3774 1100
4169 4208 42423 4398 4399 4905 4925 4944. Litt. O. àa 100 Mark. 127 152 215 228 240 289 1312 1314 1701 1740 1788 1920 2005 z0z6 2052 2053 23230 2340 2355 2379 21428 2486 z487 2580 3040 3067 2458 2490 3708 3723 376898 3857 3884 3887 4150 4187 1213 422 45235 4550 14551 1561 4600.
Die Auszahlung der baaren Beträge dieser ge⸗ kündigten Obligationen und Anleihescheine erfolgt vom KR6. März 1903 ab in unserer Stadt⸗ Hauptkasse, im Rathhause, parterre rechts, Eingang Jüdenstraße, Zimmer Nr. 3, werktäglich mit Aus⸗ nahme der beiden letzten Geschäftstage im Monat in den Stunden von 9 bis 1 Uhr gegen Rückgabe der Stücke und
a. in Bezug auf die Stadt-⸗-Obligationen de 1866 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe X Nr. 3 bis 8;
in Bezug auf die Stadt⸗Anleihe de 18856 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe V Nr 2 bis 8 und Anweisung;
in Bezug auf die Stadt-Anleihe de 1890 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe 1V Nr. 2 bis 8 und Anweisung;
d. in Bezug auf die Stadt-Anleibe de 1898 unter Beifügung der Anweisung Nr. 1.
Wir bemerken, daß die Einlösung der vorstehend gekündigten Effekten außer von unserer Stadt-Haupt⸗ fasse auch von folgenden Bankhäusern bewirkt wird:
Direction der Disconto - Gesellschaft hier, Behrenstraße 43 44,
Deutsche Genossenschaftsbank, Soergel, Parrisius . Co. hierselbst, Charlotten⸗ straße 35a., und deren Kommandite in Frankfurt a. M.;
Nationalbank für Deutschland hierselbst, Voßstraße 34, und deren Kassen;
Deutsche Bank, Behrenstraße 8 bis 13,
Bankhaus Robert Warschauer Co. hier— selbst, Behrenstraße 48,
Deutsche Effekten‘ und Wechselbank in Frankfurt a. M.;
Vereinsbank zu Hamburg;
Bankhaus Hammer K Schmidt zu Leipzig;
Aktiengesellschaft für Boden. und Kom⸗ munalfredit in Elsaß-Lothringen zu Straßburg i. E.:
Dresdener Bankverein zu Dresden dessen Zweiganstalt in Leipzig:
der Schlesische Bankverein zu Breslau;
Ephraim Meyer * Sohn in Hannover;
Paul Meyer C Go. zu Antwerpen;
F. M. Philippson zu Brüssel;
Leopold Seligmann i Göln a. Rh.:
A. Levy zu Cöln a. Rh.:
Eichborn X Co. in Breslau und Filiale zu Görlin:
S. L. Landeberger in Breslau. Aus früheren Verloosungen sind ferner noch rückständig: Anleihe de 1826. Litt. IL. a 2000 Mark.
1789.
Litt. L. a 1000 Mart. 9591 109035 10010 11291 11326 11327 125352 1230905 13166 13570 11098 11165 15811 16186 1687: 1272116 17871 179327.
Lirt. HA. a 5300 Mark.
21509 26989 26992 27818 28882 rsSSsS2 SSS 290190 29221 29227 e9ez8s8 2309022 202209 20987 2109099 2109893 21296 31882 21991 21693 22182 21898 22170 22171 229535 3258 22999 z22*27 2118535 21187 21197 218 1* 218381 21839 2532708 23708 26911 29089 29181 29162 28173 28817 288 19 284832 28839 227382 27392 2377168 280982 28092 28099 28262 282270 29282 292873 292909 293523 29328 29322 29929 29999 160979 19952 190690 2 1122 1218:
102 1054 1926 2067 241541 3081
und
dessen
13875
9507 10011 11807 13371 112763 16877
10011 11806 1:38 169 141166 16871
27860 29221 0202 2108 2169 22912
21218198 25887
8 . 1
12 2 —
— 2 121 —
, r — 5 ö 8
*
2 — —
2
141
8 2 —
—
* . . 1 *
e , 22 —— 2 — 2 D ö t ri D e ö
d e d e ü 8 r, ,
831 86 81
. — —
—
2 F r — — *
. 22 —
2 2 — — 3 5 — v8 2 — 2 ö r l 2 81 2 6 6
e — — — — e — 665
ö m, m, m, m, wo, me, ee, r. 2 1 3 6 — — — — — — —— — — — — — — r 2
.
— —— 1 —
—
11 XV. D TDG 8931 9 5 18 119 8621
ank 9967 Gon n* 8 nm 82 29 an* 89115 unn 89nd Gundn 721533 719866 2159 71996 78a vonn nul? Sunn nö 57 von nigw 189
912 * 619 891 7218 * 785 ö ö u *
896 290 861 7172 2869 —— 95 6296 15 v.53 va 21 al * 97356 11577 12m 120191 177 * 1199 1199 *
u9* ö vonn ö
. 181 592 ag van ann vonn 11599 115895
11598 1
12999 run
1295 11 *
1228 11931
14 1
1199
rt, . n on mar 3181 837 192 gönn ning 97 19 9159 ag 15 91723 958 gn ginn nn, 57 von wem vonn wong 5 = 18 — 39 99 — 971 19877 1195
nne be ge JT 1 m m Donn mar
van van an 11575 12919 12992 12125 * 1199 11911
129 195 19 927 4982
25190 1 , 99 mant 1898 2279858 72299 79799 299989 *
8595
181
Litt. M. a S500 Mark. 56122 56169 61799 63566 651230 65649. Litt. N. a 209 Mark. 17071 19315 19527 23097
244135. Litt. O. a 100 Mark. 18251 18275 20005 20032 21201 21455 21459 21467 21500 21625 2z1771 21783 22308 22433 24035 26593 27951 28828 2ss6z2z 29297. Anleihe de 1882. Litt. J. àa 5000 Mark. 1128. Lit. M. àa 500 Mark. 70406 75562 78767 Sz 15 s26238. ⸗
S267
Litt. N. àa 200 Mark.
25124 25135 2522 25242 26467 28377 28378 282388 21342 32409.
KELitt. O. àa O0 Mark.
30866 0918 31812 31827 21892 4718 31754 31755 34777 38769.
Anleihe de 1892. Litt. MH. àa 500 Mark.
128305.
Litt. O. a O00 Mark.
S3ISGöG.
Aus älteren Anleihen (1828, 1846, 1849, 1855).
Litt. D. à 200 Thaler — 600 Mark.
1809 5191 6165.
Litt. E. àa L100 Thaler — 300 Mark.
5171 5863 7230 1REIA49 EOS.
Litt. F. a 50 Thaler — 159 Mark.
7262 12351 2235 4587 5055 6524 72223 soo 9320 9921 9934 12826 14464 14636.
Litt. G. a 25 Thaler —
7575 619 1617 1767 3018 3864 E365 11509 50009 5779 6200 7170 7575 7912 sis s758 19391 10872 110276 11163 HE1I2327 11356 11848 12510 129523 139007 131241 123122 12231 133238 13339 13210 16139 25036.
Litt. IH. a 20 Thaler — 60 Mark.
1112 2932 2971 3787.
Restperzeichnisse, aus welchen auch die Verloosungs⸗ zeiten und die abzuliefernden Zinsscheine zu ersehen sind, liegen in der zweiten Hälfte des Monats Januar 1903 in der Stadt Hauptkasse zur Einsicht bereit.
Berlin, den 12.
25841 1301
21860 341770
75 Mark.
2059 2754
Dezember 1902 Magistrat hiesiger Königlichen Haupt und Residenzstadt. In Vertretung: V 0 i 9 .
767217 Pfandbriefe⸗Auftündigung.
Es werden statutenmäßig die nachstehend bezeichneten Pfandbriefe der Posener Landschaft, und zwar: 1) Die A prozentigen Pfandbriefe: Serie VI. zu 1000 Thlr. bezw. 3000 (S . 16 596 756 I0G86 120 161 213 3
706 902 943 2032 047 242 264: 717 J 1 Zoß5 169 221 222 30 347 415 41.
154 401
2
1 1 4 1 4 95 9.
22801
28179 18685 277359
28269
Serie VI. 15009
1* * = J * 1
Derie VIII.
1 1663 *
12 Neihe VI.
91g 34303 760 25136 252 657 36363 37770 28680 39964 40015 051 415938 620 42375 606 71 43915 44020 108 811 459772 48237 49303 50937 51162 961 965 52555 714 53201 676 54935 55056 202 243 57240 387 549 869 58137 326 744 808 901 59118 120 135 220 242 396 60503 61536 97 62545 63962 64743 851 908.
Serie IX. zu E00 Thlr. bezw. 300 S: Nr. 66 71 132 150 173 186 190 221 246 276 370 378 725 769 771 800 E106 109 118 119 219 327 518 529 546 595 648 670 872 873 907 923 2053 M9 132 348 361 398 436 440 477 480 486 500 593 5642 551 610 631 697 869 872 3086 124 130 157 302 357 448 453 467 534 549 557 693 798 838 880 go? 4327 518 595 648 652 733 796 798 815 s53 906 5167 585 597 664 753 887 898 902 919 I54 6001 071 157 236 239 449 493 592 671 730 732 763 7086 O94 121 171 343 355 394 530 824 870 919 947 8015 075 193 349 356 556 561 589 625 35 952 9073 077 136 138 143 148 204 207 457 602 664 681 687 759 798 886 941 977 978 RO0060 0661 197 212 236 287 357 394 407 409 667 852 1H038 130 168 177 227 387 429 531 532 815 910 943 945 12587 874 13957 970 14173 176 692 15912 987 16534 784 904 E 7010 134 556 926 18368 550 809 971 9486 20190 776 780 21775 776 929 22139 141 402 921 947 23149 237 778 24666 986 25897 905 908 927 26181 347 645 27440 960 28893 29160 829 30159 439 606 639 651 918 31671 32015 538 591. 60
Serie X. zu 200 M: Nr. 114 195 475 1347 385 586 691 2530 623 2002 682 857 A153 299 634.
2) Die ) prozentigen Pfandbriefe ohne Buchstaben:
Serie XI. zu 5000 S: Nr. 15 40 114 255 414 543 580 584 592 1600 849 2187 278 487 632 642 3000 135 542 749 4174 615 717 931 992 5732 777 911 6096 142 621 963 7017 027 118 157 542 580 588 870 878 S570 9324 431 566 E015 303 371 11226 12638 884 904 13114 488 14099 583 5641 16143 766 172463 18254 476 20681 22107 127 223344 367 21958 25287 26384 395 437.
Serie XII. zu 2000 6 531 696 936 963 1295 581 834 3639 4849 518 793 948 T7409 499 891
Nr. 2658 421 500 338 731 920 2426 448 365 371 467 G058 270 S033 120 454 541 9209 352 550 605 709 711 0485 659 999 1 H013 310 12066 249 350 421 846 867 13804 14027 15540 881 16010 688 HE 7958 18653 19579 20412 21061 107 22049 982 983 233864 887 24941 26123 132.
Serie XII. zu 1000 s: Nr. 111 186 252 5647 575 615 618 715 759 777 851 110 535 556 931 2499 591 632 770 3238 244 294 370 3899 1249 570 5053 499 781 6085 239 950 T466 493 616 636 774 8403 490 530 703 867 9353 9176 613 985 10038 133 262 511 939 11011 041 058 143 425 577 12181 585 E3357 413 114182: 261 269 396 397 694 15144 156 240 243
9522 705 989 23064 697 24928 961 25306 844 26237 302 674 27221 310 319 561 29088 097 30590 310951 22532 232503 34614 35671! 27329 239757 40612 41406 42171 42174 582 44440 943 947 966 156024 810 4A G548 594 934 18135 789 419027 Serie XIV.
315 28320
286 7128 948
— 19 71872
500 S6: Nr
66s 637 , 781 809 955i 102655 860 1052 517
19 7
—— 14 —
1a 10 181 93 171 180 221 Reihe XVI. 1209 234 ĩ
* 87 * ö
16 20 25 26 e g prozentigen Vfandbriese Buchstabe 9. 306009 1 8
2) Di Reihe XI.
Reihe XII.
Reihe XIII. 82 d,
Reihe XIV. Neihe XV.
290909 * 21 10994 * nr. 461 5009 * non
. l r 1. Juli Ion berdurd dem 1 : nunserer Rafe hier- el bit. rnit 19 D ö. : =
der Vosener landschaftlichen Ban hierselbst
der Tireetion der Tiecanto-KGesellschaft in Berlin. mn f Cppenhbeim da Tchweiher Vreelau, Bank M Tiadihagen n Bromberg. der Täachsischen Rant Treeeden, KRKommanditen dee Tehlesischen Banmt⸗ vereinen Giogan Viegnin, er, Roemmungalsandischen Bank fur Vrenßische Cberiansi in Gorlin, dem Renktante M. Zpiegeliberg in Gannawer Uanfhanse Wm Tehliuten mn Ttettin
1
1
die
1
Talons unserer Kasse bezw. den ohengenannten Ein— lösungsstellen auch durch die Post, aber frankiert, eingesandt werden können, in welchem Falle di Gegensendung der Valuta möglichst mit nächster Post unfrankierl, ohne Anschreiben und unter Angabe des vollen Werths erfolgen soll.
Zugleich werden die bereits früher aus— geloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe, und zwar:
1) Die 4 prozentigen Pfandbriefe: Serie J. zu 1000 Thlr. — 3000 M: Nr. A240 300. Serie II. zu 200 Thlr. — 600 MS é: Nr. 15872
19610.
Serie III. zu 100 Thlr. — 300 A6: Nr. 2960 2257 7118 10104 13015 611 14802.
Serie VI. zu 1000 Thlr. bezw. 3000 6: Nr. 2813 9349 16134 817 22704 zZ5888 890 298189 38409 48240 572233 652.
Serie VII. zu 500 Thlr. bezw. 1500 M: Nr. 1017 16645 20726.
Serie VIII. zu 200 Thlr. bezw. 600 A6: Nr. 50] 2286 769 4253 515 5015 G6092 272 7984 S703 9052 276 10051 244 12653 930 13247 785 14979 17528 917 20449 21788 24093 25671 27596 30438 1401 619 35883 36812 28235 43229 45587 56996 611338.
Serie 1X. zu 100 Thlr. bezw. 300 Se: Nr. 230 765 E120 560 760 4298 900 6002 063 721 72 7262 9295 300 527 10609 R1526 L S380 19242 2038 237 531 973 22854 23940 24312 26615 27474 593 28291 307092 31922.
Serie X. zu 200 S: Nr. 1207 Z025 619.
2) Die Zh prozentigen Pfandbriefe
ohne Buchstaben:
Serie XI. zu 5000 Mü: Nr. 1005 12372.
Serie XII. zu 2000 : Nr. II264 15705.
Serie XIII. zu 1000 Mαι: Nr. 501 4195 15785 25462 463 26671 37643 40322.
Serie XIV. zu 500 ü: Nr. 2063 5730 S6? 18666.
Serie XV. zu 300 MS: Nr. 796 18578 25104.
Serie XVI. zu 200 MG: Nr. 222 4291 6376 S965 10091 632 12557 17074 18460 565 822 20984.
2) Die 3h prozentigen Pfandbriefe
Buchstabe C.:
Reihe XI. zu 5000 „S: Nr. 282.
Reihe XIII. zu 1000 Ü: Nr. 1121 2859, hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber aufgefordert, den Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang zu nehmen.
Posen, den 22. Dezember 1902.
G
76716 ; Pfandbriefs Emission vom Jahre 1902.
vorierten rundstũücken, sen nach
rierten
von Staudy.
Schlesische Landschaft.
Königliche Direktion der Posener Landschaft.
1) In dem einjährigen Zeitraum von Weihnachten
1901 bis dahin 1902 sind von der Landschaft erworben worden:
A. an Darlehnehypotheken auf inkorporierten
ütern, und zwar a. innerhalb der ersten Werthhälfte derselben w e wofür Pfandbriefe Liit. A. ausgereicht worden sind zu 4 09 verzinelich 1 426 700. zu gverzinslich 8 953 850 verzinslich 116700 . zusammen 10 497 250 innerhalb des vierten Sechstheils mie wofür Pfandbriefe Litt. C. . reicht worden sind zu 409 verzinelich 422 200. 0 rzineldlich 455 150 ryinslich 9600 zusammen ß vo 0 . TDarlehnahnnyotheken
vergl. Beleibun
9 54 1888)
ar Ufsandbriese iti. .
veriinelich 1 337 400, veriinlich lo on. ond lich
nurn 17
145710 .
811
88 u ruck
Tarlehnahnnothefen
ö
Vfandbriesen dem Umlause .
.
23 2
.
9 r*
or an Vfandbriefen Litt. C., auß dem Umlans ard pam warben n ' erzinel ich 108609. M . vet inelich M Jhd.
2123 81 9
6i7 159 .
1am m 4 wn m Tarlehne hyhoihefen auf nuichᷓ J dil fen, welche Nachtrag jan dem re abre 1987 ewäbri n 216 7 *
nach der 1888 gewäbri erden sind ü rern, ae, NYfandbriesen ing. m. dem Umlanf nat ü cee iegte erden siad
a *, dere ihk 1 R Rn M.
é, dere elih 16016 h.
a , dem nnch .
nme, ,,
Hweeglamn, ae 14 Derrraker 1mm cle ssche acer al- e aud ichafre- Tireffies
eicikungtet? nung
7
1178 *
pem 190 e
*
10 497 250
mf nicht inlor—
dem Iwen⸗
ablt worden
auf inkorporierten
in tere
— **
*
—
*
J. Unters uchungs. Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Funds 43 Zustellungen u. dergl.
3. Unfall- und Invaliditäts- Ac. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Dritte
ffentlicher Anzeiger.
Beilage
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 27.
Dezember
d * 8 ꝛ .
12902.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell . Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften. anch 8. Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Verloosung 1c. von Werth⸗ papieren.
76717 Bekanntmachung.
Von den rh o igen Kreis⸗Obligationen des Kreises Heilsberg sind für das Jahr 1903 aus⸗ geloost:
Buchst. A. Nr. 11 13 17 33 und 42 über je 2000 ,
Buchst. LL. Nr. 32 37 57 76 84 97 100 105 174 und 191 über je E500 M,
Buchst. ID. Nr. 6 40 41 103 104 1065 117 181 214 237 250 386 449 483 und 540 über je 2 90 „½.&
Diese Obligationen werden hiermit privilegien mäßig gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1903 ab kei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal Kasse. Der Betrag etwa fehlender Kupons wird von dem Kapitalbetrage abgezogen.
Aus Vorjahren keine Restanten.
Heilsberg, den 7. Dezember 1902.
Der Kreis Ausschuß des Kreises Heilsberg. 76718 Bekanntmachung. Ausloosung von Charlottenburger Stadt⸗ Anleihen.
Bei den in den Monaten Juni und Dezember 1902 stattgefundenen Verloosungen von Charlotten⸗ burger Stadt⸗Auleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden:
Von der 1889er Anleihe, L. Hälfte, zu 3 0 verzinslich. Buchstabe E. àa 2000 (M,
Nr. 8 123 129 166 193 210 309 612 629 635 636 650 652 732 753 832 901 920 921 956.
J Buchstabe C. a2 1000
r. 2025 2035 2039 2103 2168 2177 2510 2640 2551 2658 2736 5 3416 34638 3531 3536 3547
3954. Buchstabe EJ. a OO ML 6033 6206 6212 6215 6444 7022 7046 7113 7147 7153 7556 7836 8030 8151 8152
8440.
Buchstabe J. à 200 Nr. 11097 11102 11104 11173 11272 11619 11697 1171111712 11773 11925 12343 12619 13028
J 29 131 101 13113 13168 131691
2300 2326 2710 274
3551 3570
Nr. 6037 6910 6913 7162 7554
Si31 8439
6S88 6890 718 7159 8SI53 8252
39 131001. 3328 Buchstabe Id. à 100 e
6532 16617 16618 16678
16830 16831 16833
O36 17043 17044 17071
1706 izons 76
Von der 1889er Anleihe, I. Hälfte, zu J é werzinelich. VBuchstabe F. a 2000 1 12 18 1891
Buchstabe G. a 1090 4021 4030 49351 4032 4011 36 43338 4403 223 5224 5 1 5653 * Buchstabe Ri. a 500
125 16 8819
d 1 7 . 1 60 14 Vuchtabe J. a To
96 1
Buüuchnabe MN n 199 * 10 185111 121868 18 n 18
1 . 9 1
112 168 ö. *** 1 1314 ln ö — X ö 1. 78 23 K WM — 1 . . Ven der 1oger Naleibe, J. Mvrheislung. n wer zinelich. mnuchsabe J. n 30999 * 15 790 D nl 151 Gnchhabe n. a 2999 *
11 1 1 1m
1 1 wis 1 8.
1 * *
4 — .
8
*
9261
22 2 ' * 52
Vuchhabe v. a 9g . 44. 276 24 gol git g * * m
D211 * 7 114 14
6. 719i veöo gn in 1 1517 Unuchnabe G. n Bo n
1615 172i 1817 18915 1d Me , Wöl wo mm ion glg n, r Tol e , n dnn n d ß nn, , n n n ,
. Buchstabe E. a 2OO S. Nr. 3194 3199 323 3440 3546 3892 3938 4218 4231 4599 4616 4955 4974 5122 5146 5157. Buchstabe CO. à O00 S0 Nr. 5180 5260 5275 53561 5446 5519 5602 5626 5667 5688 5715 5724 5734 5801 5877 6015 6037 6083 6086 6136 6168 6189 6195 6255 6267 6317 6319 6357 6380 6412 6535 661 6616 6662 6687 6718 6728 6778 6788 6790 681 6843 6859 6908 6911. Von der 1895er Anleihe, II. Abtheilung, zu z o verzinslich. Buchstabe L. à 5000 Sv Nr. 7179 7195 7202 7257 7316. Buchstabe M. A 200 . Nr. 7343 7360 7399 7471 7548 7558 7559 7639 7662 7682. 7689 7690. Buchstabe N. A 1000 Nr. 77657 7802 7814 78352 7853 7902 7926 7945 7955 7968 79774 7989 8005 8032 8065 S101 8154 8290 8351 8399 8407 8455 8467 S591 8593 8610 8632 8646. Buchstabe O. Aa 5O0O c Nr. 8757 8780 8831 8835 8868 8890 S967 9066 9075 9090 9105 9130 g175 9178 9266 9292 9329 9333 g346 g358 9382 9390 9408 9g429 9434 9538 9544 9586 9691 9724
3566 3639 3773 3782 3807 3858 3996 4072 4131 4a137 4162 4176 14234 4235 4305 4395 4466 4516
dhl
S921 892 923 940
975
Nö 8 9770 9782 9515 9830 9886 9897 9956 10000 0040 10064 10067 10075 10116 10200 10209 10268
10269 10273. Buchstabe H. àa 200 .
Nr. 10536 10102 10422 10460 10477 10500 1050 10515 10522 10579 106610 10611 10665 10676 10704 10714 10722 10755 10788 10811 109841 10865 10872
77 10919 11051 11053 11102 11150 11223 11226
11249 11260 11347 11371 11378 11416 11442
1442 11462 11602 11660 11665 11696 11697
11767 11800 11871 11877 11907 11955 11966
1I982 11985 12045 12054 12068 12256 12269 Buchstabe O. à 100 0.
tr. 12358 12598 12401 12295 12499 12501 12514
7 12578 12590 12631 12657 12679 12709 12718
12762 12768 12808 12810 12853 12877 12879 12925 12947 12963 12994 13014 13063 13 13124 13135 13142 13:
133041 3381 13 13496 1 z3 136121
330 3349 3651
13775 13800
829
1
803 158 386 5 992 141075 14084 14114 14123 1413 14142 14168 189 14218 11255 14279 14281 142530 14369 1431. 22
Von der 1895er Anleihe, II. Abtheilung,
] 1 1 1 1 1 1 1
zu 19 verzinslich. Buchstabe L. a T7000 .
r 14 Ir. 1
̃ Buchstabe M. a 2000 . Nr. 14577 14578 146584 18637 14641 14669 147139. Buchstabe X. a 1000 Nr. 14746 14764 7
1950 14575 15G 7 1508 13
[ * 54 289 J 297 19 Buch abe G. a 5090
) 1 1 1 12552 S840 1593
4 1a 104 ö 116515 1640 16129
Buchstabe H. a 200
8377 16001 1674 170
1 17411 17566 1 17774. Buchstabe O. a 100
4 — 1 549 1 n 1884.51 22
86511
vii 190 S i9ν iu inis i 19 19315 19161 19605 19852 Von der 15er Anleihe, J. Abtheilung, zin * werzinalich. Buch stabe R. a J 0900
177 193270 19651
Vuchlabe m. a Tongo . lin 414 3 ö Bnchstabe L. n G90
81 1412.
121
121 2251
—
Buchtabe w. a Sog n
5.
1 71 871 74 * Rmnuchnabe R. n dog n
6 . *
2
Rmuchlabe R. a Io = 1. R vr gn?
74
21 * * 21
42 4 nd ö 1 Nyril
ro 339 3396 3435 3433 353 1156 ; 1h46 161 1765 4713 378 4855 4556 4536
5625 5984 6243
7634
7932 8078 ᷣ r 3 Buchstabe H. Nr. 10382 10383 10825 10999.
4 ö Zum 1. April 1902. 3 Buchstabe 7 10271 10821.
3 Buchstabe P. Nr. 4884. Buchstabe Q. Nr. 60226261.
diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung der An— leihescheine auf.
Den Anleihescheinen sind die dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine beizufügen.
Die Auszahlung der baaren Beträge wird vom 15. März E90 ab an den Wochentagen gegen Rückgabe der Stadt⸗Anleihescheine stattfinden, und zwar je nach Wahl der Empfänger außer bei unserer Stadt⸗Haupttgfse in Charlottenburg bei sämmt⸗ lichen auf der Rückseite der Zinsscheine bezeichneten z Zahlstellen, sowie ferner bei der Norddeutschen 1 Bank in Hamburg, den Bankhäusern M. M. 6 Warburg . Co. und L. Behrens & Söhne
in Hamburg, Ephraim Meyer C Sohn in Hannover und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Frankfurt a. M. in den bei jeder der bezeichneten Stellen üblichen Geschäftsstunden. Aus früheren Jahren sind noch rückständig: Charlottenburger Stadt⸗Anleihe vom Jahre
1889, I. Hälfte, zu Ao 0. ö Zum 1. April 1900.
Buchstabe G. Nr. 4395 4495, Buchstabe K. Nr.
18602 19920. Zum 1. April 1901.
76699 Vogtlaendische Baummwmollspinnerei Hof i / B
Wir theilen hierdurch nochmals mit, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 24. März 1902 folgende Obligationen L u. II. Emission zur Heimzahlung am E. Januar E903, an welchem Tage sie außer Verzinsung treten, ausgeloost wurden: Nr. 12 179 207 259 264 340 465 430 460 492 580 663 694 703 893 1016 1114 1157 1173. Hof i. B., 23. Dezember 1902. Th. W. Schmid, Direktor u. Vorstand.
J76771 Bremen ⸗Vegesacher Fischerei ⸗Gesellschaft.
Einladung zu der am Dienstag, den 20. Ja⸗ nuar 1903, Mittags 1X Uhr, im Bankgebäude von Beruhd. Loose C Co., Bremen, Domshof Nr. 30,
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe
neuer Stamm-A Aktien, Festsetzung der Be⸗ dingungen, unter denen die Erhöhung erfolgt. Beschlußfassung der Vorzugs⸗-Aktionäre über die Erhohung des Grundkapitals. Beschlußfassung der Stamm-Aktionäre über die Erhöhung des Grundtapitals. Statutenänderung. (5 2 Höhe des Grund⸗ kapitals, S§ 17, 20 Berechnung der Tantieme des Aufsichtsraths in . der gesetz⸗ 3 Bestimmung des neuen Handels zeseßz⸗ uchs.)
Buchstabe J. Nr. 145343 14920 15918 15919. Buchstabe K. Nr. 19369 20130 20879 20882. 2)
HI. Nr. 8614 9035 9036 9487 10109 3)
l Buchstabe J. Nr. 13703 14848 14878 14975 15789. 4 Buchstabe K. Nr. 19561 20348. Charlottenburger Stadt⸗Anleihe vom Jahre E895, E. Abtheilung, zu z 0. Zum 1. April 1898.
; Zum 1. April 1899. Buchstabe L. Nr. 151, Buchstabe P. 4885, Buchstabe Q. Nr. 6248. Charlottenburger Stadt⸗Anleihe vom Jahre LSP9. II. Abtheilung, zu A 0M. ? Zum 1. Juli 1902. Buchstabe C. Nr. 13892 13998 14998 15148 15397 15439. n, r Buchstabe D. Nr. 16337 16436 16154 16496 170935 17168 17482 17497 17498 17512 17644 18209 18221 18228 13236 18303 18317 18367 18372 18431.
Nr. 4882
S*
19957 20223 20263 20274 2275 20325 20106 20477 20479 20511 20615 20711 20919 21120 21132 2129. J 1409 21427. . 6 Nr 1389 21980 22160 222 595 22596 22755 23101 25133 2 341 23371 24032 24116 24165. Charlottenburg, den 19. Dezember 1902. Der Magistrat.
18 * . 12 * 1 * 22306 23 225 23143 23295 25
Bekanntmachung.
der am 16. Dejember 1802 stattgefundenen vlanmäßigen Aualpvosung der B o, Theil Schuld⸗ verichreibungen der Stadt Münden vom Jab 19 über 550 000 M sind folgende Nummern
N. 6 und 15 ü 2000 6
r 74 und 75 über je 1000 M und Nr. 111 über 20G welche hi u 8. r Nüäckablung am 1. Juli 1992 mit dem Bemerken lündigt we n, daß von diesem . ücke aufbört. Schuld verschreibungen hie sigen Kämmerei Kassen den Ban? bã Mauer R laut in Cassel, rx. Vfeiffer in Gassel, Reibstein R Gomp. in Münden. Ephraim Meyer d Sohn in Hannover, Dreadner Bank in Berlin und bei
Direction der Digeonto Gesellschaft in Berlin werd Mit den Tbeil⸗Schuld * 7
J ? 81 Die u locsten Theil fönne
1
Tdi der- wul teil n müssen zugleich die dam geborgen ch 11c6t früheren Ausloosungen ü über rickständig. Müͤnden, den 16 Dezember 1902 Der Magistrat.
ö . Wweißter
ü . 2
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
2e ben ned n rl . nden sich a vl in
mseret Gencralrersamml unn ö Grundfapital der & 12 r — Errien un bech
2 — * 1.
vr bermi kefarn
ä ermäßigen, darchaeführt and no Affen den und werden
laabiser gemaß JS 2d G e bei urg anzamelden
n 6 Ben nber ino. Actien. Gesellschast Juchersabrih Cannan. Tabac, G Größting
6 8211 te Fandel e seßbuche eben . dan der Mufschterarh em erer
n laut Gœnetaldersammñlangte schluß dom er 1M T au feigraden Mitgliedern besfebt
Stier en. Ver Header. re Toer tretender Ner hender,
r*terr⸗ t n ache legen Eiseninduttrie Acti-Ges. narmals gesse æ Schulte. Ter Verstand.
rem 6 26
Grand d
S —— 2
.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum LTZ. Januar 1993 einschließlich bei den Herren Beruhd. Loose C Co.,. Bremen, oder einem Notar hinterlegt worden sind.
Bremen, den 25. Dezember 1902.
Der Aufsichtsrath. F. E. Schütte, Vorsitzer.
für Anparate⸗ A Kesselbau, Aachen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sametag, den 24. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfttz= lokale zu Aacken, Varsfamrstraße 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. .
Tagesordnung:
1) Verlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlästrechnung für daß Geschäfejahr 1901/1902, sowie Bericht des Auỹsichterashs Beschlußfassung über Feststellung der Bilanz
Verwendung des Reing⸗winns. Entlastung d lufsichtsratds und
welche der General⸗
Verstandg jenigen Ferren Aktionäre lung beiwohnen wellen, baben gemäß § 16 der Statut Aktien nebst Nummernrerjeich aiß wenigstens 1 Tage vorher bei der Bergisch ärtischen Bank, Machen, J unserer Gesellschaftatasse
oder Tre
Aachen
k n ibn
R= 0 r H** 6 . 11 die dagegen ertbeilie Quittung dient als Legitimation a Vachen, den Diember 19 . Aufsichꝛ arath. — K 1 285
tsitzend
er 1
ö 1
Die Ginlösung der am 7 duli er Vartial C biigationen
15 s e652 die G6 na Jin e scheine TD. 8. Mis. ab Hauptkasse, Para ier traß bei der Brealauce Tiacontobank,
Bank für Dendel X Jadustrie. Breslau, den 26 en 7 Vereinigte Oreslaner GOelsabrihe
Actien. Gesellschast.
daenen Dorer berar⸗ n T. Janinar Urleibe er-
1992 n ür in Breslau bei
elat vem un sere r
3
—— 22
—
Berliner Jute⸗Spiunerei Weberei.
ind
oc te Stamm Aftien mebrfacd ang dem Rreise naserer MRier 6e Sar ich it? dicken ausstedenden Stamm ˖ ech ier Fri nen Mratansch den e ner Atmen n e erer wart men, dleichkerecheng ken Wer e Wremen die zun a Jannar Ivonne.
Der Giarertdeng der Men bat kei dem Cine bureau der Tirection der Tigcontæ- Gefenlschast n Bertin. erer der eie der m eder
2 der NRasse der Gesensechant en TGrralanm In
cler CGiralan,. I TDeReber mn
Ter Wer hand.