Zug⸗ und Milchvieh an deren Stelle treten. Die Düngung des , j GE 2 5 1 Hi nimmt in Kleinrußland lebhafter zu als im e. Verkehrs · Anstalten. Mannigfaltiges. r e e a 9 C ; , bei den Bauern nur ausnahmsweise und dann Bremen, 27 Dezember. ( W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Augsb urg, 28. Dezember. (W. T. B.) Die Luftschif j in größeren bäuerlichen Betriehen zu finden. Der Winterweizen wird Dampfer Roland, vorgestern v. Antwerpen abgeg, Großer Kurfürst,! vergine von Augsburg, München, . 6 fer. ö z , 12 2 [ . zeschnaient zuch belm Sommerwählen äst dies bäufig ber darge tern n Shdnev anget. Borkum Horgesten in Möontedider ang't. grindeten beute, in. Aug burg nen- deu ffchen dur ic fn Um ell en el 5⸗ n ll er und Köni li ren ĩ en Staats⸗An ll er all. Die verbreitetste Dreschmethode ist die Steinwalje, vor die ein Stuttgart, gestern v. Neapel abgeg. Barbarossar heute v. Adelaide der Hand. Dieser hezweckt die Förderung gemeinsamer J J ig. — 2 . VJ e Bern er r rundem Kreis gelegten Garben bewegt. Wenn die öfters um= . abgeg. . Breslau. gestern Dover passiert. Preußen! eines Verbandsjahrbuchs, einer Führerinstruktion u. s. a gelegten Garben leer erscheinen, wird das gewonnene Kaff und Korn estern in Antwerpen angek. „Friedrich der Großen gestern v. Verbandgvorstand . n 8 . eth 3 de erlin Naontag , 2b. Dezember 1902. auf einen an. ebracht und gereinigt. Die Reinigung wird oft outhampton abgeg. „Bonn“ gestern in Bahia angek. Prinz. Berlin, General Neureuther⸗Mänchen, Professor Hergefell-⸗Et ela — ö durch einfaches Werfen des Korns ersetzt. Hierin sind die Bauern von i Luitpold? gestern in Colombo angek. „Rhein“ heute Hurft und Hauptmann von Parseval Augsburg. rahbr seltener Geschicksichkeit. Castle pafs. Crefeldꝰ gestern Funchal passiert. ‚„Coblenz“ heute — — Amtliches . l , , ; . — 28. ; T. B) Dampfer Norderney“ 24. Dez. angegog der deutschen Gesellschaft tt iff brůch . . Die Fellachen in Egypten. . v. Bahia n. d. Weser abgeg. „Tanglin., v. Singapore kommend, telegraphiert: Am 27. wre , k den f c fn. Dent s che ic. Nach einem Bericht des deutschen landwirthschaftlichen Sachverständigen. . 36 ö . . . . 6 . , . e, . k ohn? Kapitän Inlster, mit . Der n d K ö. ; ⸗ in Aden angek. Bam erg', n. Asien hestE, 26. Dez. nach Sunderland bestimmt, fünf Perfonen d das ievi Gaye i e. K 69. gie e ü, St. Catherines passiert. „Weimar“ gestern v. Baltimore abgeg. Reichspost“ der Weststation ö en er ett nsein JJ Bei der Leitung der Packete über: ö i. . , n,, . ; K 3 . Kiautschou' gestern in Alen Personen landeten in eigenen Booten. nzehn rn n , inf en Packete in Berlin zur Post gegeben werden müssen. Bildern der alten Ackerbauer völlig gleichen, aber es wäre gewagt, — h. . i i pn ĩ di ĩ 5 chen, ; — 29. Bezember. (W. T. B.) * Vampfer „Halle“ gest London . 8 . Australien gerichteten Postpäckereien, die zur nach Ost-Asien und Ost⸗Afrikkac . 2. n b fen, . 1 =. gestern von London, 27. Dezember. (W T. B. t d nd ö h 32 u k reine Nachkommen der Egypter Junchal abgegangen. Darmstadt“ heute in Colombo angekommen. der Königin für 1660 . en ee m ff fend ö den mcörderung mit den Reichs Postdampfern bestimmt Hatch ien ⸗ 1 Australien;;;?.... . 3. Im Gegentheil ist der Fellah wahrscheinlich sehr gemischter Ab⸗— „Gera“ gestern von Gibraltar ab egangen. „König Albert“ gestern fallener Soldaten veranstaltetes Mahl statt. Die Sn ef ind, wird von den Absendern auf den Abgang der Schiffe b dE nach Qst. I sid kanff n , n gn, eren de mn, ,, , gn, , Hiogo an n, ᷣ ring rene! gestern von Schanghai ab- waren reich mit Flaggen geschmückt. Es herrschke große Begeistenne Nichfach keine Rücksicht genommen, sodaß die Sendungen unn. Hamburg und England! . 1 am Tage vor Abgang des Dampfers von Hamburg nach England“) n dem Nilthale sich vorübergehen der bäuernd nieterkießen, haben 86 9. . ß ern in . angekommen. Dem Fest wohnte eine große Menge von Zuschauern bei. 6 rchenlang im Einschiffungshafen liegen müssen. Zur Ver⸗ Bremen b Bremerhaven J sich mit der Landbevölkerung bermischt und so eine Spur ihres Blutes , , . zember. (W Re d Yam burg; Amerika . hung eines solchen Stilllagers empfiehlt es sich, die mit Mü . JJ 2 dem heutigen Fellachen vererbt n ne, ö ö 6 ö. k . ö . , . 35 Dezember. (W. T. B.) In Bijst 5 de ö fsch jeh zu , Packetsendun sen unter . . d,, . Vie rä . ; ⸗ It iert. „Pr. itel⸗Friedrich . v. Hamburg n. el⸗ im Gouvernement Tomsk, wurde heute ein etwa 2 ; 3 3 ; . ,,,, ; die stetẽ ö. i tg r . 6 rn irt , nn, brasilien, 24. Dez, v, Lissabon abgegeg. „ontos«, v. Hamburg nach dauerndes wellenförmiges ir e ber epefs nr 2 Ade . zerücksichtigung; des vorgeschriebenen, n. U. bei . Pol, Sen n mn 9 schiggen, die fart, gn big Klon, beg h (hn ch in Helge, Weise fich 261 . Plata, 26. Dez. v. Buenos Aires n. Montevideo abgeg. bat sich am 25. Dezember tagsüber fortgesetztes, wel fen mstalten zu ,. Leitweges zu folgenden Zeiten 3 Nur Veli tecbtftt ch wlederhhlenke regen Unt Falien des lller, bag än die Boden lult!“: ! 2 27, v. Hamburg n. Westindien, 24. Dez. in Antwerpen angek. förmiges Erdbeben gezeigt, das gegen Abend stärker wurde l n Berlin zur Post einzuliefern: Die Dampfer fahren ab Hamburg nach London: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sonnabend; natftlich maßgehenß ist, alles wirkt anf den ehrt ischen Ackerba ue. so , 3 ö. . ,, arge . n V. . ö. i e n e n n, Jesat „Grimsby: täglich außer Sonntags. eigenartig und bestimmend ein, daß sein Charakter scharf ausgeprägt 3 ** , n, . . g. 3 Syria, „» Entstand in dem Älnnaschacht der Steinkohle 5 i iertelj und von demjenigen aller anderen Volksstämme . , 9 25. Bez. v. St. Thomgs n. Samburg abgeg. „Abessinia! 25. Dez. »Uspensk“, in der 1090 Arbeiter beschäftigt waren, . Die Abfahrt der Dampfer erfolgt im L und 2 Vierteliahr 1903 Gs ist Pedoch uicht zu verkennen, baß die Ftenzeit selbst an den 3 Gal veston auge. Sibirig v, Hamburg n. Westindien, 25. Deß. retteten sich nur 20 Mann; für die Rettung der übrigen ist wen — — Fellachen nicht gan) spurkog vorübergeht. d Moderne kan dwirth chaft⸗ ö, . v. Ost⸗ Asien n. Hamburg, a Dez . in Port Said Hoffnung vorhanden. -In Grodno brach am 26. Dezember, nah! ö nach käse Heth oren, e fon berg fon , Hirkisf her lußen nn dr wg . Arabia n Dez in Havana angek. Varthia v. Monte 39 Grad Frost geherrscht hatten, ein Schneesturm los, der sich am Ost . A ; J , n mee el video . 26. Dez. Dover passiert. Etruria „v. Baltimore Morgen zu einem Orkan entwickelte. Das Unwetter wurde durch Ge, st⸗ sien Ost⸗ Afrika Australien , ,, ,, n. a urg, 25. Dez. Dover passiert. Saxonia v. Ost⸗Asien n. witter verstärkt. In der Stadt und Umgegend wurden Dächer ab⸗ * b Mã il ; ö ; ; J ö 4 ö ĩ ehe aus dem Fellah ein intelligenter, fortschrittlicher Landwirth wird. Anmburg. 25. Der in Havre angek. „Holsatia; v. Hamburg n. getragen und die Telegraphendrähte zerstört. Januar Februar ãrz Apri Januar Februar März April Januar Februar März April Seinem Charakter nach ist der Fellah sehr konseivativ gesinnt, Fan b , Dez, v, St. Nicolas gbgeg. Macedonia. v. La . . arbeirfam. au grau ernd, gchälbl. sehr Tan spruch̃t los ain , 2 Plata ö Hamburg, 24. Der. Bahia Plunca abgeg. Karthago; Syrakus, 28. Dezember. (W. T. B.) Heute Abend wurde 1 8. 5. H. 2. 30. ; 14. 28 1. * 11. 25 8. 22 Nan ehrlich. aber nul alli bft iufalge ungkr tiger Ein stüsf. zum v. Hamburg n. Sidbꝛasilien 25. Dez. v. Antwerpen age. Sue pla; hier ein starkes wellenförmiges Erdbeben wahrgenommen, dem ein nerbaven 21 13 13 16 l . . ,. 72 . . 2 ö Hichken mn, Bern genf gent? Selin, lettre md ,. 3 ö . ger h . n ,, hg , unterirdisches Getöse vorausging. . 73 w göäg. 1 13. 29 3 2 3. 4 28. 8 . * strebende Thatkraft und intelligente A Sgabe vermiß , ; klphig, A4. Dez. in Halifax angef. „auplia“, K 72. 19. 18. 2. 16. Z6. ; . , . . e. n G en , , me P . v. New York n. Stettin, 21. Dez. in Kopenhagen angekommen. . . z ; . Dezember. (W. T. . In der Nähe von, 1 5 . ; is 0. , . ö. . . ö. . ö jeder geistigen Erziehung macht es begreiflich, daß Aberglaube, kind—⸗ London (Ontario) fand ein Zusamm enstoß zwischen dem Gre ö 16 6 1 liche Scheu vor n gam rler. Erscheinungen, wie . B. anfangs Theater und Musik. Trunk Chicago Exrpreß und einem Güterzug fit 25 . Berlin C, den 22. Dezember 1902 Kaiserlich. ber Postdirektion. vor der Eisenbahn, sowie Mißtrauen und Verschlossenheit, die be⸗ 8 Königli 34 . 3 sonen wurden getödtet und 359 verletzt. Der Grand Trunk Chieago Griesbach. kannten bäuerlichen Eigenschaften, bei den Fellachen sich in hohem ig nigl. chen Opernhause wird morgen Die Walküre Expreß fuhr in voller Fahrt auf den Güterzug auf, der aus der en , . . ö . . ö. , f. e , . kam. Der Expreß war mit Reisenden über. ri Die kandwirthschaftlichen Methoden, welche bei nd ] j Sie Herr Kraus; Wotan; Herr Bachmann; Hunding: üllt, die, nachdem sie die Weihnachtsfeiertage auswärts ver a üblich sind und an . 3 3 3 ien e r fn Derr Mödlinger; Brünnhilde; Fräulein Plaichinger; Sieglinde: hatten, nach Hause zurückkehrten. a , Derichte ven den nekten. gehalten wird, ähneln in vieler Beziehung den schon bei den alten . n n Frich. 16. 86 , 9 6 , indien 27 H' ö ö ö Qualitãt Kavptern gebräuchlichen.“ Ble „ sckehlr, chag aus Dol Palmfasen; e rl wahl, Herzog, Riot hau er v. Bibow, Lieban ⸗Globig). St. Thomas (Westindien) 27. Dejember. (W. T. B.) Der Am vorigen Außerdem wurden sttick und Thenkrügen hergestellie Wasserschöpfrad' mit Göpelbebricb, * y ,, Anfang. der Vorstellung 7 Uhr. 3 Dampfer Newington“, der gestern, von Santa Lucia kommend gering mittel gut Verkaufte Durchschnitte Markttage am Markttage dann das Wasserschneckenrad, „tabut“ genannt, und der „schadufe, Re 6 . J ,, ,. PWestens sezt. der am mer lane Niolgug bier singetroffen, ist, berichtet, daß, als s. Morgens gegen ich ür Marktort n n. pr nn die einfachffe, aus einem flachen Korbe mit Balancterstange und Gegen' tot mi heute sein Gastspiel in Hälcvy's Oper Die Jüdin“ fort den Mont Pel ge passierte, ein beftiger Ausbruch des Vulkanz Deember . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschlãglicher er ght 1 Wasserschöpfvorrichtung, sind uralten Ursprungs. * i e n n, ih . . . uu tz ft — 2 u, ern, Ran, 43 Stanbwolen vn einn a. ; 2 — schnitie· d 3 * uch der hölzerne Pflug, dessen abgeflachte Scharspitze mit Eisen be⸗ e 1 t Die edermaus“, am Nach, greßen Höhe emporgestiegen seien. Nachrichten aus anderen Quelle iedrigster ö ü in . ü . schlagen ist und r enen N der tech aft e. 6 um 2 Uhr, das Weihnachtsmärchen „Dornröschen“ in neuer besagen, daß während der diach von dem He ng 6 . Tag a e nn , , 9 Ven, ern Nacken gelegt wird, findet sich bereits unter den Darstellungen der Einstudierung zur Auffübrung. 1 ; Schein ausgegangen sei. z alten Tenn ] 3a Im Neuen Theater beginnt die Sylvestervorstellung am bee. ,. Han ge th welches zu Arbeiten aller Art wie en, . ', ,. gelangt in Schiller -Theater 0 verse nt ird, ist die« e, de ars *, ei 2 ; 21 b* Helangt D er ⸗— a ter . — ö ' sebe r m n n, . e e nern 43 32 Wallner. Thea ler) dag Sustspiel Jngendfteunde· im Schiller⸗ Nach Schluß der Redattion eingegangene vorderen Schneide zugeschärft und mit einem festen, meterlangen Holz= . 26 . Ge, nbelnmst ichen 83 , 221 stiel versehen. Diese Hacke ist überaus praktisch, mit ihr führen die das y, wa, ü. zur Aufführung. Beide Vorstellungen be— Sofia, 29. Dezember. (W. T. B Der russische kräftigen Feiigchen alle Erdarbesten aus, das Aüghauen und die Ver. innen chen um * R 1e nschste S Minifler des Äeußern' Graf Lamsdoi ff itt gef Abend tiefung von Wassergräben, das Aufführen von Dämmen, das Unkraut— 3 an,, 63 . 2 r rr , , . von hier abgereij. 223 4 ** mn 9m 27 8 von Wan bh. . Vorstellung am 4 Janugr statt; zur Aufführung gelangt die dreiaktige 1 ,, . 9 inan und Nie hacken, die Herstellung von Pflanzlöchern u. s. w ,, bei Die fur ten g). Veʒzember ffir Minister begleiteten ihn bis Taribrod. . s i ; Billets behalten Gültigkeit. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Im Belle Alliance Theater werden die Woche hindurch der Maszregeln. Schwank Gupido und Co. und das Drama Am Telephon gegeben.
J 9 Dienst —Mmß 3 8 Ir 9 17 8 1 8 * R 59 8 . 5 . J Sy s. , . 8 3 — 6 nn. , . 2 6m. 56 (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten 2 ; r : ̃ Dege. udres e eine W olung der Weihnachts- und Zweiten Bei e Der Internationale Gesundheitgrath in Alexandrien hat die An. Auffüb rung bei freiem Eintritt. Miäwirkende sind Frau G. Thomas e , . wendung des Pestreglements in den egpptischen Häfen gegen die (Sopran), Fräulein Vetter (Alt), Herkünfte aus Durban angeordnet. ( Violine).
831 —
ü , n m e e e ee ee; . 1 m w d
Brandenburg a. H.. Trebnitz i. Schl... Breslau. =. Ohlau ; 11 9 1 2 Goldberg i. Schl. Liegnitz 269 — e werha 11 tadt. ilenburg ..
Frau Bianca Becker Samolewska
XV. (Friedrich · Wil hel mstã — Di a, it olf R Theater. ile rr . r der tet, r n, Diengtag: Eupen g mmm, mant walf n, m M r t 98 ssspiei ir 4 Nuri a ; Schw t Gesan d Tann in mn. Borcke (Halberstadt Trier) Frl. Margarethe Mönigliche Schanspiele. Dienstag: Dyern⸗ dustspiel in 4 Aufzügen von Ludwig Fulda. 2 — . mit Gesang und Tanz in 3 Alten. 2 * . der . n . Ra Tur bhaug. 287 Vorstellung. Ter Ring des Mibel Miitwoch, Abende 7 Üübr? Renalssance. Dismus: Am Telephon. Drama in 2 Aufzügen. ,,, , , . 2 ellung. Ter Ring des Nibelungen. * . 5. 2 Mittwoch und folgende Tage: Cupi Pacinski⸗Tenczon (Groß ⸗Schmückwalde vt Bübnenfestspiel von Richard Wagner. Zweiter 5 — 1 * Rachmintzge d ub; Renaissanee. Tim Telephon. ö , Frl. Käte Fechner ma rn. . ae, , , w i — Abendg hr: ⸗ F 86 2 19
Abend ; Die Waltlüre in 3 Akten. Anfang 7 Uhr. Abende 8 Ubr: Ein Ehhrenwort. Franz Stiebler (Breglau — Harburg ;
Preise der Vlätze: Fremden Loge 12 ., Drchester⸗ . . c Frl. Helene Cogbo mit Hrn. Dberleutnant Wl. e ger. * 0 . Hargquet 22 Theater des Weslens. Rantstr. 12. Dien rianon- Theater. Georgenstraße, zwischen kelm Mittel staedt (Dermsodorf u. R. — Thorn — — * * i 12 * 1 tag (18. Vorstellung im Dienztag Abonnement): Friedrich. und Universitätestraße. Dienstag: Die irh Fran eka Paul mit m. Leutnant Harl plan J n , 9 , mm, wn mn, . des Königlichen Fammersängerg. Herrn Liebesschaukel. Lustspiel la 4 Akten von Maurice . Sen. n , n,.
D . Nicelaus Nothmüäbl. Die Jüdin. Dyer in h Alten. Donnav. Anfang 8 Uhr. Mar Schalscka van Ebrenfeld (Breslau. Naticuiß Schauspielhaug. 273. Vorstellung. Die Jung ⸗ Musik von Halcvy. Anfang 71 Ubr Yrl. Elfriede Korn mit Hrn. Oberleutnant Ern frau y Orleans. Gine romantische Tragödie Mittwob. Nachmittags 2 Ubr: Dornröachen. 6 6 i . 18 in 1 Vorsriel und 5 Aufjügen von Friedrich von Abende 7 Uhr: Die J uc Bischoff mit Orn. Staatsanwalt a. D. M. Schiller. Anjang 7 Uhr. 1 — m Konzerte. V. Fuchs (Berlin)
Mittwoch Dyernbaug. 284. Vorstellung. Die Si j Pien ĩ Verebelicht: H orvettenavitõ
. Tvernhaus. 4. Vorstellung . Diengtaa: Sing ⸗Ahademie. Dienstag. Anfang s err be l kt. de Uerrpettenfapitän a beiden Shane, n, , ne Leskng Theater. Dergtag. Der binde ** *
München Straubing. Regensburg . Meißen
— 2 avensburg. U J
38668
—1 *
8888:
J
/ De . . . . * 1 ; = nit Frl Velene Bergell (6 in Br. Gericht j — Pa ssagier. Einziger RTlavier Abend ven Ernest Schelling. mit Velene Bergell (Berlin). Or Rernen (enthülter Spelz. Dinkel, Fesen). 21a 7. * 2 6 . 2 2 2 . 2 2 2 .
Waren ; Braunschweig. Altenburg Arnstadt⸗. St. Avold.
—
— — — — — — — — — — — — — — —
e · , —— — ß
3
Nördlingen Lauingen 15.72 15.80 Mindelbeim 15.40 15,50
1590 11 , i, ie
. Assessor Dr. Alfred Glücks mann mit Frl. Fri Im bunten Mitiwoch Der blinde Vasfagier. — . Al 1 lũckẽ nann mit F
Mock. Lustspiel in 3 Aufsügen von Franz von * — W aber (Breslau) Schäöntban und Freiberrn von Schlicht. Anfang Donnerstag: Der vitude Vassagier. * j 1 Gegen d Geboren; Gin Sobn: Hrn. Landrath Dr. Minh aal gechllein. Dienstag. Anf . n ) 7 Ubr. u — 8 5 Vienßtaz, Un ang Ubr (K oschmin). Hrn Staatsanwalt Dr Hollaender Neucg Dvern.· Tbenter. Denneretag: Das qroße Neunes Theater. Schiffbauerdamm 4a. Dicug. Alavier- Abend von Florence Bassermann. QUltgna)] — „Ginge Tochter: Or Gricht⸗ Licht. Schaaspiel in 4 Aufjügen don Felir Phllirpi. tag: Master Oaunsen. Schauspiel in 8 Aufjügen Assessor He Dallami ¶reelau;. Drn. Denne Die zur Handlung geborende Musik von Ferdinand von Grnsi Möller Anfang 7 uhr . * h Alb 8 ( Ta en Bassewitz · Wessel dorf ¶Wessel eder Summel. Anfang 71 Ubr. Bllletbeßeichnung Mittwech Vastor Oansen. Anfang 7 Uhr r'hans ⸗ Schnmann. ( Tarlstraße.) Dieng. Gest erben Or. Negierungg. Prãäsident don Dolleaffa . Donnerstag. Nachmittags 3 Uhr. Bei balken ag. bend? 7 Ubr: Geoßer Vargde ⸗Gala⸗- ( Vüässelderf) Dr. Pastor Martin Giesch ᷓ 88 Die Geosstabelust. — Abende 7 Üübr! Abend. 12 Nummern, vorjägliches Programm. Grrrenstein, Prigniß)] Hr. Prefessor Dr. Ehn Deuisches Theater. Dienstag Der arme Vastor Hausen. Heohpin dhe Hoon. die größte Sensation. Albrecht Graf ven der Schulenburg (Känigglatten. Deinrich, . ng 71. Nbr. 1 aläntende Pantemime Die lustigen Geidel- C Derionl Rel s Kammerbert und Tete. Mime, Wonne Gamma Nesidem Theater. Di K w w 1 h ‚ r Dlrerrlon Sigmund Lauten. 6 3m den n y en Donnerstag Niachmittz go uhr. Es lebe dae , — * . a — Mittwoch Grose Zylvester Uorstellung mit ; . = 23 8 2 86 83 !. J * 29 8 6 4 — I n. 9 S 2 — eben. Abende 7! U6ßt: Der arme Dein ich. Erolem) Luaftspiel in 4 fien den lfr. Garug. en,. Vrograma. Amsang 7 Ubr vr * 14 — 9 C = . 2 7 e. in m. Donner ata — den 1. Jammar 1803, greeri wor Friedrich Reit [GBrersau. Vr. Gebeine ] Mittwoch und folgende Tage: Tie ve 2h s me e —. nun s . gerliner Cheater. Dienatag. Maria und Ponnerlan, 1 it Der 2 — Fellnagen. Nachmittags: Die reißende Rinder- —— 2 — — Duchstein Berlin) 94 Magdalena. wangen. G ontrolcur. nee, , mierret,s deihnachten it i. r 2 even Rerrert gab. Freiin ven e fiwoch, Nachmittage 3 Uhr Ter Strummwel- Hoon. m rr ene smalge mee veier, te, i lier, al Oedeibern ves Westera baden, et. Descy (Damen Donnerstag. Nachmittags 21 Ubr: Der Strummel Thalia · Theater. Deer denersttaße 7273. Dient ˖
. Abend. 7! Et. Maria und Magda. ta Die Kasen Manchen. Greße Auestattuage—. 242.
vesse mit Gesang nnd ) nn fan ö X., ang nad Tana ia 3 Alten. Anfang Familien ⸗ Nachrichten. Verantwortlicher Nedalleur
] Nittwoch und solgende Toe Die besen Mapcher. Verlobt Frl. Denriette den Luadem 15 Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hi 6 ꝑ Senntag, Nachn sttag d Ur Eheliche Nredein. r FReonbardi (Berlin) z v m r . Verlag der Gryedinlen . m . 1 ; . ** 1 8 eien? nitten n J lien den Fran ren Sconstan urd Fran PMoasch mil Hrn. Deutnant Siegfried Meinke .
Rexrxrel · Gllfeld Dentral · Theater. Dielen Manas Berlin Negfabrwasser Fr Marika Scmiti Druck der Nerddentschen Bachdruckerel and Verlag
9 1 Obe j w Mitte. Abende 71 ner: Jugendfeennde. Sherry. Orerette ia g Alten den Duge Fellr. 1 — = r —— alan, Gern w- Wehe min, n
Tennerei aa. Nachmitiazs 3 Ur. Jugendfreunde. nee 71 ü: nit Hamm ima nn e m = Neun Beilagen
. — lende 8 Uke Tottor Rias. Mittrech ard folgende Tae Madame Sperrn. Ramese ( Char lettrnturg geen, gin, (cinschlie flick Ezcten Beilas n)
13890
Naveng burg. 16.72 1749 i m
— 1740 m w — r 1609 16.20 11 . 1600 16.50 Roggen. Brandenburg a. F.. 13 090 1310 Anklam ü, — 12 99 Trebnuiy i. Schl. 13 30 13.60 Breslau = 1270 12 89 Oblau 1249 13.10 Brieg 1 12140 1260 11 R 2 — 1109 Meldberg i Schl. 12,70 135.09 diegniy * 12990 1529 * 129 1129 12745 1345 — 12 69 13595 13.95 13.75 13.90 1475 185.090 1780 13.50 1369 1379 1425 1459 1375 11686 149 1809 13909 14099 . — ⸗ 1249 1370 Nöaäncen w . r 18 99 18 *0 EStraabiag . ö 1470 —
* , 9 ——— 8883
de d
2227 838
J , w r m, o o