1902 / 299 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Mufik.

Im Königlichen Opernhause geht morgen W. A. Mozart's Qper „Die Zauberflöte, dirigiert vom Kapellmeister Dr. Muck, in Scene. Die Besetzung lautet: Sarastro: Herr Mödlnger; Tamino: Herr Sommer; Königin der Nacht? Frau zog;

amina: Fräulein Destinn; Papageno: Herr Hoffmann; apagena: Fräulein Dietrich; Monostatos⸗! Herr Lieban; precher: Herr Knüpfer; drei Damen: die Damen Plaichinger, Rothauser, Goetze; drei Genien: die Damen Voltz, Parbs, Pohl. Am Montag findet das sechste Symphonie-Konzert der König⸗ lichen Kapelle unter Kapellmeister Felir Weingartneris Leitung 896 die öffentliche Hauptprobe (Symphonie⸗Matinée) ist Mittags

*

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Das dunkle Thor“ wiederholt.

Das Deutsche Theater hat für nächste Spielplan aufgestellt. Morgen Rachmittag: Abends: ‚Der arme Heinrichs; Montag? „Ver arme Heinrich); Dienstag (z. 50. Male) ‚Monna Vanna?; Mittwoch: geschlossen; Donnerstag Nachmittags: „Die versunkene Glocken, Abends: ‚Monna Vanna“; Freitag Nachmittags: „Die Jüdin von Toledon, Äbends: Der arme Heinrich; Sonnabend Nachmittags: „Es lebe das Leben', Abends: Monna Vanna“; am nächstfolgenden Sonntag Nach⸗ mittags: „Der Biberpel;', Abends; Der arme Heinrich.

Im Berliner Theater wird „Alt⸗Heidelberg morgen und am Montag, am ersten Weihnachtsfeiertag und am Sonnabend zur Aufführung gelangen. Maria und Magdalena“, Schauspiel in vier Akten von Paul Lindau wird am Dienstag zum ersten Male aufgeführt und am zweiten Weihnachtsfeiertage owie am nächsten Sonntag wiederholt werden. Nachmittags-Vor⸗ tellungen finden folgende statt: morgen und am nächsten Sonntag owie am Sonnabend: „Der Struwwelpeter“; am ersten Feiertag: ‚Der

. von Kirchfeld'; am zweiten Feiertag: ‚„Das Käthchen von eilbronn“.

Im Schiller Theater O9. (Wallner ⸗Theater) gelangt morgen Nachmittag ‚Don Carlos“ (3. Vorstellung im Schiller⸗Cyklus) und Abends das Lustspiel ‚Jugendfreunde zur Aufführung. 5 Mon⸗ tag ist die Erstaufführung, für Dienstag die erste Wiederholung des Lustspiels ‚Renaissance!' angesetzt. Am Mittwoch bleibt das Theater ö. An den Feiertagen und den darauf folgenden Tagen finden

Woche folgenden Es lebe das 53

olgende Vorstellungen statt: Donnerstag Nachmittag: „Jugendfreunde“, bends: „Renaissance; Freitag Nachmittag: „Jugendfreunde“, Abends: „Der Biberpelz; Sonnabend Nachmittag: ‚Der Pfarrer von Kirchfeld“', Abends: „Renaissance“; nächsten Sonntag Nach— mittag: ‚Wallensteins Lager und „Die Piccolomini' (4. , n. im Schiller⸗Cyelus), Abends: ‚Renaissance Das Schiller ⸗Theater R. (Friedrich · Wilhelmstädtisches Theater) giebt morgen Nachmittag Jugend“, Abends „Doktor Klaus“, am Montag , , . am Diengtag zum ersten Mal „Ein Ehrenwort“. Am Mittwoch bleibt das Haus geschlossen. Der Feiertagsspielplan lautet: Donnerstag, Nachmittag? . Sappho“, Abends: „Cin Ehrenwort“; Freitag Nach n üttag: Die Braut von Messina', Abends: Doktor Klaus“; Sonnabend Nachmittag; ‚Kabale und Liebe“; Abends: „Ein Ehren— wo rt“; nächsten Sonntag Nachmittag: „Der Biberpelz', Abends: In gendfreunde !). Im Theater des Westens engt morgen Abend Strauß' Dyer ette .Der lustige Krieg' zur Aufführung, welche Vorstellung auch am Ra veiten Feiertag wiederholt wird. m Montag wird „Der Trouba dour“, am Dienstag „Der Waffenschmied gegeben; am Mittwo ch findet keine Vorstellung statt. Am Donnerstag (1. Feiertag) kommt n. üt dem Kammersänger Rothmühl als Gast Halsvyns große Oper Die Ji rdin', am Sonnabend „Der Bettelstudent“, am nächsten Sonntag Abend Nanon“ zur Aufführung. Als Nachmittage⸗ Vorstellung en sind für morgen und nächsten Sonnabend Rübezahl“, für den erst en Feiertag Der Troubadour‘, für den zweiten Feiertag „Undine un!d für nächsten Sonntag Nachmittag „Der Freischütz angesetzt. ö 896 Less in g- Theater gelangt morgen, Madame Sans. Gene“ ur Aufführung é; für Montag ist ‚Das Theaterdorf⸗ angesetzt. Am den 25. . M., geht das neue Lustspiel Der blinde Passagier“ won Oscar Blut nenthal und Gustav Kadelburg zum ersten Mal in Scene und wird am Freitag, Sonnabend und 33 Sonntag wieder bolt. Am Dienstag] fällt die Abend. Vorstellung wegen der zum Blinden Passagier stattfin zenden Generalprobe aug. Am Mittwoch bleibt Das Theater ebenfals geschlossen. Nachmittags ⸗Vorstellungen zu er⸗ mäßigten Preisen finden statt am ersten Feiertag (.Die Ghre“),

ᷣ—— ö

. ——— n m * 2d . 21

am zweiten Feiertag (.So leben wir) und am Sonnabend (. Der en,, ;

Neuen Theater wird das neue Schauspiel Pastor Hansen“ von Ernst Möller bis einschließlich Dienstag allabendlich wiederholt; am Mittwoch bleibt die Bühne geschlossen. In den Feiertagen kommt , , Felix Dörmannis Sitten komödie Ledige Leute, zur Darstellung. Abends geht Pastor Hansen“ in Scene.

Dem im Residenz⸗-Theater am naͤchsten Dienstag, den 23. Dezember, zum ersten Male in Scene gehenden Lustspiele Die beiden Schulen! (Les deux Ecoles) von Alfred Capus wird eine der Pariser Inscenierung entsprechende Ausstattung zu Theil werden. Sämmtliche Dekorationen diefer Novität sind aus dem Atelier des Malers Ronsin in Paris hervorgegangen, der sie auch dem Théâtre des Variétés für „Les deux Keoles“ lieferte. Der Premiere wird der Verfasser beiwohnen.

Im Thalia-Theater findet morgen die letzte Vorstellung von Charley's Tante“ statt; diese Vorstellung beginnt um 8 Uhr. Am Montag bleibt das Theater geschlossen. Am Dienstag geht zum y Male die neue Ausstattungsposse ‚Die bösen Mädchen“ in

cene.

ür das Drama Am Telephon“, das am Dienstag Abend im Belle⸗Allignee-Theater seine erste Aufführung erlebt, ist ein interessanter Gast gewonnen worden, und zwar wird die Hauptrolle von dem in Berlin wohlbekannten Künstler Herrn Ludwig Stahl vom Hof ⸗Thegter in Dresden gespielt werden.

Im! Trignon-Theater finden morgen, am Montag und Dienstag Aufführungen des Lustspiels „Die Liebesschaukel ! statt. Am Mittwoch bleibt das Theater geschlossen. Im übrigen ist der Spiel⸗ plan folgender: Donnerstag Nachmittag: „Eoralie u. Co.“, Abends: „Die Liebesschaukel'; Freitag Nachmittag: „Denise“, Abends: „Die Liebesschaukel; Sonnabend Nachmittag: „Coralie u. Co.“ Abends: Die dicbesschaukel / Sonntag Nachmittag: „Denise“, Abends: „Die Liebesschaukel'. Billets zu sämmtlichen an— , Vorstellungen sind täglich an der Theaterkasse und in den Vorverkaufsstellen erhältlich.

Morgen, Sonntag, Nachmittags 6 Uhr, findet in der Neuen evangelischen Garnisonkirche eine Vesper statt, bei der die Dratoriensängerinnen Frau Carola Gensel und Fräulein Hedwig Schmidt, ferner der Cellist Armin Liebermann und ein Knabenchor mitwirken werden. Die Orgel spielt der Organist Walter Fischer. Der Eintritt ist frei. Das Programm enthält auf das Weihnachts fest bezügliche Kompositionen.

Der am Montag, Abends 74 Uhr, in der Marienkirche statt— findende Orgelvortrag des Musikdirektors Otto Dienel hat den Charakter eines Weihnachts-Konzerts. Die Violinvirtuosin Frau Becker Samolewska und Herr David Nitter werden mitwirken. Der Einwwitt ist frei.

Mannigfaltiges. Berlin, den 20 Dezember 1902.

In der gestrigen Sitzung des Magistrats wurde ein von der Baudcputation II vorgelegtes Projekt einer weiteren Verbreiterung der Roßstraße, um der Großen Straßenbahn die Anlage eines Doppel- gleises durch diese Straße zu ermöglichen, der großen Kostspieligkeit wegen abgelehnt.

Der Verein zum Schutze der Kinder vor Ausnutzung und Mißhandlung unter dessen Aussicht sich bereits über 1000 Kinder befinden, mußte im letzten Jahre über 400 Meldestellen einrichten, um allen an ihn gestellten Anforderungen zu genügen. Aber mit der erweiterten Thätigkeit wuchsen auch läglich die Kosten und Bedürfnisse; um nun neue Mittel für seine edlen Zwecke zu erlangen, veranstaltet er am 2. Januar n. J. im Neuen König— lichen QOpern-Tbeater ein großes Wohsthätigkeitsfest unter qütiger Mitwirkung der Königlichen Kammersängerin Frau Rosa Sucher, von rn Luise Geller Wolter, ehen Frieda Crampe (Violinistin), Fräulein Jenny Rauch vom Berliner Theater, Fräulein Mia Werber vem Central-Theater, der Herren Professor Gernsheim, A Jungblut (Tenor), Dr. Roberi Mannreich Bariton), Professor Joseph Sucher, Emil Thomaz, ferner des Stern'schen Gesang— vereins, des Berliner Tonkünstler⸗Orchesters (Dirig. F. von Blon) und der Künstlewereinigung der Bösen Buben“. Eintritts. karten zu 10, 5, 3, 2 sind bei Bote u. Bock (Leipzigerstr. 37), im Bureau des Vereins (Enke-Platz 3, pt. ) und bei den Vorstands⸗ mitgliedern zu haben.

Im Wissenschaftlichen Theater der Urantia“ (Tauben⸗ straße) wird der bereits angekündigte neue, dekorativ ausgestattete Vortrag des Herrn Dr. Schwahn, Das Land Tirol“, morgen, am Montag, am ersten und zweiten Feiertag, sowie am darauffolgenden Sonnabend n werden. Am Dienstag und Mittwoch bleibt das Institut geschlossen.

Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direltor Archenhold am zweiten Weihnachts⸗Feiertag, Nachmittags 5. Uhr, über Orientierung am Sternenhimmel“. Im Anschluß an den Vortrag finden um 6 Uhr auf der oberen Plattform praktische Uebungen in der Auffindung der Sternbilder statt. Am Sonntag, den 28. d. M., finden um 5 und um 7 Uhr Vorträge mit Lichtbildern statt. Am ersten Feiertag bleibt das Institut geschlossen.

Im Zirkus Schumann finden morgen zwei Vorstellungen statt. Sowohl Nachmittags wie Abends führt der Radfahrer Mr. Diavolo seine unter dem Titel „Looping the loop bekannte tollkühne Fahrt aus. In der giben ver e fan gelangt auch die Pantomime „Die lustigen Heidelberger“ zur Aufführung.

Glückstadt, 20. Dezember. (W. T. B.) Die der hiesigen Rhederei C. J. N. Falck gehörige Sch oonerbrigg „Barbara endrika , ist in der Nordsee ohne Bemannung und mit ge— rochenen Masten aufgefunden und nach dem englischen Hafen Leith gebracht worden. Das Schiff war am 23. Oktober nach Leith in See gegangen und mit einer Ladung Kohlen von dort hierher unterwegs. Die aus sechs Mann bestehende Besatzung des Schooners, deren Schicksal ungewiß war, ist durch den Dampfer „Atland“ aus Göteborg in Lysekil gelandet worden.

Cassel, 20. Dezember. (W. T. B.) Infolge des Thauwetters und der Niederschläge sind vielfach die Flüsse aus den Ufern getreten und haben großen Schaden angerichtet. In Oersfeld wurde die Badeanstalt und ein Eisbrecher, in . die Fuldabrücke, in Breitenbach ebenfalls die Fuldahrücke und in Wehrda ein Brückenbogen fortgerissen. Das Werradorf Kleinbach ist meterhoch mit Wasser und Eis— schollen bedeckt; die Schollen haben theilweise eine Länge und Breite von H bis 6 m und eine Dicke von 4 m. Die Landstraßen sind vielfach überschwemmt, sodaß der Verkehr stockt.

Cöln, 19. Dezember. (W. T. B.) Das Unwetter, das in der vergangenen Nacht hier wüthete und dem in der Morgenstunde heftige Gewitter folgten, erstreckte sich, wie die „Kölnische Volkszeitung‘ meldet, über den größten Theil der Rheinprovinz und Westfalens sowie den Teutoburger Wald. In Aachen folgte auf das Ge⸗ witter Schneefall. (Vgl. Nr. 298 d. Bl..

Alchabad, 18. Dezember. (W. T. B.). Der Chef des Depots der Eisenbahnstation Andischan meldet: Das Erdbeben Gal. Nr. 298 d. Bl.) zerstörte alle Bauten auf der Station und in der Stadt. Die Wasserleitung ist unterbrochen, das Inventar liegt unter den Trümmern. Das Personal ist ohne Obdach und Mittel und wurde zeitweilig in Güterwagen untergebracht. Hi für die Bevölkerung ist nöthig, eine Hungersnoth

jetzt sind 510 Opfer feftgzestelt, unter ihnen i die übrigen Eingeborene. Proviant wird in Margelan

nventar wird aus Kokand gesandt Es ist angeordnet den Eisenbahnbeamten Geldvorschüsse gegeben werden. Das Erdbeben dauert fort. Der General⸗Gouperneur von Turkestan ist am 17. Dezember nach Andischan abgereist. Die Zeitung Sakaspiskoe Obosrenje' hat eine Sammlung eröffnet.

angekauft, worden, J. e

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Dres den, 20. Dezember. (W. T. B.) Seine Majestät der König verließ heute für einige Stunden das Bett. Das Allgemeinbefinden ist befriedigend. Temperatur und Puls sind andauernd normal, und die katarrhalischen Erscheinungen gehen langsam zurück.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Th eater. Aönigliche Schausf niele. Scautag: Drern.

haus. 276. Vorstellung Die Jauberflöte. Dyer in 2 Aufjügen von Wol fgang Amadeug Moiart. Dichtung nach Karl Ludwil! (Gesecke, von Emanuel Schllancder. Anfang 71 M br.

Schauspielbaus. 2668. Ve nste Lung. Das dimkle Thor. Schauspiel in 4 Aufiügen von Felir

hilixvpi. Die zur DHandlun g gibörende Musis von

erdinand Hummel. In Sene geschßt vom Ober- Neglsseur Mar Grube. Anf ing 74 Ubr.

. Dyern Theater. NMeichmittags 2 Ubr Tie Glode vom Oelfensein. Giue Weibnachtmär in 4 Auffügen (7 Bildern) Imter freier Venugung einer Jer Friedrich Dalm g, von Sor bie Charlotte won Sell. Musik ven Arthur Mrißner. Tan don Gmil Graeb. In Scene gesegt vn Lurwig Derger. Deloratipe Ginrichtung dom QVer ⸗Inspelter Brent. Mustkalische Direktion. Mustkdircktor Steinmann. = bende 77 Uhr. Wathan der Weise, Dra= malsscheg Geöbicht in 8 Aufiügen von Gotnhold

braim Lgessin 2 2 8. Sr henic- A dend der Röniglichen Kapelle. igen er Taxrell- melster Felir Weingartner. Anfang 71 Ubr. Miene 1 nr, Snmphone ⸗Matimse.

Schauspielbaug. 266. Varstellung Abonnement A 37 Vorstellung. Tie

Lustsriel in 4 Aufmgen don 371 Ubr

Drernbaus. Tienstag Der siiegende Do länder. Mime ech Meschlessen Dennert tag; Eurhdanthe.

reitag! Die Meistersiager von Nürnberg. an 7 Uke. Sonnabend Carmen.]

SPausrlelkank. Dienetag Tas Kälhchen von

eüidreonn. Mütwoch Meöschlessen. Dennergtag 23 bunte Ther, Freitag König Laurin. Sennaben? Jam bunten Moc.

Neues DSrern⸗ Theater. Dennergtag: Tie JonnR- nalsen. Nachmittean? Ur Tie Giecke vom Helsfensteln. Freuen Am bunten Neg. mite, n nur, Tie Giocke vom Helfensrein. Gernaben? Ten Carlos. Anfang 7 Ubt. Nach. mittag 21 Uhr

Toledo.

Dienstag:

Magdalena.

von Rirchfeld. berg. Freitag,

Wagdalena.

peter.

ven Schiller

Nentag.

Anfan Nenaissance.

Senntag, diebes drama in Abend

Ehrenwort.

lan. Rübe zahl. Sfr 2

br Denetag, Nachmittag

Freitag. Nachmittags 21 Uhr: Die Ildin von 1 Abende 7 Uhr: Ter arme Heinrich. Sonnabend. Nachmittag 2 Uhr: Es iebe das Leben. Abende 71 Uhr:

Berliner Theater. Uhr: Ter Struwwelpeter. li · Seidelberg.

Nentag: An -HSeidelberg. .

Zum

Mittwoch: Geschlossen. Feiertags Srielrlan: . Donner tag, Nachmittags 21 Uhr: Der Vfarrer

Nachmittags von Seilbronn.

Sonnabend, Nachmittage 21 br: Der Zterumwel. Abend 7 Ubr

Schiller · Theater. O. M ά er)] Senntag, Nachmittag 3 Mr dramalischeg Gedicht

Lussspiel in 4 Aufsügen den Ludwig Fulda.

Abende 8 Uhr

Dien ttaz. Abende 8 Mir X. (Friedrich -Wilbelmst äödtischeeThbeater)

Nachmittags 3

853 Uhr 5 Uften ven Adolrb TUrrenae Montag, Abende 8 Uhr Dient tag. Abende 8 Uhr

Theater des Wellens. Tacint. 12. Senn Nachenlttan) 3 Mirchensriel in

Mustk ven Bertrand

tag, Nachmittags 3 Ubi: Tie Großstadiluft. Oskar Blumenthal

Abende 75 Uhr: 5 Aufmhen ven Ernft Möller.

onna Vanng. m

Sonntag. Nachmittage

Abende 71 Ubr: Minwoch: Geschlossen.

Dennerstag. Freitag, Maria und Richmittagn * hn

Ur: Vastor dansen.

ersten Male:

Abends 7! Uhr: Ale Heidel-

21 Uhr Tas Rämhchen bende 7 Uhr: Maria und

burg. Scantag: Rurier) Schwan in Hennequin. Anfang 71 Ubr. Montag Dier et ag: Schulen.

Jum ersten (Les Denk Ecole.) ] Donnerstag und Schulen.

Donner log, aus Vomond.

Freisag, Nachmittage 3 Ubr

Sonnabend, Nachmittags wagen · Sontroleur.

It . Deidelberg.

Nachmittags Ton Carlo. Gia 85 Ankjügen ven Friedrich bende 8 Uhr Jugendfreunde. Male:

Jum ersten

Renaissance.

tag Male

Uhr Jugend. Gin * Antahen von Mar Halbe. 60 1 X. t. Terfter Riaug. daftfriel n 2

Jum letzten in 3 Aften

Dienten Jum erstlen bvösen Mädchen. Greße Gesang und Tanz in 3 Allen

Jug eadfreunde. Jum ersten Male: Ein

Dentral · Theater.

Ubr; Ja balken Preisen Bildern von Karl Sänger Abende

Anfang 71 Ube Montag und felgende Tage

Ter justige Rrieg. Trerrtie lea 3 lien.

Neues Theater. Schiffbauerdamm 44. Sonn⸗

Bei balben Kassenpreisen: Schwank in 4 Akten von Gustav PVastor Sansen.

Mentag un? Dienstag: Pastor Hansen.

Feiertags. Exielvlan: Sonnabend und Sonntag, Ledige Leute.

Residen . Theater. Dire ken Sigmund Lauten. Seine Tamer zofe. 3 Akten von Bilbaud undd

Deine Tammerzofe.

Male: folgende Tage: 3 Ube

GCyprienne. 3 Uhr

Thalia · Theater. Dre denerstraße 2 73 Charley a

den Branden Thoma Nachmittage 31 Uhr

Montag bleibt das Theater geschleossen

Male Auęstattungevesse

Sonntag Cherry. Drerette in 3 Alien

Madame Zherrn.

Tanz in 3 Akten. 2 Akten.

An allen Feiertagen: Dieselbe Vorstellung. Kadel burg. 4 Schanspiel in Trianon. Theater. Georgenftraße, Friedrich. und Universitätestraße. Sonntag: Die viebegschaulel. Lustspiel in 4 Aren ven Maurice Donnay Anfang 8 Ahr.

Montag und Dienstag: Die Liebesschaulel. (La Baseculo.)

Mittwoch: Keine BVorstellung.

Donners ag. Nachmittage 3 Ubr Coralie A Go.

Abends: Vie Liebesschaufel.

Freitag, Nachmittagz 3 Ubr: Denise. Die Liekesschautel.

Sonnabend. Nachmittag 3 Ubr: CGoralie E Go. Abende Die Liedesschaukel.

wichen

Abends

Aßendg:

Nelly

Tie beiden Die beiden Die Waise

Dirkus Alb. Schumann. (arlstreße) Senn tag, Nachmittag 4 Ubr und Abende 7! Ubr: Zwei große Extra- Vorstellun gen. Nachmittann Große Elomn Borstellung mit besondere ge⸗ wähltem Pregramm;. Nachmittag? bat jeder Besucher ein Kind frei, weitere Kinder jablen balbe Preise. In beiden Vorstellungen: Loocpimn Ihe

Der Schlaf. Ie, bende, Tie justigen Sesdeikerger. Dez großen Andrangeg wegen sind Bille zu den

Feiertagen den morgen ab an der Kasse a baben. Sonn⸗

Da R

An⸗ 2 0

* Familien Nachrichten

Geboren: Ein Sohn Gere dorff (Gerleburn). den Pluekem Lebno (Lebno)

Ge storben: Hr. Kapltän . S. a D ven LVoehßow (Oldenburg) Mr Pastet mer. Mietbing (Parlit bei Baruth). 2 Dbersileutnant . D. Nichard Lindner Friedenau) Frbrn. Gremp den Freudenstein Tochter Irmgard ( Gelmat i. Gis.)

Drn. Landratb Gurt ven Hrn. Nittmeister d. R. Die

mit

7 16 Nerditat

Madame don Duge Feli

Verantwortlicher Nedaktlenr

rn. Leutnant Deinrich

299.

Marktort

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 20. Dezember

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt

**

1902.

gering

mittel

gut

Verkaufte

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

Menge

niedrigster

höchster b.

niedrigster höchster

J.

niedrigster Ml

höchster 3

Doppelzentner

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗ zentner

Verkaufẽs⸗ werth

416.

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗

preis dem

Außerdem wurden am Markttage Ern . 1 nach überschläglicher 2 verkauft Doppel zentn er (Preis unbekannt)

w w , n n, m, n , n,, n, n, mm ne, , an

Allenstein Goldap hen 96 N. ⸗X. Posen. Lissa i. P. Krotoschin⸗ Schneidemühl .. Strehlen i. Schl. Schweidnitz . Glogau Hildesheim . mden Mayen Krefeld.. Neuß. Saarlouis. Landshut. —ĩ Augzsburg .. Winnenden . . Schwerin i. M. St. Avold .

Augsburg. Kaufbeuren. Winnenden Bopfingen

Allenstein

Golday

Thorn

Sorau N... Posen .

Lissa i. P. Krotoschin .. Schneidemũhl .. Kolmar i. P. .. Strehlen i. Schl. . Schweidnitz .. 1 Hildesheim. 1 Maven Krefeld Neuß . Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen Mainz Schwerin i. St. Avold

M.

Allenstein

Golday

Thorn

Sorau N.. X. Posen

Lissa i. P. Krotoschin Schneidemübl . Rolmar i.. Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. Glogau

Maven

Krefeld

Landshut Augaburg

Roy singen

Main

Alenstein Golday

Thorn

Soran NX Pesen.

Lissa i. . Schneidem bl. Colmar i SP. Streblen i. Schl. Echweidnin .. Glogau

Sil des beim

Emden

Maren

Arcfeld

Neuß.

Trier

Saarlouis

Lande hut

Lags butgꝗ

Winnenden

Ger ingen

Main

Bchreerin ! M 1 1H 6 x

.

S8

388

385

l

3 C- NL

=

D 3883

14,60 14.329 13.60 13,20 14,60 11,75

10,00

10 15440 1022 12090 1509 1520

1709

13,00

15,00 13650 13,80 1450 14,80 13,00 14,00 14,60

13,20 16,49 14,657 16,20

16,25

15,80

15,B70

22 2

/

. . 8

Sr = 868 838833!

SSS

e 3883

11

14,60 14,29 14,00 13,20 1460 12, 30

1000

12,50

11.60 1200 12 00 11,090 12,60

11,92 13.60 11090 15.60

XW 14,00 13,80

16,20 14,30 14,40 14,50 15.40 13,85 14,60 14,90 14,70

14,40 14,40 16, o 16,33 16,80 16,20

14.20

16,00

(enthüůlster 16,46

16,70 15,80

2* 8 2

dee -= d =D SS SSSSSS

1

d de de d be d d

J

re e

e i ze n. 15, 00

14,70 15,50 1450 14,70 15,00 16,60 14,70 14,50 15,20

14 25 14.54 15,10 1546 1706 16,57 17 66

1726 1436

16,60 16,00

16 vo 8 en. 12,0

12, 90 13,00 12,30 12.20 12,40 12.49 11,75 1300 12,50 12.380

14.15 14,00 14,00 13,B70 165,20 15 00 14,50 14,60 1485 1266 15,00

x——

6 ——

888

2 2 2 3 2 4 Q —— 2 8 D Q 8

—— 888 588

195.40 16, 30

EC L.

12400 11.40 13 70 13.50 13.330 12 40

12.609

13,40

1260 1150 1100 1250 15 60 15 80 1593 1120 1589 169 1540

15,00

15,00 15,50 14,50 15,00 15,00 15, 80 14,70 15,00 15,20

14,35 14,34 15,40 15,40 17,00 17,33 17,20

1725 14 66

1700 16,00

1690

12,50

13,20 1300 12,380 12,40 12,40 12,40 11.75 13,090

13.0990

12 80

14,15 14,00 14,00 13,70 15,20 15,00 14.380 1460 14,85 12, 80 15,50

12, 00

12.80 13,50 1200 12, 10 12,50 12.80

Spelz, Dinkel, Fesen).

76 263 465 158 121

R RS

5356

H 8 0 0 .

————

e e . . 2

8

* Q

1509

15 70 135.11 1380 1565 13 6

1— 0

re Er -= =. en ðZ 2388

11 3 J 1608

2189 2.

volle Mark abgerundei mitgeteilt. Der Darchschaltterreie nied aug den anabactundeten *** 6m eutang daß der betreffende Preig nicht dergekemmen kit, ein Punt (.) ln den lehten seh Spalten, daß entsprechender Gericht fehlt.

1 Dr. Tyrol in Charlottenburg. . 16. 00 gelt · Alliante . Theater. Serntag. Lepten Verlag der Grwwedillen (Bcheols) in Berlin. dem erkangen. Die derfaufte M ird anf delle Derrel sentner und der Verkaufewertd auf

Qastsriel der Münchener. Die geroederischen. . n liegend 1 la den E für Preise dat di re niche, Woltesfeck e 3 Affen den beinr Drié ß Demi, mr me, H soae. e re ü r r, Gee, ür d we e.

Cessmng Thealtt. ct Madame Sans . Jeslali. Derimn dM, Gr e me, Rr, n. Gene. NMeontag Geschlessen. ;

e,, Tas Tteaterders. Tien end, , nne Acht Beilagen Dicntta g. Geschleffen Gupide A G0. Maeder fn. (eiaschlie lich Garsen· Be llaar).

8. den Jebann Strauß NMenta Ter Tronbadenr.

Tie Giecke vom Oelfenfein.

Dentsches Theater.

ner Gr * Leben er arme nrich. Montag er arme Heinrich. Trete, mona Vanna. Feierta as. Ex iesrla⸗ Mee, eg n nr, Tie versunkene

de 6 Uer Mena Danna.

bende? Uhr

Jum ersten Male mit Gesang und

Donnett

Gmiecke.