Nr. 101 des Centralblatts der BVauverwaltung ? heraus-] u. s. w) und aus der FGeschichte zweier. Gefängnißgesellschaften. maß regeln mittels Dekrets v 17. ĩñ rern im Ministerium der oͤffentlichen Arbeiten, vom 20. Dejember, Den Schluß eines jeden Heftes bilden zahlreiche kürzere er enn, 2 * ned . . In! 23 9 er in at folgenden Inhalt: Amtliches. Dienst. Nachrichten. — icht thatsächlichen Inhalts und eingehende Besprechungen von nenen Ni. 182.) * amtliches: Neubau des Vereinshauses der Turngemeinde in Hanau. . Büchern, in denen neben der deutschen auch die auslaͤndische Literatur Hinterindien . ö Industrie⸗ und Gewerbeausstellung in Düsseldorf 1902. — Die gebührende Berücksichtigung erfährt. Aus den ersteren heben wir die Die Koloni ; ; ; ; ; ; D T 1 ö t E B E ! — * 98 e Wuglische Baukunst der Gegenwart. — Heheimer Sber - Bauräth Ausführungen üher die Beziehungen zwischen Kindersterblichkeit und ti je Kolonial Regierung in Singapore hat die gegen die Ser 86 9 re * 1 ** n zu an 6 e, ,,. 4 Deutschland . fern . hervorgeht, daß 1. m 44 fern te, n . 86 ö n Wer iin . ĩ 98 9 * 9 aul in Wiesbaden. Wettbewerb um Entwürfe für ein Rathhaus jene Bezirke Deutschlands, wo die Kindersterblichkeit am größten ist, 1 ) Kö o x ril d. 3 * 2 der Gemeinde Ober⸗Schöneweide bei Berlin. — Preigausschreiben für gleichzeitig die verhältnißmäßig größte Zahl Rekruten stellen, da die Nr. 99 . 9 3 9 9 7 3 g k . . mit . in, . Das Kindersterblichkeit als i nf ift d lll eu en li n el er un omi l reu ĩ en au n li er. Inhaltsverzeichniß der Jahrgänge is einschl. des Central⸗ erdi blatts der Bauverwaltung. — Das alte römische Amphitheater vor K
* 99 ᷣ Berlin, M den 22. Dezember 1902 den 3 2 . k i, . ö Land⸗ und Forstwirthschaft. Belgien. 3. ontag — ub ꝛ r: ausabfälle der ien⸗Gesellschaft Staubschutz !. — J ti 30. 7 . . kö ; 1 ; /r —r— x ,, gen e,, in London. — Josef Pech f= ; ö Ausfuhr von Getreide aus Argentinien und die Preise . k Kale beg .
8 z Bese e, , . ; ; ; desselben für die Zeit vom 16. bis 31. Oktober 1902. 3 Loose. k ige le h gig senenffänn Handel und Gewerbe. In dem Regatta“ Genre werden nur schwarze Kravatten aus Deutschland und Italien; doch stellte die erstgenannte Firma auch
. - . ; Seide t Sati i ĩ . . s. Art Wasserschöpfwerke, Eismaschinen Pflüge u. a aus, die sie in ihrer — —— 54 Ver 9 R. 3 w . ö. ⸗ . Seide oder Satin gekauft, während die Kravatten derselben Art V s zerke, inen, g aus, die sie in ihre . . 2 Si Dehember, 11. Uhr. Börse⸗ in. r üssel; Lieferung eine (Schluß aus der Zweiten Beilage.) aus punktigrter oder Phantafiefeide vollständig vom Markt ver- genen! ähm erzeugt hat. Bie Peutzer Fabrit stellt Motoren fun Getreideart Verschiffungsziel Mengen in Sẽcken menge ar n nu . für 1 65 a Fr., Sicherheit. . ga d . ö schwunden sind. Petroleum, Spiritus, Benzin und Gasheizung aus. . (bolsas) *) in Mhhgerg 9 ß ,, . marge . Ni. 33) 4 Lieferung von Bampfanlagen nach . 3 3 Die Einfuhr geschieht durch Firmen, die speziell nur Herrenartikel . Das hei weitem größte Interesse aber erweckt die milchwirth⸗ H . Sam bre Namn): Uu g ihrn ng fsf ,, Die Verwaltung ven Wallgsey (Urban Distriet Council) in der verkastfen, und hon nigen Häusern, die Neuheiten en gros führen. Sie schaftsiche Ausstellung, in welcher die zeuesten Maschinen und Geräthe Zeitschrift für Sozialwissenschaft herausgegeben von Mais England 141 294 leitungs. Arbeiten. IJ 643 266 dite 6 6 und Waffe, ö. Grafschaft Ehester ersucht um Abgabe von Angeboten auf Lieferung entfällt fast allein auf Großbritannien und die Veteinigten Staaken im Gebrauch vorgeführt werden. Davon sind prämiiert worden die Professor Pr. Julius Wolf in Breslau. V' Jahrgang. TI u Belgien 148 197 7 , . 11 uh ‚ 1 . et 6 ng. Fr. folgender Anlagen, welche einzeln oder zusammen vergeben werden pon ÄAmerika' . sogenannte Alfa⸗Laval““ Entrahmungsmaschine, ferner das englische 96 S. Verlag von Georg Reimer, Berlin. Preis viertel jahrlich Deutschland 39 720 4, . nr , z2 nr Kren fen , ,, sollen: ö. Die Produktion im Lande selbst ist im Vergleich zu der Einfuhr Modell „Alexandra“, der Radiator Stockholm“, eine Zentrifuge, G Hefte) /R Mn — Der jetzt abgeschlossene fünfte Jahrgang zeichnet olland, 36 249 bedürfnissen 20 Loose. e Fin , . , . Hurtun. a. Dampf⸗ und Dynamo⸗Maschine zu Zugzwecken, B. Lancashire⸗ sehr gering; zahlenmäßig läßt sie sich nicht angeben, da die amtliche die zugleich entrahmt und buttert, das Modell . Planer“, solche sich wiederum durch feinen gediegenen und lehrreichen Inhalt aus. rankreich 39 599 9 Januar Mittags 6 ae. . ,. 33 ö. dab. . Kessel, . Kondensationsanlage, d. Wasserküͤhlthurm. Nähere Aus. Statistik die Kravatten nicht besonders aufführt. Die canadischen des französischen Systems „Melotte“ für kleine Installationen, die j ĩ ĩ ) j Sozialwiffe j een Italien 12181 R faenlls, sennge, dougernement; Prozingial in Mont; . kunft ertheilt das Bureau des Ingenieurs und Betriebsleiters Fabriken, von denen sich zwei in Montreal und zwei in Toronto be⸗ Analysgtoren Babcock und „Doctor Gerber⸗Zürich !. Die gebräuch⸗ ie eitschrift pflegt die Sozialwissenschaft auf uUuniverseller ie 9 fr 5 367 Pau einer Wasserleitung in der Gemeinde de la D ch kunst 8 ? ͤ i ö . 537 , . i G Sar ichste sst die Ita. Sana I* . f jf ö . Grundlage, mit Heranziehung, wie ber Geschichte, so der Süd⸗Afrika 9273 Narchtenne * 9g 791 7 * a , er,, bocherie bi J. S. Erowther, Great Float, in der Nähe von Birkenhead; Abschrift finden, stellen fast ausschließlich feste Kravatten (Knoten) aus Satin lichste ist die Alfa-Laval“-öaschine, schwedischen Modells, mit einer Soziologie der Anthropologie und Ethnologie der Biologie Spanien 1600 k . 96 721 Fr. Sicherheitsleistung 06h 3. der Spezifikation ist erhältlich gegen Hinterlegung von 1 Guinet, die oder Phantasieseide her. ( Arbeitsfãhigteit von 50 bis 20001 pro Stunde; sie ist in allen und anderer Zweige der Naturwissenschaft, der Pspychologie als Order 2727656 ö Naächstens: Stalin Gent Lieferung von Materiali nach Eingang einer bona-kide⸗Offerte wieder zurückgezahlt wird. Nach Spitzen ist eine beständige Nachfrage vorhanden, sodaß der Molkereien in Verwendung, deren tägliche Produktion nicht unter Individual ⸗ und Massenpsychol ogie, der sozialen Medizin der zusammen 1011879 67 452 standhaltung der Gebäude der 6e an . r rte ien zur In. . Erfolgreiche Bewerber haben für zweckentsprechende Ausführung der Handel mit ihnen einen bedeutenden Umfang erreicht. Da jedoch der⸗ 40001 beträgt. In zweiter Reihe ist dann die . Alexandra, in dritter urisprudenz u. s. w. und zählt H sef . . ; t ö. ö phe Gent fur 36. . übertragenen Lieferungen Sicherheit zu stellen. Versiegelte, formgerechte, jenige Theil der canadischen Bevölkerung, der stets der Mode, dem das Modell „Melotte“ zu nennen,. Die übrigen kommen jetzt zur p 3 d zählt auf jedem dieser Gebiete her z ö 9 ie seru . * nat ö ᷣ els der Men ö 9. ; 16 . z ö vorragende Fachvertreter zu ihren Mitarbeitern! Zur Veran⸗ lien . mit der Aufschrift „Tender for . . .“ versehene Angebote sind Luxus und feinen Geschmack folgen . klein ist, ö sich . Alle ,, ö wie K . ü eits⸗ Wi skrei jene das rder 320 . spätestens bis zum 12. Januar 1903, Vormittags, an H. W. Cook, die Nachfrage hauptsächlich auf die billigen Spitzen. ieselben ge apparate zc., werden nach auswärtigen Mustern im Lande erzeugt. He ng n . n n . zusam men D T Verkehrs⸗Anstalten. . to the Conni Puli Offices, Ggrembnt, Cheshier, ein⸗ langen lediglich durch Einfuhr n den va lift fark. . Es ist interessant, zu konstatieren, daß die argentinische Butter⸗ handlungen: Zur riechischen Wirthschaftsgeschichte“ Dfesso d K ö ö zureichen. (The Hlectricanl Engineer,! In der nachstehenden Tabelle ist die Einfuhr von Spitzen, fabrikation, die für den Export erst seit 19 Jahren thätig ist, voriges d Zur griech zirthschaftsgeschichte, von Professor . ⸗ . Kopenhagen, 21. Dezember. (W. T B.) Unter dem N 6561 . . ( , , n 7 r. . r n . ö. ; ; . Julius Beloch in Rom; „Die Krisis in der englischen Induftrie“ Deutschland 31 4187 Dãanifch ⸗ Franz ösischẽ Ba fsch uff ö A1 amn Spitzenkragen oder ähnlichen Artikeln, ferner von Tüllspitzen, Tüll Jahr nach England und Süd- Afrika 1510 900 kg und im ersten und „Die gelbe Gefahr als Moralproblem“ von Wirklichem Geheimen Belgien. 17982 cferlschaft ho scch . h gese scha ft Aktien, . aus Baumwolle, Seide oder anderen Stoffen im Ganzen und für die Halbjahr 1902 bereits 2 145 009 kg verschifft hat. Infolge der ge⸗ Rath von Brandt in Weimar; „Die Entwickelung der Konsumpereine 6 ö. 6. geselsschafl lde, in . G*rafften , . er Absatz von Taschentüchern, Kravatten und Spitze wichtigsten in Frage kommenden Länder nach ihrem Werth in Dollar steigerten ö , i, , . . . in Deutschland? von Dr. Crüger in Berlin; Staatliche Gewerbe—⸗ nglan 2 den französischen Säfen, R f in, desonders nah nach Canada. angegeben: motore von 4–=6 Pferdekräften, die für die Holz und Kohlenheizung . h ⸗ ? Berl n Ger 5 Sů rachtfahrten betreiben w zor ̃ 34 ; ö. ; . Ra,, J s eingerichtet sind, für Molkereien einen s- Absatz förderung in Oesterreich‘ und „Der Peutige' Stand der Technik und Drder 666 ö zwei Dampfern. . , Unter, den drei Hauptsorten von Taschentüch ern, den baum— Einfubr Ven n, m mnrtkallen auf die 6 ,, , . eth 3 die Aufgaben der Staats verwaltungen⸗ von Dr. Wilhelm Exner, zusammen 109 188 7278 . wollenen, leinenen und seidenen, finden die b a um wollenen Taschen⸗ Jahr für den Groß⸗ ö 4 Deutsch⸗ ö die und was, von dieslem n, y in , e. tres fe,. war, Sektion. Chef und. Direktor des Technologischen Gewerbemuseums in 3 Sid. Afri oM * ÜUücher insbesondere bei der (anadischen Arbeiterbevölkerung einen ö Verbrauch britannien Frankreich kand“ Vereinigten jst uf ge lauft worden i ,, . m,, ,. hatten Gefäße von Wien; „Die rückfälligen Verbrecher in Deutschland“ und „Aus der Hafer üd⸗ Afrika 077 338 Bremen, 20. Dezemb W. T. B) * . ; leichten Absatz, weil diese vorzugswelse auf Billigkeit sieht. Die insgesammt Staaten 30 1 Kapazität zum Transporte der Sahne aufzuweisen. 6 der Zünfte! von Amtsgerichtsrath Pr. Paul Frauenstädt — ; . 2 Sr: Vejember. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd. in Bresslau; Korporative Miethsverträgen v Rechts ; . ö , e. h Dr. Ludwig Fuld 1 . . , ä Fegenwerth der haben anget. Großer Kurfühst. 19. Dezbr. v. Atelaide n. 38 Zeit und in der Gegenwart und die Beziehungen zwischen Preise im Großhandel für 1 4 een R e f a , , gestern in Aden angek. Narlsruhe⸗ 3 9 n, , ne . a , n, sch im Großhandel für 1 42 reise in Mark nach dem deute Vover pass. „Sachsen“ heute in Antwerp ek. „Bayern“ 3 Krankheit und Sterblichkeit: von Dr. Il. Gottstein in Berlin; „Eine Antwerpen angek. „Bayern 3 ( 1
—
w —
2
. 5 Taßhr m ; . 3 ö. 391 31913 4 226 81035 41187 21 474 Auch Erzeugnisse der Gerbereien und Wollfabriken finden sich f e,. . 1 schen Fabriken von Baumwollenwaaren, die seit mehreren J 1899 .. 619131 46422 81 * 8 ̃ zeug r Gerbereien, e Mm Dampfer Wittekind, v. La Plata kommend, 20. Dezbr. in Bremer, , . Bedeutung erlangt haben, stellen de 13998. 691103 544 113 75 509 48 475 13923 auf der Ausstellung. Die Wollfabriken stellen Gespinnste, Strick⸗ , . . 0 34773 30 433 15 5 38 660 25901 13 h 14 J
Sydney 72 und Wirkgarne, Wäsche, Tuch, Tücher, Decken, Ponchos, feine Gewebe,
) ) 303 Hüte u. dgl. in tadellosen Stücken aus, die anzeigen, daß diese 37 503 30792 325 Fabrikation in fortschreitender Entwickelung begriffen ift. (Dester— ) 30 234 20901 3 660. reichisches Handelsmuseum. ) etin des Laines, du Goton etc.!
* 1 * cr * * * 206 2 2 274 27 ö — 4 baumwollene Taschentücher indessen in nur sehr geringem Umfange 1867 . 335 9b 14 her, auch ist die Qualität derselben nicht besonders gut. Außer diefen 1896 . . 522399 43
960 —
6 5: ĩ
schnittè ; 8 z 57 Faschentũchern . 1 ken sch& farbige baum; 1395 545 253 4571 '
( 1 . . *. ; ner, ü * . ̃ Durchschnittskurse von heute in Schanghai angekomme weißen Taschentüchern fabrizieren die Fabriken noch sarbige 3 3941 55 8 6 Berliner Tienstbotsnenquete, von Profesfor Ernst Hirschberg, Dütektor chsch . an ,, . heangesgmmen. a6 wollene Taschentücher, die namentlich an religiöse Vereinigungen ver,. 1894 . . 594 078 18,6 s sfi 3 ; 3 . S msa 1 — é1,81 21. Dezember. (W. T. B) Dampfer „Weimar“ 20. Dei wo her, des Statistischen Amts der Stadt Charlottenburg; Die wirthschaft ; =/ Weimar 20. Dez
— 9 r n,, (Nach Bull ; chen. ; 93 — r 5 5 9 ö. 95 . . . kauft werden.
lichen Verhältnisse Australiens“ pon Br. Emil Jung in Leipzig; Kap. Henry pass. Brandenburg“ 20. Dej. in New Pork ange.
. ; ö ; ; ; Infolge des geringen Umfangs der einheimischen Produktion ist e in! * f * 33 . ; ͤ Kaiser Wilhelm der Große‘ 20. Dez. M 8 in New Vork ; Inlolge des geringen Umane 2. a. gs far die,, 1she 3 ern 3*Yer Grundbesitz in Rußland“ von Professor Nikolai Karyschew in Mais, und zwar: F mn bis F m / cler. v in eff eder v 5 3 . der canadische Markt in diesem Gebrauchsartikel zum größten Theil ; . — Aussichten für die ele ktrotechnif he Industrie in Moskau; Ueber Vermehrungstendenzen bei den Naturvölkern und ö 4, ; 9,05 Suessant paff HFriedcich er * ar egg eln. 9.507 Ven. auf die Einfuhr angewiesen. Die Einfuhr baumwollener Taschentücher Außenhandel Chiles im Jahre 1901. Rio de Janeiro. ihre egenwirkungen;, von Dr. Richard Lasch in Horn; „Ueber wehe, 6,33 angel gr nprin Wilhelm“ 4 n Hort, en n , nach Canada hatte in den Jahren 1894 bis 1899 die folgenden Im Jahre 1901 belief sich der Werth der Einfuhr nach Chile Nio de Janeiro, die kapitalkräftigste Stadt Brasiliens, welche . 23 7 9 8 1 9 * (. — ) 7. 1 2 . ger⸗ ** ) R. * M . ö X R 85 3 1 2 ö 22 2 ö 8 . 11 * 1 J Ren Ursprung des Adels an. der Hand, der Geschichte des Weizen, und zwar: bourg abgeg. „Kiausschou n 26 Dez., in Eol n g. a n., Werthe in Dollar aufzuweisen: ; . . auf. 139 3090 766 Peso gegen 128 538 142 Peso im vorhergehenden zur Jeit über eine halbe Million Einwohner zählt, in der sich der Adel, in Böhmen? und „Ueber den, Ursprung. des. Adels Et und feiner 2 gart?“, n,. * Dst: Aszen 20. De? D Gibemnmnrr 2 ̃ n — Einfuhr für. Von der Gesammteinfuhr entfielen ar Jahre (1 Peso Lö8 „6M, Der Werth der Ausfuhr betrug Sitz der Regierung befindet und die einen ganz vorzüglichen Hafen 2 . 9. vünjm a Iz * iir norfasz 1 2 . . — 1 — V. —=— . . ö 0 . Nb 66 859 ; 565. 73 * — * 8* 8 . 68 5 z 8 J 8 7. 2865 1 z soßn J Rom d o 1 x rer * im Zusammenhang . mit Der ursprünglichen Familienverfassung . 10,50 13, 94 Albert! 21. Dem, in“ Vokohamaꝰ anger n 46 B 4 Jahr den Verbrauch Groß Schweiz Frankreich 171 844976 Peso gegen 161 642 548 Peso im Jahre 1900. Vie besitzt, läßt hinsichtlich seiner baulichen Anlagen und inneren Verkehre⸗ g Tine , den, in Anssig; „Handelsstatistische Reformgedanken⸗ eng al, ] 16,46 16,64 kommend, 19. Dez Vlifsin zen paffiert g ih e! ij Mar len insgesammt britannien — bie . Einfuhr hat hiernach um 8,37 0 zugenommen und die Ausfuhr verhältnisse viel zu wünschen übrig. Die Straßen der Stadt, die don Karl Mariner in Wien; Die neuen Einkommensteuern. dann,, 1086 12585. kommend, 15. Be; in n D. sel Barbar ef⸗ 3 glu rale Doll ar ; um 63109. ihren Charakter im Laufe der Jahre wenig geändert hat, sind eng und Preußen und Desterreich, nach Veranlagung, Statistik und Ergebnissen“ Die „ bolsa* 36 E. kommend, 20. Dez. v. Sydney * e 169 4488 139 228 14 526 293. An dieser Handelsbewegung waren hauptsächlich folgende Länder schlecht beleuchtet, die Häuser auf hügeligem Terrain ungleichmäßig von Dr. Kurt Nitschke in Breslau; „Das auftralische Arbeiter⸗ ö . kommend. 7. De giard e rt ; . ö Rattun . 193 5343 24106 2993 136 1619 betheiligt: ö zusammengebaut. Elektrisches Licht feblt so gut wie ganz; nicht ein' voa ** 88 z , z * 1D, z. 1 1 ert. zem * 2 9 Reise 1 2 64 1255 . 3. . l ell = . . aim imen all. 6 ed * ꝛ ] = an; ; patghies. don Hr. Franz Oppenheimer in Berlin; Ueber Feuer v. New York nach Ganesib r fertgesc g fe un g 86 13 * 1a. 130300 13697 5612 . 229 Einfuhr Ausfuhr mal in den größeren Hotels findet man solches; in den Straßen giebt BRefsicherungestatistit: von Dr. Ytto Prange in Berlin; Die unehe— Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Reise v. Schanghai en Hongkong fort . rn) Be) re 116785 107 185 1661 ö 1900 1901 1900 1901 es nur Gaslampen. Für die Einführung elektrischen Lichts böte sich liche Fruchtbarkeit in Deutschland⸗ und „Die Wandlungen der Maßregeln p Antwerden n 6 orung fort fetzt ge. Mains ? ez. die Neise t 97 383 90 559 2548 1729 Werth in tausend Peso. daher in Rio Gelegenheit. Deirathe ban figtei und des mittleren Veirathsalters“ von Dr. geln. . er, e. rige 5 Dampfer Erla . ; . 97 02 3055 194 ). Großbritannien .. . 42 482 50188 123 131 116295 Noch vortheilhafter liegen die Verhältnisse für die Verwendung Friedrich Prin ning in Ulm;. Das Kartellxroblem in fran— Italien. Bremerhaven angekommen. Kröndvrfn nheink frlangen, gelen in Der Rest der Einfuhr entsiel auf andere Provenienzen zie Deutschland .. . 34 322 34 365 20068 26 554 der Clektrizität als Triebkraft. Die zur Zeit vorhandenen städtischen zösischer R eleuchtung“ von Dr Siegmund Schilde z Wi . ö P 1 1 ö . R 1 X. erh angetommen. 4 ron rinz Wilhelm gestern Nach⸗ . 3 h . * ĩ 1 12 (. 1 23 ** - * w m, , . . * . , mer. ls Frucht ent 1 der Trier eit eg . Die italienische Regierung hat die durch eesanitätspolizeiliche mittag in Bremerhaven angekommen. Weiman! zestern in Baltimore aus diesen Zablen ersichtlich ist, femmt der bei weitem größte Theil Frankreich 3 2290 2315 94 11199 Verkehrsmittel sind völlig unzureichend und auf die Dauer unhaltbar. 3 1: rn * eit r de . sierwelt don J . Heinrich Schmidt in Verordnung vom 35. Juli) d. J. angeordneten Quarantäne. I angekommen. Darmstadt gestern Perim passier . 2 zer eingeführten baumwollenen Taschentücher aus Großbritannien. Italien 233. 2545 33 Bei den weiten Entfernungen der Vororte, wo der größte Theil der ena; - Malthusianische Bestrebungen in West. uropa“ von Dr. G. ö Erst in zweiter Linie, und zwar mit einem verhältnißmäßig geringen Belgien . k Bevölkerung aus Ges undheitsrücksichten wohnt, und bel dem infolge St lle Ibl . ö th P. J sy v Er ( . ; R . J in zweier vir . 1 8 geringe ien 2 X 6 * . * ö 29 = = Run, in 2 — 21 6er 3 . . age von Professor Antheil folgt die Schweiz. Vereinigte Staaten von dessen täglich starken Besuch der Stadt, bei dem beständigen, nicht illiam omas in icago; „Amerikanische Rassenfragen“ von s — schenti * erden ing imdere in de urößeren mer! 2099 16 38 33 mbedeutenden Fremdenverkeh d der egen Leben i Hafen is ; 3 8 ⸗ ; , Leinen aschentücher werde ne ndere t l Ametika. w. 16 52 382 46. unbedeutenden Fremdenverkehr und dem regen Leben im Vafen ist r in Berlin; Beiträge zur Beurtheilung einer wirth⸗ Sandel und Gewerbe. pan ,, n. ö Wenn die Nacht imad irker g die na Peru . 4 41: ö die Einrichtung eines großen elektrischen Straßenbahnbetrlebes un— aftli en Föderation von Mittel ⸗Eurova⸗ von Professor Sartorius ö r 11 ö e ö . a = 2 . ie. ö . . 2 wen ö 18 . E 2 J 561 ig n osch ken eristieren Rio ich nebt n ⸗ ne, se . ẽ . err , n,, (Aus den im Reichse . ; se e este n Nachri e s . e d Endnustrẽ ze * nwollener o ist der Gesammtverbrauch von leinenei — n· Argentinien . 2538 ⸗ erlãßlich Droschten existieren in Rio nicht, es giebt nur einige, sehr Freiberrn von Waltershausen; Preußische Domänenpolitik d n Reichsamt des Innern zu sammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie ) 1 umfangreicher als der? . sanada Brañlien 1540 J. 1 3 liethsfuhrwerke. Die Hauptverkebrsvermittler sind die von ereinioaunne or zirth fi qhaftlice kbamnenna n Y n ole rw 18 o s x 1 z ö. 9 r ͤ 1è1800h ( ImIlangtelcher a L der we J Vana? XDw1aluie . . . 1 „616 Ubrtwerte. Vie dali 118 1milller 1 Die und Zollvxereinigur gen oder wirtk schaftliche Allianze . von Kohlenproduktion im Deutschen Re ich in den Monaten Januar bis November 1902. selbst fabrizie ine Leinentaschentücher r Bed vird also dure ruguay 2011 ehen Trambahnen, die sich aber in schlechter Verfassung Professor Julius Wolf in Breslau: Ziele und Wege der Reichs. J iel
* . 2 . 1 infubr gede die in den Jahren 1895 1 1899 die folgenden cuado 107 üdlichen Viertel der Stadt giebt es bereits eine elektrische Finansteferm ; von Freiberrn von Zedlitz Neutirch in Berlin. Ronen en '. pi n,, errbe in lar erzeichnen ban Aaustralien . 9313 tung und Betrieb jedoch zu wünschen übri lassen. Neben Von besonderem Interesse ist die in den beiden letzten Heften des . Januar bis November — Rio selbst erbauten elektrischen Straßenbahn,
Jabzgangs enthaltene Abbandiung von Ir. Stille, die Daten über Briauets den Verbrauch Hrof . 2. Jahres 19017 mwichtigsten Handelsartiteln gegeben ie Zahlen istiert noch eine zweite, einer amerikanischen Gesellschaft gebörige Linie.
je Anfänge ea Mn m ma ⸗ m wer ,,, 8 — —ñ ; ? - r j ) 8 2 3 ĩ die An ange des Mal thusianiem us. in den werschi denen Ländern, ein⸗ Braun⸗ u ein- Braun⸗ und insgesammt zritannien . and J geben den Werth d in und Ausfuhr in tausend Peso an:; die L welch ie außerst günst Verbindung zwischen Santa Tbheresa und u, a. auch in Deutschland bringt. Man erfährt aus ihr, was im loblen foblen Rotßs gzasmreß e soblen Kols Nahyreß dieser Babn laufen in der Stunde nach jeder Richtung allgemeinen wobl nicht belannt sein dürfte, daß eine malthusianistisch. feen 8 k . il rsichtl ma i Wager uch der Tarif ist nicht zu boch, doch feblt es im Agitation, ausgehend von Süddeutschland, auch kei uns ͤ — r 1369 123 418 320 7 16 = Finfubt ndvieh . tearin 7 517 1g allgemeinen an ausreichenden Einrichtungen für den Gexäcktrant vort besteht, wenn auch nicht in dem Umfang wie in ĩ t ; 5 dei r in Rio nach Lage der Verbältnisse erwünscht England und Hellar d. Dieselbe verfügt übe ine Zeit- ber Bergamt sbenirk Breelau . man . as den Gisenbabnverlebr anlangt, so ann die schrift und andere literarische Dilfemittel. Aus den Zahlen der Ge⸗ ö 1 22 933 1 7 26 439 0 16353 — . 142 t j 14 Rafsinierter An 3 (836 Teitenmeb zandene Linie von den Vorstadtt
ur tant F613 vol erw 836 . r wen, * * ö an,, . — 828 51 396 91 1 ö J 1 191 1 1 1 ni . vel lmel . ö 211 r oIigadlt burtestatistik in Deutschland geht bervor, daß der Maltbhusianiemusg 0 16 2 . 712 498 25 7 96 124 ! 30 341 2 35 ͤ Ingehobelt l l
weitbin auch bereits in Anwendung ; ein ng der Dortmund. 41955297 1370 6035 * r 287 86 1 * : .
urtsiffer wach fie n Yin a 2 , n. J . . ; 44 * 2 — —2* 2 120246 Geburts ziffer nach kleineren Berirken ergiebt sich 1 ͤ ö 1 139 637 2! 7: 367 729 1197 630 erstaunl iche Resultat., daß zwischen — . 6 ] — — - 6 Zabrze) und 242 (Stadt. und Landkreis Men) schwankt Uekerall at preußen. .. , 383 83124 12227 * 211 32 772 3777 32 5 5 T M ꝛ *. ; . . a, 7 Im Vorjahre 38375 739 3355070 7140869 67 79 . * 76 489 7 181 wo die Geburtsziffer unter Jinkt, 16 1 ein gemi Uinflu Berg ⸗Insrektionsbeirt Mu ichen r t= am J 6. ; Ss dog & ; 2 ö 76 480 7 463 813 7 . ⸗ 1 — Derg⸗Inslpettion6ébenrkt München. ö ? ö 1 38 z
malthus nischer M schau Imaen om une byrtuen ara w ⸗ mer duliani An auungen und Sitten anzunel 1 ata 1 ö Bayreuth H 3258 2190 schließen, daß in dem bei weitem grössten le von Nordwest⸗, Mittel. zweibrücen 95 ö und Sübdeuischland der Malthusianlsmus bekannt fein muß. An 1 , ram m m: ; 296 Bavern —⸗ R ö ; ; 13 33
142
L
6. 1
1— — r r e r enn w 8357 761 550 085 150 805 ö
yr ö 1
De⸗
ihfuna Mic 9
Vasen 1IoV5FESFS ET*
rimitive 1 111m;
228 abre. 109 337 2024 Berg ⸗Insvektiongbejirk Zwicka⸗ und l 201 570 153 401
2426
197 4090 366 795
. —
235830
1191358 82 672 n on ig * n
8 70 063 40 575 233 8431835 6
indnesammt britannien
ihrer Geringfügigkeit unber fsichtigt gelaf 89 VJ — 18 * 67 755 260 976 81 878 * 1 * 106 193 6 San sibat. 16 145 75 ; 1 — gent inlieni ; Britisch amer ar scher Der enn 5 oak Gintskr. 12 . ; 1 . ö — 9 Na . 1. Mai d in Wasfbirgtien de Sinken der Ginfal 1 emeinen bat ich de ch einem Wericht deg sterreichicihen Tonfulats in en o 9 30e — w — and den — dalelben aug Jaran in den leßten Qabren nicht wesentlih ge Aireg werde Gene September dertselkst eine Anestellung ven ; Staaten ven Amerifa, Teen Nanfitafienenrtunen am n Ciicterd Daarnen 1 di Ginfubt aud 136 6 umme nir 1 vieh landn 6 ichaftlichen Waschint 4 milchwitthichat lichen Arxa r ⸗ ; * sinr. senen * G mußt l- Sanierte nr * . . ma n. 1 , 1 . 1 *. 9 — 83 33 w * . zabre den Wetrag den 102 der Wertbez der Wanren cent ache ag Art i m e, mii, u, n, rin n= len Ginfubrbafen niht Eber teigen. uarnemmen find Fenecrmwasfen o d g rom Werthe ju jable mit gresen atttenrn derbanden. In kerne = nnd Srtrttaesen wernr die Rr selet Generalafte dem 2 Dall 1899 Dor den Absag den Aravatten in Gaaada Fetrint, Raden enen nad der Aufticnen H ö ,,, eier der, Werihemnen ur kalt. eßerduee ehen nerdamerstaanqhe fin den Kratatten Abuckmer, dic die Were in , ,, 6 , m m rn, me ,n, Waaren in Gansar aus dem Funn Ter Neiitkeauntizusg Hebandel Vereinigten Staaten accer iert bat Serien werden der Werkänse äber cine Milien ktm = id dere ma de 2d din ercatnelle Zellbegßnftian-een eder Transshelle Rehbrend der er bererfagt, se erfreuen si¶ch namentlich die ien e dene Neilmittel far Paret de erfra au Car sibar nicht Jenelafsen erden. Nach 2 ranlbeiten, ramentsich f Datttade nad Dartwwanden rien, de, far ieh fat nec, Titans lere, die . ß Gaarcabanfer kriadrn lic, fine rege Samm8lawg ver chien, r mn mem n Jian, all, Jin ern, Atmen, n, siart.⸗ lem ml, ieder er and Tratatten la vielfachen Farken auf den Mar Landnirtk ichaftl che Malchtnen fielen ar bernek nmlich zie D e den Lem sbrer dänn. wert er, (. e ö Jen Tar por . I 1E Ir n 81 . — 2 1 * 1 berrschen die bellen Farken . 1 ' — ö * [n= 2 8 * ö w ¶ Cestetreichiicheg Vardelg Maleum) ter die Ladalllaerkradalffe“ faden dagegen berreterg d 6 Neild e Gia, Mesa ber- r cinen 0 5 lar darcheeat Jr er twaart aus Nerd merita. Galland