1902 / 302 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Belle. Alliance. Thenter.

Im Belle Alliance⸗Tbeater, wo die im vergangenen Jahre so erfolgreiche Direttioa Sachs wieder eingezogen ist, gelangten am gest' igen Dienstag zwei Stücke zur Erstaufführung: das eine ein über⸗ müthiger, frivoler, gallischer Schwank, das andere ein nervenerregender, in das Gebiet der Schauerdramas gehörender Vorgang in zwei Scenen, ebenfalls französischer Herkunft. ‚Cupido u. 3 Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Ernest Blum, Musik von Gaston Serpette, machte den Anfang. Die in der Hölle einsetzende und in Paris sich auslebende Handlung ist zu verwickelt und zu gewagt, als daß man sie in wenigen Worten wiedergeben könnte; sie würde berechtigten Widerspruch erweckt haben, wenn nicht die anmuthige Musik vermittelnd eingegriffen und eine Anzahl vortrefflicher Kuplets das Publikum bei guter Laune erhalten und zu lebhaftem Beifall hin— gerissen hälten. Um die Darstellung machten sich besonders die Damen Birkner, Marton, Forescu, die Herren Sondermann, Worms und Olfers verdient. Dem zweiten Stück Am Telephon“ verhalf der hier noch in bester Erinnerung stehende Herr Ludwig Stahl vom Hof⸗Theater in Dresden zum Erfolge. Er sprach mit großer Natürlichkeit und stellte es ergreifend dar, wie ein Mann durch das Telephon Zeuge der Ermordung seiner auf dem Lande weilenden Familie wird.

Buntes Theater.

Die völlige Umwandlung des „Bunten Theaters‘ in eine Schauspielbühne hat sich gestern vollzogen; zum ersten Male fehlten die Ueberbrettl⸗ Vorträge gänzlich. Leider aber waltete über der Auf— ö kein glücklicher Stern. Gegeben wurden zwei Werke sanzösischen Urfprungs, von denen das erste, die einaktige Komödie ö von Octav Mirbgau, eine einstimmige Ab— lebnung erfuhr. In diesem eine Stadtrathsitzung persifllerenden Stück schleßt der Verfasser in blindem Eifer über sein Ziel hinaus. Gerade durch das Uebermaß in der stark aufgetragenen Karikatur verfehlte die Komödie vollständig ihre Wirkung. Die nachfolgende Komödie in drei Akten ‚Der Liebessold“ (Boule de suit) nach der Novelle von Guy de Maupassant von Oscar Méöténier erzielte dagegen immerhin einen äußerlichen, wenn auch heftig bestrittenen Erfolg. Die Komödie stellte sich als eine stark gepfefferke Parodie auf die bürgerliche Gesellschaft heraus, wobei von der Kunst Maupassant's, psychologische Vorgänge scharf zu beobachten und treffend zu schildern, nicht viel übrig geblieben ist, dagegen aber übergenug von der durch die Bühne noch veigröberten Unsauberkeit des Inhalts. Das leichtfertig ge— zimmerte Stück mit seiner beleidigend derb gearbeiteten Personencharakteristik rief daher bei der großen Mehrzahl der Zuschauer nur Langeweile oder Entrüst ang hervor. Die Ungeschicklich— feit der Bübnenbearbeitung konnte allein an der Thatsache ermessen werden, daß nach dem Fallen des Zwischenvorhangs im dritten Akt das Publikum ohne Zögern den Ausgangen zustrebte. Der Dar— stellung fehlte es an Abrundung im allgemeinen; im besonderen schienen die meisten Mitwirkenden kaum geeignete Darsteller für ernst gemeinte Charaktere.

Epidemie“

Im Königlichen Opernbause wird morgen Euryanthe', große romantische Oper von C. M. von Weber, unter Kapellmeister

Abend von Maria

Richard Strauß Leitung gegeben. Die Eurvanthe singt Fräulein

Theater. Aönigliche Schanspiele. Donnerstag: Dpern⸗

haus. 778. Vorstellung. Euryaunthe. Große romantische Oper in 3 Akten von C. M. von Weber. Dichtung von Helmine von Chezy. Ballet von Paul Taglioni. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. 268. Vorstellung. Das dunkle Thor. Schauspiel in 4 Aufjügen von Felir

bilirvi. Die zur Handlung gehörende Musik von Ferdinand Hummel. Anfang 7 Uhr.

Neues Dpein⸗ Theater. Nachmittags 21 Uhr: Die Giocke vom Helfenstein. Eine Weihnachtsmär in 4 Aufzügen (7 Bildern) unter freier Benutzung einer Idee Friedrich Halm's, von Sophie Charlotte von Sell. Musik von Arthur Meißner. Tanz von Emil Graeb. In Scene gesetzt von Luz wig Hertzer Dekorative Einrichtung vom Ober Inspektor Brandt. Musikalische Direktion: Musikdirektor Steinmann. Abends 71 Ubr: Die Journalisten. Lustspiel in 4 Aufzügen von Gustav Freytag.

Freitaa: Dpernbaußs. N. Vorstellung. Die Meistersinger von Nürnberg. Over in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Ubr. Preise der Plätze: Fremden · Loge 12 *. Drchester ˖ Loge 10 4. Erster Rang 8 , Parauet 8 6. Zweiter Rang 6 . Dritier Rang 1 1, Vierter Rang Sitzrlaß 2 Æ 0 , Vierter Rang Stebrlatz 1 A 50 4.

Schauspielbaun. 269. Vorstellung. König Laurin. Tragödie in 5H Aufjügen von Ernst von Wildenbruch. Anfang 77 Uhr

Neues Tyern⸗ Theater. Nachmittags 21 Uhr: Die Glocke vom Selfenstein. Gine Weibnachtsmaär in 4 Aufsäügen (7 Bildern) unter freier Benutzung einer Idee Friedrich Halm g, von Sorbie 3 ven Sell. Masik von Arthur Meißner. Tanz von Gmil Graek ge ght von Ludwig Herter Deforatire Ginrichtung vom Dber⸗Insrekter Brandt. Mausikalische Dit Musik Dire ltor Steinmann Abende 7 Am bintien Noćꝶ. Lustiriel in 3 Außügen von Franz don Schönthan und Freiberrn von Schli

Leben.

Magdalena.

veter. lena.

Donnerstag, Lustspiel in 4 Abends 8 Uhr von Franz v

*

Sonnabend

Lager. Die Renaifsance.

Donner tag,

Abende

6 Akten

8 Ubr⸗

Messina. Sonnabend,

2

iche.

us 230 Vorstellung Carmen. Bijet. Tert ven y, nach einer

Troubadour. von G. Verdi

en Gen Aönigdlichen Kammersängerg Nieslaug Notbmbl. ee, . Drer in 5h Nachmittags 3 Ubr:

nend

Die Jüdin. Freltag,

Undine. Sonnabend,

Male

reise der Pläne

Loge 19 A, Erster

Zweiter Rang 6 A.,

Nang Sitzplatz 2 A bvlat 1 164 50 *

Im bunten

den Fran don

Schlicht. Anfang

Dritter Rang 4 A. D 4, Vierter Rang E Schau rielbaut Mock. Lustsriel Schsntban und 711 Uhr Nene Dyern Theater. Gmiocke vom Oelfenstein. Gine ln 4 Aufsßgen (7 Bildern) unter freier Rennhßung elner Yee rierrich Halm n, von Serbie Charlette ven Sell Musik ven Artar Melfrer. Tar den Gwsll Graek. In Scene gesetzt von Lurwig Herher. Dekferatfipe Ginrichtung dom CFer-Irfpefter Brandt Mastkallsche Dircktien Masik Direkter Steinmann bende 7 ke Ten Gartios. Infant von Gin dramatisches Gedicht in H Aufjagen

ven Schiller

in 3 Aufjügen Freiberrn don

Uhr

Tie Ehre.

I Ubr

Sonnabend,

ner tag. Nachmittags

21 uke Tie versunfene Gfecke. Akerde « 71 nne Meana Danna.

Freitag. Nahe itlaag e Urer Tie Jadian ven Toledo.

Sonnabend, Nachmittags 2 Uhr: Es lebe das Abends 79 Uhr: Monna Vaunna.

Sonntag, Nachmittags 23 Uhr: Der Biberpelz. Abends 75 Uhr: Der arme Heinrich.

Cerliner Theater. Donnerstag, Nachmittags 21 Uhr: Der Pfarrer von Kirchseld. Abends 7! Uhr: Alt Heidelberg.

Freitag, Nachmittags 2 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn.

Sonnabend, Nachmittags 29 Uhr: Der Struwwel⸗ peter. Abends 71 Uhr: Alt Heidelberg.

Sonntag, Nachmittags 23 Ubr: Der Struwwel⸗ Abend 7! Uhr: Maria und Magda⸗

Ichiller · Theater. O. ( Ballner. Theater) Nachmittags 3 Uhr: Jugendfreunde. Auf zũgen Renaissance. in Schönthan und Franz Koppel ⸗Ellfeld. mittag 3 Ubr: Jugendfreunde. Abends 8 Ubr: Der Biberpelz.

2 Nachmittage 3 Uhr:

Freitag, Nacht

von Rirchfeld. Sonntag. Nachmittags

PViccolomi.

V. (Friedrich- Wil belmstädtisches Theater) Nachmittags 3 Trauerspiel in 5 Aufrsigen von Franz Grillparzer. ven Otto Erich Hartleben.

Freitag, Nachmittags 3 Ubr Die Braut von Abende 8 Ur: Toltor Riaus. Nachmittags Abende 8 Ubr Sonntag, Nachmittags 3 Ubr:

Abende 8 Ubr Jugendfreunde.

Theater des Weslens. Tautstt. 12 Donners. taa. Nachmittags 3 Ubr: Zu balben

Nachmittage Rübezahl. Bette lstudent.

Cesstug · Theater. Dennert lag. Nachmittage Zu volfetbümlicken Preisen (Parquet 2 M)

Ter blinde Mafagier. Freitag. Nachmittags 3 Ubr Prei en 1 2 * er blinde Vassagier. Nachmittage J Ubr ichen Preisen (p ker ?, Ut Ter binde Massagier.

Nenes Theater. Schifbanerdawea da. Den. in ! 3 ne

* . Ledige Leute. Abeede ? ner, Vager Oaunsen. Densches Theater. Derærtetaa. Nactwittaa . . ,, dn, Gen Mn,

Nesidenj · Thrater. Pirerrles Sicaaed Sautræ- Akende 7 re Ter arme GOeinrich. Hur. Deere fe Die beiden Schulen. (1. Deu

Destinn, die Eglantine Fräulein Reinl, den Adolar Herr Jörn, den König Herr Wittekopf, den Lysiart an Stelle des erkrankten Herrn Hoffmann Herr Dawison vom Stadttheater in Hamburg als Gast. Am zweiten Feiertage findet eine Aufführung von Richard Wagner's Oper Die Meistersinger von Nürnberg‘ in folgender Besetzung statt: Hons Sachs: Herr Bachmann; Walther Stolzing: Herr Grüning; David? Herr Lieban; Beckmesser: Herr Nebe; Pozner: Herr Knüpfer; Eva: Fläulein Hiedler; Magdalena: Frau 563 Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr. Dirigent ist Kapellmeister Richard Strauß.

Im Königlichen Schauspielhause wird am morgigen ersten Weihnachtsfeiertage ‚Das dunkle Thor‘, am zweiten König 6 und am Sonnabend das Lustspiel „Im bunten Rock“ auf⸗ geführt.

Im Neuen Königlichen Opern-Theater geht morgen das Lustspiel „Die Journalisten', am Freitag Im bunten Reck. und am Sonnabend „Don Carlos“ in Scene. Das Weihnachtsmärchen an Glocke von Helfenstein“' gelangt an jedem Nachmittage zur Auf⸗ ührung.

Die Konzert-Direktion Hermann Wolff kündigt für diese und nächste Woche folgende Konzerte an: Sonnabend; Beethoven Saal, Konzert von Karl Klingler (Viol) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisek). Mitw.: Prof. Rob. Hausmann. Montag: Saal Bechstein: Lieder⸗Abend von Richard Fischer; Sing⸗Akademie: IV. Quartett Abend der Herren Professoren Joachim, Halir, Wirth, Hausmann. Dienstag: Saal Bechstein: Klavier ⸗Abend von Florence Bassermann; Beethopen Saal: Konzert von Vittorio Arimondi Mitw. Michael Zacharewitsch (Viol); Sing Akademie: Klavier⸗Abend von Ernest Schelling. Freitag, den 2. Januar: Saal Bechstein: Lieder-Abend von Clara Neiper; Beethoven-Saal:; Konzert von Johann Wißmann (Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebidek). Mitw: Ferruceio Busont; Sing ⸗Akademie: Lieder⸗ Walter. Sonnabend? Saal Bechstein: Klavier⸗-Abend von Elsie Hamilton; Beethoven⸗Saal: Konzert von Nan ten Have (Violine) mit dem Philbarmonischen Ortchester (J. Rebisðek).

Mannigfaltiges.

Berlin, den 24. Dezember 1902.

In dem unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin stehenden Auguste Vietoria⸗-Krankenhause in Neu«— Weißensee, dem Mutterhause des Vaterländischen Frauen-Vereins, fand gestern eine Weihnachtsfeier statt, an der Frau Staats⸗Minister Studt, der General Becher, der Direktor Max Schlesinger, Frau von dem Knesebeck u. A. theilnahmen. Der Paßtor des Orts hielt die Weiherede; die Chorgesänge wurden durch die 40 Krankenpflege⸗ schwestern der Anstalt ausgeführt. Die Schwestern und die 100 Patienten des Krankenhauses wurden reich beschenkt. Zu gleicher Zeit fanden auch in anderen Anstalten des Rothen Kreuzes, insbesondere in den Berliner Unfallstationen Weihnachtsbescheerungen statt.

Pari, 23. Dezember. (W. T. B.) Der Ober; Kommissar der Sicherheitspolizei Hennion ist heute Abend mit einer Anzahl Beamten

nach Madrid abgereist, um die verhafteten Mitglieder der Nane Humbert bei deren Auslieferung von den spanischen ehörde zu übernehmen. (Vgl. Nr. 300 d. Bl.)

Aschabad, 23. Dezember. (W. T. B.) Wie der Spezul. Korrespondent der Sakaspjiekoie Obozrenje! weiter berichtet, st si die auß dem durch Erdbeben heimgesuchten Andisch an Abreisenke sowie für die , , von Lebensmitteln freie Eisenbahn, beförderung bewilligt. (Vgl. Nr. 30 d. Bl). . Wie Lie Heitunm Rußkij Turkestan meldet, hat Seine Majestät der Kaiser Nikolau, als erste Hilfeleistung für die durch das Erdbeben Betroffenen 50006 Rbl. gespendet.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Meldung des Commodore Scheder hat die Blockade von Puerto Cabello am 22. Dezember, die von Maxacaihh am 24. Dezember durch die deutschen Seestreitkräfte begonnen

Washingt on, 23. Dezem er. (Meldung des „Reuttt— schen Bureaus“) Das Gesammtkabinet berieth heute di Venezuelafrage. Dabei trat eine Verschiedenheit der An, schauungen darüber zu Tage, ob die Uebernahme dez Schiedsamts durch den Präsiden ten Roosevelt zu wünschen ei oder nicht. Es wurde befürchtet, daß im Laufe der

Zufälligkeit ergeben koͤnne, die die Vereinigten Stagten erns lich mit in Verwickelung ziehen würde. Einige Mitglieder des Kabinets erhoben . dagegen, die Frage dem Haager Schiedsgerichtshofe zu unterbreiten. Es liege kein Grund vor, die Monroedoktrin einem nicht amerikanische Gerichtéhofe zur Entscheidung zu überlassen, auch wenn dies der unzweifelhaft unparteiische Haager Gerichtshof sei; es sei viel mehr vorzuziehen, wenn einmal die Monxoedoktrin Gegen— stand eines Schiedsspruchs sein solle, daß der amerikanisch Einfluß selber in der Angelegenheit entscheide. En anderer Grund sei der, daß, wenn der Haager Gerichtsbtf einen Sp uch fällen solle, dies eine zu lange Zeit in Anspruh nehmen würde, während der Präsident Roosevelt im stande se den Schiedsspruch in einigen Tagen abzugeben.

La Guayra, 23. Dezember. (W. T. B.) Der Genen Matos hat kürzlich eine Unterredung mit dem Commodon

gomerie als den dienstälteren Offizier verwiesen. Indessen hat auch der Commodore Montgomerie abgelehnt, Matos z empfangen.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage).

Eeoles.) Lustspiel in 4 Atten Deutsch von Theodor Wolff.

von Lowood.

wagen · Gontroleur. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr

änger. libenke 7 Uhr. Maria Und gang w

nerstag, Freitag und Sonnabe Mädchen. und Tanz in 3

Akten Anfang 7

lena.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Sonntag, Nachmittage und Bettelstab.

von Ludwig Fulda. Lustspiel in 3 Akten

Ter Pfarrer Abends 8 Uhr: Renaissance. Uhr: Wallenstein' e Abends 8 Uhr:

Tage; Madame Sherry. von Huge Felix.

Belle · Alliance · Theater. Uhr SZappho. Gesang und Tanz in 3 Akten. als Gast. Ferd. Worms, als Ge Telephon. Drama in 2 Stabl, vom Königlichen Hof ⸗The

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Gin Ehrenwort. Schauspiel in

3 Uhr: Kabale und Gin Ehrenmwort. Der Bibervelz.

T7osos]

Ter Musit Gastsviel des

reisen Greöre OSDrer in 4 Alten. Abends 7 Ubr: Affen. Musik von Hal by. Zu halben Preisen: Ter lustige Krieg. 3 Ubr Jum legten Abend 71 Uhr: er

de 7 Uhr die Treue und dan

Sacht nntniß und sich gesichert hat.

Abende 71 Uhr: Zum ersten Male

Ja del seibmlichen Zo leben wir. bende

Verlobt Frl. Ella Nebl mit

Fuß mit Hrn. Leutnant Gd

und Tenesin (Paradies don Tũmpling ( barlottenbutꝗ Giie Wichmann mit rn.

( Gassel

arquet 2 AÆM Der

Glsa Raichle (Berlia .

den Wenckslern mil

Stenlitz - Berlin Geberen Gin S

a D Mafen OD ben

Hen. Oker Begielad den G

105 Hrn. Aurt den &]

und bal ben

Sen nabend

Sonr fag Gel

Rassenpteisen Ftl

Vm

Anfang 71 Uhr. reitag und folgende Tage: Die Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Die Waise

reitag, Nachmittags 3 Uhr: Cyprienne. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaf⸗

Thalia · Theater. Dresdenerstraße 7J2s73. Don⸗ Große Auestattungevosse mit

Sonntag: Die bösen Mädchen. Donner tag, Nachmittags 3 Uhr:

NReitag, Nachmittags 3 Ubr: Die Räuber.

3 Uhr:

Zentral . Thenter. Donnerstag und folgende . Drerette in Anfang 71 Ubr.

solgende Tage: Gupido X Co.

Aufjũgen.

kandidaten Gottfried Nav (Berlin). Berlin Pochbammer mit Hin. Gutgbestßzer Georg ⸗Wol

Frl Griea Michter mit rn. Nudel den Iingler (Tessau - Hannover).

Vere belicht! Or. Leutnant den Welzien mit Fil

Or. Professor Dr. Adolrł

KBaudisstn (Gerlin)

Pen. Landrat Schermer (Maldenbarg 1 Sci)

von Alfr. Capus. Die Schuld einer Frau. Schauspiel in 3 Af

zügen von Girardin.

beiden Schulen. zwischen

tua

Trianon Theater. Georgenstraße, Friedrich, und Universitätsstraße. Donnertt Nachmittags 3 Uhr: Coralie Æ Co. Schwank n 3 Akten von Valabreque und Henneguin. Abend 8 Uhr: Die Liebes schaukel. Lustspiel in 4 Alia von Maurie Donnav.

Freitag, Nachmittags 3 Uhr: in 4 Akten von A. Dumas. Liebesschautel. !

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Coralie Co. Abends 8 Ubr: Die Liebesschaukel.

Sonntag. Nachmittags 3 Ubr: 8 Uhr: Die Liebeaschautel.

Sein Doppel⸗ Deni se. Schausxil

Abends 8 Uhr: Die

Die bösen Gesang

nd:

. * 11 NMpenn Uhr. Denise. Abend

Maria Magda⸗ Dirhus Alb. Schumann. (Karlstraße.) Der

nergtag, Freitag, Sonnabend und Sonntag: * zwei große Fest Vorstellungen: Nachmiite! 1 Uhr und Abends 71 Ubr. In den Nachmittaz Vorstellungen: Neu. Vierrot's Weihnachten Große Weihnachts Kinder ˖ Vantomime 2 Akten und 2 Tobleaur. arrangiert vom Bald meister Pratesi. 150 Mitwirkende. Nachmittag auf allen Plätzen ein Rind ———— frei. Tedeg weitere Kind * unter 15 Jahren balbe Preise. In den Abend ⸗Vorstellungen:

ie lustigen Deidel- ü , , In jeder Vorstellung, Nach⸗

mittags und Abends: Looping Ihe Loon.

größte Sensation.

Ehrliche Arbeit. Lorbeer baum

3 Alten

Donnergztag und Schwank mit Sondermann, Hierauf: Am (Vudwig ater in Dresden)

Zu kleinen Preisen:

Fmil 1st.)

. Familien Nachrichten.

Nachruß.

Deute Vormittag starb nach kurjer Krankbelt im 71. Lebengjabre der Geheime Ober Regierung rath und vortragende Rath bei der Cber⸗Rechnungetammer

Herr Carl Friedrich Wilhelm von Bülow,

Ehrenritter dee Johanniter⸗Orden und Nitter des Rothen Adler⸗COrdend zweiter

Riasse mit Eichenlaub.

Wir betrauern in dem Entschlasenen einen bochwerehrten, lieben Amtagenessen, der heriliche gewissenbafte Pflichterfüllung

Wohlwollen seines edlen Gbaralters sowie durch bervorrtagense

eln dauerndeg, ehrendeg Andenken unter na

Votadam, den 22. Dezember 1902. Der Ghef Prüästdent und die Miilgiieder der Oper Rechnunge kammer und des Nechnungehofes des Teutschen Reichs.

Ge storben: Dr. Oberstlentnant 4. D Da Schlichting Ftanf uri a D.. Hr. Oberlenulan Werner von Arnim (Teheran. Pr. Daur tr a. D. Gherbard von Fiebig (Mol selegnen Vr. Oberleutnant a. D. Mar Barth (Gelt⸗ 60h.) Prn. Regierung. Assesser Vell Töchterchen Leite (GBriesen, Wesm t.)

Srn. Predigtamt :- —1— nad don cent

Frl. Dora

Etslraen) Fil Leutnant Storbecł

Verantwortlicher Redaltenr Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Erreditlen (Scholji) la Gerlis

Druch der Nerddenischen Gachdruckerei und Aasiali, Berlin M., Wäbelmstraße Nr.

Sechs Beilagen lein schließlich Gorsen · Beilage)

NMariha

Venti Amtmann

Naumann

agent fi (Straßburg ihing (Grasser)

Berlin, 24. Dezember. (W. T. B.) Nach telegraphischer

Dezember

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

1902 Marktort

Erste Beilage

ger und Königlich Preußis

Berlin,

Mittwoch den 24. Dezember

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitãt

gering

mittel

gut

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster hochster M6 M.

A6

niedrigster

höchster

16.

niedrigster M6

höchster 66.

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkau fö⸗

werth

Am vorigen Markttage

fei. n * preis dem

16.

chen Staats⸗AUnzeiger.

Außerdem wurden am Markttage e ie nach ü ãglicher 3 verkauft Doppel zentner (Preis unbekannt)

schiedsrichterlichen Thätigkeit sich die eine oder die ander

Scheder erbeten, wurde jedoch an den Commodore Mont⸗

Dage n

2

. 2

J m , n n

D . 1

ᷓ— * ö o r

X- JI

E

Allenstein

k

Schneidemühl . ö. ö. Er . reiburg i. .

ö

Glogau ö

Renft O. -S. annover

Neuß .. e, . Schwerin i. M. . Saargemũnd ; Villingen Waren..

l,, e .

.

Günzburg. Memmingen Schwabmünchen Waldsee . Meßkirch. .. Pfullendorf . Villingen ..

Allenstein Thorn. Schneidemühl . . * ar n reiburg i. Schl. . w Glogan . Fife O. S. Hannover Emden Hagen i. Goch. * ; Pfullendorf Schwerin i. M. Saargemũnd Waren

Ma W.

Allenstein Vorn ? Schneidemübl .

* J . reiburg i. Schl. .

laß. ö Neustadt D.-S. Hannover . Dagen i. W.. Ghingen. Waldsee Pfullendorf Saargemũnd Waren

Allenstein

1 222 Schneidemũbl. 1 Freiburg i. Schl.. 1 2 11 52 Neustadt O. S... Mnnober .

m ngen Maren

emerkan gen. Die derlaufte Men Nlegender Eirich (-) in den 2

e wird auf volle

.

ten für Prelse

15, 00

14,50 1756 14, 10 13336 14,89 13,565 14.565

14, 50 15,85 13 06 18, 66

16 50

18,20 16 36 15 26 16,55 15356 15 05 16 39

38

2822222 83833

22

33385

331

13,00

14,80 17,50 14,30 1430 14,80 13,50 14,60

1B, 00 15 535 13, 56 1536

16, 90

18 20 16 30 15 20 16, 95 15 39 15,30 16 39

3383332338

e 8 2

1400 14566 1536 1776 14.46 14,36 15 66 1536 1456

15,50 15,57 14,20 1666 1466 16. 30

1 [

83 88383838

16,60

seruen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

15.80 16.16 15. 460 1635 1556 15.56 17,16

= . = 2 8 8 27— sS333383

Weizen.

1c, 00 14 66 15, 16 1776 14.660 14. 36 15.06 146 66 14,56

1600 1557 14.30 16 36 1436 1636 1566

156, S0 16 46 15.46 1625 16 55 16.55 17,16

2 2 2 86 8

H 2

ö

. 0 .

*

SSS383838333

12

1800 14, S0 1556 1796 14576 14, 18, 16 11,36 14 50 14, 35 1656 16 11 15,20 16,56 14.26 16, 46 18, 36 14 86

16,40 16,70 15, 60 16, 6

15,00 15,565 15.30 1786 15, 15 15,36 15, 16 1446 15.06 14,55 16 56 16,1 1520 16,56 14.56 16, 16 15. 86 14,96

16,40 1676 15, 16, 86 16 30

2 8 *

e 2 8 *

*

3856 S383838383333

2 =

—— —— 2 22 8

88

tner und der Verlauffwerth entung daß der betreffende

888

w

8568

delle Mack unde mit J. . it. *

2 * 6 —— 2 8 R S S SSS S838

105

21 2065 311

3090 79 310

1400

41990 4176 210

10 380 6340

32800 13090

283 2 834 41359

1469 1203

18. 12. 19. 12.

19 12. 15. 7.

19.12. 16. 12. 22. 17. 15. 17.

16. 12. 20. 12.

1519

ait

13,70 12, 60

13 26 13 59

1260 1300 13 90

13543 14607 1402

14857 1832 1326

r

r , , m, ,,, , nr.