Adler Brauerei.
Bilanz
Immobilien Konto. Maschinen Konto Mobilien⸗ u. Lagerfässer⸗ Ko Transportf⸗
,, ec „ sel⸗Konto ebitoren⸗Konto Konto zweifelhafter Debitoren... Darlehen⸗Konto Waaren Vorräthe
Bilanz⸗Konto, Reingewinn.
185 939 96
n In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt und die
156 09977 2879 175 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 20. September 1902.
7 ö
50] Aktien Kapital⸗Konto
ob] Hvpotheken Konto
28 Resewefonds⸗Konto
63 Spezialreservefonds⸗ Konto
7 Dividenden Konto.
73 Erneuerungsfonds Konto
84 k . 16 Debitoren⸗Sicherheitsfonds⸗Konto . 60 Aecepten⸗Konto 8 600 14 Kreditoren⸗Konto 542 626
01 185 939 ö
t 1251600 365 000 333 102 1656 659 396 9361 4820 21 069
7 d n
. „ Per 1 1900101 i
Uebertrag vom Dividende ⸗ Kto.... „Eingang auf früher abgeschriebene orderungen Verkaufs gewinn, Anwesen Eigelstein 66 Bier⸗Konto
252
1090 25 579
Paussi va.
3
15 37011
bh bi 30
80 388 56
02
R
627 876
Dividende für das Geschäftsjahr 190102 auf neun Prozent festgesetzt.
⸗ Die Ausjahlung der Dividende erfolgt vom 22. Dezember 1902 ab mit J 54, — für jede Aktie à 46 600, — gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 31 und mit 46 ROs, für jede Aktie à S 1200, — gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 7 bezw. Nr. 3 an der Kasse der Bankhäuser:
n, Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Cöln, errn Leopold Seligmann in Cöln und bei unserer Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld. Cöln · Ehrenfeld, den 19. Dezember 19032.
Der
Vorstand.
G. Orth.
lis! Elektrizitätswerk C Verbindungsbahn Trossingen.
Soll
Bilanz am 20. Juni 1902.
Haben.
Acti vn. Bahnanlage⸗Konto Bauunkosten Konto Gründungskosten⸗Konto Grunderwerbungskosten⸗Konto Geräthschaften . Konto Rollmaterial · onto Maschinen : Konto na ,, ,. i . 1 Maschinenhaus⸗Konto Immobilien Bahnhofgeb. Konto. Kassa⸗Konto
Kautions⸗Konto
Kohlen ⸗ Konto
Del Konto
Betriebs Konto
Effekten u. Handwerkerb. Konto.. Drucksachen⸗ u. Versicherungs⸗Konto.
4 43 360 791 3 Aktienkapital. Konto 14 26
49923 10819 42 537 15211 59131 94195
49 6526
67170 47793 35655 3009 1407 352 3128 3467 1350
r Ts
Pasgi va.
Reißer⸗Konto M. Hohner ⸗ (Anlehen) Konto
180 000 Betriebs⸗Konto
28 708 204
. 3692 3391 17 492
Reserve. u. Erneuerungsfonds⸗Konto Reingewinn
Ueberweisung dem Reservefonds 6
Sh. 25 Ueberweisung dem Er⸗ ö 1000, — 3 0; Dividende auf S 520 000, — 15 600, — 2 57
Vortrag auf neue Rechnung. ) Ti,
Gewinn⸗ und Verlust Konto.
An Betriebsunkosten⸗Konto Kohlen ˖ Konto Del⸗ Konto . Bahnunterhaltungs⸗Konto Drucksachen · onto
Versicherungt⸗ Prãmien T onto.
Reingewinn
Trossingen, den 15. Deiember 1902.
Der Vorstand. Koch.
7 87 4 49
Per Vortrag vom Vorjahre Betriebs ⸗ Konto
Der Aufsichtsrath. Vorsitzender St. V. Matth. Meßner.
16. 2 420 000 100 000 —
D T
7 874 49
Aetivn. Bilan ure 30. 8 uni 1902. Pasasivn.
An Grundstũcke: Bestand am 30. Juni 1901 Zugang Gebãude (Fabrik gebãude): Bestand am 360. Jun 1901 Abschreibung
Maschinen und Utensilien: Bestand am 30. Juni 1901
Abschreibung
Zugang Wobnbhar ser:
Bestand am 30. Juni 18901
Abschreibung Komtor · Mobiliar:
Gestand am 30 Juni 1901
Abschteibung
Zugang Konto für Verschiedenes Patent · onto:
Bestand am 30. Juni 18901 1
AUbichteibung
Vorrãtbe Kana De bit eren
Di v 30 662 08
—
PN vNd -= . 16 23
43 050
29581
2868383
1 1019
616
2353
129
851 35 630 35
— 2181
12122550
66. Aktienłkayital
Reserwefonds 1 (gesetz licher Æ 37 313, 3 Abgang 365 240 26
Reservefonds II.
Delkredere u. Garantie Konto
Unterstũtzungs · Conto Kreditoren
Per
285 689
16209 264 368 33
6 576 52 136 3877
Gewinn ⸗ und Verlust Konto.
Iinsen onto
Abichteitbungen
Gietrieke Tonto 6 Kente der Düsselderser Uagstellang
1
In der erden h
wieder xc ablt
M.
n Meneralpersammlung dem 13. d
Tiegen. den 13. Desember 1M
Siegener Maschinenbau Act. Ges. vorm.
* 5427 11 814 375549 21 D r
Per Vortrag auß 18900 01 Gffeften · Tonto Fecht. onto Webnbäuser onto Nesewefends Kento 1
A. & S. Dechelhacuser.
3 1000000 —
2 ons in
= d. M. wurden die nach dem Turnng aug scheldender Mitglieder der MNasstchngkaideg,. Ober ⸗Bür germester Lebt and Nechtgan alt Dr. Warmbach
IT 5h60 Bekanntmachung.
Die Kreditoren der Schenefelder Spar⸗ u. Leih⸗ kasse A. G. werden ersucht, bis zum 1. Januar 1903 die Zinsen für ihr Guthaben entgegen⸗ zunehmen oder gutschreiben zu lassen. Die bis dahin nicht abgeforderten Zinsen werden dem Kapital zuge⸗ schrieben.
Schenefeld, den 18. Dezember 1902.
Der Vorstand.
Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
gteine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 76h92] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Karl Sieveking in Altona eingetragen worden.
Altona, den 18. Dezember 1902. Der Landgerichts. Präsident. 756258
In, die Liste der bei dem unterzeichneten Land— Hel hte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige seferendar Bruno Ferdinand Peglau in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 15. Dezember 1902. Königliches Landgericht. 75259]
In die Liste der beim Landgericht Meiningen zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden:
Rechtsanwalt Dr. jur. Ludwig Schumann, wohn⸗ haft in Hildburghausen.
Meiningen, den 16. Dezember 1902.
Der Präsident des Landgerichts: Kreß. 75261] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Homborg aus Dortmund ist am 6. d. Mts. in die Liste der Anwälte des Amts⸗ gerichts Recklinghausen eingetragen.
Recklinghausen, den 18. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank. Ausweise.
eine.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
75644 Bekanntmachung,
betreffend Wahl zur Finanzkommission. Nachdem am 31. Dezember d. J. e Mit⸗ lieder der Finanzkommission infolge ihrer ahl zu Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin ausscheiden, ist eine Ersatzwahl vorzunehmen. Die Liste der wahlberechtigten Koworationsmit- glieder wird in der Zeit vom 22. bis einschließ lich
an den Werktagen ce 3 Uhr Vormittagz 3 Uhr Nachmittags im Sekretariat der Korporan Böorsengebaude, Eingang Neue Friedrichstr. Ni . oIsn 1 Treppe hoch) öffentlich ausgelegt sein. d
Einwendungen gegen diese Liste sind innerha einer Woche nach beendeter Auslegung, ais spätestens bis zum Freitag, den 8. Jauuar 1903, bei uns anzubringen.
Berlin, 17. Dezember 1902.
Die Aeltesten der Kaufmannschast von Berlin.
lee d gern
inladung zur Versammlung der Abthei
Brandenburg des Verwertungs⸗Verbandes .
Spiritusfabrikanten auf Mittwoch, den ⁊. In
nugr 1903, Mittggs 12 Uhr, nach Benn
Architektenhaus — Wilhelmstraße 92. Tagesordnung:
1) Besprechung der Berechnung der Centrdl für Spiritus Verwertung für die Mitgliehen des Verbandes für die Zeit vom 1. Oktokn 1901 bis 30. September 1902.
Der Vorsitzende.
2) Rechnungslegung über die Verwaltung de Abtheilungs vermögens im. Geschäftjahn 19011962 und Beschlußfassung über Ri Entlastung des Vorstands.
Herr Amtsrath Mankiewiez.
die technische Verwendung des Spiritus. Herr Professor Wittelshöfer. 4) Geschäftliches. Berlin, den 22. Dezember 1902.
fabrikanten Abteilung Brandenburg. Der Vorsitzende: Schmidt.
75589 Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Gesellschafter⸗Versamm— lung vom 12. Dezember dieses Jahres wurde he, schlossen, das Stammkapital der Gesellschaft duch Zusammenlegung der Antheile im Verhältniß pan 2:1 auf die Hälfte, also auf M 250 000, — herab— zusetzen.
Gemäß § 58 des Gesetzes, betreffend die Gefell schaften mit beschränkter Haftung, fordern wir hier, durch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der, selben zu melden.
Berlin S8W., Friedrichstraße 16, den 19. De zember 1902.
Dürr · Motoren · Gesellschasft m. b. Hj. Berlin. 75öbh88] Die Terrgin Gesellschaft Ringbahnhof Schönhauser All se Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. ; Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 20. Dezember 1902.
Der Liquidator:
Eugen Boehm. 76587 Die Instrumentenfabrik Reform“ Gesellschaft mi beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten.
Die Gläubiger derselben werden hiermit an— gefordert, sich zu melden.
Berlin W., den 16. Dezember 1902.
Instrumentenfabrik „Reform“ mit beschränkter Haftung in Liqu.
21. Dezember d. J.
Ed. Klugt, Liquidator.
76634
Nr. 2851 bis 3800 — Brealau, den 19. Dezember 1902.
Die Julassungsstelle
Litt. A. Nr. D 19 001 —15009 I7 501-20 009 2 ö5ol - 25 009 F. 7 501 - 30 0090 für welche der Notij an hiesiger Börse zuzulassen.
Dregden, den 18. Dejember 1902.
72500] 1 Der Liquidator der Firma
bekannt.
1
etwalge Ansvrüche geltend ju machen.
.
Gebiete der gesammten Ferzogl
besendere Beilage
sachlich gebaltenen Nacbrichten fertgesett Wedenlang der polllischen Crrignisse
des Blattes bilden serate R Zeile M Pf. faden im bonne mentanreie riericisikriich
ugleich fordert derselbe die Gläubiger auf,
Der jweite (aichtamttiche Theil gewährt den Abonnenten in gedrä eine allgemeine Uebersicht über den
Bekanntmachung. Das Bankhaus S. L. Landsberger, hier, beantragt:
Nominal 959 000 a neue Aktien der „Chemischen Fabrik Actiengesel chaft vorm. Moritz Milch R Co.“ in Posen — eingetheilt in 950 Stück à 10094
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. b .
sür Werthpapiere.
Lyon. Bekanntmachung. Von der Sächsischen Bodenereditanstalt in Dresden ist der Antrag die letzte Hälfte ihrer bereits an biesiger Börse gehandelten und notierten 321 0 Pfand
briese Serie Vim Betrage von nom. „ 18 009 000. zerfallend in 1091 — 2000 Stck. 1000 R d000 S
estellt worden,
50090999,
15090 à 2000 000 à 109990 2500 X b090 2500 à2 2099 26090 R 100
Zinefuß von 3. oM auf 51 oso erhoht ist, als Serie Va. jum Dandel und a
Laut Verordnung vom 13. De tember 1802 bat dag Königliche Ministerium des Inner k Antragstellerin von der Verpflichtung zur Einreichung eineg Prospekte, betreffend diese Serie Va, beften
Die Julassungestelle der Dresdner Börse. Arnhold, stellvertretender Vorsitzender.
Internationale Retflamemagen Gesellschaft München G. m. b giebt blemit lauf Beschluß der Gesellschafter vom 6. Dejember 1907 gemäß
bB. SO. § 65 de R. Gesetzes du
sich ja melden und unter Angabe der Grüne
Abonnements · Einladung
auf den
Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.
. Der „Mnhaltische Staats ⸗ Mnzeiger“. dag in Anhalt am weikesten verbreitete, fäglich erscheinende Blatt. bringt in seinem ersten (amifichen) Theil alle Anzeigen aug dem
en Hof ⸗ und Staate πaltun]] sowie alle Beförderungen. Orden und Titelperleihungen, alle gerichtlichen und anderen
Mewerbetreibende wichtig alle Submissionen, kant elerichterlichen sewie alle senstigen amtlichen Publikationen der Dof⸗, Staats. und Gemeindebebörden X.; dem erballen die Abennenten des Staats- njeiger en die Geseg⸗Jaranallaug gratts all
Verlaufe, Verwachtungen und wa besonders fat und velireil ichen Rekanntmachun gen.
außet⸗
ter Küärre l ng und de
während interessante Lolalartlfel, srannende Novellen ga Nachrichten aug allen Webleten des Lebeng zur Unterbaltung und Welebrung den kbrigen Theil
Anhaltischen Staats Anzeiger die weiteste Verbreitung 1 Mart & PI.
Erpedition dee „ Mahaltischen Ztaate - Mnzeigere“.
3) Besprechung des Erläuterungsberichts ih
NUermertungs · Nerband Deutscher Spiritus
n 300.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel
die Betanntmachun gen aus den Handels., Giterrechtg . muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind,
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 22. Dezember
Vereins. erf cheint au
ö
Gentral⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich. n. zoo *
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für
Berlin auch dur Anzeigers, 8W.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Das Central ⸗Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M SO für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kite 2 3. —
Insertionspreis
ür den Raum einer Druckzeile BZ0 5.
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 300 X., 300 B. und 3000. ausgegeben.
—
I56bo] Bekanntmachung. Infolge Ablebens ist der Patentanwalt Leopold ützrath in Berlin, Köthenerstraße 34, gemäß 86 7 2 des Gesetzes, betreffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 18900, in der Liste der Patentanwälte gelöscht worden. Berlin, den 19. Dezember 1902. Der Präsident des . Patentamts: a uß.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
I Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Za. K. 23 076. Vorhemd mit seitlichen Be⸗ festigungsvorrichtungen.
Horst v. Kanig, Berlin, Fidicinstr. 13. 18. 4. 02. 3c. S. 32952. Haken und Oese. Peter Orléans, Düssel dorf, Hüttenstr. 5. 16. 6. 02. La. B. 29 670. Gasglühlichtlampe, bei welcher durch ein Zugrohr die gesammte Verbrennungsluft durch das Mischrohr angesaugt wird. „Hesperos“ Gesellschaft zur Verwerthung eigener Patente der Beleuchtungs brauche, Rothenberg Co., Berlin. 198 7. 01. ⸗ La. S. 28 126. Dampflampe für Glühlicht⸗ beleuchtung. Hermann Haedicke, Siegen. 14. 5. 02. ga. K. 22 8s1II. Kombiniertes Werkeug zur Instandsetzung von Grubenlampen. Friedrich Fappert, Kray-Nord b. Essen 4. d. Nuhr. 4.2. 02 La. M. 22 318. Kerzenhalter. Paul Müller, Berlin, Königgrätzerstr. 70. 16. 10. C2. La. R. 16 278. Vorrichtung zum Regeln des Gaszuflusses bei Bunsenbrennern. Hugo Radtke u 3 Berke, Lübeck. 22. 1. 02. ge. B. 29 699. Sperrvorrichtung für das Ab⸗— schlußorgan von Gasbrennern. Adolf Bachner, Frankfurt 4. M., Werftstr. 16. 23. 7. 01. 1f. P. 1 605. Verfahren zur Herstellung von Fäden für Glübköwer. Achille M. Plaissetty, Paris; Vertr.: A. du Bois-⸗Reymond u. Max Wagner, Pat Anwälte, Berlin NW. 6. 29. 4. O2. Fa. St. 7310. Verstellbare Hubvorrichtung für schwengellose Tiefbobrvorrichtungen. Franz Stutz zum., Nürnberg. Allerebergerstr. 4 23. 12. 01. ga. 2. 185 198. Verfahren zum Mäljen von Getreide unter z Lapp, Leipzig⸗
Druck. Valentin Lindenau. 4 5. C1. ü Je. Sch. 19 118. Verfahren zum Abschleifen des seitlichen Grates der mit den Köpfen zusammen⸗ bängenden Nadelwerlstücke. Hugo Schoeneweißss, Iserlobn. 11. 8. O2.
Sgr. U. 097. Verfahren zum Entwickeln ven Färbungen solcher Schwefelfarbstoffe, welche unter dem Einfluß von Orpdationsmitteln gebläut werden; zus. . Anm. A. 3934. Att. Ges. für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin. 25. 6. O2.
nf. B. 2I 894. Verfabren zur Verbesserung von Indigefärbungen auf Pflan en⸗Faser. Badische
Anilin und Soda⸗Fabrit, Ludwigshafen a. Rb.
30. 4. O2. v. 9. 1908. Vorrichtung zum Weiterschalten der Buüͤrstenheliräger für Maschinen zum Schräglochen ebener Bürstenböljer und Ginfübren von Borsten⸗ bündeln mit in der Längs. und Querrichtung der Hol jer bin und berschwin gendem Nabmen. Me. Clintock Vonng, Frederick. V. St. A; Vertr.: Dugo Pataly n. Wilbelm Pajalv, Berlin NW. 6. 25. 5. O9. 19094. B. 22 720. Kofsesenkammer. Fran) Brunch. Dortmund. 8. 10. 02.
12d. M. 9079. Dampfüberbitzer für Lolomobil⸗ and andere Rauchröbrenkesel. Friedrich Neumann, Darmstadt, Pallaswiesenstt. 122. 6. 3. O2.
194. 26 988. Lokomotive mit drei Zolindern und mit gekuppelten Achsen. Gbristian Hagan. Erfurt. 12. 11. 01 . 18e. B. D O79. Vorrichtung jum Auftragen von Farbe auf Papier, Porjellan. Gewebe u. dal. mittelg Schablonen und eine schrittweise bewegten Tranzportbandeg. Gbaileg Laurence Burdick, Londen; Vertr: R. Deißler. Dr. G. Deellner u NM. Seiler, Pat Anwälte, Berlin XW. 6. 6. 8. 0l. Ekg. G. 2g Gg. Drdrauliscke Tyvenrad. Schrelbmaschine mit bydraulischen Tastenkelben zum Ginstellen der Typen des Tryenradeg. Jean Hofer. Ghrenfeld b. Göoln. 12. 9. 01.
18g. Sch. A8 829. Ginstel)lerrichtung Tynenräüder ven Schreib- u. dal. Maschinen. P. Schwarz Dann oder. T2. 10. 01.
17a. BH. DI GI. Verfabten und Vorrichtung jar Tälteerieugung. Ludwig von Bogdan. Buda⸗ vpest; Vert. Huge Patafkdg u. Wilbelm Patako, Berlin NW. ß 2. 6. M
17a. O. 9 O89. Jelindtischer Tendensater ür öfen aich nen. Dallesche Maschinensabrit u. CGiseagieferei, Dall a. S. 13. 7. 02
172. . 2 994. Beriesclargekübler für Gale and Flaässtleiten. Auz Wißnne, Dertmund 23 1201. voy. g. 19 3919. Augleseverrichtung für Fang- rabmen an Strafenbabnagen u. da Lukaschofefy n Mattias Halader. Wlen; Vertr. Th. Bauete, Hat ar. Grlia 8wWw. Si. 10 3 voi. H. ig ogg. Etencruang far cine Weg⸗ schranke mit Gwlosonemolser; Jas. J. Pat. 136 18. Fa Jullue Vintsch. Verla. . 0 . Dol. G. AB G9. Schallangkanerdanng
für
fut
Genae
Täutewerke. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 31. 10. 91.
20l. S. E6 582. Steuerung der Motoren eines Zuges von einem beliebigen Punkte aus mittels elektrischer Relais und Hilfsmotoren; Zus. z. Pat. 5 3 Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 3. 6. 02.
2d. C. S828. Vorrichtung zur Regelung der Geschwindigkeit von Elektromotoren. William Henry Cooley, Brockport, V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 13. 2. C0. 218d. M. 22 31 Z. Anlaßvorrichtung für In⸗ duktionsmotoren; Zus. z. Anm. M. 21 610. Hans Sigismund Meyer, Rugby, Engl.; Vertr.: Dr. Max Hamburger, Berlin, Dorotheenstr. 43. 10. 10. 02. 218. S. E7 O57. Stromabnehmerbürste aus ge⸗ falteten Metallblättchen. Otto Siebers, Dresden⸗A., Wittenbergerstr. 60. 17. 10. 02.
2He. S. 16 638. Hilfsvorrichtung an Syn⸗ chronismusanzeigern mit abwechselnd aufleuchtenden Glühlampen. Siemens C Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 6. O2.
22b. B. I 206. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Anthracenreihe; Zus. z. Pat. 123 753. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 10. 3. 02.
22b. R. 16957. Verfahren zur Darstellung von Triphenylmethanfarbstoffen unter Verwendung von Dimethyl- und Diäthyl-p-Toluidin. Dr. Viktor Traumann, Konradsir. 5, u. Dr. Fritz Reitzenstein, Friedenstr. , Würzburg. 21. 7. O2.
2a. V. E319. Apparat zum Mischen fett⸗ haltiger Abwässer mit dem Extraktionsmittel. E. Vial, Brüssel; Vertr.: Wilhelm Kortüm, Berlin W. 8. 24. 6. Ol.
24a. R. 16 533. Zugregler mit einer bieg⸗ samen Platte. H. O. Ritschel, Berlin, Meinekestr. 5. 26 5. 9
21f. T. s1230. Kettenrostfeuerung mit Luft⸗ abschlußplatte. G. W. Thode, Oberhausen, Rhld. 11. 4. O2.
264. G. 15 657. Verfahren zur Erzeugung eines permanenten Mischgases. Lucien Gent, Marseille, u. Ste. Generale des Industries Eeonomigques, MWotenurs Cdharon, Paris; Vertr.: B. Müller ⸗Tromp, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 6 6 691. 2 R. 17 076. Verfahren zur Darstellung eines Heiz ⸗ und Leuchtgases. Eduard Riepe, Braunschweig, Hagenring 36. 19. 8. 02. 208. C. 160 752. Mit Gradeintheilung ver⸗ sehene Vorrichtung zum getrennten Auffangen des Urin beider Nieren. Anatole Collin u. Dr. Ferdinand Cathelin, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat Anwt, Berlin W. 8. 26. 4. 02. 30d. K. 21 9600. Haltevorrichtung für muscheln. Pauline Antonie Klaws, geb. Strauß, Melbourne, Austr.; Vertr.. A. du Boie Revmond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 24. 9. 0. 208. L. 18 910. Verfahren zum Imprägnieren von Körpertbeilen mit Armeistoffen. Lütje, Altona, Gr. Burgstr. 244. 5. 4. O2 3085. T. 9g 1I20. Bauchstück für Leibbinden. Wilh. Jul. Teufel. Stuttgart, Neckarstr. HI. 29. 3. 02. 30e. A. T I197. Zusammenlegbare Tragbahre Gmanuel Kottusch, Zürich; Vertt. Ernst Herse, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 28. 6. O2 30h. R. 10 9907. Verfahren zur Herstellung eines Schutz und Heilserumg. J. D. Miedel, Berlin, Gerichistr 12 13. 8. 7. 02 246. C. 10 293. Gardinenhalter Schnüre bewegter Vorrichtung jum hängen der Gardinen. a. R., Aachenerstr. 14. 12489. W. A9 219. Schichekasten mit flarvenverschluß; Zus. 4. Pat. 135 571. D. Vamburg. Börsenbrücke 6. 4. 6. Q gi. 8. 17⁊ BEG. Umlenbare Schulbank. Peter Laufenberg. Cöln⸗ Deu, Mindener str. 8. n. Gett⸗ fried Liessem. Göln. Mauritiusall 67. 18. 8. 0 val. J. EJ 869891. Naffeckecher. VD. P. M Frisch, Berlin, Engelufer 7. 1. 2. C2. aii. O. 7 9972. Traggestell für Schusseln Gun. Oslttebräufer, Videnscheid. 1. 4. O2. 291. O. 29 474. Fischschuprmesser. Gottlieb Hammesfahr. Solingen, Feche. 8 7. 02 4. R. 9122. Werschluß für PetroleumFfannen u. dal. Nürnberger Metall und Ladiermanaren ⸗ sabrif vorm Gebr. Bing. Art. Ges.,. Nürnberg J. 4. M 29d. R. 29 197. Laftkefenchter Stuttgart, Weinebarnstt. 3. 25. 4. OG goa. N. 1a 984. Verfabren jar Darstellung don Aluminium; Jus. L Anm. M. 16213. Walter Mmäbel,. Berlin, Peterebargerstr. 77. 23 4. G gra. R. 9 gan. Verfabren und Verrichtung lam Pressen den steifen Hüten. Grast ian. Retikhugz 7. 6. O 49a. O. 7 O99. Filiebfeder. Harrr ParFer Haveng, Philadelrbia; Wertr. G. Grenert u. M Jimmermann. Pat. Anwälte. Werlin XW. 6 13 1k] oo. n. Gg., idlwerf mit mebreren Schalt- weren zum Ginstellen der Jeigerg. Sermann Urn. NRemscheid Nein g kacen 5.5 geg. G. 19 an. Membran far Pbere- grarken. Wirnllie Veej Marcia, Tucaman, Ur- enttalen; Berit. A. Srecht. 3. D. etersen a. J Pambagg 1. 28 2 92
Stucentera. Pat Anwalt e Joy. G. D 779. Dalfdarkikisterr Mestefrer mit gar ciner cia nen wirHam-n NeMeriea Untenie
Cauve, Tem Den
mit Auf⸗ und Ab Wilbelm Capellen, Goln 16. 12. 01.
Fall⸗ Wer.
Dr. d. Nan.
Sör⸗
Dr. Julius
durch
Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.⸗Anw. Berlin NW. 6. 16. 6. O0. 45e. P. 1Z 591. Hülse zur Befestigung der Sense am Wurf in zwei senkrecht zu einander stehenden Stellungen. Vincenz Poetsch. Randegg, , Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8. 25. 4. O2. A598. B. 30 402. Quark⸗ und Käsepresse mit unterem, mittels Hebels beweglichem, als Preßplatte . Boden. Ernst Bieker, Eldagsen. . 0. 459. St. 6379. Trommeleinsatz für Milch⸗ schleudern mit Rückführung der Milch zur Trommel⸗ mitte durch radiale Scheidewände. Joh. Steimel sel. Erben, Hennef. 4. 4 00. 45h. W. 17 953. Schutzvorrichtung gegen Hitz⸗ schlag und Sonnenstich für Pferde aus einer in einem Abstande über dem Pferdeschädel angeordneten Tafel aus Filz o. dgl. F. K. Walther, Berlin, Markgrafenstr. 84. 30. 7. 01. 466. M. I9 984. Vorrichtung an Dawson⸗ Gasmaschinen. Louis Martel, Rom; Vertr.: 1 Reitzenbaum, Pat.“ Anw., Berlin Ws. 47c. Sch. 18 S415. Schraubenfederreibungs⸗ kupplung; Zus. z. Pat. 133 243. Louis Schwarz C Co., Dortmund. 4. 6. Q. Tad. 5. 16 396. Verjahren zur Krhaltung der Strecklaͤnge von aufgerollten Riemen. Leonhard Federolf, Schweinfurt a. M. 12. 6. 02. 47e. A. 8894. Vorrichtung zum Füllen von Schmierpressen für Dickfett mittels einer besonderen Schmierpresse. Armaturen Fabrik „Deutsch⸗ land“ G. m. b. H.. Cöln⸗-Zollstock. 23. 4. O2. 475. A. S747. Dichtungsring für Stopfbüchsen. Arthur Adler, Budapest; Vertr.! F. W. Klaus, Pat⸗Anw., Berlin 8sW. 12. 3. 3. Q2. 475. G. 17⁊ 417. Schlauchverbindung. Erich Friedrich Berthold Giersberg, Berlin, Linden r 41. 23. 9. Q. r 479. K. * 597. Druckminderer mit einem auf ein Ber ah denn wirkenden Schwimmer und einem verstellbaren Ueberlaufgefäß. Fritz Kaeferle, Hannover, Lüerstr. 3. 26. 7. 02. 179. Sch. Is 5233. Bei Rohrbruch selbst⸗ thätig sich schließendes Ventil mit einer abschließenden Ventilklappe. A. Schelhaas, Straupitz b. Hirsch⸗ berg i. Schl. 24. 3. O2. Aga. B. 321 780. Vorrichtung an Drebbänken zum Balligdreben von Riemscheiben u. dgl. Hilmar Bock, Apolda. 26. 5. O02. 198. L. 16 180. Stablbalter mit in beiden Richtungen zwangläufig bewegtem Sperrgestänge. Hellmuth Langer u. Georg Bock, Berlin, Wasser⸗ thorstr. 31. 24. 2 02. 50c. G. 17 522. von Koks,. Koblenschlacken auswechselbaren Mantelringen. Bochum. 23. 10. 02. doe. L. 17 299. ; Rückführung der Siebrückstande zu einer der Stirnwände. Paul Larsen, Kopenbagen; Vertr.: A. du Bol Reymond u. Max Wagner, Pat.“ An⸗ wälte, Berlin RW. 6. 6. 10. 02. Fab. B. 21 294. Sicherbeite briefumschlag mit ausgejadten und gelochten Rändern der Schließ⸗ flappe. Rosa Bauer, geb. Segal, Coöln a. Rb. Drusuggasse 3. 14. 4. 02. gad. W. 19 784. Drehknetenfänger mit Schlagarmen rubender Trommel. Wangner, Reutlingen. 18. 10. O2. F376. JF. 18 G11. Verfahren zur Entwicklung det latenten vbotograpbischen Bildes. Jarbwerfe vorm Meister Lucine X Brüning, Vöchst a. M. 28. 11. 01 6. J. 8999. Vorrichtung zur Vermeidung des Ueberregelns bei elektrobndraulijchen Geschwindig⸗ leite reglern. Fred. G. Jenin, Damburg. König straße 14. 29. 9. Q. 9gac. W. 17⁊2 3829. Universalgelenlartige Auf- bängung des freien Endeg deg auf der Hinterachse drehbaren Motortragrabment an dem federnden Ober ˖ gestell ven Motorwagen. Walter G. Wisson. Westminster. Gag; Vertr.. A. Loll, Pat ⸗ Anw., Berlin W. 8 12. 4. 01. gz. m. 20 079. Federnde Radnabe. William Gbarle Morton. Barneg Surrey, Gngl. Vertr A. Specht u. J. D. Petersen, Pat - Anwal ie, Vam- burg 1. 26 7. 01 ga. CG. 9294. Verkindung der Gnden ge⸗ schlessener Lustschliache für Fabrräder. Charles Gdward Adelrbug Effe, Drmalirk, Gnal. Vertr. F. A. Herren u. Mar Marer, Pat -Annäalte, Berlin 8W. 17. 18. 2. OG. 921. J. 9294. 1 ut Ueberwindung der Teddanttlagen bei den Kuikeln an Fabrrädern. Grail Jehan, Merlin, Glbingertir. 31. 22. 8. (O1. 9a. MH. Gaz. Sicherbelßgschleß mit mebreren, ven den eigentlichen ubaltun gen räumlich aetrenaten, mit diesen darch mebrere Nebre verbundenen Schlasselan arifferatten. Garl Ude. Beilin, Dem- minerstr. 7. 18. 8. ga. CG. 10 9947. Schleß mit einer mittels Drrckfaerfen cinzebbaren Falle. Jergen Gbeistian Gbhrisensen, alberg. Daacm. Vertt D. Künzell, Vail Ann Duselder. * 1. O0.
arl Engel ⸗ 12. 34. 93.
gaa. CG. Gon. Thbardräcker
waaner Jaa, Gaiberg a. Denan L a9 w 9 geog. Nerrkhtueg lam Oeffnen ad Schlieüen den Dberliht enstern mit eint mitte
u. dgl. Hr.
in Fa. Sermann
pr R. Wir, Pat Nen Mei. Dreeden Te btan, Schllllegstr. 5. X
Scbakstaa aue triekearn bœbelichert 1s
Brechwal ie zum Jerlleinern
69. K. 23 283. Taschenmesser mit Auswurf⸗ . e ,. Kaufmann Söhne, Solingen. 7099. W. 19 081. Tintenfaß o. dgl. mit einem eine gewisse Flüssigkeitsmenge absondernden Napfe, der gleichzeitig den Verschluß des Behälters bildet. Mathilde Weiffenbach, Alzey. 17. 4. 02.
71Ab. L. 17 058. Elastische Verschnürung für Schuhe mit aus einander- und niederklappbaren . Emil Liebmann, Offenbach a. M. 72Za. B. 28 602. Selbstthätige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf. Theodor Bergmann, Gaggenau ,
72a. K. 22 809. Drebblockperschluß für mehr⸗ läufige Gewehre mit festliegenden Läufen. Gustav Kersten, Straßburg i. E., Gailerstr. 25. 4. 3. 02. 72Za. R. 15 289. Geradezugverschluß; Zus. z. Pat. 135 8709. Charles Henry Augustus Frederick Lockhart Roß, Bal nagowan Castle, Schottl. ; Vertr.: G. H. Fude, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 18. 3. 01. 72e. K . 22 865. Schießstand mit vom Stande des Schützen zum Ziele und zurück zu befördernden Scheiben. Wilhelm Keil u. Simson Rosenau, Nördlingen. 10. 3. 02. Wr, = , 26c. G. E6 941. Fadenführer mit schräg⸗ stehenden Fadenleitflächen für Mulespinnmaschinen zur Herstellung von in abwechselnd auf- und ab⸗ steigender Schraubenform gewickelten Kötzern. The Mule Karn Guides Limited. Manchester; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25. 17. 5. C2.
768. W. 18 496. Vorrichtung für Spul⸗ maschinen zur Leitung des Fadenführers bei Her⸗ stellung zylindtischer und kegelförmiger Kreuzspulen. Simon Willard Wardwell, Probidence, Rbode⸗ Jeland; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin XW. 7. 10. 12. 01. 27a. P. E23 586. Turngeräth für Txitt- Griff und Hängeübungen. Georg Pöppl, Kaisers⸗ lautern, Rheinpfalj. 25. 4. 02.
775. A. S601. Stabförmiger Baustein mit rechteckigem Querschnitt für Spiel zeugbaukasten mit untereinander völlig gleichartigen Steinen. Heinrich Ackermann, Döhren b. Hannover. 2. 1. CO. 796. J. 6727. Vorrichtung für Zigaretten hülsenmaschinen zum Befördern und Halten der Hülsen beim Einführen des Mundstückes. Att. Ges. Georg A. Jasmatzi, Dresden. 11. 4. 02. 79h. W. 19 14896. Jigarrenbündel⸗Preßkasten. Johann Wotruba, Aachen, Ludwigs ⸗Allee 139. 11. 8. O2.
goa. D. 12 301. Thonreiniger. DVermann Diesener, Charlottenburg, Sor hie⸗Charlottenstr. 92. 26. 2. O.
81Ic. B. 20 158. Beutel oder Sack mit innen
mit getbeilten liegender, sich selbsttbätig schließender Einfüllöffnung. Gröppel, Adelmer Marcus Bates, Chicago; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw.,
Nabe für Kugel müblen mit 81e.
Berlin W. 8. 8. 16. 01.
. 2 2908. Vertheilungsvorrichtung an Getreidefallrohren. Hermann Könecke, Essen a. d. Ruhr, Brunnenstr. 5. 12. 6. O2.
sBßa. A. S992. Verfahren zur Enteisenung und Entfärbung ven Wasser. Allgemeine Städte⸗ reinigungegesellschaft m. b. D., Wiesbaden.
20. 3. 9B.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind dom Patent- sucher zurückgenommen. gh. B. 21 277. Lederquetsche. 7. 8. O2. 49a. W. 189 441. Maschine zum Augklinlen von TJ Trägern und anderen Fageneisen. 3. 4. O2. 496. M. 21 G92. Schaltgetriebe um Antriebe der Excenterwellen an Stangen, Scheren u. dal. 16. 10. G2. 8grb. R. DI G09. Druckluftbammer mit in der Achse des Dammerfel bens liegenden und beim Rüdck⸗ gange deg Schlaglelbens durch jusammengeyreßte Luft umgestenertem Tolbenschieber. 7. 38. QM.
bh. Wegen Nichtjablung der der der Ertbeilung u entrichtenden Gebabr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 219. G. 14 9G g. Isolatienersbre für Gleftreden von eleltrelriischen Stremunterbrechern T2. 9. QMπ0. 994. W. A9 9g. Retienantrieb für scheiben- förmige, am Umfang gejabute Werflenge. X. A. GM. gaga. R. T 193. Betäubung eder Schlacht- weren 15. 3. G. 77e. B. a9 991. Umstellbare Rinderrutschbabn. 18 9 02
Das Datum bedentet den Tag der Belanntmachnng der Anmeldung im Reiche · Lnneiger. Die Wirkungen deg einstreeiligen Schu hes gelten al nicht eingetreten.
3) Versagungen. Auf die nachitebend bereicohacten, im Reicht.
an dem angegekenen Tage belannt 2 21
meldungen it ein Patent dersagt. des *r Schutzes gelten alg
9d. S. 1B 220909. Waschaaschlne mit WMasch raten, Jes, , Unm. S. n Tin. R mn Gi.
2 * 1190929. cd erbearkeifuageaschlae. 95.0
** C. 9099. Gliefiremaquerische Rurrlaag. B. Q
198 . 22 199. Gleltriich betriebene Dad · kebrmaschlee mlt Vorgelegt. 7. 4. G.
* * 20 499. Febtaulijche Arkeitgaaasiae- 8 6
gor g. nung ogg. Mehrfach Rekerrelke Jentel- fagalrunmpe. M. 10 Ol.