Belauf Hohenschöpping. Totalitãt. Kiefern: 46 St. 34,48 fü. Aufmaßverzeichnisse können gegen Erstattung der Schreibgebühren bezogen werden.
Falkenhagen bei Seegefeld, den 21. Dezeniber 19602.
Der Forstmeiter. 177217 Ausschreibung der Wirthschaftsbedürfnisse hiesiger Königlicher Straf— anstalt für die Zeit vom 1. April 1803 bis Ende März 1904 von ungefähr: A. Gruppe k. EHI, IH, VRH und BEX:
Hafergrütze 1200 kg, feine Graupen 60 kg, Faden; nudeln 75 kg, Hirse 175 kg, Rohkaffee 760 kg, Zichorien 706 kg, Syrup 206 kg, Erbsen 3500 kg. Weiße Bohnen 1900 kg, Linsen 1900 kg, Reis 1800 kg, Salz 2750 kg, Kümmel 290 kg, Pfeffer 30 kæ, Gewürz 25 kg, Lorbeerblätter 12 kg, Essig 800 1, Natron 25 kg, Senf 40 kg, Kernseise 300 kg, Elainseife 100 kg, Soda 200 kg Stroh⸗ papier 7500 Bogen, ferner: Vollmilch 15 000 1, Butter 200 kg, Magerkäse 1300 kg.
HE. Gruppe LV, , VI und X:
Rindfleisch 1750 kg, Schweinefleisch 900 kg,
eräuch. Speck 1400 kg, Rindernierentalg 1200 Kg, Hammelfleisch 500 kg, Kalbfleisch 100 kg, Schweine⸗ schmalz 700 kg, Kartoffeln vom 1. April bis 31. Juli 30 000 kg — siehe Bedingungen —, Heringe 16 Tonnen, Seefische 2000 kg, Semmel 1200 kg, Briquets 200 000 kg, Petroleum 1900 kg, Braunbier 600 1, Roggenlangstroh 3000 kg. C. Gruppe XI:
Packpapier, Klassenz. 5b. 4 Ries, weißes Median papier Ries, weiße Aktendeckel, Klassenz. 7a. Ries, blaue Aktendeckel desgl. Ries, Federhalter Dtzd., Bleistifte 3 Dtzd., Buntstifte 1 Btzd., schw. Tinte 10 L rother Siegellack 2 kg, Stahlfedern verschied. Sorten 5 Groß, rothe Tinte 11, unauf⸗ gezogene Bureaukalender 10 Stück, Gummi arabicum o,250 kg, Radiergummi in Stangen 19 Stück, Heftzwirn 1,500 kg, Heftnadeln 10 Stück, Bind faden O, 500 kg, Linienbogen 5 Stück, Geldkuverts 25 Stück, Oblaten, weiße kleine 200 g, Stärke 1L kg,
raue Tafelpappe 2 Bogen, Streichhölzer 1 Mille, Briefumschläge (versch. Sorten) 3000 Stück.
Die Bedingungen können im Geschäftszimmer der Anstalt eingesehen oder gegen Einsendung von 1 , auch in Briefmarken, bezogen werden. Die Angebote, in denen die Annahme der Bedingungen ausdrücklich ausgesprochen sein muß, sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: „Angebot auf Lieferung von Wirthschaftsbedürfnissen“ bis zu dem am Mittwoch, den 2E. Januar 1903, Vormittags 10 Uhr, hierselbst anberaumten Termin einzureichen und gleichzeitig Proben genau nach der Vorschrift der TLieferungsbedingungen hierzu einzusenden.
Delitzsch, den 22. Dezember 1902.
Königliche Strafanstalt.
T6729] Ausschreibung von Arbeitskräften.
In dem Zellengefängniß zu Siegburg (Brückberg) sind die Arbeitskräfte von etwa 0 männlichen Ge— fangenen, welche bisher mit Waldkulturarbeiten ꝛe. beschäftigt gewesen sind, zu anderen Beschäftigungs⸗ zweigen sofort kontraktlich zu vergeben. Da es sich rößtentheils um Gefangene mit kürierer Strafzeit andelt, so werden gungsarten, wie Kartonnagearbeiten (Dütenkleben) ꝛc. den Vorzug haben. Die Bedingungen können im Geschäftszimmer der Arbeits Inspeftion eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von 50 * durch die Posl oder Boten bezogen werden. Die Höhe der ju leistenden Kaution betrgt 600 bis 1200 0 Schriftliche Angebote sind bie 20. Januar 1903, Vormittags 110 Uhr, iu welcher Zeit die Er— öffnung derselben in Gegenwart der elwa anwesenden Anbieter statifindet, mit der Aufschrift: Angebot auf Arbeite kräften versiegelt einzureichen.
Siegburg, den 22. Dezember 18902.
Der Strafsanstalte⸗Dirertor.
Ra , .
5) Verloosung ꝛc. von Werth. papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertb.
, 2 vavieren befinden sich aut schließlich in Unterabtbeilung 2. Nr 573
186121
1
Bekannimachung Bebuss planmaßiger Tilaung rnachbenannter Anleihen der Stadi Königeberg i. Vr. sind nachne bende Nummern auggeloost worden Anleihe von 1877.
FGerie LI. Lit. A. Nr. 232 319 321 211000 S H. Nr. 510 51 5581
) 66 72 695 702 715 736 781 309 TZerie II. L. itt.
1 5 117 4 ?
791 —
X. 1HO090 M R. Nr
14 ) 11 111 ]
155 ins5 ü 300 A von 1881
Anleihe
Lit. A. 7140 11
10090 . Litt. n. Mr. 4 10 1231 ; 2 Goc w. Littg. C. Nr. 127 9 4 ü 26g , Terie I. Lit. A. 1 9 1 241 5 da . 1 1 2 Eoo n m. Nr ü 727 723 7 Anleihe von 1IGgpvz.
Lites. C. 8 2 115 601 . 29990 * LIigtt. V. 181 22* 101 1 , on
1 1900 64
121 120 .
5 — 17
Terie I.
1 300 *
,
1 1 tt.
114 W. 1
Ueleihe von 1InG3.
I D999 9 Hitz. O.
617 1 n. 1111 1201
1
2 *
Maleihe ven 1dog
C. Re Ir io mn7i0 173 1775 17 8551197 900 1 V. Ie 2 n 2 i , 7 n D, Boo M w. we wo w, m, w gam, i 13n 89 R ö o w, 5115 1 3 7 io 57 oc n Gerl LI. M. Je 87 855 711 73 909099 : 375 551
TDerie I. K.
1900.
leicht zu erlernende Beschäfti⸗ 66 56
zum 1. April 1902.
I. April 1897,
*
3999 1000 1021 1052 1109 1140 141 1171 1203 1232 1259 1382 1457 1472 1478 1485 1499 A 100900 S, M. Nr. 1531 1545 1556 1600 1623 1649 1685 1697 1700 1702 1721 1761 1797 1809 1853 1928 1946 1994 2003 2036 2053 2100 2128 2239 2258 2309 2364 2829 à 500 MJ, Serie IIHI. Litt. HK. Nr 1029 1088 1152 1191 1221 1243 1307 1343 1414 1531 à 20090 S, Litt. L. Nr. 1525 1559 1613 1650 1679 1705 1728 1751 1753 1796 1843 1924 2042 2087 2131 2222 2255 2309 2335 2348 2394 à 10900 M, Litt. HJ. Nr. 3030 3059 3120 3205 3240 3264 3306 3341 3376 3412 3433 3461 3482 3513 3550 3575 3629 3653 3685 3709 3748 3780 3801 3816 3841 3899 3902 3934 3946 3972 3998 4038 4120 4161 4192 4222 4249 4287 4329 4344 4579 4661 à 500 M, Serie EV. Litt. H. Nr. 16093 1658 1715 1743 1799 1834 1867 1911 1977 2010 2047 2091 2118 2183 2236 2297 2310 2365 2436 2480 à 2090 MS, Litt. L. Nr. 2409 2498 2522 2576 2612 2675 2723 2780 2803 2887 2926 2955 3006 3053 3127 3199 3223 3279 3308 3356 3404 3455 3527 3639 3747 a 1000 Mo, Litt. M. Nr. 4802 4837 4920 4999 5014 5056 5128 5183 5201 5275 5319 5382 5402 5482 5509 5h64 5615 5651 5715 5768 5826 5883 5928 5966 6012 6090 6133 6166 6214 6291 6318 6378 6422 6480 6504 6576 6612 6651 6709 6798 6816 6833 6909 6964 7006 7051 7149 7192 7233 7397 Aà 5OO .
Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rückzahlung am 1. April 1903 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine und Talons vom L. April ESO ab bei den auf den Kupons aufgedruckten Zahlstellen in Empfang ge⸗ nommen werden können.
Mit dem 1. April 1903 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf und wird der Betrag der ö. g, men Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.
II. Folgende in früheren Terminen ausgelooste und gekündigte Obligationen sind bisher noch nicht zur Einlösung präsentiert.
Kriegsschuld ⸗Reste.
Nr. 9618 à 600 M, Nr. 1178 5749 12136 300 MS, Nr. 5725 14889 à 150 AM, gekündigt zum 1. Januar 1897.
Anleihe von 1877.
Serie II. Iitt. B. Nr. 740 930 à b00 M, ge⸗ kündigt zum 1. April 1902.
Serie 1II. Litt. B. Nr. 1172 à 500 M, gekündigt zum 1. April 1399, Litt. B. Nr. 1451 à 500 4M, Litt. C. Nr. 573 à 200 M, gekündigt zum 1. April
Anleihe von 1881.
Serie J. Jitt. C. Nr. 18 19 à 200 A, gekündigt zum 1. April 1901, Litt. G. Nr. 146 150 ù 200 , gekündigt zum 1. April 1902, Serie 11. Litt. C. Nr. 3335 à 200 MS, gekündigt zum 1. April 1901.
Nr. 427 à 200 M, gekündigt zum 1. April 1902. Anleihe von 18853.
Serie II. Litt. E. Nr. 453 à 5ο0 M, gekündigt zum 1. Oktober 1897, Iirt. E. Nr. 434 436 a gekündigt zum 1. Oktober 1898, Serie IV. litt. F. Nr. 782 ù 200 4A, gekündigt zum 1. Ol⸗ tober 1901.
Auleihe von 1886.
Serie IX. Litt. .J. Nr. 491 492 493 2 200 M,
gekündigt zum 1. Oktober 180! Anleihe von 1889.
Litt. M. Nr. 70 79 à 509 AÆ, gekündigt zum
1. April 1902. Anleihe von 18909. Serie J. Litt. P. Nr. 57 156 à 500 M, gekündigt
Anleihe von 1893. — Litt. W. Nr. 316 318 à 500 MS, gekündigt zum
Litt. W. Nr. 330 à 500 M, ge⸗
kündigt zum 1. April 1900, Litt. W. Nr. 1943 1976 à 500 M, gekündigt zum 1. Wril 1901. Litt. V. Nr. 1089 X 1000 Æ, itt. W. Nr. 328 347 1913 2009 2 [00 MÆ, gekündigt zum 1. Arril 1902. Anleihe von 1899. Liütt. V. Nr. 2970 àü6 1000 A., Litr W. b738 59310 à 500 M, gekündigt zum 1. April 1901, Litt. V. Nr. 2969 a 1000. 5202 à 500 S, gefündigt zum 1. April IL. Lite. L. 799 140 à 1020 S, ; M. Nr. 2836 2954 d 500 M, gekündigt zum 1. April 1901, Lit 1009 4, Liti. M. Nr. 1937 195 0 2565 2457 2827 8 500 AÆ, ekündigt zum Litt. K. Nr. 1050 a 2 12293 * 1000 , 416
4560 R MG
—
Serie JI.
1902
Nr.
ir
2875 April 1902
Dejember 190
, gel undigt Königaderg, den 20
— é—
11119
1 . Ohligatianen der Jtalienischen Gesell⸗
schast der Sardinischen Sernndärbahnen.“
Wir sind beauftragt, die fälligen Nupong und Gesellichatt jum Kurse Wech el nul
Die Kupons sind mit 1 1immernrerieichnir on reichen, wot'n a unseren ur erbältlich sind Berlin, im Teiember 1902
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
am . Januar 19902 ver loo sten Zine füt 19 tägige Italienische en
ne onen
m.
lan müßigen Uucloosung 1341
woe 515 den
17
Nr
135 165
Magistrat Rguigl. Daupt, und Nesidenzißtadi.
ob mer
F. W. Krause K Co., Bankgeschaäft.
77198
Ausloosung Essener Stadt⸗Obligationen.
Bei der am 22. Dezember 1902 vorgenommenen Ausloosung Essener Stadt⸗Obligationen V., VI. und VII. Ausgabe behufs Tilgung für das Jahr 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:
E. Von der V. Ausgabe: . a. itt. . à 2006 60
Nr. 23 26 63 79 353.
b. Litt. ER. àa 1000 M:
Nr. 28 44 72 82 108 123 147 161 167 282 314 339 418 479 487 531 603 608 737 7653.
C. Litt. C. Aa 500 :
Nr. 4 9 16 20 40 50 69 71 85 103 136 151 162 191 198 236 252 254 256 300 355 375 398 427 435 437 463 464 473 485 503 511 515 H24 552 553 560 576 598 601 602 607 613 616 617 618 648 674 691 713 716 719 723 746 733 812 816 828 858 868.
IE. Von der VH. Ausgabe: g. ELitt. A. A4 EOO0O M½/: Nr. 27 32 36 587 600 638 715 717 777 834 936. b. Litt. BEB. A 2O0O : Nr. 176 213 225 268 293 319 320 338 390 395. c. Litt. C. Aà 5000 M½l:
Nr. 10 11 20 56 85 87.
II. Von der VI. Ausgabe: Litt. A. A4 EO0c :
Nr 2 9 23 32 68 67 68 77 91 113 153 186 196.
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit zum 30. Juni 190 derart ge— kündigt, daß mit diesem Tage die Verzinsung auf⸗ hört und die Anleihescheine lit den noch nicht ab⸗ gelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Stadtkasse hierselbst, bei der Essener Ereditanstalt in Essen, Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum abzuliefern sind. Die ausgeloosten Anleihescheine der V. Ausgabe können auch noch bei dem Bank⸗ hause Salomon Oppenheim jun. Æ Go. in Cöln und bei der Discontogesellschaft in Berlin eingeliefert werden.
Essen, den 23. Dezember 1902.
Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ Kommission. 1771941 Bekanntmachung.
Bei der am 26. September d. Is. stattgebabten Ausloosung der für das Rechnungsjahr 1902 zu tilgenden Schuld verschreibungen der Flens. burger Stadt ⸗ Anleihe, IV. Ausgabe vom 1. April 1901, sind zur Rückzahlung gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 23 33 43 61 67 163 259 367 371 389 411 445 516 558 563 567 659 und 727 2 2090 .
Buchstabe E. Nr. 17 32 34 43 61 66 132 136 208 289 350 381 388 469 514 516 529 545 605 653 662 709 745 759 778 781 808 S555 897 9g60 1003 1048 1053 1075 1140 1143 1149 1193 1203 1267 1281 1293 1454 1493 1538 1572 1606 1608 1667 1704 18329 1959 2053 2062 2079 und 2096 à2 1000
Buch stabe C. Nr. 17 21 33 58 370 384 und 392 a 500
Buchstabe I. Nr 43 63 217 256 305 330 368 389 à 200 .
Sãmmiliche jetzt ausgeloosten Schuldverschreibungen werden hiermitiels zum H. Aprit 19Oz gefündigt und weiden die Inbaber aufgefordert, die Kapital- beträge von diesem Tage ab gegen Rücgabe der Schuldverschreibungen, der nicht fälligen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine bei
der hiesigen Stadtkasse oder
der Vreustischen Central Genossenschafts⸗ kasse in Berlin,
den Herren Delbrück Leo * Go. in Berlin,
der Nationalbank für Deutschland in Berlin,
den Herten Robert Warschauer R Go. in Berlin.
der Vereinsbank in Samburg,
den Herren L. Behrens R Söhne in Varn⸗ burg
117 127
229
578
29
141 168 175 113 453
130 466
132
und
149
469
in Emrsang iu nehmen
Vom 1. April Sch
1803 bört der?
ö uldverschreibungen
Litt. W. 469
Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden Flenaburg, den 24. Dejember 19 Der Magistrat.
Bekanntmachung.
Bei der beutigen siebiebnlen Verloosung bebnft Tilgung der 2 igen Langenschwaldacher Stabt-⸗Anleihe vom 30. Mar 1887 sind Nummern geiegen worden
1 Litt. . 109090 l6ß Mö 210 211 351
2 Hit. H. 300 M N 197 2 24 141 5 Hitt. F. TOO M Nr 27 Diese Anleibescheine werden bierturch zur Räck⸗ ablung auf den 320. März Ron gelfündigt, und
det von da ad eine weitere sung nicht siant
Die Rückiablung erfolgt bei der hiesigen Siadt⸗ fasse oder der Teutschen Genosenschafte Ban von TDoergel, Varrisinan R Gie. in Berlin
1190991
olgende Rr 18 92 126
—
r. 42 451 687 1183
obe J — tiaem arithwetisch ecordneten b.. deren Gommandite n Frankfurt a. M.
Formulare
Von den auf den 0 Mär 190
Anleibescheigen sind ned rückandig: Litt. E. Nr. 6 . Lit. F. Mr. G1 20 4 Vangenschwalbach, den 109. TF tember 1nd Ter Bürgermeister:
Gesier
gekündigten
G lIauchauer Stadi Zchuldscheine
siand gezogen
8557 90 697 Ca 09 g o 109 1089
und
1283 1278 199 11535 1832 10 1823 186377 7u ain 1870 and 1921
Die RNöcklaklaag der aageleesten Raritalketräge erfelgt vom 21. Deze ber dieses Jabren
der Tireetien der Tiecontfe-GMeselsschaft n Gerin, er Angemeinen dentschen Greditanfalt ie Leipzig aud
Mit dem
der TDtadt Gauptfasse in Glanchan. Dejember dieseg Jakreg bert die NWeniasaag der augaeloessen Qarttalketrige auf
Nen den früher auegelooften 2chuld iche laden n Mr 118 ldd. A. och alcht gur Gin
l ung vorgelegt werden Giauchau, den , Nerember 1
Ter giadtrat. Grin, Gürgermel er
. - — Asnigl. Angarische 400 in Gold nerzinzs
Staats . Rentenanleihe. Die Cinlösung der am 1. Jauuar 1992 il Zinskupons erfolgt in Berlin bei der Direction der Geellschaft und bei dem Bankhause S. Blei zum Kurse von 46 20,45 für 1
Disc
chrö ö
6) Kommandit. Hesesschnj auf Aktien u. Aktien⸗Gesels
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wg papieren befinden sich ausschließlich in Unterabthessn
Aktiengesellschaft Flora, Koeln⸗Riehl.
Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenn daß Herr Gustab Krimer, welcher bigher un Aufsichtsr ath angehörte, aus demselben ausgeschn ist. Cöln⸗Riehl, den 19. Dezember 1902
Aktiengesellschaft Flora. 76035 Der Vorstand. Schellen. R. F Heuser.
*
77174 Die am 2. Januar 19903 fälligen halbjährlf Jinsen der A0 igen Obligationen un Zeche Prinzregent können vom Verfalltage gegen Einlieferung des bezüglichen Zinsscheins n bei der Grubenkaffe in Bochum. Dresdner Bank in Berlin W., Dresdner Bank in Dresden erhoben werden. Bochum, den 24. Dezember 1902.
Dentsch⸗Luxemburgische Bergwerks.
Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlung der Herrenmühle vo C. Genz Aktiengesellschaft in Heidelberg vom B. zember 1962 hat beschlossen, das Grundkapiünal S 100 0900, — herabzusetzen.
Gemäß § 289 8.G. B. fordern wir des halb un Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Heidelberg, 24. Dezember 1902.
Der Vorstand. Moritz Oppenheimer.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bie aufgefordert, eine weitere Rate von 25 09 ihre Aktien einzuzablen, und zwar spätestens zI. Dezember 1902 entweder an die si unserer Gesellschaft oder an die Deutsche Ba Berlin, Mauerstraße 29/32.
Berlin, den 24. Dezember 1902.
Westinghouse Electricitüts⸗Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
469 artialscheine der AUugeburger Bank in Liquid. (Snpothekarschuld der Nürnberger Sodafabrit .) Infolge der bieberigen Verloosungen und d Rückkauf ist fast der ganze Betrag deg obigen lebens in unseren Besiß zurückgelangt.
Wir seben uns dadurch veranlaßt, den kleinen in fremdem Besitz besindlichen Mest des Aanle zur Heimzablung rer R. Juli 190 hiermit kündigen. Mit dem gleichen Termin endigt die Werninsung der gekündigten Obligationen
Nürnkerng Doys, den 23 Dejemben 190
Nürnberger Sodafabrit.
C Englert.
Verrinigie Annweiler Thal & Grüllle Granerei, Ahtiengesellschast, Annmei
Die siebente ordentliche Generalversamm unserer Aftiengesellschaft findet stait am Mon den 29. Januar 1962, Machmittage 21 im Buteau der auerei zu Annweiler
Tagesordnung: 1) Verlage der Bilanz und Gewinn⸗ und lust Mechaung KBeschlußfassung äber die Bilanz beilung der Chtlastung für der Aussichts; at er Medisoren und der
177171
. 8
lonare, welke in der Generalversammlan; Stimmrecht euzüben wollen, baben ibre Aine längstene Freitag, den 22. Januar 1 eutnmeter auf dem Bureau der Mitiengesekd oder kei der Mannheimer Bank in Mann Q 2. 5, oder bei cinem deutischen Notar nn len en Annweiler, den 77.
— 1 — 11 16712
1553115
Deiember 19907 Der Nufsichteratfh.
WMiilheimer Bank in Mülheim a. d. Muhr.
Ja der am Eametag, den 21. Januar 1 Nachmistage dn Mir, im ate Rere mn ad enden außerordentlichen Generan lung beebren wit ung die Aftienäre unterer ergebenst einzuladen
Tagesordnung: Giböbung des Afnen⸗Kapitalg
Jar Tbeilnabme an der Generalversammslas nut solcke Altienäte beim. Were llmächt ige ker i, spätesrene bie zum Mijmwoch, den 21. nuar oon, NMrende g Ur, än, r (dare fanden ie unserem Geschaftalofale r unserer Jgweigniederlassung e Cher e, Teurschen Genossen schafrabant Doergel, VDarriuue A Gie. Ger mesenschast auf Merten, n Berlsia en . furt g. Main, der bei cieem Mofar bre ober Tioldendenschriae biaterieat haken.
maldesim ⸗ uhr, den , Deren der !,,
Der Nussschtareih der Wunde siaer
Her m. Deed el, Versihender
7166 l In der am 26. November 1902 stattgefundenen Generalversammlung der Zwirnerei Saxonia A. G. in Meerane ist beschlossen worden: das jetzige Grundkapital von 600 000 4 künftig in 400 Stück Stamm Aktien und 200 Stück Vorzugs-Aktien zu je 1000 S zu zerlegen und zu diesem Zwecke I) die jetzt ausgegebenen 600 Stück Aktien zu 1000 M in 400 Stück dergleichen in der Weise zusammen zu legen, daß die Aktieninhaber an Stelle von je drei Aktien nur zwei Aktien erhalten, und an Stelle der hierdurch aus dem Verkehr zurückzuziehenden 200 Stück alten Aktien Zwei Hundert Stück Vorzugs⸗Aktien zu je 1000 Æ auszugeben, deren In⸗ habern das Recht auf Gewährung einer Vorzugsdividende bis zu 50 zusteht.
In Gemäßheit von §290 Absatz? in Verbindung uit 5 219 Absatz? des Handelsgesetzbuchs fordert der unterzeichnete Vorstand die Aktionäre der Gesell⸗ schaft hierdurch auf, ihre Aktien bis zum 1. März 190 behufs Durchführung der vorstehenden Be— schlüsse bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Von je drei eingelieferten Aktien werden zwei ab⸗ gestempelte Aktien als Stamm-⸗A1ktien zurückgegeben.
Die zurückzubehaltende dritte Aktie wird vernichtet. Diejenigen Aktien, welche innerhalb der obigen Frist nicht eingeliefert werden, sowie diejenigen Aktien, deren Zahl zur Zusammenlegung nicht ausreicht, ferner die bei der Zusammenlegung etwa übrig— bleibenden Aktien (Spitzen) werden von der Gesell⸗ schaft für kraftlos erklärt und die an deren Stelle neu auszugebenden zusammengelegten Aktien für Rechnung der Betheisigten in Gemäßheit der oben angegebenen Gesetzesbestimmung verkauft werden.
Die neu auszugebenden Vorzugs⸗Attien sind mit Genehmigung der Generalversammlung von einem Konsortium zum Nennwerthe bereits fest übernommen worden.
Die Zahlung für die überndmmenen Vorzugs— Aktien hat zuzüglich 40/9 Stückzinsen vom 1. Juli 1902 ab bis zum 3E. Dezember 1902 an die Kasse der Gesellschaft in Meerane zu er⸗ folgen
Meerane, den 24. Dezember 1902.
Der Vorstand
der Zwirnerei Saronia A. G. Max Geißler. 7ras33]
Von unseren 40,0 Theil Schuldverschreibungen sind folgende, nämlich Litt. A. Nr. 29 37 51 58 37 106 120 121 129 143 166 187 224 227 316 336 und Litt. E. Nr. 44 47 58 73 9g3 1539 155 199 zur Rückjahlung für den 31. Dezember 1902 gezogen worden. Von unseren Aktien sind bisher die Nrn. 109 269 270 und 4485 à S 400 nom. und die Nrn. 527 537 533 584 711 und 718 2X AM I200 nom. behufs Zusammenlegung im Verhältniß von 4:1 noch nicht bei uns eingereicht worden. Wir fordern die betreffenden Aktionäre bierdurch auf, ihre Aktien bis spätestens den 5. Februar 1903 zur Zusammenlegung bez. zur Verwerthung für ihre Rechnung bei uns einzu⸗ reichen, widrigenfalls die Aktien für kraftlos erklärt werden. Gleichzeitig ersuchen wir gemäß der gesetz⸗ lichen Bestimmungen bei Herabsetzung des Grund⸗ kapitals einer Aktiengesellschaft alle diejenigen, welche Ansprüche an unsere Gesellschaft haben, solche bei uns anzumelden.
Leipzig ⸗Gohlis, den 23. Dezember 1902.
Fabrik Leipziger Musihwerhe vorm.
Paul Ehrlich C Ce, Actiengesellschast. Ehrlich. ppa. Preuße.
773131 Saarbrücher Elektrizitäts- Aktien- gesellschast St. Johann a. d. Saar.
Die Herren Aktionãre weiden hiermit zu der am Dienetag, den 209. Januar 19023, Mach mittags drei Uhr, im Hetel Meßmer zu St. Johann a. d. Saar stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung: Statutenänderung
1 Beschlußfassung über Beschaffung
Betriebsmittel
a. durch Aufnabme einer Anleihe, oder
b. durch Aue gabe von Vorzugs⸗Aftien Wabl neuer Aufsichtsrathsmitglieder Ermächtigung für den Aussichtsrath, Aenderungen in der Fassung de vertrags vorzunebmen, welche durch die Be⸗ schlůsse der Generalversammlungen vom 22. Dejember 1902 und vom 20. Januar 1903 erferderlich werden
Zur Theilnabme an der Generalversammlung und stimmberechtigt sind diejenigen Aktienäre, welche ibre Alftien spätesteng bi ceinschließtich 17. Ja— auar 1902 bei der Gesellschaft selbst, Fei dem Rankbause Gebrüder Rächling in Saarbrücken oder bei einem deutschen Notar binterlegt baben.
Et. Johaun a. d. Saar, den 27. Dejember 1902.
Ter Vorstand.
J. Bruinier.
weiterer
die
raid] Neckarsulmer Fahrradwerke Act. Ges. Neckarsulm.
bie 7. ordentliche Generaglversam mung ladet am Dienetag, den 27. Januar Apon. Vormittag 11 Uhr,. im Sidunge immer der Darmonie, Veilbronn, siatt Tagegordnung: Gntgegennabme den Geschäftaberichtg Genehmigung der Bilan und Veschlußfassung aber die Verwendang de Reingem ung Gntlastung des Verstanda und Uufsichtorat de Nenmwabl der Mitalieder des Aufsichteratbe Jur Tbeilnabme an dieser Generalpersammlang nd dir len igen Attienäre befugt, welcbe sich über brenn riienkesi bi spatefrend Donneretag. den 27 nwar oon, dei dem Wanlbanse amel n Gon Oeisbronn, aun em een, eder bre Alfien bei einem deutschen Motar unter Gin- reicihang de notariellen Pinferlegune chene an die . vor Mplauf der vorFedend genannten Jrist biaterleagt baker Ter Mufsichtaratd.
Gesellicha fte.
771751 J Bekanntmachung. . Bergische Cementwaagren -⸗Indnstrie
Ahtien Gesellschaft Solingen.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1902 ist an Stelle des ausgetretenen Mitgliedes Anton Pohl, Kaufmann und Metzger. meister in Solingen, zum Mitgliede des Aufsichts⸗ raths gewählt worden: Heinrich du Bausekretär a. D. in Solingen; ferner ist als 3. Mitglied des Aufsichtsraths gewählt worden: Johann Schneider, Architekt, früher in Solingen, jetzt zu Wald, Wörthstraße, Postbezirk Solingen. Solingen, den 23. Dezember 1902.
Der Vorstand.
F. W. Zenk.
Mont. Kgl.
77170) Preußische Pfandbrief ⸗ Bank. Die am 2. Januar 1903 fälligen Zinsscheine
unserer Hypotheken⸗Pfandbriefe, Kommunal⸗Obligationen, leinbahnen⸗Obligationen werden bereits vom 15. Dezember er. ab an unserer Kasse und bei denjenigen Bankhäusern kostenfrei eingelöst, die den Verkauf unserer Emissions⸗ papiere übernommen haben. Stücke zur Kapitals⸗ anlage können daselbst bezogen und Broschüren über die Fundierung der Papiere in Empfang genommen . Die Kommunal⸗Obligationen nd mündel⸗ icher. Berlin, im Dezember 1902. Preußische Pfandbrief⸗Bank.
76883
AcCtivn.
Brauerei Gottlieb Büchner Aktiengesellschaft Erfurt.
Bilanz für das 3. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1901 bis 20. September 1902.
Passiva.
Areal⸗Konto Gebäude ⸗ Konto Grundstücks⸗Konto Nordhausen ... Maschinen⸗Konto
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage .. Eismaschinen⸗Anlage
Fastagen
Pferde und Wagen
Brauerei Inventar Wirthschafts⸗Inventar Komtor⸗Utensilien. Inventar⸗Konto Mühlhausen i. Th. . Flaschen⸗Konto ; Flaschenbier⸗Anlage
Vorrãäthe
Kassa⸗Konto
Bank⸗Konto
Interims⸗Konto
ren,,
407 997 1026825 23 265 179 050 5 880 99970 20 650 23 350 14 6530 900 5100 1100 965 21 957 196 227 5 13 81160 202 290 5315 8386 2696
Debet. ü
An Unkosten ...
Debitoren- und Darlehns ˖ Ausfälle Abschreibungen
„Gewinn- und Verlust⸗Konto n.
03 10 3 2376
Ts sos R Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 20. September 1902.
125 3954 70 Is hd
Erfurt, im Dezember 1902.
Frinitz.
D Mis
Aktien⸗Kapital
Hypotheken
Jeservefond
Spezial Reservefond Unterstützungsfond
Kreditoren ᷓ Gewinn- und Verlust⸗Konto ..
2 000 0 - 16056 0650 — 13 273 17 16 6
3 000 — 1060 650 98 Id hoh 7
T so J Cxedlit.
Per Vortrag aus vor. Rechnung Gewinn aus Bier und Neben— produkten. Grundstück⸗K i. F, .
Der Vorstand.
835 41118
Staroste.
A cCti vn.
6. Immobilien⸗Konto Mobiliar ⸗ Konto.
. S6 621 - Debitoren, Kassa und Vorräthe ..
1
Soll. Gewiun⸗ und
66 * Rohmaterialien und Betriebskosten 291 4836 Abschreibun gen.
Reingewinn Vortrag
—— Q —
2 16
Ottweiler, den 22. Deijember 1902 In der Generaldersammlung am 22
redisor vorgenor
Dividende für das Geschäftesabr 1901 1907 wurde
Nr. 15 mit M 80, — p.
Frankfurt a. M., oder
Ausjablung.
ba Der
2
.
* .
19
Maschinen · Tonlo w . r, , Modell- und Werk Kenko
Glełir Anlage · u. entralbeizunge · to
Wechsel⸗ Konto Waaren⸗ Konto. MNietbxriane · onto Debitoren · Tonte Roblen Konto
nion nugvo
mwehet.
Geschafianunłesten · Tonto ; Ransen⸗ and Diel Kite, Deber NArkeitelobae Rente ; Reblen Ronie ĩ Neparaturen KFente Ubschreibungen Gew lan Vertheilung y— an Delfredere - Tento mne, , , ertrag auf ace Nechaung
Weimar, den D ber 1m
Ter Nufstcierard.
bermana Oite, Versihender
Richard Fricke, Versthen er
25 37252
Der Au
Ottweiler Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft vormals Carl Simon Ottweiler.
* 4183 491 —
355 260 58
5
P Reservefonds Konto ..
1770147 5125 738
341441
354318 27
2. Dejember 1902 nmene Prüfung stattgefunden und leinen Anlaß auf Gog sengesetzt, und r Stück an der Kasse der Gesellschaft oder bei derm Eml. Schwarzschild.
Derren Lazard. Brach R Go., Et. Johann, Saar, sofort
ssichtarath. J. A Dr. Baul Jochum
1eivn. . nach dem Abschluß am 20. uni 19092. Hassivn.
.
Nömhildi · Pianofortefabrif. Aftien⸗Gesellschaft. r* re-
Passi va.
. 34 w 350 000 — J 290 000 — 1540 35 000 — 20 000 — 7 200 — 16000 — 146 60539
Aktien⸗Kapital ... Vvpotheten Konto Sppot heken⸗Zinsen⸗Kento
Delkredere · Konto.. Versicherungs⸗Konto . Hypotheken ⸗ Konto C. 1 Dividenden · onto ... Extra · Abschreibungen 1 Gratifilationen Vortrag.
Simon
Verlust Konto.
6 * 351403 81 341441
Waaren⸗ Konto und Mieiben. Vortrag.
54 81827 82 n . 83 14* 2 de konstatiert, die vom Böüͤcher⸗ 11 * nf nam Rranm ann 9 Her 2 zu Beanstandungen gegeben bat Vie
gelangt der Dividendenschein
zur
Aktien · Tax ital · onto Neserwefende Konto Srenal Reserwefonde. Tonto Unterstũgzunge tende Konto Del kredere Rente verotkeken Aente AIccerten-Æento
Rreditoren Rente Dividenden ˖ Tento
Gewinn. n
237 294 — r- 451.
11
226 093 172 197 6 11153 716 5 142205 1117 n
*.
Rertrag ang 1900 01 Fabtitatieng Rento alen ⸗ a. Diet -Kente Rredit Wobnungemieitbe ente Ptanemietbe Roate
Lebaschalit. Renato
723651
ihre Ansprüche dem bisherigen Vorstande Baltzer in Neudorf anzumelden.
Aufforderung. Die anonyme — ,
Gesellschaft in Neudorf Straßburg ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1991 aufgelöst worden.
Etwaige Gläubiger der Gesellschaft sind 6 ichael Die Liquidatoren:
Michael Baltzer in Neudorf. Martin Schahl zu Grüneberg.
75247
Berlin⸗Fürstenwalder Holzindustrie
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten.
Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen
bei dem Liquidator Herrn Martin Knoller, Berlin W. 56, Oberwallstr. 12/13, anzumelden. Der Liquidator.
200 Bangesellschaft Kniser Milhelm Straße.
Zu der am Sonnabend, den 24. Januar 1803, Vormittags ER Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre gemäß § 25 des Statuts hierdurch ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien, mit einem doppelten Nummernverzeichniß versehen, bis späteftens den 29. Januar k. J. in der Kuponskasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft hierselbst während der Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ Verlust⸗ Rechnung. Berichterstattung des Aufsichtsraths über die Bilanz ver 30. September 1907 und den Geschäftsbericht des Vorstandes über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung und Feststellung der Dividende. 4) Wahlen zum Aussichtsrath. Vom 7. Januar 1903 ab können die Bilanz und der Geschäftsbericht im Bureau der Gesellschaft, Kaiser Wilhelmstraße 43 1, und in der Kuponskasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier in Empfang genommen werden. Berlin, den 29. Dezember 1902. Der Vorstand. L. Kuchenmüller. OH Czernewskn. 77169 Schantung Eisenbahn ˖ Gesellschast. Die Bauzinsen für das Jahr 1902 auf die Serien A., B., C. und . unserer Aktien werden gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 vom 2X. Januar 190 ab mit ½ 40, — für die Altie bezahlt, und zwar außer an unserer Kasse bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank, hier, und bei deren Niederlassungen in Schanghai und Tsingtau; ferner in Berlin: bei der Direction der Disconto Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels Gesellschaft. bei der Dresdner Bank, ei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen schen Bauk⸗ verein, bei Herrn S. Bleichröder. bei Herren Robert Warschauer R Co., bei Herren Born E Busse: in Frankfurt a. M.: bei Herrn Jacob S. S. Stern, bei der Direction der Digconto , Gesell= schaft. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, der Filiale der Bank für Handel * Industrie: in Cöin a. Nh. : bei Verren Sal. Cppenheim jr. A Go.. bei dem A. Schaaffhausen schen Banl⸗= verein: in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Oamburg. bei Herren L. Behrend R Söhne. bel dert Damburger Filiale der Deut schen Bank, bei der Filiale der Treedner Bank in Dan burg. Berlin, im Dejember 1802. Echautung Eisendahn
Fischer
— 2
und
2)
1 2
Gesellschaft.
258 * der 8.
177 Girladi ur wier ze haten ordentlichen Ge neralversammlung der Aetiengesellicihaft Gdreme n Ultend arg Sonnabend den 2. Janna 1992.2 Uhr Nachmittage, im Votel mam Barrischen Def in Altenburg S. A Tagesordaung: 1 Vertrag des Meschsrrederlchta und deg Rech nungsabischlusses üder das Geschäftejabr dom Otieder 190 big 30 Ser tember 1402 2 Wericht de Aufsichtsratkę, Geschluffassang der Genebmigung der Bilanz and Gallastanag des Verstande und des Aufsichteratbe. Wabl weiter Aafsichteratbamik lieder Gemäß der Stamten baben die jenlgen Ahienker, welche an der Meneralrersammlun Hbeilnebmen wellen, die Aktien (ebae Taper] oder einen Die Nummern berr Alien anz benden Ninterlgzangn- schein der Reicãhe bank eder einer öffentlichen Rebrde beim Gintritt in das Gersamm!lungeloal der vrotofollierenden Notar ja bebände den eder die Mttien (ebae uren] bei der Mesen n ite burg. der Fa der Tach m Treeden e Tregden dad deren inialem. X
de der Treedaer Bankverein u zum Ta Nanuar 1999 aer lee.
Der Hen GMenchäartebercht ird dem 2 Daum 19035 ab be den dorgenanaten Viaterlegaaghfesen 4 Gwrtaagnabee bereit Licarn
G- M., , Term ber 1m , =, & drωο .
Ter uf Kteratd. Ter
L. Stader m ann I Tad
Rad Hafe. Dera Ge