S69 Mill. um 69 Mill. geringer als im Vorjahre, das Gold Das Theater des Westens hat für die nächste Woche fol⸗ Königsberg i. Pr. 26. Dezember. (W. T, B.) In der Nacht E st B ö 1 um 7 . , . 3 w den der genden . In Halevy' ß Oper Tie Jüdin. tritf Nicolaus vom Donnerstag zum reitag wüthete hier ein orkanartiger West. , r . E E a 98 E Bor jahre 1900, 1835 und 1898 um 64, bezw. 126 und 55. Mill JRothmüßl als Gast nochmals am kommen den Dienstag und Freitag st ur m; das Ha meier fank auf 728 mm. Das Unwetter war gegen Die fremden Gelder seien um 48 30 und 115 Millionen ssarker auf. Der morgende Sonntag bringt Rich. Genge't Oper ‚Nanon Morgen von Blitz und Donner begleitet und der Sturm richtete 2
2 2 2 2 ́2 2 e, e . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger als in den letztgenannten 3 Vorjahren, aber um 62 Millionen e n, n , , ,. , e n, e n 6a dem Damenbade durchbrach das Wasser die 6 8 2. * kleiner als 1501. Die steuerfreie Notenreserve sei um etwa le Fledermäns?, am nächsten Sonntag Abend; Wiener Bär ee, undebeschädigte die Knpflanzungen gleichfalls erheblich. 1090 Millionen kleiner als 1901, während in jenen anderen geben. Das Weihnachtsmärchen . Dornröschen“ geht in diesem Jahre erst⸗ . Berlin, Sonnabend, den 27. Dezember 1902. 3 Vorjahren ein steuerpflichtiger Notenum auf vorhanden ge⸗s malig am kommenden Mittwoch Nachmittag 29 Uhr, alsdann, am Breslgu, 27. Dezember., (B. T B) In der ganzen Prodim r — — — — — — —— : wesen sei. Die Spannung werde vermuthlich gegen den Jahres⸗ nächsten Sonnabend Nachmittag 3 Uhr in Scen. Die Abend. Schlesien wüthete gestern Vormittag ein heftiger Sturm, der an schluß erheblich wachsen, und zwar weit über den Durchschnitt , , beginnt um 7 Uhr. . 3 Uhr vielen Orten mit Gewittererscheinungen verbunden war. ‚ ; g, ' immermann“ ends: „Der Jigeunerbaron zur 2 z kel de re dans ubesen epsehie cht s ene w me, J ⸗ ; Saalfeld, 24. Dezember, (W. T. B) I In dem städtische Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Diskonterhoöͤhung in der Erwartung der im Januar k. J. be⸗ Im Lessing-Theater geht am Montag, den 29. d. M, Steinbruch in der Arnsgereuther Flur erplodierte aus bisher nicht vorsteh den Rückflüsse nicht. Der Zentral-Ausschuß war hier⸗ Sardoun's Lustspiel Madame Sans Gene in Steene— An allen aufgetlärter Ürfache eine in der Frühstücks Bude aufbewahrte Menge mit widerspruchslos einverst anden übrigen Tagen, von morgen an bis Sonntag, den 4. an f mit 21 ö Ein Arbeiter wurde getödtet, einer schwer, einer leicht Qualitãt a . Georg Engels als Gast, Oskar Blumenthal's und Gustav Kadelburg's verletzt. ö Durchschnitts⸗ (Wetere Nachrichten über 8 und Gewerbe“ s. i. d. Etsten ö e ftspiel ! blinde Passagier gufgeführt. gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ chic Markttage 2. Beilage.) Im Neuen Theater wird Erast Möllers Schauspiel Pastor Hamburg, 26. Dezember. (W. T. B). Am Donnerstag Abend Marktort 5 it 56 . Menge Durch nach *! hig licher Hansen“ morgen und 6 allen Abenden der g , . . . kö 3 e . j ezahlter Preis für 1 Doppeljen tner werth r . ; Echas rn de ltauft Als 8 hmi Vorstellung gelangt morgen (Ansang z hr ör⸗ verbunden mit Gußregen un ö 1 es Vorn⸗ 2 4 em Theater und Musik. a , , i elne. . ö. hie ehre age der hart'schen Konzerlhaufes löste sich das Blechdach ab and, stütite auf niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höͤchster Doppel zentner preis Denn . Im Königlichen Opernhause findet morgen, Nachmittags Schwank „Die Großstadtluft“ von Blumenthal und Kadelburg zur einen voll besetzten Mot ornagen der, Ringbahn. Zwei Personen Mp0 60 M0. Mp0 M0. 6. 3 Udbr, bei kleinen Preisen ö. , von dene Darstellung. st 9 ö J Kön lich wurden verletzt. Der Südweststurm hält an. und Gretel“, Märchenspiel in 3 Bildern von E. Humper inck, in Im nächsten vymphonie⸗Konzer, er Königlichen — — . . Verbindung mit 96 Ballet Die Puppenfeen statt. Abends Kapelle gelangt eine tragische Symphonie (D-moll) von C. N. . London 26. Dezember. (W. T. B) Der Schlepper Tiger . Weizen geht das Singgedicht Feuergnoth“ von Richard Strauß v. Reznicek zur erstmaligen Aufführung. . ö ist heute im Firth of Clyde vor Greenrock gekentert. Drei Mann ; Stettin 1 ; 14,60 1460 — — mit Fräulein Destinn und Herrn Berger in den Hauptrollen unter In der Marienkirche werden am Montag, den 29. d. M., sind ertrunken. . ö. KN iq — — 14,60 1470 Leitung des Komponisten in Scene. Den Beschluß bildet Massenet's Abends 71 Uhr, Weihnachts- und Sylvester⸗Komposit onen unter . ᷣ . ö . . Di : ö J — — 14,70 14370 wrische Crisode „Das Mädchen von Navarra. unter Kavpellmeister Leitung des Musikdirektors Otto Dienel durch die Gesangschale St Petersburg) 25. Dezember. (W. T. B) 23 Ne, targard i. Pmm. . — 4 14,66 14570 von Strauß Leitung, und mit Fräulein Plaichinger als Anita, sowie von Frau Marie Kornatis aufgeführt. (Chor- und Solo⸗Gesänge der gierungshote. veröffentlicht ein längeres Handschreiben Seiner Dꝛgsesst , i ⸗ . 14 00 14,00 ö. . den Herren Jörn und Bachmann in den männlichen Hauptrollen. Damen Kornatis, Elly Metzner, Margarethe Henning, Lucie Oel. des Ka isers von Ruß land an die Univerität. Dorpat aus Anlaß Krotoschin . . ; 14,60 14,60 16,00 15,00 Am Montag beginnt eine Gesammtaufführung von Nichard schläger u. A., sowie Beiträge des Cellisten Otto Tormin und der des 109 jährigen Bestehens. Der Kaiser spricht in dem Schreiben der Astrowo ö ⸗. 14,90 15, 00 15,00 15,10 Wagner s Bühnenfestspiel Der Ring des Nibelungen. mt dem iolinisten Stto Schröder und Heinrich Scholz.) Der Eintritt Universität seine Anerkennung für das pon ihr bisher Geleistete aus Militsch. .. ; 14,20 14/20 15,00 15,00 Vorabend Das Rbeingeld!. Die Damen Goetze, Herzog, Hiedler, ist frei. und versichert den Lebrkörper und die Stuxierenden seines Wohl. Breslau... ö 13,30 14,50 14,60 16,00 Pobl, Rothauser, Schröter, sowie die Herren Bachmann, Berger, Jö wollens. — Aus Aschabad melt die Nopwoje Wremig! vom Frankenstein i. Schl. = 14,80 14,80 15,00 15,00 Grüning. Knüpfer, Vieban, Nebe, Philipp. Wittekopf sind in den . Re J 23. d; M.: In der Nacht vom Montag zum Dienstag erfolgten in Schweidnitzz . ö ; 1499 14,50 14,50 15,00 ? e . 2 , n nn,. Professor Julius von Bernuth, der langiährige Leiter der In disch drei heft Erdstösüße. Am darauffolgenden R gäben * Schl 14365 1665 14835 1316 Hauptrollen beschäftigt. Kapellmeister Pr. Muck Lirigiert. bil? e! chen Konzerte und des Ronserpetrrinm g in Hamburg, ß, ?? ndischan drei heftige Er z A ö 9 Morgen üben i. . ; ; . ) Im Königlichen Schauspielhause gelangt morgen das ph d YF. d i. , . e, . Mr nach kurer Frank! wiederhollen sie sich und brachten M amimtliche auf. der Schönau a. K. . 14,20 14,40 14570 16,00 Lustfbiel Die Journalisten· Ind am Montag Die Jungfrau von 6 , Vw. don de, n , , Gisenbahnstation haltende Waggons in Bemegung. Die Eisen⸗ Hirschberg i. Schl . = 15.60 15,50 Orleans zur Aufführung. J. 0obert Misch's neuestes Verslustspiel heit gestorben. bahnverwaltung ordnete daher die zeitweilige Schließung der Station Ratibor 14,30 14,40 14,50 14,60 Krieg im Haus“ geht Sonnabend, den 3. Januar zum ersten Male ö ; Andischan und der Strecke bis zur Station Fedtschenko an. Die Halberstadt ö 14,00 14,20 14.20 14,40 in Scene. Manningfaltiges. 2 n . 9 i n g 36 r , ö. . ; — 56 3 1 . Im Neuen Königlichen Dpern - Theater wird morgen 6 97 * ; s sort. Es erfolgen vier zis fünf Stöße täglich. ie russische Gesell⸗ arne z 3, z ; Nac d ta, s . und Abends Gin; Berlin, den A. Dezember 1902. schaft vom Nothen Kreuz sandte sofort nach dem Eintreffen der Goslar 13,90 14,20 14.30 15,00 Drama ‚Die Ahnfrau' gegeben. Für den Vortragseyelus, den Herr Dr. Georg Reicke im Nachricht 10909 Rubel nach Andischan; außerdem geht ein Bevgll= Göttingen 14,50 14,50 14,80 14 309 Das Deutfche Theater hat in der nähsten Woche folgenden Verein „Berliner Presse“ am Z. Januar mit einer Vorlesung mächtigter mit weiteren 25 600 RNubeln, Kleldungsstüuͤcken und Wäsche Limhurg a. L — — 16,50 16,63 Spielplan: Abendvorstellungen: Morgen Dienstag, Donnerstag, eigener Dichtungen ereffnen wird, können Einzelkarten erft von dorthin ab. (Vergl. Nr. 302 d. Bl.) Neuß .. 14,A20 1420 15,20 19,20 onnäbend und Sonniag: ‚Der arme Heinrich‘, Montag, Mittwoch Montag, den 25. Dezember, ab in den Buchhandlungen ausgegeben 1 ; . 1 . Landshut. 15,00 16,33 16,57 1733 Freitag: ‚Monna Vana; Nachmittagsvorite lungen: Morgen werten? Dagesen find die Tanerkarten schon jetzt in der Zeit don Kon st an tin opel * Dezember. ¶ W. T. B) Seit Dient Dinkelsbühl. — — 16450 16,50 Der Bibervelz', am Neujabrstag: Es lebe das Leben“, am nächst⸗ 10 bis 1 und à bis 7 Uhr durch das Sekreiariat des Vereins „ Ber⸗ wüthen große, Schneestürmez auf offenem Meer ereigneten sich Augsburg 15,60 16,40 16,60 16,80 felgenden Sonntag: ‚Die Weber.“ liner Presse ', Charlottenstraße 37, zu beziehen. zablreiche Unfälle; es sind viele Verkehrsstörungen eingetreten, die Langenau 16,20 1620 — — Im Berliner Theater gelangt Paul Lindau's Schauspiel . r, , n, m,. jedoch, wie das selbe Bureau unterm heutigen Tage meldet, inzwischen Stockach. 15.50 15,66 16,00 16,00 Maria und Magdalena! am morgenden und dem nächstfolgenden Der deutschen Gesangsballade ihrer historischen Ent wieder behoben sind. m,, Ueberlingen. 15 95 15,95 16,70 16,70 Sonntag, sowie am Dienstag und Donnerstag zur Aufführung. wickelung bis auf unsere Tage wird der Verein zu Förderung z ⸗ 289 2 Du . . a. 1450 15,00 Alt ⸗Heidelberg' wird am Montag Mitwoch, Freitag und Sonn ⸗ der Kuünst seinen nächsten Rathbausabend am 29. De zember im Kopenhagen, 27. Dezember, (W. Te B.) nn ganz Däne Altenburg 13509 13,50 14,00 14,00 abend gegeben. Das Weihnachtsmärchen Der Struwwelpeter geht Berliner Ratbhause widmen. Der Musikschriftsteller Richard Batka mark herrschte in 2 ,,, und ar, mm,, starker Mülhausen i. E. .. = 16,00 16,00 — — morgen und am nächsten Sonntag, sowie am Mittwoch, Donnerstag aus Prag hä en Vortrag, den Alexander Heinemann durch den Nordwest stur m, der große Perheerungen ann! ztete. Die norwe— und Sonnabend erneut in Scene 8 n, aus 96 16. Jahrhundert sowie von Schubert, gische Bal Peniy' ist bei Slagen im Sturm zertrümmert worden; Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Schumann, Loewe, Martin, Plüddemann und Hugo Wolf ilustrieren! 11 Mann der Besatzung sind ertrunken, einer wurde gerettet. . Augeburg .. 66 ö. 1560 1629 16,40 wird. — Karten in beschräntter Anzabl zu 1 6 an Nichtmitglieder Kaufbeuren. 1600 16.20 1620 im Vereinsburcan, Bräderstraße 1, Jonasson, Pot damerstigße 103 a, Weißenhorn. r 3 2 1516 1535 Barschall, Kurfürstendamm 243, JFörster u. Mewis, Kantstraße 16, Nach Schluß der Redaktion eingegangene Biberach.. . ; 15,60 16,00 16,00 sowie Ponath Nfl. viscx-vis dem Rathhause. Depeschen. ier g ö 2 36 1620 1640 1640 J . Stockach. 5 l Tin Ehrenwort“ gegeben. Am nächsten Sonntag Nachmittag gelangt Im wissenschaftlichen Theater der „Urania. wird in Dresden, N. Dezember. (W T. B.) Seine Majestät Stock ch llenstein' s (5. Vorstellung im Schiller⸗Cyelus), Abends 7 f
Im Sciller Theater O. (Wallner Thealer) geht morgen im Schiller Coclus am „Wallen⸗
Die Piecolomiai? in Scene. Am Sonn
bend, r Montag, Dienstag und Freitag wird Renaissancer. am Mittwoch sowie Deonneretag Nachmittags Jugendfreunde . Abends Doktor Vlaus“ und Sonnabend
15,58 . 16090 16,20 1 14 ⸗ 1 1 . . Neberlingen. . 16,19 16,380 16350 Do — 28 14 8 ö der kommenden Woche der neue, dekorativ und scenisch auegestattete der K nig hat den größten Theil der letzten Tage außer a . gen , u . — * 2 oi Das Land Tirol. d , Außerdem finden Bett zugebracht und in der vergangenen Nacht verhãltniß⸗ Imitãdtisches Theater) bringt morgen, Nachmittagè das Vorstellungen zu kleinen Preisen statt, und zwar am mäßi — fqhlafe Der Katarrh hält noch ; Abend . Diens D , . W , ,, näßig gut geschlafen. Der Katarrh hält noch an. . Mn. iel. Biberpeli., Abende, owie am Die mag Jugendfreunden, Dienstag, Freitag und Sonnabend; zur Darstellung kommt der Vor⸗ ßig gut geschlat — * 2 O 3 ontaf und Freitag Ein Ebrenwort?', Mütwochs und Sonn rana Die deutsche OstseelãsteM. wien . . 13.20 1 1 * 2 1 592 7 4 . 3 2 so Nachmittag Renaissance , , chin Sonntag . ö . . 1 . ö — — (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage). Ziargard i Pppm. .. . 1260 Schivelbein... . . 12,50
— 2 . . k = X 8 2 ** —— ö ö —— Köslin . . * * * * * . ⸗ 9 . , , , ö 1 ö 1200 2 ? Dal ö — 1 — . Donn z 7 * j . . 2.2 duntle Thor. Sonnabend: Zum ersten Male: Neunes Theater. Schiffbauerdamm 42. Sonn ⸗ Saal Gechllein. Montag. Anfang ? Uhr 6 1 wd . 120 Keen im Daus; , rn mne 5 tag. Naꝛchmittags Ubr: Dei halben Preisen: Lieder Abend von Richard Fischer. wi ö ͤ rern. 2d onneretag: Das große Ledige Leute. — Abends 7! Uhr: Pastor Sdansen. reel l mr ann Es Schauspiel in O Aufzügen von Ernst Meller. e ,.
. 26 Ausgabe der Abennements - Billet? fn en Montag und folgende Tage: Paftor Dansen. Dirkus Alb. Schumann. (Rarlstraße) Sem ⸗ Frankenstein i. Schl.
— — — r re de *
8
r R e e-
1 2 3 Ubr: Gänsel und Greiel. 2
1
2
dT
SO OSS — —7' 8267 3333
. ver 2 R — ] ö 5 , Schweidnitz e Gene Tie Vuppen fröiel ct stellun 8a* * 8 Am 1. Januar, Nachmittags 3 Ubr: Die Groß tag, Nachmittags 4 Uhr und Abends 7 Ubr;. Jweñ ö ö be , nn,, stadtluft. groe Vorstellungen. Nachmittags amn! 97 Sc onau * ʒ w . . 2 Pläßen cin Kind frei, weitere Kinder jablen bal; SYirschberg 1 Schl . . Wweaner- wann nale Gun ang Jagerstraße, art. Re Iden. T eater. Diretilon Sigmund Lauten ˖ PDreise. Nachmittags: Neu einstudiert: Pierrot? Rat 264 tchester ⸗ r m 1 1 Große Weihnachts Kinder atibor⸗ . mel Zweit burg. Senutag: Die beiden Schulen. (Les Deux * e —— * ö . n , . renn Halberstadt. * 4 * 2 2 . ** *. . . ken 291 Alf u n — * en 2 D e 11. . ⸗ Den sches Thegner. onntag Nachmittags e e. ö 26 * , Al 23 use. 3 — * Pane mne Di luftigen O eidel ilenbura * 23 Une Ter Bibervel. Abends 71 Uhr: Der * ,, Wolss. Anfang 71 Ubr. — kterger., In Keiden Vorsieñungen: Loopint Marne ueranoth. arme Seinrich Nachmittags 3 Ubr: Sein Doppelgänger, . e 1 Goslar — r Vein ; Maut nn und folaende Taae Tie bei Schul ine Loo. em. ent 11 Men — — — Montag und solgen e T age 1e eiden chu en. Montag: Die lustigen deidelberger 1 oopin? —
— h 44 x 1 k m 2 * A4. ae umeburg. . ie , , Gerliner Theater. Sonntag. Nachmittags ine 1Loο. fear, . ü. ... 2 rr ee, en X EGiaretie , 8 ain 2 Uhr; Ter Strumweldeter. Abende 71 Ubr: Thalia ˖ Theater. Dregdenerstraße 72 73 Senn- « — —— — Neuß r
pen M Kalte. Masik ven J Massenet Marie und Magdalena. a. Die bösen Mädchen. Große Auestattungè. ö dande but ; . enn, Tie Menteg: Alt. Oeidelberg.
—à *** 85 2 8
221 —
— — — — — — — K xe — 2
S388
.
1
t ; J ee 3, , Ter r, Randalers. ieren Gre m , , .. Familien ⸗ Nachrichten. i l ir
nalen. ur 1 Uhr Nochmittags 3 Ubr: Lorbeerbaum . . 2m Lugèburg rert⸗ Ina 7 Uri 3 . und Bettelstab, Verlobt: Frl. Elfe Seidel mit Orn. Harn Biberach. 600 2 * 2 dee, mee, Schiller · Theater. O. (Gallner · Tbeat er) Nena und selgende Tage: Die bösen Mädchen,. ker Lr ur Deinrich Jordan (Berlin = Ueberlingen. Gio vom Oelfenstein. MWelbnachtemätr . .
* — —
1
8 R 3 m 9 Bein von Sermen mit Hrn. Oberleutnant 6: Nostock Sem ochmittag 3 Ubr: Wa ——* D 4 5 er Sager * * n 12 = von — * — Berglus (enigeberg— Verlin) = Jil Nargatei⸗ Altenbur] = Ti- ; ö jun 1 H — 4 , Bentral ˖ Theater. Madame pon der Dsten mit Sin. Leutnant Guger ren Tie Vicco lomimni, Schau viel in 3 Aut⸗ * ( Mertrnkers' (RKeu-RupFinj. — Frl. Oclerr e 4 —— Frier es ren Schier — Abende 8 Ubr: Sherry, Hperette in en ven Hugo Feli. —w ** — bwlom Be arnicur Bren c . walkante, dansriel a Rkten den Fran don Anfang 71 Ur. — 1 — — * —— om, e , nde ,, enn. Frankfurt a. D. me,, Scäntken und Franz Ferre]. Gllfelr Mentag und folgende Tage: Madame Sherry. we — e 1 Tur — Siettin 64 . —— m t * Merten, Abende 8 Uhr Nenaissanee. Len Arnim mi em, deunnant n, geen Mreifenbagen·. nie T err iel in ' , 3 übe, Renalsanee Arnim a. d. O. Mr echlendors (Jisedem-m ,. pern den Fear melrerter. Ja Scene ge- 6 ; r mn Gertrud Frein den Beust mit ven — i wn, . 1 1 * ** ; le dr ich. * il bel an 1 deer beater) BSelle-Alliante- Theater. Senntag, Nach. D — ? d. S Rongew (iam Siargard l. Pemm.. er nes mne 2 wr nr acminaa 3 Ur 12 J . ; , . len P wer dans . Derite] T , . Ut. Ter Gibervelj. ita 3 Ur: Zu kleinen Preisen: Die Schuld Geboren; Gin Soebn: rn. Staattarn. 3 ew ö nibeiungen rm * 9 1 — 1 damn einer Jrau. Schauspiel in 3 Aufträgen den Girardin Vischent ichler (Geutben). Orn Ritimeistna —— Geer, Grster ie, Tee Rheingold M KKm—-—- mmm Lastspiel in Akenda: Cupide * Ce. Schwanl mit Garl Grafen von Varkenberg (Dardenbern. ir 1. P.. 7 Peri der Fi reren * 1 Gesang und Tan in 7 Arten. Gmil Sondermann, G est erben Dr. Generalleutnant lui Ne, * n ker laß: ren ? Cin Ehrenwort. . 6 er, rem, als Gol w, J X — 2 * * Geenlan.. ‚ Jug endfreunde al Gast. Ferd Werme, al Gn, bieranus. Um Ghraf ven Rant (Schloß Schmungeren! de en stn 1. Sch nm. z Telephon. Drama in Aufiüqen,. (Ludin Reichagerichteraibh Netel Ecivng) Eameidnp⸗ 6 ö Siall, vem Rénialichen Hos-⸗Tbeater in Dresden] Siantbraiß a D. Dito Drecheler = 496 6 34 ] 2 Montag und felgende Ta ö r. ) . . assem M ,, Theater des Weslens. Rantstr. 12. Sonn * 9. elgende Tage. Cupide A C0 Dr. Maler a L. Leer eld ben 1 z Schongau a. R. ; 4 e n nn, s nr, , bann, Pen, me, . mee 1 , . 4 Vir schberg 1. Schl. 1 21M 14 * . mn 2 93 8 n err, , . Verne, =, Tag dunfle Freischag Nemantickt Te ln NUkren. Masitl — — 2 — * . 16. 5 mr n an Ratiber Eger, , n , o den Mn, , VHerer nir, d, ür, Trianon. Thrater. Georgenstiaße, eicher . 6 9. * re, en VWilberstadi⸗ k r m ee ren? 2 n ö 4 . nan ) 9 — 1 2 ** V z r, . 22 Mail ven — 421 2 irt ki um qe denen vamm. tied rich · und namwersittnstrafe. Sennlaß, an — * 9. ie von NMNanten* l Gilenbuta rar, re me, Le, ;, nr misc e . ien, Malt ren DNachar Hackmsitaga Ubt. Goraise a Go. Schaank in = lu 4 a arne ( = . Milmetiers. Geilinm) Creed, rere, Ter weg dee nie, 36 When den Vaiakrran, und ; 11 Jögen (Wilmersdorf · Netlin) Molar 2 1 r . en ven Valabreane und bennegnim. Abends lea n,, Ti Ww⸗ rs re. — Nœrren Tie weiße Tam. 5 ür Tie viebeaschaufel. Dufte la G Mien Gottinaen 42 M re * Tie beiden TZ ch nen Tien n tag Manirel den & ar iglich n Rammer⸗ bon NMNaurtie 6 carar
— Dim bum a. E. l ö , . Reader der ener, elan Rerkwntkl,. Tie Madam. tag J. Herantpoyriiicer Meer, Winde Ten fei. 1 me nr, „nn. erm eme Mira, Nachmann, Ur orurdechen. Nertaa. Dis Gtatee chor. Dr. Tyrol in Gharlottenburg Ju gebung w leer, , ür Tie Jiederwaue. ire.
Nerlag der Grrebitlen (Scholi) in Gerin Mibetach 2a o, Marta / Ter ming . 1 . De enen, Ii, Giegfried. J- 20 cesng h . Konzerte. Drud ber Nerddeutsken Huch rucrrel nua aenar
Seaaie, Ter bDilade ö. Le slnli, Berlin dw,, Wi belmfsttaf Mr. n —— —— ag Tie 4 ven Vaßagier. gerihovrn Saal. Denen Hr. vevuldrer 2
Neun Beilagen Vlicukata Tereert- meer, Madame TZase-Kene. Cwarten-Mbend den Galsir, CEyner, Matern, , . Derne, Tag Treten, Ter bitade Maffagter. Techert. ce c lie vlich Garen · Geile) mälbaasen 1. G
/ — — — — — —— o de we e e m n
1 L — —— — — —
—
1 2
23
— , — — —
2
— —
3 2 — — —
* 8
233 *
—
— = — k *
.