— — — —
Bilanz vom 30. Juni 1902.
— —— . . Arbeiterhäuser⸗ Konto
Abschreibungß 1000 Essenbahnanlage⸗ k Abschreibung Eisenbahnwagen⸗ . Konto d — Abschreibung 1 545. — Maschinen. Appa⸗ rate⸗ und Fabrik⸗ einrichtungs⸗Konto 599 020,34 = Abschreibung . 29 96134 Gebäude⸗Konto . . 365 062,75 — Abschreibung . 7301,75 Aktien. Konto ; deer er scherunäs Prämien. ,, J Fabrikations⸗ Konto: Inventur⸗Bestände. WDebitores. ö
Konto.. Kreditores
11 827,43
2365,43
1902
569 069
357 761 233 142
4809
288 723 5 284 5142
1. Verzinsung an
stand Allgemein
40so Vortrag auf neue Rechnung
e . i Aktien ⸗Kapital⸗Konto Reservefonds · gonto. . 34 000, — Allgemein. iiniersiũz mn fore.
Gewinn. und Verluft Konto: Vortrag aus d. K
Gewinn per 30. Juni
ö To d v — Abschreibungen 42 163,52 137 456,76
Davon: . dem ˖ gesetzlichen Kö
Aktionäre Hoö/ g von MS. 1200000, —. Tantiâmen an den Aufsichtsrath u. Vor⸗
. Unter stützungsfonds⸗Konto 3 000, — Super⸗Dividende 48 000, —
—— —
d, . 1200090 230 000
20 936 208 024
.
17919785
/
die 0 000, —
15 533,06
923.70 13745676
T T7 i Gewinn⸗ und gg 3 25 756 04 117108 15 42 163 52 137 456 28 322 TD 7 1902.
Verlust⸗Konto.
Dös Fer
Juni Saldo⸗Vortrag. 30. Zinsen⸗Konto Aktien⸗Konto.
1902 An
Juni Reparaturen⸗ Konto..
30. Handlungsunkosten⸗ Konto Abschreibungen .. . Gewinn pr. 30. Juni 1962
Leopoldshall, den 30. Jun
söniint ion tit ;
Tod T ;
b. ) 122 3
10 556 33 3663 66 B05 Is == DT W m
Concordia, chemische Zabrit auf Actien.
Otto Naupold. Dr. Strehle.
7a
Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei n ,.
Silanz. Tontg g am 28. Schtember 10902
pehet. Grundstück Konto Schöneberg . Gebäude ⸗Konto Schöneberg .. Mälzerei⸗ und Niederlage Konto kicteniade. Brauerei⸗Inventar⸗ Konto .. ꝛ Maschinen⸗Konto Schöneberg Transportfastage⸗Konto . Pferde ˖ und Wagen⸗Konto Lagerfastage⸗Konto . Til. Lniage ö Elektrische Beleuchtungs⸗ Anlage⸗ Konto Pneumatische Mãlzerei⸗Anlage⸗Konto Schöneberg Restaurations⸗ Inventar und Ausschanklokale⸗Konto Abtheilung für Flaschenbier . Abtheilung für Siphonbier .. General Vorrãthe⸗Konto (Bier, Kassa⸗Konto (Baarbestand) . ; Effekten Konto (Inn ⸗Aktien, Konzertgarten) ; Ausstebende o men ; ; Konto⸗Korrent Konto, Eigene Hypo tbeken und Debstores
Hopfen, a. 2c.)
ab Kreditores.
Assekuranz Konto (vorausbejahlte Feuer und Unfall⸗Versicherungs - Prämien).
Credit.
Aktien ⸗Kaypital Tonto Hvpotheken⸗Konto , /
abzüglich Amortisation Lombard⸗Konto. Reservefonds⸗ Konto . Kautione⸗Konto Kreditores Debitores
n⸗Zinsen pro 111. n der Kundschaft und Invaliditäts- und Kran
gsichtlicher Beitrag für
Gewinn und Verlust⸗ Konto.
Dehbet.
Credit.
51
110096086
462970
T cöoneberg. d , erer
Mi 2
. * 942 733 86 1938 884 92 oz 381 85
52 234 35 121 699 02
54 411 20 139 31590 148 569 97
S5 638 31
26 74631
1929573
93 38679 100 000 -
15 000 — S38 14975
3509 56 598 800 — 307 331 30 198483120 S883 870 34 15 81570
7128877439
3000000 3000000 2537 030 329 863 787 880
80
16960 — 300 16660 1350
18 125
258 398 57
100090 299 467 52
1288 774 89
6 * 6 1 19 522 36 1902319 5691 29 25 oi 7o 18529 *
7128 591 14 457 142081
1 *
Ne tien · Me fell schaft Z ciotzbrauere Zchsne berg.
ö
Ter 1. Fiche 2 Fi Die Nagabl seter Vm. pee 19901 inn 9 Treedner der, . — Tchane berg. 17 Deyemker 1m
3
—
Tie Tirettion
27
r won hemte ab an der
Tie Tirefrien.
72486
Bei der heute stattgehabten Ausloosung wurden die Obligatisnen der Anleihe des Cramer'schen , Etablissements in Schweinfurt vom
1. Juli 1881 Nr. 177, Nr. 291, Nr. 240, Nr. 238, Rr I98 A I 300, zur Deim;zablung bestimmt
Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gemäß § 6 und 11 der Bestimmungen am 1. Juli 1903 an der Kasse der Gesellschaft, oder bei den auf den Kupons genannten Bankhäusern.
Schweinfurt, 2 ö. , , . 1902.
Vorstand
der Grant n, Mühlen Act. Ges.
A. Cram er.
70869 Bekanntmachung.
Die Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft werden hiermit zum 1. April E903 dergestalt gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt.
Die Auszahlung erfolgt vom genannten Tage an bei der Dresdner Bank in Berlin gegen Uebergabe der Obligationen.
Berlin, den 19. Dezember 1902.
Artien Ban -Verein „Unter den Linden“.
Der Vorstand. Georg Cohnitzz;
74901
Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter
Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns
ausgegebenen A0 / migen Prioritäts Obligationen
die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage
von υ S0 000, — Nominal zum 31. Dezember d. J.
durch das Loob zur Rückzahlung bestimmt, und
zwar:
Von der Anleihe . Schiffbet vom Jahre
Nr. 50 105 132 138 146 i63 164 21 212 213 290 334 364 367 375 383 395 402 4066 413 418 603 613 623 632 641 653 661 673 680 715 724 757 813 846 882 923 961 g90 1000.
Von der Anleihe für Ostritz vom Jahre 1896:
Nr. 1005 1077 1096 1101 1109 1125 1181 1182 1198 1238 1247 1248 1302 1303 1309 1369 1376 1398 1432 1503 1521 1529 1546 1571 1597 1622 1636 1648 1678 1754 1807 1822 1920 1930 1935 1940 1947 1956 1959 1987.
Die Rückzahlung dieser Prioritäts- Obligationen erfolgt zum Kurse von 103 ½ gegen Einlieferung der Originalstücke mit den dazu gehörenden Talons und sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom
Dezember d. J. ab:
ba unserer Gẽfelischaftskasse
bei der Filiale der Dresdner in Bank Samburg.
und der Vereinsbank 3
Vom 1. Januar 1903 ab werden diese Prioritäts⸗ Obligationen nicht mehr verzinst.
Hamburg, den 9. September 1902. Norddeutsche Jute = Spinnerei und Weberei.
7 Erwerbs und Wirthschafts Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Reine.
9) Bank⸗Mlusweise.
Wochen · Uebersicht der
Bayerischen Notenbank
vom 153 Dezember 19902. Aetivn.
749091
6 30531 000 89009 26740090 16 6loooh 33591 000 54000 27582 009
Metallbestand Bestand an Reichs? assen scheinen Noten anderer nen ö Wechseln Lombard ⸗ Forderungen * . sonstigen Aktiven H nnsivn. Dag Grundkapital 861 Re s w ef
7500099 2801009 63 99109
ond? Noten Ver⸗ ; . (. ‚ 8123000 rist gebundenen
— 1151 000 im Inlande
953511803
gebenen AÆ1 ö im I 190* Bayerische Notenban. Tie Tireftion.
Ttand der
Wirttem hergischen Notenhank
am 3. Tezember 1992.
n 17 T
714922
etivn.
Netallbestand Reiche fassenscheine
Noten anderer Banken . Mech selbestand ; vVoemłbatt fett ctungen **
Sonstige Aktiva
Haassivn.
Mrtundlarital ; 80mm Reictres end J 191514 Umlaufende Noten 21317500 Täglich fllige Ver bindlichfeiten 501473 83 An Riüadiangefrisst ebundene Vet bind Lern Senstige Passiwa Grentuelle Nerbindlichkeiten aug Wiuerben ber len Jalande jablbaren Wechseln M i dn ,
11018 16 25 105 405 68 5090
315587 890
5255601 10 1100025
119263191
81 8871773
74908
. der Badischen Bank
am 15. Dezember 1902. Acti vn.
Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken . Wechselbestand .
Lom kaut onterungen Effekten .
Sonstige Aktiva
6 806 09099 28 375 524 800 19530 080 11783 165 113 388 2581356
41 367 265
ö .
Passi vn.
Grundkapital
Reservefond .. d Umlaufende Noten . Täglich fällige Verhindlich eiten ; An . gebundene
9 000 000 1971958 17258 500 12 242 961
Verbindlichkeiten — Sonstige Passivan. 893 845 TT dr ds R
Die weiter begebenen, noch nicht fail sgen densschen Wechsel betragen M 530 895,31.
1 /
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
74011 Bekanntmachung. ö Mannheimer Kunstdruck Gesellschaft m. D.,. Mannheim, ist durch Beschluß der Gesell⸗ gc he: aufgelöst worden. — Die Gläubiger oben⸗ . Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden Mannheim, den 12. Dezember 1902. Rheinau⸗Str. 111. Der Liquidator: M. Wiesenthal.
io,! Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 30. November 1902 A CI ia. Mk
,, Wechsel . . Lombard⸗ Forderungen Werthpapiere ; Guthaben bei Bankhäusern' Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen Kommunal ⸗ rungen J Grundstücks⸗ Konto: a. Bankgebäude (Unter Linden 34) do. (IU. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37 38) abzüglich 66 1000000 Svpotheken. 800 0090 b. Sonstiger Grundbesißz (Art. 3 al. 1 des Statuts) Zentral ⸗ Pfandbrief ⸗ und Kom⸗ munal · Obligationen · Zinsen⸗ Konto 14785 653, 15 noch nicht ab⸗ geboben ö Verschiedene
1267 398. 67. 52 2 125 236. —. . 1397708. ö 7478 184. 5 = 175 092.
P 582 610 607. 3
Darlehnsforde⸗ 78 520 552.
den 1400000
ö 2 200000.
1067 445. 87
355 036, 75 3 14430616. ö ,, 1298 664. 36 e 697 5715056. H nad in. ingejabltes Aktien ⸗Kapital . deserven (inkl. NResewe⸗Vortrag)
30 668 040. 6191391. : 919 476.
36609
553 732050
7250009 55 710 3800 1
109 750277 9090.
863 9890
15080716 = 1287932 . 61 771 06. Gerlin, den 30. Nevember 190 Die Tireftion.
Tanger 's TaschenMusik. Album Gand XXIII.
Volldampf voraus!
io entbal tend 100 Dentsche Flolten⸗ und Sermanns -Lieder.
Nach bekannten und nenen Weisen für eine Singstimm mit leichter ——— —— für dent sche Flottenfren Secleute bearbeitet
und ber — ren
Kmernhard Vompecti. 199 in einem Bande, schön und narf fartiaonnierit M IJ —
Dierjn die 1090 Terte allein ju gesellichafilichem
Mebrauch, beosch,. WM 8, geb. 40 4,
11 Gremrl. 2 beym. 4 Æ. 115 Gremrl 20 bee 40 1
Tenaer g Taschen· Wusil⸗AMbam stad e ent 2 ände erschlenen, deren Jabalin—
der seicheiss festenstes ju Tienstin Niedi —
Verrat big in allen Na ilalien kant lungen. sonst direst dem Verleger vetberige Ginsen-˖ dang der Hetraeg freie 1 * endung
P. J. Tonger, CGöln a. Nh. ,
Oofmusifastenbandler
*
Nr. 1
Non
ö ww . enn e. n, g, ,,, Sa e ,,. .
Kerzenhalter;
Fü
nfte Beilage
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich n n Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 16. Deze nber e.
Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aut aus den Handels., Gäterre⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der E n enthalten .
tz. Verelns 2 3.
Seno ten ch fte. Zeichen. Meuter. und rser.· ea nter über Waateneichen, atenie, Gebraucht in einem besrnderen let unter hem Titel v 7 ö
1902.
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .
Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle die Königliche Erpedition des Deutschen Reich- und Königlich
Berlin auch dur melder? 8W. 3
uißeln tra 83 bebogen werden.
. Anstalten, für eußischen Staattz ⸗
Das Central-Hõandels. Register für das Dentsche Reich erscheint 56 8 für das Vierteljahr —
Bezug spreigz ö,, 2. 6. den Raum einer Druckzeile 0 .
Insertions preis
in der Regel täglich. Ginielne Nummern kosten 29 J
Von Central-Handels⸗ Register für das Deutsche Reich“ werden ten vie Nrn. 2982. und 2986. B. ausgegeben.
Waarenzeichen. 8 bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waaren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.)
Nr. 56 888. K. 7259.
* —
Cf M)DO.
19/9 1902. Fritz Köhler, Leipzig, Linnéstr. 2 / 3. 212 1902. G.: Herstellung und. Verkauf von ien ftlichen, speziell physiko⸗ chemischen Apparaten.
Phhysikalisch⸗ 3 Instrumente und Apparate. 2 56 889. 166. Klasse 2:3.
irrt
1M lnpknl lh SiSrtuk pi8rfun A nii- Typhosdique
2446 1902. Soci sts Anonyme du Hiltre Chamberland (Systeme Hastenr), Paris; Vertr.: Dr. Antoine Feill, Dr Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 2112 1992 G.: Fabrikation und Vertrieb von Filtern W.: Filter.
Nr. 56 890. v. A114. Kiasse 2X.
tb Sbh ok AM!
1612 1901. burg a. H.
Klasse 2 2b.
Ernst Paul Lehmann, 2112 in. G.: Fabrikation fauf von Spielwaren, e,. Verpackungen. W.: Sxielmagren, Sammelmappe Schreibzeuge, Aschbecher, Zigarren und Zigarett nb ia er, Streich holzbehälter und ⸗Ständer, sämmtlich aus Metall oder aus Metall in Verbindung mit anderen Stoffen, wie Holz, Draht, auve, Papier, Web stoffen, Celluloid und Glas; Blechwaaren: Leuchter;
Lampen und Laternen: Dosen aus oder leramischem Material; Behälter aus Pappe oder keramischem Material; Brief⸗ sammler; Tintenlöscher; Spitzer abschneider; Hosen⸗ spangen; Kleiderhalter: Schmuckspvangen Knopfbefestigungen; Düten aus Papre Schachteln aus Metall oder Parye
Nr. 56 891. W. 1030.
Bre inen. und Ver⸗
Meta Il Metall,
oder Papier
wosmdis s o.
Pam
2 — r
Rr. Rniasse 2g d.
M. 3216.
Eeho
Mohr. Aetiengese lschat.
Mar arine
Tamrf. Qaffec-
Genus
n enien
Irn n. n
Peel fleisch. .
ad n, und mar min
Gänselebern, .
blase, getrocf U
mur cs amen ale mn
Mrupe, Vafem slocken vert
Vepfen. Bammer Catferkafas KRaffer
Taffer Jade, arte feln, Aa
gemreis, Kreis arebabatter
Arete rrraft Rrabken Rum
krönter,. Qunftbutter. Auchen
Nartateni Mal Mandeln. MWarnarine
Nebl. Dbsl. Greisesle, Grennle
ch befe. Peddingꝑalter. TLamnderickel,
—— Nei Baffran, n e , Se cmeesenn, Fegg,
ral Sarrentafeln Saccharin Salate Steinchen, Sage, Surrenn
efatben 2 24 Kreil dTangunten
V chfuchen
gechjal; schwan ze. Küchen Limonade, Marzmwan,
Piclles Schinken,
Saucen, Stare,
ur jen.
. Knöpfe und
GGrärans
1
n.
arern.
Rr. 39 vod. G. an.
Schmiere lt. Gescha n Sur ren - Gummi tefel.
Thee, Talg,
Waffeln, Tapiota, Trüffeln, Vanille, Vanillin,
R ürste, Zucker, Zuckerwaaren, Zwieback, Iwiebel n, stille Weine, Schaumweine / Mineral⸗ wasser, Bier, Porter, Ale, Mal extrakt, Sprit,
k andere Spirituosen, Farben, Farbftoffe. Beef
schleifen, Scubfutter, Schnallen, Agraffen, Oeillets,
Schnürsenkel, Schuhbänder, Strippenbänder, DSief el. bordüren, Schuhriemen, Schuhknöpfe, Daten Desen,
Stiefelknechte. Sch uhanzieher, Schuhlöffel,
Putztücher, Schuh
Nr. 56 S933. S. 28631. gliaffe 32.
preß p ared Dy
e, Gena Bpęrł ERG M2 50 3p wandf e, HaMecMRᷣ . GS E : . George 4 C Co., Gan, 25. 2112 1902. G.: Seifenfabrik. Seifenfabrikate, Seifenpulper, Bleichsoda, Waschblau, Fleckwasser, Putzpomade, Wiener Putztücher, Putz leder, Rostschutzmittel, Polier⸗ roth, kosmetische Präparate, Parfümerien, Kopf⸗— wasser, Schminke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, kosmetische Pomade, Haaröl, Haarfärbemittel, Räucher⸗ kerzen, Wichse, . Nr. 56 894. 1421. Klasse 34.
Gisela wa SSG
5/8 1902. Georg J. Sixt, Hamburg, burgerstr. 3ß. 212 1902. G: Fabrikation und Vertrieb antiseptischer Produkte. W.: Teint⸗ Mund⸗ und Zahnwasser. Puder, Pasta und Seifen für Zähne und Haut. Beschr.
Nr. 56 895. 18. 1321.
Antiruga
69 1902. Arthur Weber, Hamburg, Ferdinand⸗ straße 25. 2/12 1902. G.: Chemische Fabrik. W.: Parfümerien, Toiletteseifen, Puder, kosmetische Mittel zur Haut“, Haar⸗ und
Beschr. Nr. 56 8 O6.
— ———
125j7 1902. Bernhardstr. W.: Stärke, Kalk,
Schauen⸗
Klasse .
Zahnpflege.
Kiaffe 38.
16691. Leopold Engelhardt, Gee 11 * mit be ch ran ii. 8 ftung, Kaird mit 3we nie derl ann 5 ö ) 1 2 i altre] ! Kan 1 wifta G6 8gvpT7. E. X: 1902
H mpiinn i= rette (om-⸗= . m. b. D. Be enl . e415 4
12 221 5 *
Zig areisen Tabackiabri vandlung
; raback- 22 15 *
Vr.
J 10
Jiqateitenł nien vfeirfen 2 * 56 8d.
ö 11 *
2206. nase w.
10). dier-Gompagnie,. * Mauer, Dres den⸗ N, Trinit
1c ind 1
Rau
tren
20 oy, mw 8138. RKiasse 2 *.
L VSISIRAIA
Aribur
Bag r*
. .
Ran-
1 7 1902
M, G peritellung abraten M sigarien, Ji. und Sch⸗ uyvftab⸗ . iq
Magner, und
vamrurn Vert tied are ften
Riane a mw.
Holsatia
Verm Ecteimann, Altena. 3 Schubwaaren ˖ und S. boabmachetarn 2. W Schub waaren Pant effel, Leder, Seblen, Gamalchen 6 alcaesoblen. bia, Gummischabe. Gamraize Ene Schabmacherleisten Schaittmaster. Schah
4
190* 1.
1291
** Satt. bl cke,
Schminlen,
strichen
und Anstriche
cräme,
Wichse,
Appreturen; Sirümpfe. — Beschr.
Nr. S6 voi. 56.
2112 1902. Compagnie Limmer. don Gummiwaare
ähnlichen Materialien, z. B kämme, Etui⸗ und Taschenkämme,
Nr. 56 Soz. 8.
210 1902. 312 1902.
Lederschmieren, appreturen, polituren.
Leder
Nr. 56 Doz. 8
3112 1902.
G.:
715 E.
Lederfette,
Bürsten,
Kia sse d
BBE CG bb
Haunoversche Gummi⸗Kamm⸗ Actien⸗ wesellschaft,
Hannover⸗
Herstellung und Vertrieb
n. W.: Kämme aus Gummi und
schwärzen,
12859.
5 246.
Siebenborn Cie., G.: dederkon serpier ings mitteln. W.: Led derwi ichsen,
. Leder
B. Friesierkämme, Staub⸗ Pferdekämme.
Klasse 13.
Gerberol
ECöln a. Rh.
Herstellung und Ve rtrieb von Lederlacke, Lederfette, glasuren, Le n,,
Leder⸗ Leder⸗
liasse E.
——
1213 1902 1902. G: Vert Fußbodenölen, Lac
W 2
Nr. 56 901.
6
. —
58997 .
1 98ol 1 8 1 1
uxpert aueldndi
*
ö .
pr! ö
Nr.
Aug
Serder C ieb un 1h iUlwe
vbode :
L. 4235. 8E 80 Wb hn, 2 2 ; 2
839 411
Büsing.
5*
Y'yir
8*
Tie! ; rstelli ing n
y . 11111
lasse
312
ße Nr.
16.
cCRRKr D on
L. L oble tl
Liyye,
21 ben E
3
2 nge. SM. 9. ö
95 lm. Ge- , —ͤ Veenn leck. Gren
— *
8
Vertrieb
72978.
nliaße Gb.
115 - 5AVERNE.
1902 16
Schaum ler Art
Riasse IGM.
ra
Rramer
584 Hong , wn.
8e.
Nachf.
4.65 1 bfabril
4 W.
niane aGw.
6 me 9 *
e Rr
eig
14
62
nen
La e,
wächses wie angekauften, und der Kirschwasser, Rum und Kognak. Rothweine, er . Rum und
Ro Kognak. Nr. 56 9os. 78666. Klasse G6 c.
pis imetti.
1655 . Franz Hartmann,. Lage i. Gartenstr. 512 1962 G.: Fabꝛit alle r. freier Hir ke Altotolfreies Fruchtgetränk.
Nr. 56 9909. 2 3151 Klasse KS.
Iransluein
109 1902. Victor Pappenheim E Co., Berlin, Schadowstr. 45. 3/12 1907 G: Dental⸗ Depot. W.: Gäammi⸗ und Kautschuk Präparate, wie soiche für zahnärztliche und zahntechnische Zwecke zur Verwendung kommen. — Beschr
Nr. 56 919. M. 3831.
Spirituosen: W.: Weißweine,
W:
— 2
Klafse KS.
MAEELREGGUM
W.
199 1902. werpen; winkel, W.
Malliuckrodt C Co., Ant⸗ Vertr: Justisath Friedrich Emil Bär—⸗ Leipzig. 312 1902. G.: Gummifabrik. W., Regeneriertes Gummi. Beschr.
Nr. 56 91 I. A. 3286. Kiaffe 23.
Alfa
22/8 1902.
Alfa Laval Separator G. m. b. H., Berlin, Kochstr 67. 312 1902. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Moltercimaschinen, Scheidezentrifugen und deren Bestandibeilen. W.: Molkereim om Scheidezentrifugen und deren Be estandthe (
ö 12. . a 103
Alla- B
Rl S192. Mia Laval- Separator G3. m. b. O.,
Berlin Ro chstr. 67 / 12 1902. G don Molkereima aschinen Scheidezent deren Bestan in. Scheide⸗
Nlafse 23.
Vertr ler *
dibeile W Molłereimam d zentrifugen und dere e e tell
Nr. 50 9123. M. Alasse 22.
Ine Ri rien * raes 4464 1 11 2 — 1 1
586 van
2
Nr. 287
a,
*
mi R
rich Waner. w und wurste.
niaffe 284.
26 rer
fenen ierte
in achte Fichte,
ter, GMranpen
. Siar fe 8
egumineien Gbe-
and Tate R.fee. Raferfurrengate, Ter. Perter, Mie, er, Ectzer- T Ea em ader. Tm chat cue ßeren, Gatter, Mar- garn, Memüse, Kräuter, Genichse and Merü6rnme,