6 in Hamburg (Verlag von E. S. Mittler u. Sohn, Kgl. 4145 ( 70) — Häute, Felle
und Leder 865 (loo — Kurz- und stadt von den amtlichen Dienststellen ausgeübten gleich. Als Ver. . ; taats 9764 osIn, 18. Dejember. (W. T. B.) Rüböl loko O00, per — 2 — und Hofbuchdruckerei, Berlin), hat folgenden Inhah: ge w earel 2076 (620) — Verschiedene Waaren 1363 ( 777. günstigung genießt sie die Befreiung von 5 3 Abgaben. * n pre Ser, Guthaben e, Gags 8 56 * ; 2 arometrische Depressionen an der äqugtorialen Grenze dez Golf⸗ Die Ausfuhr aus Aleppo hatte im Jahre 1991 einen Gesammt⸗ p
r gen mmer. 6 2 * n —w = Di . Sterl, Notenreserve 18515 000 (zibn. 318 0 Mai 51,50. ein nur, für die linke Hand geschriebenes Nocturne von Scria ne un ; r . ) : Ge von derselben aufgestellten Tarife sollen alle 5 Jahre einer Jepistn un 2 * gsicherheit 16109 000 Goa 97 000) 89 Bremen, 18. Dezember. (W. T. B) Schlußbericht. Schmalz. zwei Tänze von Rubinstein auf dem Programm. steemes in Februar ig. Rach dem Bericht bes deutschen Schul. werth von 18 28 Co n verzeichnen. Wie bei der Ginfuhr ist unterzogen werken. Die Tarife werden auf alle Schiffe angewen de terl. Projenther fn der Reserrg ju den Pgsflhen 441, gegen 37 Ruhig. Vyto Tus nm Firkins 53. Doppel Eimer 5s, schwimmend In der Phil harm one ließ sich am Mittwoch der bekannte schiffes Großherzogin Elisabeth?, Komdt. X. Kapt. a. D. Rüdiger. auch bei der Ausfuhr aus 2 gegenüber dem Jahre. 1900, in weiche in den Hafen von Rofario eintreten, d. h. in das Gebiet de im der Vorweche. Clearinghoufe⸗Umfatz 30s Milk, gegen die ent · Dezember ⸗ Lieferung Tubs und Firind =. Doppel ⸗ Eimer — — Violoncellist Jean Gera rdy wieber hier hören. Das zur Mit Von Herrn Hoeck, lavigations. Offizier. — Windverhaltnisse auf Lem welchem sich der Ausfuhrwert auf 23 695 0090 M bezifferte, ein zrana, vom Flüßchen Saladillo unterhalb bis zur Einmündung des sprechende Woche des vorigen , 6 Mill. mehr. Speck. Ruhig. Short loko— 3, Short clear Dez ⸗-Abladung — wirkung herangezogene Philharmonische Orchesser hatte zwei Wege nach Nord China und Japan durch die Sunda. Straße, durch Rückgang festzustellen. Luduehg oberhalb und auf 150 m Breite vom Ostufer aus gemessen Paris 18. Dezember. W. T. B5 Bankaus weis. Baar. extra lang = Faffee ruhig. Baumwolle ruhig. UEppland middl! Sondererfolge zu verzeichnen, und zwar mit dem Vortrage von Dvof᷑ aki die Celebes⸗ und Molukten⸗ Ser, sowie rund um Australien. Nach neuem Die Ausfuhr richtete sich mit den nachstehend angeführten Mengen Die Schiffe, welche innerhalb der Nord, und Süd renze, jedoch ö. vorrath in Gold Zda? 324 000 (3un. 2 284 000) Fr., do. in Silber loko 43 3. zündender Karneval⸗Quvertüren und von Saint⸗Sasns' anmuthiger Beobachtungsmaterial der Serwarte. Bearbeitet von M. Prager, in Tonnen nach foigenden Ländern: Vereinigte außerhalb der angegebenen Breite ankern, zahlen ein Ankergeld von 1108 453 900 (Sun. 1 5682 C0) Fr., Portefeuille der Vauptbank u. d. Fil. Ham burg, 18. Dezember. (W. T. B.) Petroleum sehr fest. ymphonischer Dichtung „F. rouet d'9mphalen. Der Konzert eber 8 eiter bei der Seewarte. — Die Witterung zu Tsingtau im Amerika 12 376,0 — Großbritannien 5671,2 7 44 Centabos Gold für die Registertonne, die Küstenschiffe unte 629 637 900 (Jun. 17 857 960 Fr. Notenumlauf 4 280 334 560 Standard white loko 700. führte in einem aydn⸗Konzert und in einem solchen von int⸗
uni, Juli und August 1502, nebst einer Zusammenstellung für den — 6 pyten 3653935 — Frankreich 22977 ; nationaler Flagge 2,2 Cenfabos Gold; sHun. 173323 660) Fr, Lauf. Rechnung d. Priv. 451 957 06 (Abn. Hamburg, 9 Sans seinen Part mit großem und voll klingendem Ton und mit der Sommer 1902. Bericht der Kaiserlichen Meteorologisch astronomischen Deu schland 979,5 (900: 630,07 — Itali Die Einfahrttarife, denen durchfahrende, nicht Anker werfende hol 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes 136 655 009 bn. bericht Good oft an ihm gerühmten vollendeten Technit durch. Aber der Neuheit des Station zu nen, Bestimmung der Breite aus der Höhe des Polar ⸗ Ungarn 478,4 — Belgien 181,9 — G Schiffe nicht unterliegen, sind die folgenden: . 7933 889 Fr., Gesammt⸗Vorschüffe 446 577 500 (Abn. 6 679 00 23 Gd, S Abends, den Variatigns symphoniques- von Bosllmann, die unter sterns und der Srtszeit. Von Pr. C. Schrader. — Zur Erklärung Auf die einzelnen Waaren verthei Schiffe von weniger als 3 Reg Tons sind frei, . r., Zins. 1. Diskont Ertrãgniss⸗ 11269 000 (Zun. 357 000) Fr. — ] — Zuck einer merklichen Einförmigkeit! und Oberflaͤchlichkeit der Erfindung der Wolff schen Blitzphotographie. Von Here. Walter. — Ueber maßen ö. Zahlen geben die betreff ö 3 bis 50 Reg. Tons zahlen 4 Centavos Gold Hir ln des Notenumlauftz jum Baarvorrath gh, 29. H litten, konnte auch durch den, temperamentvollen Vortrag, der die Berechnung des Höhenunterschiedes bei der Höhen methode. Von die 'einge ö w ö . ö ö ihr zu theil wurde, nicht zu einem Erfolge verholfen werben. — W. Reuter, Navigationslehrer in Leer. *“ Klelnere Mittheilungen: Deutschla ; ĩ ü ĩ 0) ö 8 65 = . ö An demselben Abend hatten die Herren Albert Zimmer 1 Dampferwege im nördlichen Stillen Ojegn; 2) Dampferwege von B ) — S ö über 150 . ö ö k ö 3 (. Violine) n, Doehaerd (II. Violine), Nest or Reje une New Jork nach Brasillen und zurück; 3) Wasserhose. — Eingänge ) Küstenschiffe unter nationaler Flagge Kursberichte von den Fondgmärkten. 9 Uhr M Viola) und mile Doehaerd (Cello) sich zu einem Suagrtett⸗ Von metern ologischen Tagebüchern bei Ser Dentschen Seemann im 14000 (690, 0 G ( bis zu. 100 Reg. Tons . 1L Centavo Gold, „Hamburg,. 13. Desember. (W. T. B.) Gold in Barren für A t die Zuckerbörse Nachmittags 3 Uhr. Abend im Sagl Bechstein vereinigt, der lu schwach befucht war. Akteber 1902. — Eingänge von Fragebogen und Verichten über 13 Ol9,9 (7,0), von 101 bis 1000 =. 2 Centavos das Rilegr. 2738 Br., 281 Gd., Silber in Barren für das Kilogr. Kohlraps unverändert, Je ein Quartett von Haydn, Mezart und Alexander Borodine standen ö bei . . . 93 . 1 — 6. 96. en,, ) 1 ö fen n g ö. 1 ö ! ö. . ö r nr ge , Hi 12,05 Br. auf dem Programm. Wenn auch die Intonierung nicht. immer ganz
itterung an der deutschen Küste im ober Neuere Ver⸗ 34,5) — Ku 4, — ). afendienstschiffe zahlen jährlich feste Abgaben. ; n — er, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B. Ungar. L ,, . Heft liegt das Inhalts. Verzeichniß des Bericht des K po.) de, den Cinfahrtegeldern zahlen die Schiffs für die einzelnen ig g en, ; t —
Jahrgang 2) bei.
3.‚ sauber war und auch störende Nebengerausche sich zuwellen bemerkbar icht i ⸗ . Kredit ⸗ Aktien 708, 50, Oesterr. Kredit⸗Aktien 671, 25, Franzosen 675.600,
Vornahmen beträchtliche Abgaben, fo für das Verr eil
Ta ku.“ Die deutsche Reichs⸗Marine in Kampf und Sieg. glich . . , . 6
te f sʒ . . das ö ö. k. g mn h ö. .. . . en Hö, ng, Elbethalbahn — = Desterr. Papierrente 10,35, ynami ehre gut, ausgearbeitet, sodaß der reiche Beifall, der den 36 ꝛ für Reinigung, Pefurndheitborkehrungen und Beleuchtung — Usergelt ö. ö ih, Desterr. gan. g ri 100,45, Vorträgen folgte, nicht unverdient erschi'n. . Geschildert von J. Herring 3. Verlag von Herm. J. Meidinger, Herstellung von Zementunter estellen für Telegraphen, Für diejenigen Schiffe, die unmittelbar anlegen = Krahngeld — Ungar. Kronen- Anleihe 97, 90, Marknoten 117,11, Bankverein 449 00, L olle. Umsatz: Unter Leitung des Herrn Franz von Blon fand am gestrigen Berlin. — Trotz des großen Umfanges, welchen die Ching Literatur? 66 . ö 6 . aaten! von A 9 6. Speichergeld — Tagelohn fuͤr die Ordnung der Güter in den Schuppen Länderbank 384,00, Buschtierader Litt. B. Aktien . ö. Tendenz: Donnerg tag eines der beliebten Gesellschafts Konzerte des Berliner bereits zeigt, hat der Verfasser in dem vorliegenden ‚Takubuche“ ein n J . n . und Speichern, die Beladung der Karren 2c. — Eisenbahnkosten für Loose 111,55 Brůürer — — Alpine Montan 368, 00. Williger. Ton künstler⸗Orchesters im Deutschen Hof / Euckauerstraße 15) Werk geschaffen, das aus dieser ganz besonders hervortretenden Die Durable Cement Post Company in Battle Creek, jede im Hafen verschfffte Tonne, auch wenn die Einrichtungen der London, 18. Dezember IW. T. B.) (Schluß) 2E ίοC Eg. regel mäßig. . statt. Die Leistungen der trefflichen Kapelle sind an dieser Stelle Episode der chinesischen Wirren manches Neue bringt und vielfach hat sich ein Verfahren patentieren laffen, nach welchem Unternehmung nicht gebraucht werden — Abgaben für Karren, welche Kons. 27 Platzdis kent 3e ss, Silber 22313. — Bankausgang 20 006 445 – 4/46, 7 März ⸗April 4,45, Aprisl!· bereits wiederholt gewürdigt worden unz standen auch diesmal auf dankenswerthe Ergänzungen zu bereits bekannten Einzelheiten bietet. unteren Theile bereits morsche Telegraphen⸗ in das Hafengebiet eintreten. . Pd Ser . Mai — Juli 4,48. Jult . August der Höhe. Besonders erwähnt, seien daher nur die Darbietun en Dieser Beitrag zu der neueften ruhmreichen Thätigkeit der Kaiser⸗ wieder gebrauchsfahig gemacht werden können und welches darin. be= Die Schlffe von und nach Rosario dürfen mit keiner Sonder. Paris 18. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0 o Franz. R. 4,48, d. — Dffizielle Notie. der mitwirkenden beiden Solistinnen; von diesen trug Fräu ein lichen Marine erscheint um so zeitgemäßer, gls die Aktionen steht, daß die Stangen, nachdem die nicht mehr widerstandefähige abgabe belegt werden wegen der Betonnung des Rio de la Plata ort. go 07 Suezkanal Aftien Ih 23 Marggrethe Hoffmann mit kraftvoller, frischer und bis Dor Venezuela gegenwärtig erneut 'wie der all. Augen auf unfere Partie abgeschnitten ist, in ein festes Zementgestell eingelafsen und Rio Parana oder aus irgend einem anderen Grunde. Madrid. 15. Deiember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 34,623. in die Höhe wohllautender Sopranstimme eine Arie aus der Oper lotte lenken und allseitiges Intereffe erwecken. In den vor bis zu ihrer ursprünglichen Rehe wieder aufgerichtet werden. ö Tisfsabon 18. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 25. 9g »Undine“ von Lortzing, sowie einige Lieder musikalisch recht sicher vor, iegenden Blättern wird“ ein anschauliches Bild des Kampfes Diese , e deren ausgedehnte Fahrikation sich . Rew Pork, 18. Dezember (Schluß.) (W. T. B.) Der 2 um Taku, gegeben, den der Verfasser, dem Vorwort zufolge, als schon jetzt zu einer be onpergn Industrie in Battle Greek herqus⸗ ö. ; ö Krisseherichterstgtter an Bord Seiner Majcstät Gchfsfft. There nt gihdelcßä, sind pon achteckiger
. 5 n gn. i . i, . ö. . st vi 4 ige Verkehr war durch umfangreiche Käufe unter starken Kurs— zäulein Frida Wanjurg steuerte einige Rlaviervor rage bei; sie ; arm und mit vier durch Bolzen Bau einer Eisenbahn in Britisch— ndie ĩ ö ,. ̃ Bei Begi i ünstige Nachrichten 7 RWebt. gat und bei, den er selbst berwändet maorben st! Hie Kenntsß kefestig tens isn erk? vsffgt' verschen Um die Stange zu befest igen, Binh J ether eekennheichttt,; Perg eg nne nit te, finftig: Jacht,
pielte Lisjt'sche und Weber sche Kompositionen. Weicher Anschlag und * f 6 3 95 über die hierauf folgenden Ereignisse hat er sodann aus Erkundungen wird eines der Verbandstücke gelöst, der untere Holzschaft für den Brücke über den Ga ng es. aus Venejuelg anregend. Teichtere Lage des Geldmarktes veranlaßte
; gel f g err n, , . de, , ,, ihr ** . . . ll h — ö sil Vach einer Mittheil i Konsuls i ö. t Käufe von den in letzter Zeit planlos verkauften Werthen fair 4 . z fai G. Veise freilich das Ausdrucks bermö en vor der Korrektheit etwas zurücktritt. , , eee, ehen lle s e gn ö, den eller, , e , er e, ee de, ,,,, an umher . lange ren,, 6. er ein Gesammthild erzielte, Vi. Einsetzung dieser Zementgestelle kann ohne Abnahme der Agra und Delhi via Muttra genehmigt. . Rückgang der Maispreise erweckte Hoffnungen hinsichtlich einer 14e, de; fine 41. Oomra Hod zrulaag do. fully god lan 1 6e. Wörner gen. . . . 1 ien ö . ien. 8 3. . 9. . 1 streu n, . dürfte. Das Drahtleituns herd noed e, men. Die G telle l ben ih wahrend Die Länge der Bahn wird 123 engl. Meilen betragen, Der wesentlichen Zunghune des. Erportt von Mais. Nachrichten 1 Seinde fullv good 3lösa, do. fine 3 ö Bengal fully goo 3. . . * ö. * 9. 3 aus a . . ee . ö star * e ma De ,. . uch ist anregend shrer nunmehr zweijährigen Benz ungz ken l (ach Gommmerciai Bau, dessen Kosten auf Foz zzz Mipien veranschlagt worden find, bon, stänferen, Kohlentrantzzorten kamen den Kohlenbahnen zu zäsmm, do. fine 34, Madras Tinnevelly good 4 . ,,. solten Ausdruck. ai : . 3 66. 8 ; r . j und volksthümlich gescht en. Der Tert ist außerdem durch 60 Ab⸗ , ; ö ; wird von dem Direktor für den Ban der Staatsbahnen überwacht; statten. Auf Amalgamated Copper-Aktien wirkte die gebesserte Lage Glasgow, 18. Dejember. (W. T. B) (Schluß) Roh eisen. eihalls zu erfreuen, namentlich bei der Wiedergabe der Leder, so aß bildungen, Farten und Pläne, nach Aufnahmen? an Srt und Stelle, , K werden. . des Kupfermarktes günstiz ein. Theilweife war in leitenden Werkhen Mired numbert warrants 54 sh. — d. Verkäufer. Midelzb. sie sich zu einer Zugabe verstehen mußte. mweckentsprechend belebt. Die indische Regierung hat ferner Vorarbeiten und Aufstellung das Eingreifen gemisser Spekulantengruppen bemerkbar. Andere an. Ih sh. 5 d.
Schätzungen der ameritanischen Baumwollernte 190102 eines Kostenanschlags zu dem Bau einer großen Brücke über den regende Momente bildeten umfaufende Gerüchte von weiteren Er— Bradford, 18. Dezember. (W. T. B) Wolle fest, ruhiger; Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ und 1962 / 63. . Säbes histen Sarü und, amuftig an geebnet. fach etatæ!
4 werbungen seitenz der United States Steel Corporation und stärkere englische und irländische stramm. Garne und Tücher ruhig x xc ·· ·
. ; tions et Renssis onts de I60fꝗe ᷣ u Ce erce Zuf Baumwolle. Am Nachmittag machten sich einige Paris, 18. Dejember. (W. T. B.) Echluß. Roh zucker Maßregeln. gh ö ee n ge, alan .,. , n ö enseignements de l'Office national du Gomm— res i leb Te mm ,, . k 8, zug 385 3 i g , ö 5 5 wa . ü ö ö ö ; . = ; Über verschiedene vorliegende chatzungen der dies, und vorjährigen — ö. e ie höchs . 8 ll wieder her und verlie r. 3, per g Pr. Dej. 251 /, pr. Januar 253, pr. ars -Juni Wetterbericht vom 19. De ember 1902, rt Vormittags. Weibliche ärztliche Hilfe fü r mohamęedanische und Baumwollernte in den Vereinigten Staaten! p' Amerika und be— ö sehte ze Kachtten ure des Tages, schne ö 2 ) ch ? (! Dindu- Familien in Britisch-Sstindien merkt dazu, —
. en Vereinigt ͤ . m Markte wiederum die Lebhaftigkeit, welche am Vormitts 26s6, pr. Mai⸗August 261. ; m. * — — ĩ daß, es für die richtige Wiedergabe eines Theiles dieser Lieferung von Eisenbahnweichen nach Madagaskar. ö erf batte. Schluß , , ail tien a gö0 og9 Stück. Am ster dam, i8. Dezember. (B. T. B.) Jara Kaffee good
„Der um das Jahr 1835 von der Gemahlin des damaligen Vize Schätzungen nicht unbedingt einstehen könne, da es die Ziffern theil-⸗ Das französische Ministerium der Kolonien wird am 30. D ⸗ Deld auf 24 Stund. Durchschn.-Zingrate 5, do. Zinsrate für letztes ordinary 34. — Bancgzinn J0. ;
Königs von Brikisch⸗Sstindien ins Leben gerufene Dufferin. weise aus Zeitungen, Zirkularen und Briefen habe entnehmen müffen: zember d. J. 2 ihr Rachmittags, in Pork Rue . 6, Darlehen des Tages 41, Wechses auf London (60 Tage) 83, 00, Antwerpen, 18. Dezember. ; (W. T. B) hett oleum. Name der Beobachtungs⸗
Fonds hat den Zweck, den weiblichen Mitgliedern von mohameda⸗ w Ernte ; Lieferung von Weichen für eine KGisenbahn auf Mana ae ö. Sn ö Label Transferg 4,87, 37, Silber Commercial Bars 483. Tendenz Raffiniertes Type weiß loko 20 he. Br, do, vr. Dezember 20 Br.
nischen und Hindu ⸗Familien, welchen aus religiösen Gründen von Jog oz 1902 0s miss ge ver r n e ,
Männern geleisteter ärztlicher Beistand nur in beschränktem Maße Scha
; tation ö . ; ; ö ö Fe do. Ur. Februar 214 Br., do. pt. März 215 Br. Fest. — Sch mal f 3 ᷣ sionswege vergeben. Als Kaution sind vorläufig 1000 Fr. und — für Gesd: Fest. ; 8 36,
zu theil werden kann, weibliche ärztliche Hilfe zu verschaffen . 1 Wg ohn gen. 1 6 Min. endgültig 2000 Fr. zu hinterlegen. (Jduarn) Ofsiciel de ia Re Riel de Janeiro, 18. Deiember. (B. T. B) Wechsel auf pt. Hfiembez 135 59 3 ö
ĩ e r m . D New Pork, 18. Deje mber. (W. T. B) Schluß) Baum ⸗ u diesem Zwecke gewährt er die Mittel zur Ausbildung eingeborener = 11 000 0 Min. 1I1 505 066 Marx. parliane Trams); . . und anderer Madchen und Frauen auf Lehranstalten in Indien und zum
. Buenos Aires, 18. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 127,40. wolle. Preis in New? ork cd. do. für dieserung pr. Febr. 8.20, ; do. für Lieferung vr. April S235, Baumwollen. Preis in New Orleant . . auch in England ju Äerztinnen, Debammen, Kranken. und 3 . i 1 m. . mite * * * * Fin ö Sin e ö inderpflegerinnen, die überall in Indien Verwendung finden, zur J. . 2 850 900 ⸗ Tã gliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ⸗ ; adelphia 8, 15, do. Refine in Case DG. do. Credit Balances a 5 . Errichtung von Hospitälern für Frauen und Kinder, n denen nur 19750 99090 ⸗ an der Ruhr und 1 Oberschlesien. Kursberichte von den Bagrenmärkten ; Dil City lol. Schmal Western steam 106 do. Rohe *) Brothers 2 — ; weibliches Personal zur Anstellung gelangt, und zu Schaffung von —ͤ ; r An der Ruhr sind am 18. M. gestellt 18 oda. nicht Du sseldorfer Börse vom 18. Dejember. Amtlicher Kursbericht. Ul-00, Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 54. 8 * 2 gleichfalls unter weiblicher Leitung stehenden Apotheken und sonstigen G E — ʒeitig estellt kein Wan 2 94. nicht recht. A Koblen. Koks. 1) Gas. und Flammkohlen: Gaskohfe für deuchtgas · do Ylio Nr. per Jan. 450, do. do. px. März 4,75, Zucker 35, ze a Bil der Fürsorge und Pflege krank di Einri ; 2674 00 . r . shenn 210 bereitung * 11.00 — 13,90. Gencratorkoble i, 3 =I, 80, Gasflamm.· ZJinn Ih dz = 257) Kupfer II. 65. ortland Bill .. Di in. 9 = d 6 ran ö 8 * ae 8 ol) 10 440 000 In se ger schlef len sind am 17 Ie. Cen lt , gicht recht sörderkohle 3.75 11,05, 3) Fettkohlen: Förderkohle 8, 06 — g, S6, beste ̃ 8 Roche Point le zerwaltung deg Fonds liegt in den Händen eines Zentral 2 iti aef ine . 7383 rdertoble 9.3 — 32* * 1 Sei NW z wolki CGomités; unter diesen niken 9 Zweig. Gomiteg nn 3 der u. Co. (New iin. destellt keine Wagen und am 18. 8. He. 7s beim. leine mel erte Kohle 10 ! 1I.80. Kokskohle g. 50 -= 1006; 3 magere Kohle: 9 21 ir 140 örtliche Comitèês. Nach dem von dem Zentral. Comitèꝰ per 1 ; 3 gen. orderkohle 8, o0o— 9, 80, melierte Jehle 10 M0 G2 60. Riß le Korn]! ö ; 5 . w— 3 wont oͤffentlichten Jahresbericht für 1591 belief sich der gesammte Fonds . . nthracit) 19, 50 —- 24,00; 7 Koks: (ver I. Sem. 1903) Gießereilols Der Band öl, Heft 12 der 21 nngalen für Gewerbe und 3 4 K ; . ö am Ende des Berichts sahres auf mehr als 21 Millionen Rupien. Savannah Cotton change Innerhalb der ö st b J . er n ; . a 16,00 17,00, Sochofenkoks 15,00, Nußkoks, gebrochen . 17,00 ; 18,00; Bau w esen *, herausgegeben von F. C. Glaser (Kom missions. Verlag . ö H., 5 33 Die Zahl, der unter wejblicher Leitung. stebenden und Gunther u. Co. . 10 465 000 cn nen, die 6 er fer rn, 9 mien, , mr Altien. Q Yriquets Iz G0 1000. — B. Erze: NebKwath, je nach Jeorg Siemens, Berlin W, bringt u. a. folgenden Inbalt? Vere Dlisfingen.. ..... az 3m 5 J für die Bebandlung von Frauen bestimmten Krankenhäufer, gol. A. 6. Shepperson ; . an ja z 6 . h * . nel err sgaßt 3 8el ios Junlität 10 10. 3) Spagtheisensiein, geröfteter, je nach Sualität 1460, dentscher Maschinen. Ingenieure. Versammlung m . Deember 13902 8 K . 3537 * Avotheken und ähnlichen Einzicklungen betrug etwa 266, von denen Thos. Glnffon, Liverpool ... 2. . Arten i ch3 auh * — ** e . ele soo Bor)ugs. Y Somorrostro f. o. b. Rotterdam — . ) nassauischer Rotheisen⸗ Mittheilungen des Geheimen Dber. Vanrath? Wichert über ie r. . 1635 5 26 3 die meisten aus Mitteln des Dufferin. Fonds errichtet worden sind und B 2 un ĩ i ng gen, * 26 MGGesellschaft fließen Hierdurch stein mit etwa bo o/ Eisen —, 5) Raäͤsenerze fran ko . bevorstebende Aenderung im Prũfungewefen für den Staatebaudienst 1 9 FY 5663 r unterbalten werden. In diefen AÄnftalten oder in den eigenen r, , n, ease, 1 N 8 4 2 Aufsicht hraik C Reheisen: 11 Spiegeleisen Ja. 10 —– 12 9,00. Mangan 67,09, in Preußen? und . Bericht über das Ergebniß der dies jãhrigen Beuth. 1. 1 833** . Wobnungen wurde rund L Millionen Frauen und Kindern ãrztliche Lief don Stahl San 1 mi g e Gluß der En ber ammlung 86 ö 2 weißstrabliges Qualitäts. Puddelroheisen: a. rheinisch westfãlische Aufgabe!. — Verein deutscher Maschinen. Ingenieure. Ver sammlung Nagen w 415 5 8 Hilfe zu tbeil, darunter 475 600 auf alleinige oder theilweise Kosten Eiälerungs don Gigßblschienen nach Canada machten luflage ein Rachfrist bis jum 35. Den mere d. J. sest. Marlen und b. Siegerländer Marken 56, oo, 3) Stahleisen os, MM,. vom“ 25. Oktober 1892. Nachruf für die bderstorbenen Mitglieder Kerenbagen... .... t , nn s dest des genannten Fonds. Das un den n Hir teln ausgecbilksn le er am . Bis jum 16. Januar dos; Nachmittags 4 Uhr, nimmt der Iuncdbalt diesft neuen Frisf können am obl. auf die. Cie ber Jedialich englisches Beffemerelsen ei. MNeiterbam —= 9 spanisches Fisenka kn. Direktor Bait basar Mead mm Königlicher Baurath und Varlstad .... ... 1 Nin dl tille, Lebe Ind? de Berichte sabres tatig Personal um faßte 10 Lier tinnen L und Secretary of the Intercolonial Mailway, Department of Mailwavgß lur Zusammenlegung ohne Zunhlung eingereichten Attien, als au ö Vessemer e isen Marke Mudela eis. Rotterdam — — 6) deut sccheg Fabrik. Dircftor Gussav Vein ner Vortrag des JRegierungz. Wauführer; Slockbolm J ö. —* — * 2 1 — . . 3 . . L E * 1 m ö * ** z Lamm 14484 ‚. 1 * eie P 19 . 3 2 18 . ir ver; ö 6 12 ö w. T 3 1 6 99 a. * 9 2 — 2 — . 27 J 6 — Viaby 22 2 82 Aerztinnen 7. Klasse, 106 Assisten z Aeriiinnen und eine große Zabl and Ganals, in Yitama Ansebog entgegen auf ein Lieferung von . , ——— 1 1 überbaut noch nicht en gereicht 1 Bessemereisen 64 00, 7) Thomageisen fr. Verbrauchẽestelle o90, Grnst Sauer äber Selbsttbätige Kuppelungen für Eisenbabn Dieb , Nindstiuẽ 2 von Debammen, Kranken und inde rp ien em n. ; w 00 Tonnen Stablichienen im Gi chte bon 80 Pfund pro Jard. worden 6 er n , e , , an n m me 4 Puddelisen, Luremb. Qualität ab Luremb. 44, 0G, . englisches fabrjeuge. — Versuch? mit mer Dampfdyngmo, Bauart Schichau. , 3 mn, e. Die Lieferung bat vor dem 31. Mai 1503 zu erfolgen. (Bulletin fälishe 5 rr. . rr. ** dom wen . Robeisen Nr. ill ab Rubrort 66, 0, 10) Luxemburger Gießereieisen Schuckert, für elektrische Beleuchtung don Eisenbabnzũgen Ver ⸗ 2 tlum . 55 7beredt Commercial 33 * 41 mi 9 = 44 i. . . . 75 — 2 [. Nr. i ab Luxemburg 50,00, 11 deutsches Gießereieisen Nr. 1 65, ö schiedenes — x 1 JJ 22 8 r . dns geen 6 Tonne Bormona nd 54 662 Tonnen 4 12) do. Nr. II1 13) de. Nr. 111 61,00, 14) do. Sämatit 65, 00, * . 7516 wm 3 rn ö 1 , — m 7 * . 7 do. Nr. J . C. Nr. 21, ö. * 9 rw ö ö Italten. : 2 ö r eme 1001, Der Aba * fich —— * r n um ; 6 spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort —. — — 1 0 W W 8 Die gegen TRertkünũke von Odessa angeordneten Qu a ran Verdingung des Bauez und Betriebe des Hafen eee nen niedriger und gegen den November idol um 141080 . D. St isen:; Gewöhnliches Stabeisen. Flußeisen 105 00, do Theater und Musik — m . ł 1. 1 gesan inn, nee,, . , 2 Ve ö * Stabeisen:? Gewöhnliches Stabeisen: Flußei oö 0, do. . 9 — — ze maßre n ir 9 durch er anitat role cke, Verordnung dom . von Rosarie de Santa **. Tonn n ö . ueasmer wa 9 2 dem r. 6 mo. ; . Schweiß eisen 120500. F. B leche:; D Gewöhnliche Bleche aug rn sahrwasser , 2 i 1u. w ben worde Vergl. R. Ans * vom Auf Grund der Ausschreibung, welche die argentinische Regierung. des Ww * R 8 non Fa gorube gene bmingt⸗ laut Meldung . Flußeisen 125 090 130 00, 3) do. Schweißeisen ——, 3) Kesselbleche aus Konzerte Memel ,, ; * Nr. 20533 ͤ Rr 1. ; ö 3 es WB. T. gegen: 1 3 Stadt. . * = nn, 81 Fami s e t : M 20 n — . erlassen baite, sst der Zuschlag dem französischen Tonsortium HVersẽnt . n, * 1 . s * ö ur 2 ? 6 * . F. Drabt: 1 Eisenwal jdrabi 2 Stablwal draht — & „wn Beethoven Saal einen sebr glũcklichen Verlauf. Die Künstlerin, P nner (Men)... , n berech Sandel und Gewerbe * nl. Schneider u. Cie, Gemmer ce e Maris jugefallen; der Nerttag von JR n . ** 13 Y nterne mn etrage . Der Koblenmarkt ist, underändert. Auf dena FGisenmarkt ist bel - die man sa auch wiederbolt als treffliche Bäbnensängerin fem n ju = wan —⸗— . 6 nm = über. die Verdingung * Valend ist im Sommer d. J. endgüstig ab. warb — M den der Stadtgemeinde käuflich er. dräckten und theilweise verlustbringenden Preisen etwaß 41 ** lemen Gelegenbeit batte, weiß im Konjerfsaal mil fiugem We. gen V 3 — j . zeschlossen worden. Mit Rich f utschẽ? . den n ͤ . ächster Woche fällt die Bärsender aus. Na ständniß die i. schen Ausdruckamitte den einfachen Lieder. n mn, ( Aut den im Reichgamt des Innern lusammengestel'lsten 9 chl en worde . * dũ ficht * die entichen ¶NIntcressen in Mit dem Beginn den lemmenden Jabres trin n Man ⸗ frage In nächster Woche fällt die Dörsender ammlunꝗ aue — iche ständniß die tbeatralischen Aut tudsmitel, die den ein chen . * 1 i I — Nachrichten für Ha ndel und Industrien) diesem bedeutenden Seebafen seien einige der wichtigsten Bestimmungen land ein une Weh lord ü ran. n nir M. 4 Börse für Produkte und Wertbpariere am Freitag, den 2. Ja- bertrag oft gefährden, ju vermeiden; dafür durchdringt eine 3 ü 8 * 7 wolti⸗ ** . a. des Vertrages über den Bau und die Gestaltung des Hasenz wieder ö n 9 . Wechs⸗ . *. ein 1 * 96 2 nuar 1905 schlichte, warm quellende Emryfindung ibren Gesang, die den en 1 *** wol Bergeßung von B.aaerar aße . zegeben. unkten vo . nnmärtig beste kenden, deralteten Wechseior? nung ö Nei ungeme schẽ und woblgebildeten Menoserrand Frankfurt a. M... . ö Vergebung von Baggerarbeiten in Italien. gegeben . J ; 2 l — ! Nein ibtes ungemein tonschönen und woblgebildeien Men, an. 9 8 mean weicht. Der Nechtebeistand des Deutsch russischen Vereing, Mechte. . 3870 m Uferwerfe, 2 ö 1 . ? ö
; n mem, J und Rn 1 . * 1 Regen wal er, r , Hg. — n, ö : nech, bedeutend erböbt. Mit besenderer Innigleit und Keinem!
70 m eines Dafens — ** — n = Veb, bat eine . damn geschrieben, in * Herlin 158 Deiember. Marktrreise nach Grmittelungen des
2 ir Ransenfabrer ur- ma iin er Hemm 34 r ande londerz auch auf die wesent lichen enderuneen Legen das alte
ärardelten im Oasen dieser Stadt stattfinden. fin Küstenfabrer und 109 i einem Peling entlang, ein Helling von f e, ]
2 2 * m * 4 ö München 1 760 bedeckt md. 46 . ünstlerischen Verständniß wurden die Mojart⸗- und Schubert Lieder un . = ;
ec h w * ö. Taniglichen Polihei⸗ Prasst ume. bRchfte und niedrigste Preise Per * 139 1 d Der mütwirlende Niolinpirties. Arran Wien 2 291 6 91 ( J * . mgemwtesen wird. Gremplare sind urch es r k . für: ; ; 2 5.3 z 1676 . — ⸗ Erm Tom wm ; clan nn 1 , 24, 1 l Unternebmeng sind auf Ni 25.3 Gn deranschlagt 00 m Lange mit Jubebsr. Pie beste henden nationalen serwerte⸗ usch. i. ö . *. 2 * ge e e. z 4 amen .. . Dr n 13 Tee, * 3 1 *. e J Räarreld. der mit anlprechendem Jen und Krricbender Gelänßg.! E * 51.6 W — Sc nc
d vorläufig jo oh bire in ien“ n * sind mit ibren Schuppen wieder ber sustellen und umzubauen ä G ul silchen Wereing, Berlin Dalleschestraße Nr. J. m . Wellen, Mittel · Sertes Id 29 M; lo. — Weiten, geringe Sorten) keit cine Anzabl von empesstienen für ein Instrument ju Geber Tralan K ĩ n ; we mu Kellen Es sind serner 7 Millionen Kubstmeier Vaggerung im Fluß bei benteben ) wr l . L, = Roggen, anne Senes id. i * g
Rosario, 4 352 80 chm Pinterfüllung, 3830 099 Laut Me
Wind e. Wetter
richtung —
NW 3 halb bedeckt WMW 2bedeckt
W 6 bedeckt WMW Hbedeckt
W 2 wolkig WW 6wolli
NW 7 halb dedect WMW 4 bedeckt
Barometerst.
a. MO u. Meeres-
in Celsius.
Temperatur
niveau reduz.
— —
Sr — DO do de do &
— — — — — — — — —
— 2
—
Sr - X , s
. D R 2 2
— . C — —
= —
wa, , , ee, d. m — — m D
8
813
. 7 d n
& — O g — 1
a ; * 124 9 * er Saß n 5618 bern 1 ellen les Int arts Matariels“ soll am 30. Dezember Beim Aushau der Daleng find berzustellen
96 10 uhr, aul der Präfektur von Ancona die Fffent.! avon 2169 i in Maucmwers, gh m in Vol ge m2 6
ebm Faschinenwert
baben die Genehmigung don den Bergwerken an der Gisenbabn den Schur ven umd Dienst geblude. NR leftrische fahrbare Aräbne, 1 6M seweit erforderlich, Krabn don 5 und jo n sester von J0. 25 und gegen 161 675 Neberlader, die nöthigen Maschinen, bie KReleuchtung Bojen zum M in Rr Rtiprechenden un des Ve nabrra, alls 310 a3 Dei Festlegen der Schiffe und mur Weseichnung der Fabrwassers,. vent. mekr, Der Einnahme- Uleberschuß der KGelsenkirchener Berg. been. 3 Lelemeot wen. die erforderlichen Wager und Schleyrschiffe werfe, AE tiengeselsschafi betrug im M
X. ; sei n dem reichen Beifall, der in erster Lemberg.. . ü
dung des. W. T. B. betrug bei der it alienischen ö — Roggen, Mittel · Sortef) IB 41 Æ; Iz 39 A Roggen. geringe Kd Ge = Dermanstadt 5 a R, bedeckt
89 für dir Umgestaltung des Harang augnnfuhren dig nal, en s bn ven l. bie id. Fermer im Paurtnch Sorte f 15.377 M. 1335 . — Futtergerffe, fte Sorte 14. ; Die Verein lqung far Kammermnfst⸗ T Derren Jos Vianna en,, D6.5 Windftille Nan
Spanien — s — Gini m Hiescha u ngen ed m nennen: 37 Em die Ginnabm 190 3610 595 dire ö 221 979 Lire) seit 1. Ja⸗ ö 1409 ; Futtergerste, Mittel. Sorte *) 1880 R; 1840 A — da w otia alarler Gmil Prill (Flöte Fran; Bundfuß Florenj J 314 1 Gleis mit 3 Schienen (iweierlei Syur), 2 Urickenmwaanen bl 219 qm än 1a nn * ** ie 1 7 6 r Im Ergqaniungench Jattergerste, geringe Sorte] 13.39 , 12 80 1 Vaser, gute (Ste) Carl Geberger (Xlarlnette Adel Giifer Gazoit and Vem .... ö 5 2 * — len Pil asterstraßen, 2 G07 0mm Steinschlagstraßen, cine Anzahl Lager, trug bie Ginnabre Ken Januar 18. 8 R 17, Pine 6 6 286 Sorten 8 35 AM ID 65 Dafer. Mittel · Sorte nn] 13,0 * Adolf Littmann (Der fand am Dienstag mi ikre Da 1 3 wollenle
Like Die Grutto. Ginnafmen der Nerthern Pacifie abn . 1410 A — Hafer, geringe Sorten 14.25 A 13,00 Æ — Michtstroß 0 , 2 Sill im Menat Nedember 15 betrugen Ne 310 Den ;
bietungen in der Sing Aladem ie febr warme nerfennung 1 Gin Marimam von über 775 mm liegt ver dem Kanal. ein
; — * — Pen *; 6 — Grbsen, gelbe, ciniciten dk RNuammaer,, g, Sertett ven Duber, wurd de Minimum den 7a mm bel Bernheim. Ja Deunshland i dan
Em Kochen 409 *; 2 M Sreisebobnen, weiße 0 09 * allen Mitwirkenden vertresslich Dare tibrt wenn anch die Wetter trübe nnd emlich mild. bei leibaften netdwestlicͤhen Winden;
e , = ne, Go n, mo n, = Tarte ffn o , iner binter, dem beverjugten lar lerrart eimag juritraten Allent balken sind Mieder lige gefassen. Räiterrs veränderlihes
; — 8 ent Nerremher 1 ee de, . id , T Windsfeisch den der Keule 1 KR 16 m In allen Sägen rief eine gefällige, leiht Meöerde rn, erer, ner wabricheinlich
Die genannten Arbeiten sollen im Ganzen Io b, Fee genen WM. 10 , im Dftober und 1 179 595 im Nevember 190 dite Gauchlleiscqh ! g 140 M 160) 2 — Schweine fleisch 12 ne anmutbige Wirkun berper; der Reinen hatie leider e, den
Geld, rund 146.4 Milssonen Marf kosten, em schließ lich der und erber- Siem erg 6. Dexmer. G. 1 R) Ginem Telegramm LX *; 1.320 M — Ralkfleisch 1 1 130 A 1109 — Dammel ˖ für ernste und beltere Gefühle cine, wenn auch nicht gerade fie.
inen Ge· gesckenen Aua zaben ni, , i 3d Peses Holt = 26a drr , are Pana ma mnfolge werden ie G n rns l rom l. anner, ff. ich 1 6 10 , 1d , = Gatter nf 20 , 20d Kändier, aber Loch barmentsg durcheriäldeie Ferm zesanden, Gn im Mbre eranschlagt sind, und dM, far Leitung und Verwaltung ab bee m ibter Aastekang jeder Rena um 10. rmãnigt. Gier 6 Stack dd A e , = err en . pa crit sich in einem Mesartfonkert ven neuem alt ein in' ,
; er Vertrag bat 45 Jabre Galtiateit, bem Ak Plasse an ge Wien, 18 eiember. (G 8) aagwelg der Desterr — ale 1 KR 28 M, 1M n Rente 129 2 31 erisch ebenso fein durchae bildeter nie techn nch au Ee rerdentlicch Q Nittkeika ngen den er enautishen Dh serdaterine rechnet, nach welcher JYeit alle Grundfäcke, Manern. Maschinen und Ungar. ank vem 15, De tember (in Arenen], ah. und Janabm. — chte 1 R Ro M J A Barsche 1 Ag 30. Flötnst. Auf der Riarleeni- trug Derr Gekerger, under da Mer? der Königlichen Weteerelegiscen In stitutg. Jubeber um Wetrleb sres in den Besiß des Staalg nbereken sollen e den Stand dem 7. Feiember Notenumlan 1 335 Hs do — 204i . 3 * 1410 . = Gele 1 ; . Klav ter bealeitung Schumann iche Phbantastest e mit lebbaem Tem. der ffentlicht dem Gerliaer MWetterbarean.
Frankreich Jollamflich wird der Vaßfen alt ein fisfalisches vager kebandelt MUba *3095 099. Silkerfartans 26 Moe oh Jan 158 ooG). — Rrebie Geh Stuck 12909 29 *. . n nem. berament und glinsendem Ten der Dar dag Kgenꝛert abichlie hende ⸗ x Schweiß und Tie Gckßkren erden besablt, wenn die Waaren selöoscht eder Meldbarten 1119 107 00, (aba 2336 00. R Geld zabi. Ab Bahn. *) Frei Wagen und ab Wahn == Mürl eruch bebaftet. Reet bovenqutntett fennte fur den Bober unt der kan il grischen Leitungen 189. Derember 180M
mat . nr ten Vereinigte Staaten den verladen werden Im Hafengebiet können die Warren dach vorberiger Mech? el derandert! Pertefenill, 233 al 099 ahn. Wagdeb urg. 19. Teemtber (G TX. w Zaucgerbericht. Kern ⸗ der rende gelten and entfessele besender l le Veifalles ar Ein Feber Draceraufffieg des Ofemwaferlume wurde beute durch
Ln n= 114 Mriech n land 5 25 ; Anzeige unter Anf er Behörde getbeil, umgerackt und veredelt 1933959 Lem bard 45 238 059 (Jun 18 Gon, Heretbefen- Lecter e e, g 6 8 — 9 19. Nachrredutt: 75 d, ebne Sac Im Geetbevden⸗ Saal aab ebenfalls am Trenttag err Severin Nericfe lun. en Drihten der datt i ffer. Abtheilung geslert and
Anf bee tlrn Maaren dertbeilte c dete Wert biffern 1 ; Dar lebe Dog 8e on (Jan. G09) Ptard bee r im Unmlan] i907 39 Stimmun Schwach. Grotrafflnade J. 0. Faß 27 Gisenberager esnen RWlarier Abend kei dem er dertre ces techen hee der ta bat hieudert. Arrarat Hie 161 Ubr Nachraittanr nech richt ele. Deise die a mern dennen, en eben h 1 2 da,, harren und Speicher n. E Vateng werden o olg (Jen l QO. stenerfrele Nefenresern 135895999 Rr slalljhacker J mit Sac ., Cemablene Nafflnade m. Gad fennen keigte. Scin weicher nad dech voller oichlaa fam besen der mi actunde de Herr e, r , ee, Waren emal , n l n, innigen Jellnt srlagen des d der 2 Mg ren, (Jam Rö. emal len. Mei mlt Sag 3 n, Stmmaag * Neb- n der aer a Fielren S, in ( e d, Däerel am Watte Di, 2 . 2 te j 28 — . , 9. . . . m in —— 22 e nm lire 3 danfen n. ilautntß der ; 2n ; Der mber (G T. G) Kankanggzwelg Total. wacker Prod ußt Transiie f a M HPambura vr Dermłer 1625 Gd. dann leleete eee t 4 den — * *7 14
2 , . u, ,, mere Ulaterackwanq, feine Ladeneschafte far ückerse e, Dm, Wa. an oo, pn irn Noten· 18. Ge, kei, vr. Jau ar- Mir; 16 45 G, 1649 Gr. — = b, manches ju wünschen bei C6 Tarn eb 2 1 3 7 — t , . . aan, e.. . ö n ⸗ alan d n oOo (Jan. W Gon) Pied. Sterl Gaarder un fr Mal 1685 Ge, iges Br. —— ba, rr, Tenn 16. M, aetragen, ale sich wit der Hier erserdersik.n friih der Mieder AUeta ll aa 56 rialwaar n, eng mittel, 1 iwo lemmenbeifen der Unterneb nung lin der Ibeaken - M J M oke, dis dM), Pio. Sterl, PDPerieienmh 2 617 999 N., Ge, ro be,, rr Dieker Dezember 17 95 GM., 1809 Br., Getranft, Sr irite e Mam, Seide and una in Heiriebe der Hafens sind den im Dajen ker Harra. n Coo) Pfd. Steil, Gaidalen der pennen d d da Sil Siren
Dentsche Seewarte
abe dertrit. Rraftdell ard erdi ir-. dane den feel Pri 8 er 1 22 . ** — 9 * 6 6 — Etirmur Stetie lud en en ee snrne n moll nn e 4 re den Cher: ‚ Cet