1902 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

chinesisch⸗japanischen Bank zum Zwecke der Finanzierung Krystallzucker J. mit Sack 29.573. Gemahlene Raffinade m. Sack

apanischer Unternehmungen in China. Zu dem Grundkapital, das 29,57. Gemahlene t i , , , . Ven betragen soll, will die Regierung sechs Millionen zucker I. 5, . 6 2 * . —— jd 0 cih, * Die Genehmigungsurkunde soll auf fünfzi Jahre lauten. 16,50 Br.,. bez., pr. Januar Marz 16,46 6* I6, S Br.. = bez. 3g anken im Auslande werden Depositen auf Zinfeszins annehmen pr. Mai 1660 Gd, 1670 Br.,. bez., pr. August 1700 Gd. Name der Beobachtungs⸗

und Prämienscheine ausgeben. 17, 10 Br., ber ; 2 „Pr. Oktober ⸗Dezember 18,00 Gd., 18, 10 Br. bez. Stimmung: Ruhig. a. ea

T —— Kursberichte von den Fondsmärkten. Mal h 1 Den, w d. , Rabel lot dt: oo. ver

Hamburg, 19. Dezember. (W. T. B.) Gold in Barren Bremen, 19. Dezember. (W. T. B.) (Schlußbericht. ͤ das xilggr. 2783 Sr., 2784 Gd., Silber in Barren für das chr Ruhig. Loko Tubs und Firkins 71. van r r m a m . o bedeckt 6625 Br. 55 75 Gd. Dejember⸗Lieferung Tubs und Firkins —, Doppel- Eimer = bedeckt k hier , rm, nm , gn, 53 * T. B.) 3 n. 4 z 1 * , n, . Dez.⸗Abladung —, w 3 ö l esterr. Kredit⸗Aktien 669, 50, 400, ng —. Kaffee ig. ig. ; ; Lombarden 63,00, Eldethalbahn —, Oesterr. de,, ,. cr g loko 435 3. * , , mann nn nl wolkig

4 oo ungar. Goldrente 120,19, Oesterr. Kronen-Anleihe 100,46 Ham burg, 19. Dezember. (W. T. B. i ner . . . . . M18 560, ire, . 1. J. ,, K . e .

an v0, Buschtierader Litt. B. Aktien 980, 00, Türki àmhurg, 20. Dezember. (W. T. B.) K ; Sei 3 Loose 11126, Brürer ——, Alpine Montan 366.56. ö bericht) Good average , . . gr n e ig, 94 un

„ver März London, 19. Dezember. (W. T. B. (Schluß) 20 Eg. 28 Gd, per Mal 28 Gd., per September 29 . Isle bedeckt Kons S2 *, Platzdiskont zig. Silber 22s is. KN Zuckermgrkt. n f obe g sf i en , he er ehe rn bedecl

Paris, 19. Dezember. (. T. B.) (Schluß.) 3 Franz. R. Basis 88 m Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg per et

do 20. Suezkanal Aktien 3926. Deiember 16410. per Januar 16545, per März 1650, ver Mai iz, 5zß hen ö Madrid, 19. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 35, 05 ver August 7, O5, per Oktober 1815. Ruhig. 3. Sie Sambur er rf H bedeckt Lissabon, 19. Dezember. (W. T. B.), Goldagio 25. Kaffeebörse bleibt vom 24. Dezember, 27 Uhr Nachmittags, bis 1 B 9 nn fund Negen New Pork, 19. Dezember. (Schluß ) (W. T. B.). Die gestrige 29. Dejember, 9 Uhr Morgenz, geschlossen. 86 . ö. wolkenlos scharfe Steigerung führte bei Beginn des heutigen Verkehrs zu Ge— Bu dap est, 19. Dezembey. (W. T. B) Kohlraps matt St 1 wollig Pinnrealisigtungen. Gerüchte bon bedeutenden Umfäßen, an der 9b0 Gd. 18258 Br. pr. Uugust 1135 Cd, 1i,55 Br.“ 5 ö egen Londoner Börse in Bonds der New Vork Central Railway er— Londen, 19. Dezember. (WB. T. B.) 96 50 Ja vazucker loko e een. ö. Schner wiesen sich als nicht zutreffend, wodurch sich die Börfe verstimmt 91 nominell. Rüben⸗Rohzucer loko 8 sh. 9r 8d. Stetig. r ; Schnee zeigte. Auch wurde, das Vertrauen auf bessere Gestaltung des London 19. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Chile? Kupfer 6 ö bedect Geldmarktes, das sich in den letzten Tagen kundgegeben hatte, blse, per 3 Monat hiösis. ; isby ö bedeckt durch den starken Abfluß von Geld nach New Orleans im Zu⸗ Liverpool, 19. Dezember. (W. T. B. Baumwolle. ninsatz: ß a bedeckt sammenhang mit, Operationen von Baumwollspekulanten sehr ze. 19 C0 B, davon für Spekulation und Crport 1000 B. Tendenz: ** . bedeckt mindert. Im späteren, Verlaufe war die Börfe in besserer Ver. Ruhig. Brasilianer 4 Punkte niedriger. Amerikanische good ordinary 9 *. kJ hedeclt aulagung. Chicago Milwaukee u. St. Paul-Aftien lagen fest auf Lieferungen: Stetig. Dezember 447 4,48, Dezember Januar 4,47 . 4 ö . Regen Ferüͤchte von nahe bevorstehen der Kapitalsvermehrung. Amalgamated bis 448, Januar Februar 447 —=— 4.48, Februgr. Mär; 4,47 4,48, März⸗ he n ,. 1 63 bedegt Copper besserten sich im Einklang mit der festen Haltung des Kupfer.! April 4,48, April Mai 4148 - 4,49, Mai. Juni 4, 49, June Juli 4,45, ö . em nde 363 bedeckt marktes in London. Kohlenbahnlen waren höher infolge der fort. Juli, August 4 19, August-⸗September 44d. Bau m wölfen⸗-Woch sen.? . esser. i hededt geschten, außerordentlich lebhaften ,,. nach Anthracitkohle. be rich t. (Giffern in Klammern beziehen sich auf die Vorwoche.) Wochen⸗ 3 H 6 Dunst Vorübergehend schwzchte sich die Börse ab auf abermalige Realisierungen, f sl 009 (64 000), do. von amerikanisch. 53 000 46 oJ), do. 55 erer nnn. 768 wolkenlos trotz der guten Nachfrage des Publikums nach Eifenbahnbonds für Spekulation 5300 (2500), do. für Export 1960 (1300), do. für ünster (Westf) .... äh bedeckt kuni Zwecke von Kapitglsgnlage, In letzfr, Stunde jedoch würde die Pirll Konsum, 54 Coo (öh Cb), do,. unimittelb. er Schisf 162 060 . , Regen Tendenz allgemein sest. Aktienumsatz 780 C00 Stück. Geld auf 4 Stund. SG 900), wirklicher Export 6990 (13 000), Import der Woche 1735 666 ö, , bedeckt Durchschn. Zingrate z, do. Zins rate für letztes Darlehen des Tages 5, (4 900. davon amerikanische 131 000 (52 000), Vorrath 472 666 bedect Wechsel auf London (60 Vage) 4,82, 87. Gabel Transfers 1,7, 25, (107 Cg6ö). davon amerikanische 392 G00 (16 Hod), schwim mend bedeckt Silber Commercial Bars 48 Tendenz für Geld: Fest. nach Großbritannien 369 000 (69 000), davon amerikanische 327 000 dedect Rio de Janeiro, 18. Dezember. (W. T. B) (Berichtigung (318 900. bedeckt Wech el auf London 1110/6. MWanchest er, 19. Dezember. (W. T. B.) 121 Water Taylor ä, Ri Regen Rio 8e Janeiro, 19. Dezember. (B. T. B) Wechsel auf 37. Water courant, Qualität 6g. 3or Water courante Bualitat m bedeckt dondon in,, Iss, zor Water hessere Qualität zus, zer Mock courante Sunalität . a Buenos Aires, 19. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 12739. Tie, or Mule Mavpal Fi 40r Medio Wilkinfon , Zr Warpcops , 57 pedeh fes Flo br,. Warpegps Rowland Sis, Zr Warpcops Wellington , . ; deckt ö 6 Double Weston Sise. öbr Boule couranie Qualtität iI ö 2 Kursberichte von den Waarenmärkten , gin, M her m nt; 63 S gm st. beis Triest ea . ü i ö ; rc . XB. S . 2 d gon ili , ,,. Mar ktyreise nach Ermlttelungen des NVired anf; warrants 53 sh. 9 d. Verkäufer. Middelsb. 6 . . woltenlos ** 9 en miei e ssdiums (Höchste und niedrigste Preife) Per Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen s1ò weltenlos , i. 33 gute Sorte) „6; 1528 24 689 Tons gegen 58 421 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der , ob 7 W l heiter 5 . , . . 13324 6 Weizen geringe Sorte) im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt? 8? gegen

11) der 3 0so igen Staats. Anleihe von 1891 Litt. E. J. Y) des Hypothekenbriefes über 6o00 M eingetragen Cr nm n, als Sohn des Johann Maje . am 4 August 1333 zu Bach⸗Altenberg geborenen

Nr. SIos über 300 4 von dem Kaufmann Philipp im Grundbuche von Altong⸗Nord Band XI] uch John Maye genannt) und dessen Ehefrau Johann Georg Schillinger, .

Schul je in Berlin, Chorinerstr. 59; Blatt 619 Abtheilung 111 Nr. 7 und des Theil⸗ Bertha Amanda Friederike (genannt Emma), Söhne des verstorb. Andreas Schillinger, gew. B. der Berliner Stadt⸗A1leihescheine: Hypothekenbriefes über 6400 , noch gültig in geb. . geborene John Maje e . Waldhauers, und der verst. Anna Marxia Pfau, Ziff.] I) der ü oigen Stadt Anleihe von be von 400 M, eingetragen im Grundbuche von welcher in seinem 15. Lebensjahre von Hamburg im Jahre 1884, Ziff. 2 und 3 im Jahr 1864 nach

15686 Litt. O. Nr. 50 559 über 100 4 ltona⸗Nord Band XIII Blatt 619 Abtheilung 111 aus nach den Minendistrikten in Placer County Amerika abgereist, für todt zu erklären. Die be— ü Nr. 6 für die Wittwe Marie Dorothea Caroline (Californien) ausgewandert und mindestens seit zeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich von dem Hilfslehrer Dr, Hans Mittelmeier zu Bienert, geb. Tillegaard, zu Altong auf Grund der dem Jahre 1889 verschollen ist, hiermit aufge⸗ sppätestens in dem auf Donnerstag, den 2. Juli

Augsburg, Alte Gasse H. 3383 Schuldurkunden vom ij. Mai 1891 und 8. No⸗ fordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, 1903, e 4 Uhr, vor dem unter⸗ 2 der 3b oigen Stadt- Anleihe vom 1. De⸗ vember 1890, den 24. Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr, zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu

zember 1892 3) der Hypothekenbriefe über 3000 1 und 2000 4, anberaumten Aufgebotstermin, hierselbst, Post⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

Litt. M. Nr. 126 817 über 500 M eingetragen im Grundbuche von Altona⸗Nordwest straße 19, Erdgeschoß links, Zimmer Nr. J, zu wird. An Alle, welche Auskunft über Leben oder J 4 Band VI Blatt 273 Abtheilung III Nr. 9 und 10 melden, widrigenfalls seine odeserklärung mit Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht , für die Ehefrau Clementine Elfriede Bielenberg, Wirkung für diejenigen Rechtsverhältnisse, welche die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine . 6 geb. Buschmeyer, in Altona aus den Schuldurkunden sich nach den deutschen Gesetzen bestimmen, sowie dem Gericht Anzeige zu machen.

von Berthold Stockhausen in Berlin, Feldzeugmeister⸗ vom 2 Juli 1899 und 16. Mai 1896, mit Wirkung für das im Inlande befindliche Den 12. Dezember 1902.

straße 3; . 4) des Hypothekenbriefes über 1000 46, eingetragen Vermögen erfolgen wird. . l(gez) Oberamtsrichter Ra mpacher.

3) der Stadt-Anleihe von 1883 Litt, M. im Grundbuche von Ottensen Band XXI Blatt 786 Es werden alle, welche Auskunft über Leben oder Veröffentlicht durch Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Nr. 80 725 üher 500 M von dem Möbelhändler Abtheilung 1il Nr. 12 für Georg Raßmann in Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, Klaiber.

R. Rosien in Berlin N., Schwedterstr. 26; Altona aus der Schuldurkunde vom 2. März 1886, hiermit aufgefordert, dem unterzeichneten Gerichte 75285) Aufgebot.

4) der 33 0gigen Stadt⸗Anleihe von 1876 Litt. O0. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf— spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu Der Nikolaus Krieg, Tagner in Hellert, vertreten Nr. 10143 über,. 100 S6, von dem gerichtlichen gefordert, spätestens in dem auf den 8. April machen. durch K. Notar Blum in Pfalzburg, hat beantragt, Bücherrevisor Siegmund Salomon zu Berlin, 1903, Mittags EZ Uhr, vor dem unter⸗ Hamburg, den 28. Novemher 1902. den verschollenen Anton Krieg, geb. am 4. Jun Kurfürstenstr. 66 . zeichneten Gerichte, Helenenstraße 21 p., anberaumten Das Amtsgericht Hamburg. 13843 in Hellert, zuletzt ohne bekannten Wohn und

) der 34 olgigen Stadt-Anleihe von 1886 Litt. L. Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und. die Abtheilung für Aufgebotssachen. Aufenthaltsort, für todt zu erklären. Der bezeichnete Nr. 50 175. über 1000 6. von dem. Hauseigen. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— (gez.) Dr. Oppenheim: Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in thümer Gustav Schrader zu Berlin, Reinickendorfer erklärung der Ürkunden erfolgen wird. Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. dem auf Mittwoch, den 15. Juli 1903, straße Ho . . Altong, den 13. Dezember 1902 76l94 Aufgebot. Vormittags Si Uhr, ver dem unterzeichneten

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Königliches Amtsgericht. Abth. 3a. Philipp Karl Eckert, geboren am 5. Februar 1862 Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, spätestenß in dem guf den 29. März E90, 75188 Aufgebot zu Fränkisch⸗Krumbach als Sohn des Johann Georg widrigenfalls die Todeserklaͤrung erfolgen wird. An Vormittags 1 Ur, vor dem unterzeichneten Der Ziegler Heinrich Wimüller, Nr. 2sze zu Leese, Eckert und dessen nunmehr verstorbenen Ehefrau Do.“ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— Gericht, Klosterstraße 7778, III Tr, Zimmer 6s7, Fa eim, . thekenurkunde über 15 M, roth b. Weid ist im J 1383 schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗

. ten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden hat das Aufgebot der Hypothekenurkunde über 1590 6, rothea, geb. Weidmann, ist im Jahre von , , , ,,, . Sel gt nn , 3 d ö J e . ; ls a Kraft! lautend über ein auf seinem Kolenate Nr. 25 zu Rehbach nach Amerika ausgewandert, unz dDaselbst ,, spätestens im Aufgebotstermine dem Geri und die Urkunden ,,, el . ie Kraft⸗! Leefe Band 1 Blatt 9 des Grundbuchs bon eefe feit dem Jahre 1836 verschollen. Auf Antrag des Anzeige zu machen.

, tik . Bite ö n, n dieses Auf— in Abth. II Nr. 4 unterm 6. Dezember 1845 zu Johann Georg Eckert, vertreten durch Justizrath Pfalzburg, den 14. Dezember 1992.

Die in den früheren Belanntmachnngen zie cs Aus. Gunsten des Kolons Holjkämper, Rr. is zu Entrup, Maffot in Darmstadt, ergeht hiermit Die Auf— Kaiserliches Amtsgericht. gebots ad 6 genannten öh oo Schuldverschreibungen * s Darlehn a gleicher beantragt. ford ; gez. Seydel.

ict. G Yire zs og? iber Joo! e lingetragenes Darlehn in gleicher Höhe, beantragt. forderung: . ö ; Beglaubigte , 33124 5066 Der Inhaber der Urkunde wird aufge ordert spätestenß 1) an den Philipp Karl Eckert, sich spätestens 3. gt: Gerichtslchreiber: ; 556365 in dem auf Dienstag, den 2. Juli 1903, Vor im Aufgebotstermin Donnerstag, den S. Juli [75189] Aufgebot. )

ö 733 J mittags A0 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, E903, Vorm. 10 Uhr, dahier zu melden, Der Bãäckermeister Wilhelm Fedder in Clausthal

d Schuͤldverschreibun . aus dem Jahrgange Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermin seine widrigenfalls er für todt erklärt werden wird, hat beantragt, die Verschollenen . . 66 r chte gh g Jahrgang Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 2) an alle, die Auskunft über Leben oder Tod des I) Maurer Heinrich Heidkamp, geboren 20. April

Berlin, den 19 Juni 1902 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens im 1848,

erlin, den Lz. Xi . folgen wird. Aufgebotstermin dem Gericht hlervon Anzeige zu 2) dessen Ehefrau, geboren 5. August 1860,

. Lemgo, den 17. Dezember 1992. machen. ; 3 Dermine Marie Wilhelmine Heidkamp, ge⸗

lis 0] 6 Betanntmachung. . Fürstliches Amtsgericht. II. Michelstadt, 15. Dejemhber 1902. boren 24 April 1855.

Am 15. dieses Monats sind die nachver zeichneten ; Großh. Hess. Amtsgericht. 4) Heinrich August Karl Heidkamp, geboren Se de, 3 . mittels Einbruchs ö Korff. Schmising [as186) in 22. November 1877,

2 3 fe, ge h = . 1 K ö. 5 j ĩ j 6, stücke der biesigen Wettinerstraße zu Werne hat das Aufgebot des in der Gemeinde Der Gerichts Sekretär Hefen in Mölln hat als J deidkamp, geboren

Zinsleisten und Zinsscheine der nachstehenden Ilfen Rirchspiel belegenen grundstücks: Flur 18, gerichtlich destellter Abwesenheitspfleger beantragt, s Tonife Hermine Heidkamp, geboren 8. Juli 1884,

Werthyapiere: Nr. 2080,55, kleine Vorth, Acker, jetzt Weg, 69 a die verschollenen Brüder Johann Heinrich See⸗ zuletzt wohnhaft in? Clausthal für todt zu er=

Staatsschulden Kafsenscheine. 50 ꝗm, zwecks Uebernahme zum Grundbuche beantragt. mann, geb. am 16. September 1837 in Göttin, klatön. Die bezeichneten Verschöllenen werden auf—

Serie 11 Nr. 35 968 3,5 0,0 1. Funi 1852 M 300, Diejenigen, welche das Eigenthum an dem auf— früher Anbauer daselbst, und Johann Heinxich gefordert, sich spälestens in' dem auf den 5. Juli

Serie 11 Nr. 40 365 3,5 2. Januar 1855 M 300. gebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, werden Christian Seemann, geb. am 19. Januar 1849 in E863. Vormittags 16 Uhr, vor dem nter. Sächsische Renten. Anleihe. aufgefordert, spätestens in dem vor dem unterzeichneten Göttin, eheliche Söhne des Tagelöhner Hans ; icht an ten Aufgebot ;

) ĩ Fuli 1876 5 Amtsgericht 5. März 1903, V ittags Christoph Seemann und der Catharina Maria Ohde zeichneten Gericht anberaumten en,. .

6 1 63 834 . ö ah 6 . g. 159 e r eg, * r,, r ep zu . Die er e. r , pin nem n, e * m ,

; 2 stt. D. Nr. 3 00 1. April 1897 6 hoo, = e r , , n e, g. . 6 ö 3 mr. a, ,. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder , nr, e. Ein Maximum von über 771 1 siber Ssidw r mene ö it. Nr. 35 85 551. Juli 1576 56, anzumelden, widrigenfalls sie mit ibren Rechten auf werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf . ;

ö.. 6 gen, gute Sorte) 13,45 M; 13,44 M6 Jahre. s im vorigen Minimum von 6 26 ern,, , , h mr. 3 er. 2. 3 lr . . . das gufꝑgebotene Grundstück ausgeschlossen werden. Freitag. den 10. Juli 1902, Vormittags 2 gaffen ner deler i ,,

86 ,, 6 . 16; 13412 6 Roggen, geringe Paris, 19. Dezember, (WV. T. B) (Schluß) Rohzucker Deutschland ist das Wetter, bei schwachen westlichen und idw . Litt. D. Nr. 88 6 hob, Lüdinghausen, den 13 Dezember 1902. 10 uhr, dor dem unterzeichneten Gericht an⸗ dem Gericht An /eige zu machen.

ihr ell Fennec, herne s te tgersts gute Serle saößß „; Mibig;, ss big nene Kenditig ! zz. = Bi. Weper. Züger rmbin. lichen, Winden, trübe und öictillich mit. Vielsaäh find Jtichgrschi. ritt. g. Rr. Krig e n regericht , uttergerste e 94 * 7 , . 14320 ; 13410 3 3, per 109 kg pr. Dez. 254, pr. Januar 255, pr Mãärz Juni gefallen. Beränderliches Wetter ohne erhebliche Wärmeãnderung Litt. C. Nr. 54 1851 3 1. April 1899 S0 1000, [75314] Aufgebot. die Todes eyllãrung erfolgen wird; An alle, die Königliches Amtsgericht.

* ; , m 3-50. 1; 130 e = Hafer, gute 261, vr. Mai- August 266. wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.* ; Litt. GC. Nr. 64 531 30/0 1. Oktober 1900 Der Ackerwirth Konrad Schnorbus gent. Meiers Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen er. K11

. 16869 M; 15,60 4 Hafer, Mittel Sorte ] 15.50 ; Am ster dam 19. Dezember. (W. T. B.) Java, Kaffee good p 1000, zu Tiesen hat das Äufgebot des in der Grundfsteuer, theilen können, ergeht die Aufforderung, spätestens 7518! Bekanntmachung.

. , D. 26 li 20 * 13, 00 M Richtstroh ordinary 34. Bancazĩnn 691. ö Mittheilungen des Asronautischen Observatoriums Litt. D. Nr. 15 200 30,½ L April 1899 60 500, mutterrolle der Gemeinde Züschen eingetragenen im Aufgebotstermin dem Gericht davon Anzeige zu! In Ter Jacob und Johanna, geb. Behrendt, ai.

—ᷣ 1 „60 6; deo e irbsen, gelbe, Antwerpen, 19. Dejember. (W. T. B des Königlichen Meteorologischen Instituts Litt. F. Nr. 6244 3 1. Ołftober 1900 M 200. Grundstücks Flur 2 Nr. 247, Acker an der Wacht, machen. schen Familienstistunge ache, ist die Stistungsur unde wn, g 6 * T Speisebohnen, . ooo M; Raffinierted Type weiß lolꝰ 20 bej. Br. do. pr H e geen ö veröffentlicht vom Berliner Weiterbürcau' ; Wurzener Stadt Anleihe. 27,0 a groß, der Ackers mann Joseyh Freise gent. Mölln, den 15. He emßher 1902. vom 21 Mai 1888 8 8 Verfügung von Tedes

rr n . i n ö 9g n. , n ü, * *. do. zx. Februar 211 Br., do pi. Mär; IJ Br. Fest. * Schmal Aufteichnungen Tem 19. Dezember 1502, id Uhr Vormttags: Nr. 1318 21521 3 0 1802 je M Io, Kösterkors zu Züschen hat daz Aufgebol des in der Königliches Amtsgericht. en n,, .

dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 M; 100 2 Ear lefg * kg a. 22 r nn . n. 200 m] hoo m] 900m 35 , . 4 . on Silber 1 , e ,, ,, 74860 Bekanntmachung. welche die Abkömmlinge des Stifters erhalten so en.

1.80 *; 1.30 0 KRaibfleisch 1 68 1,80 M; Lid Melee mer m Rem Mork 18. Den mber. (B. T. B) (Schluß) Baum— ö ; 2 rener erm Gen, ge, , gr , wee, , , mn, ne, we der ae nn J Aufgebot. erböbt sind. Die Genehmigung dieser Abänderung

fleisch 1 EE 10 M; JI M = Guttert 9. 32 wolle Preis in Rew Jork 370, do für Lieferung vr Febr 53 Temperatur (00 909 ; . ̃ 1 Feuerversicherunge Police Gotha Nr. 2507 Wee, Löchen, 5,82 a groß, zum Zw Die nachstehend genannten Personen: n n,, ,

Kier gz Stuck h, 5d 4 3 36 24 5. 1 Etz 260 ; 200 M do. für Lieferung vr. April 8, 36. * , . , . . Re s = —— 165 A2 28 runde gold. Brosche mit 3 kleinen Steinen und zum Grundbuch beantragt. Es werden daher alle ü de ele oben heinri Gachk. ae ,, , ö . ,

2 W Fee, n = KRarpsen 1 Eg 220 AM; 1909 M 3 eirnlenmmn Bicnd ö, Raummallen⸗ Preis in New Orleans Nel Fchtgkt. Co) 93 9 93 91 kleinen Diamanten, Werth 55 Personen, die das Eigenthum an den aufgebotenen 3 d m en nnn beantragt. Vor der Entscheidung über die

Aall 1. Re 280 M; 149 . Janbder i Ke 750 M; 1,20 4 e tre nenn, wbite in Nem erk S209. do. do. in Phi. Wind Richtung,. W NW Nw NW gold. gewundene Halskette mit 1 gold. Her, Grundstüicken in Anspruch nebmen, aufgefordert boren am 31. Januar 1361 zu Marxrdorf als Sohn Genehmigung werden die Mitglieder der berufenen

er Fi 3 g, lo , Bansche J s Jiz5ß n Cösödn, elk d, Winch (hn Cases 1626 de. Ceedst Balgnecz at Geschw mpe io 10 2 1 rolben und! IUiblauen Stein, weißem Viamant, shalestens in dem aus den? 19. Februar von, d Dune ebenen Christia Sach and der ariʒg Familie, nanilich die Abtömmllnge des am 11. Inn

3 3 366 3 140 . Blele 1 K 1.10 M G n m,. . * stfam 1070 do. Rohe u. Brothers Wolken: Untere dünne Schicht bei 520 m, obere nicht erreicht . Werih. 6. 4 Ror mittags 11 uhr, vor dem unter echneteñ . 86 gb 5 24 a m , ,,,,

7 Sti ; 1 e tre J Viberpoo ee fair Rio? 71 Niedriaste ; 1 , , n,. r J . . 1 ̃ . e 1 2 . n n Lübeck aufba ), seitde zer⸗ gemäß Artike 82 Abf. 3 pes uñß 56 ö

nc ie n . ö , . * ö : imn d 56 —5 55 ane, ige , . 2 abt wurden durch große Eismengen schwer belastet. ; erth 20 30 , anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mi ö ee n mn, J 1 cane . . Magdeburg. 20. Dezember. (WB. T. B.) Zuckerbericht. Korn r. w 000 NVasmwohlen Vochenbe icht Der beutige Drachengufstieg, der 3060 m e erreicht baben . 3 Hemdenknöpfe, Gold m. schwarzem Muster, ibrem Rechte erfolgen wird. 2 14 . 4 8er sich in dem Hierfür bestimmten Termine den A8. Fe- ucker 8s o/o . S. S, 90 —= 9.19, Nachprodulfe 76 , obne Sad 6 5 . 9 4 * Ballen, Ausfuhr nach Groß. dürfte, wurde durch Kolliston mit einem bemannsen Ballon des Lun Werth 6 4 Medebach, den 2. Desember 1992. ere, 2 zn eden er n . 22 m Sen * deuar Ro, r migags 1 uhr. 2 45— 7.35. Stimmung: Süll. Broiraffsnade J. o. Faß 29 334. Balle Nor r m g mdr nach dem Kontinent 116 0 schiff er Bataillong unterbrochen, we 2 Drachen und Ayvarat ö 1ẽ Korallenarmband, Königliches Amtsgericht. e ,,, n. . 1 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12. zu erklären, z Ballen, Vorrath 1061 009 Ballen. o,, ! J z : der Apparat ö 8 r n wein und der Johanna Margaretha Auguste, gel midriaen nen aene Fntscheidur Be abgerissen wurden. Apparat ble 15 Ubr Nachm. nicht gefunden . Lagold. Ring mit Stein (Inschrift RM A). Mnterschrift) ann, m dr nen nn, , Görnn, nn, ,,, alls ihnen, gegen die Ent cheidung die Be

5 Wurzen, am 19. Dezember 1902. 7olge] , romit, aul schwerde nicht zusteben wird.

Aufgebot eines Grundstücks. Halli, seidem im Inlande obne fessen Wohnsitz ** 9 tr 1 wr 3 ö a . 1èInla ne sesten Wehnsiß ł en 12. Dezemb 902 Der Stadtrath. Auf Antrag der Frau Stellenbesitzer Josesa n Eibing, den rer,

; ; ; 2 nach der letzten Nachricht aus dem Jahre 1875 in Königliches Amtsgericht. ! d Jommandtt. Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch Dr. Troitz sch. Matbvschiol, verw. gewesenen Wostrach, in Frauen Karstadi wohnbaft, seitdem verschollen. . r gerich Gmerbe, und Wirtbschafts. Genefsenschaften. ö. 731871 ; Aufgebot. dorf, vertreten durch den biesigen Justimath Nosineki IJ. der Seemann Veinrich Friedrich Wilhelm l7old7?) * Niederlassung ꝛc. von Nechtganwälten. y. Der Vollböfner Tönjez Güldemund Harse⸗ E

ärke, e. Wetter richtung

niveau reduz.

Temperatur

in Celsius. P

Barometerst. a. O u. Meeres⸗

x de d d m d D ee Oo

& = d O w . 0 2 0 —— 02

464

*

l

o de ee do d, ö, = O , = . . d r do r d

l

O

—— W —— * N NN N O .

Te D . D D D

do M R D D D

—— —— O —— NN —— d N N DN N d, w . D . c 8 2 de 6

4.

, n , , min n m. rr ,,, , , . 36 en, e ///

2 ö re m,. ö

l. Unter juchun ga. Sachen.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zuftellungen u. d J. Unfall und Invaliditãts. 3c. Versscher

1. Verfãufe, Vewachtun zen, Verdingungen c. von welche sich seit langer als 30 Jahren im Gigenbesitz Sein geboren am 18. Nopember 1853 zu Neustadt Ga ergebt öffentliche Aufforderung. Glisabetba 1, F , n Bank Aug welle. ö seld bat das Aufgebot der Police Nr. 58 145 der des Grundstückg Blatt 24 Krjanowin, bestebend aug e

ergl okann Laung. geboren am 28. Dejember 1835, Tochter des

2

R ö . ñ am j 1. J ö 9 ĩ . Holstein als Sobn des Arbeitsmanng 9 . . 1 ; —— WVerschiedene Bekanntmachungen. ö Deutschen Militärdienst Veisicherungsanstalt in Han. 2 Ackewwarjellen in der Feldmark Frauendors von 41 a Helnrich Dein und der Jobanna Margareiba uguste. Jebanneg Lang ven Kirtorf und seiner Gbefrau 52 . , n, nn, n, mn 4 1 nover beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 20 m befindet, werden die Rechtgnachfolger deg geb. Se . erster Ehe Anna Margaretba, geb

9 Untersuchungs⸗Sachen ö 1 Verfügung. c der 3h o/ eigen vormalg a . In der Unte rsuchungssache gegen 2 in. oigen

* 1 ö 5 . 12 2. 7 ĩ.

; ; Martin, don

: I Schlöpke, big zur Wenfirmation in Gräömig auf * *. den Nekrut Carl An it ; taats. Anleibe von 188 Lit. C Nr. 249 215 über 1000. * aufgefordert, spätesteng in dem auf den 7⁊. Juli verstorbenen eingetragenen Gigentbümerg Jalob Finch, im Jabre Jord mit einem Bremer Schiff Wahlen ist durch Urtbeil des unterjeichneten Gerichts

4 den Reltut Karl Anleibe von 1835 1p a6 . 1 ; . 1902. Mi or Herichf an! Wystrach sowie alle Bere en, welche bigber keine .

. R wmilb. R . nr Erben der in bee e, e, * ; Mittag 12 Uhr, vor dem Gericht an Wystrach sowie alle Berechtigten, welche bigher keine

17a KCStedbriese Erledigung. Fredrich b'lm Saginsli dom Renke Kem, be tee gu e marza verstorbenen Frau . J ;

Der gegen den Mugketier Crugrd Gustav garl Umn decklingbausen wegen Fabnenflucht, wird auf rn n, . Wagenkaecht der . Temwagnie 4. Westpteußischen Und der dd e g, den Militär, Strafgesenbucho Infanterie ⸗Regimentg Nr. 1. Fabnenftucht ie der 8 2 360 der Militär -⸗Strafgerichts. unter dem 11. Oktober 1992 e sene Siechrie n dnung 7 2 eschuldigte bier durch ür fabnen⸗ erledigt. Hi,

Bromberg. den 16 Deen er Münster . W.. den 13. De iember 1902

gen e, , m nne 1 Gericht der 13. Division. Ver Gerichte den Der Gerichte berr Der Kriege gerichtgrat nde Graf v. Klinckow stroem. PDr. v. d. Sao rsi

Generalleutnant und Dwissor u land] n Verfügung.

In der Intersuchungesache gegen den Jäger Joh

x ö 2 2169 ö wuünn 1 Jager JFobann ĩ 897 Veschlagna me Verfügung. Dackmann der 2 Gekadron komb. Ja ser. Reni ment In der Untersuchun ziach⸗ gegen den Rekruten 1 Pferde wegen Fabnenflucht wird auf Grund der 2654313 WM) Bram Loeser. im Rent role de 8 Bezirk Kom⸗ . *. 77 ; den Nilitãr. Strafgesenᷣbuchs sowie der . 93 511 309 Tune. * en ah aenflęcht wird auf * 26566, 160 der Militãr Strafgerichtsordnung der von Anna Zietz zu Gruiten (Rbeinland): 1832 rund der d 6h den Militär Strafgesetzbu we, Beschuldigte bierdurch fur fabnen luchtig erklart. 5) der 3 e igen vormals q igen Staata. 133 Wie ders , m der, Militär⸗Strasgrrichiß⸗. WVosen, den 18. Dezember 1dos Anleihe von 1837 Lit. G. Nr. 352 5165 nber sob A 3 cbaldiah l 4 für fabnenflüchtig Gericht der 19 Divssson dom Lebrer Dambeck in Glindem x lar und sein im Deutschen Meiche bestndliches 6) der 3 aM i 6 m

ü Dteiche besind 35 Yo igen dormalg d 0ιν ig Staatz. Ver den mit Geschlag belegt ; ö Wien Gtuaut

Anleibe von ere, , 2) Aufgebote, Verlust. E. Fund⸗ .

Division

2 m sachen, Zustellungen n. dergl. J

Generalleutnant Ericasaerichte rat lI28923 Nufgebot.

! amm Ge ist dag Aufgebot folgender Schul schrei⸗ x n, ee bungen beantragt worden , m, nm x In ntersuchungẽsac gegen den Refruten der konsolidierten vreußi 2 a⸗Anlei x i Oerbert. 3 Ręentrele deg & Geis ros 1) der rn n * mn G sstagen, weden abnenflucht wird auf Grund der Nr ahn 6 . dau , lucht n us Grund N W nn über 00 ven dem Naunfmann 14 mi Mil tan. Strata cbhuche sewie der Rubinstein in Banzslan, vertreten durch den . 6 39 der Nilitat Etta ric teerd nung der Nechtüanwalt Geninde in Bun lau chaldte berdarch far fabnen lächtig erkläri und 2) der 3 e gen dermalg e igen at

itt. E. Nr. 951 800 iber 300 954 801 09 954 802 09 954 8253 00 954 801 309 541 805 309 951 806 600 354 807 69 o 808 309 551 805 309 9541810 ö ö 51311 3090 vod 812 309

6

, ven Bremen aut gefahren, seitdem verschollen. vom 29. Mär 1801 mit Wirkung vom 1. Jannar beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Rechte auf das Grundstück geltend gemacht baben, sollen auf ÄUntran sbrer Werwandten sür todt er⸗ 1909, alt dem sestgestellten Todestag, für todt erllärt 1) Frau Glise Maeder ge Neubert, ju Schwarm * und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog. aufgefordert, srätesteng im Aufgebetetermine den erklärt werden Die bezeichneten Verschollenen werde Alle. r b an den 2 2) Frau Martha Schmidt, geb. Neubert, iu Erfurt * erllärung der Urlunde erfelgen wird ö 22. Ayril 1902. Vorm. 11 Rh, bei Rn werden aufgefordert, sich svatesteng in dem auf der für beet 4 1 * lönnen en. vertreten durch die Rechtsanwälte Justijratb KBadin⸗ ö Buxtehude. den 13. T Fiember 1902. unter zeichneten Gericht im Zimmer Nr. 19 ibre An⸗ Montag, den 29. Juni 1992 Vormittage werden aufgefordert. so is jum Termin Freitag. und Hanquet bier, Kronenstr. 45; 2 Königliches Amtagericht. svrüche und Mechte geltend ju machen, widrigenfallg a1 jihr, vor dem Unterjeichneten Gerichte an. den 27 Februar 1902. 1 1 * 8) der eigen vormals oeigen Staatz. 1741646 Aufgebot. sie mit denselben werden auzgeschlofsen werden; beraumten Aufgebotttermine ju melden, widrigenfalls un melden. idee nfallo den bekannten Grben cb Anleibe von 1883 Lätt. E. Nr. 721 1 aber G. . Die Köchin Jobanna Jonuscheit in Nem Nork, Amte gericht Cypeln. 13. Deiember 19M die Todezerflaärung erfelgen wird. Un alle, welche chein obne ** 2 wird ven dem Sergeanien Pau Weber zu Peißd mn ö. dertreten durch den Dr. Müller in Berlin, dieser 174862 NUusgeb ot. Auskunft über Leben oder Ted der Verschellenen ju am,, den 16. —᷑— M=. Militar · Waisenbaus vertreten durch den Rechtganwalt Bornstein eben- Auf Antrag der Ausjüglerin Josefa Nowacka aug ertheilen vermögen, ergebt die Aufferderung. spätestene toßberionl iche? Amte gericht V). der II eigen vormals agen Staat? dasclbst, bat dag Aufgebot deg Devxositalscheineg Gestyn, vertreten durch den Rechtaanwalt hr. Sar. im Aufgebotetermin dem Gericht Anzeige n machen. öl go . Nufforderung. Anleibe ven Lit li. Nr. 13 760 der osiwreuischen landschastlichen rain in Gestyn, wird deren am 14. Deiember 1841 Neu stade i. Hols., den J. Dezember 1902 Am 23. Februar 1K starb in Narlgbach die 1876 1879 Litt 9 7 über 1000 ⸗—

Darle 309 J J in

, .

rlebnslasse vom 26. April 1893 beantragt. Der i Swielugew geborener Gbemann, der Arbeiter Königliches Amtegericht. Räathnerwittwe Anna Wagzkowiaf. geb. Jagrodnik

baber der Mikunde wird aufgefordert, spätesteng Themag NWowacki, welcher sich im Jabre 1887 ; Ale ibre Erben sind bisher ermittelt

dem auf den 8. Juli 1902, Uormüittaga obne Angabe cines neuen Ausentbaltforfeg aus Goston isi) C. Amte gericht Cberndorf. 1) die Wirtbefrau Franziela Wachowial, geb.

REI Uhre, vor dem unterieichneten Gericht, Zimmer fertbegeben bat und seit der Jeit nichts, mebr von usge bot. Ketaref, in Luchemo :

Re. Jh, anberaumten Uufactotstermine feine Rechte fich Kat böten lassen, sewie anf den Antrag der Der Jekanhes Rebr in Grtrnders bat Kantraat 2) der Tätbner Adam Jagrodnil in Tarlbach 70629 anjumelten und die Urkunde vorjulegen, widrigensallz Rechtganwaltg Dr. Sarraun als Pfleger werden den berscholl en am 138 unt 1821 in Dternder 3a der Ackerwirth Frans Schulz in Mein 205 065 die Xraftlegerflärung der Urkunde erfolgen wird die Geschwister Gryczwaeri aus Ludwinewe, nam Keberenen Marl Rohr. == hn der dert. Je le Keaciermwn. *

762 870 Königeberg i. Vr, den 8. Dezember 1902 lich Jobann, geboren am 23. Jani 1863, und Ju RNeobr, Rem Maurerg, und der derst. Marianne, geb b. der Arbeiter Anten Schulz in Jielajne bei

. , ,

I e m

* 1880

ã ä , , a.

l F 6 E

. l l

. E . . der d igen Staat Anleibe von Aönigliches Amtegericht. Abtheilung 19 lianna, geboren am 17. Mai 1861, Rinder der Gbe= Daidacher, jalckt wobnbaft in Obernderf, far todt wirsth

88

a6 5h über 10090. 1 Hit. 272 . 509 1857 38 515693 090 335071 2m 33802 209 . 13585 333073 1

333 074 209 s w Gm 9 ö ats. Anleibe von 1890 24 905 uber 21 999 : 1 1 e 230 1897

2 *

75 leute Josef und Julianna, geb. Krwirneka Grwesodefi, ja erklären Der bereichnete Verschellene wird auf⸗ c. die Arbeiterfrau Pauline Bryeilala in Dembken. mne , welche seit 1865 ans ibtem letzten Wobnerte peferdert. ich srãt eiten? in dem auf Tonneretag. Alle dicen igen we che nabere oder aleich nabe I der Schmied Gan Rendig in Altena, Fr jctotomice verjegen und selldem verschellen sind, den X. Jun 19092. Nachmittage 4 gn der grbanspräcke u baben melngn. werden ante emwertt, 2) der Jastisratk Dan in Üüstena al Bevoll. aufgeferdert, sich Tätesten im ufacketetermin dem dem nter teiheten CGxerccht A e es sich spatestene bie zum 18. Marz RDO wäctigier der Gbelente rämer Jebann GFriftian 21. Juli R902. Uermittage n ihr. kei u m * 8 . n dem unter eichne ten Gerichte n 14 wid riaenfalla Gasard Saß und Amalse, geb. Wabmund. in Hamburg, dem ünterkichurten Grerichte n melden. n drinn,; * 1 19 * n err fe, em rtlern daß e im KGrkschenn nicht zz der Nechtzanmali Jatper in Uitena, bevols. falls ire Tedeserflärung erfel gen nitd Jagleich Lerer eder 1 * . 6 26 aufgefaährt nad demsafelge bei der Nachlaßtbeilanꝗ mächtig ven dem Kaufmann Jobs Sqhmsdi in werden alle diekenlger, welche ugfanft iber Tcken magen, errebt die A n Tatestens mn Auf- nicht beräckstchtigt werden Alien als Vormund von Ricolsse Mare Mathilde der Ted deg Aitbetters Tbema8g New mcki vnd der ai n aneige a machen. Lobseng. den 12 Dejember 190. Gcerlcin, Fran Ludwig Jürgen Gcerlein and Garl Geschwister Jebann nnd Jallanna Grrekeer ni m . 4 Azaialiihes Amtęarricht Albert Gienert. ertbellen vermögen, auf aeferdert. pätesteng im Ua 2 *) r - een, am rang] * = I der Jastirath Dr. Mactcke ia Altena al Be. gebetetermine dem Wricht daren Anzeige ja machen. Mere entlicht . mitte rn⸗ Frönltin Rertha . amn D ebener ꝛ; M 97 1m deln cht eier der Ghefran Glęmentine Gifrick? Gora, dend nm, nm. . 1D in Lacher derster ken. Je clnem Mule erk- . * 21 2 8 8 Green dern. geb. Baschmeder in Menn. Rnialicke Antari isis] a. a, rm, lere iz ad dee unkrlannten Ataman der e x 2 31 wan dem Gen n 228 der Justiath 16 ' in Altena alf Ge 7olos] Amtegericht Oamburg. NMafaebos. Ser tember 1809 Goletto · Farm 3 e = 1335 6 ĩ Grmil * ami gn. Lemma man Inspefter a. D dellmächti ter der Mie Joserbiae Gatbarina Nufaedot. : Der Jebanach Detnch Hauer ia Bach ⸗Allenbera la Teras verstan au 8 Der Gena uk. ) der 3 egen vermalg * en Staate. 18609 6 4 6 * ln Lanig. Alesterstr. 4. Ghristlae Raßeaann, eb. Frey, in Altena, Auf atrag den gere der verschelleaen Jobe bat Hantragt, ben erschesseern Veaallen Mesesker werden ane r Lacag, Lnleih⸗ den 1.991 . . Ur. D mig aber e mn, wen der Müttie d Gg Shah ma Kehlen 8. r * eee, Q wean. Knete den 1391 Lin. A baben dag asgebei felgender Urkanden Mase (Nane nimh der Nwterkhrrrg HMris ir. IM an W Dali 18 n Bach Mrenbera, D-. Ae rrache Big 1 Jun 99 e der ater- Mee crallcu- au & ntasactichtetatł er end Steckbausen 1a Berlia W., Feid. straße 3 r „ter Ww e den der Wietergag= ric = eten

*

106 4790 207 638 331725 280057 35719 0758 40719

1

. *

sein f . Sadie . . = ö . n. 9 Reiche befand lichen mit Anleibe ven 188d 1.1. F Nr Ts Js aber do ä

den dem ordentlichen Prefesser an der Nalwersuint Vanda, den 11 Deiemter 1 rrishreald . nn 44 n dersitat Gerit der Di ssten. * ed Gercfe J Greifemald

J , —— 858 I. aan 5 * I n J n b m mn J 9

9. 3

1

V 9 *

erth 3 8. s 1) der Swarlasfenbächer deg Altgnalschen Nater. Jebaan Delarich Felir Segncakalb, hierselbf, Oterederf, efere-cn Matikiag Gechigtager heugmersterstt. 8. 7 der een dermalg d eM⸗ 8 —2 : Alla nem Ker berungeal fiene essichast stůhpaa gn. Jastitutę . Serie 11 Nr. 17 613 aer Ternaulftsftase 19. relrd eie a,b, dale eraffen an g Mel 1m , Gach Merker rd erte ann Verla & W., Vindenstrt 20 I old AM 21 3, b. Litera IL. I. 7 uber 6864 on, I) 4 ere der an is all ss e, err, n aer, gangen.,