1902 / 299 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

IT öo248] Aeti vn.

Immobilien: a , , hz Konto.. Gebãude⸗ Konto?

Wirthschaftsanwesen⸗ Konto; 36 eigene Ausschankstellen.

Kühlanlage⸗Konto

Neubau- und Neu⸗ Einrichtungs⸗Konto

Inventarien:

Maschinen⸗· und Brauerei ⸗Einrich⸗ tungs ⸗Konto...

Faß⸗ und Bottich⸗ Konto

Gespann⸗ Konto..

Mobiliar⸗ und Wirth⸗ schafts⸗ .

3 der Vorräthe?

3 und Gerste . J 1 Debitoren⸗Konto: Diverse Außenstände Bier⸗Außenstände .. Darlehen an Wirihe Effekten⸗Konto .... K a⸗Konto: aar und Guthaben bei der Notenbank

[as ses 3

126 493

182 752 152151 6 660 300

22 235 175704 584 588

1901 - 1902.

Bilanz ⸗Konto.

i, .

1190258

1840 384 95 000

698 531

341 863

38 034

Dutt dere. donto ö

782 h28 4: 1500

Ingolstadt, am 31. August 1902.

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Der n .

Gerste⸗Konto opfen⸗Konto ech⸗Konto is ⸗Konto

Schäfflerei⸗Konto

Steuer⸗ und Assekuranz⸗Konto Gehalt und Löhne⸗Konto

Brennmaterial Konto er, n,

ral zaufschlag⸗Konto Zinsen Konto

Schuldverschreibungs⸗Zinsen⸗ Konto

Unkosten⸗ Konto . Ueberschuß

Lebrecht.

Gewinn⸗ und Verluit. Canto;

ss jon ]

Hassi va.

Aktien Kapital ⸗Konto: 700 volleinbezahlte Aktien à MS 500 ( 350 000 850 vollein⸗ bezahlte Aktien n won a g. 300 mit 50 Oo einbezahlte Aktien wo, 150 000

Reservefond⸗Konto Extra⸗Reservefond⸗ Konto

1200000

l zb0 oo zo Co

83 000 18 164

1097000

Schu ldverschreibungs⸗ Konto en,, Konti: Annuitäͤten⸗ Kapitalien. .. 1053 275 II. Restkaufgelder 106 66714 Dividenden Fonto .. Schuldverschreibungs⸗ Kupons und Zinsen⸗ Konto Kautions⸗Konto Accept⸗ Konto.. Arbeiter liner ti nis Konto. Kreditoren · Ronto: Bank. und sonstige Kreditoren... Malzaufschlag Konto. Gewinn- und Verlust⸗ ,

116589327? 297

13030 33 149 24 105

h 000 783 889 66 983 6

204 b52 16 1 985 10a

Der Vorstand. Kuenzlen. Giegold.

1901— 1902.

5 O55 56 29 857 36 2 2065 48 4 860 95 7851 30 38 4347 2 2 75 13916 71 255 43 1658913 170 466 35 69755 50 40 968 87 69 22878 20455

Noos 7

Ingolstadt, am 31. August 1902.

D

Derr Fritz Siebenkäs ist aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden.

er Lebrecht.

3

216

Haben.

. 12 813 40 997 758 40 62 897 63 28 612 36

Uebertrag vom Jahr 19001901 .. Bier Konto ö Miethe und Pacht⸗Konto .... Brauereiabfãlle Konto

o ds

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt.

Der Vorstand. Kuenzlen. Giegold.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dejember 1902 wird der Kupon Nr. 20

unserer Aktien, und zw

ausbeiablt.

ar Nr.

18 Die Ginlösung kann von morgen ab bei der Bayerischen Vereinabank in München,

1— 700 mit

701 - 1550 1850

351

353, * * 20. 25.3

und

bei den Nerren Gutleben Æ Weidert, Bantbaus in München, bei Herrn F. S. Euringer, Bank baus in Augaburg, und an unserer Wasse gescheben.

Ingolstadt, den 17.

Der Uufsichtsrath.

Lebrecht.

Deiember 1902.

Der Vorstand. Kuenzlen. Giegold.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

—— 2 01 174258

assen Konto

WB aaren⸗ Konto

Debito weren. Konto. a

21 Kont 16 . und R

T I r Beru nner ert . 158

winn⸗ und i erlust

*

1 Die Ming

lieder

z 2 iglie er gn

Geschäftebericht des Consumwvereine Niedernwöhren, e. G. m. b. G.

für das 9. Geschäftesahr vor. 2etivn. Büanz am 20. Juni 1902. Hangsivn.

Mi

Gingetreten

Mitbin Bestand am 30

uababen betrug ntlichen 2 . 41

7 Daftsumme san

Adolf Hille

Ghr. Aldaa

nserer Verfanfg

tgliederbestand am 1 uegetreten im Laufe des Jabreg

* *

am 0. Jun falieder beträgt

60 R) 4123930 103250 7662 06 16090 23778

Per Mitgliedergutbaben ˖ Konto Reservefondg Konto greditoren⸗RÆonto Kautiong-Konto

loch zu zablende Unke osien

1477161

Juli 1901 174

x .

Juni 190 188 1235 Æ 30 8 56 lo n

. Juni 1907.

Ter Vor stand.

*.

Veine Sämmtliche Bücher sind bei der Reviston mit den Gelagen

Heint. Pook.

übereinstimmend und richtig befunden

Ter Aufsichtaratd.

**

26 nessen

dein

ant

werden ja der am 1 den 22 Tezember 1992 Abende 21 Utzr. att od enden General-

versamm lung im

fr tra. , Tier arc ingeiaden. Tagesordnung:

I. Verlage der Genebmigung d II. Gntlaslung der

III. Beratbang und Beichlußfassang übe

lan und ctielben

giauidatoren

glelch der nech effenen Schald

mögen erosten

und

RNestautant Wilhelm. Michael⸗

Jabtegtechnung und ·

den Aug

m 8er

Ner laufe genoffenschaft der Tame nmuäntel-

TZchnelder

in vViguidation. Tie Liauidatoren:

C NMichae

lin G

rep ke.

nanng. Giagetr. Gwen m. D. O.

. Riecht aanwaͤlten.

Seeger Genst Nolte.

8) Riederlassun

2c. von

Befanntmachung.

16 6 Liste der bei dem biesigen Amtegerichte und der bei dem biesigen Landgerichte zugelassenen Mechta. anmälte it der Nechtzanwall Hr. Oeymann mit dem Webastz in Dan ig eingetragen.

Tanzia., k. 7 Tesem ter in Abnlgliches Landae richt ö Be fanntm

Der Rechttanmall Nuagast G deal ar Rechtanalfschaft kei dem Reil. Amtgericht bier- Kibst waaclaffen gad anter Nr 14 walt dem Wobasih Magdebarg la die dieg feige Rechtaanmalkel fte eln.

zetraaen erden.

mmm den JI7. Derr ker 180M. . zaialibeg Untericht

756256 uetersicht

zu Dresden

Activa. Kursfähiges Deutsches 8e (Mp0 Reichskassenscheine. ö Noten anderer Deutscher Banken. . Sonstige Kafsen · Beftande ; Wechsel⸗Bestände. . Lombard⸗Bestände. Effekten ⸗Bestände ; Debitoren und fonstige Attiva assi vn. Eingezahltes ö k Reservefond/s . ; Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten. An Kündigungefrisft gebundene Verbindlichkeiten. J Sonstige Passiva⸗ ö Von im

Die Direktion.

Acti vn. Metgllbestad 4a Reichskassenscheine ö Noten anderer Banken . Wechsel⸗Bestand Lombard⸗Forderungen Effelten⸗Bestand.

Sonstige Aktiva J

Hassivyn.

R Reservefonds 2 Spezial⸗ Reservefonde Umlaufende Noten. . ige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . An eine Kündigungofrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiwa. Fventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Der Vorstand. Bewig.

9) Bank⸗Ausweise.

ch sisch en Bank

am 5. Dezember 1902. 19 037 610.

oh 805.

13 411 300.

3 647 940. 39 344 830. 30 032 830. 17 448 335. 18 093 266.

30 000 000.

6 060 242.

44 (88 600. 31777 861.

28 291 906. 1383 307. nlande jahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: S 1 355 466. 56

5256 Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Dezember 1902.

601 073. 6 460. 154 400.

40.

9481 693 öh⸗

1620235. 691 763. 10 064 829.

10 500 000.

40

50

531 804. 56

399 440.

2209 000.

b 173 874. 3 314650.

72 126.

315728.

Braunschweig, den 15. Dezeinber 1902. Tebbenjohanns.

16

uns der Antrag gestellt worden,

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

75254 Bekanntmachung. . Von der Bankfirma F. S. Euringer, hier, ist bei

6090900. 40 —ẽcchuldverschreibungen * Vctiengeselischaf⸗ Fronenbräu vorm. M. Wahl hier (Emission 18902) zum Börscnhander zuzulassen. Augsburg, 17. Dezember 1902.

Die Zulassungsstelle für Werthpapiert

an der Börse zu Angsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

75253

Nationalbank von Südafrika.

Die Aktionäre der Nationalbank von Südafrika werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversummlung, welche am Freitag, den S8. Februar A903, im Geschäftslokale der Bank in Pretoria stattfinder. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bestätigung des Abkommens mit der Regierung, nach . die Bank gewisse ihr durch die Konzession gewährte Privilegien aufgiebt und die Regierung gewisse der Bank auferlegte Beschränkungen ern läßt.

2) Statuten-Aenderung.

Es wird besonders darauf hingewiesen, daß die Besitzer von Akftien-Zertifikaten durch Vollmacht ver—⸗ treten werden können. Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen oder sich in derselben ver— treten lassen wollen, müssen die Aktien⸗-Zertifikate hinterlegen:

bei dem Hauptsitz der Gesellschaft in Pretoria

spätestens drei Tage, oder bei den Filialen und Agenturen in Süd⸗ Afrika spätestens acht Tage,

oder bei den folgenden S' flen spätestens dreißig Tage

vor der Generalversammlung:

in dem Bureau der Gesellschaft in London HK. C., 73 Cornhill,

bei der Compagnie Francaise de Mines ' Or et de 1! ALFTrIique du Sud in Paris, 20 Rue Taitbout,

bei der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin,

Behrenstr. 32, Oyens C Co.“ Bank,

bei Labouchere, Amsterdam.

Die Vollmachten zur Vertretung sind mindestens 48 Stunden vor Beginn der Versammlung im Bureau der Bank in Pretoria zu hinterlegen.

Pretoria, 12. Dezember 1902.

Für den Verwaltungsrath: C. P. Mat hews, Sekretär.

725373 Die neuen Weihnaehts⸗Bände:

Deutsches: mnaachenbuch. * Deutsches Knabenbuch. 16. hand.

Stattliche Geschenkbände von 6 doo Seiten mit am. schwarzen u. farb. Bildern in sesil. Ginband. Preis je M. 6. 80

sind in allen Buchhandlungen vorrätig. Auch dirert unter * sinachnahme zu beziehen von

hienemanns Verlag in Stuttgart. ae umsonst und portofret.

Amtsblatt des Königlichen

unterzeichneten Königl. Sächs.

Anforderungen, die an eine politische Ri üicksichte en, kel 6 der Dresdner Anzeiger In seinem Leitartikel,

über die Verhandlungen telegraphische TDienst des erweitert worden

seinem Berlin,

Land und Reich. In arbeiter aus Dre eden,

Ergãnzt

wird diese Uebersicht Nodellen f

In seinem Bürse notlerten Rurse

Der schuldscheine, Auflage deg während die dreimal gespaltene wird (nur an den Sonn⸗

gestenanschi

Deutschen 2 che 38 Vfennig ür den Schweijs, sowie der i

** Ju dem

stellungen auf un

am 1

Der „Dresdner Anzeiger“,

Jeile unt

Oauptges

r der

1. 2a

des

*

Königlichen

mit unbefangener, sachlicher Vrüfung gegenül in allen gebildeten Beliebtheit und Verbreitung erworben.

volitischen Theile durch eine Rundschau über die bervorragendsten Tagen liche Notizen über das gesammte politische Leben deg In⸗ des Reichstages

orientiert

(Ricichoragẽ Beilage) Dresdner Anjeigers⸗

Im örtlichen Theile unterrichtet der Dreedner Anzeiger“ euilleton bietet München, Leipzig, Paris 1. w eine Uebersicht über das geistige Leben der Ge durch eine be für Unterhaltung gesorgt wird. Börsentheile berichtet sowie über die und Getreidemärftie und bietet auch sonst noch eine Außerdem veröffentlicht der Wetterwarte unter der Leitung des io effort Dr. Graveliug, litten der Rönigl. Sächs. Landes lotteric am Meorhen

enwart, f,

der Schluß˖

Dregdner Anzeiger

4 des Dregdner Anzeigers darunter die amtlichen JZiebungelisten der sämmtlichen ausgelo 14 n! al die sämmtlichen bei der Königl. Polijei⸗Direftion ju Dregden allgemeine, nach feststehenden Abtheilungen geordnete Anzeigen, welche durch die 27 bo Stück umfassende

Blattes eine sehr wirksame Verbreitung Die Einrückungegebühr für die chem nl gesvaltene Petite Abtbeilun und Feiertagen folgenden Werktagen e für Ankündigungen bereit ill git

der Dresdner Anzeiger

Yrtasmner E. Amtiger.

Landgerichts, zollämter 1 und Il, der Königlichen Polizei⸗Direktion und des Rathes zu vorstandes und Gemeinderatbes zu der bereits in Adreß⸗Comptoirs erscheint, sondern eine der ältesten deuischen Jeitungen überbaupt

moderne Tageszeitung verla sige Berichterstattung auf allen Gebieten des öffentli

Amtsger ichte, der Saupt⸗

Gemeinde⸗

Königlichen Dresden, sowie des Blasewitz

seinem 173. Jahrgange in ist nicht nur das älteste Zugleich entspricht der gestellt werden den Lebe eng, den

dem Verlage det Dresdner Tageblatt, Dresdner Anzeiger allen und zwar durch rasche und zu⸗ n er, unbebindert durch vartei⸗ ertritt. Dank dieser Stellung Leserkreisen eine von Jahr zu Jabr wachsende der Dresdner Anieiger“ seine Leser durch aktuelle ereignisse, durch erschöpfende tageggeschicht ˖ und Auslandes. Ausführliche Berichte belehren und des sächsischen Landtageg. Der durch Ginfübrung eines Spezialdienstes bedeusen nd über alle Vorkommnisse in Stadt, in Aufsäßen bernfener Mit. sowie in kleineren Original Mittheilungen 91 es si 3 in Kunst und Wissenschaft spiegelt. Montag. Beilage, während durch Romane und

Dreedner Anzeiger über die an der Dresdner

ind Abendlurse der bervorragendsten Börsenplatze

Fülle une

atbebrlicher Nachrichten für die Geschäftewell. Wetterlarten und Prognosen seiner eigenen sowie die sorgfältig geordneten Gewinn des 73 er r folgenden Tages.

t behördliche Bekanntmachungen, Sächs. Staata. und der Sladt⸗ angemeldeten Fremden, somie

finden

ile benffert sich mit 29 Pfennig⸗ „Eingesandt“ mit 0 Vfennig berechnet D und 80 Pfennig) Probenummer und

Bei öfterer Wiederholung Rabatt

Der 1 auf den Dresdner Anzeiger

dritten

Menat im Viertelsabte) auch sämmtliche Posta rigen Lander innerhalb Anzeiger laut Jeitungerreialiste entgegen Januar 1903 beginnenden Wiertelsabrabejug ergebenst einl er Blatt bei dem junäachst gelegenen Postamte mm bewirken, und bemerken, daß die sendung deg Dreedner Anzeiger“ steig mit den ersten Ell Treaden, im Dejember 10.

Kan

des Wel tpostd

beträüst Ki den Postanstalten innerbhalk des

art fär dag Veerteljabt und R Mart 21 Pfennig far daen Menat (* Marl ßwweiten und

und d erer nn arn nebmen

Außer in Deutschland Italieng, Re ler. und der ere ing Bestellungen auf den Drerdner

nslalten

adend bitten wir, Be- Vt. und Frübingen erfolgt.

Ndre h- Gomptoir.

afteshelle: Mltstadt. Breitestraße 8. Jweiggeschaftestelle: Neustadt, Haun tftraße 3, ].

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 299. Berlin, Sonnabend, den 20. Dezember 1902.

Der zer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg,, Güterrechts, Vereins., Genossenschafts⸗, 4. PVuster und Hörsen⸗Registern, üher Waarenzeichen, Patente, Gebraucht⸗ Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der EGisenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem hefonderch lait unter dem Tijel

Eentral⸗Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. nn. 2x

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für

lin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ , . SVW. e , n e,. 32, betogen werden.

muster,

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugspreis beträgt A Æ 80 flir das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ch 4.

Der Einjelne Nummern kosten 9

Vom „GCentral-Haudels-Register für das Dentsche Reich / werden hent die Nrn. 299 . uud 299. anẽ gegeben.

6) Max Hirsch, , , Kaufmann Max Hirsch erlkim. Handelsregister 750bo] EGrauns chr eis. 2 Berlin. P.R. A. 12 807. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. In das hiesige Handelsregister Band Handels⸗Register. 7) Moritz iber c Inhaber Kaufmann Moritz Abtheilung A.) Seite 55 Nr. 18 ist heute die Firma Auerbach, Berlin. H-⸗R. A. 17932. Am 16. Dezember 1902 ist in das Handelsregister „Einkaufs⸗Verein für Andernach. 76060] s) Carl Gülle C Comp., Inhaber Restaurateur eingetragen (mit Ausschluß der Branche): Braunschwmeiger Wurft⸗ und Fleischwaaren, In unser Handelsregister A. 1 ist heute unter Johann Friedrich Carl Gülle, Berlin. F. R. 25 883. Bei Nr. 17 2253. (Robert Zapp. Disseldorf Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ Nr. 42 eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ 9) Alexander C Krause, 5 Kaufmann mit , in Berlin.) Der Re- mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen. schaft Dewald Cie mit dem Sitze zu Ander Oscar Kräuse zu Berlin und, der verstgrhene Kauf⸗ gierungs-Assessor Hr. Carl Zapp zu Hifi ist Der Gesellschaftevertrag datiert vom 6. Dezember nach und als deren Persönlich haftende Gösell mann Isidor Alerander bezw. seine Erben, Kauf- in die Ir n als personlich haftender Gesell, 1902. schafter die Kaufleute Julius Dewald und Sally mann a. Alerander zu St. Petersburg und Frau schafter eingetreten. SGegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Dewald zu Andernach. Die Gesellschaft hat am Alexandra Brauer, geb. Alexander, zu Berlin. Bei Nr. 12797. (Verlag Sporn F. Karl Versand von Wurst- und Fleischwaaren. 12. Dezember 1902 begonnen, und ist zur Vertretung H.⸗R. A. 1630. Mann. Berlin.) Firmeninhaber, jeßzt: Felix Zum Geschäftsführer ist derselben jeder der Gesellschafter ermächtigt. Inhaber Fonds⸗ Andernach, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 1.

75061 IVB.

der Kaufmann Adolf 10 Ludwig Goldschmidt, Mann, Zivil⸗Ingenieur, Berlin. Die Prokura des Sinapius 6c rf bestellt. Berlin (verstorben, Verlagsbuchhändlers Alfred F. B. Michow ist durch Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000. Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang Braunschweig, den 16. Dezember 1902.

der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er— R. V

Wegmann. werbe des Geschäfts durch den Zwil-Ingenieur Felix i ,

Mann ausgeschlossen.

Bei Nr. 7701. (Oscar Roloff. Berlin.) Firmeninhaber jetzt: Arthur Schulz, Photograph, Der Uebergang der Attiva und Passiba bei

makler Ludwig Goldschmidt, . ,, H.⸗R. . Hinschtoalbd ö 1 ccumulatoren erke irschwa Anz erburg. 75294 In unser Handels register ist in Abtheilung A. e, e Gi en , , . unter Nr. 34 die Firma „M. Weinberg, Dreng⸗ uch, hit. Xii * 896 i. r urg 9 J . furth mit einer Jweigniederlaffung in Rosen, lech . ge . Schäfer, ö 9. F 9 . garten Inhaber Kaufmann Magnus Weinberg e. l * eigen ann, . gin elcdᷣ ö . . n Hhrengfursß ** heute eingetragen. 36. * C lonion Heinemann, arlottenburg. Aungerburg, den 14. Ottober 1902. 17 3 2 ö Hirschfeld & Zickel. Königliches Amtsgericht. Ib bor Zickel Gerstorben, KRad-Vanheim. Bekauntmachung. 750561 S.. 2 18014. . In unser Handelsregister wurde an ann 26153) Georg Reinicke. Inhaher Reisender Oscar „Löwendrogerie v. Apotheker Alfred Hahn, Reich, Berlin. -M. A. 17 467). The Angio- American Brus Store, 14) Gustav Wolf. Inhaber Kaufmann Gustav Bad. Aꝛauhe im / ein getra en. Ungegebenẽr e ch ts Julius Wolf, Berlin (verstorben, Erben unbekannt. swweig. Brogen geschäst.« Inhaber: Apoiheker FR. 18235. Alfred Hahn in Bad. Nauheim“ l5) Richard Seemann. Inhaber Kaufmann Gelöscht' wurde die Firma Richard Seemann, Berlin (verssorben, Erben theil⸗ Bad Nauheim.“ weise unbekannt), H.-R. A. 6617. Bad Nauheim, den 11. Dezember 1902. 6) Simon H. Rachmansohn. Inhaher Agent Großh. Amtsgericht. Simon Nachmansohn, Berlin. H.-R. A. 9474. e , ne, 17) Petroschka . Schmadtke. Inhaber 1) Kauf⸗ mann Hermann Schmadtke, Berlin, 2) Kaufmann Friedrich Petroschka, Berlin. H.-R. A. 11934. 18) Steinberg Goldstein C Co. Inhaber Kaufmann Robert Goldstein, Berlin. H. R. A. 17527. 19 Eduard Schroeder. Inhaber Kaufmann Gustav Vallentin, Berlin. H.-R. A. 17 442, soll von Amtswegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden.

Kremer vörde. 75062 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 64 eingetragen die Firma inn. Buck in Bremervörde und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Johann Buck in Bremervörde. Bremervörde, den 17. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Cälm. Bekanntmachung. 74741] In das Handelsregister ist am 16. Dezember 1902

eingetragen: J. Abtheilung A

unter Nr. 1379 bei der Firma M. W. A. Imhoff Cöln.

Der bisherige Geschäftsinhaber Emil Anton Im- hoff, Kaufmann zu Cöln, ist gelöscht; das Geschäft ist auf den neuen Inhaber Heinrich Ihm, Kaufmann zu Cöln, mit allen Aktiven jedoch mit Ausschluß aller Passiven übergegangen.

unter Nr. 2212 ö der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Jungbluth X Wauer Cöln.

Die Prokura des Arnold Koechling zu Cöln ist

erloschen. 2450 bei der Firma C. R Ph.

Berlin. dem Erwerbe des Geschäfts durch den Photographen Arthur Schulz ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 936. (Verlag der Papier⸗ Schreib⸗ waaren⸗ Händler Fritz Brandenburger. Berlin.) Inhaber jetzt; Paul Piper, Kaufmann, Woltersdorf b. Erkner. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbinolichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Piper ausgeschlossen.

Bei Nr. 19994. (James Isaagc. Berlin.) Der Kaufmann Louis Münzer, Berlin, ist aus der Geselschafn ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ geloöst. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kauf— mann James Isaac in Berlin.

Bei Nr. 795. (W. Spindler, Berlin mit ver⸗ schiedenen Zweignieberlassungen) Inhaber sind jetzt als Erben des am 18. Ottober 1902 verstorbenen bisherigen Firmeninhabers in ungetheilter Erben—

gemeinschaft: ; Wilhelm Carl Adolf

3 Köpenick, 2) Paul Carl Ernst Spindler in Berlin, Etwaiger Widerspruch ist binnen B Monaten 5) Erich Carl Julius Spindler in Berlin 75054 seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Jeder von ihnen ist zur Zeichnung der Firma be⸗ In unser Handelstegister A. ist unter Rr. 444 geltend zu machen. ugt. Die Kollettiyprekusg. des Lr. Wilhelm eingetragen worden die Firma Butter⸗Versand⸗ Berlin, den 15. Dejember 1992. Spindler und des Carl Spindler ist erloschen. Die haus Bassia Heinrich Schnütgen in Barmen Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90 übrigen Prekuren und Gesammtprokuren besteben fort. mit dem Inhaber Heinrich Schnütgen, Kaufmann hier. ö ö Bei Nr. 6744. (Gebr. Yig tus ewt. Berlin.) Barmen, den 16. Dezember 1902. Herlim. ; Sandelsregister 75057 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— Köninl. Amtsgericht. Sn. des Königlichen Amtegerichts 1 Berlin. loschen. . l 2 Abtheilung A.) Bei Nr. 310. Gesellschaftsregister HNarmen. ⸗— ö J75052] Am 15. Dezember 1902 ist in das Handeleregister (Gebrüder Pezuch in liqu.) Die schaft mit beschräukter Daftung GCöln. Jetziger Jubaber der Firma Ew. Pieper in eingetragen worden (mit Ausschluß der Branchez: ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist: Barmen ist der Kaufmann Peter Pieper daselbst. Bei Nr. 3582 (Firma: Heinrich Dramburg Bei Nr. 14 171. (Maurice Guttmann. Berlin.) a. die Derausgabe der Zeitschrift Die Zeit Barmen, den 17. De rember 1902. Nachfolger, Neu⸗Weißensee.) Inbaber jetzt: Dem Kaufmann Siegfried Guttmann zu Beilin ist Illustrirte Wochenschrift für Stadt und Land Königl. Amiegericht. da. ü 66. Me ehnert, Apotheker, Reinickendorf. Ver

Prokura ertheilt b. der internationale Ansichĩelartenperlag. nerliin. Saudelsregier 75058] Uebergang der in dem Vetriebe des Geschäfts be. Bei Nr. 18 283. (A. Meyer. Berlin) Dem * der Verlag von Druckschriften.

des Königlichen Amtsgericht 1 wel en Forderungen und Verbindlichkeiten in bei Kaufmann Leo Weyer zu Berlin ist Protura ert heilt. Zu (Geichaste führern sind bestellt:

Abtheilung 1.) dem Erwerbe des Geschäfts durch den Max Mehnert Nr. 18 394 Offene Dandelegesellschast. Aivert Moriß Nohn und Robert Kohn,

Am 15. Dejember 1902 ist eingetragen anegeschlossen. Sitz der Firma jetzt: Neinicken⸗ Cimbal u. Co. Berlin. Qesellscafter: Albert iu Cöln. *

bei der Firma Nr. 433 dorf. Cimbal, Lithograpxb, Berlin. Juliug Vader, Litho,. Der Ehefrau Moriz Kohn Bertha, geb. Salm, ju

VAicticu. d ese ii ch af: für Feinmechani! Bei Nr grarb, Berlin. Die Gesellschast bat am 15. No. Göln ist Prokura mit der Ermächtigung ertbeilt, die

vormals Jetter A Scheerer austalt vember 18902 begonnen. ; Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Geschäftefübrer

mit dem Sitze zu Vunsin gen und Jweignieder⸗ Firma ist in weriagsganstast lniversum Nr. 18 395. Firma Bertha Herzberg. Serz Robert &. zu vertreten. Der Gesellschafta vertrag

lassung zu Berlin: virschr. rn * Go. geändert. Diese Firma ist ge. bergs Keramik, Berlin. Inhaber Frau Bertha ist am 3. Dezember 1902 festgestellt. Moritz Kohn

Ge sammlir rolf uristen ist berechtigt, selbständig die Gesellschaft ju vertreten.

Vaul Meichsner in Tuttlingen,

löscht, nachdem das unier dieser Firma betriebene Herzberg, geb Jaffè, Kaufmann, Berlin. Geschijst auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 18 396. Firma dermann Kühne Verlag Robert 3 ist nur in Gemeinschaft mit einem 2) RNeinbold Gberle in Tuntlingen, tung übergegangen ist. Die Firma ist aufgegangen Tie Er füllung! , . Inbaber Hermann Profurtsten dertretungsbergchtigt. 33 Vans Romprecht in Tuttlingen in. . , Universum Hirschberg C Go Küß⸗ e, * mann, Sie nne Kal. Amtegericht, Abtb. 111 Je jwei sind gemeinschaftlich zur Vern mit beschtankter Vastung Nr 8 3. Ofen andelegese chan 7506 Gesellschaft . amm e, Bei Nr. 13 917 (offene Vandelagesellschaft: W. NReichenkron X 2 Berlin. Gesellschafter m Wwe sellschant m. bei der Firma Nr. 1615 2Ztepyhan Co., Berlin: Die Gesellschaft ist 1 Sc lächtermeister P Re ichenlten. Berlin. 2) Wurm e raleur fur dert utuusc end n Geller, Josenh⸗ „Filter uad brautechuische Maschinenfabri aufgelest, Die Firma ist erloscken— . rtka Sie lde, eb. Lei, Werlin. Die Scsellischan sohn A G7, Gescinschast min deschennfzer Nei. Ge. vorm. X. M. Enzinger Apiheilung Bei Nr. 15 204 Firma Friedrich nuce e dar am J. 1. De jembe r 1902 == nnen ; Dasftung in Treeden etress enden lan 10013 Berlin“ in Gerlin, Zwern⸗ neter ia ssung der ju Laboratorium, Schöneberg Firmeninbaber jetzt Ar. 18 3938 Firma dermann Schule. Nieder dee Dandelereasier?: is6 beute cinaetraaen worden Worm 9. Rhein domiziliere en Afn enge sellschaft Dr. Adolf Breslauer, Ghemiter, Berlin Der Ueber. Schoönhausen. Inbaber vermann Schultze Kauf⸗ Die Deiclic in. i du * Reschl⸗ z ct n in Firma siter und * *— Mar gang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten mann, Nieder · Schonhausen Tom 16 Herember 150 ausaci Der Rausmamn schinensabrit Uet. Ges. vorm. V. AM. Gnzinger“ Verbindlichleiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfte ĩ Nr. 183. Firma Zalln Wittenberg. Berlin. Dage Guamsar m Brandt 421 6 ii nich Der Braucrcibesset Ludwig Ribsam n Werma durch den Cbemiker Dr. Adelf Breslauer aug. Inhaber; Salld Wittenberg, Kaufmann, Berlin * Gescharte fübrer sondern Viandator it aug dem Vorstande geschleden. Der Ingenieur Keschlesten. Die Firma lautet seßt: Friedrich Wr dos, Firma. Johannes ven sius. Dreeden m i DTeiember ae Jarl Sellenschendi in Berli, Ter Kaufmnn Gail Sauer « Laboratorium, Inhaber r Adolf Teppich MWannfactur. Cursa. Berlin. n aber 22 AImtaacrichi Abt le. nresden. 706]

Inhaber Kaufmann Erben unbekannt).

„Narl Sattler zu

armen. 75053

Bei der Firma Deutsch⸗Amerikanische Vetro⸗ leum⸗Gesellschast in Bremen mit Zweignieder⸗ lassung in Barmen ist in unserem Handelsregister vermerkt worden:

Die Prokura des Kaufmanns Adolf Brunkow in Hambuig ist erloschen.

Barmen, den 15. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. Sn.

unter Nr.

Tier (Carl K Philipp Erlenwein) n.

Die Firma ist erloschen; desgleichen die Prokura der Ehefrau August Erlenwein.

unter Nr. 2729 die Firma Carl Krieghoff Cöln und als Inbaber Carl Krieghoff, Ranfmunn zu Cöln. Betrieben wird ein Agenturgeschãft)

II. Abtheilung B.

unter Nr. 450 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Nheinisch West⸗ sälische Verlagsanftalt und Druckerei Gesel⸗

Spindler in

armen.

Berlin II. Liquidation

beide Kaufleute

13 658 (Kommanditgesellschaft: Verlags⸗ Union Hirschberg E Eo, Berlin):

5 .

hn 9 3

Göln.

Berlin.

nr dic ert heilt

7006

Def mann in Worme und der Ingenieur R Breeolauer. Dr. Ehil. Johannes Leysius, RSanfmann, dichte nclt⸗

Gusluger in hen a n, e f n , ,, Wei er. 1 offenz Dandeltnselll aft. Theoder Wwelascht ist: n

nannt. Gin Jeder it ermächtigt, die Gejensschat für Eloesser, Berlin)] Vie Gesecllschaft it aufgelsfst. Abtbeilung A. Ur. 10 208 die Firma Anf Blatz 19111 des Dandelgregiftere it beute

sich allein ju derten Der Kaufmann Theodor Gloesser ist verstorben. Der . August Raddag. Berlin. die Firma Arthur Lvehwwaunn in & g schenkbroda

Die Protuta des Gwil Deffmann Wormẽe, bie ber ige Geryellschafter Rausmann Wil helm Eloesser Abtbeilung X. Nr. R206 die Firma und ale deren Indaber der KAenditoreibesipet Gduard

Heinrich Rübsam in Worme, Ferdinand Näbsam in ist allein get Inhaber der Firma. Kunde aus fernen Welten Georg Artbur Le 1 a daselbit eingetragen worden.

Worm nad ker Garl Sellenscheidt in Berlin fit er Bei Nr. 18 383 (Firma R. Kirmes A Co., Dermann Kühne, Steglitz. An ebener Garten-, Betti einst Kendit rei

loschen. Dem a. arl Münzenmaler zu Pfedderz- 8947 . etzt Wittwe Yulda Kirmeg, Abtbeilung A. Nr. 421i die Firma mit Gafé in KTeßzschendreda

helm und b. Georg Dorner in Werme if Ge— E Bohm,. Kaufmann, Berlin. Die Inhaberin Rothee Meer ug Gomann. TDreeden, am 18. Deiember 1M.

sammtrrefura ertbeilt; sie sind ermächtigt, gemein dim dulda Air men, deb. Böbm Fa dad Geschän Berlin, den 16. Deember 1M Ronial. Amtenericht. Abtz. Je.

12 86 ni a n un 7 1 Grb9gang dem Naufmann Reinbold KRoöntiglicheg Amtegericht 1. Abibeilang pregaen. ros

em e. Bertbeld werseg zu Berlin if rw J auf n 10 tent it

rr ian et erĩassung lin Gin n lurefuta Ur 18 3M effene Dandel 3e sellichatt Gute & Co. ner ada. . . lrma . 8.

28 * *

. . den 15. Dejember 190 Ver lin. und als Gesell cha ler dir Fabtilanten ö Rei der Firma „Vereinigte chemische Farifen ren Jnbaber der aufmann Andreae Velnrlch

Kön licheg Amtegericht 1. Abtheilung 88. Berlin Dubert Bunke und Adell Bunke. Die Ge— n V ovolde han Ne iienge se li scha . n Cc opold-- * Gteltaa dascik i cingetragen worren

küschatt bat am 1. Niember 1802 begennen,. Jur dan Nr. S unsercz Handeslrenmiere Abfbennnn 1 kee, Gh Reiriet met Wein-

ner im. Befanntmachung. 2 * 8e 7 nur der Fabrikant it beute eingetragen werden r e. 6

Das Erlöschen ader Füumen Bubert Rune, Berlin, ermächtigt em Dr. G f Lecrelde ball un 1

Wie im dab Fraufe. Inbaber Nauf- Bei Rr. 1 949 (offene Mandel esellschaft Cms a8 wen er 1 5 . an r, 1 * J

aun Wiskeim Gastar Franfe, Heriin. D.-M. A. NQarandoßdr A Go. Gerilu!. Dem Vuchbalter ceraburg, den Id. Remer idr. am mn . 2

18 291 Ferolnand Dermann Habn ju Friedenau ist Prokura ern ii viren ti nresden. 7dogs]

2 Gunar Tteinberng. nbaber Taufmann erteilt af Giant 10 113 der Dandeldrentter in denne Gastar Sieinkerg. Berlin De-R. A. 17 603 Gelöscht die Firmen u Berlin: ne uthen. odere. aso die Firma Gertrud Sapa Treeden nud 5 2 Schiegel, Jabaket Raufmann Mtted r 6 Nobert Aierander. Ja un egen in beute unt 1. X als deren Jubaberln die Naumann kefrau Mtamnn

amn, B , , n n. ir i , Rieindadn nd Gen lone etalgluns, , , , ,,,. 3 drr acer. ert Rei geri. dae t cingctragen

deren Inbaber der 6 Gail Guja- le eki dort cingetranen

e n d. . 11. Denker 1g

Vanul Giese. Firmentrenifler Berlin 1 Nr. 26 919 CGwaard Fraenfel. Gerin, den 18. Dejember 1 Reniallcheg Amtagericht J. Abtbeilung 80

** baer 4 ar Fabisch. Berlin, und Ran.

n Un! in. M. A. a7. . 2 aan F. R n a

, Meichattenecig Betrieb ciner Taffer-

ana Fabritant 18 Deßemker n a e, e ,

Med 1e.

2

/ . ,, . e ere. e , ö * * . 2

. 5 m n, ,. n , . . . .