eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen steht, ist heute vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Tischlers Karl Gomoll der Tischler Marx Schüttauf zu Nowawes in den Vorstand ge— wählt ist und die 8 44, 53, 54 und 59 des Statuts abgeändert worden sind. Potsdam, den 16. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Er. Eylau. Bekanntmachung. 76285
In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Statut vom 17. November 1502 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
mit dem Sitze in Schmoditten, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens: Hebung der Wirth— i und des Erwerbes der Mitglieder und Durch—
ührung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten , fe g . f
a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen . 29. 2 ö
„günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem , sflich't Genossenschaftsblatte“, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom. Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Die Willenserklärungen des Vorstands sind abzu⸗ geben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorstand oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Den Vorstand bilden:
IN) Dr. Julius Hildebrandt, Pfarrer, Schmoditten, 2) Richard Oberneber, Gutspächter, Perkuiken, 3 . Lablack, Kaufmann, Schmoditten,
4) Wilhelm von Deutsch, Rittergutsbesitzer,
Graventhien,
5). Aug. Friedr. Klein, Gutsbesitzer, Schmoditten,
zu 1 als Vereinsvorsteher, zu 2 als dessen Stell vertreter.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Pr. Eylau, den 13. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht.
Rendsburg. Bekanntmachung. 76672 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 zur Firma: Meiereigenossenschaft, e. G. m. u. H. in Hohn Folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Käthners Hans Engellandt ist der Anbauer Jürgen Paulsen in Hohn in den Vorstand gewählt. Rendsburg, den 22. Dezember 1902. Königliches Amtsgericht. 2.
Rummelsbur, HFomm.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die durch die Satzungen vom 10. Dezember 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnsekasse Cremer bruch, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Cremer⸗ bruch“ eingetragen und daselbst Folgendes vermerkt worden:
Spalte 3: Betrieb eines zum Zwecke
1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ibren Geschäfts. und Wirtbschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage rung des Sparsinns. Deshalb können mitglieder Spareinlagen machen.
Spalte 4: 250 6 auf jeden 25 Geschaftsantbeile.
Sralte ): Hermann Mielle, Rentenguts.
bauer Cremer Julius Platb, Lebrer bruch. friedrich Ritt, Rentenguts bauer!
Statut vom 19. Dezember 1902. machung ergeben unter der von ei Vorstandsmitaliedern unterzeichneten
enschaft im Pommerschen Genossen⸗
76286
Gegenstand des Unternehmens ist der Spar und Daꝛtlehnskassengeschäfts
. X * 12 und Forde⸗
auch Nicht⸗
Geschãfteantheil.
2515 71e
1 aerkfIl5runas erti gt ungen
lied
82 nas 1 Iwwer des Vorstandes erfolgen r, die Zeichnung 5 * 15 J end 1
8 nden in der
tun ritand emit R mier P
die Liste der Genossen ist der l d ez Gericht einem Jeden gestartet. NRummeleburg i. RVomm., den 20. Deiember 1902. Rönigliches Amtsgericht.
Sehr lin. S. . 1766731 22 — 5 — 42553735 e mg n wo⸗ felt der Thonhaufener Darlehnefafsenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschraänkter Oasftyvflicht Thonhausen verlautkart in tragen n 1, daß der Gute 1
ꝛ 29.1 reSer Teudertirtetet
2Echmölln, den ** Sdenhwein gurt. Bekanntmachung. 1765374 Gonfunmwverein Zulnhal LI und Umgebung. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Hastwflicht in Liquidation, Bin in Cui zthal: Die Verttetunge befugniß der Sigafdaicren tleschen Tchweinfurt, e 16 Desemker 187
* 8 mit dem Sir
1** 511
Vülhanusen.
aescuschaf⸗ in
mann Go. Nftiengesellschaft in Mülslhbßaunusen,
Schweinfurt. Bekanntmachung. 76676
Darlehenskassenverein Ermershausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Ermershausen: Als stellvertretendes Vorstandsmitglied wurde an Stelle des Dr. Preger . 1 Einst Schmidt in Ermershaufen estellt.
Schweinfurt, den 22. Dezember 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Sobernheim. Bekanntmachung. 766771]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter II Nr. 2 die durch Statut vom 30. November 1902 unter der Firma „Bockenauer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bockenau“ errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, unter der Firma mit Hinzu⸗ fügung der Unterschrift von mindestens 3 Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, sonst unter der Firma mit der Unterschrift des Vereinsvorstehers im „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied . Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzu- gefügt wird.
Mitglieder des Vorstands sind: 1) Omar Tesche⸗ macher, Pfarrer, Vereinsvorsteher, 2) Franz Schaefer 11., Ackerer, Stellvertreter des Vereins—⸗ vorstehers, 3) Konrad Bohn, Sattler, 4) Johann Pfeifer, Ackerer und Wirth, 5) Johann Schwarz Vi II., Ackerer, alle zu Bockenau.
Sobernheim, den 16. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. Strassburg, Els. 76678 Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. G.
In das Genossenschaftsregister Band 1 unter Vr. 119 wurde heute bei dem „Leutenheimer Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Leutenheim“ eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 18902 wurden an Stelle der aus— geschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Weber, Jo⸗ hann Lehmann, Amand Sieffert und Taver Buchert gewãhlt
1) Josef Groß, Landwirth, bisher Beisitzer, zum
Vereinsvorsteher,
2) Wendelin Jung, Ackerer, zu dessen Stell
vertreter,
Bartholomäus Weber, der Junge, Landwirth,
4) Philipp Heidt, Ackerer,
5) Martin Ries, Straßenwärter,
ad 1— 4 in Leutenheim, ad 5 in Forstfeld wohnend. Straßburg, den 17. Dezember 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
3)
Tübingen. 766791 K. Württ. Amtsgericht Tübingen. Im diesseitigen Genossenschaftsregister Bd. Il Bl. 66 wurde heute unter der Firma: Ghibellinen⸗ haus in Tübingen E. G. m. b. S. eingetragen: In der am 23. November 1902 in Stuttgart ab⸗ gebaltenen Generalversammlung wurden an Stelle der zurückgetretenen seitherigen Vorstandsmitglieder Dorn, Seeger und Paradeis 1) Dr. med. Göller in Ludwigsburg, 2) Dr. Richard Schwaderer in Feuerbach, 3) Dr. med. Adolf Gmelin in Stuttgart, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Den 19. Dezember 1902. Amtsrichter Bauer. Weiden. Bekanntmachung. 76680 „Gonsumverein Weiden und Umgebung, C. H n, Laut Generalversammlungsbeschlusses vember 1902 und Beschlusses des vom 9. Dezember 1907 sind aus dem rstande ausgeschieden: Ludwig Paul, Wolfgang
Wolfgang Wurier. eren und gleichijeitig als Kon⸗ dreber Michael Müller in — war nicht ver⸗ 6
zorstandsmitglieder
vom 30. No⸗
Aufsichteraths und
me r* ** . urde
eiember 1902
Ral. Amts ericht.
Muster⸗Register
ugländischen Leipjig ed
Weiden, 13
Die
Lean den nete rrer ter fe einer r nr 244 11 1 1
Firma Freresgs Roechlin. Attien⸗ Mülhausen, ein versieneltes Packe ern für Flächenerjeugnif zabri
e o
ö
irma Zpinn⸗ y Webereien Mull
mn bereelten ns ür 14118 Pa . .
1
kfet mit 11 .
ritnummern
Mustern für Flächen⸗ RX j9,. ., Bb,
X. Amtegericht. Neg - Amt
Se hwein furt. Befann trachung. 7667 Der Tarlebenefaffenverein Willmare einge tragene Gene fenschaft mit unbeschrankter Haftpflic¶cht Winmare bat ich mit Reich der Generaldersammlung dem 7 — 21 , 1 ö. 2
1
Tarte nr ö. e Lriemed s *
.
wida
16 getreten Liani⸗ dateren Fad Miren Gauer, and Friedrich Schar en k Echak macher, beide ia Millmarn Tehweinfnrt, den 17. Dejemter 1M
Roel Ami gericht Reg mt
Temre
ter
, 33, Shu do. FlkBl7, Tesember 1902. Nachmit⸗
Ir. 2e, Ds, Firma TZTchaesser A Gie. in PVfastart, vier verssenelte Packete mit M,. M0, 6 und 7 MWRastern für Flächenerßengnisse, Fabriknummern
21 55 1256 71 6, 58, 6g. 81, 640, E61, 791, 7906,
12M,
5 o,
38256, 38313, 38340, LA 38358, 38376, 38397, 38406, 38418, 38445, 38452, 38641, LA 38467, 38483, 38548, 38569, 38582, 38598, 38633, 38693, LA 38696, 38726, 38736, 38760, 38786, 38799, 38814, 38827, LA 38854, 38861, 38871. 38890, 38897, 38901, 38978. 38989, LA 39001, 39017, 56500, 54996, 54973, 57132, 57148, 57159, 57176, 57208, 57229, 57236, 57246, 57262, 57276, 57231, 57291, 57311, JR 2516, JR 2523, 3431, 3437, 3459, 3461, 3470, 3476, 3491, 3497, 68 35573, 35576, 35581, 35591, 35600, 35608, 35614, 35623, GS 35628, 36639, 35650, GH 16764, G8 23057, 23062, 23066, 23071, G8 23076, 23232, 23251, 23256, 23262, LA 34062, 34051, 33981, 57687, 57702, 57717, LA 39039, G S928, Gs 39105, 39117, 39129, LA 37951, 37967, 37977, 38066, 38022, 38029, 38053, 38078, angemeldet am 13. Dezember 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.
Nr. 2629. Firma Scheurer Lauth . Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 21 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4423, 44537, 4421, 4441, 4432, 4395, 4410, 4449, 4409, 4411, 4382, 4385, 4382, 4390, 45394, 4450, 4453, 4456, 4457, 4458, 4459, angemeldet am 19. Dezember 1902, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2325. Firma Spinn⸗ C Webereien Kull⸗ mann R Co. Attiengesellschaft in Mülhausen, Verlängerung der Schutzfrist angemeldet für drei weitere Jahre bezüglich der Muster HRO 15, 18, 19, BRF 765, 767, S9. Jad, BRB I, BRS 4, G 6, am 1. Dezember 1902, Nachmittags 5. Uhr.
Mülhausen, den 20. Dezember 1902.
K. Amtsgericht.
Konkurse.
Altötting. Bekanntmachung. 76497 Das K. Amtsgericht Altötting hat am 20. De⸗ zember 1902, Nachm. 53 Uhr, über das Vermögen des Krämereibesitzers Franz Zwerger in Alt⸗ ötting auf dessen Antrag das Konkursverfahren er⸗ öffnet und den K. Gerichtsvollzieher Lerchl hier als vorläufigen Konkursverwalter aufgestellt. Anzeigefrist bis 10. Januar 1903. Anmeldefrist bis 13. Januar 1903 einschl. Zur Beschlußfassung über die end— ültige Wahl des Konkursverwalters, über die Be— Ern eines Gläubigerausschusses und über die in den 5§ 129 —137 der K. O. behandelten Gegenstände, zugleich aber auch zur allgemeinen Prüfung der an— gemeldeten Forderungen wird Termin anberaumt auf Mittwoch, den 21. Januar 1903, Vorm. 10 Uhr, im hiergerichtlichen Bureau Nr. 2. Altötting, 20. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei. de Cillia, K. Sekretär. Bockenem. Konkursverfahren. 76193 Ueber das Vermögen des Kothsassen Karl Wilkens in Rhene wird heute, am 22. Dezember 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bleidorn in Hildesheim. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 113. Januar 1903, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 18. Februar 1903, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1903. Königliches Amtsgericht in Bockenem. res lglau. 76426 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Erbrich von hier, Rosenthalerstraße 104., wird heute, am 20. Dezember 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Julius Baer von hier, Herrenstraße 30. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein schließlich den 25. Januar 1903. Erste Gläubiger. versammlung am 19. Januar 1902, Mittags ET Uhr, Prüfungstermin am 18. Februnr 190, Vormittags 1E Uhr, vor dem unter. zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im 11. Stock. Sffener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 25. Januar 1903 einschließlich. Amtsgericht Breslau. Hromberzg. KRonkfuraverfahren. 764185 Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer meistere Hermann Fenske, in Firma S. Fenele,
croffnet worder
behaltung des ernannten oder die Wahl eines an Verwalters, üher die Bestellung eines Glaub ausschusses und eintretenden Falls über bed 86. 152 der Konkursordnung bezeichneten (Gegen stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten i. derungen auf Donnerstag, den 22. J 2 1903, Vormittags EO Uhr, vor dem zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sn. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schull⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein chu hn zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich in auferlegt, von dem Besitze der Sache und von . Forderungen, für welche sie aus der Sache . esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen d ᷣ donkursverwalter bis zum 15. Januar 1963 Ane zu machen. lige Herzogliches Amtsgericht in Coswig i. Anhalt Veröffentlicht: Coswig, den 23. Dezember 19) Klotz sch, Bureau Assistent, ; als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichtz
Danzig. Konkurseröffnung. ots
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscai Timme in Danzig, Lastadie 36h, ist am 27. De zember 1992, Nachmittags 125 Uhr, der Konkunz eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolph Git in Danzig, Breitgasse 109. Offener Arrest mit n. zeigefrist bis zum 22. Januar 1903. Anmeldeftist bis zum 20. Junuar 19035. Erste Gläubigerversamm' lung am 2zzZ. Januar 1903, Vormittags LI Uhr, Pfefferstadt, Hofgebäude. Prüfungstermin 99 6 Februar 1903, Vormittags 1 Uhr, aselbst.
Danzig, den 23. Dezember 1902.
z Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. Dortmund. Konkursverfahren. Ib igh
Ueber das Vermögen des Wirths Hermann Bremer zu Dortmund, Leibnitzstraße Nr. 20 ift heute Vormittag 11,45 Uhr Konkurs eröffnet. Ver, walter ist der Rechtsanwalt Hr. Nuß in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Januar 1903. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 15. Februar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 14. Januar E903, Mittags 12 Uhr. Allge, meiner Prüfungstermin den 26. Februar 1803, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 39.
Dortmund, den 22. Dezember 1902.
. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eppingen. stonkfursverfahren. 757 39 Nr. 17639. Ueber den Nachlaß des Landwmirths Philipp Emmerich von Eichelberg ist am I9. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rathschreiber Mildenberger in Eichelberg. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 13. Januar 1903. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist bestimmt auf Montag, den 19. Januar 190, Nachmittags R Uhr, vor Gr. Amlt⸗ gericht Eppingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Januar 1903. Eppingen, den 20. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts (L. 8.) Mahlbacher.
Finsterwalde. stonkursverfahren. 76) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alberi Simmelweit zu Finsterwalde wird heute, am 22. De, zember 1902, Nachmittags 3 Ubr 30 Min., das Konkung⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hoefer II. zu Finsterwalde wird zum Konkursverwalter ernannt meldefrist bis zum 28. Januar 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Januar 1903, Vor- mittags LI Uhr, und Prufungetermin am 12. Fe bruanr 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Finsterwalde. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrift bis zum 21. Januar 1903. Königliches Amtsgericht Finsterwalde. Flensburg. Nontursverfahren. 764145 Ueber das Vermögen des Sökers Georg Michelsen in Flenaburg, Harrislcerstraße 71, in heute, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtes volleber . D Vof köhler in Flenaburg ist Verwalter tellt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februn
1 161*
n. 6
666
in Bromberg ist beute. Nachmittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1903 und mit! Anmeldefrist bis zum 1. März 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 22. Januar 1903, Vor- mittag 10 Uhr, und Prüfungstermin den 19. März 190, Mittag 12 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebändes hierselbst. Bromberg, den 23. Deiember 1902 Der Gerichtsschreiber d Königlichen Amtggerichtg nromberg. Nonturecverfahren. 7618 Ueber den Nachlaß des am 30. November i902 in Bremberg verstorkenen Schuhmachers Johann Kurczewaki aus Bromberg ist beute, Nachmittags 123 Ubr, das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter Bürgermeister a D. Kosse in Bromberg. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 21. Januar 1903 und mit Anmeldefrist bis zum 1. Mar; 1905. Erste Qläubigerversammlung den 22. Januar 1903, Vormittag 0 hr, und Prüfungatermin den 19. März 1902, Nachmittage 12 Zimmer Nr. 9 des Landgerichtegebäͤude Bromberg, den 23. Dezember 1902 Der Gerichteschreiber des Röniglichen Amtsgerichtz. Chem nuiãtn.˖ 76152] Ueber das Materialwaaren- händler Garl Bernhard Melzer in Ghemnin wird beute, am 22. Deijember 165 Uhr, dag Konkurgzverfahren verwalter:; Kaufmann Franz Möller bier frist big um 14 Januar 1803. Wabl und Prüfung. termin am 2X. Januar 1902, Gormittage in Uhr,. Offener Artest mit Anzeigerslicht big jum 17. Januar 19903 Königliches Amtsgericht Ehewnlg. Abthn. Coswig. Anhalt. gonfureverfahren, atis! Ucher dag Leermönen des Jiegeleibesigera Meter Franfe in Coswig 1. MUnhalt ird? beute, am Deiember 10M. Nachmittags 12 Ubr, dag R onkureverfabten eröffnet, da ein Gläinkiger den er- forderlichen Antrag gestellt und der Gemelnschaldner seine Jablungzun äbigkeit eingeräumt bat Der Defretit Franz Kluge ian Geewig ü. Aab. wird fam Ronkure dermalter ernannt. Renfure forderungen sind
Uhr, im n.
31 H 17 enn .
NM. . P m ren 24 Bern n rep
— —
189
er offnet .
5 24
26, 382416,
bie jum 15. Januar 1909 bei dem Gerichle anjm⸗ melden. Ga wird jut Beschlußfassung ber die Gel.
Gloesser bier
PPVrũfunget
1903. Konkureforderungen sind bis zum 1 . 1903 anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung am 20. Januar 1902, Vormittage 10 ihr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, im Gericht. gebände, Zimmer 29 Fleneburg, den 22. wer R
1
Deiember 1902 rrichtsschreiber des Königlichen Amtagerichta. Abtl Friedeberk,. Venmnnmk.
Ueber das Vermögen Kirmis hier ist he Ronłkursversabren
.
76s
Uhrmachere Ernst ute, Nachmittag 5j Ubr, da eröffnet. Verwalter ) tt Arrest und Anzeigen 1903. Erste Gläubigewersammlun H. Januar 1vozg, Minage 1 uhr.
big 22. Jannar 1903 Allgemeiner Prümngt n 2. Februar 19a, VBormittaga II Uhr Friedeberg RX. M., den 22. Dezember 1M
46. 1 . . M . * 2* Schlegel, Gericht chreiber d Um rid
CIM In. Tom Ueber daz Vermögen der verehelichten Ne⸗ staurateunr Gertrud Teuscher, geb. Bo der Ehefrau des früheren Kaufmann Adolf Teuscher n Martiattzzal ei Yan * eingetragener Firma mi 9 em rn * Miltags 17 Uhr, Konkurs eröffnet Kaufmann Gustar Mibl n Glan. Anm bit zum 17. Januar 1903. GlIäubigerversammluns den I 2. Januar 199, Rormittage H Uhr. min den v. Februar Ion, Mor- mittag SH Uhr, Iimmer 21. Offene Arrest mit Anmeigerssicht i zum 19. 3 Giatz, den 15. Desember 1802 Aönial iche Amtegericht onhenstein- J rNIIMaII. RTonfureverfahren. Ueber das Nermenen des Gaumeister Camald Vohle la Hohen stein Ernsfihal nerd kene, , 23 Deremker 1M, Nachmlltangg 1 Uher de Konkursverfahren eröffnet anwalt Ir. Haubeld in Bebenftein⸗-Grnshibal mel defrist biz jum 12. Jannar 19014 Mahl. * Prnfangetermta am 23. Jannar 190. Mer. mittag A1 Uhde. Offener Arrest mit Aaken vflicht ig jam 15 Jannar 1903 Könaliche⸗ Ammtencricht 1 Oobenstein-Grnstihal.
ren
Vfener
8. Januar
J .
11 * 1
am naar, nm
760
2
Lauterbach, Hessen. 76474 Konkursverfahren. = neber den Nachlaß des Konrad Wahl. zu Wernges und dessen Ehefrau Aung Katharina, eborene Bätz, daselbst wird heute, am 23 Dezember ö, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sparkasserechner Jakob Wahl in Lauter⸗ hach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- orderungen sind bis zum 19. Januar 1903 hei dem Herichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung sber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung ines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 26. Januar ioo, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1993. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht zu Lauterbach. Verbffentlicht: Pfaff, Gerichtsschreiber.
LIiegnitr. Konkursverfahren. 76785 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Oskar Käsler — in Firma A, Käsler — in Liegnitz, Kilhelmsplatz Nr. 4. ist heute, am 24. Dezember For, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— zfnet worden. Verwalter? Kaufmann Reinheld Schurzmann in Liegnitz. Offener Arrest mit An— Ugefrist bis zum 1. Februar 1993. Anmeldefrist his zum 10. Februar 1903. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 233. Januar 1903, Vormittags iI Uhr. Prüfungstermin den 27. Februar 1903, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 31. Liegnitz, den 24. Dezember 1992. Königliches Amtsgericht.
Nülkausen, Els. Konkursverfahren. 76456 leber das Vermögen der Emilie Aubry, Kleider⸗ macherin in Mülhausen, Bäckergasse 28, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. E. heute, am 20. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, daz Konkursverfahren eröff net. Zum Konkursverwalter purde Rechtsanwalt Doinet in Mülhausen i. E. ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1903. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 22. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 19035, Vormittags 10 Uhr, Neues Amtsgerichts⸗ gebäude, Hoff nungsstraße, Saal 23. (Nr. 48 02.) Mülhausen i. E., den 20. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. NHülhnusen, Els. Konkursverfahren. 76457] Ueber das Vermögen des Albert Zeter, Konditor in Mülhausen, Spinnereistr. 2, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen i. E. heute, am 20. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Tonkursverwal ter wurde Schreibgehilfe Krafft in Mülhausen i. E. ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1903. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 22. Januar 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1903, Vormittags 10 Uhr, Neues Amtsgerichts gebäude, Hoffnungsstraße, Saal 23. Nr. N / 2.) Mülhausen i. E., den 20. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
nülhnusen.,. Els. Konkureverfahren. 76453] Ueber das Vermögen des Jakob Josenhans, Fuhrmann in Mülhausen, Colmarerstraße 125, t durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mül⸗ bausen i. E. heute, am 22. Dezember 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Schönlaub in Mülhausen i. E. ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1903. Erste Glaäubigerbersammlung am 22. Januar 19034, Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1903, Vor⸗ mittags 110 Uhr, Neues Amtsgerichtsgebäude, hoffnungsstraße, Saal 23 (Nr. 49 02). Mülhausen i. G., den 22. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
veidenburg. Ronkfureverfahren. 76786 Ueber da? Vermögen der Ehefrau des Nitter⸗ zutebesitzer« Sellwig, Auguste, geb. Fasel., n VBosaren wird beute, am 20. Deiember 1902, 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet.
nwalt Alerander in Neidenburg wird
walter ernannt. Konkursforderungen
Januar 1903 bei dem Gerichte
n te Gläubigerversammlung und Drürnngetermin am 19. Januar 1902, Vor- mittag AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Immer Nr. 2. Of Arrest ordnet Anzeigefrist bis 10. Januar 19035. Königliches Amtegericht in Neidenburg.
en- Ruppin. Konfureersffnung.
1 8 r ** = nenen wird ange
leber das Vermögen Giese in Wen kember 1902
nögen des Gastwirthe Karl Muppin wird beute, am 22. De⸗ Nachmittags 1 Ubr, das Konkurs.
zum Konkursverwalter
1 zefrist bis
H. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung den 12. Januar 199, Vormittage 10 Uhr. Un- deldefrist bis um 1. Februn Allgemeiner
min den . März 10902. Vormittage
r . nie
1 151 . 11 rn 4 prufungete
19 Uhr. Neu- Muppin, den 22 Dejember 1902 Känigliches Amtagericht
Bekanntmachung. ericht Nen⸗ Ulm bat unterm * Nachmittag 4 Ubr, über das Ver⸗ den des Tapezierer Bernhard Vanoni Neu -nim den Tenurs eréff net. KRentureberwalter Deriht s voll ueber Dick in Neu-Ulm. Offener Arrest 1 ilassen, Anzeigefrist in dieser MNichtung big än after Freitag. 2J. Jannar 1901, Vormittag? . und Fril zur Anmeldung der Kenkurg. Merungen bin jum Freitag. 23. Januar 13. ein ir nlich bestimmt Rałkltermin zur Beschluß⸗ Hang ber die Wall eineg anderen Verwalter, Denellung eine Gläubigeraugschusseg dann über die a nnn n. 1M d. T- Ord bereichncken Fragen ist Tonneretag, 13. Januar von, orm. 2 uhr, und der allgemeine Prüfunghliermin auf reha, A0. Januar 1d, Vor, m Uhr, * Sihnngeiimmer dabier bestimmt
Neu im, den . Dejemtker 1p.
Gerichtescht⸗ iberei des C. Amt ter icht
Rubn, R. Setr
— 2
Ven- MI. Dag RK. Amt aber 1902,
—
ir
Vienburg, Weser. Bekanntmachung. 76499 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Diedrich Dräger in Nienburg ist heute, am 22. Dezember 1902, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Frucht in Nienburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1903. Ablauf der Anmeldefrist 23. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 23. Januar 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. ; Nienburg, den 22. Dezember 1902.
Cn Nlichẽ⸗ Amtsgericht. II.
Olbernhau. 76733 Ueber das Vermögen des Bierhändlers Gustav Hermann Kluge in Olberuhau wird heute, am 22. Dezember 19502, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Gessing in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1903. Wahltermin am K4. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags EO Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. März E90, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1903.
Olbernhau, am 22. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht.
Heine. Konkursverfahren. 76469
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cain ge— nannt Christian Sobe in Peine ist am 22. De⸗ zember 1902, Nachmittags 5 Uhr, Jas Konkursver⸗ fahren eröff net. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Behrens in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1903. Anmeldefrist bis 8. Januar 1903. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters 2c. sowie allgemeiner Prüfungstermin am LE6. Januar 1993, Vormittags 10 Uhr.
Peine, den 22. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. II.
EPforzheim. Konkursverfahren. 764631
Nr. 59 778. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Albert Goldmann in Pforzheim wurde heute, am 22. Dezember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugentobler in Pforzheim. An⸗ meldefrist bis 24. Januar 1903. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 24. Januar 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, den 21. Januar 1903, Vormittags 8! Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 4. Februar 190, Vormittags 9 1 vor Gr. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer Nr. 19.
Pforzheim, den 22. Dezember 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. Pirmasens. Bekanntmachung. 76462
Ueber das Vermögen des Florian Rieß, Schuh⸗ grossist in Pirmasens, hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 31 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Kömmerling in Pirmasens zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den S. Januar 1903, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 12. Februar 19903. jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1903. Die Anmeldungẽsfrist endet mit dem 31. Ja⸗ nuar 1903.
Pirmasens, den 16. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär. Pirmasens. Befanntmachung. 76147
Ueber das Vermögen der Maria Müßsig, geb. Schmidt, in Gütern getrennte Ehefrau von Karl Müüsig, früher Schuhfabrikant, jetzt Fabrit⸗ arbeiter in Pirmasens, Inhaberin der Firma „Frau Karl Müßig“, Schuhfabrik daselbst, hat das K. Amtegericht Pirmasens heute, des Nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donneratag, den 15. Januar 1902, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 19. Februar 1902, jedesmal Nachmittage ZB Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichte Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1903. Die An⸗
meldungefrist endet mit dem 31. Januar 1903.
Pirmasen, den 20. Dezember 1902.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Nebinger, K. Sekretär. Innen.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Maler⸗ meistera Seinrich Gustan Kolbe in Blauen wird beute, am 23. Deiember 1902, V
L64ds]
verwalter:
l 176123
Der Kaufmann Hermann Schön⸗
um
meistere Garl Barteczte n Raider n
50 l Uhr, dag Konkursverfabren eröffnet. Verr Rechtsanwalt Dr. Keil bis zum 26. Januar 1903. Wabltermin am 186. Januar 1992. Vormittage 10 Uhr. Prüfungetermin am T. Februar Egon, Wor- mitiage LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht big zum 15. Januar 1903 Viauen, am 23. Dezember Königliches Amt
meldefrist
Innen.
Ueber das Vermögen del geschäfteinhaber« Tarl Maul Söfer wird beute, am 23. Dezember g Ul Ubr, das Konkureversabren eräffnet Tonkfurn- verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Stengel bier. An⸗ meldefrist big zum 24. Januar 1903 ltermin am 14. Januar 1992. Vormittage 1 Uhr. Prüfung termin am G. Februar RDoon., Wor- mittag RO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht big zum 15. Januar 1907
Vlanuen, am 23. Dezember 1902
Königliches Amtagericht
.
n Vlauen
11 7 7 1e, Vor
5 —*
Ratiheor. 76isn Ueber das Vermögen des Waurer und Jimmer ˖ un
. * Ter 22 werden
Desember 1907 der Kenkurg ersffnet KRonkurgederwalter: Danelslebrer Gagen Ratiber. Offener Arrest mit Anzeiger ri 31. Dezember 1900 Anmeldefrist bie wum 13. Ja⸗ nuar 19093. Erste Glänbigerdersammlung am LIS. Ja. nunr von, Mormittage a pr nner Prifunnetermla am 29. Jannar 190. Wer- mitage A Uhr, Manmer 25, 2 Trerren, de Amtsgerichte ae bindes Käantalicher Amttaer icht Matibor. Reinheim. He-sem. Befannimachung. Ueber den Nachlaß deg am M Nerer ber 1890
pig . 618 *
.
Weber und Uu.
eri er bene, Täanchere Geer weiden inn.,
zu Ernsthofen ist heute, am 22. Dezember 1902, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Sparkasserechner Kilian zu Reinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Janugr 1993. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, E 7. Januar 1903, Vormitt. 11 Uhr.
Reinheim, den 22. Dezember 1902.
Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. (gez. Dr. Werner. Veröffentlicht: Carnier, Gerichtsschreiber. Rosenheim. 76443 Oeffentliche Bekanntmachung. .
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenheim
Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Sebastian Löffler, Inhabers der . Rosen⸗ n,, , . in Rosenheim, der
onkurs eröffnet. Zum provisorischen Konkurs⸗ verwalter wurde Rechtsanwalt Bensegger in Rosen⸗ heim ernannt. Als äußerster Termin zur Anmeldung von Konkursforderungen wurde Dienstag, 13. Januar 1903, bestimmt. Der offene Arrest wurde erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung binnen 3 Wochen vom 20. Dezember 1902 ab festgesetzt. Wahl⸗ und Prüfungstermin wurde auf Dienstag, 20. Ja⸗ nuar 1903, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer 30 des K. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt.
Rosenheim, den 22. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.
(L. S.) Sch m id huber, K. Sekretär. Strassburg, Els. 764551 Ueber das Vermögen des Sattlers Heinrich Wendling in Neudorf ist am 19. Dezember 1902, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Geschäftsmann Bermont hier, alter Wein markt 15. Anmeldefrist: 12. Januar 1903. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 22. Ja⸗ nuar I90oz, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 12. Januar 1903.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Trier. Konkursverfahren. 764721 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Hoppenkamps zu Trier ist am 22. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Peter Sieber zu Trier. Anmeldefrist bis 14. Februar 1903. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 14. Januar 1903, Vor⸗ mittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Februar 1903, Vormittags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1903. N. 502.
Trier, den 22. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. 7. VWasungen. 764751
Ueber den Nachlaß des Landwirths August Abe in NRosa ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Herzogl. Gerichtsvollzieher Schneider in Wasungen. Anmeldungen von Konkursforderungen bis 12. 2 nuar 1903. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 21. Januar 19093, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1903.
Wasungen, 23. Dezember 1992.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. II.
vom 20. Dejember 1902 wurde an diesem Tage,
auf den 14. Januar 1903. Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Be⸗ theiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß rechnung nebst Beläge sowie das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei 2, Zimmer Nr. 43, niedergelegt.
Brandenburg a. H;, den 15. Dezember 1902.
Betheiligten aus. Bromberg, den 19. Dezember 1902. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Huchloc. Bekanntmachung. 76441
Das K. B. Amtsgericht Buchloe hat im Konkurse über das Vermögen der Händlerin Therese Bisle von Kleinkitzighofen zur Abnahme der Schluß rechnung und Festsetzung der Auslagen und Ver- gütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin bestimmt auf Dienstag, den IX. Januar 1903, Vormittags 10 Ühr. Die Schluß⸗ rechnung mit Belegen und den Bemerkungen des Gläubigerausschusses liegt auf der Gerichtsschreiberei dahier zur Einsicht der Betheiligten auf.
Buchloe, den 20. Dezember 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Erras, K. Sekretär.
Kunzlan. Bekanntmachung. 767891
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Adolf Jedlitzka zu Bunzlau ist zur Beschlußfassung der Gläubiger über Genehmigung des freihändigen Verkaufs der zur Konkursmasse ge—⸗ hörigen Grundstücke — Bunzlau Bl. 67, Hotel Schwarzer Adler“ und Rawitsch Vorstadt Bl. 453, Hausgrundstück — Termin auf den 12. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 19, anberaumt.
Bunzlau, den 235. Dezember 1902.
Königl. Amtsgericht. Celle. Beschlusz. 764391
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über den Nachlaß des Sofzimmermeisters Wilhelm Tornievorth zu Celle wird, nachdem die Schluß-⸗ vertheilung erfolgt ist, das Verfahren aufgehoben.
Celle, den 19. Dejember 1902.
Königliches Amtsgericht. 2. Dannenberg, Eibe. 76421] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hokenhändlers Wilhelm Wulf in Breese i. M. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 7. Ja⸗ nuar 1903, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dannenberg anberaumt.
Dannenberg, den 22. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht. J.
DanziTg. Konfursverfahren. 76500
merlin. Konkursverfahren. 76742 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Müller, Tapisseriewaaren, ist infelge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichgtermin auf den 20. Ja⸗
lichen Amtagericht I in Berlin, Klosterstraße 77 78, UI Trerven, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtg zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt.
Berlin, den 23. Dejember 1902.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. nerl(im.
Daß Versabren, betreffend den Konkurs Nachlaß deg verstorbenen eingestellt, da eine en r sprechende Konkurgmasse nicht vorbanden ist.
Berlin, den 18. Dezember 1902.
Königliches Amtsgericht 11. Abth. 25. merlim. 7674 91 über dag Vermögen dez alent in Schlachten ser, ten Aufentbaltz, wird eingestellt,
8 er 2brer 15rrecwemd 1 * * bree 1 erwende 1
—
Abth. 84.
* 8 uber den Rentiera Vfaul wird Kosten des Verfabreng ent⸗
Dag Konkureversabren Direttore Ernst Leo. jetzt j . 1 11
den 23. Dejember 1802 dnigliche Amtegericht 11 Abtbeilung 2 Hernbaurk. Nonkfureverfahren. 764 Das Konkurgverfabren über Vermögen der
Kaufmann Josefs Oaboweli in Güsten nerd. nachdem der in dem Vergleichttermine dem tober 19 angenemmene Jwangedergleich rechte kräftigen Beschluß de stätigt it, bierdarch aufgebeben
2 — 1 2
1 * r dr 11 naome der ö
. 2
lanb — 6 — er d
Mitglleder de
8G. Januar 199, Bormittage 10 Uhr. anberaumt
Berndurg, den 189. Derer
der jogliches Amte richt Verẽffentlicht durch . Gerichte schteiber V nenthen, GDerasehi.
Das Konkuredertabten . Tijschlermeistere Jobannee Wio- wird nach ad Ech ge beben Amtaneriht Menthen C.- G.. W Dezember 1M n randendnrk. Mae. — 758111
Ronkfurererfe hren.
In dem Tenkargeerfabrea ber das VBerm hen den Gauunterne daer« Haul Tubefn Graunden ,- barg a. O. iti Jar Nbeabme der & biukrechenng de Nermalters k. dee Schlaseereihem der ei der Vertbeilnag va berüchictigenden Ferdetasgea sereie nat Wfanant- gabe det Meraütara des Meral tts det Schi aterein
mer 19 1 1 11 12 Sekretär, Amts gcrichte
8182 Vermögen den zr bierselbn
lutßtermin
1 Jwangedergleicãh und Echlu
5 8⸗—* ber
8 uf.
Kaufmanns Willi Müller in Berlin, Oranien⸗- burgerstr. 8 und Spandauerstr. 74 75, Firma: W.
nuar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗
176187]
E rei
ar Grbebaeg den Gtaendangen
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds Albert Kalkstein in Danzig. Breitgasse 6, wird zur Beschlußfassung über den Verkauf des Waarenlagers im Ganjen zum Preise von 2300 über der Taxe eine Gläubigerversammlung auf den 3. Januar 1902, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer siadt, Hinterbaus, bestimmt. Danzig. den 21. Dezember 1902, Königliches Amtsgericht. Abth. 11. NMessanu. Nonkursverfahren. 76448 Das Konkureverfabren über das Vermögen des AKgaufmanns Otto Clemens in Dessau wird —— erfolgter Abbaltung des Schlußterminẽ dierdur aufgeboben. VTVessau, den 20. Dezember 1802 Derjoaliches Amtegericht. Dortmund. Ronfuraverahren. 76439 In dem Kenkureverfabren über das Vermögen deg Taufmanne Paul Nievelle m Dortmund ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertbeilung ju berücksichti⸗« zenden Forderungen der Schlußtermin auf den S. Januar 1902, Mittage IT Uhr, ver dem Königlichen Amtegericht bierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt Dortmund, den 1 m 1902. Billau, Gerichte schreiber des Koniglichen Amtegericht Dortmund. Ronkfureverfahren. 761901 Dag Koakurederfabren über das Vermögen des ZTchreibwanarenhändlera Jacod Mir i Dort mund wird, nachdem der in dem Vergleiche termine dem . Nedember Me angenemmene Jwangh⸗ dergleich durch rechte kräftigen Beschluß dem TX. No⸗ 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben Tortmund, den 18. Desember 190. Tönieliches Amtegericht. mortmnund. Nonfureverfahren. 76191 In dem Kenkurederfabren ber das Rermögen des aarenhaändlere Jaceb Mir n Dort- wannd it jar Abaabme der Schlußrechaung deg Verwalterg der Schlastermin auf den S. Jammaar 1992. Minage 17 Ur, Ter dem Rdnialichen Amtsgericht bierselbst, Jmmer Nr. M, bestimmt. Dortraund, den 186 Dezember 1M. Billan Ger bt ichreiber des Täniglichen Amtagericht! mort nnd. Kenkureerfabren. 76 Dag Kenkurgderfabren über dag Vermögen des RTanfreaanne Vrndrig Oermstrdtwer Tor- annd rerd nachdem der in dem Vergleichrrermfne dem T. Neremker 18 angenemraene Janggoer- aleiih durch rechte kräftigen Qelchluß dom el ben Tage denatiat ijt. bierdarch aut ge beben. Tortraund den 186 Tererber 1m. Xdalaliches mt aeriht mori nme. Da dem Teafargeerfabren s KRaufaanne vudwia Oermffrawer mand n fer Wenden, der ;
2 1 7
ö Verwalter der Schlasterwala anf den D. Dumas