1902 / 298 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

——

Im hoof· Blumer üben) Werk ; Münzen, Band J, 11 8er m k

l Kleinasiatische meister Richard Strauß zur bellen Entfaltung. Fräulein Destinn Die Ortsgruppe Charlottenburg des Deutschen (Wien, A. Hölder, 1801 02), und Herr verstand es, der textlich etwas schemenhaft wirkenden Gestalt der F lotten⸗ Vereins veranstaltet morgen, Sonnabend, Abends 8 Ühr Erman im Auftrage des korrespondierenden Mitgliedes Herrn Lon Eurpanthe durch ein starkes Hervorheben der dramatischen Accente im im phyfikalsschen Hörsaale der Königlichen Technifchen Sochschul⸗ Heuzey dessen 0 atslogue des antiquit és GChaildäéennss musikalischen Theil ihrer Partie, inneres Leben zu verleiben, während (Charlottenburg, Berlinerstraße 1515 einen Vortrags- Abend. du Louvre Carls 1902) vor. Herrn Jörn s Adolar, eine Rosse, bei deren Charakterisierung allerdings Herr rofessor Dr. Miethe wird über einige Anwendungen In der ay demselben Tage abgehaltenen Sitzung der phvsikalisch. die Tertdichtung den Darsteller beständig im Stich läßt, ein der hotographie, speziell der Photographie in nat. mathem tischen Klasse berichtete Herr Tandolt iber den Fort schwächeres, persönliches Gepräge trug. Stim mlich übertraf 2 Farben, mit Barstellung der neuesten Fortschritte n ** mer Untersuchungen über die Aenderungen des der Sänger indeffen seine bisherigen Darbietungen. Fräulein Reinl auß diesem Gebiet in Experimenten, sprechen. Reservierte Plãße fur De m mt ewichts bei schemischen Flüssigkeitsreaktionen— als Eglantine und Herr Hoffmann als Lysiart boten vornehmlich in Mitglieder kosten 50 3 im

t für Gäste 1 ½ Im 6 ist der Eintritt WX neuen Versuche beziehen sich auf die Prüfung der verschiedenen den dramatisch bewegten Anfangsscenen des zweiten Aktes reife, frei. Eintrittskarten sind bei dem Hauptausschuß des Vereinz dußeren Einflüsse, welche möglicherweise die url h der stets temperamentvolle Leistungen.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Der Inscenierung des Werks ist be?‘ (Berlin W., Wilhelmstraße 1 1) und bei der Geschäftsstelle der - ö beobachteten Gewichtsabnahmen sein können, wie die Aenderungen des fondere Sorgfalt zugewendet; jeder Akt zeigt neus, farbenprächtige und Octsgruppe Charlottenburg (Marburgerstraße 15 sowie Abends am Dualttãt

Volumens der Gefäße durch Temperatur und Druck. die Feuchtigkeits. stimmungsvolle Bähnerbilter. Das Publikum folgte der Aufführung Saaleingang zu haben. —— schicht an der Glasoberfläche und die Durchlässigkeit des Glases mit kee en. Interesse und zeichnete die Haupidarsteller, sowie . für Wasser. Das Ergebniß war, daß alle diefe Punkte ohne Herrn Kapellmeister Strauß nach der mit besonderer Wärme zu Gehör wesentliche Wirkung sind. Der Bericht soll erst nach gebrachten Ouvertüre, mit lebhaftem Beifall aus. Vollendung der ganzen Arbeit veröffentlicht werden. Herr

van't Hoff las über die Bildungsverhältnisse der ozeanischen Saljablagerungen, XfX: die Temperatur

Am vorigen Außerdem wurden

kttage

Markttage am Mar

. mittel gut Veraufte Verlauss· Duch .

( gering Menge urch Schã verkauft

. 19. De er. 3 . K wert stis⸗· ätzung ver

22 ,,, ,, . ö. . . Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ö n zentner 6 dem , e n ; ö. Majestät den Kaiser gesandte Huldigungs⸗Telegramm 2 jast höchster niedrigster Doppelzentner

6 3 ö, ö 5 . U k lvergl, Nr. 295 d. Bl) ist nachstehende e fir, ginge niedrigster höchster niedrigster ö. 2 . 2

; i . ĩ ; e „Samson und Valila“, er bon Gamille Saint⸗Saöns, in nach= „Seine Majestät der Kalser und König lassen dem dortigen t

, . zig, 1 a e stehender Besetzung gegeben? Dalila' Fran Coe ße. Samo Herr ewangefischen Mrbelte teren feen Huldigungsgruß und den Augbän!

Gleich gewichtszu fan des Vorhanden ist, Hartsal; sich erft oberhalb 72 . ,, . ö J Herr Berger; der rene vfekmals Tanken.

bildet, während unterhalb dieser Temperatur Kainit entsteht. Herr räer: Herr Wittekopf. Kapellmeister Richard Strauß

Möbius überreichte seine Abhandlung: Die Pantopoden Der i .,

Auf Allerhöchsten Befehl: dentschen. Tiefes. Erpeditton 8. 55s 1895) nen 35 Fm Königlichen S

Weizen. 15,00 Geheime i . U JJ . der Geheime Kabinetsrath von Lucanus Abdrs s aus,. .Wissen schaftliche Grgebnisse der deutschen Tiesscck Montag Gustaz Freytag 's Lustspiel . D

236 Landsberg a. W.. J 1h 6 . . . ö führung. Am Sonntag wird „Das . . 5 . 6 . 39 3. önnen fl hehe N orgenstunde kö, . ? ö . wpedition, her. von C. Chun), und im Auftrage des Herrn Pro⸗ : ; . a u,, wurden hier starke Gewittererschein Fiors A. Vöoeltzkow ein weitereäz Heft (Bb. II, B. I) * der Im. Neuen Königlichen Spern- Theatel Wissenschaftlichen E

, . 1439 14550 . än gen beohachtct. Ber Sühe Kd i e, , 1620 ; ; ; X wird das bis Südwestwind, der den gestrigen Tag über geherrscht hatte, steigerte d, ,, k . ; 13 96 14,40 16, 16 .. 14,45 rgebnifse seiner Reisen in Ma da. Weibnachtsmärchen „Die Glocke von Helfenstein⸗ morgen Und am sich in der vergangenen Nacht zum Sturm, der bon' starken Regen. . i. Schl. H 1360 1446 14.50 1. A ie Die Korallengatt ö. Sonntag Nachmittag zu ermäßigten Preisen gegeben. Am Sonntag güsfen unter Blitz und Donner begleitet war. . irschberg i. ö ö 36 14 56 15,00 2 enn eherne g f . . 1 . »Nathan der Weise“ als volksthümliche Vor . ö . J 14, . ; ; . ; . ellung in Scene. . . 4 ; . . 6 , Ha- blinde Passagier‘, das neue Lustspiel von Oscar Blumen— Essenn 4. d. Ruhr Dezember. (W. T. B.) Der verstorbene

11.12. 11.17.

17.12.

160. 12. 11. 12.

14,33 . 14,40 14,40 15,40 . 0 . . ere n ,, ,,,: vertehrs · Auftalten. , ö n , . , , ,,, zwischen Hover Schleuse und der Jüsel Syst sind wieber auf. lemmt, hictet auch in dekorativer .

Kolgnie 590. M testamentarifch vermacht. 15.50 15, 80 . . ! . manches Bemerkenswerthe. ; o auf V l ĩ z rei . w ; j ö 14,50 ; ng nnen Die Nosität bringt eine jener Gefellschaftsreisen nach dem Nordland Das Per son al auf Villa Hügel ist ebenfalls reich bedacht worden. Chateau⸗Salind.. ö . 13,80 14,20 ) g . guf, die Bühne, wie sie auf den durus damp fern der Hamburg Amerika⸗ Nürnberg, 19. Dezember. (W. T. B.) Die Pegnitz ist gesteeen Wenn gernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). 294 15.33 11. 12. Linie, alljährlich stattfinden. Der erste Akt spielt' im Ranchf lum ber über die Ufer getreten; die niedrig gelegenen Theik ber gifs 16,00 16,20 1640 16, 90 135 16,32 10. 12. Bremen, 18. Dezember. (W. T. B) Non deut cher Elovd „Victoria Luise', der zweite an der Küste von Ddde, der dritte Akt stadt stehen unter. Waffer. Das Waser fällt felt heute früh w 16.16 1614 16,20 16,30 1 1600 11.12. Dampfer Erlangen.! heute von Rotterbam abgegangen. Bayern im Vamenfélon der Victoria Luise⸗, während ein Ball an Bord langsam; um 8 Uhr betrug der Pegelstand J. 50 * mn.“ ele. ; , . , i 15, 00 16,00 2 beute in Schanghai an ekemmen, Prinzeß Irene heute in Singa— stattfindet. Die Direftion hat es sich angelegen sein lassen, alle diefe Fränkische Kurier. meldet aus Hersbruck, daß dort Nächts statf' Steckach⸗ . ver ang eommmen., Crefeld? heute von Antwerpen abgegangen. Schauplätze möglichst wahrheitsgetreu auszustatten und bem Lustspiel Hoch wasser eingetreten ist; das ganze Thal ist überschwemmt. c Rastatt n. Roggen. K Mainz“ heute in Antwerpen an kommen. ; ö ein ganz neues dekorgtives Gewand zu geben. Wie das . rger Morgenblatk meldet, ist auch Kier gn zer. ö. 13, 00 13,00 . 13,563 11. 12. 19. Deiember. W X. B. Dampfer ern berg; n. st. Im Thalia - Theater wird „Eharlev's Tante“ nur noch thal durch Hochwasser üherschwemmt; sämmtliche Brücken über W w 13,00 13520 13.39 . Asten best. I7. Dez. in Rotterdam angek. Tran . n. Nie Nork morgen, Sonnabend. und am Sonntag wiederholt. Die bösen die Laaber sind fortgerissen, ausgenommen die Bahnbrücke bei ; Landsberg a. W... ,. . 6 .; : un u. 1 best 17. Der. Vellas pass. Wittelind. I. Heß, Reise, . Antwerpen Mädchen“, die neue Ausstattungsposfe mik Gesang und Tanz, die am Alling. Die Arbeiter der Gaspolizrn tem Schönhofen wurden , K 176 11,86 1200 J . * Bremen fortges. Sachsen. 18. Dez. Relse v. Antwerpen n. Dienstag zum ersten Mal in Scene geht, wind auch in parodistischer mittel ähnen gerettet. Der Main und die Regnitz find eben. Wftrowo . P . w 1256 12,80 13,10 ) ; 21 ; Hremen sertges . . Geng 13. Des. in Sue . fSachsen' 13. De; Weise die neuesten theatralischen , wiederspiegeln. falls in fortwährendem Stegen begriffen? Von! din dick eh Wongrowitz . w 1796 13,20 13.20 1270 11.12. Hurst , . ähein. 18. Dei, b. Negbel abgeg. Pfalz Das Gastspiel der Münchner“ im ellen lliance⸗Theater bes Mains wird weiteres Steigen gemeldet. Breslau.. = 1. 13, 10 13,69 1325 11.12. 18. Dez. v. Buenos Aires abgeg. ‚Lahn“ 18. De; in Genug angek. nähert sich seinem Ende. Am Sonntag spielt das Ensemble zum k 3 3366 1 . 13,20 13,30 264 31 sErlzngen. 18. Dez. in Antwerpen angek. Schleswig‘ 15. Bez. letzten. Male, und am Montag bleibt kan There wegen Vorbereitung Stuttgart, 19. Dezember. (W. T. B) Heute Vormlttag i rg i. Schl. . 1570 13,560 13,30 . 13505 M7. 12. Las . passiert. der. beiden neuen Stücke. . Cupido u. Eo. und . An Tefephon- ze. ging hier ein schweres Gewitter, verkunden nüt Hage kf ak 11 w 12 10 153.76 1370 1 Lin fa . . e . n,, 6 schlossen, deren Erstaufführung am Dienstag statifindet. nieder, während zugleich ungewöhnliche Finsterniß herrschte !? Parnd Göttingen J . 1336 13.36 13,40 15,00 11.12. . when, . . ö. 4 1 e ier * Hen. in 836 V n, trat Schneegestöber ein. In Karlsruhe zeigte sich dieselbe i ; ; . ö . 14.80 14,80 1600 ; ö B ; 2 angek. Sevilla“ v. d. La Plata n. Hamburg, 17. Bez. (Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.) Erscheiuung. 9 4 1 1829 in Rotterdam angek. Pennsvlvania⸗ 18. Dez. in Hamburg angek. Chateau ⸗Salins. .. k Blücher“ 17. Dejember in New York angck. Phönicia“, v. New 4 5 Vork vig Neapel nach Genua, J7.

. = ; 14.05 14,20 14,40 16, 84 J 15.650 1550 , 16,66 J 16,50 16B50 16.6 ; Rastatt , . k

w

* ö

0

* ö

20

ö. i556 12891 183,16

ü ( Tach kent, 18. Dezember. (B. T. B.) Die russische und die . ; 3. Hibraitar Pa . Riau chr! Mannigfaltiges. Eingeborenenstadt Andischan (9g. Rr. 2957 d. Bl.) liegt voll. 4 Breslau. Ger st e. 13.80 ; . ;

3 St Mien n, Hamburg, 15. Der. in Penang ange. Polhncsi; Berlin, den 19. Dezember 1902 ktädicg ikz Erk nenn, Gehen lösen auen, me Cinder,; . 1376 f ̃ lao 11.12.

n. S Thome ö = 17 Bez 9 . anger Sila p! ö ö. 3 . wurden getödtet, gegen 300 verwundet. Außer den Regierunge⸗· Landsberg a. W 13,30 2 z 11, 63

Sst . Vsien ö ambiir⸗ 7 26 nn Dapr an ei h 3 In der gestrigen * der Stadtverordneten nahm die e e sind 9090 Häuser von Eingeborenen und 150 Russen ge— '. ; Lands es p . 2 ** ;

6 r De em perl ( . XB) 8 18. Dez. Debatte, die sich an den . des vorberathenden Ausschusses über Körende Privatgebäude zerstört, Die Ertschufü A ssarF und vier Aan. Astrone . D. 13,90 auf der Elbe angek. Frisia⸗, v. Hamburg n. Mittelbrasilien, 18. Dez. , er Pelizeiperord in Santog angek. Constantia 15. Dez. a. d. Elbe angel. Sambia‘, handels in Berlin knüpfte,

e . n Na sscha . Wongrowitz. 1420 1429 nung zur Regelung des Straßen- a en, von Eingeborenen in der Nahe von Andischan haben eben. ; sᷣ einen breiten Raum ein. Schl ieslich' ge alls beträchtlichen Schaden erlitten. Breslau. 1470 14570

des Ausschusses unverändert zur Annahme: Liegniß,. . Sol. * 21 mburg er nm er 2 3. 4 ein 3 für eine polizei 6 i. a. 66 126 ; 160 12. Asien, liche Beschränkung des Straßenbandels na aßgabe der vorgelegten ĩ —ĩ ,, ; J 46 12. t. Asien, Polizeiverordnung nicht anerkennen kann, und erfucht den Ilan fen Nach Schluß e, . eingegangene Gottingen 185,20 16,20 * 1840 1 *. dem vorgelegten Entwurf die Zustimmung zu versagen.“ Die ep eschen. 1 ö . Theater und Mut übrigen Gegenstände der Tagesordnung

8

* *NM

.

383333

=.

83

be New Orleang n. Hamburg, 18. Dez. Dover paff. Cbristiania-⸗. langte folgender Antra ö R a. d. Elbe angek. „Segovia“, v. Sst. Afien n. 8

Se d 0 6

—7

ez. in Suez angek. „Silesia‘, v. Hamburg n. 18. Dez. in Hongkong angekommen.

8

W

R M

DT D

338

Döbeln : waren von untergeordneter Dresden, 19. Dezember. (W. T. B.) Seine Majestät ' . Bedeutung. . der König hat in der vergangenen Nacht mehrere Stunden Gbnteau. Salins Königliches Opernhaus. 6 . . rühig ch eff Der Hustenreiz war weniger störend. Seine .

Mit einer Aufführung der Euryanthe“ feierte das Königliche M 2 5 , e, Renn am Donnergtag (15. Dezember) den Geburtstag Karl *r p ittag mm

Majesiat fühlte sich heute kraͤfti T d Pul . . = 3 1 . a5 kr. Te 2 ) 2

1 16 e I herne * n mh e sich heute kräftiger emperatur un uls

aria von Weber s. Der mustlalische Gehalt des Werls, sein 66 6 w. 37 a . Reicht hum an dramatischem Leben und schwärmerisch lyrischer Stimmung 3 9 , r

lam in sieghafter Frische unter der mitreißenden Le

Landsberg a. W.. : ͤ J . KRottbus . itung von Kapell— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Veilage).

288

D

2 —— = 2 72 338

w

=

13, 90

1440 11.12.

4

Dstrowo i. P.. Wongrowitz. Breslau 6 Dirschberg i. Schl. Rai bor . 254 Göttingen Veuß Döbeln dangenau 2 I 14.26 1 t n 11 ; . *r Salins kd ; ; * chn reis wird aus den unaba owie die reizende Pantomime * n. 8 . J 6. R j volle Mark abgerundet mitgetbeilt. Der 44 Spalten, daß entsprechender ; emmmnn : zelientner und der Verkaufgwertb auf vo Punkt (.) in den letzte ; Die . lustigen. Geidei . je verkaufte Menge wird auf volle Deore m, me, s der betreffende Prelg nicht vorgekommen kö, ein . ; Thalia . Theater. Dres denerstraße 72 73. Sonn⸗ 9 In beiden Vorstellungen, Nachmittag Leeren gen n' 912 Sralten für Preise bat die Bedeutung, daß de D auspielkan ö. Vorstelling. Die Jour. deter. Abende 71 Üb. Nit. Seideiberg. abend Charley's Tante. Schwank in 3 Akten ir und Abende? ür w i. ov. . n. i, 14 . Uuffüägen don ustar . men H 1 24 Nachmittags ein Kind frei, wéltere Kinder jablen reytag. Anfang 7 t. ĩ i 5 Sonntag, Nachmittag r: e nee⸗ Prese ] Neuet ien mn Die Glocke vom Selfen- Schiller Theater. . Maliner ee en lönigin. balbe Prrise stein. Gine Weihnachtemär in ] Auf gen 7 Bij. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Jugeudfreunde. Lust⸗ Diengtag., den 23. Dejember: dern) unter freier Benutzung einer Mer Friedrich spiel in 84 don Lud mig Glda.

1200 11.12. Theater. Nontag: Alt- deldelberg.

7 . ae, . 282 . Dienstag: Zum ersten Male: Maria und ek esphem Theater, Dureltio Sigmund anten Dirks Alb. Schumann. d ö Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern. Mandalcha.

2 4 Zum 735. Male: Seine (Narlstraße.) Sonnabend, e 4 * Mm,. 14060 ammerzofe. (Nelly Rozier.) Schwank in 3 Alien Abends 6 Ubr: Grande Kaus. 275. Vorstellung. Samson und Dalila. Mittwoch: w Spielplan: von Bilbaud und Hennequin. Anfang 7 Ubr. Soiree equestre. 12 Dper in 3 Alten und 4 Bildern von Famille Donnerstaa Nachm il iagẽ 21 uͤbr: Der Pfarrer Sonntag und folgende Tage Sele Rammer-= der bervorragendsten Num. Saint Sasng. Tert von Ferdinand demaire vor nir chield⸗ a6. Abende r ühr: aii deidei⸗ zofe. mern des Rexerteires. All- ——— 20 rg gem abn. Ballet 28 pen berg z x 6 . Senn ae 4 * 3 Uhr: Mora. abendlich stũrmischer Erfolg:

raeb. Anfang . er ãtze: 44 a, 2 ö 2 iengtag, den 23. Dejember: Zum ersten Male Looping ihe Loom. Fremden Loge 12 A., Srchester⸗ oge 19 A, Erster Drenag Nachmittag L. Uhr: Dag Käihchen Die beiden Schulen. (I. enn Ecoles.)

ana d ; ; von Heilbronn. Abends 71 Uhr: Maria und

ug 8 C., Parque 8 „, Zweiter Rang 6 . Magda Dritter Rang A., Vierter Rang Shyla 2 4 adalgna.

0 J. Pierer Hang Sie bras 12 12 Sonnabend, Nachmittags 2 Ubr: Der Struwwel⸗

x Q vo

re

2

undeten Zablen berechnet. erunde * n. 6

l 2m 9 2 1 Sch berb n Frauen machen, berechnet Ven den letzteren arlog cn X ter atur reiß n 2 ci n mit denen eine überbaut gesterbe en raue 1 ö Hen, * ̃ , ar ** * ö 1 1 D 1 3 bat fi bringt starben in Preußen 1877 7 * n R ndbe n der Stadien 8,3 i f d f statistit 11 . [ : z siche re Todegursachen Sum ersten Male: —— 0 Nevitãt. le bösen Mädch . 5 1 7 Don vbi 6 arl tie von S I. Musi D ntag. Na mitt 96 3 Uhr: Don 6 1 ?

ĩ n 82 bejw. zol ee, isse -d dagegen nur doe bel ; j ö und dem Lande 1261 , 1892 P ken Jabren ungefäbr ner nn de Ben iie nme dr, enge, aer, n, e n, ,. *r n. a, n. —. ö senbuchs. 1 in weiter Tim ; Nachweig der Abna r . ; Tedes fälle dem KNVind . ] [ In d Rroße = a des Bürgerlichen Geletzh nd endlich wird der einwandfreie n acburte bill mehr Teden . zten Wabren in den stattunggvosse mit Gesang und Tan n *, mn. Familien Nachrichten. Das zelt der u 3 190] lum B. G. 1 6 allgemeineren Verbreitung er w ne ide. Sinken Heider r Der zo sabrige 7 Abende s Uhr Jugendfreunde ; = ; ; R 2 . Her, rn, , ; zesammte Rechtsprechung un BO. 3B G. und K Von beitfiebers se Seht enchwerr Turde dieler Nachneig n Städten nur era dalb so viele wie au 85, Fei den Tank- den Arthur Meßmer. Tan von Emil. Graeb. In Montag, Abendè 8 mr 3 sten Male: Verlobt Frl. Gertrud Fridericl mit Urn. Vaupt- ! B. Gd Bg. J Pp-D., F.-G.. G- B.. O., 323 * r, D TSchlnß⸗ Propbrlaris geliefert. cbt i. Nicht nur da, we die Tode. aden nm betrug kei den Stadtaemeinden F.8d e,. M den 85 DSeene geseht von Ludwig Berber. Petrae G5 = ben t: Jum ersten Male: Bentral r Theater Sonnabend: Madame mann Hang Jancke me derh, TVosel, G- S.). . 66 M 6pberer Rechteanwalt beim * ded gan en die Un julanglichleit des 3 Laien siegt. ist dice in bebem Durch * * . und auß dem Vergleich den 64 n W . ü was 8* 1 * . . 2 [ 52 1mm 1 J . 2 * z ; * n 1 = gen. 1 . 3 * gat 1 n 2 en 2g * 122 5. 3 imken 4 5. 9 ur U é c 5 e,. . . ier , Gila stäztis eg Keater) Sherry. Operette in 3 Alten von Sugo Feltr. 5 e m, n r gn k ; Dieferun. Verlag don 2 44 Verfasser in der . 1 . 6 . Lustrumt elgt ce n , ner,. Daraus z 1 run, , 29 Sonnabe ; 8 3 Ubr. Der Usarrer von Anfang 7 ühr. . ; . Werle 11A deren ,,. ssse der Literatur ju dem ae nn,, vieler Diaanesen ; kaden um Rü, g in den Fanden d der Anti · r Sennabend, kene j : Anfang Sd. 6. Frl. Gsise Parcke mil Vrn. Merl his! ö eres Rernprechung und die Ergebnisse der Lite i èUnbestimmibeit aer dein ug den geineinden um * ö samer den Webltbaten . 9 ** B. ndirchfeld. Volk estuck mit Gesang in 5 Arien von Sonntag und folgende Tage: Madame Sherry. gseffer D- jur Mmissy Pele ter (Stettin ; Neserung die y 1 141 Ginfũbrungęgesetz mit getbeilt 4 3 3 R- ven etwa 60 00 4 6 21 ** u schließen, daß das 2 12 daß ie Feseren Meful late 2 VI Aniugen bon wesdang * * ; 1 ĩ 14 . 2m eßbn und F . 2 6e 14 J ure D . eue ste l ? 8 anal ald 213 ö T* J Umadeug Męeöart. Dichtung nach Kar Ludwig Ludwig Antengfuher, a Berlin) , 5 bat, sind in dieser Sclusliesesunn * Jabten 1895 6 bat ren e nn, r la Tindbeit esterkenen sersn eam ich i m 4 Töesl En Stizten I Tanken shad, die e den mann Sal neee d , f m, nnn, n me Jugend. gelle. Alliante . Theater. Sonnabend, Abend Verebel icht: Hr. Nenierunge. Assessor —— . 1 am Vdeichsgesep 1 . zum Vngaben des siädtischen Sianstischen sigen Ni mr sctick; 8e , m han f nn, m Schauspielbau⸗ 3. Verstellung. Das dunkle M ** ; 8 Uhr: n ; Ire. ven Schorlemer mii Fri Margarete Sw ee, , ,, , arien', mar rundbucherdnung, un ; ö S vie Vor ste lung man r: Gastsviel Mün e s l x n r =. ligt Gerichte barkeit. Thor. Schausviel ; in 4 Auf gen von Felir Moatag, Abend 8 Ubr: Jugendfreunde. Die 3 ü ,. Gosack ( Maadebur Menhel g felde ber LTivpssadi der sreimilligen bilirri. Die zur Handlung gebörende Musik ven :

412 . ern für Stadt und Land n Tabelien M und A entbalten die Jiern, 6 ] er der wirklichen 8 Die Tabellen M für die im Rindbert vangt verwaltung Frauen um 2620 bin ! ag dieser Tederz fäl: derbalb den ee ist dabei far, de 1 * ber die Jwanghversteigerung und 1 0 , e sterunahsiatistich in die Ben beitung X 2 der Gatdindung die brer Jabl mu dersentgen w 3 A* 8 * * Geboren: Gin Sebn: Prn Amtigrichter Dr. Held and ak dreerdnung ergangene Rechtsprechung Jab Werth, weil das Wechenbentßeber and 1 = 69 Jabren 1 rauen daß lar r —— 44 Ansann 7 i T * m. 1 len don Veinrich Schrottenbach. Sennemald gonsask ite) Gin Tochter orie ut Aonl ter 4 9. * ele Gescꝶe aus dem Jann * in ren des weiblichen Geschlechtt im lter r * ans. nien Fei en in die ier Neunes Crern- Theater. Nach mii age 3 Ubr: Die heater des enens. mann m n, Bomm Sonntag: Tie Schrocderischen. rn. Milttär ˖ Intendanturrath Nerlich (Breziau] Grgebaisse 1 22 g berechen Hen, . , n steigern. Der w 1 m di Stent. Glocke vom Oelfenstein, Gm Weibnachtamãr bend a m * br nac, rn. Oberleutnant Wilbeim ben Natz mer ö , n el ane den Fachmetschrikten, den e = rr en Alierggrurben berechnet 14 n einer Rebe den Tabellen in 4 uffügen C7? Bildern) unter frrser GBenutzun lende , nr, Delketbamsiche Tor tellung ju Trianon. Thrate Geotgenstraß ichen (Berlin) Hrn. Stabgart b- Ran ler alleg erreichkare dare ainr lebr übersichtlich ju cinem Gesam „er, Kinde in Werlln und in Preußen ird i i er en im einer re, . 2 n si balben Preisen: Martha. Friedrich. und M ** ; 1 e 3 = Raten) g. . uad der sensfigen dite ratut 166 nach der Legalerdnung der Geseh⸗ webel die männliche und die 6 m die Altereftafe den 8 en cd Dalm g, den Sor bi arlette riedrich⸗ und Unive gstraße. Sonnaben e . Nechteickerd mm ere n, d, e, Werk, bessen Bennpung dergefabet. r aberbanpt mit der ** an Rindtett Rn Schl. Musik den Artur Mesßner. Tan ven ? 6 gon Mauri Ge storben. Or. Landrat a. D. Gebesmer Me. e perarbeitet ad Ber, jane sich Aller ven 18 —- * Jabren überban alarm mengestelll erden. Aa m ede, ; Wen, , nn, ür, Kalter der Lessing Theater. Saab, Tae Thaur 0 3 6 Meer ich di. Ti, m n, d, , e e me dar, , n, d, n. K X Meise. Dramat ichen Gerit n, 3 rern den Wm. 1. . 122 Die Ciebeescaunel Vãllessem. uagen ice baden] Vr Paslor omor. 4 a3 . nee lde fich ebne n 1 2zreten ii die Maabrae * * 1 debenden Heer a 9 m c e, , ä s s., fihs —— * ** = ., ö 2 ö ö . u ö. k 6 . Siren ern die de 2 2.2 * 1 z 2 x . n vm m ' . 8 Gettheld Gybraim Tessing Sonntag Madame Zane-Ggane. 2. Hascule] y dere, n. e . 2x sprechung und die Graebatfse der . . far selck. Jaristen, Veilin; bier —6— 21 * sI ibn gan ber basht 2 war n Brandenbkarg. Statt der 8 2 eine Jans e ,. Nene. Tas Thœeatervor. Pitneccb. Ken, Verstellüng, e me d,, gr ,, , g r D , D,, , d, ng, ,. Dentsches eater. Sennabend T Dennert tag Nachmittage 3 Uhr Coralie a Go. * 8. ö 1 2 welch den arenen Scherer chen —— mene Ergänzung fede Co! m n hen Saale starken ven * 10 0 ,, der Strrki det mm Giadteit, ein 281 Ver Deisnrich. Anf 1 Nenes Theater. Scihbauerdanm 14. S r, Te, diebe schaute 2 r an, Dnschke Geda, es, e den GG. nich beten, da eh cine Rihlkerh on ge , n, 1 ben id bi M Jahren 1877 - Si sibrlich ** Dem Kertasser darch irtbichant * 2 rich. Anfang 71 br = ern n, Ten, garn, Ramm , , *. oaat (Breslau) . ** 8 chen Geichlechtß lm Alu, en 8 dagegen ne, . z Aklerr Kheritenn . a 1 272 9 . . enise. Abend bildet 1 122 * * nnd lich n 2 . imad bent . 1892 2 Deren w Arbeit den ö n 21 14 Se lebe dae abend pan eren Male Mastor Oansen. Tie ker . Sterblichkeit in ed det genf iebrnmn 283 berbanm m , . Her, dee n. 1635 * a n. tber ] 18 ** 1 una von . ön * * . . er, m,. 7 Ma Mr. me ' 6 187 * mo. B. 7 Ver z * * 1 2 arme Geinrich. 1 * 5 Aussügen ven Ernasi Menler. Un . ra nnr n,, m, Goralie a Go. Verantwortlicher Redakteur a Preben id? 1896 . e, Raid, Prefeser Sz bene. d. nl J man r lang md, Die Liebeeschaufel. Dr. Tyrol in Charlotten bur ; Donnta Nachmittag 3 nne Pie Großstadi. ; 9 ; iu. Heede, ne, ga, de, e, gerliner Cheater. ccd. eco nta,

56 J

ih e der Statt r Starklichten —— . 1 877— 31 ja Gela JM and im —— 14 . r 1 . ,, ,, m,, , m . ie e , e e r n 13 we n 8 e e en. 6 R e,. gn e,. un err chr, * 83 —— kett geserben. Bei 12 1 auat der Preentfaß. der ene en,. beraugarerben den det De atschen Montag und Diengtas Vater Dansen. Konzerte. Drag der Nerddentschen Gachdrucherei und Verlags · X. —D— preupihta Staate. IV. a r nm 17 n e Ster en dard m. . 68 n n, , ne m. k 1 Ubende 71 Uhr: Dennert 8 Sonnt gerthonen. Saal. Seanabend, ufang Mhr Anstalt. Kerlio 8W. Viltelmittaß Nr. 22 Gade, Stuttgart. * ; * 1 n Erne . 2 abr Ter Strummei. ae m, e, , r 2. a , m. Abonnemente Zoiree , Sohn ih Sieben Beilagen Heessader Dinsikt den Hesendertæ nm, é ner, Vaner Dansen. Etreich . Cuartene. Mir ire Eugen d Mer (etaschlie ß lich Gorsen. Me laser)

Dr. Lblein- chen