1902 / 300 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

daselbst Prokura ertheilt. Dieselben sind ermächtigt een me r oder jeder von ihnen 33 ö. mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu

vertreten. Aachen, den 18. Dezember 1992. Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.

Achern. Handelsregister. 175397 Nr. 14887. Zu O.⸗3. 161 des Handelsregisters Abth. A. Firma „Geschwister Wilhelm“ in Achern wurde heute eingetragen: Die Gesell schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Achern, den 17. Dezember 1902. Gr. Amtsgericht.

Achim. Bekanntmachung. T5398

In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Nr. 2 ist bei der Firma Bremer Jutespinnerei c Weberei, Aktiengesellschaft in Hemelingen, heute Folgendes eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Ludwigshafen a. Rhein ist . .

chim, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. J. Allenstein. Bekanntmachung.

In das Handelsregister A. 1 bei Nr. 135 8. Engros Lager Sigismund

rankenstein, Inh. Jenny Abraham in Allen⸗ stein) eingetragen, daß dies Geschäft auf den Kauf⸗ mann David alias Dagobert Isaacsohn in Allen⸗ stein übergegangen ist, der es unter der Firma „Sächsisches Engros Lager Sigismund Frantenstein, Inh. D. Isaacsohn“ weiterführt.

Allenftein, den 17. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Auerbach, Vogt. 75399

Auf dem die Firma Louis Zuleger in Auerbach betreffenden Blatt 227 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Louis Zuleger ist ausgeschieden. Der Kaufmann Arno Blanqui Walther in Auerbach ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Louis Zuleger's Nachf.

Auerbach, am 17. Dezember 1902.

Königl. Sächs. Amtsgericht. auer witꝝ. 75400

Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 20 eingetragene offene Handelsgesellschaft A. Bilzer et Co. in Bauermitz ist aufgelöst.

Bauerwitz, den 15. Dezember 1902.

Königliches Amtagericht. KRergen, Rügen. 75401

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 14 die Firma „Willy Stahnke“ mit dem Sltze in Bergen a. Rüg. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Willy Stahnke in Bergen a. Rüg. eingetragen worden.

Bergen a. Nüg., den 15. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. Rergen. Rügen. 75402

Unter Nr. 297 des hiesigen Firmenregisters ist heute bei der Firma „Otto Schneider“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Bergen a. Rg., den 15. Dejember 1902.

Königliches Amtegericht. Rergen, Rügen. 75403

In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 15 ist beute bei der Firma „Aug. Dose's Buch⸗ druckerei“ Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in „Aug. Dose's Buchdruckerei Inh. Richard Decker“ geandert

Als Inhaber der Firma ist der Buchdruckerei⸗ benge Richard Decker in Putbus eingetragen worden.

er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis 30. November 1902 begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Decker ausgeschlossen.

Bergen a. Nüg., den 17. Dejember 1902.

Königliches Amtsgericht. Herlin. Sandelsregister 75404 des Königlichen Amtegerichts 1 Berlin. Abtheilung A.)

Am 17. Dejember 1902 ist in das Handel register eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 3814 (Firma: Berliner Industrie Kisten ˖ Fabrik von Julius Werner Nachflg. W. Funcke, Berlin): Firmeninhaber jetzt: Wittwe 2 Funcke, geb. Wolff, Fabrikbesitzerin, Berlin.

ittwe Pauline Funcke, geb. Wolff, bat das Geschäst durch Erbgang erworben. Die Firma lautet jetzt: Berliner Industrie Kisten⸗Fabrik von Julius Werner Nachflg. W. Funcke (Inhaberin Frau Witwe Pauline Funcke geb. Wolss).

Bei Nr. 11 163 (offene Handel gaesellscha ft Cocchi, Bacigalupo d Grafsigna, Berlin Der Rau- mann Viktor Kubl, Charlottenburg, ist in die Ge⸗ sellschast ale persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Viktor Kubl ermächtigt.

Bei Nr. 14921 (offene Handelegese CGonnenfeld X Katschine ly. Berlin? Die big⸗ berizen Geselschafter Kaufmann Benno Katschinskv und Frau Luise Guttmann, geb. Katschine ln, sind auegeschieden. Die Gesellschast ist aufgelöst. Die bis berige Gesellschafterin Wittwe Helene Katschingty, geb. Steuer, it alleinige Inbaberin der Firma. D Profura deg Wilbelm Sonnenfeld bleibt besteben

Bei Rr giz7 (Firma: Th. Nubach Wäsche⸗ sfabril Augstettung Magazin, Neu-LWWeißen- fee) Sitz der Firma ist jetzt Berlia. Jababer wohnt seßzt in Berlin

Gei Nr. 97h (offene Handelsaesellschaft: Techem Tietert, Berlin) Die Gesellichaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma in erloschen

Bei Mi. 16 06 (offene Vandelsge ellschaft: Luca Q Rutgner, Berlin! Der Faufmannn Wilbelm Lucag it auggeschieden. Die Mesellschaft it auf- gelest Der bieberige Gesellschafier Taufmann Ulfred Lutzner ift alle niger Jubaber der Firma

Gei Nr 168583 (offene Handels gesellichft: Mr 4 Moeynyersobn. Berlin Der Gesellicha ter Kauf- mann Beribeld Um ist aaegeschie den. Die Gesell= schaft it aufgelsst. Der bisberige Gesellsckatter Raufmann Arnold Meversebn ist alleiniger Inbaber der Firma.

Ferner je mit dem Sige mn Gerin:

Nr. 1305 Firma uno Katschinetn. In⸗ baber Benne Katichmmekd, Kaufmann, Berlin

Ne 18 407 effene Dandeleger elicit Michaelis a Oogte und alz Geselchaner age Pocke, JIiseltur, Werlia, uad Früöalcin Bet Micha-lle. Ranfmann,. Berlln. Tie Gefsellichhat bat am] De⸗

meer 190 kegennen. Dem Raufmann Michael

ichael e it Prekara ernbeilt

Nr. 18408 effene Dandelsarselihaft: Maul d

75620]

lschaft *

Die 1

ir, Tn, n,, m, F n,. ã ohen nd a er die auffeute u 2 Rob * Paul und

Verwiebe. Die Gesellschaft hat am 8. Dezember

1902 begonnen.

Nr. is 41l 0 Firma: Berthold Ury, Inhaber Kaufmann Berthold Ury, Berlin.

Nr. 18411 Firma: Hermann Zietlow jr., In- haber Hermann Zietlow, Tischler, Berlin.

Nr. 18 409. Firma: Physiologisch chemisches Laboratorium Hugo Rosenberg. Wilmers⸗ dorf, Inhaber Hugo Rosenberg, Apotheker, Char- lottenburg.

Bei Nr. 2362 (Firma: Paul Marco Co., Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Emil Lancken ist erloschen. Der Frau Anng Marco, geb. Sponsel, zu Berlin ist Prokura ertheilt.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 8211. Th. Driesemann.

Nr. 17 866. Ludwig Sommerfeld.

Nr. 17 202. Paul Peuker; sowie die Prokura des Kaufmanns Paul Peuker.

Berlin, den 17. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Berlin. 75h4056

In das Handelsregister B. des Königlichen Amts- gerlchts 1 Berlin ist am 17. Dezember 1502 Folgendes eingetragen worden:

r. 1990: Ansichtskarten⸗Automaten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Auf r n von Automaten behufs Veräußerung von Ansichkskarten aus denselben und die sonstige gewerbliche Verwerthung derselben.

Das Stammkapital beträgt: 23 000 6.

Geschäftsführer sind:

Jakob Kuhl, Kaufmann zu Berlin, Franz Golecki, Restaurateur zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1902 festgestellt.

Es wird ferner bekannt gemacht, daß öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs Anzeiger erfolgen.

Die Gesellschafter Kaufmann Jakob Kuhl zu Berlin, Kaufmann Georg Wulff zu Lichtenberg, Restaurateur Franz Golecki zu Berlin bringen in die Gesellschaft ein: das ihnen zu gleichen Rechten und Antheilen gehörige, unter Nr. 185 846 in die Ge—⸗ brauche musterrolle am 1. November 1902 eingetragene Gebrauchsmuster, betreffend eine kreisförmig beweg⸗ liche Platte mit darauf gelagerten Spiralen für Selbstberkäufer von Postkarten und ähnlichen Waaren zu deren Auswahl. Der Werth dieser Sacheinlage ist auf 18 000 S festgesetzt, wovon je 60900 4M auf die Stammeinlagen der genannten Gesellschaster an— gerechnet werden.

Nr. 1991. Gasanstalt⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Pachtung und Betrieb von Gasanstalten.

Das Stammkapital beträgt 50 000

Geschäftsführer ist:

Hermann Kamlah, Ingenieur, Halensee.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist 1902 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen vertreten.

Es wird ferner öffentlich belannt, daß öffentliche Be⸗ kannt machungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs Anzeiger ersolgen.

Bei Nr. dh: Internationale Urania, wissen schaftliche Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Firma ist erloschen.

Nei Nr. 1662: Heyden Æ Kunner Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsfübrerg Gerhard Heyden ist beendigt. Der Kaufmann Rudolf Stange in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin. den 17. Deiember 1902.

Königliches Amtegericht J. Abtheilung 122. nRenthen, Obersehi. 75621

In unser Handeleregister Abtbeilung A. ist bei Nr. 437 Firma Rosenbaum R Fränkel, Baby Bazar in Beuthen O.. S. heute Fol⸗ gendes eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Die bieberige Gesellschafterin Ernestine Inhaberin der Firma

am 27. November

Frãnlel alleinige Beuthen O. S., 15. Dejember 1902. Königliches Amtagericht. itterrfeliãd. ö Im Handeleregister woselbst die Gesell⸗ schaft mit beschtänter Haftung Pitz und Dänicke in Bitterfeld verseichnct feht, it eingetragen: Die Vertretungebefugniz des Geschäftafübrers Otto Daänicke it erloschen Gitterfeld, den 1. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. noeholt. Befanntmachung. 75107] Unter Nr. HI des Handeleregiterg X. ist die Firma Johann Albert Jansen in Suderwick und ale deren Inbaber der Kaufmaähn Jobann Albert Jansen in Dinrverloe in Holland eingetragen. Bocholt, 1. Deiember 10M Cöaigliches Amtegericht. ra e]. Vetanntmachung. 7540s] In unser Handels register A. ist unter Nr. G beute die Firma v. Gerzheim., Filiale Brakel in Vralel. Jæel nlederlassang, Daupfniederlassung HVaverborn, und al deren Inbaber Kaufmann vermann Seribeim mm Piderbern eingetragen Dralel. den 14. Teiember 180 Rönigliches Amtegericht meien, mn, mresl!am. 17510 In naserem Vandel kregister R. it bei der unter r eie ge ttogenen „Roppen er Tampfbrauerei Nenlengesellschafr“ ien Roppen, rei Brieg, am 7. Desember 1e eingetragen werden, daß das Grundfarital um Ni 7M M ermäßigt werden ist und fetzt Te gn n beträgt Königliche Arttaericht Grieg. Cannstatt. . Mregericht Gaunstatt.. 111] Ja det Dandelereoifter Abikcilung far Gesellichaftz- irren utde beute eingetragen

ist

Ne. 7.

Die Firma Dampfziegelei Fellbach Cannstatt Haller Æ Zeltwanger in Caunstatt. Offene . cen seit 1. Dezember 1902. Theilhaber: 1) Emil Haller, Werkmeister, 2) Gustav Zeltwanger, Wagnermeister, beide in Cannstatt. Den 11. Dezember 1902.

Amtsrichter Göz.

PDeommin. 6 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 146 die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Wilhelm Getzin K Sohn“ zu Grammentin eingetragen. Gesellschafter sind der Gasthofs⸗ und Mühlenbesitzer Wilhelm Getzin und der Müller⸗ meisser Albert Getzin, beide zu Grammentin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. emmin, den 18. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Dres d em. 75424

Auf dem die Firma Riedel Engelmann in Plauen bei Dresden betreffenden Blatt 5872 deg, Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die an Gustav Friedrich Ostwald ertheilte Prokura erloschen ist.

Dresden, am 19. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le.

Pes dom. 75422]

Auf dem die Firma Müller C Hennig in Dresden betreffenden Blatt 2967 des Handels⸗ registerz ist heute eingetragen worden; Die an ermann Wenzel ertheilte Prokura ist erloschen. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Curt Walther Nüller in Dresden.

Dresden, am 19. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

Dres dem. 754231

Auf Blatt 10114 des Handelsregisters ist heute die Firma Paul Kotzer in Niedersedlitz und als deren Inhaber der Spediteur Karl Paul Kotzer daselbst eingetragen worden. .

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Spedltionsgeschäfts.

Dresden, am 19. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Je.

Pros den. 75421

Auf Blatt 10 115 des Handelsregisters sind heute die Firma August Hempel in Niederlösznitz, als deren Inhaber der Gasthofsbesitzer Friedrich August Hempel daselbst und die an den Kaufmann Otto Wilhelm Carl Hempel in Niederlößnitz ertheilte Prokura eingetragen worden,

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Gasthofs zur goldenen Weintraube in Niederlößnitz.

Dresden, am 19. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Le.

eines

Düren. 75425

In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde heute zu der unter Nr. 98 eingetragenen Tirma J. M. Frantzen in Oberschneidhausen Folgendes eingetragen: „Die Firma ist nunmehr offene Handelt gesellschaft. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:. 1 Witwe Jakob Frantzen, Sihilla, geb. KRörfer, zu Oberschneidhausen, 2 Jakob Frantzen zu Düren, 3) Emil Frantzen zu Oberschneidhausen. Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1902 begonnen. Der bisherige Firmeninhaber ist gestorben.“

Düren, den 16. Dezember 1902.

Königl. Amtègericht. 6.

Ehersbneh, Sachsen. 75126 Auf dem die Firma Löbauer Bauk in Neugers dorf, Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Löbau bestehenden Akttiengesellschaft, betreffenden Blatte 296 des Handeleregisters für den Bezirk des unterzeichneten Amtegerichts ist heute eingetragen worden, 1) daß die Kaufleute a. Johannes Blöß in Seifhenners dorf, b. Bernhard Nebel in Löbau, e. Georg Wäntig in Zittau zu Prokuristen bestellt sind und daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einer anderen zur Zeichnung berechtigten Person zeichnen darf, 2 daß die dem Oekar Suschle in Zittau ertheilte Prokura erloschen ist. Ebersbach, den 18. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Lipenstock. 75427 Im Handelsregister für den biesigen Stadtbenrt ist auf dem neu angelegten Blatte 264 beute einge⸗ tragen worden: Firma: 18. Dezember 1902. Sotel Nathaus in Eivenstock. Rechts verbältnisse: 18. Dezember 18902. Ernst Alfred Busch, Gastwirth in Gibenstock, ist Inbaber. Eipbenstock, den 18. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. LlIhpertreld. 175423 Unter Nr. 751 des Handelgregisters A. ist ein getragen die Firma „Gigarettensabri Nhenania Uifred Sobotti“, Eiberfeld, und als deren In baber der Kaufmann Alfred Scbetki. Glberfeld Ciberfeld, den 16. Dejember 1M. Königl. Amte gericht. 13 Isneth. In dag H jut Firma J. worden: Die Firma ist erleschen. Glosleth, 1802, Dejember 12 Großbetjoglich Oldenburgischeg Amtsgericht. rrurt. 175430 Im Handeleregister A. unter Nr. 221 ist beute bei der Firma Cru NUnabe eingetragen, daß dem Robert Schenke, bier, Prekura ertbeilt ist Erfurt. 18. Deiember 190. Königliche Amtegericht. 5.

Essen, MnuRhn. *.

Gintragung in das Handel tregister Abtbeilung H. des en alichen Amtenerichtz ju Gssen (Ruhr) am J7. Der mker 1907 n Rr. d, Die Attlen-⸗ ee Tichast, M. Dchaasshausen' scher Bankverein“. Zweigen iederlassung EGssen, Paurtniederlassung Cain ketreslend? Dem Jastitlar Dr. jur. Otte Strack, dem Deinticͤh War, dem Juling Jebanntugmeier and dem Gl Meyer, ammtlich a Göln, ist Relleftiwrrefuta dabin eribeilt, daß feder in Gemein- schasl mil einem Vorstandemitgliede eder mit einem weiten Profuristen vertretung berechtigt tst.

Ernst Busch,

752g] mndelgregister Abt. A. ist u Nr. 57

Wessels in Barden sleth eingerragen

Essen, Ruhr. 7543

Eintragung in das Handelsregister Abtheilung X Band 11 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen n am 17 Dezember 1808 zu Nr. 692, die offene Handelsgesellschaft in Firma „Loew enthal Co * zu Efsen betreffend: Die Gesellschaft ss aufgelbst uud der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Jacob Löwenthal, Essen, alleiniger Inhaber der Firma geworden.

Fürstemau, Hann. Betkanutmagchung. 7539

In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab. theilung A. Nr. 21 zu der Firma B. Harbecke in Bippen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ferner ist im hiesigen Handelsregister in Abtheilung A. unter Nr. 41 eingetragen die Firma Henriette Schröder mit dem Niederlassungsorte , d. und. als deren Inhaberin die Ehefrau des Franz Schröder in Bippen, Henriette, geb. Brands.

Fürstenau, den 5. Dezember 1992.

Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister A. 75435) des Kgl. , , . zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 179 eingetragenen Firma

M. Mertés zu Cöln mit einer Zweigniederlassung

in Berlin, Stettin und Gelsenkirchen (Inhaber: Kaufmann Albert Mertes in Niederbreisig) ist am 6. Dezember 1902 vermerkt worden:

Die Firma lautet jetzt, indem das Zweiggeschäft zu Gelsenkirchen selbständiges Geschäft geworden ist: „M. Mertes Nachfolger zu Gelsen— kirchen“ (Inhaber: Kaufmann Ignatz Klein in Gelsenkirchen).

Die Prokura der Frau Mertz und der Kaufleute Kemper, Hargesheimer und Böhle ist für dieses Geschäft erloschen.

Gelsenkirchen. Handelsregister 75436) des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma

C. Mayrhofer in Gelsenkirchen (Inhaber: der

Bauunternehmer und Fabrikbesitzer Carl Mayrhofer

zu Bulmke bei Gelsenkirchen) ist am 10. Dezember

1902 eingetragen worden:

Die Wittwe Bauunternehmer Carl Mayrhofer, Emma, geb. Menzel, zu Bulmke, in ungetheilter Gemeinschaft mit: 1) Olga Mayrhofer, 2) Ehefrau Architekten Carl Diederichs, Lydia, geb. Mayrhofer, zu Barmen, 3) Ehefrau des praktischen Arzteß Dr. Max Beer, Miranda, geb. Mayrhofer, zu Barmen, 4) Egon Mayrhofer, 5) Waldemar Mapr— . 6 Siegfried Mayrhofer und 7) Ernst Mayr zofer.

Das ausschließliche Verfügungerecht steht der Wittwe Carl Mayrhofer, Emma, geb. Menzel, z Bulmke zu.

Gelsenkirchen. Sandelsregister A. 756437) des gl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 227 ist die am 1. Dezember 1902 er⸗

richtete offene Handelsgesellschaft Julius Bühzling

C Sohn zu Schalke am 15. Dezember 1902 ein—

getragen worden und sind als deren Gesellschafter

vermerkt: 1) der Kaufmann Julius Bühling, 2) der Kaufmann Wilhelm Bühling, beide zu Schalke.

Giessen. Bekanntmachung. 175439

In das Handelsregister Abth. A. wurde heute ein, getragen, daß die Firma „Konrad Dietz“ Mn Gießen erloschen ist.

Gießen, am 19. Dezember 1902 Großherzogliches Amtsgericht. Gleiwitz. 7562

Im Handelsregister A. 405 ist beute die Firm „Joseph Stobrawa“, Gleiwitz, Inhaber Fabntk⸗ besitzer Joseph Stobrawa zu Gleiwitz, eingetragen

Amtsgericht Gleiwitz, 13. Dezember 1902. Cclei vw iin. 75159

Im Handeleregister A. 406 ist heute die Firm „Samuel Kochmann“ Gleiwitz, Inbaber Kann mann Samuel Kochmann zu Gleiwitz eingetragen.

Amtegericht Gleiwitz, 13. Dezember 1902 Gleiwiir. 17563

Die Firma Eohn R Panoseln in Gleiwig 5 H.-R. A. 18, offene Handelegesellschaft, ist a loschen, die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtegericht Gleiwitz, 16. Dejember 1902 Gio gau. roh

Im Handelsregister A. Nr. 1066, betr. Firn „Schröder X Scalla“ ist am 16. Dejember 1M eingetragen worden: Die Gesellschaft ist in n offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Persönlh haftende Gesellschafter sind: Margarethe verebelickt Kaufmann Danneel in Hamburg, Yelene, Cal Anna und Glara Schröder in Glogau. Zur Va tretung der Gesellschaft sind nur und zwar gemen⸗ schaftlich befugt die bestellten Testamentevollstt da Kausmann Heinrich Kammer und Fräulcin Ann Reinmann, beide zu Glogau. Die Gesellschaftt ka am 1. Tfteber 1901 beonnen. Die Prolura dd Hugo Schoenert bestebt unverändert sori.

AImtegericht Glogau. Gnesen. 75

In das Fandeleregister Abth. A. ist bei der nnmn Nr. 6 eingetragenen Firma Mori S. Neufeld. Guesen, eingetragen worden

Salemen gen. Sally Neufeld ist am 1. Deiem a 1907 in das Geschät als versänlich baftender * sellschafter eingetreten. Jur Vertretung der Genn schaft sind beide Gesellschaster ermächtigt

Gnesen, den 12 Deiember 1902

Königliche Amtsgericht. . YnHGM., Mechk lh.

In dag biesige Handel regifler getragen

JJ jur Firma Ev. Vrosch, daß die Vanden pereinkarunge mäßig auf die Sohne deg bieden Inbaber, Tie Kaufleute Ditto und Gustad Pre sn Gtaierw übergegangen ad in cine am J. Otteka oo! Hegennend offene Dandelagesellschaft en. gewandelt ist; 4

2 jar Firma U. Wiedemaun das Girlie derselben.

Mrabob., den 153 Desemker 190.

Groß bemnogl iche Amta gericht.

1754 n ist beute er

Verantwortlicher NRedallenr Dr. Tyrol in Charlottenburg.

erlag der Grreditien (Scheel) ie Ger lia

Truck der Nerd dent ichen Grchdruckerri und Wenn Lnstalt. Berlln H, Wwäeimstraße Ni. M

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß

M 300.

Neunte

Berlin, Montag,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ auster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

Vereins cheint auch

Beilage

den 22. Dezember

Genossenschafts⸗

eichen⸗, in einem . . unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsch

Das Central⸗ n, , ,. . das Deutsche Rei

Berlin auch durch die Königlich

; rpedi Anzeigers, SW. Wilhelmstra

e 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Creiss wald. Bekanntmachung. 75624 In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 34 ist hente die Firma Granit⸗Industrie Hermann Jagdmann, Greifswald, und als Inhaber der⸗ selben der Steinmetzmeister Hermann Jagdmann in Greifswald eingetragen worden.

Greifsmald, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Grei is wald. Bekanntmachung. 75626 In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 36 ist hene die Firma Adler Apotheke, Ernst Kaerger, Greifswald, und als, Inhaber derselben der Apotheker Ernst Kaerger in Greifswald eingetragen

worden. Greifswald, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Greiss wald. Bekanntmachung. 75625

In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. I6 ist

1

hente die Firma M. Wronker, Greifswald und als Inhaber derselben der Produktenbändler Michaelis Wronker in Greifswald eingetragen worden. Greifswald, den 13. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Grossenkhain. ( 9 75143 Auf Blatt 399 des Handelsregisters für das hiesige Amtsgericht ist heute die Firma Heinrich Berndt Bergbrauerei in Zschieschen, als deren Inhaber der Brauereibesitzer Wilhelm Heinrich Berndt in schieschen und als Prokurist. der Braumeister einrich Emil Berndt in 3schieschen eingetragen worden. n. Angegebener Geschäftszweig: Mãlerei. Großenhain, am 18. Dezember 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Grossschönnn. ; (1756444 Auf Blatt 3885 des Handelsregisters ist bei der Firma Wechselstube und Depositenkasse der Löbauer Bank in Seifhennersdorf i. Sa., , der Firma Löbauer Bank, ctiengesellschaft in Löbau, eingetragen worden, daß die Prokura des Oskar Suschke in Zittau er⸗ loschen und den Kaufleuten Johannes Blöß in Seif⸗ bennersdorf, Bernbard Nebel in Löbau und Georg Wäntig in Zittau Prokura mit der Veschränkung ertbeilt worden ist, daß Jeder von ihnen die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einer anderen zur Jeichnung berechtigten Person zeichnen darf.

Gro cr, den 18. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. NHachendurn. 75627] Im Handelsregister A. ist unter Nummer 3 ein⸗ etragen: Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder

neider zu Hachenburg ist aufgelöst und ist jetzt der bisberige Gesellschafter Kaufmann Bernbaid Pickel zu Hachenburg alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Schneider.

Dachenburg, den 19. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Hannover. Betanntmachung. 75445 Im biesigen Handelsregister ist auf Blait 6249 ' der Firma „Philharmonische Gesellschaft Tivoli Attiengesellschaft“ in Haunover heute

eingetragen: le Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er loschen. Oaunover, 17. Deiember 1902. Königliche Amtsgerichi.

MHannover. Befanntmachung. 75147 In das biesige Oandeleregister B. ist beute unter 8 * Firma „Oannoversche Vortland⸗Gement⸗ brit - Metiengesellschaft“ in Oannover einge— tragen: Der jr. piiil. Ludwig Erdmever u Mig. g n durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

Hannover, 138 Dejember 1M. Königliches Amtegericht. 4A. MNannover. Betanntmachnung. 75146 Im biesigen Dandel sregister A. ist beute ju Nr. 665

tragen: r unter der Firma, Louis Kehe“ in Oannoper betriebene Handelegeschaft wird nach dem Tode det biberigen Inbaberg von seinen Söhnen, Kaufleuten Georg und Louig Rebe in Hannover, unter under anderer Firma fortgefübrt. Dfsene Dandelggesell. schast. Die Gesellicihaft hat am 183. Dejember 1902 onnen annover, 18 Deiember 1902. Rönigliches Amtegericht. 4 A. Mannever. Betannfma 9. 75448 In dag biegt Dandelgreglster A. ist beute ju Me Ina ju der Firma Siegmund Jerael ein- getragen Der Taufmann Huge Jerael in Dannerer st in das Geschist al bersenlich baftender Gesells iw aetrrien. Offerg Dan elgecsellhaft. Die Gesell. schast bat am 186. Dejember JM begonnen. Dannover, 18 Lerember IRR. Rbnlaliches mtageriiht. 4A. narbdarn, Fine. 76449 In dag Handeleregtster X. ist beute bei der unter enen gen 4 ellschaft ien und dag 2 ell mit er Haftung

Bierbrauerei und

1A.

on des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

Gesellschaft mit beschränkter ,. mit dem Sitze in Harburg eingetragen worden. Der Gesell⸗

. 12. Februar schafts vertrag ist am . 1902 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der von der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Noblée K Thörl“ betriebenen Industrie, sowie all⸗ gemein die Fabrikation vegetabilischer Oele, Naphtha⸗ destillation, Schwefelraffinerie und Erzeugung ähn⸗ licher chemischer Produkte.

Das Stammkapital beträgt 1 500 000 66. Ge⸗ schaͤftsführer ist der Kaufmann Ernst Pforte in Hamburg. Dem Dr,. Friedrich Jorre und kaufmann Heinrich Schröder, beide in Harburg, ist Gesammt⸗ prokura ertheilt.

Harburg, den 19. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. III. Heilsberg. Betanntmachung. 754514

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 12. Dezember 1902 unter Nr. 68 die Firma „Bruno Schmidt“ zu , und als deren Inhaber der Apotheker Bruno Schmidt ebenda eingetragen worden.

Heilsberg, den 12. Dezember 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Heilsberg. Befanntmachung. 754b0]

In unser Handel zregister Abtheilung A ist am 12. Dezember 1902 eingetragen worden, daß die unter Nr. 3 registrierte Firma „G. H. Schmidt“ zu Heilsberg erloschen ist.

Heilsberg, den 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. Johanngeorgenstadt. 75452]

Auf dem die Firma Gustav Schäfer in Johann⸗ georgenstadt betreffenden Blatt 46 des Handels- registers für den Bezirk des unterzeichneten König⸗ 3. Amtsgerichts ist heute eingetragen worden:

Der Firmeninhaber Heinrich Gustav Schäfer ist verstorben.

Inhaber ist der Kaufmann Oskar Friedrich Schäfer in Johanngeorgenstadt.

Johanngeorgenstadt, am 18. Dezember 1902. Königlich Sächsisches Amtsgericht. KHKattowitn. 75629

In unser Handelsregister B. Nr. 16 wurde am 11. Dezember 1902 eingetragen die Aktiengesellschaft „Breslauer Diskonto Bank“ mit dem Sitz zu Breelau, Zweigniederlassungen in Berlin, Glei- win und Ratibor und einer neuen Zweignieder⸗· lassuüng unter der Firma „sKtommandite der Bres⸗ lauer Diskonto Bank“ zu Kattowitz.

Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb von Bank ⸗Emissions,, Industrie. und Grundstücks⸗ geschäften, sowie von sonstigen Handelsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig niederlassungen aller Art im In. und Auslande zu errichten. as Grundkapital an 80 000000 4; nach den Generalversammlungsbeschlüssen vom 25. September 1901 und 14. April 1902 soll das Grundkapital um 25 Millionen berabgesetzt werden. Ver Gesellschafte vertrag datiert vom 30. November 1895 und gelten die in der Generalversammlung vom 11. April 1902 beschlossenen Abänderungen.

Mitglieder des Vorstandes sind:

1 Banquier Cinrich Haenisch in Breslau,

2 Banquier Dtto Schweitzer in Bree lau,

3) Stadtrath Adolf Landederger in Kattewitz,

4 Rechtsanwalt Dr Marx Korvulus in Breslau

(siellvertretendes Vorstande mitglied).

Alle Erklärungen müssen, um rechleverbindlich ju sein, abgegeben werden von

a. zwei Vorstandemitgliedern oder

b. von einem Vorstandemitgliede mit einem stell ˖ vertretenden Direktor oder mit einem Prokuristen oder

e. von jwel stellvertretenden Direktoren oder

d. von einem stelloertretenden Direktor mit einem Proluristen oder

. ven drei Prokuristen.

Prokura ist ertbellt den Prokuristen Salo Juling- burger, Paul Großer,. Adol ger erg Felix Rulcke und Fri Dällebrand in Breslau, Mribur Kober, Arnold Böhm und Hermann Haendler in Gleiwitz, Franz Müller und Joses Krimmer in Ratibor, Her⸗ mann Kretschmer und Gugen Soller ihn Kattowitz. Die beiden letztgenannten 12 nur jut Zeichnung der * der Zwelgniederlassung in Kattowig be z

. Prekurist Juliueburger bat den Titel Stell. vertreiender Direkior n

Zur Auestellung von Quittungen, Mechnungen und Gmpfan ebescheinigungen, ur Ausstellung und In= dossserung von Wechseln, Anwelsungen und Scheck . die Unterschrift von jwei bierjn besonderg

erollmächtigten. Jur Eribeilang derartiger Voll- machten genden diẽ Erklärungen jweier Mitglieder des Vorstands.

Dag Grundlarital erfällt in

a. 17 09 Stamm Alten u je CM. M.

b. 32 919 Inbaber ⸗Aktien zu e 1200 Æ und

. 2 Inbaber · Aktien in . 16 n

Aus Verlangen des Afrienärg findet die Um— wandlung der auf Namen lautenden Aftien in eine i n nn, statt.

Laut luß der Generalrersammlung dem 14 Arril bebalten die Inbaber den je M0 n Aktien 3000 Æ Aktien, ent sprechend lt. wäbrend die resllicihen M00 ue mablung

verrja ein ·

ven 21869 nach Ablauf den He Belanntmachn erfelgen im Je erden Gener ammlungen

sunieben sind.

? d, die

d eder ar = 2 GBelanntmachung im Reicht

. beträgt 1 4A 50 In

unter Angabe des Ortes, der Zeit und des Gegen⸗ standes der Beschlußfassung und unter Innehaltung einer dreiwöchentlichen Frist. Der Vorstand bestehl aus zwei oder mehr Mit— gliedern, welche vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll zu ernennen sind. Kattowitz, den 11. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. Einträge im Handelsregister. J. Neu eingetragene Firma: „Kurt Smorowski.“ Sitz: Landshut. In⸗ haber: Kurt Smorowski, Kaufmann in Landshut, Buchdruckerei u. Papierwaarenfabrikation. II. Aenderungen bei eingetragenen Firmen: „Landshuter Biscuits & Cakes Fabrik H. L. Klein.“ Das unter dieser Firma von Hermann Klein Kaufmann in Landshut, betriebene Geschäft ist dur Kauf an Friedrich Schmiedel, Kaufmann in Lands— hut, übergegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt. Lande hut, 16. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht.

Landshut. Bekanntmachung. 75628

Im Handelsregister neu eingetragene Firma: „Ludwig Aigner“. Sitz: Geratsberg, In haber: Ludwig Aigner, Dekonom in Geratsberg, Post Dingolfing, Getreidegeschäft.

Landshut, am 195. Dezember 1902.

Kal. Amtsgericht.

Liegnitr. 75453

In unser Handeleregister Abth. A. 429 ist heute die Firma Erhardt Schnurpfeil, Liegnitz'er Käse⸗Fabrit, Liegnitz, und als deren Inhaber der Fabrikant Erhardt Schnurpfeil, Liegnitz, eingetragen worden.

Liegnitz, den 18. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. rr, , 76454

Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 2 ist beute zu der Firma Otio Daniels eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Lippstadt, den 11. Dezember 1992.

Könialiches Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung. 75455]

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 171 die Firma Otto Daniels mit Nieder lassung in Lippstadt und als deren Inhaber der Raufmann Arthur Wilhelm Otto Daniels in Lipp stadt eingetragen.

Lippstadt, den 17. Dezember 1902.

Königliches Amtegericht. Lippstadt. Betanntmachung. 754566

In unser Handelgregister Abth. A. Nr. 171 ist heute eingetragen, daß die Firma Otto Daniels hier mit dem Geschast auf den Kaufmann aver Stolbrink hier übergegangen ist.

Lippftadt, den 19. Dejember 1902.

Königliches Amtsgericht. Lüben. 7504571

In unserem Handelgregister Abtbeilung A. ist beute die Firma „Gustav Vater“ gelöscht und an deren Stelle die Firma „Maß Lietsch“. Inhaber Kaufmann Max Lietsch in Köotzenau, eingetragen worden.

Lüben, den 17. Dejember 19902.

Königliches Amtagericht. nainn. 7606s]

In das Handelgregister wurde beute eingetragen:

Feist X Neinach (Iweigniederlassung Mainz. Haupitniezerlassung Bingen).

Die Gesellschafter Geheimer Kommerzienrath Hermann Reinach in ** und Elias Gumbel in Bingen sind ausgeschieden Die Weinbändler Gustav Lurwig Gämbel und Josef Gäümbel in Bingen sind alg weitere persönlich baftende Gesellschafter ein getreten.

Mainz, 18. Desember 18902 Großb. Amte gericht.

Oandeleregister. 175460 Abib. B. Band 11 D- 3. 36. Firma is Oolzjverwerthung Attien aese n in Mannheim, wurde eingetragen

Nach dem Beschluß der Generalversammlung der Gesammt. Aktionäre, der Inbaber der Stamm Aktien und der Priorität. Attier Lit. A. und H. vom 29. November 18902 soll⸗ dag Grundlarital um 0 00 . i auf 180 M00 A. berabgesent werden durch Cinzlekbung und Vernichtung ven 10 Stück oritäts Aktien Lat. R. durch Vernichtung ven

Stück Stamm ⸗Altien und durch Jusammen- legung der 199 Stück Prioritäts Aktien art. . mit den noch verblelbenden 260 Stück Priorität Aktien Lin RH. im Verbältniß ven 2 1, semit 360 0 auf 180 0090 Mannheim,. 1 Deremker 18M. Gr. Amtagercht. I.

nannheim. Oandelereg ister. delereglster wurde eingetragen 2 9 Zum Gesen iter

1 m e

Ge VI, G- 3 41 gh. n, ,, 4 Kobler Aa Ge n Wannhdelrm:

3e Firma ist Crleschen. 3 Ew. amn . n, Fran och n d. 1 den Ted

nannheim. Zum

Vatent⸗·

75400 dri

wee u ; , , n , ,

2 für das Vierteljahr. ertöonspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

74944)

ischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

e Reich. cn. z00ch

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deu

che Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern geen 63 3.

II. Zum Handelsregister Abth. A.:

1 Bd. IX, O. -Z. 139, Firma „Hch. MM Ad. Mayer“, Mannheim:

Inhaber ist Adolf Mayer, Kaufmann, Mannheim.

Geschäftszweig; Holzhandlung.

2) Bd. I, O. 3. 6, Firma „Mannheimer Kur⸗ und Kindermilch⸗Anstalt Inhaber Apotheker Konrad Bredenkamp“ Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

3) Bd. 1, O.⸗3. 48, Firma „Moritz Löwen⸗ thal“, Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

Bd. I, Om 3. 170. Firma Fabriklager Karl Fr. Töllner'scher Specialitäten Inhaber C. Bredenkamp Apotheker“ in Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

5) Bd. Il, O.-3. 24, Firma „Carl gtomes“ in Mannheim: .

Die Zweigniederlassung Mainz ist aufgehoben.

Geschäftszweig: Spielwagrenhandlung.

6) Bd. II., S.. 143, Firma „Moritz Kraatz !“ in Mannheim: .

Die Firma ist erloschen.

7) Bd. II, O.„-3. 189, Firma „A. Blumen⸗ stein“, Mannheim:

Abraham Blumenstein ist gestorben, das . mit der . auf Josef Alfons Blumenstein, Kau mann, Mannheim, en , n,

Die Prokura des Josef Blumenstein ist erloschen.

Geschäftszweig: Agenturen in Getreide und Mühlen⸗ fabrikaten. .

8) Bd. IV, O. 3. 34, Firma „German Meyer“,

Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

9) s d. VI O. * 11 Firma „Tabak 22 1 Alperowitz Æ Co.“ in Mann ⸗˖ eim:

Die Firma ist erloschen.

Io) Bd. VI, O. 3. 17, Firma „Buchdruckerei 8 Schöffel (Inh. Carl Friese)“ in Mann eim:

Die Firma ist erloschen.

11) Bd. VI. O.⸗3 28, Firma „Joseyh M. Joseph“ in Mannheim:

t den Tod des Gesell⸗

Die Gesellschaft ist dur schafters Joseph Mayer Joserh aufgelöst, das Ge- schäft mit Aktien und Passiven und sammt der Firma auf den Gesellschafter Ferdinand Joseph über gegangen.

Geschäftszweig: Zigarrenfabrie ation.

12) Bd. VI D. J. 753, Firma Wilh. KRiuemaunn“ in annheim als Zweigniederlassung mit dem Dauptsitze in Mühlheim a. Ruhr;

Hermann Klusinann junior in Mannheim ist als Prokurist bestellt.

Geschãftszweig: Kohlenbandlung u. Rhederei.

159) Bd. IX D. 3. 140:

Firma „Derm. mitt A Co.“, Mannheim.

Dff ene Yandelagesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Dejember 1902 be⸗

gonnen.

Gesellschaster sind

Hermann Jobann Schmitt, Kaufmann, Mannheim,

Dermann Jobann Schmitt Ebefrau, Dora, geb. Stechmann, Mannbeim.

Dermann Jobann Schmitt Ebefrau, Dora. geh. Stechmann, ist von der Vertretung der iich. und Zeichnung der Firma ausgeschlossen.

Geschaftejweig; Dol und Parletgeschäft, Sir *** Vol jwolleseile, Thüren, Vertretungen in Bau⸗

olj 2c.

19 Bd. 1X O- 3. 141:

ra. „A. Speidel Rogg“. Mannheim. ffene Handel egesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1902 be- gonnen.

Gesellschafter sind

Adelf Speidel, Kaufmann, Mannbeim, Ferdinand Roga. Kaufmann, Mannbeim.

Raichahta mega Agenturgeschaft für Versicherungt= wesen.

15 Band 1X. D- 3 192:

Firma as * Wittemann“, Mannheim.

Offene Sandelagesellschaft.

Dire Gesellschaft bat am 1. Dftober 18902 begonnen.

Getellichafter sind

Friedrich Haag, Kaufmann, Mannbeim, Hermann Wittemann, Kaufmann, Nannbeim.

Ges chatte jmweig elenialwaaten. Dandlung

16 Bd. IE. DO-eg. 193: M Lanninger“. Mannheim.

Inhaber ist Jebann Ludwig Lannlager, auf- ** = danni Gbefrau. Anna. geb obann Ln nninger m. =. Wörner, in Mannbeim ist alg Prokurtft 82 Guttalin · en gros · Dandlung. 7) Bd. 1X, O Z 14:3 Firma „Hucker R . annhbeim-. , 3 .

nan ber am 5. Jall 18902 begen Mesellichafter find an. 6

Ser, e, Kanaan. Mann bete.