Gelees, Marmelade, Saucenpulver, Vanille, Vanillin, ruchtaromas, natürliche und künstliche Gelatine, alz, Malzerxtrakte und Malzsurrogate, Honig,
Milch, Käse, Kasein, Konservierungspulver, Eier,
Eierkonserven, Pilze, natürliche und künstliche Ver⸗
süßungsmittel, Soda, Vaseline, Wichse, Zündhölzer,
Thier und Pflanzen-⸗Ciweiß; Leim, Klebemittel. —
Beschr. Nr. 56 9E 6. N. E862. Klasse 34.
2412 1901. Naxos⸗Schmirgel⸗Schleifwaren⸗ , Burkhard c. Co., Frankfurt a. M.⸗
ockenheim. 3.12 1902. G.: Naxos. Schmirgel⸗ Schleifwaaren-Fabrik. W.: Naxos Schmirgelscheiben und ⸗Steine.
Nr. 56 914172. S. 1112.
Kia ffe 31.
ven drarish alli andern ee f inen,
. 186 reit hein Hie fh
Nr. 56 926. W. 4248. Klaffe 28.
21/7 1902. G.: Zigarrenfabrik. Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Nr. 56 927. R. A616.
L. Wolff. 4112 1902.
W.: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und
Klasse 8.
fer, Nickel und Neusilber in theilweile be⸗ itetem Zustande, Aluminium⸗Bleche und Drähte, Drahtgeflechte, Hufnägel, Dosen, Kochherde, Petro⸗ leum. Defen, Nähmaschinen, Kaffee⸗ und Theeservice; Knöpfe aus Glas, Metall, Horn, Celluloid, Perl⸗ mutter; Perlen aus Glas, Wachs; Zigarrenspitzen, Glaswaaren, und zwar: Ringe, Becher, Vasen, Lampen und Lampentheile, Zylinder, Prismen, Dosen, Untersätze, Tintenfässer, Spiegel und Fensterglas; Bonbons und andere Zuckerwaaren; Bleiftifte, Seife, Eau de Cologne, Lavenderwasser und andere arfümerien; Wurmkuchen, Goldleisten, Uhren, Uhr⸗ tten, Musikinstrumente, und zwar: Harmonikas, Accordions, Pianos, Flöten, Dudelsäcke; Papier⸗ waaren, und zwar: Druck-, Schreib-, Brief⸗, Pack⸗, Seiden⸗ und Zigarettenpapier; Pappen, Spielkarten, Tapeten, Zement, Kerzen, Zündhölzer aus Wachs, Phosphor, Sicherheitezündhölzer, Butter, kondensierte Milch, künstliche Blumen, Griffel, Glas⸗ und Porzellanmärbel, unechte Schmucksachen und Gar— nituren, Filzhüte, gebogene Holzmöbel
Nr. 56 934. L. 3455.
Ill Mosfe
gAlasfe 26 a.
(Inhaber: Gebrüder Mayer, Mannheim.) Ge— löscht am 15. 12. 1902. Berlin, den 19. Dezember 1902. Kaiserliches Patentamt. Hauß. 74636
Handels⸗Register.
Anchem. 74936 Unter Nr. 393 des Handelsregisters Abtheilung wurde die Firma „Gerhard Winkel“ zu Forst bei Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Winkel daselbst eingetragen. Aachen, den 16. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.
Andernach. 74937
In unser Gesellschaftsregister Nr. 49, betreffend die Gesellschaft Schoor . Wolter in Liquidation zu Burgbrohl, ist zufolge Verfügung vom 13. De— zember 1902 heute eingetragen worden: Durch rechtskräftigen Beschluß hiesigen Amtsgerichts vom 16. November 1902 sind die bisherigen Liquidatoren Kaufmann Peter Schoor zu Burgbrohl und Rechts— anwalt Dr. Pfau zu Neuwied abberufen, und es ist zum Liquidator ernannt der Kaufmann und Gruben
Die 4 — ist eine Gesellschaft mit be⸗ inkter tung. ag g d verteas ist am 27. Oktober 1902
st gestellt. ; . r iet e Geschäftsführer ist allein befugt, die Gesell⸗ chaft zu vertreten . .
Ferner wird bekannt en daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft durch die Weser⸗ zeitung erfolgen,
Nr. 1989. Bergbaufeld Luisenfelde, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin. ;
Gegenstand des Unternehmens ist:
Der Erwerb und die Ausbeutung des Bergbau⸗ feldes Luisenfelde Hinterland Lindi, Deutsch⸗-Ostafrika, auf nutzbare Mineralien.
Das Stammkapital beträgt 190 000 „10
Geschäftsführer sind:
Bergwerksbesitzer Fred Marquordt zu Luisen⸗ felde in Deutsch⸗Ostafrika. . .
Kaufmann Moritz Gotthardt in Steglitz bei Berlin (Stellvertreter). ö
Dem Kaufmann Ernst Wilke in Berlin ist Einzel⸗ prokura ertheilt. ö
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Rremen. 74735 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 16. Dezember 1902:
G. W. Hagen jun., Bremen: Am 15. De⸗
zember 1902 ist die Firma erloschen.
C. Friedrich Nullmeyer, Bremen: Am 1. Ok⸗ tober 1902 ist die Firma erloschen.
Osterloh * Antholz. Bremen: Am 7. De—⸗ zember 1902 ist die offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen.
Westfälisches Margarinewerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als
weigniederlassung der in Bielefeld. bestehenden auptniederlassung: Der Geschäftsführer Max oppe ist gestorben.
Martin Wiegels, Bremen: Am 13. Dezember 1902 ist die Firma erloschen.
Bremen, 16. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
H reslau. 74736
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 19458. Die offene Handelsgesellschaft
Otto Kretzschmar hier ist aufgelöst. Die bis⸗
herige Gesellschafterin verw. Kaufmann Bertha
Danzig, mit Zweigniederlassung in Stolp, ein⸗ getragen: Der Bankdirektor Franz von Roy ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ; Danzig, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 10. Dresden. 74748 Auf dem die Aktiengesellschaft Transvaal- Diamond - Match- Gompanx Attiengesell- schaft in Dresden betreffenden Blatt 8885 des
Dandelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Ottesen ist nicht mehr Vorstand.
gin Vorstand ist bestellt der Direktor Clarence F. Bartholomew in Rheinau, Baden.
Dresden, am 17. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. Ie.
PDresden. 74745 Auf, Blatt 9949 des Handelsregisters, betreffend die Firma Westfälisches Margärineiwerk, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden,
Zweigniederlassung des in Bielefeld unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute
eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Max Poppe verstorben ist.
Dresden, am 17. Dezember 1992. Königl. Amtsgericht. Abth. JTe.
Gelsenkirchen. Handelsregister E. 74759 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. T eingetragenen Firma „Aktien⸗ gesellschaft für Kohlendestillation“ in Bulmke
ist am 3. Dezember 1902 Folgendes vermerkt:
An Stelle des verstorbenen a Albert 1 ist der Fabrikdirektor Joseph Durchänek zu tülheim a. Rh. zum Vorstand bestellt.
Glei vñitꝝ. , 74941
Im Handelsregister A. 404 ist heute die Firma „Joseph. Tichauer“, Gleiwitz, Inhaber Gast— wirth Joseph Tichauer zu Gleiwitz eingetragen.
Amtsgericht Gleiwitz, 11. 8 1902. Gõrlitꝝ. 3 74760
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 11, betreffend die Firma Penziger Glas⸗ hütten Aktiengesellschaft zu Penzig S. L., Fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Techniker Karl Franz zu Penzig O-L. ist
neben Arthur Preuß zum Vorstandsmitglicd bestellt worden.
Görlitz, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Gotha. . 74761
Ber Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1502 Krehschmar geb. Keller, Im Hanzelsregister ist eingetragen besitzer Engelbert Hasdenteufel zu Andernach. abgeschlossen.
i ; ; Firma Ernst Osterhaus in Gräfentonna, l s ; . ; zu Geschäft unter der Firma Otto Kretzschmar Nachf. (Inhaber: Apotheker Ernst August green, jetzt Andernach, den 15. Dezember 1902. Die Gesellschaft wird in dem Falle, daß nur ein fort. . ö in Natrup⸗Hagen) ist erloschen . Rauch Kau. und Schnuwftaback Königliches Amtsgericht. . Geschäftsführer ernannt ist, durch diesen, oder durch Bei Nr. 1488. Die Firma Joh. Greilich hier
; , m ö Gotha, am 16. Dezember 1902. 8 n . sne ; kuristen; wenn mehrere Geschäfts⸗ ff Nr. 56 928. 8. E326. Klasse 38. Ank lam. 4726 ,, . fire, ift grloshen,
* . . 30 ö. i . n ij 2. n m , nr eg d ö . Herzogl. S. Amtsgericht. 3. , , ; ,, nr tt * führer vorhanden finde durch 2 Geschäftsführer, der Bei Rr 21tzt. Firma Richard Lorentz hier. n leder: / w, i . durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf n . .A. ⸗ ze , . . ß S 3 3 2/6 1902. Siegel z *. Tegeler, Aktien⸗Gesell⸗ Storm zu Anklam ist gelöscht. e,, hierbei bekannt gemacht: D schaft, Düsseldorf. 312 1502. G.: Chemische Anklam, den 1. Dezember 1902. Fabrik und Metall⸗Politur⸗Werke. W.: Putzmittel
Hadenrsleben. Bekanntmachung. 747621 Die von der Firma Dannevirkes Officin N. i d ᷓ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des pres den . . Der Gesellschafter Bergwerksbesitzer Fred Marquordt Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlich ! ; ; Königl. Amtsgericht. , . . ö. . . Augustusburg, Erzgeb. 74727 . CD. * 75.
raras] 9 ,,. zu ,, ,,, mag. 5 64 Jes Jörgensen Björnshauge zu Hadersleben ertheilte N 1
ch. drin 18 Ihm g keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Anf lat zo, des Handels gisters zit. heute
börige Berghaufeld Luisenfelde in Deut ch. Ost grika Kaufmann Arthur Stahn ausgeschlossen. Auf Blatt 81 des hiesigen Handelsregisters, die Hinterland Lindi, die darauf bereits errichteten Bau—⸗ Roh⸗, Rauch-, Kau, und Schnupftaback, offene Handelsgesellschaft unter der Firma Max Zigarren und Zigaretten. — Beschr
; * . rokura ist erloschen. singetragen worden, daß die Firma Pohlan's Buch. ,, 1I. Dezember 1902. land Lindi. mils gerichte, zir. zösG6. Firma Pithe tin Beer, Breslau. hchdlungning dresden eri cen zh. lichkeiten sowie die dort befindlichen Materialien und Inhaber Kaufmann Wihelm Schneider ebenda. Hauschild in Hohenfichte betr, ist heute der Kaus— Granatbestände in die Gesellschaft ein, zu dem auf , n m, ,, = niafe ns. mann Max Julius Hauschild in Grünberg als neuer
dönigli Amtsgericht. . Dresden, am 17. Dezember ig. ,, richt. Abth. 3 ö öni j t h * * 7355 z ,, Königl. Amtsgericht. Abth. 16. . Ib 000 4 festgesetzten Werth unter Anrechnung von Hirschfelb, Breslau, ; ö Fesellschafter und das Erlöschen der ihm ertheilten La Miriota Prokura eingetragen worden. 2113 1902. N. Serdaroglou, Hamburg, Gr.
15320 Augustusburg im Erzgeb. am 16. Dezember 1902. Reichenstr. 18. 412 1992. G.: Zigarettenfabrik. 610 1900.
19‚8 1902. S. Reiß, Bruchsal. 412 1902.
en, . G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, nen dauer hatfen Gsan
in Breslau führt das Dresden.
1 E lG
, 1039 1902. L. Wolff, Hamburg. 412 1902. Klasse 34. 5 Zigarrenfabrik und Handel mit Zigaretten.
— — ö In unser Handelsregister A. Nr. 15 ist eingetragen? . ttzten Br begonnen am 9. Dezember Elvper eld. 74749 Die . S. in . Nachf. Inh. . 139 og0 s auf feine Stammeinlage. ft L's, Persöhlich haftende Gesfllichaster sind die Dig Firma R. Schneider, Crouenberg, ist Leopol8 Marci hierselbst ist Un Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Kaufleute Sally Eyck, Berlin, und Willy Hirschfeld, erloschen. Hohenstein, Y Dezember I962. erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger. Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Elberfeld, den 12. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. J. Königliches Amtsgericht. i . . Gesellschaft beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Königl. Amtsgericht. 13. zue, , m, . chen 119 Llienisis Extract or Meat RHechum. Sandelsregifter des 4729 u ,,, , ö. W.; Zigaretten. Beschr Company uin ren London; Vertr?: 8m Königlichen Amtsgerichts zu Beckum. Abth. M. Nr. SG 930. C. 3716. Klasse 38. rath Pärwinkel, Leipzig. 413 1862. G Fabrstation . Bei der unter Nr. 1 eingeiragengn, zu Euniger und Vertrieb von Liebig's Fleischextrakt und Import bestehenden Zweigniederlassung der Firma Alphons
. ; 4 Nr. Iß52. Firma Erdmann Rohlaud, Breslau. n. 85 an Landsberg, Warthe. 74763 Am 22. November 1902 ist beschlossen, den Sitz ; h Elberreld. 74750) ,, , ö Breslau, den 11. Dezember 1902. 6. n . ei der Firme E Nr. 470 bei Nr. iß24: Luigi Valentini Nachfolger, n ĩ feld, ist erloschen. ; bon, füdamerikanischen Produkten. W. Flüäsfiges Custadis, Attiengesellschaft, siir Essen⸗ und Kyro D0 Ulos Fleischertrakt, Fleischertratt in fester Form. 1 Ofenbau (Hauptniederlassung in Düsseidorf), ist
znialiches ri ie beiden Zweigniederlassungen i erlin si
selsschast mit beschräutter Haftung. Königliches Amtsgericht. ö Eiberfe lb. Ken 15. Dezember 1902 ah gn iden Zweigniederlassungen in Berlin sind
Gese cha . e id wee Geschlstu lörers Mar Erombersg. Bekanntmachung. 74737] Kgl. Amtsgericht. 13. Y bei der Firma E. L. Böhmer — Nr. 514
ö. Die Vertretungs zefugniß des Geschäftsführers Marx In das Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Elberreld 1 74751 und bei der Firma Otto Schmidt .
Fiöhlich ist Heendet; * Co. Gesellschaft mit Firmen mit dem Sitze in Bromberg eingetragen: Dir Firma' R. Seydkamp Nachfolger (Wil! Ne. 6. .
b fe , e am 6; Dezember 190 helu ima es), Cher eld. 1st ere be! Die Firma ist erloschen.
r, men Paul üillendorff zu Berlin ist nicht a6 i,, , der Elberfeld, den 1 Dezember 1902. 3) bei der Firma Paul Förster — Nr. 58 des Fr Gefchaftsfüb WM 1 Sier Saln lelbk,. . sSgericht. 3. Handelsregisters A. —:
neh e e , ,. Hans Schuppmann zu Berlin * a , , , r . 10. Kgl. Amtsgericht. 15 ase, . , , . Bonin ist aus der Ge—
ö r 2. ; Ne 0 2 ost. 3 8 r 3ais 2 sells af ausges ie .
ist zum , ,. re , Jir. S2; Germania Daus Inh. Simon Linsky. ; Unter ** , . 8. n ,, , Berlin; den 35. e , a g eilung 12 Inhaber der Kaufmann Simon Linsky hierselbst. r ardet., Eiberfesß. 13, , , g Kögigliches Amtsgericht ö
Königliches Amtsgericht J. amm, , . Nr. 603: Sally Salomon. Inhaber der Kauf⸗ sellychaft ist durch nere , er,, . *. am. enen, . H irkenfseld. Fürstenthum. 7760] mann Sallv Salomon hierselbst. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Girardet Lauenstein, Hann.
* . ͤ 5** z er ; n das Firmenregister ist eingetragen: der Gesellschaft nach Celle zu verlegen. Inhaber Kaufmann, Ezdmang Nehlgnd ebenda. Die Firma Gottfried Gschwendtner, Elber ö z ld ,,. Fleischertrakt⸗ Pulver, Fleischertrakt- Pastillen, Fleisch am 11. Dezember L062 vermerkt, daß der Kaufmann
extrakt in komprimierter Tablettenform, in Suppen. Eugen Marx zu Düsseldorf zum Verstandsmitgliede jafeln, in Pillen und Kapfein, Fielschertrakt in Ver. hestellt und, durch Lie Heneralverfanmniung von bindung mit Bonbons, mit Zuckerwaaren, mit 2. Juni 1902 eine Herabsetzung des Grundkapitals
z 2 9 Konfitüren, mit Caramellen, mit Dragées, mit um zo0 000 M beschlossen worden ist. 8. Ale kandierten und glaͤcierten Früchten, Mischungen von Berlin. Sandelsregister 74730 1 Fleischerxtrakt mit Eiweißsubstanzen, eiweißhaltiger des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. 712 1901. Carl Sauber X Sohn, Berlin, Fleischsaft, fleischertrakthaltige Eiweißpräparate, ¶ Abtheilung M1.)
Alexandrinenstr. 58. 3 12 1902. G. : Fabrikation h / 9 1902.
drin . 5112 : labrik⸗ Cigarettenfabrit „Patras“ Venzke eiweißhaltige flüssige. Bouillonpräparate, Fleisch. Am 13. Dezember 1902 iff eingetragen * 86 Und Leder- Kenservierungs-Fabritaten. 4 Klähn, Dresden, Gabelsbergersir. 19. 4712 extrakt in Stanniolblättchen, in Gelatinekapseln und Bei der Firma Nr. 80: VNutzwasser. *
En m , w ane . 3 ö ; ö aaerihta Hi 2 ö ier ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokurist: Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 2 is 1902. G.: Herstellung und Vertrieb von Jigareiten in. ahnlichen gebräuchlichen dicht schließenden Um— . Vereinigte . In das. Dandel register des Amtzgerichte Hirten. Bromberg, den 13. Desember 1902. en ee, n er der r Pro 1 wer, . gil tb. ] tr ist Nr. 56 919. D. 32601. Klasse 4. und Rauchtabacken. W.: Zigaretten und Rauch⸗ hüllungsmitteln eingepackt, sowie alle Fabrikate und Eisenbahnbau⸗ und Betriebe⸗Gesellschaft feld Register A. Band 1 Nr. 52 ist heute folgende Königliches Amtsgericht.
⸗ „lowie Ue r : * . 5 den 15. Dezember 1902. Firma: Kalk⸗ und Ziegel . tabacke Produlte aus Fleischerirtt, Fleischberten, Schsen. mit dem Ste zn Berlin: ; Gintragung gemacht: mann, . . a , , 13. don Gesellschaft v — Mi Rr S6 v3 T, 21m. Riase 8 zungen, konserviertes Fleisch, Dünge mehl, Knochen— Die durch die Generalversammlungen am 8. und Sp. 1:1 Der Maschinenschlossermeister August Zedler ist — ; . . 1902. Arth. Denzler, Leivzig, Schützen 18 PD. yr ing. he
2 ö, * * ö 2 ĩ 3 Sartste * z 7475 Sitz: Salzhemmendorf. mehl, Fleischfuttermebl, Speisefett 30. September 1902 und den Aufsichtsrath am Spe is Samurl Neuhäuser. Dartsteinwerl. aus der Firma Paul Hoffmann Ee jun Ellrteh. egister Abtbeil . 2 . Der Erwerb der Nr. 5 6 9235. P. 2127 Klasse X 4. 24 November 1902 beschlossene Aenderung des Ge Kronweiler, Zweigniederlassung zur Firma Samuel Bunzlau am 1. Dezember 19602 ausgeschieden. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Geg . . = . ***. * . Nlaffe — = * h ? 8 1 2 e, ,, . . ter Nr. 64 einget enen offenen Handels gesellsch ft bislang unter der Firma Kaltwerk Salzhemmendorf sellschafts vertrages. Hinsichtlich derselben wird bekannt Neuhäuser,. offene Dandelesgesellschaft zu Idar. Bunzlau, den 15. Dezember 1902. unker ir. S eing agen, m n , adam ier, . gemacht: Das Grundkarpital zerfällt zur Zeit Sp. 3: Samuel Neuhäuser, Kaufmann, in Idar, Königl. Amtsgericht. Chr. Aug. Dund in Ellrich bente eingetragen; SBandel⸗ zesellschaft mit Grune stud. Kö straße 15 312 1902 Drogenhandlu 2A1 EOD in 4598 Vorzugs⸗ und 402 Stamm Aktien, die sämmt⸗ Alfred Neuhäuser, Kaufmann, daselbst, 73739 Spalte 5: Der bisherige Gesellschafter Christian Vaneele gent üundliuden, edauden, Plãlterem( lich auf den Inhaber und je über 1000 4 . Re S6 ge. 2. 30 ο0. aiasse 21 jf Rr. 56 921. A. 3007. Klaffe 34.
. * Cnmen. Bekanntmachung. e n , e Oefen, Maschinen, Inventar, Vorrätben, Waaren — ᷣ . , Max Aronbeim, Kaufmann, daselbst. In unserm Handesgregister istn beute bei Nr 40 August Hund jr, ist alleiniger Inbaber der Firma. 58 1902 Williom Fretty K sons lauten. Die Vorzugs. Aktien erbalten vom 1. Ja 2. 4: — * . Eimited, Tower Ramparts, Ipswich, Grafsch. J i Mit 1. 6. G., Osti
ͤ n n, Sralte 6. Die Gesellschaft ift aufgelsst Aktiven und Passiven sowig de Betrieb einer Kalk. juar i905 ab vom veribeil * wt r ĩ - ⸗ dermerkt worden, daß dem ü . Mertin brennerei und Ziegelei in Sali hemmendorf. demnach ,. 8 nudk 191M ab vom vertbeilungsfahigen Meingewin . 5 . in Camen für die Firma Gust. Arzinger Pro Suffolk: Vertr.: Pat. Anw. S. vor den Stamm Attien 5 vorweg; der Ueberschu v. 6: Seit 1. November 1902 offene Handels- 4 zing 1 , Lauenstein, den 11 ; Heinniꝶ. nn . 821 . 35* . 1 z . . ribeilie Prokura sich auch auf die Hauptniederlassung andelsregister A. ist beute eingetraa- Auf Watt he mme Rau und Schnupftabad . 9 7 tibeilie Prokura sich auch auf zie r, . J Auf Blatt 11656 d zreg mal ichen Minen im Der imm, im,, m, . der Firma in Braunschweig erstreckt. . Flrma Guftav Möller vier 91 1902. Wis(z. MAnhalt G. m. „DOstsee⸗ WU 2 Nr. GG 9oaz7. S. 14116. — . n 1 lenndetraget abe bad Aolbera. 317 1b, G. Gem. gr. 36 daa n. 78. giasse 12
Ellrich, den 15. Dezember 1992. d stell l 26 ie Verstellung von gebranntem Kalk und Ziegel⸗ . h g. urg ertbeilt ist. , gesellschaft, in welcher die sub 3 genannten Gesell— kura ertheil Anm 18IHenin 902 J ; und als deren Inbaberin die Wirte Marni. Miller die Firma Renolwerte mit beschränkter Daftun Blankenburg, den 11. Dezember 1902 Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Adolf Kann zu Meinel ie, f, der lem de, — 2. 2. - ö ü 1 1 1 * W Ghemisch abrreinim nit Jahn nrlen, . — ̃ .
Nr. 56 931. C. 2718. Nlasse 38.
74764
7 9
W.
Eiuwanem 7939] waagren, rohem Kalk und Dolomitsteinen, Kalkmergel, 1 1 1 ; ; 2 Kohlen und dergleichen 2 3 Königliches Amtsgericht K. Amtegericht Ellwangen. e, d n=. , . . 53 . z ⸗ . . nok rannem em he 90 r 2 8 . 31 Nr. 56 936. B. 3128. Kiasse d. die Vorzugs⸗ Aktionäre in einem Geschäftsjabre p. 7: Eingetragen am 4. Dezember 1902. 19 . Geschäftsfübrer: Kalffabrikant Conrad Bi m f weniger als 5o½ entfallen. so erha 2. 8: Celle. Betanntmachung. 3 schafte firmen, wurde beute bei der Firma: J. Geß. cästssährer; Fallfabᷓrikant Conrad Hier mann
e * Stammkapital: 210 000 74374 1è das Handels register, Abtbeilung für Gesell ; nital
— . Sp. ⸗ 2 1 Rwe . 21 n 9 1 ; we erer oi 2 und valffabrifan (* J Sch tte J 2 1 ꝛ — 24 ꝛ 3 ; J Eriembe 902 In unser Handelsregister B. Nr. 20 ist eingetragen 3 in M unt Kalkfabritant ar! — cha l in Daljj⸗ hlende Summe aus dem Reingewinne der nö er . Birkenfeld, den 4. Deiember 1902. 1 Van ‚ Buch. „ Antiquariatahandlung in Ellwangen r 8 Tabre eg, jedoch erst nach Ber hbnung der Groß ber alsches Ämtenerscht die Firma Erdölwerke Wienerdorf. Gesellschaft In bemmendorf Der Ge 1 hafte ver lautenden Vorjugsdivldende en, , , a r ͤ manner, Wolff z mit beschränkter Saftung in Celle. Gegenstand uf blieben des Tkeilbaberg nn e mn, m er 190 ibaeschlossen. J
laufenden Vorjugedividende von 5H o/sg, un war * * . e Nufsuchuma. Rzrbdermm 2 oe, e ae, ,, mm,, 2 fübrer ist berechtigt, allein die Firma
n Dividendenschein desjenigen Jabres, in dem 131 des Unternehment ist die Aussuchung, Förderung seine Stelle seine Wümme Karoline Heß in die Ge. führer. h . tigt. en, r 7
13n mas ijabtung folgt * 3 lle d SGesel . ninnkenhburn. 1HInrn. 171311 der Vertrieb von Delen, ungen ben rund ö Veroffentlichungen der elllwarft er olgen in
. 1894n ung iabꝛ tung erfolg Im rpg der ell ; 5 kiendaenm Svvanbelareniste jst bei der Band 1 n. w Deister und Wesertieituna in Hameln
on im mon 9 z ; ; Im biesigen Handelsregister ist bei der Band 1 stücken, Errichtung von An Deister und Weserjeitung in amen
— . l ᷣ « w Tower Rampart Ipswich, G mflösung wird der Erlös aus dem Gesellschafte . Sate 17 z * etragenen Firma „Garl Uhl R Ce, 12 r EGinrichtun nde 1922 Ta ; 1 1 Suffolk; Vertr Pat. nw 2 8 Rboreas M, ö ermögen auf die Inbaber der MorliunaMFtien l * —ᷣ 1 52 mird asßen'! 1. 1 1 ( inrtichmliun ider . s
12802. . at. U 6 igaretten abrit x . w. J thod lin vermegen auf die Inbaber der Vorzugé⸗Aktien bis zur . Filiale Blantendurg a Sb.“ beute vermerft, daß dnderen Untern , von Auebeutunaa, . ) . Königliches Am Sulima 1 v. Wolf J en⸗ L. ] 902. SW. ] Kore 3 Bri * eat 5 apanun . Uan eren nin n . K 1 Don nnn nlnng n 2 — *. J 17. X Volff. r g 2 1902 * — ] It eilt. Al * rFNMI 1754 ; 9. . ; m ; n . mn z J ; 6 = ; Ann die dem Banquier Alexander Plagge in Braunschweig verträgen iar. 12 6 Tabad Jigarettenfabrif. W Rauch,, Woll Kamm⸗ und Hanau Korseitstangen aus le ie tamm⸗Aftionäre den Nennbetrag ihrer e m, ae, re. k aer 14 T z
1
Horn 0 IO C&*n fachen
8 19902. winiam HLretig A sons d
Zigarren, Zi zaretten und Metall; Korsetts und ret tenpapiere.
—
Königliches Amtsgericht. Abth. II ) w. J 8 * Eamen, den 8. Dezember 1902 Korsetts und Korsettiheile hältniß ihrer Nennbeträge vertheilt. Sollten auf schafter jeder einzeln zur Firmenzeichnung befugt ist. z . * 5e j 5 * 4 92 2 8 . 1 ; 1 mn u M er -; Ienterr fäübkrt bag von ikrem er in Leipzig eingetragen weiter Folg ver⸗ Herzogliches Amtsgericht Sannover l 1 te zer em der⸗ Jaßhnste ber, Da er elsie
* ⸗ 1 6. = lauibait werder . 2 ; Lindem 1nn Y. 4 sellschaf gvertraa in im * 6er ? 10 benen 1 1 D 1 er unier itina nber 1902 Bank für Industrie⸗Beiheiligungen amm , Hustav Möller gefübrte Geschäft als testamentarische 2. abnysleyemittel. Mun pflege „Aetiengesellschaft“ nlumenihal,. Mann. 4732 tet Nr. 6 922. R. 4182. Riasfse 6. .
‚ ienbrdnerin . esamm olan fert Wer abgeschlessen un im zember 1 abgeãndert v 1 11 9 12m 18891 6 111 1 11 1 21 9am 14911 21 5161 amn mit dem Sitze u Berlin: Bekanntmachung. 1 lc ra, wm,. worde Vertr: Pat ⸗Anw
1 z * J bei der Firma Nr. 1450
Der G
. s ᷣ ) irma Wiilhelm Sinteredort
Nr ist beute wieder eingetragen die Firma b gleich le 2a me n die a i denn Rieder der amn Räureim unt ꝗ OD. Merteng mit dem Niederlassungsorte Glumen ⸗- * eUchat ein die von dnen an obem D A deutsch⸗Wilmere dorf, ist zum Liquidator ernannt 7 thal und als deren Inbaber die Kaufleute Carl J
8 =. n ritten Ut um 9 ** m ler Bier 1 n é ww ö? dannoyv— der ner 1 Angust 9 n 1 pi 1 r hn ni mur nn 141 1 Generalversammlung 1 In das biesige Handelgresgister Abtbeilung A ar er unt — . r ᷓ 56 , Erfurt, den 15. Deiember 1902 2 u in Blumentbal ) 2 1 ne nnd 1dbill 2 1516 1 mi
) G. Roth, . — * 27 2 r r. g. . ed — Q 94 g zntalickes Amigerich
umenthal, 11. Deiember 1802 J da t em Abbau org rnbostel i .
9. cerien 6 . Königliches Amtsgericht. ver eldberk. Me!] ;
1 eme mn * 7 a Hemm mien R 8 2554 4 ö r fel in Wietze abge enen Tiesclben in unser Handeleregister i 92 . . 14938 ö
2 G. G. V vit — ö J 602 — 2 —— . ——— Jene che Seri: 1 z 23 reit nan e? d n . . 9 — *
Gin ege *. unzerreissba
V
Zeisert A Unger 8 Mechanische 2 mnie Bann all 2 funterfleidung
—
Bei der Firma Nr. 403 G ommerz und Dieconta⸗Bant . ni dem Sitze zu Damburg und Jweigniederlafsung . In unse andelsregister Abtheilung A it heut a Berlin: ĩ . e Rn ö 8 ? . ̃ r 2 die irma . = allner u. Profuriit Gerichtg. Assesser a. D. Dr ö .
Friedrich Wilbelm Nichatd Ghristem Struck in Ham⸗
— &Q . 12” . Sie
Re 39921 Tann Kiasse 8.
1 bent ter 1 nialiche nter Abth 1 Firma Maul Ihrcke in Feldberg angetragen. 160 Feldberg. den J5. Deiember 18902 . 1 ODandehhrenkker ad in, unter N Greonßberjonl iche Amtegericht nen nn, . 1 . I. , Inhaber Jalob Radermacher / in Godes · Sehne, den 15. T Fienne. Getauntmachung. 14757 R 2 8 ; K— ' — * burg. Derse it ermächtigt, in Gemeinschafl mit — — * — aleo Tonialiches Amtegericht Ja unser Handelsregifter A. is beute eingetragen d. X Raich. Aummnnd. : Aenderung in der Person des cinem Verstandemstglicbe oder mil einem der Pre. = 2 — vr 3 9 CGcbeen. Anhalt. ; I worden. daß e irma S. Wen hauen, Ooltdorst. 1 ĩ 8 — ö Vertreters luristen? Amandug Khrsstian Joachim Wilbelm de in. nn bib. mmm D . * 3 — — 2 521 1 v,, 119092 2 8 1 X * 3 ; I. Ba. Nr. RE G23 (B. 178 *. A rv. 1 la Rer ju Hamburg, Ferdinand Lincke in Damburg 4 2 , 6 —— 1 . * ö * . . Dragia Schweine — (Mt. 6 2 X. Troll, urg dawn iam Dcuische 8 7 3 — ; ; — — . 12982 7 12 2 . dener Godwice Nicolay Sonderburg ju Damburg, nrakKe, GOigenh. Maler. in Cathen dereichnet it Felgendeg , m mern, mum 8) . Jundholztabrit ) L er- 2 — Vertr. Pat - Anw. Ir. gi. Mlerander &a 2 i e, Bendel iu wambarg. Carl Sriechgtich 4 ig. Lam den n 4 11 ( Xznmalite Amtaacniqh 8 X 2 2 — damm n . peina * ingetr. am 12 1902 Wil kelm Kellinz ju Hamburg und Feinrich Paul k age Hr. 1 — 8 1 onig . 21 . 4 ; den, — — * Garl Seidliz ju Hamburg die Gesellscihaft zu vet ⸗- Garl Ooner, Rrafce. J Gothen int erlosch H ischhaun-enm. Befanntmachu ra. 1475 Lu. Nierschfe, Grohn. . Nachtrag. treten und auch in Gemeinschaft mil einem Ver⸗1 abakber Taufmann Garl Dinrich Friedrich Loder Göthen. den 16 Derember 1802 Ja unser Dandelgregister . it beate bei Nr 19) C9. L. Roaig, Orghn. Nene, baum. Al. 189. Nr. ⁊ 280 (HM. Si R T I2 7. 959. stiandemttgliede der cinem anderen ebeniall hierin. * ate (Gau⸗ und Krenn materialien Geschaft) — derzoglich Anbalt. Amtegericht. 3 Gurgauegesessschaft Mauschen. G. m. D. O. . 1 Ih. Schmid Grobn. Dalatißcher).. 189889 [M 16577 22 9. 96. ermächtigten Prefuristen Grundstücke ju veräusern Amtsgericht. Abb. 11, Brake, 1EM2, Derember 13. Cee. r 1g 4] Felgendeg e . — 1 7 C Nor. Aumund. teck ⸗ und osen · e Vollmacht der eingetragenen Vertreter ist er!, und ju belasten nredstedt. Befanntmachung. 1741349 Au Lilatt 24 ders Dandelgregisterg. die Aktien- Meschastoführer Taufmann Garl Kühn in baigeg - 13 3. FJ. Weber Zobne. Brocken ting. Sammete, leschen (eingeir am 18 12. Bo; Berlin. der Dermer 19m. In gaser Firmenregsster ist beuic lat Giniragund Celelichaft unter der irma Atttenspithnerei uud beᷓm n Pr nme. ; 1 , n, Rr. Seidenmwaaren, Ai. 2 Nr BT a0 G6. JS RM d. 2 5 99. KRenialiche Amlsanericht ] Abtheilung 389. mdr Rr m beim end die Firma 8. o. Mone Färberei S. X. Kurze u Grimmitsschan in er vit beriet Geschäftetübtet Nauck ba . avid . . Burg damm. Möbelstoffe, Dagebert Timar, Berlin, bat die Rertretung nieder- Merkdm. 7917 Nachfolger, dermerki, daß dag Dandeltaeschat Ligildatton ett, it beute clagctraacn worden. *, a a nen n * 1 — — amm , e, n,, gelen elner am 1s i' iu ö 26 ge * . —— 2 . z daß an Stelle der seilberigen Linldatoren HVerren Fischdansen, den 11. Dererker1 ** X 2 WMewnerdiercke. Kurgdamm. lerbesen Strümpse, gelegt (eingetr am 15. 127 10. In dag Handeltregtfter . des Kaniglichen Amt. durch Vertrag auf die Witwe des früberen Firmen- * an. M. . *I 18 WM. Jantzen, Grohn vollen, balbwollene Ker ichiiaunq. gerichte 1 Berlin it am 15. Deiember 1M Folgendes lapakerg Pauline Gatbaring Margarctba Marbeck, Garl Mar Ferdinand urrel in Grimmaltfchaa, Orts m , een, wa r 10 duden cx — ur adamm Garre. Gärtel, 4 1 Ne 8s a1 3 R Amo 189 1802 cingetfragen worden Eb. Bersen, jeyt verkelratbef mit dem Caufmann Ferdinand Decar Rärsel in aler and Carl Ferdi Ceilenkirehem. Betanntwachwuag. , . 2 37 Der mer 1m ? Een, Herden Lametta, Die Arrcsse Ter icdeninbakerin nir Fericdtii Nr. iss. Hipdessen A Oassentarmpn Gesen- Peter Dansen in Gredstedt, übergczangen lt gad nand Gaftad Tärzel la Grimmtschaa, seht ia Jm allen Ges-Nen warde kene ki Nr — . . rr Mauschg eld, ĩ den ihr unter under änderier Firma sortgefübri lid. CGhemnstz, der Nechteanmalt Herr astae Tze in 2 — Mer cht. Bier. Wein, .
petroleum zu suchen u Der Werih diese
. 14111
ö ö 1412 1Ww
122 ; 2 24 2 190 nw T Im, Hamburg, Babn
— ame 15 1 1 24 1 2 .
* F agen trar 112 190 J vrvort und Impert bor 5 . 18
.
.
ln Tbeakeraasse 8 iner am i5 17 jeh ichaft mit beschrankter Haftung. ! 12 — Sin it Green mil Jwelgntederlass ung in Ber in. Jaglcich ist in unser Dandelhrchister A. vater Nr. 1. Grtmmüitschan jam alleinsqen — m rt
. t marin, Pariierblau. Löschung. Qeenstand der Unternebmeng t.: Fruchtbandel der Firn O. S. Moger Nachfolger nd ald Grimwitichau. , . Term her 190M Menntig. Hleinmeiß . Metall waaren nad rar. Messer, M. 2 Nr. 1A7⁊ ga ( 162 Rd D 21a 98. Rren Jnbaberin die Gbefran Mauliag Gatbartna Renioliches Imtericht Gabeln Löffel ]
d irn . Daß Stammfar tial beträgt 100 0! !A . 189 ; 286 Schl osset. Draht. (Inkaber Hr. mel. Anteaie Mäkler, Gbarlotten. Geshifiefibrer sind Margaretha Dansen verwitwete Marbeck geb. Dannig. Vetanntmiaching 241649 24 1 1971. Diacaans, Teutsche Zaadhelig⸗ Drabtftifte, Nägel. Arten, Br Cen, Sägen, Beise, Ka Bersen, la Brrdstedt eingetragen.
ura, Rruramestt 62. u. Dr. mel. Urikar Mäller, Kant mann Jebann Heinrich Friedrich Wilbeln fabrit M en n. 112 or Franffurt a O. Aeger . Gelascht am J8. 12 19 Greed ted. den 18 Dekker 1M.
l . beddessen n Gerin. Jkhadbelifabtit. . Jandl Ronigl iche Umteaericht
— G9. . D. O. n angelt, erte nr Hadern, Oaundelieregi der. Die Ftrma ben 2 n een, De, Len , Derember im n der Ultiengeselll
Liaualdatlen erelgt darch den Geich⸗s n übrer and Venesche Ve 1 war mn Grcsengichafter Mrebent dan Orberrcn. irzt je Dear, Tadect Giasctgarn r
Ja anser Vandelerenifter Abibeilaeg R. M beate al cialgen Siauldater Der Gee slidattere rtraa de 11. Mal 1892 ist kei der aater Nr. 10 restrieriea — 1 — Geilenfiechen,. 189 DG. darch die Geichlasse der ᷣ—— * dem
. ö er Freren, Ttrebbalsfenfabri Germania 1
l * Beicht ern Giie nwaarer j 1, T It 886 907 (M 5731 RA P IT 10 190 Raufmann Mar Tbecher BassenlamFr in Berlin. 0 Firn Tanziger Driwal-Mfrien- Gan- Teniglides VUmtz serii 4 UrrIl 1M and des Vafschteraik dem M