Bei der Nr. 07 daselbst stehenden offenen Handels- gesellschaft in Firma Samson E Co., hier, wurde eingetragen, daß die Gesellschaft a l und der bisherige Gesellschafter Wilhelm Frohsinn, hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.
Bei der Nr. 907 daselbst eingetragenen offenen 8 in Firma Riggert Lomer,
nh. Lomer E Hornemann, hier, wurde ver⸗ merkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis— hberige Gesellschafter Ralph Lomer, hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.
Auf Antrag wurde gelöscht die Firmenregister Nr. 2220 stehende Firma F. Hartwig 32 hier, und die Nr. 972 des Prokurenregisters einge⸗ tragene für genannte Firma dem Louis Bonrath, hier, ertheilte Prokura.
Düsseldorf, den 19. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Elbing. Bekanntmachung. 76211]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 295 die Firma H. Arnheim Inhaber Heinrich Thiefsen in Elbing und als deren In— haber der Kaufmann Heinrich Thiessen in Elbing 6
lbing, den 17. Dezember 1802. Königliches Amtsgericht. Eiirien. . 76212
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 106 die Firma Lebrecht Hund in Ellrich und als deren Inhaber der Kaufmann Lebrecht Hund in Ellrich eingetragen.
Ellrich, den 18. Dezember 1902 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Emden. J ĩ 76213
Im Handelsregister A. Nr. 58 ist heute einge⸗ tragen die Firma „Mettinus J. Ohling“ zu Pewsum und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Mettinus J. Ohling zu Pewsum.
Emden, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. III. Ertrurt. 76214
In das Handelsregister A. unter Nr. 468 ist heute bei der Firma L. Kornicker hier eingetragen, daß Frau Jenny Kornicker, geb. Moos, hier Prokura er— theilt ist.
Erfurt, den 18. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 5. Freiburg. Rreisgan. 76355 . Sandelsregister.
In das Handelsregister Abtheilung A. Band 111 O.⸗3. 194 wurde eingetragen:
Süddeutsche Oel und Fettwagrenfabrik J. Grötzinger Söhne in Siegelsbach. Zweignieder— lassung in Freiburg i. B.
Gesellschafter sind; Josef Grötzinger, Kaufmann, Siegelsbach, Moses Grötzinger, Kaufmann, Siegels⸗ bach, Leuis Grötzinger, Kaufmann, Freiburg i. B. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 6. Januar 1896 begonnen.
Freiburg, 18. Dezember 1902.
Großh. Amtsgericht. Geestemũnde. Befanntmachung. 76216 In das Handelsregister ist Abth. X. Nr. 199 eingetragen die Firma Wilhelm Klein mit dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren In⸗ haber der minderjährige Wilhelm Klein in Geeste⸗ münde in elterlicher Gewalt seines Vaters, Kauf⸗ manns Friedrich Klein daselbst.
Unter der Firma wird Fischhandel, Fischräucherei und Fischkonserven⸗Fabrik betrieben.
Geestemünde, 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. JI. Geestemünde. Befanntmachung. 762
In das Handelsregister ist Abtb. A. Nr. 130 n Firma O. Kiel in Beverstedt eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Geestemünde, den 22. Deiember 1902.
Königliches Amtegericht. I T6220 . A. ist beute unter Nr die Geseker Kalkwerk Franz Qrone zu Geseke und als deren Inhaber der Fran Gröne in
une . Iarenister MEeF 5 In unler Vandelẽ iter Abth. A. j
6 1 — ir. 18 die Firma
— worker worde
e in Gejeke eingetragen Geseke, den 15. Dejember 2 Königliches Amtagericht.
Bekanntmachung. 76221]
Dendeleregister Abtd. A rde beute ein⸗ g Firma Earl Generalagentur“ u Gießen erleschen ift Gießen, am 22. Dezember 1902. Gropᷣberjogliches Amt
* ö
Ember 190 nber 1 .
Ciessen. In dat
— — — * * . daß die
richt. Betanntmachung. —s 716223
—— r een, 8227 moi
Ceslar.
2 —
re- IS- T — — e
Firma Julius nach Hannover der
— * I 1 *
Erben Goalar i Gogelar, den 18. 2 Kön
— ꝛè *
liches Amtsgericht. 1
r
Ludolf Al
löschi v. Ounolstein.
Meisenbach
9nanngegsrRenstadi. 76229
Au otthold Heinz in Johann georgentadt etre enden Blatt 435 des Handel- regtitert für d Genrk del ner zeichneten
7 n nm mmm en, n, ch
ö 11
— . ——— * reIm E irm
er — * * ö Lobarneerr JIebarnger r 2 1 renn, G r 82
banner ae am & nilsid Sizcih ce
aterhben.
eitrerrfter A. it beute unter die Fire m aesch mn Juter bog daber derielken der Maurermesfter Gun
zterbe, erm ect a ger Yinnerbog. Tae er n, & er iel iche Umttaer cht Mens tann. Oaudelereg ider. 750
k er 2 P ö D
— * — 1 . Mi ler
L838 11 dat aaen Holwerto lunge Indu feri A friengeselssschaft en = , r non tanz. Lern. ĩ
k
2 9 — 2 * ** Da 2225
Leipniꝶ.
rn! 184 16 Verren un
Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, 66 aus einem oder mehreren Direktoren besteht. Die Mitglieder der Direktion werden von dem Aufsichts⸗ rath ernannt. Die Generalversammlung, welche in Konstanz oder an anderen, vom Aufsichtsrath zu be= stimmenden Orten des Reichs stattfindet, wird von dem Vorstand durch einmaliges, in den Gesellschafts. blättern mindestens drei Wochen vor dem ag. bis zu dem die Aktiden hinterlegt sein müssen, ekannt
egebenes Ausschreiben berufen. Der Aufsichtsrath ann in dringenden Fällen die Frist von 3 Wochen auf 2 Wochen abkürzen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch das esetzlich oder statutengemäß hierzu berufene Gesell⸗ * sorgan unter der statutengemäß verordneten Unterschrift mittels Einrücken in
) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger,
2) die ö Zeitung,
3) die Karltzruher Zeitung,
4) die Konstanzer Zeitung,
5) die Berliner Böͤrsenzeitung.
Gründer der Gesellschaft sind:
1) K. K. priv. Oesterreichische Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien,
2) die Aktiengesellschaft in Firma „Bank für Handel und Industrie“ in Darmstadt,
3) die Aktiengesellschaft in. Firma „Deutsche Gold⸗ und Silber⸗-Scheide⸗Anstalt vormals Roeßler“ in Frankfurt a. M.,
4) Herr Direktor Alfred Schott in Frankfurt a. M.,
5, 6. Direktor Dr. Fritz Roeßler in Frank⸗
furt a. M.
Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen.
Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind:
I) Kommerzienrath Jean Andreae in furt a. M.,
Direktor Alexander Schneider in furt a. M,
Direktor Dr. San Mikosch in Wien, Direktor Emil Ehrlich in Fiume, Hugo Blank, Fabrikbesitzer in Berlin, Lr. August Bantlin, Chemiker in Konstanz, Direktor Hugo Andrege in Frankfurt a. M.
Alleiniges Mitglied des Vorstands ist Herr Hugo Bantlin in Konstanz.
Dem Walter Blank, z. Zeit noch in Wien wohn—⸗ haft, und dem Fritz Schaeffer, z. Zeit noch in Cassel wohnhaft, ist Gesammtprokura ertheilt.
Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden.
Konstanz, den 16. Dezember 1902.
Gr. Amtsgericht.
H otthus. Bekanntmachung. 76232
In unserem Handelsregister A. ist bei der unter
Nr. 503 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft
Eschenhagen . Co. vermerkt, daß der Kaufmann
August Schmidt aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Kottbus, den 20. Dezember 1992. Königliches Amtsgericht.
KHKotthus. Bekanntmachung. 76233 In unserem Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen „Vereinigte Smyrna Teppich⸗ fabriken A. G.“ vermerkt, daß die Prokura des Julius Schmidt erloschen ist. Kottbus, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Langenbers. Rheinl. 76234 * das Handelsregister Abtheilung B. ist bei der Firma Schloßfabrik Actiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte zu Schlagbaum bei Velbert (Nr. 3 des Registers) am 20. Dezember 1902 Fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Bestimmungen des 5 27 des Statuts
Frank⸗
Frank⸗
ũber den Lauf des Geschäftsjahres sind abgeändert worden.
Langenberg, Rhl., den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Langensalzn.
In unserem Handelsregister A. ist Nr. 150 eingetragene Firma Niemann R Noack in Langensalza erloschen. Langensalza, den 19. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
: 76237 Auf Blatt 19754 des Handelgregisters ist beute die Firma J. Carl Hauptmann in Leipzig ge—
worden.
Leipzig. den 20. Dejember 18902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
e 1762 86 des Handelsregisters, die Firma
ch. Riffarth A Go. in Leipzig betr., t beute eingetragen worden, daß die Prokura der Wilbelm
( 75837 die unter
1 od 11 *
1 Otio Friedel und Fröhlich erloschen ist
Leipgig, den 20. Daember 1992.
Ronigliche Amtegericht. Abth. II B.
Leipnin. 76235
Auf Blatt 11 668 des Handelgregisters ist beute die Firma J. Carl Oaupimann, Gesellschaft mit beschraäntter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden
Der Gesellschaft vertrag ist am 25
l am 9. Dezember 1902
eros Terbold
9 1 Nove
des Unternebmeng ist die Uebernabme er den Herrn Haurtmann bereits
r Fima J. Gar Daurtmann betriebenen Fabrit
Lrrarate und
* ö trägt on AM
wimann in Lein
Meik tte fübrer bestellt werden ein Prekursst bestellt wird, so mird r gemeinschaftlicͤh durch beide Me- durch den Meschaftefübter und den
ge wird noch Folgendes
Haurtmann bestebt in dem 1 al Dam tmann in betriebenen Fakrifaelckzsn t
5 nm
begründeten m Ginkelnen
Die in dem kbereichneten Fabrtfeechi tt in Leirnn
) Die Gebrauchsmuster und sonstigen Schutzrechte und Erfindungen dieser Firma im Werthe von vierzehntausend Mark. Der Gegenwerth dieser Einlage wird nach Abzug
er Passiven auf 35 000 M festgesetzt, sodaß hiermit die Einlage des Herrn Hauptmann voll geleistet ist. Die Einlage des Herrn Linker besteht in einer Forderung von 14076 M an Herrn Hauptmann, welchen Betrag er bereits früher in das Geschäft des Herrn Hauptmann zwecks Betheiligung als Ein⸗ lage bewirkt hat; und in 924 ½ in baarem Gelde, welche sofort in die Gesellschaftskasse einzuzahlen sind.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Leipzig, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Löbau, Sachsen. 76238
Auf Blatt 56 des Handelsregisters für die Stadt Löbau, die Firma:
Felix Kneschke vorm. Carl Witthöft in Löbau betreffend, ist heute eingetragen worden,
1) daß Frau Frida verw. Kneschke, geb. Dehne, in Löhau als Inhaberin ausgeschieden und 2). Herr Kaufmann Paul Woldemar Edwin Bauer in Löbau Inhaber dieser Firma ist.
Löbau i. S., den 20. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. Lübbecke. ; 75118
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma: Mindener Bankverein, Zweiganstalt Lübbecke, am heutigen Tage eingetragen: Die dem Kaufmann Julius Penseler ertheilte Vertretungsbefugniß ist erloschen.
Lübbecke, den 13. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Mitt wei da. 76240
Auf Blatt 68 des Handelsregisters für den Land bezirk des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts wurde heute die Firma Hermann Leonhardt in Erlau und als deren Inhaber Herr Maschinenfabrikant Ernst Hermann Leonhardt in Erlau eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation landwirth⸗ schaftlicher Maschinen.
Mittweida, am 20. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. M.- Gladbach. 76241
In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 378 ist beute eingetragen, daß die Firma Th. v. Elmpt in M.⸗Gladbach erloschen ist.
M.⸗Gladbach, den 12. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Neheim. Bekanntmachung. 762421 In das Handelsregister B. ist heute bei der da⸗ selbst unter Nr. 11 eingetragenen Firma „Hüstener Gewerkschaft Aktiengesellschaft zu Hüsten“ ein« Ctragen, daß dem Buchhalter Carl Schnadt in Iserlohn Prokura ertheilt ist derart, daß derselbe. befugt ist, allein die Firma der Gesellschaft zu zeichnen
und die Gesellschaft nach außen zu vertreten.
Neheim, den 15. Dezember 1992.
Königliches Amtsgericht. Ortelsburg. Bekanntmachung. 76398
In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 191 eingetragene Firma „F. Luedcke Mens⸗
uth“ gelöscht worden, da diese Firma daselbst ereits unter Nr. 187 eingetragen ist.
Ortelsburg, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Osnnubriück. 75873 In das hiesige Handelsregister A. ist heute laufende Nummer 542 eingetragen die Firma Friedrich Gustav Meyer mit dem Sitze Osnabrück und als Inbaber Kaufmann Friedrich Gustar Meyer zu
Osnabrück.
Canabrück, den 19. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. II. Pinneberg. Sandelsregister A. 76245
Eingetragen ist am 18. Dezember 1902 die Firma:
Conservenfabrik Tornesch. Habe kost u. Co. mit dem Sitze in Tornesch.
Die Firma ist eine Kemmanditgesellschaft mit Kaufmann Albert Habekost in Tornesch als versönlich haftenden Gesellschafter und 5 Kommanditisten.
Die Gesellschaft bat am 2. Dejember 1902 be— gonnen.
Königliches Amtsgericht Vinneberg. HPIauen. 76216
Auf dem die Plauener Bank, Attiengesell⸗ schaft in Blauen i. W. betreffenden Blatt 1718 des biesigen Handelsregisterg ist beute eingetragen worden, daß den Bankkassierern Gustav Wilbelm Keck in Markneulirchen und Carl Heinrich Wilbelm Lecvold Holtz in Plauen Prokura in der Weise ertbeilt ist, daß sie die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einander oder einem Vorstandemitgliede oder einem anderen Prokuriften vertreten dürfen.
Vlauen, am 22. Dejember 1902.
Das Königliche Amtsgericht. Hosen. Bekanntmachung. 76297
In unserem Gesellschaftsregister ist beute die unter Nr. 724 eingetragen gewesene Gesellschaft Gold- Fein R RNosenbaum ju Vosen gelöscht worden.
Vosen, den 153. Desember 1902.
Könialicheg Amtagericht. R ochlitn. 76218
Auf Blatt J des Handeleregisters deg vormaligen Gerichtaamtg Geringzwalde ist das Grlöschen der Firma G. D. Eteidtmann in Geringe malde eingetragen worden
Nochlin, am 19. Dejember 1902.
Rönialiches Amtsgericht. n ägesheim, Mnheim. 76751
Unter Nr. 51 deg Handelgrengistern A. ist beute die Firma Wilshelm Dahlen⸗Tchaller in Lorch und alt deren Inhaber der Weinbändler Wilbelm Grnst Tablen in Lorch eingetragen worden Nübegheim, den . Dejember 1902.
Rönialicheg NAmtfanericht Svenliitn. Vetannutmachung. 176202
Die dem Herrn Neinbeld Hübner in Schlitz seiten? der Firma Gg. Langbeinrich ertkeilie Profura erlischt mit dem Uuneiriti deg Profarisfen am 31. Delemker 102
CGechiln. den 19. Dezember 1902
Greßb. Dess. Amte gericht Schliy Senhiechan.
.
rate nr 1 besariigen geemraten Ufiiden 4 n Lü HUanten unt Materialien ute den sasamaen Mart
un d and ac tiia Mbpia
Ve
In nnser Dandeltrenister Abt beilang A
die unter Mr 1 ein Meorg Nein, lan nel, cht
Techiachan, den Detem ker 1
ii bene
getragene Firma
Schlochan. 762 In unser Handelsregister Abtheilung A. z unter Nr. 35 bei der Firma Richard Büton Schlochau, der Buchhändler. Alexander Marn; einge Schlochau, als alleiniger Inhaber einge⸗ ragen. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschz begründeten Forderungen ist bei dem ore e geln den Buchhändler Heinze ausgeschlossen. Schlochau, den 8. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 76256 In unser Handelzregister Abtheilung A. ist heut. unter Nr. 149 die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinrich Limperg zu Schwelm eingetragen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind; 1) Wittwe Kaufmann Heinrich Limperg, Lina geb. Hölker, 2) Kaufmann Heinrich Limperg, beide zu Schwelm. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1896 begonnen. Schwelm, den 10. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Sen ftenherz. Bekanntmachung. 76256 In unserem Handelzregister Abtheilung B. 9 heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Senftenberger Kohlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vermerkt worden, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Senftenberg, den 19. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Senftenberg. Bekanntmachung. 76267] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 1, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma IIlse Bergbauactiengesellschaft zu Grube Ilse“ vermerkt steht, eingetragen worden, daß dem Berginspektor Max Bähr, dem Kassierer August . und dem Kaufmann Georg Mauß derart esammtprokurg ertheilt ist, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Ger in cb mit einem Vorstandsmitgliede oder deren Stellvertreter oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Senftenberg, den 19. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 76258 Eintragung in das Handelsregister. Abth. A. Nr. 2995. Firma Lauterjung Sohn, Solingen. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Ernst. Otto Lauterjung zu Solingen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤs. Solingen, den 18. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 6. Stavenhagen, Heck.. 75758 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 121 eingetragen: Firma: Franz Paysan. Ort der Niederlassung: Stavenhagen. Inhaber: Apotheker Franz Pavsan. Stavenhagen (Meckl.), 18. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber
Steinau, Er. Schlüchtern. 76259 =, , .
In unserem Handelsregister ist bei Nr. 17, Firma H. Dummler in Steinau, am 15. Dezember 190 eingetragen:
Die Firma und die dem Kaufmann Karl Dummler ertheilte Prokura sind erloschen.
Ferner ist in Abth. A. unseres Handelsregisterg am 15. Dezember 1902 eingetragen die Firma Nr. 5 „Rarl Dummler“ mit dem Sitz in Steinau. Inhaber Fabrikant Karl Dummler zu Steinau.“
Dampfsägewerk u. Kistenfabrik.
Steinau, Kreis Schlüchtern, 15. Dejember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Stralsund. Betanntmachung. 76260 In unser Firmenregister ist beute bei Nr. 68 das
Erlöschen der Firma „J. Blaudow“ hierselbst eingetragen.
Stralsund, den 20. Dezember 1902. Königliches Amtegericht 3.
Thorn. . 76261
Die irma S. David in Thorn, Inhaber Kauf= mann Selig David, ist beute gelöͤscht worden. V.-R. A. 200. Thorn, den 20. Dejember 1902.
Königliches Amtagericht.
Werdam. ö
Auf Blatt 778 des biesigen Handelsregisters sind beute die Firma Curt Schellbach in Werdau und als deren Inhaber der Kaufmann Gurt Richard Eduard Schellbach hierselbst eingetragen worden
Angegebener Geschäftezweig: Handel mit technischen Artikeln.
Werdau, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtggericht.
winnertürtih. 7625]
In unser Handeleregister ist beute in Abtb. A. unter Nr. II die offene Handel sgesellschast: Heuser A Aifer“ mit dem Size in Jörgengmühle und als deren Gesellschafter der Gast. und Landwirt Wilbelm Alfer in Jörgenemüble und der Kaufmann Josef Deuser in Lindlar eingetragen worden. Die Gesellschaftt hat am 15. Dejember 1907 begonnen. Jur Vertretung derselben ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter ermãchtigt.
Wipperfürth, den 19. Deiember 1902
Königlicheg Amtagericht.
Wolslin, Homirm. wetanntmachung. 7b 3 Wei der von Nr. 5 deg alten Firmenrenlsterg na Nr. 16 den Dandelercgistern A. übertragenen Firma on eme, r ist beute . Die Firma lautet jet ug o . ach]. Inh. Luiz. Wer, a e. Inhaber ist der Kaufmann Wilbelm Wendt ja
Wollin
Wollin J. Momm 16 Deiember 1M
KRoönialichee Amtagericht.
är nia. 7e Im Vandelerrnister A. ist Fei der unter Nr. &
innere enen Firma NMiier d Teäge, Jorbig-
beute Folgender vermer
Der Pariersabrilant Mudelrb Fließ ja Marke
kurg ist mil Wirfung dem 1. Januar 180 an bet
Mesell chat aue geschleden Lie efene Vandels-
geöielshaft in mit diesem Jeilwanfi ausgelost. Dean
Meschast wird naler der bieberigen MRirma den den
KRausmann Friedrich Trage ln Jörkig dem 1. Im
nuar 1M ab allein feriefübrt
Cdnigliches Amte gericht
örbig, den M Demmer 1m RAonigl iche Amte gericht.
Genossenschafts⸗Register.
Aussburs. Bekanntmachung. 76332 „Darlehenskaffenverein Eisiugersdorf, ein⸗
Augsburg, den 20 Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht. Carlsruhe, Schles. 76273
Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 4 auf Grund der Satzungen vom 8. Dezember 1902 als Genossenschaft eingetragen: „Zawiscz'scher Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“.
Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks eigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte
eschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.
Vorstandsmitglieder sind Johann Sowieja, Peter Niemczyk, Florian Klyscz, Johann Stodolka, Johann Koroll, alle aus Zawiscz.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rechtsberbindliche Erklärungen enthalten und von 3 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereins⸗ vorsteher oder , Stellvertreter unterzeichnet sind, in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder desselben, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellpertreter befinden muß.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden gestattet.
Amtsgericht Carlsruhe O.⸗-S., 12. Dezember 1902. Castrop. Betanntmachung. 76274
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Teingetragenen hierorts domizilierten Henssenschaft in Firma Consumverein „Glück Auf“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds des Bergmanns Wilhelm Hagemeier zu Castrop der Bergmann Hermann Schäfer zu Obercastrop zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Castrop, den 11. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Deggendors. Betanntmachung. 76275 Darlehenskassenverein Metten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Veröffentlichungen 3 erfolgen künftig nur mehr in der Verbandskundgabe. Deggendorf, 19. Dezember 1902. Kgl Amtsgericht. Fekernförde. Betanntmachung. 76276 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, betr. die Eckernförder Creditbank. E. G. m. u. S., in Eckernförde, eingetragen: der Bankbeamte Heinrich Köster in Eckernförde ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede ernannt worden. Eckernförde, den 19. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Hannover. Bekanntmachung. 762801 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 zur Firma Gemeinnütziger Bauverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Stöcken eingetragen! Der Schlosser Wilhelm Linnemann ist freiwillig aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schlosser Wilhelm Penseler in den Vorstand gewählt. Hannover, 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. Wünchen. Genofsenschaftsregister. Darlehens kassenverein Emmering, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Josef Bichler aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Josef Mever, Schreiner von Bruckbof. München, am 20. Dezember 1902. K. Amtagericht München J. Pinneberg. Genossenschaftaregister. Bei der Genossenschaft Spar und Darlehng⸗ lasse e. G. m. u. D. in Ouickborn ist einge⸗ tragen, daß Gemeinde Vorsteber Heinrich Bunge ge⸗ storben und an seine Stelle Privatier August Schreck in Quickborn in den Vorstand gewäblt ist. Vinneberg. den 195. Dezember 1902. Königliches Amtagericht.
76394 einge
76284
Sinniꝶ. 76287 Im biesigen Genossenschaftaregister wurde beute ju der unter Nr. 1 eingetragenen Genoessenschaft „yar und Darlehnetasenverein e. G. m. u. O. in Cberwinter“ eingetragen Jobann Josef Dekenfele, Piarter in Ober winter, Steyban Schneider II. Kaufmann in Dberwinter. Der Pfarrer Mybeng Stiff in Oberwinter und der Hotelier Jobann Steinborn jun. in Oberwinter sind aug dem Vorstand auggeschleden und an ibre Stelle der Pfarrer Johann Joses Dekensels und der FRaufmann Sterban Schneider II. in Dberwinter getreten Sinzig, den 16 Dejember 1902. Königliche Amtagericht.
Konkurse.
Scha fenbnrk. Befanntwmachung. lm Dag R. Amtagericht Ascha fenburg bat beute, Vor mittag sI Ubr, auf den Antrag deg K endulteurg Geerg Muller in Damm dag onkurederfabren über den acbhlaß der Maria Maͤänler, geb. Meindott. Ehefrau des Ronduttenre Georg Maͤlser in Uschassendurg Tamm, früher verchelicht ge- mil dem versterbenen drifarbeiter vitipp Mömer in Tamm; Jnbaberia cinen zereiladen la Tamm, er nei. als Ren- loredemwalser den Rommsssteyür Jeses Gurk in Uichaffenburg ernannt und offenen Arrest mil An= ciacyslicht ke lzngsteng Samlag. den 17. Da- naar 19M erlassen Jar Weschlusfass ang über de Wabl eineg anderen Tonkarererwalters, dber die Gesellang eine Glänbigeraueschufseg und Über die mn 8 1 a 177 der T. O beneichneten Un- lenenbelfen ii Termin auf Danner gag. den 27 Jannar 1R9M, Nachaittage n Uhr, und
zur Anmeldung der Konkursforderungen Frist bis längstens Donnerstag, den 15. Januar 1905, fest⸗ gesetzt. Der Prüfungstermin findet am Donnerstag, den 22. Januar 1902, Nachmittags 2 Uhr, wie alle oben erwähnten Termine im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier statt. Aschaffenburg, den 22. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Hirn, K. Ober⸗Sekretär.
R erlin. 76177 Ueber das Vermögen des staufmanns Josef Loewenstamm (Inhabers der Firma M. Urbach Æ Co., Galanteriewaarenfabrik, Ritterstr. 86) zu Berlin. Gitschinerstr. 5 wohnhaft, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin NW. 23, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurtzforderungen bis 20. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am E6. Januar 19023, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 13. Februar E903, Vor⸗ mittags AH Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ straße 77178, III Treppen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januuar 1903.
Berlin, den 22. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Berlin. 76386
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Epstein hier, Rochstr. 15, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin 8. 14, Neue , 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20 Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 16. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungt⸗ termin am 3. Februar 1993, Vormittags 109 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 6s7. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Januar 1903.
Berlin, den 22. Dezember 1902.
. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Cassel. 76173 Ueber das Vermögen des Ackermanns Johannes Rühl RAIL. in Simmershausen wird heute, am 22. Dezember 1902, Vormittags 114 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Henriei in Cassel. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1903. Erste Gläubigerver— sammlung am 17. Januar 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Februar 1903. Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. 13, in Cassel. Cassel. 76172 Ueber das Vermögen des Privat⸗Sekretärs Heinrich Hartwig in Cassel wird heute, am 22. Dezember 1902, Nachmittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Henrici in Cassel, Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1903. Erste Gläubigerversamm. lung am 17. Januar 1903, Vormittags 11H Uhr. Prüfungstermin am 14. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtb. 13, in Cassel. Charlottenburæ. 76132 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curd Scharenberg zu Charlottenburg, Kantstraße 24 in Firma „Benzin Vertrieb Vulcan Curd Scharenberg“ ebenda, Kurfürstendamm 56, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther⸗ straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 18. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1903, Mittage 12 Uhr, vor dem biesigen Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichts platz, II Treppen, Zimmer 44. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1903. GCharlottenburg, den 22 Deiember 1902. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtb. 11. Chemnitr. 76146 Ueber dag Vermögen des Isoliermittelfabri- kanten Richard Max Dauffe, alleinigen Inbabers der Firma „S. Weber“ in Chemnitz, wird beute, am 20. Dejember 1902, Nachmittags 14 Uhr, dag Ronkursversabren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte. anwalt Ackermann hier. Anmeldefrist bi zum 22. Januar 1903. Wabltermin am IB. Januar 19902, Vormittage II Uhr. Prüfungetermin am 5. Februar 1902, Vormittag O Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht big zum 15. Ja- nuar 1903 Königliches Amtagericht Chemnig. Abtb. R Calin. 76167] Konkurgeröffnung über dag Vermögen der Ehe⸗ frau des Kuramallere Gustav Rrimer, Maria, eb. Strocver, Inbaberin der Firma Bern. troever ju Cöln, erfelgte am 19 Derember 1902. Nachmittag? 4 Ubr. Verwalter ist Nechtganwalt Fritz Lang in Göln. Offener Arrest mit Anzetgerrist bia jum 15. Februar 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 29. Januar 1992, Uormittage 11 Uhr. und allgemeiner Prüfungetermin am 2g. y— 4 1992, Bormittage 10 Uhr, an bicheer Ge- richte stelle, Nerbertstraße 7, II. Gtage. Cöln, den 19. Dejember 1902. Königliches Amtagericht. Abtb. 11 1. Coin. 76 6s] Ronkurgeroffnung über das Vermögen den Möbelfabritanten Oeinrich Gerling. ubakere der Firma d. A . Gerling mn Goin, ertelate am M Dezember Moa, Nachmittag 1 Mer Wer- walter it Mechteanwalt Hr. Fleck ju Göln. Dffener Arrest mit Anzeigefrist big jum 15. Februar 10 Arijaus der Anmeldefrift am selken Tage. Grste wl dabinerrerfammmlung am G9. Januar Aoon und all zemeiner Prüfungetermian am v7. Tebrenar 1902 jedem der nen 11 or,. an biestaer Gerichte telle Nerbertstrake 7 11. Gtage. CGhin, den M Demmer 1m Ranialiber Amtaneriih bed. 111 mriesen. Ronfnrenerfahrem. . Durch Wöichlaß den biessgen Töai nchen Umte
gerichtg vem beutigen Tage n äber dae Bern de Ranfranne voni Grnineri 2
heute, am 20. Dezember 1902, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver, walter: Kaufmann Julius Tietz hier. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. Januar 1903, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Januar 1903. Driesen, den 20. Dezember 1902.
Wothe, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Grei fs wald. Konkursverfahren. 76164
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rein⸗ hold Kankel zu Gützkow wird heute, am 20. De⸗ zember 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Hotelbesitzer Schluck zu Gützkow wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 31. Januar 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1903, Vormittags EE Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Februar 1903, Vormittags 11 Uhr.
Greifswald, den 20. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Mannheim. Konkursverfahren. 76389 Nr. 50 635 J. Ueber das Vermögen des Spiel⸗ waarenhändlers Walther Garbrecht hier wurde heute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler hier Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, 22. Januar 1903, Vorm. I I0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 13. Februar 1903, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hier, Abthei⸗
lung III (II. Stock, Zimmer Nr. 2).
Mannheim, 22. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Osthofen. Konkursverfahren. 76145
Ueber den Nachlaß des Johann Heinrich Sander von Eich wird heute, am 20. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Wilhelm Kuhbach in Osthofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1903. Gläubigerversammlungs⸗ termin: 4. Januar 1903, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 1. Februar 1903, Vorm. 11 Uhr. Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1903
Großherzogliches Amtsgericht zu Osthofen.
Schwei dnitꝝ. 76125
Ueber den Nachlaß des am 25. Juni 1902 zu Weizenrodau verstorbenen Gutsbesitzers Gustav Melzer von dort ist heute, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen: bis 4. ärz 1903. Erste Gläubigerversammlung: den 19. Januar 1903. Vormittags 10) Uhr. — Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: den 14. = 19023, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr 22. — Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 18. Januar 1903.
Schweidnitz, den 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Stavenhagen. donfureverfahren. 75757]
Ueber das Vermögen des Seilermeisters Carl Rutschow zu Stavenhagen wird beute, am 18. Dezember 1802, Nachmittags 6 Ubr, das Non⸗ kursverfabren eröffnet. Der Stadtsekretär Jahncke zu Stavenhagen wird zum Konkureverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1993 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfa sung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Ja⸗ nuar 1903, Vormittage 10 Uhr, und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf den 2 4. Ja⸗ nuar 19023, Vormittage 10 Uhr, ver dem unterreichneten Gerichte Termin anberamnt. Allen
ersonen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz daben oder zur Konkuramasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner ju verabfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtung aumerlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansrruch nebmen, dem Konkurgoerwalter big zum 10. Januar 1803 Anzeige 0 machen . — Groỹ ber ogl. Mecklenburg Schwer insches Amte gericht
zu Stavenhagen.
Stavenhagen. Ronkuraverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Böttger iu Stavenhagen wird deute, am 13. De— zember 1802 Nachmittag 6 Ubr, dag Tenkarg. dersabren eröffnet. Der Stadtsekretãr Jabncke zu Stavenbagen wird mum Konkursderwalter ernannt. Ronkurgferdernngen sind big zum 18. Januar 1803 bei dem Gerichte anzumelden. Gg wird zur Beichlunfafs un über die Beibebaltung deg ernannten eder die Wab einegz anderen Vermwaltere sewie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseg und eintretenden Fall über die in F 132 der Ronkurgerdnung beleichneten GRegenstände auf den A0. Jannar 1D02. Wor- mittag or Uhr, und jur Prüfung der ange meldeten Forderungen aue den 29. Januar 190. Vormittage 10 Uhr. der dem unterreichweten Gerichte ermin anberaumt Ahnen ersonen. welche eine jur Kenkurgmafse zebörige Sache in Besih baben oder jut Ronkurg waffe erwag (Haldia sind wird aufgedeben, nicht! an den Gemein schuldner ju derabfelger eder ja leren, auh die Verr flichtung auferleni. der drm Gele der Sache und den den Ferdernngen für elke sie aug der Sache abe sonderte Mefriedigung in Anrruch neb men. dem RKonkargeerwalker big jum 10 Jaunar 18M Anzeige zu machen. Gros berjoꝛl. Mecklenburg · S b tsches Amts tit u Ttavendaagen.
2 01 12* 98 2624
Siuttaari. neaiss] . Nwtagericht Stuttgart Stad.
Tenkureerd nung über daz Vermögen de Nana wanne Gborisian Wiidereder. . Ddr er Firn Wildereder u. Toa. Betten. A Muse seuergeschaft bier, Vaurtnärrerzr.- em, 16. Dezember Le Neben ? Ude. Reakurg- derwalter Mbert Wüdleisen. Vautarann bier WNeer˖ strade 4. Offener Arrest mit Nanzerfrit ian s Ja. nuat 1M, Mau der Unmeldefrit am ] Jannar
nn, Gre Gliabierderfanmralaug an Morndgag.
den 12. Januar 1903, Vormittags O Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 16. Februar 1963, Vormittags 9 Uhr. Stuttgart, den 16. Dezember 1902. Gerichtsschreiber Luz. Velbert. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Gustav Kunze zu Velbert, Alleininhabers der Firma Gustav Kunze Æ Cie. zu Velbert, wird heute, am 260. Dezember 19092, Vormittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Müller in Velbert. Anmeldefrist bis zum 31 Januar 1903 und offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Januar 190 und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 21. Februar 19903, jedesmal Vormittags 19 Uhr. Velbert, den 20. Dezember 1902. Remmling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weissenfels. Kontursverfahren. 76126] Ueber das Vermögen der Wittwe Auguste Arlt, geb. Henschel, zu Weißenfels, Jüdenstraße 31, ist am 22. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhse zu Weißenfels. Anmeldefrist bis 5. Fe⸗ bruar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 15. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1903. Weißenfels, den 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Werder, Havel. Ftonkursverfahren. 76127] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kortekamp in Werder a. H. wird heute, am 22. Dezember 1902, Vormittags 19 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Haack in Werder a. H. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 9. Ja⸗ nuar 1903, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 9. Februar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem erg der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30 Januar 1903 Anzeige zu machen. Werder a. S., den 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. zittau. Konkursverfahren. 75368 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ferdinand Baumgarten in Zittau, Kirchstr. 3. wird heute, am 18. Dezember 1502, Nachm. 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Thiemer in Zittau. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1905. Wabl und Prüfungstermin am 17. Januar 19023. Vorm. 9 Unzer. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Ja⸗ nuar 1903. Königliches Amtsgericht zu Zittau.
76390]
Ken. Konkursverfahren. T6136 Das Konkursverfabren über das Vermögen deg Schuhmachermeisters Karl Sädicke u Aten, Cöthenerstraße 20, wird, nachdem der in dem Ver- gleichstermin vom 5. Juni 1902 angenommene Zwangsdoergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom J. Juli 1902 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. Aten, den 19. Dejember 1902. Königliches Amtagericht. Rinn enburg, Harn Conłkureverfahren.
Das Konkureverfabren über das Vermögen det Taufmanne Otto Kniehase, früber hier, izt in Ascher leben, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 31. Oktober 1902 angenommene Jwanat vergleich durch rechte kraftigen Beschluß vom 1. Drtober 1802 bestätigt it, bierdurch aufgeboben
Blankenburg, den 2. Desember 1202.
Serjogliches Amtegericht. Nitga u. nerliim. on kur averfahren.
In dem Teonkurederfabren über dag Vermögen deg Kaufmann Ougo Tebrich n Berlin. Id ert und Augaburgerstrt 77, ist zur Abaabme der Schluf˖ rechnung de Verwalters sewie mar Anbärung der Gläubiger über die Erftattung der Auglagen nnd die Gewäbrung einer Vergütung an die Minglieder des Glãubiget aua ĩchusses Schlußtermin auf den 12 Januar 1992. Vormittage 1 Bde. der dem Toniglichen Amtggerichte l Hierselbst, Merter- strade 77 783 III Tr. immer . bestimmt.
Berlin. den 198 Dejember 18902.
Der Gerichte chreiber des Qeniglichn Amteaerichtt 1. Mbtb. 84. nerliim. ontureverfabren. Tssss3]
In dem Tenkurgderfabren über daß Beradgen des FJabrifauten Aifred Wenzel n Berlin. irrer trase 1.4. Firma Cerd R Jene it ar Maak me der Schlußrechaang der Berwalterg sewie har n- bèrung der Gläabiger über die Grfrattung der Aug lagen nad die Geräbrung erwer Vergürmag an die Nit eliedet des Gland aer ausichuỹ eg der Echlußtermin aur den Sv. Jannar Ron. 11 nne. det dem Rental ichen Aw zerichte I bterielbat. Meer- straee 7 7a UI Trerren erer R id nimm
Gerin. den 19. Derem er 1m
Der Gerichte chreider de reali- akaeernchre J. Mrd. ga. nranneehweik. eien in. 7861
Da Sachen dag Reakargeer Tren nter de Ver- nee, de, Taufaanune Rarl Gdeidderng.- Kari Goidderg dier. etre ced, ed me, dee Tenkurederwolte t. M Sallleat en eibst Terwaia der GMiadederderfaarnaag har Die ars nnn, der, w die Wrreerthang Terkaric zu ted nden Ferdetnan leid bene (d der leherea anderen erkureerwalterg and 3) die
— 212941 8138
76387
er 8281
deem Kenkartectwelet abeeleete Necaagg as den