heute eingetragen worden, daß der Geschäftsleiter r Otto Gustav Junghahn in Reichenbach als esellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist und daß die Firma, die hierdurch auf eine am
19. Dezember 1902 errichtete offene Handels gesell⸗
schaft übergegangen ist, künftig Karl Schwarz *
Co. lautet und ihren Sitz in Reichenbach hat. Reichenbach, am 22. Dezember 1902.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
HKendsburg. Bekanntmachung. 76573 In das Handelsregister B. ist heute unter Nr. 11
zur Firma „Electra eingetragen worden: Die
Firma lautet jetzt:
Technikum Rendsburg, Fachschule für Electrotechnik und Maschinenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rendsburg.
*r der Gesellschaft ist:
röffnung und Fortführung einer Fachschule für
Elektrotechnik und Maschinenbau und der Vertrieb
von den in der Werkstatt gefertigten Fabrikaten.
Rendsburg, den 15. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 2.
Kheimbach. 76356 In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 99
die Firma Josef Busch in Ersdorf und als deren
Inhaber der Kaufmann Josef Busch daselbst einge⸗
tragen worden.
Rheinbach, den 18. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht.
HKheinbach. 76357 Im Handelsregister A. wurden heute eingetragen: IJ) unter Nr. 1606: die Firma Oscar Kemperdick
in Flamersheim, Inhaber: Oscar Kemperdick,
Apotheker daselbst.
2) unter Nr. 101: die Firma Bernhard Trappe in Adendorf, Inhaber: Bernhard Trappe, Kauf⸗ mann daselbst.
3 unter Nr. 102: die Firma Wilhelm Kündgen I. in Adendorf, Inhaber: Wilhelm Kündgen 11. Kaufmann daselbst.
Rheinbach, den 19. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht.
Rosswein. 76250 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts
gerschts auf Blatt 340 sind heute die Firma Seichter K Thiele in Roßwein und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herr Feodor Oswald Hermann Seichter und Herr Carl Ludwig Thiele, beide in Roßwein, eingetragen, auch ist verlautbart worden, daß die Ge⸗ sellschaft am 15. November 1902 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Holz und Baumaterialien.
Roßwein, am 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rosswein. 76249 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts
auf dem die Ättiengesellschaft in Firma F. G.
Lehmann Act.⸗Ges. in Böhrigen betreffenden
Blatt 308, ist heute Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 30. Ottober 1902
ist die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen worden.
Die Generalversammlung vom 30. Oktober 1902
hat die Herabsetzung des Grundkapitals auf 458 000 4,
in 458 auf den Inhaber 1000 *
zerfallend, beschlossen. Die Herabsetzung d
. 91556 111 gestellte Attien zu
s Grund
lapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftspertrag vom 30. März 1896 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatäurkunde vom 30. Oktober 1902 auch in andern Punkten abgeändert worden. Roßwein, am 20. Dejember 19902. Königliches Amtsgericht Rostock. In das hiesige ist Heinrich Gornigka mit dem Nied Warnemünde und dem 1
Gornitz
* 28 1 57 Handelsregister ist
Restaut ka in Warnemünde als ibrem Firma Richard Brockmüller mi ungsort Warnemünde und nrich Brockmüller W
rr a 11
Rostock, den 22. Dejeml Reeker Rosiogeckhke. 2. 2 1 3558* Die Firma Wilhelm Friündt mit aaort Warnemünde Im Gar alf Rn paber 2654 11 I 1 546 64 Firma Emil Krafomw ert Warnemünde und Gumss iar Friede As ibrem Inbab
36 1 1
9 NMestaurant delme. , iederla
zur Börse, Cid e Warnemünde
1 24 1 nan r r NRostock.
9e ** Snnrhriücken.
S6. *** 8
Firma Gebr. Torr Si. Johann
Unternebmer TZaarbrücken, den M. Deiemter . liches Amtenet icht vehnmiede berg, MRiesengeh.
unter Rr. 73 trag Tehrwiedeberg. deren iner
rete Unna
1
. 5 meal * * am 12 Dezember 1M begeanen TDchaiedeberg, der 18 Teremtũer nn, wrisl cher Amts ericht Seh warnenbek.
—
K
Nugust Krogmann
mit dem Sitz in Wentorf und als deren Inhaber Gastwirth August Krogmann daselbst. Schwarzenbek, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Sögel. 76579
Die Firma R. Glöe R Söhne ist im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 47 heute gelöscht.
Sögel, 18. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. J. Solingen. 76580 Eintragungen in das Handelsregister: Abth. A. Nr. 708. Firma Friedr. Wilh. Schimmelbusch, Wald. Die Prokura des Ge⸗ schaͤftsführers Carl Schmachtenberg zu Weyer, Gde. Ohligs, ist erloschen. Dem Kaufmann Wilhelm
Mustert zu Wald ist Prokura ertheilt.
Abth. B. Nr. 20. Firma Bergische Cement⸗ waaren⸗Industrie Aktiengesellschaft, Solingen. Der Gesenlschaftsvertrag ist abgeändert. Als Gegen⸗ stand des Unternehmens gilt ausschließlich die Fabrikation und der Vertrieb von Zementwaaren, Das Grundkapital soll auf bo 000 M herabgesetzt werden. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch eingeschriebene Briefe mindestens 3 Wochen vor dem Versammlungstage, wobei der Tag der Einberufung und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden. Im übrigen wird auf den Inhalt des Protokolls über die Generalversammlung vom 28. Oktober 19602 Be⸗ zug genommen. 4
Solingen, den 22. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 6. Stadtoldendorr. Bekanntmachung. 76581]
In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 75 ist heute eingetragen:
Die Firma Verkaufsnereinigung Stadtolden⸗ dorfer Ziegeleien, Jürgens, Schrieber Behmann zu Stadtoldendorf ist heute gelöscht.
Stadtoldendorf, den 20. Dezember 1902.
Herzogliches Amtsgericht. J. Dedekind. Stendal. Bekanntmachung. 765821
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist am 19. Dezember 1902 unter Nr. 9 die Aktiengesellschaft in Firma „Stendaler Malzfabrik⸗Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Stendal eingetragen.
Der Gesellschaftspertrag ist am 14. August 1901 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Malz und der Verkauf desselben und der Nebenprodukte, sowie der Erwerb der dazu erforderlichen Grundstücke und Anlagen. Das Grund⸗ kapital beträgt 160 000 6 und ist in Nameng-⸗-Aktien, und zwar 690 Stück zu je 1000 „M , 120 Stück zu je 500 S und 125 Stück zu je 300 6, zerlegt, welche zum Nennwerthe ausgegeben werden. Der Vorfstand wird vom Aufsichtérath gewählt und be— steht aus einem oder mehreren Mitgliedern.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung in dem vorgedachten Blatt.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
I Kupferschmiedemeister Otto Madel
2 Kaufmann Hen Cramm, Stendal,
3) Dekonom Friedrich Hellmund, Stendal,
4) Rentier Otto Köppe, Späningen,
5) Lehrer Heinrich Müller, Steinfeld,
6) Lokomonivführer Friedrich Bühnemann, Stendal,
7 Ackermann und Drtevorstebher August Köhn, Steinfeld,
8) Malermeister Adolf Sanne, Stendal,
9) Sattlermeister Wilbelm Wendt, Stendal,
160) Pferdebändler Hermann Schwieger, Stendal,
11 Ackermann August Ehlers,
12) Restaurateur Dermann *
13) Kaufmann August Ullrich,
211 I n num 1 25531 a5 g tmann Ghristt 81
* 1
Gustav
. . ö 2 1 2 . Prüfungsberichte des Vorstandes des
kammer
van der Wal
Arnold Frerfer
66) Bahnhofsbuchhändler Otto Ahlers, Stendal, 67 Schlossermeister Friedrich Bartsch, Stendal, 68) Maschinenfabrikant vorm. Gebr. Guttsmann
u. Breslauer Metallgießerei Actien⸗Gesellschaft,
Berlin,
8 Maurermeister Wilhelm Gädke, Stendal,
70) Ackermann Hermann Drehn, Klein⸗Möringen, 71) Landwirth Christian Seehaus, Ostheeren, 72) Stellmachermeister Friedrich Falke, Gr.
Schwechten, 73) Landwirth Wilhelm Projahn, Schinne,
Schlossermeister Franz Hafmann, Stendal,
Landwirth Fritz Vinzelberg, Schinne,
Landwirth Louis Vinzelberg, Schinne,
Kaufmann Hermann Petzhold, Stendal,
Bäckermeister Hermann Krüger, Stendal,
Brauereibesitzer Hermann Kramer, Angern,
80) Schafmeister Hermann Theuerkauf, Angern, 81) Kleinbahnbeamter Moritz Wolff, Stendal, 32) offene Handelsgesellschaft Gebrüder Hövel,
Stendal, 83) Fleischermeister Wilhelm Müller, Stendal, S4) Kaufmann Hermann Schilling, Stendal,
85) Kaufmann Karl Wagner, Stendal.
S6) Plantagenbesitzer Karl Möhring, Stendal, s7 Maler Emil Niemeyer, Stendal,
S8) Restaurateur Julius Härtel, Stendal,
89) Brauereibesitzer Richard Kinder, Stendal, 90) Zimmermeister August Arnim, Stendal,
91) Böttchermeister Gustav Kuhls, Stendal,
92) Milchhändler Friedrich Schilling, Gohre,
93) Tischlermeister Wilhelm Schulz. Stendal, M4) Kaufmann und Restaurateur Wilhelm Haupt,
Stendal, 96) Unteroffizier 4 Schwadron Husaren Regiments
Nr. 10 Friedrich Bühnemann, Stendal,
96) Tischlermeister Karl Stütz, Stendal,
97) Gärtnereibesitzer Friedrich Theuerkauf, Stendal, 98) Architekt Albert Fischer, Stendal,
9) Tischler August Vinzelberg, Stendal,
106) Mühlenbefitzer Albert Teickner. Wahrburg. 101) Fleischbeschauer Friedrich Bauermeister,
Stendal, 102) Landwirth Georg Leister, Stendal,
1035 Bierverleger Wilhelm Lenz,. Salzwedel, 104) Kaufmann Paul Sander, Stendal,
105) Fräulein Else Hartje, Stendal,
106) Tischlermeister Friedrich Kuhls, Stendal, 107) Tischlermeister August Kloss, Sanne,
108) Gelbgießermeister Wilhelm Kornbaum, Stendal, 109) Restaurateur Karl Dieckmann, Stendal, 110) Fleischermeister Rudolf Müller, Stendal,
115 Buchbindermeister Gustav Ullrich, Stendal,
112) Tischlermeister Fritz Brübahn, Stendal,
113) Sattler Wilhelm Lenz, Stendal,
114) Oekonom August Gagelmann, Baben,
1155 Landwirth Ferdinand Barenthien, Goldbeck,
116) Oekonom Karl Lühe, Baben.
Die Gründer haben sämmtliche nommen.
Vorstand
Stendal. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind:
1) Amtsvorsteher Francke aus Schartau, Ortsschulze und Ackermann Köhn aus Stein—
Aktien über⸗
ist or
1 L 61
— [ —
Kaufmann Theodor
Ortsschulze Vinzelberg aus Belkau,
Banquier Nagel aus Stendal,
Ackermann Friedrich Schultze aus Ostheeren,
Brauereibesitzer Eduard Doöͤpper aus Stendal,
Oekonom Friedrich Hellmund aus Stendal.
Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
gereichten Schriftstücken, insbesondere von Aufsichtsraths und der Revisoren, Gericht Einsicht bericht —
kann bei dem jenommen werden. Der Prüfungs der Revisoren kann auch bei der Handels zu Halberstadt eingesehen werden Stendal, den 19. Dezember 1902 Königliches Amtagericht. Stralsund. Bekanntmachung. unser Handelsregister Abtbeilung A
ing bei Nr. 114 di L Moritz hierselk von der Firma C. Faust jun. hierselost eriheilt Prokura.
Stralsund, den De zember
9
11 .
In etragen
1902 Imtagericht
Str aaahur. EIS. Dandelereqifler des 76539 Straßburg i. G.
getta Da
Eintrag im Firmentegister Band Vll rust Berger in Straßvurg.
Inbaber ist nd Kaufmann Ernst Berger
11911 28
Kaiserlichen Amtagerichte in ter Nr. 3
1IrIeb . 15 * trieb eines Kaffee,
nis ler Wand 111 Jakob Menger und Sohn Vffene Handelsgesellschaft, n
i NRingendors.
lche am 12. A
rer Me J 1 11
151 11
mn treide imdln Straßburg, den 2
rliches 11
Uetersen. Betannutmachung.
1 v2 1 26355 1 1 unset ls reiter it . er ö
Z2chui z. Uetersen,
nr be clnaetragenen
zValdemar
ingetra
Die Firma ist erlosch
lUetersen, * . Königliches Amtagericht
Veenhnin. 176587
1
em ber 1207
7 ndelgregister ist beute mur Firma F. A Go. A. G. u Dinklage ein⸗ tdentlichen oe find die in olle (Stüc vs nderungen beschlossen —
190 di dem gericht der Alte) entbaltenen Der bisherige Pro- Bergmann u Finflage : land gewäblt. Die ibm eribeilte Pro. fura ist damit erloschen Der Prekurist Kaufmann a Dinklage feichnet don setzt an ju⸗ sammen mit dem Vorstande die Firma Vechta, 1902. Dezember 19
Mroßberionl. Amtegericht. I
Viersem.
2
int Ferdinand
lestgen Vandel gregister
ö 1264 . 1Ibtt bei der Hier
mliiiiertrn Attic nc
öpper in
dem
unterieichneten Wismar.
G hristian
Leovoldehagen.
„Erholung“ eingetragen, daß in der General— versammlung vom 17. April 1902 die Erhöhung des Stammkapitals um 16500 M durch Ausgabe von 55 auf den Namen lautenden Aktien zum Nenn— betrage von je 300 M beschlossen und daß diese Er. höhung des Stammkapitals ausgeführt worden it
Ferner wurde daselbst eingetragen, daß durch Be— schluß der Generalversammlung vom 17. April 1350 bie S§5 H, 3 und 15 des Gefellschaftsverkrags von 12. April 1877, 28. Dezember 1899 geändert worden sind, und zwar in folgender Weise:
Der § 5 der Statuten erhält den Zusatz:
„Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. April 1962 ist das Grundkapital von 31050 46 auf 47550 durch Ausgabe von fünfundfünfzig auf den Namen lautenden Aktien von je dreihundert Mark erhöht worden.“
Der § 9 erhält den Zusatz:
„Die Uebertragung der neuen Aktien zu 300 ist an die Zustimmung des Aufsichtsrathes und der Generalversaimmlung gebunden.“
Der § 19 erhält den Zusatz:
„Die neuen Aktien zu 300 „ gelten hinsichtlich der Berechnung des Stimmrechts für zwei alte Aktien zu hundertfünfzig Mark.“ ⸗
Viersen, 20. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Villingen, Badem. Handelsregister. 76589
Nr. 21 665. Zu Abtheilung A. Band 1 O. 3. 16 des Handelsregisters — Firma Hauschel Haas, Teigwaarenfabrik in Villingen ist eingetragen
Dem Kaufmann Friedrich Franke in Villingen ist Prokura ertheilt. ;
Villingen, den 19. Dezember 1902.
Großh. Amtsgericht. Walclshut. Handelsregister. 76590
In das Handelsregister Abth. A. Bd. 1 O.-3. 12 — Firma „Andreas Vonderach in Geißlingen“ wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Waldshut, den 22. Dezember 1902.
Gr. Bad. Amtsgericht. JI. Weimar. 76765
Beschlußgemäß wurde heute unter Nr. 166 Bd. I Abth. A. unseres Handelsregisters bei der Firma Thüringischer Kunst Verlag Inh.: Ferdinand Bock in Weimar eingetragen:
Die Firma lautet jetzt Thüringische Kunst⸗ Verlags Anstalt und Reisebuchhandlung von Ferdinand Bock.
Weimar, am 17. Dezember 1902.
ö Großherzogl. S. Amtsgericht. Weoissenkels. 76592 unser Handelsregister Abtheilung A. ist am eingetragen:
Firma MaxC bBarth in Burgwerben, : Kaufmann Max Barth daselbst Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wermelskirchen. 76593
Bei der in das hiesige Handelsregister Abtheilung A.
Nr. 45 übertragenen Firma
„Gust. Olbrig“ ist heute Folgendes vermerkt: „Inhaberin Gustav Olbrig in Wermelskirchen“.
Dem Kaufmann Otto Olbrig in Wermel ist Prokura ertheilt.
Wermelskirchen, den 17. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Westerstede. 76 — sister Abth. A. ist zur Firma M
J. Friedrich Wiemken, Augustfehn
getragen
f J Dezember 1902 Nr. 330. znhabe
F wandelsr Iin ndels
Die Firma ist Westerstede,
Großherzoglich Oldenbn
8 * 111 vnn In Unser 22
indel register ist h ute Hansen Ghristiansen“ ort Wismar und
Hansen Cbristiansen
Niederlassung GChristian Inhaber eingetragen. Wismar, den 2: zember 1902 s Amtsgericht
dem
Genossenschafts⸗Register.
2nkIam. unler
mter Nr 12
Bekanntmachung. 64 Genossenschaftaregister ist bent
igen unter Ländliche Spar ⸗ und rlehnalasse, Leopoldahagen, eingetragene Genofssenschaft mit veschränkter Safinflicht id des Unternehn
und Darlebne lane
In
e er ö . 1 5 2
. 11 * lanntmachun z
K nome che ö 14 * 8 . 91
der Firma d rstantümitgli
auf june hm Beim Gingeben? Mlattes baben die Vetfanntmachangen bas iat näckter Generalversammlung durch den Teutschen Reiche. Magzelger ju erfolgen. Die zeitigen Mitglieder Vorstandes sind KRruüget, Friedrich Willen gerllärung und schaft muf zwei Vorstandemital ieder ere! wenn sie ze den bet Rechtererbindlicbfit baben soll Zeichnung geschiebt in der Menn daß die Jeichnenden u der Firma der Gene ssen chan bre Namenganterschrift beifügen. Die Ginstcht * Liste der Genessen l wäbrend der Dien ststunden der Gerichte Jedem geslattet.
Mntlam, den Desember 1890
Königl. Amte gericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gmweditten (Schola Gerli-
Druck der Nott dent ichen Ruchd tuckerel ur? mera anal. Berli dw. wn bel strafe Nr. I.
M* 303.
Der Inhalt dieser Beilage,
⸗ in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels,, nter, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
Gentral⸗Handels⸗NUegister für
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Nei
Berlin auch durch die Königliche Expedition Injeigers, W. Dilheln fn
e
e 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗Register.
Ber lim. . . I6646]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 80 (Berliner Handwerker Genossenschaft für Bau und Grunderwerh, eingetragene Genossenschaft nit beschränkter Haftpflicht zu Berlin eingetragen: JRach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts— dermögenz ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen. Berlin, den 13 Dezember 1902. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88.
Bitburg. ö . IUU66 48 Ins Genossenschafteregister ist heute beim Mal— berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. n. u. H. zu Malberg (Eifel) an Stelle des ansgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Neiens der lckerer Johannes Debosse zu Malberg eingetragen
worden. ö
Bitburg, 19. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht. Bojano wo. Bekanntmachung. 76649
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Deutsche Holzarbeiter⸗Rohstoff⸗ und Werkgenossenschaft zu Bojanomo, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter haftpflicht“ Folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ berfammlung vom 13. Dezember 1902 aufgelõöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
Bojanowo, den 20. Dejember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Carlsruhe, O. -S. 766501 Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 5 auf Grund der Satzungen vom 14 Deiember 1902 a Genossenschaft eingetragen: „Danimratsch'er Epar und Darlehnstassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheil hafte Beschaff ung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und ginstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Vorstands mitglieder sind: Johann Karasch, Thomas Ciech, Franz Jorek und Franz Nikoleizvk aus Dammratsch und Josef Jany aus Dammratsch⸗ Sabinietz. Alle öffentlichen Bekanntmachungen er— solgen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent. halten und von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteber oder dessen Stell⸗ dertreter, unterzeichnet sind, in dem ‚Landwirtbschaft⸗ sihen Genossenschafteblatt! zu Neuwied. Willens⸗ erllärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder desselben, unter denen sich der Vereinsvorsteber oꝛer dessen Stellvertreter be5nden muß. Die Einsicht der Liste der Genossen sst waäbrend der Dienststunden Jedem gestattet. Amte gericht Carlsruhe O.-S, 16. Dezember 1902.
76651 am 290. )
Cöln. Bekannimachung.
In das Genossenschaftsregister ist zember 1902 eingetragen:
unter Nr. 11 bei der Genossenschaft Poller Dar lehnetassen Verein eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Daftpslicht Voll.
Zaielge Beschlusses der Generalversammlung vom L Dlieber 1902 ist unter Neufassung des Statutg a die Firma geändert in: „Poller Spar- und Darlehnstassen Verein, eingetragene Genossen- aft uist unbeschränkter Saftflicht“ in Cöln⸗ Voll. b. von jetzt ab Gegenstand des Unter⸗ rebmeng der Betrieb eines Spar. und Darlebnz lassengeschast um Zwecke:
) der Grleichterung der Geldanlage und des Syarsinns.
Y rer Gewährung von Darlebn an die Genossen är ibren Wirthschafisbetrieb.
Die Bekanntmachungen sind in der unten vor⸗ geichriebenen Form zu unterzeichnen und durch dag la Göln ericheinende Rbeiniiche Genossenschaftsblatt“ n veröffentlichen. Die Willeneerklärung und Zeich ang für die Genessenschaft muß durch den Vereink⸗ dersteber oder dessen Stellvertreter und mindesteng da weitereg Mitalied des Vorstandg erfolgen. chnung geschiebt in Zei
—
Förderung
Vie der Weise, daß die Zeichnenden * Firma der Genessenschajt ibre Nameneunter⸗ schrift beifügen anter Nr. 72 die Genossenschaft Landwirt schast iche Be zuga⸗ und Mrsatgenossenschaft. cla getragene Genossenschaft mit beschränkter dasmyslicht n Vouiheim. Gegenstand dez aternebmeng ist Bezug landwirtbschaftlicher Bedarfe= iel und der Absaß landwirtbschastlicher Grzeug. für gemeinsame Nechnung Die Ha sffunme eine jeden Genessen für eden Gechieantkeil betrigt 109 A; cin Genesse kann acht mehr al 10 Geschäftaantheile emmerben Der Verstand bestebt aus felgenden Personen 1 Jobann Bartist Schwarn belegen u Poul-· beim. zugleich Genessenschastarorfteher 2 Goerbard Porten, GutebesiBer daselbst., Laaleich Stellrerttetet des Genosscnichaftaverstebett, 3) Matbiag Ley, Lebrer zu Genen Mar Mang, Vandwirib im Glessen, 5) Franz CGarellmann, Gutzbesißer ju Orr Dar Sialat dalsest vem 8. Dejeimber 1M Besannimachun gen ssad in der unten angegebenen M jn nnterjeichnen und darch dag in Ceäln (Rbein) erich inende WMiatt Rbeiatiches Genessenschaftetlatt“ a der fer lichen. Die Willenserklärung und Iclch⸗ aeg für die Genessenschaft mu dutch den Genossen nter ersteber oder dess n Stellvertreter und min⸗
. — ain
.
des Deutschen Reichs- und Königlich
erz ein weilerrs Misglied des Verstand? erfelgen
Die Jeichaung grschlebl la der Meise, daß die Jeich⸗ b
Achte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 27. Dezember
Güterrecht sind,
kann durch alle ele rute, für Pr
eußischen Staats⸗
nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗
unterschrift beifügen.
Ferner wird bekannt gemacht;
Die . in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cööln. Dingelstãà dt. .
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unker Nr. 3 eingetragenen Zella'er Spar⸗ und Darlehn skassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zella, eingetragen worden: Der Landwirth Valentin Neid, Zella, Stellvertreter des Vereinsvorstehers ist aus dem Vorstande ausgetreten. Das Vorstandsmitglied, Beisitzer: Mühlenbesitzer Anton Kaiser, Zella, ist als Stellvertreter des Vereinsvorstehers und der Weber Johannes Deschner, Zella, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Dingelstädt, den 19. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. DPDũren. 76653
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute zu der unter Nr. J eingetragenen Firma „Langer⸗ weher Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Langerwehe eingetragen; „An Stelle des verstorbenen Peter Kurth ist der Bankbeamte Gottfried Kurth zu Langerwehe zum Vorstandsmitgliede bestellt“.
Düren, den 22. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 6. Ellrich. 76277
Durch Beschluß der Generalversammlung des Consum · Vereins Tettenborn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Tettenborn vom 14. September 1901 ist das Statut dahin geändert worden:
Die Haftfumme wird von 100 auf 16 6 herab⸗ gesetzt.
8 Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch Bekanntmachung an jedes Mitglied von ciner vom Vorstande beauftragten Person in ortsüblicher Weise.
Ellrich, den 12. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. ElIirich. 76278
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Cen tralmolkerei Stöckey eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht heute ein⸗ getragen:
An Stelle des Gutsinspektors Max Heinemann ist der Landwirt Friedrich Schmeltzer in den Vorstand gewählt.
Ellrich, den 15. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Eiurien. 76279
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Consumnyerein Elrich a S. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beute
eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Maurers Wilhelm
Heimbuch ist der Zimmermann Carl Sander in den Vorstand gewählt
Ellrich, den 16. Dezember 1902.
Königlicheg Amtsgericht. Abtb. II. Fuldu. Bekanntmachung. 76654
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Vorschuß verein zu Fulda, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht“ folgender Eintrag bewirkt worden:
Der Kassierer Koch ist verstorben.
Jum Kassierer ist der bisberige Kontroleur Mollen⸗ bauer, jum Kontreleur der Kaufmann Josef Wein spach von Fulda gewäblt worden.
FJulda, am JI. Dezember 1902.
Königlicheg Amtegericht. Abth. 2. Gieiwiin. ess
In unserem Genessenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. J eingetragenen „Beamten Woh nungesverein zu Gleiwin, e. G. m. b. O.“ Folgendes eingetragen worden:
Der Lehrer Valentin Pietruschka ist aus dem Vor⸗ stande auggeschieden und an seine Stelle der
Materiallenberwalter Friedrich Nadebrecht in Gleimitz
jn den Verstand gewäblt. Der Treis Sekretär Wichmann ist zum Vorsikenden, der Bauwerkmeister Rusla zu seinem Stell verireter gewäblt worden.
Durch Generalversammlungebeschluß vom 22. Ne vember 1902 ist das Statut dabin geandert werden, daß in Jakunf mut Mechteverbindlichkeit der Willens. erklãrungen 9 Vorstandg die Jeichnung mindestent meier Vorstandgmitgl ieder erforderlich ist, unter denen sich der Vorsitzende oder sein Stellvertreter benden muß
Amte gericht Gteiwitz. 18. Deember 1902.
Hmnrbnurn.
In das Genessenschafteregister ist beute unter Ne 14 die Genessenschaft in Firma „Einfause- Verein der Golontial- und Fettwagaren- Sandler zu Oarburg a d. E. eingetragene Genossen- aft mit deschraänkter Dasthfslicht“ nn dem Sire in Darburg eingetragen Das Statut kit am 11. Nevember oz festgestellt. Gegenftand des Unterneßmeng ist der gemein schaftliche Ginkauf den Waaren und Üekerlassung derselben an die Mi. giierer Die Haftiumme beträgt 10) M Die böchste Jabl der Geschiftgarteilh t drei Verstande mitglieder sind 1) Rolenielwaarenbäandler ebannes Doebe, 2) Releaialwaarenbandler Veinrich Varme
— 76251
Vereins⸗
Eingetragen
Ams gericht vn chom.
. .
y Relenlalwaarenband ler Gil einen, sämmtlicãh
jn Varburg. Bekanntmachungen ergeben
ven mindeslenk wei Versande mitgliedern
urger Anzeigen und Nachrichten; die
unter der nnter⸗ eihaeien Firma der Genesenichaft in den Har ⸗ Willen ·
latt unter dem Titel
In sertionspreis
erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, indem sie der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Harburg, den 11. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. III. Haynanm. Bekanntmachung. 76656
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Panthe—⸗ nauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Panthenau Nr. 39 des Registers Folgendes eingetragen worden:
Der Inspektor Bruno Hanke ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Inspektor Konrad Titze in den Vorstand gewählt worden.
Haynau, den 29. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Horn, Lippe.
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, Molkereigenossenschaft Horn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Horn, heute eingetragen, daß statt des zum J. Januar 1903 aus dem Vorstand ausscheidenden Landwirths Fritz Krüger zur Horn in der General; versammlung der Genossen vom 7. Dezember 1902 der Schuhmachermeister Heinrich Schierenberg Nr. 19 zu Horn als Mitglied des Vorstands gewählt worden ist.
Horn, den 19. Dezember 1902.
Fürstliches Amtsgericht.
76667
Iburg. 76658
In das Genossenschaftsregister Nr. 17 zur Firma Laerer Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Laer ist eingetragen:
Daz Vorstandsmitglied Kolon W. Dieckmever in Hardensetten ist gestorben und an seine Stelle der Ührmacher August Knemeyer in Laer in den Vor— stand gewählt.
Iburg, den 19. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Katiowitr. 76659
In unserem Genossenschaftscegister ist bei dem unter Nr. 15 eingetragenen „Bau⸗ und Spar⸗ Verein in Kattowitz, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ am 16. De⸗ zember 1902 Folgendes eingetragen worden:
Der Regierungs . Baumeister Sarrazin und der Eisen⸗ bahn ⸗ Sekretär Ischoche sind aus dem Vorstand aus⸗ , und an deren Stelle in den Vorstand ge⸗ wählt:
Renierungs⸗Baumeister Friedrich Heese und Eisen⸗ babn Bureau. Diätar Alfred Stegner in Kattowitz.
Königliches Amtsgericht Kattowitz.
H öniks - Wusterhausen. 76660
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 4 die Genossenschaft in Firma: „Genossenschaftebank Eichwalde, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht“ mit dem Sitze in Eichwalde (Kr. Teltow) ein— getragen worden. Das Statut ist am 22. November 1902 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlebnekassen ˖ Geschãfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Gencsfen für ibren Geschäfta. und Wirtbschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sxvarsinnẽ.
Voistant gmitglieder sind Landwirthschaftelammer Selretär Karl Richter, Kaufmann Oskar Müller, Gastwirtb Heinrich Lindner, Provinzial Kassenbete Mar Grieser, sämmtlich in Eichwalde. Belannt⸗ machungen erfolgen unter der von wei Verstanda-⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Teltower Kieieblaitt. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch wei Mitglieder; die Zeichnung geschiebt. indem jwel Mitglieder der Firma bre Namenunterschrift beifügen. Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet
Könige Wußsterhausen, den 13. Detember 1902.
Königlicheg Amt gericht.
H rennnneh. Bekanntmachung. 76661
In unser Genossenschafteregtster Nr. 13, Oeddeg-
heimer Winzerverein eingetragene Genossen schaft imit un beschrankter Saftpflicht“ m Deddes heim, wurde beute eingetragen, daß an Stelle der
auge schledenen Vorstand mitglieder Tran Truger und
Georg von der Weiden 1) Johann Schmitt Fels 11, gleich als Vereine versteber, 2) Konrad Jimmer
mann J. beide ju Heddesbeinm, in den Borstand ge⸗
wäblt worden sind Kreuznach, den 22. Deiember 12. zniglicheg Amtggericht. 1üche w. 76662 In das Genessenschafteregiter ist ei der Clien er 2Epar und Tarlehnetasse, e. G. Im. Uu. D. Vorstand auggeschieden: Sattlermeister Fr. Schultz. nengewäblt: Musiler O. Wiechmaan n Alen ze. am Desember 1902 oͤnialiches
. ö
utter, darenhenmn.
Be fannutmachung. In das Genessenschaftereniner it bei
der nnter ).
Oelde.
.
1
Hosen. ess]
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1902.
8⸗ Genoffenschafts, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ erscheint auch in einem besonderen
das Deutsche Neich. cn. 0630)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteljahr. — ür den Raum einer Druckzeile 20 5.
erscheint in der Regel täglich. — Der Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Malchow, Mecklb. 76282 An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Augu Wittmiß, hier, ist der Kaufmann Semmy Schlo⸗ mann, hier, zum Vorstandsmitglied (Kassier) des Vorschuß⸗Vereins zu Malchow i. M., Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht gewählt. Malchom, 19. Dezember 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
RMHeinersenm. Bekanntmachung. 76664] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr H: Molkereigenoffenschaft und Schrotmühle Mü⸗ den, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen worden:
Die Genosfenschaft ist durch Beschluß vom 14. Juni 1902 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Meinersen, den 18. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Myslowitæ. 762831
Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 die Firma, Brzezinka'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht!“ mit dem Sitze zu Brzezinka eingetragen worden. Das Statut ist vom 7. Vejember 1502. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnskasse. Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Bernard, Ver⸗ eingvorsteher; Andreas Korpok, Stellvertreter; Jo⸗ hann Bara; Peter Pielok und Fran; . Es erfolgen die Willenserklärungen des Vorstands durch Zeichnung von drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellpertreter befinden muß; die Zeichnungen in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden; die Bekanntmachungen im Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte⸗· zu Neuwied und zwar bei rechtsverbindlichen Erklärungen durch drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich Vereins= vorsteher oder Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Myelowitz, 10. Dezember 1902.
Kgl. Amtsgericht. Veubrandenburg. .
In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem Vorschuß verein zu Neubrandenburg eingetragen:
„In der Generalversammlung vom 25. November 19657 ist an Stelle des zum 31. Dezember 1902 aus- scheidenden Senator Rosenbagen der Rechtsanwalt Sauerwein bier zum Direktor des Vorschußvereins für 1905, 1904 und 1905 gewählt..
Neubrandenburg, 22. Dejember 1902.
Großberzogliches Amtegericht. 2. Ooehringen. 766661 R. Amtagericht Cehringen.
In das Genossenschaftsregister ist unter der Firma „Darlehens fassenverein Ohrnberg E. G. m. u. S. in Ohrnberg“ eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 18. Juni 1802 wurde zum Vorstandemitglied gewählt:
a. Cbhristof Aichele, Schullehrer in Ohrnberg. an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds, Schultbeiß Brauch in Ohrnberg, auf die nächsten 4 Jabre,
b. Friedrich Haußecker, Bauer in Dhrnberg, an Stelle des versiorbenen Mitglieds, Gemeindepfleger Schäfer, big zum Juni 1804.
Den 19. Dejember 18902
Amte richter Megenbart.
BVBetauntmachung. 76667 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. S eingetragenen Genossenschaft „Often selder Spar- und Darlehneakassenverein, ein- etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ven n zu COstenselde“ Folgendes eingetragen:
An Stelle des Keitlingbaus ist der Kolon Wil- brand a Dstenfelde als Vorstandemitglied gewäblt.
Oelde, den 20. Dejember 1902.
Aönigliches Amtaaericht. OHrielspburg. Betfanntmachung. 76393
Bei dem in unserem Genessenschafteregtster unter Mr G eingetragenen Meneguther Tammpsdresch- Verein eingetragenen Genossenschaft mit unbe- sehrünkter Haftpflicht n Meneguth ist beute sol gende Gintragung bewirkt worden:
Tie Willengerflürungen des Vorstandes erfelgen durch sämmillche Mitglleder. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, ladem der Firma die Unierschriften der Jeichnenden bin zugefünt werden
Crtelaburg, den 17. Dezember 1M.
Aöninlicihea Amtegericht. Abtb. J 9etmachnanm. 76668]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der NMoltereigenossenschaft, eingetra 9 — schaft mit unbeschrankter Dafipfticht, machau, als weiterer Gegenstand des Unternebmeng die Giereetnerthung cingett agen werden Cttwachan. 17. Dee mber 190907 Renialiheg Amtegericht Betanntmachung. 76669] In naser Genessenschafteregister ist beute unter
r, , mann ernennen med m,, Gm=
Re 8 Clegerre enen Firm Gonfunmwerein Schlee
were eingetragene Genossenfchafi mit de-
schrankter Oefiwflicht iacta en Geischluß der Generalrersammlung dem Nerembker 1e it an Stelle der Anbaner
— D 46 — *
13
etragene Genessenschaft mit peschrantter aswülicht 1 Vosen ein netragen werden, Btanklaug Badsgeti aut dem Verstand amg
Tiber en und an selee Stelle r. Rasklmier Dacta
Wikelm Schrader der Werkfübrer Oelntich damre
aue Schlewecke in den Verstand aewäblt Lutter a. Gbge. e . Deremker 180. Ver jogl ichs Amtaarricht.
ja Pesen in den Uerstand gewählt tft. Vosen., den 20 Deember 1M. Rõniali Amts nericht. o iSd. 9 — In nnserrem Genessenschatterenister r. IB. n , de, Ron surmverein Rowawes- Neuendors.