2 s. 2 . m , me er p ö
— 26 *
Viss gw. St Pr. Ih 12 Witt. Glas hitte id 3 itt. Gußstahlw. 12 7
Wrede, Mãälzerei. 1 4 ö ie g.
Bern derer, , , r, g, . * Zeitzer Maschinen 14 7 Westf. Draht . (1635 4 ʒZellst . Jb. Wldh. 15 1. 141099 633 do: Kupfer. 103 . Zuckerfb. Fruschw. 2 — Wilhelms hall. ö. 44
Obligationen industrieller Gesellschaften. Zeitzer Masch. 10655 41
Ytich Ait e. ibi Li, bs f m, Jelsstof Bals h. ib 4 , 5 36 ö ö Zooloa ijcher Garten 1 SG. f. Anilinf. 104,896 Elekt. Unt. Zür. 1034] do kv. 06 3) 41 104 806 , A. G,. f. Mt. J. (193 ö Vayphtg Gold Anleihe Allg. Elektr. G. IIS 4 Deft. Alpin. Mont. . 41 1.
4 Spring Valley uß ho 4 1! j ;
. Allen Portland ö) at ö; i 8 h 5 K 6. , , W — . 5 . Zulertiensperis sut den Raum einer rn cba a0 g., . , g. 3 . Versicherungs . Aktien. ger Resngsprels beträgt niertetjährlich 4 80 3. f ö . Inserate nimmt an: die . , Berl. Jichor. J. 103 Heute wurden notiert (Mark p. Stück): ö Alle Noft-Anstalten nehmen KHestellung an; 6. —— — des Aeutschen . , g, eigers lachener Rückversicher. 1920et. bB ö. sur Gerlin außer den Nost-Anstalten anch die Expedition 1 und Aönĩglich krrußischen aatz tn Allianz 10756. (. 83W., Wilhelmstraße Nr. 32. . 9 * Hö Berlin 8W., Wilhelmstraße Rr. 22.
112506 Teut. Nisb. u. MMO. 7 Bc . Gisenh. ihre Thiederhall . i965 4]
Dartung Gußstahl arzer u. B. asper, Eisen..
2 3
ein, Lehm. abg.
Heinrich shall.
Helios. Elckt. Ges.
Demmoor Pril - 3.
Hengstenb. Masch.
Derb and 23
de Hesselle u. Co. .
Hibe en, gw. Gef. de. i. fr. Vert
Dil debrand Mühl. ilpert, Maschin. Hirschberger Leder
Hoch. V. Akt. kv.
Höchst. Farbwerk.
Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. dp. St.- Pr. —
do. St. Pr Litt. A lo 1
Hoe H. Eis. u. St. 16 .
Döxter⸗Godelh; .. 8 4
Ho faann Stärke 12 J.
Hof ann Wagg. 18 1.
QDotel Disch. .. 6 1
Hotte betrieb · Ges. 1.
Do waldts · Werke. 1.
HDütrenh. Spinn. .
Si tig, phot. App. 1 uldschinsky ... 1
1 1. J. 1 1 1 1 fr.
4 7.00bz G Passage⸗Ges.konv. 0b Vauctsch. Maschin. t . 6 do. 3 253. 00bz Peniger Maschin. 150 50 bz 6 Vetersb. elekt. Bel. K
200 hz ön. Bergwer 1000 /500 22.256 Pongs, Spinnerei 10900 35, 00h36 Vorz. Schönwald 0 9 fen e nn . z reßspanf. Unter. 1209 173. 75bz Nathenow. opt. J. 174 25a. 5 7 l r, Iobzʒ Rauchw. Walter. 1000 149.006 Ravensbg. Spinn. . Redenh. St. P. A B 135,506 Reiß u. Martin. 140. 5606 Rhein. Nassau .. do. Anthrazit .. ; . Bergbau . 1 ; 19,5 EChamotte. .
2 1 3
. 22
d= R . . . * C . r . . . . . C .
.
8
SDS os, . . 29. & a 0 00 0.
2
00, O O 0 Q , o O Q Ꝙσω — —–— 235
7 7 1 1 1 7 1 9 1 5 1
— * — 2 — 2 —
836 2
2
—— — — Q —— — W ——— — — 22
.
— — 1 — — 200
22 ———
—— — — —
1 1 1 1. 1 1
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 r 1
S , . . . . e .
; 1 0 . Spiegelglas 192 00bz G Stghiwerke. Ih J 38, 50 bz G do. R. In hustrie aß 1 33 Rh. Westf. Kalkw. ] 1, bz, Riebeck Montanw 14 Vb. ᷣobj c;. Poiandzhütt e.. ] . Lon bacher d nter 16 1 166,196 Rositzer Brnk - W. 144 06 18, 25 bz G do. Zuckerfabr. 12 ,, . Rothe Erde, Drtm. 0 12 gg et bs Sächs. Ficker -W. 6 24, 59bz , gi 7
7 5 ĩ 7 . 3 5 6 5
8. 3
9 fr.
S
S m G . r . . DM 22226
22 8 8
Berl. Elektrizit. 9 ö. . 8 969 D. Ut. G ; 3,3 She dot · dai 163 hh Berliner Feuer⸗Versich 32503. Einzelne Unmmern kosten 26 8. po. do. 1339 . , , ö — 5.30 oneordia. Leb. V. Köln 12858. z ; l. 25G Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin IzobG. ö Verlin ber, Abends. Dresdener Allg. Transp. 25006. ( 9. 299. n l. wn rr, n.
Bismarckhuůtte 16) Bochum. Bergw. (l00 0 365 ö ta i ür das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr . , d, rg . ,, ö k 133 33 Rermanis, Leheng. Nerf. 1059 z. 1 Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preuß . pas ö S' ge hene e nen.
— — D de
A222 S
— D O t. OG
ao ego li, 30G do. Wagenhaul l oz loo 300 66, 3h33 do. uk. 066 165 00 eh hb Brieger St. Br. 193) 4 1200/6500 131,35 Suder. Eisenw. Ii 6d 0 40, SobzG Burhach Gewerlschgft 85. 19 et bz unkv. Or . 5 z bo bz GG Calmon Asbest (10654 63. 0obz G Central Hotel I (110 1 39.75 6 do. do. II h 30425 bz Charl. Czernitz (1035 4 3360 bz; Fhariottenb. Wasserm ] 215,50 bz G Chem. J. Weiler IgG *) e, . do. unk. 1906 (10354 33 o0obz G Tonftant. ier ih, *
2
Hum doldt, Masch. Ilse. Bergbau .. In oiprazlaw. Salz Int. Baug. St. B. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzelian. Ka ger · Allee... . Lig. Kaliwerk Aschersl. 1 ame g . ö 1
1
1
1
.
7 iC00bz G do. Kammg. V. Ji. . 151.23 bz G do. Nähf. konv. . J 1100 bjB S Thꝗrr Braunk. ö 199,506 do. St. -Pr. J 1
1
3
1
1
1
R
do. Gußstahl eloz
Braunschw Kohl. 103 Bresl. Delf. uk. M2 193
35 Magdeburger Fener Versich, Gef. 42406. ö, ie Zeitungs⸗Spedi ür Selbstabhole inschließlich des Postblattes
n. ,, r ,, . nehmen sämmtliche Post⸗-Aemter, in Berlin auch die n n, m,, ö . ßischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammiblattes einschließlich des P . e fbr de erf, , it 4 Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deut a n ge,
. 6. . 66 ö m dee J⸗ll, l , 3 * 3 ,. r wie der geringe Vorrath reicht. jh h. Fiber ber r f. hg. . r , , . ine Nachlieferung bereits ers n t 8 . . e, Lebens · Verf. ꝛ5B. Bei verspäteter Bestellung kann eine f 22 =. — 53 5bch hren . iat engl Stett. 2268. . dr m, e en mn mn , , nor. Juhalt des amtlichen Theils: Sehne arte Am 22. Dchember d. J. wird von der Königlichen gisen= . . J nn, , är ige Amt Wirk⸗ bahn Diretũon Frankfurt (Main die im Eigenthum des Groß— 3 Schles. Feuer⸗Versicher. 16508. DOrdensverleihungen 2c. dem Unter⸗Staatssekretär ö. ö arne ilch r Cre endliche M ken lange Bei= b hee, Union, Allgem. Versich. S606 B. . ; lichen Geheimen Rath Dr. aher o: zen baten schstacher döenee Gsfenbsz em., . hö n Die Union, Hag V. Weim. 865B. . Deutsches Reich. zur Anlegun des von Del Ordens der n Bhf — und den am Offenbacher Hafen belegenen 98. 60 (& Victoria zu Berlin 63666. Ernennungen 2c. Hesterreich, König von Unge l 8 s . 9 an. n r,, , , nn
103 0B Wilhelma Magdeß Alla 13tzob. ing, betreffend die Blockade der venezolanischen 8 . ae . . ; F en Magen, 107 50bzB Bezugsrechte: Gasmotoren Deutz 0 806. . 8. hien? i und Maracaibo. Eisernen Krone erster K se 3 ber Bezeichnung „ Sffenbacher Hafenbahn“ fü g
ö . . üiterverłe em Hafen eröffnet werden. Mittheilung, betreffend die Entgegennahme des e n n. ] . , ,, e. 2 f e n . J e ö * 2 ber g asipenł des Reichs⸗Eisenbahnamts. ichti n — erika. J 3 Berichtigung. Vorgestern: Arnsdorf. Papier ; Staaten von Am — ie Frist für den Umtausch der im ⸗ k . Schulz. 106b3G. gestr. Berichtigung irrthümlich. — Gestern. Bekanntmachung, betreffend die Dili pfũ bis Ende März d. J. Deut . oo Go 0e Damb. St⸗An!; 1857 Sh,75bz. Bayer. Praͤm Anl— Reichs⸗Postgebiet * in . erg bi ö. ö ö. I 06 108, 75bzG. Mex. Anl. mitt. 99,75 bz. Dresdener ö. ültig gewesenen Postwer hen. . eka ö . 20006 500 8 Nühlen Seck — —. Elektra, Dresd. ien Hib. , betreffend die Eröffnung der Offenbacher über die Siozab.. ischen, 6 . 2 . . 6 Brgw. i. fr. V. 174753, 60bz. Hir erg Leder e n. ; J . rac ö. er Herr Reichskanzler n e, lzh r Surenß. Mach. e Bs ch ; ,,, betreffend die Genehmigung einer 6 ö Ca . K . , , . . e go ebengesetze Zermania Life Insurance Comp' om Jö ; 10M u. SRM & der Nebengesetze der Germania Life ö r rn ne pan)
166 6 ; 3 . 7 k. ; d die Reg * e ste hmigt. J ; 2c. C 2 O I M u. MM ib) hb; B in New Yor Nachdem ĩ — 4 en genehmie . es gemäß 8 86 10M) u. S idbz c . ** Königreich Preußen. Venezuela es abgelehnt 83. ung Die Aenderung betrifft die Ermächtigung des gen 6 n 1000 1562 5566 Fonds und Aktien ⸗Bürse. nig iserlichen Regie dird die Blockade des Privatversicherungsgesetzes bestellten Hauptbevollmächtigten, 0 1000 u. Soo ih f a3 ihun⸗ Standeserhöhungen und der Kaiserlie n racaibo uroväi Grundstücke zu gewähren.
gh * 133 * Berlin, den 19. Dezember 1902 Ernennungen, ,, . über die Häfen von 24 it. Hypothekendarlehen au en 8 Her gh 1.1. 1000 —5 890 X . 9. T er 1902. 2 — . 5 2 1 e . M e ö ezem 2.
33h ; 3 v . nstige Personal⸗Veränderungen. ** z trit n Wi erlin⸗Charlottenburg, den 16. .
. Pane nchen der Woörse bat sich uch beute mich e n,, betreffend den tommunalabgabepflichtigen Dis lockade ri lashe, * = ner i Auffichtsamt für Privatversicherung. nn. wesentlich verändert, es zeigt sich vielmehr daß die ; cwieck⸗-Wasser Ellendann D. * NVstin Gruner 93.000 . . ' = . =. w ; V — 6 = ; é * 21 . * 3 9 La chhammer w. 3 3 4 15 103. 80bz G inn) . ö z Börse nicht im stande ist, aus eigener Kraft die Reinertrag der . 68 . me. 86 ; ö nen ein ĩ M ; im r n 59. sa w amm 41. 11603. 30bze SpinnRtenn u Ko. 7 6 1 1. 1000 52.50 ö ; 3 (106551 endenz zu beeinflusse ß sie vielmehr Anre J . . * ; t 3 Pearabütt g in siö ä iz ö. K ide tr, denn gin, e fir ie fie , an (rr g n, Wengen been en, daß sie zielnn brian uncer
— — — — —— — — —
2 — S 6
a 90 hz Säachs. Wbst. Fbr. 196 50 6 Saline Salzungen l 303.00 bzB Sangerh. Masch. Mn pr St. 10M. 5G Saxonia Zement . 12 1äi oh Scha fer ü. Valter
; 11999 bz 6 Schalker Gruben Kapler Maschinen 4 Sa. 60 bz G Schering Chm. F. TattornitzerBrgw. 1 Io, do H.R. Keula Eisenhütte. ? .. 111506 Schimischow Cm. Kevling u. Thom. 1.1 Il0, 50G Schimmel, Masch. Klchner u. Ko... . M060 bz G Schles. Bgb. Zink Klinser Spinner. 4 1.1 — do. St. Prior.
Köhlmann, Stärke 1.10 300 2907, 75b36 do. Cellulose .
Köln. Bergwerke 353. l. 1 1290, 600 357, 056636 do. Elekt. u. Gasg. do. Flettr.- Anl. 6 1 , , do. Titt. B.. do. Gag⸗ u. El. ͤ 1.1 1000 14,900 bzG do. Kohlenwerk . , tv. 3 17 . . 6 do. dein. Kramsta Kö lsch, Walzeng. . 183 1000 115,25 bz do. Portl. Zmntf. . 13 151 80bzG o. Kaiser Gew. (lo)
Rönis Wilhelm . 1 1000 /600 182. 25b3 6 Schloßf. Schulte 0 . i e gz 16
do. do. St. Pr. 2 1000 260 25636 Hugo Schneider. 8 119.368 do. Wass. 1898 (1025 /
ce G 0 Q O O
önig haben Bek n n i mn n ng,
2
1
J. 1
—
G68, 256 Cont. G. Nürnb. 102 1 333, 10bz Gont. Wasserw. 10 n 3563, 190b; Dannenbaum . (10354 51, 23 bz G Dessau Gas. 4.
2
S D
8 — dẽ td — —
82 — 221
do. 1398 uk O6 (10554 Dt. Asph.· Ge 106535] do. Kabelw. uk. 05 l 93 4
⸗ do. Sg uty Mh i h i ;
— ——
2 C
c —— ——
— — — —
= rd - — — — 2
Königin Marienh. Schön. Fried. Ter. J 1606 596 o. do. uk. 965 (1025 41 St. A. abg... 1200600 23,506 Schönhauser Allee 6 7 3 1. 1II6 36bz G leu Gn r G n do. Vorzg. A.. 600 III, l0bzG — ; 105.506 do. do. uf. 07 10235 41
Königsb, Kgynsp. 0 . 1000 — — . 99, 2563 Donneremarcth. (100 31
Kas b. Vesch. V. I. 9 igl 1009 — 4 11. 6 35 bz G do. uk. 06 (1009 4 do. Walz mühle 13 3 1000 112,50bzG Schulz Lnaudt. . 1 5 4 11 110 55 6 Dorim. Bergb. (65)
Tö algs born Bgw. 12 38 10900 131 090bzG Schwanitz u. Ko. 8 9 . 168.506 jetzt Gwrksch. Genera g
Ks lig szelt Porzll. 5 133 1099 1383506 Seck, Mühl V. A. i. Lig. — x. 3. St. 12. 696 do. Union part. ii. i.
Tör disdorf. Jucker 99 4 600 10006 Max Segall .. . 6 J . 101 d 5c do. do. ul. O5 (100 5 1.4.
I. 10900 1189256 Sentker Wkz. V;. 4 — — do. do. (1001
1 1000 slö6 99 et. bz G Siegen ·˖ Solingen 4 3 4. 115,006 Dꝗsseld. Draht (105 41
è— t . 109099 117,756 Siemens, Glash. 18 18 ⸗ 29 253.406 Elberfeld. Farb. (1055
Ku z reibrienen 10 50 4 1.1 1000 M, 00 B do. Nr. O00 1- 10000 — ö 257 406 Cxiecti diefer 16g. (105) 1 f
Ku ü xstend. Ses. i. dia. 3. St. 356, 9B Siemens u Halske 8 — Q4 1.8 120, 30 bz 6 Elektr. Licht u. A (lI04) ö
Tu ci - Terr.· Ges. Ji. dig. fr. J. A pr. 183063 Simonius Cell. . 10 6 3 : 135 0906 Enal. Wollw. . 1093) 4 ö
za wer; . Ko. 19 9 ; 175 Sitzendorser Porz. 4 Il, 006 do. do. (105 4 1.4.1
Lapp, Tiefbohrg. 10 19 411. 1000 132006 Spinn u. Sohn 3 12000600 51, 70bz G Erdmannsd. Sy (100 6 5 141
1 9
1
1 — fr
2
—— 2
—
L w — 2
Koll ar C Jourd. 15 15 Tronzrinz Metall 15 10 Küppersbusch .. 121 11
1—
* 1 men,. ( = * * 4 . . **
— 9
C C eP — —
ee — O n= ,, — — W —
— 2
—
— — — — —— 2 — — — — — —— — ——
— — 2 2 2 4
l 1 5
. — 1 = —
—
. — . am Ee m ö ? . ö e, n o s m ⸗‚ 1 a0 d fr. Vei h 5 . ö. 1 lo = 600 von außen erwartet, um auf den Markl ein ; — A arine und Kaiser⸗ war S chiffe 20 Tage, Van . 1. j 8. j . 818 io in , b 33 8 . 341. . . 38 4.10 10990 u. 50) 102756 zuwirken . Von einer eigentlichen ; 12 konnte i; 0 in der ar M um mn ge mr. Häfen erhalten Se 1 ne Frist 951 1 ch P ren . J M,. ahl. Ebem, db. 1g. 1 . O. 10b3G 110 10909 u. Mid 35h nit e, ift ; ichen Schutztruppe. ine solche von agen. nigre ᷓ Tei vz g. Gummiw. 5090/1000 137.6902 Stett. Bred. Zem. 104 7 Q 11 1000/509125 605 ora⸗? i 103) 1 2000 - 500 0 heute nicht die Nede sein; die meisten Gebiete von 40 Tagen, Dampfer eine 2 . . — e e , j 8, , 6 4 ö . 6. n. be mn , nn,, R. w Schiffe aner m, , , 6 nen. gef! Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ldebag.... 69.59 ; EGlektrizit. 7 713 1000 iz 253 Germ Schisb ieh 0000 — 909 102 75 dementsprechend blieben auch die Umsätze in den e dieser Bekanntmachung in den b e . g ; Gesandten St - Vr 5756 . wr fr en, = 94 — 2 2 y. wird, i. 2 76 z e. een, 1 , . ͤ dem Tage le . M ö * rigen au zerordentlichen ö esa er Zoe n ver Li, . 1 — ze en n n, . 1 ; ae n ö a .* 2 — . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: liegen, erhalten eine Frist ,, ni, . ; — 2 — enen K*. 3. glich bayerischen oje ) zwe n ? ) 612 z 13 ⸗ j r . ** 112 29 * 8. * Ubʒz & . en r . 7 ene — ; — 63. ee 2 iniß — Kir X . 4 Deb J =. 2m e ? 8. 591 NMer⸗ ee, n, og off 6 Sieriasser s. 366 n id il nnr, n n, m, . Rll infolg; den. besseren amerifanisften dem Reichskanzler und Prãsidenten des Staats , Schiffe, ache . 93 voͤllerrechtlich und nach den ——— von Monts behufs anderweiter dienstlicher Ver⸗ e *. 102 34900 Ste vwasser Littk 9 5 5 8. 0b Tert. Ind lohn i i 00 oh 25 Berich . ie imm Tbriaen mis men- f X. r Froß e z e tlie 4 1 ; J f V n , g Sieb e n. e in on oe . o g 86 . 6 . 2 6 in ne. Dr. Grafen von Bülow das 32 ter n g m . . neutralen Mächten zulässig sind. wendung von diesem Posten abzuberufen. do. St. Wr. 11, 60 b; Stoewer, Näl 38 5h ba nn Da 3 io joo u. Mob blieben. Auch der an anderer Stelle des Blattes ü 6 O don Hohenzollern, e, ertras ; ; douise Tie au w. zi iM = 3. z in ner ae, arp. Bernt 1803 n mar han ena iehergegebene Düsseldorfer Koblen. und Cisenbericht e, r Siaats⸗Minister Dr. Grafen Berlin, den 20. Dezember 1902. ä n, do. 5t. — 3 30 b 3G 5tris. Sri. Si- 090 60M . a, ,. 106 — 17 ; nn. Aieb ohne Eindruck selbst auf die einschlaglagen Ge— n n m g Gn Han, erm, . 7 — 7 2 , ö n eransdias ht: dune . 12 . * n dnn ; . . 2 i aich. i 1000 u bo 2 ö ? Ran n —— w * = 1. Hi — von Posadowsky die Ketie zum Großkreuz des Rothen Der Reichs lan ler. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 ö urm 9e nel 1 1, ( arnn aich 1 u. iel. TVantrarptere r en ne Leben; auch Dielonto⸗ = . ͤ * 5 OS z ö 21 Luther , S, bz B Su denburger M 1009 7506 Helios elektr 1 1.1. 10x „75 b Anthe ie an luß der gestrigen Börse auf Adler⸗Ordens mit Eichenlaub, Reichs⸗Schatzamts, Wirklichen Graf von Bülow. dem Geheimen Ober⸗Baurath und mm m ne n Wart. Masch.⸗; br. 1.256 Suüdd. Imm. 10 *, 500 . . (100 7 1000— 500 2. 66 Grun inbestimn Rear 16. ie Greianisse z ? 8 sekretãr des Reichs ⸗Schatzamts ö 95 e. ö ichen Arbeiten Johann Fu er äche r, e, gg . * dak 6 w, 2 . a, Geneiuele zeihmeiiff nn, wn wiffe Gelbe. . ghd am Fier fee rr! von Thielmann den Rothen — — — mit Pension zu er 2 err. Ber- Hal : Aw 123. Duge Hend 10 1.1 109 i550 6 — n,, . . . ehe tan 2 Sichenlaub, sowie erbetene Entlassung ; r ᷣ do Baut ank 5 do. No 2 ct 16096 ⸗ . ? 2 oliab. ; 7 1 . 26 ausfwie n war le nachlassigt. Traneport ö Adler Orden erster Klasse mit 6 ichenlau ö. 1 Vie a . ( . . 2 ni haben me men und 1 do. Vergwert 46 do. Sñd 10 siol nn; dern a kenn. (i 117 1909 u. nere waren , anada. Pacinie. 5 bem Staalesckreiar des . . 4 Seine — 2 r n n * — e, , . Vaurath Karl Höffgen zum vortragenden do AM sild r* po lng ur 100 n. 50) wien unbelebt, fremde Renten neigten ein wenig H. * „Freiherrn von Richthofen den König ste 19. d. M., Nachmittags A /) ; . ** . sterium zu ernennen, sowie 10605 r ͤ . . . 355 ** un Schwach e mr. war fest. Der Geheimen Rath Dr. Frei err . ! ) gestern, den . Nath in demselben Ministerium zu ernenne
de do. St. Pr 16 12 do Mühlen 114 . la und. Rbeinau 5
Ma kon Bgm. 4 Na n nh-Konn. 6
Maschinen Breuer 16 di Bu cau . 14
appel 18 2 11 = 90 J 111
1 12
2. — ; ; * en und ⸗ J 2. citer Farbwelt z ö — ! ö J . . . =* . 12 z erlei en. . *. * 2 n neuernannten außerordentlichen . 2a. = Möänler Veut en lan omen rden Der 1671 ; 1a, nn kassamarlt für Industri ze war eber schwächer lichen Kronen⸗Orden erster Klasse zu verleihe öniglichen 2 en der Vereinigten Staaten von dem Grenzloͤmmissar Wilhelm Mäd ler in Beuth ä, i bösch Gsen u Giarisi icio id; nnn smogelt etwa bo, Tanligee , ide, Priwat. 4 bevollmächtigten Boischafter der Serrn Charlemagne O- Schl den Charakter als Polizeirath zu verleihen. 1009 8 r i- Mierte io. in 5416 diolon JJ 661 ᷣ ö. Amerika an Allerhöchstihrem Hofe, Herr S4.
—— —— — —
—— —— 2
Versetzt sind: der Landgerichts⸗Direktor * ) 1 8
ã— —— — —— — —— — — — — — — 2
ssekretär des Auswärtigen ei.
24
— 2 2 . — — — —
1 1
— — — . — 2
42 kob Mol P 1E
.
— — — —
—— x — 2 — — — —!f— — — 2 — 2
n m par be znia he Allergnädigst geruht: 2 eren Krhhde ken Der Vereinialen n n 106 ur. Ga 1069 06 ö Seine Majestät der König haben Allergnãt 9 6 2 Händen ein Schreiben des Herrn Präsidenten der Vereinigt Justiz⸗Ministeriu matt Schwerin zu Tarnowitz, dem Forst . 1065 arm er, ; ; 311 . dem Landrath von Schwerin z 1 n, . in n.. Taten iter Bergka 10 100 9 do s . * dem Le . ssar Dr. von Eschwege zu Lebit⸗ ö * f in der gedachten Eigenschaft bei Aller e 1a 25 gönn. Ga n 916 1099 1a 7566 Vroduftenmarkt . meister und Aemterkommissar 1 — . der Herr Botschasfter in er gedachte! . Glogau nach Magdeburg, der Amtsrichter St J — 2 2 di 1 . . * ĩ em- 3. delenen und dem Pfarrer Rur X ꝛ err Felke he — bi 1 wird * . Tilt unnd der Amtsrichte uner in 16) * * — selde im Kreise 1 zardelegen 1 wn * höchsidenselben eg au 9 ö. als 85 andrichter nach Tilsit unt er A : 2 — 2140 . * 1 u ma n 10. 100 Der Audienz wohnte der Staa Naumburg a. Q. ale Landrichter nach Glogau. 1 1 g ĩ l Tn P 3 * * Naumburg a. e rem mmm, der Kaufmann Fedor Rü ben 1 1 ; — Die amtlich mi ten Treise waren (per 1 ; ö vierter Klasse, enschwal⸗ u ernannt. ** 11 2. * ; 1 Suden zber in Kanomiz dei dem Landgericht in Beuthen i. O. Schl., 11 . 1 2 2 4 * . 64 en . * 3 nn ij. e Lwümann u ge * bie 8 Abnabmè im laufenden Rene k . bach im Untertaunuskreise den Königlichen Kronen⸗Orden ; 12099 ; Laut ne ut un 32 2 bg? 14 78 n . — a 14 . driner Klasse 24 All ö s ruht: . d ̃ . der Banquier Dr. Georg Heimann und der ‚ 2354 84 z fran 61 ! 9 109 e, r . . 11 11 1 ‚ x P ö x. — vor 16 Rom d Che sörs d a * haben ? ranädiast geruht: . obersch, c Svangu . ⸗ 5 * . . . . . . 8 z . a dem Forstmeister Freiherrn von Lützow, dem Dbersorster Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst g amn Qa inari in Breslau bei dem Landgericht . I 2 2 5 * 7 . —— e * * =. u . dem n 9 21212 * nme bit, er 68 encra t 2 1 3 * ea. 1 Dienste des Grafen denckel Fürsten von T onnersmarch auf ganldkeiraih Sperling den Charakter als Geheimer Kanzlei dase l de e ; 3 Reue, irchenältesten, Aaufmann Hermann List u Vanzteiraih =* richt in Gleiwitz der Kaufmann Alfred Fremerey, Neudeck, dem Kirchenälteste D rath zu verleihen dem Landgericht in Gleiwitz, der Kaufma n rn, . . der Kaufmann Josef Claasen, der Kaufmann eimann und der Kaufn * z — 96au 1 z il 2 . e, wenne, an ö ) ung. Pein 21 e n n. * ö Dire ior Wilhe n 1 1 ö Nen 1 14 117 . * dafer dommer i. nartischer mecklenburger. lichen Kronen rde wier ier la ⸗ 3 J r a m 4 a sr. i . ; 3. ꝛ Die i che Vost ei und in Württemberg big im Bulmke bei dem andge t in en, de ö . de das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Die im Reichs⸗Postgebiet und in Wu derden gegen urt Siedn . 136 6 8mm darmerie Brigade das! reuz . . J CGstrau im Mär aßltig gewesenen Vostwer 1bhzeichen werden geg BDanquiser Kurt Steck J C den Gemeinde⸗Vorstehern Karl Wittig zu Ostrau im März gültige Rem 1 1 1 1 matrtische mer 1en! aan ire, 5. waer . . c 19 ar 11 a an Ratglkn wicderernannt: 8er Vanauier un, 2 6rd fiern oo ie lle ; 112 — 1 16 1. 5 senmmn * en . . ) Kreise Vitterseld und Dünn ö ar mri Sade diele s M ona ts umgetauscht Vom 1 Januar 11063 ad P dem Land tcricht daselbü: wiederernga M. J ö ͤ = ͤ cer z rusn R a. Telegraphisten a D Karl vandrig Cnder n 28 M umtausch alter Vostwertbzeichen nicht mehr 1 Dimon in Benn bei dem Landgericht daselbst . eise Gör! 1 in Strehlen, dem werden Anträge au usch alter Rosn sch der ein ar Simon in * . E60 1, * l ] za in dabe ; en, den Umtausch der zu Rselloertretenden ndel * .. = Let ger ö * 1 abme 1m * i n 11 * r* ard Giesen n Duisburg., dem Schutz her n ssichtig Es 16 daher an zurath⸗ u wr ni J 2 . 1. 1065 denre ny 1 Mind erwertb. SiQnngfihrer * v 121 stalten und Koni alich 2 8 and 99uffmann und der Kaufmann * — a 1 8 noi h 1 Min * * mann ö n8 Ran man un . ; re, ee erde ä Hermann Euer n Cen ,d, Rhe, Dies kann dei allen eiche 4. ** den Landbrieftragern 16 KRausmam n Wer Rei dem Landgericht I in Berlin, — ö 6 ĩ ; — ; 8. * . 264 . R . * J ] 1 J 1 2 211 * n 111971 ö 1 1 2 * . 2 württembergischen Vostanstalten sowie bei
. 1 2 1 an *** 0 deffen n Ren (io 100 u M Tower in feierlicher Audienz zu empfangen und aus 1069 et. b . alim erke. M R ö — 1 ng en nunehmer durch welches : Taliwerłe, u Staaten von Amerika entgegenzunehmen geruht, durch d in Lyck 861 L 109 Tönig Sudwi 19. 1.7 10 ' 1 a4 M ö ö 1 ö. ; 6 m ä n 9 2 Adle 1 en 51 21 r, * * I, den 19. Dejember 1902 2 Brandoberndorf im Kreise Usingen den Rothen Adler⸗C 81 ö ) 1m ö — 1 2 . ma m , m maensqh Amts Freiherr von Richthofe n ö. 8 ndelsrichtern sind Erurr 1 009 101. 80 in Mar eien rial gewicht 75 33 . dem Delan und Ersten Pfarrer Gieße zu Langense — ? 244 ; . ᷓ— ormalgewie l 6. ; 42 d. Banguier Richard mfmann Ar 217 mn run, Der be 9 ura burn mrimmam 1901 * 1 . 83 1 im r, ; 14a. aun . Nau — , , pee, nr, 10m w 0 Mind twer . ! S chulße, dem Ober Registrator Ur ba ne net, sämmilich m Gebeimen Kanzlei⸗Direktor im Reichs ⸗Justizamt, . 9m Julius Se haesand in Zabrze 14. . — J und der Fabrikt 16 8 1. . sj ra 1 ? j gardelen und dem Hegemeister a. T Ma 6 m . : er Oebisfelde im Kreise Gardelegen unt ... 83 1 . 1 ) 1 54 7 . . g. ; ; ö 6 s ü. — 12 1 1er ir n La d reine CellQe den 2 261 9 err ann w r ̃E n a Groo ve in Cöln ian, nt eau dur, f ** j . ·st August Drocse zu Unterlüß im Landlre ann Bernhard ; em ba n der 6. Gen ** * 1 r nn, n * nul, drr, t-, f, mag. ; ber Wachtmeister Weißen derg in der . ma une. de. at e fol 121 a , D : ̃ ein 154 , dem Ober⸗Wachtmeister Weiß = a Erdmann in Vulmie dei ikbesitzer Julius Dicker m i mri uam ua beermn 4 1 De ⸗ . 16 1 1 — ; ⸗ * 4 ö * 9 man 2m o in Balke a. S * P = 2 2 . 6 R — 20 1 en ent 1ur noch b — aa . é 217 ** 8 trat = n ö * 0 8 WM , h Im KRKrollig zu Hornow im Kreise solche mit der Inschrift „ Deutsches Reich und der Jaufman ne, d, ne, s 1 re Ween ? Norm erm, * Spremberg, dem Eisenbahn⸗ 1M aan nin nn ir 1 len. rei Wagen Normal gen 8 138 1 un — ** d Handelsrichtern sind ernannt: 19h ⸗ 4 1a bewirken ö ans Boller, der Kaufman * ener in Wen ch vorhandenen alten Postwerthzeichen b ald igsi zu Kaufmann Hang Boller, * mann a. D. Wilhelm Lag aß zu Krossen a O., higher in Berlin, noch vorhandenen alten Re d Tau vrstausseher Heinrich RVickel zu Grone im Tarnomiz bei dem J 9rng i
1 . . 14 J J
ket- arr. fel kenn 9 dan er Lare 4 dstern Tedle w n
2 2crt -W
tichl Gdamet ien Ger 9 arb 19
Herti 3eme
am, rt,
Gren ko
Tertl Jen a. Ternel 19
1 — — 6 —
1 Sendungen ; * * ;
1 11 2 Rae gi * Iren gi alt n w den die Frank erung don S 1dun . Landger 1 ö é .
jan inne 1 11 —w— * 91 scoph Seiffert, beide zu SHäsel h im Rr Tie Bostanstalte ver —— hi. . der Umtauschsrist ; ͤ Teuer versicher uns- Direktor Mar Schwemer, 5 7 101 ** — n a ** Altsitzer GChristoph = 2 r. den en V ieichen big um Ablau a der Fenerve . . ö 1 1g n dögagenmen 6 Ni a. 1 1800 big Stendal dem Jimmerpolier Friedrich S chrader, em mit alten ostwerthzeicher 1 l Sachs, der Kaufmann Cgmon . at , m . x , .
; J J 1 . ar fs E62 1 ö ͤ 1 M aa e, d gu 21 ; ** feniner 2 1 . dem geschehen. 2 ' — * zaun Ma 110m Reis Metaim 51 M0 big dandkreise Göttingen, dem Nenner Karl Wernicke, den geschehen then ⸗ KLaufmann P 16 1 1 nan . die nach Ablauf der * auimann Georg * * h * . — 51 —— m. mn 1 1 werden 1 2 . 21 Kansf mann 21 1 ; . do. kn 1è 1103. Ge- z 87 * d beide zu Ochteselde im nicht beanstanden. Dagegen 11 , nnr, e m m in n 63 Maurerpolser Heinrich Schrader, beide ; . 1 1
— — — —
* ; ngülti 2 nut deinrt hamburger und der 0. 0 12 ; Hrennereif ahter Friedrich Müller Feist etwa vorkommenden alten Postwerthreichen alg ungültig Fren, der Genen n. ͤ 82 in * bei dem Landgericht . 1 on lber Gο iO 13 3 böl sp io) / u 5 4329 rie Kreise Gardelegen, dem Vre . qulefãmmerer . Kehandess werden gaufmann Karl Leipziger m Drees la er n br Uknabme im laufenden Mo . 43 4310 M. su Krausenwalbe im Kreise Gumbinnen, dem Gutetamm . 4 9902 daselbst, der Brauereidirekier Siegfried Hän 6 39 ; f D n, 1 Auntincht zselben Kreises, dem Kutscher Berlin, den 13 Dezember 1902. ,,, . ĩ eum er in Nicolai bei wm wc nabme im Nai 18901 KGebaur Earl PBukies zu Austinel len dessell Dr lin. = 0 * 9 und der Fabrildesidzer Dr. Hang Ti- — Friedrich Dummer zu Stälizböschen im Kreise Negen Der Staatesekretär des Reiche Postam m deri in Gleimiß. der Naunfmann Em [ 22 Frtiebdr Mm Umm? 5 * ö T Her mann ꝛ— 1 mra * W ni geren, ; . d 9 der gaufmann 0 . walde und dem Cisenbahn⸗ Nachtwächter Im Auftrage: Caufmann Karl Endres,
n ni mn, g . lx Ji
9
J
.
.
z
2 1
9 de n an G ig .
1
. — gel gien Gen in 91 ver n 66 —— .
S — —
1 da de n en , n
— 221 a e. Scaler - He fins,
. — 2 17 * :* e 1m ig 14 ilk lea Head * 1 Fig een M 1 4 5 2 24. Tuner 60 ' 18 . x 19 ** — 12 1 4 = . Gienk 5 — 2 t ö,, — 1140 2— 1 e g aszet 3 . . 2 ĩ . de ae n e, n
w , je 1 ver⸗ ' den . S vck Thoöomag zu Breelau das Allgemeine Ehrenzeichen zu ve Gieseke afsener, der Temmerzienrath Beter Stollwerck,
1 . 29 —⸗ . ; ! 1 Ricralb un zersicherunge⸗ . 9 1 . 9 1 leihen ) de uf wmnnmn Peter Richt 118 und der V 1 2
383 . .
— — —— — — — 2 2
S 2 Q, O D 0 D e — — 2 .
e — Q — —