Rerlin. Non kurs verfahren. 74552) termin auf den 8. Januar 1903, Vormittags Launenburg, Pomm.
D , , , m ,,,, —— lras3r] Fastenwalderstrahe Nr. 2, wird das Konkursverfahren Börsen⸗Beilage
= z nach rechtskrästig bestätigtem Zwangsver . , Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschla In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. ,
und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Kaufmanns Carl Nesf zu Lauenburg, P S D t R j A j d Kö ĩ li St at
en fm , hn, ; g. Pomm. . tettin, den 12. Dezember 1802. 8⸗ 8 A , ,., , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. das Schlußvberzeichniß der bei der Vertheilun nesen, den 15. Dezember 1992. ) ; j De jember
Dr, . . , , a in 2 23 Der Gerichtsschreiber 3 Königlichen Amtsgerichts. 1 3 deer der n , en , ., 96 r 8 ö. ; 2 hie e , . ö . . , . Gotha. k 74362] Lauenburg. Pomm., Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über die Erstattung der Auslagen und die gen . In dem Konkursverfahren üher das Vermögens des k , . er red else Sterctn, Deschluß. tz ** ö. ., einer Vergütung än die Mirglieder des Gläubiger Kaufmanns Carl Schütz hier ist zur Beschluß⸗ ein ; es ,,,. zur Einsicht der Be⸗ In Sachen betreffend den . über das Ver Amtlich fesigestellte Kurse Weft. Vrzv.· I J 1419 M0. - 20 Sobz auschufes der Schlußtermin auf den 12. Januar fassung über den Antrag des Verwalters betr. Ver⸗ 636 n. ergẽlegt. ö mözen der anftranns! Eonr nd M gisFcher? ; ; . , lr Dre 3 *. — . . 19603 Vormittags A0 Uhr, vor dem König. kanfs des Feschäft und des dem Gemeinschuldner auenburg, Bomm,;, den 11. Dejember 1902. gerliner Bärse vom 18. Dezemher 1902. . 0 . . ; .
s * ; Stettin, Breitestraße Nr. 67, alleinigen In haberz ⸗ ; — r; ; ; . : Königliches Amtsgericht. alleinigen In ! . ö UInfla n . 1 uto I 5 G f e , d nn gr lichen Amtsgerichte J hierselbst, Klosterstr. 77 78, gehörigen Grundstücksantheils vor dem Herzoglichen J der Firma Klauß Nachfolger, wird das Konkurt. 1ẽ Frank. 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta— O39 Æ 11 öfter. ; 33 * Yi l heim. uhr dd. 87 II Tr.,, Zimmer I53 / ig, bestimmt. Amtsgericht, Abth. 1, hiers. Termin auf den üg. Ja⸗ Masson. Bekanntmachung. 72958) verfahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs- Hold dl = Ho , n Grdee öfter. W. = 1716. DWengb, Rr. M utv. H6 ? 3 ,, 6 e 1b
ö ö : 3 3 7* Sonderh. Kr. o lukv. 98 ; . ; ; nuar 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. n dem Konkursv ü vergleiche hierd ; F Rrone zfterr. ng. W. — 55h * 7 Glid. südd. W. Sin ] ⸗ j3s86 / 4 3 kö * 2 Der g üer Gotha, den 13. Dezember 1902. . 9. Juli . . K 2 . ar . 1902. . 13 . 18 . 10 g . 3 . ö * T. Hön ö . . des Königlichen Amtsgericht, J. Abtheilung 81. Der Gerichtsschreiber des H. Amtsgerichts. Abth. 1. mann Hirsch in Firma J. Hirsch in Massom ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung 23. an dg n, 5000 -= 6001033, 7566 . 1900,01 ut. iG /i
z e . — . 1 (alter) Goldrube! — M06 * 1 Pee = Aachen St. Anl. 333 6 . J,, . ö gtonrurgrerfahren. 7a37 o) zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (gez) Bittner. 4.006 4 1 Dollar — 4.26 Æ 1 Eiwre Sterliag = 37 S do. do. 1902 50 ö Ye T lebac i öh h ge lg y. ohh
e dee, , g, ang, reh en n men, n,, n de , , e den ,, ö. i I — — . ö 3 g 9. . . 1 . . j 5 ö ö . ,. geb. Mteistmann, ü Geeiz wird nach rel . sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do, do. ⸗ 33. . do. 1999 uk. 1998 1 Frankfurter ist infolge Schlußver Ihhaltung bes Schlunterm ; 23. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, Tiegenhor. Kontursverfa Brũssel und Antwerpen o — 2 b Münden (Hann.) 1991 theilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf— w, . ußtermins Hierdurch aufgehoben. Hor dem hiefigen Amtsgericht bestimmt ) , , . De dor , . gehoben. Greiz, den 10. Dezember 19602. 9 mtegeri estimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 200M —=200J- = Nauhelm i. Gef. 85 Berlin, den 15. Dezember 1902 Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Mafsom, den 10. Vezember 1992. Kaufmanns Magnus Meyerfeld in Neuteich ist 00M = 03. 70G Jtaum barg ! hh er Se chr ber Dix. Königliches Amtsgericht. infolge, eines von dem Gemeinschuldner gemachten . . . Do. 18665 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung sl. Crüstrom. ęgtontursverfahren. „a6 Meissen. ; 74363 . ö. . Zwangs vergleiche Vergleichs. 563 zbhd ho ih ihr G . mer kim. non nr gn fa feen. 1a353] In Sachen betr, dag Konkuröverfahren über das 3 . 9 das Vermögen des . ul ö , , , ö ,,, 3, 50 bz 3 . ö. 163 . In Rem Konfurzverfahren äber daz Vermögen der Venn ten des Eststahlfabritagten Aug, Franfe wird Fehlt unst Mag Gast in Meißen gnberautzt' M F gl rem gert . d Jö i dd iz ur odd s Zoe e. , ö 3h Kani dm, , f Fräu Valesta Lociwenberg, geb. Wendt, zu in Güstrom wird Termtz zur Prüfung Einer nach 9 haltung des Schlußtermins hierdurch klärung des Gläubigerausschusses fd 6 . 8*. . 35 a. e, Te n ein, fh; öh Igo 3 Offenhura a, rg e ir r ,, gie: ö. 11 . . . ö 6 , ,, Weißen, den 12. Dezember 1902. ,. . . zur Einsicht der . —ĩ he. 16. s ih: rm ö. . hh = 5 ish oh hr G . . i , nl gr. lters, Sonradi, der Kauf⸗ 3 . g . Königliches Amtsgericht. etheiligten niedergelegt, ⸗ ; do. ö . . mann Goedel hier 80. 16, Melchiorstraße 24, zum mittag 10 uhr. 6 Tiegenhof, den 10. ; ö 2 419 do. 1883605 Verwalter ernannt und zur Befchlußfaffung über die Güstrom, den. 13. Yßemher 1903. Neustadt, Hanrdt. Bekanntmachung, 74526 . Had , ) do. 3 2M. r, ,. K , ,,, , , n, relate n, d, meer,, ö , = 2 V Uhr, e, 8 ; K 2 aaren⸗· * ö 60. 2. vor dem Königlichen Amtsgerichte g in Berlin, 3 dem n , ,, ,,, händlers Michgel Kraft in Haßloch wurde, K , 8 Blr h . do . . ᷣ * . ö. 3 Klosterstr. 77s78. 1II Tr., Zimmer 6s7y, anberaumt. Genossenschaft Hausgenossenschaft Loest's Hof nachdem zer Vollzug, der Schlußvertheilung nach, der Kauffrau Ella g . ö * 28 e eg 0 Schweiger Plitze Ir X. Bi15B — 13363 ö Liugelengeiee Henofsenschaf mit beschränkter flssfenitehit teen ecmeöetigen nach g Zitit st zur , ne, Hin d ii in,, , ö 3 er Gerichtsschreiber aftpflicht zu Halle a. S., ist ? e lußtermins aufgehoben. — ö Slandinavische Plätze. 10 T. i12,35bz 1 . s auutlbe s, abchee, , dle, ne e, herne Köhn debt tear, , n, de öh ar, ,,, (san rs, . er. I n reren g th 142 , ene re ech e. bei 8. 8) ann . berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . 55 Rr. 2 F. eich, po. it is 3 n dem Konkursverfahren über das Vermögen . h rungen ö —— 0
; ligenden fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren , Yreslgu 1896. 155 33 verñ des uhrmachers und Uhrenhäundlers Franz und zur Heschlußfafsung der Gläubiger über die nicht Türnberg. Bekanntmachung. [74624 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ja- Berlin 4 (ombard 5). Amfterdamn 8. Brüßfel 3. ponih ge ee. e, n, Haller zu Bernau, Berlinerstraße, ist zur Ab⸗ derwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß nugr A902, Vormittags EAR Uhr, vor dem Itallen. PI. 5. Kopenhagen 4. Tifsaken * London 4. g' hs un b. gt nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und vom 16. d. Mts. das Konkursverfahren über das Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, be⸗ Marrid 8. Paris 3. St. Peters hurg u. Har wau 4 dassel oss. . s J hebung von Einwendungen! gegen das Schluß. die Gewährung einer Vergütung, an die Mitglieder Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuh stimmt— Schwed. it, Norweg. Plz. Sck en ai. Wien st. . .. di ß be bnelchniß er bel ere Wertbellun t berüdhficht ff Ion 6 (Näubigerausschusses zer Schlußtermin auf den waarenhöändlers Johann Herzog in Rürn. Tilsit, den 15. Dezember 190. ö Geld Sorten, Ban noten un, , ,, Charlottenburg 1855 Forderungen, sowie zur Anhörung der Gläubiger * Zang bon, Vormittags ag uhr, berg all durch Zwangevergleich beendet aufgehoben. , , n gt ö n. i . 0 . , liber die' Erstattung der Auslagen und die Ge— . dem „Königlichen Amtegerichte hierselbst, kl. Nürnberg, den 16. Dejember 1902. Ober. Sekretãr dez Königlichen Amtsgerichts. ( y 20 153 37. Din. 16 66 3 Do. 30d. unn. Il währung eine; Vergütung an Lie Mitglieder Tes 6 j 1 3 . ie Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Zellerteld. Kontursverfahren. 74386 Vhra Bräce is. ssb“ Nord. Bin. 1d 3 –— 1 an 2 ö Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den Halle a. . 6 9 zember 1902. Operstein. . 7a36n Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. 8 Gan Stüc == Dest. Zi. d ißßgr. Co gbz3 Cebien i iS! 2. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr, vor * Große Kanzleirath, aden amn . Dr. med. 3 ige ĩ ̃ Fold. Dallas Eld25G Go, i . . 33 u ar Uhr Gerichteschreiber des K e, . 4 In Konkuressachen über das Vermögen des ab' Zacharige in Wildemann wird na . s l6, ß de, 1855 zn, 1d n dem * Königlichen Amtsgericht bierselbst HFerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. 7 as, Termogen des a folgter 2 S ; ; Jwverials St. —= Russ. do. p. 10 16. 16, 13h ovenick l Königlichen Amtsgeri ierselbst, Zimmer — wesenden Kaufmanns Erust Otto K erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur . e 6 Cövenid 1991 un w. 191 Nr. 2, bestimmt Halle, Saale. Konkurs 74365 ini n * Fits, tuns aus aufgehoben do. alte vr. bg == do. dp. 609 R. 216-19 biG ] gotthus ip) ut. ih] wenn, den i Derember 1808 alle, Saule. Konkursherfahren. 43359) Idar, alleinigen Inbabers der Firma Kunz ä ** a do. nene v. Sü 16 21bz6 do. 0. 3 u. 1X. a6. 10bz an n 336 den 11, erm ber don In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wild zu Idar, ist der Schlußtermin auf den Zellerfeld, den . Dezember 1302. . do. do. xx. S0 g — ult. Dezember — — do 1836 3 Königliches Amtsgericht. Jaufmanns Bruno von Schütz zu Halle a. S. 12. Januar 1903, Vormittags 111 Uhr, Königliches Amtsgericht. II. Amer. Not. gr. 4.17 5bz G ult. Janngr, — Greseld 1353 Hosen. Beschlus. 74338] ist zur Abnahme der, Schluß rechnung des Verwalters, dor dem, Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst, Teller feld. Kontursverfahren. 74386 do. Leine . , ö deo. ĩo0] Intv iii Dag Konkursverfahren über das Vermögen den zur Erhebung pen Ein wendungen gegen das Schluß. Abtb. 1. bestimmt. Das Kenkureverfahren über das Vermögen des 7 n zee n Teer c Jon. iw. G. R. n Soetbde, de, rs. s, , Bierbrauereibesitzerswittwe Maria Knspar— berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Oberstein, 13. Dezember 192. Gastwirths Erust Busch und dessen Ehefrau wn da f 6 be. eme · Darmstadt 189731 bauer in Schwarzach wird, als durch rechtskräftig Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Großherzogliches Amtsgericht. Abtb. J. Auguste, geb. Palm, in St. Andreasberg wird Deutf a. e W bestãtigte . arg über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke d Veröffentlicht I his. d n erfolgter Schlustermĩ ; Der , gn mn Feng, snügz Dessau 3 , mn 1 Schlußtermin auf ben 15 ——— ö 3 Veröffentlicht: G. Haag, Gerichts. Aktuargehilfe. * er e er Abhaltung des Schlußtermins bier. D.-R Schatz 1800 3 01 versch. CMY. 30M τMποφ bo 18963 O. aufgehoben. . 1 9 * 8 . . * ö 2424 urch aufgeboben. O. do. Ob r versch. 100005000 101, 75 bz G Wüuümered z 11 761 u son ih ne eine Bog eu. den 8. Deiember 19402 mihiazs 10 ihr., bor Tam önssihen mh. Tim, urverfahren über das Vernzlé**o] Zeüerseid, den 13. Dezember gez. , e . ö . ö Kgl. Amtsgericht Bogen. gerichte hierselbst, Kl. Steinstr. 7 II, Zimmer Nr. 31, ger ei hn ersahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. do. do.. . Di versch. SMM, m 0 G Sre den z 7 ooh = 0 —— x mia n d Brie se, ö do do. — — bestimmt. etreidehündlers Novert Bruno Gantze in do. do 3 ver ch. 10 - 20H 560 bo, ** ank isl 1zio do =- sboligh zobGo Berstumr . de de polaorn Rogen. Beschlus. 743391 Halle a. S., den 12. Dezember 1902. Lohmen wird nach Abhaltung des Schlußterming do. ult. Dez. 21596 f 16 job * 1 H . Das Konkureverfahren über das Vermögen des Große ;
ß hierdurch aufgehoben T . d ven tener ' 1 564 500 159MI01.906 1 5 de 1 3606 — 150 1106. 756 vi i 8 do. .. F 91.2656 J 2 Kanzleirat 3, . 1 5 409 ge 5 b 1 — konsol. 6 versch,. —1 1 — * do. Grundrent enbr ⸗ 1 101,250 D . . 1 9 — 1 b, 1 an che taats- n ( 2 Bauers und Viehhäundlers Josef Primbs in Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gerichts. Abth. 7. Pirna, den 1353 Dezember 1802. arif ac. Bekanntma ungen do. de. * 1
Metzgerhof wird, als durch rechtskräftig bestätigten Das Königliche Amtsgericht. 8
3 1h bc = his jöbz iren 1835 ion * 7 = gn e, Tarp islche Ünleibe gar... der Eisen ahnen. 1 Finn,, Dhren ish ute , rr, iR, ao de n , m gerne g.. :
Zwangevergleich beendigt, nach 5 190 K. O. auf Hannover. Konkursverfahren. 74356 2 b 4 . ult. Dez. 91506) 0 inert ii? iöbhbh lis po do.
Reboben. ö 26 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Rasnit,. Konfureverfahren. iss]
* 5 do vriv. Anl.. gad e anl öl ni üg 117 00 — 00 πωάίσίε⏑ Dr selgor⸗ idiẽ n 60 o. 5 rr 3 . 338 . — . 1 2 * W 2 * 3 , T Di. eld 181 . ö — 20... i de do. ñ . ; — ; Das Konkursverfabren übe de Nachlaß 83 74483 Bekannt ch ö do Hy. ukd. QM 3z versch M0 — 66 13s 1890, 158591 3 versch.: 2 io Tandichastl Zentral 4 ö O - 1006 — d — d; 6. Deiember 1902 Tapezierers Rudolf Goerke zu Hannover wird ' tonturnderlabren über, den Nachlaß des 2. ntmachung. U . u ii * 2 . do. 18 15890. 1801 31 ven. ? 6 3 r 1390 59 d de. r. uli. Der . den I K nach erfolgter Abhaltung des K hierdurch früheren Mühlenbesitzers August Link in Preustisch Bayerischer Verkehr. do. . D u. 2 di 153 . de. 1835 uk. G6 16 137 50 - 00 υοꝑ . E w — . 88 be, Dalra San - Anl.. Kgl. Amisgericht Bogen. faeboben 9 uind Magnit wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Tarif für die Beförd 1 ö do. WM ulb. 953 Y . Duigburg 82. 35.39. 33 1.1. 8, 70O ; . I. 4 w Finländische Loose 3. : aufgehoben. . altung des Schluß e erung von lebenden ö do 1902 ulb 103 1 0 — 206 man sd urn, d 5 ö. Kur, u. Neur.. 1 i 7 öh -in . 85 nromberg. KRontfuraverfahren. 174334 HYannover, den 15. Dezember 1902 termins hierdurch aufgeboben. Thieren vom 1. April 1897. ; P . ** Eiüenad 1889 uky. Go) 103. 1* de; irn. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des ; im] 17 , zreie ne e 15 Freg-doose.
6 7 . 2 8 ; 1 * = . z de re J 1 — 00100 00 . Raanit, den 13. Berember 198902 Mit Gültsakeit vo 5 80 n los 8, n Elber fel kon u. 18 3 e . Königliche Amsegericht. 4X. agnit, den 13. Bejember 18902 M ültigkeit vom J. Januar 1903 treten im Dali He Landes · Inleibe. Kaufmanns Cefar Schleiff in Bromberg wird . .
— — . — 35 3
22 e .
—
—
—
*.
2
versch. 1416
—
—— — — —
ö
ter r
Hessen · Nassan .... do. do. 34 versch.
kee und in. end 2 ; O. , v
i öh oh ids. 136 . 36 h n,, Fuenbufger 9
6009 = 00 os, 3h G n , 2000 200198, 306 Posensche
8 —* 5
3 8 2
— — — — —
T —— — 8888383
S — —
o.
168 356 6. ; 5 .
. do. 1901 unkv. 11 . Apoldd 18953 Aschaffenb. 1901 ut. 10 Augsburg 18389, 1397 do. 1901 unky. 1908 Baden ˖ Baben 1895 Bamber
*
C cs - X = = . — 2 *
8
— — — —
— 2
D do O dαά Qσ dάß⸗ o ö
8
——
.
ö
—— — —⸗ 2 — — — — ——— —˖— —
8 8 8853
8 *
28 3
Io 106
0 T Co de
66.75 b; B
146 Cobz
157 75 bz G 135.0 et. bz B 136. 40b3B
— 82
——— 7 D
O. ö . irn 166534 13. Iul, 00M -= 10011 CG. 38Ret. bz G ver bet; unt. 1956 ; Baver. Prämien⸗ Anl. , ie dei ieh , r, . hh Hh ld hch gen U. en g t. 133 15d r o ue. k e
, . 166g ,, 1563 , , . ö 2 egensburg 1889 He. Pole. . .
4 Jö & — 10065 — 5600 88. 710 G PYVappenheimer JI. R. ö , oh M0 -= 5h ollos 6) 6 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
S — 2 — —
= . S =*
— — W — —
— 22
2 r- rr
* & s s .
——— 22
—
bh d h . en. hy n. h dd id
bh Ibo id c ö. 1er 190 * a , 4 den d n 1891 3 9 fr ᷓ 5 e , ,. Ly Igo ulpehz ho Hö ldd Deut ch · Ostafr. 8. O. d] 117] 1000-2000] 756 . 306 Rirdors Sem. 1893 , ,. . Ausländische Fonds. i agent eaolo g aleibe ge
dõbd · ibo] == dor Sem. ö ö bn, Rec ll, , ; ö 0 5000 u. 100M. —=— . — h 8. eine , kö do. 5.
i — 6
. . — — — — — — —
— 2
—— 22
—
S8 —
22 — ——
— — x 22
*
2 8 *
—— —— — *
T5
— —
2
— —
II 50 09G
8a Sobr G 100. 70 bz G .
C C . . · · = .
—
86 7
5 I 5 3 d * 1895
ohh IG d 3 * rbrũ 16333
5 ö San aarbrücken 18963
er,, ,. in,, , ; ;
d,, ,, ,. Sch dnchers Cen. d , r e n, 3 , Schwer . M. iSd 55 1.17 3500 ä 100 03 196 2. 1 W min 1. 26 Solingen 1899 uv. 104 14.19 109090u. 50003, 70G . D . ö G e gh enen fg urn f , ni öh n h io, woch R n ,, 5000 - 100 04. 00bz Spankban 13914 j 00 — 2600 11 do.
) 39 — Gio, Sn; do. 1895, 3 1a. ih = sms 106 8. do.
g) e nbi G Stargard i Pom. 5 (3 0 66 = 6 = . do
on gel eg ben, M GStenzaiigblus 1916. 1.1 d= Gios o da, Ww.
5000-200 103, 0 bzG Stettin Litt. N., O 32 1 7 . 560M — 2060 698 8606 Bern Kant ⸗· Anleihe S konv. 3 3e karg, s, , d Ol ö Se mch La e e f hg. o =, , . lot gart 18h unt 6 * IG 12 M- id be do. do. ib, un zo 000 - 90) 10 760 G 89 19602 31 123 5060 Q .= 200199. 56 do. do. 1902 unkv. I913 * 800 — 9 238 6 * 183 3 1 10 n = 36 * Sur Gold Hyyoth. ⸗ Anl. 000 = 60) 89. 755) 11 1616 5 Vr
35
— — 3 — Q — 32228 .
S5 sh S5, 0b;
32 i n rr e nd los ir. Til se id be , , ge iderd atze m, r , . . r ir. II S5 ĩ = ĩ 3 55 , , Nel tan iges r Li, ö = = n r é bb g d , Wiezvaden 13356, versch Ve = man 200MM — 200 οs 806 do 1556. 833 3j 315 2060 — 5613 3. Ghilen. Mold · Anleihe 1889 kl. w n do. xo / durg db, ids d= . ke. de. mite , ,. . 36. 1562 11 31 14.1 20M · 0 D 6 . e Rite 1 D , 3 31 1410 1009 38 700 1 O io 6 id 3c Ritten 1882 II 3 1410 100 38.706
225* 4 82
— 8 S .
2 122
— D — — — *
.
10h zobiG 103 80539
— — — — — — . 1 1 — — — — — — . * 5 24 — 4 . * *
— 2
— — —
83
. * 8
—— — 20 — * 3 —3
9 . , . — —— ———
r Wet bi Bim
99.758 12. 16 zh 13.10 * . ö 620 5 1.794 6 16, 3 0 0b G0 bie 1
D 016 los Mobi
.
888
29
do. 4 1.1. ö 1 ; 1* t m. , ; * Baer. Staate · Anl. 4 1. MR = 0s. 2b G do. dd LIIIL ulv. Ou! 111 — 00 103 604 : ace - * 1, D Königliches Amtegericht. Abth. 3 Verlebr mit der Station Kulm (Direktioneben 2 t . 8 . z . 74242 43 ; 1 Adid. 5. nnn enrrk do. Provinationè Anleibe gemäß 5 204 3⸗O. eingestellt, da sich ergeben bat, Hardurg, Elbe. Gontursverfahren. 74317] ĩ
16 — dir de. Do. 3m ver — 10 75bje Erfurt 185 1 i? ö = d d — 4 u n ,.
; . x . . Ronneburg. Konkureverfahren. 74351 Danzig) für die Beförderung von Großvieh (ausschl. do. Fiiendabn - OrI 3 1 . . de ises ln 1, 1 Dsirenßische... 1. * = Priech iche Anl. 5½ 1836181 daß elne den Kosten des Verfabreng enisprechende he Konkursverfahren über das Vermögen den D 26 ꝛ Ronkurgmasse nicki vorkanden ist Termin zur k. Krämer Ludwig Rösicke in Oarburg wird nach
— 2 2 TFT — — —— ——
1
w 332
* m — — — — Q 88 — w — — —— —
— — — — T d- ,
4 2 * — 328
112 3 1 86 ö nen o i ee ? — 2 4 de amertis. III. I l : auremb Staatsß-nleihe Ner? Unleie )*
a . 2
1 8 . — — —
2 —
—
= 0 rs *. altia nac ic 1.1 G- MI -=. ö o , lan *
. 10 ' — 2
— — —
* J 1 do 2x. . 1 oe dalle 18856 1. * ö de Loo l. Lufd GM 9 — 10 no * Pamein e nn 1. e =, n 2 Henner . 0 — M 1. Udrenn!“ „” uld 101 ö Hilee n bein !* 23. 18 * 1 w — 1 dener 12 r = . Homburg ed d. l l e 1 11 1 2* M nem taiae n — . — . ; — 1M uke 1M aon M sioi M * amn d *** — * 1m 80 1a n an n : n de 1 J 2 — ; . ꝛ ; — . eiern 1801 unf 121 1 280 282 . ; 1 ) aher 1 unf 121 wa — 190 an - * — ̃9 24406 Rar lire 1 im- o , 6 Cr Tranche. 1 1 1 de dn 1 * 2 2 8e . un . ] ; = 2 n 86 17 . 2 2 1 . 101 02 . m n . , , Tn 2 1 * = . ; ĩ ww = . 3 1 1 ii m * II. Jeane M 4 . 1. * ; wu lan -=. n 1 1 , 2 ö 1 89 de tat ch (ke) . . w 19 ; = m nm 8 M Feine! 1 * * n — ö 1 6 5 ** b B da de R 141 z . 2 X de 159 1 9 20* 12 ö 29 9 11 J * 0 o , , e, d G 1. n . w de 1Mer deen 22 * . de 19M nnn. w , n . . ritt. 12. 12 am 2X de an. Den w — . Coniaebre 1e]. R Ran = m = . 83 — * de enn, nne, Soo) - M — de are, ,,. w mn ng ⸗ 4 * Veli . Fianu * . de 1wi ienke lil 11 ö de . . 2. Serra neee, , nö. . 2 de win 1 , , mn 2 4 = a 20 r Ceran! * 3 8 r = 8 a de
2 ö m = me , nn, ta- Celia amm . r var
2
— d
Dag Konkurgverfabren über en Nachlnß dei Pferde) und Kleinvieh in Wagenladungen tbeilweise I do der, Renten 15721 . 2 affen 1. 9 1 1 * de ; . . erfclaier ohastu nn d. e intern, , Schuhmgchermeisters Johann Gottlob Böhme 9 der eite waßigte Fracht soße in Kraft. Nähere wm, = 1 * 1 1 e 1 unkvy . . J. R 6 , nahme der Schu zrecht ung zc. wird auf den 7. Januar Fa durch weil. in Neunust wirr nach erfolgter Abh. Atung dena Auskun t ertbeilen die betbeiligte Tarifstationen. 1 — 13187. 96. 93 ) ö 100 0dr 31 1 6 21. 1 . x ö J Do ; 1902, Mittags IT Uhr, anberaumt. aufgeboben 3 Schlußterming hierdurch aufgebeben. . Erfurt. den 13. Dezember 1902. . n ** a 3 63 2311 * . n . 1 ** mn. . ⸗ 18 ow 10 nenlandsch. 3 Bromberg. den 13. De ember 1902 Gare 1 9 aber 1902 Nonneburg, den 12. De jember 1902. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. ö — — 3 erich. * oh Db. G * 29 II u. III * w . 2 2 3 Königliches Amtsgericht Königliches Amtegericht. VII Deriogliches Amtegericht « als geschäftsfübrende Verwaltung. . de. . — ? 3. bi Frauftadt 1 Dresdenm. 1743681 Merrenbern. 1743611 Veröffentlicht: Arn bold, Assistent. 21181 * do. de. 2 219 oe . 8 Dbich reid i T1 uke, , 1410 1 d * * 16 r. w. de Daß Konkureverfabren über das Vermönen des Tas Kenkuredersahren über das Vermögen des als Gerichteschreiker des Herred. Amtagerichtz. Sidwestdentsch chwelzerischer Güterverkehr. ö em ech 83 . ö, för en 5 7. . , : 6 . Gi Gandschuh ö. Kravatten und Wäsche hündlerse Johann Georg Nlingenstein, Räcgers in Gil vel b. Befanntmachung. 74 19 « pur die eil ut mãnige Weförderung sriicher (todter) ö — — [ 16 J . Db . — vn 13 * . . 1 — . 3 . . ; . rr Feodor Brun Grießbach hier wird nach ü. drighausen. warde durch Reschluß vom 14. De Das al. Amtsgericht Selk Fat mit Weschluß und geräucherter Fische ab Ermatingen (Schweine ö Dariburder St-Rrt n 12 2. — Gr e, Rol ute iin n ⸗ ä = 69 Fr baltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. kmber 180 nach erfolgter Abbaltung des Schluß vom Heutigen das Kenlurgverfahren über dag Ver. rische Bundesbahnen) nach verschiedenen Stationen ' do. amortijabl. 1 ID) 1 0 101, 7306 Gir sin 1b unt i d 1 ult De Dreoden, den 15. Deiember 1902 ierm ms und Vollitehun g der Schluswertbeilung aus. mögen der Firma VUaucker ü. 2chäser, offenen er Sädrnestdeutschen Gisenbanverwaltungen treten 2. vo do. . 1M. Men do 180 * Genn de, . Haudelagesellschaff in Selb, ie Turch din. Am 20. Tezmber L. Js. direlte Frachtsätze in Kraft. ö do de, R n i ch raudem 1AMuke 1091 Derrenberg. ten lember 11M vertbeilung beendigt. aufgeboben Ferner erbält von diesem Jeitvunkte an die Pesition ; e St nn. oe bn B Er. dichter. ID. n n , n a 8611 Gerichte schreiberei deg K. W. Amtegerichte Seip. I5. Deiember 1902 „Fijche im Auenabmetarif Nr. 15 des Sädwest⸗ . 1 e . a . —— 8 . onkureverfabren über das Vermögen 8 el . 2 : ö r deut sch-Schmeierisch- * d do. * albe di . gau ,,, 2am. Les Inkabers der ee Der K. Setremär;: (. S) de CGrignie e nn, nenn, — 4 2 tub. Staats · In. 0 ö Firma „G, Schwin ,. Melk. u. Fruchthand. Mäningen. Goentureverfahren. T7438] Sten dn, . ITI] Lekengminel Bedi. Ban 7 unt . . e 80 6 . lung iu Tüsseidors, wird nach erfolgier Adbaltung s Weankumn mabren über das Vermögen deß Ja chen betreffend das Kenkurgdersabren über Disshwes vem . ul j8ug eiae 1 ö . ug ‚ 1 * n= 4 6 . bierdurch aufgebober — * Mutter, Fuhrhalter in Süntagen. Nachla der am 21. Juni 1802 in Stendal ver⸗- Fi 7 1 2 üsseldors. den 11. Dejember 1902 — nac erfelngler Abbdaltun ĩ ; KRänialiches Amteacricht bierdurch aufgeboben Etendal wird eine Gläubigerversammlung auf den
5 — — — — — —
de ! Nr r v. Staat - Anleihe 82 de mittel n Ne
8
*
—
*
. 1 . *
—— — —— —
*. 21 . ze, frische (todie) und geräucherte t. 88
baltung de Schlußter stoꝛ benen otelbest d N n, , . . liung Schluß termin 8 gers Vermann Bech in Näbere Auelunft ertbeilt unser Güiertarisburrau. ö 7 1 . 3
. rich 3 ö m Rar n De r 1M J 8.1. 11 14 r ; , Hüningen. den 13. Dejember 1902 22. Dezember 190. Vormittag 9 Uhr. —— — 14. Derembe 120 en- Äh sh -Bri n wn erteid. Getanntmachhnnn. Bes Rersti. em- dera Tagegorknung: Freibindlaer Vertfan kamen der betbeiligten Verwaltungen 2 waGi- n Je
10 * Darm Hanne, n wren n w , . 22 811i minen 1 11 2 * 11 ö. ö ** 91 . . In dem K Eederfabren über das Vermögen del den Hetelg zum schwar en Adler r. General- Tireftion der Staateeisenbahmen. de. Sandestr. unt M] r . 1. . fendal, den JJ. Derember 18902 1174 iss] Sachs en · Nein Eden Inbaber der Firma „E 25 ö Dag Kenkurgrersabren üb dan Vermbaen ö * 9 4 a0 r . 2 e n, , enn, g Königliches Amtonericht Maadgkurg, Dale. Daverischer Gutervertehr. Sach
Deidenstraße, wird da oakureperfabren, da ein bestgers 2200 oller Jorter⸗ Stettin Ke sch lug ragen! 1 Mit sosertiger Gältiateit wid für Jucer⸗ ; den Rosten dez Verfahren en tsprechende Konkurgmasse Mühle wird aufgeben, nachdem der Schluntermklad *. etre ⸗ ͤ r , serndangen. um Ans abr, die ih ein schlie f ich den ö nicht vorban den ist, biermit ein zestellt abgebalten und S delljegen 81 Sachtn betreffend den Konkurs äber das Ver— 1. Anaust 1 16 der Ginmnmustan ö der di . — 5 — ö 0 , r Jort, den 12. DeRmte Ibo mönen dee Fuhrherrn Gebhard ahl a Stettin, ,, ride . en on der die wrid - Sond 1 aͤ z * * . 12 51 1 . 1 Vvolistrabe 2. wirr o Ro ** Dora ker'm me r * ma den ien einge ben, die nr den Nach · de. Lande gkredit * Königlichen Amtenericht. Abt. 13 Königliche Amtegericht Fellner, Sc w eriteilung . * ——— eig der tbatsächlich erfelgten Augfubr in dem ug. Mela Vander M rorst, Lausita. Ronturswerfahren. 71 Kremmen. Nonfurgverfahren- Hand rn daltenem nabkmeter 14 vorgescene Frisi von iz Monden R nn, In dem Konkur dera dten ber dat Vermögen de In dem KRenfureverrabren aber da erm Haen 8e Tie nin den 13 Derne 1992 an 18 Morate ver langert Mart Sig . 133 Tuchsabrikanten & lemene 2iedschlag hier i 2Zciessermeisstere Mugut RBuntebarth , Goch. Aonlalihez Amfeaerih. Abibeilung 2 e Tanten tfern nn me, Warttzet nig nad — r , r — 9 14M beilung ? Trektbichau wird ven d auf dg Im abęcandert (. o. 6 1 2 121 rr * — 1 1 n e. * ** 1 . ö . . Termin auf den 7. Janwar 90a, Germittage rechanng der Verwalter jar Grbekung den Gin. negefenigt Stein, den 12 Desember 18907 Magde kurs. * . Demmin. ; R *yf vin 3 24 Uhr, vor dem Reniaglicihen Amttgerichte in Ferst wendangen gegen dae Schlufverneichaiß der bei der 1. 383 P — aan iel, r — Ca D dies!
te taum . . inn n — 0 ö j . *. ͤ 2 aeschattetukrende? tung — . nn. C. den 11 6 192 1 5. 12 a berücksicht caden Ferdernngen and zur Gerichtoeschreiber des Teniglichen Amtegerichtz ale aeschafte fahrende I . de. ba 1 - 1X M1
= „den . TVesember 1 Geschlußfafsung
* .
der Glöakiger ber die niht ver- — * teoina- Ari. bandtke, wert hbkaren Verm dene n g, , wergnn. weschlug. 1714 * —— * de
— — — — — — —
0 0 e. be 113
— * c
w
w
R
* al —— * . gr Wente 2
9 nene 1.1 2. J an n 1, In —
1 * 8 17 . * 192234 d Vaprei ent- ö. n = 1
9 5 19 * 192 2
— — —
ainfmanne Vcter Ernst Vfeiffer. alleiniger 2 Beschluß. 74678
1ꝗ1—— * —— — 2 — 2.
— * — e 2
ᷣ — —
— —
bie T cbIlußfertbeilsmma h 56 21 Dine 1 rene 1
— — * —
— — — —
— —
3 Herne
——
— 8 —
—— Q 8 *
* — —
—
— —— — — QS
—
der Schlaßtermla auf . . ; vim - Lal. ö ** zakallken neut ; —— *r. In E n betreffend den nfarg ub 6 Ver⸗ z al Gerichte schreiker dee Töniglicken Aratzaerichta. der S. Januar Aga, Morwittage o uhr, 44 1 n e , . *
a, Fer, Bran Waal Gacictuefy Anzeige ꝛ J en, nnn ne,, — 241 82 4 9 J . ̃. m egen Hrn nine 1m 2 2 9 n 8. 1 1 J dar 8 . leinen. Konfurererfahren. f7ißrz] ver dem Ränialichen Amtzaericht Her elkst Kejttrmi * 1 ird da 1 — 19 alen 0 D — h 2 *o 1a 2 nn num . 1 Den Tenkarbersatren Fier des Wermdeen des Kremmen, den 11 r. 10 oa, e eri lan nr d imm, de. 4 n ,,,. ö 3 ee , ,. 1 . . eln, — mier, 36 1 uhnlak hei- 2 * . 6 l 1 11231 * 2 r Gerichte schteiber deg Köeialichen Amte richt m — ** n — 1 . e,, e,, , ; e, 2 ; . . =. 2— de n n, . 12 **. * 3 ] ö j 1 ö 1 1 9. 3 g de g 00 XI — irn Guam, ren a Nenner 190 Land sberR. L.. Befanntmachung. 11m Ralle Nrakaericht. btteilaeg M 6 deren nn * 6 R en n, n. ? 2 9 2 CLandeberg. den 18. Deren, m, Lae Gitiner mar, am ma, nn, = ,,. ni niir n mn nial mig articht Den Renfargerrsakrten BRber der Mete den ee eferllgt! Steife den 12 Vesemker 1 —̃. de J eee ng J Erne, mann. Caesen. Gentureverfaren. 56 Gatter Franz Tehneider e Raferin 1. 89) Rrebeer, Verantwortlicher Nedalleur Ram an . 2 981 Ja dem Tonlargrerfabren 6éker dat erw ödeer des wird earn Berndlaarg dard Schlaseertbessung — Gerichte schteiket des ertaliken e teerichtn Dr. Tyrol in Gharlottenbura. e man, . 1. . W 2 8 = 1 r — — —— beben 8 aan. a- oem,. we sch lug rann Werlaa der Gweritie⸗ (Sei) i Ser 11s. , 4 ; 28 8 * . dect gemachten * ticht Lag ter; Da Sehen betreffend den Nenfr Fer J 2 28 * In ea far n de er ⸗· Dreck d z ö nn Nerschlaa Ja cker Jam mee rale. Weraleicha. Schwarj,. R. Sefreis eee dee Raufwäanns Georg qensch * eteitta. r g, mn 6 54
— — * - — — .
— — * —
ö — 1 — 1 — 1 — *
11
85
J J Sg wird nach erfelgter Ubballung de Schlußterminz bier-
rme /
Raufwanne Franz Vobl Gieim J
durch aufe beben
—— — — — — — — — — — 2 — — — — — .
. — — — — —
—ᷣ — — — —— —
33 14119
.
er , ,.
—
er IM., ,, ,
164
12
4
*
4
— r * e — —— —ᷣ—
2 *
e — — 3
2 2 6