1902 / 300 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

74635 Nachdem in der am 22. November a. er. statt⸗

; 15 ö 7os6?] 22 Seneralversammlung die Germania Brauerei Actiengesellschaft in Dortmund. In, der Generalversammlung unserer Gesellschaft F n n f t E B E ĩ 1 3 9 E eren m r , . ig Hi nr Aetiæ. Bilanz am 20. Sebtember 16092. Kassin. . ist eine Derabsetzung des el ordert, ibrẽ Anspf fich: ar un dei. ger auf⸗ 'schlossen worden, und ist diefer

* 2 8 2 d 57 * Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Mnzei Ban e gen n ehellemgen ,, e, , n r ,,, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preupischen Stag . Acti Gehaäude Krnt? ö Partial. Obligations Konto 1566 660 der Gesellschoft , werden rie Gläubiger

euge e uh l. e winuwwatior. Seng, nt: Oktober 1901. . 1295 6090 Hypotheken Konto.. 1686 er Heel chef aufgefordert, bei derselben ihre e

Berlin, Montag, den 22. Dezember 1902. We wwe fends Kante.. h 3 io sprüiche anzumelden. , . Zugang pro 1901/1902 .. 1226978 Spezial. Reservefonds Konto 466 506 Berlin, den 19. Dezember 1902.

P **— 2 2 2 2 : . j zali 1531 85675 Deltredere Konto... Weißbier⸗ . 1. Untersuchungs Sachen. 8. Fommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Akt Zrauereigesellschast vorm. Er. Reitter k n e, . 1 60 3 r zom 70 Kant ons Konto ir sbier Atti en rauerei Coerrach i / gaden. usw. Immobilien. Konto: .

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zuslellungen u. dergl. . grwerks, und Wirthschafts Geng enschaften. le ö Unterstůtzungs⸗ vorm. H. A. Bolle. 3. , . ö e en ev nz ger * 2 ,, . von Rechtsanwälten. do am 1. Oktober 1901... 202 000 - onds· Konto 3 440 75571 ; 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; , Bilanz ver 21. Ottober 1902 . pro 1951. 19602 15 Hhʒ Didi ; Werth ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ; . 535 idenden⸗Konto: noch 35 . 5. Verloofung ꝛe. von Werthpapieren . i, Dun Ie Biltbeaden Neutsche Hartspiritus. K Chemißalien.

ĩ ĩ ĩ z i ; it Zi i ür di ĩ ! ücksichtli ; ö zat di ĩ der Akti ö Is S⸗Aktien

,, wor ge ran,, /, d He Kemmandit Hesesshaften . 3 h ,,,, 1 ügli ĩ ö or, der, ere aft zu z z . ür ie; nvaliditätsversi ng der Arbeiter von der ie auf die ien geleisteten Zuzahlungen 5 go) abeäglich Abschreibungn. 46 174 000 Car wen el, . 3 . . *r. e nuf e , mts, mfg. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ö i ve l ü sers. Stamm ͤktien Litt. A. I . 6 . Bise ahr . lich über⸗ werden zur Beseitigung der Unterbilan; sowie zu 55961 Maschinen. und Ayparate Konto: Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Haus) vsatt i ö. ohrenstraße Nr. 49 (Englisches ö und B. zu je 500 M: Staats⸗Schuldverschreibungen nommenen Verbindlichkeiten ein. Die reglements, Abschreibungen und Rüͤckstellungen verwendet. Die ö. 264 . am ö ö . ; Vortrag aus 6 ker nl l n en f g. rordentlichen General- / 7öos3?] Rheinische Holzverwertung der 3prozentigen konsolidierten Anleihe zum , , der ,, . . din er, der Beträge zum gesetzlichen Reservefonds

4373 manns Fin K 1900/1901 365 532,60 ö j jnnm. j werthe bon Zweitausendsiebenhundert Mark mit ie zur Verwaltung der amm -Kolberger Eisen- (

5 585 Reingewinn pro Beschlutfasn . 3 Actiengesellsthaft Rheinau Mannheim. Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie bahn eingesetzte Königliche Behörde ausgeübt. ãII.

6251 Abgang pro 1801, 190... 1961/1993 363 249,78 3938782 grundstück ö 3 6. . Aus dem Aufficht erat un erer Gesglschaft ist Zune baare Zuzahlung von 6,72 M6 für jede Aktie. Die zeitigen befoldeten Mitglieder der Direktion Sa tzungsünderungen.

. 33 Die Aktien od Din . ; J Herr Generaldirektor Adolf Wenk-Wolff, Mannheim, Ser Stänt' m Hwitzs in Höhe der umgetauschten erhalten im Fall der Aufgabe der ihnen vertrags, 1) Der Aufficht zrath wird beau tragt, nach Durch= 10 36 bzüglich Abschrei ae mi ders een heine der eich ban übe die ausgetreten. Aktien Aftionär der Gefellschaft und übt als solcher mäßig zustehenden Bezüge bei dem Uebergang des führung der Beschlüsse den 3 3 Abf. des Statuts 68 357 abzug ich Abschreibung .... ö. 313700 Aktien müssen spätestens drei Tage vor der Mannheim, den 19. Dezember 1902. nach Maßgabe seines Besitzes an Aktien das statuta⸗ Altdamm⸗Kolberger Eisenbahnunternehmens auf den entsprechend zu fassen.

3 Brauerei⸗Utensilien Konto: Jen gr alp sam nil ng bei der Gesellschafts kasse Der Vorstand. rische . aus. Staat eine einmalige baare Abfindung. Diefe Äb— 3 Ber S 12 wird folgendermaßen gefaßt: 502 384 Saldo am 1. Yktoher hol ö . . hinterlegt werden Die Hinterlegung . : Die Bekanntmachung Tes Angebots erfolgt späte⸗ findung soll für sämmtliche Direktionsmitglieder ju, Die Ausübung des Stimmrechte ist davon ab— ö. Passi vn. Zugang pro 1901, 1902... 2528 . gen fr, , . . dem Vorstand Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn. stens 14 Tage bor zem Beginn des Umtausches in herrn nn den Betrag von . Mark hängig, daß die Alktien oder die ite nn, ge. ö , . ; rlegung einer Bescheinigung ie Aktionã Alt: Damm Kolberger Cisen. den Gesellschaftsblättern. Dieselbe ist sechsnal in nicht übersteigen. Der, vorbezeichnete Betrag er- über bei der Reichsbank oder bei nem deutschen en r , 6 JJ * ,, . b rg f e ,, hiemit e n. sich zu Zwischenräumen von wenigstengß einem Monate zu mäñßigt sich, sofern ein Ablommen wegen des Ueber. Notar geschehene Hinterlegung von Aktien spätestens k 336 268 ö . ,. außterördentlichen Generalversaimmitulg Riederholen. Zu dem Umtausche wird der Staat 1. . n , . den ,,, . ö. ö enn, . dee . 2 abe glich Abschreibung Acti : ) . am Sonnabend, den E7. Januar 1903, eine Frist von einem Jahre bewilligen. ahndienst geschlossen werden sollte, um die darin zu Gesellschaft 145 Lagerfässer⸗Konto: V3 Acting eren haft. Mittags 12 ihr, im Saale des Moro de Frusss § ö. vereinbarenden Beträge. Generalversammlung bekannt gegebenen Stellen ö. ald am 1. Afteh p Tussenftt. Nr. io ij, in Stettin einzufinden Der Staat ist verpflichtet, ein Jahr nach erfolgter e S8 9. hinterlegt worden sind. : 11000 ö her, 1801... 3333 von Ja st rzembski. Lueg er; ten Versammkung werden ge en Auflösung der Gesellschaft der mit der Liquidation Seitens der Königlichen Staatsregierung wird die Ist der 5. Tag vor der Generalversammlung ein 19 353 Abgang pro 1901/1569. ... Id 556. / ö ö Ittu e er f, beauftragten Behörde den Kaufpreis für die Ab verfasfungs mäßige Genehmigung sobald als thunlich 5 oder n,, . . . 1502384 abzüglich Abschreibung 16 go Bayerische Bierbranerei zum Karlsberg Lindenstr. 29 zu Stettin, am 16. Januar, Vorm. tretung . ö 9 se ö . en diußtlisn Hanh bie C Gere nn i . am letzten vorhergehender i ss ö i is Mitte 3 bis 8 ie um en Aktien (5 4) entfallenden eses Ablommen w g. Se. Wer ; en.“ K . Trang hortfãsser Konto. vorm. Christ. Weber Att. Ges. 7 JI . n, lber . e men; er Vertheilung an die nehmigung nicht bis zum 1. Juli 1904 erlangt 3) Der 5 16 erhält folgende Fassung: ö K Saldo am 1. Sfteher, 180 ; Homburg Pfalʒ) ,, . . Sen . der Aktien zur , , . zu stellen. worden ist. „»Der Anfsichtsrath bezieht für seine . . , Zugang pro 1361 iß62 .... * ( x ; 8 der tg en nz . Gleichzeiti e In Akti ĩ § 10. außer dem Ersatz seiner baaren Auslagen a jährli ö Soll. 96. . 91 . ! * 8 ĩ lang Vente ber 20. September 1902. 26 . , L, n, n,. chef n , ,, Die Bestimmungen die es Vertrags sollen nach den Betrag von 5000 , welcher als Theil der gligemeine Unkosten 102 592 48 Abgang pro 1901/1902 A cti 5 hein icung nd über die bei denselben als von 3 Monaten ihre Aktien an die Gesellschaftskasse dessen Perfektion für die Altdamm-Kolberger Eisen. Geschäftsunkosten betrachtet wird, sowie ferner einen i nden ö. 39 J ; Immaßllien · M7! . w 41 * a . dic fen hen! pile ee, gegen Empfangnahme ihres Antheils an dem Kauf⸗ ,,, 6. 6 ee e 3 e ngen va 10 e , . , . .. ügli i ö . . ü ̃ 9 ga Fleichfall ĩ ini ; i i timmungen haben, sodaß also dieser Vertrag als welcher über die Summe inausgeht, die zur Aus⸗ 5 abzüglich Ab : . Naschinen⸗ Konto ö Hleichfalls werden Einlaßkarten gegen Bescheinigung preis abzuliefern. . . j 9 n. dodaß tt ö ; un 2 1 ee, n, =, eo . 16 JJ , , . Haben. . ald am 1. Oktober 1901... 9 . Hohne, , lenchtungs Konto , Ran, . enen, . . 16 ĩ ,. ** , e Die Kosten dieses Vertrags einschließlich der nach kommen die erwähnten 5000 6 in Anrechnung. Bier, Treber, Malzkeime, Hefe⸗ abzüglich Abschreibun Mobilien und Geräthe. Konto 3771224 Berlin oder bei einem Notar hinterlegten Aktien aßgabe bei der geset gunge ; diele] * . k , n,, , Def 5 abz 2 g. 4409 39 600 Lagerfaß und Gährbottich⸗Konts ? 869 3a auf der Gesellschaftskasse in den oben angegebenen gezahlt, daß die Auszahlung nur gegen Rückgabe der Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu ent, Uebe is, Verth g dieser Beträg 167 Mieth 3 ö 455 ol 96 Pferde. Wagen · u. Geschirre⸗Kto. Trans portfaß Konto 3 * 33639 Zeiten ausgefertigt werden. Den Aktien oder den ihren oder auf Grund eines die Aktien für kraftlos richtenden Stempelsteuer übernimmt der Preußische einzelnen Mitglieder beschließt der Aufsichtsrath. 3 Konto. 19 3 3 9 , . k 2 uhrpark⸗Konto 529 an Stelle derselben überreichten , ist erklärenden rechtskräftigen Ausschlußurtheils erfolgen . ; ö * ir me ,,,. in, an me. 9. ö s . j ion ü j ie f 3 änderung von 5 afts v 8 * 3 J K * 32 5166 von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes darf. . 3) 2 9 88 = * . ö f ee, ge Ab 2 4 = 1. . . e en 6 nnd um mern geazdnetes 3 Die Uebergabe des 9 * kts wird am 1. des a Zweck der Gesellschaft kann auch auf den er,, , 3 , a ,, 5 8 6 96 4 kee rr e eh, ü ne . *. 66 he en d uh; Ver me ae jen clligen Betrieb der von den Kreise ane ö. . ag 8 6 . de Attie, sestgesct worden, und erolgt die Gin abzüglich Abschreibung 1011 8; Tage vor der Versammlung an die Direktion ein, Wonats bewirkt. Es soll jedoch bereits vom erbauenden Kleinbahnen ven Naugard nach Daber bis derselbe zehn Prozent des eingezahlten Grund— ] ; ü aut : sts. Tebilien och 8 n n Apri 3 ab die Verw Betrieb d von Gollnow bezw. Speck nach Massow, und kapitals erreicht bezw. wiedererreicht hat. 6 der e gane, die Vorschußbauk Wirthschafts Inventar. u. Mobilien. a 2. 1 a ne, Tagesordnung: , , fur fer ech aan ke es reise, are gcheß nn werden, Alsdann erhalten zunächst die jeweiligen Vorzugs⸗ Lörrach. 17. wem) . . , 66 w 1) Genehmi . * 1 2 des Altdamm⸗ Yiechnung des Staates erfolgen, sodaß also die Ein! wenn und solange der Minister ker öffentlichen Aktionäre einen Gewinnantheil bis zur Höhe von 3 2 r, m n, n moor 2 319 2488 Do ] ; / ; an den künfte *) Bahn schon von diesem Tage ab dem Arbeiten die Zustimmung dazu ertheilt.“ 1000 Gehn Prozent) des Nennwerths der Vorzugs—⸗ Fr. Lehnert. . . Atti ? asgiwa. J ö /// ien⸗Kapital⸗Konto 175329

; Abgang pro 19011902 .... Zranereigesellschaft vorm. Fr. Reitter

75323]

Islsse I ITT fL

a,

475 81723

,

8 em r z öniglichen Staats. Staate zufallen. 4) Ernennung des Liquidators. e Aktien. . 2 . 1100 000 ; r. 3 ,,, , . i Altdamm-Kolberger Eisenbahn-⸗Gesellschaft, Bemerkung: Besonderer Abdruck des Vertrags Wird in einem Jabre oder in mehreren Jahren Obligations. Konto 446 000 ! 8 un nee finde r g Gesellschaste. welche in der Zwischenzeit die Verwaltung im sowie Bericht des Aussichteraths und der Direktion dieser Gewinnantheil der Vorzugs⸗Aktionäre nicht Te d Ybhliaations Zinsen. Kont⸗ 6 671 25 ö 1 daß die Hein mm mg des Interesse des Staates in bisheriger Weife durch ihre liegt zur Entnahme in der Hauptlasse hienselbst aus, erreicht, so ist der sehlende Betrag aus dem 2 —— Lörrach. abzüglich Abschreibung gozo o. 4300 Lee mfg d Hon 10 543 37 mit der Königlichen? Staatsregierung. Femaͤß Verwaltungs organe fiihren laßt, wird fich folgeweise Per, es wird deren Zusendung an die ktionäre auf . an 6 3 ie ne,, 8 Bei der am 17. Dejember 1902 stattgehab Kassa. und Wechselkestand ö . de ervefond. Konto 109 0900 Nr. 1 der Tagesordnung abzuschließenden in allen wichtigen Angelegenheiten der vorgängigen Verlangen bewirkt werden. 235 e n. 9 . 8 an er n. dᷣ * ir ö Deneralversammlung nnserer Hesell attgebabten Vorrath . 21743 97 1 eltredere Konto.. 26 000 Vertrages die Geltung statutarischer Be. Zustimmung des Ministers der öffentlichen Arbeiten Stettin, den 18. Dezember 1902. Iöb68s] Grund. des Gewinnanthei Geing desleniqen Jabr Stelle der turm us 5 * 4 6 3 83 er dd 22 h ee sten Kamoe... 1800 77436 fin m un gen baben oll wund als Nachtrag zum versichern. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der ausgeübt, aus dessen zur Vertheilung bestimmten 1 gi ma fg e, rm. Aussichte rath e to nn, 5 12 35 702 22 Gesellschꝛ j is vertrag: anzuseben ist. Die Gesellschaft verpflichtet sich, alsbald nach der Alt Damm-⸗Koiberger Eisenbahn-Gesellschaft. Gepinn die Nachzablung r mae ( die Herren Rarl e g eider Gebeimer Im der cler abite Verfichermias 2167 79116 ö Der Inhalt des Vertrages ist folgender: Uebergabe des rn, . * noch r Kummert. 2 2 ge nn dh 3 —* 483 * ERommern . , er = r g 6. 91 rigen . Verte zur Uebertragung des Gesellschaftseigenthums an den 333 ; . ö , . *r 3 i them Prãmien 1093849 RJ .. . 30 833 g betreffend den n= Altdamm · Kolberger Cart rene. Bebuse Ter erserderlichen liõds! Ahtiengesellschast S mg 2 w e. . D z rrach, X. Dietrich, Brauereibesitzer 1 Mei di J z Deitess en ö . . ; . . . e n * f Bei der Vertheilung des restlichen Gewinns wir in BVafel. C. Vertisc, Siadtrechner fr renn, ez 236 746 . DDT . *. 14586139 1I73 818 24 Kisenbahnunterngbmene auf den Staat. Ucbertragung dez Grundeigenthums auf denselben Weseler Partland-Cement und Thanmerhe e g

mr, 3 ; ; 3 ; olber ür die Vorzugs. Aktien ein Nennwerth von 2000 A

zorn ; n. ü . r wischen der z aS x una. v en so ? Beamte r Altdamm Kolberger ; ; ür die Verzugs. * ; F * rtisch, Rechtsanwalt in Lörrach, wiedergewählt. Dortmund, den 18. November 1902. ; ae . der Königlichen Staate regierung, vertreten , . k J. gute n sr in Wesel a. Rhein. fingiert, wabrend der Nennwerth der Stamm. Aktien, rrach, den a 1 an n ö * Vorstand. H. Asemann. gen 29 2 488 309 44 ar, . erklärung bejw. zur Gigenthume sbertragung ermächtigt In der außergrdentlichen Generalversammlung der a n . 1 .

* nd. j Unn, und Verlus ente ver 20 September 19 w inn, und Ver lust Konto n issar des Ministers der öffentlichen Arbeiten sein, welchen in jedem einzelnen Falle der Königliche uhnserer Gesellichaft vom 13. Deiember 1802 ist wird. Nach Maßgabe dieses fingierten Nennwer Wr. Lehnert. ; r ̃ Ei . ber 29. September 1002. h ma des Ministers der offentlichen Arbeiten ir g, n fer in Pofen benennen nn Folgendes beschlossen worden der Vorzugs Aktien und des wirklichen Nennwertbs der

amn ö , x 1 K 9 1igol . * 7. 3 ö 9 , TLömen⸗Brauerei An Steuern und Abgaben, Brau. Sim 1. Per S

2 57 I. Stamm-Aktien wird dieser restliche Gewinn vertbeilt. oll. s 2 ini 1 Zof je für das Wetriebsjabr 18902 03 auf die I) Diejenigen Aktien sollen in 10 ige Vorzug oM Gg wird folgender 166. hinzugefügt; ug 592 35 532 60 z . 6 * als Kommi es Finanz⸗Ministers einerseits und Sofern die für das Betrie Sjahr me os an die Tie gen A 1 ö ö * ner 2 d Acti 6 s lss ne 1 los 102 46 1992 a , . n naterial ien. und Betriebs. e n me. 1 1 alsenbabn. Stamm - Attien bezw. Priegtäts- Stamm Altien Attien mit Dividendenberechtigung ab J. Jannar Im Falle der Liquidation wird das vorbandene len⸗Gese schaft HSamburt = 5. 3 j Falabhe, g Koblen. Sert. 106123930 aufen; w 3, 396 88 Gescs chart andeterseing si unter bem Vorbehalte Liti A. und . iu zablende Dividende zur Zeit der 1993 mit Nachzablungganspruch und mit dem Nechte Vermögen zunãachst. eb die Stamm. Altionant etwas Gewinn und Ver lust · Nechnung. i aterialien, Vrauerei⸗ 30. 1 62 J55 99 * 89 schrei Q 56 37431 rer versaff inge maß en Genehmigung sowie nach er. Auflösung der Gesellschaft noch nicht festgestellt sein auf vorzugsweise Befriedigung von 180 0 des erbalten, unter die Vorzugg. Aktionäre gleichmäßig Ginnahme C Yad 289 89 8 6am Unkossen Kn 8) l os 1 1 55 331 * Neingewinn 1368 21 selgier . der General ei sammlung der sollte, wird dieselbe in bisheriger statutenmäßiger Nennbetrages umgewandelt werden, deren Inhaber dert eilt big zur 1 1 den 1900/0 Ausgabe ; rr r Vandlungs⸗Unkosten, 5 . ] . Vo br ö * 1 128 an Enn ' . . u r . x r 31 ** 1e una won E FSür die Mf 1ẽeiitet 8 . 8 ber * 13 en. uegabe. 08642971 werf u * * neh 287 589 43 il sonar der vorgenannten Gisenbabn Gesellschaft Weise festgestellt. Auf die Gewinn. Antheilscheine eine Zablung von 100 ½ für die Aktie leistet des Nennwertes der Vorzugs. Aktien Brutto. Gewinn 145 879 * . P 2 Dersiche˖ Saben —— . in ö ö . . . 9 A 18 rin 8. 3 ier 2196 4 18 * 2 Abschreibungen V 6 1

. ; J . = J 41 n wia Ffea as Me tn 8 d schie bende Be ird B 1 Fun d folgender Vertrag abgeschlessen worden späterer Betriebsjabre wird, da die Gesellschaft in. 2) Die Durchführung des Beschlusses geschieht in dae e, gr, , , , den n z * * No 1 vin 2 11 . . r d . 6 Per Gewinn. Vortrag aug dem vorigen Neingewinn 1 2 zußüglich Gewinn. Saldo 1900 150.

81 zwischen in die Liquidatien eingetreten ist, eine der Weise, daß die Alticnäre der Göesellschaft durch eines Antheils von rr. 4. ann Stamm . Aktie ** Zald Jahre 30 036 ; m ꝛ— en Gesellschaft tri iwidende nicht mehr gezablt. einmalige öffentliche Belanntmachung aufgeferdert unter die Stamm,. Attionäre vert beilt. 1 . w 2 D* = : . . * 1— 1 68 0 * des Unternebmens werden, innerbalb einer zweiwöchigen Frist ibre Verbleibt alsdann noch ein Rest, so wird dieser 160 37 W222 924 3949 an den e chen S hr gese dewen 3n 2 8 2 . k 5 en w. *** r n, mn, al ** Aftie Maß ga 1 J 160 3 127181849 , ,, 44 32 657 51 und unbewenlicheg Vermögen mit allen ibr juste ben. bis zum itvunkt des Uebergangs deese ben auf den Attien nebst Gen innantt eil hein und l rneuerunge 119 Aktien nach Maßgabe des Nenr 81 550718, m 1902 1171 U 842 den Rechten und obliegenden Verpflichtungen ju Staat verbleibt es bei den bestebenden Bestimmungen schein bei der Gesellschaft eder bei anderen in der wertbeg vertheilt. me, ,. ; lanz per 29. Schtember 190. Dea 1. Saldo · Vortrag 395 777 7 87 539 43 vollem & mnthum ab. Ka geben aber außer den des Statut KRelanntmachung bestimmten Stellen einzureichen und Die Anmeldung der Sapungganderungen .. 36 * 54 8 . E 1 ö an ** . . 1 4 1 Din n 1 9 ** = ö 3 x (. . 2 . * ö 25 32 ö 66 ** 82an 14 7 9 . 1 1 1 28 , Temäß eschluß der am 18. er. srattgefundenen oldenflichen Gencralpersamml zt e nder betiee. n, ordentligen Generate Hab anlaäen nerst uke här, den Dien stwaobnelamden Her Aufsschtergth bat gas Ratceesse der tdamm. leit tig fär sede Artie cinen Vetran von 09 M 4 und Inm Dandeserenlster Lat, a, nnen riciben Anlage. Dividende ven 1, oder ih d pes Akim ur Vertheilung fralbersammlung gelangt eine ern wurde die Tivivende fur das Kenrieks. und a sammitlich? Fond der dosberger Gisenbabn . Gesessschast gegenüber dem 0pu wahlen. menn bis w h auf alle Altien die —— 6 143 625 NDieselbe kann vom * Januar 1902 an geen ümbändi 1 ; labr 1901 1902 auf 89 o, glei = m , . 9 *. . * * es sich e Grfüll dieses Ver⸗ 3) Werden innerbalb der mweiwöchigen Frist cingeforderte Juüzablung geleistet worden ist —— 3 ; 8 = egen Aus . . o gleich Æ 6. Gesellschaf m ienbe t Betriebs! Staat, soweit es sich um die Erfüllung dieses Ver W . 2 533109. der Aktien Nr. 1 009 und Nr i der Attien or bei 7 * = r

= Attie sestgesetzt und 15 at ) 1 = 9 é gen und ö ch ch 2x weniger als 1809 feiern unter deissun der u⸗ Falls bis zum 31. Naar 163 dic zujadlung auf - * , unserer Tasse, bel dem A S m r Bar nd erlolgt die Ausnablung gegen mittel, sewie alle dem Alidamm⸗Kolberger Gisen⸗ trage bandelt, wabrzunebmen und gerichtlich und wenig . n * ; 1. 14 n em aeleiket it wi Stelle 3 i = Haufen ichen Bankwerein in Berfin, Coin, Chen, ; . aaf! Näckgabe der Dividenden scheins r* leratt in alle Aktien Rleistet ist, md an Stell der unter 1öi == chen Vant . Munter i. ad 3 2

8

i abnunternebmen zust den Re⸗ 1 Kerechtig⸗ außergerichtlich iu vertreten. sablang eingereicht, se bat der Anssi = = 2. . er f . oder bei der Gifener Credninnen 26 1 * Munter nunr nächsthin ab an unserer Gesellscha lea. =, m, 2 3 . en. in =. Beendigung der Liquidation der Gesell, nentlicher Melannimachung eine Nachfriss ju scken der Satzung änderung beichlessen n Fassung des § 16 29 M0. deren Fisialen in Empfang genommen werden. en a. d. Nuhr und kasse oder ei der Ufälzischen Ban i Ludmige t her schaft wird der Aurich ihrath allsäbrlich in bieberiger welche svätesteng am 31. Mär 1903 enden muß. demselben selgende audemrcitige Fassung gegeben 40909. Tortmund. den 19 Deiemker Jud hafen am Rhein, deren Filiale in weib r nan. Perlen Gant Ke 82 la utmäßiger Ẃesse Jer ubit. Die Müglieder den Zujablungen, welche im Verfolg dieser Nachfrist Der Aufsichtgrath benebt für scine len heit auỹer 32 0, Ter Borstand. H. Asemann one deren ükelgen Zweigniederia fungen. Der für die Abtretun dieser Nechte (3 1] vem Üusihtsraibe brauchen nicht Alfsenäte u sein noch geleisteiĩ werden, sind vom Ende der in Ziffer? dem Ersat seiner baaren Aaelagen all brich cinen 35 509. ö a Vfalz) , den 13 De jem ker I) . 2 .

13 MM, asg 2 Der Aufsichioraih. Der Rorstand. 1100090 7 obs] GC. L J

s ,, 0m * mar e, aussihbrarat 131 kenm:— Frist ab mit 6 8 In verinsen Vetrag von fünftansend Marl. welcher alg Theil der 8 j 86 usrreis betrint Sechs Millionen ie dem Vorsinenden des Aufsichtgratde nach 5 31 kbestimmten Fri ab mit 6 * t 142 1 . . 96 n,, hae be t Gans Tt a fachen Nachtrag jum Gesellschastsstatut za ⸗· 4) Der Ukrienär erbält über die den ibm ein- 2 scha 4 1 * —— 14 d Tretitanm en, M. ö ; . . . r 1 x = 4 ed ' ö und die anf Diefelkem alete u Gewinnant don e bn teien des nigen Rein- n a2 . Tebmann Gbr. W 161 9 348 ö be Meraütuna bo letzt Mal daz gereichten Aftien und die auf dieselben geleisteten u 1 le a iam * J 5 W er. * de ; z sebende Vernntung wird zum leßten tal nr . m 3 J * ie m X. Januar 1002 fällige Zinescheine Ber hrau z A ĩ a m Vorsitender. . Gore eber r Lutzertem übernimmt der Staat die =, . ü ö * e, * ker el n ö. , n, nab lungen eine QDustung. gewinne, welcher nach Vornahme fämmölicher Ab. Nr i. un serer . verzinslichen Cdiig ationen 9 crei cl en Gesellschaft ode bring Anleiben somie 2 een. ren., * 4 die 4 261 2 . w ne n. ö * 6 nin, Dammann Tes worstebenden Seichlussen schreibun en und Nüdlagen fem nach Aim eine werden mit dem Nennwerth v 28 un1 damm · Rolberger Eise n⸗Gesellschast alg Selb abr gesablt. Die obe die Bergung m * 2 ; ö ; e n ö no ee wo * 9 für 2 2 Lit. A u Stendal. lan, Betanntmachiu*inꝗ . J die Jake far welche cine soiche ju zablen it. au werden im die Altsen, mit cinem e ali Vorjugg ür die Altiondgre bestimmten Retrages von wier ö m 4 . *. onen 4*t 1 , . 2 2 * ü nl dn 3 ö ð 12490. In der am 10 Deje nber stattgef Bel der heut dotgenommenen Uu

: 2 scRiarsent. nm ür das abt Atti amtlich machenden Stempel ⸗Ausdruck der= dient des eingejablten EGrnndlaritale verbleibt. bam mmm. ö J eloosun der 8 den jeni en Betrag sestge et, welcher für daß Jal 1 Aft en kennilic manmenden E 1 ; . 4 = = ? 1 . undenen erdentlichen ar Jul . Ri 88 44 9a K g t . labern und süne schen Ickge geben. Die Verjn en eber die Vertbeilung dieser Beiträge unter seine Mit. wom 2. Januar Ivo ap cingeloͤst 1* ö Genera lversammslunꝗ wurden die oidunn amn * 8239 . zur Ruch blung gelangenden Mit dem 1. deg weisen auf die Perseltion dieses 10 0 nach Maßgabe der bieberigen Pran dsagz der mn Die Verjugg - Attien werden nen 2 8 ne lslcheidenden ? yr M= z J f . ö . 265 en is 2 J uf nur ĩ . x bei —— fir i e m n mg des Aufsichiorat he- 4 8 —— . Wi. en, Vertrages folgenden ———— C. lgt 65 Auflosung enn 1 1st an . 2 * i 65 3 kei Mlanf der m Alter 3 esthamten Der Aussihluratz wird ern chtigt, auf Grand der Genossenscha tebank v. Nentier Wil Stockssch und Derr Nen = J Im. 251 1MUe Ges. der Alidkamm Kelberger Gisenbabn- sellschaft je Anflösnng der Gesellsch⸗ genden Jabres di 2m Idlau . ; N Fr 77 . Danquier Domburg (Pfaln de J r ; 8 n 3 Aunihigrasts,. Db R un tist 1 ala 1809 Aftien unter Leistung der verslebenden Beschlässe die Sahgungen mit nener 609 Fr Nagel wöiedergemäblt umd 3 f . ö ) sind folgende Nummern gemog Die Lie ĩ ird für Rechnung deg Staateg Auflösung des Ausfichteratke, die mit der Beendigung Frist weniger m 3 * ; auf NMetien, agel m edergemählt und an Stelle res frei. orden, n gelogen Die Liquidation hird für Mechnung de , n . . * ehem, o leit bie Tartikmmna ] ! nen n fassen, ferner Nendernngen in 1 gz n Banz für ig auggeschickcnen Kaufmann Derrn Ernst Höft r n 1999. W den der seitens des Minissers der öffentlichen Arbeiten des Liauidationeverfabren ju erfolgen bat, noch nicht Janablung eingereicht, soe unterbleibt die Darchführung Nummern fel e u fa : 9 1963790 wma, Gold beck der Kaufmann So an 4 J 2 p ö ö 2 . 170 183 255 fhanse Cmil 1 Rausmann Herr Wisft 224.

Traneportfaß · Conis⸗⸗⸗ Wagen. und Geschirrt ⸗Kente Pferde Konto . . rdentar - und Mobiliar onto Vrunnen · Anlage Tente⸗⸗ ö Flaschengeschã fis. Inr en tar. ento Wirt hschasts Censo

Grunk stũck Borgfelde

* * * * ö * . * . .

88

yr otbefen-Ronto.

ecbsel onto

**

0

12

*

Achilles, Stendal u bezeichnenden Königlichen Reborde bewirkt. eingeleitet sein sollte, werden dem Vorsthenden und des Beschlusse⸗ Selange die Grtenbang dieser den Sahangen, welche lediglich die Fassung betreffen, 1 6 in den u sichier ß amn ; Achilles, Stendal, 2 4 * 6 13 . in fin be eichnender . * 4 den Mitaliedern des Aufsichtgratbe für die spätere ht amen. ml 2 * * dor 4 * . r 117 De 9 2 Dnbaber dieser Partial-Ofigan d ; 8 n vemsl 0 uf Jei rer Tbätigkeit nut die baaren Auelagen lablangea nech alg Gigenibam der Affienäre m be- = 2 6 = 2 3 2 6 3 r b , ö, . ö e err en, de,, m, due ,,, , man m. . 1 n ? 3 en Bank in Lud m e. 6 53 siad, diele Vetter an die Gesellicihaft abführen. mn in . . . A 7688 100 Genofsenschaftedant von TDoergel, Varrisiua G. Wittig D edafen am Rhein Rr Altdamm -⸗Kelkeraet Gisenbabn. Gesellschaft gegen d ; 171 1. schlu ßer ] 84 bi . . 1 . 1 2 * R 17. 1 249 mmm ure re 8 14 1 ö 5 ** ö. 2 3 9 * Montag. 3 JJannar . . 204 1 Go de Go v Drö 2 ren Filiale in Jweibricten und de . . ven Ginlieferun Dag gesammte Weamten und Mienstversonal der Uuterkleibt d Aggfubrn 9 der Beschlusser er de. Is 4 —2 4 8e n leo Gesellschaft Casindo. n er me igniederia ssungen der d un', r . e, nr, e, me,, , , wee: 9 we der dcn, d Tele 109 14332 n D Gomer; und Tieconto Gan 1 In der Gencralbersamml r el scha fte fa sfe zur CGeinlssung borsulcgen. Pie Ernencrungeschrinen r das Jabt dem 1. April los nabmme der zeitigen Meiglicker der Kwelellschatta.! Zabklungen eke Jlaerergätang larück aud werzen en Kredit Anfall i , B,, n und dem m Lueg biunꝗ ersol gt zu 192 690n Lush andigung and felgende, elne Abnnd ang an jubieicn. und war. Direktien tritt mit dem Ucbergang deß Uaternebmen! die in Mffer 3 Af. 2 erwäbnten insen nicht jarück⸗ bei der Wie . * 44 133 2 1m * Dili nationen sowie der dan geborgen nlchi der- a. suür je biet Stamm Afiien n je M0 M Staat. anf den Staat in den Dienst der eniglichen Ver erstatiez. uin n ö. 3 1 * ö e, = Heim: ke der Oisdeabeimer Ban: en Dorsfand unserer Mienssken n e, enn, gmelchttre ma alen, H. Ver nin sung Schaldverschreibumgzen der prolkentigen Lenselsdierten waltung über, walce die mit jenem Mersenal jar C Wird ianerkalk der an 3 fer Ker rbanmten un . . * u Tee, n=, 711i einzig: Ileich a 4a ; 1 . 1 gewahlt und der oben angetübrten Obligationen 8 = pe dert 1 des . ö. 24 beste benden Vertrag u er Frint dic Zantlurgꝗ nuf wind enten g 1750 Aftien ge⸗ Nanfbaus e 10 n == be, em, Dänkkante Eritei, Jrenderg A G ec reitig dag beieberlge Mitaliez Pert Fian Malle ; a nend sicben bun * mn . ö 60 Gönn 231. Werlin. den 15 DeremFer 19Mn. Debberg jum stelsperireiendemn

. 1

Grund axital 1 J ü Triorttars. Qbiigatfengd- date j. Ser Prieritata. Oßlizatlene ate I] KRautiong - Kento

et- Rento

KRreditorr? : Tente nech a blender waren Telfrerere a cu

Twidender Kento

NMeferre· ento

* ung dom 11. Desember ͤ n Oannsver: . rde an Sielle dee der sorbenen Dernn ol er 2 d dem Wanken Derwann Garteie in Gilges. Delncmann der Derr Fri din

bort mit dem Anleibe um Nennwertbe don Jweita Juli 1953 auf cn de am . 16 Iristet, se wird den der auf ere eiahelae Mtie he- J. X. n d 1 te t vom 1. Ay ril fallen bat 6. tit de 1 J lerbrnen bern Jaceb Sem Vfaln). den 13. Den mer 180 353 6 221 den 72 M für Die Feamtendensiengkafse der Alldamm Telkerger lleifteten Jaznabtlang dem Afnerär ein Betrag eier, Te * ** 1 blen ,

Netten geselsichaft 2 Derr Mar Krapekl den bier in —— uu. anerisch Bierbrauerei um larlsherg ae fe; r 10 29 —— * = en, 16 e,, au alle Men geleiste . 17 —— bansen Dräger 1 gewählt norm. Christ. weh 1 be für e wel Stamm ⸗ktien a se 1000 M heben, lasemest niht lan Gtaderstdade 7X 3 121 w Te, erna nn. aid bach, I g . MWMrehber, Act. Ges. Staal. Schalt ver ng 3 tigen len aständigen Nassendertretung cite anderreitigke crkebt sch der each 3er s rnchana bleed, wee e, R , on or stand. nr, n ,.. —— Regelung Kattfiadet k. aaf 109 M far ede Mme, Dm birsem Fall G. Gal. IM. Helft

*

*

; Versitenden ernannt Men an Vertre⸗ 6 , wngeweine T ursche Rien ba da acsedichafi,. e- erde en Seile re, en,

M.

Ter erfand. Ter Uornand.