun m 93416 ar te Gizubigerversammlung und allgemeiner Prü. . Vermo 4 * 4 — w fung siermin den 92, Vormittage reiber, in Firn = ber, in,, a, m, . g Oasserode ist beute, Vermiitagg * Ubr,. dag Aen rt. 3 den 13. Dezember 1902 versabren crèss net. Verwalter e —4— . 57. 89 8em¶ 13 1 e 11 ) — ß — Arteit mi An ö 1 un Ger ? 9 Aaönialicihen Amtegerichta. leben bier. Offener Arre 9 : ne,, „3831 Frist jur Anmeldung den Tenkurefordernngen *in 21— 22 ee esnhard 15. Januar 190 ee er , nm , ,. — 183 Januar 1992 Mormittag Al. gere. ollech e. ——— . 6 — gemeiner Pritungetermin am 29. Januar IO. Bazar v. Cohn“ n Neuss. wird beute, ar ; K 6 — ion BVermitlags 101 Ubr, dag Renkurg. — * nr oe verjabten etäffnet Der Rechtsanwalt Juftijratb ruig r be Ar. ert. Gremer zu Neuß witd am Aendurgderwalter wannt; Rõönialiche Ronkureserdernngen sind ie lam 3 Febnat 0 bei dem Gerichte aninmelden Ge wird mut Beschluß agung aber die Belbebaltung dez ernannten eder. Wall eineg anderen NQermallers semie die Bestellung eineg Mläaubigerauzschuß et — 6 —
n ü . 8 132 der Fonkurgerdnung bereich neten Langensalsa wird um Fenkarererwalter ernannt. ber die im 8 ;
Renfurzferdernngen sind bie jam G8. Jannar 1809 Geaenfttnde auf den 12. 3 — * k— bel Tem dierichte ummelden. Ge ird far Beschluß - waittaga 2 Uhr. ur 64 — * 1. saffang über die Gelbebalsang deg ernannten eder die meldeten Ferderungen a ter d Wahl cia auderen Verwalter sewie aber die Qachwiage a Ude ee, de, . ann, n,, ö Renedung. gnes Giänbigerannesee ae d, Med, ame , nn,, n, m, ue, mne, ee, dn, da, Penner, . tretenden Fall aber die la 8 1 der Tenkar- *3 231 5 — r 8 — 6 r
mn am d mar Prufung n Bel baben oder m 1 11 *. dem e, nr, ,, n,, , n n, nn , n= nm, dee. , , , fn mn rem. 3. 1 per 10 eien, auh die Terrain ande ; 1052, Rornminage Rd üpr, der den nner. Halter fa derakelgen eee n,;
—
und bejw. 8. Dejember
n önpeniele. Konturgverfahren. 174571 Ucber das Vermögen des Kaufmann Georg Gliaeser zu Oberschönewmeide wird beute, am 16. Dezember 1902, Mittags 12 Ubr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Febre zu Körenick wird zum Konkursverwalter er- nannt. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar ISOz. Vormittaga 10 Uhr. Prüfung termin am 11. Januar 1992, Rormittage 19 Ur, ver dem unterieichneten Gerichte, Zimmer Nr. 265 fener Arrest mit Anzeigefrist big 6. Januar 1903 Köpenick, den 16 Derember 1902. Königliche Amtegericht. Abib. 3 — Kotthus. Rontureverfahren. 174567 Ueber das Vermögen deg Bauunternehmers und Gasthauebesigera Johann Wolschina m Ronbu fi beute, Nachmitiage 12] Ubr, der Jonkurt eröffnet. Verwalter: Taufmann Hermann Schw alme bier. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big zum 5. Ja⸗ nuar 1905. Anmeldefrist big um 2. Januar 193 Erste Glaubigewersammlung den 9. Januar 190. Mittag 12 Ur. All meiner Pröfung'etermin den Februar 1909, Mittage 1 Uhr. Rotibug, den 16. Dezember 1907 Königliches Amt gericht 1anaRensalna. Nonturewersahren. 12 eker das Uicrmgen des Echtiossermeistere vouie Sorn in Sangensaisa wird beute, am 13. De- mber 19092, Nachmittags 1 Ubr, das Renlureder- abren eröffnet. Der Taufmann Gafstad Stange in
erstreckt
26 Abtbh. 1.
Wnulhansen. Genossenschafteregister 71 des Raiserlichen Amte gericht Mülhausen. In Band 111 Seite 55 Ist beute bel der „Mn. gemeinen Konsumgenossenschaft St. Ludwig. ft — Genossenschaft mit beschränkter ad gewalt.“ Dafipflicht in St. Ludwig“ eingetragen worden? An Stelle des Philmr Arnold ist Jobann Schmint in St. Ludwig als Vorttandemitalied Fewäblt werden Mülhausen, 15. Deiember 1902. Raiserl. Amtagericht.
Hallties. 174518 In unser Genossenschaftzregister ist bei dem Balster ' schen Syar. und Tarlehnekassen⸗ Verein Folgendes eingetragen Der Bauer bofgbesi ldelm Krüger ist dem Vorstand aug r̃ 2 seiner Stelle der Bauer Albert Krüger in den Vorst Kalliea, den 11. Dejem ber 1902 Königliches Amtanericht Hemptien, Sell wabem. 174549 Genossenschafteregister Eintrage. 1 Darleheneta ssenve rein Steingaden e. G. vamslian. m. n, In der Generalversammlung vom 23. Mar 1902 wurde als Vereine verstcber an Stelle des Kal. Pfarrers Franz Serarh Ningmeir der big. berie Stellvertreter des Vereins vorsteber meisler Michael Mößmer diesen der Kgl
F 1 . rarer Steingade n
in Meurieth.
mn aus J
Konkurse.
AIfeld. Leine. Wonfuraverfahren. T7323
5n 8er Ire erden oll
1745541 Im Genessenschafteregister is bei Nr. 16 ¶Zyar und Tarlehnekassenverein e. G8. m. u. S6. r, Groß- Marchwig) Heute eingetragen, daß das Vor. ĩ * 6 el 3 stande mitglied Gatl Wabnin auf geschieden und in 2 n Steingaden und fur seine Stell! der Rreffchamt sitzer Uugust Rrause zu Dostbhalter Eduard Promberger in (Groß Marchwitz in den Vor land gewählt ist.
als Stellvertreter dea Vereine vorsteberg Amte gericht Namelau, den 11. Desember 1902
gewablt. 2) Durch KBeschluñ det auftererdenflich n General. Vamelan. . . 1741555 In daz Genoss aschaftatenister 2 des biesigen ) 1 mber 1907 wu In das Genghenschaftgregister ist beute bei Nr. S Amtegericht;
berisammln m 2 2 vurde der VBauernhilfeverein Weiler- Zimmerberg, ein. (Namelau'er Molterei, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschräuntter Daftpslichti) nz
geiragene Genossenschaft mit beschränkter Saft tragen bat sich in eine
7a]
Taufmann 1 e lit beule unter Nr. 8 eingetragen MUtenburg. Offener Arrest mit Anzeiger licht i erden Großtampen Lätkampener Spar und . Jan nar 181. Aklauf der Anmeldefrist J 7 Tarlehnefassen Verein, eingetragene Gienossen.
.. utter d nuar 10 Erfte Giäabigerversammlung: G6. Ja- vslicht in eine Genossenschart mit unbeschränkter Sat- 2 ; . schaft mit unbeschränkter Gaiwsicht i Groß. nusgr 99a, Mormittege 11 Uhr. gemein Die Genossenschaft olche mit fampen. umqewandelt
vflicht and rait der Firma „Meller Zpar und Tar- Prifungetermin 9. Januar 19902, or- lehne ka sen. Uerein. eingetragene Men ossenschaft beschrãn fler Varflicht Tie Saft⸗ Der Verein bat den Jweck, die Verbältussse feiner wittage RI Uhr. 4
mit Unbeschrankter Gaftpslichr“ umger an delt. summe beträgt 265 , Me bechste Jabl der Ge. Miüniseder in materichs und sittlicher Bez ie bung u Mitendurg, den 15. Desemker 18992
Zunleich wurden die bieberigen Statuten dollftändig schäfteanm beile eineg ein selnen Genossen betrat 50 verbessern, die damm näotbigen Einrichtungen n een Aktuar Fischer
aufgeboben und an deren Stelle mit Wirkung dom . Die nene Firma lautet namentlich die ju Darlehn an die Mügllerer er. Gerichteschreiber der Derioal. uta nerichta Mhh 1 znuar 1 — 2m, mea, Stat uten angene amin. amelau'er Molferei. lerderlichen GIrmittel unfer ö polda. Tonfureversahren. [1436s weck der Genossen daft m nn vedaung der Wirt ⸗ nossenschaft mit Oafipflicht, Garantie iy beschaffen. bes orders auch Gelder anzu⸗ Ueber daß Vermögen den Gartner Fran aft und de Crwerbeg der Manlleder und Darch . Namelau“. nehmen und za derjinsen Louie Cefar inner in Fiur edi ird bent abtrang aller zur Grreichung dieses Zweckes gerignefen Die Umwandlung Versland Jobann Lauer, Lehrer In Leiden korn. am 16 Derr me . Ver mn, 101 . 2.
Nafnabmen. intbesonderr wort heil bafie Ge · rent Werctadarft ter. Lambert Ralsmarn ja Gres. Fonfaredersaß, cu erdisuet Der Wiamiem, nem
nerlim. Befanntmachung. 1741679 In den kei der Abtheilung M des Amtegrrichtg Gerl anbäagtgen Rorkursachen Che. Oe Vogel, Cefar Aut. Gustev Tes Wil delm Meinnng. Ernust Milslew. J. Mandel stamaa. In welchen der — versterbenc Tausmann Fear adi genkarzeerwalter war, wird der Taufmann Resenbach bier, Charitastr. d, jum enfargermallter ernannt. Jar Hejchlufnasfarg ber die Reikebal aan
über
— 8 178
cingetragene Ge- be schrankier
nitt am 1. Januar 189093 in schaffang der wirtbschaftlicihen Betrieamittel,
ng Be z Namelau, den 12 Dezember 199 b. Ghnstiger Ubsag der Wiribschaftserzeagnisse.
Lam ren, Stell pertte tet te Uereinederstebers S
Köͤniglichez Amt gericht Paulg ju Decfbuscheid, Bessther
ler ban
Velfenerterer in Arelta ird jam Renfurederwaltet
ernannt. Offener Arrest mit Aanckgerfeist bin jan
m , Februar 1992. Rormittage 19 Uhr.
Immer mr 6. Offener Arrtest mit Annigerslicht
1charten Merichie Lermta anberaquat. Allen Ner- 1chtung aaferleat. — elche car ja Reakfurgmaße eberige Sake and den den Ferderasgen.
der dem Geh
der Sac för elke e an der
Her lla. den 18. Deremker 180. Tzalalihes Awthaeriiht 1. bib. 4.