1902 / 297 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

E erlinm. Ronkurs verfahren. 74352

In dem Konkursv üb ittags Lanenburg, Pomm. 74337] Falkenwalderstraße Nr. 2, wird das Konku : Börsen⸗Beilage offenen pi e, ge. k N onkurs verfahren. 1 onkurt erfahren

? nach rechtskrästig bestätigtem Zwangsverglei . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. s ,

0 0 229*6 2 nt A er n Faufmanns Carl NRess zu Lauenburg, Pomm., Stettin, den 1. Dezember 1902 t R 8⸗A d St 5⸗ , , , , , en Den hen Aelhs-⸗ mn ner n Erhe ergleiche Ver = i

,, , , ,

den ö . . en Amtsger n ö . n . 6 . 7as362] dauenburg, Pomm., Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Gerichtsschreiber ng Amtsgerichts. r —ᷣ über die Erstattung der Auslagen 3 ge . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichs vorschlag st auf der Serichtsschreiberei Stettin. Beschlu M 30 Yh . i, . . die Meinglieber des Glanbiger n, ,. 1 1 ö. 2 . . ö zur Einsicht der Be— 8 gen r ö . K Amtlich festgestell e Kurse. , . 1 . Bo obz do. ausschusses de termi 12. . n Antrag des Verwalters betr. Ver⸗ m 6 . De, n, en üs. . . . 1 i. ö ö . kanfs des Geschäfts und des dem Gemeinschustier Lauenburg, Pomm., den 11. Dezember 1902. gen de au 23 1.4.10 3000 - 200199 0063 Minden 895 31

2 do. Do. VY u. VI fo. P . er Börse vom 18. Dezemher 1902. . 39 Heir lh, Beh, go up e] . 14 tsgerichte hierselbst, Klosterstr. 773, gehörigen Grundstückeantheils vor dem Herzoglichen Königliches Amtsgericht. erlin s , g. u e, r herr, wil mts, 15s M = idr. bz II Tr., Zimmer 13/14, bestimmt.

1 ü j ; x 1ẽ Frank. 1 Lira, 1 Löu t. Fr rr uiv. 6 4 öh = hd ll os. 33 C Mülheim. Ruhr 8y 37 3 Amtsgericht, Abh. 1, hiers. Termin auf den 8. Ja. Massorw. Bekanntmachung. 72068] bestätigtem Zwangs ˖·· on dr. , e . ze, e unge ü Berlin, den 15. Dezember 1902. nugr 1903. Vormittags 10 uhr, anberaumt. In dem Konkursverfahren über den Nachlcß des h I Krone öfter ung. . . 2 ĩ 64. *. W. Teltower Krei3 unt 15 ] h dbb h = 15h hoh 0oB . ,., 3 Der Herichtsschrelber n , , , , , am 9. Juli 1301 verstorenen Kaufmanns Her— . , . , i 553 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. . Gericht schreiber des H. Amtsgerichts. Abth. 1. mann Hirsch in Firma J. Hirsch in Maßsfow ist . e. ö S 1 lalte 3 Gelbe es = , e 1e, = fachen St. Anl. . dob0 = 600 , po, 1909/0 uk. io ii ter lin. Koukursverfahren. 74662] Grein, Konkursverfahren. to] nt ie me der ,,, des Verwalters, D6e. I Dalat 143 . d vre Sterlian = zb, , , m,, ,. M Wladbad ir 4

Das Konkurgperfahren über das Vermögen deg . Das Konkursperfahren über den Nachlaß der Lina . ö. zung . . . . n , . weg gt. 168 356 Altona u Go y, 5Mhsi Kaufmanns Moritz Ezarnikau in Berlin. Pauline verehel. Franz, verw. gem. Töllner, mölchn er bei der, Vertheilung zu berück. h AJnnstetdam Rotterdam ; ö,, ö ] . ..

; arni geb. Reismann, in Göei ird sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den do do. 5i6 1801 unkv. 11 j

Große Frankfurterstr. 39, ist infolge Schlußver⸗ 99 reiz wird nach erfolgter 2. Dezember 19802, Vormiliags i9fih r, , ,. russel und Antwerpen Si, I5B do. unkv. Minden (hann 5h l 3 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ irn . . aufgehoben. Hor denn hickiger Amt gericht än . . 8. n gehoben. den 19. De 19602. n

Berlin, den 15. Dezember 1902. Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Massom, . ; en. 5

Der Gerichtsschreiber Dir. gliches Amtsgerich

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. Crüstr ow. Konkursverfahren. 74627 Menn gu. J 4363

ö . 100 Kr. 5 ö r 25 In Sachen betr. das Konkursverfahren ü Das Konkursverfahren über das Vermögen des lteiz . on n n n , , I. en , . Vermögen des Guszstahlfabrikanten Aug. n n , , Ernst Max Gast in Meißen 69 do. d ; 111 1 , , geb. Wendt, zu k . Delft ,,. an , . haltung des Schlußtermins hierdurch gondᷣon 24 ö. erlin, Lothringerstr. 35, ist an Stelle des ver⸗ h en orderung bestimmt au ] . 9 Ve Pforzheim 356 storbenen Verwalters, Kaufinanng Conrabi, der Kauf. Mittwoch, den *I. Dezember 1902, Bor— n hen, 33. ann . . t ö 199 7 . 1816. 3 33 1.1. 3 = gh sg el. biG . Idol unt. 506 mann Goedel hier 80. 16, Melchiorstraße 24, zum mittags 10 Uhr. nigliches Amtsgericht. ; 1 1,198 do. . . . e,, 839 le Verwalter ernannt und zur Beschkußfassung Über die Güstrow, den 13. Dezemher 1902. Venstadt, Hann dt. Bekanntmachung. 74626 Back 13 N. . , n . 1338 , 8 660 . ev. Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den Großherzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das. Vermögen 00 Frs. T. 81,2906 26 ö. 206 566 is, 360 G 1 tat, 13653 D*. Tezember 1902, Vormittags 10 ür, Halle, Saule. Konkursverfahren. 74358] es Schuhmgchermeisters und Schuhmaagren— 1 9

ö Tilsit Kon kursverfah ! 6 r. . de. 66 16 600 = 00 i564. oc egensburg vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 in Berlin, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der händlers Michael Kraft in Hasꝛloch wurde, . r erfa hren. 743431 1 3

h k r 3 4—— .... 155 3 * hob · hb 5 Ch d 9. Kiosterstr. 758 IEE Tr, Jimmer 67, anberaumt, Geh nssen haff n ö nachdem der Vollzug der Schlußvertheilung nach“ In dem Konkursverfahren Über das Vermögen k R. M. ? 000 = 00 8s, 76M 3 Berlin, den 16. Dezember 1902. ; ellefgert, Genen men,, , a h

do. . * . B 39 3 ; der Kauffrau Ella K eizer Platze. Irs. X. 81.1158 ] 55 öh bo 3 6. Der Herichtsschrelber rn . . n,, . n en r gr n dende cen nach in r ff . ir nr . 3 . . . o. nid gb do a m, ie, n . za I- 5 Da u Halle a. S., ist zu ö b en. 1 e ] ndinavische Vlätze. ö . zn 5. R elzbura 3 1. 60 33.7! 6 415 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. ir, wu, des . ,, e. Neustadt a. d; Haardt, den 15. Dezember 1902. erg , r fbr vn . ne n gn nean ; 3 4 19 8. 3* n Bere, , g, . 16 e , i h re g d utzg; merngu, Mark. Kontursverfahren. 74342 Einwęndungen gegen Fas. Schlußberzeichniß der bei (68 Il. Amtsgeäichtsschreiberei. berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß ; 166 , 7 Ri. E. da, ig hl le m, gong g ge diostoc jb, ig ; . =. Narres! der Verthellung zu berückfichti enden R (L. S.) Cuno, &. Ober-Sekretär. rr ,n . . er ö. ue, Yreslau 1880, 1391 31 versch, hoh 200M b, s bz B 1895 In dem Konkursverfahren über das Vermögen l 9. 1 ichtig Forderungen fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bank Dis konto 5 1399 3* 655 = IG s 3h Do. .. 6 des Uhrmachers und uhrenhändlers Franz und , d,. der Gläubiger uber die nicht Nürnberꝶ. Bekanntmachung. 74624, Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ja⸗ Berlin 4 (Lombard 5. Amsterdam 3. Brüßfel 3. ,,, , . *I9 , 6 eg ö ö. ) Haller zu Bernau, Berl inerstraße, ist zur Ab bern r reren ern e e. . hi , Das K. Ante gericht Nürnberg hat mit Beschluß nuar . Vormittags 1 Uhr, vor dem 3 . H. Kopenhagen 14. Tissa den“ Burg un pr. Fig 117 2669-160 63. 635 35 m . Gem? d j nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ der ia . er die Grstattung der Auslagen und vom 16. d. Mts. das Konkursverfahren über das Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, be—⸗ : Parts 3. St. Peters urg . , GCassel 1868, 72, 18, 57 30 ve 3000 - 200 09, 40 * Schwer k. M. iso bebung von Ginwendungen gegen das Schluß. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuh stimmt. . Schwed. 44. Norweg. Pl. 5. Schirn Aꝛ. Bien 3p. . . 190163 S000 - 200 Solingen IG utv. ĩ er ß der bei der Vertheilung zu berückfichtlgenden . e,, . 6 ,, , n , Johann Herzog in Nürn— Tilsit, den 15. Dezember 1902. ö. é e. ma,, . oi lag en n . . . ie 33 . Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger * Janugr Un, Vormittags 19 hr, berg als durch Zwangevergleich beendet aufgehoben. Dekkenagt, Dun, n, . e, . m s 36 do. M unkv. / 64 An M bz Spanub au 16816 über die Erstattung der Auslagen und die Ge— gien en e,, 6 bierselbst, kl. Nürnberg, den 16. Dezember 1902. . Ober ⸗Sekretãr deg Königlichen Amtsgerichts. . n 371 39 13 Hie gn * J, , . ĩ 2 le g * di 1 . . , . einer Vergütung an die Mitglieder des * 668 ,. ö. e,, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Zelierteld. Konkursverfahren. 74386 Dᷣnrs - Stücke 16250 Nord Bkn. 190 3r do. 1855, i599 3 j ö 6d = 16d iG. igb3 c ö , io 00G Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den . g * 6 . erh a n Oberstein. ö . 74367 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. ö. d Gale Stucke = Heft. Si. 3 165 r. , gbr Gebien, 1 00 = 30M 03.0 bz; GSteitin Lit. R., G. 20 n = d a Rrleih... T. Januar 903, Vormittags 11 Uhr, vor . m Gr eber Kanileirath, In Konkurssachen übe 83 Vermz ie Dr. med. Zachariage in Wildeman ird ö Gold · Vollarg 14, 19256 Do. 20) Rr. Snob; B do. 1886 konv. 1893 31 W000 = 20M , do Latt. E. 3 MQ 2098. 8306 Vosnische Landeg Anleihe; dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zi Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. ? neKonfurssachen über das Vermögen des ab. f Abt S , n. Jwperials St. Nuss. do. p. 100 R. 2 l6, 15 bz zpenid 195i untv. 16 Gb = 2606103. 2303 h ö za 1a l. s (* 55360 do. do. 1898 unk. 1905, 3fn 2 Amtsge erselbst, Zimmer 1 wee g, ; 3 ; . ö den Kaufuianus Ernst Otto Kunz aus . Abhaltung des Schlußtermins hierdur ; do. alte yr. Hd d g - do. do. bo R. 216, 0 bzG Ie. 3g un e. h dh = w 3 e, m m,, 12 m, , , mn, n do. do. 1902 . Wa 6. n n, 6 111, Konkursverfahren. 74359 ar, alleinigen Inhabers der Firma ö aulgehoben. ö. nene r 1621 do. 3 u. i J. 26. 10b . X83 ho = bol ) d G 236 a n r m,, een n Sulg. Gold Hpyoth Anl. 82 e , 1 866 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wild n Idar, ist der Salut ln 46 Zellerfeld, den . Dezember 1902. . ö, a. Ben be 2 be. 3 3 Rö, 1 1801 uty i en 15 . ol os ö k 1 65 36 öͤnigliches Amtsgericht. gaufmguns Bruno von Schütz zu Halle a. S. 12. Januar 1903, Vormittags III uhr, Königliches Amtsgericht. II. Amer. Not. gr. . IMIbbꝛz C uit. Jann gt, = Greseld 19907 000 2M —, andebeg iss ii LLid 25 -M -- 3 ** 1 9 1 Fo obe C oxgen. Beschlus. 74338) ist . e, n. der. Schluß technung des Verwalters, dor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbft, Teller eld. Kontursverfahren. 74385 ö do. leine n 4 * . o g m goerbs do. 1901 ant 1911 38 2 7 en VBelmar 80 , 1, n =, 1 3. 233 3 58 1.1.7 Pöõsobr Das Konkursverfahren iber das Vermögen der zur r bung von Ein wendungen gegen das Schluß Abth. J, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . da dz nde i 6 8E . , f do. 1876, 8 83 3 e . 838 NVieghaden S9 3M B zi versch bo . 9396 ghllen. id. Anleibe Iss c. 4 1 Bierbrauereibesitzerswittwe Maria Kaspar. , . bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Oberstein, 135. Deiember 1902. Gastwirths Erust Busch und dessen Ehefrau 5 de Be nn 6 . Dee astadt B , , zam, K e 8 . . , bauer in Schwarzach wird, als durch rechte fräftig . ngen, und zur De chlußfa fung der Glaͤnbiger N Großherjogliches Amtsgericht. Abth. I. Auguste, geb Palm, in St. Andreasberg wird ᷣè. Deutsche än be und Staate⸗Paviere. Dessau bb = b ]- er nnn, , ,. r, w , . deR. . D. 841 17 167 bestätigten Zwangsvergleich beendigt, nach § 196 24 * nicht perwerthharen Vermögensstücke der Veröffentlicht: G. Haag, Gerichts. Aktuargehilfe. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier— D -R Scatz 1800 versch. ICD -5π0ππλ po. 009 = w 6 Kiilte iss ne zie ihm s oeh S hinesl che Anlüite 6 ** d st. O. aufgehoben. Schlußtermin auf den A. Januar 903, Vor- pirna aa durch aufgehoben. do. do. rz. G0 versch. 19009 50900, 5bzG Ot. Wilmer sd. uk 100MM - M lG 30G Dor nan vy / M ul 6 / Mi verd. 200. 60H bi do. do.) 6. Io HG der is Bogen, den 6. Dezember 1902. mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts. D 0 ü i m,, n * 174360 Zellerfeld, den 15. Dezember 1902. . Di. Relcha - Anl. konv. M 14. 10 3M, obi Dortmund 1891, 83 Vo = 6M, S, ib Brenßische mia udbrtese. ; de. . . Kgl. Amtegericht Bogen. . hierselbst, Kl. Steinstr. 7 II, Immer Nr. zl, . I. * des Königliches Amtsgericht ö do. e, , i erf , , e. Dresden . 5 *. 17 ——44— estimmt. ndlers Nober rund Gantze in ; . . ĩ ; 3 versch. 1I000Ü2000M0ω do. nk. 1919 1 ; egan, Beschlus. 74339] Halle a. S., den 12. Dezember 1902. Lohmen wird nach Abhaltung des Schlußterming ö * 21 8 . 5 J

—— 3 22 . *

363 8

6 X —— 3382333

de 1 Hessen · Nassau ....

do. do. ö Kur und Nm. (Brdb.)

do. do. . . 3 Lauenburger Pommersche

do. Posensche do.

& 8 . .

bb · vb ĩ bd. jh hh hh hl zh bz 6h = 6 os 36 G

2 2

O0 83

* ö

k—— Apolda 185803 3 1.7. bc Müůn frer 1657 3 S5 30bz Aschaffenb. 1901 ut. 10 t 5. 00 Nauheim i. Hess. I v5 3] i, zug sur ist, öh gr versch, söcbhß —= h gz, zr ern, den. h. 81 258 do. 1901 unkv. 1908 4.10 500 200103, 6M, Do. . 185731 . Baden · Baben 1833 31 1410 20— 90002902 Nürnberg 1836,97, 88 34 16406 gambegg g 19994 1612 2309 - 199 163 bz G do. I / oi ut. 1913 ; Barm. 76, 82, 87,91, 96 tsch. b 00 - 00 953, 50 bz Offenbach a. N. T0 4 do. 1880 . 5000 = 2h90 —— Y 1505 20 4156 do. 1899 ulv. 190405 17 5000-001103, 606 . DJ. ut. Joo 133 ch = bo si gg hc 6 ir; 1566, 5 3 1X0 Boh -= i i bh brich

2

S do CO do oOo de .

C0 de ö ——— C C 2 12

S 2

2

——

. ios 406

=

66.75 bz B

14606063

157 75 bz G 15 bh et. bʒð 136. 4063 133 Jop;

30 90e. bi 2d So bz

Angh.- Gunz. fl. E. e e, J fl. L.. Bad. Pr. Anl. 6 Baver. Prämien ⸗Anl. Braunschw. 20 Thl. -E. Göln Md. Pr - Anth. amburg. 50 Thlr.. übecker 50 Thlr.. . Meininger J fl... 8 70G Oldenburg. M hlr. . 129. 606 lb = 6 s 6c, Papvpenheimer 7 Il. R. ö . . Obligationen Deutscher K olonialgesellschaften. Whole hh 163. 566 Deut sch · Ostafr. 8. O. 65] 117 1 1000—- 201006756 i i. nn. Ausländische Fonds.

300d 99 ** 3 1 8 2 2 h = doo ss 5 d nett. Gold ien e. 15 O 5000 u. loo. 2 21 * , che, en 500MM —h00 00, . ) we g, Ih dh ibo zj. ig h; do. innere

n. do. kleine 100hu . S0 log. 7063 Pe. 6 h n dh sioz. iS de äußere 1838 2383

603 == 260 = do. ; 565 ? 16 16M. 20 0, 106 Do.

6660 2007

& T oe Oo e

o. an, .

=* 3 2 & = . 2

—— —— *

r, rer

2 o —— * —— —— 22 2

V 22 2

j

8

——

Dr, , . ——— ——— 8

* .

252

—— —— 2 * 2

1

C b 2

D— —c2

9. Bern Kant. Anleihe 87 konv.

. . d

3

d 2

2. ä sobze 60 jd br 100, 29

a,,,

—— —— W

8 —— *

28 1 . * 8 6 1 31 S 2 —— —— . ——

1 *

=

*

2 7*—

r

1961 1962

2 *

2

S7 2det. bi .

90 7569 2.4006 zch 13, 10** .

D ) 2,40 *

2

10 0 =- 0sloi, 250 de . nm, ,, 3 Staat · Anl. 189 10 100— - 1006601.50B do. 1899 uv. 06 1 ! , n, , . e d , , n. *. sd et- AMI . 1.1.7 MM 0 0bbο B O Relder 1876 3 1. llioo Mg 000M 10) e. pr. ult. De 13] . ö romberxk. Gontursvoerfahren. 3391 Wi, e Kur- u. Neurn. 1.17 W

7 560666— e , ö x * an du. ult. Dez. 110 3 oh 3obiod5 Berlin 17 4 . 9 di. 1363 12 1.1.16 * 3507 0 1n Font * . ; nr, , 6 do. ult. Dez. zn versa n boo = Min do. Grdrysdhr. Lu. 1 ic. 4 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Große, Kanzleirath Rierdurch aufgehoben. T un B k t . Preuß. kensol. M. e 34 versh. RM, =! do. Grundrente n hr. 1.14 do Bauers und Viehhändlers Josef Primbs in Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 7. Pirna, den 15. Dezember 1902. aris⸗ 2c. elann machungen * D. Da. är, , 0 on * 83 h Soc ö * 1. r*, 1 47 . M 10 5,90 * 17 c ĩ * o. . . Das Konkursverfabren übe a Hamit. Kon kureverfahren. 1743261 . 9. *. zar dichastl. Zentral geboben. as Kor erfahren über das Vermögen des x e . 14 . . . , n ne ; 1 . a 18an 1a. 9ioe Lan dichastl. Zentral . * Bogen, den 6. Dejember 1902. Tapezierers Rudolf Goerke zu Hannover wird Das Konkursperfabren über den Nachlaß des 74483 Bekanntmachung. * 8 e m g i B= . . e . . W 2 . . er, m , . . Dalra San - Anl.. 1 urn m * ** 3 * 6. 31 z . 509 1 1 D. 95 3 1 3000 200 . D D dr, 5.39, * 1 17 . XV) 3, 0 aufgehoben. Nagnit wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Tarif für die Beförderung von lebenden 5 6 33 ) 63. 110 MMM, = 2 . r ne h ie de ie 0 M lo 00 2 * Dannouer, den 15. Dezember 1902 termins hierdurch ausgeboben. Thieren vom 1. April 18972. * da? ; , ö e =/ r de , , 86 Frese doe, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . io Ge de arue . . * 6 2 GSalizische Lande Anleihe Kaufmanns OCatar Schleiff in Bromberg wird

ersch. 00 100 103, 0b do 11 * = Ih los, p do uli. Dez 3 Dũren Metzgerhof wird, als durch rechtskräftig bestätigten Das Königliche Amtsgericht d 87 ö do. de. 311. ; 3. C Ktn 2 er Eisenbahnen. ö r an hn d . , b o , * z . = - 31 k 92 91 * ö 30020 9 18596 06 1 16 5 5 ? * Kgl. Amtsgericht Bogen nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch früheren Mühlenbesigers August Link in Preustisch Bayerischer Verkehr. ; o. i m n 1 de, e g, do e n, . Finlandische Lose 1 . Au j po. 18953 12.3 500 - M Elberfeld konv u. 18 2 3 1 Königliches Amisgericht. 4A. Ragnit, den 13. Dejember 1902 Mit Gültigkeit vem 1. Januar 1903 treten im BGaver. Staat · Inl. 4 1. G0 - 2 10, 2bi h do. ody 1L.III ulv. 0M , Corina i Li id bö- ids Dr,,

me dem = r. Königliches Amtegericht. Abth. 3. Verlehr mit der Station Kulm (Direktionebenrk daoren sid. 9 17 5 —10snn g ; , 19h f ' 80 gemäß § 201 3. O. eingestellt, da sich ergeben bat ar Durs, Ihe. Gonturaverfahren. 74317) . m 2 Priech che Anl. do] 24 Laß eine den Kosten des Verfabreng enispreche⸗

do. do. Il versch. 1M - Q τάb ) G Erfurt 18e 131 ; = d 4 141 1 850; d do. kleine 1.30 nee . . De ; 1.17 9 /

Inku sse ni vo anden 1 Termin n . J d ente mani . T 5 20 2 v. Vu eh 38 6 609 1 . To. e . ; 5 . pich 6 Re nlurgmass micht vor banden ist 21 4 n zjur Al erfol ier Aab tun ( de Schl . . Schuhmacher meister? Johann Gottlob Böhme . * de rweite Tmaßiqt Fracht atze in Kraft. . Nähere wm = w 3 J oh = 0 , zlen⸗ * 6 * Porr er che 9 1 z —ᷣ n n de. mittel 14 nahme der Schl ißrechnung c. wird auf den 7. Januar 1 . tung des Schlußtermins hierdurch wess. in Neust wird nach erfolgter Abbaltung des Augkfunft ertheilen die betbeiligien Tarifstationen. rem is, R ß ids o = oh no bn c bo 1M unkv. id ; 13068 do r n 2. 2 ** 21 d To. fleime 1 0 24 1992. Mittage 12 Uhr, anberaum 2 ; 21 Schlußterming bierdurch aufachoben t Er furt. den 13. Dezember 1902. dd beo. R. si i , 0M i eo bien Frantiurt a. R is n inn n . 80 enn, ,, , on. Anleib- * 1 3*

Bromberg, den 13. Deiember 2 Var urg; de 11 zember 19 2 Ronneburg, den 17 Derember 1902. —. Rönigliche Eisenbahn · Direktion. do. de 26, 99 3 j o 0 100 Yb) bo. 1901 1I u. III J . m 27 * . 2 * n * .. 1 99 2 14. ö 3

Köni lich Amt sericht Kör igliche 38 Amt gericht. VIII Veriogliches Amtegericht als geschãftafübrende Verwaltung. . do. vo. 1363 9 50 8. 70 bz * Srauftadt 1 n J . 256 1 ö * 7 * jo le dn ; l- A 81 * 28.7 36 . . 1 x i fr * 9023 10 100 870b G Irrid I .I 5 ; ; 9 2 z . x . n. . da . R. 2. L. 1 74360 Merrenbern. 74361 Veröffentlicht: Arn bold, Assistent. 214131 ; ede 83 4 63 = 1 14 9bz 7 n rn . a 103 700 . . icin. 51 . Ronkureverfabren über das X Ren Kenkureverfahren über das Vermögen dez als Gerichteschreier des Vweriengl. Amtagerichta. Südwestdeutsch-Schweizerischer Gilterverkehr. 2 = ĩ * z 2 * hai ne G ids * ĩ

erfabrer r dag Vermögen des * 1 . * bo bo. id / ich dr 111i) M, =. Hichen ol unkr 2813 . 3 1 h s oh; i , gira, , ich e, Oandschuh,, Krawatten und Wäschehändlers Johann Georg Klingenstein. Bäckers in Sil. Seln. Be tfanntmachung. 743141 Für die eilqutmänige Beförderung frischer (todter) do. do 13253 7500 0 9 0b G vlauchau 156 n . * 2 ; e, nw, tal R alte MM u. 19 6 3

, t am nn. ; . . ] 45 2411 —— 1 580 . x o = 09 lIios ob Feodor Bruno Grießbach hier wird nach Ab. drighausen. wurt durch Veschluß vom 14. De Das Kal. Amtegerich Selb kat mit Beschluß und gelauch rier Fische ah Ermatingen (Schweine . 23 * m ,. Gnesen Duke 11 1.419 MM 6 2 ; ; 17 1 . ' , r = * 2 u baltung des Schluß terming Fier?turch aufaeboben Em r 192 nach fol ter Abhaltung des Schluß vom Heutigen dag Konkursverfabren sber das Ber! rische Bundesbahnen) nach verschichenen Stationen * do. am ertijahl 00 . D 1061.5 * Gorlin 1M unt. ? ö . 1 . ; 1.7 ; . 2 ; ler mim um? lle are n n * i . ä r * ̃ 1. 62r 1 10 Sis em Fa ö 2 . 80 7.913 der J 6 895106 6 110 137

Dresden, den 13. Deiember 1902 em me lüiehung der Schlufwertbeilung auf. mögen der Firma Maucker ü. Schäser, offenen det idwestdentschen Gisenbahnverwaltungen treten * R836 V6 2 udem 1800 Her : Königliches Amtagericht Oaundelagesellschaft in Selb, als durch Schluß. An 2M. Xen mber J. Ja. direkte Frachtsätze in Kraft. . R , 6 n i , ,.

verteilung beendigt, au fgeboben . Ferner erbält von diesem Jeitvunkte an die Pesition 2 do. St-Unnl. 1836 83 15.11 M 0 D br r. Dichter . Hüsseldors nr ,,, vertbeilung b s bobe ve ̃ JZeitvun . 1c tei

. 3 . Dan ig) für die Beferder von Grommie * wendabn ⸗Orl 5 128 MM jide in / c R

Das Ronkurgwerfabren Ver n HNRonneburk. K oufureverfahren. 743511 R an gig) für die Besärderung von Grofwieb (ausschl. , , , . 4 w . mM .

6x ohkurtberfahren über das Vermögen des Das Konkursverfab ; , erde) und Kleinvieh in Wagenladungen tbeilwei do. daol-Renteni h 3 1512 1 1 6 1 8 60 oni G.

. J rever ahnen d rmögen des Da konkurgverfabren über den Nachlaß de * d Kl Wagenladungen tbeilweise bo. dot.-Renten sen 1 ; oni G-Rente 15,

Krämers Ludwig Rösicke in Oarburg wird nach achhlah des

ö Gen,

—— 2 r ö 1

9510 *

) Dei. 2 n. do anmertis. III, IV. auremb. Staatg-Anleihe &

ö 1615

G3 0b Derrenberg, den 15. Dejember 1902

ö 12 7. 85 5 9

1990 10) 32 8

oo c. he 130ny

. 28 . . . in de Vapier⸗-Nent. 264 ! m —— lion OGchlera bil. 1 m 2 2 low = 10 * * 1.00 * de 41 889 2 ul de 62 a a de Gier Rente 1h R 1. = er Gen rale che 2 86 6 191408 6 , 6 r m 1. 2 ; ö . 101 ae) 235 4 * . 3 17 m 10 1m sg 24 F ! de HI. gelae M 1] . , . . all Den 0 dn = . m ** e Btate ch (ä)

1 oe II Feine 1.1.4 21 * 1 . . * .

***

37 J = alia ne ichastl J der, Unleive 18d große 14 R . * = die —̃ * r 239 ; ö do. do amort. 1291 3 312 MM M wustrem 1a 3 . = 5 mmm. . Dag Rontfurtveria aber 9 1 . rei de W. Amtegerichtg Selb, 15. Desember 1902 12 * t im Auer ibmgtarn Nr. 15 des Südwest⸗ 80 do 10203 3 MM - 0) . . ( ͤ un 2 * 9—1 860 668 * onturt verfabren übe do Vermögen der 111 2 ö bent. S Bmweiünrisqh- 757 ; . / 3 = * a 1 rn, 11 . a e J ĩ ! . - ganufmanns Ern Echmin 81 . ] Zeller Der K Sefretär: (1. S.) de Er ig nig . —— 28 on 1er t' chen ar sests 1 6, und im Aug. 23 ub Staats- ung 853 9 2 f 64 do. ** 1 12 l ; 356 0 ae. Cara Anleibe s 2 . - 7 z . nabmetarif fur die eilgutmaßige Beförderung gewisser . do do. 2 Mn M 1m, dalle 16s, 18. 31 ver —l 1 ; ; 7 a ö 22 irma 42 1 ** u 1382 Sien dn. 1 9 . ĩ * 4 . Dale ! . 1 —61*— * ? . J d 1 zel 9 9 * Fe dr ö 3 ; a ban Verm 2 e In Sachen betreffend dag Ronkuraderf rl. ts! tenemitiel Babische Vabn und Kasserstubibabm. . Nec (. be mlt. . m m, de Cool. HNulv G , n r 117 ; 1 den * ar 1 * . aud Mutter er in uniugen den Nachlass dei am I. Juni 1 in G * 2 chmei 2 1. Juli 1819, folgende Fassung: H E 8 9633 * 2 . . 2 io . ö 14 . x . 211 1 122 = 1161 = n J M auger oder *. w 1 - 51 EIB J Fische, srische (todie) und geräucherte. . 2. . n ; . annoder 53 ͤ 7 nfsfel f. der De sember 19 wird nach erfelgter Abbaltung deg Schlußterminz storbenen Hotelbesigera Dermann 7e. J ; ar n ; ö Ol ur. 131 ö 10, —. nn !. M ul l n ann, g ägielsa m, mm, D n, bierd urch mfgeboben ; * n, Tiendal wird eine wlinbtaerwer amml 2 9 = —— = 5— . —— 9 3 26 ; 2 i r . h . ö . 6 . 1 1 = x 1411 . 1111 111 ö M 9. u. 1 . = ö . = * *

: Oüningen. den 13. Derember 1902 23. Dezember 19, G at dende, den 14 Dekmber 1m en- Ui et -r zr eersch dem- i. derer 1 * Eiderrela. Setanntmachumng. ae, r. iich Amte 1. 2 Tagesordnumn = = 94 Nameng der beibeillgten Verwaltungen ö , a. vd. S. 12. 61 m Dem M rm m, m mne 2 erl ie Imtegericht mberaum 228 80tt nun Frteibandige Verte J ; ; . 7 . . ra vr w en über Tes Vermögen der . des Deniz unn waar Kin! Gr. General- Tireftion der Staateeisenbahnen. de dandegkr. unk 0 1 1. ==. nom ra lam w Kanfmanne Meter Ern Pfeiffer, 2 ore. Beschlusß. 174678 giendal J 14s] Sachen · Nein. derm l ö Jena 1M uke 110 Ink ber der Tir rn 25 . Da genfureneriakren p. bag Merm Be- . Den 1 Ve 1 Un d n ; 1 0 8 19963 ö ren strat . a Fieister.; Siterfe . Wühlenbesityere Jaco * 1 Vermögen den Konialichss Amtanericht Magde burg. alle Raver ischer Gunterverkehr. ——— * 4 = , . n a0 un 1 1 Deid en strase, Tim kurt verfal . 8 ollmer n Jor fer- Siem 3. 17 Mit sosertiger Gälstiateiß wird für Juqcer⸗ . ** ee,

den Roften de ren enfirrechen onkurs mam Mühle rd aufgeboken, nachdem der Schluüntermin! 6 n. Be sch lu ß. Rehn enn, e ? * . ; * do. ult. Dei mien . Rar lirnbe . nn d ö . ontfutema 1 ĩ 21 ; Scluktermin In Sachen betreffend den Kankurg über de Tier dungen mur Aneruhr ie bis einschließli den . —— Mud. rtr 3 1 = de 11M unt 1 er 1 tent zdallen lung dolliegen ist ? . ; . nn nner n er⸗ l. Angust 1 uf der Winne au. w - 5 11io won = a7 * Eiver feld, den 6. Deremker 1 Jort. den 12. Desember 1M ö Felbeden i., mööen den Fuhrberrn Gebhard Vahl u Stettin, , n , 1 1 *r. * e , n (r. . 2. 27 149 12 ʒ 1 r . nn ,n. Volistraße Mr M wird dog RKonkared wem m 2 ann nen en, eingeden,. 1j 6 = = 9 . ö g m g Ata lid ; 1 Kontgliches Amtenericht 24 P 6 r— nacb wee rer bai achiie erfolgten NAusfubr in dem Aug. MGermar. ö 16 ; W 19 * M* 36 an p - en ieger 2chlnnberibeilnung und abgebaltener akne 2 2 ! 1161 ͤ e . de , nl 16 R : ; * . Ferst. Mac nian. Reontureverfahren. ö MH remmen,. Ronfureverfahren, 710] Schluntermin aufg Foben ö Dedaltenem * 9 14 Frist don 17 Monaten 2 * dim , ec, m , = 26 . * 1 6. —— 1 w n g da do * 17 * n 1* In dem Tonkuren⸗ ĩ das Vermögen det n dem Kenfurcwerfabren aber daz Vermögen den Gienin, den 1 Peemer 1 auf 18 Mgnate verlängert ; . 1 m , d 820 2 1 Wer Loch ; = 16 r dan nöngen dbe 21 1 esember 100 ö —⸗ . ; 1 18163 a n —. de 1m (. dy 9 1 6. 21 11 4 506 ? d ; . . * Sicdichiag hier n zie ssermeiFters Mugus Buntebartß , Goh. Renal iche Amte erich Abtbeiluna 23 ĩ 1 Tarifentfernung jmwischen ———— und ö 9 X * o de 1810 unk lde 141i * w w nenn, m = 1 m ii 2 * Berk de ä lobi in Prüfung der nacht äalich angemeldeten orderunngen fröter iu Rremmöen, fl jur Utnakwe da e ; e , Urebbichau wird den 363 auf 263 Rm abgeändert . 2 * . = . ra lnwl. a D : 1 9 192 ] i . 1— em, , der, 1 m n Aena 1è0chluß⸗ es) Bittner de de. * 2 . Ronta abr III. 1 *. 22 do. 1 Velnilche ian - Yar. R * ** Ma anner 1M. Vormittage rechnung de Verwalter ur Erbebung don Gin. Vue fen igt Stettin, den 12 Desember 1902 Magdeburg den 1. Dermber 180. ; de ern J de. 127 uke * ! 4 * be nm 1 44 22 9 Fertu nl. ce d g, fra nnn g. . * t dem Tentaliken Amtegerichte in Ferst wendungen gegen dae Schluferneichniß Ter bei der 1. 83 rebmer Königliche Eisenbahn Direttion, ö mm per via ik i 2 22 2 * * e m, 9 ; 9 . 1 1 * 2 R * e, ne, n ii n ntetaum HRerikeilun men, : 966 128 . 51 .

. J

. ian r ! ; rei fers ; * 18

Forst 1 2 ben 17 Teiemk- ew ** * u . ben f cht enden Fordemngen und zur (z. richte schrei r der 6e lichen Imtegetichta . als geschã tefübrende VUerwal tung de de 1 1X NA ——— 6 aennan. an 1 5 mn um 1 9 7 8 2 de de da 1 Leiemker l wa = , Trete ie inn ut lo] loꝛ. 0) 29 !

hi0 ' n r GlIäukiact übe t die nicht . . ron inz - Anl. 3

K 1 9 F 8 * . w 21 1 ver. Stettim. 17111 . 23 3 1

bandt?k ertbbaren Vermögenestücke der Schlußtermln au/ Neichiuß. 17432 ; 8. ovins · Anl. 1 , , , gäacsice vVfendertrfe ; dan dan 1 gane vid. n nn.

alt Geriihteschrelber de Röm slickea Aratsgerichta Ken B, Janmar nn, g 1 4 Anzeigen. 7 . icken Umiggerichtan. den &. Vormittags mon Fra 7 ö. Slieiwmitn. Ronfurererfahren. 719 der dem rn les Amtagericht biersespst 2163 12 der Fran Antonie Geletnefn. geb. vn bfe, nzeige r mr 1 . Dag Renkurtrerfakren über 5 werken dee Gee ben 11. T * ju Ttertin wird daz Konkareerfabren nach vess. m ace, , . . 14 8 n , warnen ile, n be an, war Ur eltnn, de, egen. il r k 8 u , 3 R

z l a nein : bad wia l , . .

. ; w ante bo 1 J . nach erfeleter Mbbaliang der Schlastermian bier,. Gerichteschreiber deg Rhalglichen Amtagerkhtn te m, en. 1— e , Gee, e, ee, 1, w 9 h , n nn nr, n 69 ni, nir e

durch aufe beben . Ttertin, den 12 eöem ber 1890 Mie imm. der 14. Deter JL Hand sher. LM. Mefanntaachung. 7dο] Renlal iche Nmtegericht. Abtbeilang 100 red ara. 1 22

; Landeberg. den 18. Demmer en Laejm Gitiner 1 15 1. * a e 1 Zsn tal iche Amisarrich Dag Kenfareerfaren Ber den Nachlaß deg ug getertiat Stettin, den 12 Desemker 1890 2 are G . nnen 5 ——ᷣ1 *

8 . e ee er e, e, r .

Sal- KRente

= Heine 12 ul De; r- Mente

.

ö

2 . 83 184 968 1 w wiußdert

*6r 214 82* 1m bren er 2 r

8

2 *

——2 M

8888

r ö

—*

3 1410

ut ec! Naaded

de 1mIi nere Jin Natra 1191 4 de 1m enk 12194

e e, . Nann z ν. * d .

ö 1 ö —*

Saen enm. onfureveragren. rann ners Jranz 2chaeider en KRaußferin 1. 89 Grebmer. Verantwortlicher Nedalleur Ie dem Tonfuargrerfabten üker da erw daen des wird enen Bernd iaarn darch Schlus e ert be lsung Gerichte schteiket des Azelalien mteerichtz Dr. Tyrol in Charlottenburg. rr terium. wei ius rern Werleg der Gweritlen (8holsi) la Ger ia.

latel ge eirecg den dem Germeteichmaltert gemachten X Amtfagnericht Sandeberꝗ In Sachen betreffen ü 2 . 2 Am 1a Fand eder, ö ͤ fend den Reafarg über dag Mer⸗ J , Neri lan n (lee Jæanghueeralei- Neraleichas-. Sari, R. Seinen wmöarn des Raufmanne Georg 2 in 28 . ve re, n, 5

7 *

—— e ge

24

1

1

r

P . 6 —3—

3

——

.

r ö

v1TTTEITIIXII

. 2 21

ö ken

22