1902 / 304 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Dec 1902 18:00:01 GMT) scan diff

unter Nr. 6198 (F-R.) bei der Firma 5) Herr Kaufmann Friedrich Reinhold Mäser in Getha. 76954 Dem Stadtpf inrad ver in Hechi Junker Nachf. Cöln: Coswig Kötz. d ch ñ 76s em Stadtpfarrer Meinrad Mayer in Hechingen

ö ĩ i 1 ker ĩ . . . Im Handelsregister ist eingetragen; ist Prokura ertheilt. S 1 E 6 E N t E B e 1 a 9 e Die Firma ist erloschen. ; Die Gründer haben die sämmtlichen Aktien über⸗ Die Firma J. G. R. Lilliendahl in Neu⸗ Bie Satzungen sind in der Generalversammlun Kgl. Amtsgericht, Abth. UI 2, Cöln. nommen. Dictendorf hat Jem Kaufmann Paul Joseph Knothe vom 26. Mai 1902 durch neue grsetzt. g

; 2 * 2 2 * . è. Mitglieder des Aufsichtsraths sind die Herren das. Einzelprokura ertheilt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol ; D ö R S8⸗U d J ch z ch St ats⸗Anzeiger Colmar. 9 2 . Röchts anwalt Dr. jur. Hermann Böhme in Dresden, Gotha, am 23. Dezember 1992. Zosser . sellschaft erfolgen in um ell en el * N el er Un 60m 1 re 1 en ll * In das Firmenregister Bd. 11. Nr. 25 wurde Bürgermeister Dr. Johannes Schöne in Dederan Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt heute eingetragen die Firma Albin Poser in und Privatus und Baugewerke Johann Gottlieb ö Eolmar. Firmeninhaber ist der Coiffeur und

eur e ee Gubem. . 76965) . die Post oder einmalige Bekanntmachung im 16 304. Berlin, Montag, den 29. Dezember 1902. Parfümeriewaarenhändler Albin Poser in Colmar. 9. . In Abtheilung A. unter Nr. 256 ist heute einge⸗ Zoller. ö. J

2 I .. 2 V 2 ĩ ) er 8 in⸗ ö Der 2 fsz ) 5s 3 jn ꝛo 2 Mi Der Ehefrau Albin Poser, Adele, geb. Hanhart, in ae , Giften, n , ,,, . tragen worden die Firma: „Korbwagrenfahrikation Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, einzelnen Müt—

, S—vKͥẜEnuu 2 . 6 35 ; 6Gñů iins⸗ ts, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ ; . tation gliedern des Vorstandes die Befugniß zu erthei Der Inhalt dieser Beilage, in welcher zie Bekanntmachungen gus den Handels., Güterrechts Vereins Genossenschafts⸗, ; . . eng = 1902 , . de , . n, , ,, ,,, die Gesellschaft allein n vertreten. . ser Konkurse, sowie die Tarif⸗ and Fahrpkan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthallen find. erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel * . ö . 3. 2. 1 1 43 s * * ö . 8 * J. 2 2 ; ö J / Rsl. Amtsgericht. tr. ; 3 ö , eten Amtsgericht kur äs! deren Inhaber der Korbmachermeister Ernst Im übrigen wird auf die bei dem Gericht einge

w 5 Vr 4 1 . . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. zoch 3 ar e er gister A. erfolgten heute lde! Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. .

n r q, e., Hechingen, den 23. Dezember 1902. . ö ; ö 1 Hinfichtlich der Firma: Presdem. 76941 63. ö . Königliches Ämtsgericht. Das Central⸗-Handels-Register für das Deutsche Nei kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗Handels Register für das i . Reich erscheint in der Regel täglich. Der Carl Kressel C Eo. Rerlamen⸗Instistut, Auf Blatt 10119 des Handelsregisters ist heute Gustnre nm, we ek Ah, i693]

urch. g 1m ; ö ü ben,. k 2 . 28 . 6d, Hermsdorf, y must. 7696 Gan auch durch die e . Expedition des Deutschen Reichs— und Königlich Preußischen Staats⸗ ö beträgt 1 M 50 3 für das Vierte jahr. Einzelne Nummern kosten 20 * Darmstadt: Bie offene Handelsgefellschaft ift durch die unter der Firma Siebers Ce Tyngammng— . i? V ist . .

Rürtrtk? des Rarl Kressek am 22. Nobember 1903 Blätter. Bürsten Fabrik mit dem. Sitze in unter Nr. 476 als neue Firma eingetragen. irmq.

; ] 198 ; ile 20 8.

Bekanntmachung, bers, sW. Wilhelmstraße s2, bezogen werden. Infertkonspreis für den Raum einer Druckze 3 .

In unser Firmenregister ist die Firma A. Puls fag. 2 ; ———— 4 cmgctragener Firmen.

ot ritt 2 ; . 5 ; . ze ĩ , . , n ,. ᷓ— ö. Söschungen eingetragener Firmen.

qufgelöst. Geschäft und. Firma, sind auf Karl Dresden errichtete offene Handelsgesellschaft und . . ae, n, 6 und P. Rose zu Hermsdorf u, F. Und al, deren andels⸗Re ister Bd. IIIl, O. 3. 25l, Firma: Keller u. Haeußfler, Cel chef. 6. . ö * Lorentz & y 4. ,, 3. se, ,

Brügelmann als, Alleininhaber ühergegangen. Die weiter Folgendes eingetragen worden: Gefellschafter eschräntter aftung. DMt: güstrow. Nechts⸗ Inhaber die Kaufleute Alfred Puls und Paul Rose J 9 J. 32, Firma: S Riegel . Co, Gausset in Metz heute eingetragen; z ist 2 23 B. Weigl.“ Sitz. München.

R f , Kressel X E 2 w , n, nn, dnn, Se er verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine dafelbst heute eingetragen worde . Z. 66, Firma: Schmitt u. Roed⸗ Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ JF. B. eig! Siß w.

Firma ist geändert in: Carl . ressel Co. sind der Werkmeister Carl Otto Siebers und der Freren ch(st wit beschtän kter Vaflung m ita daselbs zeute eingetragen worden. 3a 7690s] 1 V D.. . loch 3 Bruno Voigt.“ Sitz: München.

Reclamen⸗-Justitut Inh. Earl Brögelmann, Kaufmann Richard Clemens Böhme, beide in Dresden. k ö eln Hrahrter gn ö i . gh Hermsdorf u, K., den 22. Dezember 1902. , , melt ister Abtheilung A. sind nach— lingshöfer⸗ . ö. ö ö. den 20. Dezember 1902 4 „Jakob Götz,.“ Sitz München.

Darmstadt. Die Gefellschaft hat am 28. November 1902 be— Az Unternehmens ift. der , , J. hand . Königl. Amtsgericht. zn unser Handelhreg e d zw Vd. V. Se- 3. 110, Firma: Wühler u. Müller, J , richt Milnchen den 23. Dezember 1902 Gelöscht die Firmen: gonnen. . geschäften zwecks Umsatzets von Gtzeugnissen und Be⸗I kr be. J us zende neue, Firmen eingetragen worden, un zwar Bb. Vi, S3. 207, Firma: Hch. gahuweiler Raiferliches Amtsgericht. , 3.

Jakob Hoffmann Frau, Darmstadt, Dresden, am 24. Dezember 1902. darfsartikeln der Landwirthschaft, insbesondere die ö

. j ; itz: . : . Kgl. Amtsgericht München J. ß dem Eitzen . 1902 Söhne, ö Metz Bekanntmachung. 76992 ö ö ö

V,, =. Vd. VIII, O-. 22, Firma; Feihl & Cæ, rn Gesellschafts egister Band kfl Nr. Ha wurde Me Gladhaeh, 77222 94 ĩ In⸗ h * m Gesellschaftsregister Ban r. 543 wur . ö 76 ingef gim getragen worden. Gesellschafter sind: 1) Bauunt . ,. , Zum, Hand- Reg. Abth. . bed der eln nn . e r en offenen Handels. In das Handelsregister Abth. Æ. Nr. 85 ist heute &. Nothermel,; Dar mstzdt. me n goss J nm, , Das ehuner Edmund Peiers u Hörde, ) Hie ern i Htslern eiter dans war betsg . 8 Bd. J. QZ. 31, Firma; Hermann Bach, zclelsfchast unter der Firma Gebrüder Marchal Ki der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Darmstadt, den 33. Dezember 1902. ö Auf Blatt 2688 des DMndelßregi tere betreffend Stamm kapital beträgt zwei Mihionen Mark. Der Thevbor Mötter zu Dörde ie Gesellschaft 3. jr. ot. Die nnn. . In / Bd. II, DZ. Jb. Firma: J. Georg Trunk, K Wenmlregard heute ein getragen. Kregeloh n M. Gladbach eingelragen. Die . , . welcher, in ahnsertigtn gz n a am 12. Delem ber gos begonnen, . Flemyn erm ter Huge e nin en d , n, , Hö, ü: öh Tang R Ce in ik eden le beni. s Die Firma ist er. Gefslsch st, rollt R. Firma ist rloschen. w , Abtheilung rssden in Dresden, weignieder⸗ anliegt ist am 1. Dezember 0h abgeschlossen ein u, Fede, Fen I6z. Tczember 1962. zz. 545. Die Firma, Morätz Kleemann, In. vorm. A. Friedrich Inh. Hermann Fuhr. loschtzn. M.mGladbach, den 19. Dezember 1902. Dresden. . ö 76939) lassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine eine Abänderung des 8 11 enthaltender Nachpertrag, ö Königliches Amtsgericht. Klempnermeister Moritz Kleemann. alle in Mannheim; HUK, den 2. Dezember 190 ee ie The mts gericht! Abth. as dein die Aktiengesellschaft Dresdner Denrtsche Credit Alnstalt bestehenden Attiengesell. welcher in Ausfertigung zu. N anliegt. fist (am Töne, n, n,, . i bis, Die Firma; 3llois Kutscha. Inhaber: l Di, Firma erloschen. . an' , nne erict. , ö Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufaetur,. Aetien⸗ schaft, ist heute eingetragen worden; Gesammt· 29. Dezember 1902 abgeschlossen. Der Gesellschafter, Mor. Vetannutmachung 6964 Gschlermeister Alois Kutscha. . Mannheim, 24. Dezember 1902. z ö. wee . ere en. ister Nr. 2516 ist heute An— gesellschaft in Dresden betreffenden Blatt 4712 prokura ist ertheilt den Kaufleuten Franz Bassenge, Mecklenburgische Depositenkasse der Bank für Handel aus dem Handels register. 2 Am 20. Dezember 1902. Gr. Amtsgericht. J. Metꝝ. Betanntmachung. . I 699]! In das Firmenregis er Nr. 25 . is eute eir des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Georg Bormann, Otto von Dosky, Camillo Eger, und Induskrie, hat auf seine Stammeinlage das Die unter der Firma Joh. Gimme ger zu Selb zn. 667. Die offene Bandelsgesellschaft: ark nens ur eien. 69:8 Im Gesellschaftsregister Band ür Nr. 576 wurde gira en daß die Firma Frau M. Hohmann in Zu Mitglichern des Vorstandes sind bestellt die Heinrich Gergthewohl. Richard. Hegemeister, Hugo Grundstück Flurbuch Abtheilung B. Il Ne. 149 in bisher betiiebene Schneid age und Dolzhandlung it Schreiber Schaffarezyk, ö Juf Blatt 253 des hiesigen Handelsregisters, die bei der in Liquidation befindlichen offenen Handels⸗ M. Gladbach 1 ber 1902 Kauflente Vermann Joseph Gerhard Rösen und Müller und Fduard Seyfert, sämmtlich in Dreden. Güstrow zum. Werthe von 76000 abzüglich am, li. April 1902 mit allen Fondern ngen und Ver⸗ persßnlich haftende Gesellschafter: Firma Plauener Baut. Attiengesellschaft, in esellschaft unter der Firma Deutschbein Co. ae, ,,. 2 e. i, ö. 5 Otto Sermann Hönnicke, beide in Dresden. Die Jeder von ihnen darf die Zweigniederlassung nur 33 100 4 auf diesem Grundstück ruhender Hypotheken⸗ e g tte auf den bis herigen Prekuristen Joham die Bildhauer und Stuckateure Markneutirchen Zweigniederlassung der in Plauen in Diedenhofen heute eingetragen. ö. onig iches Amtsg ann, für sie eingetragenen Prokuren sind daderch erloschen. in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes und Grundschulden, und der Gesellschafter Kommenzien⸗ hristia, Nahr in Selb läuflich übergegangen, Arthur Schreiber und Johgnn. Schaffare zyt unter gleicher Firm bestehenden Hauptniederlaffung, Bie Liquidation ist beendigt. Die Firma ist er⸗ m. Gladbach. ,, II223 Der Auffichtsrat bat auf Grund der ihm durch Fer, Gesellschaft oder mit einem anderen Prokuristen 1ath Moritz Treumann Nas Giundstück Rietzstraße elcher, e . eschant leitdem unter der Firm Die Gesellschaft hat am J. März 1893 begonnen. betreffend, ift heute eingetragen worden, daß dem loschen. In das Handelsregister Abth. . Nr. 392 ist heute den Gesellschaftsvertrag ertheilten Ermächtigung dem dieser Zweigniederlassung vertreten. Nr. ] in Waren zum Werth von 60 900 , ab⸗ 8 hristian Nahr vorm. Joh. Sümmerer mit Rr. 648. Firma: Breslauer Syeria Raffee BVankkaffierer Gustav Wilhelm Keck in Mark⸗ Merz, den 22. Dezember 1902. eingetragen die Firma Hansa⸗Drogerie Seinr ich Vorstandsmitglied Georg Marwitz die Befugniß Dresden, 1. * 5 . t . 27 000 6 auf . , . e ,,, sorbetreibt. nd eit gte fen esch ft g fr ar Stiebler, In⸗ neulirchen und dem Bankkafsierer Karl Heinrich Kaiserliches Amtsgericht. Hansen, M. Gladbach, und als deren Inhaber der ertbeilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ge— Königl. Amtsgericht. Abth. e. Bypotheken⸗ und Grundschulden, eingebracht. Die Hof, den 14 Dezember 1902. ber: Kaufmann Max Stiebler. Mijfbefim Leopold Holtz in Plauen rokura ertheilt b en ntmachun 76999) Kaufmann Heinrich Hansen daselbst. sammtprokura ist ertheilt den Kaufleuten Carl presden K, 76943 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den K. Amtsgericht. Am 22. Dezember 1902. Wilhelm Leopold Holtz Ple P ( Moringen. Bekanntmachung I ; 8 44 SrerfRrror unaust Artbur Mar 8 . (089459 Johann Friedrich Kretschmer, August Arthur Max

Brauer und Emil Carl Seroblin, sämmtlich in

, 6. In das Handelsregister ist heute die offene Handels— *. än iaf 33 Pflege folgender Geschäftszweige: An- und Verkauf n ö 2 . lld⸗ Karl Salfner, Darmstadt, Königl. Amtsgericht. Abth. Le. fleg . zeschaste zweigen * 86 efellse Pete . e ö.

. 3 D , . Amte gericht. Akth ö don Getreide, Wolle 2c. Vertrieb von Futtermitteln gesellfhaft Peter , ,

/// ///

.

.

is ß sie die E schaf ; sster ist ei 9. Dezember 1902 ; ; : Lersolgen durg . * j worden ist und daß sie die Gesellschaft nur in In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: M.⸗Gladbach, den 19. Dezembe 2. . ö ö Deu Reichs⸗Anzeiger. Die Geschäftsführe r hbur g ages! Pr. b49. Rrma: Paul Wanjura,. Inhaber: worden ist und, da ( sm Be. . waren,, , ,,. ) Auf dem die Firma T. Moritz Hofmann in Deut s chen eiche Anzeiger. ö e en,, 0 11 ö. Rte d banmg, . ssse 9h W . Gemeinschaft mit einander oder einem Vorstands⸗ Firma Josef Sprenger, Hardegsen, ist er⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Dre dden betteffen den Blatt 2759 des Handel registers der Gesellschaft sind: Besanntnäachung. In unser Handelstegister 6.6. r Tirfer, und Denbaumeister Tauls Kanshra.ů mitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten loschen K 77221 Dresden. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur sst leute n kra zn worden, daß die an? ichtnd 1) Hans Koffel, Rechtsanwalt, Direktor der unter Nr. , betreffend die Aktiengesellschaft Böh⸗ Sämmtliche n wohnen in rn . 16 i als neue Firma M. Sprenger e,, Abth. A. Nr 20l in bei ö * 83** 5 Ha h 37 r Mors 3mifa zo dor ! * 8e hell ö DbVrbr, b * . 6 eck 3 9ischeè Wernastztenkasse de Mar ** R 8 a. ( . 9 a ö , ,, 57 5 hende ö irmen im ande 3⸗ ö = 36 ? J 2 1 . . * . In 58 & 3 1. 1 in Gemeint aft, ö e. Vorstandsmitglieder Valentin Protze ertheilte Prolura erloschen ist. . chen Depositenkasse der Bank für Handel misches Brauhaus, vorm. J. H. Bernecher . suns , Yirn ö ö Markneukirchen, den 23. Dezember 1902. Inhaber: Ehefrau des Holzhändlers Josef Sprenger, der Firma Bähren K Essers in M.⸗Gladbach ,, . Jeleyh echhtz Rölen nd n derem Dresden, am 24. Dezember 1992. un, wenn g, omeberger, stellvertretender Direktor de ö 8 af . ral mmlun 1 Am 12 Dezember 1902 Königliches Amtsgericht. Marie, geb. Poser, in Hardegsen, ö ö eingetragen, daß die dem Kaufmann Albert Bähren Hönnicke oder Sam mies? e,, , ,. . 2) Carl Thomeberger, stellver er Direktor der Burch Beschluß der Generalversammlung vom ĩ 2. do. . ? . ö e T3 6 age! . 8 n . R un r und T rdinand Mar Schädlich Königliches Amtsgerich 1 Abth. LC. Melklenburcischen Y wo filenkasse der Bank für n, . 9 me R. 9 2 ist * 8 ö Abft E. des Statut Nr 140 Die Firma: R Arndt, Kattowitz, Hemmingen. Bekanntmachung. 76982 ö Dem Dolzhändler Josef Sprenger in Hardegsen hier ertheilte Prokura erloschen ist. ö eule 1nk 6 1iUnnd 611 481111 62 J gil ell —* 11M1II * 1 XX D. X ez . dug 1 . ö des Ilaluls NAI. = 1 ö * ( . J 8. ‚. x 2 é ö. . vertreten. 3 Dresden. 76942] und Indufsttie, vom 265. März 1856 beziehungsweise 8 1 des Statut? Kaber; Kaufmann Richard Arndt in Kattowitz. Der Buchdruckereibesitzer Hans Schlachter in r . 18. Dejember 1802 M. Gladbach, den 19. De ember 1902. Dresden, am 23. Dezember 1902. Auf dem die Firma Peitz Toepfer in Dresden 3) Paul Gutschmidt, Kaufmann, vom 20. November 1899 in Betreff des Verta Rr. 265. Die Firma: Isidor Danziger, Trumbach betreibt daselbst unter der Firma Hans or nagen en liches Amtsgericht 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. ö Königl. Amtsgericht. Abth. Le. betreffenden Blatt 7533 des Handelsregisters ist 4) Moritz Treumann, Kommerzienrath, des zum Brauerei-Etablissement gehörigen Parks atowitz, Inhaber: Kaufmann Isidor Danziger in Schlachter eine e n, . ber 190 n, 2 ; . asold. K. Amtegericht Nagold. Jöosbꝭ] te eingetragen worden, daß die an August Guard zu 1 bis 3 in Güstrow, zu 4 in Waren. durch einen Zusatz abgeändert. mowitz. . . Memmingen, 24 16. 6 2. nünihausen. Thür. ( 76093 Im dandelsregister für Gesellschafts firmen ist heute tto Toepfer ertheilte Prokura erloschen ist. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Insterburg, den 20. Dezember 1902. Am 17. Dezember . j Kgl. Amtsgericht. ö. Bei der Aktiengesellschaft Eisenbahngeseilschaft bei der Firma Gebrüder Seeger in Rohrdorf Auf Blatt 1 des ͤ it heute Dreeden, am 24. Dezember 1902. beiden unter 1 2 aufgeführten Geschäfisführer Könialiches Amtsgericht Nr. 58. Die offene Handelsgesellschaft: J. Feige Memmingen. Betanntmachung. ; 76981 Mühlhausen = Ebeleben, Nr. 4 des Handels⸗ eingetragen worden; * . . die Aktien gesellschaft Treuhand⸗Bank jür Sachsen, Königl. Amtsgericht. Abth. Le. oder durch einen derselbesß in Gemeinschaft mit einem J berlin, Zweigniederlassung Kattowitz, Per— Der Kolonialwaarenhändler Hans Mayer in registers B ist beute eingetragen worden, daß der Der Theilhaber Ludwig Seeger ist gestorben. Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden und Düren 76945 der unter 3 und 4 aufgeführten Geschäftsführer oder 566 Abtl 1 . nlich baftende Gesellschafter: die Kaufleute: rumbach betreibt daselbst unter der Firma Hans Negicrungebaihneister Wilbelm Brückner in Halle a. S. . Als neuer Theil haber ist Kaufmann Paul Seeger weiter Folgend ingetragen worden 9 *. ien e 923 einem Prokuristen. Die Zeichnung geschieht in der eing tran n word , . . Böhme ) Löbel Landau in Kattowitz, Mayer eine dalogia ltr at ger e f ung J aus dem Vorstand ausgeschieden 63 ö 9 in Rohrdorf eingetreten. . ( In das hiesige Handelsregister Abth. W wurde Wesse, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge. in Jen , Carl Bergmann in Berlin Memmingen, den 16. Dezember 1902. Mühlhausen i. Th., den 23. Deiember 1902. Ber Geschäftsantheil des Ludwig Seeger ist auf 1 Peer, dann, nn m mm mm mm T* Welle, da ie Seichnenden zu er Firma der (Ve in Jena erloschen is 2 Garl Berg 1 * 4) emminge 1 . ; z . de 1 ause 1. 1 el 23. Ve P er del ca Sant el des TEud wi —?t*teg 12 6 nuet Du . e, sellschaft ihre Namensunterschrint beifügen. ä. 2 3 Geiember 1902 Abraham Preßburger in Charlottenburg. Kgl. Amtsgericht. königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. den Paul Seeger übergegangen. 2 = . 2 8 e Güstrow i. M., den 23. Dezemder 1902. ö Rraep̃ Mimi Königliches Amtsgericht Kattowitz. Memmingen. Bekanntmachung. 76986 nümmeim, Rnein 76994 Den 17. Dezember 1902. Au Stelle des is bergen dnnn, Der Gerichteschreiber ——— 2 ö . 8097 Jos Bastbof Bi ereibesitzer Albe 2a . 20. * Amtsrichter Schm id. Mattonet, Kaufmann zu ni Peter Friedrich 4 . a. elch 2 *** Jerusalem. Betanntmachung. 7696 oppenbrüe. Bekanntmachung. l 76971 mi .. Hasthof, * Dre , n. . In das biesige Handelsregister Abth. A ist heute Amts cht 1 chm id ittor Kaufmann zu sren, alleiniger Inhaber des r rzoglichen ntsgerichts. In das San reaister dieses Kaiserlichen Konsulate In das Handelsregister Abtheilung X. Nr. 21 ist Wiedemann in Kruml ach betrei dasel st unter Nr 174 die Firma: „F f K 76957 . . f C 1 1 te der F Albert Wiedemann den Gasthof zum Firma geworden? C ummersbach. 769571 ist bei der in Abtb. B. Band unter N ̃ ä der Firma „Adolf Ohle in Osterwald heute 2 t= / Dasth ⸗. üren, den 23 zem 1902 . wnfer Sant 2 gl eingetragen worden: weißen Roß mit Dampsbrauerei.

mit einem der Prokuristen Georg

Dresden. 76944

8 Auf Blatt 1060118 des Han lsregisters ist

1 11

( Göes Kaftawer

zr hk J Oroßher;t

riedrich Seinriche“ mit Tereaheim. ; C T7obol dem Sitze zu Wahn und als deren Inhaber der *. K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Getrende⸗ und Kohlenbändler Friedrich Heinrichs in 31 ̃— Einzelfirmen wurden am . Wahn eingetragen worden. 20 Dejember 1802 als neue Firmen eingetragen: und in Jaffa eingetragen goppenbrügge, 20. Dezember 1902. Kgl. Amtsgericht. Mülheim-⸗Rhein, den 16. Deiember 1902. Nr. I66. Konrad Böß,. Si; Oberdorf. In- nfolge tbei . irchfũuͤhrüng ; tal Königliches Amtegericht. nemmingen. Betanntmachung. ee Königliches Amtsgericht. Abth. 1. * 8 K Hirschwirth und Bierbrauerei ? mber 190. ) . ing R vo . nt da aa? De d f Me n ĩ etrei 6 ] * 1 a mn esitzer in Ober orf. 19. Deiember 1902. ver ingsbeschlusses von Juni ist d rempe. Betanntmachung. 76972 . Der Kaufmann Nar der in Trumhbach bet wäanmeim, Man- . ö 5 , Imtsgericht. 2. rundkapital um 0000 erb und betragt rr eier mssie . mmm ü daselbst unter der Firma Max Oerz eine Kolonia 1 * * n = Nr. 167. ottlieb Enelin. Sitz Bo gen. Amitsgerlke rund um 1 bela im m andelsregister X. ist heute unter Nr. 11 J ö z ö In das Handelsre ister ist beute bei der Firma E.. ef dee ir *** itzt 09000 . if den In lautende De offene Dandeisgesellschaf Citens Uu. Galanteriewaarenbandlung. 8 reg 3 ma Inhaber: Gottlieb Gnßlin, Schubfabrikant in kanntmachung. 76958 . n , 90. 0 Inhaber d ragen Nie offene Handelsgesellschaft „H. Ottens Memmingen, den 16. Dejember 1902. . A Götze zu Mülheim, Nuhr, ein ˖ Bopfingen. 1er ß . ; * Kal. Jaericht. 1 ö Ni., i568. Samuel Leiter. Sis: Bopfingen. nde Gesellschafter. Dermann Hiten memminken . Isos) Die Gesellschaft ist aufgelöst,. 12 rh be Samuct Sener e deln in G amn Goim Meer ft ech T vy ni He 9 1 16981 2 ar. m , n W miele 2 . an. ᷓ— am 28 err d nden nann 1—“ img . r enn. . arihn reg ee he Gen gene enn . Rr. Isg. Deinrich Rösler. Ss Kapfenburg. Mülbeim, Rubr, ist alleiniger Inbaber der Gde Dülen Inkab Dre, Reer, Bier. weiche er vom 18. Deember 1902 ab fünf kFrauerci. und Domä l lang unverändert fortzuführen berechtigt ist. Mülheim, Ruhr, den 22. Deember 1802.

. * n Im ran x 7 aa 5KRaft 8e 5 . . * lagende? 8 gister ist Folgend 1 getragenen Alt lschaft Deutsche Palastina elend J ; **. . vorden: vtniederlassung Berlin. Jwei n der Die Firma ist erloschen. Memmingen, den 45. Dezember 1902. x waren. * ie Firma Adolph Heuser in Dieringhausen lassungen in Jerusalem

j 4 zan, Gampel

5

indel sr . Abt! 2. Nr 24 riolchen. ü er Firma Gebr. Hoesch in Düren « 1mmers bach, den . vir Ww

1

* 2 ni . ö dres'rur r v tri 1 oni! n Vie rolnrk. Viel rid

IHInnnover. Be Im hiesigen Handelsregister Abtl ng A. Nr. 2380

. st beute tragen die Firma „Modebazar 1 1 1 2 . 2 4 Eibenstock. 17112. Eo in Haunover“ nhaber

Jerusalem, d QGeañ̃ i ewe in Sem bmid! 12n brilant, si or Der Kaufmann Georg Steichele in

; adtkeirt Her i gußn! sin. Off an veshbe. e Gesellschaft bat Dezember 1902 b betreibt daselbst unter der Firma Georg Steichele ignus Winkler 5) ö fan *** ; Daniel Vogel Wimwe tan el eine Manufakturwaarenbandlung.

1

5381

Gibenstoct

1 n Bischhausen Daunover, ĩ l 1

F * er Memmingen, den 15. Dejember 1902. cem Kal Amtsgericht. ö Königliches Amtagericht. (O. R. A. 124 er cheim, M Eibenstock liches Amt bt. 4. A 11 st erl Tönialich mtsgericht. memmingen. Bekanntmachung. 6988] . ibenstoct, ö 111d rag 46

rempe, de

X 1 ö 8 . ö * 22 [. j 1 8 71 361 Nr 1 ist

Jesberg. ahr Daudeloregister 126971 Die Kanfleute Bernbard und Samuel Neuburger nm w . * 4 ur 5

] . ö ! ; . * a sFener Sande 38 . 8 1 d Vandelste !“ A- um .. eingetragen

9 Kaiserslautern. Getannimachungen. !? m diegseitiaen Sandelercalster Abtb. A. wurde in Krumbach betreiben daselbst in offener Vandels G or be- Gand bur e in uheim, wur D Rr 12 eschen. ler P 2 l r. 105 ; —ͤ * , diesen Vandelsregister Abi. . gesellschaft den Pferdebandel unter der Firma „Ge⸗ . M Die *. 9 Gio en-, ,.

1 „Bürgerliin ee Vrauhganiug . ( d ; * . * ö. 114 3 ; üder Neubiur er“. bene eint Wel Ferner it daselbst unter Ni .

64 ) 6 ** Firma Moritz Schauenburg 9 * 17 zer 1802 Dffene Handels gesellschaft 26 Eugen Bürmann in Northeim en

1 f 1. Juli 1900 ! 9 il Am ag ; Leo Lajarug Bernbeim, Kaufmann in Müll denn e Prokura gaufmanns X

2 . ö 69891 it in das Geschäft alt haftender Gesell⸗ Ne im mit erleschen.“ 3 Johann Heinrich Memmingen. Getanntmachun ;. 11 ö schaster eingetreie enam bat an . eiger Vahr Die Gesellschaft wurde auf Der Wachswaarenfabtitant ind Bur in rum 15

HHIannover. Betanntmachung. E Imshorn. Betanntmachung. ; 1er

Dannover 1p. 94 * ͤ Lahr: D 1 1 1 . J . EImahonrner Brauh 8 h. S.“ ] l ur baft r x ; 4 ahr: esellschast nehorner 2 uhaue m. en 8 . el t unter der Echrocd 4 1 FIimeaho:ꝛ . ; 1246 1 . mehr n Bu, Georg Türr'e Nachsolger

urde au

8 *

u eingetragen ist dalelbst unter „De lember 1892 begonnen Firma August Kiel in Northeim, Müllveim,. . emker !* kbändler August Riel in

Großb. N zericht Deiember 18

rer Veiem b

„Gebr. Rheinst rom 2 aufaelèst iet daselbst unter der Firma Dans Bun 1 **. . Unter D.-3. 2 Firma Morin Schauen ein chgwaarenfabri « .

bern 8 I orIbeim

. Aan] ufer la in Lahr? Inkaber Dr. Moritz Schauenbur Memmingen, den 18. Dejember 1802 , 1 ö . 1 . J. . ahr: nba J mort cbanend ini 61 9 . / . nn nialiches Amte * am, , *** ; n t Strauß, fübrt Fe bindier in Sabr. Ungenskł zeschãfts weig Kal. Amtagericht nünchem. Oandeleregister. 769 licher rc rIuIt , tebt ö 2 tlas kuchbandlun . nemmine en. Bekanntmachung. Uösss] * . sei . tret : un ; later O. 3 Firma Johann Heinrich er Fabrilbesißger Jebann Baur in Nieder · * ö er art 2 in ; ö . Mer Bd Reer, bn unter der Firma A ene Vandel gaesellschaft Reginn Deiember btb A. S. 3.2 * iger - Vahr nbaber 1m eri X raunau betreibt daleldit unter der irma. ohann Siasher ieren en, en, in Swerfirch. n 2. bbhändler in Lahr Angegebener Geschäfte⸗ Baur eine Fe 2 landwirthscharftlicher Ma chinen *. * 11 —— * * * Die irma sst ere * ; 146 5 b un teindtuckerei owie ein Sagwert . . ie 2 ra. den T , n we, 2. lahr. den em rei Memmingen, den! * mn 1 . Rogner 1 2 . Kr m e . . Doch ene oßb. Amtenericht Kal. Amtegericht 1 1 * . 4 * z z fam mn . 2 26 Dfene Dandelegesellshaft, Teginn anuat 1. O nendach. Wai. Betfanntwachung. lesnitn. 1 wnemmingen. Betanuntmachung . ur Raumaterialienbandlung a nner Ddandelert 38 warde ein⸗ . J ) ä , ee sbermeister kamm Wwewmeomm L 2 ö * 2 3 Vanden tet ĩ wur em man = ; zrenistet 143 etra N 1èSchneidermeister 3 . w n 2. led 163 5 am 1 n getragen, daß di Firma rin Zauer Ge jn ] Wr mmm R . en, n m Arthur Niehn vormala Dermann wann in Rrumbach Fetreiht * bst unt der Vaumelster. i Bonner mann y Eienbad a. M. den Umtereegen el dicht nalterziauern dbdem ii ut Fring, viegnin, in gelescht irma Johan Repomußr Wiedeman München . 7 6 11 I. 1 1 9. 1 6 —— e 1 den . mber 11 Verren⸗- 1224 remer RMriedrich Schmit jr. diegnig. m 236 Derember

1 meer

1. Nen eingetragene Firmen Hyerkireh. Bekanntmachung. J 2 * 35 14 * * 2

„R. A X. uber“ Sin Manchen. Rr. 14 14 egi

f 8 **

6er 1 *

2 rin er à

m ö .

dern S erwerrfontferkftier * Lamenkentei n

Königliches Amtsgericht Memmingen. den 1. T0 83 m ] 1 z I Anmimenericht 51 ; h ; r ö. . ag n igahafen, Mein r Rel Amtinhger e . zuenstrafe 20 l r . 1 8hHwege. anner ; 1 12 15 ö Gandesereaister. wein. r Martin vn alerme i e Benn OG m. Betanntnachman. Sai er,. * . ; er der Rina * 1. Im Firmenregtister Wand Nr. To wurde Wegmann ufmann, beide München 81 4. . Mosen Gahn n Eschwen⸗ ̃ 9 , 1 14 helm deger 1 irma „Ludwig Gislardon schʒÿea. . In ment,, w n Ra R 7 trauen werder eld der Firma 2 ) i : 1 * belt ur ü ago cugeres vormals Taniel Rranzbahbhier“ K der Firma T* 6. VUluegquin * n Cdendaq a. M. * 2 . . . 2 1 . ö . 5 * ner einer wetgnied rlas in 1 4 ; z . . 9 2 mano 1. m ö . : iich Tertilindutrie Citerbern Zvener Moulin bei M nnd ; old *. Cie. ĩ M . —— T arm = x Darzer Buch Cierberg. 1 1 haft ist seit . aufgeloͤst Berlin in act 1b al Inbaber gel nunmehr 8 . 1 Fra ird und Runstdruckerei Road d Freer ; ; sien Pprekur * 1h G6 In Der Kaufmann mich 20g il gesterden. Ma Fabmann in Munch le Wer dich enen * w 2 . der Tudwige hafen am Rhein. Deiem in * 1 der mar 1 . ; e . 8 3 * ren 1 ; Tal. Amtsaericht Werigen Firma fert. Tie Füuma wir 6 oi Bigan Nachfolger. Manchen. 2 . * rank furt. der. Mefanntmachun 4 . ͤ n m r ae, e 114 r 9 ausmannbebesta Ratbartza Bidan Heid . . der d ö 9 , a n annum. Oandelgregifereintrage... , . nend 1n Re To mum Rauf d am * r re r 2 n rn e den . . z 2 . I * 1 11 8 4 Im n 1 . 2 = = . ö X * fans S entral-utte Salle. 86 I rn oh 8 chloßfiein* . * ; w ; = g . J * Firma ? = Vineguin . 8 ** 68 h. Kallmann.“ Sn Wͤünchen. tet ata C sendach 4 M 5 . wan Teunschen Reichs. Volga. Grtelschast wit beschranter Saftung Dari burg. Tc lou sicin Nipie heir and ; Wonl mme . 1 Zweigntederlagun Stegmund Rallmann erl n : Franffurt a. C. Lem tic ; 24 s J 1 Berlin d Indabetin die Tandem rns ö Ganerische Finale der Tentschen Ran. 91e. wetanr tw cs . 1 1 . 1 1 2 ö 1 2 24 2 emen enn, s m 2 1 * * er or naisere lauern. * 11 . Tale Ser. e 5 benanmn Wanchen. ; ; 1. . 1e hingen. ; ia michi 836 3 n zwa nge den Ulrich m = 8 Wa Gerin In der Meucralrerfa 13 ki der Nadrease S Mardeln . . elt 1 21 n Gahn 2 1 J J 6 mk wnrde die rded ; l dagen d Deen de rIiegiand. In. nnen 1 * ohen zollernscher Mreß- Herantwortlicher Nedaltenr Curt Mere durger Meg. Re,, ; Gn n an U . verein, Metiengeselfchaft fur Meriag und l Lin CGharleitenburg ; Raiierlihes 1 ticht ͤ abe von Dermann Guhlich, Friedland Trucherei Oechingen 21m . wien iG cein in Gerli⸗ d z iraetwannd u Uefanntaechung. 1 t ö n * J * 1 211 1st 1 1 6. 1 11 Teretik⸗r KRechttrckerei und e 111

. ; . . v 8 ai kel aftraße Mr 5 vorch u. Maner, lic

Cobl⸗

„m. wegmann X C- 31 ; . Chenbach a. went 1 baft Regin 2 1 1 ; Krenr mine l=

5 6 I em e

X. zander n rt dabrer

z

Georg Noack, 1

1 1

. 1 2 ö 811

Yranffurt a C.

85

E G

1 Yriedland CT sränt 19 *