1902 / 300 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

die Kgufleute Gustav Doering und Richard odowitz in Janischken heute eingetragen. Die ellschaft hat am 1. Dezember 1902 begonnen.

Memel, den 18. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Hülhdeim, Rhein. 75462

Bei der im hiesigen Handelsregister Abth. B. unter Nr. 8 eingetragenen „Mülheimer Handelsbank“ Attiengesellschaft zu Mülheim am Rhein ist heute folgende Eintragung bewirkt worden:

Das Grundkapital ist um 500 000 „M erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 .

Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 500 auf, den Inhaber lautenden Attien. er Ausgabe⸗ preis beträgt einschließlich des Aktienstempels 123 0.

Mülheim⸗Rhein, den 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Münsterberg, sSschles. 75463

Im biegen Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Zuckerfabrik Münsterberg, Aftien⸗Gesellschaft“ Folgendes vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 19027 sind die 35 und 36 des Ge⸗ sellschaftsvertrages, betreffend die Wahl eines Revisors und Prüfung der Bilanz, theilweise geändert worden. Der Gutsbesitzer Gustav Pohl zu Krelkau ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Münsterberg, den 18. Dezember 1902.

Königliches Amtsaericht. Keuss. Handelsregister zu Neuß. 75464

Eingetragen wurde die Firma Walz C Wind scheid zu Obercassel. ;

Alleiniger Inhaber derselben ist der Fabrikbesitzer Albert Walz zu Düsseldorf.

Neuß, den 9 Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. 3. Ken wedell, Nenmark. 75465

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A. ist heute Folgendes eingetragen worden

nter Nr. 18. Firma Georg Mundt Dampf⸗

iegelei und Electricitätswerk mit dem Ort der

iederlassung Brückgut bei Neuwedell, als In⸗ baber Georg Mundt in Neuwedell.

Neuwedell N. M., den 17. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 75466

Im Handelsregister B. Nr. 7 ist heute bei der Firma „Bergische Sandwerke, Ges. m. b. H.“ in Immigrath eingetragen;

Adolf Kämpf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Als neue Geschäftsführer sind bestellt:

1) Josef Herweg, Kaufmann in I‚mmigrath,

2) Wilhelm Mißmabl. Kaufmann in Düsseldorf. Beide vertreten die Gesellschaft gemeinsam.

Opladen, den 19. Dezember 1902.

Königl. Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 75467 Auf dem die Filiale der Vogtländischen Bank in Reichenbach, Zweigniederlassung der unter der— selben Firma in Plauen i. V. bestehenden Haupt⸗ niederlassung, betreffenden Blatt 827 des Handels. registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts—⸗ gerichts ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Herrn Julius Scholler in Plauen sowohl für das Hauptgeschäft in Plauen als auch für die Zweigniederlassung in Reichenbach Prokura ertbeilt worden ist, dergestalt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Bank deren Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt sein soll.

Reichenbach, am 18. Dejember 1902.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Remscheid.

In das biesige Sandelsregister wurde beute in Abtb. A. unter Nr. 362 die Firma Bergische Tapeten und Glasmanufaktur Rich. Mink Machf. in Remscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Neuwöbner zu Remscheid ein⸗ getragen

Nemscheid, den 12. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Ronsdorꝶ.

In unserem Handelsregister unter eingetragenen Eöhne n Oütte, vermerkt werden:

Der Kaufmann Otto Döbl auggeschieden.

Nongdorf, den 15. Detember 1902.

Königliches Amtsgericht.

75468

Nr. 83

beute Garl Folgendes

ü . 6 Gemeinde Ror

ist aus der Gesellschaft

Rostockhè. 754970

In das biesige Handeltregister ist beute die Firma Joachim Ooltz mit dem Nied erlassungeert Warne- mülude und dem Kaufmann Dang Joachim Heinrich Holt. wobnbaft in Warnemünde, als ibrem Inhaber eingetragen

Gesch ie mei Material und geichaft

Noto, den 189. Deßember 1902

Groehberzogliches Amtegericht. SanrbdrusckK en.

Unter Nr. 18 dei Dandelsregisters A. wurde beute bei der Firn Ewil Zarg in Maltatt Burbach emngettager

.

Leichen Ter Rentner Nalftatt· Gar bach tft

Rolenialwaaren-

75671

—ᷣ 4 177728

Oagendingen n er⸗ Ghristian August Sarg in lg Gesellschafter eingetreten Die dadarch ertstandene cffene Dandels ae ellichaft bat am 15. Dezember 1807 begonnen. Za ihrer Vertretung it near der Gefsellichatter Emil Sarg, Gauen ternebmer in MalstattGBarbach ermächtigt.

Taarbrucken. 1 Delemker 1M

Rin licher Artgaeriht. 1 e hire isn ade. 175472 af Eilat der andelktere ter, die Firma J. G. Michter A Töhne e Wehredorf betr. mi beute eingetragen erden

Lie Mtttababerin aalie Matbilte der Richter, gel Mchier, int iafelge Ablekeng ange ichteden

acirgiewalde, den , Deremker 1mm

taal mt aericht ne wi velideim. Kefantraachirn g

In naler wandelte gtfter i kene eingetragen

werden daß Te e ene dan deleneiedlichaft 9.

1 la Gcivelbete durch den Ted den ae fmaae emma, reba anf elt t nad der bea bere Me ed chm ter Gail * dalelbst aun w Jebater eier ra i.

dein

ois]

Seehausen, Altmark. T5473] In unserm Handelsregister Abth. A. sind die irmen: Gebrüder lte (Nr. 1), Gustav ertens (Nr. 25), A. Kreder (Nr. 36) geloͤscht und folgende: Erust Richter Inhaber Kaufmann Ernst Richter hier (Nr. Hr J. Michel In⸗ haber Kaufmann Johannes Michel hier (Nr. 45) neu eingetragen worden. Sitz sämmtlicher Firmen: Seehausen i. A. Seehausen i. A., den 15. De⸗ zember 1902. Königliches Amtsgericht.

Swakopmund. Bekanntmachung. 75174] Im Firmenregister des Kaiserlichen Bezirksgerichts Swakopmund ist heute bei Nr. 3 betr. die Firma ulius Dannert in Otjimbingwe folgende Eintragung bewirkt worden: „Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge der Verfügung vom 13. November am 15. No⸗ vember 1902. w

Swakopmund, den 13. November 1902.

Kaiserliches Bezirksgericht. Thorn. 75475

In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 34 ist heute bei der Firma Arnold Loewenberg in Thorn Folgendes eingetragen worden: Die Testamentserbin des am 17. September 1902 in Thorn verstorbenen Kaufmanns Arnold Loewen— berg, bisherigen Inhabers der Firma Arnold Loewen berg in Thorn, hat am 16. d. Mts. zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet, ba sie das Ge⸗ schäft nicht fortgeführt und auch keinerlei im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Erb⸗ lassers übernommen habe.

Thorn, den 18. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Viersen. 75476]

Im hiesigen Gesellschaftsregister Nr. 49 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Aug. von

üchen Lüps, Viersen, eingetragen, daß die

esellschafterin Wittwe August von Jüchen aus dem Geschäft ausgeschieden ist. Der Kaufmann Mathias Johannes Luͤps in Viersen führt das Handels, geschäft unter unveränderter Firmg fort. Letztere ist in das Handelsregister Abth. A. Nr. 89 übertragen.

Unter Nr. 36 des Prokurenregisters ist heute das Erlöschen der dem Kaufmann Heinrich Karl Cunj; für die Firma Aug. von Jüchen Lüps er— theilten ,,. eingetragen.

Viersen, 16. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Werne., Rz. Münster. 75477] ; Bekannimachung.

In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 42 ist heute die Firma Jaß Trümper zu Nordlünen und als deren Inhaber: ‚Techniker Johannes Jaß und Maurer Carl Trümper, beide zu Nordlünen“ eingetragen worden.

Offene Handelsgesellschaft seit 5. Mai 1902.

Werne, den 5. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Windhoeck. Bekanntmachung. 75478 In das biesige Handelsregister T'speilund B. ist beute bei Nr. 3, betreffend die Damara⸗ und Namaqua Handelsgesellschaft mit beschränkter Daftung in Hamburg, die Errichtung einer Zweig niederlassung in Windhoeck eingetragen worden. Gleichzeitig sind eee, Eintragungen bewirkt:

1) Das Stammkapital ist von 300 9090 M auf S00 go0 ( erhöht worden. Auf die Erhöhung sind die Darlehnsforderungen der Gesellschafterin offene HSandelsgesellschaft C. Woermann in Hamburg mit 100 000 M und der Gesellschafterin South-West- Afrika-CGompany-Limited mit 200 000 in An- rechnung gebracht worden.

2) Der bisherige Prokurist Maximilian Brock ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt worden. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein iu vertreten und die Firma zu zeichnen 3) Der Kaufmann Eugenius Riedel in Hamburg ist zum Gesammtvrokuristen für die Gesellschaft be⸗ stellt worden.

Windhoeck, den 24 November 1902. Kaiserliches Bezirksgericht Windboeck. Der Kaiserliche Benrkerichter. Worms. Bekanntmachung. 754791

Der Kaufmann Gustarv Carl Martin Nagel bier ist in die von Arthur Schepvler dabier unter der Firma U. Scheppler betriebene Eisen⸗, Metall- und Robmaterialenbandlung eingetreten und beide betreiben das Geschäft unter Uebernabme aller Aktiven und Passiven der Firma A. Scherrler alt o fene Handel gesellschaft unter der Firma Scheppler M Nagel seit 15. Dezember 1902 weiter.

Eintrag zum Handeleregister ist erfolgt.

Worm, den 13. Dejember 1902.

Gr. Amtagericht.

W reschenm. 754580 Im Handelsregister Abtb. A. ist unter Nr. 119 die Firma A. Baumann, Stralfomo, und deren Inbaber Abrabam Baumann zu Strallemo einge⸗ traaen Wreschen, den 9 Dejember 1902. Rânialichet Amtagericht W arnda rn. 75451] Gelöscht wurde die Firma „Jos. Vinschien“ in Gemünden. Würzburg. 18 Derember 17 . Amtegericht Renisteramt. V arndmrn. Ginactragen die Firma „Franz Oanna wacker“, Rolenial⸗ Material und Kurmaanaren⸗ n in Gemünden. aks Philirr Gram Pannawader, RJaufmann daselb Würzburg. 18. Deremker 1m K Amtegericht Registeramt

75482

* 1 1 trurde

Terhni. 75483

Unter Mr. 265 der biesigen Handeleregisters Abi. A. i beute einetragen erden, daß die Firma Goar Fier“ n Jer bss in Jerbser ZSchirmstock- fabrif Eduard Eiser“ umaehndert und daß dem Ranfmann Wilbeln Glsier jun. bier Prefura er- theilt is Jerb, den 18 Deremter 1M

Verjenl. Unbali. Amtagrrich

henossenschasts. ch er.

2110 .-, Befanntwa 4. 83 i Mr. 1

Teen ker n. k

e ern, E. G. m. b. S., in Allenstein) ngetragen, daß das Statut geändert ist. Die 8 beträgt das Fünffache der Ge⸗ schäftsantheile. Landwirthe haben für jede an⸗ gefangenen 29 ha in Besitz oder Pacht befindliche äche einen Geschäftsantheil von 30 ½ zu erwerben. ie höchste Zahl der Geschäftsantheile, auch für Nichtlandwirthe, beträgt 100. Die übrigen Aenderungen betreffen die Bestim⸗ mungen über Einzahlung der Geschäftsantheile, über Bildung und Verwendung des Reservefonds und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Vertheilung in 58§ 30, 31 der. Statuten. Allenstein, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Augustusburg, Erzgeb. 75485 Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts, die Genossenschaft „Eppen⸗ dorfer Baugesellschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Eppendorf betreffend, ist heute eingetragen worden, 6 nach Beendigung der Liquidation die Vertretungsbefugniß der Liquidatoren erloschen ist. Auguftusburg im Erzgeb., am 19. Dezember

1902. Königliches Amtsgericht. KRerlin. 75486

Nach Statut vom 18. November 1902 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein zu Rixdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Rixdorf gebildet und heute unter Nr. 265 in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, die. Beschaffung von gesunden zweckmäßig eingerichteten, in gewissen Grenzen unkänd⸗ baren Wohnungen für die Mitglieder in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen in Rixdorf und Umgegend. Die Haftsumme beträgt 300 . Die höchste zulässige Anzahl der Geschäfts⸗ antheile ist zehn. Die von der Genossenschaft aus⸗ ehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der

irma, von dem Vorstandsvorsitzenden oder dessen Stellvertreter und einem weiteren Vorstandsmitgliede unterzeichnet, in dem ‚Rixdorfer Tageblatt“ und der Rixdorfer Zeitung“, bei deren Unzugänglichkeit bis zur anderweitigen Beschlußfassung der Generalver⸗ sammlung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger'“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Richard Zeidler, August Schün⸗ hoff, Wilhelm Friedrich, Wilhelm Burr und Eduard Pallaß in Rixdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 12. Dezember 1902. Rn holiche Amtsgericht J. Abtheilung 88.

Ri ele eld. 75487

In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Waaren⸗Verkaufsstelle des Beamtenvereins zu Bielefeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bielefeld) heute Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1902 sind die Statuten geändert.

Carl Helmes in Bielefeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Bielefeld, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. nitter reld. 75488

Im Genossenschaftsregister Nr. 1, woselbst der Vorschuß Verein Brehna Eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ver zeichnet steht, ist eingetragen:

An Stelle des Eduard Naue ist Ludwig Frank in den Vorstand gewäblt. Wtierfeld, den 17. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Genossenschaftaregister Cassel. 75489 Zu Oberzwehren Nordahäuser Darlehne kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Oberzwehren ist eingetragen: Martin Becker ist aus dem Vorftand ausgeschieden. Für ihn ist der Dekonom Arnold Sinning Oberzwehren, in den Vorstand gewäblt Königliches Amtsgericht. Abtb. 13. Criviin. 75190 In das biesige Genossenschaftgregister ist beute eingetragen die Firma Molkerei-Genossenschaft Joelfom eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. Sie hat ihren Wohnsitz in Jölkow. Durch Statut vom 22. November 1902 ist als Gegenstand des Unternehmens die ge⸗ meinschaftliche Verwerthung der Milch durch Butter⸗ bereitung bei Rückgabe von Mager · und Buttermilch an die Produjenten bestimmt. Die von der Genossen⸗ schaft ausgebenden Bekanntmachungen erfolgen unter dem Namen der Firma und werden vom Vorstande, die vom Aufsichterath auegebenden unter Benennung des selben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet; sie werden verbffentlicht im Rostocker Anzeiger. Der Betrieb beginnt am 1. Januar 1903, und das Ge⸗ schäftejabr ist das Kalenderjabr. Vor standemit glieder sind: 1) der Schul je Erbvãchter Jölkow; 2) der Grbvächter Hagemeister zu Zölkow; 3) der Erbyaͤchter Joꝛchim Niemann ju Jölkow. Der Vorstand giebt seine Willeneerllärungen kund und seichnet für die Genessenschaft in der Form, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift bin jufügen; rechtewerbindlich ist die Jeichnung Dritten gegenüber nur, wenn zwei glieder unter eichnen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerichta Jedem gestattet. Crivig, den 19. Desember 1M Großberjoglich Mecklenburgsches Amtsgericht

Lars tenan, Mann. Befanntwachung. ul] Durch Beschluß der Generalversammlung des Fürstenauer Spar und Tarlehneavereine e. CG. m. D. O. vom g. Mai 1902 ist 8 35 Ab. 2 deg Statut dabin geändert Die Helanntmachungen der Genessenschaft erfolgen im Füarstenauer Anzeiger. FJürstenau, den 8. Desember Jon. Kön iglicheg Amtagericht

Wilbelm Redlin ju

5m Im 4 0 6 ii bei Mr , Gredin-

a da Menesenschafteregtssier int GT at Grodußftione An und Mer aufe.

und

Rendanten Beuth der Brauereibesitzer Luis Wei Gnesen, als Vorstandsmitglied getreten ist. eie Guesen, den 13. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Graudenz. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr! bei der Pferdezucht ⸗Genossenschaft Adl. Neh. walde, eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht. heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 12. April 1902 , . ist.

Graudenz, den 11. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Sn ossruldestedt. Betanntingchung. I75a94

Unter Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisterg woselbst der Riethnordhäufer Darlehnskassen, Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht in Riethnordhausen eingetragen steht, ist zufolge heutigen Beschlusset eingetragen worden:

Der Lehrer am. Thalitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Pfarrer Leiste gewählt worden.

Großrudestedt, den 12. Dezember 1902. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Heidelberg. Genossenschaftsregister. 75495 Zu O—-8. 26. Zur Firma Landwirtschaft⸗ licher Konsumverein und Absatzverein Wieb— lingen, e. G. m. u. H. in Wieblingen, wurde eingetragen: Jakob Kohler und Wilhelm Krauß sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle, die Landwirthe Friedrich Roth und Peter Fleck in Wieblingen in den Vorstand gewählt.

Heidelberg, 13. Dezember 1902.

Großh. Amtsgericht.

65493

Jena. ; 1175496

Auf Nr. 19 unseres Genossenschaftsregisterg, wo⸗ selbst die Jenaer Baugenossenschaft, e. G. m. b. S. zu Jena, eingetragen steht, ist eingezeichnet worden:

Der Dr. Otto Petrenz ist aus dem Vorstand aug⸗ geschieden und an seine Stelle der Buchhalter Paul Lucas zu Jena gewählt.

Jena, den 16. Dezember 1902.

Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. HKahln. 75497

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Oberbod⸗ nitzer Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., in Oberbodnitz Nra 5 des Registers heute eingetragen worden, daß der Landwirth Gottlob Riese 1. in Magersdorf aus dem Vorstande auß— geschieden und der Schuhmacher Paul Zöllner in

berbodnitz als Beisitzer in den Vorstand gewählt ist.

Kahla, am 13. Dezember 1902.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Kats cher. 75573

In unser Genossenschaftsregister ist am 17. De— zember 1907 bei Nr. 6 (Knispel'er Darlehns— kassenverein) eingetragen worden: Der Baucr— gutsbesitzer Josef Albrecht ist gestorben und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Wilhelm Ullrich in den Vorstand gewählt worden.

Amtsgericht Katscher. Landsberg, Warthe. 175498

Bei der im Register unter Nr. 9 eingetragenen Spar- und Darlehnskasse, E. G. m. u. H. zu Ludwigsruh, ist vermerkt, daß an Stelle det Gottlieb Marquardt Hermann Kluge aus Tornower Theerofen in den Vorstand gewäblt ist. Landsberg a. W., den 17. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Landshut. Befanntmachung. Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehen skassenverein Au b. Freifing. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräunkfter . Daftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Josef Limmer wurde Michael Zintl, Schreinermeister in Au, als Vor⸗ standsmitglied gewählt. Ferdinand Stürzer, Wagner in Au, wurde zum Stellvertreter des Vorstebert bestellt Landehut, 18. Dejember 1902. Kgl. Amtsgericht.

Lautenbur g. Befannutmachung. 75500 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 3 registrierten Genossenschaft in Firma „Gol. Brinek er Spar⸗ und Darlehnakafsen. Verein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Col. Brinel“ ein= getragen, daß der Gastwirth Franz Blazejeweki, jugleich Vereine vorsteber, der Besitzer Joserh Wuchwneli und der Besitzer Louis Peters aus dem Vorstand ausgeschieden, daß an shre Stelle der Besitzer Adolf Kebrbein, der Besitzer Wilbeln Eulenfeld und der Lebrer Otto Perlick in den Vorstand gewäblt sind, und daß dag bigberige Vorstandemitglied Besitzer Carl Bever zum Vereint⸗= vorsteber gewählt ist. mann, den 13. Dejember 1902. Königliches Amtagericht.

Loitn. Betanntmachung. 7501 In unser Genossenschafteregister ist beute bei der unter Nr. I ein getra zenen Genossenschaft Borschuß⸗ Verein Loitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Daftwflic)ht“ eingetragen worden, daß an Stelle deg vom Aussichtzrath all Stell = vertreter in den Vorstand gewäblten Kaufmann ugust Holsten die Gencralversammlung den Schneidermeister Wilbelm Knuth in Loitz in den Vorstand gewablt bat. Loi, den 12. Dejember 1902. Königliches Amtsgericht.

1 0iin. Velanntmachung. 7550 In unser Genossenschaftereglster ist beute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft ländliche Zyar und Tarlehnefasse, . ene Ge-

75199

aaffenschaft mit beschrankter Dafipwsliccht n MWotenick“ eingetragen worden, da die von der Menossenschaft auggebenden Bekanntmachungen an . statt durch den Band der Landwirte für Pommern“ durch ag Pommersche Genossenschafteblatt ja Stettin erfolgen. Lol, den 13 Dejember 1M. gonialicher Amtaacricht.

masse, We fann machung. 2 In unser Gengssenschaftarenlster ist beute unter Nr. d die darch Statut vom 2. Oftober 1902 er-

Gen offen scha ft. G. m. e Gnesen. eingetragen worden, daß an w 2

TDpar. und Dar z 1 —— 3 X.. mit be

richtete Genossenschaft unter der i audliche unter Firma —— *

schrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Schön⸗ walde, Kr. Naugard, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb eines

par- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwege:

1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts, und Wirtbschaftsbetrieb,

Y) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können, ö

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Massom, den 28. November 1902.

Königliches Amtsgericht.

gt. Wendel. ; Tbhbos]

Bei Nr 2 des Genossenschaftsregisters Bliesener Bürgerkonsumverein, eingetr. G. m. b. 5. wurde heute eingetragen, daß an Stelle der Ende 1967 aus dem Vorstande ausscheidenden Mitglieder Nikolaus Angel, Peter Müller J., Michel Keller 1, Michel Keller IJ. und Johann Schuh J. Die Berg seute Johann Staub, Josef Kunz, Peter Steinmetz, Peter Müller IL. und Peter Schnur zu Bliesen gewählt worden sind.

St. Wendel, den 18. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 2. St. Wendel. 7ohos

Heute wurde bei Nr. 29 des Genossenschaftsregisters Molkereigenossenschaft, eingetr. G. m. unbeschr. H. zu Oberthal eingetragen:

An Stelle des Ende 1907 aus dem Vorstande , . Jakob Klein ist der Ackerer Michel Rauber zu Linden gewählt worden.

St. Wendel, den 19. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

gensburę. . 75b06ã

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht „Moltereigenossenschaft Peitschendorf⸗“ heute eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Jelen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Bruno Prang zu Peitschendorf an seine Stelle in den Vorstand ge⸗ wählt.

Sensburg, den 15. Dezember 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Strehlen. . öbob]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16, besteffend den „Niklasdorf ⸗Bentsch'er Spar⸗ und Darlehnskaffenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niklas⸗ dorf“, heute Folgendes eingetragen worden

Spalte 5. Stellenbesitzer Paul Deus, Pentsch.

Spalte 5. An Stelle des verstorbenen Stellen. besitzers Ernst Stephan ist Stellenbesitzer Paul Deus aus Pentsch in den Vorstand eingetreten.

Strehlen, den 13. Dezember 1992.

Königliches Amtsgericht. Tondern. Bekanntmachung. 75507]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute ein getragen zu Nr. 10 „Consumverein für Tondern und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht“ in Tondern.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. November 1962 ist der 8 67 des Statuts dahin abgeändert, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft auch in der Tondernschen Zeitung zu ver— offentlichen sind.

Tondern, den 15. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. witiiien. . 75574

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Minheimer Spar. und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dener n , zu Minheim eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Peter Könen ist Mathias Jisch Klaß in Minbeim zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden.

Wittlich, den 18. Dejember 1902.

Königliches Amtsgericht. Wong rowitn. 75505

In unserm Genossenschaftsregister unter Nr. O isi be der Genossenschaft: „Deuischer Spar⸗, Dar⸗ lehnekassen und Umsatzverein, eingetragene G. m. unb. S. in Dombromo“ eingetragen worden: Der Ansiedler Cbristof Hoetling ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Landwirth Ernst Hauffe in den Vorstand gewäblt.

Wongrowitz, den 16. Deijember 1902

Königliches Amtsgericht.

Tahbern.

Genossenschafteregister JZabern. Unter Nr. 85 wurde beute bei dem Ouber Spar und Tarlehnalassenverein e. G. m. u. S. in ub eingetragen: 1 23 An Sielle der ausscheidenden Vorstandemitaglieder Fouquet, August, Antoni, Ludwig, und Lemoine, August, wurden durch Beschluß der Generalver- sammlung vom 9. Dezember 1890 ju Vorstands⸗ mitgliedern gewablt: 1) Dillenschneider. Karl, Veli bauer, jugleich zum Vereins vorsteber, 2) Schwaller, Franj, Voljbauer, zugleich zum stellvertretenden Ver- eingvorsteber, und 3) Antoni, Jobann, Holzbauer,

alle in Hub. Jabern, den 17. Deember 1902 Raiserliches Amtagericht.

nell, Mosel. Befanntmachung. 7 55lo] In dag e- -=-, = i beute unter Nr. D der Senheimer inzerverein einge- tragene Genossenschast mit unbeschrankier Hastpflicht mit dem Sitze in Senheim eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmeng ist, durch Ginsammeln und gemelnsameg Keltern der Trauben seiner Mit. glieder, durch die Meinbeit der Weine, sewie durch cinbettliche Bebandlung und gemeinschaftlichen Ver kauf mönllchst bobe Verwertbhung der so gewonnenen Weine in erzielen. Der Verssand bessebt aug folgenden Personen: I) Centad Stelnbauer, Pfarrer, Vorsibender, 2 Wilhelm Niebl, Weinqutebesiger, stellver ˖ tretender V der, 3) Jaleb Liel. Wlaner, ammtlich u Senbelm. Das Salut datiert vem 29. Dliober 1802. Die Fffentsichen Belanntmachungen slnd durch den Wer⸗ eingvorsseber ja un und lin lanzirtb. schaftl Genossenschafteblatt ja Neuwied bekannt

n m ̃

Jeichaung für den Verein erfolgt, ladem der gie die Uaterschrift der Jeichaenden binzagefüngt wird. Die ung bat gur dann für den Wereln der bindlich wenn durch waindesteng mei

175509

Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Zell, den 15. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht. 2.

Konkurse.

Arnsberg, West. 75369 Konkurseröffnung über den Nachlaß des zu Bruch⸗ hausen am 14. Juli 1902 verstorbenen Zimmer⸗ meisters und Landwirths Josef Schnettler er⸗ folgte am 18. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter ist der Auktions Kommissar G. Koester zu Arnsberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. Januar 1993, erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der Forderungen am 17. Januar 1903, Vorm. i0 uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 13. Offener Arrest ist erlassen gemäß § 118 K. O. mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht zu Arnsberg. Augsburg. Betanntmachung. i n Das K. Amtsgericht Augshurg hat mit Beschlu vom 18. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren über den Nachlaß des Brannt⸗ weinbrennereibesitzers Karl Schreitmüller in Augsburg eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Knoll in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. Januar 1963 ist ö Forderungen sind bis zum 7. Januar 1903 beim Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungsterniin am Samstag, E17. Januar 1993, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. Il, links

parterre.

Augsburg, den 13. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Ronn. Konkursverfahren. T7 h609 Ueber das Vermögen der Frau Laura Tetzuer, geb. Schütz, Inhaberin eines Manufaktur⸗, Kurz und Weißwagrengeschäfts in Bonn, wird heute, am 17. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Levi in Bonn. Anmeldefrist bit zum 31. Ja⸗ nuar 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht, Abth. 9, in Bonn. KRraunschweig. Konkursverfahren. 75611] Ueber das Vermögen des Anbauers und Dach- deckers Leonhard Maul aus Veltenhof No. ass. 75 ist am 15 Dezember 1902, Nach mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher Wilhelm Schulze in Veltenhof. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 12. Januar 1993, Vormittags 10 Uhr. Offener Ärrest mit Anmeldefrist bis zum

Chemnitn. 75378 Ueber das Vermögen des Schankwirths Paul Eduard Uhlich in Neukirchen i. G. wird heute, am 18. Dezember 1902, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts ⸗˖ anwalt Dr. Robert Müller hier. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1903. Wahltermin am IF. Januar 19903, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1903, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja nuar 1993. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abtb. B. Elherteld. 75599 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Möbelhändlere Egidiue Pons in Elberfeld, Adertstraße 45, ist beute, am 29. November 1902, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weyl, Elber⸗ feld. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Gericht bis zum 30. Dejember 1902. Erste Gläubigerrersammlung Sonnabend, den 29. Dezember 19092. Vorm. LI Uhr, Leuisenstr. S7a., Zimmer Nr. 21. Prüfungs. termin am 10. Januar 1903, Vorm. II Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis jum 17. Dezember 1902. Königl. Amtagericht, 13. Elberfeld. Freibaura, Mreingan. 75600 onkursverfahren. Nr. 63 945. Ueber das Vermögen des Oandelg-⸗ gärtners Eduard Albrecht Kalb hier wurde beute, Nachmittags 2 Ubr, das Konkurgverfabren erüffnet. Tonkursperwalter: G. Montigel Kaufmann bier Anmeldefrist big 20. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: 10. Januar R902. rüfungatermin: 2. Februar Dong, je Vorm. üihr. Gz wurde offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Januar 1903 erlassen. Freiburg i. B. 18 Deember 1902. Groß b. Amtsgericht. Cartu,. Oder. Ronkfursverfahren. I 33] Ueber das Vermögen des Maurer und Jimmer meisster« Hermann Gansel in Garn a. C. ird beni, am 18. Dejember 18M. Vormittags 19 Ubr, dae Konkurgverfabren ersffnet. Der Taufmann Gustad Gberstein in Gar a. D. wird jum Kenkurgerwal ter ernannt Konkurgsordernngen sind ble um 31. Januar a0 bei dem Gerichte anzumelden. Gg wird jur Be. schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die wan eineg anderen Verwalterg somie äber die Bestellnng eines Gläubigeraugschussegs und cintresenden Falls üker die in F 132 der Tonkurg.˖ ordnung berechneten Gegenstände auf den A0. Ja- nüuar 1992, Rormittage 10 Ur, and ur 6 der angemeldeten Ferderungen auf den 9. 2 992. Mormittagẽ« 19 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Mien Persenen, welcke lac jut Ronkurgmasse ge- börhne Bec, , Ben daben eder jun Ronkarg. 4 era schuldig ind, wird ausgeneben, nicht an den Gemelnschal den u derabfelaen eder ju leiften,

NHabelschwerdt. ITö345] Ueber den Nachlaß des am 15. November 1902 zu Habelschwerdt, seinem Wohnsitze, verstorbenen Kouditors Hyacinth Wolf ist am 18. Dezember 1902, Nachmittags 5t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Alfons Gellrich zu Habelschwerdt zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 24. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den IO. Januar 1993, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den 21 Fe⸗ bruar 19093, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Frist bis zum 24. Januar 1993. Dabelschwerdt, den 18. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Hamburg. Konkursverfahren. 74365 Ueber das Vermögen der Garderoben und Fußzeug⸗Händlerin Elise Johanna Auguste, geb. Willbrandt, des Johann Heinrich Diedrich Pantelmann Ehefrau zu Hamburg, Landwehr 71, wird heute, Nachmittags 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter 9 Woldemar Möller,. Neuer⸗ wall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Januar k. J einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 7. Januar k. Is., Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. Ja⸗ nuar k. Is., Vorm. 106 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 16. Dezemher 1902. Zur Beglaubigung: Holste. Gerichtsschreiber.

Hamburg. Konkursverfahren. 75390 Ueber das Vermögen des Schreib⸗ und Galanterie⸗ Waaren Händlers Leonhard Curjel, in Firma Leonh. Curjel, zu Hamburg, großer Burstah 52 J. Etg,, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar k. T. einschließlich Anmeldefrist bis zum 24. Januar k. FJ einschlleßlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 14. Pi k. Is. Vorm. IRI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 11. Fe— bruar k. Is. Vorm. 191 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 18. Dezember 1902. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

Katscher. Konkursverfahren. T5ß30] Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Reinhard Krawutschke Jum. aus Katscher ist heute, am 15. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr i5 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden, Der Kaufmann Ludwig Proskauer zu Katscher ist um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit nmeldefrist bis 2. Februar 1903. Erste Gläubiger. versammlung den 9. Januar E903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 27. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, zimmer 14.

Königliches Amtsgericht zu Katscher.

Kreunnach. Konkursverfahren. 74677 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Eisen—⸗ waarenhändlers Hubert Josef Lentz, Elisabet. geb. Nagel, zu Kreuznach wird heute, am 16. Dezember 19602, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter. Rechts Lingenbrink zu Kreuznach. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 12. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1903, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1993. Königl. Amtsgericht Kreuznach.

Landeshut, ScĩͤIles. Ueber das Vermögen

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Erwin Müller zu Landeshut. 10. Februar 1903.

Anmeldefrist

Allgemeiner Prüfungstermin 190, Vormittage RI Uhr.

mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1993 Königliches Amtsgericht ju Landeshut i. Schl.

Leipniꝶg. 75351

gasse 2 kenie am 19. Dezember 102. Nachmittags 15 Ubr das RKonkurgverfabren eröffnet worden. Verwalter

termin 11 uhr. Prüfungtermin am 4. Februar 1902, Vor mittags AR Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht big zum 19. Januar 1903.

Königliches Amtegericht Leipzig, btb. 11A. Nebenstelle Jobannisaasse 5 1. den I9. Dezember 1902

Wannheim ., Konfureverfahren. 175603 Nr. 50 256 1. Ueber daz Vermögen der Ober rheinischen TDampfbaggerei Schmid., offene Oandesrsgesellschaft in Mann beim, X 3 Nr. 6, wurde beute, Vormittage 11 Ubr, dag Konkurgverfabren eröffnet. KTęnkursderwalter Rechteanwalt Ir. Dartmann in Mannbeim. An. meldefrist: 285. Januar 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 20 Januar 1803. Erste Glãubiger · ber sammlung: Tienetag. 29. Januar 19902. Vorm. I1G0 uhr. Allgemeiner Prüfung termin: Mirrwoch, den 4. Februar 19092. Vorm. 9 übe, vor Greßk. Amtegericht Abtb. 1, bier,

II. Steck, Zimmer Mi. 18. Mannheim, den 19 Deiember 12. Der Gerihteschreiber Gr. Amtegerioha 1. Mobr Vana ard. Conkureverfabren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gm Schmid ju Naugard it am 17. Derem ker 1X2, Nachmittage 8 Ubr, der Kenkurg ere gect. Konkart.˖ verwalter Rechtzanwalt Dein ja Naugard. An meldesrist bi Io. Jannar 1903. Gene Glzabiger- der farm mung 19. Januar 19092. Mittags 12 16 All gemeinet eren. 21 Ja. nuar ivo Mirtage 1 Ube. OFener Arress mil Anzeiger flicht big zam 6. Jannar 1803.

Naugard. den 1I7. Deiember 122. Der Mericht chreiber des Az nalichen mtaaericht ner an,

Dffener Urrest amn

* *

Vorstande mitglieder stattae far den bat.

Rechtsanwalt

am 19. Februar Offener Arrest

755351] des Fãrbereibesitzers Sermann Klenner zu Landeshut wird heute, am 19. Dejember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Kaufmann bis Erste Gläãubigerversammlung am H. Januar 19023, Vormittage 11 Uhr. am 123. Februar Dffener Arrest

Ueber das Vermögen des Jigarrenhändlers Max Reinhold Steinbach in Leipzig. Zimmer straße 2, welcher big vor kurzem in Leipzig. Schloß. 4. ein Zigarrengeschäft betrieben bat, int

Derr Recktganwalt Dr. Gottschalk in Leixiig. Wabl⸗ am 9. Januar 1902. Vormittags Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1903.

Outfließ und

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 19. Januar 1903. 11 Uhr. Papenburg, 16. Dezember 199 Königliches Amtsgericht. J. San dau. gstonturseröffnung. Ib364 Ueber den Nachlaß des am 9. September 69 zu Sandau verstorbenen , , . s a. D. Theodor Hohoff ist am 18. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schumbeck in Sandau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1903. Sandau, den 18. Dezember 1902.

Königliches Amtsgericht.

Swalaopmund. Bekanntmachung. 75610 Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Carl Geiler in Swakopmund ist am 24. Nobember 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Hilfs⸗ gerichtsschreiber Ganswind in Swakopmund. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er—⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses ist auf Dienstag, den 23. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 16. Januar 1903, Vormittags 9 ihr, an— beraumt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1505, Nachmittags 5 Uhr. Swakopmund, den 24. November 1902.

(L. S.) Walter, ; . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Bezirksgerichts.

Tilsit. Konkursverfahren. 75349 Ueber das Vermögen des Drogueriebesitzers Max Rudzemski in Tilsit, Hohe Straße Nr. 40, ist heute, am 17. Dezember 1902 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Anduszis in Tilsit, Wasserstraße Nr. 12. Erste Gläubigerversammlung den 16. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den ZO. Februar 1993, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurs= forderungen bis zum 29. Januar 1903, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1902. Tilsit, den 17. Dezember 1902. . Augusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Villingen, Haden. 75375 Konkursverfahren. .

Nr. 21 616. Auf Antrag der Firma J. Winter mantel, Weinhandlung in St. Georgen. wurde über das Vermögen des Ehristian Hackenjos, Wald⸗ 1 in Stockiwald, Gde. St. Georgen, eute, am 18. Dezember 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schloß in Villingen. Anmeldefrist: 22. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 10. Januar 19093, Nachm. A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 26. Ja- nuar 1903, Nachm. 2 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 22. Januar 1903. Villingen, den 18. Dezember 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

E. Bernauer. Witzenhausen. 75604 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Arno Würzbach zu Witzenhausen wird beute, am I9. Dezember 1902, Nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Eckhardt in Witzenhausen. Offener Arrest mit An= zeige bis jum 19. Januar 1905. Anmeldefrist big zum 19 Februar 1905. Termin zur , über die Wahl eines anderen Verwalter und Be— stellung eines Gläubigerausschusses den 17. Januar 1903, Vormittage 9 Uhr, sowie Prüfunge= termin über die angemeldeten Forderungen den 28. Februar 1902, Vormittage 9 Uhr.

Wignenhausen. den 19. Derember 1902. Rtbnigliihes Ämtegericht. i

Altenburg. Konkureverfahren. T5357]

Dag Konkureverfabren über das Vermögen der Frau Pauline verm. Kühn, geb. cel. alleiniger Inbaberin der Firma ra. Kühn, Braunkohlenwerk Preusengrube in Meusel, witz, wird nach erfolgter Abkaltung des Schluß termins hierdurch aufgebeben.

Mitenburg, den 17. Dejember 1802.

Ser jogliches Amtggericht. Abtb. 1. Versöffenilich Aktuar Fischer, Gerichteschreiber. nensheim. donturaverfahren. 75389

Dag Kenkureverfabren über den Nachlaß des

Georg Bliumenschein II. Straf- r* in Eime haufen, * nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgebeben.

Bengheim, den 16 Desember 1802.

viiht and bij zan 10 Janngar

Gronberioaliches Amtsgericht Veroͤffentlicht Cl . 8) Kieser, Gr. Gericht schreiber. nerliimn. onktureverfahren. UToslz] Das Kenkurtderfabren üer dal n des gaufmaune Seinrich Müller erl Dreedenerstr. 112, ist infelge Schlus dertbeilung Abbal tung des Schlustermlng aufgeboben worden. Gerin, den 16. Dejember 19M. Der Gerichte schteiber des Königlichen Amte nerichi⸗ 1. nerlim. Ronfursverfahren. Tosi] In dem Konkurgderfabren über dag Verm 3 Raufmanne Jo es Daacke dier, Rurer- straße 125, ist an Stelle des dersterbenen Taufmanng Conradi der Taufmann Rosenbach ju Berlin, Gbaritè- straße 8. zum Nonkurkderwalter ernannt werden. Ver lin, den 4 Derember 182.

Gerichte chreiben des Asnialichen Amteneriht? 1. Abtbeiluag 83

merliim. *

1 In w *.

1 D , , ,

8 Oandel melden a Ge. in dausen a.

sterkeren Taufmannz Gœaradi det Raufmann

bach ju Serin, GCbarit e straße 8 jam

1 * Denker 18oꝛ a Ger bt r be- det Rzoelaliihen uterrchts ]. Ubtbeilaang M.

Abtb. 84