1902 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Beklagten geladen hat mit der Aufforderung, recht⸗ 1657231 Bekanntmachung. ö

eklagte e ierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, [T7586 Bekanntma ö jt⸗ 7b d3bd] is* 385 ö . zeitig einen beim K. Landgerichte Nürnberg, zu= Bei der nach den Bestimmungen der S5 39, 41 daß die Nummern aller riot. 1 91 in⸗ Bei 4 dies jãhrigen ——— der auf Grund 6) K ommandit⸗ Gesellschaften Der Aufsichts rath unscger Gesellichaft bestebt Rheinische Holzverwertung A. ⸗G. , . . en,, 4 elassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer und 47 8er Gesetzes vom 2. März 1850 und nach lösung noch nicht pPräsentierten Nentenbriefe durch des Allerhöchsten Privilegim vom 16. Dezember 1885 f Aktien U Aktien⸗Gesellsch aus den Herren; Banquier Richard Schreib, Haupt- . 1 ovember n . . . 3 1 ,, ,, , , . , rn e, , ,, ,

. on Renten⸗ aats⸗-Anzeigers in Be All⸗ ĩ 250 . 1 ö t . 25 4 * fünf vom Hundert Zinfen aus 9969 M é briefen der Provinzen Ost- und . gemeine 3 Tal. . a . 93 Vo⸗ 23 rn, Die Selennt machen gen h ren; Del n e, mer,

legung von 3 zu 1 Aktie herabzusetzen, dieser ö 3 In der Generalversammlung unserer Gesellschaf́t des hies

. Kreises Neustadt Wyr. ; r ; = und Rechtsanwalt Dr. R. Süpfle, beide zu Karls⸗ ; Beschkuß auch laut Bekanntmachung des hiesigen s5 Z vom 4. November 1962 und gus 113 6 70 3 find zum 1. April 1803 nachfolgende Nummern bember jeden Jahres veröffentlicht werden. Das 42 2 k parieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung? vom 2. November 1902 ab zu bezahlen. gezogen worden:

9 eg ͤ

iber je ruhe, und Freiherr W. von Seldeneg zu Mühlburg. , er e re,, de , . Königl. Amtsgerichts auf Blatt 417 des Handels. ; tzahler Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion Buchstabe A. über 1000 Gaggenau, den 19. Dezember 1962. Handelsgesetzbuchs

II. Beklagter ist schuldig, an Klägerin am 25. 9 I. A0/0 Rentenbriefe: für 25 3 käuflich. Nr. 1 51 138 und 181.

bruar 1903 353 M nebst fünf vom Hundert Zinsen 134 Stück Lit. A. zu 34000 (Mt.

; 1 isters eingetragen worden ist, fordern wir in ; ndel. fordern wir. hiermit unsere vegiste r ga. ; . z stönigsberg, den 13. November 190 Buchftabe H. über 80“ A moss] P. Marin -Astrut & Cie. isenwerke Gaggenau, ö Elm vom 25. Februar 903 ab zu bezahlen 6 237 auf ssg i Fc bös eis es könig liche Dirertion der Nentenbant Nr. 237 38. 41 377 und Jas. if? Vetlagter hat die K'sten des Rechtsstreits zu sol 735 54 dis ss 10638 i4ht js 133 1635 22 ö. ö und 8

tragen, bezw. zu erstatten n u aft an t . Rheinau, den 18. Dezember 190 unserer Gesellschaft auf nsprüche anzumelden. f 7 5 i de 1 . e ze 1 2 l e ese j , 9 für die Provinzen Ost⸗ und West Kommanditgesellsch ft f Acttien Ak 9 Ilschaft. ; eißen, den 20. Dezember 1902. 89 2 2184 2244 2 25 . 3 ußen. Buchstabe C. ü f. tengelse k . 1896 1993 2039 2184 2244 2333 25390 26534 2689 ö vreusfen uch stabe ber 200 S Meiß 0. D

Rheinische Holzverwertung A.-G. ö Nr. 589 FS35 713 783 S5 Zis und 830 zu Bühl (Kreis Gebweiler). =. . 5 Der Vorstand. Blech Industrie Werke Aktiengesellschaft ; - 5 ö ; un h einsiek. il ler. IV. Das Urtheil wird ohne, eventuell gegen 2788 2999 3216 3376 3647 3690 3826 4003 4132 755584 / Die Kapitalbeträ e ĩ j In der Generalversammlung vom 58. Dezember J Sizderhen weintlen in ltäuß n ellftäeter erl. Iöe Löhs öh äzösz ißßh bit ts i dne . Ausloosung e Large e der narf bene mn eiche 8

vorm. Johs. Quaas. am ,,. robbe versche ; ; werden zur Rückzahlung am 1. Juli 19 ; s wurden als Mitglieder des Aufsichtsraths Hanno t Quaas. Fochtmann. Rürnberg, den 17. Dejember 1902. dies Cl sz se; Föß6 sts ß dh; z der Bochumer Stadt Anleihen. nuch eb deln n Ir e. n , , . Gesellschaft gewählt die Herren: 76646] ; ; . Baumwoll Spinnerei und Weberei Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. öl? 77065 7719 7750 77560 7826 78536 7560 79831 Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der leihescheine werden qufgefordert, letztere mit dem N Alhert Sandoz, Fabrih landwirtschastlicher Maschinen 8p 6156665] . (L. S) Reitz, K. Ober⸗Sekretär. 5623 3075 3177 z26zzl iz Soil 3664 ioo id Bochumer Stadt-Anleihen sind folgende Nummern Zinsschein . Reihe Nr. 56. 10 und der Anweisung 2) Johann Vaucher, F. Bimmermann & Co Die Generalversammlung am 13. Dezember 180 In der Generalversammlung unserer Aktionäre 76530] Oeffentliche Justellung. 2129 9326 9377 9412 9 481 9571 9630 10102 gezogen worden: von dem vorbezeichneten Fälligkeitstage 1 3) Albert Spoerry, 3. 2 hat beschlossen: vom 18. November 1902 ist beschlossen worden, das Der Gastwirth J. F. Sorger zu Fagdschlößchen 109137 10316 10349 10603 10686 109704 109847 E. 33 0soige Anleihe vom Jahre 1881 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse oder bei alle Kaufleute zu Mülhausen (Els), welche unter sich Attien Gesellschast, Halle a / S. 1) Zum Zwecke der Deckung von Verlusten, der Grundkapital unserer Gesellfchast wecks Be⸗ Dutenhofen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 19386 11010 11988 11311 11414 11530 11543 in Höhe von 3 569 090 . einer der nachbenannten Zahlstellen: den Herrn Sandoz zum Präsidenten und den Herrn Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Vornahme weiterer Abschreibungen, zur Bildung seiti zung der vorhandenen Unterbilanz und Schaffung Borman! in Wehler klagt gegen den, stucl. Kuhl, 1133 11623 116833 1663 41698 11719 11721 (Ausgeloost sind 140 200 4) dem Bankgeschaft Meyer . Gelhorn zu Paucher zum Vize-⸗Präsidenten des Aufsichtsraths hierdurch zu der am Montag, den 12. Januar außerordentliche Reserpe? und Ernenerungsfondé eines Refervefonds um 6 400 006. durch Zu= mann, früher in Wetzlar, jetzt unbekannt wo ab— 11726 11773 1189 11830 11830 11926 11973 Buchstabe A. Nr. 19 29 63 74 94 115 190 und Danzig, gewählt haben. wesend, unter der Behauptung, daß er ihm für 11998 12150 12216 12340 12360 12471 12546 197 zu 5000 Mb,

1903, Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer wird das Aktienkapital don . 1000 00h auf fammenlegung im Verhältniß von 3:1 herab⸗ 3 121. n der Kur und Neumärkischen Ritterschaft= Die perfönlich haftenden Gesellschafter. der Gefellschast Halls a. S., Merseburgerstraße a0, 6. Ao oo herabgefetzt. Die Herabsetzung soll in Penn für die Zeit vom 16. Juli bis 15. Sep⸗ 12603 12704 12981 12984 13044 13100 13131 Buchstabe H. Nr 21 37 40 83 101 154 185

zusetzen. ; ö. ; - 9 lichen Darlehnskasse zu Berlin W., Wil. fember 1902 144 ½ 723 3 verschulde, mit dem 15146 13189 13192 13265 13318 13410 13426 250 287 307 322 348 358 369 370 und 373 zu h ö

ö indenden neunten ordentliche al! der Weise erfolgen, daß die Akltionäre aufgefordert Die Ausführung der Herabsetzung soll in der Weise helmsplatz 6, dem Bankhause S. A. Samter Höss] ; ö. ö. . ö . dentlichen Gener werden, binnen der vom Aufsichte rath fen ,,. erfolgen, daß von je 3 einzureichenden Aktien eine Antrgge auf kostenf ige Ber artheiinm, bes Helszgten ls ann nn ,, Nachfolger zu Königsberg i. Pr. Dortmunder Victoria⸗Brauerei, Tagesordnung: ; gesetzlichen Frist ihre . bei 3 Gesell⸗ nuit cinem ent sprechenden Stempelausdruck persehene zur Zahlung von 144 6 72 3 nebst 40/0 Zinsen AT Stück Litt. H. zu 1509 0 . Buchstabe C. Nr. 17 28 37 117 180 201 216 einzuliefern und dafür das Kapital in Empfang zu ö 5 z D t d 1) Geschäftebericht und Rechnungsabschluß für schaft Sinzurelchen, Jedem J S* ir. Aktie zurückgegehen und die anderen vernichtet werden. feit 8. Sktober 1902 und vorläufige Vollstreckdarkeit 96 192 291. 604 659 667 14 782 593 542 976 227 229 259 250 231 311 313 345 373 374 400 nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke Aktiengesellschaft i ortmund. 190171602. . fünf Stamm -Altien . 6. ö ö . , ie Gleichzeitig ist eine ent sprechen de l henden des bes ÜUrtheilz. Der Kläger ladet den Beklagten zur l0o83 1164 löä6t 494 631 1803 1953 2107 2198 401 459 512 535 606 612 621 653 661 674 705 hört mit dem 1. Juli so0z auf. Der Betrag der Geueralversammlung am Donnerstag, den 2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ . 00, mit ,, . e, Sesellschasts vertrage ö welcher nach Durchführung mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das 3133 236 22834 3 0. 2407 2447 2209 2558 738 787 806 814 S2ß 841 856 880 903 921 und m fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. 15. Januar 1903, Vormittags 1 Uhr, im lastung der Verwaltungsorgane. ö . in . 6 . . ersamm- der getroffenen Beschlüsse in Kraft tritt, beschlossen Königliche Amtsgericht in Wetzlar auf den 3. Fe⸗ II 6h 2351 2873 2330 2898 3210 3364 3383 3400 997 zu R000 „, Aus früheren Verloosungen ist rückständig: Geschaͤftslokale der Gesellschaft. Gewinnvertheilung. lun f , 3 . . 6 . a , . J bruar E90, Vormittags v uhr. . Zwecke 3637 3733 3803 4, Buchftabe L9. Nr. 92 124 170 180 185 189 Buchsiabe B. Rr. 235 A 500, Buchstabe G. Nr. bz, Tagesorbuung: ö ä Wahlen zum Aufsichtsrath. 6 . ,, ,,, BGemsßheit, die ser in das Handel reghstt, nz der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 213 Stück Litt. C. zu 200 6 192 207 265 266 293 304 323 366 359 384 475 739 835 à 200 Mt Erledigung der im § 31 des GesellschaftsVer⸗ 5) Anträge auf Aenderungen des Gesellschafts— e, u, nicht ö. 2 . . ö len . h getragenen Beschlüsse und unter Hinweis auf 585 Klage bekannt gemacht. 163 246 265 651 814 10193. 179 1206 16589 529 547 579 595 607 643 651 661 669 677 678 Neuftadt Wpr., den 6. Dezember 1902. trages vorgesehenen Geschäfte. vertrages: . der gesel schaft nich 7 Verwert hun ö ; . . und, 219 8G. B. fordern wir unsere e n, Wetzlar, den 12. Dezember 1802. 1717 1853 1858 19233 2150 2226 gedßd 2013 2746 717 750 393 832 839 862 868 90 913 925 960 Der Kreis · Ausschuß des Kreises Neustadt Wpr. Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind . S ui, die Vertretungsbefugnisss des Vor- der Belhelllalen zur Verfügung gestellt sind, wird Ättionre hiermit auf, ihre Attien nebst. Zubehör D 2759 2921 3127 3188 3716 3732 3804 3880 4228 984 zu 500 M6,

? ö . ̃ j ; ̃ . 290 H. G.⸗B. verfahren. ietz, , ,,. 6 Graf von Keyserlingk. senigen Aktionäre berechtigt, welche nicht später stands und der Prokuristen betreffend nach ð Gerichtsschreiber des Mhhglichen Antegetichts,: Il. äs ct är l ic e , d, nente ri, g ust , l b g, means ü . n .

We e c ez Se e der Gesellschaft irn zum , der . 1. 56 é der 5 i hi er F 3 Ab). 3 de atuts der Gesellschaft wird R. März E993 einschließlich während der , , . , ö 9 7 . 97 8 hig g? k ö ö Bekanntmachung. als drei Tage vor der Generalversammlung b. S 22111, Einschaltung. hinter dem Worte n da n,, 31 19 Ni. 8 we, . . Wiesbad 686 3 513 86. 8 63 6. 3 . . 3. . 3 . 3 . ö. ö. 3 5 . in n , . ö. 1 4 ,, e r e r T f, 9 n, , 86 tt zu . gewährt eine Stimme und inn, Gesellschaftskasse,

es eamten⸗Wohnunge vereins in Wiesbaden, f 3 zn 8ag3 8635 : 29 53 226 4 290 62 6259 a9 S6sütz 34 ä gen Gos Schuldverschreibungen der ösungs⸗Til⸗ To. zu Dor ge A igel J treffend; ö . ö : Jelschaf - Eingetragene ge e er mit beschr. Haftpflicht, 6. 54 . e,. . . 3 3 ö 6. 79 ö 813. 310 873 89ß 923 936 943 gö6 996 , , . des Mrlten umts . deponiert oder ein Bescheinigung der, Reich hant 6) HYeschlußsassung über ordnungsgemäß eingehende rn 6, ,, bei . ,,,, berterten durch den Vorstand, Pöozessbevol mächtiger g5z⸗ 630 Ih 5 ö fol f ob z 106 1665 6. , n. * Lipne sind folgende Nummern gezogen worden: Rder eincr, öffentlichen BHeböhe oder eines rotgh! n,. Aktion s t Dertteten kann. ist unbeschränkt. Diejenigen Herren Attionäre, welche Aktien in Rechtsanwälte Bojanoweki und. Marxheimer zu 0 G, Togo, n' m is 9 II. ZI 0οige Anleihe vom Jahre 1902 Litt. A. Nr. 9. sber die bei diesem erfolgte Hinterlegung eingereicht Diejenigen Aktionäre, welche sich an her, Abstim⸗ ghetzss kalt ge ihre, Lach Ausgabe van „y 7 k Wüghar en, klagt gegen. den. Ziegelmeister Karl 10339 1957 10957 11045 1186 1169 117 in Höhe von 5 Millionen Mark. Litt. B. Nr. 189 195 193 227 302. haben. mung betheiligen wollen, haben ihre Aktien ohne . 26 r gib en ge leihe, Hbaeher Spinn, früher in Ciatenthal, cht unbelannten Auf. 13 166 6 1 1 6. un ned nhl, r ,, d 131 z ,, Dortmund, Ren 2 , , , , Aktien jede zu M6 1000, um bis S 600 000 erhöht. ö n ng , , und der Ge⸗ enthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf 15633 15768 1330 , ,, 6 . mr. 5 122 und 151 zu Die Zahlung auf diese Obligationen erfolgt Der Aufsichtsrath. Nummervergeichni den Hinterl sschei n , . . frböbt, be er A snreig ge Id rh r. 9 . gebst 0 Zinsen * e. 636 3 me. 3 . . a . mn. Nr. 33 s. 88 M 11 123 19 deren er e . ö Unenn * k an Fr. Wiskott, Vorsitzender. , , . ,, . n, e gi e gf . 3. 31 2 a mn der Be N. Jul 1dr, Grstattung. der Kossen des voran. 553 135638 iss. 51 13315 1387 , , 3 23 132 baar und zum Nennwerthe durch die Nieder—⸗ w 3. es ; me . = ,, n nnn , n . . . . . a. 1 . 23 36 n, dd zo6 7i8 768 go und hie ih Bank, Filiale der Dresdner Bank, Tobn3] pflichtung zur Anfbewahrung bis noch Abhaltung, der S ne zuge ang Meißen, den ezer willigung, daß der von dem Gexichtevollsicher Weitz 14. asg 122731 149698 1433 , , e ierselbst. bei der Kal. Regierungs⸗Hauptkasse zu Wiesbaden 14410 14459 14754 149009 14522 14978 159! Buchstabe C. Nr. 87 273 274 275 296 297

. ö Beneralversamml tkaltende Einreichung späte. Bezug nicht erfolgt, ist der Vorstand und Aussichts. Industrie Werke Ahtiengesellschast 3. ö / Sieinhohlenbaunerein Kaisergruhe e re nem re n en D n, . wathes zur Begebling ! der Akrien ermächtigt. Der Blech Industr gesellschaf : ) ; ; 1l28 18265 15259 j5sio jo629g iosos z35 3e ö rh 744 762 7579 S6] Ss gz ino! früher ausgelgosten Schuldverschrei : hinterlegte Erlös der auf Grund des Arrestbefehls 333 155g; 15563 1 3553 16 , n , , n,, ;

vom 15. Juli 1802 am 7. August versteigerten

140. inde e ie Aktien ausgegeben vorm. Johs. Qunas. **. ö . bei der Gesellschafts Mindestketrag. zu welchem die t

ö 56 85* äs Tan? ** 6 bungen sind folgende Nummern bislang nicht T Gersdorf. der Generalversammlung hei d d j ;

C03 16009 1815. 24 1665 ö ; an e ode 2 h werden, ist auf 6 19009 festgesetzt. Quaas. ocht mann. ; le 13. lh 1, 6 . 16 log do he g 3 1933 * 241 243 ur Ein lbs gesgzat: Bei der am 18. Juni d. J. vorgenommenen kaffe oder bei dem Bankhause S. F; Tehmann. i d

zfandstů Bekl i obe po . 653. . ch Nr; 11 29 52 67 82 241 24 itt. B. Nr. 53 17 81 ö er Prioritäts-

. det enen ditt l! lit, , b, e, hib e i, di sts zöz zo job azs und böl iu , h s nolriellen Aiustoesung sginserezer rien itäts e , ,. e. hen 1 13293 18364 18421 18495 18530 18608 18638 560 . re. , 554 8,

Halle a. S., während der übl ichen Geschäftsstunden Sämmtliche ,, n. sind vom 1. Oktober 1902 Anleshe wurden folgende 8090 Nummern gezogen: bis zur Peendigung der Versammlung gegen ab diy dende nberefht t. * ** ö , m . Litt, D. Nr. 184 302, ; mnndiichen Verbandlun bes Rewtsstreits wor die 13 6 1852 18858 18924 13982 . n Buchstabe E. Nr. 163 247 410 432 436 455 z ndlichen Verbandl ung des, echtöltreik bar die 18209 18333 19238 198307 19366 1 38 Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Igo 18233 13233 18307 18361 1839 19339

' 2.01 . F 56 ĩ S J. von Schuldscheinen zu 1990 Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. . d,, . e,, . . ö. la n are e , ,,,, , . denen Litt. G. Nr. 578 und Litt. D. Nr. 302 Nr 3 21 24 18 51 58 59 63 64 65 6) 75 96 Biese Bescheinigung dient als Ausweis zur Theil⸗ , . Ke hluß der det sich nen Er eng des Die fünfte ordentliche Generalversammlung 376 ü*gs5 19836 1988 9388 92 573 6 67. 539 56 do Ilz i8t Si5 829 1692] durch Verjährung erloschen sind. 107 io 1iz 136 146 160 174 205 292 255 305 nahme an der Generalversammlung. . Aktlenkaritals als nicht durchgeführt. der Aktionäre findet am Sonnabend, den 17. Ja-

2 * ö 333 ⸗. 19754 15795 19836 19880 19888 19920 193573 1068 1121 1335 1381 1337 13388 1406 und 1431 2 = . 6. 900 , ö, e, ne, ns 33h 335 57 . Halle a. S.. den 19. Dezember 1902. All 1 U dl s 1 9 26 19902 Vormitta 8 11 ihr im Kauf⸗· Wieebaden auf den EE. März E90, Bor, 13937 20075 260155 20237 20276 20134 2006 zu 200 Bückeburg, den 23. Noren der 190. zis 33 zh za zöz ze ö z6z 36s zit zr Der Aufsichtsrath 3 Rach Durchtüprung., der Erböhnng und der nun senf e., 1 Fass h str mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 260537 36538 56535 236510 5305359 36636 50615 31 ie Ri 3. hlung der Beträge fi es Std Die Direktion 335 399 484 500 501 543 545 562 568 576 577 J ö * ̃ on, 1 Vorsitzender Herabfetzung des Aktienkapitals stellen Vorstand und mannshause, Hohenzollernstraße 4 zu Fassel, statt. ken seeehten Herb nf n nt zr te d , , d bsh oe, än, felt id fei 10d ei n, , . der Abtösungs Tilgunge - Kasse. boo bon Lehmann, Geh. Kommerzienratk, Botlibendet. Tufsichmtgrath die erferderfichen, Abänderung des m , ,, R e ee e, mn, Dömer. un. von Schuldscheinen zu 5 , , issn ö uff chefretb mne der rd ef z een Hheselsschafte., H Prrichts ber ft dne nenn dieser Aus zug der Klage bekannt gemacht. 27 465 G63 937 1259 1233 * 5s idsr3 1770 ; a . m . für Deutschland 75569 Vekanutmachung. Nr 7109 720 722 723 73 17 754 760 62 7163 L060 n. 8 pril Statuts fest. 2) Genehmigung der Bilanz nebst G =

. e . 6 chte 2155 27163 25s 260 7752 Zi 31858 3365 3335 wa und , , , Bei Ausloosung der auf dem Tilgungeplan auf 765 785 787 794 797 S805 8os 81g Si6 SI 820 Leipziger chnellpressenfa IIk,

erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. w r,, ,, ö n

Die Redaktion und die Ausführung dieses Be— Verlust. Rechnung sowie Entlastung des Vor⸗ ? 22 ö ö 157 92 22 3 -. 269 865 872 876 38. 88 3. ; ö. . 3122 3568 3768 2318 40914 4010 4148 4336 1473 der Bochumer Bank in Bochum, den 1. April 1805 zur Rückzablung bestinmten 827 5830 831 834 839 862 S866 872 876 883 886 45665 4657 4803 4917 5103 5171 5293 5649 5747

,

err

; j ffe Zußz are gen., fowie die Fest- stands und des Aufsichtsrahs. zu 1 Schuldverschreibungen des Anlehens der Stadt— Die Kapital beträge von 10600 resp zoo A6 können e, ,, ,, . 6 u . , 6 3) Wahlen in den Außsichtsrath. 2 4 262 * 780 3808 5810 5926 6267 6420 6421 6641 6671 bei der Deutschen Bank in Berlin und gemeinde Oppenheim sind folgende Nummern ge⸗ vom 1. Dezember d. J. ab bei den Herren erner in, Mig. z695 6747 6780 69il Cg28 Gt 7Joz35 TZ 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛꝛ·.

ö 1 3 5 Bebufs Ausübung des Stimmrechts müssen die ö 23 ( sichtsrath überlassen resp übertragen. Be n Rehe mr, oder ei dent 1 12 ' 2 d d : Schulz in Zwickau sowie an je geeh Aktionäre vorbezeichneter Gesellschaft ichst for 1 jaemäß behufs Durch- Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deut; 6 6. 6780 Cy 8s s . Dsl 7304. bei der Berg. Märk. Bank in Elberfeld zogen worden m 3 29109: den ,. 1 6. Gersdorf gegen Rückgabe Mie er. 2 2 16 Januar 1902 ö 1 r demgemãß 6 5 j schen Notar ausgestellten Depotscheine gemäß 8 12 316 73520 7350 7381 7727 79021 79.0 7972 Sol] sowie für beide Unleihen bei der Essener Credit⸗ Litt. A. Nr. 3 109 41 146 210 d A000 , 8 r 63 ö ag d Im sch. e. 1 9 n . 1 h zu, * ang schãf e telle der Gesell⸗ a , Beschlusses unter 2 bejw. 3 unlere er Statuten spätestens am A2 Januar 1903 bei r 743 8747 8768 87 83813 882* V 296 z . ö * CG. Nr. 18 R P er Schuldscheine, eisten und Zinssche erhobe rm. ihr, in der Ge 4 8 en X ionäre e 17, * ĩ z Versicherung. n. 66 1 33 23 w r * K—91 . . mh bei dem Fir gn, m r ge fenen werden hiermit We er . 4 Dẽserer Weg Nr. 12 hier, ab u haltenden dies · deren . Januar 1903 der Geselschaftetasse zu Cassel Wahlers. 9i34 9133 9126 9196 9501 9738 9511 109256 1035. Bantkhause Herman er in , ene, ö , , z a dere, mne m . . ; . :. ; nein 15382 10393 10446 10595 10660 10697 10891 Rad aabe 2 min g 9668 . * Ces in Kenniniß gesetzt, daß deren Versinsung am 1. Apunl Zur Verbütung weiterer Zin? derluste wird darauf jährigen ordentlichen Geueralversammlung ein ihr Bezugsrecht auf die auszugebenden e l eie Mauer X Plaut zu Cassel., . . 2 * 16831 jöszy 1li5õ5h 11235 11309 11383 fälligen Zinsscheine nebst Zim sschein Inweisung 1903 aufbört und die Rückzahlung der Kapitalbeträge auf nerhszn n . n 3 —14—* 1900 geladen. 1 i d f, r 66 600000, neue Aktien 2 ant bause Nobert Warschauer 60 e r e mam meme emen, n 1165 1170 11851 1 11930 . erl. bam zi. hir 198 gegen Ablieferung der Obligationen und Zinskupont Nr. 222 622 650, geloost ver 3L Velember Yo, agesordnung; ; auszuũben. 2 ) ** en 16 6 1. n 8 —— . . nebst Talons vom H. Aprit 190923 Ee hiesiger Nr. 344 1136, geloost ver 31. Dezember 100; 1 Entgegennahme des Geschaftsberichts und der Es önnen auf je 6 5000, Stamm Aktien bis . und Discontobaut ju Franut· 5 Verkaufe Verpachtungen 12546 127755 12953 13023 19033 13010 13073 ructstündig und zu den unten angegebenen Terminen Stadttasse, sewie TDeutschen Geno ssenschafte. noch nicht zur Aue zap ung ein gehe cht worden sind. Rechnungsablage über das am 30. Sep. zu M 3000, neue Aktien bezogen werden. furt a ö oder ; 1 3dr 135i 15231 lz 13 13535 1365690 zinglos zeworden: . n pank von Soergel, Parrisiue X Go, Com. Gere dorf, den 15. Derember 1902. tember er. abgelaufene Geschäftsjahr unter Diejenigen Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht aus. . Dadĩer Dandele baut u Basel Verdingungen M 19 3950 13957 11190 1421 126 96 Buch stabe p. Rr. S7 zu 500. M am 1. April 1899 mandit· Gesellschaft auf Attien in Frantfurt Das Tirektorium. 2 Vorlage des P růsungsbefundes. Auf üben wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Attien phate at werben . . . ro 182. 168015 ; ö . 1 * * r 6 2. ni. asdiqi. 3 2) Entiastung des Vorstands und des Aufsichts. nebst Zeichnungescheinen bei n den 20. Dejember 1902 dsr] Bekanntmachung. 15 151227 18432 15514 18363 15730 138! D. Nr. 48 zu Soöd ; . i.. iboj, Oppenheim, den 13. Teiember 190 ; lige acer Attlenbrauerei vorm. Hübner, 3 33 Rechnung. Prüfers ve Tninig der Srecdner Sant in Sa- Ter Äufsichtsrath der Großen Gasseler Am 2X⁊. v. M. sollen die bei dem Königlichen 185615 18077 18012 Y 2 311 B. Ur. 242 zu 2009 ¶Grosfheriongliche . rn , Mosbach i * * n 2 6 der General d 1 er r, , Dannover ira stenbahn Aetien. Gesellschaft. Konssstorium bierselbst ausgesenderten unbrauchbaren 16326 18331 1 C. Nr. HI Lu. 652 zu 1 00 . Die Serre wr 3 Diejenigen Aktionäre, welch, an. al der Dannover 8 ver. z ; Alten zum Ekinstamvpfen in iner Par er abtĩt an den 16569 lh 1j 80 16702 18775 1978. D. * 9 . nig im 1. April 1902. 73533 Bekanntmachung. ... 1 pe fan mln e n , 2 sich der Gesenschafte Kasse, Spinnereistraße 1, Pr. Renner 6 Meistbietendten verkauft werden. 892 1653 J . 1717 718 72 273 5. 9 G 1 5 k Pi . * 2 ; ] * enera ? . . über ibren Aktienbesitz pätesten 3 c er tage Linden, n 23 76. r * n, n, , . E. Nr. 20s, 838 1 1. e , e, cm , = 15. Jannar dn , . 3263 2 vor der Generalversammlung in der Geschäfté. in der Zet von heute bis spätestens am 5. Ja 7062] Elsaessische Weine veisiegelten Gebete (pro Zentner) mit der Ausschrift srrös izedh in ir 8084 1 d pon den zum 1. ö an Montag, ir ,n. en Wierletal (Nebenmimmer) in sreile der Geselischaft der be der Pfälßischen nuar 1902 einschliestlich während der Geschäfte.˖ 1 ?

I I 1 908 1 285 lußerdem sind von den zum 1. April 1900 aus- Tilgung für das Jahr 1903 sindet a Morbach böfl. eingeladen 9 1 ̃ Verlauf alter Atten 18295 1 zen neuen Jinescheinbogen [V. Veibe] ur den 22. Tezember 199 *, Nia chm itla ge d ihr. * Tagesordnung: aut in Ludwigshafen a. Rh. ber deren Zweig big zu dem genannten Tage vortofrei an mich II. 2 Rentenbriefe: sass

stunden einzureichen. Altiengesellschaft in Rufach. : 8 ; ; ) . e en oder auch bei eine urch Die Jeichnungsschei ; j x Aus. ; Anleibe aus dem Jabte 1831 noch nicht cingelöst: im Zimmer Ni. 26 des R atbbauses satt. 1 Vorlage und Beschlußfassung aber Geschäfts. niederlassungen oder auch bei einem Notar d Die Zeichnung cheine sind in dorrelter Aut 6 ein jusenden. Die Verkaufe bedingungen können in Dick 1.11. I. zu 3999 zucht nabe D. und ECssen, den 19 Deiember 1902 mnren ** 6 ** 29 12 71 5 7. ' 7 . f w

; 2 ; ; inladung. . ; ; Vorweisung der Aktien auszuwetsen. fertigung einliefern, und ist der Betrag der ge⸗ . . 26 Hericht, Bilanz und Gewinn. und Veilust ˖ ; erm, ch ÄUnmeldenden wi ine Ein 1 n mn 100 ar m e Die Tit. Aktionäre werden u der am SamGtag-= chen, een, mann, ,, . ben stnaden mo —ͤ ö Die Anleihe. und Schuldentilgungs— Nechnung für 19901 1902. 8 Darn e mn. n. , d. 2 ten mu -* 1obo fut sede Attie be den 21. Januar 1902, Bormittags A1 Uhr, * Uke ein eben Ak chi inten davon 9 6 r 166 19 . 28 22 2327 Der Magistrat. ommission. 2 Gntlastung des Aufsichteratbg und Vorstands. 2 * Keen zu 6 Ein mne ; ju ee. die Zablung und aber die mit derpeltem zu Rufach, auf Schloß Isenburg, stattfindenden ö . 10 . , m, m, m * ? a, över, * P Dr. Grohmann. 755581 JJ Neuwahl dreier Aufsichteratbemitalieder. Ter Geschärsskerscht init Bilan; für das verflossene N unmernberseichniß ein zurcichenden Mäntel der 2. Generalversammlung ergebenst ein. a 4 6 m, ? l Stimmbercchtizt sind nur die Attionäre, welche J ; 2 = an icbmumnassteien e geladen. ODannover, den 13. Dee nber 190 133 197 7obs Retanntmachung. abrique ationale d Armes her ö ig var stens Zametag, den 2 .* . * w dernen. * . 6 2 ö ; Tagesordnung: önigli sisto rial 3 21 zu: m on d 1 ; * ; 6 schäftastelle der Gesellschaft Jeilen Alone Duittung ausgestellt, und werden die eing ö K— J Der Aonigliche gonsistoria Tireltor. 1 Zick are. V. un 299 1 Betrisst Aue ldosung von Teltower de Guerre Soc. An. n lersial. 10. Januar, bei der Gesellschaftalasse, bei der ** werden und wird in der Generalversammlung Dig, rem d. Januar 18609 jurũck- Vorlage der Jabregrechn m g Pro 1801 1892 Rm ** a greg neige ar e, . Die am I. Januar 19024 ligen Chberrheinischen Bank Mannheim oder einer ruckt verlisnen enden . Den sa nn rg er der D 82 Voꝛ rund des Aller bechsten privi, unserer 3 , ÄAnieihe von 2 Millionen Mar JIwelsganstalt derselben oder bei einem Notar Leipzig, den 19. Der mber 1802 die rchrcitig siellen wir diesenigen neuen Aftien. Jahreebilan nebst gin ndernendung. 75nso] 12 Ding L.. COG. zu 73 vem 25. Mai 1881 aueg-fertigten v, in 7 . K— * zig. 1 ; ; Beschlußfassung üben die Entlastung des Vor⸗ Us 80 1 wo 8 G5 on 123 1202 nin]: 6 10 mr, e n vem J. Januat 1900 werden außer an unserer binterle gen. 4 er Aufsichterath. für weiche Tas Bemngerccht seiteng der Aktionäre 3) * n Verdin ung der ie ung ver 10 695 Xe Lein s 8 2 91 1958 1125 1 1 * un nrelten Anleihescheinen dend Kreises Kasse nich Mosbach, den 20 2 ciembet 1902. * 1 82 eigel nicht aug; abt wird standsẽ und des Aufsichtsratbẽ t al J , 161 11. Aueg⸗ sind nach Vorschri , lu . ; . uchi aug m w J an aelasen werd jonã 1 52 80 * unt 40 Ke fin? . e Teltow, VII. Ausgabe, sind nach erschrist Tes bei dem A. Schaasshausen schen Bankverein Der Vorstand. = wia zum 8. Januar 1902 einschlienßlich Zugelassen werden Aktionäre, die ibte e ür die Göenkabn, Dir efionghbenirte Gdn, Gitericid, , ned le- we men de er n Ini . Tilgnn vlanes zur Ginziebung im Jahre 1903 in Cöln,. Berlin. Cfsen und sseldorf⸗ 22 75561 bei vor nenanuten Jeichnunge nellen lur ssent⸗· Generalversammlung mitbringen reit Gssen Frank iu a. M. mn aar ̃ fen . ö 911 im 12 . 1251 auge l oos worden * ö dem Ban fbause 21. Venn in G äöin 175651 ö 2 a Eisenhütten werk Thale 1 en H rn, im Besitze von Scheinen iind. welche ihnen gegen ue Mam rag ge 16 1 en ee, onen,, nme n , eee, mn, de ene, Haescheins bemku Hannonersche Uunst- Dünger Tabrin Die Weidingungtunteilagen Izanen bei unserer il den dal! , , . die Ru mmern:; 12 W 91 12 165 228 233 x 7 . Daugnerwaltung. Dembes 23 biersel sst, cingeseben , . m, , e 9 *rus , . l 2d R i , Ter Verwaltungerath. Linden vor ganngver,

ö 2 er Surstritorzpreis ist auf 100 o festeesetzt Vorzeinmnng Keim. Hinterlegung der Altien entweder 22 Sn 16 . 1 711 . vi- 23 23 Derstal, 2. De ember 1902. Actien⸗Gesellschaft. . ————— 1 1 1 * . dem oder den ihr oriofteie Gin sentung den &! und Talens. Ma I. Ne An ⸗-· 12 71510 3 514 527 557 576 610 732 Die Derren Aktionäre unserer & sellichatt werden Bei der am 19. Deijemker 1902 stattgebabten elften tragen. = J 7 17563]

1 ; 8 ne d AIGnee Dit Siempestesten werden von der Gesellschaft ge, den Rr Gesell scha st. von der Mam . mem 1 1 se, von der Mang ue : ; r * nlieferung Aeichnunassche 4a ns er pte de Wulĩhonse-. in Ranr (nicht ia Brie Keen meer,, weiungen. vom 1 AUpri 1992 ad Fei unserer 791 zur direzs ibrigen ordentlichen Generalversamm,, notariellen Nueloosung unserer A eigen Vartial⸗ . ei Ginlieferung der Jelchnungt chene n. det 1 maihenae eder mon Soeiũeis n waar dig in Briefmartfen) j . J * x a . 2 8 amal 9 8 ; 2 31 7 rm deen . 19092 Chi j sind icht eicichnete Stücke: Betrag ven K 1900, ür sede gen ichnete Aktie in

Fe amen, fed dersieher ud mn der Ku. Rafe gieren be liner Pulderh ra. 2m 2) ven dem Wuchstaken M. über 399 Bei der am 11. Termber d. T. Klatte: lung a Freitag. den A8. Januar a, Gingenienen sind nzchtetzichner Miner, s , en, em, Bellen ble zar Henin Sab. Cen eraie alᷓgacienne de Ddanguse der- schrist Negebet auf Vicferung den r Kentenbdanf-Rase fi- die Urovin e Nummer Gn di ss js 185 20 2 Bi ugtoosung von 109 Stüc unserer rio ritate Rachmittagd 4 Ut, im Lelalg det Dandell⸗⸗ Reer B W ss io 148 RM Rn 2a , ,,,, * s kenden Afiien aber eichnet abfelgt worden sind. perseten bie wu, 8 aer 19a, nor, Braudentzurg iCn Berlin 2 Wochentagen re 440 461 4567 468 177 M Cbiigatlonen sind die Nummern 125 123 * kammer in Dannever, Brüblstraße Nr. 1,ů 1 Steck, 1990909 * e , mmm tription zur Ter kaun ede nen nnn, M Mußsach. den 29 Derember 180.

ö ö XY2anunr wor. . nne Rermittaos in Gemma un nebimen 1m 144 1 13 87 227 268 28 d Dag ermnem werden 1 R m 8 . 599 859 666 670 692 723 werden, so wird elne glei mäßige Nedultien der An- ö Mini 1 j mittage 10 Uyr, dem Jen rie der Gräsn ; 1721 ; ; mia n nei ) von dem Buchtaben C. üi6ber T0909 M 1185 187 233 266 284 und 28 gejegen wen bier mit ergebenst cingeladen. N 3 * = Glisacssische Weine. ftien eie cha 1. verto * lem 1. ** , Den Inhabern dona a und getündig! di Nammern: 1 18 51 Die Ginlösung dieser Obligatienen mit dem dan Tagesordnung: e sal er di Soo 100 e = 1 Gesammt Betrag der auf die Ter Musie ar.

orlio⸗- D H Ugaeld t an un? J 1h rn, m, = ,. 6 9 auch 1 ö ö . aa d eme 21n in a mans 8 iR 1 m *. 1nd G 1am, und 1171 8 59090 56 Sollte dagegen 2 an 8 f J

. l . ö Vie ondadet zurgeferdert. die autgeloossen Kebätsgen Iinesckein Nr. 7 rel laut. 1 Vorlage der anz und wöinn˖ und ü 6 W. ; rer, e, en Gustav Doll fut. = 1 = , 8. Jebruar 1ASοα. DVost an die genannt nent wassen portest ja nlcibescheine vebst den nech nicht a. . Raicikepedũỹ nn gen vom 17 Nai 1992 ad Nerl ui Re r fn daz abgelaufene Ge- gerogen worden, und werden dieselben biermit zur allen Allien beiogenen und 9. * ae, , we ; ö 2 ö 2 1 ö . 12 * 11 116 211 e 1 1 2 5 1 3 2 2 w 52 ö rn mn . . 5 1 * J * le P me den = * . 3 K Cöln, den 13. Lefemker 12 1 nsent den Antta stell raß die Udet tenen Jinescheinen und den biern gebörigen bel der Creditbank Tondern in Tondern. sc irt abr nekst Meschäftsbericht der Direltien ea n. 2 1. . il 1. ———— ann 1 X ö ams Beschluß der 1ü7o* ö n 1 * . ei E : ; mittel . 161 112 1 cem . 20 ** * 9. . 2 1 R ** 7 6 . 11 ** der, 157 * 1h e Ane jablung 99 Nomina ra niglich 1 v 9 9 ion, X 332 1nh ch ft Ranigliche Eisenbahn-Tireftion. . 1 ; 7 A . 1 9 T. m = bad X. ol n . 14 4 a on, Auf ciel it gegen Einlieferung der aus. Gencralpersammlung dem 13. Deiember] M. ale Bayerische Braucrei⸗Gesells 4

1 . I 2 . 60 D 3 den 5 . mi 2 ö 5 Ir cilung de 1 . ; 2 4. 1 1 8 17 13 . 1 ĩ ö 4. were , 4 ö ' a “fiat, tui Peitam aa Koch an unn Ver iin W. Vcteriastra6e Mr io. cin mmreichen unt ordser 9 La 0 a Nom Grsatzwabl von drei Uussschts tatbemitglled ern geloosten Partlal⸗Obligattenen und der daju gebörigen] nicht durchne fübrn, 4 —— die eingejablten Be in Kaiserslautern eien des Gim ärger erfolg: srem folhen A Een Nennwert der Ärlckeickeine rafüt in Cnmfann Gesellschast it beschrantter Saftung. ür Tie Laufende Amtedauer Jing farend ver 2 Januar 1994 und folgende vom tra under gl ich jar nckgegeben an en ; Galen ichatt laden h V l s v W ( a m e, eee, m ü, . amg , , 5 Leere, Wai einer Präfungekemmissten J. Juli A902 an. mit welchem Tage die Ver ˖ Jeichnan eichesne sieken bei den vergenannten Die Herren ftlenäre unserer e . 95) el vosung X. Von ere rasen ene ,,,. e,, . 5 aun 1 19 75310ũ] Gersiner Adreßbuch Geselssschaft . = . ald austn zeichnungestellea ur Verfügung ir iert aich zat ordenttichen Generalwerlamd- . 1 . 6 41 H Juli 10 kart die Wrsinfung der mit deschräuntter Oaftunn. r die Jabreerechnang sinsang aufhört. d papieren. e, m, 1. ; der r ; läteckeine auf. Für scbiende ing In der a

J ĩ Cil⸗- nd end enen 1-1. Mt. ar 22 ird deren Wer btetrag rem Kapital ab Die Belanatwack ngen üker den Verlast ven Wert. der taglichen Nentenkant-Rasse a-. parieren besindemñ sid aus i il te fl ich in Untertabibeil ung à em

ragen fu hal

6 14 16

md 2. mund

; 1

ve

; z . n lung auf atag, den 19. Jannar 1992. gemar eibebedin gungen Wann, ebaft Tsnabme an der Gcneralbersammlung re, Feutschen Genossenschafte Bont Die aber 4. binaus ein bern Fe kabten . The = * anf g 10 naserer Statuten nnz er. von Socrael. Varrisius à Cen in Gersin trärr lellul⸗e at Grrertterunn unserer Weberei Ver˖ 8 * 3 ihr. in das Geschäftelekal der gelegen. uldverschresbungen urten die felgrr suchen de Derren Alttendre, bre Akrien swätetens e be der, Cenabrncter Gant n Cenakräct, reden, am , nu nin an n x a. beicheint Ne stnummern: Nammern gejonen: einen trag vor der Generalversammltumng won srüäber find felge'nde ausgelooste Cbli. Der en, 165 ee Err ftien nm , 21 aa n gan z (Dit, Dat am Nam) Wen dem Buchstaden A. über 10099 ö er in ird m3 140 14 181 191 Mn r, Freren, Galfakergerstt, . derfakeigen dationcn noch nicht eingeliefert: set e 32 n 26 = d der Gibsba 3 des Au sichtoratt z und Beschlunfassuna n.. beitataren die Nummer 83 2 2 zi Rs Bo zog zan ion mis 16 M n , n nnnrien dachi ia Gmkdfang m die rer 1, Tal, 12d; ausggeloeste Otllaatlen De Bella der Heel Hann, n. * rr Tügung der Tortrannder 2iedi-Aunlelke ve a,! ril 180909 ad bert die Veminsang de wen dem Buchstaben M. über 8900 K 5 . neh men Mr 118 d C,,, ĩ J e memlcrnals i bernd mn da, Dandeltrea er 3 Gribeil der Gatlastaag an den Vorstand Jabee 189. I., In. Und nn. Ur, ug. ce ae lc orten Menlenbriefe auf, und ch ird der Werl die Nammer v5. Die Rüqhiablarg Teer Teil. Schuld verschreit e Vie Bilan and der Geschaftekerscht Lx = m und bie ver 1. Jall 1901 außgeleoste Dbligatien . Dermter 1902 9 , n rand

Reh rem Unerkechtlen Prreileglam ste au der etwa nicht mit dale mien Tre bein der Gerila, den 17. Desember 1202. erfel gi gem ber We sbekebinenr en fam Nenn a1. Derember d. . ab kin Temter der Fabtit au e 6 n nm g . . naiserelautern. d Derr ber 180M. 1. rr JM ne nile, , , n. Uegrak lang dem RNarital la Akrag gebtacht Ter Rreie Nueschuß dee Kreises Telitom. 2 , , pri non ru serer Caßt. Töanlesdberae jat Ginsiccht der tte ndte aus Ger lu, den 19. Delember 12 * 1 1 0 odere Ter

6 i dar Ala 21 ** 14— der aus gelecster MNentenkrtes, tritt v Sin benranch. weriin. de , en ber on Hannoner, c . Dernier n. Giada r,; Netien · Gesᷣellschaft. Baumwoll · vin n ;

oriannd, 7. Terre, m aal 7 ;

= Brauerei an den Benleamangea Fer F 4 a a D. Hianen Ter rand. Uorstand. Ter Nu ichtarath. Ter erfand. der Bane rischen Ter magisras. Sa sediag. 155 Matte 23 a Ber liner ndr buch &ειεν cf

wit veschranfter Oaftung. verwann Dancer. P. Glan. Genst Jaanet. m. Walter.