1902 / 302 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

6. ee künftigen Jahres, Morgens ) daselbst. wird nach Abhaltung des Schlußtermins mann Friedrich Metzel Stettin, wird nach er⸗Js vom 1. Mai 1902) unter 1B 4. und in den übrigen

zu 1 9 10 ühr, vor unterzeichnekem Gerichte am hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schl termins hierdurch auf⸗ in der Ueberschrift genannten Tarifen im Aus Börsen⸗B e . 7, Zimmer Nr. 79 hierdurch an— erm, , 16 Da n. 2 , , . [ 2 ch auf 2 5 . 2 fl 9. u . eilage önigliches Amtsgericht. ' . 2. ichni i ü ist⸗ un Gtaunschweig. den ö. Derember 190. wi ee d=. 1 8 9 en ezem verzeichnisses die Fassung „Dünger (Mist⸗ und Ab⸗

in, d . rzeich ö i . 2 2 2 2 2 2 ; t 76161 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 21. trittsdünger) geändert in „Dünger (Mist), auch ge— D t R 8⸗A d St als⸗A Herzogliches Amtsgericht. VIII. Als Konkursverwalter über den Friedrich 86g Thorn. Konkursverfahren. 76130) trocknet und gemahlen, und, Abtrtts dünger.“ 26. zum en en 4 . nzeiger Un [ 1 ren 1 en 1 * n el lr. Rham m. hagen schen tachlaß hie felbst fordere ich ai In dem Konkursderfahren äber das Vermögen der Berlin, den 15. Mejember 1902. Rnremerhavenm. Konkursverfahren. I6l 465] Xn , desselben auf bis zum 5. Januar 1903 offenen Handelsgesellschaft Alber Schultz, Königliche Eisenbahn Dire tion, ; ; . Das Konkursverfahren über das Vermögen der ihre Schuld an mich zu entrichten. Inhaber Rudolf Alber und Gustav Schultz in zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Ber lin Mittwoch den 24. Deze Firma C. M. Stipp, deren Inhaberin die Ehe⸗ Grabow i. Mecklbg. Schw., den 22. Dezbr. 1902. Thorn, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des K . ; frau des Kaufmanng Friedrich Wilhelm Thegdor Hermann Kusel. Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen [5179 mmm mmm, mmm, Stipp, Marie Therese Catharing, geb. Frerichs, hier, Konitz. Fonkurs verfahren. 76128] das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu Am 1. Januar 1803 treten nen. Personen. und Westf. Prov. A. N 00020060. 90bzB Mannh. O. Mut OM / ] Bürgermeister Smidistraße 13. ift. ift, nachdem der in In dem Konkurtverfahren lber das Vermögen des heücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gepäcktarife für die nachgenannten Verkehre in Kraft: Westvr. Pr. Anl. IJ oe o . do. ol uh. 96 dem Vergleichsfermine vom 26. Nodember 1g an- Zimmermeisters AÄäthur Brendler in Konitz fassung der Glaubtger über die nicht verwSerkhbaren „3. Deutlich. Desterreichischer Verkehr über Oderbeig, de. de. n f 3000 2 oloo. 106 n 99 und ße n rd d e fi dannoꝝersche enommene r werte ch durch rechtekraäftigen f infolge eine Don dem Gemeinschulbner gemachten Vermögensstücke sowie zur Anhärung der Gläubiger Djieditz Oswiecim und Myslowitz . AUntlam er. IDDluto 3 an s n . ; . eschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, durch Be Vorschlags zu einem, Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ sber die Erstattung der Auslagen und die Ge“? Pb. Sstdeutsch, Oesterreichischer Verkehr über preu⸗ 9 756 r n,. 9 , ; 2. bf , n . 80 g r e m, n, . schluß des Amttgerichts hierfelbst vom l. Defember Kruln fowie glichzeitkzß Wemsn zur Verhandlung kähräng, einst Rergütung an zie, Mitalierer Ses ßisch⸗ zlterreichische Grenzstatignen,. . Lale , m sibl öbi G6 Männchen os, rer ge unde in. rz 1802 wieder aufgehoben. nns erglün n de, Riitalteden des Gläubiger! Söläuhigergusschusfes der Schlußtermin zuf den Ba Deutsch Ungarisch-⸗Rumänischer Verkehr über 86 * 18 po. d. Firth öh n bh Do. 189 35) ; do. , Bremerhaven, den 20. Dezember 18 mnöschéffes tl Abrährne der Schlußrechn ang 6. Januar 1303, Vermittasgs 1 Ihr, vyn Bodenbach, Oderberg und Oswiecim, und Vachen St - An Igs3 ,, do. 1892 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: auf den 9. Januar A933, Vormittags 10 uhr, dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst Zimmer 27 4 Norddeutsch. Drientalischer Vexkehr. 1 126 * 1 * do vonn 3h. 165756 Pee o 666 ö Lindemann, Sekretär. vol dem Roöniglichen Amtsgericht hier, Jimmer bestimmt In Die neuen Fahrpreise ist die österreichische Fahr— Vechsel po. . . 416 soo) 09 == . 2 KHüdingem. Konkursverfahren. 76158) Nr. 49, anberaumt. Thorn, den 19. Dezember 1902. kartenstener eingerechnet. sterdam · Rotterdam Ig fl 8 T liss 30 Altona sch. 5000 -= 500 98, 30bzG 1399 Y, i506 Das Konkursverfahren uber das Vermögen der Konitz, den 13. Dezember 1902. Wierzbowgki, Das Nähere ist, durch unser Verkehrs buregn zu a. Vo. e IS r b . . nd = gh . 9. 1805 utv. 15h Jean Fischer Cheleute von Büdingen wird ein— Born, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfahren; vom 1. Januar 1909 ab geben die Fahr— zrůssel und Antwerpen nnd 1801 n z , .. 8 Münden (Hann.) 1901 . da fich ergeben hat, daß eine den Kosten des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vechta. Kontur sverfahren. 76160 kartengusgahestellen der hetheiligten Stationen auf do. do. . ; 13597

Münft ; j , P p. 1801 ut ih i. TG 12 2956 = 53 id 30 c e erfahren entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Linz, Rhein. Konkursverfahren. 674 (Vas Ronkurghersth en ät Cen. Vermögen del Grand ger neuen Paröz Aug luft nn

Lauenburger

öh öh zd och en, ö n . Posensche ,, da.

2 5 ĩ ohhh ho lbs oh vhenhische hob Ih h os dh d 1666 hh ss 3h cd , n n. Ihoh = 16h los. 35G

2 8 *

*

gr.

t 23

6. Nauheim i. Hefs. 1902 l . . . . Augsburg ist, 13 33 döhoh Ihe h g s 335 . den 18. Dezember 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths B. Busse in Vechta wird nach er⸗ Breglgu, den 16. Derember 1302 po. Io unkv. 19084 Hoh = oM i os. 6M G m 1857

z n . ; ee en, ; Königliche Eisenbahn⸗Direttion, zugleich namens Baden Bade 3 6h =* ho os 30s de. Fahn, . J. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— h 7 z (. n Baden ⸗Baden 189531 14.10 2000 - 200 698,90 . 566 = Großherzogl. Hess. Amtsgericht. 2 1 enn, . . ö ö ch auf der mitbetheiligten deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen. uh rn, Bamberg 3900 12 2000-100 103 506 * , ,, . ö. ö. Büdingen. Konkursverfahren. 76 159) gleichstermine vom 23. September 1902 angenommene echta, 1992, Dezember 16. J Ye ? . 002 unk. 13h. , 3. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , n, durch rechtskräftigen Beschluß vom ; Bock, Gerichtsaktuargeh⸗, , 8 ö . ilreis 20' . 1899 ukv. 1904,05 . . Offenbach a. N. 33h) 6 n, ,,, 103 6 Ansh- Gunz. 7 fl. E. ; ; 1 rr, . : ö. Ab J. Januar 1903 wird im Waarenverzeichn 12 20405 bz Do. rr . do 1802 10 2000 - 200168, 99bz ö! Schlossers Ludwig Pebler II. in Büdingen selben Tage bestätigt ist, und nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. des Ausnahmetarifs 3 (Rohstofftarif) für d u 12 60 236 do. 1901 utv. 1907 009 = 690 slos . 60 Offenburg 1355 17 57666 =* 66 ss S5 G , 7 fl. E.. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Warendorf. Beschlus . 76176] ostdeutsch⸗fächfischen 5 gterverkeht di den. nord⸗ 100 Pes. X. B66. Berlin 1885. 73 000 - 75 po. 1835 io Sho bh ss 763 Bad. Pr. Anl. 6; zur Erhebung von Einwendungen Tegen das Schluß. Linz a. Rhe, den, 18. Dezember 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Dünger (Veist und e ne. . d d M. * do. 3 I. ' , , , Porihesn . e n n,, gh vob verzeichniß Termin auf Freitag, den 16. Januar Königliches Amtsgericht. Wittwe des Bäckers und Wirths Heinrich Dünger (Rist), auch getrocknet . gemahlen 1 . . Stadt 3 . 8 e, o m egg, . . * 3 17.16 , r bi 9036, Vormittags 1A üihr. bor dem Großherzogl. Mas deburg. Konkursverfahren. Nolte] Schlemann, Gertrud, geb. üiest, zu Waren, lbtrittdünger .. . . . öh Hd ih obe . 16e e g, . an burg. Sh Thlr. . 3. 13 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Des Konkursverfahren über! was Vermögen der dorf, in sortgesetzter westfälischer, Gütergemeinschast Bromberg, den 19. Dezember 1902 . . n Ih Ih = ig h gen zoo tv 163 6 3 do, Tbl. *. 3 bllobi Büdingen, den 18. Dezember 1902. offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. mit ihren Kindern Heinrich, Elisabeth und Katharina Kön n liche Giseubahn. Dir ertion 3 ; F 1902 Ib hh = 5h isi, 6h inn, g 15575 3 14 Meininger 7 fl. x... Std. 30. 60 . . Born, . Küeisel zu Pagdeburg, Knochenhaueruferstraße Schlemann lebend, wird der Schlußtermin zur Ab— als geschäftsführende Verwaltung. do . t. 3 R. PI3 356 204 I ö. 2. YVldenburg M Thlr. . Gerichtsschreiber des Großherzogl. Hess. Amtsgerichts. Nr. 20, weitere Verkaufsstellen zu Schönebeck, nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von ; . Schweizer Plãke·· FIrs. . 81, 106 KRunrliau. Konkursverfahren. [r l)] Vreiteweg sh. und zu Staftfurt. Wachtelstraße g. Einwendungen gegen das Schlaußberseichniß der bei [T6181 ,, , do Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich der Schlußaust . zu berücksichtigenden Forde⸗ uhrmachers Rudolph Bergs zu Bunzlau wird, hierdurch aufgehoben. rungen und zur Besch

DS de o do oo

Sr er.

Too ,

*** —— —— —— * 2

9 . 2 4 E. 1 s ö Y g e, Hi uh ig bob 00st ag

86 *

C OO

V 2 . m 2 W -, =

3990 g 33 39g m 6. 1 Pappenhe imer 7 fl.. E. 14. e g Hör, * Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 19 I10ng =*09 n. the vd 1551 5 1.1. Deutjch· Ostafr. 3. O. 5 1 147 ] 1000 - 3001οτ 15 8 V od g, Ausländische Fonds. d, Gh d eg. , dan , , n e. argentin. Gold · Anleihe 1388 ö ,.. ,, d . 15355 3 do. . lie me 5000 -— 3, 26 33 d o. abg. , , , bie, gi , k, . e. g, rich. 3909036 =* 909 , . Schõncherg Gem. 36 5. 9 708 z. do. innere bo00 . 00 20 Schwerin . M. 183 3 3666 = 165 ——— do. ö kleine e = d sebr, Solingen jßsg unn 16 135d n H oh doc Be. Huter 1633 g n. , , n, m,, de. ish ut 13 1h u zb i d ch 1 J , , Sander, , ,,,, , ö n, , de. zr, bg, 187 165

. do. 1833 3 ö . ö ,, 103 20bz G Bern Kant. Anleihe & konv. 68 S5 ch Bosr iche Landeg Anleihe.

do. . 556 * . , n,, ö k 4 ö. . navische Vlätze. Kr. T. lil? 35bz do. genden Hor Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Elan hi nagvische dlãtze . orb. Rummels h urg h Be . r ungen ußfasung der Gläubiger über Am 1. Januar 1903 wird die Station . Lanichau Bh 25 bz B Ver derm mme g nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. No- Magdeburg, den 19. Dezember 1902. die nicht verwerthbaren Vermögensstücke auf den .

3. 2 r j eb ] = der Badischen Staatseisenbahn mit einem Frachtsa J S1 75b do. I 159023 vember 1902 in, . Zwangs vergleich durch Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 22. Jauuar 1902, Vormittags 9 Uhr, an⸗ von 2.43 S für Rohtaback in den . . , . , 53 6 rechtskräftigen Beschluß wem 4. November 1902 be. meme. . 6123 2 J tarif 14a. des Tarifhefts 4 für den wiederländisch— Berlin 4 Combard Y. Amsterdam 3. Brüssel 3. n,, . staͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. jas Konkursverfahren über das Vermö arendorf, den 22. Dejember 1902. südwestdeutschen Verkehr vom 1. Oktober 1902 Itellen. PI. 3. Kopenhagen J. Tiffaben 4. London 4. . 66 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amts ; ttehr, . n 2 Italien. 36 9 Burg 1900 unkp. 1910 Bunzlau, den 19. Dezember 1902. 36 J ? önigliches Amtsgericht. aufgenommen und in diesem Heft der Gilguts Madrid ? Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4. un zv, 47 önial: z 3 Schuhmachermeisters Johann Niklewski in 1 , . . r . ; ö e er Eilgutsatz , Mir gon, , Gen g! Cassel 1868, 72, 78, 8] Königliches Amtsgericht. Mewe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— , , . 76162] Maxau- Hengelo auf 9,02 M abgeändert. ch m 2. 3 w . . Charlottenburs. ü ö. UI6l33) termins hierdurch aufgehoben. 2 en , über das d, e, der Sauer⸗ Cõln, den 20. Dezember 1902. iin 8 9 ten, Baugno . . ciel en n. I,. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mewe, den 19. Dezember 1802. ländischen achlächte rei Cen ssenschaft e. G. önigliche Eisenbahn⸗Direttion. amn * M. Do. amn 1636 Direttors Paul Puchmüller in Charlotten- Königliches Amtsgericht. m. b. O. zu Allagen soll eine Abschlags vertheilung hn en , . do. . , burg ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Per. München. Betanntmachun rost 2W0osR erfolgen. Verfügbar sind 4 437 6 36 *. Zu 176182]! . Vors. Gta ge. == de 886d ,, walters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über g Das Kal Amts an am g Abtheihin 9 berücksichtigen sind 223 136 60631 3 nichtbevorrechtigte Vom . Januar 1963 an wird die bayerische ch uld c Stüce Cebien * 3 die Erstattung der Ausldgen und die Gewãh rung für Jip fachen 24 a Gesch n, vom *” . Forderuagen. Ein Verzeichniß der letzteren ist auf Station Seulbitz in den Bayerisch Sächsischen Sold ; Dollars —— Do. 1886 konv. 1895 3 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger 6 . . . zu Ihe i der Gerichteschreiherei del hiesigen Königl. Amts. Verbgudsnerkehr (Seft A u. *) einbezogen. herrn , = 366 Coöͤpenich gh unkv. 191 ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Januar * er Ger iv oil wi M gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Der Frachtherechnung werden die um 13 km er- do. alte pr di 6 =. Gottbus 1900 uky. 1094 1903 Mittags ET Uhr, vor dem Königlich mögen der Gerichts vollzieherswittwe Magdaleng Warstein, den 22. Dezember 1902. höhten Entfernungen der Station Oberkotzau do. neue v. St. == do. . 9 . n iglichen . ; ] Statton Dbertotzau zu 2 . *. . hierselbst, im Zivilgerichtsgebäude Barth, ehem. Inhaberin einer Spwezerei⸗ und F. Hegemann, Konkurtverwalter. Grunde gelegt. Dresden, am 22. Dezember 1902 We , os è76 ut. Dezember d. 33 ; . 5 Kolonialwaarenhandlung in München, eröffnete J am 8 Gan Kal. Gen. Di . mer Not. gr. 1,1 7II3bz& ] ult. Jannar 5 Grefeld 309 Zimmer 44 bestimmt. Reututzperfahren, als durch Schluß vertheil ung beender Wei du. Konkursverfahren. 76150] Kgl. Gen; ir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. Aeine . 1. 162b36 Schweiz. N. 100 Fr. 31.06; keel gon untv. oil! De jember 19602. , J ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. do. ö mn n,. G. R. 323, 70 bzB * . 2 ngenieurs Otto Gruner in Berga wird wegen ,, Bela. N. IOO gr. do. kleine.. armstad n,, 6 kee enn, , rt . an Masse hiermit une ef . n kai min lä. , . , . a , Weida, den 20. Dezember 1902. Rhein isch Westfälisch· Niederländischer , 6 * n , g Dęssau Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. Mit dem be w , ven Scagꝛ 9 1.3 r, g,. . e e e. 8 J wennissen. Konkursverfahren. 6nn . Mit dem heutigen Tage treten diretie Hrachtsaße Reicht Anl. np. 4 IL I 5Mαο.· 2 ie 10G Hiortmund öl. . 3 Antrag des Konkursverwalters Gläubigerversammlung wr . j In dem Konkursverfahren über das Herne 9j har wn er er, jwischen Vochelt, Statien des 465 zicht gent fend. versc ö = ide, Sen m 1335 3 zur Beschlußfaffung über eine dem Gemeinschuldner Räsliehung de n ge F n n, n a n nach gaufmauns Hermann Hirschberg in Barsiug⸗ Direttionsbezirks Ghee und den stgt onen Dattem d de,. G6 J versch. 10000 - 2000. do, unk. 19191 zu gewährende Unterstützung auf Freitag, den 23n . 3 68 . * ul en gn hausen ist infolge eines von dem Heineinschusldner und Rampen 157 Niederländischen Zentralbabn in do ult. .. ö 2 e n do. Grdryfdbr. Lu. I 23. Januar 1902. Vorm IO Uhr, vor dem dnsolom it, 18. Nelember LU. Aunnisgerihi, gemachten Varschlags zu einem Zwangspergleiche Kraft.. Bag, Näberg ist bei der üterabsertigung penß. kon ol. M. . g g = dez Grundes en r. . Herzoglichen Amtsgericht bieselbst, Zimmer Nr. 6, e über das V 76266] neuer Vergleichtermin auf Montag, den 19. Ja ste le Vochelt zu erfahren. * * i h Dire, enz anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

7 C 2 ——

.

*

S9. 006

S8 obi 88,90 bz

719. 1063 719, 10 b

8. 10et. bz G 8, 40h

78, 60bz G 79.4063 72.40) D. 100 506 100 25b G S6, So b G O6, 8) 5 G O6, 8) biG 50,406

O0 2043 101.108 104 208 99. 30 bz

142

2 2 8 O2

8

S —— —— 3

23

, , , ,.

ä

88822 r

—— ——

.

33 8

e ettin N.. 9. . ais ö J 3 ö Et attaart lg un g; , , . ö De e s Gög 5642 3 Vo ar 2 31 , ,, rob; do. 1801 utr isi i' ia. r M. I , g 9 00 200 1052509 1891 1 4 4. 2 Vr. 61 5h51 = 85 6501

1333

*

. ce e, e r r = 2 2 9 2

* 2

C .

2

1 r 2 2

öbb0 = bo eg, d G Nandobed 1 5 30 n 6

Ir Nr. . Weimar 31 1.1. 1 ; 00 —= 200 00, . j j 29 Chilen. Gold Anleihe 18389 kl. 41 i , b d reden, n,, J ö, ,

Ih 6h -= 556 ( bs. do. 4 bo. 1900'/ 1 Iuky. 05/6 4 * 9

* 3663 f Chinest iche Anlei 5

. 8 3 do. 8 kleine 6

* 56000 - 000 do 31 6 11 * . X. ö ö w uren iss il ai ho. de ͤ z 2 D 2 Vorran dd / 1 nl O6 / Ma ver h, 20007 - SMM 03.00 3 . 22 r m, ,,,. Preußische Pfandbriefe. * h 5 120 000 100 1095, 256 zerlin⸗ 5 zoom -= Ibo is 256 89 do. 4 535 2 20h B Yo = 10M los 30* mr ö i 5 Do. do. z o ba d bi 530090 - 100 101.256 3 r , , ,, Dänische Staats Anl. 1897 17 1g L- * zwöh⸗ 13 516563 Egvptiche Anleihe gar.... 1 —ᷣ— 1699 n. dow 14 on de. vriv. Anl.... 2 . d 1992 1. 009 103. 500 1 wr, r J. 2000 20011056, 396 Dr selder⸗ 1576 . mid , do 9 9 6 . 5300 1001100, 106* do. 18386, 1890, 1891 3. versch. 2000 on —— do * . . = 20506 do. de. Yo) 200i 1096 beo. 1899 uk. 05 1 1.33.5 50-5600 eqn dichaftl. Zentrel. e . 7 de Dalra San Anl. 410 WM =, G Dulz burg S2 do 0 3s 3 1.1.7 10090 8.0 de r n,. . Finlãndische Lgeose ... fr 3. * p. Gg. = Mo -W lo,, Fiũenach 1895 ulv. oM I 1.1.7 200 MM IG306 86. ; do. er ,, 20 St Ei · Anl. 3 5.17 DiboB , iber eld inv. n. 86 M 1Iiz W = m r, , mea, m 3 elne , ö Frrg- Loe. fr. 000 - 200M lI05 00bzG do. M LIHIIL ufv. OOo 7 500 - 200103 80b; G alte. . 1 * n. Salijische Landes · Anleihe 1M leo Tobi G Erfurt 1883 13 1Lrig ib -n gm n, 1 de. Frovinationg · Anleihe w = do. iss III I, 1 1410 1CNMπ-· .-. n D blia me mm ,. ; Grieche Anl. S/ 1&1 84 1.530 looo) = IOM -- Essen IV. V 1598 3 1.1.7 006 20 4 219 ö . r do. feine 1460 50002090 —, z i 1iio Sooo n d : oM 00 —, 17 30600 oo Goll 29 bi 1265

Dessan. Konkursverfahren 76139 l. ) . 15 l n . 785

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 , über das Ver 2

des Kaufmanns Georg Senf in Deffau ist auf M Un, er, n e, E.

( . . 1

. 1

Z —— 1 *

86 . * 2

r J nern, den 8 Dejember 180 39. de. 35 1 * 15 idσσ - 10 508 be, ls ukr. G5

nuar E960, Mittag« 12 Uhr, vor dem König— e e *. en 49 deen do. ult. De; 199. * be . lichen Amtsgericht in Wennigsen, Zimmer Nr. 8, nam 5 der b m ff = had St · Anl ol ut Mn]

4916448 . Block, Sekretär, ; =. * ** . . Y des anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung amen dee wennn, mmm, ko. uk. N n * Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Verwalter der Schlußtermin auf den 4. Januar des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 18 3 mn 8,

Dresden 7614 ;. 1903, Vormittags 219 Uhr, vor dem König⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Betbeiligten st ** 28 ĩ . ch ñ 81 1900 ulb. 90503

= 76148] lichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer 10, bestimmt je 4 : 5 , Rheinisch Westfälisch Sessischer CKohleuverkehr . 18902 ulb. 1031

wma emmnmersabmen - be a immer U, deltimmz. niedergelegt. 1 * * ,. 896

Das . FKonkursderfal ten UL er den Nachlaß des Die Vergütung des Verwalters ist auf 30 1 festgesetzt. 1 sen den 21 in aber 1902 Mit soforliger Gültigteit werden die an der Neu 0. . ;

Vianofortefabrikanten Gustav Oekar Sag Mysiowitz, 29. Dejember 1902. Amtsger pt 9 nnigsen, den 21. Deiember 1902 baustrecke Kirchbera = Morbach des Direktionsbenrte Baver. Staat · nl.

spiel hier, wird nach Abhaltung des Schlußterming e 20. Deiember 1902. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Hamm; gelegenen Staisonen Vüchenben 4 w o de

hierduich aufgeboben Vamslan. NTontursverfahren. Isolde] Witten. srondj Ten lege gen , tionen, menten, Gf, do. Gisend abn. Oel

ö ; In dem Konkursverfabren über den Nachlaß de ö . 1 Hochscheid, Morbach und Sobren in den Tarif für do Svbeß-Rentensch,. A

Dresden, den 20. Dejember 1802. . un 1952 . 9 ; n u ah er Das Konkursverfahren über das Vermögen des den obengenannten Verkehr als Empfangestationen ne n

Königliches Amtegericht. , gaufmanns Richard Lidege n Witten wir? aufgenchmimnen. Ver Frachtlereh⸗ungz werken de 1 ..

h mt zur 1 . Mater MbBRkaltund dean SchIlußterming hierb ö 1, a . 2 2 , mmm. . : 3 146 -.

Dresden. 761191 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 2 Erw ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch entfprechenden Entfernungen der Gütertarife und die . ö 26 *

1 i , me . aan Satze des Rohstofftariss zu Grund gelegt. ö ** . —l n n rar 1893 3 28 500 200

en, den 18. Teiemher 1802 Essen. den 153. Derember 1902 ee, n. 6 , n ** na , ,

er ,- = 1 r do 661 J w 8. stadt 8863 10 5009

ö mam * 1 Königliche Eisenbahn⸗Tireltion. 1 3635 i d bod; , ** i Sölioeß' vc faekaken mr . ö ; . 7616351 . ; 651 135 * a3 ni n 4. a. 2

m aufgehoben 2 22. Januar 1902, Vormittags IA ihr, vor ö m, . 76185 or dess Si-⸗g. 14 14 m 6, 30 bz G ürth i. B. 1801 ut 1.110 2M D . 60

regden, den 20. Deiember 1902 em Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt 466.

; ; 1 ö . de. Id / wo R 1410 M . 20M - 10M -

Königliches Amtagericht. Namelau, den 16. Dezember 1902. 2 3 ersolgen ie Südmestdeutsch. Dchweizerischer Güterverlehr. de. de 18063 17 R = 66 190M u. . .. Der Gerichlsschreiber des Rr , me,, rm, ,. Summe der zu . die Beförd

Dresden. 762 Lel richte ch iber des Koöniglichen Amtegeri 8.

igt 51 546.7 erung ron Mohtaback in Wagen⸗ damburger St - nt 31 122 22 50MM —. Gnesen 1901 uke. 19111 10 5009 105. 2566 ö ar . trägt 51 546,70 , der zur Vertheilung verfügbare h Das Konkureverfal 7 das Verms Operhansen, Rhein]. 1761 1 ; ? Va Ronfur .

verfüʒabare ladungen von 6e und EX beim do. ariortisapl. 10M] 1 Mis 0 G Gẽrlinj 180 unt. 120 119 50 1000 1 ; Massebestand 13 901, 39 4 as Verzelchniß der zu Bad. B., Ludwigshafen a. traßburg ; do A. 21 2 versch MM . do 190031 oon 1 n,, h Nestaurateure Ernst Neben Kotsch en Dregden Qontursver fahren. berücksichtigenden Forderungen ist der biesigen ira ra Neudorf, Straßbur 2 ; de de 93. 9 Ji verich Mn ==. rauden 1900 uko . 101 410 10— IG. (Neumarft 14 d nach Abbaltung des Schluß 16 Konkureverfabren über das Vermögen des Gerichisschreiberei 4 ** n Beibeilln * 4 . u 1 m. e. de, Sinn le 3 LI BM, -=- -=. rm er, ndr e u f , d, termin bierdurch aufgeboben Möbelhändlers Friedrich Fendrich u Sterkrade 35 ö. ö J . * Din n ,,. Gunten 1886 35 117 O- 100963, 109 Dresden, den 20. Dezember 1902 wird. nachdem der d bn) treten a

; ; ; do. amor 18 3. oo 0 . . ke n,

niedergelegt. maiche (Jura Simplon⸗Bah mnuat . 2113 59 = 1855 J 27 C Die! eltlan .

. M ö - - 2 J * mun de ö NI. 53 14 * dald ritadt 1857 . a 0091.5

ö! J eil w ö l Wreschen, den 20. Deiember 180 vo Auenabme frac win Kraft. Näbere Aug 5 09 20 16 * 23 10 2M 00, 0 8 *

Tonialickes Amtegerich 6 m en Verwaltungen und unser do de n 117 bon 600 an- 183656. 18 Ji der do - ion m en 8 land ch m 21 3900 oo llon 70 De de

ai. An! h 10 * m 853 de. do

g . 1 2 ö. 1 2 ow. d

16 Vern n d Namens der betbeiligten Verwaltunger . do. en n ** w nnon- l805 3 117 5. 0 —.

; Kom . 8 126 2 1 . de, woe g- ar, = me, =, Rel Ol uß. 11 Lilo Me =. 18 w M 03. 7G

1 . von Zyezereihändlere Johann Michael Flügel Gr. General- Direktion der Staatacisenbahbnen. 2 3 2 1 = n ==. 4 * 1 ; w de de

orschlage zu einem PIanem. 156 on Marktredwin unterm 23. AuZugust da. Ir Gacien- Ali SL -Otkl 3 ver o 1 nnn 7e 1 6 u 11109 6 700 8e. 80

3 ** ö ; 1 . ** 58 * . Lern d. vemn 2 2 m, m a ben x 2 I 29 D 11 n P 51 . * ! ö 2

nin auf d 186. Ja Daz Kontu ihren sber 8 Bern n der 1 2 röderfabren infol rechte fräftig be 761586 VBelannutmachung. - Getba St · I oh . ura vd. 17 1h och de de

10 Uhr, Restaurationgpächtera Max Tieber, rüber in statigten Zwangevergl bac lu 1

16.68 . 11 8 w ö

18

Dessau, den 20. Dezember 1902. Kaufmanns Julius Warzecha in Kl. Dom

——— *

,

. 2 6

2. 8 2

63

2 2

*

23.750 12.104 13.206 G 2.100

3 HX. 106 Ez, 10G 14. 9b 45, 7506

dw.

1 r

* e ee **

do ni. G - Rente *

w n ,. do n .

83 26 do. kleine 43

ö da Non -Anleibe 47

a n , keine * 6000 1090 deld- ATL pi oh Min. h 50MM 10) a fiene i . 3656691 Heine 101 * 10 10009 1000 . . . 2 vr 28 1am 19 ; : nen D 7 de aerti. III. 12, a Laren d. Staati-Anleibe * = J Ner Unleibe 1829 grobe i090 do 2 mittel d 1 one db) 2 0 leine . 101, 108

Rer. Staat -Anleide 1883 3 ö

d ba. wittel u Heing 3

de 188.

86

m .

.

. * =* r = —— 2 9 2 Konkurd ver EBHrer ber Vermög n de? Erbebung von h u en 1 gen das Schluß hier, jetzt m verieickniß

Caufmanna Paul Häckel, früher zt in rzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- Könialsches Amtsgericht z ö i ; 1 7g ö ö lin 1 London,. wird nach Abbaltung des Schlußtermins genden Forderungen der Schlußtermin auf den

R

8a gm e,

——

X *

.

2 r

Ce m d m 0 C

aath - Anl Dbl de 8 o n. 1 oon 190 Fr

6 9 ö

4.

wer. ö ö

69 2 R 0 o 1G lol. bj G 1 8200 wo 10 7 o = 0M m jiobih w 1 60 m 19 87

o 1Gniobi. 0

n 10

Do 1

M r 3 7 u

11 . 1n nn

ib Btraftiagen = , = 3 odere ch Pevser, Rechtsanwalt, als Konkureverwalt *. achoben Wansiedel. Betanutmachung. atertaril dutean ö ). den 19. Dejember 199 Durch RBeschluß des Kgl. Amtegerichts Wunsiedel Karlaruhe, den 20 Dezember 1902

R * . vom peutigen rr T b der 5 2 Mentanericht bein Lei n wiütrde 3 ber

=

Ehershbnch, Sachsen. y. * m Gon er- Krem üs D da hid

In de das Verm

Tapezierer und Tetorateure Nudolf Emil Oberbause, ( Leopold in Neugersdorf ist infolge eines von

dem Gemeinschul 1.

*

3 ——

2 2

Zwan gevergleiche Vergleicheter nuar Io, Vormittags Königlichen An

Ver gleiche vor i unter cichneten

1 1

,

ö : ; lem, , , d dern n, nn d rio Mon é de. de n em tüber in latigten gevergleichs und abgehaltenen Schlu SEiddeuisch . Cesterreichisch· ngarischer de Lanz ett unt) . a r , do de nene richte tselonst raumt. Der lauen, jeßt unbefann Aufentkalté wird wegen termin aufgeboben GCisenbahn Verband Sede, mn Edele . * Me Jena 1M ul 1 141 1 Mou MM Hoi. bm e Gier 2 X * 2 1 1 161 . 1 III. De m mn aa am amm ef, m me en w r m * 2 2 4 4 . ; J 2 1 16 514* i 6G 1509 2 11 1 n n 91In. 2 1 ; chender Konkurgmasse cingestellt. Schlutt ermir Wunsiedel, den 20. Derember Theil V. Hest Nr. 2. vom N. Februar 1909.) ** en,. Di n ya r x. a 77 ; * 2 Januar 1g02. Dormittags ] II Uhr. Gerichtsschreierei des Agl z (dolz und Ninden ˖ Ausnahmetarif 2 mä. De. 46. ̃ & ri n 8 35 82 de dei raren ni 2 1 1 Er 18 9 a Been gen . = 2 r. 8 1 M, 12 3 2 6 1. ** . 4 1 16 Everebach, em VYiamen gon u erm * = 8) her ö * mit Ungern.) ę end- Mud. de. n oM) - *0— rn , , 315 * e e nern ce. D w, ] 4 e m vi Tonpot. NRonfur ever fahren. 70122 A6 13. Jaunar Eon wird die Statn Ecwrib-Sond 11MM w D . . n Te Am tegerih potsdam. Gonkureverfahren. 761 In dem Kenturererfabren Nachla Karansebes der K. Ungartschen Staalgeisenkabne de. Landegkredn n == 2 8 u Fein n i 190 3 Re 2286 rank fart, Oder. 6121 dem Renkurdverfabren über da Vermögen peniterberen Raumannd Maul Senf aM Joppot M den Ad chnitt . des Tarhs (NuSmnal me · Z tacht· near. dane ,,; . , * . de Staate cd. j Ronture verfahren. Vanguiere Mar Marcus n Votedam ist zur Abaabme der Schlußtechnumg des Ver wal terg, ate für ere, nt nem, 8. 9 2 6 8 III. gelae⸗ = , e ee, e,. Des Konkurtverfabre er Tas Vermönen des felge eineg ven dem Gemeinschaldner gemachten Bor⸗ J jur Grbebung don Ginwendungen gegen daz Schluß e Schnitt Tafel I. des Abschnittes C. (Seite b i Tid . * de d 1er Cee Echuhmachermeister a Ougo Jachert Frank 261 m einem Jwan raleiche Rergleich termin ver ichniỹ der bei der Vertbeilung zu ber ucksichti genden bes Ufer) it in ganzen, wie 1 291 * 4 10 * 5 3 de de I. 24 8 I war . S. ird nach (rlelgter Abbaltung des 17. Januar 190. Uormittage 1 Uhr, FJerderungen der Schlußterrmnin auf den BG. Januar b 6 2 ne ret rie ,. en, r Ech laßtermint bierdurch a 22 vot dem Königlichen Amte in Petetam, Sinden. 1890, Vormittage 11 Uhr, vor dem Rona ; Theilfrahtsige für 100 Rg in Mark do 10 D 2. 1 . e r Frankfurt a. C.. den 19 Derem ter 1M strase 54 55, Vorderkaus,. 1 Tre Jim 10, lichen Amtegerichte bierselbst. Jimmer 11, bestimmt m. Dir rar vine l; e 11 ortaaie ide X , mr Renigl iches Ar mnberaumt ; ̃ Zoppot, den 18. Dermber 190 hnittrunl te Abtbeilunꝗ de , L- m =. r 6162 Votedam, en 16. Telemker * Königliches Amtagericht 1 a2 * . 2 ar en de Rènigliches Amtagericht bibeilung 1 . n. Prein -Un früheren Zpeditenre, Rohlen und Uroduften. Sebnmitn. 1761 d *

at- C dla amert . e ; gel wasroinvabere IMicherhd Kaibeim Jehrwann an,, wer,. Tarif⸗ 3c. Bekanntmachungen aatunscker

dn 2achũische Vfandbriefe. e * 2 n d deer i D 114 2am . var 22 de Freiberg. t l aber irn, Binmenerzeugera Franz Wenzel Tröschel in —2* München, den 17. Deiember 1M K . ö. ö 1m 10 Nicha rd Je brmann in —— eöird nach TDebaig iss jur Präfung der nachträglich an der Eisenbahnen. General. Tir ettien der &i. 3. Dtaatacisenba buen. 2 4 r aun, r · , n n 31 u,, n erfel ter Ubbaltung d ScCIsutermin kierdurck deten Ferderungen Termin auf den PI. Januar 76s ö . . ö End wiaßd 77. 2 ; 24 144 w * 6 Ri ( . M ** de autecteben 1992. Vormittage H lhr, der ren Releaen! n 98. 8 —— . a e m n,, in 11 . 2 dem denen Ruenahwmetarif für Tangemitte und Noh⸗= ' 1163 Y . = amm , - . iat erich 2 = mmm waterialen der Kun stdangerfabritation. Oan. Verantwortlicher Nedalleur . m.. ** 3. 10t zee n me, , n ne,, =, XXI. 1 n ver eden ere mmm 2 J mau 6 r * ö n. 4 Dr Tyrol in Charlottenburg. . ö ; * ; 1 * J ö . ur a. . J ma G aner * un ordostdeutsch Berlin. enn, d 2. * -d. 9 22 F 1 K. Da Tork areeerlekeen ter das Lerner, ee, eas. aonture verfahren. 76min] Marttembergisher &Guterver fehr. WRerlag der Em- ditten (Scholi) in Gerlir 6 R ** ö ö 3 , n. K Fi Terfer Baul. Jung dann. Gianchan. Der Kerfarererfabren über dag Nermöqen 2 Mit Gilnkeit wem J. Janna Jah nwitd iin Druck ker Nerd dent ichen echdruckerei and Verlag . a . 7 * w 3 it de gie, , erde,, de, Firm n Haul Jung hannd Oandlung Metzei A Macrsch. Dokaber Kauf- Nuenabractarff fur 1 / l XIX. 7 m n c de

——

216 11

——

1* 26 nnr nder de 27 den

1 1 1 —— 1

91 9 6.

* 1

'

2

2

1

10 m —. = 1

1

—— Imifger H reiwern. * m

8 Ronfureverfabren über das Vermi

2 2

and eta a M bon. I gan dan 1 J

1

r . 6 23 d

r Q

Düngemittel u. J. . (UNuaggake Vastali. Berlla R.. Wikelmistraße Nr. M. 6 m n min

e , t ö r 4