m
— —
/
r —
2
Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des Großh. Landgerichts in Mainz auf den 17. März 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Mainz, den 23. Dezember 1902. ö Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. 76604 Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Andreas Naparstek zu Stettin, rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Range zu tettin, klagt gegen seine Ehefrau Katharina, geborene Sadowska, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieselbe ihn böslich verlassen habe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß die Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stettin, Albrechtstr. No. Za, Zimmer No. 27, auf. den 5. März 18903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Stettin, den 20. K 19602. Sor, ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 76615 Oeffentliche Zustellung. In Sachen der minderjährigen Erna Marie Schettler in Naumburg, vertreten durch ihren Vor⸗ mund, den Invaliden Friedrich Schettler ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Salzburg in Dresden, Klägerin, gegen Alfred Trage, zuletzt in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, ladet Klägerin den Beklagten anderweit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Dresden, Lothringerstr 1 II, Zimmer 206, auf den 7. Februar 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Dresden, den 23. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 76617 Oeffentliche Zustellung. . Die Zigarren und Zigarettenfabrik Rudolf Wenke in Olbersdorf, Kr. Frankenstein, Filiale zu Breslau,
Trebnitzerstraße 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗
konsulent Abend in Breslau, Oderstraße 12, klagt gegen den Kaufmann Emil Grost, früher in Breslau, Bohrauerstraße 57, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin im November 1897 und im März 1898
Waaren gekauft, in seinem Nutzen verwendet, aber bisher nicht bezahlt hat, mit dem Antrage, den Be⸗
klagten kostenpflichtig zur Zahlung von 53,90 6 nebst 40/9 Zinsen seit dem 19. März 1898 zu ver⸗
urtheilen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar
zu erklären.
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits vor das
Königliche Amtsgericht zu Breelau auf den 27. Fe⸗ bruar E903, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 37.
im IJ. Stock des Geschäftsgebäudes, Stadtgraben 4. Zum Zwecke der stellung wird dieser Auszug der Alage macht.
Breslau, den 10 Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 76616 Oeffentliche Zustellung.
Der Handelsmann August Schmidt zu Jeßnitz klagt gegen den Arbeiter Friedrich Matthai, früher zu Jeßnitz, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger an Wohnungsmiethe noch siebenund⸗ zwanzig Mark, für Aufbewahrung von Sachen sechs
24 3
bekannt ge⸗
Mark und für gelieferte Waaren eine Mark 65 Pf.“
schulde. Der Kläger bat daher beantragt, klagten zu verurtheilen, an ibn vierunddreißig Mark 65 Pf. zu zahlen. die Kosten des Rechtestreits zu tragen und das Urtheil für vorläusig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits as J gliche Amtsgericht zu Jeßnitz auf den 17. Februar 1902. Vormittage 9) . Zum Zwecke der öffent lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht
Jeßmitz, den A
den Be
vor ver!
Oeffentliche JZustellung einer Klage Nr. 23 152. Der Schreinerme st Dsfar
und Schneidermeister
ö
V — Vaul . . — — 1
Architeflte⸗
gegen den
* .
161 . 9 8.55 1 38 **
* 1 . 7 ö
bruanr 19902, Bormiiag«
ne 1 mim 1 . 2 * 11 11* .. 1 ;
* ?;
*
Ronstanz, den
mir? 15 1 ö 15
254 * m J ö
2. *. 2. . z I 11 er lich J 1m Ceffent iche ziuste lung
dartũalier Jules Sqhuten
ĩ. — — . — ea nnn, —
21 * 1 21 782 n . . 1 Uogt
r Reichert F ö r , e
1177
96 1151
.
r — — Q — — 1 1 D 2g *
öffentlichen Zu⸗
neitz vor d Stoßber iogliche uf Montag, den E16. Fe⸗
O tz. Zimmer 14 1 158291
b. daß die von dem Kläger in derselben Arrest⸗ sache am 12. Juni 1901 bei dem Amtsgericht Bunzlau eingezahlte und am 26. November 1901 bei der Hinter⸗ legungsstelle hinterlegte Sicherheit von 300 M nebst den aufgelaufenen Zinsen an den Kläger zurück⸗ gezahlt wird;
2) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären.
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Liegnitz auf den 9. März 19023, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der oͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ;
Liegnitz, den 20. Dezember 1992.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 766127 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Christian Hilpert in Nürnberg, vertreten durch Rechtsanwalt Haefner in Kronach, klagt gegen den Schlosser Ludwig Holzmann in Unterrodach, nun unbekannten Aufenthalts, auf Grund eines vom Schuldner acceptierten, am 15. Dezember 1902 fällig gewesenen Prima⸗Wechsels vom 7. November 1902 über 130 MS, mit dem An⸗ trage, zu erkennen:
l) der Beklagte sei schuldig, an, den Kläger 130 S6 Wechselsumme nebst 6o/0 Zinsen hieraus seit 15. Dezember 1902 sowie 40 Postauftrags⸗ kosten zu bezahlen,
2) derselbe habe die Prozeßkosten zu tragen,
3) das Urtheil werde für vorläufig vollstreckbar erklärt.
Klägerischer Prozeßbevollmächtigter ladet den Be⸗ klagten in die zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Dienstag, den z. Februar 1903, Vormittags 9 Uhr, anberaumte Sitzung des K. Amtsgerichts Kronach vor. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, die mit diesgerichtlichem Be⸗ schlusse vom 19. Dezember 1902 bewilligt ist, wird dieser Klagsauszug bekannt gemacht.
Kronach, 20. Dezember 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Der K. Sekretär: Brückner.
[176613 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Christian Hilpert in Nürnberg, vertreten durch Rechtsanwalt Haefner in Kronach, klagt gegen den Schlosser Ludwig Holzmann, früher in Unterrodach, nunmehr unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung von 146 M für einen am 31. Dezember 1902 fälligen, vom Schuldner acceptierten, vor Verfall⸗ zeit vom Gläubiger wieder zurückgezogenen Prima— Wechsel über 130 ½ nebst 18 „ entstandenen Aus—⸗ lagen, beide Forderungen herrührend aus einer Waarenlieferung, mit dem Antrage, zu erkennen: J. der Beklagte sei schuldig, an Kläger 145 (0 nebst 5 o' Zinsen seit dem Tage der Klagszustellung zu bezahlen,
II. derselbe habe die Prozeßkosten zu tragen,
III. das Urtheil werde für vorläufig vollstreckbar erklärt.
Klägerischer Prozeßbevollmächtigter ladet den Be⸗ klagten in die zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits auf Dienstag, den z. Februar 1903, Vorm. O Uhr, anberaumte Sitzung des R. Amte⸗
gerichts Kronach vor. Zum Zwecke der öffentlichen
Zustellung, die mit diesgerichtlichem Beschlusse vom 22. Dezember 1902 bewilligt ist, wird dieser Klags⸗ auszug bekannt gemacht.
Kronach, 23. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Brückner.
76619) Deffentliche Zustellung. Die Gärtner Alois und Maria, geb
Kiesner,
Kauf'schen Ebeleute zu Mannsdorf, vertreten durch
die Rechtsanwälte Kollibav und Krause zu Neisse,
llagen gegen das unverehelichte vollsäbrige Dienst⸗
mädchen Martha Wahner, früher zu Breslau, jetzt
imnbetannten Aufenthalts, mit dem Antrage, dieselbe
in die Löschung der auf dem Grund⸗
20 Klein ⸗Warthe in Abtbeilung 11II1 unter
en Gaäͤrtnerauszüger August Wahner zu
orf eingetragenen 300 00 S Kaufgelder zu
imd laden die Beklagte zur mündlie
lung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amts.
zu Meisse auf 17. Februar 1902.
Vormittage OH Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen zustelln wird dieser Auszug der Klage C. 1897 02 3
v. Kobylinski,
ber des Königlichen
99
Amtsgericht
4. Wirtt. Amtagericht Neuenbürg. Ceffentliche Justellung. le, Kaufmann in ĩ
Hr 12 1
297 ct icht N mr n m r 11 d im
Termin. I Jwecke der offen th ö zung der Rlage De sember 1890 il se crits ichrteiker a vr Ceffentliche Juste lung. mm
Kaufmann Ernst Gomer
Giemarfstraße, Pee ef
n lare vemendet werde
6
* 29 evruar
ma M ven Ver⸗
19034. VBormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rixdorf, den 29. November 1902. Vogt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. 74508 In der Verwaltungsstreitsache der Ortspolizei⸗ behörde zu Dortsfeld wider den Künstler August Schmidt, unbekannten Aufenthalts, wegen Zurück— nahme eines Wandergewerbescheins, Prozeßliste 1 für 1902 Abtheilung 1 Nr. 122, ist zur mündlichen Ver⸗ handlung im Sitzungssaale des Bezirks-Ausschusses auf den 4. Februar 1903, Vormittags H Uhr, Termin angesetzt, zu dem wir Sie unter der Ver⸗ warnung laden, daß beim Ausbleiben nach Lage der Verhandlungen entschieden werden wird. Arnsberg, den 12. Dezember 1902. Der Vorsitzende des Bezirks Ausschuffes. An den Künstler Herrn August Schmidt, un— bekannten Aufenthalts. 76605] Deffentliche Zustrellung. Die Ehefrau Wilhelm Fricke Maria, geb. Falter⸗ meyer, zu Schloß Bübingen bei Nennig, Prozeß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrath Müller, klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm Fricke, zuletzt zu S ö. Bübingen bei Nennig, jetzt ohne be— kannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen Güter—⸗ trennung, mit dem Antrage, Königliches Landgericht wolle die zwischen den Parteien bestehende Fahrniß⸗ gemeinschaft aufheben, die Parteien in Gütern ge— trennt erklären, dem Beklagten die Prozeßkosten zur Last legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd—⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zipil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Trier auf den 20. Februar E903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Trier, den 22. Dezember 1902.
n Versicherung.
eine. Kö
) Verkäufe, Verpachtungen, un Verdingungen ꝛ.
In dem Handelsholztermine im Bredereck' schen Gasthaus zu Oranienburg am Donnerstag, den S. Januar 1903, von Vormittags 10 Uhr ab kommen zum Ausgebot:
Kiefern⸗Nutzstämme J. bis V. Klasse.
Belauf Rehmate, Jag. 12 — 577 St. mit 725 fm; Bel. Zerpenschleuse, Jag 212 — 183 St. mit 165 fm: Bel. Rehhorst, Jag. 161 — 299 St. mit 473 fm; Bel. Bismarck, Jag. 113 — 459 St. mit 666 fm.
Die Schläge liegen 3—6 km von den fiskalischen Ablagen am Finow Kanal entfernt.
Rehhorst, den 23. Dezember 1902.
Königliche Ober Försterei Liebenwalde.
5) Verloosung ꝛc. von Werth. papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertk. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilun J
46585
Bei der am 28. 8. M. erfolgten Aus loosun von Schuldverschreibungen der Anleihe der Gun Mühlhausen i. Th. — V. Ausgabe don 1. April 1901 sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchst. A. Nr. 564 89 124 139 183 280 4 N. Nr. S874 S881 1019 1048 1056,“ CG. Ir. ia35 1473 i565 153 133
Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, die ent. sprechende Kapitalabfindung vom R. April 1903 ab bei unserer Stadt⸗Hauptkasse in den Kassen. stunden gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen in Empfang zu nehmen; für die fehlenden Zing, scheine wird deren Werth vom Kapital in Abzug gebracht. ; ö.
Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Stüc, findet vom 1. April 1903 ab nicht statt.
Mühlhausen i. Th., den 30. August 1902.
Der Magistrat. 46279 Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 20. April 1855 und 11. Juli 1891 ausgefertigten und auf den Inhaber lautenden Stadt ⸗ Anleihe scheinen der Stadt Tangermünde sind am 22. v. Mts. folgende Stadt⸗Anleihescheine:
a. aus der Anleihe vom Jahre 1885:
Litt. A. Nr. 31 35 68 109 110 115 117 Aà 1000 ,
Litt. ls. Nr. 13 17 32 134 140 262 2 hoo
Litt. C. tr. 215 272 274 275 285 2853 3. 289 293 à 200 M,
b aus der Anleihe vom Jahre 1891:
Litt. A. Nr. 211 226 X Iod M,
KLitt. B. Nr. 285 391 392 399 à 500 b,
Litt. C. Nr. 446 476 499 à 200 s. ausgeloost worden.
Die ausgeloosten Stadt-⸗Anleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen am H. April R903 behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kämmerei⸗Kasse hierselbst zurückzugeben.
Die Verzinsung der ausgeloosten Stadt-Anleihe= scheine hört mit dem 1. April 1903 auf.
Von den früher ausgeloosten Stücken der gedachten Anleihen sind noch rückständig:
die Stadt⸗Anleihescheine Litt. B. Nr. 176 17 à 500 MS und Litt. C. Nr. 345 353 und 4 à 200 ½, ausgeloost im Jahre 1901.
Die Einlösung dieser Stadt-Anleihescheine wird in Erinnerung gebracht.
Tangermünde, den 3. Sept
Der Magistrat. Ulrichs
or 1963 ptember 1902.
76719
Von den auf Grund des Allerhöchsten Prixilen vom 13. Mai 1886 ausgegebenen piozentigen Anklamer Stadt Anleihescheinen von 750 0090 werden die zur Zeit im Nennbetrage von 503 100 4 noch umlaufenden Stücke aus den Aoschnitten
Buchstabe A. Nr. 2 bis 9 11 12 14 4
Von
19 biz 21 23 2
73977 Betanntmamung. In hiesiger Anstalt werden am 1.
Arbeitskräfte von etwa 109 mit S
beschäftigten und am 16. Juni 1903 die Arbeitskräfte
von etwa 25 mit Korbmacherarbeiten beschäftigten
männlichen Gefangenen verfügbar. Bewerber wollen
schrift zer bis zu dem auf 17. Januar k. J., V mittags EHE Utz, anberaumten Termine an die
3 6 Angebot
Direktion der Sirafanstalt dingungen, sind bei der Arbeits Gin: ndung 2. 1 An Kaution vertrage ist derjenige Betrag zu erleger Arbeitslohne für 3 Mon leichkon
Celle, den 12. Dejember 1902
Der Direktor der Strafanstalt. 767291 Ausschreibung von Arbeitekräften.
In dem Jellengejängniß zu Siegburg (RBrückb ind die Arbeitskrä sangenen, heschaftigt
zweigen
sroßtenth Handelt. 10 zungsarten,
. 2146 1 nter weichen al 8
1
x d de: der ju leistenden Kautien beträgt 600
a ria kö 283 . 1 86 1Inn J 91
euenbürg zu den TDicnuotag. Februar 19902. Nachmittage 2 Uhr. 3 ö den
kefannt
Sch iiftiiche Anz eko sind bie 2. Jauuar ivo, Vormittage 19 Uhr, m
11 211 ?
Anbieter stansindet, mit der Aufsschri « auf Arbeitskräfte“ versiegelt einzureichen Siegburg, den 22. 7 1 Der Tirafantalta Direktor.
76364 Verdingung. Die Erd und Böschun gt arbesten Bodenbemegung ur Megullerung del rrefilz auf dem rechten Weichseln
7 D 1 1 19 21 me 11
21950090
lie gen
des genannten Gn . M 262 a w . Angebe 19 131
*
lead reren * in 266 1 en,
frei 1 6 fu dem an Vormittage 11 11hr, mn beraumten . termin ——— ' e 28 ch . Ra 11eit w
. ⸗ 2 wasferre aul tung in Dirihan cin sureich
. Eftist 41 Wochen leschau. n n., Deiember 10M Königliche Bauleitung für die Sochwasserregulierung
ihre Angebote persiegelt und vortofrei mit der Auf. auf Beschäftigung von Gefangenen“
en or ⸗
nnd mil der usjschtit Angebet auf Erdarkeisen Montag. den 289. Jannar 1999.
Gt ffnnn e ⸗ um
l
Mai 1903 die tuhl fabrikation
à2 2000 6 . Buchstabe IB. 17 21 26 bis 30
5 56 61
133 8 1500 Buchstabe C. Nr. 4 61
1 29 31 bi
28 8 bi 213696 3do Je. Buch sabe 1p. Ni
29
211 111 in 1 5
zusammen h
51 1. Jun 1vο im
e Raxpitalbeträge fennen von diesem Tags ab. nrückgabe der Anleibescheine nebst Ra ̃ n Jinsschein Anwess ungen bei unser r Giade Daupt-Kasse in Emy fang genemmen werden bee h die Jinsen dem 1 1 LHeen e354
ö — — . * Eezrerm m
* **
Ter Wag istrat. * KLlin
. 10
.
73820 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen Verlsosung von Berliner Stadt Obligationen und Stadt⸗ Anleihescheinen sind die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen worden:
Anleihe von Es66. Litt. B. a 500 Thlr. — 1500 „0
Nr. 1331 u. 1332, Nr. 1531 bis 1540, Nr. 1571 bis 1580, Nr. 1681 bis 1690, Nr. 1741 bis 1750, Nr. 1971 bis 1980.
Litt. D. àa 20090 Thlr. — 600 „M.
Nr. 8121 bis 8145, Nr. 8227 bis 8251, Nr. 8377 bis 8401, Nr. S577 bis 8601, Nr. S652 bis 8676. Litt. E. à E00 Thlr. — 300 SJ.
Nr. 13201 bis 13250. Nr. 14551 bis 14600, Nr. 15l0l bis 19150, Nr. 16201 bis 15250, Nr. 15801 bis 15850, Nr. 165901 bis 15950, Nr. 17701 bis 17750, Nr. 17851 bis 17900, Nr. 18151 bis 18200, Nr. 20151 bis 20200, Nr. 26351 bis 26400, Re
140 bis 21450, Nr. 22656 bis 22665. Litt. EF. A 50 Thlr. — IO .
Nr. 17601 bis 17700, Nr. 19301 bis 19400, Nr. 22101 bis 22200, Nr. 22701 bis 22800, Rr. 24181 is 24200.
Litt. G. a 25 Thlr. — 75 t
Nr. 28401 bis 28600, Nr. 28601 bis 28800, Nr. 29801 bis 30000, Nr. 30401 bis 30600, Nr. 32001 bis 32200, Nr. 32501 bis 32500, Nr. z280 bis 33000, Nr. 34001 bis 34200, Nr. 38001 bis 38290, Nr. 38201 bis 38400, Nr. 40401 bis 40600, Nr. 43401 bis 43600, Nr. 44081 bis 44120, Nr. 44201 bis 4240.
Rückständig sind: Anleihe de Es66.
Litt. B. à 5090 Thaler — E500 Mark.
11H08 EH2Z4A2.
1 C. à 300 Thaler — 900 Mark.
77 5.
Litt. D. d 200 Thaler — 600 Mark.
8S50Fz 8885 SSss6 9781 1HE664 6499 16901. .
Litt. E. à 100 Thaler — 200 Mark.
13257 T3259 1z5286 E790 EÆA975 14985 H7 LEO HEZI25 IzHE57 HE7ZTI66
732 17557 17779 19360 19395 19922 2zISsSs7 22129 241410 25544 30282.
Litt. F. àa 50 Thaler — 150 Mark.
1502 HE5098 15280 15294 15296 15209 15324 E535 E540 HE56869 16977 17000 172799 17821 17911 180533 ESTRG6z2 18323 ESG378 E981 19327 2600323 20199 20675 21955 21522 22H57 21584 2AH592 21IS92T 22218 2zz2z8z 2228s zzs1Ii0 228356 22887 23574.
Litt. G. àa 25 Thaler
28988 29012 290737 303714 2H :335 3:35:38 17:35 31889 z7: 2:21 35332 2881 358826 29224 393889 39399 398557 29881 10162 11288 11299 41368 11699 11205 117141 12107 1257386 12906 13339 19:38.
Anleihe von 1886. Litt. .J. a 5000 15 u. 1946, Nr. 2015 u. 2016 Nr. 2405 u. 2406, Nr. 2619
2680, Nr. 2691 u. 2692
226415
75 Mark. 291626 291 411 769 323583 26198 : 6622 8852 39212 29804 39851 11265 11266 1158: 11632 12055 12080 13 2T I IJ II
Liti. K. a 2000 bis 9670, Nr. 9701 bis 9705, Nr. 97
Nr. 10116
11211 1121 * 14 147111 1115, .
I. itt. I. a 1600 M
1 1 bid 23510 J 2661
51 1 . 123I1 bi 72310, Nr. 727 Litt. W. a 5300 bin sz
r. 101741 big 1017690 L.itt. v. a 2909 81 12109 Nr 10 060, Rr. 1105 1 1itt. O. a 199 p 18109 9 1969 . 11
Rü äandig sind? Anleihe de Inn. itt. . n 30900 Mart.
1 0 big
2112.
tt. e a 29090 Mar. 1271 122994 12723 12021
122122 119 12197 1198 125390
120922 12199
. ii. , 999 wart. 88091 327998 91911 827289 71933. Wr . Litt. . a 399 war. c 827 898209 gag sang — oa 79 9a 7 og274 * 280 91221 91223 91222 297 99935 9993 92938. gon rt. 9. a 199 war. a es 218391 99321 9328 ** 183598 99389 an — * 28918 99939 1993 22 19982 18998 189983
8627 93277 91221
28397 198919 198991 18997
71
16970 16976 1810 48115 18136 18127 18151 18159 18180 18181 48181 18187. Anleihe von 1890. z Litt. I. à 5000 S Nr. 2815 u. 2816, Nr. 2929 u. 2930, Nr. 2965 u. 2366. Nr. zor. u., josh, Nr. 3129 u. Ilg, Nr. 3231 u. 3222, Nr. 3417 u. 3418, Rr. 3457 u. 3438, Nr. 3823 u. 3824. Litt. . a 2000 Ms Nr. 15761 bis 15765, Nr. 15501 bis 15805, Nr. 15941 bis 15945, Nr. 15956 bis 15960, Nr. 16296 bis 16300, Nr. 16516 bis 16520, Nr. 16681 bis 16685, Nr. 17051 bis 17055, Nr. 17881 bis 17885, Ne. 18121 bis 13125, Nr. 18411 bis 18415, Rr. 18501 bis 18505, Nr. 19501 bis 19505, Nr. 19766 bis 19776. Litt. L. a L600 a Nr. 73861 bis 73870. Nr. 74911 bis 74920, Nr. 7593] bis 76940, Nr. 76121 bis 76139, Nr. 77311 bis 77320, Nr. 77651 bis 77660, Nr. 77701 bis 77109, Nr. 78521 bis 78530, Nr. 78651 bis 78660, Nr. 79191 bis 79200, Nr. 79461 bis 79410, Nr. 9411 bis 79420, Nr. 79621 bis 79630, Nr. 79911 bis 79920, Nr. 80341 bis 80350, Nr. 80761 bis S070, Nr. S4171 bis 84180, Rr. 84 T7 I bis 84480, Nr. S641 bis 85450, Nr. S6571 bis S6580, Nr. 37471 bis 87480, Nr. 88391 bis S8900, Nr. 90061 bis goo70, Nr. 90331 bis 0340, Nr. 90361 bis 203790, Nr. 90601 bis 906510, Nr. H0741 bis 90750, Nr. 9Ih21 bis 91530, Nr. 91691 bis 1700, Nr. S841 bis 91850, Nr. 92031 bis 92040, Nr. 92221 bis 92230, Nr. 933861 bis 93390, Rr. M4161 bis Sal r.
18108 4148109
*
109721 bis 109740, 112621 his 112640, t. 114501 bis 114520, II8481 bis 118500, 118620, II9061 bis 119080, Nr. 16 bis 120020, t. 120141 bis 120160, Nr. 11 ybis 121200, Nr. 122101 bis 122120. Litt. . àa 200 M Nr. 49901 bis 49950, Nr. 51251 bis 51300, Nr. 52751 bis 2800, Nr. 53951 bis 54000, Nr. 55801 bis 55850, Nr. 60251 bis 603060. Eitt. O. a LHJO00O M. Nr. 54501 bis 54600, Nr. 61401 bis 61500. Rückständig sind: Anleihe de 1890. Litt. K. àa 2000 Mark. 16252 1884. Litt. L. a 1090 Mark. 710341 s7573 912351 91232 98H56 94178. Litt. HH. a 500 Mark. 12710 EE2XT7IS. Anleihe von A898. Litt. .J. a 5000 .s Nr. 5381 bis 5382, Nr. 5429 bis 5430, Nr. 5639 bis 56409, Nr. 5811 bis 5812, Nr. 589i bis 5892, Nr. 5975 bis 5976, Nr. 6025 bis 6024, Nr. 6177 bis 6128. Nr. 6251 bis 6252, Nr. 6273 bis 6274, Nr. 6307 bis 6308. Nr. 6349 bis 6350, Nr. 6367 bis 6368, Nr. 6443 bis 6444, Nr. 6473 bis 6474. Litt. HU. a 2000 Ss Nr. 28926 bis 28930, Nr. 285991 bis 28995, Nr. 29916 bis 29020, Nr. 29171 bis 29175, Nr. 29191 bis 29195, Nr. 29351 bis 29355, Nr. 29376 bis 29460, Nr. 29516 bis 29520, Nr. 29531 bis 29535, Nr. 29641 bis 29645, Nr. 30021 bis 30025, Nr. 30036 bis 30010, Nr. 30196 big 30209, Nr. 30216 bis 30220, Nr. 30231 bis 30235, Nr. 30381 bis Nr. 30511 bis 0515, Nr. 0540, Nr. 30556 bis 30560, Nr. 30646 bis 30650, Nr. 30911 bis 30915, Nr. 31006 31055, Nr. 31081 bis
26 bis 31630,
112120, 1356536, 115086,
Nr. 113661 bis , bis Nr. 118601 bis
911535
bis 29380, Nr. 29456
530385
30536 bis
Nr. 35261 bis 35265.
L. itt. L. a IO00 Sl bis 1250 125951 216 1 126661 127031 129011 1161 130061 112201 152191 2811 33401 1354161 13515
143
161 1 11
ö 1366s
15 1
157891 139301 140131 141211 14 142701 big 1 113761 1415770 111871 141880. — 151 K* 14 118831 148340,
11
5271 — 7 10
11g 1 — Nr
16001 bia 5 165600. Nr 166121 big biß 16mm Litt. v. a T2090 . big ö. itt. G. a 09 . i090 big greg. Nr. 9701 big 90 aeleeften Stadt. Obligationen und e werden, sowei sie nicht iche bsung gelangt sind, jum N. Uprii A909 * Neminalbetraßcz gekündigt, und bört * *
1 nit em Ielt⸗
o walk ber wn, m 1
ö 81 nen 512 1 Berliner Stadt- Anleihe d. 13 19902 gefündigt
Die Nestnammern sind fol
r,, . tündigte Nest der . 1
am . Upril
gende II. . a 3999 *
. 1 111 12 891 —— 113 1* 1112 15 116 176
*
Litt. . a 2000 40 58 59 112 114 115 261 262 2583 264 265 280 381 382 384 391 392 393 395 629 721 722 723 724 725 731 732 301 802 803 804 805 878 880 906
Litt. L. a 1000 Ms 78 79 80 121 122 123 130 211 212 213 214 245 246 247 248 249 368 369 370 4651 5605 510 561 562 732 733 735 736 944 945 946 947
910.
73 74 75 77 3 127 128 29 242 243 244 364 365 366 167 469 470 5657 568 569 40 941 942
1542 1043 10
1051 1052 1053 1272 1274 1276 1785 1786 1737 1796 1797 1799 1808 1809 1810
3 1817 1818 1819 1867 1868 1870
19h . de 3337
2603
2655 *
2956 2935 3192 319. 3491 349. 355 35
3562 3577 3747 3927 4309 4621 4630 4802 4881 4934 5248 5330 5hhh 5675
5895 5896 5926 592 5957 595
6575 6789 lil 7371 7385 7553 7618
1937 1938 1939 2147 2148 2149 2259 2260 2351 2339 2361 2362 2606 2659 2660 8 2959 3195 3495 3554 3565 3576 3921 3930 3 4324 3 4624 4694 41805 4886 5241 5322 5405 5558 5678 97 5898 5928 5921 0
3563 36 3573 3 8748 3928 392 4321 4 4622 4691 4803 * 4884 4935 5249 5 5408 5 5556 5557 5676 56
7981 7
42 433 1928 1938
2769: 2779 2 2930 2931 2932 2
2929 2938 3150 3202 3213 3424 3436
; 41 1
367
502
731
943
1045 1054 1277 1788 1300 1811 1820 1931 1940 2251 2332 2367 2607 2951 2960 3196 3496 3555 3566 3577 3922 4301 4325 41625 4696 4806 41887 5242 5323 5408 5559 5679 5921
Litt. M. 2 424 425 426 427 428
4385 1930 1910 55
2922 —
2939 2940 3 3151 3153 3 3204
3214 3: 3425
3438 3
3654 3657
4148
7 4588 45
37617
1593 46 5329 533 5339 53 5451 5524
1921
1932 2763
2773
1046 1047 1055 1058 1278 1279 1789 1791 1802 1803 1812 1813 1861 1863 1932 1933 2141 2142 2252 2253 2333 2334 2368 2369 2608 2660 2952 2956 3033 3197 * 3497 3556 351 3567 3568 3579 3 3923 392 4304 4 4326 46 4626
4697 46 4807
4889 5243 5324 5321 5410 555: 5560 567 5680 5 5922 5 5952 5 6571
6580
7084 7 7162
7378 7 7522
7560
192 1933 2764 27 n.
2925
3 2934:
3143 is.
8 68495 6850 6853
2294
(1M —1 115 21
1 9
1658
231410
81
8291
13 8545
3 8557
ss6rs 3837
Ss 91
lo0ßlo ioßl 11
10618 10627 10634 10615 10653 10861 G68 10879 i115 1196 1604 1613 11620 1709 11716 11761 11773 11780 118350
10880 1180 119? 11606 11614 1701 11719 11717
11765
203
71201 7 —*— 11 *
17
1 *
852
14
ö
1
1
3 8152 ö 8
845
)
1048 1166 1280 1792 1804 1814 1864 1934 2143 2255 2335 2370 2651
2954 3037 3199 3499 3560 3569 3745 3925 4307 4329 4628 4700 41809 4931
5245 5326 5553 5673 5893 5924 5955 6573 6782 7088 7166 7381
7524
7614
7859
430 431
1925 1936
617 733 907
124
215
361
463
563
737
949 1049 1167 1782 1794 1805 1815 1865 1935 2144 2257 2336 2601 2654 2955 3191 3200 3500 3561 3571 3746 3926 4308 4330 4629 4801 41810 4932 5246 5327 5554 5674 5894 5925 5956 6574 6788 7089 7167 7384 7525 71616 7860
432 1927
13789 13797
13790 13791 13799 13800 13808 13809 13811 14201 14202 14203 14210 14213 14215 15383 15384 15385 15394 15399 15409 16167 16168 16169
13792 13801 13813 14204 14217 15386 16163 16170
13793 13802 13815 14205 14218 15387 16164 16165 16171 16172 16173 16825
16826 16827 16830 16832 16833 16834 16835 16836 16838 16839 16840 17201 17202 17203 17204 17205 1720 17208 17209 17210 17211 172123 17213 17214 17215 17217 17218 17681 17682 17633 17684 17686 17687 17688 17689 17690 17691 17692 17693 17694 17695 17697 17699 17700 17722 17723 17724 17725 17727 17728 17729 17730 17731 17732 17733 17735 17736 17781 17782 17783 17784 17785 17786 17787 177838 17790 17791 17792 17793 17794 17795 17796 17799 17800 18041 18042 18043 18044 18045 180946 18047 180948 18049 18050 18051 18054 13055 18057 18058 18059 18301 18302 isz03 183094 18306 18307 18308 18309 18311 18312 13313 18314 18315 18316 18317 18319 20042 20043 20047 20051 2009053 20054 20055 20057 20058 20059 20060 20061 20068 20069 20071 20072 20073 20074 20075 20076 20077 20078 20079 20080 20141 20142 20143 20144 20147 20148 20149 20150 20151 20153 20154 20155 20156 20157 20158 20159 20160 20561 20562 20563 20564 20565 20566 20567 20568 20569 29570 20575 21201 21202 21204 21205 21206 21208 21209 21210 21211 21212 21213 21214 21215 21217 21218 21219 21220 21361 21362 21364 21365 21366 21367 21368 21369 21371 21372 21373 21374 21375 215377 21379 213860 21381 21384 21386 21387 213589 21390 21391 21392 21394 22282 22286 22287 22288 22289
— 22290 22294 22295 22296 22297 22298 22300.
13795 13804 13816 14206 14219 15389
13796 13806 13818 14207 15381 15390 16166
Litt. N. àa 200 MS 201 202 205 204 205 206 207 208 209 210 211 213 214 215 217 218 220 222 223 224 225 226 227 229 2530 231 232 233 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 248 249 250 551 552 553 554 558 560 561 562 563 564 565 566 567 569 571 572 573 575 576 579 580 581 582 584 586 587 588 589 590 5993 594 595 596 597 598 599 1152 1153 1154 1159 1160 1161 1162 1164 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1173 1174 1175 116 1177 1178 179 1181 1182 1183 1184 1185 1187 1188 1189 1190 1192 1193 1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1651 1652 1653 1656 1657 1658 1659 1662 1663 1664 1665 1666 1668 1669 1670 1671 1672 1673 1675 1676 1677 1678 1679 1680 1681 1682 1683 1684 1686 1688 1689 1690 1691 1693 1694 1695 1696 1698 1699 1700 2151 2152 2154 2155 2156 2158 2159 2160 2161 2162 2163 2164 2165 2166 2167: 2169 2170 2171 2172 2173 2175 alt n 2180 2181 2182 2183 2184 2186 2187 2188 2 2190 2192 2193 2195 2197 2198 2199 2851 2852 2853 2856 2858 2859 2860 23865 2866 2867 2868 2870 2871 2878 2879 2880 2883 2885 2886 2891 2893 2894 2895 2896 2897 3207 3203 3204 3206 3207 3208 3 3215 3216 3217 3219 3220 3221 3225 3227 3228 3229 3230 3231 3236 3239 3241 3242 3243 3245 3602 36 3604 3606 3611 3615 3616 3617 3619 3620 3 3631
628 3629 3630 3641
3905 917 3929 3938 — 394 14160 1474 141386 1495 4196 4498 H 1357 563 6
8 45568
3605
1 1 618
638 3639 901 3902
2915 12 912 J913
— 3640 — 3503 — 3915 3928 3937 548 4459
1473
926 3927 935 3936 39146 3917 44157 4158 44163 4172
ö 2 1122
1 86 159 1710 — 1720 9 1 551
174
—— — — — — — — — — Q —
*
H. a 109 *
100 405 4038 409 12 414 1 1 426 4519 65 16 480 ö
— — — — ᷣ — — 2 X 1 C *
— — —— — — — — 2
4
NRücksandig sind: NMnleibe de 1nTI. iti. R. a 2999 Mart.
itt. J. n 1999 art. 159 189 19 9329 198 1889 den 299 29199 398 Inn 9119
int. n, m 899 mar. 2872 978 19192 9 pg aon 2977 2977 29279 977 9299 2981 991 1182 3917 38949 89911 999 9189 9987 gong 89831 3277 9918 9992 197978 1992799 192789 11293 1 98 nn 112291 11899 1899 83899 191998 19838338 79199 18277 18921 193899 18319 18237 19289 goon eondo 29158 29397 29893 229912 2909
22389.
rt. v. 0 299 wart. 22 94 92 1298 12277 12899 103 1291 121 2111 22382 2878 vg899
228 21998 319 929 999 nn