Bũrkleinstt 15/1. Offener Arrest ——— Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Januar 19605 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwasters, Gr fun, eines Gläubigerausschusses, dann über die in SS 132, 134 und 137 der K.-O. bezeichneten Fragen in Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Mittwoch, den 14. Januar 19903, Vor— mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 15. Dezember 1902.
Gerichtsschreiber: . S.) Merle, Kgl. Sekretär. Miünchen. 74701
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Möbel. händlersehefrau Amalie Fried in München, Löwengrube 16, am 15. Dezember 1902, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Wallner in München, Bürk leinstr. 15/1. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in zdieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 7. Januar 1903 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in F§ i532, 134 und 157 der K.-O. bezeichneten Fragen in Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Mittwoch, den 14. Januar 1903, Vormittags E90 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erd— geschoß, bestimmkt.
München, 15. Dezember 1902.
Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Rochlitꝝ. T4683
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Otto Gaudig in Rochlitz wird heute, am 16. De⸗ zember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg— verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Lokal richter Kunze in Rochlitz. Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1903. Wahl- und Prüfungstermin am LE. Januar 1903, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Ja— nuar 1903.
Königliches Amtsgericht Rochlitz. Say da, Errygehb. 746971
Ueber den Nachlaß des am 30. November 1902 verstorbenen Wirthschaftsbesitzers und Bäckers Erust Emil Butter in Dörnthal wird heute, am 16. Dezember 1902, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Uhlich in Sayda. Anmeldefrist bis jum 31. Januar 1903. Wahltermin am 10. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— termin am 9. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht Sayda im Erzgeb. Schandau. 746951
Ueber das Vermögen des Buchdruckers und Papiergeschäfteinhabers Carl Simon Petrich in Schandau wird heute, am 17. Dezember 1562, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Kaufmann Albert Knüpfel hier. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1903. Wahl? termin am 17. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungetermin am 341. Januar 1990, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 17. Januar 1903.
Königliches Amtägericht Schandau. Tilsit. Konkursverfahren. 74673
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Sturm in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 12, ist beute, am 15. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr, Nas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto Staats in Tilsit, Garnisonstraße Nr. 25. Erste Gläubigerversammlung den 14. Januar E992. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8G. Februar 1902, Bor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier, Jimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurz. forderungen bis zum 29. Januar 1903. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1902.
Tilsit, den 15. Dezember 1902.
Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Waldsee, Württ. 74686 K. Württ. Amtegericht Waldsee. RTonfureverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Spe zereihändlere Franz Josef Zeh in Winter Fettenstadt ist beute, Vormittags 16 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet und Bezirkenoiar Glülber in Schussenried zum Konkursverwalter und Notaciats— Assistent Bergmüller in Schussenried als dessen Stell. vertreter ernannt worden. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bie zum 8. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prũfungatermin am Freitag. den 19. Januar 190, Vormittage 9 Uhr.
Den 16 Dezember 1202 Amtagerichts Sekretär Wal ter. Weimar. 1741718
Ueber das Nermögen des Traiteure Sermann Jacob in Weimar ist am 16. Deremker 190. Vormsttan⸗ 191 Ubr, dag Konkureversfahren eröffnet worden. Konkurs derwalter: in Weimar Anmeldefrist big 1. Februar 1903 Grste Glaußigerversammlung: Sonnabend, den 19. Januar 1902, Vormittage 19 uhr. Priülungtermin Sonnabend, den 14. Februar 19092, Rormittage 10 Uhr.
Weimar, den 16. Dejember 1902
Der Gerichteschreiber
des Großberzogl. S. Amtagerichtg
Kaufmann Otto Ayel
naeknang. K. Amtegericht Backnang. 74633
Dag Tenkurtnerfabren über dag Vermägen den Gmontieb Kugler, Gerber bier, wurde nach er. folgter Abbaltung deg Schlußterming darch Gerichtz. beschlaß don beute aufgebeben.
Den 16 Dezember I102.
Gerichts schreiberei CL. Amt gericht Sefretr Fischer.
nmerl( im. on fur everfabren. 71661
In dem Kenkureverfabren über dag Vermögen ben Ingenieure Ferdinand Goetfee hier, ereuicket. Traßke 13, n Firma Oübsch Goetsed A Co Repeniderstraße 4, ist jur Abaabme der Schluss- rechaung dez Verwalter ja Grebeburg den Gin= wendungen gegen dag Schlußdereichniß der bei der Vertkellaag ju erüßcksigtigenden Ferderungen und har Beschlußfassaeg der Gliabiger ber die nicht derwertbaten Rermögengstücke, sowmie jut Anbsrung der Miaakiger über die Gestattang der Aurlagen
und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Januar ü 90, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Kloster⸗ straße 77678, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.
Berlin, den 12. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. R erlim. Konkursverfahren. 74954
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wurstfabrikanten Louis Becker zu Berlin, Alexandrinenstr. 1b, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Januar E803, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Kloster⸗ straße 77s78, 11 Treppen, Jimmer 13/14, bestimmt.
Berlin, den 16. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
R erlim. Konkursverfahren. 746641
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedländer in Berlin, Heiligegeiststraße 47, Wohnung: Krausnickstraße 10, ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalter Conradi der Kaufmann Rosenbach zu Berlin, Charitéstraße 9, zum Konkursverwalter ernannt.
Berlin, den 16. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.
Hiberach. 74688 K. Württ. Amtsgericht Biberach. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Feige, Maurers in Bergerhausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.
Den 15. Dezember 1902.
H.⸗Gerichtsschreiber Natter.
R ochum. 74711 In der Konkurssache über das Vermögen der Ehefrau Schneidermeister Jacob Dorowski in Bochum wird auf die Tagesordnung des am 9. Januar 1903, Mittags E uhr, an⸗ stehenden Prüfungstermins gesetzt als weiterer Punkt: „Beschlußfassung über den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen.“ Bochum, den 15. Dezember 1902. Königl. Amtsgericht. R reslanu. 74669 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Kaufmanns Otto Reich aus Breslau wird nach Anhörung der Gläubigerversammlung auf— gehoben, weil eine zur Deckung der Kosten des Ver— fahrens ausreichende Masse nicht vorhanden ist. Breslau, den 5. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Colditꝝ. Konkursverfahren. 74687 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dekorationsmalers Georg Kind in Colditz * nach Abhaltung des Schlußtermin hierdurch auf⸗ gehoben. Colditz, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtagericht. Crimmits chan. Kontureverfahren. 741705) Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „C. F. Wagner zu Crimmitschau wird nach Alhaltunj des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crimmitschau, den 16. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht. Düren. 74956 Das Konkursverfabren über den Nachlaß des prakt. Arztes Dr. Buchmann in Düren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming bier⸗ durch aufgehoben. Düren, den 13. Dejember 1902. Königl. Amtsgericht. 6. adelak. Nontursverfahren. 174674 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapezieré August Cegmann zu Brungbüttelfoog ist infolge eineg von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang. dergleiche Vergleichstermin auf den 18. Januar 1902, Vormittage 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtggerichte in Gddelal anberaumt. Der Ver. gleich vorschlag und die Erklärung deg Konkurdber⸗ walters sind auf der Gerichte schreiberei des Kon kurggerichts jur Ginsicht der Betbelligten niedergelegt. Eddelal, 15. Dezember 1902. Becker,
Gerichte schreiber deg Königlichen Amt gericht EImahorm. 74680 Velanntmachung. Konkureverfahren.
Dag Konkurgderfahren über dag Vermögen deg Brauereibesitzeré Oeinrich Christian Junge in Eimehorn wird nach erfolgter Abbaltung den
Schlußterming bierdurch aufgeboben.
Elmehorn, den 15. Deßember 1902
Königliches Amtagericht. Falk endnrk. Irm -. Bekanntmachung.
In dem Konkurgverfabren über dag Vermögen der Kauffrau Bertha Fritz in Faltenburg sollen in dem aul den 209. Tezember 19092. Uormittagé 10 Uhr, anberaumten neuen Verbandlungetermin noch verschiedene nachträglich angemeldete Ferderungen gevrüft werden.
Fallenburg, den 17. Dejemker 19902
Königliches Amtsgericht M anhIn. Rontureverfahren. 74694
Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen des Landwirthe Ernft Ferdinand Tann in Mein sKäbt it nach erfelgter Abbaltung des Schlußlerming aufgedoben worden.
Rahla, den 18. Dejember 1992
Der Gerichte schreiber Herjonlichen Amtegerichtz
Denner, Aftwar.
174666
M odnlashofen. G TαbIeσ. Reschiuß. 7
Nachdem der Schlußtermin abgebalien ii. wird das über dag Vermögen der Leg und Karola Tomling. w — unterm M Juni 1902. Na Renfurederfabren insolge geboben.
Ranigehofen i. Grbfld. den 18 Desemker 1a
91. Amtsgericht Wasser
mittag? q Ubt, eröffnete Schluß dertbeilung anf⸗
n Ser bstadi.
Landeshut, Schles. 174670 gsonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Joseph Nentwig in Landes hut wird aufgehoben.
Landeshut i. Schl., den 12. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Langen, Kry. Darmstadt. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Engelbert Beckmann von Ober- Roden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Langen, den 10. Dezember 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
Limꝝꝶ. Konkursverfahren. 74681 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schulze in Firma Max Schulze in Linz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bef luß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 10. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtgerichte hierselbst bestimmt. Linz a. Rhein, den 15. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Luckan. Bekanntmachung. 746721
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Loesche zu Golßen i. Lausitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden' Forde⸗ rungen, zur Festsetzung der Auslagen und der Ver— gütung für die Geschäftsführung der Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den E44. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.
Luckau, den 15. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Lübz, Meckl. Konkursverfahren. 74708
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Vitense, früher zu Lübz. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- enden , , zur Beschlußfassung der Gläu⸗ iger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke sowie zur Anhörung der Gläuber über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Januar 1903, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. Zu dem Termin werden biermit alle Betheiligten geladen, mit dem Anfügen, daß das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst Belägen auf der Gerichtsschreiberei vom 5. Ja⸗ nuar 1903 an auksliegen werden.
Lübz (Meckl.), den 17. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber. Mors. Betkannimachung. 74715
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Johann Bongards in After. laßen ist zur Beschlußfassung über den Antrag des Burgermeisteramtes Hoch Emmerich auf Bewilligung einer der Tochter des Gemeinschuldnerg zu ge⸗ währenden Unterstützung, sowie zur Prüfung nachtrag lich angemeldeter Forderungen Termin auf den 9. Januar 1903, Nachmitt. Z Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 6, anberaumt worden.
Mörs, den 16. Dejember 1902 Gerichtsschreiberei Abtb. 1. des Kal. Amtsgerichts.
Deneke, Gerichts Aktuar. Mülhausen. EIS. Roufureverfahren. 716901
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius Gellarius, Spezereihändler in Mul- hausen, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins bierdurch aufgeboben. N. 4261.
Mülhausen, den 15. Dejember 1502.
Kaiserliches Amtagericht. München. 174703
Das Kal. Amtsgericht München J. Abt. A. f 3-St, bat mit Beschluß vom 13. Deiember 1902 das am 30. Oftober 1902 eröffnete Konkurgverfabren über da? Vermögen des Inhaber eines photo- graphischen Ateliers Arno Hänel in München mangelg einer den Kosten dez Verfabreng ent sprechenden Masse eingestellt
München. 15. Dezember 1902.
Gerichteschreiber (. 8.) Merle, R. Sekretir. München. 174702
Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abt. A.. 3 S5 bat mit Beschluß vom 15. Deiember Ivo das unterm J. April 1901 über das Vermögen der Kur zmwagaren⸗ geschäfteinhaberin Anna Teidel in ünchen ron nete Konkursverfahren als durch Schluß verteilung beendet aufgeboben
München, den 15. Derember 1802 Der Gerichtaschrelber (I. S) Merle, Kal. Sekret Osterholn. Rounufureversahren 174679
Das Konfureverfahren ber dag Vermögen der Backer? August Kasten in Nitterhude wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußterming bier durch aufgeboben.
Oserholz, den 9. Desember 1902
Rönigliches Amtegericht. 2 Radolfnelis. onturewer fahren. 1749710
Dag Konfararerfabren über dag Vermögen der Crntere Änten Nadisch ia Gailingen wurde nach erfolgter Abbaltung de Schlußnterming durch Gerichte beschluß vom 53. Derember 18M aufgebeben.
Nadolf gell, den 16. Desember Ir Der Gerichteschreiber Gr. Amte gericht. Gruttel Rentlina em. 1746
K. WMürrt. Amtagericht Neutlingen.
Das Kenkurederlabren iber dag Vermögen den Rudolf Gaaw,. Kaufmanne ie Meutfiugen, in nach Abbaltung de Schlafgerning und Voll sug der Schluß vertbellung beute aufe eben werten
Ten 109 Dezember 18
Oil ięaerickteichreiker Taübler violinen. Nontfurever fahren. T7 isn
Dar Roafargderfabren über dag Merwdzen des Kontlenhandlere Kart Ureoge n Tarrrebredorf weird nach Abdaltang de Schlafgerming Herd arch auf aebeben.
TDtolpen, den 17 Derember 180 Rzatal ies Amt aerich:
74955]
Stralsund. Konkursverfahren. 74716
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Brauerei Volksgarten, Hermann Schultz zu Stralsund wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stralsund, den 13. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Weissen gels. Konkursverfahren. 74676
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Süniger C Co., Schuhfabrik zu Weißenfels, uͤnd deren Inhaber Kaufmann Max Hüniger und Schlosser Otto Amelung daselbst wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Weißenfels, den 16. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Werder, Havel. Konkursverfahren. 74668
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Aung Mundt zu Werder a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Januar 1903. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Werder, den 13. Dezember 19602.
Kurpan, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VW ohlau. 746751 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schauermann zu Leubus ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Wohlau, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Wü rnmburg. Bekanntmachung. 174707 Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß ⸗ wagarenhändlers Josef Schabel in Würzburg, als durch rechtskräftig bestätigten Jwangsvergleich beendigt, aufgehoben. Würzburg, den 16. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Ober⸗Sekretär: Andreae, K. Kanzleirath.
Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
747221 Bekanntmachung.
Die seither auf den Umkartierungsverkehr be— schränkten Abfertigungsbefugnisse der Station Cassel Rangierbahnhof werden vom 1. Januar F. Ig. ab auf den Verkehr mit den Anschlußwerken erweitert.
Cassel, den 11. Dezember 1902.
Königliche Eisenbahn Direktion.
74723 Bekanntmachung.
In den besonderen Ausnahmetarif für phos⸗ phorhaltige Konverterschlacken (Thomas schlacken) ꝛc. im Verkehr von den Stationen Algringen ꝛc. vom 1. August 1899 wird mit Gültigkeit vom 1. Januar 1963 ab die Station Plastowo des Eisenbahn. Direktionsbezirks Posen als Fmpfangestation einbezogen.
Näheres ist bei den beiheiligten Abfertigungsstellen zu erfragen.
Erfurt, den 13. Dezember 1902.
Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäfte führende Verwaltung.
174724 Belannutmachung.
Vom 2. Januar bis 15. April i903 verkebrt der Riviera. Expreßzug 1. 20 mit J. Wagenklasse und besonderem Zuschlag zum Fahrpreise und zwar nur
Mittwochs und Sonnabend wie folgt: ab Berlin Anh. Bbf. an Halle a. S. an Erfurt an Bebra 8, 2g an Frankfurt a. M. 11.22 N
Ankunft in Ventimiglia 10622 Nm. (franz. Zeit 922) am folgenden Tage
Vom 3. Januar bis 19. April 1903 verkebrt der Riviera · Erpreßzug L. 19 und zwar nur
Donnerstage und Sonntage
3.05 Nm. h, 09 Nm., ab 5. 09 .
wie folgt ab Frankfurt a. M. 9g, 15 Vn. an Bebra 12.4 Nm., ab 12, 10 Nm. an Erfurt H I; an Halle a. S. J 22 . an Berlin Anb. Bbf. 5.26 Nm
Abfahrt von Ventimiglia erfolgt am vorbergebenden Tage um 903 Um. franz. 3
Erfurt, im Dejember 18902.
Königliche Eisenbahn⸗Direltion. 1747251 Thiertarif für den Verlehr zwischen Ztationen des Tireltionebezirka Franffurt a. M. und der Ztation Cronberg.
Mit Wirkung vem 22. Dejember d. Jag ab wird die Station Gschborn der Grenberger Rabn in den dorbezeichneten Tarif im Verkebr mit Bockenbeim, Franlfurt a. M. Hyibf., Sachsenbausen und Sachsen bausen Viebbof einbejonen.
Die Frachtberechnung erfolgt nach den Entfernungen für den Güterverkehr
Frankfurt a. M., den 15. Desember 1902 Ronialiche Eisenbakzu Direttios, ungleich namens
der Direltien der Crenberger Gisenbabn 174959 Cesterreichisch · Ungarisch Jranzostscher Cisenbahn- Verband. Berichtigung einer Kundmachung.
In der in Nr. 275 dieseg Blatseg vom M. No- demder 1M nnter fertl. Nr. 67555 verlantbarten Kundmachung bat et unter 11 Berichtigung. Absatz b anffatt m Verfebre wit Nancd — Saint Georges
s. w. richtig im Verkehrte mit Nancy und RNanrer — Salnt Ggeerges* u. s. w. jn lauten
Wien, am 16 Dejemker 18902
X. R. CeRerr. Staatebahnen, namen der betbeillgten Verwaltungen.
—
Verantwortlicher Nedalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grweditien (Scholy in Gerin.
Druck der Nerd dent ichen Buachdruckerel nnd Nerlagas· Vastalt, Werlte w.. Wil belmstrase Nr. M
; 1
J 2
1 . 1
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 298. Berlin, Freitag, den 19. Dezember ö Wett. Tren. g.
Amtlich festgestellte Kurse. * . , .
. bb = hh J ==
Berliner Hörse vom 19. Dezember 1902. De. Do. u, Fi e d og
1 Frank, 1 Lirg, 1 Löu, 1 Peseta — 80 b 1 5sterr. Anklam Rr. II0l ukv 13 oö = sios. G ülh., Soll ld. = I5ö0 * i Gld. öͤsterr. W. = 17 . i, w ö. e e s s ö
ö ; = 635 7 Bid. süb zonderb. Kr. MLukv. Wo = 0 — ö. ; . ,, — 155 * 1 stand, Kron — 1,128 * 14 Rubei! Do. do. UI I6bou. S6] ** H . 2.16 1 eilten . ö h . 1 7 a ar en St nl 6 öh 5h . . — 4,20 6s v 20,40 40 o. 6. 2 . 3, 756 ü. . 36 8 wer, , g, ,, , . ⸗ ona 1889 — 9, .
, ,
ü r ; 6. unkv. 3. 33 9. ; rn sel und Atttwerven ; ad ida i933 h Ih g . . J , d ,, , . . den. ug Urg 2.7, 9 I . * r, en, ,,, n. k 1556 e . 63 nn ö i 6 ' —* * . * . . ,,. Offenbach a. NM. 96h do. 1899 ukv. 19064 /hß ö
do. 1901 ukv. 1907 Berlin 1856. 75 3
hh Gh id d, Ownburg ,. d po. ids, 3 3
e s , ) . e , ,. zheim 1555 do 1882/96 51 5. 169 10630 & . 1901 unk. öh *. de. Stadt vn hh hh d ih 33 . Bielefeld P 65 1
*
S 8 — — — — —— —
S000 = 200103. 756 000 - 10909 103, 7565 1000-300 — —
1999 u. 500 03, 60bz G 500M — 2090 99.00 5000 - 500 103,506 2000 - 100199 00 5000 - 200 99908 5000 - 200 102.756 00M =200II04.80bz 2000 200 98, 506 2000 — 2090 98,906 000 - 2090 103,50 G 2000 -= 200 103,506 2000 - 200 102, 60 b; 6 009 = 200 98 0b 1000 - 200 98,756 200M =109 1103, 90bz G 2000 - 100 98, 75G 2000 - 200 99,006 5000 — 20004256 200 -= 200 1093 066 2000 — 20008700 2000 – 200 89, 256 000M =200 98,706 200M 100M - — 200Qσ‚„200 105,606
2 8
336 uk. O / 5 o
ö ol uk. 06 Minden 1895
Müh. Jh. 9&0 up. O
Nentenbrie fe. Hannoversjche 1 14410 dy . versch.
Heffen ·Nassau 1416 do. do. 834 verfch.
Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) 14.16 do. do. . . 34 versch.
Zauenburger
Pommersche
1 do. Posensche do.
—— — 2
.. e e =- . do g.
—— — — —— ——— —— — ——— —— — Q — 2
1.4.10 versch. 14.100:
versch. oo 3 — 1.4.10 versch. 14.10 versch. 1.4.10
—— — — *
— — — — S
D338 8 — — * 2
D
2 · /
X — 1 93 S8
8 2
99 60 30 1093. 253 103. 25 9 70bz 1065 406 93.40 h 66.25 b)
145,703 157 86 131.50 et. bi G 156. hbz 1353. 7 5p;
30 69b 1e
Ilschaften. Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 ] 1.171 1000-3) MlI06, 90 bz
zh bol hh l 3 , Ausländische Fonds. zoo hh sd 33 d Araentin. Gold · Anleihe 1887 oho u. 1606 — — do. kleine 2666. 366 ö deo ö abg. 5000 = 590 log, 60B abg. kl. , e , m n. Mu. db ld. Ich do 3. lh u. Sh jd. cc 1888 M . 1000 = 260 n 196294 1M = 0 9g, 106 6 0090 = 200 -= de. To. , 3 w 4 000 - 5001103 006 do de. 1897 408 60 000M = 2 M ͤᷣG Bern Rant -A nleihe 87 konv. 5006 - 206 s ob; c Bosnijche Landes ⸗Anleihe .. W665 = 56 id. 153) do. do. 18553 unk. 1805 41 ho 66 do. d. 156 unfo 15s a Sul e nenn ,. ; 6 — 365510 jo 25r Nr. 211i 56 1-216 55 y, e e, or Nr. 121 561 - 136 560 6 job = 36 = . *. si 8s ß 53 z ies Sd S5 dd 3 hh Sho 0 so c r Ir. 1 »‚=*6 000. kr n,, . baden . 3 6. 2 6 g Chilen. Sci. Anleibe loss M g 3 do. 1900/1 Juz. oM 4 L410 10636170 * de. mittel * do. 1363 1 3 i 4 is Sb -= s dh en, n, w Bitten is n si iziꝭ ipon ssc bhineft iche Anleide ö. / ; Wernig d / l ak. OG / 07 j versch 205606 -= 500 i )* . 0 l 6 Vreusßische Vfandbriese. * 6 1.17 3MM0 - 1boMn is 25h 2
De
— 2
—— —— — — — — 2 — 2 — ——— .
openhagen ger. und ö . h 6.
825
Ansb⸗· Gunz. I f. T. Augshurger 7 fl... Had. Pr Anl. ;. wer , .
1000 102.5606 aun hw. D Tl... 000 = 500 os, 506 göln. Mb. Ent. 5606-3606 1066, 25h36 , . Thlr.. ho · hd gh . Ch übecker 50 Thlr. X. Sh = 66 ( == NVeininger 7 ... bbb · bb os zobz G Ylden burn. Chir. 8. 3 Il6bi -= 5b 8, Sb: C Vappenhelmer 7 fl.. = p. hoh = bo id hö h 1900 u. 500 98, 0B 2000 - 500 103, 50G 109900 u. 500 l i02, 30
2
8 3 8 28. — 2
—
98
00h = 100199, 980hz
de, gr, 185i hh = 66h iz. T5 ct. zB Pesen J. * 13h! zh g s . n n,, ,. ö 1659 5000 - 200 99,00 B do 1897 P . 8 z po 13h 3 00 - 500 369. 75bzs . 1 ohhh = Ih siß 1 ö , , bo. M i1Igob up o 3 e iG bc Ri dor Gent. 3e e, n , . dio sto? * isi, 1363 3 3g ng lob; do 18353 m , Saarbrũcken I636 r 32665 6h St. Johann 1856 3 en mn, 3 Schöneherg Gem. 96 3 5000-200 99,2066 Solingen j8dgury 164 2000 --= 1001103. 20 do ö 1907 uv. 135 4 000 = 1060Ii0l,.o00B Syandan 1591 zoo = 190si gl. 5G 8 1833. 0 gh gh g Stargard Pom 85 ö 5000 -— 109 199, 196 Siendall oh lu 1911 ö , , 60G Steit in Litt. X. . 33 D , e H, er n . **. Thorn 1895 3 r ,. do. 1901 ut. 15 * 6 60 30) Wande beck 1891 17 ooh = 565 95 Weimar 1888 31 1...
. ; F ihghꝰ do ö . 10 zr Schweizer Plätze ... ̃ ? 156853 do. do. J — 683 navi atze. o. 2033 Slandinavische Plätze , ö 3 Brandenb. a. H. 1 19014 . do. U l1I902 3 ᷣ Breslau 1880, 1891 3. Bromberg 1895, 1899 3 do. 1902 unlv. 1907 Burg 1900 unkv. 19104 Zassel 1868, 72, 78, 87 3 ö 1901 3
]
4
2
88828
—
2
ö. 35 25G
— — — — — — — — — —
— 2
13 M. Bank⸗Diskonto. Berlin 4 (ECombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. Italien. Vl. 5. Kepenhagen 4. Lissahon 4 London 4. Madrid s. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 43. Schwed. 44. Norweg. Pl. 5. weiz 44. Wien 3F. Geld · Sorten. Ganknoten und Kupons. Kin. e e. 9. 72etbz B ij Bhn. 100 Fr. Sl. 40bz Rand. Jul. Et. doll. Bkn. 109 . 1566 1663 Sovereigng . . 20, 4165bz Ital. Bin. 100 6. 31 30b; V Frs Stücke —. — Nord Bkn. 1909 Rr. 112, 3563 , , ,. n . r n. a , nz 0 d⸗ ollar . D. 200 Kr. . 3X l 6 1 1898 — e Imverials St. = Russ. do. p. 19) R. 315,2) 6j ge 16 n r do. alte vr. 09g — ae do. do. 500 R. 216,20 bz Golthusʒ 1900 ui 103 do. neue p. St. 16,20 bz do. do. 3 u. 1 R. — — po 1la38 3 1. Do. do. gx. 500g = ult. Dezember — — da. 1885 3 1 Amer. Not. gr. 4, 1II7öetbè ult. Januar — — Crefeld 15631 1 do. eine 1I.160bze Schweiz. N. id0gr. —— do. I90l untv. il l4 de, Cr; i N.. Zollk. 190 G. R. 323. 50 bjG Fe. , , , Bela. M 190 Fr. 81, 20bz do. kleine.. — — Darmstaßtt 1895 11 Engl. Ban kn. 12 20. 135bz 66 130 1 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dess 1635, 11 O- R Schatz lor M 4 versch. 10000 30001101. 106* 11 * 38
—
— — * 2
2
S7, 80 b; 8, 10bz 8. 16b, 8, 106 7.50
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — —
8 1
verse
8
Charlottenburg 18859
do. 9) unkv. O5 / o6 do. 18965 unkv. 114 1. do. 1885 konv. 1389 3 verf do 1895, 1899 36 Coblenz 1900 4
2 .
—
—
— M — è— —
d= .
2 —
—— —
82
8
r
N —— —— — — — f22— * —— 22 — 22— 2
23
— — — — — — — — — — — — — — * = 3 . 13
2 r — 4 32
a 832 4281
—— — —
—— ——— ——— — —— — — — — — — — — —⸗—— —— — — —
gö Met bj B Dö, 60et. b B
— x= 3 — * — **
82842
,
— —
.
or obig 99, 30 bi
J do. 189639 1. do. do. rij. OG 4 versch. 10009. 5000 101 806 wi ad. uU. Ii“ Di Heiche. Al Kn, , , , , Tien mnrfshftza . do. do.. versch M = 209 192 3636 Dresden 1833 * do. 97 D 3 versch. 10000 200 Dig ng do. unk 1910 1 do. Uult. Dez. al. 60b6z Grdrysdbr ⸗u il verf preuß. kon il. A. e g versch . . 9
8 2
5
——— — — — — — 1 5 1 4 * 82 2
1 —
2
GM = iM ih. 103 = 8. Y —= 100 1G. Job ; 2. 100 .
41
309090 890 1 — . ul V oQ - 150 106, 756 n , e, . e = Gigi cr . 500M -‚— 1 00I03 090 * 3 Un leihe gar MOMO - 10000, 7 — MMO - 10004 0b . I000Qσ —C 1009 - . 10M - 100839. E O0 — 100148 30060 - 150
. 33 . reihurger 15 Fre -Loose. . 10009 B e. Lande g · Anleihe * 44 , do. Fron inati us · Anleihe D 6 ohn . An fe 1881-84 1,60 M — 100 858 85h 8
3 —75 28 80. 9 kö 3 — 75 8.5 506 — 1090 . 0 9 — 100 88 605 D 360 o — 100 n op; 10MM. 10009 1093 993 do in- Gn m and Staat · nl * 3 3 1 100 . Ital M. alte Don u 1000 == do oe — 100 3 1616 100 ; * ul De 68
35853 8
do. Grundrentenbr. I do. do ü n,, 3 1 2 11
id iz ib - ibi dh rem, r do. ult. Dez. a9 506 de 19631 ad. St · Anl ol uf 4 1.1.7 30090 091105, 106 Du do. ko, ukv. M 31 versch. 3000 - 100 – — ; do. v. 9 u. 9131 1.35 V0) - 200 — — do. 10 ulb. G6 31 3000 — 200 —–, do. 1902 ulb. 1031 Wo = io, s) bi 8 do 1806 3 000 — 200 — aver. Staatz · Anl. ] Yoo — 200 105. 19bG do. do. * 200M I1I00, 75 et bzG do. Fisenbabn ˖ Dol 3 2A)
* 24 105 5906 e , n in Gs, siöisbs = seldor is 3 135. 11I1000-0- 200 2 do. 18833. 1399, 189 9 erich. W600 -= 550 οο6 dandschaftl. Zentral 4. do. 1899 uv. 065 1 137 56000 los 60bzG du . Duisburg dre. G 89 1. 1009 38. 706 bo. do. Eisenach 189 ukv. 0M 1 7 200 —- 2001605.3506 Kur ⸗ u. Neum.. Elberfeld konv. u. 1889 1 1.1.7 5000-200 603802 De alte do. 99 L-III utv. OM. 1.17 5050-209 103. 5390. deo. neue. Erfurt 182 1 1419 1009— 277936 do. Komm ⸗Oblig. 3 . ) do. Adel Renten sch. M
n A EnII i ib ß' = d iu e C fir reußisc * 9 ; 54 3 ö — Brnschw · Lune. Sch.
. . ᷣ . 1 ; ) . 8 . 9 . do do, XM. AM Flenaburg 1897 31 7 2009 ö PVomwersche Dremer Unl. d.. . 0 l nbi 180I uno 8 i iii don -= h h v B do do. do. R. 33 , Frankfurt a. M. 18 n 128 P. s os do. do. de. 88. 9 3 r 63068 — do do 1896 2 1.1 50M w, bz B J
.* M00. or n u üi ; 60 6 de de Fraustapt 187 3 11.19 M - 0 e n Peter sche & . do de 121023 1.10 1900 — M000 0 οοbũIμ ; d . mr. Hess. St ⸗ A. 18993 10 50090— 200
Freib i . 1909 uk 051 119 2M — n m . do. do. 1838 / x00 3 10 5 — 0 Mi0h bi 1
— .
——— —
— — —
— — — — — —
d e m d d
9883
22
2 1b ch 13. 10 bh . . 1o0bze 106bz3G 15.696
16,102, G 0.75 bi C. 70bi 0. 75bjG
38 900*
— —
— N —— 2 — — Q — — 9 *
8 1
* — — —
211 51
2 — 1 . — — — — — — — ——
0 e, ,
Furth i S 1gSoli uk 10 10 2 — W in 60 ch do. Do. 1898 3 600 — 200689 0p
Gießen 1901 unkv. O05 39 209—10 x ? 1 — Glauchau 1895 3 1.1.7 1000 . — danbunnger Str nn n r ,, . Gnesen 1901 uko 19113 119 M = 0 ld do. am ortisabl. 19004 M = 0 0 do. AN. 31 3 r 360MM, — G0 iοο .
Görlitz 190 unk. 1206 10 M — 10M ii, me doe. W 9g9 8 0 — 50011 z
do. la 3 11109 50Mn = 100 St.- Anl. 186563 . 7 M — , wb do amort 1997 3 3.12 M
33
lo wh)
nen
amorti III. IV
Eurem d. Staat-UAnleibe & Nen! Unleihe 1820
de. ;
Mr. Lichter. og. S6 n 1810
* — üftrew 25 üurtrt en ö
. 2 Mrauden 1800 uln 10 1 10 1009 do. 190. 3 2 8 60 big
85 lei. altlandichastl 4 dalverftadt msi 117 on 2.
de 1 Salle 185. 91 ver c de lool ILIusd 7 Oameln . 7
vannever
att ⸗ Anl. W 3 — 22
do do. 18899 31 1 009 Nedl G ο-˖ e ulde n 2 do. Leni. Un. S5 31 7100
? 31d 1 3 . Staats - Inleibe 18 mittel n keine
lo 25 bi
do do. 180 13 0 o) Nel · Schw ol ut 11 10 3009 Oldenb. St.- A. 1886 25 Sa len · All Ed - Obi I . S- Gerda si I 1009
de Lande skr. unk M ] . 1 Sachen · Nein der — 222 Sich mcd. Si - An 69 15009 *
oh j0ch Heilbr enn? Hisdegt eim 1 Herter SHemburn v JInowrazlar Jena 1G uke
o obi 13 Mb
oM b
. 161.00 8
—— Q — — 1 — — — — —— — —— — — — —— — —— —— —— — — —
— — — —
do Si Rent o — 1
D X
w
m
. 6 b Caineril 1291 1 den i. ; z 2 . = arlzrabe 1s 12 811 * . ö . Schnjd Nud. vdr 31 1mm de ö 21 6 ö 16 1 ; — 3 Schwrjd · Gend Jm n ij n — 8 16 561 — ᷓ— . de kLandegkredit z erich Jon) . 1 1117 * ; mar Landes kred 31 511 1 . n . . 8 ö de de unk 19104 w — 9 —. Mir Gin Rn , D )
ol. Don)
— . . — 2 2 ö — — . — . — — — — — — — 2 6 6 8344 2 * — —— —— —— ** 1— 6 —— i
4 * 4 ö . 261 * 1 Jela⸗ 3 1025. 1 d 1G ine 2 1 fn, a m , , ; 1 96, R 1a n 11 id * wo de 29. 6 190 aue ol rmop, Menyten] *. 1 m ö . aetra 18 1M 41 10 4 . b de 2 6 2m de. . uke 24 1419 . ; . da. *
. a3 1e de iMWi Janke i de d * . 0b de 1ni n * de ü 131
112
„an* 6901 Tonftan 1AM . de nenland ih
. Crete Ghia l Ml ak 104 2 27 . — m n ö A.
do J
kö
P — k 2 R w 2
de
80 Die pres Vina ik
de. za L- Ix I
* — —
ö 1 Lease 13 R Gm
che Lienit · Vendor 1 18 13 — 9 ö 3881199 n p
2 s d is e,
. Min 8 n R ? ; ö . 4 . din
; Rum. Staat fand b rie? de
— — 8
4 1
— 2m
J 1 J 1 m 117 14 J 1 1 1
—w᷑—
oeinz - Anl. n e 4
2 ig nin e ,,
. Laag goa a. M. Ou, gau dan 11731 Seer n D 1 Erd ten dera Ge l giear in 1123 Fuad eriesd n n ing 0 lan du des 1er 3 Naarn lars lien 1 n de Il gan lig] : 1901 4 1 n mn g w r * 122 — == 2 36 1. Jar nab — * ; ; 1e, nm
o — nnn m,
ö m 1G
2
— — — — ö
w
— — — — — — Q — — — —— — —
— — — — — — — — — — —
1 * * . .
— — —
n— 21 — 6 m
.
12 . ö 1278
.
Re 464 2. nnn dnn g N Va. * .
ö
— — — — 7
— — —
8 92 *
e
— — — — — — — — — — — — — — 1 J '
— b — n —
rv 727*
X XXII
— —
e, , r c e ö 2 r 8 — — — Q — — — — — — — — Q
h 6 — —
a
—