1902 / 300 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; ) S8 Uhr Vormittags. 8 20. Dezember. (W. T. B) Ear gn Wetterbericht vom 22. Dezember 1902, 8 Uh 8* j ö 3 e ĩ rem en, 20. * . Ei wimmen 2 t Mittel⸗Sortet) 13,43 6; 13,42 4 an. . Ruhig. Loto Tub und Firkins 55], Derpel r ge gen 2323 23 aus Interessentenkreisen hatte die Berliner Ro getz Ii n; Jö, 19 M,. r, , 92 n, , BPezember - Lieserung Tubes und . , ö 52 . stat, Curaggo gifs min, Benediktiner Pore P . 9 die hiesige Königliche —— . . guter g tn, Er e,, . . HJafer, gute n . , 6 6 un lle stetig. Üppland middl. Name 3. . 1833 . Wetter 23 s t, Bitter Secrestat, Cu ; Flasche bezahlt, 2 such erichtet, dieselbe möge anordnen, d utergerste, geringe Sorte 153, , Mittel Sorte 7 15 zo 46; ptra lang! X zig. re . . i Erports nach Dubonnet den mit 3 bis 14 Franken pro ängigen Direktion das Ersuchen gerichtet, Empfängern auf Äntra uttergerste 15, 40 M. = Hafer. Mittel / So 6 loto 44 3 s l fest 38 * richtung 8 * „Förderung des japanischen E; Kerman; sie werden L-Gouverneurs des unabhängig im Güterverkehr fortan den Emp * ] 6 1650 M ; 15, 14 ,; (do M . Richtstr oko . ber. (W. T. B) Petroleum sehr fest. 3 Maßnahmen zur För Ehn Durch einen Erlaß des Genera ie Einfuhr aller Äbsynth⸗ Nachnahmen iro-Konto überwiesen werden. Darau o Hafer, geringe Sorte *) 14, 215. Gehen, gelbe Hamburg, 20. Dezember. 3 t ö ihres . ; ; ren zwar die Einfuhr ! r urch Reichsbank Giro⸗Kon to. ö r Folgendes I4. 20 6 , Feu 7 36 M; 505 M Irbsen, gelbe, ite loro 7 OS. ; . Ein eigenartiges Vorgehen . 6 2 e,. ö ig ger eh . . g. 9 die Königliche Eisenbahn-Direktion der Handelskammer Folg 15852 6 4 6 . 236 n,, 1 , . 22. Dee, (W. , , , . tg, Wick II RS 3 6. , . ige Ligueure ein geschwärzt. denn ie hier mitgetheilt: ,, 29. September d. J. theilen zum Ka KLinfen 66 6b 6; 20 00 , = Far n, , bericht) Good aberage Santos per w 6d SWB J wolti ; Exports nach C) hen als die Europäer oder Amerikaner schiedene derartige ö illen eingeführt; die Marken, die Auf das gefällige Schreiben vom 29. Sep 60 M½ο Linsen 60, der Keule 1 Kg 1,850 dας; 1, 20 06 ericht.) I 389 Gd., per September 397 Gd. ubig,; Stornoway . ...... . SR e, 8.5 den. Chin sen näher sichen —ĩ ter den Chinesen, wie unter eännöhischen ober en glischen Antillen aus Rartinique, und Wluf das gefällige unsere Güterabfertigungsstellen angewiesen 20 Rindfleisch von der Ke = GESchweineflesch i Lg. 235 Gde, per Mai 3 Gd. icht) Rüben. Rahzucker J. Produkt Blacko? ?.... , 83 tt 83 denn hd ite, men, , D öananise m nn helge, r Flasche. pix ergebenst mit, daß win, ihre Jiachn ahmebeltäge aut bo isch I Kg Liao ;, ,ob M0 Zuck erm grkt. (Unfangsbericht in,, SSO ' halb bede 3 , , . d geschäftlich thätig zu fein. Die ia ln in Betracht kommen, auf 6 und 7 Franken pro Flasche. den Anträgen von Firmen, welche ihre Nachnahme hab to Bauchfleisch J Et 1169, 1ẽR69ñ 1580 M; 1,10 M Hammel⸗ 3u o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg per Valentia?? 318 J wolki 78 J e n m ,, . . Reichsbank Giro s entg Kibenniesen Haben , ,,, BVasts 6s de Nendeme Hiärß 16 r, ver Mai s ßzs, Tölt, ,,,, ; . ö . 2 s s F 0l6. verkehr durch ; kt sich edoch auf 31. ; 1,10 S Butter 1 kg 2, . ber i6ß 25 per Januar 16,35, per 40, 75.0 Windstille Dun s k är. die hach Ansicht des betreffenden (Revue Commerciale et Vinicole dem Güter Das Verfahren beschränkt sich 1 Eg 170 :; 1 220 4; 1,6990 6, Dezember 1625, 15. Ruhig. K, . 8,9 ͤ en ie na . ten. zollen, stattzugeben. : sgestellt werden fleisch . 3,20 S Karpfen 1 g 2, 31 st 17. io, per Oktober 18,15. . ; ,, R n g steitel z Mute pre ben lo cher e *r i öße Absatz erzielen könn n. . , J zelche Nachnahme Rechnungen ausg 0 Stück 5,809 AM; 3, 2, 80 ; 1,20 Sp per Augu . W. T. B.) Kohlraps ruhig, . . h 23 suls im. & ö theilt. die ß,, , Glen 1440 M Zander 1 kg 2, . Bu dapest, 20. Dezember. (W. ̃ 49 S bedeckt = k säpanische Kaufleute vertheilt, . t c ie len gabel bon? Chro Keren find. le L Kg 280 M1. 5 8 1.80 M6; G39 Buda est⸗ 11555 Gd, 1, 9s Br. K) 54 34 unter japani n, F d von . in Britisch-Indien. nd die Inhaber von Giro Aale ö 1.20 M Barsche 1 kg 1,80 ; O, 6 Gd, 16,50 Br., pr. August 11, . . t , 5 bedeckt ( Diese Musterproben werder schäftsviertels etabliert sind, un Ion Kohlenlagern in Br . u te 1 g 200 M; 1,20 le 1 ER8g 140 M; 0,70 M 100 10,60 . T. B.., 96 9 Ja vazucker loko Ee KJ . 2 - 35 esischen Geschäftsvier nn ntdeckung von Koh ö s in Bomba R ; He 1,40 Bleie 1 g 1,40 M; O, 26. Dezember. (W. T. . e 8 NNO 33 pbedeckt ; ö 6 . ee , 4 einer Mittheilung ö J Cr nn 1 , Im Monat November d. J. 38 . n,, ö. . gur , G . 2,50 M 91 e e , ,. 8 . 3 . J * . . are. 1 ie chi ö . e kürzlich Kößienlager in, dem Sn ie bei den ersten T. Bf die Einfuhr in das öster reich isch un . Ri Mit Geruch. Lond 22. Dezember. , . l . J 74,1 NMS ede . i 9 diese Musterlager vorzunehmen. sollen kirtlich in. Die Kohle soll, wie bei W. T. B. die Cinfuhr in das öste 148,38 Millionen Ab Bahn. Fh) . ondon, Sonnabendg stattsinden, alse Parig ... . m De n n,. 3,8 2 ( ichtigung dieser itdeckt worden sein. . it den in den Minen „W.. . Verkehrs in Edelmetallen ; 5 ö ñi Speisefette von d. M., wird der Zuckermarkt wie ] indet ĩ 74,5 Windstille Nebel ; . ö. ilen . tellt, eine Aehnlichkeit mit den in der gebiet ausschließlich des X ö demselben Monat des Vorjahres) in, 20. Dezember. Bericht über Speisefe b 24. d r., Sonnabend, den 27. d. M., finde Hi . on r . ; . ĩ . . Aehnlidg . . ĩ ; ö ; ; = werden. onnabend, 3,3 Windstille wolkig ; und epentuell Aufträge zu ertheilen,. ar die gesammte Mani- Unterfuchungen festgestellt, n . en . d. im Vergleich zu demse Ver ahr] He. Berlin, 'am äg Geschäst verlief auch diese Tage be am Mittag geschleffen H . 1. ö Der mn e l ihr n un. irefg mit . nn. Bengalens gewonnenen Produkten ausw ö Commercial.) . hr I79 ö J. 5 a ,, gegen Gebr. nl. . . . zent 9 a n, . ein ö 63 . (W. T. B) Baum wolle. . ( . Fe . . pulation, der chinesische mit einem japanischen Händler, ein ö Aktivum der Handelsbilanz n. ber 10. Bie Ginfuhr, von Ja— friedigend. unveränderten Preisen gut geräumt werden. . id erpo , nnn, , ,,, w. wd 68 . 3 ö , . l ö beziffertẽ ich ausschließlich der ies eben zu ig Nachfrage. Die heutigen Notierungen sind: H 8 D009. B. g dahon 6. lte höher. Amerikanische good ordinary Studendees; 77165 83698 wortig 2 Pribatmanne, in Berührung. Vie ühlten sich nämlich geniert, . it baumwollenen Geweben. ar bis zinschließ lich Nenember 1392 bezifferte den gleichen butter ist wenig La. Dnglität, o bi 112 M. Hof. und Stetig. Brasiligner 4 Pun 150. ls Dezemher Januar Stagen .. 7035 KRS . 15 i n Kaufleute fühlte im j chen del Abessiniens mit bar di, F 6 Milli Kronen (4. 69,9 gegen den g ossenschaftsbutter J 2. Que Schmalz: Träge, stetig. Dezember 4, 3 ; 9 772,1 NNW. 2heiter . Bedeutung. Die chinesischen 8 früher versucht wurde, im japanischen Der Hande ö Verbindung mit dem Edelmetalle auf 1572.6 Millionen 17 llionen Kronen u und Genos Qualität 102 bis 110 46 m Lieferungen: Träge, Därz 4,56 März April 4,50 bis Kopenhagen . ...... ; 4 906 ster 6 ahrend sie das bei i , . igen Jahres), die Ausfuhr guf 1760 Millionen Kro schaftebutter IIa. Qua ; ; blicklichen Februar 50, Tebruar. März 450, s Loh To NRW. 2 halb bedeckt 5 den war, während sie do Albesfinitn. war infolge. det ti f die eigenen Be. Zeitraum des vorigen Jahres), di it das ÄAkti ndelsbilanz 5BGenossensch in Amerika genügen für den augen 4,59, Januar. 699 Hl 6b 2, Juni-Juli MI -= 4,52, Karlstad? .. . 562 5 Denn , ichtet worden . . ; seine Produktion au . Zeitran Vorjahr) und somit das Aktivum der Ha chweinezufuhren in Am thwendigen Ver— I. April Mai 4.51 Mal. uni 4, . 686 W heiter ; a n ,. e . zufgestellte Musterlgger hne irg Küstenlande bisher gezwungen, t litt daruntets und Lurng, C6. zz gegen das Vorjahr) und fon jahre Ri S icht so groß, daß sie zu der no z in öl, April. Mai Kihlh t-September 4,438 4,47 d. Stockholm.... 68, lb bedeckt 10 nem japanische 38236 st in. důrfniff ämten, Auch der short h 00 km. weit ] Rl, Millionen Rronen im Vorsahre.. Bedarf, sind aher nicht se, groß,. daß kleinen Lagerbeskandes in li. August 451 = 4 52, August. Sep . bzucker Rm 767 Ri 1 ha einem japanischen Priva . S vurde zuerst in Niutschwang fnisse zu beschränken. . der 600 km weite f 187,4 gegen 221, win der Hernad⸗ Bedarf, i t verschwindend kleinen Lag Ju gust 4, B.) (Schluß.) Roh zu . ö J —155 ih en eilen mars lacfsschei inn, KJ . J : n , ,. dert, wogegen 8, 26. Sezeinber . SKW. R. r 63 . Windstille hzostenlos . . ch ich in anderen chinesische tikel wurden wegen der großen? führt wurde, verurfachte, so Der in der vorgestrigen Budapest vor— Lgrößerung. hielt sich folgedessen unverändert, wogeg Paris, 20. Dezembe 22. Weißer. Zucker hehauptet; Haparanda?? ? 9 z —2 0 . (. . am sodann ar artike K nen ausgeführt wurde, 6 ; isenindustrie A.⸗G. in Budap 1 e. ühren. Lokowaare hie ; ckel der ziemlich ig' 388 o neue Kondition 23 .— 221. . j p , Rebel . i reh debt un ĩ Trantport, der durch Kgrgwa lsenbahnbau von, Djibuti nach thaler Ungagrischen Eiseni! ö 594 624 Kronen auf zhicago ine in der Befürchtung, daß die Abwickelung mi ruhig, ö . 2 r. Januar 254, pr. März⸗Jun orn. , 6 aws st; lkenlos 2,1 ö d , n. . ö Fhina X a, . ingeführt. Der Cisenbahnbau, von. renn icht weist einen Verlust von 5 ätere Termine in der 1 ; ĩ Lagers Schwierig- Nr. per 109 kg pr, Dez. 261, pr. h ; 773,3 Windstille wolkenlo = z Plätzen zur Anwendung S japanischer Exportförderung nach 6 ut wie garnicht f Uhr lslage wesentlich ändern, indem gelegte Direktionsbericht w hl 63 Kronen stellt. Der spãter arkontrakle infolge des kleinen Lager ier Rr. 3, ) ö ö V m 4 ** e, , n , , laten intelligente junge Leut 9 ssinien wirdesndssen die Ramdelelsge shesfn e Produkte Fröffnet wodurch sich der Gesammtverlust auf 35 . ktion gestellte bedeutenden Janu ) iehen konnten. Die heutigen Notie—⸗ 264, Pr. Mai⸗August 27. T. B.) Java Kaffee good Damburg . 7733 WS Ww 0.3 . s : . Sitze des f i Abeffmnien ein Absatzshiet für seine J ars, ü, ĩ des Unternehmens von der Direltion gesteln sten bereiten dürfte, etwas anz ikanisches Tafel⸗ Anm sterdam, 20. Dezember. (W. T. B. wing... 70 NNW 3ñbpedeckt , ; besteht darin, daß den , it der Aufgabe, am Sitze derselbe einmal Abessinien atzge influß auf den Import bez lich der Sanierung det D ur Richtig; keiten fle Western Steam 67 Ho , drner m ; . öh, ö . zinige Fahre beigegeben werden mi ‚. vom n wesentlichen Einflu , , . züg sgleich des Verlustsaldos und zur sind: Choice Western lz (Krone) 68 j 34. = Banca) nn 6h. I . ö I68,5 NMMO A4pede kJ r nm, tgeschäftz, die ihnen, nd, candgrerseits uch einen we i änderten Verhältnisse Autrag, zum Ausgleich * t Aktienkapital von rungen 7.50 6, Berliner Stadtschmalz (Kr ordingry 34. b (W. T. B. etrekegm. Rügenwaldermünde ö kt 065 Konfulats gewisse Branchen des Importg * chäft des und. ö besondere könnten die ver ( Antrag, gerthe der Abschreibungen das ienkapital vo z (Borussia) 67 50 M, , Org pe c Der Antwerpen, YH. Dezernber. * e äs n. . . . Fer das sesainnite Imnhertgesgätz alben din, ,,, ben dem Haknpteinfuhr, stellung der Werthe der ; de einftimmig chm (Kornblume) o bis 72 . n 64 öl bet. Bre do. pr. Bezenber It Bre, en essnundce,,. ed eckt 1454 ewe . wicht sische em ikante Haummellenen Geweben ö zn , Mito Kronen zu reduzieren, wurde e Berliner Bratenschmalz (Kor iertes Type weiß loko 204 bez. Br., I 67.09 S 2bede Konsul zugewiesen wer luell auch, für Japan wichtige chine für die Fabrikanten von sein. So wurden während des kKaluanf zt Mällitchen rokke . . . Herline a . Raffi lt gin rn 'r Fermer mer; n wasffer. 9. , n, . fende , , f dieser Zeit steht e i ini ; . e t e . Stück Markt ist unverändert ruhig. ĩ rk Februar 214 Br., do. pr. März 214 66, RW 1 halb bede = . betreffenden Platz seben ug Äblauf diefer Zeit steht es ihnen artikel Abessiniens, von Interesse se llene Gewebe im Werthe an zenommen . eben so, der weitere Anti 45 000 Stück neuer Mar Wochenbericht für Stärke, do. pr. e. St. Petersburg.... bedeckt 0,4 ,,, den orerlens cinen 8 oh, über Diibnti gebe bann hen im Werthe Em lere alttienkapital durch Autgaßs gon 4. ; Berlin, 20. Dezember. ö. Mar Sabersky. pr. Verember 15550 Schluß) Bun. Finken e ff en siäzß; z Tdede 9 . Erportzweige) ,, dieser Stellung nachzusuchen od 3 um.) Jahres ] bleichte, gefärbte oder bedruckte im reduzierte Aktien g uf 12 Millionen Kronen zu erhöhen 1 te und Hülsenfrüchte von ax ö k, 20. Dezember. (W. T. B) (Schluß. m Münster (Westf. . . . . i, , östillè bert 25 frei, um Verlängerung 44 Desterreichisches Handelsmuseum. on 1175962 Franes und gebleichte, Aktien zu 200 Kronen wieder auf 12 , Theilbegleichung Stärke sabrikate itaten! war bei sester Grundtenden; New Port, 20. für Tbeseru ng r. Hebre S,, 1 5 =. . . . Heschäfte zu betreiben. (Desterreichisch vor ingeführt. . Gmission zerlös von? Milltönen Kronen zur Theilbeg zun hr in Kartoffelfabrikaten war ͤ 6 8 is in New Port S376, do ̃ leant . II, NW 2pedeckt . Rechnung Geschaste zu von 480 6560 Franes eingefi . zeben nach Diibuti (und ünd den Gmissionsenlbs von d Mihionen wenden. Die Fer Verkehr tartoffelftärke blieb gefragt. Es sind wolleé. Pre l 8, 34, Baumwollen⸗Preis in New Orlean . 771 N bedeckt ö ; ir baumwellenen Sen che. Y) un⸗ sellschaftspassiven won 20 235 G28 Krenen zu verw schr slill, nur feuchte Kartoffelstärke lmehl ür Lieferung vr. pril , 4, Bau in Phi. 73 NR ' hede ö . Für den Absatz von . in Betracht: 1) rohe, 2) un⸗ der Gesellschaftspassiven von 2 Can ss ie die Feststellung ehr still, n ö 75 —18 S, Ja. Kartoffelmeh do. für f N Vork 8, 20, do. do. in 1 h . t 1 . Vu ͤ h 9 37 g sion sowie die Feststellun J ieren: Ia. Kartoffelstärke 17) . ; ö ö troleum Stand. white in New . ; 551 G J bede 4 z K ell en enn, . i äche Gäwelreiße Vestlthnunfß bes Jeizpansis der neuen Cmissien. heimgestellt. u notieren: la. —17 6, feuchte Kartoffel⸗ S, Petroler ̃ 10 606, do. Credit Balanceß a Breslau.... 168, ö 45 . ö Baumwollwaaren n ess ; ; sterte gebleichte ewebe, Bes 95 i , . de der Direktion anheimg z fa. Kartoffelmehl 15 - j ; ice lg 1, do. Rtefined (in Cases) 16050, . . : . Die Einfuhr von D is März 1902. emusterte gebleichte, 3) gemu ] . ndische) Gewebe. der Modalitäten deiselben wur misß verbleibenden 179418 166, 2. 0 8 tf rt a. O. 9.10 46, gelber ladelphia 15, ö 1 z 16 70, do. Rohe u. Brotherg Dee k 3, O ion 36 ö die Baum. Ihn ') gefärbte Gewebe und 6) bedruckte sir die fast aus · Ir ndl er R „nsolidierung der nach der neuen Emission verbleibe 190, tte Frachiparität Berlin und, Jrantfurt a, t-Syrup 214 bis Oil City 1,51, Schmalz Western steam 10 ir Rio Nr. 7 5J, kfurt a. M 7732 NDO 3 mol kenlo 1 sien importierten Artikeln nehmen die Baur Musseline, 5) gefär hrartikel bilden die rohen Gewebe, die f 9 Bezüglich der a Gz Kronen wurde beschloffen, eine mit 40 starke , , Kap. Syrup 206-21 , Crport- , . ho. i Gerceize fach! nach Wverpoof 4, Kaffe fair . 9 6. K a, 5666 1 Unter den nach Persien impor ihre Einfuhr nach dort steigt Den Haupteinfuhrar ) ö Leinwand, bestehen, ein Passiven von 11 239 02 ry ö Anleihe im Höchstbetrage Syrup 191 . 20 46, Kartoffelzucker kap. 21—216 4M, 10, J. 5, do. do. pr. März 4,70, Zucker 16, ,, r,. J bedeckt 1— 14 Platz ein, und ihre Ein leicht ießlich in ‚Aboudjedid‘, einer Art roher r , g in. Der 1 ; halb 30 Jahren rückzahlbare Anleihe ; Rartoffeljucker gelb 5] 260 M, in gelbe und dos io Re eben gen d ö sü. r , I bededt 1 wollwagren den sisten Yleh miwerth des Imports von gebleichten schließlich in Ahaudjedid., ein iitig als Zahlungsmittel dient, derzinelich, innerhalb z0 Jahrer en. Die Statuten des Unter— M, Rartosseißuche Bier⸗Kuleur 30 31 6, Dextrin g . h Rupfer 11,66. München.... RW bedeckt 29257 on J zahm. Der Gesammtwerth des zushor 21. März ikel, der in Abessinien gleichzeitig als jedidꝰ wird au in 10 Millionen Kronen aufzunehmen. D Rum Kuleur 31 32 , 26— ] e und Schle⸗ inn 25,50 265, 55, Kup ; w ö J Lin. Ter he üg r nr wen l , rell 3 . bare g. betrugen de Senn, , ö , , 3 ö . . n,, 1 . ö 3 ,, illio anes geschäßt. ; . Laut Mittheilung des . B. T. B. m? ösfische 38 9 „, e ̃ (Stücken. 17245 . us weis ü tanden: 3452 Rinder, w 679 1901 bis 20. März d. . 6 09090 Pfd. Sterl) in der gleichen J Millionen Fra Lau . . in der Woche vom 3. De— sische 3 * J 19 = 50 S, do. (Stücken 45 * 20. Dezember 1902. Zum Verkauf standen Tram... 765,8 Windstille Nebel 6, 24579 Millionen Kran (496 009. . ĩ Baumwoll / ikanischen Ursprungs. . sterten ge— Einnahmen der Anatolischen Bahnen . br 830 7 Relsstärke (Strahlen) enn 33—4 S, Viktoria⸗ viehmar kt vom? Vejzen c. ĩ Marktpreise nach Lember 6 n 36 er gn e in feht fazer rt ern n, e. ,,, sähtlich eingefthztzz n gem uste eth Ke Einnahmen ir insgesammt: z 436 Fr. smehr 30 Fr), arte Ji = 33 MÆ, La. Maisstärte 3. 6 Kätber, ozf9 Schafe, 6 3 Schweine. ; en, merge 63.5 S bedeckt 3 Periode 1900 1901. Tie mn oh her auf 75.31 Millionen Kran Der Werth der jährlich ein 360 000 Francs, der Werth der zember bis g. Dezember insg Hh 62 Fr. (mehr 15657 611 Fr.). = Schabestãrt⸗ 3 Kocherbsen 18-22 ½ grüne Grbfen iso , , . Preisfestsetzungs⸗Kommission. Bezahlt wurde ermanstadt .... si SRO 3 wolkenlos 83 lig , ,,. 33 Mini i , Franes und der Ine it J. Januar 10 690 692 Fr. (mghr l! en fha 22 —– 209 S, Koche zeiße Bohnen den Ermittelungen der Prei in Mark (bejw. für ; . 766 SRM 1 , bleicht en Gewebe über etwa Son go Fraps und det, wägesamunt sein i. Janugr he Taback⸗ Regie ⸗Gesellschast gibsen bsen 188 168 Æ, in. weiße so kg Schlachtgewicht in Ma 1 . 5263 86 Iwoltkenlos 953 d Milltznen pinnd eite ln) gegn t ten geh eich ten wir guß i iese Stoffe ie Einnahmen der Türkischen Tabgë e ß 400 00 2 23 M uttererbsen 159 464 241 = 251 0, für 100 Pfund oder 3 w 0 (1,52 Millionen Pfund Jahre 19061901. r gemusterten gebl hob 000 Francs geschätzt. Diese Stoff Die Einna mer go is 305 060 Pesos' gegen 16 405 2 63 . Bohnen 24 26 4, ungar. Bohnen 46. 1 . ; : 1 enn, wer en , 1. 55 960 Pfd. Slerl.) im Ja d ungebleichten Baumwollstoffen senige der M usse ling auf ikleiderkonfektien verwendet. Sie petrugen im Revember 1992: 1 ö Orient bahnen betrugen at. 6 e, flache Bohnen, große Linsen 22 27 «, mittei 1 Pfund in Pfg. ö! sen: I) vollfleischig, ausgemästet, höchsten a al * Ben de ble sis Be ̃ ; 2 ; Einnahmen der Orient bahnen betrug Bohnen 22 —· 23 M grof Senf 26 236 eiße Für Rinder: Ochsen; ar 2) junge 763, O heiter Pn den 5bl eichten, und un geh 8 persischen Vedarfs, weren in der abessinischen Frauen Hritisch-Indien. itzt; Pesos i. V. Die Brutto C ; 2: 345 903 Fr. (38 627 Fr. galiz . russ. z 5216 elber Senf 26 36 , wei . Jahre alt, 66 big 1 4; 2) unge Riza... V 2 * —ͤ e liefert K , Provenienz kommen r,. . e ne gn gr n , in der n, . =. 26. , w bis 3 Eee, ,. . 85 g betrugen * 186 ö ö. 2 * Winterrübsen 1 ** . ausgemistete 9 * . ö Der Luftdruck ist hoch und sehr sleihmaßig ö 2 e redn ger , chten ,, fit ö öh r, ums l werden, der eis i,, Tan 371 16. Rz 07 Fr. mehr als i. BJ. e blauer Mohn 44—- 46 M, weißer eischige, j unge und gut genährte altre sz bis si c. gung schwach. In Deutschland ist das Werter borwiege ö 8 zten Zeit große Fortschritte machten. Ha ech s 8 h 3 . dobon ährlich etwa ür h * h streiften und ie Brutto⸗Ei ahmen 10361104 Fry (27 ! 3 2 23 Ta- nterraps 184 —19 6, A1 3 —16 M. 3 mäßig genährte lung n ö . en: 1 voll⸗ Luftbewegung 1. * 2 fallen. Ruhiges theils g . Ban in i s e sfe ge n ae gal; ee, 3 y. 6 . . r. , . Lier in Zagora, 80 Kam, 91 86 . , . fftt n h . 6 . ,, ** . 1 . 3 rin e 3 Ar de if s e. 4 5 . 23 e, k n,, wah rscheinlich mit sch 3 nn,, n, ürfelten Schü . lese w inf f 34353 * ehr 2543 Fr.). Mae . n d me, h. ais loko 131 141 4A, n s. do. fleischige, höchsten Schlachtw 1 ; ährte 54 heiteres, thei . r,, , mwürfglten. Schüren zeugen, e ze. Einschlagfaden ar I63 4533 Fr. mehr S Ytobem be 2. Dezember Mais loko 131. iam in 166 165 , la. ru leischige, ; ö 63 46; z) gering genährte ͤ . Sie oder 2) Über die ö Sar e r nh, Saber IJefahan. * g n n , n. n wird Con . . r n ten 1 Januar Kümmel . e. 5 r , eill. n . nc . n . * ve ea n, , . weiterer Abkühlung. Deutsche Seewarte. Mesched im NRordaflen es anden, reer, ten (Persieng, I) über getrennien Stücken geilesert. 1g02 (Stammlinie, 219 Em e j 15 18 16, Rap ir gesiebtes' Baumwoll saatmebl 58. san o big br * . Fa z bis 46; b. vollfleischige, aus. . . 21 ai e . o . bn n . in ä n. . in indischen Stoffen aller i e . 6 ** J. (W. T. B.). Im Stadtverordneten . 6 X . kr js aii 16 6 8e, , e e mne i, hoõchiten ; 2 1 Muhammera an der t 3) über die füdliche tür ische Die bedruckten E n den Abessiniern bevorzugten rothen Danzig, 22. Dezember. (W. ö ie General- 14 —15 ) . 16 0, Malzteime z di gem h ö D wen ger zul eahwidͤelte ] . im 4 2 9e iber die nördliche Zum werden 1 2 * 19 n * Kissenbe zügen, saale des hiefigen 6 ö. er, , . . Rene ml: m, , . , 94 10 89 r ae J ee m , m, n gh . i . 3 Mittbeilungen des Asronautischen k , , ,. e käbrie, e nee en,, Der Werth dieser Artitel wird auf ve rsammiung der it 0 über die Verstaatlichunge de, Roggen Berlin bei Partsen von mindestens 16 000 k. n, n, 4) gering genährte Färsen und Kühe 18 61 J Königlichen Meteorologischen Instituts, ärkis ge Rraunsit ute enn, ,, gebleickten Baum. Satteldecken fewie Vorkängen. Der W isenbahn zwecks Beschlußfassung über die apital durch loo Ke ab Bahn Berlin 18 * icht. Kern. 63 bis 35 „*; 4) gering genährt Vollmilchmast) und beste Saug. des König ef kennen an n fe, Tänkle e, Longeigibs nn Die bann zn, er th. Es werden abs auch 15 07z Siimmen. Die Ver * 1 6 , , Faß 29 821; ber 8 bie 8e Te; *, m fälber 50 bis 62 Æ; 4) ältere g Ha r 22. Dejember 1902, 12 Uhr Mittags Sbirti 2 , , . ĩcks zwöhnlich sind sie reb und ro ; ingen Me sichte Seheimen Kommerzienrath Nichard Dan Statut 17 35. S nung: Still. Brotraffina ö Zack bis 75 Æ; 3) geringe Saug Aufteichnungen vom 22. Den wn, nenn ih ier der englichen Waare zupich te benden nummer. Gewöhnlich fi äbrt, wenn auch nur in geringen Mengen. sichtsratße,“ hen beschlußunfähig sei, da laut Statut Ulb.=- ,35,. Stimmung: D , Gemablene Raffinade m. S0 ns brt? z esser) 50 bis 61 ain da mn ) ꝛᷣ 2329 = ö * ** 2 1e zesubrt, ran ö 650 z W. 14 3 2 ö. * ö 29, 8 d . 4 x rte Kälber GFresser) * 6. J 0 bis s 44A M San beles. Di. Jualitg t w nn ef ibrer niehrigeren price red gränk und gesbe Garne Ange f 'rungs, ihr Einfuhrwerth wird auf sesistellte, daß die Hersammlung beschluß ng, imen vertreten sein Kerstallsucker . mit Sag 2067 Gem! Stimmuns —. Rob⸗ genäh n, , und jüngere Masthammel 7 Station ; . an ssis ile ge ge, ihrer c escke E. e lischen Ursprungs, ihr « 1 Drittel des Aktienkapitals mit 28 459 Stimn An * emablene Melis mit Sack 29071. S * Scha fe: 1) Mastlämmer un n mr brte Dammel undd 200 m bo0 m 1000 m 152m russischen Artilel ert ingen n en von Teberan, Mesched und Die Garne sind ng! i. ** ; 1wei Drittel des A 1a . ö Die? io eingetreten, und An⸗ 29,574. Gemah ene & h or Dezember 16 40 Gd., . 2 ö 64 bis 66 . 3) mäßig gena 1 e X . Seebõhe 40 m 2 c ãchtli 19 J im J ; Francs Augegeben. etrifft, so sind te EtEs wurde trotzdem in die Diskussion eing ö Transito f. a. B. Hamburg pr. ; altere Masthammel 64 bis * f Niederungsschafse S 5 28! n r , mme, m . n in Jahre 1a, G big isg oo Frane fi Ker einzelnen Waaren betnfft, 2 Eten, Ge wann teohdem n e n m Nachdem sodann der cker J. Prodult Trar rz 6, 55 Gd, 16. 59 Br. ben, Wält schafe) oM bis Ce M HY Holstelner Niederung 31 * 73 a8 5 Ibre ** kin w n g, . * niederlãndischen Was die ea en e, 1 zwe. Für * einieiner Ait once g . 2 für ir ug 6d 6. a , . . is Gd. 323 Men e 18 ir ac wicht . i ; 41 te er (00 3 2, 1 in f 3.73 Millionen Kran im J Steifbeit, indesfen ist ibr Preis g. . diedid“ die beliebte e erotischs Thiere, wie Leopard, Mägde or Seering noch einma v, meme, ,, alung nach r. Mai 16,I75 Gd. w 8.25 Br., big Ce ; fund lebend (oder 50 Rel. Ichtgk. O ) . r 2 X IXO 36 * . weich ohne alle . 1 23 ( 8 1 ! könnten andere 3 n * e m n, ,, eingetreten m F *, ma n 2 bey, vr. Dltober · Dejember 18,10 Gd., J ö . S weine; Man zit fe . Yen Schweine feine rer , ĩ wNVW XM 8 n R ists Teberg fin 22 163 1 Abseat und zwar sind söte Büffel, Elefant : ꝛ— ** . * Bick Garne weiden ver. saum einstündlaer Dauer lc ofen ;. 4 am ,. ee, rr ln = mber. (B. T. B) Anläßlich des 1 höchstens 11 Jabr alt: a. . n Geschw. mps 2 9 5 me manner nnen R Doe m, e me,, mmm, meg, Impo Tankschaften Tarauf kämen in Beiracht. Viele därfte für Milte Januar einberufen me Per Mermalhmagmib der 94 . , r, en und deren K v ; ĩ 300 e 3 Cem 1 Tiefste Temveratur: . —— V und weiße n , =. . . 2 Vogel tragen. Garne sind Däbun durfte fur Minne 1 W. T B.) Der Verwaltungo ral der 2 we mr ed ** biesige Rörse vom va ire = o bie 28 Pfund 8d His = .. = Fr * r Wolken: Intere Sag, obere 1100 m ie g ern , z Rran im Jabre 190011901 auf O1. Million lauft er , m m mf, für die Gewebe und Garne sind Vj 13 In r is Raßn henchmöhnt das ieder n, Hh * en ian bis Montag, den *, . Gm el 6 ver (Käser ig e , * big 2 . 82 bei 1070 m Höbe. 1 ö 2 aa. M ie gw 11 Tura ⸗S 1 249 . 9a 1 Söhbe von 3 *r 2 ö 18. 213 5 0 k ö z 124. X 1 85 38 e und . 2 Kran im Jabre . 6. bedru kt en Baumwollsteffe anbetrifft, und Varar. in allen und in 2 ken 1e nach = vier ersten Monat 1 en, 2 = . 6 r Jabr 1902 6 öoln, 20. Vejember. W. 2. . n entwickelte 33 bis 9 * ke. me ö mmm Was die far igen ur 5 . ; 9 3 vi olle Von der . Die Lie serun gen werden e 5. * 3 * braucht leine de ö nüͤber dem Auega ( udge vo * 2 e ord liche Rau Mai ol, v0. . J * 6 mm . z . . ; = so spielen englische und russische 2 * 3 1901 1902 von bestessĩer Mengen auegefübrt. Ver 4 um große Be ⸗- Ind R willigt die Spezialtredit ne , 10. Ayril r m · , n. m * ; r 6. Vommandit · Gesellschaften auf Atrien u. 1 Gesellsch. gesammten dies beynglichen Ginfubr enen, * Tnifielen auf englische sonderen Torratbe an Geweben 1— Far bedeutende Austrãge rneuerun gearbelten fr Te 4191 Riifsd res Verwaltung. J. Gwerbe. und Wirtbschafte Geng enschaften. 5 81 Millionen Fran g *** , . Kran. Die nord. siellungen fofori erledigen . den Fabrllanten die Drdres 1903 in Oöbke ven 1318 100 Fr Dam i Richard Gen Sachen 8. Niederlassung c. von Rechtg anwäl ten. Provenien ien 37,74, auf mn *. 6 auggesprochene Vorliebe ir erbittet er viclmebr einen Au schub, un nbelangi, so muß der Ver buch an Siell de a 1 J. n , * Fundsacen. Zustellungen u. dergl. er n 4 Bank umme else ele rt. emen ice Genn, me, nn, juzustellen. Mas indessen . uan liãien nach einigen Tagen n er gin kn b, nn een g fe ig (gn. An afubr z , a in nn, n 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. die russischen Baumwoll deug e. Ini big? Baummollstoffe für die läufer in der Lage sein, die verlangten vuan New York. 20 Teiembe ar di. nach Westindien . na l. und. Int Verdi ungen 1c. - 2 n d 1. nde rosen Abiaß warhißge wn 1 Ewan . . . . . e betrug 261 561 Doll nac We z Vervachtungen, 2 t ng . ( m 1 2 1 ne , ,. Gesichtsichleier * n R e, 4 13 abr slonten müßen sich wenn sie mit a l=. R ä ii. 35 oll J banytsachlih [1er 1— ö 1c. von Wertbrar ieren. ; werden Das I6 a 58 m große Grun stic 8 6 C ibre Rechte en, n,, , n, , arge, enn, nvortier P dm, nm nnn n, mall, nad den GWaenene, m, Filtzer⸗An? ö ü en n = ! - . Das 36 a 58 gm *. iel Nr. 849, Zimmer h, anberaumten ? Doriuenen. widr ö 6. . . . e er, e,. 9 . . i er , 164 . . 1* 2 14 A f ebote Verlust⸗ l. Fund⸗ der Grundsteuermutterrolle . m r e anzumelden und die Urkunden vorzulegen widrigen all Qualifäten kosten ungefähr 216 M Tro Mad. cich fenden lleinere Preisen ibrer aueländischen Mitbemerber Q 9 en in jener ug 10 330009 Doll. gegen 11460 * oll. in der 6 en 2) usg / Hemarkung Berlin, Kartenblatt 21, * die stloserklärmng der Urkunden erfolgen wird Dual Türkei, Frankreich und Oesterre 2 r feln ül 1 gen des Verkaufs ihrer Preodult⸗ min d Rach 1. betrug . Sioffe 2 460 009 Doll gegen 2 8300 0090 Doll. i 7 Un e 1 ung s. d I Ven = 1085 [5 und 1338 2 nachgewiesen. Gg die Kra 7 Seeker id n = frier un farbiger Baumwoll toffe (Fans it en n r thun fc n. R - in Verbindung in setzen. (Nach 1a Fabon 2 Stoffe 2 sachen Zustellungen n. erg 2 9 106 . n an 10 02. A zur Grundsteuer n = ——— 1 . ; abtbeil ma gad Mengen bedrndter ad sarder nm Srenell der éêsterreichtse Gegend ctablierten Dandlein in Vorwo os r Ttectbriefe Erneuerung. : 6 it bei einer a von d 3 Deraniian: n Konigliches Amtege ,,,, Tie Trarezunter Reute nad * Fpersen Vai, in Gegensaße ju Tolsiiquo Colonial) . la.. kter dem 8. Nedember 1306 in aversteigerung. mit inem Jabreebetrag den d *r mae, Dee, . ebot. Imbent dieser ——— —4 Vaummwellsiosf . Zu an n , an Garren fin au , . 6 Reichs · und 44 6 lexe⸗ , e. 285 un dr e n gl er ei, 4 9 1 6 16 * per mn; 4 kat das Aufgebet der w —— ** n Kein; li sagenemmen. r tien g. 20. Dezember. (G. t. B.) on. Cremes Staal ⸗Anzeigerg für 1896 gehen die . sir. 27, Helegene, im Grundbau cr Versteigerungqedermerk ist an b eurem ber 6 Schult verichteibun gen der Van ˖ Desterte ch j [. . Debt 6 1 m bs Mihior ; enkurse im uglande Denn * Br. si Gd, Siber in Barren für dag Kllozn. 6 und C 1 . 2 richts Berlin von * . Se e 24 4164 . = w ee r , n, , ili Re Gre . e 9 * . 65 C wn z ——— Desember 1388 crhenerte Straf- dnia en Amieg att Ne. 1214 verzeichnet. iur jäh ankeraum e , , . saess Damn eder Timmer, Lu n, ir, d, m, . im zähne 190] LME. Nech groher . nweolltesfe im Galitien. rw nicht vretokelllerten 66 M Gr 1 * * 10 Uhr dM Min. Vorm. (G. T. G.) Ungar. . ——— * . * Aue rabme start Gand ** * Versidl gerunuoer mer auf Gerin. den 17. Deiember 1M. ö. catt dann per. mn . * n Der Jnbaber der *. , n= e 1.1 Millieuen KRenkurg ist eröffaet äber dan Termögen der nicht bie m 1 1, * e Archi. ien dr i:. d Rranmosen C. ve tem e e , e. . führten Sersabrers Fran Jeit der Gintragung des ĩ Köntaliches Amtagericht 1. Abtbeilung 87. äber je bo A päsestene in dem auf . * wi 1 Jabte 1901 1902 bereit ĩ Rentkurt in er 3 a , teiwaaren - Sandlung 1316 dit. Ar 7115, ele vr w n 1.0 Nr. 2 aufgefübrten SC ö den N ; ontg 1 nden r sgeferbert, n ; Jarre iwo 1601 G4, im Jabtt 190! Gkeenitaneriz n, Mode, mn emen, g, n n,, gran K r n e, n,, 2 ü * re n n, n,, Kran betrugen . g wann enen nantitäten v eber in Lemberg er , *, R = pom 16 Te- . eld tente 120 09. F, m, - i . ö ** ter Nr. 14 aufgeführten Secfabters J * Gbefrau Minna, geb. Resenthal, aanmmn Iod 26] Ausact w . Gerichte, Am Glevertbere * 2. n, mn Veri far br wolle e, n Landed ger hig, Abtheilung , me, n, wa kuremasse⸗ kenen- Anieike 7 . Martnoten 117i, Han 1 ram Rr Sarl Nenmann, Jiri erg. Maaßenstr. 19, eingetrag Ge it das Auf ebel selgender Schuld rer chte den *** ; Auiaebetsgtermine seine 36 * 11 der ; 8 6 16 6 wurde Der 1. ö No. C &.. 2 9 L= m U . unq . m n L Lit. H. Afrien Tärkic: n = 3G r Wm Gatl Ferdinand e , 19902. Verlage um Jwe fe der 3 Immer , 1 vormnlanen sio mieren Tran 934 Garne, nlmsid 28 Millienen bemalt Ut volat 41 ß w Q 3 m inn, = Air ine ** 2 A* 6 D genannt Très n durch da r. r 1 ner 4 Irterentiaer . L= 8 arafilezerflirnng der ÜUrcfanden I . Strake fabrt (Termin jur Wab w Forderungen sind iin Fon, d Der mer ii mn . . ert f . id e scdeß, immer Rr. K, ; Anleibe den 13M ;,, 0 1 ran kam auf Gngland westende der Straße an* r B tag 10 Ubr. Die Forderung Lenden,“ uke chmalg erneuert. 8. straße 60, Grd. R Nr. M 429 al zan Nr. MS 183 über Mo M, erfelgen wird ö j um dem per Hen Dasen Linqab (am * , um ate 2. De ger ü 1 1 —= r* Gericht aniumelren 14— Rons. S3, Platgzdtesent 4 . (Schluß) J Fran) * TDienin, den 15 Der mber 1802 ü Tetden Das run stũd t ** *** 4 a -. 36 83 —— 300653 je üer 00 , Oauaover, den 17 Derember 19m * ü., re tannier aurimasse der n n . lum 28. Jannar 190 a —— wobnbaster Se rr —. Paris, 7) 2 T. XW) Der Ersse Staatganwalt gartenblati 10 14 r 5 jm n der ö 1 Aailnaberg in Baden- Faden Rönlalicher Amt nerich. 2 . Marchester⸗Waaren; ein geringerer Lbeil, und meldung ist en in Lemberg . min k eststellung r Sar ikanal-Aftien 37 n Grtlarung. ö cinem Flächeninbalt ven O6 D ? ö en t * * euß. Staats. wand, en, Harde 6 62 in 1 1 * er , , mg . 38 g9. ä1* *,. . bm r , 31. g E= . Senne g eee, rind * ) der e fie. 11 r * oo n. . ö 4 afgebot der a e n, ire nur darn möglich. lenn die , der Naspruche] R. Jannatr In ö ö ssaben, 20 Deremter (w n BG) Geldagie 2* wan . wa ker d Tempaanie R R ; Rr B di bei cinem sJäbriien Nuhgan . Anleike ven 1dr un dir bier Dan Wersabren bac GBuchitaber b L 4 1er Martine bali fee 8 16 R n 36 ar, 2 de rg E 24 e ( der 1—— een en,, * 3 mit wa. * e , n (fruber 0 fer s e * 41 r - = det i , de, nme, d, er re len Bent. aug wei fällte nicht, die Grwartnngen, s aber 2 Nit ir. Strasgeseg tech. 9 Grund stne rr = pon at. 16. Nr. 414 487 * . J . nn, nn,, n, ö em, , vai en e, n,, n ,,, . i, , , , r, . w 2 Q ür rersiiche Mede em, 21 ichen 1 . 2 2a 1611 Ren In fand da 1 ra * 24. ö t 1 s Jenden; deo 6 1. . oe. eee de 8 D * 8 är fabnen⸗ 2 * ad m Iertem Sof Ver ber . r ö ontal⸗ E ofen, den 7. cm 9 mam mm mmm, 8e * am n em n. eber, dn 6 2 . 8 1 2 3 8 Erefulatien cine 4 * 8 1 179 Bam, Gren —— 14 18. Nedember 18902 in dal n Darrentynq ident 31 (früber 9 vrezentfigen Aontalic 62 z Röck Braagnen tree. dem Fern Nabangewerih dio M siFßt zg = aer G Reniniag iger ie lächtig erllär 8 r actunaęt . dierten ĩ r 9 6. 1 * n. far Nerstel gerung. 18112 . * mn eden r af n Die Afrien der Amerlkean 165 f = 8 KReriv tete: 1 den 17. Dermber 1 Grundbuch cingetta en. h * 22 . den 183 Luut. I. Mr. 183M Teig] KRefanntm ? 9 einen, Ligagaten und Svirituesen « Wan 1 Mie, de, , d, M Henn * . mrad ten sich la der Dessnang (iner . ses. lena Gerit der I Die ste⸗ Werlin, den . 86 de 1 —— 180 M den dem Airchendertand Gesleblean a 61 1X ri * dia att 2 ver nn eber 12 * Nertagt n ö Gaba auf den Jackermarl * 6 nen * r Rzaigliches Umtaaeri P unk ö Piand briefe dem te 18 tt. s ; n daß belgi che CGengegel M . G 6 . mer ö n M * d stiuck⸗ binter Lrin . wer 1290 nit 6 594 d Tutchichs Im gtate 5 * . Der Gerichte bert Lne 26. on * Nickenich 28 * ant ni = 2 2* 23. * 9 . k d Kireffend die Jwang'rerste 1 ; * . rw . . « . ** 64 Tas * n * 14 trie er tara ö Zwangeverste ö das ie Berli 29 der lenselidierten rr, n, * 71 3 . De he E in den eig 22 . * * * mie F I e r Pan! é. 1 8 2 enn 1 1 2 . 2 9 P . d ' 2 2 ö mn 0 * 1 [ 2 * F 2. E 27 . J * ö ' w r,, ne, d, ,. e i, , , , , , n, 1 er e e , e. u , , ,, . r, , , , m,, n, r, ee. K am welten verkauft nrrder,. G je mn, fran wee, Wesen, re. rn , , en, Menrermelstere Can . ned nal Bare *. Ten den Mr * ) werd as 1 Lache raren den Marlgtter . e , beer, lan rand 1114 I, wma . , , , e m ne s s m 2 , r. , , , d, wren e , le, , ,., . k m saaen, Wen Magd an, Peintasmnftrafe 1211. e 11 ö weele M e, eber led, mir art Creed , Ueset⸗ der Gier ama an, Aale. ren ö , an, , r, i ois er, . . n ——— ieee. 3 ern P ; . Gare e aites, X. Deter. M. T G) G * ü l= e der Flat Rr 2 1 Maurer Tbeeder Flerad ina 1 7 Uurirrtargt 1er t ae chätzt ** 4 reren, Denne, ned weer den . 89 26 26 der n jm E tra actichtz ed aua der err. = de n G partlettenkurn ting ttaacnme 3. en rr R 15 —— W . e, , , dem. er ge tellaee är Cgeklen end Ke zr tten. . r sabern lachen erklärt gad irrer reh cker aud Mee, la cem Dasseld Schaldeershtrikangen ede ans ciWcn . Gate, aber m altekelk ina. —— Täieli⸗ Senn * r , Ber sdieiten. Rar berichte den den 9 gr lmeler e s- Rach alt iat Herr urch 3 Herres, ait Grardttc eite 22 u mage Die Dabaker 1 ; 9— , de, a, mai edle, eder Eiranfer re sing, rtr . 1 6 46 7832, acht recht⸗ 11a. n ber. Marktrreise n m rie w Matschen Reiche beffad lite Werra n are Terme am X. * wer Jaden aufe ferdert, frätefteng in ; 21 1 on erer Sieb ] man Ra 4 a! v g. de Mehr ed aa wo M. arflellt aich ö M- e. echte a 49— 1 R ich! ele at Permer lam 19 npve, darch dan antetyichaete 1h. . . Met. Gbanden aud Mert erer in fall alen Mad ] 97 ma Tae : 6 . ? . 7. Deren h l ir rtr Go Firma Gliaact Wen * * ird want d nad 14 Franken. eilig arten 4 fen Fed ae n d. M., rent 7, eln recht Cerrel- mr, r, Weinen, gate an, baer Ser Nei * Warn ber Jr Decte- r n, . bäalere am aefeten Gere, die n Caest ander Marlen NM Ger iczti- 3. Wer,, Minne Gerne 1 - 5 , n A* amm 1 Flache nil . ad 7 Franken dera reit arten eie Warmr F 1. . Renee, gate Serie] 1.4 A r 1 * J M n, : ö 1 1 2 ere , 1 Fir wfreic 2 n ; 1 M 1— 2 = 27 X 5. . M * 2 * . e l 85

8 n 4 * 5 1 1 14 . ' 24 **