1902 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Wiss Bgw. St. Pr. Witt. Glashütte . Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier ... eitzer Maschinen ellst⸗Fb. Wldh. uckerfb. Kruschw. 22

Obligationen industrieller Gesellschaften. Ytsc Anni. Tel. l oa E17] *r 1d. xdbʒ G Vcc. Boe e u. Ko. 105) 4 A.-G. f. Anilinf. 105) 4 ut. O6 (103) 4 A.-G. f. Mt. J. 192)

Ilg. Elektr. G. I- Do. do. IV Alsen Portland 92 Anhalt. Kohlen. 100 Aschaffenh. Vap. 02 Berl. Braunkohl. 190 Berl. Jichor . J. 193 Berl. Elektrizlt. 00 6 (100

300 in. gin ers, er.

237 Maschin. etersb. elekt. Bel etrol . W. V. M. 10. Met. bi G hön. Bergwerk 4 l .00B ongs, Spinnerei orz. Schönwald of. Sprit L- G. eßspanf. Unter. . atbenom oyt. J. 1GQä,60obz RNauchw. Walter. 149.006 Ravensbg. Spinn. Redenh. St P. AB Reiß u. Martin. Rhein · Nassau .. Anthrazit. . Bergbau .. 1 do. Chamotte. . Metall. 9 K. Spiegelglas 106. 90636 Stahlwerke. 1 1141 00b3G Do. W. Inzustrie 06006 Rh. Westf. Kalkw. 18. 10h36 Riebec Montanw. I ol obs B Rolandshütte.. Sb. 90G. Rombacher Ditten 160, 90bz z Rother Brnk. W. 119. 90bzB do. i Hab. Rothe Erde, Drtm. Sãäch . Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. . S. Thür. Braunk. l do. St. Pr. 1 Sãächs. Wbst. Ʒbr. Saline Salzungen 3090. 960 bz Sangerh. Masch. zt. 10856 Saxonia Zement. 143.99 bz Schäffer u. Walker 119 25b36 Schalker Gruben 3ᷣ SlL.50 G Schering Ehm. FJ. do 92

144, 75bzG Mi * Teut.Misb. u M (103)

3 Eisenh. (102) 4 Thiederhall. 8.75 Tiele⸗Winckler 127.79 et. zB Union, El- Gef. 171 75bz G Unter d. Linden

. Westf. Draht .

do. Kupfer. 91

Wilhelmshgll. Zeitzer Masch. Jellstoff Wal dh. 02 Zoologischer Garten.

1 1 ;

6 ; Elekt. Unt. Zür. 103) 1 ; 96, 256 Haida Pacha ukv. 075 ö 1

. O K O

2

. 2 —— 2 = 22 2222—

E —— t 2

einrichg . elios, Elekt. Ges. 0 Hemmoor Pri. 3. 1 3 erb and n. de Hesselle u. Cg. ð. Hibern. Bgw Ges. de. i. fr. Vert. Hildebrand Mühl. llpert, Maschin. irschberger Leder Hochd. V. Akt. kv. Höchst. Farbwerk. Hörderhuͤtte, alte do. konv. alte do. neue do. Do. St Pr. do. St r ite 33 Fis. n. St.

2 m . A 2

——

,, , , , de, ne, we, me. x 2

2

2

Ode coco. rer

80, D 00 00 S

2 8

8 T3821 8 23

D 00 . w w m e r r ü ü

—— 2

100.10 et. bz G Naphtg Gold- Anleihe

3 Deft. Alpin. Mont... Spring Valley uk. O6 . ; Ung. Lokalb.· O. (I 0õ) 4 1.1.4.1. 10 1000 20ο Qa. R Th

Versicherungs⸗Aktien.

r t 636 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: 6. h Aachener Rückversicher. 1920.

28 8 De

8

T D —— —— ——

e . . . .

2 9

. ——— Ace- - Q

8 86 *

w . . . 2

2

——

do. uk. 0

do, ul. 0638 Clog

Berl. dot · & Keaisg do 890

Do. ö Bismarckhůtte 918 10090/6090 Sochum Bergw. lo) 1299 / g00 Ss. aS bi G do. Guß stahl lig ,, Braunschw hohl e103 1300 /H) l 76, ho G Bresl. Seif. ul e igʒ 1090 30086, 503 do. Weg cg an 155 Sl, 50 G do. uk. 06 131. 06bz6 Brieger St. Br. 193 140.006 Buder. Eisenw. 08) 206.00 bz G Burbach Gewerkschaft W. 5b G unkv. O] 6355 171.2536 Calmon Asbest (105 M 00bz e Central Hotel 110 10 69bz G do. do. IIIii9 327 25 b3 G GCharl. Czernitz (108 5766 2i6.5bzG ] Gharlottenb. Wasserm 666 bi ; Ve Ml. * . 1065, 19bz G Chem. F. Weiler (192 109, 7566 Schimischow Em. l . 8. hb po unt 1 öd 6d 110506 Schimmel. Masch. 1. k 68. Oh Conftant. d. Gr. .

bxter · odelh. o fmann Stärke Hoflwann. Wagg. Hotel Disch. ... otelbetrieh · Ges. owaldts · Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschins k... umboldt. Masch. Ilse. Bergbau. .I Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. J. Jeserlch, Asphalt. do. Vorzg.. Kahla, Porzellan. Kasser · Aller. . i. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Revling u. Thom. Kirchner u. To... Klauser Spinner. Köhlmann. Starke Köln. Bergwerke 3 do. Elektr. Anl. do. Gas- u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Tölsch, Walzeng.. Könia Wilhelm kv. do. do. St Vr. 20 Königin Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. 9 Kg eb. Msch. V. J. 5 do. Walzmühle 13 Königsborn Bgm. 12 Königszelt Porzll. 15 Körbisdorf. Zucker 91 Koll mar & Jourd. 15 1 Kronprinz Metall 10 10 Küppersbusch 121 11 Tu n Treipvriemen 1091 0 Ku cfürstend. Ges. i. Lig. Kurf.· Terr.⸗Ges. . i. ig La dwaaerer u. Ro. . 19 0 4 Lapp, Tiefbobrg. 10 16

2

CO OQO —˖— C, D d

Insertionapreis für den Naum einer Aruchzeile 40 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Uenutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Ereußischen Staats-Anzeigers Berlin 8. Wilhelmstraße Rr. 32.

Allr Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; ür gerlin außer den Post-Anstalten auch die Erprdition S., Wilhelmstrase Nr. *. Einzelne Unmmern kosten 265 8. 36 86. fa. a . 3 ? 9 ; 36

Berlin, Sonnnbend 1 2. Dezember, Abends,

22

Dre dds 22 8

2

2

81 ta-

ö

8 D nn I 2 —— ——

. Dcr, W

85 81

2

ce co dd S

lasse des Königlich edrichs-Ordens:

; ; 9 rygalski, Pfleglings⸗ dz hbz G Schlef. Vb. Zint 2 zsh,. 3hbiB Gont. G. NRürnb. 16h Drygals ki, Pfleglings ö do. St. Prior. 2 . 360,50 bz 8 27, 56066 do. Gellulose 4 9 J 6566.7 5bz 368 00 bz G do. Elekt. u. Gasg. 51 ; 3 1109636 Dessau Gas. Litt. B. . 55 5 1 103,50 bz G do. 18392 ukv. 93 (105 14006 23.25 do. 1898 uk (O6 (105) Sl. 25bz G 5 133 256 Dt. Asph. Ge . (195 1000 118,596 100060 OQObzG do. Kabel w. uk. 0b (103 l0909 / 6M l8.οbzl3 5 160060 9 S6bz G do. KZaiser Gew. 109 1000 262. 60 bzG 8 1000 id 5d do. Linol. uk. G 13 1 1000 161,756 do. Wafs. 1898 (102) 4 1000 UIi6. 25b36 Do. do. uk. 965 (102) 41 1000 105.566 St. Eur. Bg. uk Ml CM6 1000 28.3 235bz G do. do. Uk. 07 16 * 000 TI S30bzG Sennersmarch. (I10 3 1000 141 75bz3G do. uk. 06 (100) 41 167008 Dorim. Bergb. (106) 12906 jet Gwrlsch. General 44 1.1.7 60 . 79, 1060 do. Union Part. 1106 4 111 50bz Ww do. do. ul. O5 (100) 100796 II7.00bzG de. do. 1090) 17 1009 u. 5M . bz G 2ö2* 0b; Yusseld. Draht 105) 41 7 1000 102,506

D

Font. Wasserw. id; az Yannenbaum . (103) 4

r · / / AWN 2

5 2

2 *

——

SS SsSI - . ——

0 0

r 22

—— —— C C . = D

r

1200/6000 J 600 il, 60bzG * 1655 =* . i555 10900 11,50bz36 Schulz ⸗Knaudt . .I: 10909 1356, 50bz Schwanitz u. Co.

1000 s1384, 0bzG ö i 600 109, 756 z 1900 189. 506 Sentker Wkz. Vz. 19 1000 156,50 bz G Siegen⸗Solingen 4 1000 145 6083 Siemens, Glash. 18 1 1000 MN, 60G do. Nr. Mol- 10000 as pr. St. 36S. M0 bz G Siemens u. Halske 8 t. 19106 Simonius ell. . 0 25bz Sitzen dorfer Porz. 4 132.00 Spinn u. Sohn. 3 au ddammer e. . 1070 (bz G SpinnRenn u. Ko. 7 daurabütte . 14 WJ go0bz Stadtberger Hütte l2 do. L fr. Verl 207 70a, 40d, fo 50b; Stabi u. Nölte..

Lederf. Ey cu. Str. 8 Stan Cbem. Fb. it Leiviig. Gummiw. 137.60 * Siet. Bred. Zem

=

0

des Ritterkreuzes erste a . dem Major Grafen Königreich Preufzen. reiherrn von . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Artillerie, und sonstige Personal⸗Veränderungen. dem Hauptmann Freihen Allerhöchsler Erlaß, betreffend die Anwendung der Bestimmungen zugetheilt dem Großen Gen wegen der Chausseepolizeivergehen auf neue Kunststraßen 4 des Kreises Preußisch⸗Holland. Bekanntmachung, betreffend die Eröffnungssitzung beider Häuser 1. , . ß ö —⸗ J ekanntmachung, betreffend das Stipendium für einen in der 2 a . 2 Richtung des Wasser⸗ und Straßenbaufaches geprüften 13 lng r rech tft 32m Regierungs⸗Baumeister zum Studium der Kulturtechnik. zerzoglich sächsischen

11

2 2 *

ß . d

—— ** Soc S] O &—— , , ——

.

des Ritterkreuzes zweit

dem Rittmeister und Meister;

OM CR ——

Allianz 11006. ö Foncorbla, Leb. V. n . M4106 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 12206. 44 , , , ü. ef. ano 3 Magdeburger kuer⸗ erich. Ge. eg d Prenß. Lebeng Verf. D253 3. n 30 1902 od dh ch 6 ö e,. ö 2. g * 8. 56 G ilhelma Magdeh Alla. 1360. r ö. ** 98 . 30bz . Beꝛugg rechte: . ; 4 g0 90G Se frre k . Inhalt des amtlichen Theils: Seine Mazestät der haben Allergnädigst geruht: dem Regierungs- und Forstrath Koch in Straßburg die aeg, älzische Hypoth. Bank 1,7656. Ordensverleihungen ꝛc. t hen mnchen en r ö. 1. . zur An⸗ h . elf nn, . dem 8 des Reichslandes 39 v5 G egung der ihnen verließ nichtpreußischen Orden zu er⸗ aß⸗Lothringen mit Pension zu ertheilen. ö doch * Deutsches Reich. theilen, und zwar: 00. 756 Ernennungen ꝛe. ö z ö. Berichtigung. Vorgestern: Chines. Anl. 18 Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Reichsbank⸗ des Ritterkreuzes r r zt ln do bobz; Saline Falzungen 0 30G. Dre Hauptstelle in' Dresden. . württembergis Bekanntmachung. . e. ,,, . gestr. Berichtig nn Bekanntmachung, betreffend, die Veröffentlichung der für die dem Rittmeister a. W UAuf, Grund des . 8 des Banlgesetzes vom 14 März oc bb e ,s 3 w n, TX. . ,, . Reichsbank bestimmten Bekanntmachungen Offizier des Invalidenha a . ö . 36 9 2 gg , , , , 6 im „Dresdner Anzeiger“. . hen, . . Ir ; . 3 zoo, os, Co ar Son, bob. U; z Linden Obl. 106 *bet hit ,,. ber fn die im Jahre 1903 für die Natural des Ritter kreuzes g Nasse mit, der Krone Hauptstelle zu errichten sei. Dieselbe tritt vom 1. Januar ; Westf. Draht Sbl. iboG. ekanntmachung, e im Jahre für die Natura n . . . * glidz 106 . . verpflegung marschierender c. Träppen zu gewährende Ver⸗ des Großherzoglich chen Verdienst-Ordens 1903 ab an die Stelle der bisherigen Neichsbankstelle daselbst —i gütung. Philipp's de Froßmüthigen: mit den gleichen geschäftlichen Befugnissen und dem gleichen 83 6 Bekanntmachung, betreffend. die Kranken⸗ und Begräbniß⸗-Kasse dem Major von Wa Eisenbahn-Linien-Kommissar Geschäftsbezirk und wird von deren bisherigem Vorstand * des Vereins jünger Kaufleute in Nordhausen. zu Frankfurt a. M.; 5 geleitet. io Anzeige, betreffend die Neuausgabe des Handbuches für das . Berlin, den 19. Dezember 1902. n. Dentsche Reich. asse desselben Ordens: Der Stellpertreter des Reichskanzlers. Wide Fonde⸗ und Aktien⸗Börse. 1 Schweinitz und Krain Graf von Posadows kky. 6 Berlin, den 24. Dezember 1902. 41 der Inspeltion der Feld— 1605 753 Die Börse zeigte heute ein ziemlich festes Aut h ? ̃ Bekanntmachung. sehen, obschon die Meldungen von der New Dole: Hhenck du Schweinsberg, an ö ; ; ͤ h J ) l Börse besonders in Rücksicht auf die dortigen Geld= . Vie für die Antheilseigner der Reichsbank verhältnisse eher zur Zurückbaltung mahnten. Die sse desselben Ordens: be stimmten Bekanntmachungen. werden vom 1. Januar Aufmertsamkeit war heute mehr der Ultimoreguliermm 18 , mn 1903 ab auch in dem „Dresdner Anzeiger“ veröffentlicht , die ziemlich lire il, Geldfitz suartiermeister⸗Adjutanten werden. 235 9obz Elberfeld. arb. 95) 1 O 1000 u. 5Mοσ iG etwa 5 bis 5e og, in die Erscheinung tretm 8. Berlin, den 19. Dezember 1902 lol. zb e Giectr giefergsg 1g n , 1M. ch ieß, im übrigen aber dech sich ziemlich glatt al z Si des Rei li de. . 10 2000. r . 1. a . Der e m,. des Reichs langlers. n Engl. Wollw. . IG. 1.1. 9 863756 Graf von Posadowsty.

heilung des Groß⸗ Dens der Wachsamkeit Falken:

Daldersee im Großen

—— 011

. betrifft, so trat anscheinend unter dem Eindruck der ;

51, 96 do. do. (105541 14.19 92 000 1 . , m , , ,

52350 C nan i M 600 r. beet ge tern zur Geltung gelangten Mom nie sur Tagesordnung für die 43. Sitzung des Bezirks⸗Eisenb hnraths dem Sau 266 6, Gisen Werthe anfangs eine festere Tender Tage, für die Eisenbahn⸗-Direktionsbezirke Hannover und Münster. win .

121. 25b1G do. do. uk. G6 (105) 4 . ste 1 23 bre Toblen⸗-Atti ze rnachlsssiat waren Wesonder . * tabe: * während Kohlen Aktien vernachlässigt waren. Besonden Belanntmachung, betreffend die von Mandt⸗Ackermann sche Generalstabe; *

119506 Franff. Elektr. (1063 n 13.9 1090909- 0 wr nr ; B trat 3 Guß stabl ? Al reges Interene at für Bochumer ußstabl Alten P ' U 21 Stipendienstistung.

**

4

Bekanntmachung. lh Hh G iter u. NRoßm Ubi lo u. M02 bi

100 2 233

Leo roldgrube ... 7

Leopolds bal...

do. St.- P

dLepł Josefet Par. 3 Lud w. Lß6we u. Ko. 21

Lothr. Zement..

lor Ohbz G

2 2

69.75 bz 117, 10 G

1000/6001216 00636 1000 112.7506 360 . 956

1009

1 10600 1 J

.

H

(S CGS CCS

TD = 008 i- = SD - - e - 2 i = -

L

=

w

1000 1263 190b3;3G 10900 136, 0G 1000 35.006

1009 211,25 b3 G lö0é0 117, 1063 G

Moo 100 I 71, 09et. bB

10200 110100636 360 129, 106366 1200 αοοI8, , 1000 793500 1000 8. 590bz G 1 ; 15000 —, Wo g obi 10600 116 03e 100 101, 756 h 22. 18.7505 10.57 * oben 3. 9b G 999 120m

181 ? 1 ** .

66 M 1. 2 111.98 i . 160 . 13.

J 17 ö —ĩ 1

elientirchen. Bergw. 4 102 00

Georg Marie (1063) 1 erm. Br. Dt. (102) 1 Schiffb. (102) 1

zes. f. elekt. Unt. (103) 4 do. uk. O06 (1863 1 w. L. CO. (1031

J

5 ibo n

5 (102) 5

ö 1 180 ö enckel ö (10054 olfeb. (105 n lonv. (100) 4 z ut Glo)

e 1Gont o 190 4 1Gl a Garland n ucert Gier (iG

ba. de 1M et Gn

OG cal bei, gs de Here , g, ea Gl Bete in, gz ens Mliatbl l ah i

a n Falke (ih g be nf G ig n

1 w * 2

8

1 1

/

==

n 0 2

e '

200MM 600

1009

10 5000— 500 8 0 000u. 1000

2M, = 60 53 35

500 1000

loh. 25

o 00 103. 906

io ioo) u. oh

1009

1000 u. 5

1000

101. 506 10.506 .

5,90 bien

IMM - 609 75,900 oz loo 509 631, 75bi G

1020 10600

500 io. 25bzG

90M

10 u. 50 1596

1029 1 1m n

10 9

1009 10909 1 n 12 109

. 2

16 1009

1 , 529 2

m 6

1009 1000

De 90

106

lan 1

10 r —1 12 n

1

3 109

1

2 2

—*

6

51 8 1G u. M 10 n n

222 10 o 9

2

5 n w

low u b oslol. G w 10090

10 nu ö h

1 2

19 0. 101. 19e des on m 1

oi. nm 3 n 1 2 . 16 589

. 100 r

1

2 8544 * . 3 Ki 25 r 11 31 hervor, obschon der höchste Kurs sich nicht völlig be⸗

vor . 2n Nerlamte ? haupten tonne. Im Verlaufe de

sich eine stãrkere

Werth nd höher bezahlt 86

9

niedriger abgegeben.

Privatdiskont 33.

zon Traneport⸗ Aktien Uktien infolge schwächerer

zon Bankwertben n weilig Nationalbank · Aktien r

Kassamarkt für Industriewerthe

PVroduktenmartt.

me im Mai 1903 mit?

n .

n hne Angabe der

im

1

ka) mit Faß Monat, do. 48 00 Abaabet n Ve baur iet

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultãt der Univerität in Berlin, Geheimen Medizinalraih Dr. von Michel den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse,

dem DOber-Bergrath Pöppinghaus zu Clausthal im militar! 3 . ; 3 0 an us! at un militärischem Begleiter des Ervprinzen Adolf und des Prinzen Kreise Zellerfeld, dem Landes-Bauinspeltor, Baurath Wohl⸗ 0 6 f Brinz

farth zu Hanau, dem praktischen Arzt Dr. Kar! Söhle zu Neu⸗Weißensee im Kreise Niederbarnim und dem Fabrikanten Theodor Gundert zu Barmen den Rothen Adler-Orden vierter Klasse,

dem Landgerichterath Hugo Seydel zu Hirschberg i. Schl. und dem Amts⸗ und Gemeinde⸗Vorsteher Heinrich Feldimann zu Neu⸗Weißensee im Kreise Niederbarnim den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse,

em Bergwerks⸗Direktor Karl Schultze zu Obernkirchen im Kreise Rinteln, dem Bürgermeister Baumert zu Fechen⸗ heim im Landkreise Hanau, dem Konsistorial⸗Sekretär Jakob Langenbach zu Ehrenbreitstein, dem Eisenbahn⸗Telegraphen meister a. D. Wilhelm Limburg zu Limburg a. L., dem

Gemeinde⸗Vorsteher Heinrich Rösel zu Waimbrunn im

Lreise Hirschberg und dem Landwirth Hermann George zu Schönssieß im Kreise Königeberg N- M. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,

dem Lehrer Hermann Groothoff zu Iheringsfehn im

Kreise Aurich den Adler der Inhaber des Königlichen Haus Drdeng von Hohenzollern,

dem Obersteiger Heinrich Rüger zu Obernlircken im

Kreise Rinteln und dem Provinzial⸗Chaussecaufseher Friedrich Holze zu Wiermbaum im Kreije Schwerin a. W. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie

dem Kanzleigehilfen und Hilfsdolmeischer Berthold Schebera zu Fallenberg O-Schl., den Gemeinde⸗Vorstehern Braunschweig zu Genschmar im Kreise Lebus und Julius

Wagener zu Gerickensberg desselben Kreises, dem Eisenbahn⸗

Jugführer a D. Heinrich Rörig zu Gießen, dem Eisen bahn Rackmeister a. D. den Gisenbahn Weichenstellern a. D. Kar! Brand

scheid zu FHargesheim im Kreise Kreumach, bisher in

Nädesheim, Nikolaus Richter zu Gim im Kreise

Schlüchtern, Heinrich Schwarz zu Vollmerz des selben

Kreiseg. Bernhard Holtmann zu Herne im Landkreise Hochum, Gerhard Der feuer zu Hamm i. W. und Gisbert Redecker zu Borbeck im Landkreise Essen, den Cisenbahn Bremsern a. D. Johann Flecken zu Ober⸗ hausen (Nheinland, bieber in Osterseld) Bernhard Gehrken zu Königesleele im Kreise Hattingen und hann demscheid! zu Mäldeim a. d. Nuhr, Kiaher in Speldorf. Cisenbahn · Nachlwachter a. D Die dr ich Disselhosfs zu Hamm ü W, den Bahnwärtern a. D Johann Degener zu Herbede im Kreise Hattingen und Joie Tittel zu Kordel im Landkreise Trier, dem Wrgmann Loni Ranke zu Obernkirchen im Kreike Ninteln, dem Guts schäaser Go itior Dreßler zu Niebendorf im Kreise Materdog Luckenwalde und den Gaßtäarbeitern Franz Krüger und Friedrich Ruske zu Megem im eie Boridy das Al⸗ gemeine Chrenzeichen zu verlelhen

Regiment Nr. 158

Theodor Nober zu Trier,

des Offizier⸗Ehrenkren dem Major 3 * Landwehrbeziris Minden, 1 dem Major 3. D. Kehl, Bezirks⸗Offizier beim bezirk Minden, und dem Hauptmann von Specht im Infanterie⸗Regiment Prinz Friebrich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15 und

Moritz zu Schaumburg⸗Lippe; des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Waitz, Adjutanten der 26. Infanterie⸗ Brigade; des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens: dem Oberleutnant Platz im 7. Lothringischen Infanterie⸗ ferner:

des Kaiserlich russischen St. Annen Drdens dritter Klasse:

dem Nitmeister Freiherrn von Hoverbeck genannt von Schoenaich im 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment Kaiserin

Alexandra von Rußland;

der Kaiserlich russischen silbernen Medaille am Bande des St. Annen - Ordens:

Regiment Kaiserin Alexandra von Rußland;

der Kaiserlich russischen silbernen Medaille am Bande des St. Stanislaus⸗ rden: dem Unteroffier Gralla im 2. Garde Dragoner⸗ Regiment Kaiserin Alerandra von Rußland.

TDentschese Mmeich.

Selne Majestät der Kaiser haben Allergnädigs geruht: Aller bächstihrem außerordentlichen Gesandten und bevoll mächligten Minister am Königlich belgien 1 von Wallwiß den Charakter ald Wirklicher Geheimer Rath mit dem PVradikat Ercellenz⸗

dem Miigliede der Rhysikalisch Technischen Neichsanstalt,

Professor Dr. Toiesen und dem Mitgliede des Kaiferlichen Gesundheiteam g,. Negierungerath Im. Ren den Charakter als Geheimer Negierungsraih zu vericihen und

den Nöniglich preusischen Gerichts ⸗Assesser Johanneg Ros zum Kalserlicihen Negierungerath und Mugliede des PVatentamta zu ernennen.

Seine Malseßät der Kaiser haben Mllergnadign gerubt:

den Eisendahn Selret aten bei der Neis Gisenbahn⸗ derwaltung Angelt ert, Lipk ew,

Gesetzes über die Natura leistu für die b

dem Wachtmeister Strube im 2. Garde⸗Dragoner⸗

riebe in Straßdarn und Hesse in Lurembarg den Gdaralner als —— zu verleihen und

Auf Grund der Vorschriften in 8 4, 5

Ratnrekverpficgund narchler ende ru ppen zu gewähren den Vergütung für das 03 dahin ellt worden, daß an Vergütung für?

und Tag zu gewähren ist: . mit Brot

a. für die volle Tageskost S0 3 b. für die Mittagokost. c. für die Abendlosst. . B d. für die Morgenkost. . 15 , Berlin, den 23 Dezember 1902. Der Reichskanzler. In Verireiung: Graf von Posadowsky.

ohne Brot

Auf Grund des z Töa des Rranlenversicherungsgeseßes

in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 18 (Neichg⸗ Gesegbl. S. JM7ö) ist der Tran ken⸗ und Begräbniß⸗Lasse

des Vereins junger Kaufleute zu Nordhausen (6. S.) von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des Krankenversicherungsgeseßes genünt Berlin, den 23. Dezember 1902 Der Reichskanzler Im Auftrage:

Caspar

Ven dem Handbuche für d Deutsche Reich wird für des Jahr 18903 cine neue Ausgabe veranstaltet. Dag

Werk erscheint im Laufe des Monate Januar k. J im Ver⸗ lage der Bachdandlung Carl Heym ann s Verlag zu Berlin

und wird den Reichs⸗ und Staatsbehörden dei direkter Be⸗ stellung zum Weise don 4540 S6 geliefert. Im Buchhandel ist es um PHreise den 6 C zu beziehen.

Tönigrei c YVreenFßen.

Seine Masestät der König baden Allergnädinst geruht:

dem Eugen QWaldtbausen, Stadtverordneten in Cssen an der Nuhr, den Adelstand n destangen.

Seine Majestät der Tönig daben Allergaadigs geruht: den Tamwerherrn Grafen Jeseph Friedrich Frang

don Sahne Neuhaus zum Schleßhauptaann don Miel ma ernennen

Seine MWajest at der König baden Allerquadigs gerudt: den Landrath Jachmann in Golda am. Ober- mmm, den bin erdentlichen Professer. Gedeimen NVamh Dr. Dietrich Schäfer m Ceidelderg mam —— sesser in der philesenbijchen Jakalrat der Friedrich Milbeleng⸗ Unieersitat ja Berlin and