1902 / 299 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

In das Handelsregister wurde eingetragen: . Milins. Meißner Chotoladen- und durch Peter Jungbluth ars ; am 15. . renfabrik, in Meißen geiöscht worden. 9 g56geschlossen. Dem Reisenden! Nr. 276. M Korn, D J. 8. deu mn ö mit dem Reißen. am 17 De eme s 6 in Dommers zu Me. Gladbach ist Prokura er, Max Korn von . Zꝛbater Faufuan

Sitze zu Momb . Königliches Amtsgericht. * . Nr. 282 A. Guski, ; . er an . . bee e e ne lä. roi z2] 9. nen,. dis , hl, August Husti von Ren, Röcke Stan S i E b C nm te B e 1 1 a ge übergegangen, welcher dasselbe in unberãnderter Die Firma; Gebr. Voß in Meldorf In M. Gladvaech. ö , b sr ae. Samtz ons Wittwe

Firma fortführt. = haberin Wittwe Dorothea Elfaben Mar areth ; 74771] Sohn, Inhaber; verwittwete Frau Kaufmann aun . 2 2 . 2 * =.

ö . : ö Bathler, geölt kao Rerete fn ( garetha In das Sandelgregister A. Nr. 375 ist heute ein. Samulon von hier. dim t R 2A d 3. 3 9

tmn Becker in Weisenau. Die Firma Klee bal Hon erioscen. Feger, dc enf Gunar Schultz an, , de, d giggtor', Znbabet. Kaum zum el en Reichs⸗ nzeiger un nigl reußischen aats⸗Anzeiger. b. gm l Desemer 1802. Königliches Lu egerscht? Abt. I. . . igart. Hoca gen, eng. 9

1) Ludwig Neu ( ieser Fi ö e : Nr 232. 2A. Lindtalers Konditorei, ; ; 1902. ,, e . Fönigliches Amegercht. G. Eur li ch in dn omditoret. Zia. z 299. Berlin, Sannabend, den 20 Dezember . 2 Zeichen., Muster⸗ und Bbrsen⸗Registern, über Waareneichen, Patente, Gebraucht

ein Handels geschaft mit dem G J ; sirmenregister Band II Nr. 2707 wurde Me Gladbach. 74770] Nr. 305. Gebrüder Friedlaender, J ——— . Klee, leni , e. . rte Der Inhalt dieser Bellage, n welcher die Betanntmachungen gutz den Handels,, Güterrechts⸗ , . we, m ,n

2 Bernhard Lorch Witt Champagner Kellerei Schlo In das Firmenregister Nr. 2517 ist heute ein! Kaufmann Max Friedländer von häern ie Firma ist , ittwe, Bretzenheim. Vaux bei Metz, Inh. Heinrich Graeger . . daß die Firma J. . . . k Inhaber ster, Konkurfe, sowie die Tarif und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Elsenbahnen enthalten sind, erscheint au

tel . Schloß Vaux bei zn it ei . loschen ist. Kauf iedrich JL Louis Kimmes in Mainz. Die Firma ist UÜäsf E bei Metz, mit einer Zweignieder— 4ufmann, Frichrich Hohpenrath. 2 D erloschen. . lung unter der Firma Heinr. Graeger i M.⸗Gladbach, den 9. Dezember 1902. Nr. ln Beruhard Lewhn, ber: Kauj 2 5 e e Großhernogliches Amtsgericht Mainz. dre n g iet , 3 Königliches Amtsgericht. nen,, . en al⸗Sandels⸗ egt er a u e .

ge er Weinhändler Einst Ludwig Eugen Heinrich M. Gladhach Ofter ode, Hstpr., den 12. De ö ; ö ö . ; . e, Ystpr; Dezember 1902. ĩ ĩ . ö . Handelsregister wurde heute . 96 ö ee 6. ( a in fte rl . ö . . . Pa . w Dag ,, ister für den ö. . a . 6. ö. i n re, . k 13 e . hee ne n 3 D Salm dne dgrn nr, Ke, . ä. PHeschäft? In erde den bicherigen zi 6 mg gtorfchr 160 Tie Firma Bernhard Viehof zu EArchim. lrölcs! in auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs.! u nia reußischen Sta Fäase eri dreier rst Len Nannm ckuer Hruc zeit 36 * heit Salom n Vogel in Biainz cbendafelbst ein Firma wird, deshalb hier geihscht Firma fort. Die 3 . roich erloschen ist. In, dem hiesigen Handelsregister ist die um fern,, g w. Wilhelmstraße z2, bezogen werden. bt Salomon Vogel ( ; deshalb. Gladbach, den . Nr. 286 : Steus lohnte eihers ö Wein Kommi sion ge schaft. ö A, Im Firmenregister Vand lil Nr. 32s würde rie fi he . ö , ng ef t r n, ö ; ig: Betrieb eines Litho⸗ Ewichau. ol Dierdort, k, , . Rudolph Hirsch. Unter dieser Firma betreibt heute die Firma Cham K ꝛĩ i 9 nanns Carl Steusloff daselht kJ : ret, ,, den en ,,, Ri olf wir e re fhin; ben fn 16 . Vaux bei? Metz i an,, . J 74773 ö gelöscht. Handels⸗Register. graphie⸗ Typographie, 3 ,,, j . ,, ö ö . ., missionsgeschäft. en, Schloß V ĩ . ger In das Handelsregister A. 318 ist heute ein— ; Straßburg, den 12. Dezember 1902. j ͤ . i eingetragene Genossen⸗ 9 Lee see ncht . 2 3. ö ö ö . J . . die n n ,,. 3 . 3 * chand amn. a, li , Kaiserliches Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Robert Pilz daselbst . , ure e r rn, . ee, , Heinrich Hirsch und B. H. Vtalten . und. als deren Inhaber die Handelsfrau Sr flach den 10. D 2 . Wut 1823 iesi m 3 ö ö. heute eingetragen worden Tortlund. . 75161 äftszweig: Glacsleder Sandschuh⸗ dorf bemerkt, daß Juliug Rockenfeller aus dem ging. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Han. Marie Luise Ida Graeger, geb, de Roche? in Hell Königliches em hee 1902. heute die z des. Hie igen. Handelsregi ers i icht 41, die Firma „C. 2. Zeitschel“ in In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. A ist fabrik Porstand ausgetreten und Christign Grgthagelterben delsgeschäft wird von dem früheren Gesellschafter welche dem Kaufmann Paul Ulrich zu Schloß Vau önigliches Amtsgericht. . e die Firma Robert Schneiden bach in Plauen auf 6 . kaß die Flrma künftig „C. A. folgende Firma eingetragen; 3w ist, sowie daß an Stelle des ersteren Karl Schäfer einrich Hirsch, Redakteur in Mainz, fortgeführt. bei Metz Prokura erthellt hat, eingetragen. M., Gla dhneh. 74776 8 ö . der Restaurateur Robert Alben chan, 4 1 kKeuret, der bisherige Inhaber Th. N. Fausböl, Branderup. zu Dierdorf als Stellvertreter des Vereinsvorstehers ie Firmg ist in „Verlagsgesellschaft der Metz, den 8. Dezember 1962. Im Handeltregister A. Nr. 391 ist heute! an dei Schneidenbach. daselbst eingetragen worden. Ar Heitschel Nachf. . Inhaber: Thomas Nissen Fausböl, Müller,

offe f = schäf j its —ͤ d ; und an Stelle des Christian Groth Bäckermeister Mainzer Neueste Nachrichten Heinrich Hirsch“ Kaiserliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Fleck gegebener Geschäftszweig: Betrleb der Gastwirth. ,,. . Branderupmühle. r die offene Handelsgesellschaft . Wilhelm Bäcker zu Dierdorf als Stellvertreter des ö Wit ' = 7.

geändert. . Met. Berta ö 3 Ddeumaun zu M.⸗Gladbach eingetragen, da schast auf dem oberen Bahnbof in Plauen. ra a e,, B 98, daß die Toftlund, den 16. Dezember 1902. ; ; ; i. tt 1206 Wilhelm Melsbach in den Vorstand gewählt sind. H D ,. Im Heselschafte en en . Nr K i k Simon gilt. def elst aus der 60. ö inen. e . . i. 34 . *. . Königliches Amtegericht. , i n e et fff 6 . Dierdorf, den 19. Dei mber 1902 Großh. Amtsgericht. heute eingetragen die Gesellschaft mit beschrantter eff ö h haßer . Pless J imer Fabrit der Sächs. Schweiz von Otta Triperg. Handelsregister. (5l62] worden, daß dem Kausniann Arno Wußler in Sber— Königliches Amtsgericht. Meissen. 75122] Daftung unter der Firma Emil Daguh Co, Gisehst Gese chaft als persönlich haftender less. . 7b 2936 an in Wendischfähre“ erloschen ist; 3) auf In das Handelsregister wurde heute eingetragen: planitz Prokura ertheilt worden ist. . 5209 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts n n, mit beschränkter Haftung in J ö. Ye fer eth ß ; , , n, ha r fer Abth. B. Nr. 1 ij em g, (neu) die Firma „Eduard Hake“ in Ju Firma „Gebrüder Dorn; in Hornberg. Zwickau, am 17. Dezember 1992. ahr, ,, aft e b i ichts ist he zlatt 258 die Firma S. Löwen“ heiler. , non d Gladba k „Schlesische S . er Se Hake r Ekef Fabri Albert Keller, = 6 icht. hen r . gerichts ist heute auf Blatt 258 die Firma S. Löwen⸗ 1 ertheilt worden ist. Prokura Metalliwaarenf brit e len er tant 1 r . 5 are e , g, f, . . . . ,, Königliches Amtsgericht heute der Spar⸗, Kredit Bezugsverein zu

amm in Me 6 ; Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. November 196 ö. e g. r . 6 k 6 n . ö g ist am 11. November 1902 M.⸗Gladbach, den 10. Dezember 1902. schränkter Haftung, Alt- Berun“ eingetragen. Händler da Helen“ n, An geira gene Genoffenschaft mit iun=

: znioli i R r , n. Freia: Handel mit Holz, Kohlen, Baumaterialien; Josef Herrmann in Hornberg ist Einzelprokura er— Gelen . Königliches Amts gerscht. Gegenstand des Unternehmens . und Königliches Amtsgericht. zDie Vertretungsbefugniß der Geschafts führer In jweig: Hande * Il. Genossenschafts⸗Register. beschränkter Haftpflicht in Gelenau, eingetragen

ce. .

* fs 3aor 923 5 PUoh f —1w k. Verkauf von Brenn. und Baumaterialien, landwirth⸗ Veunurg, Donau. Bekanntmachung. 75290 ö iber. Bichel und Rcbtet in Hamburg it e en. den. 13. Dezember, 1302. Triberg, 11. Dezember 1902. worden.

. ll ] schaht ichs. Sergthsch i Das Leoni ; if . jmnigli i T4866] Das Statut datiert vom 9. November 1902. . j 212 ; afte ? c olonialwaarengeschäft des ve ; 4 53 Froß ß. Amtsgericht. as Sta o Im Handelsregister des unterzeichneten ere, Das Sie rl f nn; ih manns osgs Sens in .. Amtsgericht Plef. . J . = Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein. gericht ist heute auf Blatt 412 die Firma Fried Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünfzeh von dessen Wittwe Marta Sens unter der bisherigen Eosen. Bekanntmachun 75 chwelm. Bekanntmachung. 7blb4] Trier. . . UJbl6s3] . schafthichen. Geschäftebetriebes die Wirthschaft der rich Ernst Quitzsch in Kötitz gelöscht worden. fessgesetzt j ünfzehn Jahre Firma Josef Sens fortgeführt. zerig In unser Handelsregister nr in B n 345 Hie bither unter Nr. HII. des Firmenregisters Heute wurde bei Nr. 11. des hiesigen Dandels⸗ 8 Pitglieker dadurch zu fördern, daß ihnen ; G Ges cafe führe sin d: Neuburg a. . 13. Bezemter 180 unüer Rr. bs die? nr Hern binn . * 36. ingetragene Firma C. E. Albers zu Gevelsberg reglsters B;, wo die Attiengesellschaft Providentig, 38 1) zu ihrem Geschäfts oder Wirthschaftsbetriebe Königliches Amtsgericht. Dr. Franz Mosser, praktischer A t mi Kal. Amtsgericht 102 unter der Firma Mr ku? , t eee. fst unberändert dem Kaufmann Julius Krüner und Attiengesellschaft für Mädchen Unterrichts. die nöͤthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen Męiss en . g 75123) Dignv, Wirth, beide in 2 in Veustrelit. 7oldo Dresden, Gesellschaft nit de rand een Taff fa dem Landwirth Friedrich Reschop, e. ö , . und Erziehungs. Anstalten zu Trier eingetragen gewährt werden, und den durch . . ha is Zur Vertre * 6 1st in ; ieñ J . 10 ĩ 8 f h n. dera. Üb it der zwische üheren und Sparkasse die nutzbare Anleg verzinst liegender Im Handelsregister des unterjeichneten Aintz⸗ , , der Hesellschaft ist bis zum Be— 7 3 hig ige Handelsregister ist heute unter 6 . in . errichtete Gesellschaft ein. * , n, ,, Eee, . lich , e d we Mann, en,, ö,, nlegung unverz 9 abe, enen n de,, n ,. ; . . de ende enen nnen ! rie, erden ftand hen nnherne hm zns s Hirdh swrunz daß die Erwerber für die Verbind⸗ Anna Riedere zu Ahrweiler ist Friederike Cämmerer, 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗

öhland in Meißen und als deren Inhaber de rechtigt; bei böheren Beträgen ist die Unterschrif Spalte 3: Hermann Lüdeck t ĩ der Erwerb des bisher den Mylius'schen Erb r , e,. ; . 3 J weile 213 h, . 27) die tel zun Betriebe : J als. 8 5 Der beider Geschäftgfübrer RF . nterschrift e, Hotel Fürsten en gehörigen, in Pos ih . ben zu sckeiten des bisherigen Inhabers nicht haften. Zu⸗ ohne Stand zu Calvarienberg, zum Vorstandsmitgliede ; wirthschaft, weiche die Genossenschaft im Großen de,. . Oskar Böhland in Meißen r Geschäftsführer erforderlich. hof Posen gehörigen, in Posen, Wilhelmstr 23, belegenen lichtete z nach Nr. 139 des Handels⸗ bestellt worden. kesnht'elnter Garantie für öden! vollen Gehalt an

Metz, den 16. Dezember 1963 Spalte 4: Neustreli Hotelgrundstuͤcks Posen St Mart gleich ist die Firma = 26e 2. Neustrelitz. Votelgrundstücks Posen St. Martin Nr. 152 glelg ; ;. . ; ĩ ! ‚. j unter Garar den vo t ngegebener Geschäftezweig: Herstellung und Ve Kaiserliches Amtsgericht Spalte 3 rler. Hermann Lüdecke in Nen, Allen Rechten und Zubehörungen, der K tegisters Abiheilung A. übertragen am 4. De Trier, den 16 Dezember 1803. deren werthbestimmenden Theilen, im Kleinen ab kauf von Pl Je Dee! und Ber. mir on ,,,, streñlz Permann Ludecke in Neu diesem Grundstüͤck Fetrieh Sotelaeschat we. ember 1902. ; Königliches Amtsgericht. 7. eic fen werden. 6 1 anen, Zelten, Decken und Säcken. X. 7636 3. elem Cn sti 'triebenen Hotelgeschäfts und der ö den 4. Dezember 1802 ö 75164 ; . . ien rte g ssenshast aun d e, d,. Meisten, am 15. Dejember 19602. Nachstebhende in. unserem Hhandeleregijtlẽ ll Nut elitz zin lz. Dezember 1307 Her n * Bolelge cha te in dem zu erwerbenden . ein ichs gens r i 8 k a ift J e . 1 ftsregister ist bei d . a fi in Le elend . Zeitung zu ver⸗ Königliches Amtsgericht getragene, nicht mehr bestehende 5 ; Großherzogliches Amtsgericht. Abthei rundstücke. Das Stammkapital beträgt 327 560 an. . ; In unserem Handelsregister Abtheilung A. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter machune Selenauer Zeit glichen Am Dt. gen gene eh ) andelsfirma: ) 3 Amtsgericht. A ztheilung 6. Geschãttsfů * elragt 327 500 2218. s N 108 verzeichneten Firma J F 9 ; J J 263 sch st Genossen· öffentlichen und von zwei Vorstandsmitgliedern, sofern Meissen 75612 Nr. 32; F. Funt OHherhnusen, Rnei 76 Deschäftsführer ist der Kaufmann Oskar Höisner Soest. Bekanntmachung. [7ölbb] der, unter Nr. 1098 verjeichne Firma J:; X; Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft , . 6 hen n don v 4 s 61 6l . . 7old2] Poje Is i schaftafni 1 3 ; ser ? is is i der Fi Mörsch in Bockum vermerkt worden, daß ein Molterri zu Garz a. R. G. G. m. u. S.“ sie aber vom Aufsichtsrath ausgehen, vom Vorsitzenden Im Handeleregister des unterieich Aung! soll, gelzscht werden. Der Inhaber der Fi ; Betkanntmachun *! Polen, (alt. mur, ein Geschäftsführer beniellt, e In unser Handelsregister B. ist bei der Firma Mörsch ing Bockum, ingetreten ist 1 . 6 3 Aufñichtsraths iterzeichnen. ö ; . n ünther in Meißen und als deren J etwaigen Widerspruch gegen die Löse Fi Firma „Aug. Cesar Ob . Firma rechtsverbindlich. Sind mehrere esellschaft eingetragen: ö Dem Kaulmann Verme 1 er ach Hütschow, der Post⸗ * ** Friedrich 1 . Inhaber der r ; gel Löschung der Firma üug. sar erhausener Butter und Geschäftsführ ö 28 mehrere 9 Har. —⸗ 9 Prokura ertheilt e beñtz Wlbelm Kleese, der Gutsbesitzer Wilhelm Köhler, Friedrich Ihle Kaufmann und Lotterie, Kollekteur Tr ö binnen drei Monaten geltend Margarine Cons 4. eschaftsführer oder stellvertretende Geschäftsführer Das Grundlapital ist von 240 000 M auf Prokura ertheilt fuhrwerfabefitzer Wlbelm Kleese, der Guts 66 . * ie augott Her⸗ . geltend zu machen. * . um zu Oberhausen“ heute ernannt, so bedarf die Zei Nilche * Uerdingen, 5. Dezember 1902. Gch find aus dein Vorstande ausge in Gelenau mann Günther in Meißen eingetragen worden Mirow, den 10. Dejember 1962. Folgendes eingetragen worden: nannt, so bedarf die Zeichnung der Firma der ge. 20009 4 herabgesetzt. gen, e, ,, mer., aul Schirmann U ö ät; sind Mitglieder des Borstands. 21 ie en er Geschafteiweig: han e ni Riona¶ Mi end,, Amtgericht . 6 der ebf stau Crnst. Andreas Schmidt eil ne, e ue e mer od . . 2 ö 6 fd engt . ame ict 751651 Fier * wer . . fung f e me, und Zeichnungen für die Ge⸗ un isenwaaren. Wülkhausen Sdandelsregist 250g imma, geb. Brahms, ist erlosche leuderlterende = Geschastsführer, oder durch einen Königliches Amtsgericht. 2 ö 12165]! Op e Dumsevitz, de grächter Dein n g. e n , mm,, . . R- er 75293 8 ö erloschen. wirklichen ode ; . 9 n. : Handelsreaiste Nr. 83 ist eingetragen die Firma Grupe in Groß Schori, der Rittergutspächter nossen chaft sind verbindlich, we zwei Mitglie Meißen am 15. Dezember 1902 des Kaiserlichen Amte ö ö Oberhausen Ryld. w,, 2. . ichen oder stellvertretenden Geschãftt⸗ 75156 Sandelsregister A. Nr. 83 ist eingetrag le. H Grupe in roß. Schoritz, doe gun - m, Wm, 2 26 den ih = 124. Ve; 902. 8 gerichts zu Mülyausen . „den 6. Deiember 1902. führer und ei m e fn Geschafts Soest. Bekanntmachung. 751561 * in Kan dabel nh aber gihmer. Fred Töne kin Verdtase in den Vorstand ge. des Verftandz der Firma der Genoffenf zast ihre Königliches Amtsgericht In Band 1 Nr. 56 des Firmenregis . ? Königliches Amtsger einen Prokuristen. . . Isreaiffer 8. i bei der Firma Sermann Studt in Wandsbek, Inhe 8 Richar önnie Berg 2 . in z d Usters ist heute gliches Amtegericht. In unser Handelsregister B. ist bei der Firme

tragen worde s die Fi eissbach. Velannatmachun en der Gesellschaft erf ; 12 meister und Baumaterialienhändler Hermann Johann wäblt. Namen hinzufügen. ö m wm zoölgs] ng ennnenden, daß dis Firma J. Vogelsang Dherweisshaeh. lrolg3] Veröffenisichmng n Der d rig T enn. A. Vumann Giashüticnwerte Soest Attien. tend Studt in KWandebek Bergen a. Ng. den 11. Dezember 1902. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Handelsregister des 6 in Mülhausen ersoschen is ö; Im hiesigen Handelsregister A . 1 . e e n, rn. 14 . see nber des Heri Febem gellatiei *. Fier, , n 6 r e g ee r In erf, . Firmenregisters is . . . bim. e,. r , e nn, * —— 4 ist als Wands bet. den . 3 Königliche Amtegericht. ,,, 1902 r in Melker nn die wie, Firma Raul bene die Fi Sein iter ist m. Königliches Amtgeri 6 ,, . Königliches Amtsgericht. 3 75208 . . . 316. a A ram, G 1 eut 1 . * . 2 3 ö. t Am gericht. 9. n n n, 2* r MWilbe ) nöblingen. n. mrs Wegener in Meißen und als deren Inkaber der die Firma Heinrich Vogeisang in Mül! Neumeister * Co. Gesellschaft mit beschräntter Rostock. and, Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Wilhelm wesel. 75s) *. Amtsgericht Böblingen. Königliches Amtsgericht. 1. Deg

Biergroßbändler Karl Herm P Merenen ä hausen und als deren Inbaber Heinrich Vene Saftun ĩ 1 Degens bier als Vorstand eingetreten. ; J a . 3 ĩ . 6 492 vroJ 1 Dermann Paul Wegener in 2 Veinrich ogelsang, ; f img, ntermeisbach. In das hiesige Vandelsregister ist heute die offene w die, if, T men deennse, In unser Handelsregister Abth. B. ist unter Nr. 5 In das Genossenschaftsregister wurde beute bei EIherteld. 7487 1 d . 1 3

, en, me, , ee, , , e,,

Meißen eingetragen worden Maler hier, eingetragen worden Der Gesellschaftsrxertt . ; ö . ua en 2 orden. gel ta ; X ee asisbertrag ist am 18. November 8 eIsges ö w r . * ütte v 18 21. . Unter Nr S des Genossenschaftsregisters Konsum⸗ Angegebener Geschäfteweiag: Bieraroe kau Angegebener Geschafte zwei: Bau. und Derarat 1902 abgeschlossen ö er Handelsgesellschaft Gebr. Jancke mit dem Nieder⸗ 25 ches Amtsgericht. Aftiengesellschaft Isselburger Hüt e vormals der Firma: . . nter Nr. des Genosse ' gist Ne. 9 f hem gg. TJ orohbandel malerei eig: Bau und Dekorationt. 9. , . ; rr , lassunge erk Noto * Dem! 4 Königliches Amtsgerie ö Johann Kering Bögel Cie zu Isselburg Gonsumverein Böblingen, e. G. m. b. O., verein der Beamten und Arbeiter w 63 m 1 Dem Josef Voael ann. 3 ülckalt hat ihren Sitz in Unter weißba Johannes Rickard? n m, , . z bine, in Böbn eisenbahnverwaltung, eingetragene Genossen ˖ ö osef Mone ĩ ; ĩ * . zohannes Richard Janck nod d Stettin. * g eingetragen worden in Böblingen, cisenbahnverwa g. 9 önig ea 9 gaeriht Dem Josef Be gel sang hie . r e (Gen enstand 28 nien men? rer, n e e. X. 1 rd Jancke und dem 8 hiffer Ono . . aa s 2 Folgendes eingetrage . ( . . J e J 1 . Könialiche Amtsgericht. Mltausen 6 4 r ist Ptokura ertbeilt. 2 6 J * 4 des Untern bm ist der Betrieb der Friedrich Mar Jancke in Nostock als ** f ] t In unser Handel? register A. ist bei der n Das Grundkaxital ist um 350 000 6 erhöht und unter Nr. 5 eingetragen: schaft mit be schränkter Safipflicht, Elberfeld 3 = 750126 Kan 2 6 196 1 * 21 6 ( . rone ug Wilhelm in Unterweißbach. Gesellschafter Ingetta 4 sowi ( z 1 e . Nr 507 verzeichn ten Firma Podejucher Solz⸗ b frãat ) 31 975 000 0 Ein etragen am 12. De⸗ Am 12 De ember 1902. Nachmittags ] b r 1 eingetragen Im NDandelsregister des unterjeichneten Amte— n wann mee Amtegericht. Waö, Stammkapital beträgt 115 009 Dandesgaesellschal * * e daß die offene * . Mitter * ler. n r ; wur ber Tas Vermögen des Vereins dag Konkure Fugen Beckmann ist aus dem Vorstand aut genchte it bene 1 Binn erh Reichneten Amte wülineim., MRunm. mda Geschãftofühter sind Fran Hesnrich Rödel in dandelsa ellschaft am 1. April 1902 begonnen hat. bearbeitungesabrit Ritter C Schre 4 lember ige. —ͤ . , wurde über das Vermögen des Vereins das Ke Eugen Beckme 1 . 2 2 * die 8e. Tran In dag Pandelsregsster ist bei der ; Dunn nd Erust Seil nn 7 in ich cen. 1 8 genstand des Unternehmens ist: Brauereibetrieb Vodejuch, . . K lautet Es wird noch bemerkt, daß die Aktien zu l C verfahren 9 6 oo . Und als deren Snbaber der 2 . ö 2 1 I . er Firma 5 at h. 2 . mann 1M Müribderg n nter. ostocf den 1 Herenmk- 965 e . Die G sellse zaft ist aufge oöst Die Firma laute ie mm dn erden Ben n J. 8 iember 902. 2 2 R QGuS Dr man . 2 1 * ** 1b K . . Dezember 1902 11 eie ö ⸗ᷣ. ausgegeben werden. De ; ö d —— w n Landwirth Johann Robert Franz Dierse in Meißen 3 * Mutheim Nuhr“ eingetragen: . : . Großherjoaliches Amtggericht oi Vodejucher Holzbearbeitungsfabrit Wil Wesel. den 12 Dezember 1902. Amtgrichter Abs Giberfeld, den 15. Dejember 1902. n worden. R. 2 Tausmam Hans Schlüter iu Mülbeim, 13 sesell ait ührer ist berechtigt, für sich nostochk a, . 31 beim Rinter. Der kiskerige Gesellschafter Böttcher⸗ önidtiches Amtegericht. K 486381 Konig Amtsgericht. 15. nßegebener Geschäsftemweig: Handel mit land. rtbeilte Prokura ist erloschen. a, e, ellschast zu vertreten. Die Geschäfts— 2. 349 74793 meister Wlkelm Ri in alleiniger Inbaber der r 122 . 22 2 1 . ͤ and it land⸗ ĩ . . 1 3 escha das biesiage Sandelgrertse- jg 2 meister Wilbelm Mitter alleiniger Inhaber d 51671 1 essenfafterenister ist beute eingtiragen! . ö wirthschaftlichen Maschinen und Geräten Mülheim, Ruhr, den 6. Dezember 1902 rer dürfen leine Wechsel acceptieren und aus In das biesige Handelsrcgister ist beute die Firma 8 z . . = m, 16. 3n da Geno ssenschaftoregister ist⸗ ; ne regen, m gem. 175210] ben. 3 irsen obne : le gi lers B. ein⸗ Spar und Darlehnakasse, einge * e , Henossenschaftaregister ist jut OMnfrisischen 94 1 * 2 2 ö f . 1 ub 1. 11 2 1 1. Walzenmühle, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Vimhver wertung Geno ssenschaff C ider suum-

Meißen, am 15 Dejember 19027. Königliches Amtsgericht vn A. 183 stellen Sie dürfen el Genebmigung des Auf- Alwin Chlerich mit dem Niederlassungsort Warne⸗ gien in. den 16. Deiember 1902 Rei der un , , Ueriengesellschast in Witten mit ing ren, m,, ad Tarlebns, Gngetrragene Geunossenschaft mit veschräntter rar, une *in, Hasipsticht in Olversum beute eingetragen

mil nd 1 Aiwir 86 = 9 und dem win Garl Erich Vermann Oblerich Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Spalte 5: Vorstand

Amt r 188 * 8 * rlebn ar 10 nenen . Generalversammlung vom I ter Gewäbrung von Darlehn an di nossen b Re Schoneboor Mmorßun ; . . . 1 ĩ Lemmer Schoneboom zu Borßum. ö n 8384 De v 1 5 1 ) . J een Geschä 1. 8 Wwietbisch na ftabe 1c h and mit! = R osiocke. 7540 mit der Firma Wiihelm Ulrich und dem Orte de J No . oll das 2m den für ibrer 8 . unt 6 = d, zralte 6: Vertretungebefugniß: inden 8 Ni de ndelsgreaisters Fierker In das blesiae Handelaraazsa 1. Niederlassuna E in“ eingetragen trag bis 500 009. rböbt werden durch Ausgabe 3 der Erleichterung der Geldanlage und Förderm * ür m mem n dorf eingetragen worden geandert, daß die Gesellschaft auch durch zwei Pro N * sregtlie bier ü rtragen z 1 hi ge Vandel register ist beute die Firma ö * an ng etettin. 2 r mn . a. ae x Inbaber lautender Äftien zum Nenn- tsinn ö . Lan . Klaa Sd midt . . 9 cbicden 1 Angegeben er Gehst mei Wm lcibet . r furisten gemeinsam rechtagũlti⸗ vertreten wir 7 2 216 tmach igen der Gesellsaft erfolgen Rintan Müller mit dem Niederlass ingaon Stettin, * 8 re. 1 A1 b . *., ö * r i ben en ö * e J ** . and wirt Remmer Scher tb om 7 eine Stelle l wuüsletn'olg igt betrieb u I . 6 * 2 * 1111111 11 durch den * 0 2 ö 21 gar . . ai ö 9 zalalchegs Ar aa . nt. . 1010 Der Mindest ag. n Vorstand , nr, . n , /, Jicgel handel. . Mülheim, Nuhr, den 8. Deisember 16602 X den TDeutschen c he. Anzeiger. K und dem Kaufmann William Karl Königliches Amtegericht. Abtb. d e der Arne erfolgen on K auf I Taufmann Wil belm Ramien zu Schwei . 9 n an . ga nem . 2 edel 15 Gesellschafter 143 Mülle „wohnbaf 2 Warne an la z ĩ m welchen di Anse gal 21 = len 1 UI gen Du, nl on ) m . 2 elm nam u ech! den 16. Dei 16 902. WMeihlen. an 13 Der nber 189 vönialicke⸗ Amtsgericht S. N. II. z5) Jobanne Mare ai. 1 eing —— M mn Warnemünde, als ibrem Jabale dtralsund. Betauntmachung. . doch bat der Aufsichtaratb das ) Rechnur ge fübrer Anten Sommer ju i w 111 KRönialik- rich nälhei m, M nnr. srolas) U Frau Zobanne ; uri 1 umeister in & mniß,. . ag. n se In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1! 6 , en die Anbanlte Tir eiynen i Tantnmirk Gustad Nuschmann ju Norde oͤnigliches Amte nmeissen. oe. In dat Sandelere sster jst bei d e. 28 * ! art eilen imdemann in resden. n 118i eig or ehan las⸗ Papier und 8. en er Firma Derrm. Wolff eingetrag . 1 1 . . * 2 . Mit mem, ü . . * 3 Dendelarentter b. . bo * Gi, , m,. t e Ter Firma Stein. , Marie Anna Yieinecker in Giemni5. Jihharrenmaganin Eiralsund. den 15 Deiemter od. 1, ee nn ,, ra e , Fäürih, Mayern. Vetgnntmachung. .“‘! V. Nndelsregister unter eichneten Amtg Die N 1a WMiülbeim Ruhr ngeiragmn iblem Nostock, zen 18. Dezember 1992 n,, ö. 1 65 c Den Akttionären stebt ein nerecht nicht Bekanntmachungen der Genc gen schalt erl ol gen Darlehenatassenverein Idelheim, einge · ute au Wilert 51 R 1 e Niederlassung ist n i 9 n * 62 Königliches Amtinger ie . an ö um Firma Wenossenschof ereichnet don icht g Ist beute an Unt die Firma Friedrich Muh * . ug in nach Cñsen . Nuhr verlegt newie anwalt ) 11 Mar Neumeister in Großᷣherjogl iche Amtagericht . 2. ö. Witten, den 13 ; unter der Firma der Genossen be ( 6 ; = ö tragen Genossenschaft mi unbeschrãnkter Daft ö 6 in Meißen med als deren Jnkaker der 42 ö * uhr, den 1I. Terember Id Ebemni 4 3 nothenn . Straasdur. HIS. Dandeleregister des 171121] Königliches Amtegericht zwei Vorstandemitgliedern, in dem in Varel er⸗ vslich eign Friedrich Neker x , KRonigli Amte gerich n . 1 2 * 26461 ; 12316 imm den em enn imiaem“ . ee, Dm nem mda Sch Leigner Friedrich Reber Sach In Menn ontglicheg Amtegericht. (H.-R. A. 118 J ; neister in Manchen —— nr., .=. 1. . 7olso] Kaiserlichen Amtegerichté in Strasburg i. S. w rTiIienen. Befannimachung. 75ls einenden - Gemeinnübigen.?. i , An Stelle des auh welkenden Vorstandamit glied ein ragen worden nuünehen. Oandeleregister 7olzn Funngen statt eine eldeinlage Je . reh is G.. In Uncrem Dandelerggtster A. ist die unter Nr. Gintrag im Gesellschaftsregister Band VIII unter In unserm HSandelsregister Abtbeilung le Willengerflärung und Jeichnung erfolgt dur. nrreas zönleben wurde durch Beschluß der Ge⸗ 142 * ner & vo . ti R 1 Nei eingetragene Firmen. ragent n . chice bruche eam, , r ne rern Tanne, In⸗ Nr. 18 bei der Firma Teutsch MNmeritanische bene unter Nr. 121 die Fiima TDeutsche Serren 1wmmwei Verstandemit lieder i * Wen . 2. neraipersammluna vem 2 Nevember 1902 Andrea 859 . 1 mi 2 * e. r * 191 1m nn 2 in : 2 l 1 2 2 * . un! ö * es = Ww 2 1 Namens unterschri 9e 1d 11 mn nng ö * ; 2 m . can 15 2 F Car w Flaschenbiererport Vanparia nierweißbach alg Stammlapital in die JRioscher m. ' Er Marta Fünfstäcd. ock Vetroleumgesell schaft,. Afiiengesellschaft in Moden Inh. Bernhard Meseritzer“, Inbaber nenden ju der irma iht ; err in Ickelbelm in den Vorstand gewäblt en. am Dezember 1 2 ] ch Wein. n München. Inkakber ĩ di Fier 44 n. erlike ebt in Berlin und Bremen mit Iweignlederlassung in Strasburg; Bernhard Meserttzer und als Ort fügmn n k m den 16. Dezember 18902 Aentelicke Amtgerĩ l rt Welk n Manchen, Fsaschenbserervon Oberweißbach, der II. Derember 1902 4 Fikaer, Gurt Schade und Dir dem Aroelt Brumckew in Hamburg ertbeilte zer Rieberiaffung Wriezen ngetragen worden. Die Einstch er We ist Käabrend de . 98. Amte gericht als Negistergericht neissen. nr Ceschäft, Schwan balerstr. 78 Fuͤrstl. Amta erich 6 Arten Lebmann beute gelöscht worden Prekura ist erloschen Weie zen, den 15. Den mber 190 stunden der Gerichte Jedem gestattet 8 2 1 1 . 52* 1 ö * .

(dves

2 Hen J ela D bern

Königliches Amtegericht. ülheim, unn. 7537] sch —— 2 hae aufnebmen, vom Gesell in Warnemũnde als ib Inba eisen. 751 Qn das Pandelgregister ist beute bei der Fi rpfänden, Grundhesitz weder n nee al drem Indaber eingetragen. 16. : . r ; m X . 1 ; 212 Atti se ll eCilter ist heute bei der Firma erwerben no Fern und keine Pr . X 3 Qescha fte jweig: Gisen und Kur waarengeschãft Stettin. 916 niederlassung in Duisburg ist heute Folgendes Gegenstand: Betrieb eines Im Vandeleregister des unterzeichneten Amtz— Wr enn. ä dall e, eres rerein Friedrich. siellen mad Keme Precartfen Be- Nontoct, den 17. Deiember Jo! ö In ser Handelsregister A. ist beute unte kassengeschäftz um Zwecke 3 bent v 21 * = * 1 2 ni 7 1 . 2 ee 161 K * 41 * In un ndeldreg r ] 1 2 nul 9 ca 1 1 . 9 1 auf Blatt 511 die Firma Ctio Durch 8 nb, = Nuhr eingetragen: * x ind a rr n 256 = 21 n de ne ver lam * * d 6 8. . wendor und als deren Inhaber 28. November 1902 sst r 1 ah n ammlung vom sellschaft mi eschran Soft on Abib *r Negeleibesitzer (. rnst T 10 Teichert in zaschen⸗ 8. Dbrember m nt rer S 11 der Statuten dahin * 8e 221 111m vn Mbit X

Van

in eine Ge Groß ber jonliches Amtsgericht. Ur 1539 der Kaufmann Wilbelm Ulrich i

der Kaufmann

1 8 n 1 39 é P b 2 1 * 2 * w 1955 6 er . en ; Im Nan del gregisser deg unterzeichneten 1 n , eingetragener Firmen Helsnitn, Vogii. M mem, 8 * den 15 Dee mber 1902 a Fiimenrentster Band X unter Nr. No bei Kiönialihes Amthngericht. « Amte gericht Brale, 1802. Deiembe J. n C iien irehen. Setauntmachungen. 21m richt; it beute auf lan Firma Jusiug 2 . Detzrih Ror Nachf. München. Im hiesigen Dandelgregister Abi. 1 spu 1 2 . on igl icihea Amtagericht der Firma Wwe, Frick. G. A. Schaub Mach ˖ m Camem. wcetannimachunꝗ. ; 168 r, r , de, e nenn, seremnst re, beär, den e n mengen Jnbcber der e, 5 alg obaber gelocht; nunmehriger auf Blatt iii die Firma Raad A * xn n Vim. 755] Etra ßdkurg: * 142 Im biestaen Oandeltregister Abtb. A. sind fel Jo unter Genossenschatterenltter t beate ber der Civnmneiler Zpar- und Tarlehnekassenverein Raron nager fabtifant Jul sas Feinr . de n E onifaj Kelbinger in Nünchen die Ver⸗ Celeniij und auf Wlatt 205 bi- Fir = im 8m biesigen Vandele register Abibeilungꝗ Rn. Nr.] as Handelegeschäsi ist mit der Firma auf Emil n worden Moltereigenossenschaft Gamen, eingetragene Tn. m, n. R m Cibimesser., unde e ge ttagen, la Meißen eingetragen worden indlichteiten sind nicht übergegangen Naab dali aelsshi women 8 ein Ludwig il beute eingetragen die Firma Titrohhi ssenfabri ub, Taufmann imn Schiltigbeim. Iker ge gangen. l Am 91 Nerember rg. Mitter Nr. 16. am Genossenschaft mit un be schrã nt ter daftyslicht. 8 an Stiche des meschesden denden Verstandemit. Angegebengt eschafta jr c Aartennagenfabrif unt ne Da deriiche een schaf: far Brennspiritus,. Oelenig, am J7 Desemker 19 Si. Witz. Geseilschaft mit Leschrantter da- Edech obne die in dem bie bergen Betriebe begründeten 1 Derenter er Ja Weich Rr. 85, am eingetragen, daß an Stelle des derst ae benen erm . gllede Deinrch Peblen da dandwiitd Gerbard Cartennagenbandel er aendung. Gesenschaft mii beschranfter Köntaliches Amtane . är, mit ni, Si. aid, Fer Ghenenstand den erdernngen und Verbindlichteiten 36 Vie mber er Cari Tracineti dir Tai und miigliedesg, des Land irtke Deinrich Schale Närst, erkeng u Wettenderf zewäblt ist r Mete. a i Der lem Ddalturg,. inen. Neubestellier stell,. Opladen Rel Untere bre, bestekt in VMeistellung und Bertrich N Band VI unter Nr. 3 Jiaat Gena Nr. 292 bauer der Landwirtk Gmil Hiddemann in Westick nter Rr. 1 0 der Genessenschatterengister, betr 1 1 * 1 . 2* * . 229 t * 8 P l fers . . * * 1 742 uin k 292 e 2 z * * ed ẽnialih⸗ Imtsarticht 1 n abter. Gettleb Jäger, Kauf. Im alten 6 r 8 Ditz 6 Strehl fällen und AFschlun ander welter Ge Wr Frich. G. A. Schaub Nachfolger in * Ferner sst eingetragen am 28. Neremker er unter um NVUerstande mitglied umd das V Wan 6 Zar und Tarlednefasse, e. G. m. . O. ja ragen. . a, n= Wenne rm ann gan, ,. . 6 x ** *. . wel ge direkt cder ladtrekt Klermit jusammen. Etra gur. . Rr d, rie Firma Jann Mitter mit Nieder. Tandreirtk Friedrich Mast ju Mettum fam Verstande Teveren, warde eingetragen, daß n Stellt der Jaa PHandelprenlter de unteres III. Löoschangen eingetragener Firmen. vudwig Werctm n' ichltasen ed die dem n, , Fiammlapüal Keira. Ii Gs * Nebaber ist der Kaufmann Gwil Schaub in m; ĩ . Inhaberin Kauffrau Fanny vorfteber arwäblt imn 2 aussche Verstandem taltedet Michael Fliegen . 69 rere, nr, Mate-, wagachener Flaschenbier · ad nrmann dalelbft ertbestie Profara ge. WMechztiefebter sind Joa X Schil tigbe er Taz Vandelszeschäsi mit dem lafsungeert An Jadr ze. j den . De em ber Jon d Arneld Tnckn in den Verstand gewäblt sind 6e ist beute anf Glatt 5ig die n irma Mar 9. n annenannn n * rer Gaparia loscht worden 11 * Für n, 2 Jebann Heinrich Wen hel in 3 ö 2 1 =* cr a6 X 1. 16 Mitter in Alt. Jabrke; am 10 Deiember er unter Gamen. . = .* ( * un An eld nein in den Mr . e g n,, , ne re, , . 22 r, , mae. Cp laden. d 17. T h Ein Fr daberide Kaufmann ae er Fermfahrnng e, m, ren Rr. ß die Firma Denrictte Vogatf, Nieder- Anal iche Amteaericht n 2er Plum. Acergellfe, mn 6 . 2 ter . München, am 1 Dee mbker 1Ioz = 1 . Fember 1902 St. Bib. Der Geis schaftenertrag i am IL Me- Vrin Jababer Gastad Adelf Schaub erworben bat. 1 ** ui Jaber erer, Frein Den. Daraanadi. . r, een, br, 1 . —— 9 at einer in Real Amte gericht Munchen 1 uma nigl Im taarrichi bemter 1M festgensellt ; Die in dem Betriebe deg lenteren beatũndeten Ferde m r in Ai. Fer, und am 3 Ter senschafterralster warde beute pin sihtliicih Ge iientirchen, 1 Deiember 1802 2 Mescha fta meg Cicrttantti. Malers 1 Mana eh. Tana] D Detanntwe chung. S] St. Did. . mager ned Werbindlichteiten sind auf den Grwerber 1 Deen ker er, galet Ne. da die ren Mar de, TarrwRädter sur. Spar- Und vro. Rzaiglichees Amtsnericht. 1

and mier bandel r Hand eleregister bep. A. Nr. 399 il zu der r sind felgenke Firmen Rèntaliches Lm ta gericht richt mit betaegangen 2 amar. ir rler, Kiein Jabrze, Ja, dannen, Geno fer schast, eingetragene 1 Meiden. a i Derr, lem e, r m, Rm, Siara, weden, , gärn

Renal daß der Mech n an den Ran ( . bier. Jabater Qaufman x batg i Prefara erteilt. ꝛĩ x ale. Amtenerichi ? di,. dermerf In dem Gxnensienichaftercnistet mt Kei der

me nia 2 Lmtaoarticht HJ blulb daselbst aer ac aan gen r 3 * Eee, n * 1— ortlicher Redakteur a Ge sckische fiore ier Band Vill unter Nr 201 mina Ee al. Amteaeriht Jabrne isn —. 8 man man e ä n,, . . 1 * * 1 n üs aanerdnderer Firma ener fais nin, er nen, g = 8. Wartet. Jabaßker Lederbdadler r in Gharlottenburꝗ. Rebrüder Levn n Mommenheim. . 2 K, m ul,, —— * . 41. * 142 ** r ren we 21 dnn Berri dee Geh e earn, R *r u Ließemaßl Verlag der Gmweritten (Saen) ia Gerin. Offer Dandelgescllschast, welche am J. Derember In * 8e . ien, , Len, ne, Gen ndert der Drtekranfenkafe, beute Gungetragen ö der 4

richt bent att N78 die Firwaa Gieg- *btadlichfeiten fi kei dem Gre. det ö R ö Teschenderss. Jebßaker Raufœaane Dru der Nert bet iche Gehe racer wa begonnen bai. 2 bei der Firma Mud. 8 Fe am en, Timmer, eb, Werd, beide n Wmf Diflenkberg und der Bauen 6 etnbesd Tejchend erf de Ki Aastali. Gerl 8 Mm 11 a Persdnlich haftende Gesellschafter sind an nee Darmsieet le Ten Verfa derer df. dem Verstande augaeschleden and an i 5. der ; na 9 i, ß 2 * 18. Derember 18M. Varm had, den 18 Deremker In * ere , stellrer

a , am z ö Ronialiches Amtsgericht Gteßbbetjoalihes atsarricht Darmstadt ]. tretender Verelahe d

Dem onfmann Gustad Adel Schaub in Straß ⸗˖ Hater Valjtaufmann Mar Schwarz in Rlein. Jabtie nossenschaft mit be schrankter y nich, n 4310iwitn. 6 17