1902 / 298 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

e, ö i n

1902 Beschlũsse vertrages vom

ahre 1902.

Dem Wilhelm Rudolf Vermehren und dem Carl Friedrich Hermann Adolf Laugwitz ist Gesammt⸗ ĩ Jeder von ihnen ist auch in Ge⸗

meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Ver⸗

prokura ertheilt.

tretung der Gesellschaft befugt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. I.

Marsberg. Bekanntmachung.

haberin J Bertha, geb. Harberg, daselbst,

b. unter Nr. 24 die Firma Franz Kuhlmann 4 Niedermarsberg und als deren Inhaber der Bi

erbrauereibesitzer Franz Kuhlmann daselbst. Marsberg, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Marsberg. Bekanntmachun

Kloke daselbst eingetragen. Marsberg, den 17. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Metꝝ. Bekanntmachung. 74769 Im Firmenregister Band III Nr. 3269 wurde heute die Firma Löwenapotheke Fritz Fellmeth in Tiedenhofen und als deren Inhaber der Apotheker dri Fellmeth in Diedenhofen eingetragen. etz, den 15. Dezember 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 747761

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 251 ist heute eingetragen die Firma Frau Mathilde Schuster mit Niederlassungsort Münster und als Inhaber derselben Wittwe Kaufmann Wilhelm Schuster, Mathilde, geborene Dorenberg, zu Münster. Gleichzeitig ist bei dieser Firma eingetragen, daß dem Fräulein Anna Schuster zu Münster Prokura ertheilt ist.

Müuster, 16. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Minster, Westf. Bekanntmachung. 74777]

Im hiesigen Firmenregister Nr. 1073 ist heute zu der Firma H. Nies zu Appelhülsen eingetragen: Das Handelsgeschäft und die Firma ist infolge Erb⸗ gangs auf die Wittwe des bisherigen Inhabers und von dieser durch Vertrag auf den Kaufmann Melchior Schürkötter zu Appelhülsen übergegangen.

Münster, 16. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Münster, West r. Betanntmachung. 74775

Es ist eingetragen:

a. im Firmenregister Nr. 963 zu der Firma Wm Schuster zu Münster: Das Handelsgeschäft ist nebst der in Wilh. Schuster geänderten Firma auf die Kaufleute Hermann Hartung und Alex Istas zu Münster übertragen;

b. im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 252 die Firma Wilh. Schuster mit dem Sitze zu Münster und als Inhaber derselben die Kaufleute Hermann Hartung und Aler zu Münster. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Dezember 1902. Der Uebergang der begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Münster, den 16. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Veuenbiürꝶ. 744461 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

* ANstas ö.

dem

auf

Im Handelsregister für Gesellschafte firmen wurde

zu der Firma „Süddeutsche Liungenkraufe, Gesellschaft Haftung“ in Schömberg, eingetragen

Der bisheri Ludwig Herrlinger der Stellvertreter Dm der Anstalt, sind 1902 ibres Amtes ent

Alg Geschaftsfübrer med. Max Weber

Deilanstalt für mit beschrünkter A. Neuenbürg, beute

68 83* ühbr Gejchafiè fubrer

O her ionnnm. In un band Nr oi ine 9 TZöhne Cverglogau, einge der Taufma Sarl mann Grnst Kittel

174618 löregister Abth. A. ist beute unter

ner Vandelegesellschaft Garl Nittel LVcobschin nied j

Tr anunn 2 152 27

char

mann Ie bat der Gese mãchti gt

Amiagericht Cberalogau, O herwiesent hn.

.*

3

A ür di Teutsche Ghristbaum⸗ schmuck und Attrappen⸗Mannfafturen. G. D. BVenae R Eo. in Cberwiesenthal angelegter Blatt * des Ficnaen Sa 1 ter traaen Urn in Untermie Liquidar 2 v in e anderweitiger Auectnan? 9 e. Gesel

d Berlin int leichen

Firn

bie gweig J werde t Birma Cberwiesenthal, den 18. Deike Rönigliches Amteggeticht 9 menhdach. wain. Befanntmachung. 1 11 In unser Handeleregister warde eingetragen die Firma CG. Grzaing dabier erleschen ist Cffendach a. M eme m, Giesfkenoal licher Amtegericht 9 Mgenbdach. Moai(m. Hetanntmachiung.. In nnser Vandelsfregister renurde eingetragen unter . 199 e ran, Buchdruckerei manner C fendachk a. M. Carl Grenteg. Buchdrucker, und Caafmann, beide ja Dffenkoach e Tbeil babet lit dertrtturasterchtigt nimm a. M ü T giember 1M ßer jegliche Umtegeticht

*.

Vr oning Jabader sind dam Miller NM. Jeder der

eändert, es gilt nunmehr die durch diese festgestellte Fassung des Gesellschafts⸗

74767] In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen

a. unter Nr. 23 die Firma Wittwe Simon Strauß zu Niedermarsberg und als deren In—

die Wittwe Kaufmann Simon Strauß, h. V=

‚. 74768 In unser Handelsregister A. ist . unter Nr. 25 die Firma Josef Kloke zu Niedermarsberg und als deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer Josef

in dem Betriebe des Geschäfts

Ratipor.

81 . . 1 . * a tr. 193 ingetragene

1 2 3

O enbach, Main. Bekanntmachung. 74779 In unser Handelsregister unter A. 195 wurde ein getragen: Theilhaber Ludwig Cahn ist am 1. d. M. aus der Firma Ludwig Cahn dahier ausgeschieden. Der verbleibende Albert Cahn, Fabrikant zu Offenbach a. M., führt die Firma als Einzelkaufmann fort. Derselbe hat seinem Vater Ludwig Cahn sseitheriger Mitinhaber) Prokura ertheilt. Offenbach a. M., 13. Dezember 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossha. 74782 Gre neren n, Oldenburg. ; )

In das Handelsregister ist heute zur Firma Adolf Janßen in Oldenburg eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

1902, Dezember 12.

Fenmig. 74785

Im hiesigen Handelsregister ist am 9. d. M. die auf Blatt 38 eingetragene Firma C. H. Illert in Lunzenau und am 16. d. M. die auf Blatt 162 eingetragene Firma Johann Gottlieb Richter in Laugenleuba⸗Oberhain gelöscht worden.

Penig, am 17. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Pinne. Bekanntmachung. 747861

In unser Handelsregister A. ist bei der Firma Sigismund Mareus eingetragen worden, daß das Geschäft durch Erbfolge auf die Wittwe Julie Marcus, geb. Caro, übergegangen ist und deren Söhne, die Kaufleute Martin und Alfred Mareus, in das unter der bisherigen Firma weiterbetriebene Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten und als Prokuristen ausgeschieden sind.

Die Gesellschaft hat am 11. Dezember 1902 be— gonnen.

Pinne, 12. Dezember 1802.

Königliches Amtsgericht.

PIam. 74788 Auf Verfügung vom 14. d. M. ist heute zum hiesigen Handelsregister, betreffend die Firma H. Behncke in Plau, eingetragen worden: Sp. 3: Friedrich Böttger, H. Behncke's Nachfolger, Sp. 5: das Handelsgeschäft ist durch Kaufvertrag auf den Kaufmann Friedrich Böttger zu Plau über— gegangen. Plau i. M., den 15. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Großh Amtsgerichts. Planen. 74787 Auf Blatt 507 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Otto Günther i Plauen erloschen ist. Plauen, am 17. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Hosen. Betanntmachung. 747901 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 12 bei der Firma Posener Seifenwerke Krueger K Ce (vormals S. Engel) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Posen ein getragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 24 März 1902 das Stammkapital um 13 000. erhöht ist und jetzt 189 500 46 beträgt. Posen, den 15. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. BVetauntmachung. In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist beute die unter Nr. 1144 eingetragen gewesene Firma Mylius Sotel Stadt Dresden Victor Schulz in Posen gelöscht worden. Posen, den 15. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Betanntmachung. 174791 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 53 die Firma Albert Braxein, Ur. Eylau In⸗ haber: Kaufmann Brarein in Pr. Evlau

Posen. 74789

Hr. HyIam.

1. Albert

Schnei demühl. Bekanntmachung. 74798) In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 146 die Firma 9 Schulz mit dem Sitz in Jastromw und Zweigniederlassung in Schneidemühl und als deren Inhaber der Kürschnermeister Hermann Schulz in Jastrow eingetragen worden. Schneidemühl, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Schwedt. 74800 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 153 die Firma Franz Meinhardt mit dem Sitze zu Schwedt a. O. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Franz Meinhardt in Schwedt a. O. ein⸗ getragen worden. . Schwedt, den 15. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Sonderburg. Bekanntmachung. 74801

In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 151 die Firma Christian Roth, Schauby, und als deren Inhaber der Kaufmann nn Peter Johannsen Roth in Schauby ein— getragen.

Sonneberg, S. -M. 74802

Zu der Firma Hermann Lobe in Sonneberg H.R. A. 40 ist heute Folgendes eingetragen worden: ö

Der Mitinhaber der Firma, Kaufmann Hermann Lobe von Sonneberg, ist durch Tod aus derselben ausgeschieden. .

Die dem Kaufmann Hugo Rupp hier ertheilt ge⸗ wesene Kollektivprokura ist erloschen. Dem Kauf— mann Georg Heumann hier ist Kollektivprokura ertheilt.

Sonneberg S.⸗M., den 15. Dezember 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. JI. Spandau. 74803

In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 38 ist beute die Firma Kaufhaus Louis Hirsch,

Stettin. 74171 In unser Handelsregister A. sind heute folgende Firmen eingetragen: Nr. 1531. Eugen Daevel, Stettin, Inhaber: Eugen Daevel, Möbelhändler, Stettin. Nr. 1532. MaxigfReinelt, Stettin, Max Reinelt, Kaufmann, Stettin. Stettin, den 8. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Strassburg, Eis. Haundelsregister des 74804] Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg 1. G. Eintrag im Firmenregister Band V Nr. 35 bei der Firma Pasquay u. Lindner in St. Johann⸗ Saarbrücken mit Zweigniederlassung in Strasz— burg: Das Zweiggeschäft ist auf den Kaufmann Gustav Adolf Volkmann in Metz übergegangen, der dasselbe unter der Firma Pasquay u. Lindner Nachfolger fortfũhrt. Die den Kaufleuten Martin Mettler und Felix Trumm ertheilte Prokura ist erloschen. Ferner in Band VII Nr. I: Pasquay u. Lindner Nachfolger in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Adolf Volk mann in Metz, welcher das Handelsgeschäft von dem bisherigen Inhaber Friedrich Paequay in St. Jo⸗ hann mit dem Rechte, obige Firma zu führen, über nommen hat. Dem Kaufmann Ernst Knittel in Straßburg ist Prokura ertheilt. Straßburg, den 15. Dejember 1902 Kaiserliches Amtsgericht. Stuttgart. Handeleregister. K. Amtagericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden

Inhaber:

74949

eingetragen. Pr. Eylau, den 13.

Deiember 1902 Königl. Amtsgericht

1948 E- Megister . ist di unter Firma Wilhelm Sendel

Dandels ) Ratibor bent Ratibor, am

1514 ist beute Firma Rheiner

et Comp. i

i Grund d

Rheine. 741792 In unser Handelsregister Abtbeilung B

7 1

bei d inter Nr. 4 ngetragenen

Bankverein Ledeboer Drießen Mheine eingetragen worden, daß Beschlüsses der Generalversammlun

ammikar * 8inmliigln ils

*

1 1502 38 Gef

90 6 er

Rheine, der

C o9nnr. Im biesigen Handelgregister Abtb. AX. Nr. 13 ist n Firma A. Vice Inhaberin ies mit Niederlassungsert Cberbeimbach 1 J derselben Anna Pien, geb

linger, Gbefrau des Lebrerg Johann Piet

obann Heimbach beimba

rranen *

ben ein elrag Anna V md alnß

Reka Indaber

Dem Lehrer Profura erthbeilt Si. Goar, den , räni Amtsgericht 74795

i. 49min. 9 14 beutt

Tas unterzeichnete Amtsgericht bat Nr. 14 in Vandel k renister A. eingetragen die Firma Sirschapothefe C. Fischer mit dem Sin in Bacharach und ale deren Inbaber den Aretbefer Karl Fischer aus Bacharach Te. Goar, den 12. Deiember 1902 Königliches Amtagericht Seheibenber. 79797 Auf Blatt T6 des Handeleregister ist beute die Firma Hugo Jier in TZcheibenberg und als deren Inbaber der Posamentenfabrikant August Hermann Huge Jier daselbst eingetragen werden. Angegebener Geichöäftemeig Fabrilatien den Po. samenten 2cheibenderg, am IJ. Deemßer 102 Königliche Amtegericht . Se hneeber. 79m, Auf Glatt 30 deg biesigen Handel greniffers, die irma Tenutscheg ane in Neu fladtel Hetrenend, Firma derlaulbart werden. ͤ Tcnee berg, den 18. Tezemker 1h Räènigl Amteaericht J

sein

und Commisstons haus Mer fur“

senschas

unter

schafterg keine Tündiquna, so ist die Gesellschaft unbestimmte Jeift; verlängert., bis

Duge Luckner it beute daß Grlschen der D erthbelli.

J. Register für Einzelsirmen: Zu der Firma Greiner R Schwend in Stutt gart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Albert Greiner. Zu der Firma Gebr. Werner das Geschäst ist Louig Katz n ilbaber einge ez ist daher die Firma in das Gesellschaft s sirmenregister übertragen worden Die Firma Jungvogel C Co,, Sitz in Stutt

1m

Buchbändler bier.

a Stungart: Kaufmann hier, al

treten

meal nan Adolf Jungvo

haftsirmenregister Firma Julind PVoeller Nachf. Cito . 1 in Stutigart. Inhaber: Ono Ru hier:; Zigarren on gros u. Mineralwasser ler, Kauf der biober 1 ngen des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisberi⸗ * 2

61 1 den neuen An baber icht über 91 n nene udn 1 mi mi

Ju der Firma K. Franz Wojtan, Bankefferten⸗ in Stuttgart: Dem mz Bürer und Abelf vi 26 te hie nwrofura ert ärer ist dadurch erloschen J. Reagister für Gesellschaftesirmen

e Firma Stuttgarter Metallindustrie, Ge⸗ mit beschränfter Daftung. Sitz in Stutigart. Handelsg— 1. S. d. Reichs ge

beide Kans⸗

. *

p m nel 11 Gyn el

bmen? 1st die 7

geschaft 1 ;

Theilhaber: Albert Werner, Kaufmann hier, Louis Katz, Kaufmann hier. S. Einzel srmenrehister.

u der Firma Jungvogel Co. in Stutt⸗ gart; Die Kommanditgesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst daz Geschäft ist mit der Firma auf ben persönlich haftenden Gesellschafter Adolf Jungvogel allein über gegangen, es ist daher die Firma in das Einzel⸗ firmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Hengerer C Gimmi in Stutt⸗ gart: Am 1. November 1992 ist als weiterer Ge⸗ sellschafter in die offene Handelsgesellschaft einge⸗ treten: Hermann Menig, Sattler hier.

Zu der Firma Deutsch Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft, Sitz in Bremen, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Prokura des Adolf Brunkow in Hamburg ist erloschen.

Zu der Firma Vereinigte Cigaretten⸗Fabriken Stuttgart: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. Dezember 1902 wurde beschlossen, die von den it herigen Inhabern zur Verfügung gestellten 50 St. Aktien Nr. 301 350 à 1000 zu amortisieren, so⸗ dann durch Zusammenlegung der übrigen 300 Aktien das Grundkapital um weitere 210 000 M, sonach auf 90 go00 ½, herabzusetzen. Die in den beiden General⸗ versammlungen vom 24. März u. 5. Dezember 1902 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist er— folgt, dasselbe beträgt jetzt nur noch 90 000 ƽ. Der seitherige Vorstand Emil Georgii, Kaufmann hier, ist zurückgetreten, als Vorstand ist neu bestellt worden: Emil Molt, Kaufmann hier. Die Prokura des selben ist dadurch erloschen.

Den 15. Dezember 1902.

Landrichter Teichmann. LTauberbischoisneim. 749501 Handelsregister.

In das Handelsregister Abth. A. Band 1 wurde heute zu. O. 3. 96 Firma Ferdinand Kahn u. Ce in Tauberbischofsheim eingetragen: Die Gesellschafterin Anna Herrmann, geb. Kahn, in Tauberbischofsheim ist aus der Gefellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Weinhändler Leo Derrmann in Tauberbischofsheim in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Weinhändler Isidor Herrmann Ehefrau Anna, geb. Kahn, in Tauberbischofsheim ist Prokura ertheilt.

Tauberbischofsheim, 16. Dezember 1902.

Gr. Amtsgericht. LTaucha, Ry. Leipriꝶ. 74805

Auf Blatt 101 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma C. Rebentisch, Merkwitzer Brauerei in Merk⸗ witz, und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Herr Heinrich Curt Rebentisch daselbst einzetragen worden.

Taucha, am 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. LTauchn, Ry. Leipzig. 74806

Auf Blatt 83 des hiesigen Handelsregisters, betr. die Firma Auguste Arndt, Schnittwaarengeschäft in Sommerfeld, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Taucha, den 13. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. TLTrebnirr, Schles. 174807

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 76 bei der Firma „P. Brossok Æ Sohn Inhaber Emil Brossok, Trebnin (Schles.)“ an Stelle des bisherigen Inhabers Kaufmanns Paul, genannt Emil Brossok, Trebnitz (Schles.), die verehelichte Weinhändler Gertrud Brossok, geborene Hübner, in Trebnitz eingetragen worden.

Amtsgericht Trebnitz, den 11 Varel. UAmtagericht Varel Abth. IJ. 74808

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Seste 167 Nr. 1 Folgendes eingetragen:

Firma: Bernhard Schütte in Bockhorn.

Alleiniger Inbaber: Friedrich Bernbard Schütte, Kaufmann, Bockhorn

Geschafte jweig: Manufaktur

Dezember 1902.

Kurzwaaren⸗ 190 T ezember Wwalidenburzg,. Senhtien. 7149511 In r Handeleregiter A ist heute Nr. 126d EGrlöjd der Firma Marcus Goldstein Waldenburg eingettagen Waldenburg (Schlesien), 13 Königliches Amtagericht Wieshnden. Befanntmachung. Vandel sregister A . A Fp. Merkelbach, hier. Fabrikant Karl Merkelbach und der Ingenien lerkelbach dabier baben unter obiger Firma

llschaft errichtet; sie bat

2

1 1809

bier eime offene Wanbelaas ir . 1 nn

am 10. Dezember 1902 begonnen Wieebaden, den

Konigl

195

Veen 1.

nber Amtsgericht Ww ismnn. 174810 In i mdelgrezister ist beute das Grlöschen der Firma „Wiihelm Göne“ eingetragen Wigmar, den 16 Desember 18902 Großberjogliches Amtsgericht

Güterrechts⸗Register.

niecholsbnrm.

em 1

Befanntmachung. 21] Dir Maldenbanet Eduard und Auguste, geb. TZteiner, Tallgauer ichen Gbeleute in Bredinten baben durch Vertrag vem 19. September 1891 die

den verschiedenen Arn ins beson much von 1 mgen der Gesellschafter der Gesellschaft wird bis

Grfolgt ubrigens

gesetzlich g . selbsi. Die Dauer Januar 1813 festgesegzḱg. Jabr vorber seilers eines Gesell auf auf den Schluß des Geschaftejabreg balksährliche Zündigung erfelgt. Dag Stammkapital beiränt 20099 Æ Alg Geschäfste führer ist bessellt Friedrich Bösenberg. Kaufmann in Feuerbach Die offentlichen Welanntmachangen der

r 211

Fenn?

Geschschaft erfolgen im Deutschen Reihe Ain.

zeiger.

a der Firma zum Lindle Gesellschaft mit beschrankter Oaftung n Ttuttgart: In Stelle der seitberigen Geschästefübrerg Varl engerer ist Felir Körner, Kaufmann bier, zum Geichästefükrer bestellt worden Ja der Firma Gail Randell e Trartgart: em Dermann Kröner, Kaufmann bier, it Prefara

Die Free Gebr. Werner, e Tnnntgart.

Gemeinschaft der Güter

Offene Vandel ee sellisciha t sein 9 eember 1907

und de Grwerbes aufs⸗ gebobken und dem jetzigen und zukünftigen Vermögen der Gbefrau die Gigenschaft des vorbebaltenen Ver⸗ mözens beigelent Bischofe burg, den 8. Deiember 1M Königliches Amtegericht. Abtb. 1

Vereins · Negister.

esige Vereineregister wurde beute unter (ire, der, „üiderflud Gocicii mit dem Sihe zu Tgren. Düren, den J. Deember 1907 Rönigl Amtagericht. 6

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grreditien (Schel in Gerlin.

Drack der Nerd den ichen Rechdruckerel und Verlag Lnstalt. Berlin Sw. Wälkelastraße Mr. X.

.

Kw . , ö n , ,

e e.

2

r., , ö ,

dee ,. 36

M 298.

Ver Inhalt dieser Beilage, in wel

Dag Central⸗ Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

r die Bekanntmachungen aus den

rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Freitag,

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

Genossenschafts Register.

Amberg. Bekanntmachung. 74865 Betreff: Eintragung in das Genossenschaftsregister.

In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kaffenvereins Kemnath is Fuhrn, e. G. m. u. H., vom 23. November 1902 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pfarrers

Jakob Staudinger, nun in Tirschenreuth, der Pfarrer

Franz Faver Brickl in Kemnath bei Fuhrn als Ver— einsvorsteher gewählt.

Amberg, den 16. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht.

upp. . as? 8

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Alt⸗Poppelauer Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Alt⸗Poppelau an Stelle des autscheidenden Benedikt Nentwig als Vorstandsmitglied Bernhard Kubis zu Alt⸗Poppelau eingetragen. Amtegericht Kupp, 10. Dezember 1902 Landshut. Bekanntmachung. 74879

Eintrag im Genossenschaftsregister.

Darlehenskassenverein Ergolding, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht, in Liguidation.

Die Vertretungsbefugniß beendigt, die Firma erloschen.

Landshut, 16. Dezember 1902.

Kgl. Amtsgericht.

der Liquidatoren ist

Merzix. 74880

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 eingetragen worden, daß der Hilbringer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1902 aufgelöst ist und die Liquidation durch den bisherigen Vorstand erfolgt.

Merzig, den 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Naumburg, Saale. 74881

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2: Kousumverein Schtölen, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schkölen eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Handarbeiters Gustap Pechmann ist der Handarbeiter 2 Jacobi in Schköͤlen in den Vorstand gewählt.

Naumburg a. S., den 13. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Feine. 74882

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 34 zur Ge⸗ nossenschaft: „Landwirthschaftlicher Konsum⸗ Verein Adenstedt, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht zu Adenstedt“ eingetragen:

Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen.

Peine, den 13. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. J. Regensburg. Betanntmachung. 74883

In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde beute bei dem „Darlehenecassenverein Zell bei Beilngries, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Zell bei Beiln⸗ gries eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Michael Kaindl wurde Franz H. Schels in Zell zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Regensburg, den 16. Desember 1902.

K. Ein nericht Regeneburg JI. Sehöneck, Westihr. 74885

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 Fettviehverwerthungegenoffenschaft Schoeneck, G. G. m. b. O., eingetragen worden, daß an Stelle des Müblenbesitzers Oscar Burand und des Ritter qutebesigzers Garl Ziemen Gemeinde - Vorsteber Gustar Mever und Besitzer Robert Drews, beide in Gladau, als Vorstandemltglieder getreten sind.

Zchöneck, W. Vr. den 10. Desember 1902.

Königliches Amtagericht. Tholey. 74886

Bei dem TDirminger Consum Verein ein getragene Genofsenschaft mit beschränkter Vaftpflicht in Dirmingen ist beute in das Ge— nossenschafteregister eingetragen worden:

An Stelle der auegeschiedenen Johann Peter Wanner 6. und Jobann Georg Gräßer sind Jobann Valentin Schneider und Joses Dewald, beide vens. Bergleute in Tirmingen, ju Vorstandemitgliedern bestellt.

Tholey, den 12. Deiember 1902.

Königl Amtgaericht. Weener. Belanntmachung. 1746867

In dag biesige Genossenschatlsrehister ist beute bei der unter Nr. J eingetragenen Genessenschaft Spar- und Darlebnefasse Mheiderland eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oaftnflicht“ u Bunde Fol gendes eingetragen worden

Der Kaufmann Gerbard Jebann Herkeg in Bunde ist als Rendant und Vorstandemitglied aug geschleden und an seine Stelle der Rentier Bernhard dan Scharrel in Bunde getreten.

Meener, den 15. Deember 1802.

Königliches Amtanericht. J. Wrienemnm. Betanntmachwung. 74389

In unserm Genossenschafterrnister it bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genessenschaft Mit- und Wen KBiieedorfer Rindviehzuchtgenossenschaft, ein. aetragenen Genofsenschaft mit beschrantter Oaft.

Nnfter Negister

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Chemnitꝝ. 74720 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 3768 und 3769. Firma Eduard uh in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ und Portiorenstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 8132 T, 8132 8, 8133 T, 8133 8, 8134 8, 8135 T, 8135 8, 8136 T, 8136 8, 8137 8144, 8292, 8307, 8308, 8324 8333, 8335, 8336, 8338, 8340, 8341, 8343 8347, 8349, 8351, S352, 8354 83656, 8358 8362, 8366, 8367, 8371 bis 8377, 8379, 8380, 8383, 8386— 8389, 8391, S392, 8395, 8400 8403, 8450 8452, 8458, 8459, 4461 4466, 4468 4481, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. November 1902, Vorm. 11 Uhr. Nr. 3770. Firma J. G. Zipper in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 8 Muster fur Weißwagren, Rouleaur⸗ und Vitragenstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 650-657, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1902, Vorm.

10 Uhr.

Nr. 3771. Firma Möller Æ Horn in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Hemden und 2 Hosen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Hl, 656, 651, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ vember 1902, Vormittags 711 Uhr.

Nr. 3772. Firma Körner Lauterbach in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 33 Etiketten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4015ñ1— 33, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1902, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 3773. Firma F. A. Landgraf in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 3 Stück seidenen Stoff, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1903—1995, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1902, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 3774. Lina verehelichte Nestler in Grüna, ein versiegeltes Packet, enthaltend 29 Muster für Maschinenstickerei, Flachenerzeugnisse, Fabriknummern 301 329, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ vember 1902, Vorm. 12 Uhr.

Nr. 3775. Firma C. F. Thümer in Chemnitz. ein versiegeltes Packet, enthaltend 49 Muster für Möbel und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 30, 60 –63, 465 467, 472, 473, 704, S358, S535, 8865, 1037, jog7, 1050, 1051, 1061, 10989, 1303, 1403, 1415, 1116, 1421, 18631, 1632, 1639, 1651, 1655, 1662, 1679, 1682, 1768, 1847, 12848, 1854, 1874 - 1877, 1901, 1993, 1904, 1219, 1917, 1951, 1952, 1954. 2015, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. November 1902, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 3776. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbelsioffe, Decken und Gardinen, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 9690 9739, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1902, Nachm. 2 Uhr ü

Nr. 3777. Firma Richard Müller in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 25 Waaren bänder und Etiketten, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 103, 1094, 1096, 1097 a, 1097 b, 1109 bia 1103, 1107 - 1109, 1111, 1113, 115, 117 - 1120, 1122 a, 1122b, 1121a, 1124 b, 11240 3 ** 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1902, Vorm. 10 Uhr.

Chemnitz, am 16. Deijember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. B.

M dnpeniek. 17417191

In unser Musterregister ist beute unter Nr. 41 Folgendes eingetragen worden: ö

XV. Wolf Nachfolger, Köpenick, ein verstegelten Packet mit einem WMerbecher mit Perlen, Fabrik. nummer 4251, vlastische Erjeugnisse, Schußfrist fun Jabre, angemeldet 27. November 1802, Vormittage 9 Ubr.

Köpenick, den 30. Nedember 1992.

Königliches Amtegericht. Abth. 4.

Handels, Güterrechts ., Vereins., Genoffenschafts⸗, 3 muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt

Central⸗Handels⸗Register für das

ndels⸗Register für das Deutsche Rei

den 19. Dezember

unter dem Titel

Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 1902 bestimmt. Buchen, den 15. Dezember 1902. .

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) Wagner. Delmenhorst. Konkursverfahren. 74709]

Ueber das Vermögen des Eigners u. Bäckers Carl Diedrich Förfte hieselbst. im östlichen Stadtgebiet, wird heute, am 17. Dezember 1902, Vormittags 10,45 Uhr, auf Antrag des Gemein⸗ schuldners das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Johann Meyer in Delmenhorst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind biß zum 1. März 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur , e, über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Jauuar 1903, Vor⸗ mittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 11. März 1903. Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1903. Großherzogliches Amtsgericht, l, in Delmenhorst.

PDiüren. 74958 Ueber das Vermögen der Eheleute Schneider⸗ meister Karl Josef Cremer und Katharina, eb. Schneider, zu Düren, Kaiserplatz 2, wird am 17. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Lenders zu Düren. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1903. Wahltermin am 10. Januar 1993, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs— termin am 7. März 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1903.

Düren, den 17. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. 6.

Eibenstock. 74957]

Ueber das Vermögen des Material⸗ und Grün waarenhändlers Hermann Julius Wappler in Eibenstock wird heute, am 16. Dezember 1902, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter A. Meichsner hier. Anmeldefrist bis zum 109. Januar 1903. Wahl und Prüfungstermin am IG. Januar 19903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 12. Januar 1993.

Königliches Amtsgericht Eibenstock.

Eschwege. Konkursverfahren. 174713

Ueber das Vermögen des Schweinemeisters, früheren Gastwirihse Hugo Benckendorf zu Fürstenstein bei Albungen ist am 16. Dejember 1902 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Amte⸗ anwalt Mübling zu Eschwege. Anmeldefrist bis 10. Januar 1903; erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember 1902, Vormittage 10 Uhr: allgemeiner Prũfungstermin am 2I. Januar 19902, Vorm. 101 Uhr: offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1993.

Eschwege, den 16. Dejember 1902

Königliches Amtagericht. Abth II.

Frank rurt, Mnim. 749701

Ueber dag Vermögen deg Möbelhändlers Nikolaus Adam Jost von hier, Schiferstraße ! u. große Rittergasse 9, ist beute, Nachmittags 120 Ubr, das Konkurgverfabren eröffnet worden. Der Rechteanwalt Dr. Rudolf Geiger dabier, Goetbestr. 14, ist zum Konkurtverwalter ernannt. Arrest mit Anseigefrist bis jum 5. Januar 1903, Frist zur Anmeldung der Ferderungen big zum I7. Januar 1903. Bei schriftlicher Anmeldung Vor- lage in dorpelter Ausfertigung dringend emwfoblen. Grste allgemeine Gläubigewersammlung Mittwoch. den 7. Januar 19023, Vormittage II Uhr, allgemeiner Präfungetermin Freitag, den 20. Ja- unuar 1902, Vormittage 190 Uhr, Gerichte. gebäude, J. Stock, Zimmer 79.

Frantffurt a. M., den 18. Derember 1902. Der Gerichte schreiber des Könial ichen Amtegerichts. 17

Konkurse. merlin. 746631

Neber dag Vermögen des Kaufmann Mar Moad in Berlin,. Marienburgerstrafe 8 (Webnung Neu Wei ßensee, Letbringerstraße 39, gegen⸗ wãͤrtiger Ausenibalt unbekannt) ist beute. Nachmittag 121 Ubr, von dem Röniglichen Amt gericht 111 Berlin daz Konkuredersabren eröffnet. Verwalter mann Klein in Berlin, Altenaerstraße 33. Frift jur Anmeldung der Tonkureforderungen big 19. Jannar 1903. Grste Gläubigerdersammlung am HZ. Ja- nüuanr 1909, Bormlttage IJ Uhr. Prüfung- termin am 19. Februar 92a, Qormittags 11 Up, im Gerichtsgebäude, Mlesterstraße 77 73, 11 Trerpen, Jimmer 12. Dffener Urreft mit Anzeiger licht bir 19. Jannar 18903

Gerlin, den 17. Tejember 1902.

Der Gerichtaschreiber

deg Königlichen Amtgaerichih J. Abtbellung 83. mehen. Ronfureer ob fsnnng.

Nr. 331. Ueber dad Vermögen den Landwirt he Oeinrich Giermann k. ven Buchen wurde unterm Heutigen durch Gr. Amtegericht Ruchen dag Renkurgverfabren er5ffaet. Der Kaufmann Milbelm

vflichi a Min-Giieedorf. in Spalte 6 Folgenden eingetragen je Vellmacht der Ligaidaferen ist erleschen Miezen, den 12. Dermber 12. Königliche Amte gericht.

KRieser in Buchen ist um enkartverwalter ernannt KRonlureferderungen sind big jam d. Jannar 18903 kei dem Gerichte anjamtelden. Grsie Glizabiger- Tersammlunn und Termin jar Prüfung der ange⸗ meldeten Ferdernngen ist auf TDongnergtag, Den 18. Januar Don,. erm. Sg Uhe, eFener

Tau-

7am]

. Tin ber. Sehles. 74665 Ueber dag Vermögen des Kaufmann Reinhold

Geder ju Grünberg, Biemartstrafe Nr. 43, ist

beute, am 15. Dejembker 1902, Nachmittags 5 Ubr, dag Renkureverfabren erèff net. Verwalter. Kauf. mann Richard Franz bier. Termin zur Wabl einen anderen Verwalter sewie zur Beschlußfassung über Bestellung cines Gläubigerausschusses den 21. Te⸗ zember 19092. Vormittage 11 Uhr. Prürung. rr min den G. Februar 1902 Bormittangs E90 uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An- zeiger licht bie 16 Januar 1903. GOruaaberg. den Dœemer 1X. Q änialiches Amtegericht.

n aisersliantern. Montureverfahren. . 41m

Dag T. Amtagericht Kaiserelautern bat n Nachmittage 6 Ubr, über das Vermögen des Von Ruby. Inbaber iner Tarm.. —— 2 und Flieis erathebandlung n Raiserelautern. das onkurederfabren erk ffnet und den Ge⸗ schäftgagenten Valentin Dein] in Gaiserelautern zam Tonkurererwalter ernannt Offener Arrest mit Anzeigefrist Fig 8. Januar 1a. Gude der Anmeldefrite 1. Februar 13. Termin ar Wall eine ctwaigen anderen Verwalter far Reschlufsassaag nber die Bestellnag einer län- bięcrausschusseg und eintretenden Fel. Wer die in 8 137 der Kenkurgerdaunng benichneten Gegenstände Jreitag. den 19. Januar 190. Uorwaidag- o nge, semie alla melner Priütunanterwia Frei.

1902.

Muster⸗ und Börsen⸗Regtftern, Uber Waaren eichen., Patente, Gebraucht

eutsche Reich. en. zos b)

Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Bezugtpreis beträgt L Æ 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 Infertionspreis fuͤr den Raum elner Druckzeile 30 .

10 Uhr, je im Sitzungssaale J des K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 16. Dezember 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. och, K. Ober ˖ Sekretär.

Mõörs. 74714 Ueber das Vermögen der mechanischen Weberei sub Firma H. Bongards Joh. Sohn zu Mörs ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Heuck in Mörs. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde⸗ frist bis 17. Januar 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1903, Nachmittags 4 Uhr. Mörs, den 12. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 1. Deneke, Gerichde⸗Aktuar. Mülhausen, Els. Ftonkursverfahren. 74689 Ueber das Vermögen der Firma J. Ittmann, Nachfolger, Abzahlungsgeschäft in Mül⸗ hausen, alleiniger Inhaber Josef Lehmann, Kauf⸗ mann daselbst, Zeughausstr. 7, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. G. heute, am 12. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Doinet in Mülhausen i. E. ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Februar 1903. Erste Gläubiger⸗ r , . 15. Januar 1903, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Präfüngstermin am 19. März 1903, Vormittags 0 Uhr, Neues Amtsgerichte gebäude, Hoff nungsstraße, Saal 23. (Nr. 45 02.) Mülhausen i. E, den 12. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.

Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 74690] Ueber das Vermögen der Anna Pfeiffer, Kleider⸗ macherin in Mülhausen, Metzgerstraße 8, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. E. heute, am 13. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Wurmser in Mülhausen i. E. ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 20. Februar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Januar 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1903, Vormittags 10 Uhr, Neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungestraße, Saal 23. (Nr. 46/02.)

Mülhausen i. E., den 13. Dezember 1902.

Müllheim. 74632

Ueber das Vermögen der Karl Weiß Wwe. geb. Längin, in Buggingen wurde beute, Vor⸗ mittags J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. TRonkure verwalter: Ratbschreiber Stecher in Britzingen. Anmeldefrist bis 20. Februar 1903. Erste Gläubiger dersammlung Freitag, den 9. Januar 1902. Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin: Freitag, den 27. Februar 19023. Vorm. EI Uhr. Dffener Arrest und Anzeigefrist big 15. Januar 1903.

Mülheim, 18. Dejember 1902.

Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Schiel. München. 74699

Das Kgl. Amtagericht München 1, Abtbeilung A. für Zivilsachen, bat über das Vermögen des Vrivatiere Franz Cbermaynr in Mün o Kaiserstr. 30 0, am 12. Dezember 1902. Nach- mittags 66 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Wilbelm Kitzinger II. in München, Promenaderlatz 5 J. Dffener Arrest er- lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kenkursforderungen biz 31. De⸗ jember 1902 einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalter, Bestellung eines Glãubigerausschuffes, dann über die in S5 132, 134 und 137 der R. D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Diengtag- den 12. Januar 1902. Vormittage 9 Uhr. im Zimmer Nr. 52, Justiwalast, Erdgescheß, bestimmt.

München. 13. Dezember 1802.

Gerichte schreiber (I. S. Merle, Kgl. Sekretär. nünchen. 746983]

Das Tal. Amtagericht ünchen 1, Abtheilung A- für Jwilsachen, bal über das Vermögen der gssenmen Dandelogesellschaft e Vauli, Damen- konfeltionegeschaft in ünchen Theatiner-˖ straße 18 11. Gesellichafter er Schneider und Josefine Lech bier, am 12. Dejember 1902 Nach mittag 61 Ubr,. den Ronkurg eröffnet. Nenkurg- verwalter· Nechtganwalt Julius Resenbusch in Muͤänchen. arlstr. 611 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Un- meldung der Kenkurgferderungen bis 10 Jannar 1903 ein schlicß lich bestimmt. Wabltermin zar Ge⸗ sblußfassung über die Wabl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines Glaudigeraugschusseg, dann über die in Ss 12, 134 und 137 der R-O. bezeichneten Fragen au Freitag. T. Januar 19022. Worm. . nnr. Jimmer Nr. 52. und allgemeinen Prüfung- termin aun Tienetag, den 29 Januar 19. Vormittage SH Uhr. nm Jimmie Nr. , Tan val ist. Erdaescheñ .

Wan 13. Daember 1902.

Gerichte chreiber (I. S8) Merle, Rel. Sckeet ir. nun enen. 700

Dag Tal. Amtaericht München 1. A X. für Jwilsachen, bal aber dag Vermödhen de dandlere Jeses Fried Manchen. ren

gruke 16, am 18. Dezember 1M. Nahe, 1 nbe, den Renkarg er fart. Nenkareeermaler-

tag. 19 Jedeuar 1909. Mor ittag«

NRechtganalt Justijtatd. Wallner la Mila en,