1902 / 300 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

eo ö 2 22

io ct bz 6 Vetersb. elekt. Bel. rede, lzerei . 4 1000 78 7535 7 iederhall 9199 , Petrol. W. V. I. urmrevier ... 81 1200 i690 138 69 et. bz 6 , .

i, e dn n, ,, 34 e g n h 1 w,. Westf. raht 19 1009 /500 . ln ,n, * bi G do. Kupfer. 63 1666 er e , Zuckerfb. Kruschw. 2 500 II85 5b; G Wilhelms hall (165 6

4

A J ; Unter. Obligationen industrieller G ellschaften Zeitzer Masch. 165 * 2 ate 3 Did Kl e o d ff eller G5 r Schste fe ez 163 1200 / oo . eren, i . , ,. ig id - = Zoologischer Garten . avensbg. Spinn. G. f. Anilinf. 4. ü insb, ,. , g ,

Ib g. . 3 ö G. f. F. 4. 96, 256 P ĩ ki. dich is 1os 0 3 g, ,

Kaoniglich Preußischer Staats-Anzeiger.

ü

8

9 Pauchsch. Maschin. Vis Baw. St r. 7 1099 4. Yi . . 189 2 An El EE do. V.. Witt. Dla z hut. ut. Misb. u OM 103) 57 . ee me ,, , z . ir, i, io ,,,, , n . hn a; , . 1999 x

C ο E Se - -

s n . . . 2 = . .

d w O ——

und

& & d , ,

w

Ce O O

106

6

S e e r m . 8.3 * rer —— —— ——

c / /

Reiß u. Martin 135,90 bz ö 3 139. 756 do. Anthrazit. . Bööss et. 1B do. Bergbau. 896 Chamotte. . 11, 006 Netallw. .. Spiegelglas Stghlwerke. do. W. Industrie Rh. Wesff. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolaudshůtte . .. 5

——— ! —2— ** 833 2

8

irschberger Led w

585 853 288

*

5 rbwerk we, alte

0. ö 4. 19990 . Spring · Valley uỹ 6 as dn, od 3 3 1 56. ] ung. Lokalb.· S. (iob) 4 1IIνά 10 ποↄ ar. 8s. pob;

Aschaffenb. Pap. 17 2000 500 163 356

D SC Q o S οσ O,

8 zeile 0 . i ; 86 Insertionspreis für den Naum einer Bruck . Versiche = . , ̃ ö l * 2 2 öni Gxpedition de n gi. ö . ö Heute wurden k ö. f Der Kezugsprris beträgt , . 8. 5 ö 2 , . I. Viertrizlt. 4. z ö z j . ost · Anstalten nehnien Kestellung an; 6 55, . . . 4 . Aachener Rückversicher. 19208. sur 9 . si. Post . Austalten auch die Expedition ,,, und Königlich Rreußischen Staatz ,. 8 do,. ut. 08 (1665 2. 193. zH et. bz B Allian 10756. U l gr., Withelmstrasße Nr. X. . i Verlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. ; Berl. Hot. . Ka . öh idr hc Herlinez Feuer- Nersich zꝛoz. . k osten 28 3.

a. Tom bacher tt en z po. do. 18666 3 14. hh is Zo Concordia. Leb. V. Köln 2838. Einzelne Ülum mern r , , 28 ; hg r, ,, ; ö 26. ! . 1. . resdener Allg. Transp. 25006. ; 8 ö i ,. ö,. Fo G6 i,, an. 4 Elberfeld. Vaterl. Feuer 490066. 300 Berlin, Montag, den 23 30 et. G Sach Guß Döhl. zo / 600 172 50bz G6 ut Gios 4 11. ö Germania, Lebens. ers. 1080. . 6 8 e et. . l, 30 G do. Tammg V. gl. Ih / bb s. Ihbz e do. Wagenbaus i ; g 11 ; B Magdeburger euer · Versich. Ges. 42056. 4 Mobz G do. Nähf. konv. . 180 00bz G S- Thür. Braunk. do. St. ⸗Pr. J Sächs. Wbst. Fbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch.

8 8

r e d d . . . .

d 1 O ,.

18 6 131 8

6 10

.

de de & de O * ö

——

2 TDeenßet. Abendẽ.

—— *

. . . tskräftige Urtheile des Königlichen 9d 6. ö. 14 i.. 5 Mag deburger bens Ver · Gef. 36G. . . ; Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— , j geg und 8. , n. J. ö s, . . ö 4. . . 6 . . JJ th g ge, die Erlaubniß zur Anlegung gegen die in brian ö ,, . J . i n g. . Ordensverleihungen 2c. d ö. re,, n, Orden zu ertheilen, . . del Strafgesetzbuchs erfoht ö 1 . reuß. Lebens- Vers. . er ihnen . a und der 586 ö e Saxonia Zement. an n , . * 1. ; reuß. Jtationgl Stett. 12253. ö Deutsches Reich. und 6 . . . sind, wird in Anwendung des 8 14 . Seh hf . Schäffer u. Walker . do. do. II III165a 1j. 9566 ächsische Rück Verf. 600 B. . Ernennungen ꝛc. fe des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich Presse vom 7. Mai 1874 (eichs⸗Gesetzbl. S. zwei Jahren . ir 1 ö a n . 2. if g . g. ö. Mittheilung, betreffend die Blockade venezolanischer Häfen . denn ger i , n, Verbreitung dieser Zeitung auf die Dauer von . . . ; tenh. .. ansatlantische Güter 650 B. ie ,, . iens. . inden i W.: z n. Shimischon d ; 53. . . Hlion illlgem. Werfih zo d;, 6 , das Verbot der ferneren Ver⸗ dem Postrath Müller zu Minden . W. . 17. Dezember 1902. Se g He , ! ; 3 gie. d. Gr. A163 tz 7. . 6 e ide, , . dooG. ö. 2 ire n erscheinenden Zeitung „Naprzod“ des Ehrenkreuzes vierter Klasse dess elben Ordens: , Dorn heechst aner. . ö Sh hen 56 h r n n. ; 1. Wilhelmc Magde‚ ika 1z6ob1 . innerhalb des deutschen . Fernsprechverkehrs. dem Postmeister Kohlwes ö G ö 95 . 3 ö. 3 oc do. Gellulose . ; Dannenbaum . (16. IJ. l Bezugsrechte: ö. Bekanntmachung, betreffend Er weiterung 50 des Reichs- d Fürstlich schaumburg⸗ lippi chen silbernen ta . bbs, e elch che. Fenn g . 1 , ,,,. Sr erz Deutz n. 1obs Anzeige, betreffend die Ausgabe der Numme y er 8 Bern Ergen kl ö ; , , , ; r o. ulv. 1. 00 107,400 älzi ypoth. lobG. = ! Rickekusra- , ,,, g, ,, , ge, e n . her, one Bere ,, San , Sh bz do. Porti. Imtt.. . * * sg d: 3 363 t 6 oll⸗ r eiter Klasse des Herzogli x 1 5 ö ,, , . J. ö u,, , gi . des ,, Heinrich's des Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . 8 , 1. . . Vgrnfstern; Hasper, Gin gebiets mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. braunschweigischen Löwen; Der Fernsprechwerkehr zwischen Berlin und Biebers⸗ Königin Marienh. 2. 00bj gn m ,. 166. 10 133.7 5bs G. Sudenb. Masch. 45, 3G, gestr. Be. bis 15. Dezember 1902 und 1901. . dt zu Berlin (Kabinets-Postamt); lde, Birkenhain * „Charlottenhof yr Czwiklitz, St. A. abg... ; 23. 106 . 866 102.106 richtigung irrthümlich. Türk. Zoll ⸗Obl. kl. Il, 80. ö dem Briefträger Mandt zu B . walde, Gon sbüren, Janow Jordansmühl, Karf, Kott⸗ ans r , gp. —; L ch Schr g seß. ene e i . . , 9 e. w 2 d ö. ö e t. r,, mee. Langendorf (Kr. Neisse), Lonkau, ; z. ö * Elektr. 2 ] 3 *. Arol ine, Braunk 153, 50bzG. Köln. Braw. 3h6bʒ G. j ; öhungen un I . ö Raot? yd . Schu gert. Elektr Denner agg. . 4. 6 Charl, Gzernitz Obl. 1065663. Vezußs te r. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhung

12 381 28068 c 0 0 Qσ—é— , 00

—— w

KRattomitzer Brgw. Keula Eisen hütte Kevling u. hom.

Lechner u. Ko... Llauser Spinner. Köblmann, Stärke Köln. Ber

& C - 0

S1

ö S

S = 0

8 8

M COO O0 2 23 e

8

ferner:

O N

3. nan iserlich österreichischen hh Scheibenberg, Tillowitz, Wahrenbrück, Warstein e, Halen sihie n 3 . Äh *r 1a. 1660 Ha Bre ir gg, sonstige Personal⸗Veränderungen. des Komthurkreuzes 355.6 . f ö . de lh ir ini en gn hes Rcsrch é ö. . ö *. Iran eln . Dauer von 3 Minuten beträgt: Tönigszelt Porzll. 2 x 137, 15636 Var Segall ... 1 Rnion part. siId 1 x 1 . dem Wirklichen Admiralitätgrath bis zur e e mg eg e 1 . Körhĩis dorf. Jucker 4 ; 110, loG6 Sentter Vtz. Vz o. Unio h 139 3 111423 6 n . * ö nn Koll mar & Jourd. 15 I ) 159556 Siegen Solingen ö. ö bo gg * * ae . vortragendem Rath : 6 ö Berlin, den 20. Dezember 190. Kronprinz Metall 165 t 155 hbz i an . . 1 ; 4 Fonds- und Attien⸗Börse. haben Allergnadigst geruht: des Großherrlich he,. ö. M ber,, , rer. e , we , f. , . je st ũ önig haben t ; dritter Klasse; 2h rie sbach. . 4 1.1. 8 Berlin, den 20. Dezember 1902. Seine Majestät der K 9 h

: . ; ĩ kultãt aenlein; 33 4 . . dentlichen Professor in der philosophischen Fa dem Marine Stabsarzt Dr. Sarnlein- 6 Hef lr. 6 1 Ffonmebintie ö se sch rm Jahregfchlusse nahe, der ee 9 Göttingen, Geheimen Bergrath Pr. von des n lich belgischen :

OO , n - Se . 3 00

* iemen lash. ,,, e , e hr, un reren en 2090 B Siemens u. Halske Rucfürstend. Ges. j. id. 3. St. 366 00 B Simonius Cell.. Rur - Terr-· Ges.. Lig. 3. St. 18956 Sitzendorfer Porz. La meyer u, o.. O00 71756 Spinn u. Sohn Lapp, Tiefbohrg. 132, 9008 Spinn Renn u. Ko. 2 aumer kv. ; 101,106 Stadtberger Hütte

aurahüutte ven Io h 0 et. bzB Stahl u. Nölle. * 4 . 83 ie r , Staßf. Ehem. Fb. ib der . Dir. 9351 5 8. ö 2D 22 ö ummiw. 98 Stett. Bred. Zem. 16

l

O0 =

? 2 ** um so geringer wird ihre Reigung, si x ö i Klasse mit der des Großoffizierkreuzes ? . . 13 ö 4 ; * chaflend zu oethe sgil, i , e m g Toenen den Rothen Adler-Orden dritter j Leopolt

e een, . a ö 1. zoo 3 eg rn des 6 r fast auf keinem Ech e Regierungs- und Bauräthen Hermann Sigle und dem Unter⸗Staatssekretãr im Reichs⸗Postam *. er gern men. * 8 ** . . 2. * 1 nunger . d . . 2 2 2. * 7 a. . 106) 4 1. , uch bene nen die . ln ige Berthold Sommerfeldt f sen a. d. Nuhr, . des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: ö Rr. hi5 die Verordnung, betreffend die i , , . e e, de . w ( 63 Benn der, sölerpesde, Gbarakter, den dan anwalt und Notar, ustizfrath Va sen w im dem Geheimen Ober ⸗Postrath Neumann, vortragendem Dienftpflicht bei der Naiserlichen Schutztruppe für 45, 2 33 506 J ez : h . ; 8 . = S = e ) 821. 6 bh / joo og. ß bꝛiʒ d e, ge, 16. io So . . . 33 36 * . , , . da er nnen em erster Rath im Reichs⸗Postamt; sowie Afrika, vom H. . r 1902 26 3 2 o. J n M7, 50 bz B x ĩ 23 0 ö 2756 demertenswerthere Einzelheiten nicht unterbrochen, * 9 nenbahn⸗ S 1 ö ö ĩ 222 ? j z ; 1 . ezembe . Cr gase pr X . 9 8 3g drr ee , ,. Lib s. I e, zumal die auglandis d Boͤrsen in 6 * er . 567 ö. d. uhr und dem Sekretär bei der goldenen Medaille des Königlich. ien Gan m g! Post⸗Zeitungsamt. Hud w. Ewe n Kro. og och 3 enn n tz ö g. ger ger e,. 33 50 e fassung sich befanden. Die Wirkung der letzten New 4 won * Thüringischen Zoll⸗ und 6 ländischen Ordens von . . ö. Gere sfedt. Lothr. Zement J 3c) r, =, , orl Masch L.. S1 1.1. Yorker Börsenbewegungen äußerte sich bier in . ; di zu Erfurt den Rothen Schirmer zu Frankfurt a. Main, 3 ͤ * töhr Kammg. . 3 8 7170. Tert . Ind. (id 723 e. ** c. Rechnungsrath Engelhar 3 ; dem P sstassistenten S 1 d do. Ci. doyp. abg. 195 9 2 aß. ert. Ind. G6 1 Q. Riner, ganz unerheblichen Abschwächun der Canada vereins, Rechnung .* ;. 1 * ez. de . T. t- E. 6 , , gebn le e, , , 6 , , , fin oc Pacifie. Aliien; sonft bieit sich das Geschäft auf e Adler⸗Orden vierter Glasse, zu Rätten- früher im Schloß Schaumburg bei Diez Louise Tieskau kv. . Ste ben ininene 3 53 1 et bi Panau Heibr. . Iich) 4. ooo J —— Eran aner, , an. . dem Regierungs- Baunieister Wilhelm Hamm zu FF ; Sirll Srl. St H 6 341 1171006 arp. Bergb. 1892 ky 1.7 101, 506 ransport, At ijenmarkte in den engsten Grenzen. dem Regierungs⸗ 5 dem Universisãts . Curatoriai- 3 2 dann l z 34 7935960 do. unt 07 iG ö. jol dh 24 dem nl, gien mn artte zeichneten sich Kredit. cheid bei Essen a. d. An w, nd zu Bonn, dem Eifenbahn— ** Udenhurger M. 15.59 Masch. (106 l 536 tien nach anfängli Schwäche spö etär. R ih Weigand zu X z n z 6 , . ö . err. s. 4363 11 . ag festere Daltung —— i en. 6 9. e,, ,, , r. = Steffen 3 m , Deutsches Reich. 355 1 . . o. un. 1M iG e I.. biz bestimmte Tendenz. Eisen. ind Koblenmhe * na, ,. Wilhelm Frömling zu ern⸗ 6 F . fi mn. . . 2653 . 797 m 1. 6 6. 1 a r 6 . . V, . 2. ehe d n 23 nr (. Hegemeister a. D. Seine Majestät der Kaiser hab 22 , w vortragenden Räthen im Ministerium der geistlichen, . 2 . 120 6 3,2. ck ‚. ) 4. t 7 75 8 . *: 3 38 = = g. 1 42 * . . 27 2 . men n . 9 ĩ— Doll⸗ 60 1 aaf 1 * daun = m,, 1 85st 1 do. Sidwest. 5 lol h lei Wer n , n rt ee Wlattes gebracht Mitteilung, befreffend ie For r* Krisinger zu Haus Arft im Landkreise Cöln, Allerhächstihren bieherigen qußerof a e Hofe, General In tee n, und Medizinal⸗Angelegenheiten, Geheimen Ober⸗ —— 23 og en R in n , , W . 3 2. ** jbl —— 9 den zu Forsthaus Chorhusch im Areise Neuß, den Königlichen mächtigen Botschafter am . n 21 Wedel ner n gra n Draf von Bern st orfs und don Vremen eujon. Hi dun, 102, C de. 1806 ut G3 iC i i.. oc id i ih Ter Rentenmarkt war eher fest, besonders srlische ohe Forsiha * er Ra i d General⸗Adjutanten len don Ren NRegierunf Urklicher Gehe Dber⸗Regierungorat 83 36 Thale Eis. St. p Rn 129 oo ih 8 Höͤchster Far biw. 1, n * 6 Wert be. Der Kassamarkt ur Industriewerthe war Kronen⸗Orden dierter KAlasse, ö. Leobschũtz und Wil⸗ der r bien sischer Verwendung von diesem Posten den Charakter als Wirllicher Gehe mer * . nr g h 83 * k Att. 5 n nn order Gergw. 1h i 28 991, still. Privatdistoni J. den Lehrern Gustav Hoheisel zu Leo Nhbler de behufs ander . ; mit dem Range der Räthe erster Klasse zu verleihen. W. 0b G Tbieder ball 142 1000 8b z G osch Eisen n. Stahl id eb 6 J P ten zu Jicker im c. reise Neustettin den Adler der abzuberufen, sowie . * a d garolinen 1 . 6 . 64 0.25069 ewaldt ˖ Werke ion in . ; enn r 8 5 magen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie den Vöe⸗Gouverneur des Schu eki a . . 294 O. adl. u. St. 2 123 5056 (&. sse Bergbau (1001 10 006 In )a e es gi 22064 * 9 1 n A ugu st ö M 6. Dr M lber Van zuͤmͤm ouver! libr Tilmann Gwen iGbdh er n 3a * Kirchenäliesten und Schulvorsteher, Kolonisten Aue Palau und Marianen X. . kẽer, l 660 Titel. Anstt. LI. A ie Rr ö e e n, r , Sc . Ge , im Kreise Lebus, den Strafanstalts⸗ ,n Deunsch Neun Guinea und nt von Togo, Regie⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst . Dr, e ne, nc. 4 3.750 Kattowiter ferne, n 35 53 Ri ö irn s. Carl chlaffke und Julius Kr M 3u den Kanzler bei dem . an n Togo dem bei dem Statistischen Bureau angestell ten . . Tuchs. NUachen ko 3 3 aa 27) 5 2* , n J ehe J J 9 22 e. ö Molizei-M e 2 N or zum . e 1 21 ; . , mmm n s am rn dm, , oa aft 9 r, n, 90 2 . Xöln. Gag u Gi. IM i . Berlin, den 20. Dejember 1902. Zonnenburg im Kreise Gst 3 * = rungsrath Woldemar Horn zu Sekretär und Kalkulator Hannemann den Charakter a . , a . ; Rur 3 a em Webermeister ernennen. * umaarnch erleihen, sowie . Die amtlich frmittelten Preise waren sper 1000 kg) meister Ker mann Yun dach * 86 , . Rechnungs: 2 1. = 149 9 zerordneten⸗Versammlung zu —— i Hart; We ie n, Nermaigewich sbs 1657, 2 Franz Mohr zu Natibor, dem Gu ein, beide zu Pasi— j ser haben Allergnädigst geruht: ,,,, den ber Vürgermeisn t dieser icht * bie 157,75 Abnabme im laufenden Monat, do 157,25 Koll, dem Gutekämmerer Friedrich lei 8. * Seine Majestät der Kaiser haben? ö Breslau getroffenen Wahl den Tber⸗Bi rr wol Jahren zu 10.66 bie 157, 29 Abnabme im Mai 1203, do. 1958,00 big heinen im Kreise Heiligenbeil, dem Eisenbahn Zugführer 26 den Baumeister August Laskus zum Kaiserlichen Regie sernere Amtsdauer von zwölf Ja . los, 77 Abnabme im Juli 1903 mit 2 Meir Wishelm Stempel zu Minden, dem Eisenbann WVagenme fer 1 und Mitglied bes Patentamt zu ernennen, 60 oder Minderwerth. Fesi. deinri ch P auels und dem Eisenbahn Weichensteller erster Ala e run . 1 Ever Ge keciar bei dem Reichsgericht, KCanzleirath . Reggen, maärtischer 134 50 ab Bahn, Normal X . ; dem der- S

F

80

D de = C

2 .

W

—— 2

509 1000 137.665 do Chamotte 25 deopoldgrube ... 1000 i656. 256 z 7; Leo poldohasi .. . *

——

Ves & , Do co

2 8684 id OC 200)

—— dd D

S cDOT Q ο,.

Luther, Maschinen Wärt. NMasch⸗ Ihr. ck - Westf. Sw. Ma 3db. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk 4561 do. de. St · Pr. 16 do. Mühlen.. 4 Nannb. · Rhesnau 5 Ma ie. kon. Bgw. 4 Marienb⸗ ohn. 6 Maschinen Breuer 16 do. Budau . 14 do. Kappel 18 Mich u. Arm Sir. 5 Nasse 1er dergbau 1j Math l denhũtte 17 Mech Web Hinden 3 do. de. Sorau 15 Do. da. Jittau 16 MWeagener Wal w. 60 Nend n. Schw Vr Nereur, Woll w. 11 Nilowieer Gien 5 Mir und Genesi 1 Wüush. Ser qwerł ' 7 Nüller, Gummi. 6 Müller Spenesett 3 Nãbmaschin doch 1 Naub. ures. St Nepinn Schisem 8 Nen · Delleyne Neue Bodengel.

22

Tgönigreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

——

2

180 ü

2

—— Q br 88 Da, , , m.

1 2 1 1 2 2 2 2 *

2—

Vroduktenmartt.

—— ——

100 ; Az nig dubwig . (1036 . Tönig Mmilbeim ide 1 n , n ig. 10m Tonia. Marienb id] in O 12x m pi; Cönige bern iG 115. M0 bj Fried. Srurp iG 1 Umann u. ge (id daurabutte ut Mi Louise Tiefba fin ii dm Lone n. Te ie, . Naadeb. Sanbt jon ] 25 Nanncamrödr. IG ii 18 ** Mean. Ser ren fiori. 112.156 Nend. n Schrm ih in 4 Nent Cen (iin a ob Nülb. Ba. uk G jide in 13 2609 Naud aur. Prę. IG . Neue Soden e ig i 2 de do. nut US io ihn Nieder Kehl iss i Nolte Gas 1834 100 1 NVerdd. Giew. (in' h i Terostern egle id i Der le. G .f

de. Gi Jud G-. z de. Celemerke iah n (ro Qdermer e.. (ids in ä . Patend Graue ie ; i. 0M de. 1 ih i i . 1 14

. do. JZuder.. 1933265 bz G) Union, Bauge⸗ 1820965 do. bem . abr 1,60 do. Glektr. Ge] 800 bz G d. Lind. Bauy 186, 0b z ö 9 77.500 ĩ do. KVarziner Papier Uenhki, Masch. 9. E. Br - Fr. Gum *. Y bi Ger. B. Nörteim lol * ei bi Der Hnfschl Goth en bich Rer. Tammerich 86 126,76 b B er. RölnRotny ͤ 168 Her. Mer. Hallen

w —— —— 1

8

Bender auf eine bestatigen

**

—— 298 01 1

2 . . Frivaidoz

e O8 0 . 2 0 2 ß

16

l 75bpie Verein Pin cia Reue Pbot. Ge ig 63 do Neu * Dani ar 60 3 1M iG Viktoria · abrrad Neurod Aunst- . t W W e . tr ere d e Neuß. ag. 1 vig. 090 * Hesel Telegraph N 50906 Voatland Nasch do. B N Vont u. Wolf Gent u. Winde Volpi n. Schi aba Verw. Biel Sr 2906 Veorwobler Porn 12 06 Warslein Gruben 112063 Ma fferw Gessent WMenclin & Hahn Wenderoth Westd. Jule ip. Me stereaeln A de. 1 We sttalla Gemen Y) Mests Draht ih da. Gun ler 9 de. Stablwert 9 ging Peri. MWicraih beer

S 0 2 0 C O ee, o e.

ea, —— —— —— ——

W

21

2 . aer 1. 2 u Hannover, dem i 63 2 ö e e de e Wee gore demselben Gerichtshofe Matzdorf Medizinal⸗-Angelegenheiten 5 26 t 8 Chem emselben ł he Maß Mm Fricke zu Lehrte, dem Ober⸗Sekretar bei x2 42 . . . 91 RQWnCro rr d = * an 2 ie. hRn-Mrrmfer D. ** 79 5. zun * ordentlichen Frofenor in er Ga 1009 Fommerscher, marfischer, medlenburger, vreußischer Veerssen im Kreise Uelzen, den Eisenbahn⸗Bremsern a. T Oskar Lassar ist zum außerordentlid 5 ! a 1 ) 3 . ä. 4 e w sophischen 09 10 1h schlesischer er inger 136 - 142, russischer 138 140. ? gierung die Blockade über die venezolanischen Häfen vor Leipzig zum außerordentlicohen Wrofesser in der philosophise ̃ terun 8 ' X )

1 5 Fsse d. Ruhr, dem Eisenbahn : . m n Charakter als Geheimer Kanzleirath . J m. rrichig⸗ und Mn = 909 10941 109 gewicht 712 g 135 Abnahme im laufenden Mona, Au gu st Ela g9ge zu Essen a ̃ ier s ch in Leipzig den Charakter z Ministerium der gei klichen, Unter . 1 d Ro zu Minden, den und t e , Det bi, mit dd Mebr⸗ oder Minderwert. Fenn w 3 * rg 1 J Lima x Der bisherige ent in der medizinischen ** 9 ** Daser, rommerscher, märfsscher mecklenburg Eisenbahn⸗Weichenstellern a. D. Au ) . daselbst den Charakter als Kanzleiraih zu verleihen i Fiät in Berlin. Vrofelor Dr 0 2M. 600 10902 R 21 1m * enburger, ) 2* 1 ) hd zu daselbst den 6 Friedrich Wilhelmes⸗Universität zu Berlin. re 1 1h bu preufiischer, posener, schlesischer seiner 151 - j64. Karl Kreuzmann zu Uelzen und Heinrich Uhde r Friedrich Wilhelms⸗ U i , ne r . l. Ww 1 **5 king 914 11 5 ordr ung vom = 144 18 1e -= 109 noh, g posener, schlesischer mittel 143 195 vommerscher, Chrißian Riechi n zu Minden und Heinrich Döp . m m. * lich hierher mitgeibheilte Verordr ung vo elben Fakultät und ĩ m, 2282 ; r. sristian Riechman 22 ; . 7 ** D Durch eine amtlich , 1 zent Dr Rudolph Kautzsch zu lo = 1090 35 753 markischer, mecklen burger, preufischer, vposener, zu Dankersen bei Minden, dem . —— X. 20 Fesember 19M bat die göniglich großbritannische Re der bisherige Privatdozent Dr. Rudolpl 8 lamm 2 = G zu Hameln un em Bahnwar a9. gs . D a. ; Normal gewicht 1 g 138 Abnabme Ferdinand Schaper zu Har se Hersor All Farupano sow . uu der wersität Halle⸗Wittenberg ernannt worden ; ö ö e . 38 * e im laufenden . . im KRreise Herford das * mmm, ianta, Cumana und Carupano sowie akultät der Universität Halle⸗Wittenberg m m , moe Monat. do. 1368 75 Ainabime im Mai 18903 mit Heinrich Weber zu Gohfeld 8 La Guüayrg, Carenero, Guanta. n 10

O C 22

ĩ erhang̃. er di rinoco Mündungen verhan 2 ar 26. ** ist am WM Dezember 1902 in Wirksamkeit z 31 r* * etreten, wobei indeß folgende Gnadenfristen gewährt werden:

i Schiffe, die vor dem 20. Dezember aus west

* 14 X. nocht sind

2009 1 i . ; j ikanischen Häfen abgegangen ?

Mic; Weinenmebl (o. 100 Eg) Nr. 00 20 bis dem Landgerichteraih a. D. Karl Bessel zu Men den indischen oder ostamer d D Te, n, Sack NAichlamtliches. l 2 11 ö 2

, alm 2 6 Mehr. oder Minderwerib. Matter. gemeine Ehrenzeichen zu verleihen Maig, runder 12 = 131 frei Wagen. amerilan. Mired 136 - 157 fre Wagen, obne Angabe der

tovenien 132.5 Abna 1 ł : 1 hai: —— nabme im laufenden Monat Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht:

1-1 1

do. Laꝛerd Gerl de Fed eryayren

de. Wen ktemm. Nor ddau et. Aero nern Rebe

2 M * 1nd * ui Ta für Dampsschisse und Me, 2 22.25. Rubig. 2 ö Ala? 19 Tage k— r deren Häfen 2 Tage n ] Adler⸗ Orden vierter Rlasse, 6a 8 6 allen anderen ,. . ch. 2 e gge nmel . loo Rg) Ar. O u. 1 180 . 6 . Heinicke, dem Ober Vächsenmacher schiffe; für 9 4 Fre für Scaric he far Schi. Tent f Gee Rei * 19 0 do, 1840 Abnabme iin Pejemer. Sin em r* ö 2 n, beide in der Schuß truppe für für Dampsschisfe un c Zimme ;

0 bien merh Zu siggs en blockierten Bäfe en, 15 Tage. l 22 Dezemder n Reer , oh , n mn, 40 Oskar die am Y Dezember in den blockierten Bäfen lag PrenFden. Berlin, D .

2 Meral (ie g

län r, Wen si, im n, in ami. do. ö

o O8 0 O O e .

2

——

36

ö ö lasse mit 21 en, sehen .

3 ; t i 60 Abnabme im saufenden Neri de 47 3) Tamerun, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Kle Schiffe, welche versuchen, * ĩ— *I . ** Seine Majestä!l der Kaiser * Tänig nahmen

. * J. 590 6 w, = 7 70 7 0 Abnahme Im Nair 1901 Schwertern , 8 fi sich den Maßnahmen aug, welche di * * nr m 8g Uhr im Neuen Paleig die Verträge

10M M. ; . . 9 . r Schutztruppe für si abnahm . d neutralen ute VBormittog um ! ö Id deg Schalker Gruß 4. 100. Matt. dem Feldwebel Karl Hensel in de chut die Vertrage zwischen Großbritannien und den ͤ . Finanz Minister Freiherrn ven NAheinbaben und

Syviritug mit 790 4 Verbra 1 Militar Ehrenzeichen erster Klasse, sowie = ane. *** 1 Geheimen Chber⸗ 2 *. * ucht abgabe oba am =. 1 a. D Gotthard Brechtel zu Mächten zugelassen sind Vern etere des Ghese dee Jleille bin ct. Gch

* * ; rung don Valentini entgegen Berichtigung. Gessern Weisenmebl (per oo 1 Mülbausen i. E. und dem Fabril⸗ z . —r 2 ern, n, . * s e men 7 . . ., Müller zu Mülhausen i. G. dag Bel dem Ralserlichen Aussichteamt für pr n 8m ⸗è. 2 zu verleihen in der lechmische Hilfearbeiter Dr. jar. Karl Leibl zum g —ᷣ sicher ungs⸗RNevisor ernannt worden

X. 1

abe

K 3 ee fage - Ges fenr

——

200 = B,

—— 81 —— 2