1902 / 304 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Hen g . ö 8 3 1 wr 6 Eberlein, Pat - Anw., Suhl. . rade in eng, 23 6 der , mit i renden le berdrugh hh brett u. s. w. J G. Leistner, Chemnitz, Amalien⸗ Ruppell in Gramzow a. M. als Inhaber ein— . . , de Han, ——2 Heinrich Focke zu Breslau ist Prokura * . l ; 11. 02. P. k ö Kronradübersetzung an. zum apfen von heißem 24 18. 6. 03. . ist beendigt, der aufmann Ezugrz Butzmann * z ; ö ö , , * ö 2 ö Die, . ̃ = 24. 11. SG. . 6. 10. 02. K. 17601. 2 . ! önigliches Amtsgericht. ei Nr. I05: Vereinigte Sterilisator Werke hat se ; . den ge 892. Befestigung der Thürdrücker⸗ 3 , ,. 86 ln err dene, . n engl * 6 1 35 . , . mit 3 r , r, ,. e del. n ensheim greg Ei 1 n me m elch elner e e fe mne ,. 2 ofen e, ; . = S. . . ; aufsteckbarem Windfang mit Gegen⸗ ü dgl. ne ß ? ö . aftung. , ,. fen 6. j Yet ** nr 2 . , ,, . gwicht., Vigtastibaggrenabtrieidm, , ff 3 ki dyn gin FHiosf nz Tn d'. Tn . de e fn mn , , , e, dae, ,,, *r eschuß vom 4. Dejember 1902 ist die Geschäft als perssnlich haftender Gesellschaster ein- ö mann, Düsseldorf. 20. II. 0. 72e. 189 220. An kastenförmigen Holzscheiben⸗ gnuhorn A. Ge, Nürnberg. 27. 11. 63. M. 14 335 83h. 89 653 Wafferunterbrech 6 n ; Tan n f 11 stenwallstr 234. N. GCölz * Guntermqgnn, in Bensheim, Gesellschaft aufgelöst. getreten, und hat die nunmehrige offene Handels- w aich 2 wagen anzubringende Klemmworrichtung mit Parallel 77f. 189 785 Spielzeug Kaufladen Aus- spülung mit einem vom tiefsten ern . ler Un . nh 936 6 12 36 . Wie Gesellschaft ist, durch den Ted des Gesell, S Lrguidatoren find! gesellschaft am 1 Juli 1901 begonnen. k . . 6 ö . . Fa. S. Kiefer, Worms. . un Inn in Eine große Anzahl Fächer ein⸗ rohrs bzw. vom Spülhahn! aus an ern f en, eilen s 56. Kreissägen Spannkluppe u. s. w r,, Barbara Golz aufgelöst. Die Firma ist der Kaufmann Ferdinand Horn 39 . und * n . ,, 1 ; n ö ; ; getheilten Karton mit eingepaßten Ausstattungs. Ab ohrche rent . ; ; 17017 erloschen. ; rauf Julius Frank in Berlin. ohlfarth, Breslau, begonnen am 21. m 1 . d, . hr. Eduard Zæf. 189 2391. Yee rr ht, Augen⸗ gegenständen. Ulbricht * ,, , a n . , Oinnehr Hearg Stt, Ulm, Donau. 2. 1. 00. O. 170]. „Margaretha Guntermann“ in Bensheim. . ö 1 1902. Perfönlich haftende Gesellschafter, sind Kauf⸗ 2 eipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 2. 20. 11. 02. schutz innerhalb der Sehweite und Sonnenblende 37 11. 62. u. 1463. Hg gg! . gstr. 7. 24. Il. 41 12. 02. . . ĩ p Unter die ser Firma betreibt, Margaretha Gunter. Königliches Kmtegericht J. Abtheilung 122. mann Walter Wohlfarth und Glaszarbeiter Leonard JJ Dit inimalft geschoßgeahtlichf Metasstthe. Fa. 339. üs 813. Drehbarer Luftballon mit Sah ke 82a. Abort. Epiülvorrichi K . . zh onst!. . Kann, in Bensht im daseibst in Han eiszesch t als G 76896) Herff, beide in Breslau . 7 erlichtverschluß, gekenn S. Kiefer, Worms. 733. 159. O2. K. 17 7354 kegelfsrmiger Spitze, Kiel, Segel und Einstell— kiypbarem Spustasien und dutch Gch un mit Heynho rd . , . * Einzelkaufmann. Angegebener Geschäftszweig: Wollen⸗ Reęrnbur s. . . , ier Breslau, den 19. Dezember 1802. Achse ber gh gin gen . , dreh e , . ö h . ö. . Pe hr Ricks ln, er er hät gte Sifu nl, Will hit , n, l. . . Lan ss Wangebãilkeñ aus zwei zusammen⸗ und w De zember 1902 ö. ire . en, . . Königliches Amtsgericht. j ; ed. z ö ur ; 34 ö ö . . 2X. gebe l ; de . zember 1902. . , 3913 1 Muͤnster i. W., Frauenstr. 34 s55. 25. I5. G63. den Schaft einsteckbarem , e, ehe J k h . Walter Gutzeit. Seeize . sniteten . ö 3 it ,,,, 9 Amtsgericht. Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann , des Handels egiftere gen sb. EIS E609. Trelbriegelberschlüß, mit ein . iin i. W., 5 K Bogislavstr. 27, Stettin. 4. I0. 02. 368. 189 395. Langhaariges Florgewebe m 6 85 5 9 Jh. . ang. 12. 627. Berlin. Handelsregister 76894 . ö lung A. Band 1 eingetragene offene Handels⸗ Maul vom Querschuttt * ni hin tersc dne nn. *, 183 375 ee ö 38. h . ; ; liegendem und theilweise aufgearbeitetem a 2 128 492. Für Schreibhefte bestimmte des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Herʒogliches Amtsgericht. gesellschaft: . ,,,, 98 jf D . „Gewehr mit in oder auf den 7906. 189 797. Zigarren Zigaretten⸗ u. dgl. förmige Effekte ergebendem Flor. Mech 35 rreibborlagen u. s. w. Louis Scharfe Wetzlar. (Abtheilung HB.) . ö. Mendels Bock, Schtrup. Trieb und einen entsprechenden . ö k i r e las, . ö. . ,, n, . i 6. 29 ö. io . . i. k mn, Handelsregister Abtheil X jj ö. 84 ö. 8a ö ö J örmi O m 5 fi ö Sal ; . w erselben bei geschlossenem Deckel, be— 14241. 1 , . j der Fi Nr. 314: In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute Bock, beide zu rup, ist erloschen. J , ele ene, eee, ge eee, de, dee , dees or , horse, ä, , . , . 355 ) . . 6. ö ünster i. W., Gartenstr. 59. 3. J1. 02. . ö J ö. verschiedenen Seiten zum theil ire n ( l wo ö? an mien er ,, . n g,, ju Berlin und verschiedenen Zweig⸗ . . ö. ö. . k Königliches Amtsgericht. or en J ,,, ; a, Wien; Vertr:: Paul Müller, liegendem, ein pelzartfges Ausse he 3129 2 i s. w. Gebr. Franke, niederlassungen: ilhelm Troske daselbst eingetragen und vermerkt, Bur gsteinrurt. 76912 2 , , , K , 1. . ö. y,. , . ,, . 3 ih n. 3. qa g f 6 r 3 . des Julius Schmidt zu Berlin ist 6h en z 3. ,, Han Haaren b. Aachen f ne, en ; = -. *. einem auf dem Viersfen. 7. 11. 02. P. 14242. ö. 2 Striegel u. s. w. Gebr. Franke. schen. ertheilt ist. ; is ; Nr. 141 die Firma. k 5 Fir Tt 96 ; e ,,, G. m. Deckblatt kest haftenden Ueberzug am Mundende. S7. 189 695. Werkzeng mit einem in de nine . fir . 6er g 533 . Firma Nr. 143: Bielefeld, den 20. Dezember 1902. ö mie Bock, . bänder. Gust. Sonnenschein, Mülheim a. Rühr. TIa. 89 122.“ 2 ars, , ö . Feldtmann; Altgna Ottensen, Moltke⸗ Richtung des Griffes liegenden Haken und einer ge i 127 379. Kugellager! mit Schutzhülfen „Nationalzeitung“ und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Bock 22. II. o S. S3 Gl ensche e ö ,, einen, . 3. . F. 7872. ö ö lage fläche zum Festhalten des mit Nasen versehenl ̃ f w. Erste automatische Gußstahlkugel⸗ mit dem Sitze zu Berlin: IKRirnbaum. T6898) zu Ochtrup eingetragen worden. ö,. 180 152. Iesser mit Hebel. und Feder. ,, ind⸗ . a. ta P T. Formplatte für wellenförmige Wassersperrers beim Abschrauben des Hahn c abrit vorm. Friedrich Fischer A. G;, Schwein, Die Prokura des Georg Abel zu Berlin ist In unserem Handelsregister Abth. A. ist heute Burgsteinfurt, den 22. Dezember 1902. borrichtung zum selbstthätigen Seffnen und Fest. nober. 25. 8. 6 Törnze m. . Van Zementfalzziegel aus einem Stück mit Sturm- Rudolph Schubert,. Berlin, Neuenburgerssr. . nt. 14. I7. 39. G. 365577. 13. 12. 62. erloschen. die Firma Leib S. Josky in Birnbaum gelöscht Königliches Amtsgericht. stellen der Klinge, leßteres bei geöffneter und ge. Tig. 188 573. Signalauslõsung a n. , . ö Germersdorf b. Guben. '. 11. 92. Sch. 16 447. ö . *. 128 035. Schmiervorrichlung für Treib⸗ bei der Firma Nr. 960; worden. 2 Coburg. ; 76933 . 3. . . . zel e , k ö , m, . 33h, Werkzeug mit einem in der kKtten u. s. w. Zobel, Neubert Co., Schmal⸗ Gera ⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Birnbaum, den 21. Dezember 1902.

4 S ch B ü 77 , . ; Zur Firma Carl Schein in Sonnefeld ist im Sch ; . i : ĩ sch ; ; 23. 1 788 2. 12. 0 ? ktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. ri , n, , ,. 6 9 .

welchen der eine Stromschluß d Be 8. För , . ; , 2 liegenden Haken und eine Iden. 23. 12. 99. 3. 1788. 12. 12. (2. Eisenbahn⸗ A gesellsch gliches Amts Ha dellregiter eingetragen worden: 69. 189 498. Zerlegbare S afschere, an sich ln 2 Sin nde? al, , erührung des scher, nach dem freien Ende hin abgeschrägter Halter Anlagefläche zum Festhalten des mit Bo ) 1 3 ) 1

ihrun ; zun . hrungen nn s Oz6. Treibkette u. s. w. Zobel, mit dem Sitze zu Berlin: ; a hum. Eintragung in das Register 76900) 3 ach, dem Ableben des Kaufmanns Carl k k 1 , . an ,, vom Thonstrang abgeschnittenen sehenen Wassersperrers beim Abschrauben bebe arm Co., Schmalkalden. 23. 12.99. Fire Nach dem insoweit sofort durchgeführten Beschlusse . r, ,, , eng . . . Paul sehen sind, welcher in den Griff lofe eingesteckt wird. Nad mit 12 Einschnitten einfällt, t nden m ö . n e gstellen . Dach tern Mar Rudolph Schubert. Herlin, Neuenburgerstr. I] E. 12. O2. . der Generalversammlung vom 5. Juni 1902 ist das ir 18. Dezember 1902. Schein in Sonnefeld, fortgeführte Geschäft ist der Sy. wie zd, nente ii. de ei. Fohfer, Neustabt. Bab! Echhatzn' i, gsoßgl Kergerss Schimischow, S. S. 26. 1. 63. W ii . G. ö i. ü. no ss. Redurier-entil: . s. n. Franz BGrunbtaritzt m Ar vos se sröößt and beträst Bel, der Fra Lorch urch att in Bochum: Sä'llanhn Selle, gift inn 3dr. Ties s men rer il nit Sac, Lehe, Bad. ; . , , ; S328. 189 191. Maurerhammer, wobei die Be, deuser K Co., Hannover. 2. 1. 00. H. 132531. jetzt 2475 000 α; ferner die durch die General⸗- Die Firma sst erloschen. H. R. A. Nr. 252. [902 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ hülse für den Federschaft und Verschlußkappe über 7148. 189 710. Akustischer Apparat zur Er⸗ Exc . ö d' esl, ran sportwagen mit durch festigung des Hammers mit dem Stiel mittels eine IL. O2. versammlung am 5. Juni 1902 und den Aufsichts⸗ nochum. Eintragung in das Register 765901] getreten.

dem Kkonischen Pordertheil des Halters, Nauheim zeugung kontinuierlicher Tonreihen bei lei . *r 1. R 8 i gi m tag ten getell, AWät her Hurchgehent en, oben keilförmigen, unten dꝛit. o. 123 1469. Supperttragarm für einpilastige rath am 6. Desember 1502 beschtssene Aenderung des Königlichen lnitégerichts och um Die Firma Joh; Ehr, Heft, Kohlenagentur in , . Toll mi . in, Neue Friedrichstr. 38. 40. 25. 10. 02. förmigen Nietes hergestellt wird. Hugo Freund sienhobelmaschinen u s. w. Kirchner Co. des Gesellschaftsvertrages. Als nicht einzutragen wird 9 gf Ea ger ifhh.; . Coburg, ist Gliöscht worden.

ö. . . ö 9. zu ach n, sndelgen n, Here . . . * . . Oberdahl b. Kronenberg, Rhld. 18. 1I. G62. F. 8323. L. G., Lespzig · Sellerhausen. 18.12. 59. K. 11514. 1h. bekannt . ,,, Bei der ind dir we ö in Echsen z Ded n er 6. ö

ü n , 11. 02. 30d. 18 6 seappar r ein= ö 2.02. erhöhung werden 222 au 3 * e ten 3 . es Kauf 8 Emi Herzogl. S. Amtsgericht. II. , Pinner. wr. . 2 * 6. 4a. Signasstelb⸗ u'ng Cee ter ,,. mit nassem Sand, in dessen Aenderungen in der Person des 12 8236 213. Naͤhvorrichtung für Längsfalten Aktien über je jo c zum Nenübetrage zuzüglich . ö , , 6 He nr. eso3a) zu bensöthigen. AÄrel Hoimströnn. Leipzig Reudnitz. lichem Farbenbikd . Adil er ggermitg . . auf Wellen befestigte Flügel den Sand Inhabers. Fw. G. Mm. Pfaff, Kaiserslautern. 22. 12. 99. der Kosten und Stempel der Erhöhung sowie 40/0 fdr n 5 H 8. Rr. 27 . g * d s Handelsregister ist am 3 Dezember 1902 hee e din. rel o gin gon; n tz, 69 i, ,, me 36. 16 en⸗ rh in, den Seitenwänden Vorgeschene, schlitz Eingetragene Inhaber der folgenden Gebr h z 4. 12. 62. Zinsen seit 1. April 1902 ausgegeben. Das ge⸗ er oschen. V-. . ; 5 e. 2. gregiste 23. De

zh ät. Cm ishsedonit aut der ä. ant 6 Jie hc uk 24 . . ö Paul Jungnickel u. muster sind aunmehr die nachbenannten e er 6e sI. 128 146. Reklameplakate u. s. w. August sammte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 2475 auf KRochum. , n,. 2 be,, . 76899) eingetragen: 1. Abtheilung A.

oberen Deckelseite befesligtem Stempel kissen. Arnold gelagerten Rollen, die in einem Bügel leicht kahn 4151. in, Neundorf, Bez. Dresden. 10. 11. 02. 20h. 182 9060. Hemmschuhabwerfer. ul Wasmuth, Hamburg, Neuerwall 2. 20. 12. 99. den Inhaber lautende Aktien über je 1000 6 des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Wenlandt. Berlin, Friedrichstr. 16065 a. 27. 11. 63. angeordnet sind. Paul Glombitza, Hamburg, Hohe 81c. 189 222

* 13 . , . 3 Bleichen 49. 26. 11. 02. G. Io 405. bänder und Reifen,

Wwe. 1600 4 ; Neifschiene mit Maßstab und 77. 189 666. Aus einem Handgriff mit Riegel oder Klinken, Gesperres aneinander schließ. Schneidevorrichtung und ein dazu gehöriges Reißbrett Zapfen und einer mittels Schnur damit verbundenen baren Bandstücken. Fa. August Boeck sto⸗

; * J d ; r. mee, ne ö Am 18. Dezember 1902. unter Nr. 1367 bei der Firma Wilhelm

und reoviid, Peaimums' n a n ** 5. 13 182. 16. 12. 02. Berlin, den 20. Dezember 1999. . Am ͤ 13 * 96

HSochstein, Gelsenkirchen.“ . K * 128 157. Tektionar oder Stundenplaner Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. d 58 y . , pi 4 1 Wilhelm Ruckert,

. 26 1cen,. ,, 1 en. Dregden Marfchner—- J 2 ago erer abe 9 w ö n e, e, er,, .

2. , ,, , fan au fh u. . w z ar. Rude n, , , , , KRerlin. , , . an e, Bochum. H.-R. A. Nr. 575. Buch bandler u 236 n n , 2x * 6 1 7. Voe e, Leipzig 9 Ir fo straße 8. 253. 8. UV. B. C5. 9. * 9 * 9 9 . ar 2 2 22 78 6 j M V he 2 er, Re e ö

mit Eintheilungs Vorrichtung. Georg Preißer, Kugel mit Bohrloch bestehendes Ku elstechf spiel i. M. 22. 11. 097. B. 267 Rostock straße 36. e, Leipzig, Pfaffendorfer.⸗ * an dn, nemme n,. f w. des nnn, 4 erlin nochum. Eintragung in das Register 76902 lt 4 aiich 2 Ein ist Pro

München, Orleansstr. 53. 7. 10. 02 P. 7259. zeu Ma—x GE. Paust . gerte chlangspiel· i M. 22 O, B, 20 ü? 241. 182 852. Heizbares FFußbänmt zilhelm R the Co., Berlin. 15. 12. 99. . 907 k in Veg & elsreais des Königlichen Amtsgerichte Bochum. . .

. ö 7289. zeug. Mar Gr, Paust, Leipzig, Elisenstr. 49. S1c. 189 521. Versandkasten für zerbrechliche * 9. ae 3. . z rer Fußbankchen aug Bil elm No 16 2 . . 12 Am 22. Dezember 1902 ist in das Handelsregister m IS. Bejemker 1962. kura ertheilt. e. ;

23m, e . . . . . Jr nr, Gegenstände mit losen Zwischenwänden und den e, t ongers, M. Gladbach, Hardterbroiche⸗ V. 6 n 1 . Auagust eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Die Firma Riein u Müller in Ehrenfeld bei unter Nr. 1904 bei der Firma Julius Jonas

e ar zendes Senkloth zum Ausrichten. . 2. aterhal sspi en soits 8 Y. pe 2 aße 131. ; Luftspritze u. s. w. Aug Bei Nr. I7 602 (offene l llls —. . ) n n

Fa Ed. Menzel, Dresdeñn. 23. 11. 57 H, hi Unterhaltungsspiel, bestehend Gegenstand seitlich und unten umgebenden Schutz⸗ . 6

70e. 189 629. Beiderseitig zu

. y. 7 d ] * ö . *. . 11 2. . 8 be g ; w ist von Amtswegen gelöscht Cöln. ben ne ee ne mit , n . Wand mit darauf streifen. Akt. Ges. für Cartonnag en. Industriẽ, 68. 79 082. Rauch und Dunstsauger. Je- Lraushaar, Hanau a. . 1 do R. ll. Co., Berlin) Der Buchhändler Oscar Barthel Bochum: Die Firma ist von Amtsweger gelösc a 10e . denutzende, derschiebbarer Hülse a 8 Be älter für ers z 1 : s. Rern 87 . waagerechi, senk recht, beliebig ihrn und bez Se berschiedenartig Dresden, Filiale Berlin, Berlin. Zz. 9

Schnalle für offene Umschluß bestehend aus zwei mittels Zahn.

ö 5 ** Nr. 26 Die Firma ist erloschen. ͤ r annes Mestner, Trassingen. * 12. G02. ĩ 2 C Geis, ist ausgeschieden. Die Gefellschaft ist aufgelöst. worden. VN. A. Nr. 246. ; . i. . Nr. 75 die Firma Louis Rosen⸗ . ien n , den, . , ech bejeichnete Stäbchen. Louis Hessenmüller, Rhode JT. 587 2. 1*8. 179 323. Vuttermasching mit einarmigen 66. 128 195. Gelenkartige Lagerung der , Ber bisberige Gesellschafter Kaufmann Adolph Roehum. Eintragung in das Register 76004] wald Modehaus Germania Cöln und als 6 . 9 n m . Arnold Opitz, w 1IL. 92. H. 197838. sc. 1899 523. Aus einem Stück Rundeisen debe antrieb. Carl Lammerding. Dfierkarpeln 5. Acer an 6 n z * en. Lettner ist alleiniger Inhaber der Firma. des , w. r, , . Bochum. Inhaber Louis Rosenwald, erm, m Tn, oldesloe. 26. G. D. T5610. 7e. 89 7 Fahrradkaroussel bestehend a b 9 3 fa w , , 6 V * 1 beubach, Erfurt, Gartenstr. 14. 2. 2. 9V. Re; M 1760 (offene Handelsgesellschaft: m 18. ezember 1902. nter Nr. 2738 bei der Firma ö . er⸗ ö Mir der sr. a 2. ) *, . rrat beste us gebogene Angel für Kistenbeschlã ge. Lud. Si zmuth, erlän erun —— l = . 1 Bel Nr. 69 offene V6 ge M1 r 33 ** = 2 . Unter Ar. 215 6 Mit Vehalter ür Schwamm im Kreise verbundenen Einrädern, die seitlich je ein Biberach a. d. Riß. 27. 10 707 S. 3958 n h Die Verlãn 9 we 1 Schutz frist. ; D. 13149. 10 12. 83 i gepold Fleischer * Gebhardt, Berlin]: Ber Gesell= Bei der Firma Elias Heilbronn in Bg chunm mann Cöln. ; n, 26. Dich e ner tensslienkassn i Schul. Zweirad durck Gfstänge führen. Paul Giombitza, Sie. 189 3253. Ilz Musstinstrument zu ver— nach te hend 6. uch koneist fir die do. 127 831. eln ablatt i ld *r J, schafter Albert Fleischer ist ausgeschieden. Die Ge. Dem Kaufmann Jalius Heilbronn 3.6 zachum ist Der bisberige Seschäftein haber Kaufmann Hubert . n, 5 Frankfurt a. M. Niederrad. Dunburg, Dobe Bleichen 49. 26. II. 02. G. 10 4043. wendender Verpackungskarton mi Oeffnungen die mit am a . 6 1 9 . an dem Vuppert. Linz a 9 5 6 , 1 3 sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Piokura ertheilt worden. -R. A. Nr. 166. Balthasar Offermann zu Göln ist gelöscht; neue oe, 189 G62. Vorri J ß msd S809, Einzelnes Pftmd oder Pferd in duͤnnem Parier überklebt find Rifred üer, Glad. 17 127 *** 2 e. 1 * km, München. 1 1 Fülinz Vausmann Karl Gebhardt, Berlin, ist alleiniger In. EBoehnm. Gintragung in das Negister ög0os] Inhaberin ist Josefine Offermann, Kauffrau zu Eöln. 8 1 * i,. zum leichten und Verbindung mit Wagen, 3. B. Cabriolet, Chaise, beck i. W. 29. 10. 02. 1. II565. Sortsermaschinen 22 ö fur snen; Wasch. und 2. 127 14514. Bolienbüch * min 8 haber der Firma. des Königlichen Amtegerichte Bochum. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg nellen Herstellen, Nubrisicten und Liniieren von auch eine Ärt Stuhl ais Kinderfabrieug mit unter sic. 189 529. Higarrenfiste, welche mit Vor. Serke ale en u. s. n HVeinrich Limbach, Gin. Jella St. Bl. 14. 12. 99. W. a.

1 ) pr ö 8 Bei Nr. 17231 (offene Handelsgesellschaft: Am 23. Dezember 1992. egründeten Verbindlichleiten und Forderungen ist Verzeichnissen. Georg Prei er, Mün 8 e 5 ö. ö; e 6 ö ö . 1 ö Zweibrücken. 21. 12. 99. L. 6997. 8. 12. 02 R 12 75 * . n . . . s 2 z j 1 2 schzf 36 ff straße 53. 7. 19. 6 ** D in , ,. = . 2 deren , oder Ver IJ. E28 098. Als Theil einer 38 36 m . 9872. Streichgarn⸗Kratze u. s. w. r, ,,, 2 r . ; 2 d,, a 70e. 189 992. Wintel für Neigungskons . d gachse. eiz zierung versehen ist. ugu hilipe R Söhne, vorrichtung eine mehrecklge Trommel S1 ? Sreichgarn . . I ist erloschen, . x er n Tha! in : e a ist erloschen. eine Offe n aus eschlossen

= = 21 ür Neigungekonstruk. Ziegenrücker Spielpferde⸗ Mann Sroß Aube ; 3. P 7396 ; ge Tremmel u. s. w. hermann Blum, Aachen, Adalbertsteinweg Bei Nr. 310 (offene Handel agesellschaft: Deutsche S R. X. Nr. 638. II. Abtbeilung B.

ne und, trienometrische Winkelmes fung. Georg Braeffer. 6 99 3. ** 6. n nm 81 , n, nnn, os. Schuchardt * Schütte, Berlin. 30 ö . 6 .

Breiser, München, Drleangstr. S3. 7 16 M p. 2775. ISG d 1. ö

. 2 . 2 1 9 497 * J. 2 02. 1 1 1 1 170 N 5 die Res s af ; es 3 te ; 10 842. Flaschenbülse aus Holjwolle. Sch. I M. Ji. 177, n . m g,, m.. Wilhelm Sirihetaunschhuck z. Wltrazghen Mäanufgr, ädenum. Eintragung in das Negister bos! unter Nr. 432 die Gesellichatt mit eicränlter * . Aus schwachem Bandeisen ge. sessen. Waldschmitt A B th, Oberreifenberg. : 28 228. Rorses . Nersqlu br n 4d 18. bret sbtus eren turen G. TD. VBenas Cie., Sberwiesenthal Königlichen Amtsgerichts Bochum Haftung unter der Firma Hirsch Merzenich,

7THa. 189 429. Schnallenstiefel mit zei i- ertiate, zus enschie * 36 2 r* euth. Oberreifenberg. 2. 128 278. Korsest Verschluß. Stangen ü damburg, Alterwall 64. 19. 1. 00. M. 9405. . ff⸗ ĩ Die ** des König 3 ; 1 ; ars

. k . 2 ö nitiesel mit zwei über fertigte, zusammen chiebbare Puppenbettstelle. Richard 18. 11. 02. W. 13723 Leder u. f. Mar B ch 4 (Ran . aul Nüller, Vamburg, Alterwall 64. 19.1. Yi mit Zweigniederlassung in Berlin) Die Zweig. Am V. Dejemker To? Gesellschaft mit beschränkter Daftung zu

nander angeordneten, verstellbaren Schnallen. welche iniia· Gobilia 2 54 i, ,. Tecer U. J. w ; Delanitz 1.131 . . ö is bobe je Ri ; 8 ꝛ́ . f 5 nit einer Zweigniederlassung

, . ar, —ᷣ 1— . e , me, Aeußere Halleschestr. 115. ne. 189 d a8. Jusammenlenbare Schachtel Ru, 1.500 rr re * * 6 36 1 35 Niederlassung jn. Berlin ist aufgehoben. Die Firma Die offene Vandelcheseliichatt Kürmwerk Wal“ Grenzhausen H * u Göin.

1 r dem Jeintleid Jetragen werden kann. 2. 9. 02. K. 1736 X. ; z J 1 I5ap . . . . H 46 * 12. 0. ist daselbst erloschen ö 4 nd als deren zegenstand des Unternehmens ist die bernabme

Mech. Schuh Æ Schãftefabrit Manz . G is 3831 nm den Kryt . 241 durch Klammern, löebar gebaltenem, steifem Z. 128 RFJ. Röhrenförmiger Putz feder balter Löschungen. ist zalelbst ere c a Gin zu Berlin: burg u. Thalmann * Bechum dn al 3 4 a , 13 Sandels⸗

Bamberg. 10. 10. 02. M. 1460354 K 6 „abe ln den topf, zu legende, durch z zen am Auftewahren von Hüten u. dal. Fa. u. s. w Julius Nies, Berlin, Spandauer str. 5 n Infolge Verzichts. ö chart: Gesellschaster die Kaufleute Meri Walburg und und der Feribetr . zenich in Grenz

Tia. 180 ain Benn, n D! urt geführte Schnur mit verschiebbarem Reinh. König, Ronsdorf. 21. II. 02. R. 7915.12 ü J H n e . ö =. sschroll Nr. 18 467 offene Handelsgesellschaft: Paul Holl Julius Thalmann, beide in Bochum. Die Gesell. gesellschaft in Firma Pir ich . 2 . Derirerseit mit BVerbandmullQl inge als Kinderswieliens voern n K ; —— ** 1 WV. 2 * 2 ** Loschrolle u. J s sell⸗ * 4 Tae. * 191 dausen betriebenen dar erke und überbaupt die Her⸗

Henne, mit nd nenn, n , . al inder viel ieug jur Herz orbringung donner S1c. 189 819. Reif sßrmiae Stecknadelvackung. La. 192 828 Pemrolcum lüblichtbrenner um . *. ö e Garnen stein Go. Teutsche Lorbeer Import Gesell schast hat begonnen am 1. Dejember 1992. Zur whausen betriebenen Farbmerte und aber aht —ᷣ

W , snleneki. a -. T and Qrchsterrte abnlichen. Göeräusches durch Streichen derselben. Neuß. Nadelcompagunic G. m. b. O., Aachen. Josef Rubinstein, Verl,. Primern nnn n, m. ne, m6 89 . en schaft ju Berlin und als Gesellschafter die Kauf— Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter lung von Farben jeder Art und der Dandel mi

5 en,. 96 „Johannes Thiel,. Stadtsul ja. ram. S zichon, Unter. Barmen. 4. II. 02 G. 3636 24. 11. 02. N. 4103 z R 73365 n 129 n Yrimhenstt. Ze. 18. 12. Mn Berlin, di f r ,. a leute Ernst Benas, Berlin, Dermann Feder, Berlin, ermächtigt. S.⸗R. X. Nr. 676. hen und

2. 1G. G. . 46635 : Spielsiaur. einen Staß wn , , en . k eln, Rriedrideke- Die Gesellichaf c 1 1

oo i emrlatte nan ne , r. 9 1 st 1 . m M. ** 189 12 Zur Aufnahme von Putzmitteln 10. 127 a6. Fübrungeschiene für di . ich au ß 77211] * e 8 5 . nraunsehw eis. .

. 6a ' 1 cCbie mit Ueberimn ange bangtem genstant ragend, mi seitliche lenender Stoffbeutel. Wesema 4 B . 2 m, r , , l 1 1 ö van * hat am zanuar 1907 begonnen. * sesine Sandelgreaisfer Band VII Seite 16

lastis em Wirfstoß 2 8 * 1 83 1 . ni egemann der Tor st ch und Wiesen ka heb schinen . ö 2 2 = * * 1 In das bi 1 e Var dels register and Y J Det

6 6 . Dermann Stärter, Hwingungen ausführendem Srerkärver. Jo Dannover. 21. 11. 02. W. 13747 —⸗ Bartsch * Mitschte ar . Fina Nr. 18 463 Firma: Felix S. Fränkel, Inhaber S nen,

97 * 6.

1. . rn anl. Zu . ft n iin

mug. 3. jo 2 m 23 ö : 19 17 . ist beute die Firma 3 Ghörhstian Merzenich, Waufmann

22 ss aan. Mar e, mit . n lürnberg, Praterstr. 20 ͤ ; 8re. I89 71961. Stehbender Einsatz für Glas. B. 15 go. id i? 5 = Felix Sigismund Fränkel, an mn, 5 . Zchröder A Ce, bristian —⸗ D man

w. . 9 an. vun m möreciel ö 1 2 an vernackun n In . alls * un W 8 J = 1 ; * 2 M mm . ir 8 81 offene Vandelagese chat 9 man 12 an * en 2 Ren ole ville bemiter,

in metallischer Sohle und metallisckem saß an. Fahrbare Sxielfigur mit durch ballen derpa . , Denon 23 federnd über EZ. 120 099. Zum Siß achsiale Ventillezel⸗ Handels⸗Register. 4 6 6 als Gesellschafter die Kaufleute als deren Inbaber die Kauf lcut Wil belm 7 W. sistein. QAaufmann

, e 2 ; ] 2 ö n . 329 . brbo Shiel fig ur greifenrer das Meraus len des selben werb nbernben fi krnmn m sa em . 2 - un 118 11 . aul lei 2 ö anne um M 8a 83 ur sammtlich * ? i ordneten Gummistollen 7a erm. D pas Hatri-Ken 2 *4 . ! J dat ; allen edleldben berbindernden, fübrung an Nieder chlagwasser · Ableitern ; * mom, 3 ö Hat 3 um 5 Gn pwla Simon vam urger und Ratban Littauer ammilie

, Ta eee gr , mungen, en, m mn. Haeerbenkgt beliebig, Restalteten Armen. F. Faß vender, Coin, Jollen n, . ae hen. M,, , , n, , n, s 33 6 bieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig

71a. 189 1911 24 nn, . 1 llfens Mauser. GölnGhrenfelt Marienstr. 30. 11. 12. 02 ; Bei Nr. 254 des Handelgregisters Abtheilung A August Schroder. Die Gesellschaft bat am 1. Auqu und in die Rubrik, Rechteverbältmmisse bei Handel

ein S1 1 f 21 * —⸗ 8 rer 5 5 * é —— æu 2 . 3 . 25. 7. O2 M 13 6894. 12. 120 89 16. zusammen zerreßter Robrenden- de! el 6 die Firma Von ie Nouetter in Aachen 1899 l cgonne n ö M ö 3 babe gese Ilschaften. Folg ndes einge tragen 6 ö. R . an ö ? ö . 11 1 . Prater It. MW 197 8 81d. 189 728. Müllabfubrwagen mit 1 ** tschl 2 wn & 2 e 7 . ö ] xthichnet stebt wurde eingetrazren Lag vandel . EL 18470 irma Angelo ? onti, Inbaber i SF vandelsgesellschaft begonnen am

utdat urckhardi A Jen, irmasen 189 31: ? s 1 ber chlu] u, s. , O. Fasdender, C6ln- Jolssted , er, . arecht auf die Glisabetb, Angelo Monti, Restaurateur, Berlin. ,

11. Q D632 ö ne ; 1. 09. F. 63653. 11. 12 02 achäft ist mit dem Firmenrecht auf die Glisabetb, Ang en ti, Mestaura :

aug zwei Gegengewichte ausbalancierten Klappen u ember 1902 r 1901 25. ett fall. Wz J . Bondet, in Gütern g au von Nr. 18 471 offene Handel egesellschaft M. Tuchler tember 190 d ein Der Gese aftavertrag ist am 4. Dezember 1901 Let ernme all Wzse emrel irre * 8 ᷣ— ö 1 116 2 n M ö , . mel e zam ! . me * nn delt renn rn . 1e nod all Gelelllcharte ie Mam leute bilixr 1 w Richard Nolland. merlin Neue tar ö 2 ig Rouen 9 andels mn n elkor, nber⸗ Go. und ald we 1 1 d J P

1. Kaurmmann korg Krämer zu Grenzbausen der Weise ertbeilt, daß er gemein⸗

er

cinem Geschäftefübrer vertretung.

1: J m * . r*

14 ö * 1m ant 1

. w , * we, . . mit an Rande, in zemissen Abstã den durch Ein Eduard Schmidt. Glberfeld, Johanniestr. 26. 13 127 122.

8

Reb

—ISII5S **

N . mm ͤ Gcken ver AN. 12. 01. Sch 13 69 —— 211 . 8 1 1 ers * 1 11 ** 3511 . in min m m n ö . in Me.. Un 1 ö. . unten ei K im Mittel⸗ . 189 798. Trocken wyarat für Dbst

161 .

Unter der vorbezeichneten Firma wird ei

; 963 ; x * onfektion betrieben . . anne, r Uekernann triebe d Müller. Charlottenburg, und Albert Tuchler. Berli le . a a0 11 ui dur . mi imer? gcbo nes, als Ach . und straße 11 . 12 99. R. iI Gh id os n 1 er Ueter; ae de, n wem Hetrie de r 14 ü. 1, js5 Braunschweig , en 21 Deiember 1902 sesẽ R h 5g 4 mdeg sor mig gebog nes, als Achse se, in V rbindung mit einem Backraum jur T 129 843. Strecken- Unterbrecher ir Straßen- eichönfte begründeten Ver bindlichkeiten i dei dem Vi . . K DVerzoglicheg Amtagericht, Registeramt. * 14 189 122 4 . r ; . en 9 12 unden sind August Nosehr, Dertltellung von Backwaaren Mlle 1. Art. mit geme n⸗ 1 1bnbetriebe mit 8 ber lei eren, 21 aben⸗ ret 8 weicht dur 1e 68 fran Tzudwig gonnen ö * ä NR We amann 2. . . j . —— 1 MI ur g 16 eg 8 Imstt . 21 1 . 9 R 11 463. ö iche Feuerung M lent w Reifen e an 1 a * Eewette aug *cschl ** T* er * rt der Niederlassun 1 Nr 18 4181 offene Dandelsgesellschaft Arnold J F urrrinm iche [ 131 der ]

10 mal n Reer m 3 69 ; r=n aas. eilen. Eisenkahn Gesellschaft, Vamburm 37 i? n aud gel hle len, . 8 1 esenichafter einrid 1 nreaslian 90 ne r, 1 afterersammlung J 1 3 1M * J . ber- 9 ö 6 urch Kurk lbewegung auf beim 23. 11 G. W 7182 81 3877 2 12 1 . . 142 2 on Nachen nach Tüsñfeldorf verlegt worden . Reckers X Comp. un als ĩ esell cha ter Nintia * j m 8 elan Abib 1j ma g war e . nr * 8 6 1 1 * R 1 Tchafer, Heckum 1 ner Metall iene geführte, eine Leiter auf. und 8ac. E99 8963 R nba um Ginschlaaen * 27 * 9 18. Deijember 1902 Bremug,. Kaufmann. Göln, und Arnold Beckers In unler Vandeleregister Abibeilung A. nie, hen uni 1902 r = auf 230 60.

1 0 . [. . p zi 2 nammbar mum 1 chla 1 21. 12 1 . 1 Rmogenl amy e n. J. w An ker · Aachen. den 11 21 —— 2 z 1 ö ö . ent len Die Ge llschart bat ** ctra gen worden 21

ö . gur ultut Sagan. don Pfäblen und Spundwänden mit Rrinrieeenn,=. ö J. Amtegericht. Abth. 5 Ingenieur, Verne (Westsalen * W n e 1 erer B =, . 1 5 é 8 J d —wundwanden mit Frifnener/ len⸗ Gleftri itte - Me ell a 1 Kal 2 mig na 12 in 2 1 ae. n. 7 . / n rha e Brealau. 1 w m . MW, ,. austug und Hebelauslssung. Carl Veschte, zwei Ben 2 6 1 3 84 we, * zasss] am 1. Ter mber 180 Keen mem. ͤ 3 4 —— 2 dam saaster Grrsian Mernenih. Sang Dad

tsel leich . 19983. nigur, deren Arme brücken . 10. 92. P. 7323 ; 1 H I eiae la, Qandeigregi er, , Rr. B i827 Firma. WMolgti A Schmidt. In Inhaber Kaufmann Osaka el el * at kes kicha tier Gbrihtia Merxnt dang Teiler A Teiler, nnen eine Sebeld naerung jur Uebertraqung Ga. 159 327 Grundwasser . Enteisenunge 21 ö 1 mem n 2 Nr. Fb. Ja De- 3 65 deg Handelgregisters X. baber Samuel Schmidt, Bäcker, Berlin. Zwischen Nr. 3651. ; Firma Huge Winkler. reslan. und n alle in Grenibausen baben die

E . der 2 emwen ing den cinen Arma anf den andern anla ze mi gnssunn in ver ; Stei 4 * . 1 91. 31 . 228. ! mnstelldertichtung fin 1 * 2 dir J Firma X. Dia adecter * Sohn. dem 5 2 rmeistet Rud olf Wolfi und dem Backer Inhaber Kaufmann Vugo Winkler 8365 4 von ihnen 216 c * enc Doanzeltae cl bert unter der 11 . —— ung . ö E 16 ung unt baltg 1261 näslchao ö 2 2 1 = , m zm 122 * . Ty 2 . * e . w Wann ae ells * . ; 2 ; em

nm tlich kaben. Ginss Paul Lehmann. Brandenburg a. H. Filtration in der Fallellunag G Cee Merlin Cin. m alli h ne. Dr. . Nerchingen? arde beute eing traßen. Sr amuel Schmidt bestand die nicht eingetragene offene Nr. 6dr. Offene Dandelegesell an * Firma Pirsch æ Merzenich ju Grer Uusen be-

chubfabeit. 11 4 ) 2 101 ung Derlin vo, Hagen i 8 m g 00 8 3424 1 ert Staade ker, Handel smann in Merchingen Man 84 ellschan Wele ti X Schmidt Fiel Ge- Wonywode, Breslau., begonnen am 1. Arril 1930 srickene Fabrst und Vandlung mit allen Aktien und

9 1 aftefnbre 8. l 1 ischaftl * ng inzigen Stäck ve der

22 ere nm, ben .

2 aebrat Dent

* .

11 996 111 Wilbelmstt 135 10 11. 62 * 24138 5 ** Woll . ; 2 ö 2 * m 2 * 2496 20 . an * ; 2 2 . Per is ciellschafte 1d d onditoren . 11 Team ebnen! au Gen ler, Lr. Geerg 77s. A899 97. Scherjartitel mitierte Wanzen dgd. ing aid. rr, m, . 12 12 0 é. NUdelgheim, *. Desemker 1M sellicihatt it aufgelsst. Der Bäcker Samuel Schmidt Persönlich baftende Gesellschafter sind die Ken it ere Passir en (ein chlieklich Immobillen] auf Qrund der fe, Gerl W. 8. ane Celluloid Garl Cuehl. Närnkern Fieish ronfte zander * 28 * * . nlagesläche und Ic. AB 227. ugenblickobebelschalter u. . Gr Amtsgericht dag eich unter der bigberigen Firma alg Albert Unruh und Paul Werwede, beide Brela Bilan ver 185. Duni 1801 in die Gesellichaft ein nul ot? . . ö ürnbern, neh ⸗- R len Va um Festbalten D J ner a M . 6 wann, n k 66 ö W ö 5 n ed wur kee G 8 .

kräücke. 1 G. Q. 1d x lachten Schesbe versch **. 2 sser 4 ** * 6 NH- 2 Teiler gen, en, reid. Leine. Befanntwmachung 76889] alleiniger Firmeninbaber weiter fort. Zur Vertretung der wesellschaft sind nur beide Ge zebracht ; da ö . n we crebenen Han ve ahren clegr 41 * . 1 * 2 . ( 1 246 * e, ae n. ö 1 s cbatftlih erm h . 2 ö rn m; re. 2 ire 771. 1899872. Farkennechselnder Krelsel, des Abschraubeng de dahneg ud or 2chubert. . 1 ear ber - Werte. Berlin. . 3. H. M. Rm ; Gelbicht die Firmen zu Berlin: ellichaftez gemeinschaft ich ermächtigt Das Verjeicihniß der einkelnen Atteen anz Passten

e

ö * 92 Ja rag hiestge Vandelere iter A. It eingetragen * ä 9 3629 Die effene Bandel ggesellschaft m * Renter ren eder Gnde eine Scheibe mit Anz. Gad. Ig gn Luftventil hei Wasserleitun 1 mr, r=n, 1 a Jnbabker Kaufmann Hermann Pesse r ole Gasllie J ; 32 d w n ederschaß der Mitiden aber de, m,, ö ; . Tustdenti 2 tleitun s s- Kiryv⸗ einen atbidke bälters n . m r'Iο. ne al deren nba au mann rt 1 = . 19 wa- v n 5 8 * ö Gorde meier, Ghbarloften- anlagen zur Verhinderung deg Jurücksaugens wer Neetylen Gas esen chan y. f W 206. 2 Tamsptrin ge. Nr,. n gt, Ran n, CiFerctee Gaçfernztader - = 2 16 Dejember 18902 . 00 5 . 2 . * * * 1 er! 27 15 alen tern 4. u. Mar Oogaefamn, unresnigten Wassers in dag Robrnet Oite fan M. 5 9 1 w ] R 11 3 ae, Ten 1m die Finn Wisdelm Sbesse Werke Wis(hweim Tichauer. relan. den 16 1— 6 mit 2 0 M and der Gefellihafter Jele Sruta Her in, Tesselsn 5. 11. 900 H. 18987 Schub CFarloltkenbrra , , n a. , 8. 1 , G Ge, , m 1 F ufmann Wisbel Gerlin, den 21 Deiember 1X. Königliches Amte gericht mit 41 8090 A beibeilizt 2 V. 1 8 chubert. Fbarlottenl urg, Nantstr. 160 zo 11 02 7 129132 Jaleust 1. J an al deren Jababer der Tanfmann Wilbelm r lin. * . 6910 =. an ö 775. 189 982. Nerelßormn mi in desen S* ü nis ! 2 Dan 6 e mi arpven n * ae n * . ö Amte gericht 1. Abtbellung 90 m reslinm. 176 19 Die se Lieträge werden aaf die aleicohareßen r mmm , ,n ma . 21 h um 2. 2 . ö 7 15 n z 0 1 1 1 min 5 5 n ö 1 zie! —— kefiadlic * Junge. Gmil 96 18 329. Das Wasserleitungsrohr um- ban un . 1——— an Den ie mn, den 17. Derember 1890 ner iin fresos]] In unser = mmm Abtbeilung A. ist beute 42 3 * 2 —ᷣ E 4 12 aner, Lehnt aWamihberstt. D. 12. 11. Q. schließende Löthmuffe an Urmaluribel an 7 . zaiali rt oaeriht. 1 ; ( ala eingetragen worde diese dell geleitet sind nnd and : . . . * w. 41 dend Lt uffe Irmaturtbeilen. Garl G G7 ja 12 9 Rail icihes Amtgarricht In das Vandelkrenister B. der Töniglichen Amtg⸗ * 7 a, 2 Ir 66 pöatie at den Uang cha *r. Hamburg,. Schlumn JI. 1. 10 6. aa, ias a8. ebabertall. I acer Ute dera. e, irn ü Gern nn am sn, Derrwben ies Felgen. * 1 ö er e n , , en,, Matt i dem Umriß eine ' 9040 z . 4 8 e n J B * F * e,. n . , n F n m ĩ . U die Firn tenberger Oolzjzwanren actra tden 23 * 1 am 5 . ar Dderltellang den berückn in Then gd. 1ge gad. Wassersperrter mit daran Ke. R lin n, 96 666 * Serdar. Yerlet 18 * ern 1— * en, nme, . ateiubardier Gerctulaunng r. 6s. Firma Vaul Zteiner —— r Jal lag ORrdeter a Wien daben r 58 1 36 * * . um m wer md BL. n w 6 4 1 . ; 82 2 12 E 2 9 I. 7* . . . 2 2a ** —ͤ D . 1 J 1 a n m *

2 2 . fen um * * ore. , e am Festbalten desselben wäbrend gg. gn gyg hard in rnubas:- n I m n Ran 81 dee Niestrrn Handelgregisterg ii] beute ein. . Ca. en chat ait beschränkter Oaftung. nenn, . en ya 243 133 69 6 6143 24 Hersta, Marf rasensir 531 e W 1 n, de, wbschraubeng des Habaez. Nadeln Prem b G- —— 13 * 2 an, , da Metriekaleier Garl Derd webu wem 8. Derember 1e in die dei w . 6 * * ird, derem 8 . n, me gen, Schetmmrrielkeng. den ier. Berfin, enen barer f Sch *r 1 7 enn mur m . n m. i 1242 r 2 n ag s 2 * FJerker A Gerber dier t aufaelft, die Fita e, d e, n, ea 23 *. * ler mit weren ant. md mer. * 2 m . 4292 * 2 2 n 91M 11. ö gene 1 . M ö M 1354 * * man .

* 4 d erkennen Verder - a8s. A900 843. Damrsmasser Mischapraras, 2 9. A289 nd,, CGbhrsktarmstader n Ln, od. Nitenbern. n Degwer 1am Der Leier. Geschaftefäbrer Kaufmann Friedrich et. cken 7. ber 1892 2 5 rrelgee im at ltene Nuraberger Metall. Und mit nander gerichteten Srindeln des Pamrs⸗ kelm Vvaberg, werner, , n,, , 1 Caaialiches Nmtzticht Scheer in Berlin it Liauidater Sreclan. 4 1 . 1 4 Cr be, Bemme egen erfelgea

mr m r,. vorm Gebr. Bing A. ch, dae eren. welche mistesg einer angemalt n 33, 12 8 . . Maermmma, . ö r , Franz Giinicke, Zehn a Go. Antal Amt z arricht. mann Mere mm,, a Oandelerea ti 22 eg . 12 ö nnd ner ma baren ange crdacen ga. ies än vmerrtame n serkrie a n erer, Ddr ermassher en ben, be, Gesenschaft ait beschrankter Haftung. er. ke r om 176. 89 7909. Masstreriel n len Uaterkeil Sri- M gesfenert werden Cppen R Vrinzte, G digger, 29 —— ? 269 2 Re mn, de elgrme er Wb , ; r . Prefara der Haul Otte ist erleschen In nnser Handelgreniter Abtbeilnng A. ft dente anker Nr. Mme (F RJ) bei der Hirma Tran n 2 wor been em-, é err. 221 z 8 x . . VWambartgz barten! 10 . 66. ne en ö 51 xtra nen rm e ren Tde* 26. 1 * -

anlaer. benen Gag. Fart i , mmmdag, , ii d, B Tdh n n m mim 9 n M r , a b. r, m,, Watent-Verwertunge Stwudifat, i ire, morden nente G21. Neterienge,. e, beatersti. 1. 8B. 199 873. Sem mn e Deren. , rn, Derne, Ramme n, Ddr Bei Nr. 6g, Firma Oil a Cpertacader! Die Firraa hit erle hen

. SM enkbaba ebar Metaltih- 124. Aa a0 Mi Dandarssf beredeeem, em- Dea zen , m, der, Rane, Marella! Gesenschaft wait beschrankter HGafrung. an J

*

1809729

5eg

w