2 2 I 1 3weite Beilage genãhrte nh. — * — ä gering Türkei (asiatische). Wetterbericht vom 24. 6. . bis — 4 Stadtverwaltung von Smyrna: Termin unbestimmt. Bau ct ven W Derenber 1802. s np Vorm ittan⸗
2, . ö ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
za, nn, l Norwegen. nne der gebar e, Setter M 362. Berlin, Mittwoch, den 24. Dezember
st res⸗
niveau reduz
: 13. Januar, 3 Uhr. Verwaltung der no wegi t isen⸗ 5 8 2 er bahnen in Christiania: dieferung . 1 h , e m. ,. e, Gd e d fr ufer, . zugehörigen Winkellaschen. Näheres in Christiania für J Krone.
; . 6. Fommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. (Käser) — bis — M0 weine 59 bis 60 4
; ; ebote, Verlust. und Fundsachen. Zustellungen u. dergl. . 7. Erwerbs, und Wirthschafts-Genoseenschaften. entwigkestg 37 bis od . Sauen Und ber tz biz 3 n'“ 9 Verkehrs⸗Anstalten. ö. . ung Ing iditäts⸗ * ö E 31 22 nze ger * ö . von Rechtsanwälten. nasck⸗ . ee ren mabgebende Preise, des geringen Laut Telegramm aus Ober ausen (NRheinland) hat die . k ö 2. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. w enn englische Post über Vlissin gen vom .* , T ö. ö
Die Zeitschrift der Zentralstelle für Arbeiter, en Anschluß in Essen (Ruhr) nicht erreicht. Grund: Starker ö Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ bekannten Gläubiger obiger Hyvothekenposten sowie seine Todeserklärung mit Wirkung für diejenigen gesellschaft „Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Oster⸗
Wo lfahrtsein richtungen Wo neon dn , Reiseverkehr. die unbekannte Grundstückseigenthümerin hezw. deren Rechtsverhältnisse, welche sich nach den deutschen wald? am Bahnhof Ssterwald Nr. S5 (12306 ch), . z ul. Post, Geheimem Ober Negierungsrath und . aut Telegt amm. gus Hannovgn hat die erste oft
h — Rechtsnachfolger, ferner die Inhaber der bezeichneten Gesetzen bestimmen, sowie mit Wirkung für das Nr. 30 G09 „) und Nr. 81 (300 M) werden hier⸗ im Preußischen Ministerium für Handel und Gewerbe zu aus London über Vlissingen vom 23. 6. M. den Anschluß Seilly J sachen, Zustellungen u. dergl. Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte bis im Inlande befindliche Vermögen erfolgen wird. 299
Barometer a. 00 u Mee
mit für kraftlos erklärt. ĩ i i in d f den 24. April 1903, Es werden alle, welche Auskunft äber Leben Koppenbrügge, 18. Dezember 1902. 3 ieh elfe Tonr ad Har tmgn n, Geheimem Regierungsrath in Essen und Hannover nicht erreicht. Grund: Nebel. bz 8)] ; - . , J . , Aufgebots⸗ oder Tod des Verschollenen zu ertheilen ver— Königliches Amtsgericht. Hef ngteb er fig endem im Reichs Versicherungsamt zu Berlin, und Laut Telegramm aus K ach en hat die dritte englische P j Pfandbrief der Bayr, Verein ban zu 35 0/o termine anzumelden bezw. die Hypothekenbriefe vor- mögen, hiermit aufgefordert, dem unterzeichneten 76328) Betanni machung. ,, . Post 3 Ostende vom 23. d. M. in Cöln den Ans. luß ; vese g ear irg. Her . . zulegen, widrigenfalls sie mit ihren erte 3 Gerichte ö im Aufgebotstermine An⸗ wach nr if rei vom 15. Dezember 1902 ; ) enthält in der den IX. «an Zug 1? 26 ; ; ̃ zbrlefẽ der Bahr Vereins 353 p , ge . hie , . . ; n abschliehen den Rer Lg eln Herrn ee . Zug nach Berlin über Hannover nicht erreicht. elder ö , a , , , mg, tn geschlossen und die Urkunden für kraftlos erklärt werden ge h ist für Recht erkann
ian sund ü 3. iber 1902. amburg, den 11. Dezember 1902. Der Wechsel d. d. Königsberg, den 23. Februar ie deutschen Stadtgemeinden und ihn. Urbene elan, 61. hristiansund 100 dan? Kitt . Nr. 7 os; Lübbecke, den 13. Dezember 5 D g Bauthätigkeit in Cöln. Berichte ö . eme n n B Nr. b8 712 und li
znial J icht. Das Amtsgericht Hamburg. üi — llbe 3. t 1897, nachweis Rar mf rrespondenzen: Arbeits- Die im Reichs Postgebiet und in Württemberg bis Ende Mär eee sind in Verlust gerathen. ; 76384 JJ Al nn ie ne e hr. or t ff 9 1 H i g , an⸗ 3 * Jugendklubs. Volks bibliotheken; Zeitschriften Ueber sicht. gültig gewesenen Postwerthzeichen werden gegen solche * München, am 20. Dember 1902. Der Schreinermeister Albrecht Dörner in Heidel- l(gez) Dr. Oppenheim. enommen von der Königt berger Soeietäts⸗Druckerei 96. Hhygien und Unfglverhüttung: Schützborrichtung für! Tiegel. ker Inschrift Deutsches Reich‘ nur noch bis Cuhßen g ö . Der Erste, Staa be anwalt . berg hat al5 Erbinteressent beantragt, den verschollenen Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. . Brandes K Co.,, wird für kraftlos erklärt. ö . . technischen Aulsichtzbeamten der d. J. umgetauscht. Vom 1. Januar 1903 ab werden Anträge auf j . ; bei dem K. Landgerichte München 1: (Unterschrift). , 3 Gare ren 3. ag,, 7ßgs3) ¶Nunfgebot. ,. ö . Könige berg. ö. I. Hezember ö).
2 n ,. w e n n , n ,,, Berichte Umkausch alter Postwerthzeichen nicht mehr berücksichtigt. Es ist — . zember 1867 in Philadelphia, Sohn des am „Auf Antrag des Privatmannes Philipp Häußer, in Königl. Amtsgericht. Abth. 19. Verhütung. 6. . . , .. . 3 . alten Wi Als vermuthlich . ö 66 . 19. April a in . ö r , . , . . . ö. 23 6 . Kön gn, Albert ) ichen kaldigst zu bewirken. ies kann bei d t⸗ ; je 380 igen Pfandbriefe der Bayr. Vereinsbank Dörner, zule wohnhaft in philadelphia, für letzt in eim wohnhaft, ge Feb In der Aufgebotssache des Kossäthen Alber Verdingungen im Auslande. schaltern und den Landbriefträgern geschehen. . 6 . , rs n, B.,, Nr. S6 732 3 200 υι, fodt zu ul ten Der bezeichnete Verschollene 1510 dortselbst als Tochter des versterbenen Schreiners Wegener und selner Ehefrau Pauline, geb. Lehmann, Italien. Die Postanstalten werden die Frankierung von Sendungen mit gr. 3 86 JTitt. E. à 100 . Um Mittheilung wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Jakob Dyuenstein, und dessen gleichfalls verstorbener zu Zepernick, veitreten durch den Rechtsanwalt Dr. General. Inspektion der Sigytzefenbah . alten Postwerthzeichen bis zum Ablauf der Umtauschfrist nicht der Präsentation der Kupons wird gebeten. Staats⸗ 26. September 1903, Vormittags EA Uhr, Ehefrau Appolonia, geb. Lindemann, lein 1845 ver- Kalinowsky zu Bernau, hat das Königliche Amts- noch unbestimmt. a. Bewilligte Ire len ; J ,, ö a, 4 4 t . img chäft , * . 16h) ö. ö. , Her l K 1 tet gf K 66 99 dern fs end , he r g'. lã 1656, fz ö , ; ĩ z k ichen a ungülti ehandelt en, am 21. Dezember 2. 1 reppen, Zimmer h, anheraumten Aufgebots⸗ ; e ; h ? ur n Ger Asse W , ,,, , , w, ,, e. . . er , fan , ,,“ e , . . 80 09360 Fr. Adriati Bahnen: a, n. lu i dem K. Landgerichte München I: (Unterschrift). erfolgen wird. An alle, welche Aus unft über Leben am . Februar zu w Vie unbekannten Gläubiger der guf dem . . 2 ö k. ö Anfang Januar 1903 erscheint eine neue Nummer des Post⸗ 5 Bekanntmachung. oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, sich ** , 3. 3 Grunzbuche von Zepernick Band I . Nr. 9 21 84 . Anschlag 777 ho Fr. Y) 3 an,. ,, gr der e nene. 22 6 9 5 58 SW lie luden gekommen Aktie Donnersmarkhütte über i n , a . An, . bid n fr ö , . en n mn d n eller, , 2 on geschloßenen Güterwagen, Serie G. und! 206 z. Sn; dem Posthlatt, das im Reichs⸗Postamt Windstille bedeckt o) M, Nr. 20177 mit Dividendenschein pro 1902 16 ö e 2) an alle die senigen, welche Auskunft liber Leben zrenden! Grundstück in Abtheilung Il Rr 5 fur offenen Wagen, Serie M. 8. Hen ' 6. zusammengestellt wird, sind die wichtigsten Versendungsbedi 8 igen 93 1V. 13. 02. Berlin, den 13. Dezember 1309. ml, diglen genf aelche Auszn z gehör den Grundstilk in . — 3 1 . Arb ene ter neerf i eg 1 , n . . a , . aller Art sowie für , . ö i, 8 ; 32 2 , Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. oder Tod der Verschvllenen zu ertheilen vermögen, die Wittwe Heinecke, Anne Dorothee, geborene es Ausweichgleises auf der Station Arenzando. 2) Bau eines Blocks denn er scheinen der vorangegangenen Nummer (Anfang Sk— ĩ ö— *
D
— N 2
—
—— —— — *— — dd — — 72
—
; in. x i iermit die Aufforderung, spätestens im Auf⸗— Grothe, ad deeretum vom 17. Februar 1844 aus . ae. 3. 76385 Aufgebot. 26 * hiermit die ö . . um ar ĩ ͤ ; tober) e ? irs in 2 1 Dunst Der Polizei- Präsident. IV. H. D. liz 5 Hu j ia gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. dem gerichtlichen Kaufvertrage vom 17. Februar 1844 6 . . . ,, , 86 rn n . 6 556 , . . i660ol] Berichtigung; Pinne erh esehr g rb de rm wü ö n, , 7 J 3 ,, . 1902. . ö . 6 auf der Station? , e, , dn, n wen, d, e. anderen, umfangreicheren Hilfsmitteln für den Ver ĩ Für die in Nr. 218 des RA. d. Is u. A. ge— — * erschollene, am 36. Juni 1812 in Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. bon 186 1 werden mit ihren Rechten ausgeschlossen. 8 e g ge dlckn 1 elektrischen Beleuch⸗ Telegraphie ö Post⸗ . elt 69 Mü . 5 E — 1 . 345 0so Berliner Stadt ? Anleihe litt. L. Wirf nch en en Luzern, Maria ¶ . 8. Heitzmann, Sekr. ⸗Adsp. Die Kosten des Verfahrens tragen die Antragsteller. 3. Januar, 10 . Min ifterium der öffentlichen Arbeiten bäblikum u. J. P mit Vortheil benutzt werden, weil es diese bis i W 6 fr . zr. 25 659 von, 188 ist richtig die Nr. 25 638 zu Magdalena Krummenacher, welche im Jahre 1832 (76320) Aufgebot. . 76301 Deffen liche Zustellung. Rom und . von Meffina⸗ Abella 3 . auf die neueste Zeit ergänzt. Der Bezugspreis des Poftblatts betrãgt . 74 Windstille bern. schen. ad 7132 1... Oe nach der Stadt Pittsburg in Nord-Amerika aus. Der Steuereinnehmer Ernst Böttger in Dresden Die Frau Auguste Bock, geb. Möser in Berlin, är, die Aufstellung, von woll! eiettrischen Bogenlampen n fümn das ganze, Jabr 40 . fir die einjeine Nummer 10 3,77 G! 3 2 1 wolkenlos h Berlin, Tn at. SGember 1802. gewandert ist und dort einen gewissen Kym geheiratet hat beantragt, seine verschollene Schwester Eleongte Memelciftt. 2. Vof 115 Proneßbepellmchti aten? fen von Messing, einschließlich der Lieferung des Stromes während stellungen werden ven den Postanstalten entgegengenommen. SSW 1 wolkenlos Der Polizei Bräsident. IV. E. D. haben soll, für todt zu erklären. Die bezeichnete Ernestine Böttger. zuletzt in Leipzig als Dienst— Rechtsanwalt Fran; Heisig in Verlin, Große der Brenndauer, für eine Jeit von 9 Jahrend Anschlag 105 800 Fr — 3,2 NW 1 wolkenlos 65987] Aufgebot. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in mädchen in Stellung gewesen, für todt zu erklären. Frankfurterstraße 101, klagt gegen ihren EChe⸗ Porläufige Sicherheitslesstung zobb Fe. en danlti. oo es Gegen. R Triest 238 wollenlos Es haben das Aufgebot beantragt: dem Ruf den 8. September A902. Vormittags Dis bezeichnete Verschollene wird aufgefordert sich mann, tren kräkischlerl' Grän dec, ' Fanher? , standes. Ausführungsfrist 1 donate. 7. Januar. Marine-⸗Ministerlum Yer üitem en, 23. Dezember. W. T. B.) Das Schulschiff des f wo ten toe ⸗ IM) die unverehelichte Charlotte Klausing, Nr. 7? EI üÜhr, vor dem unterzeichneten Gerscht, Kloster⸗ spätestens in dem auf den 17. September 1903. Berlin, jetzt mnbekannten Aufenthalls, in Sachen n Rom: Ui ern nt he, eden e; n Deutschen Schulschiff vereins Großherzogin Elisabeth“ ist . 3,5 N 4 wolkenloz Schröttinghausen, über die Hypothek von 450 Thlr. straße 77778, 11 Treppen, Zimmer , anberaumten Vorm. 9 Uhr; vor dem unterzeichneten Gericht 34. R. 355. Oz, wegen bös licher Verlaffung, mit Barren, Draht, Platten, Naͤgel. ( pwbeute wohlbehalten in Port of Spain auf Trinidad angekommen 3 Windstille wolkig n Raution für den Kolon Hermann Heinrich Finke, Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen dem Antrage, die zwischen den Parteien bessebende 9 und beabsichtigt, am 29. Dezember von dort nach Barbados weiter. Ein Maximum von 777 mm liegt über Bave in Mini M. 127 Schröttinghausen, und den Kolon Friedrich erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft falls die Todeterllãrung erfolgen wird. An alle, Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein ; ieder lande. zugehen. von unter 741 mm über Lappland 19 3 e ern, cin Minimum Vilbelm Koch, Nr. z0 daselhst, für alle Ansprüche über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheilen welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver— schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklagten 6. Januar 1993, 2 Uhr. Zentralbureau der Maatschappy tot * außer im Nordosten ruhig 86 5 ien, ist das Wench uz einer für den Besitzer bei der Kreis. Sparkasse vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ schollenen zu ertheilen vermögen, geht die Aufforde⸗ pur mündlichen Verkandlung. dez Nechtsstreitg vor Ex 1 dan Staatsspoorwegen im Moreelsepark in Utrecht: Brem en, 23. Dezember. (W. T. B) Norddeutscher Lloyd. trocken, im Norden wärmer, im Einen . 8 23 neblig onst n Lübbecke überngmmenen. Bürgschaft aus der gebotskermine dem Gericht Anzeige zu machen. rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht die ir. Zipllkammer deß Königlichen Landgerichts 1 Deste Nr. ee; nderung der Fußbedenkensttultion des Brücken. Dampfer . Bavern beute * in Henghang, angek. Gerg? beute in nebliget, meist waͤrmerrs ! Nette! wahrscheinlich s tüblet. Viellch ee dom 15. Hr 157g ingetragfn zufolge Berlin, den 19. Dezember ids; An ge n machen. ; zu Berlin. Neueg. Gerichtsgebäude, Grunerstraße, verdecks, sowie der Auslager der Brücke über die Maas zu Maastricht Neapel angek. GCrefeld heute in Lissabon angek. ‚Traven heute . D i 2 —ᷓ Verfügung vom 30. August 1870, eingetragen im Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84. Schirgiswalde, den . Dejember 1902. II. Stockwerk, Zimmer I3, auf den 18. März 2h ö ee e, den f, r n e, . in New i, iin hen in Bremerhaven n Lom en 31 eutsche Seewarte. Frundbuche Bd. 5 ä , . , . 76s3is] kö Königliches Amtsgericht. 1005, Vormittags 11 Uhr, mst der Auf Fl. res in hollandischer Sprache bei der Expedition — 24. Dezember. T. B.) Dampfer Rhein gesier Gi⸗ 5 mter Nr. 1, sowie bezügli es ppotheken⸗ ; des Reichs Anzeiger braltar passiert. Gera ; 8 6 n.
; st Mitth il d ⸗ ö ie dase bft ir. 2 eingei P st Auf Antrag des Schuljen Warncke in Schwanbeck 759531 3 forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ . 8 ö . Estern v. Neapel abgeg. S [ ĩ eilungen des Asro ĩ O niefs über die daselbst unter Nr. 2 eingetragene Po Jänuar. Gesellschaft für den Betrieb der Staatseisenbahnen gestern in Genua angek. * ̃ 200g . k lee mti ld, e hater um- ,
= 2 . Dil in Meckl. Strel, als Pflegers, werden die Wittwe Nachdem die Ehefrau des verschollenen Arbeiters gelassenen Anmalt zu bestellen. Zum Zwecke der in Utrecht: Vergrö . 6 1. achen? gestern Las Palmas pa siert. des Königlichen MNeteorologischen Instituts, mn tio Thlr. Darlehn. zu h og jäbrlich seit Dorothea Elisabeth Lau, geb. Bandelow, und deren Wilbel n Reppenbagen, Johanna. geb. Koß, Tochter bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage nnn . 24 erung 65 Koblenlagers, Aenderungen am Gleise Mainz“ gestern v. Coruna abgeg. „‚Prinzeß Irene“ beute in Hong. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau 11. August 1374 zu verzinsen, zurückzuzablen drei Vinder Johanne, Ferdinand, Karl und Frichrich deg welland Arbelterß Theobofjusé Roß *urd er bekannt gemacht. ke er 1 vent Rr beratbeites cut der Siatiun Jhrasfaihn , , Dezember. (WB Aufieichnungen vom 24. Deiember 1902, 109 n ⸗ öongte Jack Lüngigung, für den Auftions Kommissa. Lau, saͤmmtlich dus. Schwanbeck, welche in den ala? Sophie, geb. Polchow, ju Gr Markow, ge, Berlin, den 20. Dezember 1902. 8 3 Vam burg, 23. Dezember. ö 65 ö ü 24. Dezember 2, 101 [.
8. 3 —— Direktion der Gasanstalt in Hoorn: Li Linie. ö D Hamburg- Amerila d
zief 66 Vormlttags: W. Kleffmann in Oldendorf. Eingetragen am Jabren 1860 bis 1869 nack Amerika ausgewandert boren doml am 18. Juni Isa, angeblich zuletzt in . debt Gericht sschreiber * eines Gasometers mit ei 2 dieferung n Dampfer Alexandria . v. Damburg n. Baltimore, 21. Dez. Station 18. August 1374 . ö sein sollen, aufꝑgeferdert, sich svätestens in dem auf Buffalo, durch Urtheil des Großherzoglichen Amts. des Königlichen Landgerichts 1, 3. K. 17, i. V. neters mit einem Inhalt von 3000 cbm. in Hortlanz angek. Phönicia⸗ 22. De). in Genua angek. Deutsch . Seehöhe 2) die Wittwe Lehrer Scheffer, H nriette. geb. den . Juli 1903, Mittags 12 Uhr, af, gerichts Neulalen vom 20. Februar 1901 unter Fest. 76309) Oeffentliche Zustellung. Spanien. . * . . We ganger. Gegrgia .;. v. Nein Nor n. ð. 11 07? , , , Aufgebotsterminz beim unterzeichneten setzung des Todestages auf den 51. Dezember 15 Die Ehefrau Äuqust Fleifig, Gertrud, geborene 10. Januar. 3 Uhr. General⸗Direktion der öffentlichen Arbeit Cevante, 22. Da. in Qdessa angek. Aragonia.„, v. Ost Asien n. Temperatur 63 97 164 Flur 4 Nr. 121 der Gemarkung Oldendorf, niedere Gericht zu melden, widrigenfalls ibre Todegerklärung für todt erklaͤrt worden ist, werden auf Antrag des Santa e, , ga n ben, n, m,, ,, in Madrid. Banu * — — Drn ge . . . 4 en des e 22. Dez. v. Singapore n. Kalkutta abgeg. Saxonia!, Rel. Icht k. Co 23 . . 4 95 ö Heide, zur Größe von 153 67 a, emnge ragen an 2 erfolgen wird. An alle, welche Austunft über Leben Amiganwalts Brandt zu Neulalen als Nachlaß. ee , f. . Projeßbevoll⸗ Zentral. Brũcken . Bogen von Vren jana auf de Hired * — v; 8 st⸗ 251 über Havre n. Vamburg, 21. Der. Sagret vassiert. rr. tung 4 — W 3* VW XW NW 4 . . Mamen der Wutme Marie d ore the dul hut gt. D. oder Tod der Verschollenen u ertbeilen vermögen, vflegers alle diglenigen, welche Erbrechte an dem mãchtigter: Rechts anwalt S. Schul je bier, flagt egen Fi der StZtien Son Asensio, Previn) Logrond. Anschlag 72 5h — eie n e, w ltelbrasilien. 23. d,, m, , Geschw. mp3 z 10 Westricde, im Grundbuche Band 1 Blatt 223 Olden. ergebs die Aufforderung, ätesteng im Aufgebots. Nachlasse der Jebanna Reppenhagen, geb. Aeß,. den Kellner Augun Fieifsig, über ju Eötn, jet — Sicher beit leistung 3700 Peseten! Aasfabrn e is Ger, — 84 Eitel. Friedr. 2 Damkhurg n. Mitte. Wolkengrenzen: Hochnebel jzwischen 250 und 320 m Höbe * J Ghristi Friedrich Büscher gut ,,,, 02 Eu e, ne,, mn, , ö. w 6 , 1 2 8 * . — — * . . 2. 0 m * E. * * a“ 22 9 B . — 52 6 . 3 de Kolo * ian * r Bi ö 2 9. Deie 9 2. er * 1 . f — — bei der erwähnten Verwaltung und bei der Prodinfianl, ar m. G3, en,. * 2 * *. e e 8 8 darüber Temperatur zunabme ven — 07 auf 4 1,05. 8 ; d Nolen Ebri . 1 Friedland (Meckl.). I9. Deiember 190 vätcstens in dem auf Mittwoch, den 18. März egierung von Logrono. = . 3 1 26 n. Ne Joit, z2. Dez. v.
fe. ere ö ügkich Ker im Grundbuch . r Behauptung, daß dieser sich über ein Jahr lang Plymouth ab der Schichtwollen 709 m, obere 106) m. Di F 3 . — en, R 148 Tengern, renn g . ö Großheriogliches Amtsgericht. i102, Bormittags ü ihr, anberaumten Termsi dr Wau z mou abgegangen. ; 1 . Temperatur; r W. 19 Bl. 81 nge Abtb. e , n gegangen über den Wollen scheint sich nach oben noch 4 mam 2 48 Bl. Tengern, Abt am, k
9 d W d 8 lag rin in boslicher Absi 2 *. 9 gen en illen er K age cht ] 359 z h 4 de imd a 16 1 bend 1 b beinigen, mit dem fortzusetzen. md 9 eingetragenen Vpvpotbekenposten: 7599 Amte gericht vam urg. nzumeld n und us teich 11 216 . 2
. 9 1 iche fer, von der bäuslichen Gemeinschaft ferngebalten bat, ĩ . Vinweise, daz. wenn eine Anmeldung nicht erfolgt, ⸗ . önigliches Landgericht wolle die . 2 unter Nr. 6: 300 Thlr. Abfindung, und zwar n mit dem Antrage, Königliches Land gerich 1. Untersuchun 8. Sachen.
ꝛ 2 — lo Thlr. und en neuer Sonntazkteck für den . Auf Antrag des Testamente dell irgkkers X ver · der 1— ! als beimgefallen dem Fiekug überwiesen wischen den Väaricien bor dem Königl. 8 . . Dl und e Sonntagèòr . 1 r leute & in Friedrich Auaus usei we ö 2 M6 E s
; ; 82 l e 1 storbenen Eheleute Johann Friedrich August Treusein werden wird. ; . * beamten zu Cöln am 26. März 1888 geschlossene
7 . luft. und * ustellungen n. dergl. . Vommandit.· Geseslschatten auf Aktien u. Aktien. Gesellsch. fa e., Februar 1816 Cebormnen Karl Hinrich und Julie Giisabet6 Gmilie! geb. Derbst, vemwp. gew. Meukalen i. Meckl., den 13. Dezember 18902. Gbe scheiden und dem Beklagten die Kosten deg
3. Unfall und Invaliditãts. c. Je ng. CGrwerbę. und Wir kschaftg. Gen ossenschaften. Klon Thlr. und ein neuer Sonntagsrock für den Dübrkoep, nämlich des biestgen Rechtganwaltz ori-. Greßber onlichet Amtgerlcht.
. —— er — Nieder lassung 2c. von Nechtganwälten. un 18. Mai 1849 Karl Friedrich, uhr nä des
5. Verloosung ꝛc. von tbyaxieren. 3
RNechtestreitg jur Last legen. Die Klägerin ladet den r ur. Vorw dieser vertreten durch die 7632 A icht Dambur Re flag O mündlichen Verbandlung des Rechts. Jant. 100 Th i ꝛidersch ein schwarses Klesd jurz Alfred, Vorwerk, dieser vertreten durch die f7ozzs] mtegeri mburg. Bellagten ur mündlichen Verbandlung des 10. Le er, l * * n . 2 ire Rechtsanwälte Dres, Accan Ale Gebert & Alfred Aufgebot. . streitz vor die 6. Ziwilkammer des Königlichen Land. 24 ber ; An n b lg b — , mn 6 en ge 2 — Hare Sorbie Vorwerk, wird ein Aufgebgt dahin erlassen Auf Antrag des Nachlaßpflegers, k * gericht ju Cöln auf den S. April A902, Wor- annten Ausentballg, geboren am 27. August 1881 der Gebä — a 13. Jul 23 geb e Anna Marie Sorh m wen be 12. Mai 1852 in Vamburg ald bh Rechisanwalts Brie. ur. Grnst Ruble image no hhr mit der Musferderunz. hen — 1 = ; 2 9 er udesteuerrolle unter Nr. 19 87 r m ꝛ . U rn 63 ia ; r , 1) Es wird der am 12. Me 2 ure biesigen Recisanwalts jur. mittag 2m Auj ne n ersuchungs Sachen. in Nie der. ubschmal Treig Grettlaus wegen Ver. sähbrlichen Nutzungswerth 4 ** 0. 4 . 1 2 der 3 agen Schuldverschreibungen von I? e ehrt gen, wier n. . 1 Sohn des Peliseieamten Alexander Dübrkocr werden alle Nachlaßgläubiger des in Stade geborenen bei dem gedachlen Gerichte jugela fenen Anwalt ju i Stec bries. 1H 1 niche e üs u , Si. 8 . Ga Qbreebetr ag den 695 . zur k 1 6 do nd ät. E. Nr. 6s 1 über 2 . . ang * r nm ö . und dessen Gbefrau Julie Emilie GElisabetb, und am 16 Dftober 1902 bierselbit todt aufgefundenen bestellen. Zum Zwecke der dsentlichen Zustellung Gegen den unten beschriekenen Kellner Adolf das Vaud ipersabren rösfnet, Gleicheitig wird ge· anlagt. Der Verste seramn gi bim , , . 8 * — n vag n Finanj . Direktion. Sckretãt ᷣ Red. . . 56 ö. 36 20 Tir geb. Herbst, geborene Commis Richard Albert gaufmannes Deinrich August Nieper aufgefordert, wird dieser Uugzug der Klage belannt em bi. Les zeznnaki. angeblich am 5. Januar iss n B,, et E die Veschlagnabme des im vember 195 in das Heund uch eingetragen. n Eren ne, d, . j 17 7 April 8s sn Tührtoop, welcher im Jabre 1873 über England shre Forderungen srätestens in dem auf Mittwoch. Cöln, den 16. Der mber 1902. Konin. Areis . in Rußland, get Tei Dentschen Reicke besindiihen. gegenmüriigen und zu. Berlin, den 15. Dejembe 16 i n ae der Il oigen vormals 400 gen Schuldver— Ted nebst s a Sinsen eit Ge, m, . nach Neu- Sland ausgewandert ist, muleßt am den 1 1. Februar 190, Rormittage 11 Uhr, Weiler, eiche llchti⸗ ist, ist in 1 * rn , Vermögeng des Angellagten in Babe von Rani liche: Am ie, . J. mtbellung 87 — 3 1 art , dr bi 8 ate; wo. A. ,, . k 6. april i. ben Vnncktin zu seschrie ben bat anberaumten Aufgebotstermine bel dem unterzechneien Gerichteschreiber des Tonigl ichen Landgerichts ö ez] ve 66 denen e, Femanm (peieler in Crimmitschau. 11 . und seit dem Jabre 1277 perschellen lit, ermit auf · Gerichte, Posistiaße 15. Grdaescheß nig, Timmer 630 Ge wird, erfechi;, den eiten m erbeten un! ** Lifsa i, R., den 2. Detember 1902. 2 Wege * V inae susg et der 3e Schuld verschreibung 40 Fes. ich der über diese Poslen ge gefordert sich srätestens in dem au Mittmesch. Nr. J, anummesden. Nachlasnläublger, wescke sich 3*lg ; 1 — * — J des Unter suckungegesaängniß ju Berlin, Alt. Meat 17. nta liches Lan gericht. Straftammer I. Berlin n , m 96 3 P e , , i de n m 1 b . * — x k den 1. Jul 902. Nachmittage d Uhr, nicht melden, önnen, unkeschadet der Nechfs, dor 3 1. a Mall nen r abjuliesern t 572 Noabit 12a. 175575 . Verfügung. h . ada . 9 3 11 * Nene 2 rund = . 6 int durch Ri nabme des Antrages der 28 1 umen 65. 2 4 ger Sn anberaumten Aufgebots termin, bierselbst, Post.· den Verbind lichkeiten aus Pflichttbeile rechten, Ner⸗ 5 1c * 284 nm. = . . Beru. den 20. Desember 180 ; Di te m. Februar J. J. gegen den Insanteristen ie , de, e ele , s mu — Schoen, geb. Noro, in Sennbelm er; ., . en,. 8. straße 15. Grdaesches infa, 2 I, jn möchtnissen und Au slzaen. bear bir u 2 — 4 — —— Der linter uchungerichter Demet Dort, 1. 22. Inf. Rente erlassene den Namen der Erben e 1 j 301 2 1 . 9, 6 melden, widrigenfallz seine Tedeterklärung er⸗ von den Erben nur insomeit efriedigung verlangen, . ,. 1 ** D schn . = h a 6 J derstorbenen Qaufmannz ) der Joigen Schul cm L 26 Steckbansen in Abt. 111 unter Nr g ein- ln 4 S4 reinet Jedann Gillmann, rüber in Drschweier. bei dem Röntglichen Lant gericht ! Fabnen luchis. Erflarunũ Rei a. Anke er Nr. dg 190 Abrabam Marfus Min —ͤ mmm, ; n, Schul dverschreibung von 1894 — . der ; 1. erfolgen wird als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen ö . ĩ nglthen Landgerie . ' ĩ ; 2 us Misch, nämlich Litt. E. Nr. 30M 09 Jer Franenen Post: Gin Arrest jur Hobe don 49 Thalern ? r em, mn, * = et obae Fetannten Webn., und Aufentbkaltzert, auf Deschte bang. Aller F, warte, dre ge, nes m, e, wird, bierdurch gemsß s ze if. A. dessen Wismee Fin ir, , Get über 200 , Keantragt bon n * nm n * Ge werden alle welche Auskunft äber Leben oder Glauklger noch ein Ucherschuß erniekt; auch bafte * 6 * ' w 38 41bDte, 10k * o . ö ‚ 2 . ö Witwe Flora Misch eb Rat! der Witwe 2 J — n = . 1 Ger. 3 pf nebst Ver ju wesinsen seit dem ! April — . err, I. rund de 518 37 2 6 n den In Statur mien ei. Dare schwarn und keaug zen- M, , O, mr ückacnommen, H. dessen Kin 6 f n,, Watbe, zr. Frau Jebanna Beddig, geb. Greib, aus , . R. Tod des Verschollenen ja ertheilen vermögen, feder Grbe nach der Theilunz des Nachlasses nur für — 3 . — , , , , e e gehe 8 , r e n, , , n, ,, , boden, m, dan obniih Jähn, roöüslände üicht der K. X. 3. Diwisien b. E — . r. Urkunden wird aufgefordert., . * 1 — svntesteng im Uufgebotetermine Anjeige m binden — 1 : F * gewöhnlich r 9. d . 3. segbert., cand. mern l. spãtesteng in dem auf den 21 iert eingetragen aus der Verfügung bem 11. April . ; ; 6. . prrchen und ibm die Kesten Fes Rei trein jur un: sritz. Mesicht glatt rasiert. Gest ö 292 Der Gerichte bert Stur — ; — u den ö Marz 19092 Bor r . 61 machen. Die Anmeldung einer Forderung bat die Angabe * 28 sund, 2 russisqh vel , . X Rittmann, 2. Lucag, e n, . — —— 1— mn 2 0B g der dem unter zelchneten 6. icht, . der golon Christian Schliter Nr. 9 Fabben- Oamburg. den 109. Den mber 1902. de Gegenstandeg und des Grundes der Forderung 1 ge. = t ͤ — 132 gühgan, — — Sommer. Qencralleutnani. mewharertchawrath 21. Februar 1900. Re und s6dã- am Wlosterstra6e 7773. In Trerpen, Jimmer g 7, anbe⸗ . 2 me * Das Amt gericht Damburg. ja entbalten. Urkundlich, Bewelsstacke sind in Ur- dlicihen dersieke Gwarkeg Jaquet, dunkelgraue Dose und — m,
5 J 1 R R = . 1 . — 1 . L 2 durch da⸗ unter ciqbnes· 6 — 19 Uhr, 1 1 betetermine seine Nechte anjumelden n 1 1 * 7 ein⸗ Abtheilung für Aufgebote qhrist eder in Aiiärnst deinmfeen die 11. Ziwilfammer deg Kalserlicohen Landaerichtg n Weste. schwarje Rnöpfschahe. Besondert daennzeichen = wt, an der Gerichta. le unden vorzulegen, widrigen fallg di⸗ ned in Mb 1e 2, d
E 2 — = Colmar auf den 19. Februar 1992 Vor selle, Jaden tr. S. Gr eschoß. Ji Nr. 8 KRraftlogerłla f itarneen Svpoeitefenvosten (br, Or gen beim Da burg; den 8 Der nber 12. mittag Sv Uhr, mit der Aufferdernng, elnen bei Trag rmaunde Ger Marke an der rem 3 f s F 1 — JYimmer Nr. der. arung der Urkunden erfolgen wird. — 8— voie . j st Veroffent licht: Ude. Gerichte schreiber. Dag Amtgzericht Hamburg = Der Legsemntfl nennt sih auch Jann eder e 2) Au gebote, Verlu l. und⸗ n. Das 1 bestebt aus einem Wertim, den R. Jan im X nnter N. 2: 0 Thir. Qurant Darlebn neb
—
; 1 elassenen Annwelt ju be- * . 1 1 P ö . 9 * . Abtheilung 7 4 Au x bos dem gedachten Gerichte 3 = , . sachen. Zustellungen u. derdblb·- , e weed, , al, e. r , n — — b, dr,. n ,, r, e,, rn eie en k— . — * erg 6 r ,. . — 2 — — 9 — 4— — 1 — 119 Auf Antrag der Mutter ca derschollenen Jebann Ver ffen licht: U de, Gerichte jchreiber. ,n, . 23 . In der Untersuchunge ah * n 76330] erung. ae bäude am Stichkanal mil [ 753532] Uu fgebot. 2 . 66 e 1352 ö Giugctragen or Hinrich ven Pemme, namlich der Witmn⸗ Nat roses 75 * * . 1 den Arbeits seldaten II r. Dbermann Mer n eee dn ran gernelsstredkang fell das a recht, am Stichkanal. Ge M el e ⸗ , Der berech Tiere, u dag Aufgebot der ret 2 Ja JG reiba ken Demme Keb. Gebrär in Finftenwärter, r. l Ver Aaeschlüßanibell vem beutiaen Tage siad 96 aa i, , m, amm. per, ö ann or itz Berlin, Gartenssraỹ⸗ 13, Helegene, im Grundbuche in It don 47 198 Im al⸗ 111 h 8 beiden 44 99 T beil. Schait der chreitun gen der Van D —— ** 5 0 27 gurant D nlebn aebst ticten durch den tic aen NRechtzanwall r jur Dito . * = . 8 66 1m — n. — 27 den At beiti sosdaten II. glasse Jobann Laufer don den Umgebungen ben Berlin Gand 218 Glan 27/2356 2439 273. 2440 235 2a i ess. noder Gummi. amm · CG ompaquic lt ien ge sell. bei die rm chen licher ins jab lunge iegetung d, Meier, wird ein Aufgebot dabin erlassen n bauen Gil,. die Jes, Gin geibriezien Rerken- de bre m — * , er * beide den der Arkelier. AFtbeiing Ga brenk; rer,. Ci naa n, s , im Gemeindekenrf Herlin um 6 5 Haft Hanneder. Simmer, ini. I, Rr, , and 89 Haren fir den Giriner Desnrih Webre ju Bent. IJ Ge reitd der am 2X. Jun 1863 in Flakennarder kriehe rr, G gir Lot in G Rr Gion. ie 9 , n, — Jab aenfl acht. werden auf Grund der 33 6 . . der dlteuermutterrolle ele, * 9 ee, d e Hartan, De, Feen, der kee ere der ürkende dem r Me oe, in. fi Sele de Fartk üben erm nn, knn, g, Rr Folgt lber e ü beiter Renn, X= R dier e. ———— ae G des tar trafge buch semie der . N t ; . r u X49 saͤbrlichen Nußpun 16e unter N 4 Urkunden wird auf ordert. va tessens in dem auf Maren jufolge Verfügung dem X Mai 1851. seiner Gbefran Marzareiba, geb Gebr., geberent ne M G Rr dose men 18 * ab iisicher Menne, 3 — * 9. . ö * ; der 22 tdanng die 2 . der Gekaudesteuert oll . t. 6 den G Juli 1 Mittagẽ 1 ihr, der dem aan Re 163 Tbir Akeikas fir den Jebann Dinrich von Oemme, welcher im Nagass or franc eilizn weren e. 2 — = e, — 8 é 6 . 1 un en Gerichte, Am Gieren Nr. 2. lick Fredrich Wäielm Schlüter aus der Ur. on nach Amerika aue gem andert und seilkem gira ddurn, ben id Dermer 1802 = 1 r 2 6 — * Dr, , eber mf Lupe botatermin r dem di, Nannr oe Gingettagen zufolge verschellen ii. Kermit auf geferdert., sich sratesten Raiserlicãh Umtaarticht. — — * — e e e * Ten , , n a., n, , , , , meme, ir, e ,, , , 22 rattaass her . werden 8 — 8 ee, , uh . a 12 auf deer Mawen deg Velmeierg Fricdrich de Mechtestreing der die Merge Meitner C — 2 8 1 8 ** un · lin Zimmer Nr f., a melden. it riatut all e, n, n Gebeck auger steslien Mlrien der Aktien-] Rreiglihhen Taadaerikig ia Derlmaed. Mimmner